1914 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11“ 8 . Js. b die die [118758 A☛2 A2 8 8 * 5 2* (G 218 2 c01 Kreis Altenser SSn. 1edni .⸗bam mern 81 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse N.⸗L. EEEE“ 11“ 19. März 1914 Bilanz per 31. Dezember 1913 für das 26. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. I 1 g e ie Ausgabe neuer Zinsscheine üdenscheid, . . ——

Reihe 2 unserer Anleihe von 1903 erfolgt Die Direktion. „Aktiva. 1 1 8 8 rcℳ. 3 88 h“ 8 118803 8*“ sanzeiger und K öniglich P reußi

Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Grußenfelder . . . . . 18 385 589 —S sest aus den Jabre 1919. 20— 1 . 2 1 Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer b EFF e .“ 8 b 88 8— 8. 8 8 8 ½8% Berlin, Montag, den 23. März 8 4 % Pfandbriefe Serie 111 und Serie IV sind nachstehend aufgeführte Nummein Frdbaggeranlagen 811 992 -— E1“ 1914 fällig Küeee- I . 8 8 8

gezoge den: 1 Grubenanlagen. 2 8

) Brikettfabriken und elektr. 1 1“

Sit. 228. 1 Kraftanlagen .7 269 245,— 15) Obligationentilgun gkonto; Lu. B 3 167 1.““ 8 5) Ziegeleianlage.... 76 6565 —8 Lit. C 58 499. I“ 8 8 3) Kiesförderungsanlagen.. 312 16) Z 8. von Vertpapieren. Lit. D 30 59 99 135 143 225 232 403 450 477 500 504. 563 6 782 1 Eisenbahnen E“ 402 452 ũ 1. . ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. E““

844 897 989 1073 1188 1249 1344 1353 1400 1507 1545 1578 1672 1737 1806 8) Grundstücke, Wohn⸗ und auf nominal 2000,—. 1

1895 1938 2052 2099 2148 2172 2224 2334 2498 2513 2717 2764 2944 Verwaltungsgebäude, Ar⸗ 5

chun Fsachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. a vent Fendsachen Zustellungen u. dergl. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. achtungen, Verdingungen ꝛc. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

