1914 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

öö

Protektor Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen. ö“ Ständiges Komitee für die durch Vochwasser betroffenen Hilfsbedürftigen. . A ch te Beila ge

8 11“ ““ 1 3 8

3. Gabenliste.

14“ . 1 3 T 60. Dr. H. Schweißgut, Darmstadt 5. N. N. 5ö. L. Gaerth, 4 2 4 1 . M. Bei der Reichsbank gingen ein: Bei Frau Lehrer Bähner, Weißkirchen 2. Beider Lissa: Wilb. Weigt 5. Wilh. Weigt 2. thal 10. N. N., Trextop . . ng des Darmstädter 8

der meichsbankhauptkasse⸗ Verlin: Reichsbankstelle Crefeld: J. Molenar, Postsekr. Keller 3. Louise Biberfeld jr. 10. Richter 30. Amtsvorsteher H. Dietze, Darmstadt 5. Sammlu Prof. Krollig 8 um en en el an ei er un ont 1 reu 1 0

11“

““

9 88

8 der gnan. Es eeens gtchas,nn Psseercce. vet eee eern en Staatsanzeiger. Stadthauptkasse Argenau 10. Gemeinde Rentner, Crefeld 5. Kom.⸗Rat Heinrich Expedition des Lissaer Anzeigers 260,90. Neubeesen 102,80. Pastor Büttner, Bl⸗ Tageblattes, I. Rate Hrieor Frenaa,

88 8 Tu 21 üller⸗Brüderli vm.⸗Rat Moritz Bei der Rei khaupistelle Magde⸗ bersdorf 10,25. Prof. Hamann, Friedenau 4 und Frau. Halensee 5. 8 . 8 Hüfingen 10. Turnverein Elverdissen 8,30. Müller Bruüderlin 100. Kom.⸗Rat Moritz Bei der Reichsban aupist 9 Geh. Rechnungsrat Tetzlaff 3. Walter Halensee 5. Frau Else v. Wartenberg, No 69. Berlin, Donnerstag, den 19. März 1914.

Pl 5 8 8

lklub Dedesdorf 15. Stadtkasse Königs⸗ de Greiff 100. Bei der Reichsbankhaupt, burg: Landratd. Kreises Wolmirstedt 1000. 8 s 3 8 ““ hümher 50. H. Schuc für den Männerxturn. stelle Danzig: Stenograph. Damenverein Bei der Reichsbankstelle 4 Friese 8. EE“ B. E8* 2ee. pele cha ger 8 b - verein Ziebingen 7. Stadikasse Wolf⸗ Stolze⸗Schrey 10. Bei der Reichsbank⸗ Rhein: Posner 5. Schulze 3. Gerecke 1. Hennig 050. . 8 8 Reg. Baumeister, Crzel⸗ 1. Untersuchungsfachen. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

3 2

Ste zbejß 3 Deutsch E : Bierabend⸗ K 1. Ernst 1. Hauptmann Curtin 3. med. A. Beyer 1,50. Gemeindevorstand Zehlendorf 3. 2. 2 v— 2 8 8 9 Fr f n

deeng t. Ellhagas zn rebüschene Zeuasch hnrans Hüeraene. Fe neecaehe Dr. Löhe 3. Beigeordneter Gr. Carlowitz 40,50, Amtsbezirk Niem⸗ litzer 10. Frau heimnat. 8 Gr. Felisch, vasgebabe v.“ u. dergl. entli - er ei 8 7. Niederlassung :c. von Rechtsanwälten. Kl Sührina 1 ben adglef Tageblatt, Boestand Range 2. Bei der Reichsbank⸗ Fink 3. Rechtsanwalt Dr. Steinkrüger 2. berg, Hohenthurm 261,50. Norddeutsche Grunewald 50. O. ö . Ber es gungen 2 1 5 Unfall⸗ und Inbvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bennbers 18. Selma gahn, Altenbueh Rene Buffeivgrf dc. Maurat Nnee 50 Se üebeehor Dr enaecben 5 Hecganrh Hee 209 Dhence a egra owwit 10. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Schwesternschaft der Kgl. Landesanstalt Beigeordneter Dr. Thelemann 20. N.N. 50. Molly3. Th. Tenhoftz. erarzt Dr. Gockes. N ASe g28 Altone Bürger⸗ Reifer & Wurzel Kartowitz 1. Karl 8

Chemnitz 50. Büttnerscher Damenchor 6. Bei der Reichsbankstelle Elberfeld: Dr. med. Oster 1,50. Amtsgerichtsrat Stadt Altona 448. onaer Bürger⸗ Reifer S eaen ,8Fif 8 *

EEe11’“ Elberselder 50. Err der Drucker 5. Brauereidirektor Börsch 10 zeitung, Altona 5. Spar⸗ und Darlehns. Gawlick, Kattowitz 1. Moses Fischel, (Schluß aus der Siebenten Beilage.)

g

b 1 . Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wölke & Kopinsky 3. Louis Paderstein 50. Verein Hamburger Waren⸗Agenten 50. O. J. des Schiller⸗Lyceums, gesammelt hammer 50. Geh. Bergrat Koch, Charl. 5 1 b z 1 8 3 S K Landrat, Sosnovice 2. L. Beitner, Sosnovice 0,50. B v. Zedwitz 20. Oberlt. v. Mauch 20. A Düsseldorf 3 He EE e¹“ gej . 8 Bergrat Koch, Qharl. 5. S. S S 1 hme, ichsbankstelle Elbing: Verband alter Beigeordneter Dr. Löhe 4. Ungenannt 4. kasse, Schlottau 50. Kgl. Preuß. Landrat, 81 8. F S 5. 1ee 8 8 aron v. Zedwitz 20. Oberlt. v. Mauch 20. J. H. Düsseldorf 300. Professor Dr. L. durch Charl. Wegener 5. Richard Bucher, Frau Oberst Math. Nitschke 3. Dr. med. G.irrau 1 Cne e 20. Con. Bankdirektor Stein 3. Stadt Mülheim, Gardelegen 78 86. Wandsbecker Bote, F. Kathe 3. ö Assessor Crhnat 3. A. Oelgart 5. Her⸗ Frau H. Kühnen 5. Frau H. Domsch 5. Darmstaedler 100. Otto G. Gaedechens, D11“ ü 2 e

Großbotten 2. Geh. Kom.⸗Rat Rud. stantia z. gekr. Einkracht 50. Bei der Rhein 500. Bei der Reichsbankneben⸗ Wandsbeck 1991,88. Bei der Bank für L. Wislicki 1. Max uam G mann Hansen 3. Prof. Dr. Kränzlin 10. *. Steglitz 5. J. J, Charlottenburg 5. Karl Hamburg 15. Dr. Hans Böhnig, Chem⸗ kamer 20. Klasse IVm des Königstädti⸗ Schröter 300. Amtsger. Rat Rud. Krüger,

