1914 / 68 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

189339 29831. 1“ 189348.

Cognac „Noblesse“ ‧""usrfan, denneh un u. Alternative

1913. Brause & Co., Iserlohn. 24 22 914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24 2 betrieb: Fabrikation und Verkauf von 89 1914. Gebr Heidelberg

18930b0. 24252.

9 12 1913. Fa. A. Riedel, Glogau. 24/2 1914.] 20,12 1913. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 24/2 E. L. Kempe & Co., Wilthen. Zeschäfts

8 N . S Bureauartikeln, Export⸗ EE1111646“]; Febrikgti 8 1— Geschäftsbetrieb: Hut⸗ und Mützenfabrik. Wa⸗1914. hreibfedern, Schreibwaren, Ex Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 3 chäft. Waren: Schreib⸗-, Zeichen⸗ und Noten⸗ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und THE TURKISH CIGARETITE FACTORvYS

ren: Herren⸗ und Damenhüte und Mützen. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrik 2/1 1914. E. L. Kempe & Co., Wilthen i’ Sa. ern, Rundschrift⸗ und Kunstschriftgeräte, Goldfüll⸗ Schnupstabat. PERA CICAREFE; ES

. W i: Likör, Branntweine und an⸗ 54 * 3 b. 189313. Dd. 12677. feiner Liköre. aren 2472 1914. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie Sge e 3. 1 1 189340. H. 29514. ETEEE

e orbezeichneten Getränke . 46 n8 Mene⸗ zeich Kognak. Waren: Kognak. 1 16 3 8* 1. vnnl- . ö Ii t 8 8 8 9/1 1914. Fa. Richard Focke, Zwickau i Sa. 24,2 59 1“ —— 189828. 25643. 5 inter 41914. 16 . 18 1.“ vuApe i ouR facronv Ss CReAT rARBoRouCH SrHtEI. LONDoN. w. Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren:

dere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und

1914. Heintze & Blanckertz, Berlin. 24/2 30/10 1913. Reshid Sadi (Bey), London; Vertr.: Heizstoffe, Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts,

16 10 1913. Joh. Dües, Ahaus. 24/2 2 1914. 4 13,1 Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Wa 14. 1 Rechtsanwälte Max Friedrich Faͤrwinkel und Friß Kohlenanzünder. ren: Herren⸗, Damen⸗ und Kinderschuhe und ⸗stiefel 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Hoffmann, Leipzig. 24/2 1914. [6c. 189 8 hreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 24/12 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau. 24,22] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von S 18 893 12. hrmitteln. Barene Schreibsehern, Zeichenfedern, 1914. 1“ 11“ 1“ —8 1“ Zigaretten. Waren: Zigaretten aus türkischem Tabak.

derhalter, Schreibgeräte für künstlerische Schriften. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten⸗

. 10/2 1913. Franz Kathreiners Na

ö H. Hamburg. 23/2 1914. 5 Waren: Tabakfabrikate. 1892 P. 12660. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ 66 28/11 1913. Fa. Julius Dumcke, Königsberg 1,9 1913. Mar Kahnemann G. m. b. H., Berlin. 180831. und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, i /Pr. 24/2 1914 24/2 1914. 1 s 8 W 88 izini b Nahrungsmittel⸗ Fabrikation. aren: Geschäftsbetrieb: Litörfabriv, Weingroßhandlung Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verband⸗ Raste F⸗ R len B u“ 2 F s 0] 8

