— — -——
4 % Anleihe von 1903 der früheren
jetzt mit uns fusionierten Artien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗-Verein.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ver⸗
losung der am 1. Juli 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden
[118053]
4 % Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 270 000 ℳ gezogen
worden:
3 91 132 310 339 347 376 402 413 432 489 502 536 578 596 629 647 681 730 737 750 832 841 866 955 1056 1108 1110 1138 1246 1276 1310 1349 1435 1437 1536 1545 1572 1615 1621 1627 1729 1800 1837 1854 1906 1915 1931 2002 2007 2054 2132 2147 2153 2159 2218 2233 2259 2272 2291 2309 2348 2394 2489 2493 2526 2527 2586 2645 2706 2725 2739 2785 2903 2947 2969 2985 2995 3058 3092 3109 3114 3173 3203 3207 3228 3239 3255 3316 3323 3335 3356 3362 3479 3551 3577 3614 3622 3649 3701 3715 3747 3773 3788 3837 3855 3931 3957 3989 4048 4050 4117 4161 4165 4216 4222 4243 4282 4296 4319 4374 4459 4482 4492 4494 4504 4510 4546 4564 4724 4727 4875 4879 4933 4940 4998 5021 5200 5231 523 5242 5263 5269 5272 5290 5303 5306 5317 5352 5434 5459 5505 5552 5606 5628 5682 5692 5713 5755 5818 5837 5846 5938 5988 6055 6069 6085 6119 6122 6134 6163 6168 6209 6284 6308 6362 6461 6464 6510 6521 6544 6604 6609 6611 6696 6724 6729 6758 6781 6865 6903 6938 6959 6971 6978 6989 7026 7034 7062 7129 7192 7213 7234 7245 7275 7354 7385 7466 7484 7516 7517 7533 7601 7603 7665 7681 7693 7695 7722 7725 7726 7767 7807 7817
7870 7946 7978 7979 7987 7990 8006 8038 8100 8261 8272 8274 8300 8305 8336 8394 8543
7822 7824 7857 7859 7862 8136 8137 8170 8195 8217 8250 8645 8679 8708 8714 8736 8744 8749 8762 8801
8569 8586 8609 8628 8644 8805 8855 8885 8928, im ganzen 270 Stück über je 1000 ℳ. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen er⸗ folgt vom 1. Juli 1914 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Gelsenkirchen auf Rheinelbe, „ „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft I“ in Berlin,
„ Deutschen Bank dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr), „ „ Nheinischen Bank in Mülheim (Ruhr) 1 gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Ihre Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern 1534 2076 6516 7608 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Gelsenkirchen, den 10. März 1914.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
[118037] Aktiva. An Grundstückskontöo... Cöö Mobilie konto . Formkastenkonto.. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 50 001 /08 v“] 4 776 10 Maschinenkonto.. 151 633 66 Modellkonto A.. 15 864 Modellkonto B.. 139 473 Vernicklungskonto 8 16 745 Emaillierwerkskonto 12 303 Formmaschinenkonto 26 753 Neubaukontöo. 51 830 Maschinensteinekonto 719 Debitorenkonto. 5 462 Effektenkonto.. 1 618 Fabrikationskonto 3 574 Verlustsaldo. ,392 4327 1 170 38654 b 1 170 386,54 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
374 02358 Ner W 10 000—- „ Verlustsaldo. 36 179 35
2 229 86
422 432779
Sangerhausen, den 31. Dezember 1913. 8 “ 8 Eisenwerk VBarbarossa Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. v. Auw. Schneider. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige hiermit.