. 1 1 V : ürg J ie lin, gi Weißenberg 2. Häute⸗Verwertung G. m. Frau John Hartmann, Hamb 20. Zöllner, S a Maas 3. ni ile 1 s 33 8 e ütte 500. Schlesische ichsbankstelle Erfurt: Bankdirektor stelle M.⸗Gladbach: Oberbürgermstr. Handel und Industrie. Berlin, gingen Weißenberg 2. Häute⸗ u Frau . Hamburg 20. Zöllner, Grunewald 100. Emma Maas 3 nitz 3. Gewerbebank Eilenburg 36,65 Frau schen Gymnasiums 13,30. Professor O. Frankf. a‚D. 6. Verein Deutscher Loko⸗ 81 Se zu be. drei Quellen 30. . Piecg 10. Fr. Ad. Peltzer, Fabrik ein: Frau Dirtektor Stauch, Zehlendorf 100 b. H. 3. 8 Krall 1. Sana, bse eüec. Beamte 5 CTC TL der Com- W. Marggraff, Tegel 3. H. Grief 100. Anna von Stegmann, Breslau 10. Oberst⸗ Pasch 15. Eva Klotz, 9f Reichsverbd. 100. 1 E. N. 20. Rate 1451,60. Nordstern⸗Versicherungs⸗ Bei der Reichsbankstelle Effen: des. 20. Bei der Reichsbanknebenstelle Carl Wagner 50. Bernhard Fehlhaber 1. Fichterfelde S. Frnez fadfinder Bezirk 1 Wesdlin⸗ 7. Frau Bertha Richard Schiller 2, Frau K. 3 Laura leutnant von Kozik, Breslau 10. General⸗ Tscheuschmer 10. Geh. Rat Paul Kries 10. N. N. 10. Sonntags Frühschoppen d. Gesellschaft, Berlin 200. Magistrat Weil⸗ Ruderriege des Essener Turn⸗ und Neukölln: Bund d. Grundbesitzervereine, Fritz Blank 1. Burbulla 2. Karl Wei⸗ felde 10. 1 0 6 F Richert! 4. Klasse Wei 1gge; 19. S. Waller⸗ Freytag 2. Frau E. Feig 4. Geh. Rat konsul Charles H Petit, Lübeck 20. Leipv⸗ Julie Strauß, geb. Hecht 20. Frau A. Loge Teutonia, Potsdam 50. Sprung 10. burg 20. Magistrat St. Goarshausen 25. Fechtklubs 8. Beamte der Buchhalterei Neukölln 50. Grundbesitzerverein Neu⸗ gelt 10. August Gebauer, Frankfurt ““ n8. Halensee 75. B. C stein, Seche erg 10. Max Schwerdt⸗ Benary 10. Stadtrat Schinke 10. Schwede 2. ziger Tageblatt III. Rate 300,50. B. Roloff 5. Frau Agnes Qualitz 5. Frl. v. M. 3. R. Guthke 20. J. P. 10. Allgem. Turnverein Olbersdorf 5. Sächs.-. Krupp A.⸗„G. 25. Bei der Reichs⸗ kölln 100. Bei der Reichsbanknebenstelle a. M. 10. Frl. Georgi, Eppstein 2. d. C““ Vehlendorf 5. Uher. Il schöneberg 10. I Polizeimajor Amtsrichter Adolf Langer 5. Schulz 2 S. & Co., Hamburg 10. Kommerzienrat Käthe v. Huet, Neukölln 2,50. Rechnungs⸗ F. Weinberg 2. Major z. D. von Stülp⸗ Th. Automobil⸗Klub, Zwickau 100. Schle⸗ bankuebenstelle Finsterwalde: Max Neuß: Kreisausschuß des Kreises Neuß a. N. N. 3. Direktor Niederbofheim, Franr⸗ W. 9 s 88 88 Zehlendorf 11.,10. 9. 9 5 5. Berent, Wilmersdorf 3 Aug. Weise 2. Elis. Grapow 10. Nina W Schmitz⸗Scholl, Düsseldorf 100. Eugen rat Gustav Usadel, Charlottenburg 10. nagel 20. Robert Saupe 1,50. Gut⸗ siche Zeitung, Breslau VII. Rate 2045,30. Korwig 50 Bei der Reichsbankhaupt⸗ Rh. 100. Bet der Reichsbankstelle Nord⸗ furt a. M. 50. Dr. Robert Niesherhof⸗ IVb eu 3 Jenkner, Beuthen 5. F. v. 8 H. 5. Dr. Schmidt 2. Stoffert 10. Prof. C. Leise 10. Geh. Nossark, Hamburg 30. Frau Geheimrat Frau Dr. Tapolski 5. Ungenannt 1. N. N., mann 2. Bornschein 1. Gumprecht 1. Schlesiche Zeitung, Breslau VIII. Rate stelle Frankfurt a. M.: Frau Wollen⸗ hausen: Apotheker Hüne, Bleicherode 10. beim, Frankfurt a. M. 20. Adolf Müller, e“ . .“ SIans Lina Mehles, Tempelhof 10. M. Reg⸗Rat A. Rahm 10. Paul Werner Bertha Oertel, Oertelsbruch 300. August Chemnitz 7. N. N., Düsseldorf 20. Geh. Riese 1. Strutz 1. Bötzow 1. Berg⸗ 1012,01. Kgl. Säͤchs. Geh. Kom.⸗Rat schläger 10. Jacob S. H. Stern 200. Bei der Reichsbanknebenstelle Nort⸗ Cronberg 1000. N. Riemann 3. Frau 18 8 Man⸗ 9 8 Rehkopp 8 5. Hans Gebauer, Eigt. 10. Emil Thimm, Spandau 3. Sander & Co., Hermann Sanders, Ham⸗ San⸗Rat Dr. Josephson, Düsseldorf 5. hold 1. Lutz 0,50. Ungenannt 10. Ober⸗ Albert Lange, Auerhammer 500. Magistrat Lazard Speyer Ellissen 300. Turnverein heim Hann.: Frankenfeld, Edesheim 1. Marie Wieschhoff ö Stapel⸗ 8e 6 Vere Kabit. Kreutzburg 3. Starkl 1 C. Steinweg, Tempelhof 10. Wilh. Leverenz 5. B. Z. 3. Otto Herr⸗ burg 200. Tägl. Rundschau und Schles. Karl Schröder, Düsseldorf 5. Hans Som⸗ verwalt. Ger. Rat Steinicke 10. Geh. Blomberg 30. Stadtgemeinde Wertheim Sekbach 10. Bei der Reichsbaukstelle Bei der Reichsbanknebenstelle Olden⸗ 8 Frl. Dora Bobe 1. Frl. Sehl e. 8 Fehen §. Rürhl” mann 5. Geh. Rat Leo Symphen 5. Frau Tageblatt, v V. Rate 300. mermeier, Lübeck 20. Helene Schlodtmann, Kommerzienrat Emil Hecker 100. Magistrat a. N. 200. Herzoglicher Landrat Soalfeld Frankfurt a. O.: N. 1,50. Ungenannt 2. burg: Kriegerverein Edewecht 11. Bei be 4. Pallavieini 1. Nacht Llub 8 beramtmann * 5 1— m4 es 8. 889 1G Wolamerene 1. G. Neumann 10. Geh. Rat Anna Mülert, Friedenau 10. Kom.⸗Rat K. Glaeser 100. Paul Küster 100. Hamburg 20. W. Zeth, Breslau 3. Hermann Höchst 300. Beamte d. Ver. Köln Rott⸗ aus derRat Leyh'schen Stiftungfür Verun⸗ H. L. 20, Frau Dr. Ulbrich 6. Frau der Reichsbankstelle Oppeln: Bank⸗ Grünau 3,60. Buchhandlung Kaluppa, Heidrich, Krenlaech Wolksunter⸗ G. ollank 10. Majorv. d. Linde 8. 7. Klasse der Kgl. Augusta⸗Schule 2 75. Frl. Mathilde Werner, Lübben 3. Kell Schule, Hamburg 50. Frau Fr. Blasi, weiler Pulverfabr. 12. Auguste Victoria glückte“ 200. Dr. med. Konrad Klette 5 L. Tamm 3. Oberstleutnant Guse 3. Bei assessor Kersten ö. Scholz 2. Hoppe 1. Ratibor 6. Major H tto, Quedlinburg 10. ““ 82 h. walde 7 50 Ge⸗ 1“ Fiegel 20. Zache 10. Frau Elise Geh. Rat R. Müller 5. Fr. Prof. Notte⸗ & Löser, Düsseldorf 10. C. J. Heckmeyer, Hamburg 5. Deutsche Militärdienst⸗ und Lyceum 14,35. Geh. Baurat Lent 100 Wendt, Restaurateur, Schleswig 3. Holmer der Reichsbanknebenstelle Ganders. Holzbrecher 0,50. Fromme 1. Unge⸗ Pastor Fischer, Quedlinburg 10. Bernhard densaig eben 8 Ins glau 3 Joh Finger 19. P. 2. Marcus Benno, bohm 10. Ungenannt 20. Hauptm. Wilhelmy Hamburg 100. Gebr. Hirschfeld, Ham⸗ Lebens⸗Vers. a. G., Hannover, Sammlung Auguste Victoria Lyceum 10,35. M. Fischerzunft Schleswig 50. Amtsbezirk heim: Wilhelm⸗Augusta⸗Stift 10. Bei nannt 1,50. Verkaufsvereinigung Ost. Paul 20. Frl. Louise Clauß 50. r FI imon, MKupnitzsd Ste ngez, Snoc. 85 8 en ee üe. Potsdam 10. und Frau 100. Rechn. Rat Man, Berger 2. burg 20. Otto Illies, Hamburg 300. 2081,85. Frl. Bader. Dahme 20. Alb. Suprian 5. Frl. E. Beise, Weißensee 100. Norderbrarup 150. Gemeinde Dölau 130 05. der Reichsbankaebenstelle Geeste⸗ deutscher Kalkwerke G. m. b. H. 500. Bei Elsi d. Altou⸗Rauch 300. Wm. '5 18 Frau dii bu Ser. Frau W. A. W. 20 3. G L. 3. A. H. 5. Eduard Haublitz 3. Frl. Martha Lebmann 4 Frl. Elise Waser 1. H. Malcomes, Henckel, Gr. Flottbeck 20. Schlutner Turn⸗ H. Schmidt, Drossen 10. Frau Geheim⸗ Von den Beamten des Katasteramtes münde: Kämmereikasse, Geestemünde 1175. der Reichsbanknebenstelle Ostrowo: Frau Bertha Rothe, Halle 1. Sene⸗ 8 Auguft Pape. 2ue 1ngeg, Serel 10: b Fen 48 N. N. 10. C. B. 10. N. N. 4. Rich. Thiede 3 Fräulein Anna Wester⸗ Grunewald 20. Erna Thomson, Lank⸗ verein, Schluten 12. Kreiskommunalkasse, rat Ryllmann 50. Frau Käte Grtmer 2. Dorsten 10. Kämmereikasse Wettin 20 Bei der Reichsbauknebenstelle Gießen: Stadtkasse Adelnau 10. Bei der Reichs⸗ Eisentraut, Halle 10. Ungenannt, Hage, ““ a. O. 5 8 der Depositenkasse Ebers⸗ kamp 5. Frl. Käte Schönermark 3. Jul. witz 6. M. S. 10. Jeske, Zehlendorf 3. Goslar, Sammlung 1794,79. Rechn.⸗Rat Oberreg. Rat Dr. Paul Blankenhorn, Stadtkasse Prüm 25. Kämmereikasse Chr. Sohl 10. Bei der Reichsbank⸗ banknebenstelle Pillkallen: Ungenannt! Prof. Winternitz Halle 20. Ernst Wil vn r. me 4 E“ Face 67,50. N. N. 5. N. N. 1. N. N. 7,50. Heimannsohn 5. Prof. Grube 3. Suabelt⸗ W. Schubbert 1. Admiral v. Bende⸗ Gottlob Hahn, Treuenbrietzen 5. Gastro⸗ Cassel 10. Hoffmann & Sohn 10. Schmidt, Sonnenburg N.⸗M. 50. Kämmereikasse stelle Gleiwitz: Garde⸗Verein 11,75. Bloch 1,50. Ungenannt 1. Ungenannt 2. Weirich 2. Rechtsanwalt Dr. Selbiger 1 2 St Umn k *Böde, Stettin 1. S Tel.⸗Sekr. Beyer 3. B. Zimmer, klasse des Seminars für orientalische mann 10. Büttner 20. Ungenannt 3. nomischer Club 1910 10 Bremer Nach⸗ Friedenau 10. C. V. 3. Emil Manthey 10. Schrimm 50. Gemeinde Groß⸗Kutschen 5,80 Turnverein Vorwärts 10. Geh. Reg.⸗Rat Braesicke 5. Stadtkasse Pillkallen 50. Max Puchstein 6. Frau Luise Brehmer . Jaen en In PKissow. Stettin 5. H. Kühne, Spandau 5. Dir. Sprachen 25. Ferd. Vogel, Sammlg. b Frau Kretschmer 5. Dir. C. Kauffmann richten, Bremen, 28. Rate 239,37. Stadt⸗ General von Bailer 5. P. Ulrich, Cli⸗ Anzeiger für Ziesar und Görzke, Ziesar 109,50. Kapusta 5. Bei der Reichsbankstelle Johann Rieder 5. Unbekannt 3. Adolf W. Härtel, Breslau 8. 