1914 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ 8 1 8 8 11“ 8 1 18 1u“ 3 8. 8 8 8 2 8 u

8 F N Actien⸗ fll 18833ñ 1 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. Passiva. Druckerei und Verlag der Straßburger b 8. eee ͤaͤ1111A144““

2232 2₰ 50 000 8 8 L. Kans 7 6 2 Grundstückskonto.. . 82 762 50 wit 1) Grund und Bodenkonto. . 770 000— Aktienkapitalkonto 2 000 000. Neuesten Nachrichten A.⸗G. vorm. H. L. Kayser. rn 31. Delemnber 1918. Passiva. d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem VEvenns 22 Fie Nhnhe e

272320 000 2) Res .. ..P1ö2A- 2 8 1 —Vallva. Geschäftshause, Dorotheenstr. 365

I““ 9999= 720000 Eeeneffofantfandckonts . .. 130000 Alktiva: *“ u3 Senie zake spatfdenden vedeꝛn. Sogerbaustentos ... .. 212887 gejewefondekoms. ... 8

2) ieveenh 8 888 500— Sypothekenkonto: 1 V eüv’xbee8sbe Beleuch 1“*“ und Reserve⸗ 3 Kassenbestand, Guthaben auf Aktienkapital.... . 500 000 lichen Generalversammlung hierdurch EEEEöEöbESS 88 Disposilionsfondskonto . 17 000—

82ggi1, Pen werter⸗ 19 833 98 V a. mit 4 % ver⸗ v und eleuch⸗ 895 884 4% fonds. 5 Reichsbank⸗ und Postscheckkto. 28 874 14Reservekonto ... 4 098,75 eingeladen. Koftto für Beteiligungen 7348 SSestchexaa. W’“

1u““ —7s SZ5. zinslich. tungsanlage.. . W Reserpekonto II.. 5 901 25 Tagesordnung: 11“ lus s&, eb 99122 8

Aktiva. v1“] Bilanz per 31. Dezember 1913. 11u“ Passiva. [118757]

52 1 Sg ü stü sfonds 3571 Wechselbestand 271 166 57 15 009 45 335 58 1.bn. 8 519 828 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ [uunterstützungsfonds. . 48.s eE““ 752 77932S 73527 8 ts EEee8**“ Delkrederekonto. 3 080 48 ab: 3 % Abschreibung 26 433,98 3 8 8 8 .“ 8. 188 98 naterfa. 221 58666 6“ . A .8 abst 288 76 . 28929 Sa eie Hezchn b22 Verstande Kontokorrentkonto Kontokorrentkonto 2 157 048 07 desonders für Außerbetrieb⸗ 5 o eachs. Peendete 80 88 Paxier⸗ und Farbenvorräte 69 baüi EI 8 1““ 778 89 Avalverpflichtungen fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ Debitoren .. 1 497 516 08 Reingewinn.. 102 194 01. sebung von Dietzschen 8 8 8 15 041 90 Kasse., Wechsel⸗ u. Effekten⸗ Verlustkont —* Jamoh 0 58 911,89 EGewinn⸗ V und Verlustrechnung für das ab⸗ Bestände an Futter, Holz, 6 b V 1 1 5 .1

8

1 s 36 433, 98 8 1 EB““ 3 411 Verli .. .. . 245, 772 44 1 IJmmobilienkonto 589 V strechnun ügen 20 85 830 4.

““ 12 Q,.bg841 900 7) Heseete e ieht erbobee V bestand 1t 1 9 88 Jn ceh 35 428 24 23 483 65]1 vortrag. 43,15 elaufene Geschäftsjahr. Eisen ꝛc.. 85 830 42 3 j 75 050— ae2. 80 Debitoren.. . . 345 182 66 Vortrag aus 19. 8 . G 2 Gewi 2 schlußfass über die der Ver⸗ 3 333921 55 (J333951752 3) Anschlußgleisanlagekonto. . . 75 00 8 E“] 480 Kaution 20 000 88 8 Inventarkonto ——— 1 000 Gewinn ) Beschlußfassung über die der Ver 3 333 021 25 3 333 021 25

8 . 1es v111“ —— 70 8) Gewinn⸗ und 1““] Verlagsrechte 8 1 53 530— 8 —— aus 1913 1 53 2 zu erteilende Entlastung Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

5* 1 Zementfilo mit Packerei, a. Vortrag .. 74 242,50 V 1 ℳ]1 648 815/16 ℳ] 1 648 8151 8 5 1 102 88 2 8 1I“ über die Verteilung des Reingewinns.