Kl. 8 887 d W 2 3 und Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Liköre stoffe. Waren: Chirurgische Hart⸗ un eichgummi⸗ 1 2.. Cp,is he g wevigtnische uns hugie 2/1 1914. Fa. Herrmann Richter, Berbisdorf b. und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Weine waren, Gummisauger für Milchflaschen, Bandagen, ärzt⸗ 2 3 8;. 8 1 9,88 9 Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prät . S 29 12 1913. Carl Daniel, Wiesbaden, Dotzheimer⸗ b. H., Berlin. 24/2 1914 te, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Chemnitz. 24/2 1914. 1 und alkoholfreie Getränke. liche E“ und Geräte. 9 196. 24/2 1914 8 10/1 1914. Herm. Pollack's Söhne, Neurobe 8 7 Sftsbearrb. 8 1 1 kti smittel Konservierun smittel für Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: 5 3 8 3 8 2 aße 96. b: S reibfedernfabrik W.⸗ 1 2/8 191 3. P. Avramikos, Hamburg, Alter ² 1 Eulengebirge. 24; 2 1914. es häfts gtrie5 8 kalzkaffeefabrik. Wazeß. 88 r“ g2 Strümpfe und Socken. 1 8 5. 28084. Geschäftsüerrkehs b111ö11“ weg 63. 24/2 11 1a. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Kaffee, Kaffesersatz⸗ Sen ttel. Malz, Mals Lebensmitte 1 G hreibfedern. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Wa⸗ präparate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Ka⸗

Putzmaterial, Stahlspäne⸗ 189315 B. 28620. 8 9 189342. K. 26728.] liche üeer. Beschr. ren: Gewebte Kleider⸗, Blusen⸗ und I ö

Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 3c. 10/7 1913. Ferd. Herberz & Cie., G 1 1 8 Wald⸗Solingen. 24/2 1914. 8 189353 11 266æ. 189364.

schaftliche Zwecke. 2 Farbstoffe, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik x& * 2. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und und Export. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗-⸗ G 6 6 1 3. Jacob, Gerbmittel, Bohnermasse. geräte. Hamburg, S wstr. 24. 24/2 s = 9

Packmaterial. 9/77 1913. Buser & Keiser & Co., Laufenburg 1I1X““ X“ 1914. U5 8) ;

Brennmaterialien. (Schweizz): Vertr.: Pat.⸗Anw. Wilhe Im Anders, 1 - 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 E11nmpp“ 1- Dd- 105 ald oM s F . 33 und Vertrieb von Chemikalien, 8 1

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ble und Fette, Berlin SW. 61. 24/2 1914. 8 Sece. b Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Trikotagenfabrik. Waren: Ge⸗ 26a. 189328. G. 15795. =Scl. . F. 13355. 7/12 1913. Rudolf Krommes, Lindau (Bodensee) Drogen, Parfümerien, Nährmit—⸗ 4 1 Kerzen, Nachtlichte. strickte Unterlhstder. ü decbuch. 24,2 1914. 1 .sjteln und Spezialitäten. Waren: N. 5,8 1913. Landshuter Bisguit⸗ und Kekssabrit Gemüse, Obst, Gelees. v“ . b Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer] Arzneimittel, chemische Produkte II78 1 Eh⸗;, H. L. Klein A. G., Landshut i B. 2472 ve Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 189316. äparate. Waren: Waschmittel. für medizinische und hygienische . 8”27 111““ und E“ Wa fett 88 u cke, pharmazeutische Drogen 8 A=S Hoo acCo So1ÁNO 0ROeEHsE (.¶üe 1 ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 98 189343. K. 26790. 1 11.“ Pflaster, Gees b à80RG 22 Stresowstn?2 *. 28 ditoreiwaren. Beschr.

Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, 8 . 8

Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch On gS5.“ 8 8* stoffe, kosmetische Mittel, Seifen. 26d. 189365 L. 16650 salz. b 8 8 8 1 Sran 3 T. 50. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon . 141 1914. Anna Gerhold geb. Welzow, Hamburg, 9f. 1 1 1 8

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Mari 8 EI“ Marienthalerstr. 147. 24/2 1914. b

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung von “X“ 1 1 10/11 1913. Lobeck & Co., Dresden. 24/2 1914.