1seee ngense Uchn 8 ex Zehlendorf 3. Dr. keuse, Spandau 5. Skatklub 10. d. Kaisergeburtstagsfeier d. Herold 13,70. und Frau 20. Frau Landger.⸗Rat Moser 5. hauptkasse Wittenberg 53,50. Ungenannt burg 10. C. Wolff 10. Dr. Knoblauch 5 Stadtkasse Donaueschingen 50. Gemeinde Glogau: Sammlung bei der Kaiser⸗ Schweinberg 3. Bei der Reichsbank⸗ Breslau 3. A. Zimmermann, Breslau 4. Fi . Bre N. 5 320 Seifert. Cbarlotte Hexpen, Reinertrag des 2. Lieder⸗ Herm. Niemann 10. Frau Auguste Frl. Gertrud Messerschmidt 10. Prof. aus einer Sammlung 15,40. Bremer Nach⸗ Frau von Schlütter, Göttingen 3 Molmerswende 12,65. Kämmereikasse geburtstagsfeier des Vereins ehemaliger nebenstelle Preuß. Stargard: Turn⸗ Frl. Anna Duttke, Breslau 3. W. s. Bres⸗ 8 . Tj 6,590 Dbe präͤsid Dr S chwartz⸗ abends i Beethovensaal 233. Zahnarzt Matthee 5. R. Friedenau 4. Walther Dr. Karl Hielscher 5. Amalie Hummel 5. richten, Bremen, 29. Rate 157,30. Bremer Heinr. Freiherr von Ollendorff 100 Moringen 50. Kämmereikasse Obern⸗ Pioniere 10,50. Ungenannt, Grünberg 10. verein 10. Forstmstr. Gies, Pelplin 30. lau 2. Dr. Schwenk, Breslau 5. H.Mesetia. u“ O Fcseh Hans Werner 5. Alfred Jakubowski 10. Billig, Friedenau 3. Herm. Kollrack 2. Sammlung im Reichzamt des Innern 522. Nachrichten, Bremen, 30. Rate, 103,46 Gei ne zg1 chmene brän.. Nenblas50. kirchen 30. C. L Köppen 20. Kämmerei Lau, Lehrer a. D. Sommerfeld 3. Lang⸗ B. Beyer 5. Bei der Reichsbank⸗ Breslau 5. Carl Mühle, Grünberg 8 kopff, 8 89 der Nond B Zervit b Alexander Klau, Charl. ö. G. Eliner 0,50. H. Mißfeld, 10. Prof. Dr. Engelbrecht 2. Sammlung Karlshorster Anzeiger, Karls. U. V. W. 10. B. Grunwald 5. Ertrag Ufonenannt 90, Kommerüeürat Gustav und Stadtkasse Lippehne 50. Altmärki. hagel, Landschafts⸗Assistent 2. Glogauer nebenstelle SQuedlinburg: Zahlmeißter Georg Raetsch, Grünberg 5. d . Sb 8u“ der Firma Carl ““ Aug. Krischke 1. Geh. Rat R. Schmidt 3. horst 101,55. Ungenannt 3. El. Sch. 3. der Sammlung des Generalkonsuls Adt, Forbach 100. R. Breune, Genf 50. sches Intelligenz⸗ und Les blatt, Stendal Turnverein, Sammlung bei der Kaiser⸗ Kolbe 3. Zahlmeister Koch 3. Fr. Alb. Seeler, Grünberg 5. vE“ 189. Geiis 8 1. See. hise ens. 8 ummiwerk 48,30. N. N. 3. E. u. 2 Gebauer 3. Menlel 3. N. N. 3. Lina A. R. 1,50. Kegelklub⸗Stammtisch C. v. Weinberg, Frankfurt a. Main: Wartenbergb. FrauGeheimrat ⸗Pietsch20. J2*Rate 1000. Stadtkasse Bergisch⸗Neu⸗ geburtstagsfeier 20. H. J. 2. Firma Kampf 5. Bei der Reichsbankneben⸗ nannt 5. Rendant O. Fuchs, Grün 1 dahnass. Benrcheröitz 1ö11“ B. 5. Ruderbund Bismarck E. V., Bln.⸗ Ballhorn 3. Benzler 4. N. N. 5. Frau im Gesellschaftz⸗Haus Nieder⸗Schön⸗ C. v. Weinberg 300. N. N. 300. Dr. K. Bialon 100. Ungenannt 1. Whist⸗ kirchen 30. Gemeindekasse Geilenkirchen 30. A. Benjamin, Gramschütz 10. Gemeinde stelle Rastenburg: Ostpreußtsches Volks⸗ Ungenannt 3. Ungenannt 3. e ks, pächter Bar hemg. nd Weuthen 260 Potsdam 12. A. M. 5. Verein ehemal. Laserstein 10, Geh. Rat Hermann 3. bausen 20. Amtmann Hans Hauffe, L. Gans 300. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ kränzchen, Frankf. aO. 15. Röhr, Frankf. Stäadtkasse Storkow 25. Stadtkasse St. Gramschütz 74,55. Schneider, Küster, blatt Rastenburg 1. Rate 100. II. Rate 49 Grünberg 3. Ungenannt 3. Carl F di ber Hem eürheerter 20 s 8r Lnläßlich Festemden Grenadier⸗Rgts. zu Pferde 10/%ꝗůM. Glockner 20. Carl Nemo 0,50. Ernst Cappau 100. Ungenannt 3. Frau Scheideanstalt vorm. Rößler 300. Metall⸗ .„O. 5. A. Fiebiger, Frankf. asO. 2. Nith Eifel 30. Stadtkasse Springe 50) Sommerfeld 2. J. Bautz, Stadtrat 10. III. Rate 150. 1IV. Rate 76 55. Rasten⸗ Grünberg 10. Heinrich Seedorf 1. rehrer Dr. Ellstät 68* 85 5 Sa 8 Helene Streyiowsky, Tempelbof 1. Kiesling 5. Klara Burchardt 3. C Larow 0,50. Direktor A. Rode 10. . bank und Metallungische Gesellsch, 300. N8. Kr9eig, grc 8 89. 7.. Marie doot⸗ Stadthauptkasse Schafstädt 30. Stast⸗ N. N., Sagan 1. Kesten, Zahlmeister, burger Zeitung, Rastenburg I. Rate 194. Kneifert, Grünberg 8 1 einer votriote en Falo 8 1 Wacttah Streyzowsky, Gablonz 1,20. Böhme 10. Erste Kirche Christt der Fleck 5 A. Rück 1. Fritz Rohr 2. Frl. Frfr. Max von Goldschmidt 300. D. H Frankf. a/O. 1. Antonie Schwieler fümmerei Homberg 30. Stadtkasse Bad Sagan 3. Ungenannt, Grünberg 0,20 II. Rate 146. 111. Rate 363,65. Bei Rubarth, Geünberg 1. Erzpriester Zis er A vpert Ratibor 9 50. Georg Ahrnt, Tempelhof 1. Marta Scientisten 950. Dr. Scheit, Charlbg. 20 GE. Haeßelbarth 4. M. H. 10. P. 0,50. Meister 100. W. vom Rath 100. Dr. Frankf. aO. 3. N. N., Frankf. , O. 12. Harzburg 30. Kämmereikasse Croppen⸗ Ungenannt, Grünberg 0,20. Bernhard der Reichsbanknebenstelle Rendsburg: Grünberg 3. W. Kepp, Dittersdorf 3. 8 sch esischer mheiger, 8. b Scheithauer 0,20. Kaffeekränzchen, Funzel⸗ Frl. H. Golehard 5. Marie Sala 50. Sammlung im Restaurant R. Holleufer, Haeuser 100. E. Grunelius 100. J. E. 100. A. Krebs 3. Frau Gumpertz 10. N. N. 5. stedt 25. Gemeinde Lettin 25,80 Amts⸗ Dedow, Grünberg 0,ł50. Neugebauer, N. N. 3. Kreiskommunalkasse Rends⸗ Hasse, Striegau 1. H ugo Dietrich, era. au 29 . bund 88 Frau K. Weise, Friedenau 1. Frau Thomas 10. Else Baerecke 10. Yorkstr. 85/86 207,70. Carl Langer 10. R. F. 100. Baron Philipp von Schey 100. Klasse OLa. der XXII. Gemeindeschule 5. bezirk Oberwiederstedt 78,30. Magistrat Grünberg 1. Bernhard Hahn, Grün⸗ burg 500. Bei der Reichsbankneben⸗ Fricker Kohlhöhe 1. Oskar Dietrich, 8 1. Sn Fif Bres. Bereg Vartsch 10 Frau E Sandner, Lemberg 1. O. Ranz, Frau Martha Schulz 3. Gabriele Arnons 3. Dr. R. 5. Emilie Spamer 50. Frau G. von Brüning 100. A. v. Metzler 100. Geh. Justizrat Grospitsch 10. Pewellwitz, Boitzenburg Elbe 100. Kreiskommunal berg 1. Reinhard Kopsch, Grünberg 0,10 stelle Rheydt: Stellvertr. Bankdir. nitz 0,59. Hermann Henke, 8E1 Th. Jactsch. Bn 9 6 Tempelhof 1. Werner Ranz, Tempelbof 1. Dr. Benno Jaff6 100. M. W 5. M. Ertrag einer Ausstellung von Schülerinnen⸗ Dr. Karl Sulzbach 100. Hartmann & Rentier 5. E. A. 10. Ungenannt 5. Un⸗ kasse Altenkirchen 200,05. Stadtkasse Emil Lehmann, Grüaberg 0,20. Frieda Rahusen 10. Bei der Reichsbank⸗ Albert Puschmann, Jaer 1. Rittergu 8 Frl. Elise 8 ack, Fert 3. e Paul Lehmann, Tempelbof 1. Fritz Rüssel, D., Lankwitz 10. Prof. Dr. M. R. Zehlen arbeiten Käte Zamow, Lehrinstitat f. Braun Akt.⸗Ges. 50. B. S. & Co. 100. genannt 5. Rendant Oskar Sarkaume 10. Bergneustadt 20. Stadthauptkasse Bad Hanke, Grünberg 0,20. Berta König, nebenstelle Saarbrücken: Landrat von besitzer Jungfer, Profen 40. Gustar Fan Döbhnisc 88 83 8 10 Tempelhof 1. J. v. P., Hamburg 100. dorf 3. Beamte der Deutschen Bank Schneiderei 25. Geschwister Schaar 2. R. v. Passavant⸗Gontard 100. Bernhard Adolf Schäde 3. Dir. Helen 5. Otto Sachsa 20. Spremberg 1. Seiffert 1. Mte⸗ Grünberg 0,20. P. Kapitschke, Grün⸗ Miquel 20. Bei der Reichsbank⸗ Grüttner, Jauer 1. Marx Peiser, u6 EE1“ nunf ö 9 . Frl. Emma S umacher 3. G. Krüger 3. Depositenk. „C.“ 37,775. Major a. D. Prof Friedr. Boehm 5. Schröder 2. J. Kann 100. Frau Adolf Gans 100. Richau⸗ Krüger 5. Dr. Adolf Zeeden 40. H. G. 20 schinskt 1. Blamp 1. Habralt 1. Neuber 1 berg 0,20. Auguste Brose, Grünberg 0,20 nebenstelle Schmalkalden: Landwirt⸗ gau, 8. 8.eet Höhehen. Jruet 3. ar v, mngfuot e S. 3 nre S. 5 Fabrikbes. Thiele, Spandau 5, Penkuhn von Hiller 10. H. Drescher 10. farrer Robfleisch und Frl. Tillen 2. Geh. Berg⸗ Nestle 50. Frau D. Lucius 100. Frau Zach, Ertrag einer Schulsammlung durch Ober⸗ Link 0,50. Petri 0,50. Peplau 1. Brink⸗ August Otto. Grünberg 0,20. Martha schaftlicher Kreisverein zu Schmalkalden 20. Rechtsanwalt Franz Müler, Jauer 3. 5 ran sunn g. 1 Kir⸗ & Co. 30. Ed. L. Lorenz⸗Meyer, Ham⸗ Hollmann, Nikolassee 5. Schabler, Zehlen⸗ rat Prof. Dr. Zimmermann 15. Lertn. Hochschilvb0 CL.50 S. B.50. W. & C2 50 lebrer Max Bergfeld 12. N. N. 3. Georg mann 1. Pitiner 1. Kuͤhl 1. Schünn 1. Fröhlich, Grünberg 0,20. Marse Krug, Bei der Reichsbanknebenstelle Schöne⸗ Pastor Pollack Jauer 1,50. 9. Kurz, 88 ahdener aera. Görli 625, burg 100. Prof. Dr. Ahdresen, Münster dorf b. Amteger.⸗Rat v. Polheim, Lichter⸗ v. 8 Hewiß 9,50. Unbekannt 10. Schi⸗ Frau Konsul Budge 50. J. W. 50. Talbot, Aachen 200. Freimaurerloge Carl Majenski 0,50. Braun 1. Wagenkern 1. Grünberg 0,20. Albert Strowitzki, Grün⸗ berg: Dorette Nacke 1. Bei der Reichs⸗ pich 6. Oberinspektor Eichner, Triebelwit 1. Görlitz 1. W. Kaiseibrecht, Görlitz 0,25. i. W. 10. Bei der Firma Delbrück felde 5 Wesener 20. Geh Ober.⸗Baurat ricke 5. Arend 3. Unbekannt 3. Dr. E. Dr. A. v. Weinberg, 300. Bei der zur Eintracht, Mannheim 100. Frau

