1914 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

selbst den Handel mit Getreide, Holz un

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 „Spar⸗ und Darlehnskasse, eeingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Neu⸗Salz⸗ brunn“ am 12. März 191/4 eingetragen: Oswald Kluge ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Gemeindevorsteber und Stellen⸗ besitzer Reinhold Damke in Konradsthal

sorg in Hennersdorf bei Augustusburg i. Erzgeb. wird heute, am 16. März 1914, Uhr, das Konkursoer⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schäfer in Augustusburg. bis zum 11. April 1914. Wahltermin am 2. April 1914, Vor⸗ mittags ½11 Uhr. 21. April ½11 Uhr.

Vormittags d sahren eröffnet D irteln . S eldefris Watdenburz. Schies. [117941) Anmeldefrist Prüfungstermin am 8 Vormittags Offener Arreft mit Anzeige⸗ zum 11. April 1914. Augustusburg. den 16. Königliches Amtsgericht.

Ballenstedt.

März 1914.

mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. Bromberg, den 18. März 1914 Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Dauzig. Konkurseröffnung. [117586] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Spitzer in Danzig. Langgasse Nr. 2, ist am 17. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eyck in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 43/45. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. April 1914. Anmelde⸗

verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz, hier. Anmeldefrist bis zum 7. April 1914. Wahltermin am 7. April 1914, Vor⸗ mittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1914. Frankenberg. den 18. März 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [117626]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Theodor August Erpenstein. Inhabers eines Schokoladengeschäfts in Freiberg. Burgstraße 20, wird

Hannover. [117635]

Ueber den Nachlaß der am 27. Dezember 1913 zu Hannover verstorbenen Chor. fängerin Fräulein Lonise Pape, zuletzt Kokenstraße 2 wohnhaft, wird heute, am 16. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schätzer Adolf Wagener, hier, Tellkampfstraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. pruil 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. April 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

am 16. April 1914. Vor⸗ Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin 11. Mai 1914,. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1914.

Königliches Amtsgericht Leivzig,

Abt. II A ¹, den 16. März 1914.

Leipzig.

Ueber das Vermögen des Ingenieur Carl Brägger in Leipzig, Südstraße 30, der Maschinenfabrik unter der Firma: Franz Kutzleb Nachf. in Leipzig, Moltkestr. 80, wird heute, am 16. März Nachmittags gegen 17

des Preuß der Hilfsschreiber Hinz Speztialverwalter. p meldefrist bis zum 21. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1914, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 19141, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 17. März 1914. .“ Königl. Amtsgericht. MHünchen. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 16 März 1914, Nachmittags 6 Uhr

mittaqgs 11 Uhr. Offener Arrest,

April 1914.

vürnberg. 11176301 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat sber das Vermögen des Spezereihändlers Johaun Gihlein hier, Lilienstr. 16, am 18. März 1914. Vormittags 10 ¼ Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 11. April 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 18. April 1914. Erstr Gläubigerversammlung am 15. April 1914, Nachmittags 5 ¼ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. April 1914 Nachmittags 4 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

¹ in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1914. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1914, Vormittags 11 Uhr. und all⸗ gemeiner Prüfun stermin am 23 April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Zimmer 10. Solinaen, den 12. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Berg in Solingen.

Ueber das Vermögen der Glasermeister⸗ frau Minna Schütze, geb. Kowskli, in Thorn wird am 16. März 1914, Nachmittags 4 Uhr 58 Minuten,

Berlin. Konkursverfahren. [117623]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Special⸗Loden⸗Haus Ernst Baetge & Oito Fischer in Berlin, Schloßpfatz 1, in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebeng von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Miiglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗

an seine Stelle gewählt. Ueber den Nachlaß des Schuhmachers frist bis zum 7. April 1914. Erste Gläu⸗ 29. März 1914, Vormittags richte, Zimmer 167, Neues Justizg bäude d g hlaß h heute, am 17. März V gs richte, Z 8 Konkursverfahren eröffnet Verwalter: 15 Minuten, wurde über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

Amtkgericht Waldenburg i. Schl. Friedrich Katte zu Badeborn ist am bigerversammlung und Prüfungstermin am 4 ren zffnet Erdgeschoß, Volgersweg 1. Offener Arrest -“ 16 F ch 3 v 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröff rdgeschoß g g st Rechtsanwalt Dr. B. Zinkeisen in Leivzig. des Kaufmanns Karl Junge in Mün⸗ walter: Kaufmann C. Meisner in Thorn. Mitte, Neue Friedrichstr 13/14, III. Stock⸗

werk, Zimmer 143, bestimmt.

17. März 1914, Vormittags 11½ Uhr, das 16. Apr.l1gna, Vormittags 9 Uhr, gonkursverwalter: Herr Rech:sanwalt Dr. mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1914. ½ . mns. ; Konkursverfahren eröffnet. Konkursver Zimmer 220, Neugarlen Nr. 30. Wagner hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht in Hannover. JEEE1. chev. Inbabers der Firmen: 1) Fr. Potsdam. 8 [118062] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Berlin, den 10. März 1914 7. April 1914. Wahltermin und Prüfungs⸗ Abteilung 12 .“ ö Senbold’s Verlagsbuchhandlung. Ueber das Vermögen des Frauleins 5. April 1914. Anmeldefrist bis zum erlin, den 10. März 1914. . 25. April 1914. Prüfungstermin 2) Verl 8 Der Gerichtsschreib⸗ igl g. . 25. Ap 914. gs am 2) Verlag der Deutschen Alpenzeitung Margarete Waogener in Potsdam [11. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Antsgen kectsschre ———

walter: Bureauassistent Banse zu Ballen⸗ Danzig, den 17. März 1914.

