1914 / 70 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Auslagen nh bie Gheaüis einer Ver⸗den 18. April 1914, Vormittags wig, in Firma L. Freutz Nachfl.] zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18,/Zinten. f 1 8 Börsen⸗ Beilage

gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 11 Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ R. Hellwig, in Neustrelitz wird nach er⸗ Zimmer Nr. 13, anberaumt. In dem u“ über das Ver⸗

8 89 und Be⸗ 82 bigerausschusses der Schlußtermin auf den gerichte bierselbst, Zimmer 9, bestimmt. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ le E v v en 6 5 8. April 1914, Vormittags 10. Uhr., Gostyn, den 18. März 1914. durch aufgehoben. 8 Konigliches Amtsgerich 2 den Benrseichstermin am 28. Mür 8 ei sanz iger 1 H 1 nig reußi vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin - Der Gerichtsschreiber Neustrelitz, den 18. März 1914. Spandau. [118724] Vormittags 1. Uhr, aufgeboben. Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. In dem Konkursverfahren über das Es wird ein neuer Termin zur Prüfung 8 B li M 23 werk, Zimmer 111, bestimmt. Sotha [118496) Nürnberg. [118499] Vermögen des Kaufmannus Paul der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 er in, ontag, den v25 März Berlin, den 13. März 1914. In dem Konkursverfahren über das Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Henning in Spandau ist, nachdem der und zur Verhandlung über den Zwangs⸗ iiiit bn attttüiich 2n veaxKras Der Gerichtsschreiher des Königlichen Vermögen des Kaufmanns Edward Beschluß vom 17. März 1914 das Konkurs⸗ bisberige Konkursverwalter, Kaufmann vergleich auf den 28. März 1914, w Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Woldsen in Gotha, als alleinigen In⸗ verfahren über das Vermögen des Gold⸗ Wilhelm Goedel 1e Seee. A Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Amtlich festgestellte Kurse nesüger] Boriger Beundgeg Hortger newuoer Woriger aander. Bortsen Bottrop. Bekauntmachung. [118485] habers der Firma „Generalvertrieb der und —ö— 1.eh h ene ehcher de esg he ee lichen Amtsgericht in 1 ees [mncaer er messs üir urnmnmn üme 8.188; 5 r1 Fesn 3 ios ns Eaia assa In dem Konkursverfahren über das Deutschen Haferwert⸗Gesellschaft Ed⸗ Per. Pfannenschmiedsgasse a hefr. . 36, ernaant vnd zu 18. März Berliner Börse, März 1914. do. 1895 3— 14.10 78,80 6 —,— F, *4, 025 8 versch. 2 Ludwigshafen.. 1906 g8 84 Vermögen des Bauunternehmers Paul ward Woldsen in Gotha“, ist zur Ab⸗ lußverteilung beendet aufg choben. Bavpreutherstraße erna 3 Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Mecl. Eis.⸗Schldv. 70 55 do. 1890, 94,1900, 02 88,50 B do.

b ’. —9 8 5 .e 86 . —,— 8 2 N unkv. 1 7,201 Magd 8

aus Bottrop hat der Rechts⸗ nahme der Schlußrechnung des bisherigen SGerichkeschreiberen des K. Amtsgerichts. Beschlußfaüung iber die Wahl des Ber⸗ vinsmarehinen. [118728] 1 Ihs ösere. de, = 1 8 8 , 8 LN. 1 9 1 Masdedurg 189 87,805 1 de anwalt Dr. Mering infolge Verlegung Verwalters Termin auf den 16. April Nürnbe v1116““ [118500] 855 W. us⸗ 88 Das K. Amtsgericht Zusmarshausen 8 1Z181“ Oldend. St⸗X.09 uI. 19 4 1.39 86.208 —,— 2 do. 1902 unkv. 17,20 86,90 B seines Wohnsitzes von Bottrop nach Er⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. vor dem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 2* ö Ferichte Pots⸗ hat in dem Konkursverfabren über das 812 * 11 fand. Erone = 142 ., Rubel 8 25 Isas w. 8—9 21 xcas ZB 8 1918 N vntc. 814 en furt das Amt als Konkursverwalter nieder⸗ Herzogl. Amtsgericht, 4, hierselbst, Zim⸗ mit Beschluß vom 17. März 1914 das tr. t Vermögen des Mühlbesitzers Jakob 1 ee (ag. Nan.) = 1,78 ℳ. b116“ 28 8 11. —— [(z8a Beender Ennahe 12892 do. 1888, 1891, 1902 32 92.40 b gelegt. An feiner Stelle wird der Rechts⸗ mer 21, bestimmt. sverfah über das Vermögen der üümße 18, Zimmer Nr. 13, anb raumt. E Willmatshofen mit Beschluß * 1 rling = 20,40 ℳ. * S⸗ootza St.⸗A. 190074 1410 97400 97,08 do. 1808 unkv. 1900 4 do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 96.00 6 geleg n seiner Stelle wir den 19. März 1914. Konkursverfahren über das ermögen Spandau, den 12. März 1914. y in Fs Heenemenhan - ℳ. ivre Sterling = 20,4 Sächsische St.⸗Rente s versch 77,80b 8 77,80G do. 1912 unkv. 23 4 Mainz.. ö.. 1900 4 95,10 G anwalt Dr. Brinkmann in Bottrop naigns Gotha, den drz Kommanditgesellschaft in Firma W. Königliches Amtsgericht. vom 19. März 1914 das Konkursverfahre 8 . bene. E * Beseichnung N besagt, do.“ ult. sbeutio. do. 1899, 1904, 05 8 x do. 1908 unkv. 15 98,89 G Konkursverwalter ernannt. 1““ Der Gerichtsschreiber Krebs u. Co., Präzisions⸗, Maschinen⸗ vüeaat Mhdfäde la Caes en eingestellt, nachdem sämtliche Konkurs⸗ 1 1 estimmte Nummern oder Serien der dez. März vorig. Bielef. 98, 1900, 02, 03 4 do. 1907 Lit. R uk. 16 95,30 G

8 2 76 3 lieferbar sind. 2 . . 95 [n I d .März 1914. des Herzogl. Amtsgerichts. 4. 8 ef er, Krugstr. 12, Spandau. [118726]ale er Einstellung des Verfahrens 8 2 Schwarzb.⸗Sond. 1900, 4 1.4.100 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 23 4 95,75 b do. 1911 Lit. S uk. 21 95,30 G Cars 18t . 2 21 181. * 91 8 5 f⸗ 8. dem Konkursverfahren über das 1eg de hab 28 be- Stwaige Hrussehler in den heutigen Lurs. Württemberg unk. 15 4 versch. —,— —,— bo. 1902 —,— do. 88, 91 kv., 94, 05: 88,90 8 önigliche mtsgericht. Halbau. [118492] als durch 0 Schlußvertei ung beendet auf 892 turs ab n* zugestimm . 3 augaben werden morgen in der Hpalte „Voriger Surz“ unk. 21 4 1.4.10 —,— —.,— Bonn 1900 3 ½ —,— Mannheim 1901,06/08 94,50 G

