72 e. 594 415. Vorrichtung zum Schießen auf kinematographische Bilder. Walter Vollmann. Berlin, Markgrafen⸗ straße 18. 26. 2. 14. V. 12 253. 72c. 594 928. Sicherheits⸗Fallscheibe zum Schießen mit Zimmerstutzen. Sebastian Schreiner. Mühldorf a. Inn. 30. 1. 14. Sch. 51 552. 72f. 594 440. Richtaufsatz mit Spreng⸗ höhenregler. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. 23. 8. 13. R. 36 886. 72f. 594 441. Gewehrvisier. Rhei⸗ nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 8. 13. R. 36 887. 72f. 594 442. Fernrohrvisier. Rhei⸗ nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 8. 13. R. 36 888. 3 72f. 594 963. Am Ringe befindliche Befestigungsvorrichtung zur Aufnahme von Zielfernrohren. Adolf Reich. Albrechts b. Suhl. 27. 2. 14. R. 38 769. 74a. 594 189. Wasserdichter Zeichen⸗ geber für Starkstrom. August Schwarz⸗ kopf, Kiel, Düppelstr. 62. 17. 2. 14. Sch. 51 818. 74a. 594 196. Diebessicherung. Fa. Karl Presser, Passau. 23.22. 14. P. 25 546. 74“a. 594 226. Alarmvorrichtung. Karl Maugold, Schiltigheim b. Straß⸗ burg. 27. 2. 14. M. 50 116. 74 a. 594 227. Türsicherung mit Signalglocke und Lampe. Fa. Willy Reichel, Dresden. 27. 2. 14. R. 38 770. 74a. 594 666. Von einer elektrischen Zentraluhr aus zu betätigende Wecker⸗ uhren. Adrian Girardelli, Bregenz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗ Anw., Berlin N 4. 2. 3. 14. G. 35 926. 74a. 594 810. Als Aschenbehälter ausgebildeter Tischaufsatz mit Anzeige⸗ vorrichtung für die Bedienung. Adrian Castanisn, Diez a. Lahn. 28. 2. 14. (11 2758 74c. 594 437. Rudolph Krüger, Fabrik electro⸗ medicinischer Apparate & Tele⸗ 1“ Berlin. 28. 6.13. .58 831. 74 d. 594 426. Armee⸗Winkerflagge mit Morsealphabet, Zahlen und mechani⸗ scher Ablesevorrichtung. Wilhelm Lemke, Itzehoe. 28. 2. 14. L. 34 390. 75c. 594 229. Farhenzerstäuber. Johann Weinlich, Berlin, Naunynstr. 69. 27.2. 14 W. 49 089. 75c. 594576. Kopfhalter für Maler. Stefan v. Kastel, Werschetz, Südungarn; Vertr.: A. Wödlich, Stettin, Bismarck⸗ straße 17. 26. 1. 14. K. 61 787. 75c. 594 682. Tuyfschwamm für Maler und Anstreicher. Frieda Weber, Cöln a. Rh., Marsilstein 22. 16. 1. 14. W. 42 529. 75Gc. 594 910. Schutzvorrichtung für Malerpaletten u. dgl. Elise Thomas, geb. von Tiedemann, München, Blüten⸗ straße 19. 4. 3. 14. T. 16 939. 76db. 5983 912. Taster für Spul⸗ maschinen. Henri Levn, Rorschach; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 2. 14. L. 34 229. 76d. 594 184. Bremse für den dreh⸗ bar gelagerten Träger des Fadenführers an Kreuzspulmaschinen. F. Reinhold Brauer, Chemnitz. Dresdnerstr. 82. TIö 2 14. 8688167. 76 db. 594 185. Fadenbremse für Kreuzspulmaschinen. F. Reimhold Brauer, Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 17. 2. 14. B. 68 188. “ 76d. 594 188. Garnwinde. Heinrich Hoffmann, Hämmern b. Wipperfürth. 17.2. 14. H. 65 355. 7 7a. 593 966. Schleuder⸗ und Fang⸗ ballsplel. Berthold Schmwade, Krenkelstr. 4, u. Alwin Walbert, Wittenbergerstr. 39, Dresden. 27. 1. 14. Sch. 51 534. 7 7a. 594 051. Diskusscheibe. Julius Plagge, Berlin, Beusselstr. 27. 20. 2. 14. P. 25 514. 7 7 a. 594 237. Spielball. v. Dolffs Helle, Braunschweig. 9. 8. 13. P. 25 b1. 7 7a. 594 396. Ballspielzeug. Theodor Heiler, Eicherscheid. 23. 2. 14. H. 65441. 77a. 594 453. Stranghalter für Turnapparate. Johannes Thiele, Pirna a. E. 19. 5. 14. T. 16 877 7 7 a. 594 713. Zerlegbarer Sprung⸗ tisch. Ernst Stege u. Johann Fulle, Langen, Bez. Bremen. 20.2.14. St. 19078. 7 7u. 594 839. Aufhängevorrichtung für Turngeräte, Schaukeln u. dgl. in Tür⸗ öffnungen. Adolf Schnetz, Stuttgart, Stitzenburgstr. 24. 17. 9. 13. Sch. 49 784. 7 7a. 594 852. Sicherheitsvorrichtung zum Verhindern von Unglücksfällen bei brechender Kette o. dgl. bei Turngeräten. Fabrik für Turngeräte Adolf Bueczi⸗ lowsky, Berlin. 13. 2. 14. F. 31 204. 77b. 594 005. Rollschuh mit zwei breiten, walzenförmigen Rollen. Josef Fendt, München, Emil Geißstr. 19. 21. 2. 14. F. 31 248. 77b. 591 247. Anhänger für Schnee⸗ schuhe. Willi Fichtner, Liebau i. Schl. 21. 2. 14. F. 31 256. 7277b. 594 384. In einen Rollschuh umwandelbarer Schlittschuh. GeorgSteger, Straubing, Niederbayern. 14. 2. 14. St. 19 049. 77ec. 593 997. Tisch⸗Kegelspiel. Joh. Soachim Zahn. Seligenstadt, Hessen.
18. 2. 14. Z. 9619. . 7 7 c. 594 277. Elektrische Anzeige⸗ Kegelbahnen. Franz
vorrichtung für - Berger, Pokau, Böhmen; Vertr.:
H. Jahnz, Rechtsanw., Breslau. 30. 7. 13.
B. 64 835. 77 d. 593 977. Unterhaltungs⸗Au⸗
Signalanordnung.
Carl
Dürer⸗
77d. 594 020. Geduldspiel. Ernst Spranger, Plauen i. V., straße 27. 24. 2. 14. S. 32 9888. 77d. 594 037. Vorrichtung in Spiel⸗ form zum Stärken des Gedächtnisses. Walter Hahn, Baden, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 11. 13. H. 63 700. 77d. 3594 054. Unterhaltungsspiel. E. Puech, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 21. 2. 14. P. 25532. Frankreich, 1. 3. 1913. 77 db. 594 065. Kubus⸗Bllder⸗Lege⸗ spiel. Paul Wetzel, Berlin, Ritterstr. 53. 25. 2. 14. W. 43 021.
