u entrichtende Rente von viertelzährlich] straße 15, II. Stock, Zimmer 159/161, auf zu 1 als Akzeptant, der Beklagte zu 2 als] Rechtsanwälte Dt. W. Wolter un „Junl 1 8, 8 Sr. 2. g. [ 81 Bekanntmachung. 119329) Bekanntm 8 38 29 84 ℳ Die Klägerin laber den h8b 23. Mai 1914, Vormittags Aussteller des Wechsels vom 15. Januar G. Fraenkel in Hannover, gegen 8 hauptung. daß ihm 888 F. für “ 1u“ Die neuen Zinsscheiabogen Reihe Nach P esr7n des ennce lans sind v Ft jen ,g2 5 Beklagten erneut zur mündlichen Ver⸗ 9 Uhr. geladen. 1914, welcher Wechsel am 15. Februar Benno Haller, richtiger Franz Brodmann, spezialärztliche Behandlung am 23, und 8 m kiefernen Rundhölzern, III über die Zinsen vom 1. April 1914 zur Einztehung im Rechnungsjahre 1914 Metallhütte Aktiengefellschast, Maschinenfabrikz Mor
handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivil. Berlin, den 23. März 1914. 1914 zahlbar war und mangels Zahlung früher in München, Luisenstraße 51 III, 29. Julr 1912 und am 3. Juli 1913, b. 100 cbm imprägnierten kiefernen bis 31. März 1924 zu den 3 ½ % Lau⸗ ausgelost worden: Duisburg g Rh Gesellschaft Frankfurt NM 8* 8 5 . 82 1 l. Iti. Die auf den 9. April 1914, Nach: Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗
; . eeeschrei 7. otestt ü — f 8 1. 28. August 1912 den Rest⸗ Rundhölzern b S iheschei fE 1 n Landgerichts III offmann, Gerichteschreiber am 17. Februar 1914 protestiert wurde, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 19., 27. und sch: imprägni — Jahre bdewerdehe sawee eute ab o. 88 86. K 1188 1 Tegeler Ha hnmialichen Amtegerichts. die Wechtelsumme von 91,80 ℳ und wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ betrag von 20,— ℳ schulde, mit dem An⸗ * imprägnierten kiefernen Kant⸗ Jahre 1897 werden von heute ab “ “ 111 3 f Weg 17,20, Zimmer 47 kauf den 1n 9,20 ℳ Protestkosten und Spesen der handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ trage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar 1 hõ 2 8 werkläglich in den Vormittagsstunden von Privilegiums vom EEE Uhr, einberufen; 9. General. schaft werden hiermit zu der Mittwoch 26. Mai 191*, Vormittags 10 Uhr [119033] Oeffentliche Zustellung. Klägerin schuldeten, mit dem Antrage, die liche Amtsgericht, Abt. 18, in Hannover, zu vermteilen, an den Kläger 20,— ℳ s m imprägnierten kiefernen Bohlen 8 bis 12 Uhr in unserer Stabthaupt⸗ ausgeferti 1 11“ ““ Verände 11“ Voemäenzag6 mit der Aufforderung, eiren bei dem ge. Die Firma Benedikt. Christ Witwe, Betlagten kostenpflichtig und vorläufig Zimmer 323, Neues Justitgebäude, Volagers, nebst 4 % Zin en seit dem Tage der Klage⸗ 1ö6“ April 1914, Vormittags kasse gegen Rückgabe der älteren Zins⸗ znfolae Allerbechster Order hkermit wegen Beränderung der Tager, un Uoßr. im Bureau der Gesellschait dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Kronenbrauerei in Ochsenhausen — Prozeß⸗ vollstreckbar als Gesamtschuldner zu ver⸗ weg 1, 11. Stockwerk, auf den 13. Mai zustellung zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ . verdungen werden. sscheinanweisung ausgereicht. 8 gg. „Oktober 1895 auf 3 ½ % herab⸗ ordnung auf: Freitag, den 17. April Solmsstraße 33— 41, in Frankfurt a M., bestellen. Zwecks Zustellung der Klage an bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schnopp vrteilen, 101 ℳ nebst 6 % Zinsen von 1914, Vormittags 10 Uhr⸗ geladen. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ An edingungen und Zeichnungen liegen im Lauban, den 17, März 1914. gesetzten Anleihescheinen der Ge⸗ n. Nachmittags 3 Uhr, in der stattsindenden 25. orden lichen Geueral⸗ den Beklagten wird dies bekannt gemacht. in Biberach — klagt Fent den -9 91,80 ℳ seit dem 15. Februar 1914 an Hannover, den 9 e 1914. klagte vons n . in “ 1 Er. eeas ed. pr.; Der Magistrat. Rixdorf, Börse zu üi vre e , versammlung eingeladen. — . 8. Ma Wespel z. Ochsen in Ochsenhausen, z. Zt. Klägerin zu zahlen. Der Beklagte zu 2 Der Gerichtsschreiber Neukölln, Berlinerstraße 65,/69, 11 Treppen, stfrei 3 8. er 1000 essatsfsht de Her Ffönen. destenage, Feasse Fn 1. pel c. Ochse ö Klägerim an tahlen. Raden G des Seriglichen Amksgerichts. e“ 75. auf den 13. Fuui postfe versandt. Gesuche um ees ” . „Buchstabe à über ,1090 ℳ. 130 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst 1) Bilanz “ Verlust⸗ des Königlichen Landgerichts III in Berlin. auf Grund. Miäaliesehüns e Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ (118991] Oeffeniliche Zustellung 6“ F Iö“ snn 43 5 0o Kaiserlich Chinesische s218 348 598 813 891 889 671 882 809 Gimwinn und “ 1 “ ““ 8 Februar und März *mit dem An. gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗— De “ Frau Selma ¹2. 0. 109/14. 8 8 A rr r Werft zu richten. e⸗ Staatsanleihe in Gold von 1896 d 986 89 67 2 80 ü-Se. für das Jahr 1913 sowie 2) Beschlußfassung über die Verwendun Februar und März l0lt., mät, “ G 19. m gee Die tentierswitwe 5 2 Neukölln, den 17. März 1914. 8 stellgeld nicht erforderlich. ulvwnmte P0 1896. und 986. b Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. des Reingewinns u eineae⸗ 19 11ne983, Sesserehche, shan ls Häön⸗ heilsleistung für ech sengs vollstreckbar 1, Wer eags 9 Ubr. “ “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8ZE1““ den 21. März 1914. atdien Wetssher am “ . v“ „8 v ℳ. 126 2) Genebmigung 18 Bisanz, Gewinn⸗ ö und Entlastung der ein in Apolr mos vI1“ 1“ zffenlichen Zustell Rechts 3 “ 1 eschaffungsabteilun lige nsscheine und verlosten 221 284 310 337 344 349 362 376 325 verteilung und Entlastung des Vor. 3] Aufsichtsrasswak 1 na dn nlds. Progsbeeolmacgtsoke⸗ “ Zen Sinage 3 “ IH 83 segen den 1“ “ Snse ke 1 der Kaiserlichen Werzz. ““ vom Tage der 8 “ “ 800 818 839 865 878 8 stands und Aufsichtsruts⸗ “ 72 v“ “ alt 2 alz s sei “ “ — 8 8 138 ffrüher in Pollenschin thaus, Der 2 . Gustav Schlak - W“ älligkeit a i folgendenà 985 106 9 1079 Wah um Aufsichtsrg zeveralversammlun imneh oner selbst, klagt gegen; 1) die verehel. Therese 12 3 sowie 1 Prozeftinsen hifrahte a Charlottenburg, den 18. März 1914. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Schönsee Fesüttzetzühee. Rechts⸗ [119339] Vandelusern: ei folgenden Banken und 1224 122 nb 182 11 16 ) Bachlen, zum Nufsists g — Genveralversammlung teilnehmen wollen, Finke, geb. Heilborn, in Ayolda und zablen und habe die Kostec,en Herhandlung Der Gerichtsschrebber sget uden gentedß der Beklagte der anwalt Zoche in Schönsee, klagt gegen den Berdingung der Lieferung von in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, 1506 1680 1841 1862 1868 1899 1954 öLeee.