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
10 Per Aktienkapital⸗
vontd 500 000 —
ypothekenkont 228 915 —
reditakzepte⸗
Fontobdod 100 000,—
Kreditorenkonto 220 524 41 Amortisations⸗ 1
115 000 —
. 5 947/13
16 000 220 338 59 6 31560 54 543 77
yc Verlustreserve⸗ vontas
30 000—
Verlustvortrag 1912 392 432 79
Amortisationskonto . . .. Zinsen⸗ und Bankprovisioner Handlungsunkosten.... 422 43279
H. Hempel.
[118005]
Geschäftsabschluß für 1913 der „Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
ℳ6 ₰
12) Kursverlust auf Effekten b166
Einnahmen. 1*“
2) Passagiergeldrrer.. A4A* 4) Diverse Einnahmen . . . . . . .. 5) Entnahme aus dem Erneuerungsfonds 9 000— 6) Vortrag aus 19010 . 1 880 99 134 96709
Ausgaben. 8 . 7) Heuern und Beköstigung der Mannschaft, Hafen⸗ abgaben, Arbeitslöhne, Kohlen und sonstige Be⸗ 114* 1““ 9) See⸗ und Feuerversicherung.. .. 19 Kaplaken an den Kapitan . . .a . . 11) Korrespondenzprovision an die persönlich haftenden Gesellschafter... ““ Ueberschuß ..
117 48659 891 50
5 697 51
10/50
106 877/77 1 108 50 5 839 51 2 367 ,56
2 367 56
118 560˙90 16 406/19
Hiervon ab:
13) Dividende 4 % von ℳ 219 000,— oder ℳ 120,— ““ W“ 14) Vortrag auf neue Rechunung . .
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
Aktiva. ₰ ℳ ₰
1) Dampfer „Lina“ Baupreieess. 213 000 —- 1146*“ 30 2631
3) Effektenkonto, angelegt in mündelsicheren Effekten. 120 222 — 363 485 Passiva. 8
4) Aktienkapitalkontoa... 219 000 —
5) Reserbeeto. ... 30 000—
6) Grneuerumgskonto . . . . .. .. ...... 102 231 — 7) Dividendenkonto 4 % von ℳ 219 000,— oder ℳ 120,—
111664*“ 8 760,—
8) Vortrag auf neue Rechuung. y . . 3 494 19
Stettin, den 18. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Carl Deppen. Ad. Unruh.
16 406,19
363 485
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
[1184100 Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit
zur zweiundvierzigsten ordentlichen
Geuneralversammlung, welche am
15. April a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr,
im Sitzungszimmer, Blumenstraße 52,
stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 11. April a. c. bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank A.⸗G. oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheini⸗ gung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinterlegt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann
sich mittels schriftlicher Vollmacht ver⸗
treten lassen.
Der Geschäftsbericht pro 1913 kann
vom 1. April a. c. ab in unserm Geschäfts⸗
lokale in Empfang genommen werden.
Dresden, den 20. März 1914.
Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
Prein-Gewebe Ahtien-
Gesellschaft, Hannover-Linden. Bilanz am 30. September 1913.
Aktiva. Konto der Aktionäre: a. rückständige Ein⸗
zahlungen. 67 000,— b. Zinsen auf do. 502,20 c. nicht einge⸗
forderte Be⸗
träge 300 000,— Patentkontyhy . . .... Maschinen⸗ und Gerätekonto Materialienkonto. Invpentarkento Kassakonto:
Barbestand 592,96 Postscheck 131,22 Kontokorrentkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
367 502 1 117 174 13 828
7 636
4 572
724 18 2 951 40 271 769 43
1u“
ℳ (₰
198 242 — 154 700 — 199 78775 29 160 20 290 18
— 55
1 773/72 589 983/ 85
Vorschußkonto. . Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto Effektenkonto.. Utensilienkonto.. 1.“ Rückstellung für voraus⸗ bezahlte Versicherungen.
Debet.
An ℳ 8 1““ 2 355 — Vorschußkonto... .. 866 Unkostenkonto.. 1 071,22 10 % Abschreibung vo Utensilienkonto. .. 33 06 Kursverlust an Effekten. 242 35 Reingewinn... 13 204 ,12
16 992,35 Nerchau, am 31. Dezember 1913.