5 ßSaäe 3 20. März 1914. * erde 1 1 8 92 9 ¼ Ine. 6 90 1 8 9 1 11184620 r „sgeboben. Vermögen des Kaufmanns Hermann Zusmarshausen, den belchtigt werzen. Irrkümliche, später amtlich richtt 1881— 83,8X versch. 83,80 6 83,560 b do. 1901, 05 —,— do. 1912 unk. 17 94,80 G 94,80 5b u ö“ Ee ee xx gGerichtsschreik iberei des K. Amtsgerichts. Marcus in Spandau ist, nachdem der Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. herber geührc ehen EE gchlu bische 9 u 2 do. 1888, 97, 98 3 versch. 88,00 G 88,090 8G . 8 1 2 easn be hfssea. d e9. G 9 f es Ln hn ußis 2 efe. 8. els 8 1904, 1905 3 ¼ sch. 85,80 G 86,00 b In dem Konkursverfahren über den Gebrüder Kleinert in Halbau und 118466 bisberige Konkursverwalter Kaufmann zweivrücken. [118511] Wech Preußische Rentenbriefe Brandenb. a. H. 1901 4 EE““ 88,25 G Nachlaß des am 2. Ma ärz 1913 zu Brom⸗ über das perfönliche Vermögen der Osterode, .e ; . [118466] Wilhelm ene gs 8 ist.,“ Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat d ——— 899g do de nk91 22 —— Minden 1808 ukv. 1919,4 8 Iri eschlu zum neuen Konkursverwalter der Kauf⸗ Fursp Üübe V bg Heutiger Voriger 88,60 , reslau 06 X unkv. 21 4 95,00 G do. 1895, 1902 3 nen? 3 i ursverfahren über das Vermögen 1 1b 2 herg verstorbenen Stadtsekretärs Robert Fabrikbesitzer Ferdinand und Fritz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, das Konk Kurs II1“ b 0 nneh. 14³

95,00 b Mülhausen i. E. 06/07 1 8 8 nach erfolgter I E. des Bäckers und Landwirts Ludwig 8 28 . do. Pversch —,— do. 1880 3 ½ 98,75 G . 1913 N unk. 22 Boelitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kleinert in Halbau wird nach g Gastwirtsfrau Mathilde Bayreutherstraße 36, ernannt und zur Be. Teel in Ixheim nach Abhaltung des e-ReR.. 105 .5. (188,85 b 8 IöPP6“*“ 88,75 do. 1813 X unk

178,00 G

g B 02

8888828 HAMAMRoc-coch-ch

62 F 2282B.”20 0 + GU 8888

½%

EEEIIe-ö1

88 e-

82

140 22—

do.

do. Wesffälische

do.

do.

veerresrreereses auente SS38üö8eö

8092WSBö

0—5222322

12

c cσ, ν ᷣ1H b

,— S e 26090

2—2ö=2 288

1 2 9959G .

94,30 G S neulandsch. 8 do. 95,50 G do. do.

02 Soa. D8o

-2LE2Agg *—

[SSöeneneeeenhseeeeee

1“

—6—

*

e

SD S A.ö2

1

—90=h2

—₰ 1 —9,

2

8888ssssssn—p“

do. S. 9 a, 18, 144⁴ do. S. 15— 16 41 do. S. 1 —48

cächf bw. Pf. bis 23 4

do. 26, 27 74 8 do. bis 25 3 ¼ ve do. Kredit. bis 22 4 1 do. do. 26—33 4 1. do. bis 82 82 8

SüöEPeseseseesn

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

-28ö8.3.2-

88 10 G

[9,708 0 96,70 G sch. 87,75 G 86,70 G 98,70 G 87,75 G

11““

—₰

egeen—

35 31 SSEgSS=E beee

8

9 9 0 92 De e— . e ee oe 1282SN;

g

12. .

g 8 2

SBVZ 2

—222g

S & 2 0

202434—

87 8 8

8

88 HM-Mchohchch Hch 0 ⸗U◻ ,ϑϑ AcUd

Verschiedene Losanleihen.

Bab. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 177,50 b —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 200,25 G 200, 150 B Hamburg. 50. Tlr.⸗L. 8 1.3. 170,50 b 170,30 b G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. 1298,50 B 128,40 b Sachsen⸗ Mein. 721. L. p. St. 35,70 b 36, 75 b

Augsburger 7Fl. Lose p. St. 36,30b 26,2 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ½ 1.4.10]142,90 b 1142, 2 8

85

5, 00 S & 2₰

888

52S.5 80Z.

bo 8 to M bro & ats acen

15 5b28

mestasessdeReriet . charzäqehcsücs 82 0

2 82 ü8Ben ggESAͤSUvꝛAg=gÖa2i

888 we. . vüöPöEEgEgegsE;

8 82

EEEE““

———

94,10 G 94,10 G Plauen 19038 do. 1903 8 r —= L8920 - VPosen. 1900, 05, 08⸗ AMAluslündische Fonds. 95,30 8 033 8 v A1X“ Staatsfonds.

Darmstadt 1907 94,75 G 94,75 G Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 Y —, —,—