1 Molitorverbundmühle, 1 Keitenbahn. 60 116,35 V b. Reingewinn. 233 924.27] Soll. Gewinn⸗und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben. Soll eE Larzeera⸗ TEEböö1ö“

. —Sor116 58 1 erese⸗ . —— . geb ene 8 8. In g Per r scee eralversammlung teilzunehmen Abschreibungen: esamtgewinn..

““ 8 8 schäfts⸗ u. Betriebsspesen 194 305/42 Vortrag aus 1912 . . b.““] 15 wünschen, werden ersucht, gemäß § 21 des Gebäudekonto.

ab: 10 % “““ . 80 416,35 1 J n Zeitungs⸗, Druckerei⸗ und V Abschreibung auf Inventarkonto 289 65] % Gewinn auf Immobilienkonto, Statuts ihre Ak ien bis spätestens Lagerhauskonto .

89 90 416 35, 713 700 8 Amortisation und Saldo . 289 716/44 Fachblätterkonto 4 990 61 Rückoiskont auf Wechselkonto. 1 387 25]% ꝙBankgebäude. ... .. 3 20] 7. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, Betriebsmittelkto. 21,5 48 237 92

auten Dampfkessel . 11 8 1 8insen⸗ und Mietskonto. 12 037 25 Gewinn.. 53 und Provisionen.. 263 mit doppeltem Nummernperzeichnisse Reikgemten . . . .. 102 194 01

111141414144“*“ 8 9. 91 86 1b g. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 3 —— 6) Kassakonto: Barbestand 11 107 43 ]484 021 86 b 8 484 021 66 579 98] 8 schaft, Berlin W., Behrenstr. 32, 150 431 93 150 431 93 7) Wechselkonto: Vorhandene Wechsel... Die laut Beschluß der a“ EE11“ b 5 bEEö1n d Dresden, den 5. März 1914. 8) Effektenkonto: Wertpapieerr.. 2— Dividende kann vom 20. März ab gegen Einlieferung des enc 1 v“ ey. Cl. Bösing. ei der Ban r Handel und In⸗ Dresdner Trausport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengese 8

9) Debitoren: V (Nr. 9 der alten, Nr. 6 der neuen Aktien) bei der Rheinischen Creditbank, dustrie, Berlin W., Schinel⸗ p ünd Fegfrho 5 G. Fefenschaft vorm. G. Thamm.

öö“ 423 506 85 Filiale Straßburg, erhoben werden. flSL4l] Leipziger Elektrische Straßenbahn. platz 1— 2, oder Vorstehendes Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von b. Außenstände.... 234 542 57 658 049/ 42 11“ 8 Straßburg i. E., den 19. März 1914. vee. pz hes. 1 h Passiva. Ze Berlin W., mir geprüften, allenthalben ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗

10) Magazinkonto: Vorräte und Reserveteile Der Aufsichtsrat. ““ —— schaft überein.

8 5 000 w ied. 8 8 1 3 Direction der Disconto⸗ Paul Herrmann, Sachverständiger änni R

1 1) Keblenkonto: Porräte . . . .. ... 5 000 Hermann Landfried 4 4 ,2 bei der der aul Herrmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswese

) 0 000—- Gesellschaft, Berlin W., Behren- Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 8 c 4 000,—- straße 42 45, 8 Kommerzienrat Carl Glückmann, Dresden, Vorsitzender,

9 000— gegen Quittung zu hinterlegen. Rittmeister Moriz Groß, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

3

12) Fastagekonto: Vorräte .. . . .. 64 129— 8 8 8— Grundstückskonto. 883 885 22 Aktienkapitalkonto 19 Zegeleikonto. Vorräte . 5 992— . 8 [118823] 1“ Gebäudekonto .c11 649 000 34 Schuldverschreibungenkonto 3 17 8 2 8 2 3

1 tproduktionskonto: 96 488— 8 Z11I.“ Bahnanlagekonto .8 985 217, 23 Anleihe 1913⸗Konto.. 00 19 Fentbrcdugticnskonto ateste 6 400 4.282 Kraftstationsmaschinenkonto 792 597 33 Dividendenkonto...