A. H. Wolf.
Hermann Hessel, Vors. Ed.
9 ,% = 18 ℳ pro Aktie festgesetzte Di werden.
Nerchau, am 18. März 1914. Der Vo
Gewinn⸗ und
Vereinsbank in Nerchau. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Per Aktienkapitalkonto..
Darlehnkonto...
Kontokorrentkonto.
Reservefondskonto I do. II
Dividendekonto..
Portokonto
Gewinn⸗ und
Passiva.
ℳ 75 000
Ss. 415 291 55
67 413 29 5 496/17 13 200—- 80— 298 72 13 204 12
Verlustkonto. Per Vortrag von 1912.. ZI8I“ Provisionskonto . . . Gewinn an verkauften ““
589 983 ˙85 Kredit.
ℳ 2 382 12 893 1 606 109
Der Vorstand. A. Sternkopf. Vorstehende Bilanz sowie die dazu gehörigen Unterlagen sind von und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat.
Paul Schwalbe.
Neumann.
vidende ist
rstand.
uns geprüft
Carl Schneider.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 auf gegen den Dividendenschein
Nr. 17 sofort zahlbar und kann bei der Kasse unserer Gesellschaft abgehoben
[118040] Vereinsbank in Nerchau.
Nach den heute stattgefundenen Neu⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat aus: dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Ed. Neumann, stellv. Vorsitzenden, Bernhard Noack, Ferdinand Foll, Carl Schneider, vI1A“ Franz Schuster.. Nerchau, den 18. März 1914. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender.
[118057] Gemeinnützige
A
Baugesellschaft Hanau Aktiengesellschaft.
Die Dividende pro 1913 3 ½ % festgesetzt. Der Divid
wurde mit endencoupon
per 1913 wird demnach von heute ab mit ℳ 7,— per Aktie von der Landesrenterei Hanau ein⸗
gelöst.
Hanau, den 19. März 1914.
8 Der Vorstand. Aug. Brüning. Herm. Georg Wirth.
11X“
Küstner.
[117993]
Aktiva.
Sächsische Ofen⸗ c Chamottewaaren⸗Fabrik
(vorm. Ernst Teichert), Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Passiva.
1 286 159,71
Passiva.
Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto... AMehc
1 500 000 — 284 159 71 2 000-— 1 786 159 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. — —
Debet. Gründungsunkostenkonto: Vortrag aus Eröffnungs⸗ bilanz .30 879,40 Aktienstempel⸗ kosten ꝛc. 51 445,65 Generalunkostenkonto.. . Patentunterhaltungskonto. Unkosten, Ausstellung in Gent Fee.etn Materi
82 325 05 64 964 56 6 507 23 8 529 97 950 —
4 416/19
terialienkonto, Verbrauch Abschreibungen: 10 % auf Maschinen und Geräte 1 536,46 10 % auf Materialien 848,51 Inventar. 508,10 2 auf Patente 101 561,34
10 % auf 104 454 41 272 147,41
377ʃ98 271 769 43
Kredit. o“ Verlut
An 1 Fabrikgrundstück⸗- und Ge⸗ bäudekonto.. Brennofenkonto.. . Maschinenkonto.. Mvbelnts *“ Mobilien⸗ und Utensilienkto. Fuhrwesenkonto.. Tonschachtkonto.. Ziegeleikönto. .. Hausgrundstück Nr. 42.. Hausgrundstück Nr. 43. Hausgrundstück Nr. 46. Hausgrundstück Nr. 13. Hausgrundstück, Chemnitz 4 956 97 Hausgrundstück, Dresden 141 952 93 Tonschachtkonto Nerchau 11 Transitorisches Konto. 20 528 82 Bauarealkontöo.. 54 116/46 Grundstück Dippelsdorf 5 807 27 Pensionseffektenkonto... 3 657 [60 Rohmaterialienkonto.. 60 733 05 Warenkonto . .. 459 800/15 “ 8 939/47 Wechselkonto. 38 475,— Kontokorrentkonto 5512 884 76 Konto Zweigfabrik Abt. „B“ 494 758 46
ℳ 4
12 725— 69 466/69 12 890/10 29 483,12
5 333 92
Per Aktienkapitalkonto.. Prioritätsanleihekonto. Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto Pensionsfondskonto... Extraunterstützungsfonds⸗
“ Dividendenkonto.. .. Prioritätsanleihezinsenkonto Heltrederekonto . . ... Kontokorrentkonto... Transitorisches Konto.. Diepositionsfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
19 000 — 75 358 ,33 26 204 35 64 000 —
84 490 17
1“]
“
2 260 079777
8 Elektrische und Beleuchtungsanlagenkonto
22
F
11“
5
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
..