2

u““

[2888 8888

1 ns hierdurch mögen der Bayreutherstraße 36, er ¹ 0. 1. 8 1 V —,— Mülheim Rh.99,04,08 1“ Salbehung bon gbemnfe hgehane u“ b Zatrzewski, geb. Aunuth, an ¹s Marien⸗ schlußfassung über die Wahl des Verwalters Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ zcüssel, unso. 8. 8T. 80,875 8 do. . e2Pversch. 95,60 b 385,508 Bromberg.... ves v14A*“ 85,50 G6 dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei aufgeho 9 felde wird auf ihren neang Fnüi a. Termin auf den 31. März 1914, do. 109 Frs. 80,15 8 Lauendurger 1.7 —,— —,— do. 09 ukv. 19,22 59298 ven Run189 510 89 1410 Hess. Lesg p.-Pc 3 da sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Zweibrücken, den 19. März 1914. .116ö“ versch. 85,50 G 85.50 b Burg. .....⸗ 1900 N ö11 88,28 8 do S. 18 2224 e111“; [118510] Zustimmung zur Aufhebung gegeben haben. zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Gerichtsschrei iberei des Kgl. Amtsgericht. Chrigiania.... 100 Kr. 10 . 112,15b 8 .* versch. 96,0006 —— 1901 8 8⸗ . m . 8 Li versch. 95,00 B 95,00 B do. 1887 1900/01, 06, 07 Fe desn 8 Le 88 mögen des Uhrmachers Heinrich Jung Königliches Amtsgericht. Spandau, den 12. März 1918 b Tgrif⸗ e B ka t ch 88—n * e 1— 8 9 112,25 8 do. 3 % versch. 85,50b 88,30 b do. 19091 . 1908/11 8* 19 selbst, Zimmer Nr. Mmumm in Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Tarlif⸗ A. Bekanntma⸗ gungen Sisjabon, Sporio 1 Milr. 14 X. Rh Zestfäl. 4 versch. 95,50 8 95,50 B Charlottenb. 89, 95, 99 88 .96,75 8 96.75 b G 86, 87, 88, 90, 94 5 2 . 8 - 8 8 . 88 ilr. 3 1 9 7 ch19 8 19 Iukn 2⸗ 8 8 F Der Gerichtsschreiber gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗. Spandau. 1 [1187 8 der Eisenbahnen. 20,435 G 1 . 20 8 96,50b B 96,50 5b 6 . 1897, 99, 03, 04 des Königlichen Amtsgerichts. Hannover, den 17. März 1914. mögen des Maschinenhändlers Her⸗ In dem Konkursverfahren über den 8T 80432 G 3 versch. 88. 8805G 8380 R.-Gladbach 69, 1800 g. mann Wolf in Pasewalk wird, nachdem Nachlaß des Kaufmanns Erich West⸗ [118793] 1“ Giu 8 8 8 8 3 versch. 86,25 8 86.25 G do. 98, 99, 1902, 05 90,80b G 90,50 b do. 1880, 1888 üb 8 V der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ phalen ist, nachdem der bisherige Konkurs⸗ Norddeutsch⸗niederländischer! üter⸗ 00 Pes. 2 MN. öSgses Schleswig⸗Holstein. 4, versch. 95,00 8 95,00 b 8 Coblenz 10 Nukb.20,22 b ö“ bs gsiras- h [118453] nuar 1914 Zwangsver⸗ verwalter Kaufmann Wilhelm Goedel aus verkehr. Die Station Hazerswoude⸗ 3 8e 195b dao. do. . 3 versch. 85,50 6 88 B Mütnster 1908 urv. 18 1“ K. Amtsgericht Keiserben. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Berlin gestorben ist, zum neuen Konkurs⸗ Koudekerk der Niederländischen Staats⸗ 1 10 81,075 81,10 5 B Anleihen staatlicher Institute Coln 1800, 1900, 1908 98 gob 96,00 9 vnh 1rz 8 s ““ 9 95,70 9 96,00 b B Nürnberg1899 02,04 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Wilhelm Bieger, früheren aufagehoben. aus Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36, Abfertigung von Gemüsesendungen als 80,50 G e 8a. 94, 96, 98, 01, 188 .86,75 g 88,80 G do. 07/08 uk. 17/18 gehoben. 18. März 19141. Pianofortefabrikanten hier, wurde nach Pasewalk, den 16. März 1914. ernannt und zur Beschlußfassung über die Eilstückaut befugt. Näbere Auskunft * Jren. 6 öpenic 1901 1A1AA“ Brüssow, den 881 icht. ersolgter Abbaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Wahl des Verwalters Termin auf den geben die beteiligten Verwaltungen b9 2.her din.. 190ge. 81,00 G Seo. do. 3 versch. 87,90 G do. 1909 P unkv. 15 896,40 G 96,40 G do. 1908 Königliches Amtsger ch 5 be aufgehoben. 3 1.“““; 31. März 1914, Vormittags bfertigungen. Cöln, den 18. März 1914. do. 100 Frs do. Coburg. Land erbk. J 95,00 b 95,10 b G do. 1907 v unk. 15 112,80 B 8 8 8 95, 10 b o. 07 N un 8 E g.e⸗ 88 1 8 1.4.10 86,00 8 do. 1889 —,— —,— 84 1914 unk. Wö“ 1 sverfahren über den Nachlaß 8 . s der beteiligten Verwaltungen. Warschau „1090 R. oveFn nk. 25 4 97,50 G 88* 2 8 8 sverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichtssekretär Riedt. Das Konkursverfal ,5 Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13, an⸗ namens der beteilig E88 .. 87,925 .10 97,50 do. 1895 Das Konkursverfah des Klempnermeisters Gustav Albin Po traße 18, Zi 8 gssn 79838 v . 97,009 97,00 G Behrzzeim 1881, 07,10 Berthold, 5 d den 12. März 1914 Bankdi jet 2014 1 do. 1907 unkv. 17 90 96,75 G 96.75 G do. 1912 unk. 17 händlers Max Arthur 7 . Konkursverfahren. des Schlußtermins aufgehoben worden. Spandau⸗ rich 9 l t Personen⸗ und Gepäckverkehr mit 8 Bankhi kont. do do. ur. 224 14.10 88888 do. 1909 urv. 19,21 alleinigen Inhabers der Firma „Arthur- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Plauen, den 16. März 1914. Königlichen Amtsgericht. SDOstseebadeorten und Bornholm. Am veöebbe 1.7 8598 8 B.“ Königliches Amtsgericht. K 69/13. Spandau. [118725] 1. Juni 1914 tritt ein neuer Tarif in 2 London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersd. do. do. 1902, 08, 05 3 ¼ 1.4.10 868,00 G do. 1901, 1903 88,00b 6

1 94,20 8 1899, 1904 8 der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Amtsgericht Halbau, 5. 3. 1914. verteilung aufgehoben. apestk... .. 100 8r bewgss Pommersche rsch. 96,00 6 96,00 G do. 1895, 18989 . do. 1889, 97 do. S. 108, 23 264 2 1. 2 89 21 8 E & 5 9 1 April 1914, Mittags 12 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Osterode, Ostpr., den 19. März 1914. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Italien. Plätze.100 Lire 10 80,705b —versch. 85,60 8 85,50 8 do. 1208 S. 1, 3, 5 München 4 97,00 G 97,00 6 . 1912 unk. 42 Fromberg. den 13. März 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Pasewalk. Beschluß. 118476] do. .Sssn versch. 88,60 85,60 G6 do. 1907,08 unkp.17,20 93,00 G 93,00 6 M.⸗Gladbach 99, 1900 30 G blefis 4 versch. 97,25 8 97,25 8 do. 1889 Erüssow. Beschluß. [118487] Königliches Amtsgericht. 12. ““ 8 18 8 do. 885 konv. 8 5 er 4 b . 95,60 b G 96,00 G Naumburg 97,1900 kv. in Brüssom wird nach erfolgtee Ab. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 19. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch verwalter der Kaufmann Alfred Geiseler bahn ist seit dem 5. März 1914 auch zur II1I1I1“ do. 1912 N unk. 22/2 1 8 10 95,00d 95,25 G . 09-11 uk. 19-2 ee 190 R 9 8 do. do. unk. 22 4 versch. 97,30 G Goitböus 1900 8 · ““ 8 6 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 5 versch. 88,00 G . 1“ 86,40 6 96,409 Offenbach a. M. 1900 Chemnitz. [118497)/ Den 17. März 1914. Plauen, Vogtl. [118,36] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königliche Eisenbahndirektion, auch Stocholm, Sthbg. 100 Kr. 66“ —,— —.,— 1902, 00 . G ; r. d. b Crefeld 1900, 1901, 08 moögen des Mehl⸗ und Kolonialwaren⸗ Iissa. Bz. Posen [118468] e ae 88 G beraumt. [118795] 11““ een e e⸗ 9 06,400 r„1991, 35 . 2* 1 5 altun 92 8 . „18., 20 .4. 10 * 8 Petzold in Plauen ist nach Abhaltung 96,75 G 86.75 G do. 1895, 1905— do. 1918 N unkv. 24 Berthold“ in Chemnitz, wird hierdurch mögen der Handelsfrau Helene Wende, talien. Pl. 5 ⅞. Kopenh. 8. Lissa⸗ 8 aufgehoben, nachdem der im Vergleichs, g pb. Host, in Lifsa wird nach erfolgter In dem Konkursverfabren über das Kraft, durch welchen der Tarif vom 1 n. v. Schweiz 3 ½. Stochholm 4½. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkred. danzig 0a,ou:d.17,21

