1914 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz vro 31. Dezember 1913.

[11844 Aktiva.

Bilanzkonto vom 31.

Dezember 1913.

An Grundstückkonto Abschreibung

Zugang.. Gebäudekonto. Abgang.

Abschreibung

Zugang. Modellkonto. Zugang..

I Maschinen⸗ und Betriebs⸗ vorrichtungskonto..

““ 4 1 350 020 128 205

1 221 128 185

Abschreibung..

EE111““ Mebiliar⸗, Werkzeug⸗ Gerätekonto..

Abschreibung . 71

Zugang. G

Patentslipkonto..

Bioeltktkt

Abschreibug.. Helling⸗ und Stellingkonto b“

Pferde⸗ und Wagenkonto

v1“*“

Abschreibug.. Materialkonto: Bestände zu Neubauten Fabrikationskonto: In Arbeit befindliche bauten ꝛc. Effektenkonto: Kautionseffekten.. Kontokorrentkonto: Bankguthaben und außen⸗ stehende Forderungen.. Kassakonto Assekuranzkonto: Vorausgezahlte Prämie.. eö“

Debet. Gewinn⸗

2 549 400 5 000—- 544 400 8 600 1325 000

1 301 750 146 250

8 580 90

8 581 90 8 580 90

1 355 000

110 000 32 2

62 467

815 1 350 000

88

140 000 35 000

435 000

6 826—

844 385 46

2 3 2875 3

22 601 29 15 000,—

9 842 824 63

Verlustrechnung vro 31.

Per Aktienkapitalkonto..

EEEE I. Emission 3 8 eingelöst bis 1913 inkl.

Partialobligationskonto II. Emission 2 eingelöst bis 19 13 inkl. Dockanleihekonto.. eingelöst bis 1913 inkl. Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Schiffe und diverse Kreditores.. Talonsteuerrücklagenkonto. ““

800 000 260 000

400 000 130 000

400 000,— 112 000,

Dotierung pro 1913 Lohnrückstellungskonto. Reservefondskonto 4

Gesetzliche Rücklage Spezialreservefondskonto

Dotierung pro 1913 . Unterstützungsfondskonto

Zugang durch Zinsen ec.,

abzüglich gezahlte Unter⸗ 111144“*“

Dividendenkonto. . 1 Dividendenrestantenkonto Pantemekontos Avalkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf neue Rechnung

280 000 116 317 5

3548 10

1“ Dezember 1913.

15 690,— 60 759 /83

220 000 345 000

119 865 68 132 000 960 21 387 11 15 000

14 012/81

9 842 824 63

Kredit.

An Allg gemeines Unkostenkonto: Steuern, repartierbare Materialien und L

Gesetzliche Abgabe f

Berufsgenossenschaft u“

Interessenkonto: Prioritätszinsen.. 1“

Vereinnahmte Zinsen. 16“

Re paraturkonti:

Instandhaltung der Werkzeuge, Modelle, Stellagen,

Instandhaltung d er Maschinen.. Instandhaltung der Gebäude.. Instandhaltung des Patentslips..

nstandhaltung des Docks..

Reingewinn inkl. Vortrag .. . . . . Verteilung: Dotierung des Spezialreservefonds .. 5 der Talonsteuerrücklage.. 4 % Dividende de 2 200 000,—ü . 2 % Superdividende de 2 200 000, Statutarische Tantiemen inkl. Steuer. Vortrag auf neue Rechnug..

genehmigt worden.

Assekuranz, Saläre, Reisespesen, Lohne .. ür Kranken⸗ und Invalidenkasse

nicht

50 88 3 156,34

. 161 959,98 68 706,52 .38 601,80

2 133,22

6 150,84

.„ 2

0 2

78 3

718 171/51

28 65

472 243

277552 06

—. 65 000,— 2 699.—

142

67 699 88 000 44 000 21 387/11 14 012/81

295

2 0 8 5 098

235 098 92 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in

Per Saldovortrag.. Fabrikationskonto:

für Betriebsgewin..

66

S üg Abschreibungen: auf Grundstück Gebäude. Modelle. Maschinen Werkzeuge Stellagen. ubEöö68 Pferde u. Wagen

8

5 000,—

21 950, 8 580,90 128 205,— 32 467,77 7 746,50 20 000,— 550,—

1

1 ½

9 0772

1 571 817

0407 80 894 97

der Generalversammlung am 18. T

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und 1““

A. Mehlhorn.

G. Barg.

ppa. H. Hill.