. 8 S.Fzis 5 snr ich. Gru . Si 8 zi David Sch 2. Major Fa⸗ org Schickendanz, 10. Robert Schickler & Co., Berlin, gi in: F. M. 2 Sce; 8 ne; 2 8 1

O. K 50. Hose 0,50. Roeser 0,50. berg 0,50. Heinrich Ubrich, Grünberg 0,20. bankstelle Siegen: Kommerzienrat Georg David Schnapp, Jauer 2. Major Fa Georg Schickendanz, Zehlendorf e 1 ler Co., Berliu, gingen ein: F. Nitschmann 10. Ungenannt 10 Sammlg. Schindler 10. Born, Friedenau 3. Leip⸗ Deutschen Bank, iliale Bremen, Agnes v. Kuhlwein, itschdork 50. I ce9⸗ Ddabien 1. Schulze 0,50. Canh Ulbrich, Grünberg 0,20. Frau Landfried, Dillenburg 20. Bei der Reichs⸗ bricius, Jauer 5. Inspektor Karge, Grö⸗ Piltz, ö“ 3. R Eöö1 Imperial Continental GasAssociation 1000. im Rittergut und Dorf Berneuchen 50,80. ziger 1. M. M., Friedenau 3. R. gingen ein: L. K. 50. Fernd. 20. Frau Eeich⸗ F. 88 Lchdercen 4. Bever 1. Stadt⸗ und Gemeindekasse Grapme, Grünberg 0,20. Ungenannt, banknebenstelle Staßfurt: Sammlung gersdorf 2. Rentier A. Karge, Hertwigs⸗ shssgse hest erg 338 ober 4 8 rün⸗ Siegfried Sachs 50. E. Munk 10. Bremer Nachrichten, Bremen, XII. Rate Friedenau 3. Geh. Baurat Schlemm, v. K. 10. Frau H. L. 5. T. 5. W. B. 10. N. N. 1. General v. Rintelen 10. Amts⸗ Simmern 10. Bürgermeisteramt Baum. Grünberg 0,20. Wilhelm Kretschmann, der Staßfurter Zeitung II. Rate 11,60. waldau 2. Oskar Kaulbach, Jauer 2. berg n 1— mer, 8 aa erg 3 W. Wallenius 10. Frl. Josepha Fink 10. 636,80. Stephan Perkowski und Frau 2. Friedenau 15. Geh. Oberreg.⸗Rat Menk, E. P. Wwe. 3. P. 1. H. K. 3. H. K. 3. ger.⸗Rat Zeeden 10. N. N. 10. Martha holder 354,85. Stadtkasse Triebel 110,50. Grünberg 0,20. Paul Herrmann 0,20. Bei der Reichsbanknebenstelle Steele: A. Pese, Beuthen 4. Turnverein Frisch Seen Büme Srenkerhet Grünberg 1 Dr. Ztio 3. C. Malchon 3. Frau Christian Knappe 5. Bremer Nachrichten, Friedenau 10. Hoeber, Friedenau 3 Otto Frau E. Sch. 30. N. N. 10. A. D. 2. Pollmann 3,50. Ungenannt 20. Bernh. Ortsvorsteher Meisdorf 65,60. Kämme. Herm. Eugler 0,25. Otto Lehmann 0,50 Otto Kornstedt 0 50. Bei der Reichsbank⸗ Frei, Beuthen 5. B. Leschziner, Beuthen 3. Frau itwe arectel, Grunberg 1. Dr. Balser, e“ Bergrat O. Bremen XIII. Rate 1016,70. Freifrau A v. Borkmann 20. Frau Marie Mattfeldt, N. N. 1. Dr. L. 5. N. N. 2. J. S. 1. Montag 20. Max Goldner, Charl. 3

