1914 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8805] 4 % Anleihe der 8764] 8 G 7 8 . . Scif und 1 nSanenne Amsengeselich chaft 1 8 Krefelder Teppichfabrit Aktiengesellschaft. v S te v en t d B e 1 1 2 9 e

Bilanz 21. Dez ember 1913.

Fauar”ndedeche2e flher Jawsceme bar dakite wener vorn 80400b IEböum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen iettheülc

8 in Kiel 2 der S I von Fried. Krupp Aktiengesellschaft Wechselkonto .. V 892 90 Thlcatbren 7 180 000,

Germaniawerft, Kraftmaschinenkonto: V ö4““ 88 000 8 Essen bei der Hauptkasse von Fried. Kr Aktiengesellschaft, Bestand 31. 12. 1912 . 99 104 27 V Reservefonds.. 90 000— 92 3 Berlin, Monta den 23. Mär Essener Credit. „Anstalt, sg iühx.ggn Zugang 1913. . . 1 025 93 Hvypothekenschuld.. 22 500 g, 3 88 .

8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, D 120 20 Delkrederekonto 10 323 87 22 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften

u bei der Dresdner Bank, frühere Abschreibungen 5 74 427,54 V Krediworen .. 70 599 14 Untersuchungssachen. ͤ2A 8 8

„Berliner Handeis⸗Gesellschaft, 8 11144*“ 7509,76 81 937 30 18 192 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergt 8 entlich er An elge .Nisderlassung ꝛc. von Rechtsanwlten. Deutschen Bank, . Stuhl⸗ und Hilfemascht nenkontö- n Vortrag aus 1912 30 981,39 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝗᷣ— 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 Bestand 31. 12. 1912 85 382 50 Reingewinn 1913 33 756,60 64 737. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 I1“ 9. Bankauswe

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Zugang 1913 .. 3 . 8 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

bei dem I Deichmann & Co.,

ra 1 —X B 8 877

nkfurt a ei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., frübere Abschreibungen [118771] II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913.

Deutschen Bank, Filiale Frankfurt 10 % neue Abschreibungen b 1 5) Kommanditgesell⸗ Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Aktiva. I

a. M. 92 1e,- i8⸗ t 1 von 108 943,52 nach 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Abzug gänzlich getllcker 8 16 schaften auf Aktien und 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ee ö““ 94,35 3 791 65 49 162 56 G für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. kb eee“]; [118761] 1 Muster⸗ und Gerätekonto.. . 1— Aktienges ellschaften. 2) Sonstige Forderungen: Aftiva. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Mobilienkonto . b 1 —8 8 A. Einnahme. I a. Rückstände der Versicherten . . ggs 8 weee]; 1 168 16785 [118863] ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten . 1 363 597 29 inde .537 614 43 Aktienkapitua.. [1100 000 11111X4“”“ 1 149 099 44 Einladung zur Generalversammlung a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ G ». Guthaben bei Banken ö Maschinen, eleltre sche An⸗ o6 1“ 1 538 80 am 14. April 1914, Nachm. 6 Uhr, träͤge b Guthaben bei anderen Versicherung gsr nternehmungen 2 150 890/76 lage, Inventar, Geschirr Reservefones.. 90 078 99 Betriebsmaterialien . . . . . . .. 1 . 7 290 60 8. im Gesellenhause mit folg. Tages⸗ Feuerversicherund 8 Him folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ und Automobil, Utensilien, 1 E“ 62 945/66 Immobilien: 8 Grundstück. 38 877471 ordnung: 1) Rechnungs sablage pro 1913, Einbruchdiebstahlversicherung. 380 256,32 9 353 0953 teilig auf das laufende Jahr treffen .. . . . . 102 939 96 erworbene Gerechtsame. 382 106— Ernst David⸗Stiftung 18 000 b. Gebäude auf demselben, 8 Dechargeerteilung, Dividendenfestsetzung; b. Schadenreservee ausstehende Hypothekenzinsen . ... 6 028/13 . b. Schadenreserpe 8 ausstehende 11A1X“ 1 042