. 88 stedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. termin am 17. April 1914, Vor 11““ 117643] 1 . 1 eitn Musterregister. 2. April 1914. Frist zur Anmeldung von Danzig. Konkurseröffnung. [117585] mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit ““ E“ PZ1u“ in L Wobnung: Kurfürsten⸗ Alte Luisenstr. 1, ist beute, am 18. Mär lung am 16 April 1914. Vormittags (Di zländischen Muster werden Konkursforderungen bis 8. April 1914. Ueber den Nachlaß des am 5. März Anzeigepflicht bis zum 7. April 1914. Ueber das Vermoögen des Gotilieb 16: April 1914 zeigefrist bis zum ea 8 IY, Geschäftsräume, gsFelliag. 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Berli 118083 3 nte Leipzig veröffentlicht.) Erfte Gläubigerversammlung: 8. April 1914 in Danzig versiorbenen Sberlent, Freibera, den 17 März 1914. Grieb Bauers in Entringen, ist am Köond liches Amtsgericht Leipzi lechte 2 8 .“ ersfinet und verfabren eröͤffnet. Konkursverwalter: a0 18. 11816432“* dem g kursverfahren üb 1 V 5 unter zig 1914, Vormittags 9 Uhr, allgemener nants Paul Mieze in Pauzig ist am Königliches Amtsgericht. Sri9 z 19814. Vormittags 112 Uhr, das pzig, Rechtsanwali Dr. Robert Teutsch in Kaufmann Richard QOuandt in Potsdam 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ Langensalza. [117877) Prüfungstermin: 21. April 1914, 17. März 1914, Vormittaes 11 Uhr . 1 88 T . 2, den 16. März 1914. München, Kanzlei: Neuhauserstr. 4 zum Lennéstraße 71. Anmeldefrist bis zum zu Thorn, Zimmer 22. mögen des Kaufmanns Ludwig Huth In unser Musterregister ist heute ein⸗ Vormittags 9 Uhr. 8 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Gelsenkirchen. [117610] 8 üt 1 g Be irken vie Knisel 8 . Leipzig. [117648] Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest 1. Mai 1914. Offener Arrest mit An⸗ Thorn, den 16. März 1914. in Berlin, Groß⸗ Frankfurterstr. 53 ist tragen: Ballenstedt, den 17. März 1914. HHeN. ve g Hen e.’. Keu⸗ Bekauntmachung. EEEEEee Ueber das Vermögen des W 5 —serlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung zeigepflicht bi 5. Apri ste Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgeri zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ getrag 8 kursverwalter: Rechtsanwa runo Ku vacas 8 Ent Offener Arrest mit Anmelde Vermögen des Weinhändlers . . ng zeigepflicht bis zum 5. April 1914. Erste gl. Amtsgerichts. 5 b a. Nr. 24. Kaufmann Richard Stan⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1. rowski in Danzig, Langenmarkt 36. Offener Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Ir eec esir 3 April 1914 E . Friedrich Bruno Lindam in Leipzig bis zum 15. April 1914 einschließlich. Frist Gläubigerversammlung am 17. April UIm, Donau. —— . walters sowie zur Anhörung der Gläubiger kiewitz, Langensalza, 11 Modelle für W11 .. veweel in d Keiei efrit bis zum 10. April händlers Heinrich Westmeier in Glzubigen gefrist bss 8. April 1914. Erste xo. IFijrtelstr. 9. Inhabers einer Weinhand⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen, 1914, Vormittags 10 Ubr. Al⸗. u. (117893] füber die Erstattung der Auslagen und dle plastische Erzeugnisse, Nr. 1 Staffelei⸗ Beuthen, O. S. 8 [117583] 1914 Anmeldefrist bis zum 7. April 1914 Gelsenkirchen, Dessauerstraße 19, ist heute Gläubigerversammlung und 8 lung in Leipzig Härtelstr. 15, und einer und zwar im Zimmer Nr. 8211 des Justiz⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Maij Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 bus Lteilig, Nr. 2 Staffelei⸗ Ueber das Vermögen des Schneider⸗ e (Ffzubigerver j grü. vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren Prüsungstermin: Donunerstag. den Weinstuͤbe in Leipii dere s er gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 19 Vormi 8 . Konkursverfahren. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ rahmen, rombus, 2teilig, Nr. 2 Stagfele b 8 8 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ bor⸗ br urxbD April 1914, V tt 9 uh einstube in Leipzig, Windmühlenstr. 18, eires 1914, Vormittaas 11 ¼ Uhr. Ueber Nh 8 1 rahmen, rombus, Zteilig, Nr. 3 Staßelei⸗ meisters Ludwig Galouska in Beuthen ungstermin am 17. April 1914, Vor⸗ eröffnet. Der Kaufmann Louis Segall in 16. April 1914, Vormittags B Uhr wird beute, am 17. März 1914, Vor⸗ 20. April 1914 einschließlich. Wahl. Potsdam, den 18. März 1914 eber den Nachlaß des amn 13. Februar termin auf den 7. April 1914, Vor⸗ b 1 teilij NR 4 Staffelei⸗ O. S., Ritterstraße 1, ist durch Beschluß 29.9 1 59; 929 Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter er⸗ Den 17, März 1914. 11“ 8 zrtag 11 8 —e stermin zur Beschlußfassung über die Wahl zni Fh sc 5 5te 1914 gestorbenen Hermann Heintzeler, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen rahmen, rund, Iteilig, Nr. 4 Staffelci⸗ de; Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 220, II. Stock, e Amtsgerichtssekretär Haug. mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eines anderen Verwal 8 1 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Leutnants in Ulm, wurde am 18. März Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich rahmen, rund, 3teilig, Nr. 5 Staffelei⸗ der bre 1““ Konkursver. Neugarten 30,34. nannt. Erste Gläubigerversammlung am v1“ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt G. ü88, Glacbig deemaas n Bestellung Querfurt. —— [117612) 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Ko Sne ftraß 8e1,14 Ir Stne F 1 ö“ 1 rahmen, rund, Staffelei 900, Nr. 6 1 res Lshar Breit Danzig, den 17. März 1914. 16. April 1914, 1 Vormittags galkberge, Mark. [117596] Schiefer in Leipzig. Anmeldefrist bis zum eines zusses dann über die Hes e d b 88 xb besthr .Stockwerk, Zimmer 111, Staffeleirabmen, opal, 3 teilig 15 8 von hier Konkurssorberungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. EE““ 2 Konkursverfahren. b EEEEEEeebb“ öö“ Fech technikers Emil Ser büre⸗ in Ulm ist zum Fentarsberwaltes ernannt⸗ Verlin, den 10 März 1914 vonale, Fkehcho0 Nr. 9 11. April 1914 anzumelden. Erste Gläu⸗- Dillingen, Donau. [117892] 1 Ma 1914, Vormiltags 12 1.Ssg. S-S en vI ge wmis Eeneiteca 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 85I, ist beute, Mittags 1 Uhr, durch Beschluß Zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Staffeleirahmen, eckig, 2 teilig, Nr. 10 bigerversammlung 11“ Bekanntmachung. 