77db. 594 212. Gleichzeitig zur Auf⸗ nahme von Schreibtafel, Schreibstift und Löschschwamm eingerichteter Spielkarten⸗ behälter. August Striebel, Pforzheim, Kronprinzenstr. 46. 25. 2. 14. St. 19 105. 77 b. 594 221. Farbenkugel⸗Geduld⸗ spiel. Fritz Thiel. Görlitz, Kränzelstr. 23. 26. 2. 14. T. 16911. 8. 77db. 594 583. Tischbarlaufspiel. Gustav Salomo, Langburkersdorf i. S. 4. 2. 14. S. 32 770. 1 77d. 594 692. Geschicklichkeitsspiel. Franz Marx. Zwickau i. S., Osterweih⸗ straße 21. 6. 2. 14. M. 49 862. 77 e. 593 809. Schaukel⸗Ringspiel. Elsbeth Schmidt, geb. Böddinghaus, Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 18. 21.2. 14. Sch. 51 886.
77 e. 593 816. 11“ Einrichtung. Peter Eckert, Osthofen a. Rh. 24. 2. 14. E. 20 505. 3
77 e. 594 245. Luftkarussellspiel. Léon Dunet, Parls; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Fried⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. vZIq1616161 77 e. 594 359. Volksbelustigungsspiel aus mehreren sich drehenden ringförmigen Plattformen. Arno Voigt, Burkersdorf b. Kirchberg i. S., u. Karl Uebel, Reins⸗ dorf⸗Wilhelmshöhe b. Zwickau i. S. 40EZh690.
77 e. 594 407. Jahrmarktbelustigung. Georg Köckert, Griebow, Post Marnitz, Meckl. 24. 2. 14. K. 62 342. 77 e. 594 653. Bahn für Be⸗ lustigungszwecke. Franz Prößler, Magde⸗ burg, Jakobstr. 6. 24. 2. 14. P. 25 555. 77 e. 594 920. Neuartiges Karussell. Josef Polkownik, Meißeni. S. 28.10. 13. P. 24 694.
77f. 593 985. Spielzeug, bei welchem an einem Tragstabe montierte Figuren durch einen mit der Hand zu betätigenden Mechanismus angetrieben werden. Karl Eckert, Hainichen. 16. 2. 14. E. 20 460 77f. 594000. Spielzeug⸗Tier mit Einblasrohr, welches beim Quetschen die am Stimmenbalge angeklebten Körperteile bewegt. Erwin Olbricht, Leipzig, Lud⸗ wigstr. 12b. 19. 2. 14. O. 8410.
77. 594 003. Kreiselspiel. August WBögele, Leipzig, Tröndlinring 1. 20. 2. 14. V. 12 225.
77f. 394 015. Fahrbare Tierfigur, gekennzeichnet dadurch, daß die Räder in Verbindung mit einer abgekröpften Welle Kopf und Maul der Figur bewegen und eine im Innern der Figur angebrachte Stimme zum Ertönen bringen. Carl Herold, Coburg. 23. 2. 14. H. 65 447. 77 f. 594 016. Doppellokomotive für Spielzeugzwecke. August Knipping, München, Wilhelmhertzsir. 6b. 23. 7. 14 K. 62 303.
77f. 594 017. Untergestell an Spiel⸗ zeugeisenbahn⸗Fahrzeugen. Jos. Kraus & Co., Nürnberg. 23. 2. 14. K. 62 308 77sf. 3594 048. Flüssigkeitsgefäß als Scherzgegenstand. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. 18. 2. 14. O. 1036.
77f. 594049. Geschenkartikel für Kinder in Form eines Handköfferchens. Richard Scherzer, Sonneberg, S.⸗M. 18. 2. 14. Sch. 51 860.
77f. 591 290. Spielzeug in Form von eigenartig vorbereiteten Unterlagen, auf denen Ausschnittbilder gruppiert werden. Carl Peters, Hamburg, Hasselbrookstr. 82. E 1. 11E7249 b 77. 591 292. Scherzsiegellackstange mit Feuerwerkseffekt. Wilbh. Fischer, Cleebronn. 4. 2. 14. F. 31 106.
77f. 594 335. Spiegel als Scherz⸗ artikel. Georg Köckert, Griehow, Post Marnitz i. Meckl. 24. 2. 14. K. 62 322 77f. 594 340. Flugspielzeug nach Art eines Eindeckers. Max Lorenz & Co., Berlin. 26. 2. 14. L. 34 361. 77f. 594 37 7. Puppenkopf. Agnes Leick, geb. Holy, Berlin⸗Schöneberg, Martin Lutherstr. 30. 11. 2. 14. L. 34 185 77f. 594 392. Spielzeug. Schubert & Co. m. b. H., Cöͤln a. Rh. 20. 2. 14. Sch. 51 927.
77f. 594 562. Regulierwiderstand für elektrische Spielzeugeisenbahnen. Nürn⸗ berger Metall⸗ & Lackierwaaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗ Ges., Nürnberg. 17. 11. 13. N. 13 809. 77 f. 594 563. Schleiffederanordnung für Spielzeugmotore. Nürnberger Metall⸗& Lackierwaareufabrik vorm. Gebrüder Biug Akt.⸗Ges., Nürnberg. Abebbe
77f. 594 564. Trittblechträger aus Blech für Spielzeugautomobile. Nürn⸗ berger Metall⸗& Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 17. 11.13. N. 13 811. 77f. 594 591. Durch eine Zugvor⸗ richtung knarrenden, krachenden Laäͤrm er⸗ zeugendes Spielzeug in Form einer kleinen Blechdose. Georg Lukasch, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 12. 12. 2. 14. L. 34198. 7 7 f. 594 597. Drillbohrerartige An⸗ triebzvorrichtung für Kreifel mit in die Handhabe eingebauter Kupplungsmutter Fa. Heinrich Dorsch, Färth i. B. E“
77f. 594 650. Aus zwei hohlgepreßten, miteinander verbundenen Blechhälften be⸗ stehendes Verbindungs⸗ bzw. Abzweigstück für Bauspielzeuge. Adolf Huck, Nürn⸗ berg, Gostenhofer Hauptstr. 63. 21. 2. 14. H. 65 414.
77f. 594 690. Farb⸗Spiel. August Vögele, Leipzig, Tröndlinring 1. 5. 2. 14. V. 12191. 1 7 7f. 594 693. Fahrbares Tier, dessen Stimme durch Ankupplung an die Vorder⸗ achse erzeugt wird. Anton Neuhaus, Chemnitz, Zschopauerstr. 3. 6. 2. 14. N. 14 078. — 77. 594 710. Eierlegender Oster⸗ hase. Berthold Krauß Wwe. & Söhne, Rodachb. Coburg k. Th. 20 2.14. K. 62 269. 77f. 594 715. Aus mehreren, stern⸗ artig zusammengesetzten farbigen Blech⸗ streifen bestehender Propeller, der durch zwei achsial hindurchgeführte Schnüre in kreisende Bewegung gesetzt werden kann, Else Sternberg, geb. Schäffer, Berlin⸗ Grunewald, Teplitzerstr. 24/26. 21. 2. 14. St. 19 090.