1.1“

vPrüreseesessses— SSS;ESECAzPSU 22 o . 22öSI2SgggvE. 8

&*

termine vom 9. Februar 85 5 Abbaltang des Schlußtermins hierdurch Plauen, Vogtl. [118735] /Vermögen des Kaufmanns Julius 1. Juni 1909 nebst Nachträgen I bis IV d Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 9 uns 12, 38 nommene Zwangsvergleich felb⸗ rechts⸗ aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kubsch in Spandau ist, nachdem der aufgehoben wird. meünz⸗Dutaten... . pro Stüc 972ab8 9,78b8 0. do. konp. 39 kräftigen Beschluß von demselben Tage Lissa i. Pos., den 9. März 1914. mögen des Bäckers Arno Kurt Hager bisherige Kenkarsverwalter Kaufmann Die in dem außer Kraft tretenden Tarif 1 den . Zbb“ Sese 28 1“ bestätigt worden ist. - Königliches Amtsgericht. in Plauen ist aufgehoben worden, nach⸗ Wilhelm Goedel aus Berlin gestorben ist, enthaltenen Verkehrsv rbindungen sind in ove 20,425 ,— 52 8 Chemnitz, den 20. März 1914. dem der im Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ zum neuen Konkurs der Kauf⸗ den neuen Tarif übernommen mit Aus⸗ a 3 18,22 b Sawaras Rud. Lekr

Abt. B üben, Schles. Beschluß. [118471 Verbi ie wege . -— 2 ufv. 28,1 135 Königliches Amtsgericht. Abt. B. 111 nuar 1914 angenommene Zwangsvergleich mann Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, nahme folgender Verbindungen, die wegen old-SDon b8 88 11 ükv. 1 88 99 8 G Culm. Konkursverfahren. [118479] mögen des Fahrradhändlers Max durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Ja⸗ Bayreutherstraß se 36, ernannt und zur mangelnden Bedürfnisses am 1. Juni 1 ZImperials ale. S 8 b vis4 128 98909 895808 dbo. 1

b 5 . 88 8 do.. ro 500 g

as Konkursverfahren über das Ver⸗ zr achd in nuar 1914 bestätigt worden ist. Beschlußfassung über die Wahl des Ver⸗ 1914 aufgehohen werden: 1 ö““ eez oi. z8 888 = pee. des Schuhmachermeisters Leo⸗ ““ 8 Plauen, den 18. März 1914. „walters Termin auf den 31. März Bunzlau—Ahlbeck oder Herings Umeritantsche Bankacten, gros. pold Jeschke in Culm wird nach rechts⸗ 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. K. 99113. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor Bunzlau- Dtevenow (Berg⸗ d. Os 2. 1““ nschw 42 11. alt ger Bastätigung des Zvangsvecgleiche rechtskräftigen, Beschluß vom 5. März Rawitsch. [118792] dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamer⸗ Glatz Hbf. Dicbenow (T erg⸗ d Coup. zb. New Hor! —,— e. ö“ 5 und nack „gter Abhaltung des Schluß⸗ 1914 bestätigte ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. straße 18, Zimmer Nr. 13, anderaumt. Glatz Stadt ꝗ9Ost⸗), Bantnoten 100 France ,B 80,70b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. 1420 1.1. 1.1.

1904

-

. & S 8

4

„—

o -—. 80 80 5. 3.,

2 SSSgEESVSIg

—,— do. 1909 uk. 9 94,80 G 94,80 G unk. 1918/20]4 94,2 do. 100 £ 5 1.1.7 98,90 b 98.60 b G

92,70 8 97,70 8 do. 1909 unk. 25/4 1.4.10 94,90 G 924,90 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch. 86, 86, do. 20 £ 5 1.1.7 ] 98,00 b; 88,60 b G 97.90 G 87,90 b G do. 1897, 1902, 05 3 ½ versch. 86,50 G 86,50 G do. 1889 38 1.2.8 82, do. ult. sheutig. —,— 85,00 8 85,00 b 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4.10 96,40 G6 96,40 G Remscheid 1900/3 ½ 1. 30 G März 8899

E do. Stadt 09 ukv. 20/4 1.4.10] 96,40 b

4

——

28ö22S

96,40 G 1903,3 ½ do. inn. Gd. 1907 87,00 b 5 200 £ .6. 95,60 b 96,10 b —,— do. 100 £, 20 £ .6. 96,60 b 896,10 b —,— 8 do. 09 50er, 10er .8. 95 50 b —,— 97,00 G 78 do. ber, 1er 95,50 b 98,10 b 94,30 G 94,30 G .Anleihe 1887 —.— —,— —,— kleine 92,00 G 92,00 G o. abg. 96,30 b G 96,30 G 1 kl. abg. 96,25 B 96,10 G innere —,— —,— inn. kl. 86,25 G 686,25 b do. äuß. 88 1000 9 —,— —,— do. 500 £ 94,60 G 924,60 G do. 100 9 —,— —,— do. 20 & 95,50 G 95,50 G do. Ges. Nr. 3378 95,00 G 95,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 89,40 G 89,40 G Bosn. Landes⸗A. —,— do. 1898 87,70 B 87,70 B do. 1902 84,50 b 84,50 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,30 G 94,80 G do. Pr. 10 94,10 G 94,40 G do. 1000 u. 500 2 —,— —,— do. 100 0 —,— —,— do. 20 £ —,— —,— do. ult. Iheutig. —,— —,— März lvorig⸗ 94,25 G 94,25 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— —,— 25r241561-246560]6 —.— 101,25 6