3 345 133 85 3 345 133,85 8 *ℳ 2₰ Wagenkonto

3

010 —- 790—

ü1 Weal 1 Victor Brenner, Dresden,

S— b 9 864 4 atiengese . ö Kaiserl. Rat Hermann Schulze, Dresden,

1 b Haben Kassakonto. . 4 445 49 Aktienkapitalkonto. 9000G— Werkstatteinrichtungskonto 87115 6 für Gas 988 shef 8 Privatus Oskar Schmitz, Hlssgan 8

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. G Ee Kontokorrentkontno.. 19 694 80 Kontokorrentkonto. 45 9337 Dienstbekleidungskonto.. 60 000 Schuldverschreibungenein⸗ b uUr as 88 assfer- un Die lt. Beschluß der Hauptversammlung pr. 1913 auf 12 % festgesetzte

K. 8 2 ———— b ZISII11“ 11X“ 1“ Fabrdienstutensilienkonto⸗ 6 825 75]i lösungskonto 27902 %%Elehktrircitüts-Anlagen. Sividende ist mit 120,— pro Aktie bei der Kasse der Deutschen Bank Handlungsunkostenkonto 149 517 85 Per Gewinnvortrag ... 74 242 50 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 3 Werkreug⸗ und Gerätekonto 10 350 Anleihe 1913⸗Zinsenkonto. 212 S. A. Faber. Schwabe. Filiale Dresden oder an unserer Gesellschaftskasse, Kl. Packhofstraße 1—3, gegen

Iyyf⸗ 3 3 644 /89 Fabrikationsgewinn .. 551 931 84 Buchwert Streckenausrüstungskonto. 6 472 80 Kontokorrentkonto... 253 500¾ 8 Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines sofort zahlbar. 8417 1.““ 3 kobiliarkonto . 6 061! Konto neue Rechnung 8 96 (118421] 1 2

Abschrei 3 MNi onto . . 4 005 50 2 648,07 8 1M. 0 2 . * 2 ö“ Boden - 20 % Abschreibung 529,67 2 40 8 kautionseffektenkonto 100 735 Beamtenkautionskonto 265 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Württemb. Notenbank,

M 433,98 Inventarkonto: to Haus Kurprinzstraße 116 373 20 Spareinlagenkontöo... 1 . Debet. zweiundvjerzigster Abschluß per 31. Dezember 1913. Kredit.

. . 3 939 864 Schuldverschreibungenzinsen⸗

besonders für Außerbetrieb⸗ Buchwert . . . .. 9,99 . 14 434 41 Erneuerungsfondskonto