e Liebenwalde 20. Kämmereikasse Ungenannt, Grünberg 1,20. Martha stelle Stralfund: Ungenannt 0,50. Ge⸗ Alois Komorek, Dt Piekar 5. Frau Baumeister Ferdinand öbler 50. Gerstein, Bonn 50 teldeutsche Ver⸗ Sell 10. Jünglingsverein d. Bethlehemsgem. Charlottenburg 10. T. W. 1. Eugen Bei der Deutschen Bank, Filiale Bei der Dresdu nk, Berlin gingen vücash Nebegbendae Pansfelde 25,85. Fülle, Grünberg 0,25. Frl. Faustmann, schwister Ziegenbein, Stralsund 2. Aus Kenfmaänn Zahnert, Kreuzhurg 3. Frau EE“ sicherungs⸗Akt. Ges. 10. Bei der Deutschen Nowawes 21,80. Bremer Nachrichten, Meyer 10. Marie und Paula Haase 20. Dresden, 1 Obeela des Er Uige ein: H. H. eszges Me Emma 889 8. Altmärk. Intelligenz und Leseblatt, Grünberg 0,25. Höhne, Grünberg 0,25. einem frohen Kreise 16. Baurat Topp 30. Prof. Elden, Kreuzburg 5. Dr. v. Lebeßow, een nz —Jhe8 . 84 Bank, Berlin, gingen ein: Charles Bremen XIV. Rate 1442 08. Bremer Major Aug. Hammer 20. Prof. A. Dr. Degen 3. Frau Anna Straßburger 100. Kommerzienrat Jul Valentin 100. Frau Stendal, I1. Rate 1000. Gutsvorstand F. 0,50. G. F. 10. Bei der Reichs⸗ Reichebank. Direktor Kieckbusch 10. Bank⸗ Kreusburgz. Kaffeegesellschaft bei Dr. Pflanz, Vei der ankfür Danpertles ee Huwaldt, Hamburg 2. Hamburger Bi⸗ Nachrichten, Bremen XV. Rate 1123,57. Greifelt 3. Prof. O. Greifelt Z. Emil Dr. C. Wichmann 3. E. R. 10 F. Haniel 30. G. Bittner, Tegel 3 Ing. Ermsleben I. und II. 55,45. Stadtkasse bankstelle Guesen: Ungenannt 3,70. rat Oesterreich 5. Ungenannt 0,50. Un⸗ Kreuzburg 11,35. 8; Wietersheim, Lau⸗ Filiale EEbö SeA. e evcleklub 1882, Hamburg 8. Tägliche Gustav Knauer 20. Bremer Nachrichten, Kahl 5. Höhne 5. Alfred Haesner 10. Dr. Perschmann 5. R. Nierich 20. Ed. Kindler 10. v. O. und v. Th. 16. Geisenheim 20. Kreiskommunalkasse Nord⸗ Bei der Reichsbankstelle Görlitz: genannt 0,50 Reichsbankassistent Th. ban 5. „Huhg fal. Bertelsee 3. Kampf, der Berliner 8. 8.. Rundschauu. Schles⸗Tageblatt, Schweidnitz Bremen XVI. Rate 1196,93. Stadt⸗ Baurat Feltzin 20. Reg.⸗Baurat Glaser 10. J. Kliemt 5. Ungenannt 3. Dr. G. W. Frau J. S. 15. Anna Müller, Halensee 10. hausen 866,50 Kreis, und Tageblatt Friegerverein Kameradschaft 30. Bei der W stphal 2 W. Bartens 1. Herbst 0,50. Lauban 2. Carl Wittüch, S . .S. Seee. 100 Fra 1““ Versicherungs⸗ und Landbote, Calbesches Kreitblatt, Calbe Frau Marta Vogel 5. Dr. Jacob Kahn 2. Otto 10. Frau S. Bock 10. Frl. Gertr. Rechtsanwalt G. Hofer, Pankow 5. Lehrer Segeberg 293,56. Lazard Speyer⸗Ellissen, Reichsbaukstelle Göttingen :Kaisergeb.⸗ Schröder 0,50. Carl Mildahn 5. Franz Kassner, Lichtenau 3. Amtsgerschtsrat 2 ea. geae 28 s. 8 A.G. 150. Lebrerschaft der II. Bürger⸗ I. Nate 75. Kom.⸗Rat Th. Heßler 20 Liepe 1. Wilhelm Leßmann, Steglitz 10. Spitzner 2. Dr. Schoch 3. Elisabeth. W. Kirschstein, Pankow 5. Verein ehem. Frankfurt a. O. 20. Kom.⸗Rat Joh. Kles, Spende von einigen, die vaterländische Ge⸗ Max Leidholz 20. Zimmermann 10. Kunze, Lauban 1. Obelförster Ullrich, Anna K 8 . Diüenb Ru 8 schule, Meißen 10. J. Wöstenberg, Ham⸗ Kaffeekränzchen Clou 2. Bremer Nachrich⸗ Adolf Gaede, Steglitz 5. Moewis, Fischer 20. A. R. 50. N. N. 3. Grützner 1. Schüler des Humboldt Gymnasiums 32. Ludwigshafen 50. Kreisausschuß, Heide 200 sinnung lieber hierdurch als durch ein Fest Willmann 2. Konsul Gustav Koch 20 Lauban 3. Paul Spoecht, „Lauban 1. Glub 32, 5. vdele2x 8 10. burg 10, Dr. N., Hamburg 50. Frl. ten, Bremen XVII. Rate 800 Fränkische Marienfelde 3. Hauptmann Schmidt, v. Gr. 2. B. M. 10. Dittrich 6. N. N. 1. v. Massow⸗Rohr 100. N. N. 3. Pfarramt Olbergsdorf 5. Verein der Fisch⸗ essen bekunden 20. Bei der Reichsbank⸗ M. Viernow 10. Bei der Reichsbank⸗ Gertrud Vogt, Heunersdorf 2. Franke, Bei S. leichr er. g 2. P. v. Rauch, Hamburg, Fr. E. Bohm, Zeitung. Ansbach I. Rate 163,40. Bremer Steglitz 5. Hans Kunkel, Steglitz 3. E. Knopf 3. Frau Dr. Enzmann 20. J. M. 10. Prof. Dr. Rudorff 20. J. 10. händler, Chemnitz 30. Frau Stadtrat stelle Graudenz: Bankdirektor Stern⸗ nebenstelle Striegau: Ad. Gohlich 10. Frankfurt a. D. 20. Zahnarzt Anschütz, ein: . 3 at 8- Fiiß 1.-nr2 Hamburg 30,05. Frau Martha Wolf, Nachrichten, Bremen XVIII. Rate 651,04. O. G., Steglitz 3. Fräulein E. Schoer, Richard Weiße 3. Frau Ida F. 2. Dr. Rannow, Schöneberg 3. Wilh. Clauß, Chemnitz 30. Mililärverein Reut⸗ berg 10 Bankassessor Neeff 3. Schreck 1. Ertel 3. Schultz 2. Niedenführ 1. Un⸗ Frankfurt a. O. 8 Oberpräsident Dr. Fuld 88 8 8 er P.8 Hamburg 2. Freimaurerloge Roland, Norddtsch. Lloyd, Bremen Centr.⸗Abt. 11. Steglitz 10. Frau Marie Lange, Frl. M. Schunke 1. Adolf Sternberg 10. Brieske 3. Tiergarten⸗Reitbahn A.⸗G. Uingen 5. Reichsbank Duisburg 10. Bran⸗ Frank 0,30. Sill 0,25. Bei der Reichs⸗ genannt Gräben 5. C. H. 1,50, Erich Schwartzkopf Posen, Sammlung 122 S a Hamburg 75. Rittergutsbesitzer R. du Bois, Bremer Nachrichten, Bremen XIX. Schöneberg 20. Sirod 20. Stange 3. E. & M. P. 4. Frl. E. Starker 2. i. L. 96,40. N. N. 1. Prof. Dr. Leß 20. denburger Anzeiger, Brandenburg III. Rate bankstelle Hagen i / W.: Dahmer, Kais. Pittler 2. Dentist Baumgart 2. Un⸗ Provinz Posen, I. Rate 1172,04. Geheim⸗ n 8 7 ommerz⸗ und Halensee 10. Wirkl Geh. Rat W. Herz 300. Rate 873,41. Gustav Staeger 10. Bremer Langer Tisch 20. Erna Windecker, M. Kröner 5. Frau Sidonie Deilicke 20. A. Kümmicke 5. Segelklub „Ahoi“ E. V 33. 467,15. Hans Grohes, Halberstadt 146,02. Bankdir. 10. Bei der Reichsbankstelle genannt 1. Veterinärrat Scharsisch 10. rat Budde, Grunewald 50. Kaufmann hr2eg 885 Pulverfaß, Landsberg aW. 25,36 Ge⸗ Nachrichten, Bremen XX. Rate 634,02. Tempelhof 10. Sonntagsschule Blanken⸗ Minna Planer 2. Wilhelmine verw. Rudolf Schütz, Tempelhof 5. Emil Dose, Verein der Handlungsgehilfen v. 1858, Halle (Saale): Verein selbständige Meifarth 10. Kommerzienrat Leh. J. Ludnowskv, Gleiwitz 1. Tiefbauumter⸗ Rudolph 10. Edwin S 8 3 heimer Komm.⸗Rat Fr. Mackowsky, Bremer Nachrichten, Bremen XXI. felde 5. Frau Reichsgerichtsrat Clara Mietens 10. B. Häse 2. Frau Auguste Tempelhof 16. F. Kahl 10. F. Schulz 10. Gera 8. Schlesische Zeitung, Breslau, Gärtner 10. Merseburger Eisenbahn. mann 300. Pietsch und Hiller 5. Bei metser be. e Süenh ö Fgl. Baurat F. Haack, e 88 Dresden 100. Ludwig Deup & Co., Rate 302,66, Schnorr 2. Bremer Nach⸗ von Liebe, Schöneberg 10. Geb. Rat Frhr. Müller 100. Frau v. Manteuffel 50. Frl. Hedwig Krause, Grunewald 10. IX. Rate 423,84. Professor Dr. Beruth⸗ verein 20. Bei der Reichsbankhaupt⸗ der Reichsbantstelle Thorn: Preußischer genteur Ernst Stobrawa, Gleiwitz 2. Eöö“” Hamburg 50. D. Steinwinker, Ham richten, Bremen XXII. Rate 331,03. v. Zedlitz 100. Pastor W. Lühr 5. Direktor Pohl 10. G. Dörffel 10. Frau P. Reichenbach 2,50. Anna Ullrich 5. sen, Heidelberg 9,95. Süddeutsche Trä⸗ stelle Hamburg: Loge Absalom 100 Grenzbote Lautenburg 14,25. Spielklub Restaurat. Ossadnik, Gleiwitz 5. Ferdi⸗ Friedenau 5. Schoen ng, 455 5. burg 10. Joh. Wehrle, Chemnitz 5. Walter Kyffhäuser Zeitung, I. Rate 88,19. Bre⸗ Müller⸗Führ 4. Hugo Else 5. Kegelklub Eras 3. Walter Jacobi 10. Koch 3. Verein der Thomasphosphatfabriken 300. gerhändler⸗Vereinigung 10. Kattowitzer Dands § Droege I10. Bei der Damerau 0,89. Landwirtschaftlicher nand Blumenthal 5. Geh. Reg.