Ibdenbürener Volksbank zu Ibbenbüren Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. L111“ Vorschußakzepte ... 45 930 Kontokorrentdebitoren 484 011 Mobilien.... 1 EEeE“; 42 484 Hypotheken.. 77 800
698 947 %
ℳ 6 78 41 93
Passiva. Aktienkapital.. Spareinlagen.. Kontokorrentkreditoren Reservefonds ... Sonderrücklage.. Meberschuß . . . .
54 900 — 515 857 69 91 599 80 13 000 — 18 000 — 5 590 10
E1“ *
Boeddinghaus, Reimann & Co., Actiengesellschaft, Elberfeld. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. April 1914, Nachmittags 5 Uhr. im Kontor der Gesellschaft. Tagesordnung: 8 1 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1913. “ 2 ) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Gemäß § 20 unserer Satzung sind diejenigen Akzionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber, aus⸗ gestellt von der Reichsbank oder einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder der Bergisch Märkischen Bank, hier, hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Elberfeld, den 18. März 1914. Der Aufsichtsrat. C. Leverkus sen., Vorsitzender.
698 947 59 Gewinn⸗ und Verkustkonto für 1913.
8 F172 400 37
12 121 32
12 52199
Vortrag aus 1912 . Gewinn an Zins und Provision
abzügl.: Abschreibung auf ℳ Kto. Nottekämper 1 099,36 Kursverlust auf . 1 192,—
Effekten. Verwaltungskosten, Steuern, Miete zc. 4 640,53 6 931/89 Saldo Reingewinn. 5 590/10 Die Dividende ist auf 8 % festgesetzt und sofort zahlbar. 86 Jöbenbüren, den 16. März 1914. 8 Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand. Hemtelmann.
I7990] Metallwnarenfabrik vormals Marxr Dannhorn „Aktiengesellschaft“ Nürnberg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 9. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gefellschaft, Kohlenhof⸗ straße 60, I. Stock, dahier stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60 dahier, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg dahier. oder bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimm⸗ karte zu hinterlegen.
Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats) liegen von heute an bei der Metall⸗ waarenfabrik vorm. Max Dannhorn Aktien⸗ gesellschaft zur Einsicht der Herren Altio⸗ näre auf.
Nürnberg, den 19. März 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hans Neumeyer.
Haußmann’'sche Spinn- u. Webereien A. G. zu Logelbach-
Winzenheim b/ Colmar. Bilanz vom 31. Dezember 1913.
ℳ ₰
1 215 002 50 262 551 09 2 109 530 23 65 134, — 116 967 90 3 769 185/72
1 000 000 — 1 633 836,29
500 000/ — 236 524 69 184 810/84
1
Aktiva. 1) Immobilien u. Maschinen 2) Arbeiterwohnungen.. 8 Warenbestand. Ee11“ 5) Kassa und Portefeuille.
Zusammen..
Passiva.
1 IIö DJJDIJ“ 3) Statutarischer Reserve⸗
“ 4) Verfügungsfonds ... 5) Dividendenreservefonds. 6) Stiftung Spital L. Jordan 7) Arbeiterunterstützungs⸗
fonds und Spital.. 8) Gewinn und Verlust. 23³
Zusammen. J3 769 185/72 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 1) 5 % Zinsen des Aktien⸗ Hatc“ 2) 3 % Supplementen⸗ dividende . 3) Arbeiterunterstützungs⸗ fonds und Spital .. 4) Dividendereservefonds 5) Verfügungsfonds..
Zusammen.
Haben. Grwinn und Verlust: Gewinn pro 1913... Für richtig bescheinigt. Haußmann’sche Spinn⸗ u. Webereien. Der Direktor: 117834] J. Acker
142 475 73
142 475 73
ZI
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. 8 ℳ 3₰
734 400—
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds... Gläubiger: Hypotheken ℳ
1 100 000,— Kre⸗
ditoren u. Kau-. 8 tionen 241 788 69] 1 341 788 69
Dividende (nicht erhoben) . 200, — Gewinn und Verluft 57 096 18
v“ Hotelbau „ ℳ w per 31. 12. 1913 900 000,— 1
Abschreibung 1913 . 10 000,— 890 000 — Saalanlage und Er⸗ weiterung 55 512,67 1 10 % Abschreibung. 5 551.25 49 961 42 Telefonanlage.. 2 315,41 Abschreibung 1441 1801 — Inventar per 31.12. 12 1,— Zugang 1913 46 500,85 25501 85 V 4 910,60 41 591,25 20 795,65
Erneuerungsfonds.