Kasse, Wechsel, Effekten, unterstützungsfonds.. 900,— Bestand 31. 12. 1913 342 8 8 2) Aktienübertragung; 3) Statutänderung; 9 858 490 1b 8 8 b Feuerversicherung.. 2 858 424,88 Reisevorschüsse.. 2 003 68

Hypothek, Depot, Dar⸗ Neubaukonto 370 001— frühere 4) Verschiedenes 3 52 791 42 F 11“ u“ 1 3 1 ) Verschiedenes. 5 38 604.— 8 8 w ““ . 153 761 43 Bürgschaftt .. 250 000— ETT1“; 1 ““ 8 5557 25 5; Rechnungen und Beläge liegen zur Ein⸗ Einbruchdiebstahlverficherung⸗ 8 9 11“ .Ausstände bei anderen Debitoren . . . . . .. 5 375 84 6 439 343 74 3 sicht der Aktionäre im Gesellenhause offen. c. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse. 90 2gn= 13 150 124 18 Kassenbesta 2. 294 00

111““ v1“

Kaution, Beteiligung. 8 970 Kreditoren und Akzepte I k 5 1144164“*“] 8 . Ahrweiler, den 19. 3. 14. 2) Prämieneinn nahme abzüglich der Kapitalanlagen: V

ürgschaft beim Haupt⸗ einschließlich oll 8 8 3 „, Debitoren .. ““ Der V ve der F cherun 16 29 021 499 45 Hypo 8 sch 3 713 200 9 Feuerversicherung. a. Hypothe ken und Grundschulden.. . 6 713 200

steueramt.. 250 000 ◻WRohrkakao.. 2 94. g88 22 70 36 8v 7 97 einschl. Bank⸗ 88 San 8 Gewinnvortrag aus 1912 1 Skenti und Probisicnen. . .. 1 8 Aktiengesellschaft:Kath. Gesellen⸗- Einbruchdiebstahlverficherung... 679 898 61 29 701 398 b. (davon je 2900 000 Nennwert in Uthaben 755 636,87 8 587,60 b 946 161— 8 haus Nebenleistungen der Versicherten: das Reichsschuldbuch und u“ “““

Wärenbeflände 692 047 45 Reingewinn 3 Molz . b 3 8 und Verlustkonto 31. De; Policegebühren b. 11“ 12 563 905 06 öc““ 2008b = . 1 Adolf True. Pet. Bruch. 8 Feuewersicerung. 1 . . 8 3 c. & ven en Wertpapiere.. 2780 136 18 780 136/18 Per gs stenkonto 18,u 3 Gewi 1 1912. 3 Wilh. Kreutzberg. Einbruchdiebstah lversicherung. 8 152 076 38 d. Wechsel 11X“ 50 236 0919 327 841 15 . 2 8. -“ 129 43936 ewinnvortrag aus 3 1 it 9 äge Grundbe öX“ C115 ——— .-b Verlustkonto. Haben. E““ 4 g 8 Warenkonto, ruttoüberschuß. 433 583 ,15 1118810] ö 8 dge⸗ d“ 3 940 13. 8 ETT““ d“ uö1ue“ Generalunkosten 780 87 4 71 Gewinnvortrag aus 1912 8 587 60 Skonto Provplsion . . E 8 b. Miekserttäge. *9 401 2 1 019 534 85 Sonstige Aktiva .. v“X“ 1 * 2. und Provlsionenkonto 1 b 1 10 327 .,3 8 8 1 MmlMasArsss 8 Abschreibungen. 76 299⸗0 Fabrikationsgewinn . . . 989 973 44 1S Bank für tan Sssn e. 5) Gewinn aus Kapikalanlagen: Gewinn... 149 266 82 SZinsen . . . . . . . .. 3 580,49 Abschreibungen: 1 . eööö“ 8— G Gesamtbetrag .. 40 085 432 29 1 002 141 53 s1 1 002 141/53 Stühle und 1. 108 943,52 = 10 894,35 8— 1914 nom. 75 000,— freihändig zurück⸗ b. Sebhh . b 1 B. Passiva. ’2 7 C - 8 gekauft und vernichtet haben, und 8 Sonet u“ 1 Aktienkapital 15 000 000,