8 2/12 1913. Hesselberger & Herz, München. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ 12 H b 3 8 b und Bleichmittel, und Etürr 1914. Marmeladen. Waren: Marmeladen. 1 1 1 8 10,11, 19 Lobeck 8 4 un 9 3 1914. Fa. 8 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Konfi

ö 8 3 8,1 Ludwig Küntzelmann, Dresden. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, d g 6

g üftS 8 65 . ꝙ. 28. 8 Nortrio 111“ 4 8 8 8 2 dosenlschgirn Waren: Posenträger v“ 26 b. 1892 329. S. 14642. b 3 . 8 8 2 1914. 3 8 . 1 A türen⸗ und Zuckerwarenfabrik. 1 Waren: Schokolade, Putz⸗ und Poliermittel (ausgen n für W 8 1 b Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Waschmittelfabrik. 8 1 b 1.1. 11u“ b Kakaopulver und sonstige Fabrikate aus Kakao, auch⸗ ““ fün Kakaotee (ausgenommen Kakaobohnen als Roh produkt).

k 18

E111.“ 3d. 189317. St. 7776. 8 8 A.; 8 nren: Seifen ““ aller Art, Sauer⸗ 8 168* . 8 b 8 6 2 8 9 8⸗ Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs⸗ 8 und andere Wasch⸗, Bleich⸗ und Reinigung

mittel. Schneider 8 Unerreicht 8 1 . 16/1 1914. Peter Metz G. m. 4 S —“ 20 sl. 189366. P. 12597. Säcke. 4 . 1“ 6 1 189344. L. 16880. b. H., Velbert, Rhld. 24/2 1914. EEEEE b Elem .* 8 8

Geschäftsbetrieb: Schloßfabrit.

189307. G. 15702. 871 1914. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal. 8 1 Waren: Schlösser und Schlüssel, * 3 24/2 1914. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 17/7 1913. Facomprés vereinigte Nienburger 12 U S ( ) 12/1 1914. Fa. J. W. Seibel, Kiel. 24/2 1914. Biskuitfabriken, G. m. b. H., Nienburg a. Weser 1

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikati ⸗24/2 1914. 189318. 1. 11190, e Margartnefabritation: Waren⸗ Geschzftsbetrieb: Nahrungemittelsabrik, Waren:

4 2 Biskuits, Back⸗ und Konditoreiwaren. 1b 8 8 2 . 3 8 8 12 8

13/12 1913. Julius Gilcher, Kusel (Rheinpfalz 8* g. 26b. 189330. S. 14623. -Ir 12 1913. Fa. L. Leichner, Berlin. 24,2 1914. 23/2 1914 2 189335. B. 29649. Feschäftsbetrieb: Puder⸗ und Theater⸗Parfümerie 1911 1““ F“““ k. Waren: es. 1.““ kosmetische 914.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte und Ma 8 ri 1 Geschäfts 8 2 8 2 8 . 8 6 T 8 2 tsbe D * 2 86 2 aren⸗ solchen und dazu gehörige Einzelteile. 345. E. 10514. 1“ 1 1 -— -—Beschr. 8 . B

189308. D. 12850. 24 11 1913. Allgemeine Glühlichtwerke G. m. 10/1 1914. Ludwig Seibert, München, Rablstr. 27. b 8 9 G WI 5 b. H., Berlin. 24/2 1914. 24/2 1914. 8 1 1 e . 189367. K. 26631. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schmalzersatz. Wa⸗ 52u 8 .“ 8 mM WeISS Gasglühlichtstrümpfen. Waren: Gasglühlichtstrümpfe. Iren: Ersatz für Butterschmalz. 4/12 1913. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien⸗ Mlese Marhe UO- Kant“ S blatt 22/24. 24/2 1914. S 3,12 1913. Deutsche Terrazzo⸗Verkaufsstelle Ulm 189319. T. 8490. 26c. 189331. D. 12479. Geschäftsbetrieb: Handel mit Viehfutter. Wa⸗ 23/10 1913. Bischoff und RNo⸗ 68aVNVINV ; 1 . 23,2551914. 1 ren: Viehfutter. 41 1914. Egyptian Cigarette Company J. & datz G. m. b. H., Hamburg. 24/2 rM, TT 9 1 mundet Jeddemm. Hochpikant