Berlin, Sonnabend, den 21. März
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 Untersuchungssachen. 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 1 Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5) Kommanditgesellschaften auf [118031] Aktiengesellschaften.
Mülhauser Baumwollspinnerei vormals Naegely freres.
Aktiva. Btlanz am 31. Dezember 1913. Vassiva.
Geundstücke, Gebäude, in⸗ - Hypoth. Anleihe . . . . .
dust Mobiliar . 1999 990 8
Couponzinsen 22 950,—
11X“ 516 558, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto] 111 764 40
ℳ 2 371 272 40 ℳ 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktien und
Handlungsunkosten.. Allgemeine Unkosten... Hypothekenzinsen.. Dekort⸗ und Skontokonto Versicherungskonto.. 1 v25* Kursverlust auf Effekten..
Abschreibungen: Bahnanschlußkonto. 8 “ n 1 * Arbeiterwohnhäuserkonto.. Maschinen⸗ und Transmissionenkonto v11213121 “; Elektrische und Beleuchtungsanlagenkonto e*“ 114424* Pferde⸗ und Wagenkonnuogü.
2 371 272/40
8 Haben. EE 22 — ver rIIM xexSIHMNNSvrFA Abschreibungen ℳ 111 764 40 % Ebö““ ℳ 111 764 40
Mülhausen i. E., den 18. März 1914. Der Vorstand.
[118038] Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. 2 12 — und Extrarückstellung auf Debitoren 144 467 58 - 2 . 0 2 2 2 . 2 2 2 2 20 9
28 532 42
6 000 —-
1 093 70
Grundstückskonto.. Zugang.. Bahnanschlußkonto. Zugang..
Abschreibung Gebäudekonto. Zugang. .
“ Z“
— 7655 50 nsen⸗ und Diskontkonto:
6 093 70 Ertrag bEe“ — Warenkonto:
Bruttogewin..
Brockwitz, den 31. Januar 1914. 8 Glasfabrik, Aktiengesellschaft.
Abgang. .
F
Arbeiterwohnhäuserkonto.. Ahschreibung ..
Maschinen⸗ und Transmissionenkonto Zugang..
Abschreibung Generatorenkonto
219 000— V Bankvorstand Walter Karl Strauß, Meißen, 27586,19 Rechtsanwalt E. Straumer, Meißen.
77 586 19 12 586/19
18 000 —- Mundt.
339 60 88 295 02
14 341 40
Brockwitz, den 17. März 1914. 8
Glasfabrik, Aktiengesellsch 1
er,
487 065 52
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 4 nj ellsche 1 em: Bankdirektor Otto von Dosty, Dresden, .eerh Fabrikdirektor J. Weßling, Meißen, stellv. Vorsitzend
230 1732
ℳ ₰ 128 334 /80 10 084 97 2 81276 21 358 98 24 267 46 43 214 07 371 ˙30
“
102 836/42
599 038 11 104 675 58 729701
599 038,11
Abschreibung Schmelzöfenkonto..