50 % Abschreibung. E“
20 795 60 27 000 93 836 50 Kautionseffekten 1 600,— Schuldner: Bankguthaben . 28 691,— Verschiedene —. 406 351,84
Kassenbestand.
75 042 84 9146 58 b 1 810 584 87 1 810 584 87
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Haben.
—yügeveennm 8 2
Soll.
vn EnxAn
ℳ Gewinnvortrag aus V 8“ Betriebsüberschuß 103 035/91
Hypothekenzinsen..
Abschreibungen: ℳ Hotelbau.. 10 000,— Telefonanlage 514,41 Inventar.. 20 795,65 Saalanlage.. 5 551.25
“ Gewinn: 5 % Dividende.. Vortrag auf neue Eeö1ö1“
1 060 37
20 400,— 36 696,18
57096 18 121 892 86 Düsseldorf, den 28. Februar 1914.
Parkhötel⸗Aktiengesellschaefft.
Der Vorstand. F. C. Eisenmenger. ppa. Kausler. Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde revldiert und in Ordnung gefunden, soweit sich die Revision erstreckte. Düsseldorf, den 28. Februar 1914. ““ Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1) Direktor M. Schwab, Däösseldorf, erster Vorsitzender, Konsul Lucan, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Gebheimer Kommerztenrat H. Lueg, Düsseldorf, Professor G. Oeder, Düsseldorf, Oberbürgermeister Marx, Düsseldorf.
“
[117983] Soll.
uneneenn—
n Grundstückskonto... Gebäudekonto . . . .. Hausgrundstückskonto (Pl.) Betriebsmaschinenkonto .. Heis ⸗ u. Bel.⸗Anlagekonto Transm.⸗ und Treibr.⸗Konto Maschinenkonto . . . .. Werkz.⸗ u. Utensilienkonto. 2 293 58 Pferde⸗ und Wagenkonto . 300 “ 465,314 10 WEeeö1“ 4 180/28 bbb¹“]; 536/70 Effektenkonto 258 170 Debitoren abzüglich Skonto und Delkrederre.. 539 110 10 Assekuranzkonto.. 2 609 25 2 034 274 23 8
8 2 034 274 23 Gewinn⸗ und Verlustkonuto. Habe
₰ Per ₰ 642 87 Gewinnvortrag 31 5427 4 67 Mietzinskonto. 2 555 307Zinsenkonto.. 12 720 25 Delkrederekonto. 26 049 56 Maschinenkonto. 4 000 — 20 66 Fabrikationskonto 725 562 33 802 429 93 802 429 93 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 17. März a. c. vorgenommenen Wahl und Konstituierung aus den Henen: PH. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, “ Ernst Petasch jr., Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Adolf Lodde, Leipzig, “ 8 Paul Körner, Plauen i. V., ö“ 8 Die Auszahlung der Dividende von 5 % erfolgt ab heute mit ℳ pro Dividendenschein Nr. 3 in Chemuitz⸗Kappel an unserer Kasse, Chemnitz
1 [117836]
Bilanz am 31. Dezember 1913.
v- 60 641 42 219 234 20 53 724 40 6 960 — 650 —
2 215 20
avx&A.— v.
Per Aktienkapitalkonto.. Freoren Reservefondskonto... Dispositionsfondskonto. Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗
stützungsfondskonto... Nichterhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkont
43 521 33 136 868 95 214 490,64
23 522 65 450— 115 420 66
Soll.
An Fabrikationsunkostenkonto. 3
Handlungsunkostenkonto.. 122 Delkrederekonto u“
Skonto⸗ und Diskontkonto Abschreibungen...
11““
8†
909 &̊ ̊ 0 0 902 KAAAc- S. o — 92”]
00 92
§— —
12
— 0o
—
“ 50,—
Chemnitz, Abt. Ernst Petasch, Filiale der Allgem. Deutschen Credit⸗ Aunstalt, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Abt. Dresdeun, Filiale der Dresdner Bank, „Plauen i. B. Vogtländischen Credit⸗Anstalt, A.⸗G., „Falkenstein i. V. „ „ Vogtländischen Credit⸗Anstalt, A.⸗G. Chemnitz⸗Kappel, den 18. März 1914.
Sächsische Tüllfabrik, Actien⸗Gesellschaft.