&„ 9⸗* 5—

17) Ausgaben für Arbeiterversiche⸗

. 5555 2* 2 22 52 * 7 29279 37 297905, 2807 3895 4221 beiterkolonien. 1. 2 4 694 593 rungen: 28 8 1 1 8 8 5) 2 * 2 54* 9 . 2 118824 ι . 1 8 1 1937 1273 1338 1365 1785 3899 1382 4823 4989 3928 3129 9226 3266 5329, ,g9) Tberkiütten .. . . . 356 587— Rücelnra ker Urfalvessche⸗ dew289 708. ⁊b5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. ¹Deutsche Grunderedit⸗Bank. *. 7 „952 8985 8349 63862 6450 6535 6649 6716 6885 so Fuhr⸗ igsprämien pro 1913.. 20 000 235 708 75 18419] ilanzkonto 1913. 5574 5,766 5851 59 5 282 63 362 6535 6649 6716 6885 10) Wasserversorgung, 28 rungepramten [11841 1 1 5574 5766 5851 5989 v1A611“ werke, 1 und ““ 18) General⸗Lohn⸗ 11 8 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. 1166“*“]; en 8 922 . 3 7⸗ 1 2 38: 53 schi 8 (15 Konten). 12 8 2 Rückständige Löhne aus De⸗ ——————— Lit. E 83 194 243 281 434 563 724 893 964 1082 1361 1382 1653 1690 schiedene 6 1 15 0274 ℳℳ J9 Fokont 580 386 †. 1947 2002 2203 2308 2355 9115 3269 3320 3494 3679 3806 3849 3999 2) Beteiligungen:. . ... 0 ga⸗zember 1910r g . 115 02718 Kreis Wirsitz Garantie 3 % Obligationen 1 872 000 —] Alktienkapital . . . . . . . .. . bb888 7eSns 4467 4573 4728 4798 4820 5319 5354 5573 5690 5856 5906. 1) Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschaft 1 Stadtbahn Briefen .. . . . 198 000 3 ½ % Obligationen: 4ℳ e¹-] . Lit. F 5 110 200 385 461 531 562 731 903 1036 1294 1383 1604 1990 m. b. H., Grube Ilse: 8 1) Matador Berg 8.e. g; 1 1 Hierfür ausgegeben 192 000,— garantiert vom Kreise Wirfitz 2 8 Kont g. rb b“ . 350 131 792 9 225 2365 2496 2520 2655 2875 3151 3213 3229 3595 3748 3865 4064 1“ Stammkapital (Nominal schaft in. b. 82 Reppist: 3 ½ % Obli ;. 8 8 5 R 2 9 8 onto erworbener Hypot 50 13174 20 2225 2365 2496 2520 2655 2875 3151 3213 35 a. Stammkapi. 88 v1I1u6*] 3 ½ % Obligationen. garantiert vom Kreise Briesen 192 000, Dab 39 e345 54 91 1“ EEEEET“ 400 000, Noch nicht eingezahltes 2 gg b avon waren am 31. Dezember 1913 345 646 354,91 in 4642. 44* ( ch 8 6 8 Bauvorlagen und Projekte: verlost 11 000,— das Snr js . 250 000 Stammkapital. 8 8 . Bauvorlagen 150 441,66 Debt das Hypothekenregister eingetragen. 42 1046 106 50 1255 1295 1323 13 569 1681 1705 1733 1819 1876 1974 2) Niederlausitzer Brikett⸗Ver⸗ * 2) Niederlausitzer Wasserwerks⸗ 8 Projekte. . ““ 56 16232 Reservefonds. 1XX“X“ b 95 863 92 ehitoren: 1 . 8 r 1u e1“ 2740 2816 2997 3028 3118 ) Rieveranfiher m. b. H., Gesellschaft m. b. H., to —— e Lh u1425 10 000 a. diverse Debitoren einschließlich 1 596 900 eigene in 8 9 35 3323 3422 3641 3700 3834 3904 4012 4027 4032 4128 4169 4241 Berlin: Senftenberg: 2* üe. skonto Königsberg 217 Rückstellung für Agio Samlandbahnobligationen ... 37 160 Kommissionslägern eee] 2 531 370004 4363 4493 4584 4730 4872 4999 5098 5126 5241 5329 5361 5437 5514 5585 Stammeinlag 360 000(⸗ 8 ““ Hopothetemn 145 000.2 72 800— Rückstellung zur Einlösung 4 ½ % Obligationen und öa11111“ 553 630 50 5682 5687 5734 5796 587. 3) Matador Bergbaugesellsch. . Stammkapital 330 400 545⸗ Effekten ... 1 2 503 897,10 Coupons (Samlandbahn) . . . . . . . . c. Annuitäten⸗ und Zinsenforderungen. . . . ... 1 494 957 ,54 v“ Serie IVY. m. b. H., Reppist: 20) Bürgschaftskonto Mitteldeutsche Materialien .. 