9% —,— —,— ör 121561-1365606 101,25 6 101,90 G

S’I 2r 61551-85650 Js 97,00 G 97,00 G b- 1 20000 291,709 92,75 b

97,25 G 97,25 G Chilen. A. 1911] 5 V 4 ½ 7

968,75 G Ron ock 1881, 188487

nn Diverse Eis do. 07 ukv. 20/22/4 1.3.9 —,— 1 Saarbrücken 10 ukv. 1674

1 do. 12 X, 18 Nukv. 23/24/4 versch. 95,40 B 95,5 do. 1910 unk. 24/4

2708 92,20 9 do. 1891, 98, 1903 3 ½ versch. 89,90 b 9. do. 1896 3 ½

182 :308 G e Dresden 1900/ 4 1.4.10 96,60 G Schöneberg Gem. 96,3 8

81,90 b 82,00 b B do. 1908 unkv. 18 4 1.4.10 —,— 88 do. Stdt. 04,07utv7/21 4

vo. 1893 8 ½ 1.1.7 —,— do. do. 09 unkv. 19/4

E 2 8 1900/ 3 ½ 1.4.10% —,— do. 1904 3 ½

92,00 G do. 12905 3 ½ 1.4.10 84,80 B Schwerin it. M. 1897 ,3 ½

een Dresb. oesdmhb. S. 1,2 4 versch. —,— Spandau 1891

do. 5, 7/4 versc). do. 1909 N unkv. 20

91,00 b 5 90,75e b G] do. S. 8,9, 1ounkk 20, 1.5.11 8 do. 1895 6

4,20 75b Bergisch⸗Märk. S. 8.. 8 ½ eSn Braunschweigische. 48 96,70 b

—VSgVSSg

2S=2==SS FPEEEEEebhEbEEUgFnUSenSöSe

7

92. 90 b 92,90 b 80,40 b

7

IEäESEZöEEZEZvö=Sv2

8 8 2* 4 . Gz a d. 1 e Santnoten 100 Kronen 112,25 b G . 3“9 termins hikcobrch aufgehoben. Lüben, den 20. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau, den 12. März 1914. 1 F G hnchccsee 128 nen 2See See. d0. ono. ü. . 86 Eulm, den 16. März 1914. icht. dor Ta⸗ Königliches Amtsgericht. bzeg vegp de Bg 81.185 31,10b vB. 8 ulm, Andt t. Königliches Amtsgerich mögen des Kaufmanns Isidor Ta⸗ I Saßnitz Hafen schische Bantnoten 100 Fr v,s6t, alaot, Wismar⸗Carow. C6 Königliches Am mtsgerich Hibee is [118734]) schemki in Rawitsch wird nach erfolgter Spandau. [118467] Görlit— —ie sow, caltentsche Banknoten 100 L2. 80,925 61,00 Dr⸗Ostafr. Schlovsch. 7 1 5 mhersbach, Sachzen. (118498] Nach Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. Goldberg (Schlesien—Göhren od. Baabe Eb“ 8 1“ deena1oe ais. 1929 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 sverf über das Ver⸗ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Sellin od. Binz od. Saßnitz od. 14“” inzialanlei Düsseldf. 1899,1900,0 do. 1903 wurde das Konkursverfahren über das Ver 17. März 1914 8 od. Sellin od. Binz ßnitz do. 1000 Kr. 84,958 —, Provinzialanleihen. 1 7, 08 p mögen des Baugeschäftsinhabers Paul mögen der Firma P. Jeret, Juhaber Rawitsch, den 17. März 1914. Vermögen des Kaufmanns Heinrich Saßnitz Hafen, mesgseh Banknoten p. 100 R. 215.25b 215,40b L, M., 01, 08, 09 4 versch. 95,20 9 95,20 G Stern 12 BSut. 8

68 8 vexee NT.— . Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 0% 95,00 95, 910 un 2 4 7 Wittig in Eber sbach wird zur Ab⸗ Pinkus Jeret in Mauuheim aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstenberg 7. N. 23. 13,3 8* zur Ab. Jauer-— Misdrov, 3 6, 3 209 8 215,282 82 u126 1 V 14¹9 88008 88908 u“ unr. 282 13. 36 08 08. 2 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, hoben. Schleswig. [118484] nahme der Schlußrechnung des Verwalters Koönigszelt Göhren od. Baabe od. Eo“ ce. 5 do. 88, 90, 94, 00, 08 3 versch. 86.75 8 86,75b Ströb.i. E. 1909 unk. 19

zur Erhebung von Einwendungen gegen Mannheim, den 18. März 1914. Konkursverfahren. und zur Erhebung von Einwendungen gegen Sellin od. Binz od. Saßnitz od. Schwevische Banknoten 100 Fr. 11230b —,— daßer ns 88.506. 88,898 Tuisvung 189, 1907 94,509 94,50 G do. 1918 unk. 28

7

3 8 Heim, der 8 Ver⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr 8 5 96,50 b G 968,590 6 do. 1909 ukv. 15/17/4 7

das Schlußverzeichnis der bei der Ver, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Saßnitz Hafen, 5 1a nd-age 329829 329865 87,25 8 97,25 6 do. 1882 3 1.1.7 94,00 9 94,00 6 do. 1906 N....

teilung zu berücksichtigenden Forderungen Z. 10. mögen des Gastwirts Hans Detlef tellung zu berücksichtigenden Forderungen Liegnitz —Lohme, b 1“ do. do. 6. 150 b 8 do. 1885, 1889 31 111.7 90,758 91,900 G do. do. unk. 16

und zur Beschlußfassung der Gläubiger . —— gaa1 Geelbyholz wird nach er⸗ der Schlußtermin auf den 21. April Oels Swinemünde od. Swinemünde 8 8 do. bo. 87,10 G do. 1896, 1902 N 1.7 868,796 86,75 G do. 1902 5M.

11872 5 sen in eelby 3 d Hann. Lande Elberfeld 1899 N/4 7 96,60 G 98,60 Gg 6, 09

über die Erstattung der Auslagen und die München. 1 8. 1118733] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor den Bad, Deutsche do. Pr. —.,— do. 1908 uib 18,20,4, 1410 3880 6 86,98 vdhorn1900, 00,09

Gewährung einer Vergütung an die 1188 K. ö b9gg aufgehoben Königlichen Amtsgerichte 1 1 22 Schweidnitz O.— Dievenow (Berg⸗ od. 1 Staatsanleihen 8 8 —,— bo. 1875/1877,/3 1.1.7] 86,50 8 98,50G6 Trier. 1910 unk. 21

8 8 1sschusse nkursger 8. 1 3 7 8 8 d straße 18, Zimmer Nr. 13, bestimmt. . 1 Reichs⸗S 2 do. 1882/1889 3 % 1.1.7] 90,90 B 90,90 B d 1 h renshageden nn. Am 20. März 1914 wurde das unterm Schleswig, den 17. März 1914. bvoJ ööG Ost⸗), 2 Sberhess. 1 Elbing 1908 untv. 1774 117 =—. 94806 Wiesb 1900,01,088

8216 Uhr, vor dem hiesigen 26. September 1913 über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. E Der Gerichtsschreiber 1 Seazer eühe IWhen⸗ 8 1. 4. gecnn 2 17, 19¼ eeng do. 1909 unkv. 19 48 1.7] 95,00 G 25,00 5b do. 1908 S. dlr. 838

mi b1 8 . RnI. 1, 1,7 111e““ 8 8 8 Sommerfeld isdroy 5. 9 191.7 889 94, o. 23 3 1.1.7 —,— —.,— o. 1908 rückz. 37

Köntglichen Amtsgerichte bestimmt. Die des Martin Möricke, Alleininhaber der Seligenstadt, Hessen. [117370] des Königlichen Amtsgerichts. Strehlen. Ahlbe Heringsdorf, Or Reichs⸗Anl. 8 1 1 8 8 3S. J. erfurns 1898, 1901 24 4.1 83,898 86 808 do. 1908 unes 19 ; 9 ; 3„3 3 —— 8 1 Po Prov. A. 6 vers 2 5 o/. 08, 10 ukv 18/23]4 versch.] 986,60 3 do. 1908 unkv. 22

Vergütung des Verwalters für seine Ge⸗ Firma Martin Möricke’s Verlag in Bekanntmachung. irimenssüns e. [118472] Waldenburg (Schlesien) Ahlbeck od. 8 ““ be g 1 1 8 00,76 86,75 da. ein⸗

schäftsführung wird auf 1000 ℳ, seine München, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren Heringsdorf, F 1 nSg1a unt 10 3* S Efsen 190114 14.10 88,50 6 98,009 do. 98, 98, 01, o Meg r. ö“ Ebines. 98 500 2.

