1914 / 69 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[118046] Erich Forchmann Ahktien⸗Gesell⸗

schaft in Stargard (Pommern). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Bergwerksbesitzer Albert Heye, Berlin, Vorsitzender,

2) Herrn Ingenieur W. Kaatzer, Zehlen⸗ dorf, stellvertr. eee g. Pophal,

3) Herrn Oberst a. D. riedenau, 4) Herrn Dr. Max Dienstbach, bäsiitsh Stargard, 16. März 1914. 9 57 Vorstand. M. Schmidt.

[118036]

Unieagcfensczaft

Aktiva. Immobilienkonto 31. 12. 1912 . Zugang in 1913 . .

b Abschreibung 3 %

Lagerhauskonto 31. 12. 1912 WL“

ab Abschreibung. Maschinenkonto 31. 12. 1912. 8 Zugang in 1913

ab Abschreibung.

Formenkonto 31. 12. 1912 . 3 Zugang in 1913.

ab Abschreibung ... Wannen⸗ und Oefenkonto 31. 12. Pütteninventarkonto 31. 12. 1912.

Zugang in 1918 . .

ab Abschreibung...

Elektrische Licht⸗ und 1“ Zugang in 19189.

ab Abschreibung..

Kontorutensilienkonto 31. 12. 1912 Zugang in 1913..

ab Abschreibung.

Feuerwehrkonto 31. 12. 1912 Zugang in 1913 .

ab Abschreibung. Patentekonto 31. 12. 1912. Zugang in 1913..

ab Abschreibung 4

Anschlußglaiskonto⸗ 81; 1.1912 .

Zugang in 1913 .

ab Abschreibung .

und Wagenkonto 31. 12. 1912 Zugang in 1913.

ab Abschreibung ..

Elektrizitätswerkkapitalkonto.. Materialienkonto: Bestände 31. 12. 1913 Warenkonto: Bestände 31. 12. 1913. Kassakonto: Bestände 31. 12 1913 Wechselkonto: Bestände 31. 12. 1913 Debitoren: a. Bankguthaben..

S; Wveres

Kautionskonto: a. gegen Bürgschein b. gegen har...

Aktienkapitalkonto... .

h“

Delkrederekonto 31. 12. 1912. Erfordert in 1913

Pferde⸗

Neu reserviert.. .

Talonsteuerreserve 31. 12. 1912 Neu reserviert.

5 83“ Bürgschaftskonto . . . .. ... Unterstützungsfonds.. b Reserve für Umbauten 31. 12. 1912- Eredein 1913

Neu reserviert .. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn)

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Fabrikations⸗ und Unkostenkonto.. Ubschreibungen: Immobilienkonto... 1 Malchnenkonto 1LJeeee1ö1“] ütteninventarkonto..

Glashüttenwerke Adlerhütten n Penzig bei Görlittzt.

am 31. Dezember 1913.

Flektrische Licht⸗ und Kraftanlagekönio

Anschlußgleisekonto. Pferde⸗ und Wagenkonto... Hamburger Lagerhauskonto Venecr erene. 1“ Kontorutensilienkonto.. WMatentekonto . . ... Rückstellung auf Delkrederekonto Reserve für Umbauten.. Talonsteuerreserve.. Gewinn ...

1 023 596— 96 009 55

1 1 605 55 588 55

1 086 017 89 35 88 35

1 822 83 8279'9,,S 48 936 ,16 184 488 1 830 33 108 965

1 098 819

594 539 504 28051

21342 80] —2 820 410 728

2 000 000 143 233

12 000 146 462 02 18 000/ 4 893/ 60

40 000 410 619 72

2 820 410 78

77

33 588,55 59 944.39 5 932 80 4 938,32 16 009 85 33 001,13 1 822,83 88 35 609,40 861,95

2 066,—

158 863 57 16 000 40 000—

4 000

410 61977

[114305] Société Anonyme des Mines

et Fonderies de Zinc de la Vieille-Montagne.

Soixante dix-septième Exercice 1913.

L'Assemblée Généralece annuelle aura lieu au Siège Administratif de la Société à Angleur, près Liége, le Lundi 6 Avril prochain, à 2 Heures de relevée.

Pour avoir le droit d'y assister Messieurs les Actionnaires doivent posséder au moins cinquante dixièêmes d'actions. IlIs sont priés de déposer leurs titres au plus tard le2 Avril:

Soit à Anzleur, à la Caisse

de la Direction Géenérale de la Société; 2⁰ Soit à Paris, à ses bureaux, rue Richer No. 19;

30 Soit à Bruxelles, à la Société Générale de Belgique;

4⁰ Soit à Liége, à la Banque Nagelmackers Fils et Co.