Ueberträge auf das nächste Jahr, zu und b nach

8 be a. Sa. den 31. Januar 1914. 8 2 3 8 Kraftmaschinen 7 ½ % 7 509,76 2 S David Söhne Aktiengesellschaft. b Gebäude .. . . . 3 % 859259] 28 959 70 11u*“ Hopothekenprovision . . . . . . . . . .. W“ S1 Der Der Vorstand. Gewinnvortrag a .. 30 981 39 372 Stück zu 1000,— Reihe II ök1144*““ n. für noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge); Ee11“ 19. März Ftanke. e nefchlte 3 Reingewinn 1114““ 64 737 99 1 8 Nr. 265 472 503 504 505 506 507 646 Gesamteinnahmen. 8 024 287 öö berung .. AA1A4A“; ie ausscheidenden Au v 57 102 57 77 93 8 b v11“ ichdt e 1409 3DTb988ö9 sichtsratsmitglieder, Herr Geheimer Kommerzienrat Emil Steckner, Herr Justizrat ““ 464 56454 888 EEEE““ 11601 1002 E. Ausgabe. t 1 für ö ““ G Het 8 Gade Rudolf Reiling und Herr Fabrik besitzer Johannes Graeb auf die Dauer von vier Die Generalversammlung vom 20. März 1914 setzte die Dividende auf 4 % fest und gelangt dieselbe gegen Ein⸗ 1641 1757 1777 1782 1809 1811 1849 1) Rückversicherun g5 Finien: 8 8 b. für angeme dete, aber noch nicht bezahlte Schäden V Jahren wiedergewählt. lieferung der Dividendenscheine Nr. 6 der Reihe 11, Nr. 3 der Reihe Ia und Nr. 2 der Reihe Ib mit 40,— pro Aktie 1909 1910 1911 1912 1913 1967 1968 Feuerversicherung .. . 13 704 89713 (Schadenreserve): ab heute 8 A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins zur Auszahlung. 1985. v1A4“ Einbruchdiebstahlversicherung. 239 244 04 13 944 141 Feusrverchefng . 3 18 3156b 394 52 [118822] refeld, den 20. März 1914. Der Vorstand. 56 Stück zu 500,— Reihe III] 2) Schäden: 8 1114A““ Debet. i 5958 2939 5530 25 33 2275 228 a. aus den Vorjahren, einschließli C. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse 1 000 000 Eilane 1ü- . Dezember 118. Kredit. .Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 32290 246 1“ 1— schließkich d. Reserve für Wehrbeitrag und Talonsteuer . . . . 143 000 [13 633 25573 1 w 3 8 8 35631 263. 2735 2736 2772 2798 2844 e 63 869,23 Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu Immobilien: Aktienkapitalkonto 2 900 000 Kasse, f s 8 2 4ℳ 8b11“ 5 72 2798 2844 F d * bende Laste C. stücken. Nr. 5 der Akti -““ mar und Ständehaus⸗ schuld, amortisabel banken gp 5g. 8 1 3359 3360 336 vZä“ bet d Schade tel⸗ 2 Ip . S 1 Maiso vV“ 9 1 9 921 0.98,10 3358 3335 . 3361 3362 3363 3364 be ragen en chad wae;nitteäass Son tige bogenr iva: straße. .6 9085 Lb11“ 499 934 31 eeecs und Sepisen: 8 Brdentlice Reserrde . 