8 1 5 55 * 18 8 3 8 8 r F. 3 8 1 3 Cosen. P.⸗A. ukv. 26/16/4 0 8 6 .17/19 1. 25 - F3

Auslagen werden auf 145 55 fest⸗ glc durch eaen ö1““ mögen der Firma Dreßler u. Co. in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Waldenburg (Schlesien) Swinemünde 1u. 19. 77 ½.02 vöen g⸗ 98,98,26,01 39 89506 88209 11““ I“ Wormms 1961, 1906,09 4 ETE11ö“” 199, 607

gesatt 8 Mitglieder des Seligenstadt wird, nachdem der in dem mögen des Bernsteinfabrikanten Ru⸗ od. Swinemünde Bad, März [vorg.1 do. 15895 3 do. 1879, 1883 3 1.1.7. 86,00 g8 96,006 do. 1908, 05 3 versch. 86,60 0 88,806 do. 50, 2 4

Ebersbach, den 19. 1914. Fh ersverhs ters und der nse 8 Vergleichstermine bom 22. Januar 1913 dolf Lapöhn „us Seebad Ahlbeck wird, Wiesbaden Ahlbeck od. Heringsdorf, Schuzgebiet⸗Anl. V Rüpr N. 20, 21, 31731,4 ve 88 S. 2098 2 do. 1898, 1901 8 versch. 96,00 6 86,00 G do n. (perns⸗

3 ¹ Us ge b g. 3 3 7 19 . 00 Fle 1 0 9 .4. L 8 8 Moj 1z borig.

Sn . rminsprotokolle ersichtlichen 8 3 22. 3nachde b 8 8 do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 93,75 6 83,75 G be 1912 v uiv. 2884 14.10 98,10 957100G 1.“ Eilenburg. [118738) Pen Schlihterm Tret sichtlich kräftigen Beschluß vom 22. Januar 1915 28. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ Osterburg Göhren od. Vaabe od. do. Ser. 30 87 1. 89,90 8 89,90 G 1688 und Freitag notzert unk. 24 Dt. Int.

2 4 hie 2 ¹ 8 1 8 2 6, 2 9,5 1 . 8 2

Das Konkursverfahren über das Ber. München, den 20. Mäarz 1914. 18g vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Seliin od. Binz od. Saßnitz od. 3 ben 89 . 118 ““ deecnn,⸗ n, 187t 1419 98498 887108 ehe Seite 4). dngifasenttan

mögen des Ingenieurs Franz Nörd⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. he Geoßber⸗ zogliches Amtsgericht. selden Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Saßnitz Hafen, 8 12 17, 19, 24 20 8 versch. 86,25 8 86.,25 9 . 1908 unkv. 18,4 1.5.11 95,75 9b. 96,29 B do Erg 1ouk. 211. 8 3 309g

5 terburg Misdroy, do Ausg. 18 84,25 G 23,25 G 8 kv. 2074 1.3.9. 98,10 g8 68,10 zdti Faftli 8 linger in Eilenburg wird nach erfolgter 1““ gehoben. 8 Osterburg 88 . Been: n . 1910 unkv. 2074 1.3.9 ’1 86,108 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1004 Abboltung des Schlußtermins hierdurch Neuhaldensleben. (118488] Simbach, Inn. [118494] Swinemünde, den 16. März 1914. Smerburg-— Swinemünde od. Swine⸗ do. Ausg. 9, 11, 14⸗8 88,25 G 83,25 G 1011 unk. 2274 1.3.9 96,90 G 96,900G f P do. 50, 25 9

1 Mb N Schl⸗H. 07, doutv 5/207 1410 1899 58 .2.8 89,25 G 89,25 G FFei 1113,25b 114,20 b do ult. Iheutlg. aufgehoben. Konkursverfahren. Das über das Vermögen der Hafner⸗ Königliches Amtsgericht. münde Bad, 8 .S dainaas , 1449 ,e .— 11487899 118 W2 88 Täcae gage in daa⸗ 8 den 16. Mär 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sehel And nd Jose⸗ 1 ““ G Cüstrin Altstadt Misdroy, do. Landesklt. Rentb. 0 —,— —,— 1908 381 1,6.11 88,408 88,40 B Köni 84 Ar 1 i mögen der Firma Bürgerliches Brau⸗ meistersehe e ra, bn rse⸗ Waldbröl. [118727 Cüstrin Altstadt —Zinnowitz usw. do. do do. 1 —,— Freibrg. 1. L.1900,07 4 versch. 94,90 b 9 94,90b G Königliches; Amtsger cht. öge IF 8 am⸗ fine Vouk von Simbach am Inn am Bekanntmachung. Seuts S NM Göh bvo. ult. sboutig. —, Westfäl. Prov. Ausg. 3 95,60 G 95,60 G do. 1903 1.5,11 —,— b 1wg zn „Beschluß [118729) nann ea hasg Lathe ir neuhhlbens⸗ 18. Dezember 1913 eröffuete Konkursver⸗ Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ Deut ch Krone (Ost od. West) g März Avorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16 V fahren ist mangels einer den Kosten de In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ G

sch. 95,70 8 95,70b G Fürstenwalde Sp. 00 3 3 1.4.10 —,— es 8 do. Ausg. 6 ukv. 25% Sch enhändlers Jo⸗ . 8 3 leben, wird nach erfolgter Abhaltung des PVorf aiit M estellt. mögen des uhwar 8 Kreuz-— Zinnowitz usw. w991906, 0 unt 16 4 2— eg. 1 b 3 Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 8 1 8 1 mögen des Kolonialwarenhändlers Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18. Mäarz 1914 hann Hansmann in Dattenfeld wird Ro gasen Göhren usw, . 1911/12 unt. 21 4

DOSSSS

AESSEEgEöSS;SSNSSSnS

2S

—₰½

89,50 0 94.259 9226 b g 92,60 b 82 25 b

65 0090 —,— 65,25 b 9 65,25 65,25 b G] 65,25 b

S8=ÖSöSg

8

S = D S

S

94,20 G 94,20 G Stuttgart. 1895 N.

d0

vüöPüürüüüreüse-eseeee

g*9 —2 28 Ff. = 8 805

5 G& A ro * 0 0 0

0 5

E

27

7 .e- vro to bo te lο 0 0.

88 84 90 2 =

1“

Gowm SU cole-eöbee ☛α 2

güöPrüreeüeesen 9 8— 80. 90 do 80 80 gSg=F2e

v. 8* 286

œto eE D2

PöPöPPüPöEE=Ve+

96,60 G 96,60 G do. Golbd 89 gr. —,— 97,50 G do. mittel 8 96,75 G 96,75 G do. kleine

e

89,10 G 10 28,50 8 88.305b 105,50 G 108.50 8 99,00 8 80,00 B

9 mßU☛ά,/¶Q☛ά᷑ , 54 2ꝙꝙgöö, 1“ D

SüövögeöEeeee -— 2ö2önö2=2 2

=

oU F 92

8888& 88

A9208= 02

902 2 2

5 Scdchch .

9 88 £¶ꝙ 3 G☛ H

SIggSH E 8

88

8

02

1

1

1.7 100,50 G 100,50 G Däntsche St. 97 88 9.. 75 6 891,75 G (Cgyptische gar. 28 1

1

1

SIgS8 = 22

S SS8 8888 E&

2

96,90 b 96,60b do. priv. 86,20 G 86,20 9 do. 25000,12500 Fr

8 —':—'—O qögöLASon

888 +A0ᷓco0C 2

sch. 97,00 b G 97,00 b G Fülha ““ 1907 N/4 22,00 G 82,00 G do. 2500, 500 Fr. 1913 unk. 30/4