I] sera délivré de ce dépöt un ré- cépissé qui servira de carte d'ad- mission à l'Assem blée.

Au nom du Conseill d'Administration: L'Administrateur Directeur Général Saint Paul de Sincay.

[118034] Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G. Bilanz für 1. Jauuar 1914.

An See öA“ 4 123/51 Druckerei⸗, Setzerei⸗ u. Kontor⸗

einrichtung. .ℳ 12 781,28 AI111“ Waren⸗ und Matertalvorräte. Debitoren inkl. Bankguthaben eghhh- ..ℳ 15 000,— Abschrift 3 000,—

11 10]

2 024 32 085 12 000 ,61 33

Passiva. Aktienkapitalkonto 40 000,— Noch nicht einbezahlt, 770,—

Kreditorenkonto. . Reservefonds.. Dispositionsfonds. 8 7 950 Dividenden. 1 966 Vortrag auf neue Rechnung 705˙72 61 334 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

30 864

39 230

6 824 4 657

Gers h. LShon.

SiI“ Materialkonto.. 923 Papierkonto. 9 481 Abschreibungen.. 4 680 Reservefondss.. 500—- Disposittonsfonds 1 2 000 Gewinn für 1913. 2 672 37

Miete,

Haben. Abonnements, Inserate ꝛe. Drucksachen

Verschiedenes... ..

45 418 69 3 855 40 1 847 34

51 121 37

Laut Beschluß der gestrigen General⸗ versammlung kommt für das Geschäftsjahr 1913 eine Dividende von 5 Prozent zur Frrtetlung, Dieselbe ist von heute an fällig. Zahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins bei der Filiale der Rheinischen Creditbank Heidelberg oder bei der IGböste hier, Bergheimer Straße 38.

Heidelberg, den 19. März 1914.

Der Vorstand. H. König. A. Nann.

[118045]

Aktiva.

An Debitorenkonto Inbentarkonto.... 1

1665 481 35

Hirsch

dieselbe zu genehmigen. Hannover, den 2. März 1914.

Aktien

An Rohgewinn ..

Davon zur Abschreibung auf Inventar 19 966,25 bleibt Rein⸗

gewinn. 22 090,66 V 056,91

42 056 91

12 056 91

und beantragen, dieselbe zu genehmigen. Hannover, den 2. März 1914.

J. Mendel,

18 480 35] Für Aktienkapitalkonto..

Bilauz am 30. September 1913 der Continental Cavoutchouc Uebersee⸗Compagnie,

Aktiengesellschaft, Hannover.

Passiva.

100 000— 7 936 ,41

1 535 454 28 22 090 66

1 665 481,35

Reservefondskonto. Kreditorenkonto. „y WNeööö

Continental Caoutchouc e“ Aktiengesellschaft.

Wir haben durch eine aus unserer Mitte ecrwählte Kommission die vorstehende Bilanz prüfen lassen und finden gegen dieselbe nichts zu erinnern und beantragen,

Der Aufsichtsrat der Continental Caoutchouc Uebersee⸗Compagnie Aktiengesellschaft. J. Mendel, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913 der

Continental Caoutchouc Uebersee⸗Compagnie, esellschaft, Hannover.

Für Vortrag and 1912 5 511 02 Geschäf 1“ nach Abzug der Hand⸗

lungsunkosten und

zweifelhaften Forde⸗

36 545 89

12056 91

Continental Caoutchouc Uebersee⸗Compagnie Altiengesellschaft.

Beck.

tr Wir haben durch eine aus unserer Mitte erwäͤhlte Kommission die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung prüfen lassen und finden gegen dieselbe nichts zu erinnern

86

Der Aufsichtsrat der Continental Caoutchoue Uebersee⸗Compaguie Aktiengesellschaft.

Vorsitzender.

[118004]

Einnahmen. 1) Vortrag aus 1912. 8 2) Fracht⸗ und Hessseieigeche 3) Zinsen und diverse Einnahmen

Ausgaben. Srvnung⸗ Betriebskosten.. Kaplaken an den Kapitän.. 6) Korrespondenzprovision . . . 7) Steuern und Generalunkosten

iervon ab: 8) Zum Erneuerungsfondskonto 9) Gewinn zur Vertetlung 7 % = 10 Tantieme an den Aufsichtsrat 11) Kursverlust auf Effekten.. 12) Talonsteuer.. . 113) Vortrag auf neue Rechnung 2

Aktiva. 1) Dampfer „Regina“ Bauwert.. 2) Effektenbestand:

Rbl. 3 3) Gut bbes 88

0 4 % Russ. Rud. Christ. Gribel.