2 971 988 19 3ZII 3365 3 35 3503 3528 3551 kosten, abzüglich des Anteils der 1 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 535 754 34 Gruppe 2 2, Frupenstraße, . 3 743 400— Kündbare Hypotheken⸗ dzu Rückdisf b Spezialreserve icc x2200 000,— 3 171 988/19 38 8 325 3 . 39 * Rückversicherer: 8 b. noch nicht abgehobene . 6 350 Gftas⸗ 8 . . 1 438 600— ras chulxver chrtibunas 8 Re S 18 eno Cei Ban börsen⸗ a. ressteenüttenc gen gegen Effekten⸗ 19. im März 1914 1ö1“ geza ahlt. 18, 1 685 123,8 8 1 d. noch zu meade 38 962 10 J : 1 onto .. 57 00 2 9 8 8 r20 eckung 11 748 441 60 6 6- a., *ꝙ 4 ½ 3 ( 98 83 88 2 . 1 8 3 8; e 1 1 2 er 40 7 503 Grundstücke. 1 847 100 Teilschuldverschreibungs⸗ 8 Böecjcgi erneöber ö11X1“X“ v. Guthaben deutscher Banken. . . . 492 626 21 v11161“ Ein 8ane gheheüt⸗ beens t. Futhaben de Ferehegche zr 111 918 44 1 Inventar⸗ und Utensi lienkonto 1 zinsenkonto .. 250 Eigene 3 c. Einlagen a. provisionsfreier Rechnung: 1 b.““ 94 g. Guthaben von anderen Ferestse v“ öö I 8 pro a. Anleihen und verzinsliche Sch 9 nertalh. 1 88 senig, nat [118815] 111u16 gestellt⸗ 2 324, 22 118 94] 2 102 I. 6) Reservefonds 3 491 375 35 79 233 arüber 8 b b eLer u 1E1“ A.Hese vs. I1“ 92 1“ 90 18 ö“ .“ I des Reichs V enü as 477 73731 Matheus Müller Kommanditt. p. im Geschäftejahr, einschlieslichder für Fc4“*“] V 4 608 292 88 geaienankorn⸗ 63 b. Lbnfine dundertanten 2) nac8 3 eonaten fällig .. . . 3 40 522 16 gesellschaft auf Aktien Eltville. Feuerversicherung 356 949,75 v V Eisgnet Hypotheken und Grund⸗ Vorausbezahlte Mieten 2 137 hank 8 ““ d. Sonstige Krer itoren: Bilanz per 31. Dezember 1913. Einbruchdiebstahl⸗ 1 Gesamtbetrag. Hvpo kenf schuldamortif 8 Kautionen. . 8 450/ 42 tralnotenbanken beleih⸗ innerhalb 7 Tagen fällig —106 994 38 22 687 85 (Gemäß den Beschlüsen der Aufsichtsrats⸗ bet de 1““ V Magdeburg, den 28. Februar 1914. 1 boxpothe enschuldamortifations⸗ Erneuerungs⸗ bare Wertapiere .. 8l1. G“ 21 690 633 sitzung vom 18. März 1914] e. ““ 88 Mnapebusger d.e.-.avencan. v pypotheken.. . 1 81“ 1 2 1 er Generaldirektor: Debitoren: Extrareservefonds. G1“ „Sonstige börsengängige . 1 9 5. 1 Rückversicherer: V 8 ] BW 94 86898 8 1818b Däspositionsfonds. Pelz hige Cetuuts 3 ö“ 221 50 1 Imm ö. Beex ö 1 8 H. eteiligungen 25 000,— 36 % Tilgungsfonds .. . 8 3 Gewinn 1913 . 22 9: 9025 5 2 15 000 .ℳ 814 aA 1““ 1 Mieten: Gesetzlicher Reservefonds 8. F ühärh= 8 v 5 1 994 14625 Fn 8 1. 1 278,75 [10 401 696,02 8 .“ [118772] Mandel CCC in Magdeburg, Einbruchdiebstahlversicherung: RNagdeburger orsitzen ü 4 2 aghs g David Coste Kgl. Geheimer Kommerzien⸗