Monk.
2
8 8 Dresden „ Plauen i. V.
bei der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., Filtale
1117572]) Dauziger Viehmarkts⸗Bank A.⸗G. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. 4.̊ 3—32
7 433 64 Per Vortrag ex 1912..
.[23 875 49 „ Provisionskonto.
„ Zinsenkonto..
An Handlungsunkostenkonto eee.“
31 309 15 Bilanz
— 101 418 8 12 20 — 100,— 165 492 69 1 800,—
1913.
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Pensionsfondekonto.. . Unterstützungskasse Viehversicherungskasse der Danziger Viehmarkts⸗ Bank 111““ Provisionskonto.... Depositenkonto .. Verzinsbares Kapitalkonto Dividendenkonto. 8 306,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 875 49
289 793 45 289 793 45 IZch bescheinige biermit die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlustkontes und der Bilanz pro 1913 mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Danziger Viehmarkts⸗Bank A.⸗G. hier. Danzig, den 12. Februar 1914. Alfred Lorwein, gerichtlich vereidiater Bücherrevisor. Emil Tiede, Vorstand. F. Anacker, Vorsitender des Aufsichtsrats.
1111849) Spinnerei & Buntweberei Pfersee. Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1913. in Pfersee und Ay
4 627 902 48 ab Amortisation pro
Kassakonto. . Bankguthaben . Wertpapierkonto Inventarkonto. Debitorenkonto Wechselkonto
“
28 2482 19 053
20 000 —
6 591,— 50 591 60 33 908 40
Mtlienkapcx Obligationsanlehen Pfetsee Obligationsanlehen Ay .. 8 Reservefonds “ 350 000 - 2 8675 Außerordentliche Reserve. 150 000 Kassen⸗ und Wechsel⸗ ETalonsteuerrückstellung ... 22 164 26 bestand sowie Bank⸗ Sparkassenguthaben. .. 149 205 40 guthaben .. .. 176 118,74] Arbeiterunterstützungsfonds . 100 000 — Debitoren . . . . 1 335 930 15]Kreditoren .. . 1 641 079 84 Frachtenkaution.. 8 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ — Vorräte 1 170 820 111 Vortrag von 1912 364,57 HReingewinn pro 1913 355 841.,33
“ 7 113 655 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember
Saldovortrag von 1912 Bruttoerträgnis
Fabrikanlagen
Soll.
An 1I1“ Generalunkosten ... 1 807 123ʃ43 Amortisation pro 1913 205 116ʃ08 Vortrag ℳ
ne ISinreh11 Ueberschuß pro 1913 355 841,33
1913.
—,—
363 205 90 2 375 445 41 2 375 445 41
Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1913 kommt die Dividende von 10 % mit ℳ 100,— pro Aktie von heute ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zur
Auszahlung. Augsburg 8, den 18. März 1914. Der Vorsta ud. E. Dillmann. Duisburg.
ssiva. Balfilboe⸗ 8
22 4 92 2 & * 2 Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Immobilienkonto..
Mühleneinrichtungs⸗, Dampfmaschinen⸗ u 1 Kesselkonto.. . b 665 092 —
Inventarkonto... . 26 201 55
Assekuranzkonto.. 65 378 50
Kassa und Wechsel. 623 658 61
1A“” 4 187 845/51
Deblloren.. 1 971 821 38
703 905 95 8 723 925 55
Verlustkonto
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Obligationenkonto.. 177 220 — Sackdelkrederekonto. 20 000 — vhntaeitebs 8 601 10 Unterstützungsfondskonto. 157 922 40 Kreditoren 2 957 886 79 veeeee“;
1183 928 — 1500 000† 2
451 295˙2
451 000—
Soll. Gewinn⸗ und
Brutloäberschuß
1164 765,48 106 149,53 451 000 —
1772 12414
Die in der beutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsias⸗
1913 festgesetzte Dividende von 9 % = ℳ 135,—J— pro Aktie kann gegen Eir⸗
lieferung des Dividendenscheins Nr. 7 vom 1. April a. c. ab an den Gesel⸗ schaftskassen in Duisburg und Witten erhoben werden. “
Duisburg, den 18. März 1914.
Der Vorstand.
Fr. Rosiny.
[117859] eee 38 6 G, 5
sinn⸗Mühlen⸗Acktien⸗ emäß § 244 H. G.⸗B. machen wi
Rosiny Mühlen⸗Ackien hierdurch bekannt, daß die Herren Ludwig
Gesellschaft in Duisburg. Lemmermann und Bankseirekior g.