91 496 83 Rückstellung zur Einlösung 3 ½ % Obligationen und Immobilienkonto Gotha. GI Lit. A 30 b Stammeinlage... Creditb., Berlin... ““ ööö ö Coupons (Wirsitzer Kreisbahnen und Stadtbahn Briesen) 54 055 v1“ Berlin. 11182 139— Lit. A 30. 8 Landgesellschaft „Eigene 21) Kreditoren: v116“ 4““ 16 702 32 Amortisation des Baukontos Stadtbahn Briesen... 20 899 20 Mobilienkonto Gotha. 00,— Scholle G. m. b. H., a. Neubauschulden, noch nicht Kautionseffekten U*²* 148 830 08 8 “; Berlin. 00,— 176 259 391 408 442 549 577 608 769 997 1001 1060 1189 Frankfurt a. O.: ö111“ 206 900 80 Kautionen 180 000 Avale. O11e“ 1 1 180 000, Ordentlicher Reservefonds . E 86 97 100 140 196 290 305 377 423 4490 598 788 820 849 961 5) Niederlausitzer Wasserwerks⸗ feder. . 4702 308 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 61 367 828 244 84 1041 1144 1214 1303 1700 1743 1826 1998. Gesellschaft m. b. H., ¹. Rechnungsschulden. 385 021 42 .“ EEEE Passiva. Lit. F 1 167 404 982 1054. 1“ 670 771 791 1u1“ 8 d. H8 449 793 638 . 1 7 965 087 94 7 965 087 94 v14“*“ 1 18 000 000—- Lit. G 15 36 50 123 126 208 281 293 498 571 574 606 636 670 771 79 ammeinlage: 1“ e. Trattenkredit . . . . .. ib be 8 8 8 1 5 8 810 868 91191989 1077 1153 1157 1282 1272 1358 1368 1408 1482 1501 1572 Nominal . . . 671 000,— k. Guthaben von Bennten 002020 —nn öö—“ 11.“*“ 1616 1677 1728 1790 1849 1871 1952 1964. 8 .“ davon auf Gewinn⸗ vII 290 030 20 2₰ 8 einzu Fsende Pfandbrief Satias xmien g; 1 Die Rückzohlung erfolat aegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ und Verlustkonto 22) Reingewinn: Betriebszuschuß 3 084 60% Vortrag aus 1912.. 8 835 50 11“ Pfandhrtese ufägtich Prämien und 19226 6690— scheinen und Zinsleisten am 1. September cr.; mit diesem Tage hört auch die abgebucht 335 500— s 3355 . Saldo aus 1912 198 075 ,45 Unkosten... - v41“ 87 362 59 G 8 später fällig werdend. 1679 44998 Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September cr. zur Einlösung gelangenden 3) Verschiedenes: Reingewinn pro 1913 . 3 336 453 45 3 534 528 90 *“ . 34 791 34 Einnahmen aus Zinsen 1 171 033 57 18 2 Gewinnanteilscheine . . . . . . . . . . . 27 894— Stücke vergüten wir 2 % Depositalzinsen ab 1. Oktober cr. 1) Bürgschaftskonto . 30 000 86 Rückstellung für Talonsteiuer.. 2 500 Einnahmen aus 1 G Zinsentschädigungsschenrne. . 44 886 Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner 2) Feuerversicherungsprämien⸗ Gewinn.. 11“ 256 139/16 Eisenbahn Betrieb... 3 4. 8 8 diverse Kreditoren und Uebertragsposten... .. . . . . . 2 985 179, 49 Bank, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Herren C. Schlefinger⸗ konto, im voraus gezahlte LI“ Vorschlag zur Verteilung: Eisenbahn Bau 48 3 171 690 74 Prämienfondskonto. .. 68 371,57 Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. 3) Unfallversicherungsprämien⸗ In 5 4 % Dividende auf 2 500 000,— Aktien 8 1 8 10 % igen Verlosungszuschläge der Pfandbriefe Abteilung III An den gleichen Stellen können die gezogenen Stücke gegen unsere 4 % Pfand⸗ konto, im voraus gezahlte 1 8 S 9 5 ⁄0 Tantieme an Aufsichtsrat . . . .. 8,72 1. öd116“] 1 488 286 25 briefe Serie VIII (unkündbar bis 1919) und Serie IX (Rückzahlung frühestens zum Prämien .. . 2 290,— 72 0990— 1) Unkosten 208 341 70 5 % weitere Dividende auf 2 500 000,— Pfandbriefagiokonto . . . . 1 779 540 24