10 Uhr, Zimmer 21. Offener Arrest Warenhaus“ in Erkner, ist am 17. Män bis zum 17. April 1914. Justizgebäude an der Luttpoldstraße, der I11“ Querfurt das 98 Gläu⸗] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 Staffeleirahmen, eckig, 3 teilig, Nr. 11 am 20. April 1914, Vormittags Das K. Amtsgericht Dillingen a. Donau mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der 1914, Nachm. 1 Uhr 2 Min., das Konkurs⸗ 1 Königliches Amtsgericht Leipzig, allgemeine Prüfungstermin: Dienstag, on ursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Fern⸗ 1““ eschluß⸗ 1“ Staffeleirahmen, eckig, Staffelei 900. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume hat über den Nachlaß des Obsthändlers Forderungen bis zum 7. Mai 1914. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Abt. I1 A;, den 17. Mäarz 1914 5. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, kursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in sassung gemäß §§ 132 und 134 K.⸗O. Berlin. Konkursverfahren. [118082] Fabriknummern 1—11, Schutzfrist 3 Jahre, Parallelstraße 1. Offener Arrest mit An⸗ Josef Kapfer in Dillingen am 17. März Gelsenkirchen, den 17. März 1914. Rechtsanwalt Monkhorst öd u] v“ .immer Nr. 851 des Justizgebäudes an der Querfurt. Erste Gläubigerversammlung zur Prüfung der Forderungen ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angemeldet am 21. Februar 1914, Nach⸗ zeigepflicht bis zum 20. April 1914. 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs Langenscheidt, Erste Gläaͤubigerversammlung und allge. 1U eipzigs. 8 [117851] Luitpoldstraße in München. und allgemeiner Prüfungstermin an Ge. Lermin au Samstag, den 18. April mögen der Gesellschaft mit beschränkter mittags 12 ½ Uhr. Amtsgericht Beuthen O. S. eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. meine Prüfungstermin am 16. April NDAJ. Ueber das Vermögen der Wild, und Mlünchen, den 17. März 1914. richtsstelle bier, Zmmer 5, am 28. April 1914, Vormittags 11 Uhr, vor K. Haftung Schoenrock. Menzel &. Co. b. Nr. 25. Derselbe, 7 Modelle, 17. März 1914. 12. N. 5a/14 K. Veith in Dillingen. Offener Arrest ist &CãCFerragen.-— 8 geeh 2 8 .“ Uhr, Ses Geslügelhändlerin Rosalie Friederike Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1914, Vorm. 10 Uhr. Konkursforde⸗ Amtsgericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer in Berlin, Weißenburgerstr. 50, ist in⸗ Staffelei it Rahmen, versiegelt Seg erlassen. Anzeigefrist bis 7. April 1914 Si —e s er. März 1914 hau „Vorm. „Zimmer Nr. 8. ¼½ Bertha verehel. Hofmann in Leipzig. —— 2. srungen sind beim hiesigen Amtsgericht bis Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist folge Schlußverteilung nach Abhaltung Srteffegeie eumgnisse, Nr.12 8 irfchte 18, Beuthen, 0. S- [117584] 1ns Frist 9 E igeeeeeen, S . 8 mit Anzeigefrist bis zum 8 Sternwartenstraße 41, wird beute, am .“ [117888] zum 15. April 1914 anzumelden. Offener erlassen. Frist zur Anzeige von Gegen⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 28. Fe⸗ Ueber das Vermögen der verwitweten forderungen bis 10. April 1914. Termin 82— reii.-sen 17. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, 8 nr een icht eg Arrest und Anzeigepflicht bis 9. April 1914. ständen ꝛc. und zur Anmeldung von Kon. Berüin, den 10. März 1913. bruar 1914, Vormitt. 9,45 Uhr. Kaufmannsfrau Gertrud Arndt, geb. zur Wahl eines anderen Konkureverwalters olfenbüttel. [117795] Sre ;b das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Am 18 Mäon 19148 rach 2 Querfurt, den 17. März 1914. kursforderungen bis 9. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen L fal 4. März 1914 Nehring, zu Beuthen O. S., Tarno. und Bestellung eines Gläubigerausschusses In das biesige Handelsregister & Band 1 B.1 Königli Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig. An⸗ 30 12. ars 1914, Nachmittags 5 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts. Den 18. März 1914. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Langen etzescheg Amtsgericht witzerstraße 19, ist durch Beschluß des sowie allgemeiner Prüfungstermin um satt 69 ist heute eingetragen: Königsberg, Pr. [118078] meldefrist bis zum 6. April 1914. Wahl⸗ 84 Pemnten. Zhnce hag. and Pebber gerichts: Menzel, Amtsgerichtssekretär. Amtsgerichtssekretär Hailer. 1 Se e. sa cte 1he 8 Amtsgerichts hier heute das Konkursver. 15. April 1914, Vormittags 9 Uhr. Die Firma „C. W. E. Strüver“ in heu Konkursverfahren. —* Prüfungstermin am 21. April 1914, Babrtie Rüdrich Rottenburg, Neckar [117638 Weiler, Alsäu. [117890] Berlin. 8 1117624] Schwelm. 1117878] fahren eröffnet worden. Konkursverwalter Dillingen, den 17. März 1914. olfenbüttel ist heute gelöscht. Sp Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest in Münch 11““ 1sös 8 7638] Bekauntmachung In dem Konkursverfahren über das In unser Musterreaister ist eingetragen: ist der Kaufmann M. Chorinsky in Gerichtsschreiberei Wolfenbüttel, den 11. März 1914. u. Philipp Götting, in Firma Koerezyu. 1 ““ zum 17. April 1914. 1cen., Haͤftolokake: ö u 85 elbab Das Kgl. Amtsgericht Weiler im Vermögen der Innungs⸗ Spar⸗ & 1116. Firma Alb. 4. E. Henkeis Beuthen H. S. Konkursforderungen sind des K. Amtsgerichts Dillingen. Herzogliches Amtsgericht. Auowski & Gölting, hier, Lobnichtsche He. Leipzig, straße 57, Rumfordstr. 13 und Müller⸗ gebastiansweiler, Ges. mit 1 2* Algäu hat über das Vermögen des Darlehuskasse, Stadtteil Schlesisches in Langerfeld, 1 zweimal versiegelter bt. den 17. März 1914. · 1 chr. Oekonomen Josef Schweinberger Toer⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit

bis zum 22. April 1914 anzumelden. Erste 8 11“ Vodberbergstraße 18, in 18. März 1914, straß z Rhamm ZoD berbergstraße 18, ist am kärz 1 straße 54, der Konkurs eröffnet und Fastung in Sebastiansweiler, Gde.; M N. beschräunkter Haftpflicht in Berlin, 2” 9 averhöfen heute, Vormittags Frankfurter Allee 5, ist die vom Ver⸗

Umschlag enthaltend 37 Muster von Gläubigerversammlung am 15. April Doberan, HMeckib. 111763975 WVorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 3 3 3 2. 38S 3 Veilen Spitzenartikeln mit den Fabriknummern 1914, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ Ueker das Vermögen des Tapeziers Fönitr. [117796] getzffnet. Verwalter ist der Rechnungsrat b. heshersverselhren. [117634] Fane⸗ S in EE“ heute, am 17. März 1914, 8 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet 1461/1, 2, 3, 1462/1, 2, 1463/1, 2, fungstermin den 8. Mai 1914, Vor⸗ Hußo Sengebusch zu Brunshaupten luf Blatt 39 (293) des biesigen Handels⸗ Kudzio hier, Tragbeimer Pulverstraße 6 Ueber das Vermögen des Kaufmanns en öu“ 1, jum onkurs⸗ Mitiage 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eise bari walter eingereichte Vorschußberechnung 1464/1, 2, 3, 1465,/1, 2, 3, 4, 1466/1, 2, mittags 10 ½ Uhr, Zimmer 3 der Miets⸗ wird heute, am 14. März 1914, Mittags isters, die Firma C. G. Rehropp in Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Karl Beutrup in Lemgo, Bielefelder lrf 8 bestellt. Offener Arrest er. eröffnet. Verwalter: Beꝛirksnotar Rommel in Weiler. Off A st ist laß über die von den Genossen zur Deckung 7/1, 2 1122073, 4 räume Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.] alheim betr. ist heute eingetragen Im 29. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ Vamniewarenhaus, ist heute, am lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis in Mössingen Anmeldefrist: 6. April 1914. 1 ener Arrest ist erlassen. betrages aufzubringe Betrã 3, 4, 1467/1, 2, 3, 4, 1468/1, 2, 3, 4, räume, Pa straße= hr, G getrag m 29. April 1914 Erste Gläubigerver 4 4 - 4. Anzeigefrist und Frist A „sdes Fehlbetrages aufzubringenden Beträge 1469,/1, 2, 3, 4, 1470/1, 2, 3, 4, 1471/1, mit Anzeigepflicht bis zum 22 April 1914. Konkursverwalter: Kaufmann Richard sirden: Die offene Handelsgesellschaft ist! Bummlung den 18. April 1914, Vor 18. März 1914, Vormittags 9,30 Uhr, zum 7. April 1914 einschließlich. Frist zmn Erste Glaͤubigerversammlung und Prü⸗ derl Kentltrgforn Frist zur Anmeldung zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ XAenETETEEbö— I1“ S IS IIn..; s Sx ummsung den . das Konkursverfahr öffnet. D Anmeldung der Konkursforderungen, und fungstermin: Freit den 17 eil der Konkursforderungen bis 11. April 1ur EE 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Königl. Amtsgericht Beuthen O. S., Hamke zu Doberan. Erste Gläubiger⸗ Grin [117645) 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunzstermin onkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ vI p e ke eeeeee r. 47 en 17. April 1914 inschließlich. Termi ir Wahl richtsschretberei, Neue Friedrichstr 13/14, angemeldet am 4. Februar 1914, Vor⸗ den 17. März 1914 12. N. 6a/14 versammlung: 4. April 1914, Vor⸗ Ueber das Vermögen des rszser. den 7. Mai 1914, Vorm. 19 Uhr, 3 1g ist oef in Eehese2 bs enc . Men 1le. gehn. 80 nön. b- Arrest ines detrers e es nar ne Mabr III. Stockwerk, Zimmer 105, niederge⸗ 8 1 SeeeFespestagge s 8 ittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eber das Vermogen des 1 f Nr. 74. Offener Arrest mit? 28 1 nkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1— m 7. April un eigefrist bis 6. April 1914. ü ers und B g 5 e dte S ö Alb. & C. Heukels Boun. Konkursverfahren. (117894] 8en 1914, Eg Moritz Julius Stockhaufen in Zimamees 11“ʒ Anzeige⸗ b forderungen sind bis zum 4. Avpril 1914 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. Neckar. Töö’“ über die in den fegt. Zar hele n9, ge 4u2, 19,1n, in Langerfeld, 1 zweimal verstegelten Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Srimma, alleinigen Inhabers der Firma Königsberg i. Pr., den 18. März 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen 8 88 88 32, 134, 137 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Umschlag, enthaltend 46 Muster von warenhändlers ugust F. in Anmeldefrist hbis zum 15. April 1914. Seeeeeeiee KHrik. Amtsgericht. Abt. 29. B bigerver und Termin zur Prüfung Berhaleers, Bestanung, hese e anbihhs, ET Ses WEE1 ichneicer öö lichen Amtegericht Berlin Mitte, Neue 8 vieren G Srikm Bonn. Brückenstraße 18, wird heute, am Konku forderungen si is zum 30. am 17. März 1914, Nachmitkag 1, 8 .“* e der angemeldeten Forderungen am 7 April ausschusses, dann uüber e in den 132 8 hmacher 38 8 8 *, Friedri .13/14 2 verk, Zim⸗ AVIVZö“ 8 ET“ Zone 21g14. Vormittags 11 ½ Ubr, dar Sb sind bis zum 30. April das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kröpelin. HII9 2 1914, Vormitzags 9 Uhr. Offener 134 und 137 K.O. bezeichneten Fragen und Paul Brzonkalik in Rybnitk ist am Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, im Frieeih . Stockwerk, Zim Art 117271,213,273 4. 1476/1, 2. 3, 4. KTonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Doberan, den 14. März 1914. Regler 1““ 1““ 47 Arref und Anzeigepflicht bis zum 7. April der öö 1 ams. 16, S,Se 8 880 8 b1ö1 3 Berlin, den 12. März 1914. 147771“2 3. 4. 478/1 2, 3 479/1, 2. Kaufmann Felix Esser in Bonn, Münster⸗ G erzogli 8 gericht. mma. Wahltermin und Prüfungs Chr. Saß in Kröpelin ist beulte das 914. sag, . Apri Vormittags nkursverfahren eröffnet worden. 2 EEEEETT’ iber d öniali 3811 1,1130 1 1481 g 3 4 straße. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1914. Großberzogliches Amtsgericht termin am 16. April 1914, Vor. Konkursverfahren eröffnet. Konkurkva. 2† Lemgo, den 18. März 1914. 10 Uhr, Zimmer Nr. 84/1 des Justiz⸗ Verwalter: Kaufmann Sieofried Bender Gerichtsschreiberei 2Der czcssc gschrelcbtne Fönialichen, 1482,1, 2, 3, 4, 1483,1, 2, 3, 4, Flächen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dorsten. [117895] mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und walter: Stadtsekretär Jacobs in Kröpeitr. ½ Fürstliches Amtsgericht. IJ. gebändes an der Luttvoldstraße in München. in Rvbnil⸗ Anmeldefrist und offener des Kgl. Amtsgerichts Weiler. b 1 erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet 17. April 1914. Erste Gläubigerversamm. Ueber das Vermögen der offenen offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist für Konkursforderungen dis s E“ [117595] Mäünchen, den 18. März 1914. Arrest öEö bis 7. Mai 1914, weilheim, 0.-Bayern. [117633]) Berlin. [117976] Nr. 1118. Firma Gebr. Dörken 10 zr. Allgemeiner Prüfungstermin Kirch ellen, Haus Dringenburg, ift heute, 8 AA“X“ ,9 ““ 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nenkölln. [117613] Prüfunastermi⸗ 1914 über das Vermögen des Schneider⸗ In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ 8. n, b. H. in Gevelsberg. eine am, 80. eci, vneichner Gerahe vfmn. Petthags, er . EEEEbEE David Chonke zu Lisgnitz, Mittel⸗. Konkursverfahren. 17 X. 32 21914. CCee*4 Stalltürklinke (Fabriknummer 861 ), 8 hr, vor dem unterzei öffnet. Kon ursverwa ter ist der Rechts⸗ Grossbodungen. [1117818] 320. ve 1““ flicht bis 8 straße 81, ist heute, am 17. März 1914, Ueber das Vermögen der Firma II. Stock. 5 N. 19/114. am 17. März 1914, Nachmittags ½5 Uhr, Heizungs⸗ und Dampfanlagen Adolf offen übergeben, plastische rzeugnisse, Wilbelmftraße 898 Zimmer ,8 21. anwalt A— „Dorllen. büaser Konkursverfahren. Ser 27 ve mit Anzeigepflich 18 5 Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Milchverwertungs⸗Genossenschaft in mts eri 4 R bni 2 8 9 den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Meyer in Verlin⸗Reinickendorf⸗West, 5 6 9 ybnik Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ Bonn, März 1914. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 5. Npril 1914. 16. März 1914. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Berlin Rigdorf, eingetragene Ge „“ Rechtsanwalt Schropp in Weilheim. Scharnweberstraße 154, ist zur Prüfung bruar 1914, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1914. ET“ 24. April Robert Wulfert in Hauröden ist heute, 1A“*“ ccht. Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest nossenschaft mit beschraͤnker Haft⸗ Sagan. E [117968] Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Nr. 1119. 83ig Alb. ,. 1“ l1ir602) V“ am 16. März 1914, Mittags 1 Uhr, das Proßherzogliches Amtsgericht. mit 1S und Anmeldefrist bis zum qcht p. neees Neu⸗ Feerngge ves Fhheststena nedung. 86 Eö“ 8 Nin . S in Langerfeld zweimal versiegelter 2 11“] 1.-nn. 8n . Ier. 1 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurkver Landau, Pfatz. [117886] 22. April 1914. Erste Gläubigerversamm n, Pannierstraße 11, wird heute, am a runo Anbers zu 1b. 4. Termin zur Wahl eines mitrags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Umschlac. enthaltend 47. Muster Proben 80 rni SSs2a Iin Flesgen Lür . . 1 des walter: Kaufmann Wilbeln Bender in Betauntmachung. lung, Beschlußfassung über e Verkauf 17. März 1914, Nachmittags 12 Uhr Sagan ist am 16. März 1914, Vor⸗ anderen Verwalters und Bestellung eines Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin pforzheim [117776]) S“à mil und Otto Laschinsku in rauns. Hauptgebäudes, Lipvestraße; rüfungs⸗ Bleicherode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der offenen Hau⸗ des Geschäfts im ganzen und Pruüfungs⸗ 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. mittags 10 ½ Uhr, das Konkurzverfahren Gläubigerausschusses am 16. April N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92III, an⸗ Handelsregistereinträge JE ͤkZE 14. Mai 1914, Vor⸗pflicht und Frist zur Anmelzung der delsgesellschaft Landauer Emaistier⸗ termin: Dounerstag, den 30. April Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neu⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 1914, Vormittags 10 Uhr, allgem. beraumt. Der Termin am 20. März 1914 1) Abt. A Bers Sn gez. Die Cö“ Sic vn. - b. g .“ Konkursforderungen dis zum 21. April werk Behr, Heintz & Co, Emaillier, 191⁴. Vormittags 10 Uhr, Zimmer kölln, Str. 11, wird zum Konkurs⸗ 1“ SG Prnie e mg h. April 1914, 8 1aree 1111“ 1n“ Z11“ ““ 1914. Erste Gläubizerversammlung und werk mit dem Sitze in Laudau, wurd⸗ Nr. 39 a. verwalter ernannt. Konkurgforderungen dis 5. Aprit II“ . esn.99, 8 1I1XX““