Nebenöfenkontie . Abschreihguug
17 999
3 000 — 2999Z— 10 000 =
— 6 275 92 16275 92 8 275 92 60 500 — 10000— 6000 —
15 120,61 1130 61
16 130/61
Aktiva. Bilanz am 30. September 1913.
ℳ 2 Immobillen ... 284600,0 Maschinen und Mobilien 303 500,— eeeö“ 15 900— Kasse und Wechsel.. 59 040,56 ö4 1 428 — Vorausbezahlte Versiche⸗ runbspramien Debitoren und Banken.. Rohmaterial und Waren . Avalkonto ℳ 6000, 831322121A“ 269 040 50
Aktienkapital. Obligationen. Darlehn G“ Akzeptationskonto 11811491üöö Delkrederekonto. Rückstellungen.. Avalkonto ℳ
W“*“
Abschreibung Formenkonto „. Abschreibung nventarkontoe. Zugang..
Abschreibung
3 292,45 758 188/ 68 559 641 66
6008,—
— V Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges. in Fulda. Passiva.
1
ℳ ₰ 000 000—- 400 000— 500 000— 163 305/71 147 54175
30 000,—-
16 784 39
Pferde⸗ und Wagenkonto 1 1 Zugang.. 8 339 60
Nℳ 6000,— 2 257 631 85
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonts.
ℳ 6000,—
2257 631 85 Haben.
mxrexꝓ armn vveer
Abschreibung Effektenkonto.. Abgang...
ℳ ₰
506 807 65 77 254 81 7 668 54
Generalunkosten ... Abschreibungen auf d
155] Rückstellung für zweifelhafte 19 624 20 Forderungen... —
Kursverlust Verlust in
Gewinn auf Warenkto. Verlustvortrag per 1./10. 1912 ℳ 230 993,
2½
21 429,93] 1912/13 „ 38 047,15
8 [2260 07977 31. Dezember 1913.
Die Direktion
Blume.
Gewinn⸗ und
als Vorstand. Horn.
Verlustkonto. Kredit.
272 147 41 Hannover⸗Linden, den 20. Febr. 1914. Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Jordan.
Am 5. März 1914 legte das Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Bankier Richard Dam⸗ mann, Hannover, sein Amt nieder.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1914 schieden gesetz⸗ mäßig folgende Herren aus dem Aufsichts⸗ rat aus:
Herr Justizrat Hoppe, Hannover, (als
Vorsitzender), 1 Herr Generalagent Otto Wiegelmesser, Hannover, (stellvertretender Vor⸗ sitzender),
Herr Lloyddirektor a. D. Chr. Leist,
Hann.⸗Münden,
Herr Hauptmann a. D. Georg Nöldeke,
Hannover, 1
Herr Kaufmann Paul Ernsting, Hannover.
In der gleichen Versammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt:
Müller,
Herr Webschullehrer Oskar Herr Rechtsanwalt Paul Rapp, Han⸗
Bielefeld, nover, 3 Herr Rechtsanwalt Ernst Hegewisch, Celle, Herr Rittmeister a. D. Carl Freiherr von Elverfeldt, Berlin⸗Halensee, Herr Hauptmann a. D. Georg Nöldeke, Hannover. In der anschließendenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurde Herr Rechtsanwalt Rapp zum Vorsitzenden und Herr Rechtsanwalt Hegewisch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. [117992] Hannover⸗Linden, den 19. März 1914.
An ℳ Reparaturenkonto... UIoen E““ Abschreibungen: ℳ Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ vC11ö1211 Brennofenkonto 1 762,93 Maschinenkonto 5 613,38 Modellkonto.. 4 715,66 Mobilienkonto. 1 785,93 e „. 9 ontokorrentkonto 12 — 1
Zweigfabrik „B. 45,311 44
303
Meißen, 31. Dezember 1913. Die Direktion Blume.