[118779] Artien-Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerstund Maschinenfabrik, Rostock.

Die für das Geschäftsjahr 1913 gesetzte Dividende von ist gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine mit Nummernverzeichnis sofort

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin und Ham⸗ burg, bei Herren Magunus & Fried⸗ mann, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, nover, Hannover, und bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, Rostock, zahlbar. Rostock, den 18. März 1914. Der Vorstand.

8780] Artien-Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerftund Maschinenfabrik, Rostock.

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurden die statutgemäß aus dem Aufsichtsrat Herren: Kontread miral a. D. Paschen, Hom⸗ burg v. d. H., und Dirediar Dr. J. Krauß, Hamburg, wiedergewählt.

Rostock, den 48 März 1914.

8 Vorstand.

De

Frankfurt a. Main⸗Bornheim.

Bilanz per 31.

aewa⸗ 1913.

Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft A.⸗G.

Immobilien und Einrichtungen Wrechsel 8.

Effekten und

Kasse und Postscheck.

Vorausbezahlte Versicherungen

““ Warenvorräte

Aktienkapital..

Filiale Han Hypothekenkonto

Kreditorenkonto. Div. Rückstellungen Reservefonds.

3

Abschreibungen 1 Unkost

en 2 2*

Saldovortrag. Bruttogewinn

388 6953

36

An Kautionskon sto 8 Versicherungskonto Anlagekonto b Material⸗ und Vo

rätekonto.. Uniformkonto Kassakonto 8 Kontokorrentkonto

„Debitoren“.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

38 8 520— 4 763 75 1 371 589 80

r⸗

1 6 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.

3 626 41

Per Aktienkapitalkonto.

Obligationenkonto Kontokorrentkonto „Kreditoren⸗

Obligationszinsenkonto (1133 Coupons, fällig EEI Abschreibungskonto. Zuw

Erneuerungsfondskonto

Beamtenunterstützungsfo

1 12 746 25 354 809,84

eisung 1913 24 724,81

8 fg

Debet.

An

Vortrag aus 1912.

Verwaltungsausga

Gehäl

Betriebsausgaben: Löhne, Kohlen, triebsmaterial Reparaturen

Abschreibungen, Zu

ben:

ter, Versich., div. Unkosten

Be⸗ U.

5 5

weisung 8

121,39

8 131 708 01.

247 603 06 724 81 104 035 88

24

Per Betriebseinnahmen Verlustsaldo

31 1.ä 3

104 035 88

Bernburg, den 31. Dezember 1913.

Straßenbahn und Electricitäts

kontos mit d

ich hiermit.

werk Bernburg.

R. Gerlach. Die U gesessft veme vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗

Bernburg, den 2. Februar 1914.

Gustav Hesse,

Herzogl. Anhalt. vereidigter öffentl.

n von mir fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft bescheinige

Bücherrevisor.

(78816] Aktiva.

Bilanz der Commerz

am 31. .S 1913.

Bank in Lübeck

Passiva.

Kasse, Guthaben bei der Reichsbank, fremde Geldsorten und Coupons N8 2.88“

Eigene Wertpapiere

Hypotheken

Guthaben bei Bank en und Bank sers

Vorschüsse gegen Deckung.

Debitore en in laufender Rechnung; 2 295 605,—

gedeckt ungebekt

Avaldeb Konsorti Z

bitore 3

n gen

Dauernde Belteiligungen 8

Immobilien..

Bankgrundstück: Grund u. Boden Gebäude 8

C““

600 000,—

700 000,—

Abschreibung

9009900

) 000,—

Invben.. Abschreibung

58 466,28 8 466,28

1 052 160 10 6 054 62 104 009 04 80 000 497 761 90 5 751 751 04

10 435 853 65 764 983 3

4. 33 756 97

1 000 000 50 000

50

000

Mö;

8 000 000 1 360 000 200 000

100 138 20

8 Aktienkapital. Absienkapita 8 Spezialreservefonds Beamtenunter⸗ Kreditoren: in laufender A auf Girokonto.. Verzinsliche De⸗ Akzepte. C1““ g-enseeöG Hypotheken Vorzutragende Zinsen Vorzutragende Un⸗ kosten Nicht erhobene Di⸗ Hibeee Reingewinn.

7 92

Rech⸗ h

4 590 849 57 6 885 544 93

3 276 394 62 961 061 34 764 983

640 000

Heinr. Evers.

2

7 554 902 Der Vors⸗

Hermann Otte. Der Aufsichtsrat.

Dr. H.