“]; 2) deren Ehemann Gottfried Finke, S1“ kien chen Z rigte 89. des Königlichen Amtsgerichts. Klägerin aus dem Wechsel d. d. Alt⸗ Ansiedler Gustav Nehring, früher zu verzinkten und unverzinkten Gas ⸗ Bauk für Handel und Industrie, 1979 und 1996. 1 Ausgahe von 1000 Fababerakten ber sse or vöö 5 1 Nege Amtsgericht * Viberach [118989] Oeffentliche Zustellung. ö vh “ Mersenbef iche “ I. “ te selogene,. Le Handels⸗Gesellschaft „Die Inhaber werden aufgefordert, die über je ℳ 1000,— sowie 88 die bei TT an thalts, der sdas Königliche Amtsger 1 8 m Köbel s am 5. Oktober 1912 — die Wechselsumme unter der Zehauptung, aß der d, agte 8 rdingungsunterlagen können bei Bleichröder st, sausgelosten Anleihescheine nebst den nach Einzelheiten der Aktienausgat V Dis Ges a hauptung, daß Kläger auf Bestellung der auf Dienstag, den 5. Mai 1914, Der Adam Köbel in Darmstadt, Pro⸗ 2m, .15 e t verschuldet und dieser Be, aus dem Geschäft des Kläzers in der Zeit unserer Hausverwaltung, Kaiser⸗Friedrich⸗ Deutsche Bank, des Shee e nebst den nach „Nroh er Aktienausgabe. Disconto Gesellschaft .— uptung, daß K. — dienstag .½ “ on 212, t und die m Gesch Klä. Zei 1“ — b m 1. Oktober 1914 fällig werdenden 5) Aenderung der Statuten. (Grund⸗ bei der 1 I mitbeklaaten Ehefrau Finke an einem den Vormittags 9 Uhr, geladen. zellbevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Dres 11.““ in G 35/12 21. April 1908 bis 9. August 1913 Ufer 3, eingesehen, auch gege fre g r g s s,„† fallig werdenden g der Statuten. (Grund⸗ bei den Herren E. Laden⸗Uin Fra mi — 1 8 5 8 ““ rag im Wege des Arrestes in G 35/12 vom 21. pri 8 9. August 12 fer 78 gegen portofreie Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zinsscheinen und den hierzu gehörigen .“ 8 3 beiden Beklagten gehörigen Hausgrund. Biberach den 21. März 1914. Bopp u. Schiff in Darmstadt, klagt gegen dess Amtsgerichts Berent gepfändet und laut erhaltener Rechnung verschiedene Einsendung von 50 ₰ (nicht in Brief⸗ ““ Zinsschei jsunger 11. Sttober Mktiona beche bnes stücke hier im Januar und März 1913 Benz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. b Ket; vegasfche, 5f e t den näcit er 2 Königlichen Regierungs⸗ Waren käuflich Mache habe, mit dem marken) bezogen werden. Die Plahee Bank 191 ene EE. “ ö * 13h sgect han ert 5 [118986] Oeffentliche Zustellung. bec eoswesend, laut Grund vbaren Dar⸗ bö se veces 8 88 ntn 5 “ nnegeggr Ffennig gebor dese “ (hec eeir⸗ Asasgnche Seehanglung (Preur einuretce⸗ “ 8 shaste Tasenn öü1 8 dlhe Atene8 azu geh b üink⸗ landschaftsgärtner August Köhn in lehens, mit dem Ant den Beklagten vollzieher Ramuschkat in Berent hinter egt einhun 2* zig Mark 84 Pfenni⸗ Lie rohren ßische Staatsbank) einzureichen und den Nennwert der An⸗ fünften Tage var der Vers ag bringen, daß sie ihre Aktien bei einem mit dem Antrage: 1) die Ehefrau Finke Der Landschaftsge be ehens, mit dem Antrage, Bee 2 it dem Ant den Be. — nebst 4 — vier — vom Hundert Zinsen versehen, bis zum 30. März 1914 - 18s . ihescheit b C11ö141 cöö1111“A“ Chj F - mp zeßbevoll⸗ älli verurteilen an die Rechts⸗ worden ist, mit dem Antrage, den nebst 4 1& Zinse 8 . 2. März . Mendelssohn & Co. leihescheine dafür in Empfang zu nehmen. entweder bei der Geseüschaft in Duis⸗ 2 interleg nit dem Antrigt: 1) die sghane Oockenbuden Kampstraße, Prozeßbe kostenfällig zu verurte ec 8IE“ die Klägerin seit dem Tage der Klagezustellung und das Nachm. 