Se Merklin in Pforzheim ist unwalter ist der Kaufmann Franz Roestel 8 Der Gerichtsschreiber 8 Tenn N. .59 Apen ö,n F . Amisgerich Königliches Amtsgericht in Liegnitz. sind bis zum 30. April 1914 bei dem sammlung und Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Könlglichen 2) Abt. A Band VII O.Z. 57: dien 1““ des Königlichen Amtsgerichts. 1914, Vormittags 11 Uhr. Landau, Pfalz, vom 17. März 13914 dinezn. Gericht ö Gläubigerver⸗ Bnrene e. Westerateüsck. I1178821 Amtsgerichts Berlin⸗Wedding: Schreiber Firma August Otto Reiss in S er 1811, ee üen basv. Dresden. 117625 Großbodungen, den 16. März 1914. Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 2 11u1u“*“ 17632] sammlung am 17. April 1914, Vor⸗ Dlle 8 Anzeigepflt is Amtsgericht Westerstede I. N 4/14 Sene 7977 Leim. Inbaber it L Prann dirns uhr. 1“ Ueber das Vermögen des hzaenn EEE“ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8“ Sn Uhr. Mlgemeiner Prüfunge. 25. vans ran 2.. s 1911 Ueber Eö“ des Bäckers Bialta, [117977 tio Reiss in Pforzheim. (Angegedenen becgemeldeten erdernngen nt 13. Mai meisters Otto Hermann Keller in des Königlichen Amtsverichts. Justizrat Schnell in Landau. Offener Arret über das Vermögen des Schneider ermin am 15. Mai 14, Vor⸗ ht Sagan, 16. 3. 1914. Wilhelm Hobbiebrunken in Wefterloy