Oskar Aßmann, Geprüft und genehmigt im Februa
Oberjustizrat Fra
6“*“ “ Konto für Vorauszahlungen “ Glashafenkontto. Materialienkonto..
1 154 99 20 511 42 2 600 — 153 725/11 12 139 20 42 484 90
Verlustvortrag per 1. Ditober
V . 2230 993 35 844 154 28
Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Henri F 1 werpen wurde wiedergewählt. 1“
35 04907 ... 111“ 22 263 38
Saldo⸗Reingewinn “
₰ Per Gewinnvortrag vom Falre 1912 Fabrikationskonto Oekon.⸗Nutzungen⸗ tontd Hausgrundstückkonto Dreode
343 10 490¹17
392 63
als Vorstand. Horn.
vereid. Bücherrevisor. r 1914.
Der Aufsichtsrat.
ucke, Vorsitzende
ℳ
49 786 237 998
9 439 6 168
303 392 63
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust kontos mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern beglaubige ich hiermit.
[117994] Süchsische Ofen- & Chamotte- waaren-Fabrik (vormals Ernst Teichert), Meißen.
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 9 %
= 27 ℳ für eine Aktie à 300 ℳ und
= 135 ℳ „ „ „ àA 1500 ℳ festgesetzt worden.
Die Einlösung der Dividendenscheine
Dr. jur. Julius Braeunlich Franz Gribel. Eduard Gribel.
Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Jordan 8
Nr. 41 resp. N. olgt
Bank in Meißen, Bank in Meißen,
bei der Dresdner Bank bei der Dresdner
Zlume.
Filiale Deutschen Bank in Dresden. Meißen, am 18. März 1914. Der Vorstand.
Horn.
bei der Gesellschaftskasse in Meisten, bei der Geschäftsstelle der Dresduer
bei der Zweigstelle der Deutschen bei der Meißner Bank in Meißen,
in Dresden, der
Kontokorrentkonto: . Debitoren inkl. Bankguthaben
Avalkonto.
Fulda, den 19. März 1914. 412 967 ,39 Der Vorstand. Fritz Cremer.
Gummiwerke Fulda A.⸗G. Fulda.
—
15175
269 040/50
844 154 28
v8
017
V
[118029]
1 516 211 21 6 Etasca An eeFLe
Aktienkapitalkonto.. 8 750 000
Hypothekenkonto I . 1 Aktiva.
P ——
Gewerbe⸗ und Vorschußbank Karlsruhe.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
[118033]
[118055] A. Schaaffhausen’scher Bankverein.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Herren
Generaldirektor Bernhard Grau in
Stolzenhagen⸗Kratzwieck, Geheimer Kommerzlenrat Louis Hagen Kommerzienrat
in Cöln, Koꝛl Wilhelm Hoesch in Düren,
Geheimer
. Peter Klöckner in Duis⸗
urg,
Kommerzienrat Dr. phil. Erich Kunheim
in Berlin,
Geheimer Kommerzienrat Carl Poensgen
in Düsseldorf und
Fabrikbesitzer Philipp Schoeller in Düren wiedergewäblt.
Ferner hat Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat, Konsul Eugen Gutmann in Berlin sein Aufsichtsratsmandat nieder⸗ gelegt, während Herr Kommerzienrat Albert Heimann in Cöln neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde.
Cöln, den 18. März 1914.
Die Direktion.
[118050]
. 5 8 Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 8. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Bülowstr. 90, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, d Rechnungsabschlusses und der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung
2) Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Ersatzwahten zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Ueberweisung des Unterstützungsfonds an den neu zu bildenden Reservefonds II.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem doppelten Verzeichnis und außerdem, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ fammlungstage zu deponieren.