4 Uhr, dem Zeitpunkte der E ; 5 . 84 g. zu ne — üschaft in Duis⸗ Notar hinterlegt haben. stenpflich u gter: Rechtsanwalt Dr. Seydel äälte Dr. Bopp und Dr. Schiff zu blagten zu verurtelten; )an die Kläg eit dem Tage der Klagezustellung und d üars Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ Nationalbank für Deutschland Mit dem 1. Oktober 1914 hört die burg oder bei einer der nachb G Frankfurt a. Me 3. Maö streckbarkeit zu verurteilen, 165 ℳ 20 ₰ 5 kl den Direktor anwälte Dr. Bohh. n . u 2193 — ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. öffnung (Zimmer Nr. 67, Kaiser⸗Friedrich⸗ A. Schaaffhausen'’s uk. Verzins 1 Stellen: bercenten Ser giuftchtseat.. Ber Vorstand.: 4 Blankenese zt geg tor Darmstadt für den Kläger ℳ 230,— nebst 512. ne 0 GE“ 6 “ 8 v1X“ „Kaiser⸗Friedrich . Schaaffhausen'scher Bank⸗ Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine Stellen: Der Aufsichtsrat.“ zorstand.“— nebst 4 v. H. Zinsen seit 1. Februar 1914 Blankenese, klast gegen Dod bud Darmstadt für den ele 8 5. Oktober 1912 und 30 ₰ Auftragskosten Der Kläger ladet den Beklagten zur Ufer 3), vortofrei an uns einzureichen verein auf. Für fehl. Zinsschei 2 ück Schi Deer. gwholten. G8 SPeher,uer vr⸗ 9. 28 8 1 un Henr 1 nhuden⸗ - Srit 25. 3 zu 5. Oktob 2 un “ 8c. er . HSS - * 1 5 en. . auf. Für f de Zinsscheine wird deren Delbrück Schickler & Co, Berli Dr. Os .Her an Kläger zu zahlen, 2) den. Ehemann Henry Feldborg, früher in . 5 % Zinsen seit 25. August 1913 zu zahlen. 2) D daß der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ende der Zuschlagsfrist 30. April19 zuf. Zür fehlende 36 - „ Berlin Dr. Oswalt. Ed. Weber. Hey z s “ n 1t 8 3 -2) Darin zu willigen, daß der mündlichen Verhandlung des diechle 1 g April1914, in Hamburg: Deutsch⸗Asiat Wertbetrag vom Kapital abgezoßen b — 11“ Zwangsvoll⸗ Narienhöbe, unter der Behauptung, daß zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ zu zal vznan Regierungshauptkasse vor das Königliche Amtsgericht zu Z. horn Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im März siatische eI Kapifal abgezogen. 56, “ 8 8 Fürte ündli borg ihm für auf Bestellung ge⸗ b dlichen Ver⸗ bei der Königlichen Regierungs auptkasse vor da gliche Amtsgerich . . n, im März Bank, Neukölln, den 18. März 1914. Dirertion der Disconto⸗P Rkecung u veruntesen. Zert nctagicher ffelda⸗ th. ihm, Wünren dn Aebeiten rget has in ges ste en. ee — zu Danzig unter k.1. E“ . 39. April 191 ½, ö 1914. Köuigliche Eisenbahndirrktion. L. Behrens & Söhne, Der Magistrat. Berlin W. onto⸗Gesellschaft, [119385 Schlesische handlung Rechtsi 8 wi 8 spezifizierten Rech⸗ klagt d 38 Großherzogliche Amts⸗ Buchhalterei Jour.⸗ w88 9 Spez.⸗ r, Zimmer 33. Zum Zwecke der — — . 8 Beklagte Ehemann Finke vor das Groß⸗ der ihm zugesandten klagte vor das Großherzogliche 8 2le. 8597 Fol. 107 binterlegte öffentlichen Zustellung wird dieser Aus “ mar g mn 9714,85 ℳ schulde zct 1 in Darmstadt auf Mittwoch Manual Band 97 Fol. 107 bhinterlegte öffentlichen zustellung wird dieser An herzogl. Amtsgericht in Apolda, Abt. 1, nung den Betrag von ZZI““ gerich in Darmstadt 1 * a von 262,70 ℳ die Klägerin der Klage bekannt gemocht. [os 8 i 20 Leen. Sevaateseag, der — nung den Zuftanpigkeit des Amtsgerichts 3. 