eb 5 “] gemeldeten Forderunger . ““ 1 zeie bis 2 Mai Johann Biberger in Jellenkofen am mittags 9 Uhr, vor demunterzeichneten Ge⸗- Schö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schäftsrweig: Bijouteriehandlung auf ist 1914, Vorm. 111 Uhr. Zimmer 2. Dresden, Stephanienstraße 66, jeßzt un⸗ „7e141itt erlassen mit Anzeigefrist bis 2 Zie 12. März 1914,2 nnns b1 U. munterzeichneten Ge⸗ Schönberg, Mecklb. [116758] wird heute, am 16. März 1914, Nach⸗ mögen des Domänenpächters C. Witt Üen F. 5. R. ge . E1““ Halle, Saale. 117644] 1914. Frist zur Anmeldung der Konkars⸗ 12. März 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, den richte Neukölln, Berlinerstr. 65—69 part. 2 d ittags 7 ¼ mögen des Domänenpächters C. Witte eigene und fremde Rechnung sowie Zigarren⸗ errOffener Arrest mit Anzeigedflicht bis zum bekannten Aufenthalts, wird heute, am Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ forderungen bis 2. Mai 1914. Femm Konkurseröffnet KonkursverwalterRechts⸗ 1 19, Erd g „Ueber den lachlaß deg am 31. Januar mittags 71 Uhr, das Konkursverfahlen er; in Köllm. Rakowen ist zur Prüfung Handlung auf eigene Rechnung) 7. Mai 1914 b 17. März 1914, Nachmittags ½5 Uhr, das u⸗ 5* 208 vsaFünas 5 * 1ee“ Mai 1 Termmn Iie. wemler ir Maleerss ts⸗ Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest 1914 verstorbenen Schuhmachermeisters öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Ahmels der nachträglich ldeten Forder 3)8 e g. je Fi 8 erfak 3 zzonkurs dlers G Boethe zu zur B a lters, Be⸗ 2l b ffen allersdorf. mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1914. Wi 8 Schi r ff Ar it 8 nachträglich angemeldeten Forderungen 3) Abt. A Band V 159: Die Firma esberg, den 17. März 1914. Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ händlers eata Goethe zu Halle S., zur Wahl eines anderen Verwalters, S Offene 1“ 155 27 ,. Wilhelm Peters in Schönberg ist in Westerstede. Offener Arrest mit An⸗ Termin a en 17. April 1914 Gustav Zenukert in Pforzheim ist er⸗ S1 A ts ericht walter: Rechtsanwalt Hauffe in Dresden, Salzgrafenstraße 1, ift heute, Nachmittags stellung eines Gläubigerausschusses Arrest ist erlassen. Frist zur Der Gerichtsschreiber am 16. März 1914, Vormittags 10 ½ Ubr, zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 11. April eees 228 Uhr, v 8 König⸗ 19 Si Königliches Amtsgericht. Marschallstrabe 52. Anmeldefrist bis zum 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sonstiger Maßnahmen am 8 A. 4 nmeldung der Konkursforderungen bis des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1914. Erste Gläubigerversammlung und (1r A 1““ 9 hee Watg Pforzheim, den 17. März 1914 Breslau [117589) 6. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Verwalter. Taxator Conrad Drebinger 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Al. 23. April 1914. Termin zur Wahl eines v 8 Rechtsanwalt Koch in Schönberg. Un⸗ Prüfungstermin am Donnersltag, den I“ 8Z1. 8 jr. Amtsgeri Abn eg eeee ee gaums termin: 17, April 1914, 2 fungs⸗ zu Halle S., Burgstraße 50. Offener gemeiner Prüfungstermin am 13. Mei ½ anderen Verwalters und Bestellung eines 2 FSe hges 3. [117601] meldefrist bis 15. April 1914. Erst 16. April 1914, Vormittaags 10u Gr. Amtsgericht. Tl Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin: 17. April 19¹1 4, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April „914. Vormittags 11 ½ Uhr, ale Gläubigerausschusses am 16. April Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Gläubvigerve daht pr f6 86 9. ISee 13. rme rüche⸗ hr. (Unterschrift), Gerichteschreiber EEE“ . 8 Max Tackmann in Bres lau. Schencken⸗ 10 Uhr. DOffener Arrest mit Anzeige⸗ 1014 und Frift zur Anmeldung der Kon⸗ Temine im Juftitzgebäude zu Landau, 1 1912, ꝗWormittags 10 Uhr. Allge⸗ machermeisters und Schuhwaren.- C äubigerversa ng am . 2 prit D22 Bercesschrene Veröffentlicht:; 18 des Königlichen Amtsgerichts. G eSgeg⸗ i 1 Jeworfstraße 13, wird am 14. März 1914, pflicht bis zum 6. April 1914. kursforderungen bis 9. April 1914. Erste Termine 1 1 zgeba 3 2 meiner Prüfungstermin am 4. Mai händlers Hermann Hübner in Kunzen⸗ 914, Vormittags 10 Uhr. Allge. erichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: K ——— 2 el Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Gläubige .I est. wer ZZEE“ 88 1914, Vormittags 10 Uhr. vorf, Kreis Neurode, ist heute, am meanen Peeerc erht . Scre Unterschrift.) Bitsch. 8 8 [117836] Mk. . 8 c er Firma Rathenower eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes rs Tb Fe Eehee. 8 828 Gerichtsschreib . er 123,3 1,4½ ¹ 1 4 . 17 9 8 88* 8 14, ormi tag r. ffener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g 8 Fannat. Ier“] 117631] Prüfungstermin den 18. April 1914. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ärz 1914, Nachmittags 6 Uhr, 9 ist big2 1 Fge 1 3 E 8 E 8 m Vormeng, bier, Tauentienstraße 22 Frist. Das Kil. Amtsgericht Sse. . 111 Beunges u Uhr. Poststraße Nr. 13 Langenburg- 7 8 berei des K. gerich das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1914. 5 „15. . moaen des Bauunternehmers Franz .11 Konkursforderungen über das Vermögen des Georg Zorn, Zimmer Nr. 45 1“ K. Amtsgericht Langenburg. w 4 [117879] Rechtsanwalt Weisser in Neurode. An⸗ 198,chöuberg i. Mecklb., den 16. März APenrade. [117615] Schaff in Lemberg wird nach erfolgter in Cauidation heute folgendes eingetragen Sibis einschließlich den 1. Mai 1914. Erste vberaden d2g Zestraltheaters in Er. Halle S., den 18. März 1914 Konkursverfahren. Konkursverfahren. X. 16,14. melveftist bis 1. Mai 1914. Erste Gläu⸗] 1016. - 1 Abhaltung des Schluztermins hierdurch we zbef g Liqui Gläubigerversammlung am 9. April fangen, am 18. März 1914, Vormittags Der Gerichtssch 2 des Ueber das Vermögen des Geors Ueber das Vermögen des Bäcker. bigerversammlung am 7. April 1914 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Ver. aufgehoben, 9.Die Verteetungsbefugnts des Liäuidators, a!Lön4. Vormittags 18 Uhr, unn sangen, am 12. Mörz 1914. Bocnining, Asniglicken Aamtsgerichts. Abteilung 7. Michael Elziter, Bauers in Lien meisters Christian Grözinger in Metz. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ linr629] mögen des Bauunternehmers Jens Bitsch i. Coehr., den 17. Mar! 1914. 8 9 FSsreranäts beeäa m;2 ;⸗ b en RKoi 9 cosfmnet. 8 ülnts⸗ oniglichen Amtsgerichs⸗ * .* 8 8 27 5 . 2 mbojnis s G 82. 2 8 - 8 g 6 88 S i Abü ) ds 7. Fex“ 8 Prüfungstermin am 13. Mai 1914, lein, Gemeinde Schmalfelden, und dessen ZI“ fungstermin am 12. Mai 1914, Vor⸗ Schwarzenberg, Sachsen. 1“ Kfl. Amtsgericht. r- Ln, . ¹ „mittags 1 1 Uhr, vor dem unterzeichneren Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Blankenburg, Harz. [117641]