8 Re“

6) Erneuerungskonto.. 7) Tantieme an den Auf ssichtsrat . 8) Dividende 7 % = 105 pro Aktie 9) Kreditoren... ““ 10) Vortrag auf neue Rechnung

Stetäin, den 18. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Carl Deppen. C. Beythien.

Dr. jur. Julius Braeunlich.

Bilanz vom 31. D

180 999 3 ½ % Preuß kons. Staatsanleihe Staatsrente

Passiva 4) Aktienkapitalkonto 320 Aktien à 1500,—

Stettin⸗Rigaer Dampfschisss⸗Gesellschaft: Kommaundit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.

Geschästsabschluß für 1913 der Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktlen in Stettin.

WEIEITuuu.'.

3231 2.

290 534 0 89929

9 7 2302 722

213 374 80 5810 68

5 810 68 4286 850229 282

V 725

30 000 33 600 432

5 231 40 1000 3 175/97

2 1“ 597 100—

159 654 1654982

1 480 000 ö . 48 000 1 200 200 46 1 432 1 33 600 7 895 39

773 303,82

Th. Gribel

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Franz Gribel. Eduard Gribel

[118006] 2A ktiva.

Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Grundstücke ... 8 Gebäude und Kühlwass erkanäle. Maschinenanlagen ... 8 Kessel⸗ und Robrleitungsanlage . Gleis⸗ und Kohlenförderanlage . Schaltanlagen, Transformatoren, mulatoten .. . Transformatorenstationen, Hausan schlüsse, Zähler... v“ Leitungsanlage Gebersdorf Mobilien, Fahrzeuge, Werkstatteinrichtung, Werkzeug. C18 Abschreibung 20 877,98

Akku⸗

83113“ . 2

Rec Warenvorräte Debitoren. Kautionskonto.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

155 974 58

1 099 775/03 741 102 32 667 324 86 287 572/77

323 902 37 1 125 688 89

4⁴⁰ 182 2, 6 847 30

Aktienkapital.. eeee““ Reserbefonds.. Erneuerungsfonds Kapitaltilgungsfonds Talonsteuer.. veö“ Gewinnvortrag 1912

FJ

20 878 01

1 449 74 83 925 45 6 Mvnäate ....

139 642 68 912S“ 8 288—

5 102 554 32 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

1,e

ewelcher verwendet wird: oaus 132 442,01 zum Reserbefonds 109 Dividende aus 2 000 000 ganz⸗ 4 % Dioibende aus 1 000 000 für

4 % Dividende aus 1 000 000 für

4 200 000,2 849 964 44 1 762/72 61 499 92 19 393 43

. 1

33 491 75

6 622 10 80 000— 33 333 ,34 20 000—

85 933 75

5 102 554,32 Haben.

—— ea ga;

en⸗

33 491

Pferde⸗ u. Wagenkto.

773 303 2

[118414] - Tentonia, Misburger Portland⸗-

Cementwerk, fjannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

damit zur ordentlichen Generalver⸗ v. Mittwoch, d. 15. April 1914, 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Hannover, Hedwig⸗ straße 11, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung Se wollen,

haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗

legung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 12. April 1914 in Hannover bei der Hannoverschen Bank oder bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld oder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder

in Berlin bei der Commerz. & Dis⸗

contobank und bei deren Komman⸗ dite, der Firma S. Kaufmann & Co.

zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als ö1u*“] zum Eintritt in die Versammlung.

Hannover, 21. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Paul Klaproth. Der Vorstand. B. Lange. G. Bolze.

117995]

Aktiva. Bilanz am 31.

A 71 000

290 000 88 000

An Grundstücks⸗ und Straßenkonto. Gebäudekonto.. Wohnhäuserkonto Maschinenkonto. 644 000 bb““; Eo00“ 60 000 Motorenkonto.. 7 000 Werkzeug⸗ und Mo⸗ biliarkonto . .. Brunnenkonto.. . Heizungskonto. Beleuchtungskonto. ransmissions⸗ und Treibriemenkonto

Fabrikationskonto 361 183,— Materialienkonto 5 488 85zu Effektenkonto.. 4 270,— Assekuranzkonto 2 603/21 Kassekonto 1 312 16 s 170/08 242 493 45

10 000

1797 52575

Oberpirk, den 21. Januar 1914.