1914, Vormittags Betrag von 262,70 „ an e Kläge lage 8 See ) — 1 Stern, — 8 8 35 8 Duisburg⸗Ruhrorter Bank, F Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu 9 88 12 gias Eöbö und de, 3 ständigken 8 v I g8 gezahlt wird. 3) Die Kosten des Rechts⸗ Thorn, den 18. Mäͤrz 1914. — 4 Verlosung . von in München: Bayerische Hypo⸗ Schweizerische Gesellschaft vTTE der am “ den 16. April 1 hr, geladen... frage, I. das Urteil für vorläufig voll. inadt, den 17. März 1914 streits einschließlich der Kosten des voran⸗ Bayer, Gerichtsschreiber W t theken⸗ und Wechsel⸗Bank fur Metallwerte B sel ö 18 80Z egebzaße deräcgesischaln, Apolda, den 17. März 1914. ge, I. das Urtei oll Darmbadt, den 17. März . Arres h des König⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ver 1 jeren öͤln: S O 1 88 b8 88,8 Stad Besecfig Der Gerichtsschreiber streckbar zu erklären, u. z. wenn nicht Der Gerichtsschreiber gegangenen Atrestverfa E“ 1e. es Königlichen Amtsgerich 8 in Cöln: Sal. Oppenheim jr. Dividende für das am 31. J G. Ladenburg, Frankfurt am Main, Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nikolat⸗ vüdes Gelchtschrien, 1“ Ferhetelest ung, des Großberzoglichen Amtsgerichts I. “ E dagten [118994] Oeffeutliche Zustelung. 4 %ige Anleihe eeeeee Eöu“ 8 1914 abgeschlofsene Geschäztsjahr. de und Metallurgische “ stattfindenden . den 2 en kostenpflichtig zu ver⸗ —— aufzue . 88 . voxrgn Ev .s onten Wil⸗ von 1. ferner ei er Hongkon 3 Iv 8 tse ast, Aktiengesellschaft h“ (He. 119032] Oeffentliche Zustellun II. sen, an Kiäger 2214 dlnc 8,0st 4 % [118988] Oeffentliche Zustellung. austntrecear zu erklaͤren. Zur mündlichen „Die Ehefrau des Generalagenten Wil Die diesjährige Schuldentilgung ist Shanghai Banking Agkong ar. Die heute abgebaltene Generalversamm⸗ Felan er am 11.“ semmiung hierdurch aatzeneinzelter öö 8 Sprai in Perlin fäbrlicher Zinsen seit dem Klagetage z9“ Der Hof⸗ und Regimentssattler Wil⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1“ Marec Erhenat⸗ denget. folgt; E111“ Heaee ie,9e. en r Brie an. z 1“ 8 ei Eethheie Rööfükeza naeehg W“ sbrlche Zinsen set den Flagflae n ded 1 Hoft und Reghmenttht, Bfeich. Beklcgte, vor das Königliche Amtsgericht FG sse chtarwalt a. durch Ankauf der Stücke den Filialen der Dirertion der 11“ bö8 Aktie, zahl⸗ zu hinterlegen oder den Nachweis zu 1) Entgegennahme des Geschäftöberichts mann Franz Bial, jetzt unbekannten Auf⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das straße 15. Proteßbevollmächtigte: Rechts⸗ in Karthaus auf den 9. Juli 1914, Fufein⸗ de F8e- M Gladbach, kla t Lit. A (ℳ 2000) Nr. 153 154 306 Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ 8 11161 J. an, gegen erdringen, daß sie ihre Aktien bei einem “ mann Frarzcer an, Berlin, unter der Be. Königliche Amtsgericht in Blankenese, anwält. Dres. Bopp und Schiff ir Darm. Vormittags 10 Uhr, geladenn 1914. Zagen den, heotmrieguüfer Serezn Lit. B (ℳ 1000) Nr. 879 952 955 furt a. M. und Bremen, den bb““ Nr. 4, deutschen Norar hinterlegt haben. Dieser 2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ hauptung, daß Beklagter vom Kläger vom Magdalenenstraße Nr. 7, auf den Z. Juni stadt, klagt gegen den Unteroffinier der Karthaus, W.⸗Pr.