77f. 594 721. Fahnenstab mit an dem oberen Ende desselben federnd beweg⸗ lich angebrachter Zier⸗ oder Karikaturfigur. Emil Bürckner, Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 54. 26. 2. 14. B. 68 373. f. 594 960. Kinderklapper. Christian Götz & Sohn, Fürth i. B. 27. 2. 14. G. 35 894. — 77g. 594 360. Einrichtung zur bild⸗ lichen Darstellung von Wolken. Schwabe & Co., Berlin. 14. 10. 13. Sch. 50 170. .7g. 594 401. Verdunkelungsautomat für Theater. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliancestr. 3. 23. 2. 14. K. 62 315. 77h. 593 871. Gestellrohr für Flug⸗ zeuge. Friedrich Jung, Berlin, Wald⸗ straße 43. §. 1. 12. J. 12 286.
77h. 594 352. Gestellrohr für Flug⸗ zeuge. Friedrich Jung, Berlin, Wald⸗ straße 43. 18. 3. 12. S. 12 902.
77 h. 594 353. Vorrichtung zum Ab⸗ werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 7. 10. 12. K. 55 132. 77h. 594 389. Luftfahrzeug. Paul Witzel, Berlin, Fliederstr. 1. 17. 2. 14. W. 42 848. 1 77h. 3594 467. Steuerseilführung bei Flugzeugen. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗G⸗s., Gotha. 28. 2. 14. G. 35 911. 77h. 594 468. Spornstütze und Spornhebel am Rumpf von Flugzeugen. Gothaer Waggounfabrik Akt.⸗Ges., Gotha. 28. 2. 14. G. 35 912. 77 h. 594 469. Schwimmer für Wasserflugzeuge. Gothaer Waggon⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Gotha. 28. 2. 14. G. 35 913.
77h. 594 470. Vorrichtung zur Eutwässerung und Durchlüftung von Schwimmern bei Wasserflugzeugen. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Gotha. 28. 2. 14. G. 35 914.
77 h. 594 346. Metall⸗Sturzglocke. Gustav Kosse, Berlin, Kloedenstr. 8. 28. 2. 14. K. 62 407.
77 h. 594 63X. Vorrichtung zum Sichern der Gleichgewichtslage von Flag⸗ apparaten. Peter Hausen, Hamburg, Hartwicusstr. 15. 27. 9. 11. H. 52 875. 77h. 594 916. Verbesserung an Vor⸗ richtungen zur Erzeugung einer einseitigen Luftverdünnung an einer Platte. Oscar Bauendahl, Berlin⸗Wilmersdorf, Dur⸗ lacherstr. 14. 26. 8. 13. B. 65 232. 77h. 594 917. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung einer Luftverdünnung an einer Flaͤche. Oscar Bauendahl, Berlin⸗ Wilmersdorf, Durlacherstr. 14. 26. 8. 13. B. 65 283.
7Sc. 394 969. Patronenhalter für Sprengstofffabriken. Heinrich Schroer, Schlebusch, Rhld. 28. 2. 14. Sch. 52 007. 79 b. 594 644. Deckblatt mit Auf⸗ druck für Zigarren. Gebrüder Bürglen, Ulm a. D. 30. 1. 14. B. 678 818. 79 b. 394448. Endloses Band für Zigarett nmaschinen. Georg Max Wehner, Dresden, Werderstr. 12. 3. 2. 14. W. 42 746.
79 b. 594 792. Preßvorrichtung an Zigaretten⸗Strangmaschinen. Max Schöne, Coswig i. S. 23. 2. 14. Sch. 51 910. S0a. 594 316. Schutzvorrichtung für die Auflegeselte einer Revolverpresse. Westdeutsche Thonwerke Bracht G. m. b. H., Bracht, Niederrh. 19. 2. 14. W. 42 933.
Sla. 594 068. Füllmaschine für Konservendosen u. dgl. Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Braun⸗ schweig. 26. 2. 14. K. 62 356.
Sla. 594 740. Antriebvorrichtung eines Faltklappenmechanismus zum Ein⸗ packen von Hefepfunden mittels Hebel und Zahngetriebes. Ludwig Brandes, Erfurt, Futterstr. 15. 2. 3. 14. B. 68 443. SIc. 593 818. Kistchen für den Postversand von Tuchmustern u. dal. Fa. Louis Kreiser, Ulm a. D. 24. 2. 14. K. 62 309.
SIc. 593 861. Packung für Farben. Wilhelm Brauns G. m. b. H., Quedlinburg. 23. 2. 14. B. 68 280. SIc. 593 937. Vorrichtung zum Umspannen von Kisten und Ballen mit Bandeisen. Paul Eikmann, Braun⸗ schweig, Prinzenweg 9. 24. 2.14. E. 20 504 SIc. 594 171. Westentaschenkästchen für Selfe, Handtuch und Nagelputzer. Th. Boeitner, Neidenburg, Ostpr. 4. 2. 14.
S1c. 594 283. Flasche, deren Rumpf über einen am Trichter befindlichen Bördel⸗ rand gelötet ist. Fabrik für Blech⸗ emballage O. F. Schaefer Nachf., Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 11. 13. F. 30586. SlIc. 594 303. Runde Zigarren⸗ schachtel mit Einrichtung zum Versand in Rohrkörben. Heinrich Lotz, Bremen, St. Magnusstr. 82/84. 13, 2. 14. L. 34 219. SIc. 594 432. Spreizgelenk für un⸗ elastische Spannbänder. Gebr. Schmidt, Oberstein. 4. 10. 11. Sch. 41 646. SIc. 594 662. Henkel für aus Ruten geflochtene Körbe. August Letzner, Nimptsch i. Schl. 28. 2. 14. L. 34 391. SIc. 594 684. Lager⸗ und Versand⸗ karton mit Einrichtung zum Auf⸗ und Ab⸗ rollen von Stoffen. Alfred Hühnerbein, Crefeld, Grüner Dyk 49 23.1.14. H. 64 890. SIc. 594 723. Intarsien⸗Imitation für Warenverpackung. H. Carl Brü⸗ ning G. m. b. H., Leipzig. 27. 2. 14. B. 68 397. SlIc. 594 736. Schachtel⸗Aufschneide⸗ vorrichtung. Kurt Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. 28. 2. 14. L. 34 401. S1d. 594 062. Vorrichtung zur staub⸗ freien Müllbeseitigung. F. Clauß, Straß⸗ burg i. E., Molsheimerstr. 19. 25. 2. 14. C. 11 253. Frankreich, 26. 2. 1913. Sle. 594 039. Getreidefallrohr mit Ausschüttvorrichtung. Maschinenfabrik für Mühlenbau vorm. C. G. W. Kapler, A.⸗G., Berlin. 27. 11. 13. M. 48 911. SlIe. 591217. Müllgefäß mit Schieber⸗ deckel. Herm. Franken Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 26. 2. 14. F. 31 286. Sle. 594300. Aufbewahrungsbehälter für Weinflaschen ꝛc., mit Schichtorganen zur Herstellung fester Wände. Gebr. Plütsch. Fichtenhainichen b. Rositz, S.⸗A. 12. 2. 14. P. 25 466. Sle. 594 456. Verladebrücke für Eisenbahnwagen. Hermann Schödler, Stettin, Kaiser Wilhelmstr. 75. 21. 2. 14. Sch. 51 890. SIe. 594 494. Tragschuh für Holz, Stein, Eisen ꝛc. Fr. Xaver Breuner, Aalen, Württ. 9. 2. 14. B. 68 025. SlIe. 594 716. Ladebrücke zum Ein⸗ und Ausladen von Vieh in Eisenbahn⸗ wagen. Karl Lauprecht, Herbesthal. 28. 2. 14 3498565 S2a. 594 019. Tvrocknungs⸗Ofen. Alois Schmid, München, Winzererstr. 46. 23. 2. 14 S8h919
La. 594 157. Hetzkörper mit Wärme⸗ speicherung für Trockenöfen, Trockenan⸗ lagen, Lackieröfen u. dgl. Berliner Trocken⸗ und Lackierofen⸗Fabrik Gustav Hoffmann, Berlin. 29. 5. 13. B. 63 823. S2a. 594834. Walze aus b mit Heizung im Innern durch gespannte Dämpfe. Herm. Paucksch, Landsberg a. W. 20. 3. 13. P. 23 309. S2 b. 593 860. Riemenantrieb für Schleudern. Aktiebolaget Separator, Stockholm; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 2. 14. A. 22 506. S3a. 594 601. Schlagwerk für Uhren mit Notentrommel. Gebr. Junghans, Akt.⸗Gef., Schramberg, Württ. 18. 2. 14. J. 15 104. S3a. 594 602. Schlagwerk für Uhren mit Notentrommel. Getr. Junghans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 18. 2. 14. . 15 110. S3a. 394 603. Schlagwerk für Uhren mit Notentrommel. Gebr. Junghans, He. Schramberg, Württ. 18. 2. 14. F. 19 HI.