0 92,00 G 92,900 G elsenk. 1907ukv. 18/19/4 8* 94,50 G 94,50 G Brdbg. Pfbdb: famt 125,4 7 95,60 b 95,60 b G Finnl. St. Eis 84,90 G 384,90 8 do. 1910 unk. 21/23/4 94,50 G6 94,50 G Calenbg. Cred. D. F. Igrasg —,— —,— Galiz. Landes⸗ i. 0 83,00 G 83,00 G G 07, 09 9a,50 G 9a,50 G D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— Prop. Anl. 3 8 gels 5 g do. 2 ießen . 1901, 07, 09/4 1 94,50 do. 8 kündb. 3 ½ versch. do. Prop.⸗Anl M enhard Kromminga in Borssum Neuhaldensleben, den 16. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mangels Nasse eingestellt. 8 Schneidemüͤhl —Zinnowitz usw., do. ko. v. 78, 78,79, 80/3 —,,—= (.8,80b vdo. 1691 unkv. 2814, 1410 94,808 94,808 Ot. Psov⸗Anft. Posen Griech. 48 Mon. wird ein Termin zur Anhörung ne- Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. en 1“ Waldbrbr. nen d16 März 1214 Jserlohn—Grömitz, bdo. v. 92, 94, 1900 3 do. 1905 8 4. —,— S. 1—4 unk. 30/3314 96,90 b G 98,80 G do. 500Fr. bigerversammlung über Er nste ung des 8 Spandau. 118721] Königliches Amtsgeri Iserlohn Kellenhusen od. Dahme 3 1 Eöö 1eeg 4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 8 898,90G 96,00 G do. 581881-84 Konkursverfahrens wegen Mangels einer Neukölin. [118470] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wiesbaden-—— [118720] EZö“ Kreis⸗ und Statanleihen e bem 120089 I hüe. do. ³½ 82898, 888 * den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Ernst Schueider Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Siegen Kellenhusen od. Dahme. Anklam Kr. 1901 uk. 1574] 1.4.10 —,— —,— Hagen 1906/ 4 144. G dc do. 88 88,80b G 8700G do. 52 Pir.⸗Lar.50 Masse auf den 6. April 1914, Mittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Spandau ist, nachdem der bisherige E16“ 3 eger. A de werd in Ermangelung Emschergen. 10/12 bo. 1912 vunkv. 22/21(4 1.4. 1 8 —, 10000 12 Uhr, b stimmt mögen des Architekten Willn Wutzler Farsverwalt Kaufmann Wilbelm mögen der Chamotte und Tonwerke ußerdem en g 8 ukv. 20/23/4 e 9,eoe de eeie n 18 . 1. 8 dandscatr vzentnai. 94,00 b 94,00 G do. 2000 12 Uhr, bestimmt. r kölln, Wildenb uchstraße 4. a. Kon 8vbeonr ter, 98 ma Hunsrück Aktiengesellschaft zu. Wies⸗ eines Bedürfnisses in verschiedenen Ver⸗ 1 Flenshurg Kr. 1901.4 Seaes Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —,— —,— 85,90 b G 885,808 G 80. 400. Königliches Amtsgericht. III. habers eines Bureaus für Architektur Konkursve 8“ der Aen Ifmann E“ 2 för d Klasse sowi do. unt. 201 ukv. 274 Febhes eee do. 1897, 1902 8 % —,— —,— 83,10b 88,80 5 8180es ba. ““ und Bauausführungen, wird, nachdem neuen Kenkursver Berlin W. 62. beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung er⸗ alle Zage und für die I. Klaffe sowie 8 ganalv Wilm,ueTelt.: 5 94,208 94,10b Halle . . 1900, 1905 3 196,2 96,25 G 88,90b 0 88,90b do. 2000. Geislingen, Steige. [118452] B ichstermine vom 9. Ja⸗ Alfred Geiseler aus Berlin . 2⸗, teilt haben. Expreßgutsätze im Verkehr mit Badeorten, 8. Elgerpahn-Böle 8 Lebus Kr. 1919 unk. 20,4 —, do. 05 11,10 Ntb. 21 ¹ 9878 88,78 8 bo. 1 78.,90 8 16,78 8 8 do 5 8 sder in dem Vergleichstermine vom 9. Ja. Bayreuthertraße 36, ernannt und zur . den 17 Phr. e Wasserweg auch mit der Ldek⸗Rentensch Sonderburg. Kr. 1899,4 ,— n do. 1886, 1892 versch. —,— do. Uldsch. Schüldur 893.70 8 93,70 8 Honaänd. St. 1888 Amts Geislingen Wiesbaden, den 1 März 1914 ie neben dem g 5 dee Iens. x nuar 1914 e See. n. Beschlußfassung über die Wahl des Ver⸗ K veie⸗ * Antsgericht. krgt. 8 F2.5⸗ Fahr 6 üenss⸗ Lün⸗ 29.,S S. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 94,40 B 94,50 G dd 1900 88 1.1.7 )— Pommersche.. 898,90 B 98,00 3 Japan. Anl. S. 2 walters Termin auf den 31. März 2521 erbhöhungen treten infolge Aenderun 5ss mögen des Anton e- enere nuar 1914 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor Wolfenbüttel. [118505] Schiffsanteile 21 Herkehr Ss 85 v. 23 8 von Donzdorf, wurde heute na 8 Neukölln, den 19. März 1914. dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamer⸗ Konkursverfahren. G Kellenhus und 1814 6. 81 Abhalt des Schlußtermins aufgehoben. em unterze 3 ; eaver- : Badeorten römitz, enbusen 1887.99,08 Abha Mär⸗ 1914. „Der Gerichtsschreiber bt. 17. straße 18, Zimmer Nr. 13, anderaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Dahme, und zwar im Verkehr mit Grömit LEEEE“ Den 19. März des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Spandau, den 12. März 1914. des hier wohnhaft gewesenen Kausmanns um 0,25 ℳ, mit Kellenhusen um 0,10 Keeee

* 1 bo. do. 1690,3 ner. a.2- Hanau 1909 unk. 204 144. - 94,70 G do. 85.30b 85.80 b do. 100 £&

96,00 b G 8 do. bo. 190113 3 87,90 87,9092 do. 1912 unk. 24741 1.4.10 94,706 84,706 76;80 G 78,80G6 da. 20 1017 erichtsschreiber Gaißer. 8. g 2 erd Gerichtsschreiber G⸗ Neustadt, Orla. [118739] Königliches Amtsgericht. Kurt Klahre ist nach erfolgter Abhaltung und mit Dahme um 0,35 für die ein⸗ emöncger gr⸗Fint Gostyn. Konkursverfahren. [118474] Bekanntmachung. v

1. 18 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 8 1 dn8. Ss Aachen 1898, 02 S. 8, p Hannover 3 ¼ 1.1. Hsa 1. 94,75 b 8 do ult. sheutig. 96,00 B 95.. 1902 S. 10(4 1.4. ,25 G 994,75 G Heidelberg .... 19074 .b. 1.1.7 86 25 b G 88,25 G Maͤrz Uvorig 8 9 11.7

1

1

1

des Schlußtermins aufgehoben. sache al llen Kias amt. Sl.⸗Al.