. : 2365 1 7 4 5 1 e. 8 8 8 8 1 . ae 8 2 9* A 5 85656 . . 2. 9 2 .Januar 1917) zum jewelligen Börsenkurs umgetauscht werden. 4) Pensionskassenfonds: bligationszinsen 235 180 Aktien.. y . . . 125 000, Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto. 1 170 626 90

2) O 8 795˙028 8 . 12 3 d 135 970 84 8 ortrag auf neue Rechnung. 10 795 26 Ordentlicher Reservefonds . .. 1 970 000 Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung 2) Hersbibeken . . . . . [1 428 000—

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über h4“ 993 800— 3) Iinsen und Stonto .. 135 97084 1 1979 00

selen, auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer 3) Bankguthaben 44 233 38 2 466 033 38 0 5) Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter⸗ Königsberg i. Pr. . 11111.1A“2*“ 18998 . 2 ö“ 2 etriebsfonds: o eüpß 3498 5 8 2„ 825 G C. 2 * 1 Talonsteuerkontmo u”“

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 5) Betriebsfonds 159 442 22 6) e“ 8 Oftdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Wehrbeitragkonto. 380 000

2 308 994

(Sor! 112† 7 017 b 929 8 s ver 1 Oktober 1913. 1) Barbestände 1“ Se 3 6 2 om; 22 s41 v 5 8179 8 e. 1912. 2) Wechsel im Portefeuille. 20 389 40 v““ 10 020 11 Der Aufsichtsrat. „Der Vorstand. b 18: 308 994 81 Serie III Lit. D 5179 per 1. en 8 ZZZI 8 7) Ausgaben für Arbeiterversiche⸗ Franke. CII 88 zu verteilen nach Art. 35 des Statuts 308 994,81 Lit. D 22 582. . . 3) Debitoren: Zb11 7) Ausgaben für Arbeiterversiche 8 8 F 8 1— r 1 88 Rit. E. 482 1101 378 1 1 1 a. Bankguthaben .1 463 679/17 eZZ1—““ 4 % Gewinnanteil auf 18 000 000. 720 000.— Lit. F 288 verlost per 1. September b. Außenstände .1 852 853 47 8) Unterstützungen .. . .. x24 89 02 5 [118442] 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 1 588 994,81 Lit. G 21 161 1883 5149 *. Neuhauanzahlungen .. 141 268 54 9) Zuweisung zur Pensionskasse 00000 A. Einnahme. für die Zeit vom 1. Javuar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. Hiervon unter Berücksichtigung des Vortrags: Serie IVv Lit. D. 82 2 8 .“ d. Anzahlungen ausGruben⸗ 1 10) Reserve für Geldausgleich 18 8 b —— zean den Aufsichtzrat ;.ℳ 119 186,05 Lit. 8 3 verlost per 1. September 1913. 164“ 8 64 064 29 (Syndikat) p. 1912 13 250 000 1 8 8 9ℳ Z an die Herzogliche Staats⸗ 1111A1“ Inventurbestände: ; 150 000 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungspräamien ... 231 288 74 regterung zu gemein⸗ Eenber hansen. . Die Direktion a. der Gruben und Brikett⸗ 12) Res für Talonsteuer 10 000 a. für noch nicht verdiente 2) Entschädigungen abzüglich des An⸗ nützigen Zwecke ... Die T . fabriken (39 Konten) . 39 b 21 10 teils der Rückversicherer: an den Pensions⸗ und Unter⸗ 8800) p. des Magazins.... AAXAX“ b. ö . a. für 1“ b stützungsfonds für Beamte 23 837,21 8809. 8 8 2,21..2 1“ 8 3 16 3 2. 9 skostenreserve. 2 750 272 8 1) aus dem Vorjahre 84 desgl. außerordentliche Zu⸗ 9 1S 1“ 8 ; 8 s Isc . Hex 1“ . 3 20 80 c. Verwaltung 1 Vor ‚desh. e 8 Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Ge ellschaft. 5) Tagebauvorratsabdeckekonto 1 8 . 3 374 2 80 2) Prämieneinnahme abzüglich der 2) aus dem laufenden Jahre. 