8 , 8 8 9 s 151 9 8 8 2 oto k 86 5 737 8 957 2 5 8 . 75 2

auf Anschlußgleisanlage .. .. 8 Gebäudekonto: 1 Feuerversicherungsprämien⸗ Amortisationskonto II.. 914 340 Steuerr . . . . 86: 1 Vorgetragene Rückzinsen von 1912. .ℳ 1838 971,75 10 % auf Maschinen 80 416,35 . Buchwert 101 -- Dehl Nonch 8 9 05775 Reserve onbebeass .... 865 210 12 Notensteiuerr . . . 26 8: Diskontozinsen von 1913 .. 11 184 840,48 besonders für einen ausgebauten 71 850 33 Abschreibung 2 922.16 Betriebsmaterialienkonto. 196 025 22 Unterstützungsfondskonto. 66 873/64 Talonsteuerrücklage. 1I . 1523 87525 Dampfkessel 10 0002 90 416 35171 88 Kontodubio .. .. 1 8 Bahnbaumaterialienkonto. 130 441, 53] Fonds für besondere Auf⸗ Wehrsteuerrücklage BI 48 386— ab Rückzinsen aus den 1914 verfallenden 1 Reingewim pro 1913 .. . . . ... . 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Schneidereiwerkstattkonto. AEE“; 55 326 36 1“ g8 000 5 1A4X“ 99 158,25 1 224 653 98 * 74 242 50 308 16670 Verlustvortrag aus 1912 1 Gießereibetriebskonto... 3 385 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto 443 894 70 Aüge⸗ te. ZZ“ 84 452637 Zinsen von Darleh eeaez Fer —NNE30 179,81 630 179 84 35 468,54 5 Pachtzinskonto . . . . . 4 220 80 Allgemeine Unkosten .eere .. 103 023 78 Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder 369 791,12 .“ i d Verlust Verlust per 1913 24 364,78 59 833 32 8 Konto Aufstellungsgleise. 17 074 05 S. Sitzungsgelder des Aufsichtsrats. 1280— zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst ch ha sesez eanisge. . Prufung 195 933 7656 [J795 93376 Anleibedisagio- und Be⸗ Gratifikationen der Beamten und 1914 eingehenden Zinsstn 55 523,55 425 314 67 rechnung per 31. G 95 6 1 199 93.3

2 . 8 gkof 60 000 1116AX*“ 11 000 Zinsertrag aus fremden Wechseln ... Glöthe b. Förderstedt, den 18. Februar 1914. unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von GSewinn⸗ und Verlustrechnung gebungskostenkonto 160 000 m don Cfeiten b 52 33482 öö 8 b 86

Portland⸗Cementwerk Saxonia Akten⸗Gesellschaft uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Verluste. per 31. Dezember 19183. 2 2122 19 245 938 966 19 245 938 96 Gewinnsaldo. . 885 908 40 Ptrovsionen durch den Giroverkehr .. . . . 2 100 vorm. Heinr. Laas Söhne. 8 14. Feb 1914 u1111144“*“] 1““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 Sinsen aus Effelten ... ... 1 102 166/19 vdX“ 8 ineFeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Verlustvortrag aus 1912. 35 468 54] Warenlagerverkaufskonto. 8 8 66 Debet. per 31. Dezember 1913. Kredit. v1“ . vreeke r

edde. ppa. Heiser. Abschreibungen; GHaragekonto. . .. u“ ₰,Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 6 I'

;e Divi s Nas Werk⸗ Werkstattkonto . 6 036 09 An Kost es Betri 2 36 Per 1 8 9 747 8 Die Auszahlung der Dividende von S % für das Jahr 1dl grtgis gegen v“ Ladestationkonto .. . . . 305 5: An E. V Per Eböö . 15 2 Nr. 15 mit 80,— pro Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in bei 8e Mittelbeusschen Privat⸗Bank Inventarkonto 1 399,99 Bilanzkonto: . ie nt . e6 4 123 822 1) Der Bestand an Gold in Barren . ... 1) Aktienkapitalkonto, das Grundkapital 9 000 000 VBerlin und Frankfurt am Main und deren sämtlichen Niederlassungen und bei der Febäudekonto 2 922,16 51 82 %ꝙVIerlustvortrag vnfelte 1913. Zinsen⸗ Grta siügeettragskento 3397,18 Der Bestand an Goldin ausländischen Münzer IEbbe Aktiengesellschaft in Magdeburg. [118412] aus 1912 . 35 468,54 konto Haus Kurprinzitraße V (Das Pfund fein zu 1392,— gerechnet.) 3) Delkrederekonto Reservefonds für zweifel⸗ Glöthe, den 19. März 1914. 8 1n21 8 8 ; Laas 8 öö“ 1“ Verlust per 82 8 Zinsenkonto.. .. 37 387 ,35 Verwaltungskonto . . 4 56864 1 2²) Kassakonto. Der Kassenbestand hier, bei den hafte Forderungen . . . . . . . . .. 10 000 Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas öhne. 1““ 310 ,4001 1913. . 24 364.78 2 Beamtenkautionszinsen. V Reklamepachtkonto . . 7421 40 Föeagiren 1“ 1ö14“* in EEE“ Gesamtbetrag der in Fg- v1u6u6“X“ 8 kon to X“ j E zw . en Betrieb gegebenen Banknoten, sämtlich Wir machen hierdurch bekannt, 8 an [118445] Zaberner und Wasselnheimer Bank. E1“ 2 641 93 Abschreibungen. . 1 a. Kursfähigem, 6 1 in Abschnitten zu 100, . .22 760 000 Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bilanz per 31. Dezember 1913 Passiva. 8 - b 188 290 82 Minderwert der Effekten 759 Ferkaägkam. Gelde: 9 522 208,44 Verz. Giroscheckverkehr. 13 306 778,86 Professor Dr. Cark böe Aktiva. 5 ilanz 8 futtb. 5 5 üft 8 1 V 5. W“ 77 695,— SeFant 8 481 406,53 13 788 185 urg, Herr Bankdirektor Dr. Augu eber 93 492 46 V Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich gepruf eingewinn f. 3 8 Depositenkonto, ze 51 89 L.der in den Aufsichtsrat unserer Eegeeeaseheh a8 gh 23 492 46 I1 1 8 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Berliner Automobil⸗Centrale F“ 443 894 70 8 b Stück à 100,— 181 800,— pos der Betrag der Depositen