S3a. 594 601. Schlagwerk für Uhren mit Notentrommel. Gebr. Junghans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 18. 2. 14. 165
S3a. 594 627. Standuhr mit in der Tür eingelassener Spiegelscheibe. Anna Lörig, geb. Tröbs, Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 62. 2. 3. 14. H. 65 568. 83a. 594 62 Uhr. Uhreufabrik Mühlheim Müller & Co., Mühlheim a. Donau. 2. 3. 14. U. 4838.
Süc. 594 728. Rammgerät, insbe⸗ sondere für die Herstellung von Beton⸗ pfählen. Heinrich Spangenberg, Dres⸗ den, Hospitalstr. 10 b. 27.2.14. S. 33023. Süc. 5941 729. Jungfer für das Rammen von Betonpfählen unter Wasser. Heinrich Spangenberg, Dresden, Hospital⸗ straße 10 b. 27. 2. 14. S. 33 024. 85 b. 593 807. Wasserreinigungs⸗ vorrichtung. Rasmussen & Ernst G. m. b. H., Chemnitz. 21. 2. 14. R. 38 695. 85d. 593 824. Hpodrantschutzdeckel für den Klauenauslaß. Bopp & Reuther. Mannheim⸗Waldhof. 25. 2. 14. B. 68 332 85e. 5948414. Sinkkasten für Kanali⸗ sationszwecke. Michelbacher Hütte A. Passavant, Michelbach, Nassau. 10. 11. 13. M. 48 784. 85 e. 594 845. Sinkkasten für Kanali⸗ sationszwecke. Michelbacher Hütte A. Passavant, Michelbach, Nassau. 10. 11. 13. M. 49 854. S6a. 594150. Fädentrennstange aus Sächsi⸗ 513. 14.
Glas für Kettenschermaschinen. sche Webstuhlfabrik, Chemnitz. S6g. 593 843. Webfadengeschirr. Emil Oberholzer, Zuürich; Vertr.: Dr. Hede⸗ rich, Pat.⸗Anw., Cassel. 24.10.13. O. 8175. 86g. 594 944. Pickerpuffer für Werstühle. Ernst Worring, Vohwinkel.
zeug. Johannes Wacker, Altona, Gustav⸗ straße 12. 12. 2. 14. W. 42 849. S7a. 594 661. Schraubenschlüssel mit Schaltwerk. Mathias Wollek, Wiener Neustadt; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 27. 2. 14. W. 43 050. 8 S7a. 594 704. Knarrenortig wirkender, verstellbarer Schraubenschlüssel. Auaust Emde. Radevormwald. 19.2. 14. E. 20476. S7a. 594 967. Verstellbarer Schrauben⸗ oder Steckschlüssel. Heinrich Hoppe, Dortmund, Andreasstr. 7. 28. 2. 14. H. 65 569. 87 b. 594 436. Vorrschtung zum Zu⸗ sammenziehen der Schenkel von zangen⸗ oder scherenartigen Schneidwerkzeugen. Otto Viebahn, Remscheid, Steinberg 9. 16. 6. 13. V. 11 409. SIc. 594 465. Hammer. Paul A.“ b. Gera⸗R. 27. 2. 14. S8b. 594 520. Steuerung für Wassermotore. Heinrich Roddau u. Friedrich Sterz, Bielefeld, Gr. Kurfürsten⸗ straße 39 a. 24. 2. 14. R. 38 742. Se. 593 863. Hydraulischer Diffuseurdeckelverschluß. Sangerhäuser⸗ Aktien⸗Maschinenfabrik u. Eisen⸗ ießerei vormals Hornung & Rabe, Sangerhausen. 23. 2. 14. S. 32 951. Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 3e. 378 662. J. Arthur Dietzold, Leutzsch b. Leipzig, Eisenbahnstr. 9. 9. 3565 067. Walter Peukert, Char⸗ lottenburg, Königsweg 29. 19b. 584 008. Carl Düsseldorf, Moltkestr. 57. 20Yc. 539 101. 6Sa. 534 663. Otto Ballert, Berlin, Weserstr. 10. 1 21f. 469 677. Alfred William Beuttell, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Z21f. 478 120. 485875.516 646. 523 652. Willy Dübel, Charlotten⸗ burg, Hebbelstr. 9. 34g. 549 155. Hermann Cöln a. Rh., Lochnerstr. 6. 34l. 547 222. Ferd. Carl Müller, Niedersedlitz b. Dresden. 35 b. 371 333. 371 334. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 42b. 576 616. August Wolber, Stuttgart, Immenhoferstr. 17 d. 45h. 374 222. Karl Poellmann, München, Theresienstr. 35. 51d. 554 873. C. Pude & Co. G. m. b. H., Berlin. 63“a. 545 421. Arthur Wöllmer, Hamburg, Mundsburgerdamm 36. ⸗ a.