1 wendung .. . 17725 00 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. April 2 88 üuß iche veA. Ristorni 7 b. Schadenreserve ... 3 621 004 66 1297 154 37 2 . 29 ¹ insoron 7 7 ftS MPM fen 5 15 Rein G . 8 7 8 8 2 C 2 2 . 218. 7 2 ; 8; S 4 1914, Vormitiags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Markgrafenstraße 11, 15) Reingewinn: Eöu“ 3) Nebenleistungen der Versicherten: Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ sodann: 5 % fernerer Gewinnanteil auf abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Passi va. a. Versicherungsscheingebühren 5 5671 jahr: 1116111AAA“ Tagesordnung: D“ 10 000 000,— Relngewinn p 1 a es en E.Ahs. Zehe. b. Porto . 5 für noch nicht verdiente Prämien 53 241 45 1.“ . 31 1 gaer 4 8 8 der Gewinn. b AIAuu“““ u1“ 9 11u“*“ 4 . 2 Vortrag auf neue Rechnung . . .... 397 134,34 1) Vorlegung des Geschäftsberichis des Vorstands, der 8* 11X1“*“ 7 270 27405 8 998 969 4 4) Erlös aus verwertetem Vieh. 306 Meoukteemng koteen.. 169 036/41 Füe Fää 8 Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. AAA“ 4) 4 % Teilschuldverschreibungen 1 vb“ 2 136 Verlust aus Kapitalanlagen: V Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewirnrestes (§25 der Satzung). vom Jahre 1896 .... 1 356 0090 1913 B 35 893 90 1 b. Mietserträge 2*¼ Kursverlust, buchmäßiger... 2945 66611AX“ 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichterat. 5) 490% Teilschuldverschreibungen 2) Se 883, 9. 8 6) Sonstige Einnahmen Verwaltungskosten: Frohna ; ufsichtsrat EaHr⸗ 1972 000 000, 3) Erträgnis der Matador Berg⸗ 9) e : stij 5 8 3 1“ Aüffichtorer. n zur Revision der Bilanz des laufenden bgn I zeben .. 2000 8 000 000 Gesellschaft m b 8 8 a Zurüdkgezahlter Schaden 8 E ““ 196 005 ,34 1“ 9⁰% 27 0 Wa von mindestens zwe Revisore 3 ebisto er Bllan 12 en Noch ni ausgegeben 2 0,— 000 000 bau⸗E 2 52 1. . P⸗⸗ 8 2* 8 ) er gen en ꝛc. 8 5 8 Be oldungs onto v11“ 292 1 27 Geschäftsjabres. ) Feverversscherungtreserb 265000 —— Rerrist, vem 1. Januar bisF V V b. sonstige Verwaltungskost 28 311 51] 454 316 Allgeme 8133 Geschaftsjab . v““ 2) Feuerversicherungsreserve... 265 000 11.““ 1““ sonstige Verwaltungskosten.. 311 54 45 Allgemeine Unkosten .... 80 061 32 6) Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung; es soll lauten: 7) Reserve ““ 45 000— 31IL“ 65 000 .8 800 893 33 b. Vergütung der Rückversicherer 9⁴ Steuern, äffentliche Abgaben usw. V 7938 ““ 182 705,59 1“ u“· 81 Resewbe tür Webrleitra 150 000 3 998 969 4 8 1: Sortenkonto 778 s s Unternehm ittel ind mitte Be. 8) Reserve für Wehrbeitrag.. Sonstige Ausgaben: V DZLZA ö“ v lbare Be. 9) Reserve für den Geldaukgleich a. Zinsen 9049 73 vh“ 173 67692 trieb aller Arten der Lebens⸗, Infal Hͤund Haftpflichtversicherung. pro 1912/ 13 im Syndikat.. 250 000 Berlin, 24. Februar 1914. Grube Ilse, 15. Februar 1914. b. Verwaltungskostenreserve aus Zinsenausgabekonto für Pfandbriefe. . wv 13 037 815 20 ö 10) Reserve für den Beitrag zum b Eböö““ 11 750,⸗— 20 79973 Dotierung des Prämienfonds fuͤr die Prämienpfandbriefe der 17 535 74 Abteilung II 147 601 [62 Dotierung des Zuschlagsfonds für die Pfandbriefe der Ab⸗