8. den ordnu ge ü 2 al ö“ S.2 5 3öö“ 8 a. berzinsliche: ““ Wechsel 522 249 351 .. ... 64 07514 Aktiengesellschaft“ in Uebereinstimmung befunden. .“ 1159 500 99 1159 500 99 Reichsbanknoten 2 205 830,— bis zu 3 Monat laufend à 3 % 40 000,— Glöthe, den 3 ge. .

PI“ .Noten anderer Banken 60 800,— 5 1 1 g : 5 F Fe bruar 1914. 8 M. 8 nke 6*3 G Portland-Cementwerk Saronia vseee. Bestand an ““ 1““ 8 123566 Berlin, den ö Leipzig, den 20 März 1914. Sonstigen Kassenbeständen 76 133,78 12 124 467: über 3 Monat laufend à 2 ½ % 46 781 8 Wertpapieren.. 28 72 b 2 000 D

tche L 6 781,77 1t ö Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengesellschaft. Leipziger Elektrische Straßenbahn. 3) Der Bestand an Silber in Barren u. Sorken

Ahtiengesellschaft 8 Bestand an 5710 79 Neumann. 8 8 Zeise. Köhler. WeAseltonn 6 1““ und zwar:-: Hevagegenaisfechgontz der Betrag der schul⸗ orm. Heinr. Laas Söhne. E11“ „siten ohne Kün⸗ 1184461 2* Flsoas Anthra 1öö““ digen Depositenzissen... 1“ 1. vscdo ““ 480 636 08 1 Bank von Elsaß und Lothringen. naächsten 15 Tage fällig . 3 201 673,94 1“

““ 118820 3 7921 252166 No⸗ 1b L. Laas. Immobilien.. 64 250, 31]% toren in Depositen mit 1 Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. ööe6“ 252,16 Reichskasse abzuführenden Notensteuer