—. 1913 fällig gewesen 8“ und B. st⸗ Obligationen). 2 38⸗ 3 Maschinenkonto. 1 bl 9 046,76 onto: n 8 hes F 2a. ge 79 046,7 Mʒose 1 b. 1914 fällig Vortrag-. 143 966,30 Persoctalteteiligungen 1“ 80 I V a. Keback efiesit“ 36 393,— 115 439 76 110 517 135 728]12 622 717 35 Feuervr ersichern nas-⸗Gesellschaft. rat, in Biere bei Schönebeck a. E., werdend 650 25 9 504— ein⸗ Banken .. Warenkonto. . . . 1 366 357 07 Ueberträge Reserven) auf das nächste V Nachdem in der heutigen Generalver⸗ Sstellvertretender V V Borsicender, 1“ gewinn 240 652,63 384 61893 De itoren in laufender Rechnung: Drbitorven ö“ 663 593 8 Geschäftsjahr: 8 . sammlung die Dividende von 275.— Otto Pilet, Kret tan . in Magdeburg, 8 8 a. gedeckke 29 456 818,30 2SHS - 1 8 für die Aktie genehmigt ist, kann dieselbe Hans Leist, Justizrat, Rechtsanwalt und Spiegelglasversicherungs⸗ V b b. ungedeckte 9 029 195,29 38 486 013,99 Kasse und Bankguthaben 117 725 a. fuͤr noch nicht verdiente Prämien egen Rückgabe des Dividendenscheins für Notar, in Magdebu ämien .... 605640 zn —Fö It.. .. 6 595 58 abzüglich des Anteils der Rückver⸗ V L Mar A E pränmien 40 Bankgebände . . . . . .. . .. . 1 026 067 23 Effektenkont sicheter (Prämienüberträge): V 8 dhis an Üuserer Hauptasse hie⸗ in Mar Pommer, Faufmann und Handele. 14 052 929 68 52 929,68 Sonstige Immobilien ... 642 188 46 3 1 Vrrficherun Seeeö trãg 8 929: 580 70% Empfang genommen werden. richter, in Magdeburg, Gewinnverteilung: ““ 8 885 70 Avalkonto 276 000,— 8 1 Einbruchdiebstahlversicherung. 405: 34048 9 334 921 1 Der Betrag der Dividende ist in das Oito Arnold Kal Gebeimer Kommerzien⸗ 2 ung: valkonto. 207 Einbru ste 8. . Formular zur Dividendenquittung einzu⸗ rat und Stadtrat, in Magdeburg,