Die Firma ist erloschen. l Vormittags 11 Uhr, vor m ve Z“ . Hamburg. [117628] Ehefrau, Katarine geb. Destner, 1 nit. 8 9 [ gen. Sffener Konkursverfahren. 17. März 1914, Nachmitt 4 ½1 Uhr, das das Konkursverfahren eröffnet und der (G. rich 15. Offe Arres it W Piß * . 8 2 am Närz „Nach Uhr, ericht, Zimmer 15. Offener Arrest mit Maxg Georg Päßzler in Schwarzen⸗ auf den 2. April 1914, Vormittags Konkursverfahren.

Rathenow, den 3. März 1914. chamtsgerichk bier, Museumstraße Nr.” ngen. O 2. assen un 8 Königliches Amtsgericht. e Zimamer Ir. 275 im II. Stock Offener Arzeigefrist bis zum Samstag, 18. April! Neber das Vermögen der E 11⁄ la⸗ L⸗ asene särrest elalten. Der cht, Z zer 2 Celkesanca ns. an tre Zi .275 im Stock. ffen 91 5. FI,SI keFoeiet en jeber das Vermögen der Ehefrau Konkursverfahren eröffnet worden. Ders ene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Anzeigepflicht bi 1. M 914. z alleinigen Inhal er er 8 8 8 Ratingen. [117778 bis 1. Mai 1914 1““ his Oitilie Snf anna Caroline walter: Bbecenofae Burth in Nieder⸗ 88 ees dee 1“ veae2 dhs nuamn Ihnn cng. e 8 e. e. 2egn, Fae. 1 deeneir hhen 1“ 88 8e In unser Handelsregister Abteilung A] einschließlich⸗ 18. April 1914 einschließlich Termin zur Thomann, geb. Weibelzahl, früheren steiten. Anmeldefrist: 14. April 1814 zalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefri Königliches Amtsgerichh. sam 17. März 1914, Nachmittags re Uhr’ gericht in Mpenraus, Zemmer F. h ou. [Wume Ulwi 111“ Bres 7 zrz 191 18. 1914 ein 4 I r . 1 Fuxg I 2* I. . 1 14 5 gEch. 821 7* d Uhr, 1 1 iwe Alwine Bodenbender, geb. Nr. 59, die Firma Oppenberg u. Co Breslau, den 17. März 1914. Wahl eines anderen Verwalters und Be Inhaberin eines Woll, und Weiß. Erste Gläubigerversammlung und zugles bis zum 12. Mai 1914. Erste G äubiger⸗ das Konkursverfahren erössnet. Anmeldefrist wee. Der Vergleichsvorschlag und Vorf e; Patine. bre 2 ggeri b b erwalters u⸗ 2 eschäf frü f Srease. 2* 8 a : usalz 36 8 8 48 1 Erklärung des Gläubigerausschusses Vorstadt, in Blankenburg ist nach er⸗ at n, betreffend, ist heute folgendes Amisgericht. 8. 8 1½, aschu warengeschäfts, früher Hamburg, Prüfungstermin: 22. 1 1914 versammlung: 7. April 1914 Vormitt. Neusalz, Oder. [117966 1 16. Mai 19 vd- die Erkle g äubig busses Vorf 3 1 1. - Eeeencs iae eg Die 81 e⸗ 8 UFA . BLE1“ Lutterothstraße 23, Wohnung: Ham⸗ 1- eöen 3 Uhr. chr aann n2 10 Uhr, Prüfungstermin: 26. Mai Ueber das Vermögen der Firma 1. d gan. 122 Eeervrn sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ kofc... e [118061] α : Pril naiaag purg, Eidelstedterweg 99 pt., wird beute, Anzeigepflicht bis zum 14. April 1914. Sn ee ZUhr, ver dem v. Neusalz, Inhaber Kaufmann Prüfungstermin am 20 whai 1914, essgärzcht⸗ zur Winsicht der eteiligten 1erensn⸗ a. H., den 18. März 1914 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, Gotthel tloff in Neusalz (Oder Vor - Sag e ; niepvergelegt. .“ ”“ 8 elf Leutloff in Neusalz (Ober) ist( Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest. Apenrade, den 11. Mäarz 1914. Der Gerichtsschreiher 8