8 Kontokorrent 2 577 057 87 l2monatl. Kün D—

FeFF zgeke 3 in Kontokorrent 2 577 057 87 2 1 b11“ Elehtrische Straßenbahn Breslau. Debitoren iun Atzepte.. 72 000 digung. . . . 1 784 877 56 55563,32 Artienkapitalkonto 600 000 Kassa.. .““ V Plätze, 1 1“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Mobilienkontöo . 1 Rückständige Dividende ö 985 öö“ 144 243 54 116 Obligations⸗ 8 Wechselbestand ... Gesetzlicher Reservefonds 4 671 528 E1 H Wehr teuerkto., Rücklage für den Wehrbeitrag 18 386 W 1 des 8.1g bes 7914, Ftemnde Metzasepkorto .. 1258 G“ 88 1 924 82 ö“ v“ 110 793/74 genußscheine 8 Guthaben bei Banken. Außerordentlicher Re⸗ 8 1 88 . 1976 928 84 8 1“ Rücklage für auf Mittwoch, de Apr . 11“] vböbböPb1P116 1“ Debitoren “““ q1“ 653 913/75 später fällia 6 277 577 33 793 906 58 G e“ Pacheretns 6. gg 8 neeeh öö 40 300— v“ 25 353 73 Reservefondskonto 20 432 99 Effektenbestand und Syn⸗ 8 Talonsteuerreservekonto 72 000 8 deee l 99611 11.““ Uebertrag der Rückzinsen auf Saal der Neuen Börse 2 8 au, 8 . Rnan e“ 74 577 30 Dampfkessel⸗und Dampfmaschmen⸗ Extrareservefonds⸗ 1 dikatsbeteiligungen 063 069 12 Beamtenunterstützungs⸗ Serhege eteb 18 b bo“ o 1 14““ C 29 919 14 konto 1“ 18 94196 Börsenaufträgekonto. 151 681 65 fonds.. 406 905/46 LLEEEEEESomdatb⸗ 2 nkonto, noch nicht erhoben von Generalversammlung eingeladen. . b“ 3618 499 46 ℳ] 3 618 499 46 Maschinen. Pr EEEEA11.“ 7500 Couponskonto . . .. 461 629 70 Guthaben von Banken 5 559 507 ( öG nnd t. fhaste Jahren. 16“ 4 122 Die Tagesordnung für letztere 8 Deb Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. konto . 3 371 53 Kreditoren.. 38 045 95 Avali für Kautionen. 7 580 672 16]Kontokorrentkreditoren 36 064 098 8 auf Benh der 11““ 111... c Saldo am 31. De⸗ 1) Vorlage des 8 86 debe.t —nnngE— GElrktrische Anlagekonto. . . . . 6 393,55 Sewinn und Verlust. Mobil iarkonto 180 940/49 Hepositenkontt.. .. 228 854 314 7: * Zif Efschen und Weg 5 in § 13, a gufwe

E11“ Aufsichts⸗ Allgemeine Geschäftsunkostenn 33 284 23 % Gewinn auf Wertpapiere 9 e.““”]; 88 8 1“ 82 181 25 Bantgehzade zn ötraß, DE . 12 889 17 Feneichteten Art. .. 8e anigesezs⸗ 12 597 687 2 ee

8 8 3 8 1 8 bo⸗ 4 1 8 1 7 2 5 8 t . u 8 b 1 8 6 . )9 * e 2 . 1 Apa r . 58 672 B . . . o11ö1“5“ 2 997 c 336, 6 114“ 8. vW 36 022 19 Gnhceahe himen. Bersefcgeeargcnt⸗ G 1’ 1“ Colmar und Markirch 1 115 000 Wechselrückdiskont.. 171 738 93 c. auf andere Effkkten . . S4obS11“

Reingewinns Spulbige Zusen auf Depo⸗ 11“ 15748 Reserpeteilekonto . . . . . .. 4 159,47 3 Immobilienkonto .611 680 39 /Unerhobene Dividenden 9 759 50 S. Der Bestand an Effekten Gewinn⸗ und Verlustkonto, der Betrag des 2) Zusttmmung zu Maßnahmen für die siten ..... ... 40 300 Gewinn auf Wechselkonto 39 166,05 Kassakonto. . . he g. Beseitigung der schwebenden Schuld. Vorgetragener Diskont auf Zinsen, Provisionen ꝛc. aus 111“*“ 8 068/12 ö“ 8

aus dem Jahresabschluß des Gewinn⸗ und I 888 8 w118 Iv Verlustkontos sich ergebenden Reingewinnes

- 8 b 1 924 82/ ꝙKontokorrentverkehr (ab⸗ vTeeeeeeööö“] 14655 8 1 1 98 insen 2511 8822 Diezu V Jahre 811113“ 2 Klich Vertvfe). G 129 41419 errekonbe (Vorräte) 103 292 68 zer er 1912 701 387008 b. an eigenen Effekten nebst laufenden Zinsen 2 541 882 22 Hiezu Vortrag v. Jahre 1912 397 314 94