Bei der heute vorgenommenen 12. Aus⸗ Magnus, beide 2 SHeee in Peur⸗
losung von Schuldverschreibungen gliedern
Continental- Caontchouc- und
& Cie. zu Duisburg zwecks vorschrifts⸗ Gutta-Percha-Compagnie.
mäßiger Tilgung der Anleihe von ℳ 500 000,— vom 10. April 1895 wurden S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.
Generalunkosten.. Abschreibungen. Kontokorrentkonto Reingewinn...
folgende Nummern gezogen:
Nr. 17 23 33 58 67 91 92 99 120 142 162 175 227 242 248 253 276 280 297 304 322 372 382 395 407 409 418 428 448 499.
Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Aufgelde von 2 %, also mit einem Betrage von ℳ 1020,— pro Stück am 1. Oktober a. e., an welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung aufbhört, bei den Gesellschafts⸗ kassen in Duisburg und Witten oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ couto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln, der Rechtsnachsolgerin der Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln, gegen Aushändigung der Schuldverschrei⸗
ungen vebst zugehörigen Anweisungen und Zinsscheinen. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Duisburg, den 17. März 1914.
Der VBorstand. Fr. Rosinyv.
—
[117987] Frechener Volksbank für Hand- werk, Industrie & Landwirtschaft
Frechen.
Einladung zu der am Dienstag, den 14. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen, Frechen, stattfindende⸗ Generalversammlung. (cf. 5 12 d2 Statuts.) 8 3
Tagesordnung:
1) Prüfung und Genehmigung des Ee⸗
schäftsberichts, der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Verwendung und Verteilung des Reingewinns.
3) Hecbant an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4) Neuwahl für die ausscheldenden Auaf⸗
sichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat.
Berk, Vorsitzender.
“ 6
Mobilienkonto.
Vporräte an Papier usw..
en Reichsanzei
ger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 20. März
uste Be
8
aatsanz
1. Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9. Bankausweise. 10.
6. Erwerbs⸗ und ents rft Niederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
enossenschaften. tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Norddeutsche
Aktiva.
Aktiengesellschaften. Buchdruckerei und Verlagsanstalt.
Dezember 1913.
Passiva.
Bilanz pro 31.
-—
—
v “ Norddeutsche Allgemeine Zei⸗
tungs⸗Erwerbskonto ℳ 554 147,33 Abschreibung 35 000,— Druckereiinven⸗ tarkonto 141 526,18 Abschreibung 51 126,18 366,—
91,50 1 663,50 415,90
Abschreibung
Stallkonto .. Abschreibung
Kontokorrentdebitoren .. Bankierguthaben und Kassa
1 247 60
20 108 42 60 009 59 171 88715
1 842 226 95 Verlustkonto
₰
274 50
Debet. Gewinn⸗ und
Abschreibungen: Norddeutsche Allgem. Zeitungs⸗ h14*“ Druckereiinventarkonto . . .. Mobilienkontob... e““ Reingewin ℳ 44 015,34 Gewinnvortrag von A“
ℳ 45 745,25
Davon: Dividende 2 ½ %. ℳ 40 000,— Reservefonds 5 % von
ℳ 44 015,34. „ 2 2200,75 Unterstützungsfonds „ 1 645,— Gewinnvortrag auf
L88“ 1 899,50
ℳ ₰
35 000 — 51 126,18 9150
415 90
X“ 8 Der Vorstand der
Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt. Mattenklott.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und V mit den ordnungsmäßig geführten Buüchern der Nor
O. Runge.
“ Dividende 2 ½ %.
45 745 25
132 378 83
Berlin, den 31. Dezember 1913.
1“
Verlagsanstalt in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 26.
gerichte I, II und III zu Berlin
angestellter, beeidigter
Februar 1914. ,gerichtlicher B
Aktienkapitalkonto.. Spezialreservekonto Reservefondskonto
+ 5 % von 5 ℳ 44 015,34 2 2002 Kontokorrentkreditoren Diverse Kreditoren.. Unterstützungsfondskonto
118
Gewinnvortrag auf 1914
1 842 226/9 pro 31. Dezember 1913.
Zinsen..
Druckerei, usw...