onlatt 8

8 8 sowie allgemeiner Prüfungstermin am üEEF. n5 5 1 4 Ratingen, den 14. März 1914. Konkursverfahren. 8 8 E. W.“ Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffret. Langenburg, den 17. März 1914. ten 1— Förigliches Amtsgericht. I Ue. 3Vermögen des Schneider⸗ 8 Leseeen Verwalter: beeidigter Bücherr wisor Gecchtsschresbere K. Amtsgerichts. wohin auch die Anmeldungen zu richten am 16. März 1914, Nachmittags 6,30 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1914. Der Gerichtss 8 Herzoglichen Amtsgerichts: 1 —— „,— schmeisters Martin Huhnbolz in 1““ Nol. * Arthur Hamel, Adolphsvlatz 6. Offener Kömpf. sinbd. G das Konkurtverfahren eröffnet worden. Schwarzenberg, den 17. März 1914 Der C erichtsschreiber Ch. Aerzolich i umtzgerichtes:; Rekensbang. [117779 eimverg, Karlstraße 23, ist heate, Nachmtttags Zerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kaiserliches Amtsgericht Metz. Zum Verwalter ist der Kaufmann Louis 2* Könialiches Amtsgericht. des Könialichen Amtzgerichts. h. Angerstein, Gerichtsobersekretär. 6 Bekanntmachung. 1 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗.- S18- N. w Dis. 14. April d. Js. einschlieslich. Anmelde⸗ Leipzig. 1117564 1 Kristeller in Neusalz a. Oder ernannt. Berlin. [117622] / Bochum. [118072] n das Handelsregister wurde ein Beöffnet. Konkursverwalter: Karfmann Otto Frankenberg, Sachsen. [117646] frist bis zum 16. Mai d. Js. einschlieslich. Ueber das Vermögen der zum Betrieen Mühlhausen, Kr. Pr. Eolland. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1914. Solingen. [116755] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren 88 getragen: 1 Eöön vorFandt in Bromberg, Wilhelmitraßc. Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗ Erste Gläubigerversammlung d. 15. April einer Buch⸗ u. Lichtdruckerei untern ze Konkursverfahren. [117599]Erste Gläubigerversammlung am 1. April Konkurseröffnung. mögen des Karl Hetzschold in Berlin Das Konkursverfahren über doas Ver⸗ Lie offen Handelsgesellschaft Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum geschäftsiahaberin Frieda Hulda d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Firma: Glaß & Tuscher in Leipzis, Ueber das Vermögen des Gutspächterg 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Waldemarstraße 63, ist infolge Schluß⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Julius Nußbaum in Regensburg wurd⸗ 7. April 1914 und mit Anmeldefrist bis verehl Steinmüller, gesch. Müller, Prüfungstermin d. 17. Juni d. Js., Bayerschestr. 77, bestebenden offenen % Curt Großzjohauu aus Kagenau ist meiner es Fvrig⸗ am . Mai Marcus u. Hammesfahr, Stahl⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Zimmermann in Laer Wiltenerstraße infoige Ablebers des Gesellschafters Kar jum 1. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ geb. Königsdörfer. in Auerswalde Vorm. 10 Uhr. 3 Handelsgesellschaft wird beute. am 17. März 1914 der Konkurs eröffnet. 1014, Vormittags 10 ¾ Uhr. Ossener warenfabrik in Wald. Baustraße 21, termins aufgehoben worden. Nr. 87, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Nußbaum arfgelöst: das Geschäft wid versammlung den 8. April 1914, (Bez Chemnitz). Dauptstra e22, wird heute, Hamdurg, den 17. März 1914. 16. März 1914, Nachmittags gegen 6 Ul. Verwalter: Kondttorelbesitzer Preuß hier. Agrest mit Anzetgefrist bis 14. Mat 1914. iit am 19. März 1914, Nachmittags Verlin, den 5. März 1914. terminz anfgehoden.. 8 von dem weiteren Gesellschafter Mar [SItVormittags 10 ¾ Uhr, und Prüfungs⸗ am 18. März 1914, Nachmittagz 4 Uhr, Das Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. B EIIIu“ Insoweit Preuß Gläubtger, ist zur Ver⸗ Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerlchts ⁷7˙ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Bochum, den 16. März 1914 Nußbaum, Kaufmann in Regensburg, unte min den 14. Mai 1914, Vor⸗]das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Abteilung für Konkurssachen. Rechtsanwalt Dr. R. Beier in Leirhs tretung für die Erledigung der Ansprüche Reusalz a. Oder, 16 /3. 1914. worden. Verwalter ist der Rechtsanwall Berlin⸗Mitde. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. v 11“ J.““

der bisherigen Firma: „2. Nußbaum allein fortgefährt: dem Jalius Nußbaum, i 1 .“ Kanfnann in Regensburg, wurde Prokura] erteilt. 3