1 122 926,10 Talonsteuerkonto. Rücklage für die i 7 . t ge für die im Jahre ““ 24 000 000 Rimessenwechsel auf deutsche 1922 jälüg. Talonsteuer .. 18 000

0 8-

2—2

& ο 8 2SARgcg⸗ OboS =2 000—0 b S G& S ꝙ”SoS

d

23 000— 99 158 25

essen⸗ und Formen⸗

ee1“ . 885 908,40 30 War⸗ 8 c. Effekten des Reservefonds ... . 1“ sind nur diejenigen Aktionäre berechttgt, 186 108 54 186 108 54 8 s Utensilienkonto 5 17 .““ 120 888 535,68 Diverse Debitoren. Guthaben im Konto⸗ rbö“ welche ihre Aktien spätestens am 8. April —=— GEVorräte) . . 6 1 8 Debet 116 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. korrentverkehr mit Deckung .. . .. V A. b Srelen 5 0 satutenmähigen Zu verwendender Gewinn Versicherungskonto (vorausbezahlte vareere eegez Bestand unserer Noten bei den A 111A“ 1914 bei einer der nach ellen 5 % 1b 8. Big 3 728 88 nach § 12 der Statuten E“ Pränien 9 8⸗ 8 8 ““ Bes . 1 oten bei den Agenturen⸗ Reservefondskonto 96 598,Es Besellschaft, Reservefonds 3 728 85 8 P. 2 894 8 2 ñ 4 8 SS 91 29387 & 111“*“ Tanti 11“ 32 625 40 beis zesche tafslaß⸗ 85 in . 1. Dibidende 5 % auf Kavital- 50 000 8 ““ 1“M“.“ 1AA“*“ 51828 b Honorar der Zensoren für das Saldo von 1912 701 387 08 Vorübergebende Guthaben ohne Deckung 14 dem Bankhause E. Heimann in Tantieme an den Aufsichtsrat 2 084 84 88 G 767 102 16 767102 1606 1 Geschäftejahr 191l2 800⸗— Gewinn des Geschäfts⸗8 nämlich: 8 Stmätzgeminnanteilkonto . 101 700,44 Bres Tantieme an die Direktion 4168 68 Geschäftsunkosten .. . . . 1 871 050 21]% jahres 1913 . . 4 335 16641 Guthaben bei der Reichsbank TEE“ 899 8— reslau, antieme an d ti Soll Gewinn⸗ und Verl Haben. Aehan i 23 716,32 EEEETEEEEbEö 9 Vor ür die 833 94 VZoll. 1.eEh Abschrethung auf. Mobiliarkontoo 23 716/32 u. bei der Frankfurter Bank 677 851,09 Poörtrag auf 1914 für die . ““ Superdividende 1 % an die G 1 Abschreibung auf Bankgebäude 1 Inkassowechsel bei d. Agenturen 199 534,55 Aktionäre ausschließlich 393 215 82 bei dem Bankhause Delbrück Schickler Aktionäre . 19 999— 8 % ... 103 615 35 Gewinnvortrag vom . I Reng Bnan ea⸗ veiahn Ixxb1enea,88 ö1 & Co. in Berlin, An den Spezialreservefonds 3 759 99 ECtte...... . 8 8 8 E“ s . Weekrat. ven 1912) .. 709 3 112 98696 M 8 Bestand eingelöster Noten in Frankfurt a. M.] 180 000— B für Deutschland 4ℳ 74 577 30 74 577 30 EE. 1 rtrag aren V1 I 1 s 1 1 Fe 27. I Wergfligen, I v.e. ge⸗ EE““ 8 eanpan zeirue . Alggeme 1 653 b 5 036 553ʃ40 vͥ6898ö ebenen Wechsel⸗ u. Lombardforderungen, en oder die anderweite Hinter⸗ Der per ersten Juli 2 EEö““ x 7329 51 Laut s ; 25 000,—, w is E 913 g., dis Stakuts 8 Der Saldocoupon ist zahlbar mit 33. Versicherungeprämien 1 1 742 83 ““ Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1914 wurde der EEbETöö— 5 Ende 1913 gemäß 87 S . 1 e. 8 8 , sich 1— 8 Betrag des Dividendenscheines Nr. 55 als Ergebnis des Geschäftsjahres 1913 auf: 13 00⁄ bezahlt wurden. 11 800 Ueber die hinterlegten Aktien werden Die Aktie von 1000 erhält mithin 6 %. 8 1 Reparaturer.... 12 200 07 ür alte Akti 8 ( Bankimmobilienkonto. Der Wert der d e hehe rehah,e ürahe Der Saldocoupon ist zahlbar an unseren Kasfsen von hier und Wasselu⸗ Wischreibungen . . . . . 63 740 68 32,— für alte Aktien von 400,— Nr. 1 24000, 1 enkonto. Der ert der der