⸗Rat S. EAA 1 Fr. 8 ö Maaß, Chemnitz 5. Leipziger Tageblatt mer Nachrichten, Bremen XXIII. Rate Acht um d. Dicken 13 Frl. Martha Frl. Barth 1. Franz Schwinning 3. N. N. 10. Walter Daege 5. Frau Zeitung, Kattowitz 628,01. Ungenannt 0,50. Reichsbanknebenstelle Hanau: Frl. Verein, Gr. Rogan 21., Radfahrer⸗ B. Herzog 20 SkatklubPaßt mir nicht 19. Halensee 1 Dr. 1. eekehse 1. G. m. b. H., Leipzig, II. Rate 358,55. 299,18. Hans Schultze, Wilmerosdorf 50. Thomas 3. Käthe von Schaewen 3. Frau Scheuermann 5. N. N. 1. Dr. Bode 20. Pleyer 2. J. L. Giesen 30. Frau Dr. Bei der Reichsbanknebenstelle Al⸗ Clara u. Gertrud Bösche 6. Klasse 8a verein „Vorwärts 11. Bei der Ernst Henning, Stettin 1. Emil e Röhl, . Wris ow 3. Deutsche Kolonie, Palermo 246,67. All⸗ Robert Wiesenack, Grunewald 40. Frau Pauline Schürer 10. Dr. Rud. Schulz 10. D. K. C. Dr. Entner 10. M. Schrader 10. Bormann 3. E. Winkler 3. W. Lenz 3. feld: F. Brodtmann, Kreiensen 6. und 8b der Städt. Höheren Mädchen⸗ Reichsbanknebenstelle Trier: Reg.⸗ Major Rothenbücher und Frau 10. Karl v. Manteuffel, Helensx nengatt 5. gemeine Zeitung, Chemnitz 3,50. Un. Marie Schwesich, Friedenau 1. Unge⸗ Georg Benwich, Potsdam 3. Ungenannt, Frl. R. 2. v. Welczeck 3. C. Tittelbach 3. Kegelklub Rotte 1908 10,10. Ungenannt 1. vb. Fahlensch, Alfeld 2. Schulze, Rechts⸗ schule 12,45. Frau Kath. Heraeus Wwe. 50 Assessor Mulert 20. A. Caspary 50. Bei Heibrecht 3. Hauptmann Milinowskif ISGeer .2 a arl. 8 St. 1. genannt 10. Senatspräsident Frech 30 nannt 3. Stelle XI des Hofpostamts 12. Düsseldorf 2,50. Frau Geh. Rat v. Groß. Geheimrat Schubart 5. M. K. 1. M. K., Sammlung im Altersheim Koppenstr. 21. anwalt, Alfeld 2. Sammlung am Stamm⸗ Dr. W. Heraeus 100. Damenkränzchen 4 der Reichsbanknebenstelle Walden⸗ Zehlendorf 5. N. N. 8. Frau Susanne Rothbart, Halensee 2. 5 Halen see 3. Neue Preuß. Kreuzzeitung, II. Rate 1500. Frau Anna Kaul 5. Reginald Ramm 3. heim 20. Anhalt Dessauische Landesbank Dresden 5. Frau Alwine Flössel, Dresden 10. Erhard Brandes 5. Adelheid Enael 10. tisch durch Bankvorstaud Ernst, Alfeld 10. Artur Clasen 1. Bei der Reichsbank⸗ burg Schl.: Magistrat Waldenburg 150. von Lüdersdorff 50. 8 M. 5. Un⸗ * Goltz, Halensee 3. Bln., Halensee 2. M. R. 90. Ephraim Meyer & Sohn, Familie Knüttel 12. Kramer 20. Ernst Dahme iM. im Auftrage einiger Skat. Rud. Mintzlaff, Dresden 3. Prof. Görges, Klara Jungblut 5. Schmuckert 2. A. Ruch2. Bei der Reichsbanknebenstelle Apen⸗ hauptstelle Hannover: Gesangverein Füeghr Oberrentmstr. Rothert, Schloß genannt 10. Kempfer „& Lucke 100 Sammlung der Depositenkasse Schöne⸗ Hannover 151. Prof. Buth, Steglitz 3. Berg, Charlbg. 50. Norhammer, Spand. brüder in Dahme 20,65. Bankier Hermann Dresden 10. Turnverein der Deutschen⸗O. Rägner 5. Frau Prof. Wieprecht rade: Loge Apenrade 10. Bei der Reichs⸗ Rosenstock 7,25. Oberleutnant a. D. Waldenbg. 3. 54 Einwohner d. Gemeinde Regierungsrat Fritz Kelch, Halensee 19. berg, Victoria Luiseplatz 6. Sammlung Ftan K., Steglitz 5. Amtsgerichtsrat Berg⸗Br. 5. Friedrich Mackel 5. Fr. A. Müller, Zerbst 10. Frau Kommissionsrat Turnerschaft, Deuben 5. Zeitschel, Schan⸗ Lichterfelde⸗W. 5. N. N. 5. 5. Klasse bankstelle Barmen: Landwirtsch Casino, v. Baer 2. Ch. S. 5. Bei der Reichs⸗ Seitendorf 53,85 Landwirtschaftlicher Loge zu den 7 Sternen 30. Mar Welsch, der Depositenkasse Eberswalde 68,50. Luhl, Steglitz 3. Gertrud Weychan, Marie Broite, Steglitz 5. Sammlg. d. Uebe, Zerbst 20. Fabrikant Toberentz, dau 20. S. S. 14,25. Dr. Krüger 10. des Tauke'schen Lyceums 7,40. F. Fiebrantz, Barmen 10. Julius Bredt, Barmen 5. banknebenstelle Haynau (Schlef): Verein Dittmannsdorf 75 Bei der Reichs⸗ Halle 10. Frau Marie Schirmer, Halle 20. Berth. Willstaetter 5. Sammlung des 8 Steglitz 1. Oberlt. Buchholz, Steglitz 5. Depos. Kasse „O“ d. Dtsch. Bank 5,50. Zerbst 10. Rentier Braunsdorf, Zerbst ö. Bei der Deutschen Bank, Filiale Apothek. Friedenau 20. E. Schamberg Bei der Reichsbanknebenstelle Beu⸗ Göllschauer Militär Verein 10. Bei der banknebenstelle Weißwasser, Oberl.: Max Ott, Hall⸗ 2. Frau Dr. Nickell, ö Stadt⸗ und Landboten, Professor Kaftan, Steglitz 20. Franzlska Familie Gerlach 5. O., Steine 20. Wilhelm Raschwitz, Hamburg 10. Frankfurt a. M., gingen ein: Gerlach 1. Friedenau 10. B. Henckel, Friedenau 5. shen: Gaertner, Beuthen 2. H. Kapert 1. Reichsbankstelle Hildesheim: X B. 10. Sammlung der Beamten der Firma nie 3. Vaterländischer Frauenverein, E erswalde 171,10., Sammlung der Pe⸗ Kähler, Steglitz 3. 20. Gemeindeschule, A. W., 2. Herm. Preckwinkel 3. Marie F. Schichau, Elbing 1000. St. Pauli Otto Böllmann 10. Jul. Hörle 50. O. Lüersten, Wilmersdorf 10. Louise Kessenbestand des aufgelösten Kegelklubs Bei der Reichsbanknebenstelle Jauer: Malkey, Müller & Co. 50. Ilse Martin 2. Ratibor 50. Reg.⸗Rat Hirsch, Ratibor 20 vofstenfase „M. N.“, Schöneberg 502,50. Waldemarstr. 77 19. Geburtstag Magdalinski 2. Auguste Cober 30. Frau Bürgerperein, Hamburg 100. Hilfskasse Joh. Friedr. Weber 10. Ungenannt 2. Richter, Friedenau 2. Carl. Sader Godullahütte 38,10. Karola Puchalla 1. Wwe. Schwarz 1. Thalia⸗Verein 10. K. Martin 3. Bei der Reichsbauk⸗ R. 3. Wirkl. Geh. Oberreg.⸗Rat Prof. Ptio Baurngarten. Hampaie 10. Carl 8 Struck 20. Familie Schroeder 18. Bertha Luise Kühn 5. Erwin Pfisterer, Sekun⸗ Kaufmännischer Beamten der Badischen Ungenannt 1. H. Stresau 10. Bei der Friedenau 5. Frau Münnisch, Friedenau 1. Polizeiwachtmeister und Serganten Lipine Sammlung beim Jauerschen Tageblatt 6550 nebenstelle Wermelstirchen: Ge⸗ Dr. Büchsenschütz 100. Bruno vr; 1. Noack 10. Kommerzienrat Heinr. Schulze, Schwalbe 3. Kal. Oberbahnassistent daner 8. R. H. H. 20. Geschwister Anilin⸗ und Sodafabrik, Ludwigshafen 200. Deutschen Bank, Filiale Letpzig gingen Frau Schumacher, Friedenau 5. C. & M. 13 Sammlung in den Gutsbezurken Bei der Reichsbankhauptstelle Kiel: schwister N. N. 20. Rektor Idel 3. Bei Kgl. Kommerztenrat 9. Auerbach 100. Altenburg 20. Frau Helene Hollenstett, August Krone 66,20. 68 M. Arndt 4. Wihn 10. P. F. Friedenau 5. F. Wetzel, Stammtisch zum Grünen Ofen, Düssel⸗ ein: Ungenannt 2. Ungenannt 2. Pappe 2. Wahrendorff 9. Arthur Semmler 5. Orzegow, Bobrek und Schomberg 201,60. Rendant Köhler, Universität 3. Bei der der Reichsbanknebenstelle Wilmers⸗ Baltzer, Westend 5. Mittagstisch „— Leipzig 10. Stammtisch Hotel Giele, Max Hamel 5. Rechnungsrat Rind⸗ Friedenau 3. Major Weiß, Friedenau 5. dorf 30. Täaliche Rundschau und Schles. Leipziger Neueste Nachrichten II. Rate 4000. W. Paulentz 15. Ramdohr, Königswuster⸗ Montags⸗Kegelklub 18. Bei der Reichsbanknebenstelle Konstanz: Loge dorf: Justizrat Henschel 10. Frau Restaurant Friedrichshof k Emma Qamburg 45. Carl Jüling 10. Bruno fleisch 3. Dr. Hirschfeld 10. Heiterer Loge zur Eintracht v. a. o. D., Friedenau 13. Tageblatt, Schweidnitz, II. Rate 250. G. G. 5. Prof. Dr. Lorey 5. von Steyber⸗ hausen 5. stud. theol. Gerb. Hoffmann, Reichsbankstelle Bielefeld: N. N. 3. zur Zuversicht 50. Bei der Reichsbank. Justizrat Henschel 10. Bei der Reichs⸗ Schmidt 5. Frau Therese Wittstock, Schroedter 3. K. 3.l. Betty Schroedter 2. Kaffecklatsch 5. Ungenannt 3. A. Süsten⸗ Prof. Kleinecke. Friedenau 5. Messow, Militar, Kameradschaff Hamm, Ham⸗ sches Institut 72,30. Reichsger.