V
1 645,—
Vortrag von 1912. Gewinn für 1913 aus
ℳ ₰ 1 600 000 —
u“] 45 016 20
ℳ
487,83
9
120 688,58 — 22 17652 9 446 15
355,—
Kredit.
I.“ 1 729 91
3 4 609 06
Verlag
. 8
126 039 86
132 378 85
Der Verwaltungsrat der
Verl
sowie für das Königl. Kammergericht. Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Norddeutschen Buchdruckerei und
agsanstalt.
Heinrich Freiherr von Ohlendorff, egende
erlustkonto
ddeutschen Buchdruckerei und
abe ich geprüft und [117835]
ücherrevisor für die Bezirke der Königl. Land⸗
Oeffentlich
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft, Groß⸗Strehlitz.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
An Anlagenkonto: 5 Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Gleisanlagen laut Abschluß per 31. Dezember 19I ℳ 3 2228 ,005 ugang für Grundd süce, Neubauten
und Neuanschaf⸗
fungen pro 1913 85 350,39
2Z2 350,39
ab: Abschreibungen pro 1913 ..
Kassakonto... Wechselkonto... Effektenkonto.. . Unkostenkonto: vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 1e* IDI122* Debitoren inkl. Bankguthaben ..
201 350,39
₰
2 112 000 — 2 674 80
6 565 ,90
91 030 50
14 600 — 95 334 87 660 180,46
2982 386,53
insen konto . Kreditoren
Gewinn⸗ u. konto.
Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Reservefondskonto. Dispositionsfondskto. Obligationenzinsen⸗
konto: noch nicht erhobene Obligationen⸗
3 . Unterstützungsfonds⸗ Talonsteuerfondskto.
ℳ8 2 000 000 380 500 200 000
₰ 75 000 —
6 342 12 000 6“ 19 896 Verlust⸗
283 177 ¹
2982 386,53
31. Dezember 1913. Kredit.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung a
An Handlungsunkostenkonto inklusive
Steuern, Versicherungsprämien,
Weihnachtsgratifikationen .. . Reparaturenkontoea.. Obligationenzinsenkonto.. . . . b11“ Effektenkonto, Kursverlust .. Abschreibungen auf Anlagekonto 11161656*
Die in der Generalversammlung 10 % ist vom heutigen Tage ab gegen pro Aktie zahlbar bei der Gesellschaftskasse in G bei der Bank für Handel und Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau
mit ℳ 100,
lassungen, bei der
ℳ 8 65 854 02 69 039 21 15 220 — 120 /88
1 829 25
201 350 39 283 177 98
Per Saldovortra 19122
Mietenkonto Zinsenkonto
636 591/73
11
bei der Firma S. L. Landsberger in Berlin.
S
Eugen Ziekursch.
Groß Strehlitz, den 9. März 1914.
Der Vorstand.
Dr.
Otto
Zement⸗ u. Kalkkonto
“ g ex
— 10 909 53 603 084771 . 3 483 20 19 114/29
. 28
11“
636 59173
vom 9. ds. Mts. festgesetzte Dividende von Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16
[117574]
roß Strehlitz O. S., Industrie Filiale Breslau vormals
und deren Nieder⸗
irma G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau,
[117861]. Bilanz per 30. September 1913.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld.
Buchwert am
in 1912 1913
A bgang -
Zugang Abschrei⸗ in bungen 1912/1913 1912/1913
Buchwert
am 30. Septemb. 1913
ℳ ₰ 1 053 000—
Grundstückkontito... 660 000—f
4*“ 111öX“ . — Konto für Neuaufwendungen 8 1 264212 11141716665 — Konto für Neuaufwendungen. 1 14664*“] 38 eeb1111.“] Dampf⸗, Gas⸗, Wasserrohrleitungskonto. Konto für elektrische Beleuchtung und Telephon Pferde⸗ und Wagenkonto . .. . Grundstück⸗ und Gebäudekonto Oberhausen . . . . Konto für Betekigunge Effekten und hypoth. Darlehen . Generalwaren⸗ und Fabrikationskonto . . . . . . . (Bestand aller Warenvorräte) Versicherungsprämtenkonto . . . . (Vorausbezahlte Prämie) Kassakonto (Bestand) . ... Wechselkonto (Bestand) . . . . . . .. — 3 % für Inkasso, Diskont und Kursverlust „ Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung .ℳ 4 549 926,99 — 3 % für Skonto und Inkasso .16649,1
ℳ 4 413 429,18 + Bankguthaben ö“ 778086
ℳ 313 655,57 33 655,57
1-6990 ℳ 541 951,83 66 344,43
.. ⸗ℳ 908 565,96 27 256,98
40 000
v- 379 500 — 280 000 —
8
475 607 4 81 1060 1 000 000
ℳ 1432 500 — 900 000
1 349 468 4 350 110 21 000 61 836
881 308
4 860 632
126 104 60
14 931 861
“ 1 Passiva. 4141416 Kontokorrentkonto (Kreditoren in laufender Rechnung) vb1171767256565252 öZb111““; — Abgang für Ausfälle in 1912/1913.. ..