3 62 tand.

Janus. Richard Pie bl.

ι F. Stave.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Commerz⸗Bank in Lübeck

Debet.

am 18. Dezember 1913.

Kredit.

Geschäftsunkosten sachen,

72 12 (Bücher H 7842

Insertionen, Heßung, Beleuchtung usw.

Ge hälter und Gratifikationer

Steuern.

Abf chreibung ar uf Bar ko ebäude Inventer Abschreibung auf Außenstände.

teilen be⸗

Abschreibung auf

Reingewinn den wie folgt antragt de 1 ma zige T

an den A. issichtsrat. andr u. Beamte

an Vorsta 3 % Suverbdividen

b— wird

5 2 0

320 000,—

Tant⸗

de

an den Beamtenunter⸗

stütz ungefonds

Rückstellung für Wehr⸗

beitrag 8. Vortrag auf 1914

30 289 80 30 233,80 240 000,—

Heinr. Evers.

38 381 148 843 79 798 27 20 000

8 466 28 50 000 817 47

733

4

Hermann Otte. Der B8 sichtsrat.

H

.D.

r. Ewers.

v= 079 306 76

Der Vorstand.

96 979 10

74 an Zinsen abzüg⸗ lich der gezahlten EE1““ an Provision, an Aufbewahrungs⸗

gebühren, an Va⸗ luten und an frem⸗ den Geldsorten

an Effekten und an Beteiligungen.

8 700 9168

Stave.

[118817]

Die durch Beschluß der Generalver⸗ Geschäftsjahr 1913 auf Dividende kann von Einlieferung

ammlung für das

festgesetzte eute an gegen

Begs 2* cheines

Nr.

mit

mit 84,—

bei Herrn S. Bleichröder bei der Nationalbank

Deutschland

oder DL

1 auf

jede

2 fti⸗ 2

ble

300,—, auf jede Aktie 1200,— außer an unserer Kasse auch

bei der Deutschen Bank

der Deutschen Bank Filiale

Hamburg, Hamburg,

bden Werhen.

914

des Divi⸗

Berlin,

18 der heutigen Generalversammlung

telle des infolge Ablaufs des f

aus de Herrn Herr Herm. Eschenb rat gewählt.

Lüͤbeck, den 20.

aus⸗

pene Sena

Sen ators

burg in

März

Heinr

den Aufsi

1914.

Der Vorstand der Commerz⸗Bank in

Hermann O

tte.

Lübeck. Janus.

vers

[118829]

Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A.⸗G. in Reichenbach i. Oden⸗ wald werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 28. April 1914, mittags 22 Uhr, in dem ingssa der Pfälzischen Bank zu a. Rhein stattfindenden Fveä aden

vrdentlichen flichst einge⸗

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1913 nebst Gewinn und Verlustrechnung und der Berichte Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Be chlefaffenh über

1 des Re eingewinns.

3) Erteilung der Entlastung stands und des Aufsichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind

gemäß § 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder der Pfälzi⸗ schen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung

„8 Les

die Verwendung des Vor⸗

gof bei

zu hinterlegen.

Reichenbach 20 März 1914. Deutsche Steinindustrie A.⸗G. Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsi

i. Odenwald, den

bender.

Un ntersuchungssachen.

Au

Verkäufe, Verpachtungen, T Ve erlosung ꝛc. von Wertpapier

Sge⸗

ufgebote, Verlu ist⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Seaas aafie c.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 2

23. M

ö Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

kärz

Staa tsanzeiger. 8

1914.

Unfall⸗ und In Bankauswe eise. Verschiedene B

S98g

Erw 8.G und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

ekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

182 91] Bekanntmachneng; 8

denen Gene ralv ers sammlung —— ten geitschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe vom 15. Dezember 1897 und unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. März 1905 zur notartellen Auslosung, und

Ser: zwat.

I. Stücke der Anleihe vom Jahre 1897: 1000,— Nr. 4 94 99 109 165 189 237 269. 500,— Nr. 307 322 324 340 381 382 387 390 392 401 2 416 429 437 439 459 472. e Einlösung dieser Stü ücke erfolgt ab Januar 1915, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit einem Zu⸗ schlage von 2 % zum Nennwert. 11. Stücke der Anleihe vom Jahre 1905: 1000.— Nr. 21 32 79 96 132 154 171 180 206 221 227 500,—

221

à Nr. 352 370 3

154 464 475 482 510 531 53 9 588 608 611 630 633 64: 27,732 832 852 860 863 873.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 2. Januar 1915, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit einem Zu⸗ schlage von 3 % zum Nennwert.