⸗Rat Charl. 2. Ruderclub Nordstern⸗ Tegel 10. Kleinhempel, B. 5. Hersel 5, stelle Landsberg a W.: Loge St. Jo⸗ vanknebenstelle Zielenzig: H. Nelke 3,55. Halensee 100. H. Wolf 10. v. B. 3. Sammlung in d. Fanges. u. Diskonto⸗ bach 4. Friedr. Radtke 3. Kaufmann Friedenau 10. N. N. 2. Dr. M. Trapp 20. burg 20,30. N. N., Chemnitz 1. Ge⸗ Dr. Hagens, Leipzig 10. Frl. Elfi Arthur Kraft, Steglitz 3. Frau Marie Standachen 5. Dr. dent. Jul. Dröder 5. hann zum schwarzen Adler 20. Ungenannt, Bei der Königlichen Seehandlung, Geh. Justizrat August v. Simson 100. bank Dep.⸗Kasse BC. 2 he. e. 3. Herm. Götze 10. N. N. 1. Karl Illig, Frau Joh. Krealer 10. Frau Major Anna heimrat Lemme, Heidelberg 10. Stadt⸗ und Hagens 5. Reichsger.⸗Rat Cornelius 10. Behlke 10. Ungenannt 5. Frau M. S. B. 10. Gemeindekasse Halle 1 W. 17. Berlinchen 3. Frl. W. Goldouskv, Ber. Berlin, gingen ein: Geh. Reg. Rat Kaufmann Moritz Preiß, Kattowitz 1. FFans Hänke 1. Stadtrat Max Cassirer 100. Reinickendorf 3. Mehrere Beamte der Hülsen 10. E. Minde 10. Frau Anna Landbote, Kalbe a(S., II. Rate 5,75. Bremer Direktor Consul Erich Schulz 25. Mendelsohn 20. Stadtkassenverwaltung S. Schmidt 20. Bei der Reichsbank. linchen 5. H. Pfeiffer 3. Loge zu Arns⸗ H. Meyer 20. Altonaer Bank Altona 23. N. N. Stargard 3. Ungenannt 3. Rentier Mor wwg⸗ ers Wloclaweker Sulfit⸗ Fa. A. Borsig 16,10. Bergmann, Elektric. Schubarth 2. Frau J. R. 3. G. N. Nachrichten Bremen, 24. Rate 261,73. Direktor Consul Naumann 25 Un⸗ Dohna 10. Magistrat Bramsche 20. mebenstelle Bitterfeld: Bergwerksdirektor walde 50. Bei der Reichsbankneben⸗ Kreiskommunalkasse d. Kreises Eider⸗ Jaenke 10. Ungenannt 5. Emil Mever, Cellulose⸗Fabrik J. u. M. Cassirer 100. Werke 300, Ungenannt 4. Frau Sauer. Tode 5. Admiral Ad. Josepht 20. Laura Berliner Sängerchor 1861, 25. Bremer genannt 10. Direktor Burghardt 10. Rudolf Wollschläger, Pankow 5. A. Kurt 3. Bei der Reichsbankhauptstene stelle Langendreer: Obergütervorsteber stedt 200. Stadtkasse Schraplen 10. Freienwalde 1. F. D. Hannover 25. Haldermamn. Tempelhof 1. Frau Funch 2. hering 5. Frl. Marg. von Manteuffel 6. Toop 20. Frau Jenny Popper 3. Neu⸗ Nachrichten, Bremen, 25. Rate 445,36. Hermann Koch 3. Ungenannt 1. Otto Ermel 3. Hedwig Müller 3. Marie Breslau: Spar⸗ und Darlehnskasse, Schindehütte 2. G. Bleudorn Reval 3 Handwerkerbank, Altona 25. Kämmerei⸗ Hptm. v. Quednow, Hamnover 10. Frau 3 3. Tb. N. . Bernh. Henckel 5. R. Haberland 3. Frau M. Widmeyer 3. mann 10. v. Ostau 5. Frau Dr. Sophie Ernst Plath, Aschersleben, Nettoüberschuß Dietrich 3. Ungenannt 6. S. Frommer 2. Zeisiger 3. Karl Kalähne 1. Pastor Obernigk 50. Bürgermeister Bulla 45,50. Bei der Reichsbanknebenstelle Lauban: kasse Trebbin 20. Magistrat Altona 40. E. Goßner, Hannover 7. Obertertia 8. PeePhunes 10. Personal der Firma H. K. 20. Gerhard Stuwe, Schöne⸗ Zilz 20. Ungenannt 1. Malte Sn einer Veranstaltung 430,23. Friedenauer Armenpflegedistrikt 63 10. Martha Linke 1. Hünefeld, Lichterfelde 3. N. N. 3. Klein⸗ Bei der Reichsbanknebenstelle Brieg: Jos. Fraenkel, Fabrikbes. 10. Frau Th. Magistrat Trebnitz 50. Ernst Rosenblatt, d. Leibnizschule, Hensgve 16 Rechnungsrat 28. v erg & Sohn 1. Kanl ngel, berg 3. Dr. Kurt Romberg 5. Dr. E. Ungenannt 3. Frl. Anna Wex 20. Frl. Haus⸗ und Grundbesitzerverein, Friede⸗ Auguste Zimmermann 1. Hedwig Zimmer, feld, Lichterfelde 5. Hayn, Lankwitz 3. Brieger Zeitung, Brieg, II. Rate 300. Lindner 11. Otto Littmann 0 60. Justiz⸗ Skorischen 20. Walter Bestehorn, Waid⸗ Lirchhoff, Hannover 5. Hbs., Hannover 5. Föbse erg 2. au Bertha Schüler 1,50. S. 20. Emil Richter 20. H. Wenzel 10. Ellen Althaber 1. Kegelklub Weißes nau 100. Bremer Nachrichten, Bremen, mann 1. Cart Linke 1. Geh. Hofrat F. J., Lichterfelde 3. H. M., Lichter⸗ Brieger Zeitung, Brieg, III. Rate 300. rat Albert Hein 10. Ungenannt 5. Bei der mannslust 5. Stadthauptkasse Lauchstedt 20 Oberpräsident Dr. Schwartzkopff, Posen, B. M. 0. 3 aul Fünseger 3 Bäcker⸗ Fritz Eims 1. Eduard Seyffert 5. Geh. Vordereck 1885 12,50. O. Deter, Neu⸗ 26. Rate 485,79. Kämmereikasse zu Senften⸗ Dr. W. Feddersen 50. Frau Lina Schirm 8. felde 1. Geh. Reg. Rat A. Marggraff 50. Bei der Reichsbankstelle Cassel: E. Reichsbonknebenstelle Lemgo: Vater. C. Althaus, Lübben 3. Magistrat Sammlung der Provinz Posen, 8 Rate meister Carl Schulzs 2 281. Gemeinde⸗ Hofrat Fritz Hausadowski 5. Un⸗ kölln 5. Fr. Rosalie Rathmann 10. berg 100. Bremer Nachrichten, Bremen, Bei der Deutschen Bank. Zweigstelle en Betzien 4ͤ0. Otto Fricke, Charl. 100. H. 2. N. N. 1. G. L. 10. Karl Rudolph 6. ländischer Frauenverein 100. Beider Reichs⸗ Könnern 20. Präsident Karl Mertens, 1980,34. Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. schule ö Elmer 3. Sühnever⸗ genannt 5. Ungenannt 5. M. Heine⸗ E. Hermann 5. C. A. Velten, Apo⸗ 27. Rate 443,59. S. Weise 5. Reg.“ Wiesbaden gingen ein: A. F. 5. Reg.⸗ August Müller 0,60. H. Just 5. Wilh. Bei der Reichsbanknebenstelle Celle: banknebenstelle Lennep: Ungenannt 10. Altona 20. Sparkasse des Kreises Landes⸗ v. Schmoller 30. Charl. „Bode, Kl. gleich 50. Frau Metzner 2. Direktor mann 20 A. Junghans b. Zahnarzt Poller 3. theker ö. Kom.⸗Rat Alfred Bergmann 10. Baurat Otto Nelleson 10. Ismael Gentz 10. Präsid. v. Meister 100. Prof. W. Haas⸗ Magerhaus, Plauen 10. Albert Pech 3. Wilh. Wulkop sen. 20. Bei der Reichs⸗ Bei der Reichsbanknebenstelle Liegnitz: hut 400. Kreiskommunalkasse Adenau 100. Luckow 10. Kais Generalkonsul Baerecke, Nicolaus 3. .g-. R. 0,50. Schl 0,50. R. Reuter 3. Beamten der Dep.⸗Kasse . Bruno Lehmann 5. Frau Geheime Rat Elise v. Widekind 20. Amtsger.⸗Rat H. bach 6. Frau Präsident S. Stumpf 10. Marie Eppers 10. G. Handke 2. Geh. bantstelle Chemnitz: Ernst Schmidt 3. Malschule in Schomberg 9. Bei der Jonas u. Genossen, Staate schalden⸗ Algier 50. Ungenaant, Cottbus 7. Dr. B. 8 0 50. . 0,30. N. N. 0,50. der Deutschen Bank 25,50. „Oberstlt. Boetticher 12. Frl. Else Boetticher 3. Schulz 10. Ungenannt 2. Frau Clara Katharina Scheibler 10. Frau General Reg. Rat A. K. 30. * G. Goecke 3. Zollmeister Arldt 2. R. H. 3. Bei der Reichsbanknebenstelle Lingen: Re⸗ Tilgungskasse 30. Wirklicher Geh. Sribalk, Halle 4. Dr. jur. Seev, Halle 5. J. St. 0,50. Buggenhagen⸗Lehmann 10. Gerwien 10. Oswald Ratzke 3. Skat. E. T. 2. Redakteur L. Lewin 2. Loko⸗ Schubring 2. Bertha Krüger 3. Lueie Schlutterbach 10. Frau von Ingersleben 3. [von Lahrbusch 5. Seminarvorschule 10.