70 e. 408 543. 498 902. Sustav Hartmann, Rochlitz. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 1 b. 465 610. Scheider für Kohle usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 19. 4. 11. M. 38 004. 2. 3. 14. 1 b. 465 612. Trommelscheider usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt,. Cöln⸗Kalk. 19. 4. 11. M. 38 018. 2. 3. 14. La. 460 110. Baumkuchenapparat usw. Karl Mitzel, Flensburg, Angel⸗ burgerstr. 4. 16. 3.11. M. 37 634. 4. 3. 14. 3 b. 462 068. Wickelgamasche usw. Kaiserslauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender, Kaiserslautern. 6. 3. 11. Tbö8öäööäö 3 b. 462 190. Wasserdichtes Kleidungs⸗ stück usw. Fa. Carl Schirp, Cöln. eTIüSSbb 3c. 462 139. Korsettstangenverschluß usw. Robert Maximilian Hahn, London; Vertr. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 11. 2. 2. 11. H. 50 114. 2ö 11 3e. 459 780. Stiel⸗Bewickelungs⸗ schnur usw. Ernst Böhme, Dresden, ö““ 30. 13. 3. 11. B. 52 234. ö- 4 b. 460 791. Scheinwerferlaterne usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 3. 11. Z. 7123. 2 8 1 4 b. 461 438. Scheinwerferspiegel usw. “ Jena. 15.3. 11. Z. 7138. 2 3. 414 4 b. 513 354. Scheinwerfer usw. Louis Auteroche, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 21. 2. 11. A. 16 242. 20. 2 14. ic. 467 618. Gasschlauch usw. Con⸗ tinental⸗Caoutchoucw- Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 5 5. 11. C. 8650. 26 2. 14. Alc. 473 129. Gasventil. Gasmesser⸗ fabrik Mainz Elster & Co., Mainz. r. 4 11 27 455 2 3 14. 4g. 504 281. Brenner usw. Her⸗ mann Doetz, Dellwig b. Essen a. Ruhr. 25. 2. 11. D. 19 868. 24. 2. 14. 6a. 458 497. Luftverteiler usw. Strauch & Schmidt, Neisse, O. S. b22. 2. 3. 1.. 6a. 502 826. Einrichtung zur Er⸗ zeugung von Grünmalz. Max Strauch, Nete D. G. 15. 3. 11. vt. 14 9855.
Stumpp,
Oser,
SiIc. Kilinsti, Berlin⸗Karlshorst, Auguste Victoriastr. 3. 16. 2. 14. K. 62 178.
S8Ic 394280. Schraubdeckel⸗Dose mit an der Innenseite des Deckels angebrachtem, abnehmbarem Pinsel.
tomat. Curt Ludewig, Leipzia⸗Lindenau, Angerste 47. 10. 2. 14.
Hannover. 20. 10. 13. C. 10 860.
pagnie,
594181. Deckelschachtel. Josef S7a.
Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Com⸗
19. 2. 14. W. 42 942. 594 061. Ed. Wille, Cronenberg, Rhld. W. 43 008.
87a. 594 497. Feilkloben mit seit⸗ lich angeordneter Einstellspindel. Ernst
24. 2. 14.
Continental⸗ Zimmermann, Remscheid⸗Vieringhausen,
Losenbuchelerstr. 41. 10. 2. 14. 3. 9598.
Sla. 8 A1“
591499. Kombinatione⸗Werk⸗ ’
2. Z. 14.
6 b. 459 600. Strauch & Schmibt, 83. 3. I. 17573, 2. 3. 14. 8 6 b. 461271. Gärbottichkühler. ETtrauch & Schmidt, Neisse. 2. 3. 11. St. 14 56 (28. 2. 14.
Läutergarnitur usw.
(Schluß in der folgenden Beilage.]
“ “
Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 3. 11. S. Fö1 FZWlc.
Allgemeine Elektricitäts-Gesenlschaft,
42 8. Berlin. Neisse, O. S.
71P1 21f. 458 982. Lichtarm usw. R. Frister Akt.⸗Ges., 71
Deutschen N
Der Inhalt dieser Beilage, in
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchsmuster.
(Schluß.)
461272. Garnitur für Gär⸗ bottiche usw. Strauch & Schmidt, Neisse. 2. 3 11. St. 14 565. 28.2. 14. 6 b. 461 454. Vorrichtung zur stän digen Beobachtung der Würze usw. Strauch Neisse. 21. 3. 11. St. 14 655. 2. 3. 1.8 6 b. 316 595. Lüftungsvorrichtung usw. Strauch & Schmidt, Neisse. W. ZZ WE1 6 b. 535 845. Läutergarnitur usw. Strauch & Schmidt, Neisse, O. S. E132 Se. 464 810. Staubabsaugeapparat. S. Mestitz & Sohn Gesellschaft m. b. H., Raudnitz a. Elbe; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 192.EEEE8727968.3 14. Sf. 464 813. Zwischengetriebe usw. Gustav Adolf Schettler, Leicester; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 4. 11 39 905. 3. 3. 14. 11d. 463 259. Dauerregister usw. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ JEMeelin. 11. 3. 11. H. 19 955, 28. 2. 14. 13“a. 463 116. Dampferzeuger usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. Cöln⸗Kalk 27. 3.11. M 37 778. 2. 3. 14. 14a. 506 837. Zpylinder für Gleich⸗ stromdampfmaschinen usw. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. . 3. 1 6882 3. 14 15“a. 458 488. Matrizenfuß usw. Berger & Wirth, Leipzig. 1. 3. 11. B. 814 15c. 468 848. Stereotypieapparat usw. Jean Wittemann, Mainz, Große Emmeransstr. 10. 7 3.11. W. 33255. 4.3.14. 15db. 463 673. Typenstange usw. Dr. William Michaelis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goslar. 29. 3.11. M. 37 812. 5. 3. 14.
15db. 463 674. Setzapparat usw. Dr. William Michaelis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goslar. 29. 3. 11. M. 37 813. 5. 3. 14.
15d. 463 675. Drucksatz usw. Dr. William Michaelis, London; Vertr.: Goslar. 29. 3,11. M. 37 814. D. 3. .
15c. 463 672. Adressiereinrichtung usw. Dr. William Michaelis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goslar. 29. 3. 11. M. 37 811. 8. 4 14.
15i. 461 529. Kopiermaschinen⸗An⸗ trieb usw. Autorol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22.3. 11. A. 16 411. 26.2. 14. 17b. 461 833. Eismaschine. Wil⸗ helm August Model, Feuerbach⸗Stutt⸗ gart. 16. 3. 11. M 32. 812. 6. 3.114. 17d. 515 692. Kondensationsanlage. Emil Josse, Berlin, Uhlandstr. 158, u. Wilhelm Gensecke, Charlottenburg, Schlü⸗ terftr. 24. 15. 3 11. F. 11 355. 6.3. 14. 17d. 515 693. Kondensationsanlage. Emil Josse, Berlin, Uhlandstr. 158, u. Wilhelm Gensecke, Charlottenburg, Schlü⸗ terstr. 24. 15. 3. 11. J. 12 886. 3. 3. 14 19“a. 534 072. Zuführungsvorrich⸗ tung für Schwellenlochstanzen usw. Wag⸗ ner & Co. Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik m. b. H., Dortmund. 22. 3. 11. W. 33 363. 4. 3. 14.
20c. 465 484. Waggonausrüstung uüsw. Freiwillige Sanitätskolonne vom roten Kreuz Zweibrücken E. V., Zwet⸗ brücen. 18 11 .961. 2. 9. 1 20i. 463 595. Schleifhebel usw. Maschinenfabrik Bruchsal Akt.⸗Ges. vorm Schnabel & Henning, Bruchsal. 28. 3. 112. M. 87 796. 2. 3 14. Zla. 482 059. Lautsprechende Fern⸗ sprechstation usw. Siemens & Halske 24 304.
W
6 b.
460 502. Träger für Kontakt⸗ teile usw. Voigt & Haeffuer Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 13.3.11. V. 8940 3.3.14. Zlc. 463 532. Hochspannungestütz⸗ isolator usw. Porzellanfabrik Ph Rosenthal & Co. Akt⸗Ges., Selb. 4.4. 11. P. 19 192. 5. 3. 14.