G. m. b. H., Ulm a/D 3 1914 Geschäftsbetrieb: Herstellung, An⸗ und Verkauf 9 79 1a nFraer Przedecki, Berlin. 24/2 1914. 1914. vAI rüüü- 2₰ von weißen Terrazzokörnungen, Steinsanden und Stein 8 27. 189336. K. n*n Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Wollgarn⸗ und ewishehVVVV [ Waren: Weiße Terrazzokörnungen, Stein⸗- 8 8 aretten und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Strumpfwarenfabrik. Waren: J1““ 5 8. 17/12 1913. Kant“, Cacao⸗ & Chokoladen⸗Fa 3 8 3 3 . 2 912 h ⸗2 X en⸗,Fa⸗

fande und Steinmehle. 1 8 1 1u. 1 1“ 8 1 arettenpapier, -hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko⸗ . 8 7 3 6 /12 3. F üller, H rg. 24/ 2/8 1913. Fa. A. F. Deißner, Frohse a Elbe. m 1 dA feife 8 ; u Shc. S 2 . Geschäftsbetrie b: Kakao⸗ Schokoladen⸗ d 4 8 8 8/12 1913. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 24/2 1 2 IF 1 bakpfeifen. tage Befle 3 8 e zbet „Schokoladen und b 189309. 13 88. 3. Fa. F e g 24/,2 1914. Patpfe agen und Bekleidungsstücke 3 Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker 189346. R. 18054

18/12 1913. Fa. Gustav Pahl, Aalen. 24

D D

1914. s fi waren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eier⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 20/12 g. a b 2 S art. †³ 9: . . . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kocheinrichtungs⸗, Wasser⸗ 111“ und „Futterartikeln, Dampfmühle. F. Fs. E8 t Be. 1,cn. Etenilge 8 8 s . backwaren, Biskuits. leitungs⸗ und sanitären Hauseinrichtungs⸗Gegenständen. 28 h 2 Ge⸗ schäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ - 8 8 26d. 189368 W. 18395

Waren: Selbsttätig wirkende Klosett⸗Druck⸗Spülappa 189332. E. 10403. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, 1 füts. . 3 Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ 8 .““ G 7* . ) 13,712 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer umschläͤge, Trauerkarten, Trauerkassetten. —m 1X“ ücb . ebrüder Wittler S

& Co., Leverkusen b. Cöln a⸗Rh. 24/2 1914. 189320 6. 15143 8 8 8 4 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 1“ 8 G 32. 189337. W. 18118. 8 7 8 8 189354. 2955: 129295 8 V Ulk D Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und 3 8 8 . 1X“ 8 u 0 OFN Pot sonstigen chemischen Produkten. Waren: Ein Arznei 3 8 8 , 1 8 3 6/12 1913 8 ö F““ 2 1913. Fa. 8 Wil Erb VI1ö1I 8 512 1913. Gebrüder Wittler, Berlin. 24 2 1914. kenschen 1“ b 18 8 8 GG“ Erb, Inh. Wilhelm Erb, d. . 8 Hartmann 8 JSdeal Sylter Welle Geschäftsbetrieb: Bäckereibetrieb. Waren: Brote.

189310. S. 2912112 . Geschäftsbeiriehr etzwarentaksik. Warenz Teig G 8 8 6 8 1912 8 8 Heschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig g . 1 1914. Paul Hartmann A.⸗ b. b üeere. 6 8 1913. Globus, Gummi⸗ und Asbestwerke, G. n. waren, Mehl und Vorkost, Vackwaren, kochfertige 24/10 1913. Weber & Eichenberg, Hagen 1 b a/Brenz. 24/2 n H un A.⸗G., Heidenheim 26e. 189369. M. 22481

2 in b. H., Ahrensböck. 24/2 1914. 94 1 18 . nz. Ur J05. Häulsle's Haimakainizon Geschäfts betrieb: Gummi⸗ und Asbestwerke. Wa Suppen. 24 2 1914. 1“ üattabücher⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/12 1913. Fa. Theod. Rahaus, Hamburg. 24/2 1 9 z 11 11““ Geschäftsbetrieb: Lernmittel⸗ und Geschäftsbücher Verbandstoffen und chirurgischen Nähfäden. Waren: 1914. 0 8 1