8 de 0 eng Ffoj gese zli 1d d 2 01 9 1 1 8 8 2 K. 2 —₰ 22 I 1A1A4“ 1“ Bau eines Nealprogymnasiums 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 10) Gewinn Aufsichtsbehörde erlassenen Vorschriften.. ök in Senftenberg . . . . .. A. G. Wittekind, Schumann. Müller. 8 . Vor Feststellung des Jahresabschlusses wird derjenige F“ 11) Reserve für die Errichtung von 1 Vorsitzender. Schmits. Bähr. Gesamteinnahme.. 47582 168 03 Gesamtausgabe .. 4 582 168,03 1““ die Gesellschaft zur Pensionskasse ihrer Beamten einzuzablen verpflichtet ist, Schwesternstationen .. . . 7. A. Aktiva 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 Passiva dc-ddsieg1 c“ 116166“ b Wir he . 1nhset Cere gn. .n 8 llbschreiung auf Immobilienkonto, Voßstraße 2, Berlin . .. Einnahmen über die sonstigen Ausgaben... . e Posß ildei JHZZ ende . er 31. Dezem 913 einer eingehenden Prüfung g13 , Vertragsmäßige Tantieme und Gratifikationen an die Beamten 210 295 Der verbleibende Usberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Se böA unterzogen un ren Uebereinstimmung mit den von 1) Forderungen an die Aktionäre für 8 1“ 1 000 000— Bertfagsmäßiges ö v 2 308 994 81 Reingewinn der Gesellschaft, welcher nach folgenden Grundsätzen bei 1, 3. öö“ 38 uns ebenf 8. ten Büchern der noch nicht eingezahltes Aktienkapital 750 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: 4, 5 unter anteiliger Verrechnung auf die Ueberschüsse aus der Lebensversiche⸗ erträgikses. . G z Gesellschaft. 8 2) Sonstige Forderungen: a. für noch nicht verdiente 16 662 630 rung einerseits und der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung andererseits zu Dividendenkontoo;: a. Rückstände der Versicherten.. 23 465 I1111111““ Kredit. verteilen ist. vasensbige Mwidende pro . 1 8 b. Außenstände bei Generalagenten b. Schadenreserie 116 665 Per Gesrinnvortrag von 1911 . ...6668992 906, 842 1) bleibt unverändert. u“ 88884o 1hs. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ö6* 9 3) Hypotheken ... Zuführung zum ordentlichen Reservefonds B 2) Ferner sind jährlich v. H. ZEEö Uebertrag 240 29 692 307 43 Bodinus. ppa. H orschig. c. Petbhaen bei Banken .. 8 . 4) 1a E 100 000,— Betriebe der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung als Spezialreserve 2 111“ 3 3 88— 3 u 1 Guthaben bei and V 8 813 1 hS 7 . 7 ööb 8 etriebe der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung a ve ger 8* b 28 ;e: ö I der alte d. Guthaben bei anderen Versiche Wehrbeitragkonte .. ... 9009090 6 222 906 8 Geschäftezweige bis zur Höbe von 500 000 anzusammeln. Diese ezi Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1913 erfolgt gegen Einlic erung E —2 26 der dung nberne . b 98 5) .“ 18 111““ 7 38e reserve dient zur Deckung etwaiger Verluste in diesen beiden Geschäftszweigen. Aktien Nr. 1—8000 und Nr. 4 der neuen Aktien Nr. 8001 10 000 mit pro Stüc dei der kass⸗ as ee⸗ e. im solgenden Jahre fallige Sins ü⸗ Tö1“ 1““ 1“* 71 3828 3) Bis zu dem Gesamtbetrage von 10 v. H. des alsdann verbleibenden Gesellschaft in Grube Ilse N. L., bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und Fraukfurt a esSeüee f. bei öffentlichen Kassen hinterlegt 3 22 191 656 Prämie für 1914 53 572 E1“ g ö 15 552 33123 Ueberschusses können jährlich weitere Beträge zur Bildung, Verstärkung oder deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Firma Gebr. Sulzboaoch in Frankfurt am Main, bei der Vereinsbank in 3) Kassenbesta 4 8744 schter Glä Fia EEC111“ 8 enss b . -Pö1ö8ö 17.eo. en p. 88 . 28 82 5 b9 8 rein in Berlin sowie dessen sämtlichen Niederlassungen. 44* c. verschiedene Gläubiger 22 625 29 Zinseneinnahmekonto aus Effekten, Wechseln und Guthaben und Wlederauffüllung von besonderen Reserven verwendet neee S sellich Grenze Hamburgz bel dem g. .“ ie vaggs e ver en Wechs 1 mit Ablauf der diesjährigen General Kapitalanlagen: d. noch nicht abgehobene Divi⸗ b den Anlagen des ordentlichen Reserpefonds 8 Aene verde 8 die Gesellschaft ein⸗ Gleichzeitig bringen wi ie zur Kenntnis, daß die im regelmäßigen Wechsel Ablau esjahrigen General⸗ 2 1 8 ee- 8 88 1 8 AX““ von 10 v. H. darf nur insoweit überschritten werden, als die Gesellschaft ein Gleichzeitig bringen wir biermit zur Kenntnis, daß die i 2 de.nge a. Hypotheken und Grundschulden be“ 298 86 496 82 Gewinn aus einem verfallenen Pfandbrief, desgl. Pfandbriefzins⸗