Z1c. 467 956. Befestigung von Ge⸗ windebüchsen usw. Allgemeine Glektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 5. 11. A. 16 646. 26. 2. 14.
ZIc. 532874. Schalteinrichtung usw. A. 16 669. 26. 2,. 14. Spiralnippel usw. 868.11
11. H. I1. 21f. 458 790. Ludwig Mauderer, Tuttlingen. M. 87528 2. 8. 14.
21f. 458 977. Kronleuchterkörper usw. R. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöneweide. . F. 24 265. 2. 3. 14,
Oberschöneweibe. 7. 3. 11 F. 24 270. 2. 3. 14.
21f. 4359 608. Bobenverschluß für
Naus den Handels⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 8⁄ Reichs⸗ 1 2
welcher die Bekanntmachungen aus
— —,—————
34 b. 458 596. Schutztrichter usw. Emaillirwerk Wil⸗ helm von Krause G. m. b. H., Neu⸗ salz a. O. 8. 3. 11. E. 15 499. 24. 2. 14.
P. Schlesinger, Offenbach a. M. 6. 3. 11. Sch. 39 444. 2. 3. 14. 21f. 459 768. Halter für Leucht⸗ körper usw. Karl Schwab, Berlin, ö 32. 9. 3. 11. Sch. 39 497.
21f. 459 794. Tragbare, elektrische Lampe usw. Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 16. 3. 11. E. 15 5483 6 14. Zlf. 462 498. Träger für Stand⸗ und Wandlampen usw. Dr.⸗Ing. Schneider & Naujoks, Elektrizitäts⸗Ges. m. kckke M. 25. 3. 11. 9014 21f. 462 500. Deckenreflektor usw. Dr.⸗Ing. Schneider & Naujoks, Elektrizitäts⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt C10695, 5. 3. 14. 2üf. 468 543. Bogenlampenelektrode usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 24. 5. 11. A. 16 752. 20 2. 14 21g. 460 255. Entladespule usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. JEEivöbö14. 21g. 462876. Drehkondensator usw. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. 9. 3. 11. 111’“ 21g. 466 487. Drehkondensator usw. Pns Boas, Berlin, Krautstr. 52. 9. 3. 11. B. 92 722 28 2. 14. 21g. 492 387. Röntgenröhre usw. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotech⸗ nische Institute Frankfurt⸗Aschaffen⸗ burg m. b. H. u. Friedrich Dessauer, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 11Ivvb 21h. 515 792. Elektrisches Koch⸗ Pfäs usw. Allgemeine Glektricitäts⸗ esellschaft, Berlin. 27. 5.11. A. 16 767. 26. 2. 14. 27 b. 475 007. Kühlung von Kreisel⸗ verdichtern. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M. Bockenheim, u. Dr. W. Grun, Frank⸗ futt a. M., West noͤstr. 81. 22. 4. 11. P. 19 293. 6. 3. 14. 27 b. 484 617. Schieber für Luft⸗ pumpen. Maschinenfabrik Greven LJ114“ 24.4.11. M. 38055.
9 8 2
27c. 478 748. Aufsatz auf die Ge⸗ häuse von Kreiselverdichtern usw. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, u. Dr.⸗Ing. Willibald Grun, Frankfurt a. M., West⸗ endstr. 81. 22. 4. 11. P. 19 972. 6. 3. 14. 27d. 580 471. Gasinjektor. Charles André, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ 1 SW. 48. 6. 3. 11. A. 16 301. 28b. 462 816. Maschinen zur Be⸗ arbeitung von Häuten usw. Gustav Adolf Schettler, Leicester; Vertr.: E. W. Hop kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 3. 11. Sch 39 4. 5 3. 14.
28b. 463 372. Lederstollmaschine usw. Badische Maschinenfabrik & Eifrn⸗ gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach. 4. 4. 11. 925609 7. 814
30“a. 459 389. Hühneraugenhobel. Wilh. Kober & Co., Suhl. 9. 3. 11. § 47 494. 2. 3. 14.
30a. 466 492. Rahmen für ärzt⸗ liche und zahnärztliche Tische. R. Fröschke u. Co., Berlin⸗Schöneberg. 29. 3. 11. WWE1“““
30 b. 495 525. Saugvorrichtung an künstlichen Gebissen usw. Carl Rauhe,. Düsseldorf, Königsallee 8. 20. 3. 11. M. 29 441. 6. 3. 14.
30db. 458 576. Fersenkissen usw. „Formata“ Fuß⸗Korrektor⸗Gesell schaft m. b H., Frankfurt a. M. 11I11ö
30db. 460 888. Bruchbandpelotte usw. Dr. Fritz Meyer, Hildesheim, Bahnhofsallee 9. 13. 3. 11. M. 37 596 88 14.
30 b. 463 134. Hühneraugen⸗, Ballen⸗ und Beulenring usw. Sigismunt Czar⸗ toryski, Budapest; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. 17. 1ö118997, 7.8. 14
30 b. 489 869. Unterlelbebinde usw. H. E. Curtis, London; Vertr.: A Loll Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 3. 11. C18 78 11
30i. 461 146. Sterklisierapparat usw. Bach & Riedel. Berlin. 23. 3. 11. N. 52 868, 7 5 14.
30k. 462 259. Inhalator usw. Wikö⸗Werke Dr. Hentschel G. m. b. H., Hamburg. 25 3. 11. W. 33 402. 2. 3. 14. aAla. 401 909. Fiesosendeckel usw. Deutsche Maschinenfahrik A. ⸗G., Duisburg 21. 4. 11. D. 20 243. 6. 3 14. UlIa. 4900 6030. Duüͤse usw. Wilhelm vueh, Hannyver, Stader Chaussee 41. 89 4. 11. B. 52 914., 86. 9. 14. 322 b. 4 R9 019. Handmustertasche. Sally Löwenthal, Düsseldorf, Bongard
elektrische Fahrrabdlaternen u. dal. Fa.
e Bei eichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 23. Mürz
der Eisenbahnen
Eisenhütten⸗
34c. 459 52
und Putzen von
14. 3. 11.
Gustav Wern
27. 2. 14.
1. 4. 11. 34i. 461 34 Busch,
usw. 14 11 3 4i. 462 942 G. 27 011. 34I1. 460 89
Frankfurt a. M.,
usw. Große
Fensterputzleiter
29228 27 3,11.
21. 4. 11.
Deutsche Ma Duisburg. 21. 4. 2Cc.
schaft u. Fritz M D. 20 459. 4. 3 36ece. 463 82 einrichtung usw. dorf, Feldstr. 81.
schaft, Berlin. 26. 2. 14
37e. Fa. J. Eberspä E. 15 536.
Heinrich Beckma denerstr. 64. 7. 3. 37f. 465 82
4. 11 38a.
38b. 463 43 fabrik
Wahren. 31. 3. 1 usw. Maschin Alwin Kirsten,
38f.
usw. Herm.
Rostöfen usw. Humboldt, Cö M. 37 958. 2. 3
42b. 8. 7125 2. 8.
Carl Zeiß, Jen Z11
42 e. 4160 560 trockene Gasmesser Berlin, Flemmin U 8618. 8. 81
Limburger schinenfabrik, T a. d. Lahn. 20. 3. 4 Dec. keitsmesser.