Samtliche gelosten Stücke werden ein⸗ gelöst:

bei der Dresduer Bank in Dresden,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer

in Dresden,

bei dem Bankhause S.

in Dresden, bei der Kasse der Gesellschaft in Magdeburg,

bei der Mintteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg und Hamburg,

bel der Commerz- & Disconto⸗

Bank Berlin, Hamburg, Haunover und Kiel. Masbebee. 20 März 1914.

Deutsch⸗Oesterr. Dampf⸗ schiffahrt, Act.⸗Ges.

Merseburg. Krümling. IS] Wehlau-Friedlüänder Kreisbahn- Ahtiengesellschaft.

Bei der heute erfolgten 1 unserer Stammaktien Lit. à id folgende Nummern gezogen worden: 131 46 157 304 210 384 414. Die Inhaber der ausgelosten Aktien den ersucht, dieselben nebst Dividenden⸗ bog an den unterzeichneten Vorstand oder an die Ostbank für Handel und Gewerbe hier einzusenden behufs statutgemäßer Einlösung am 1. April d. J. gegen Erstattung des

Ne ennwertes.

Die ausgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. 2 11 1914 ab mit den Stamm⸗ aktien Lit gleiche Rechte.

Königs Iaalr. Pr., den 14. März 1914.

Der Vorstand. Kühn.

407

Mattersdorf

in

so

werd

scheinb 0 84b

118830] Franz Méguin & Co. A.⸗G. Dillingen⸗Saar.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 13. ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 16. April 1914, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Ver⸗ valtungsgebäude der Gesellschaft in Dil⸗ lingen mit folgender Tagesord lingfnden wird:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der nach den Bestimmungen des § 24 Abs. 2 und 3 der Satzungen seine Aktien rechtzeitig hinterlegt entweder:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin W. 8, oder

bei den Herren Gebr. Röchling,

Hauptsitz Saarbrücken 1, und Zweiganstalt Saarlouis, oder bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

Dillingen⸗Saar, den 21. März 1914. Der Aufsichtsrat. Der Varsitzende: Weinlig.

11

783]

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1913.

.1) 2

7

8)

9) 8

1) Rücko g9 I1—

A. Einnahme.

Vortrag aus dem Vorjahre

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

überträge): Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversi cherung. b. Schadenreserve: Feuerversicherung.. 1 Einbruchdiebf F 2

Prämieneinnahme abzüglich der Feuerversicherung.. . Einbruchdiebstahlverst icherung.

Nebenleistungen der Versicherten:

a. Versicherungsscheinsgebühren: Feuerversicherung... Einbruchdiebstahlversiche rung

b. Schildergewimn.

Kapitalerträge:

28 insen aus Kapitalanlagen

Eeeöeö”“;

Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn: kb1A4*“ öhe*

Grundstücksgewinn

Erlös aus 2 verkauften Grundstück Hüncher⸗ platz 2 abzüglich Unkosten und abzüglich Sicher heitsreserve für das Restkau b “““

ab: Buchwert des Grundstücks..

Sonstige Einnahmen: Agiogewinn. Verlust 1X“

Gesammteinnahmen Ausgabe.

euerversicherung. Finbruchd iebstahlversicherung.

2) Schäden:

I. Feuerversicherung.

a. einschließlich der 20 003,27 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:

323 400,35

6. zurückgest tellt 60 650,—

.

b. einschließlich der 97 566,17 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückcersch rer:

. 1 721 369,04

2. gezahlt.. 8. zurückge 685 870,—

1 018 110 83 300 000

8* 384 050

II. Einbruchdiebstahlversicherung:

a. einschließlich der 336,90 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

g. gezahlt.. .ℳ 2 528,09 8. zurückg estellt ““ 1 800

b. einschließlich der 3 424,76 betrag genden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

8 gezaͤhlt. 1““ ³ zurückgestellt 9 510,—

neberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftstahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung .“ Abschreibungen auf: a. Immobilien (Grundstück Thomasring 22¾ HRUrwvrammmmc Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieen . bI Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück. versicherer:

a Probisionen und sonstige Bezüge der Feuerversicherung.. Finbruchdiebstahiversicherung.

b. sonstige Verwaltungskosten: 11 inbruchdiebstahlversicherung. Steuern und öffentliche Abgaben ... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhendeg... Xb1XAX*“ Sonstige Ausgaben: bb111*“*“”“ Gewinn und dessen Verwendung: a. Gewinnanteil des Aufsichtsrats und Vorstands b. ana eee¹] 565 e. Vortrag auf neue Rechnugg

Gesamtausgaben Leipzig⸗ den 18. Februar 1914.