Die Kasse der Gesellschaft ist zu diesem Zwecke von 9—1 Uhr Vormittags geöffnet. Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Eintrittskarte. Der Geschäftsbericht nebst dem Rech⸗ nungsabschluß und der Bilanz liegt vom Sonnabend, den 21. März, ab während der Geschäftsstunden im Geschäftslokal zur Einsicht aus. Berlin, den 20. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: M. Altgelt.
Restaurant Tonhalle Saarbrücken A. G. Bilauz per 31. Dezember 1913.
2 8 assiva.
85 000
Zugang. Hypothekenkonto II .
Abgang.. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto Delkrederekonto:
Stand am 31.
Zuweisung . Kontokorrentkonto:
Kreditoren. “* 8 9 000 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: tetFeeshs ge
Reingewininn N. 265 757,35 701 903,96
Verteilungsvorschlag: Gewinn⸗ und Verlustkonto.
VNVII 18 293 35 265 078 37 3 395/54
605/13 49730 1—
Kassenbestand.. Vorschußdebitoren Teilaktivzinsen.. Kontokorrentdebitoren Wechselbestand.. Effektenbestand und Zinsen Mobilrenkonto.
Aktienkapital.. Reservefonds... Dispositionsfonds. Talonsteuerreserve. Unterstützungsfonds
158 000
75 000 60 000, —
25 658
14 341 40 000 — Bareinlagen.. Darlehenszinsen.. 82 453 86 Wechselzinsen..
Reingewin..
Debet.
Kontokorrentkreditoren
Nicht erhobene Dividende.
200 000 —
1
327 515 02
9
Eü 18 000,— 12 000 — 1 000,— 1 250 — 21 163 70 619˙30 1 536/40 255,— 18 564 54 01 903/96 Kredit.
30 000 —
20 000 „. 2₰ vee-; Zinsen auf Bareinlagen 13 985/70
11 108 Unkosten 1I1I 9 000 1““
4 % Dividende..
Dispositionsfonds . Aufsichtsraat Ibö 1“
7 % Superdividenee.. Vortrag auf neue Rechnung 32
—.— —
Vortrag aus 1912
18 564 54]% Kontokorrentzinsen
visionen .
I
11u1“
—.ö—
1516 211, 21
46 654,25]
Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Mundt
8 1aDie vesntiassmemegg der Beritgenden Füent nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von ihm geprüften Geschäftsbüchern bescheinigt Meißeun, den 23. Februar 1914. 8 Feänsg 8
8 Her mann Förster, aks bestellter Revisor. “
werden. Karlsruhe, den 17. März 1914. 8 Der Vorstand.
Darlehenszinsen u. Provis
und
ionen Pro⸗
88 Wechseleffektenzinsen und Pro⸗
N
*
8 In der beute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlu vurden die turnusmäßlig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die ; bu Kon sul⸗ Chr. Vogel, Buchdruckereibesitzer, und Aug Koelsch, Großkaufmann, wiedergewäblt.
Die für das Jahr 1913 auf ℳ 50,— per Aktie festgesetzte Divldende kann sofort gegen Abgabe des Coupons Nr. 16 an unserer Kasse, Zirkel 30,
vh, Konsul,
ℳ ₰ 1 207 26
Liegenschaftskonto .. Avalkonto (Endres⸗Elektr.
Pebttorenkonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto.. Bankenkonto (Aval) Endres⸗
Bankenkonto . 16“ Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. 8
— Hypothekenzinsen
Aktiva. ’; 431 495/15 4X“ 3 000 — 1400 —
3 338 58 Passiva.
Elett Weik.
S29-⸗2 ½ 1270 “ & Ioe
(noch
bezahlen). .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913.
20 682 05
11 87380 Vortrag von 1912 . V —
2.
12 891 14 Verwaltungsspesen 186687 5 Reparaturen...
erhoben
““ w“
Soll. E11In 298 32 10 032 22 3 026 96
6 981 08
9 zinsen
Haben.
292 2
Saarbrücken, den 17. März 1914. Der Vorstand.