IE Avec. feitsmessen
lamn. 22. 5. 11. Anh. Fa. Carl Zeiß, 8. 18
straße 6. 10. 3. 11. L. 26 347. 4. 3. 14.
12b-b. 459 191
Güterrechts⸗, Vereins⸗,
anstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Be zugs
stellbare Putzscheibe usw. Breslau. 6. 3. 11. B. 52 085.
D. 3. 8 34c. 478 936. Wischer zum Reinigen
usw. Max Schopper, Solln b. München. L11“ 34d. 459 451.
Mathildenstr. 11.
34c. 463 522. Ring mit Laufrollen usw. Fa. Herm. Friedr. Künne, Altena i. W. Eö 875 27 2. 14.
Hagen 1e 28. 2. 11, P. 82 071.
3 i. 462 580. Riegelstangenverschluß F. Wagner & Co., Bremen. W. 33 466 3.
usw. Friedrich Gibs, Cottbus. 7. 3. 11. 8. 8 1 .
Brat⸗ und Backapparat. Carl Lampert,
. 26 75 6 1 3 flI. 462 632. Warmhalter für Speisen Otto Najork, Frankfurt a. O.,
Scharrenstr. N 0 646 14 463 351.
Cöln Nippes, Mauenheimerstr. 10. 7. 3. 11.
34lI. 466 390. Wärmeaustauschgefäß
usw. I gbebr Akt.⸗Ges., Berlin. 34.
35 b. 464 193 Magnet usw. Deutsche
Maschinenfabrik A.⸗G.,
D. 20 2138. 6. 3. 14.
35 d. 464 194. Hebevorrichtung usw.
469 364. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗
36e. 466 470. Warmwasserreservoir usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗
492 062.
24. 2. 14. 461584. Herstellung fugenloser Balustraden usw.
Aug. Weyns. Darmstadt, Soderstr. 41. W. 33 642. 459 760. Hebelsäge usw. Ni⸗ colaus Rudy, Saarbrücken, Winterberg⸗ straße 13. 6. 3. 11. R 29 308. 4. 3. 14.
Langlochbohrmaschtne usw. „Diamant“
38 b. 463 431. Zwei Riemenscheiben
M. 87 884 8. 463 701. Müller. Pasewalk. 5. 4. 11. M. 37 877. 4. 3. 14
40n. 506 815. Austragvorrichtung für Maschinenbau Anstalt
459 158. usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 3. 11.
42c. 458 499. Stativkopf usw. Fa.
42 c. 460 580. Meßvorrichtung nsw Eisengießerei &
460 595. Hydrometer Breslauer Wassermesser⸗Fahrik Act.⸗Ges.., Bres⸗-
100 ëσↄ90 Hydromerer Wassermesser Fahrik Akt⸗Gese, Bres⸗
4858 159. Jena. 9. li. Z. 8in4¹.
enthalten sind,
Genossenschafts., erscheint auch in einem bes
Zeichen
lage
und Mu
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ges
7. Lagerung für die ver⸗ Fa. Julius
Fenster⸗ u. dgl. Scheiben
Feueranzünder usw. Leipzig⸗Connewitz, 6. 3. 11. H. 50 236.
er,
Humboldstr. 8. 25. 2. 14.
3. 14.
3. Pultklappenbeschlag
4. Transportabler Koch⸗,
Felanenstr. 7. 16. 3. 11.
öö
Sicherheits⸗ und usw. Johann Oellig,
14.
98 14 Duisburg.
schinenfabrik A.⸗G., EEEETDbVPTET6.3.14. Heizkörper usw.
gees Dessau. 30. 5. 11. 141
1. Flüssigkeits⸗Wärme⸗ Fritz Schlüter, Düssel⸗ 1vb89,1.
12. 5. 11. A. 16 679. Glasdachsprosse usw. cher, Eßlingen. 16. 3. 11. Vorrichtung zur un, Hagen i. W., Hal⸗ 11. 2 22 128. 27.2. 14. 9. Grabdenkmal usw.
3. 3. 14.
0. Kreuzsupport einer Maschinen⸗ Alwin Kirsten, 1. M. 37 833. 4. 3. 14. enfabrik Wahren. 14.
Einspannvorrichtung
„Diamant“ I. à. 11.
Ii E 18. 4ͤ11.
14. Abschlißglasscheibe 4.
a. .11 8. 71640 d. Gebäusemantel für usw. Raimund Ullrich, ste bͤ185 3 11 4.
Ma⸗ heodor Ohl, Limburg 11. ½ 26 805., 9.3.14
Woltmann⸗Flüsstg⸗
8r 692 4. S 14. Woltmonn⸗Flüssg Breslauer
90;
9 „99 * 8 M. 699 4. 38. 14.
Odsektinsoctem usfw.
8 N
—., 920e
usw. Z. 7124. 42h. 42h. 814
4. 3. 14.
4 ö11 42h.
4. 3 14. 42m.
T. 12 982.
G. 27 2511. 12 p. usfw.
0. .*
N. 10 626.
N. 10 611.
das Salzer
4Z a.
138. 3. 11
.0
ken, Rhld. 45a.
D. 19 969. 45e.
Posen, C. 8555. 5. 45e. usw. 8öö1l
45e.
832. S1 G., —
(7 ½½
3 oneiden v
—
8
70
82
2.
11. H.
215
4 in
J. 3 *
39 57
45 b.
Anw. 6. S. 11. 45 b.
d
1 „ 8 1* — 3 8
4 p.
Akt. Gesf.
A Gb.
Lergman8,
Hoblspiegel usw. Fe.
rsson, Oelsi 8
8 — far geh Uw. & NööAA ch; NS;*
Berlin SW. 11.
168 nsw. Fa. Karl Bshmer, Abzed. N. Z. 11. 46 b. 426 6381. Vert Adlerwerke vorm. Heinrich Meyer Frar 8 A. 16 295. 25.32. 1 496 24 dor
Carl Zeiß, Jena. I. 3. 14
ges auf Aktien 4 5314 542.
10.
14
3. 3. 14.
vorrichtung usw.
461 915. Dehmelt, Brieg, Bez. Breslau. 10. 3. 11. 82 14 461 869. Antriebsscheibe von Hugo Chodan, .
r0
28
Strobelelevatoren usw. Paulikirchstr. 3.
2
1
e. 500 226.
on
urt Friedlaender, C f. 464 291. Raupen⸗ ere. Christian 3
2
4 . 9
k
andwirtschaftskammer z Posen, Posen. 23. 3. 11. L.: 45 h. 460 508. Scheid, Büren
„
198502
2 1 5. ö. 11
8. 14 462 176. Fa. Aug. Gruse, S G. 27 233. 464 222. liegenden Leisten usw. Wilh. Fricke
1 F. 24
noborg
8 Fssen
. i.
460972.
burgerfortb. 18. 3. 11. 461 382. G Alcock & Co., Limtted. 27. 3. 11. A. 16 441.
462 811
dudw. Flemming,
N* 2 8
355
* 1
8½
—‧2
8 *
1
UN K.
.8
14.