Ausgleich der Ausfälle .. “ 0 0ss26 Spezialreervefondskonto . . .. ..6 Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds für Beamte und Arbeiter Rückstellung für Neuaufwendungen.. ..
Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) .. . . Interimskonto . . . . .. C1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 131111a* Ueberschuß pro 1912/191331.... Zur Verteilung vorgeschlagen abb11111611414““ Tantieme für den Aufsichtsrat . . . . . . . . . .. .. Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds für Beamte und Arbeiter Rüuͤckstellung für Neuaufwendungen . . Vortrag auf neue Rechnung . . . . .. 1
“
lgt:
. * .
wie fo
Der Aufsichtsrat.
“ 1 3 Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.
N. Dürkopp. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913.
4 500 000 — 3 260 882 25 386 000—
1
450 000—
100 000— 100 000⸗—
00 00
V
49 289 70 1038 491 39
V
825 000 66 636 10 000
150 000 36 144
1087 781 09 Der Vorstand.
147931 861 82
O. Dörries. G. Hartmann.
Kredit.
varverrs arrMaraere
Debet.
—.. —
An Handlungsunkostenkonto
inkl. Steuern und Zinsenkonto . . ...
Delkrederekonto:
Ausgleich des Abganges in 1912/1913 . . .
Abschreibungen:
1 vom Konto für
MNeuaufwendungen
Gebäudekontnto ℳ 33 655,57 40 000 —
Maschinenkonteo „ 66 344,43 81 104 60
Grundstück, und Gebäudekonto Oberhausen 5 000 — 126 104 60
T00000,— V V
Saldovortrag von 1911/19121... 49 289/70
„Meberschus prbo 1912/1913 . . .... . .. 1 038 491 39 1 087 781 09
Ferner
2 180 017 93
Der Aufsichtsrat. 1 Kommerzienrat Paul Millington Herrmwann, Vorsitzender.
Per Vortrag von 1911/1912 „ Waren⸗ u. Fabrikations⸗ konto inkl. Eisengießerei u. sämtlicher Filialen.
N. Dürkopp.
ℳ ₰ 49 289 70
[117862] [116944] Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Nachdem in der heutigen Generalver⸗
we 8
Wiesendampfziegelei Neidhöfer & Comp. A. G., Neuß.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
sammlung Herr Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M., wiedergewählt ff. setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: B 8 Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Viering, Bielefeld, stellvertr. Peesesg Generatkonfut Max Baer, Frankfurt a. M., Direktor Fritz Jentz, Berlin. Direktor Robert Kaufmann, Berlin. Bielefeld, den 18. März 1914. Der Vorstand. N. Dürkopp. O. Dörries. G. Hartmann.
50 400 — 10 400 — 47 500 — 1 600— 15 990 35 1— 1 027 48 12 857 87 45 328/78
An Gebände . .. Maschinen . . .. Innere Einrichtung Utensilten . ee““ Mobdiliar..
1““ 8 Debitoren. Bankguthaben
Hypotheken 2 350 - Vorrat Steine 27 104— Vorrat Kohlen 9 322
214 881 48
8Ae“—
Per Aktienkapital .. .. . Reserve 2 11“ Re erve für Talonsteuer Depositumkonto... Keeditorenn .. ... w
200 000 — 5 950 2 000 800,— 300 5 500 — 331 48
—
415 35 7 990— 10 276/88
[117955]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1914 ist Herr Direktor Ludwig Sachs neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft.
1 ran ke. B Ürck.
Verlast.. Abschreibungen Kohlen . . Unkosten. . Fuhrlohn . Reparaturen Löhne .. Abgaben. Gewinn .
3 366 47 1 965 27
40 155 ,39
Per Gewinnvortrag 8 Zinsen. Frundstück. . Fabrikatton .
214 88148