Tüllfabrik Nee n sen „Gesellschaft.

Die Uebereinstimmung 11“ Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Tüllfabrik Mebltheuer Aktien⸗Gesellschaft, Oberpirk, bes 8b Leipzig⸗Mehltheuer, den 7. Februar 1914. vW Paul Boehm, Willy Schütze durch: Paul Boehm.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag Hand lungsunkostenkonto Zinsen⸗ und Skontokonto. Abschreibungen: Grundstückskonto.. Gebäudekontog.. Wohnhäuserkonto 8 Maschinenkonto: “] außerordentkl..

Per Aktienkapitalkonto: 252 Stammaktien 870 Vorzugsaktien Hhotberenkaho. 8 Straßenbau. Rentenfondskonto . Talonsteuerfondskonto .. . Arbeiterunterslütungsfondskonto 8 SeeFö NIo“ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Die Verteilung des vorstehen⸗ den Betrages soll wie folgt vor⸗ genommen werden: 2 % Dividende auf Vorzugsaktien ... zum Reservefonds. 1““

bungsreservefonds 100 000,— Vortrag auf neue Rechnung. .

Dezember 1913. Passiva.

A 252 000,— 870 000,— 1 122 000 293 492 69 12 139 85

3 750,—

2 189 42 195 115 74 10 000— 158 838 05

17 400,— 25 000,—

738,— einem Abschrei⸗

5 700 05 158 838,05

Schmidt

75 736 35

Betriebsmaschinenkonto: Hrdenktktkt außerordentl..

2 503,26 19 679,35

Motorenkonto: 1“ ave

1 730,55 3 871,45

1ee. außerordentl.

Werkzeug⸗ und Mobiliarkonto:

5 359,62 7 143,0

Brunnenkonto: vedeh 16 ußerordentl.

845,89 2 957,22

ordentl. .. außerordentl..

2 299,14

4 8 100,72 10 399 86

Beleuchtungskonto: vIW6 außerordentl...

3 617,57 111E 16 331

Perde⸗ und Wagenkonto C“

gewinn.

64*“

Fabrikationskonto... „TIWINööö

Oberpirk, den 21. Januar 1914.

Tüllfabrik Mehltheder dirt Aktien⸗Gesellschaft.

B. Schmi⸗ Die Uebereinstimmung vorstehender Wenhnst. Geschäftsbüchern der

Februar 1914. b Diplom⸗Bücherrevisoren Paul Boehm, Willy Schütze durch: Paul Böhm.

ordnungsgemäß geführten Gesellschaft, Oberpirk, bescheinigt Leipzig⸗Mehltheuer, den 7.

8 Haben. Per durch Zusammenlegung entstandener Buch

abzüglich Aktienstempel und diverser anderer

284 031 06 158 838 05

629 404 /15

8 [1899—

-. 416 000,—

9 958,30]% 406 041 70

219 821 76 3 540 69

629 404 15

und Gewinnrechnung mit den Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗

[118030]

Gesellschaftshäuser .. 8 Fees hange Bank Kontokorrent 1 ankfurter Bank Depotkonto... deponierte

19 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe,

. 10 200.— % Preuß. Konsols 29 200,—

üctits graa ie Weßftäleet oehrähten “““

Soll.

sein 1 Verlustkonto pro 1913.

3 3 737 621 31 64 739/95 24 863/80

82182 60

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktienkapitalkonto.. . Allgemeiner Reservefonds. Reparaturreservekonto Baugruppe Prüfling Hessthg gceeten. S aufende Hypothekenzinsen bis 31. Dezember 1913 Vorausbezahlte Mieten. Stadtgemeinde Frankfurt a. Main Erbbaupacht F 000,— Rückständige Dividendecoupons . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4 % Dividende.. Vortrag auf neue Re kchnung:

—,.—

ö11111““;

Verwaltungskosten Laufende Reparaturen der Ha user, Beleuchtung ꝛc... 4

entliche Reparaturen

bschreibungen auf die Häuser

Erbbaupacht.. 8

Kursverluft a. Werthabite

Reingewinn: 8 4 % Dividende.. . 3S auf neue Rechnung

Steuern,

43 146,— 46 789 04

89 935 04

245 627 51

² grepkhaar a. Main, den 31. Dezember 1913.

Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft. Dr. A. Varrentrapp.