Aktiva. 5

Lit. 12 17 64 92 138 197 258 287 357 367 487 551 570 650 735 820 b. Hypothekenkonto..

28 837,22

ö“

8 5 96.ö 55 56 56 5 *

412 245/6

4 8* ö1 Zeschzfts de Gewinne, z. B. 3 cgf⸗Hrr⸗ Auffi nK&neschiebe Herr nerzienrat, Generalkonsul Dr. E. Kunheim, Berlin, und 2 50 000— verf malige, nicht auf dem regelmäßigen Geschäftsbetrieb beruhende Gewinne, z. B. versammlung aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren Kommerzienrat, Generalk h1“ 187 347 60 247 347 6) Reservefondsds 71 766 M 24A*“ 6 581 50

f brundstü Bankier Dr. K. Sulzbach, Frankfurt am Mai iedergewählt worden sind. Das frühere Vorstandsmitglied, Herr Direktor durch den Verkauf von Grundstücken, erzielt. Bankier Dr. K. Sulzbach, Frankfurt am Main, wiedergewählt 9 Bü-m n Se e 11“ 5 8 7 7 5; 1 8 4) deünt “; A. Schmits, Berlin, ist nach seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung der Niederlausitzer Brikett⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H., 6) Prundöestt 11A“ V 112 999 7) Gewin.. 17 535 Gotha, im Februar 1914. 16 662 630 33 k ““ in. wi in den Vorstand unser sellschaft eingetreten. Fö1““ 3 55 8 . 1b 3 jt. B v 5) bleibt unverändert. * G B „wieder in den Vorstand unserer Gesells 8 v BEö“ 8 Deutsche G ⸗L 8 8 Der alsdann verbielben de Ueberschuß der Lebensversicherung wird na Frube Ilse N. L., den 20. März 1914. b 7) 9 744 2 Landfan— E“ dem Geschäftsplan der Gesellschaft unter die Aktionäre und die mit Anspr⸗ Ilse, Bergbau⸗Acti vecüfs 1 öX“ In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. auf Gewinn Versicherten ütes Letztere erhalten mindestens 90 v. H. Schumann. Müller. Gesamtbetrag .. 1319 17202 Gesamtbetrag ... 1319 17292 Gotha, den 13. Februar 1914. vei tlaut bleibt unverändert. 8. 2 1 Revistons b Helleberces b ne. alsdann vableitenten Ueberschuf 8 e“ L Henry N. NIr Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung beschließt die Generalversammlung. bn 36 8 Krause C“ Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1914 für das b 8 N⸗ e 3 z5 . ; 9 4 12202 7„ 3 8 ; 8 so⸗ 8 Puüfs tatuten mäaßer v““ 5 8 * * 3 v1X“ 8 b 8 6 1 8 5, 2 An b 822 Ngen § 18 1*¾ ur as 8 Die Anmeldung zur Generalversammlung 2 Se erfol e aeecg .u.““ 1118802] Königsberger EE o“ Der Unterzeichnete hat die Beläge und Buchungen aus dem Jahre 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen, Bilanzjahr 1913 auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des tage vor derselben bei dem Vorstand der n so . 8 erjo vivcs iten Werk.⸗ 8 Mitglied unseres Auffichtsrats „. ISéü AW e. K-eg. ver der g bescheinigt hiermit die orrnungsmäßige Führung der Buͤcher und die Uebereinstimmung der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Gewinnantetlscheins Nr. 42 der Aktien zu 600,— mit 54,— und des Gewinn. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls svätestens am zwei [191 az merzienrat Heimann Auerbach Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. A rh Se 1.“ der den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend aufgestellten Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft. anteilscheins Nr. 4 der Aktien zu 1200,— mit 108,— vom 23. März tage vor der Generalversammlung (d. 1. bis Montag, den 6. April 1914) n. Bei der vierzehnten Auslofung unserer ““ 2 üt. à baben Perleberg, den 19. Februar 1914. 8 1914 ab in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, bei unseren Kassen sowt bei uns zu hinterlegen. b d der Geschäftsbericht Schroda, den 15. März 1914. (Etammaktien Lit. à sind folgende asgeloften. A + 1 (L. 8.) 1 Ohme, beeidigter Bücherrevisor. ferner in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, Die Btlanz, die Gewinn, znd Beshn n 24 ꝙa 1914 ab Ahktiengesellschaft Zucherfabrik Nummern gezogen worden: veie virb'n leiche Rechte. Die Generalversammlung hat am 14. März 1914 den Rechnungsabschluß und die Bilanz genehmigt, und gelangt der der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank. Herren Gcorg Vorstands nebst dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 24. März unserer Schroda EE11146“ K RSe. i. Pr., am 18. März 1914. Gewinnanteil in Höhe von 4 % bei der Segfenschaftskasse und bei der Mitteldeutschen Privatbank, Zweignieder. Fromberg Co. und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zur Auszahlung. nler V 82 . 5 S.v A 84 )

2 ½%3 8 8 2 9 - s g (7i 5F 1 hg- 5„ 4 2 2 8 8 Efa 8 n 8 9 1 . n- 8 wSras. v1A““ von 9—3 Uhr an unserer Kasse zur Einsicht u mes Foh ns Die Inhaber der ausgelosten Aktien werden lassung Perleberg, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 sofort zur Auszahlung. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Aktionäre aus. Der Vorstaud. 5

8 “] Der Vorstand. - M; 8 den Tod sgeschiedenen He⸗ Konsul D. W Kuoop⸗Dresd Süerr, Se

95 2 ersucht dieselben nebst Dividendenscheinbogen 8 1 Perleberg, den 16. März 1914. 8 den X ausgeschiedenen Herrn Konsul a. D. Wm. Knoop. Dresden Herr Julius Berlin, den 23. März 1914. r. R. Reim ann. bee 228 Stahl. 5. 1 : 8 118 Wertheimber i. Fa. L. & E. Wertheimber⸗ Frankfurt a. M. 8 8 Berlir, Beelinische Lebens⸗Versicherungs⸗Geselsschaft. Rei san den unterzeichneten Borstand oder an Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. esl nm en För⸗.- —“

Schultz. Dr. Doehn. 1 die Ostbank für Handel d Gewerbe! Die Geueraldirektion. Gotha, den 20. März 1914. Krause. Deutsche Grunderedit⸗Bank.