ien b— 2 HxSgx; ne. ““ 96,— für Aktien von 1200,— Nr. 24001 36000 Bank gehörigen Grundstücke . . . . . 125 000 und deren L nachweisende heim Ngrei n Fehs. Sh. Fe hen⸗ vedeennige. 82 181 26 festgesetzt und kommt derselbe vom 18. April d. J. ab zur Auszahlung an den 10) Bankmobilienkonto „„ 1 ee“ Verlust 8 Zaberner und Wasselnheimer Bank. ö““ b Kassen der Gesellschaft in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar, 11) Darlehenszinsenkonto. Vortrag der bis . B b. 8 die Geminn; und, nücr unl. 1u Lon Louis J. B. Robach 1 372 472 01 372 472,01 bveee eeen ngen, Masmünster, Labroque⸗ 31. Dez. 1913 abgelaufenen Zinsen . .. 55 523 55 8 1 rechnun . . 3 Anfs⸗ Di .“ DOe N Gesellschaft bes : Banki Scherme tkirch und Basel -0 8 95 5 8 ender des Aufsichtsrats. Direktor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herxen: Bankier 1 8 48 744 751 50 sn 25 liegen von e. . , Fne In 29 uffichtsrat en gewählt die Herren: 8 Konsul B. T. ter Horst, Münster i. W., Vorsitzender, Febneee Kommerzienrat in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. Reservefonds, Bestand Schlusse des Vorj 8 88 8 8 ““ 842 für die Aktionäre 8 1) Charles Ackermann, Fabrikant, Lützelburg, Heinr. Meier, Gronau i. W., Kaufmann Hugo Morian, Neumühl, und Fabrikant in Frankfurt a. M. bei den Herren Georg Hauck & Sohn. Seeeedenen. um Bgenbe sareehh 1u Schlusse des Vorjahrert 1 624 892,91 Gräbschenerstraße 184, für die ionäre h Loöon Louis Rentnet, Jabern 1 8b Franz Mülder, Emsdetten. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtzrats, die Herren G. Christ, beg vfen E ade ge 1 es Für das Geschäftsjahr 1913 statutenmäßig uͤberwiesener Betrag . . . 98 181 68 zur Einsicht aus. 1 Koederer, Gerbereibesitzer, Wasselnhei Schermbeck, den 14. März 1914. A. Kiener, D. Schoen und Baron von Stucklé, wurden wiedergewählt. Neugewählt echseeln 2 651 800,21. munmn Breslau, den 23. März 1914. 3) Ferefes Pr ve⸗ 4 ZSbEe.“ 8 WEE 22 2 lzziegel ke Akti sells t wurde Herr Philipp Lauth. 41.4“ V Stuttgart, im März 1914. Württembergische Notenbauk Sb Sehe 1Resrtgit LabtmemntZets 3 3 cermbecker Thon⸗ & Falzziegelwerke Attiengesellscaft. Saabarg, tansh, mna 8, ,5Eb . ma⸗-Trag. Hancsten [118832] Dr. G. Heimann, 6) Wendling, Wiesenbaumeister, Zabern, 1 ““ b; in . E. M Des eaict u 8 M“ 3 Ftein häufer stellvertretende Direktoren Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender. 7) Heinrich Wolff, Kaufmann, Zabern. 8 LEI11“ Ee 1 C. Lotter 8