Gesetzlicher Reservefonds: 5 % 240 652 12 037 8 v p bhr v“

Feseth 8 eFefndas G 86 52,63. . 9. 69 942 490,68 69 942 490 68 2 8 9 3: b. Reserve für außerordentliche Be⸗ G 8 rücken; die letztere ist von demjenigen Henry Nath han, Ditektor der Dresdner

*7 203 000,— G 0 Dazu 11X“ vain dürfnisse G 1 000 000 202 Aktionär zu unterzeichnen, welcher am Bank, in Berlin, zu: assiva. c. Reserve f ür Wehrbeitrag und Talon⸗ 8 ersten Börsentage nach der Generalver⸗ Dr. jur. Kahlert, Generaldirektor

1 C“ Au 1 ö“ 828 6 772 032 06 tienkomma 412 steuer 3 143 00010 477 921 sammlung, also am 21. März d. Js., in der Wilhelma in Magdeburg. . 99 weitere a zeat. 8 s. elee Gewinn und Verlustrechnung 1913. Gewinn. Weerß eeig 5 88 4) Abschreibungen auf: 1 dem Aktienbuche der Gesellschaft als Eigen⸗ All gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Vortrag auf neue Rechnung öI1““ 8 8 M.“ Salde verschreibungskonto 67 930 85 a. Immobilien . 6 14 350 50 tümer der Aktie eingetragen steht. schaft in Magdeburg, Otto Gruson, Fabrik⸗ 1111X“X“X“ 8 Handlungsunkostenkonto: 4 Vportrag aus 1912 8 27 991 % rbeiterunterstützungsfonds NVW31“ n Magdeburg, den 20. März 1914. besitzer, Mitglied des Hauses der Abgeord⸗ 384 G Geh 8 P v“ 71 221 50 Matheus Müller Keactkento 17 142 t 3 eeses n ““ 384.618,93 ¹) Gehälter, Porto, 1 381 783 Wechfelkonto: Gewinn .. . .. 255 543 02 Kredit 311 837,68 Verlust aus Kapitalanlagen: Magdeburger neien, in Magdeburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto am Dezember 1913. 8 2) Steuern. .. 1 Zinsenkonto: Ueberschiuß. 1452 842 28 Frenditoveng C1114“ Kursverlust: V Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Magdeburg, den 20. März 1914. Debet. Kredit. Effektenkonto: Verlust 229 6 Ferchs skonto: Ueberschuß 78 ie 15 000 a an realisierten Wertpapieren. 1 V Der IIu“ Mageebrge Feue vericcherunas v“ ouponskonto: Gewinn aus Couvons und Sorte 914 96 250 b. buchmäßiger . . . 331 529 48] 331 529/4. Seeisca. ℳℳ 7 —₰ Gewinnsaldo: 8 8 1 un rten. Talonsteuerreserve .. .. 1 250 b A“ Auszahlung der Divide 913 1 1G Etuth: Per Saldo⸗Vortrag . . .. 2 143 966 50 Vortrag aus 1912... 71 221,50 Hausverwaltungskonto: Erträgnis unserer Hausgrund⸗ Abalkonto. 276 000,— Verwaltungskosten, abzüglich des An teils M 6 2 d 1 1 8. Der üerget mgihts Miete, und Grundstückkonio . . . . 814 246 03 Gewinn 1913. . 1 922 924.75, —1.994 140 22] Atücke abzüglich Aufwendungen.... 1 788 Reingewinn —89 25793 d der Rückversicherer: V .“ he4—” 8 gegn 2 8 2 8 2 0 - 8 Sb“ 8 1 8 00 2 596 357 70 . 28774919832 a. Provisionen und sonstige Bezüge 23. d. Mts. ab auch an unserer Kasse, [118405] s An Allgemeine Unkosten .. . .. . 25 371 23 1 8 - der Agenten: vI“ 8 Charlottenstr. 81, erfolgen. Die vierzehnte ordentliche General⸗ Steuern, Wasser⸗ und Kanalabgaben 67 Koblenz und Duisburg, 31. Dezember 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto Feuerversicherung . . . .3 063 904,29 . sürlottsn LEEE1“ versammlung unserer Gesellschaft findet Feuerversicherungsprämien 8 546 80 3 e Ir. der Mittelrheinischen Bank. 8 ver 31. Dezember 1913. 8 Einbruchdiebstahlversicherung. 8 86 iecaeet 3 150 490 82 Magdeburger Feuerversicherungs⸗ am Freitag, den 17. April 1914, Spiegelscheibenversicherung sprämien 8 2 81: 8 b Hof mann. 8 ichterich. Liebrich. Wurmbach. Gemaß den Beschluͤssen der Aufsichtsrats 2 p. sonstige Verwaltungskosten: Geseu chaft Subdirektion iür Berlin Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale = D A 8 hl d 98 598 J 0 81 1 6 3„ 9 s f f r NIo M 8 4 Gerichts⸗ und Anwaltsk ie Auszahlung der Dividende für das Jahr 1913 er olgt gegen den Dividendenschein Nr. 36 Bung vom 18 März 1914 873 334 92 der Bergisch Märkischen Bank hierselbs e s⸗ und Anwaltskosten. 16 6 72 95 g8 enschein Nr. 36 mit b 8 Feuerversicherung . . . 3 873 334 92 8 9 und die Provinz Brandenburg. 2 sch 2 2 t Gehalt⸗ und Lohnkonto 8 vG“ . 