2 191: ä i D. 7, Luig⸗ren: Dichtungs⸗ und Packungsringe, ⸗schnüre und 1 . S .429 .86 ; S ibbücher stoff areens Jos. Häusle, Lindau D. 7, Luig andere ⸗materialien aus elastischem und nelastischem 26d. 189333. 8 F. 13354. A Schreibbücher, w 1 Verbandstoffe und chirurgische Nähfäden. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi, Gummiersatzstoffen und Asbest. 8 1 ufga bee er un enographiehef e. .— . 2. 8 v H. P. Rödinger, Hamburg⸗ 1“ (Weine, Spirituosen. Heilmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate, Heil b ö“ 189338. w. 18501. geschaftsbetrieb: 68 1u“ b 189355. B. 29644. n mittel. 9b. 189321. E. 10453. alfab eee , von 199. 189360. W. 18388. 2 1 1914 Hr. S 24/2 v“ 8 .“ v1“ 8 8— Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ““ 1 1“ 8 1914 914. Hermann Meyer, Gr. Salze. 242 igarren. 1 914.

189311. . N Knight Commander of the Bath 678 8 8 3 8 h' 8 Geschäftsbetrieb: Herste Vertrie 7 1 8 8 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 .““ 189347. EE188 8 C 088 aar e 8 NFuttermitteln. Waren: Futtermittel.

34 18/12 1913. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. V g 6664 . 8 aes; . 1 [Sc.KLINKHARDTS G 24/2 19141. A——— Schwarz-weiss-rrot ½†.. 189370. . 2141. Radikal-Wanzen-Garaus Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . . 13 b 8 8 e 3

Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: * . 2 1— VOR und NACH Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Sche 3 . 4 8 8 b 1 2 1,12 1913. Hilmer Brauer, Hamb N vn 24,2 5 -qn arburg. 188 Haarschneidemaschinen und Streichriemen. 8 1 . 2 platz 2/3. 24/2 1914. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

2926 h 8 1 1 4 2. II Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waren: Schaumwein. 29264. 1 8 1 1 8 v . Wsr 2 . Insektenvertilgungsmitteln. Waren: Insektenvertil⸗ 1 8 gungsmittel. 16 b. 189361.

16b. 189358. K. 26232. 8*—

Hohenzollern -Bume 1 8. u 29/12 1913. Lnjversal⸗Verfand Alwine

8 24/2 8 8 München. 24/2 1914.

10/12 1913. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., e; b 2. 27/12 1913. Württbg. Durchschreibbücher⸗Fabe⸗ 6/1 1914 1 8 2 Elberfeld. 24/2 1914. 7 1913. Facomprés vereinigte Nienburge Fiefstneen Mössingen i. Württbg. 2 5 B Gebrüder Maier, Heidelberg. 1114“] 16/12 1913. Richard Mathes, Zeit, Al tt 21 ver.

914. C imili 1 6 tsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirnerei, Biskuitfabriken, G. m. b. H., Nienburg a. Weser. 1914. HE 14“ CEEEC68betriah; Periag und . 1914. Curt Uanxvir g. Klinkhardt, eschäftsbetrie echanisch aumwollzwirner - 2 5 g Durchschreibbücher⸗Fabrik. Wa eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Loeschigk, Braunschweig. 24/2 1914. 24/2 1914. Waren: Verlagswerke (einschließlich 1“

den⸗N., Rehefelderstr. 24/2 1914. Fabrik und Vertrieb von Garnen und Bändern aller 24/2 1914. Geschäftsbetrieb: arre Jgal 188 . 1 er 1 Geschäftsbetrieb: von Wanzenmitteln. Art. Waren: Mercerisierte Stick⸗, Häkel⸗ und Stopf⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: [ren: Dusrchschreibebücher, Durchschreibeblocks, Schuß⸗ nupftabah Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und I114“ und ““ Fabrik feiner Liköre. Waren: (Globen), photographische, optische und Sprechapparate, Waren: Wanzentinktur. 11u““ Biskuits, Back⸗ und Konditoreiwaren. deckel, Unterlagsplatten, Einbanddecken. 1bbö greu: Lirhre. . Spiri uosen Uhren, GPoldwaven, Möbel.

3 1 . 8 8 8 8 b 3 1 8 e“ 8 1 W“ 1