4 772 028 92 351 309 66

V 350 000—

165 897 36 3 729 04

125 29411 1 110 000—- 200 000 300 000 116 943/71

110 270/57

689 077 95

718 110%

1 083 335 59 163 941/11

169 626

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Der Vorstand. . Altvater, Generaldirektor.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in

Leipzig bescheinigen wir hierdurch.

Leipzig, den 28. Februar 1914.

Fiehg Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentz.

bpa. Wangemann.

18 846 095/91

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

A. Aktiva.

1) die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Aktien Sonstige 2 Forderungen:

8* RücGsstände der Versicherten ““ b. Außenstände bei Generalagenten und Ag enten..

c. Guthaben bei Banken .

d. Guthaben bei anderen Versiche rung sunterneh mungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

O.

teilig auf das laufende Jahr treffen sonstige Außenstände.

kbv“

pit talanlagen:

a. Hypotheken und Grundsch

b. Wertpapiere..

c. Wechsel uu1““

Grundbesitz in Leipzig: Thomasting 22 240 abzüglich Abschreibung

Inventar abgeschrieben.

K K

8 A

Sonstige Aktiva... 6 b* 8*

Gesamtbetrag

. B. Passiva. Aktienkapital..

) Ueberträge auf das nächste Jahr, zͤe Abzug des Anteils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämie 111““

Fer uerversicherung. . . Einbruchd iebstahlversicherung!

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte S Schäden

(Schadenreserve): Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlverf sicherung!

Hypotheken und Grundschulden sowie sons stige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den

Grundstücken Nr. 5 der Aktiva.. Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer

e. fonftige Kreditorden.. 28 ““ (noch nicht bezahlte Reichs zstempelkonto: Feuervers eee 1 Einbruchdiebstahlversicherung öe6* Spezialreserven: 1“ b. Dividendenergänzungsfo nds c. Kursreservefonds. d. Pensionssons.. 1“XX“

zu a und b nach

Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Genera alagenturen..

Dividende)

Gesamtbetrag ..

1 559 567 347 973 55 255 969 47

an⸗

12 485 000

2 285 8787

. LR

4 772 028 92 351 309 66

o1““

746 520 11 3109

1 074 283 8: 1““ 349 63 öu“ 17 022 32

1 091 655/78 1 400—- 142 885/29 11 145 03 154 0302³ 3 000 000

. 300 8ür

58 215 69 222 394 60 1 880 610 29

V 1 852 237 82

19 861 10279

Die festgesetzte Dividende kann auch bei der 11.“ der Anstalt

in Berlin, Puttkamerstr. 19, während der

genommen werden. Leipzig, den 18. Februar 1914. 2

8

Kassenstunden 9—-4 Uhr in Empfang

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Der Vorstand. Altvater, Generaldirektor.

Die

Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig bescheinigen

wir hiermit. Leipzig, den 28. Februar 1914.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentz.

ppa. W

angemann.

[1187841 Feipziger

Feuer- versicherunge⸗Ansalt.

Nach Maßgabe des § 12 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages machen wir hiermit be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer An⸗ stalt aus folgenden vier Herren besteht:

Kaufmann Alfred Göhring, Vorsitzender,

Kausmann Adolf Lodde, stellvertretender Vorsitzender,

Bankier und Vorsitzender der Handels⸗ kammer, Kommerzienrat Richard Schmidt, .

Kaufmann Alerxander Frege.

Leipzig, den 20. März 1914.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗

ALAnnstalt. Altvater.

[118827 Plantagengesellschaft

Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 14. April 1914, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren⸗ L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 11 April im Bureau der Gesellschaft, Brod⸗ schrangen 35, Hamburg, täglich zwischen

110 und 12 Uyr, ausgegeben.

ef Vorstand.

[118845] 1 Vereinigte Gerüt Bau. und Leih Anstalten Aktiengesellschaft.

Gemäß Satz 20, unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 21. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Charlottenburg, de 63 (am Tegeler Weg), stattfindet, ergebenst ein.

Tagesorduung: 8

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1913.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und auf Ge⸗ nehmigung des Abschlusses.

4) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens bis zum 16. April

a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank ei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Bureau zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.

Charlottenburg, den 19. März 1914. Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗ Anstalten Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Adolf Machule, Vorsitzender.