5 b Föln: ist f 5 3. finanzrat . A. Katzky, Nid⸗ 8 3. Dr. Langs orf, Darmftadt 3. klub Nikolaschka 12. Frl. M. v. Radecke? tivführer Emil H Lichtenberg 5. Küster 6 erger.⸗Rat Dr. H er 20. F ep 20. F 8 8 8

Reichsbankhauptstelle Cöln: Auguft ferendar Pieper 70,50. B. Kramer 3. Oberfinanzrat Krech 5. A. Katzky, Nid⸗ Jacobs, Halle 3. Dr Langs orf Darm Schluß in der Achten Beilage. ub Nikolaschka 12. Frl. M. v. Radecke b. motipführer Emil Hein, Lichtenberg 5. Küster 6. Kammerger.⸗Rat Dr. Hammer 20. Frau von Frephold 20. Frau Wegener 3. Frl. M. Eckert 1. Gottfried Winter Zirg Eel wd.ron Klostermann 10. Schroeder 1. Bei der Reichsbankstelle eggen 2. Bürgermeister Lange, Biesen⸗ Frau G. Keller, Darmstadt 40. Prof. Tr. e 1 Deutscher Wehrvexein, Tl. Rate 1300. G. Galles, Hamburg 10. Oberstadtsekretär Dr. Wartenberg 10. Lehrer und Schüler Juftizrat Guttmann 50. Frau Luhl. 10. Tegel 3 Pes 8,10. u Iirg, 8 8 822 1 Ossenbühl 20. Marle Vielhauer 3. Antonie Querl, Chemnitz 3. Clara Querl, Chem⸗ der XIV. Realschule gesammelt durch die Bei der Direction der Disconto⸗Gesell. Martin Judt 5. Rechtsanwalt und Notar Hauptner 3. Hans Weise 3. N. N. 3.]nitz 2. N. R. J. A. Richard, Hamburg 1.] Sextaner Eckert und Wegener 22. F. N. 35. schaft, Berlin gingen ein: B. von Pull⸗! Dr. Patzschke, Neukön 4,60. Graf G.

8*