Vortrag von alter Rechnung Bruttomieterträgnis der Häuser Kontokorrentzinsen. Zinsen von Wertpapieren.. Zinsen von Wechseln.. Bauzinsen.

1 078 650—- 110 000 ,—- 350 000—

21 555/19

2 171 000

6 570 62 2 062 75

Tilgungskonto

43 146,— 46 789,04 89 935 04 3 831 113 60

9

5964 88 1416 25

—.———

245 627 51

Dr. H. Oswalt.

[118041]

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.

Dezember

1 913. Kredit.

An Heesteante attucgelenis C“ Knappschaftskonto S Allgemeine Geschäftskostenkonto Eisenbahnbetriebskonto . . .. Ifen. und Provisionskonto schreibungen auf: Kohlensei Grube Schaede. Brikettfabrik Grube Schaede Fisenbahnkonto. Konto für elektrische Anlagen Inventar⸗ und Utensilienkonto

Gewinnsaldo fur 1913 Vortrag aus 1912 .

Debet.

An Grundstückskonto: a. Beamtenhaus in Meuselwitz

ℳ.

. in Prehlitzer Flur, Kiekgrube...

c. in Nißmaer Flur, früherer Pfarrdian

d. die früher Hammerschen Wiesen⸗ und Ackerpläne

e. in Zipsendorfer u. Mums⸗ dorfer Flur (Feldpläne)

11 55

20 083,89

15 500,— 50 900,— 4 200,— 10 547,45 2 098 40

152 524,69 26 588,5 50

ℳ9

2 403/04 12 703/86 8. 28 503 09 89 693 99

7 16360 15 840 42

103 329] 74

179 113 19

438 750 93 1. Dezember 1913.

Per L“ aus 1912 Koblenverkaufskonto:

26 588 50

Gewinn aus Verkauf von

Rohkohle und Briketts . 412 1

*

138 750 95 Kredit.

Koöhlesise11“

Hermannschacht..

Brikettfabrik Hermannschacht riedrich⸗Wilhelmschacht..

Grube Schaede..

dee h Grube Schaede

onto Neubau (vorläufige Aufmendungen)

Abraumkosito .. Eisenbahnkontoe.. Kettenbahnkonto ... Konto für elektrische Anlagen Inventar⸗ und Utensilienkonto Beständekonto. . . . . .. Kontokorrentkonto . . . . . Anteilkonto: Beteiligungen Versicherungskonto.... Effektenkonto.... Kautionseffektenkonto. Kautionskonto... Kasslateontes

Meuselwitz, den 31. Dezember 1913.

Der Vorstand. Froese.

Dalle a. S., den 21. Februar 1914.

unserer Gesells chaft zurzeit aus nachgenannten Herren: Curt Steckner, Bankier, Halle a. S

19 552— 314 827,42 8

2

2 3

154 500 552 100 46 001 08 65 622 35 801— 1 60 001 5 001— 33 561 70 136 932/ 60 10 975 1 379 85 1 006— 1 500 311 5,40

27 229 67

1441 31509

Per Aktienkapitalkonto: 72 Stück Stammaktien e 300,—. 761 Stüch Stammprioritäts⸗ aktien je 300,— 228 300,— 122 Stück Stammptrioritäts⸗ aktien Lit. B je 1500,—

AI Reservefondskonto... Anleihezinsenkonto. 8 Fivibe dentontoe. ... 225 Kontokorrentkonto . . . . . . Rücklagefondskonto.

Beamten⸗ und Urbetierunterstäßungefonds,

konto .

Delkrederefondskonto. Erneuerungsfondskonto... Kautionskonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

eegührceth aus 1912.

un 1

.ℳ 21 600,—

432 900, 175 000 200 000

1 991

183 000,

158 289 120 000

16 565 8 6 000 u —. 149 730 ¾ 8 . 1 500

26 588,50 1918ö. . Il2. 524,69 179 113

1 4412 115 09

Mit dem Ceschäftobericht sowie Bilan 88 Eewüig. und Mesttseteessteans

erklären wir uns einverstanden.

Meuselwitz, den 26. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat.

Kurt Hentschel. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten,

von mir geprüften Geschäftsbüchern der Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz bescheinige ich hierdurch.

Hermann Knauth, beeidigter Bücherrevisor.

Nach den in der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung 2 Wahlen besteht der Auffichtsrat

Curt Steckner.

„Vorsitzender,

Zell. Fritz Nebe. August Stapel.

Furt Hentschel, Fabrikbesitzer, Ficg 8 stellvertr. Vorsitzender. 8 Zell, Generaldirektor, Halle a.