Holzhen, 19 8 2
Futterd Trink t Vogelkige
sterregistern, Urheberrechtseintragsrolle, onderen Blatt unter dem Titel
sür das Deutsche Reich. gr. „0p)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. paltenen Einheitszeile 30 ₰.
3. 11.
8 Hilfsspiegel usw. G“ Zeiß, Jena. 13. 3. 11. Z. 7126. .0. .
4 460 600. Objektivlinse usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 25. 3. 11. Z. 7158.
42h. 461 790. Lichtauffangevorrich⸗ tung für Photometer usw. Franz Schmidt * Haensch, Berlin. 29.3. 11. Sch. 39 721.
4Th. 461879. Korrektionsokular usw. Franz Schmidt & Haensch, Berlin. Sch. 39 795. 461880. Lichtauffangevorrich⸗ tung für Photometer usw. Franz Schmidt & Haensch, Berlin. 4. 4. 11. Sch. 39 796.
460 359.
4. 3. 14.
Anzeigevorrichtung an Rechenmaschinen usw. Franz Trinks .11.“ ““ 71ö1 42m, 461 392. Zehnerschalthebel usw. Grimme Natalis & Co., Kommandit⸗ ges. auf Aktien, Braunschweig. 28. 3. 11. ö 27 280. 4 14 42m. 461 393. Zehnerschalthebel usw. Grimme, Natalis & Co., Kommandit⸗
. 11“] 28. 3. 11. Kontrollvorrichtung Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 31.3. 11. B. 52522
23a. 458 916. Scheckfördervorrich⸗ tung usw. National Registrier Kassen I““ b. H., Berlin. 9. 3 43ag. 480 376. Scheckdruckvorrichtung usw. National Registrier Kassen Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin.
1
Schubert & Akt⸗Ges. 3. 14.
Pforzheim,
45a. 460 649. Befestigungsklammer usw. Carl Bongartz, Mielershof b. Dül⸗ EIIET11 Hacke usw.
21 3 21. 28
97 9
— 1 — 1 9 „822 Anordnung
7 MPe usw. 8 „ —
12*1α.
160 118. Brennstempel usw. für die Vro
9 ₰
Futtertür für ndorf, Magde
KAenrn 2 Ion
zum 8
und
1 2,8
Holzwarenfahrik Rittersgrün i. S 24 184. 4. 8 11.
Seldsttränkebecken
ATürucrung usw.
WM
Ak. o. S. 1
Vdwichtung rm
rernͤsdF
Hinchbhare-AnRan Duimdeolde n. Nudd - CAn⸗Kan.
M. N 4. X. § 14.
28. X
1914.
über Warenzeichen⸗
ch erscheint in der Regel täglich — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Z. 7122.
42h. 459 152. Doppelfernrohrsystem Fa. Carl Zeist, Jena. 10. 3. 11.
2 3 141 459159.
41.
6. 3. 11.
413a 482 297. Einstellvorrichtung für Anzeigewerk usw. Maschinenfabrik Chemnitz. 11 3. 11. Sch 39 547. 3. 282 300. Elektrische Antriebs⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. Sch. 39 536. 3. 3. 14.
44a. 485 122. Arm⸗ oder Fußspange. Metallschlauchfabrik vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b 9., Pforsbeich 1.11. M. 37 610.
Paul
„Lam⸗ 437 2. 3 12 Maschinen zum
vnns ereierees
Lertr.:
46c. 465 579. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung des üblen Geruches der Auspuff⸗ gase usw. Max Lachmann, Breslau, E“ 55. 10. 3. 11. 2. 26 224
46c. 477 234. Sicherheitssperrung usw. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 18. 3. 11. D. 19 993. 3. 3. 14.
46c. 483 389. Einspritzdüse für Roh⸗ ölmotore usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf Bergmans, Buch⸗ forststr. 126, Cöln⸗Kalk. 29. 3. 11. M. 87 795 21241 46d. 463 427. Gasturbine usw. Hans Holzwarth, Mannheim, B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Schramberg. IöZZVII
4 7a. 461 699. Klemmschraube usw. Zeiß, Jena. 24. 3. 11. Z. 7155.
1 Ta. 514 332. Verriegelungsvor⸗ richtung usw. Gebrüder Heine, Viersen, vee 4 7 b. 459 922. Federndes Halslager. Aktiebolaget Baltic, Södertelje, Schweden; Vertr.: Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 9. 3. 11. I 168317 2.14.
4 7c. 516 811. Fliehkraft⸗Reibungs⸗ kupplung. Gebrüder Heine, Viersen, NNq1 4 7f. 460 168. Rohr von vieleckigem Querschnitt. Fontana⸗Maste und Träger⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 3. 11. 5. 24 500. 6. 3. 16.
47 f. 460 257. Rohrknie. Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 11. 3. 11. A. 16 340. 98 2 1
47 f. 462 954. Radzapfenpackung usw. Fa. C. Henke, Witten a. Ruhr. 18. 3. 11. H. 50 414 28. 2. 14
17f. 464483. S
usw. A. Mauser, C
Venloerstr. 155. 11. 4. 11.
7 83 14
47 f. 464 484. Spreizringverschluß usw. A. Mauser, Cöln⸗Chrenfeld, Venloerstr. 155. M. 37 960. 127g. 484103. Maschinenfabrik
Saugventil usw. Augsburg⸗Nürn⸗ berg A.⸗G., Augsburg. 27. 3. 11. 4 9cw. 500150.
usw. Simon Frey,
C. Kleyer, Pat.⸗Anw.,
22 . 1 .* 27.2. 11 F. 24 207.
50 ½. 461 310. Trommelmühle usw. Maschinenfabrik und Mühlenbauan⸗ stalt G. Luther, Akt.⸗Gef., Braun 9 e„ r04 1714 MM v— 8 2
5 461 791. Getrie chrot⸗ und Quetschmühlen usm 4 1. e 3 ille, Münster f. 14 673. 28 2. 14.
161 793.
.—Z—
2790
462 272 Akkumulatm im⸗ ngicßerci & Maschenenfadrik Erselins, Lucken mwalde. EA 461 21 Feuerferise. Aler⸗
werkevorm Heinrich Kiener Akt⸗Sc.,
225
28 —8*
463 952. Sarernenanordung usm. Venz & Cie., Rpeintsche Gas⸗ motoren Fahrik Akt⸗Ges. Mannherm.
63 c.
18
688. Carl Stuftgart⸗Um
2 — 2*
12. 414 b 22 728.
G63Ic. 511 003. Brembzangednung ufw.
Darmmier Mororen⸗Sczelchaft, Studi⸗
8. 14
463 382. Abnebhmdard Felge
Darmer Maroren Seieclche . nrerccürkheim. 22. 8. AU. ˙ 2 d
3. Se6l1 182. Ardmehmdard Felpe.
8 Saechd Veunr, Runaitvmwhd
rrr. E Fodlert, G. Lonbie, F. Ha. rmien,
tne C. Meißner Dar Anwältz,
₰ 8*
G4. 4G6h On Febrmdehe uiw.
Derersche Darnand Garnemn Sdmhapmneie
Ax SGs., Daher 0 M B. 4 1
H W F. 8. .
GSd Ape Fosn. uflikrauch züf
Crmihle Mefe Hamdurg Roirer Wildelne⸗
reichtung zur
4 *¾⸗