. 2 ndau. 118722 3323 ache Fahrt in allen Klassen. vaeerenr 1

In dem Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spa 1 Wolfenbüttel, den 13. März 1914. Oir imn neuen Tarif entbaltenen Aende⸗ 1“ V

f Bermögen des Ingenieurs Konrad ,. veichto⸗ eg.

bändlerin Marir Lewandowota aus mann in Neustadt an der Orla wird Kifr . 8 chdem der bis⸗ Herzoglichen Amtsgerichts⸗ Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß den St.-2.. 1918 rz. 55

Kröben ist zur Abnahme der Schlus⸗ b des Schlußt . Riße in Spandau ist, nachdem der his V. Beh me, Gerschrbr.⸗Aspirant. V

5 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ herige Konkursverwalter, Kaufmann Wil⸗ ZE1“

2 . Sd 2 1 . 1886-1902 1

von Einwendungen gegen das Sclußh Neustadt au der Orla, den 18. März zum neuen Konkursverwalter der Kauf. Das Konkursverfahren, über das Ver. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ ,

berücksichtigenden Forderungen sowie zur Großh. Sächs. Amtsgericht. 8 9 G. 4 ch erfolgter Athaltung, Stettin, den 18. Marz 1914. . 9. 1212 unk. 21

1-ge.nnnn ayreutherstraße 36, ernannt und zur Be⸗ in aritz vird na ettin, ;2 8 1 7.2 S;

Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ sc ung üͤber die Wahl des Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sxe rean Se, . e217611909]

Das K ü 8 9 2 Termin auf ärz 3 20. März 1914 zugleich namens der beteiligten Ver⸗ fbeder St.-A. 1906 1

einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walters Termin auf den S1. März 19148, Seee Möen 1gi zugleich waltungen. 8 b2. 1912 ukb

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf mögen des Kaufmanns Richard Hell⸗] Vormittage 11 Uhr, vor dem unter⸗ Herzogl 89

228 .☛ ,2 SSSS8 £α £DSAcU. Q0☛ /0☛ 92 S288 S ,1.421 5SS58=5U

1 EI1“

do de 5 3. 58 gFg

8g. Westpr. Pr.⸗A. S. 6 do. do. Serie 5—

8 2

80 be” ,— =2

α

2—2 2—

—A 2.—

mSense

—*

2—

EEEe

8 98ο 8 -5, 8,5 8h— 5. 5 9 LS 8 8 8.

-0OSUg=A

..2 12

0 9

22* Z111.

———Sq

q==*==*

S.

2₰

8

——

101,. 108 101,10 G Italten.Rente gr 91,00 G 90,70 G do. Nleine 95,10 B 98,10 do. ult. Iheuttg. 77,80 G 77,80 G Marz Avorig.

98,10 B 95,10d do. am. S. 8 8

89,60 G 89,40 G Marolk. 10 ukv. 96 77,60 G 77,80 0U Mex 58800 10dde

94,70 G 84, G do 200 ‧„ 101,10 8 do. 100

74,10 6 7a, do. 1909 N unk. 10 5-214 .3. —,— unkv. 21 4.10 94,10 G 92,10 G Posensche 8 6— —,— 89 1912 X unk. 2374 1.5.9 —,— —, tarlsruhe... 100778 2.3 94,50 G . do. beza ¼) 14. —,— —,— do. 1918 unkv. 18ʃ4 .2.8 95,00 G 95,20 G do. Fbona 190 4.10 95,90 G 95,90 G do. kv. 1902, 08/3 86,60 b G 886,70 B do. 96,50 G b 3 do. 1901 4.10 95,90 G 95,90 G do. 1886, 1889 [3 .5.11191,00 b G 91,00 B do. 96,50 G bo. 1911 unkv. 25/26/ 4 rsch. 94,60 G 94.80 G EII“ 1898,4 11.7 94,10 G 94,10 G do. 96,50 G g. 1887, 1889 versch. 90,5 90,50 G do. 1904 unkv. 17[4 1.1.7 94,10 G 94,10 G do. 96,90 B ,— 1893 38 14. bo. 07ukv. 18/19/21/28 84 rsch. 94,10 G6 94,20 B do 96,70 b G nhe.gburg 1901 4 14. —,— do. 1989 3 1.1.7] 96,80 b 9 96,80 G 96,50 b G bo. 1907 unk. 15]4 1.1. —,— do. 1898 ,18s) 1.1.7 88,50 G6 88,50 6 —,— do. 1913 vnk. 28 8 1. —,— 5,2 do. 1889, 1897, 05 3 ¼ —,— —, Königsberg 1899, 011 97,00 B . Baden⸗Baden 98, 05 N *92 87,00b 96,50 G do. 1901 unkv. 1794 8 Harmen 1.7 97,10 G 97,10 do. 1910 N ukv. 20 294

224

v —⸗— —— 2

So do 0œl o . 8— * D

2—

be I ter. VW tor. 82 8 ˙8 8 80A 88,00 8 Do 80R XR os 8 828d

8vöNZ

sPeerrerrsreessss- -=S2AgEge neemeaeme enebcüneeerekee

S᷑ASheSSZ

4 22 22

SEe

8 do. 20 77,75 B do. 1904, 4200 * 94,25 d do. 2100 8 Norw. Anl. 1822 8 8 do. 1SS gy 95 90 G 98,90 G do mitt. w. d. 8800 G 88,10 B Oestamort &⸗N. 78,80 G 186,90 B un A8 98 90 G 88 90 G do und eene. ;8 88.d Nrh ͤeree

22*

—, do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1. 85,75 0 85,75 G 8

Lgessrrssssses

896,00 G 96,00 G do⸗ 8 96,00 0h 96,00 G Schles. altlandschaftl. cheen 1 96,00 b 95,00 G do. do 8 7 97,980 G bo. 1899, 1901 N 1 96,75 0 95,75 0 do. 1910 N 4 95,00 b G 95,00 G do. landsch. X 84,50 b G 7. bo. 1907 unkv. 184 1.2 95,70 b 0 95,60 G do. 1991, 9 8, 05 Aw1. 92,00 0 92,00 G do. do. XaAN 174,10 G bo. 07/09 rfüdz. 41/40¹4 1.2 96,70 0G 95,00 0 do. 1001[8 , 1.1.7 99,40 b 89,40 b do. doö. 8 bo. 1912 N ukv. 22/2 214 1.2.8 94,60 B 94,40 G Lichtenherg Gem.19004 1 do. do. bo 1976/3 1.1.7⁄ —f do. Gt.00 8 1,8 ukv.1774 21 94,00 b 974,60 G do. do

22322⸗4

E]

2— ùö;*

q

öüöüönönöürreesrsesssessessrazzaöeöeöeöönnneeee

84,00 G bo. 1908 ukv. 184 1.4. 4,25 G 2 do. 1sosaz 4. 8 do. Ger. 1 25 . 8 . onkursverf fahren über das &. tss ⸗r⸗ N 8 mögen der Putz⸗ und Kurzwaren⸗ mögen des Uhrmachers Hermann Ditt⸗ „In dem K Der Gerichtsschreiber rungen der Ausführungsbestimmungen zur 11909 S. 1, 2 ulv.19 Erheb 7ööF Vorschriften in § 2 dieser Ordnung ge⸗ 1914 rz. 55 Int. rechnung des Verwalters, zur Erhebung gehoben. helm Goedel aus Berlin, gestorben ist, Zerbst. Konkursverfahren. [118512] nehmigt. . Verzeichnis der bat der Vert⸗üung z9 1914. mann Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, mögen des Fabrikanten Edmund Lahne bureau hier, Lindenstr. 19,20. bo. 1903, 1909 unk. 16 stattung der Auslagen und die Gewährung Neustrelitz. [118495] schlußfassung

---—“ 8