21 340 19,50 für die Aktien Nr 1 bis 4 000 Einbruchdiebstahlver sicherung. 1 88 436, 90%ꝙy96 71 82 112 262 6 Karl Hahn. statt. Aktlonäre, welche 88 der General⸗ 8 779 55 8 ö“ . 8- Pas „. .* 8 49“ 8 daben. 5 Steuern und öffentliche Abgaben 8 189 732,65 8 8 1. ung teilnehmen wollen, haben ö111ö1““ . 388 994 96 vom 20. März ds. Js. ab 111“ V 446 85863 8 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, V [118773] 5 II“ Bau⸗ und Erneuerungsfonres x 4423 118 84 bei unseren Kassen in Koblenz, Duisburg, Hasve, Meiderich und Met, General⸗ miedesondere für da Aezerlösomasen E16“ 215 02648 Magdeburger (SHamm (Westf), oder bei unserer G ðCNRN DD¾%% bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düffeldo unkosten. 298 589 555 a. auf gesetzlicher ““ ““ ersich 8-Gelfell ft. sellschaft zu binterlegen. N rf. b. fretwillige 80 517 49, 295 54397 Feuerversicherungs⸗Gesellscha 964 212 338 964 212 3. ei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, . [118406] Schuldver⸗ 8 b. f ““ E11ö11“““ Geneekderte Hamm (Westf.), 20. März 1914. Der von der Generalversammlung genehmigte Gewinnanteil von 70 EEVA 8 schreibungs⸗ Sogftig⸗ Ausgaben: 8 3 512 Ie die (i Abl ifs 8” W bne Aktien⸗Gesells chaft Zö116““ Reee. ab 5 i ber 6. las bei der Dresdaer Bank in Berlin und a. M., zinsen.. 45 000 A. in 33 512 40 Sec ne die zschlid ge Wern 1 es lschaf Ephraim Meyer & Sohn und Gesellschaftskafse 88 u“““ bei bes 1uöu“ 1X.A“ ö 9 649,15 1 Beträge Fn dee Heastenhensions⸗ G V S die für Larkfabrikation. Norddeutschen Bank in Hamburg und der D Bank in Berli 1 1 8 Eg I. 3212 1 7 1“ 226 62202) Nathan in Berlin, Generaldirekter Dr. jur. Der Vor Der denfschterat unserer Gzeseljchoft d 11““ 1“ Ko e Seee unserer Bank besteht aus den Herren: Kommerzienrat Carl Spaet⸗ er, Koblenz, Vorsitzender; Effektenkonto 3112— 8 und zur Invalidenversicherung.. 8eh Füenen EE1“ Dtto Mahn An . b En . gt. 1““ 8. 1 n Kom jenrat Kommerzienrat Peter Klöckner, Duis sburg, stellvertr. Vorsitzender; Banktirektor Julius Broustin, Koblenz; Kom Talonsteuer⸗ Kursdifferenz auf 8 Ss Kesö“ Mahn Mevyenberg. Piate 1 ees ver, anwa ger Laß 889 82* 4 Sen o ines ae Frier richs und Harry A. Heimann, Cökn; Justizrat Henrich, Koblenz; Kommerzienrat Dr. G. Küchen, Mülheim (Ruhr); Bergwe ertediiekto 9SL;. brich. rüͤckstellung . 1 Valuten 8 14 211 69 274 346711 Geuhen, 11*“*“ 1) 2 6t. ebeess. ate in Hannover rofe ssor Quirrl in Aachen, H.? kün vyer in Hamb rg Obe usen 8 ienrat Th. 1 E r iebri 52592 8 8 V —-- b wählt. Jeri es 2 des Auf⸗ Wirklicher Geheimer Rat Graf Otto von Moltke, Exzellenz, in Böürn hund Ferdinand Tb. Müller. Mes. Rittergutsbefiger A. von Hsterroth, Kohlenz; Geheimer Kommerzienrat Reingewinn. 89 257,93 Gemwinn und dessen Berwendung: 8 Der Verwaltungsrat unserer Gesell⸗ 1 1“] Wallbrecht in Lübeck. s 88— von Oswa oblenz. Dr. Carl Popp, Koblenz; Fabritbesther E. Rolffs, Bonn; K 6 858 631 446 858 ,63 a. an den Kapitalreserpefonds . . . 176 174 24 x Fee⸗ 8 EI1““ 0„ Hrrsse, g 8 11u1.“ 12 G. F. Mülheim (Ruhr); Bankoirekter p aul Thomas, Berlin; Kommerzienrat Carl Wegeler, Koblenz; Bankde 88— ee 8 b. an den Sparfonds 31 250— schaft bestebt demnach gegenwärtig aus 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Essen⸗Ruhr. eccesn dit 0 lenz Bankdirektor Die Generalversammlung vom 19 März E“ 116“ 8 79 318,18] folgenden Herren: b „gung der Bilanz. e. 1914 hat beschlossen, auf die Kommandit⸗ 1111X44“*“ 1 375 000 1 761 742 42 Wilhelm Zuckschwerdt, Kgl. Geheimer 3) Entlastung des Vorstands und des

benvblen und Duisburg, den 19. 3 191 b Der Aufsichtsrat Der Vorstand 1 g März 19 eine Dividende von 5 % zur er; pe. Kommerzienrat, Erster Vorsteher der Aufsichtsrats.

Emil L. Meyer. b Franz Krause. 1 Direktion der Mritteleheinischen Bank. v bringen. 8 venecertansgeben .“ 1144 024 287 47 Handelskammer zu Magdeburg, Mit⸗ 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

0

2

82/⸗— 00 0 10

O2 00