Friß⸗

Nebe, Leutnant a. D., v

August Stapel, Gartenbauingenieur, Jena.

Meuselwitz, 88 19. März 1914.

Prehlitzer ““ in Meuselwitz. roese.

1111“

festgesezt worden und gelangt vom heutigen Tage ab zur Auszahlung in Halle a. S. bei dem Bankhaus Braunkohlen- Reinhold Steckner, 8 Aktien- in Altenburg bei der Allgemeinen 8 28 Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke Gesellschaft in Meuselwitz. & Co. G Die Dividende auf das Geschäftsjahr in Zwickau i. Sa. bei der Vereins⸗ 1913 ist von der heutigen Generalver⸗ bank Abt. Hentschel & Schulz, sammlung in Leipzig bei der Privatbank zu für die Abschnitte Nr. 19 der Stamm⸗ Gotha Filiale Leipzig, aktien auf 45. in Meuselwitz an unserer Kasse. für die Abschnitte Nr. 1 der Stamm⸗ Meuselwitz, den 19. März 1914!99274 prioritätsaktien auf 75,—, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. für die Abschnitte Nr. 13 und 18 der Curt Steckne r, Froese. Stammprioritätsaktien Lit. B auf Vorsitzender. 3

2272 834 11 534 914 51] Gewinnvortrag 1912. 75 1 1

V 7 198 41 Betriebseinnahmen. 8 780 586,31 Die auf jede Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 1913 8 e Dividende [118042]

20 877 98 1““ von 20,— kommt nach Ablauf des Sperrjahres § 289, Absatz 2 und 4

Abschreibung auf Kautionseffekten für Kursverlust... 260 8 H.⸗G.⸗B. ab 9. September 1914 gegen Einreichung der? videndenscheine bei

Zuweisung zum Erneuerungsfonds . 61 499 92 der Gesellschaftskasse in Oberpirk oder bei der Plauener Bank Aktien⸗

Zuweisung zum Kapitaltilgungsfonds... . 19 393 48 8efer, in Plauen i. V. zur Auszahlung.

Luweisung zur Talonsteuer ..... 16 8 4 000 Der Aufsichtsrat setzt sich, wie folgt, zusammen:

; Reingetet 8 165 933 76 6 dae Richard Lay, Plauen, Feöon, d2n 8 814078 06 314078 06 abrik, und Rittergutsbesitzer 3 Speck, Klein Gera, ste vertr Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Ad. Hoffmann, Plauen, In der Generalversammlung der Aktionäre wurde die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt Kaufmann Fr. Cuno, Leipzig, und der Gewinn gemäß Vorschlag verwendet. Privatier Johannes Lindemann, Auerbach, n Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Oberbürgermeister Gebeimer Rat Dr. von Schuh, Nürnberg, beamurn 9e 1Pabrikbesitzer Haul, Gütmacher, Leipzig. und Overbürgermeister Geheimer Hofrat Kutzer, Fürth, wurden die Herren Oberbürgermeister Dr. Geßler, Nürnberg, und Oberpirk, den 17. März 191. Bürgermeister Dr. Wild, Fürt

Nürnberg, den 18. März 1914. Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗

.-.*“]; Zinsen.. Abschreibung auf Mobllien, Fahrzeuge, Werkstatteinrichtung

(1184044 Coblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Die am 1. April d. J. fälligen Zius⸗ scheine unserer 4 % igen und 4 ½ % igen Schuldverschreibungen werden von genauntem Tage ab an unserer Kasse in Koblenz sowie von den Bankhäusern Leopold Seligmann, Koblenz. Na⸗ tionalbank für Deutschland, Berlin, und Direction der Disconto⸗Gesell⸗ satt. Berlin und Frankfurt a. M.,

ngelöst. oblena. den 19. März 1914. Der Vorstanud.

prehliter

Vortrag aus 1912 ““ 8 9 368 83

2 703 668 29 169 53 1 200 12 427 09

2 775 834 /11 Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre Dividende auf 15 % fest, welche sofort zahlbar ist, und zwar vEL“ ellschaftskasse in Penzig, ö bei S. Bleichxöder, Berlin, bei G. Heimann, Breslau, bei Doertenbach & Co., G. m. b. d., htuttgart. Penzig, den 17. März 1914. . Vorstand.

Warenkonto ö Zinsenkonto. izenzenkonto.. . Elektrizitätswerküberschußkonto 8

Der Vorstand. Scholtes.