⸗ Bvetzkes, früͤher in Vtersen, Cichenstraße, 960 961 984. Filialen der Bank für Handel in Basel: Nachweis hat sich auf die Nummern der sichtsrats über die Prüfung der Ge⸗ 3. Januar 1914 bis zum 23. Februar 1914 1914, Vormittags 9 Uhr, geladen. Reserve von Behr, früher in Wiesbaden, Der Ferhth se. er ient ohne bekannten Autenthaltsort, auf Lit. C (ℳ 500) Nr. 1136. und Industrie in Hamburg und beim Schweizeri EET“ hinterlegten Stücke zu erstrecken. winn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz hare Darlehen in Höhe von 161 ℳ er⸗ Blankenese, den 19. März 1914. Schöne Aussicht Nr. 5, z. Zt. unbekannten des Königlichen Amtsgerichts. Hoerh. G6. 1. vintet de Bebauptung b. durch Auslosung am 10. März Frankfurt a. M., den Filialen beind 8 180 Baulverein, Duisburg. den 24. März 1914. für 1913 und der Vorschläge zur Ge⸗ hatten habe unter der Vereinbarung, sie Der Gerichtsschreiber Aufenthalts, auf Grund käuflicher Lieferung (119011] daß der Veklogte von den zum Nachlaße de. Sese de der selcende Rummem ge hurg ⸗rehnen. Feanttun a wie Es ien der haee 7 de.” 8eng späͤtestens am 28. Februar 1914 zurückzu⸗ des Königlichen Amtsgerichts. von Waren und Fertigung von Arbeiten, Betreff: Vauch gegen Thiel wegen der verstorbenen Witwe Severin Boetzkes 188 Sass gen. Leih sg uns Breaden, e 8 1g; es eitg enteften ahlen, Beklagter bisher nichts ezahlt Psen mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Forderung. zrigen Mobili br Mobilar a 1 Lit B (ℳ 1000) Nr. 105 397 719 München, Leipzig und Dresden, 6 8. 18 1 [119297] winn⸗und Perlustrechnungnebst Bilanz 8 g 1 8 O li stell flichti veI. den Kläger Forderung gehörigen Mobilien mehr Mobilar an 508 803 9g:2 der D 9 kNe.““ fabri 8. ö“ “ Beklagten 1118996] effentliche Zuste ung. Ca pflichtig zu verurteilen, an den Kl ger Oeffentliche Zustellung. sich nahm, als ihm zustand, mit dem An⸗ 508 803 963. der Dresdner Bank in Dresden und in St. Gallen: in, Badische Maschinenfabrik & für 1913 sowie der vorgeschlagenen 11““ ten Die Firma Louis Kahn in Cöln, 146,20 ℳ nebst 4 v. H. Zinsen seit den Bauch, Bernhard, Kürschner, K. bayer. trage auf Verurteilung desselben, an Lit. C (ℳ 500) Nr. 45 267 434 815 ihren Filialen in Bremen. Frank⸗ beim Schweizerischen — nkverei Eisengießerei u 65. Sehnl. Gewinnverteilung. 11““ 161 ℳ nebst Mainzerstraße, Prozeßbevollmächtigter: Tage der Klagezustellung zu zahlen und Hof⸗ seferant in München Briennerstraße 8, ners “ Zahlung von 42,75 ℳ (buch⸗ 1065 1067 1068 1096 1175. furt a. M., Hamburg, Leipzig, bein weiz : Bankverein, sengieß. orm. G. Sebold 4) Erteilung der De
echarge an Aufsichts⸗ W er 161, Re HUhase..; Dr. Herrmanns in Bonn, 6 5 s vollstreckbar U 5 2 5 C 88 2 — r. 8 2792 2 E ; 3 ¹ 5 7 2 Mün en 363; 8 Hon . 2v .in Genf: 4 57 8 rat 1 d N 4 „ü f „ 3059 25 kecse ie knce Rag sh⸗ c kach anwvalte 8:9 bö1“ 8 öö “ vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Koll⸗ stäblich: zweiundvierzig Mark 75 ₰) nebst Lit D (ℳ 200) Nr. 97 158 196 A. chen und Nürnberg und dem beim Schweizerischen Bankverein, und Sebold & Ueff Durlach. und Vorstand für das Geschäfts⸗
* 8 99 250 268 269 271 298 420 Schaaffhausen’ sch Bank⸗ Bei der diesjc Zusi⸗ lagidangee — 1 Fn sfeut b 8 4 mann in München, Marienplatz 21/I1. 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Ok⸗ 498 11113“ in i der 8 88 . eschresterzvbiches ietasssefgehate 2 Nechtsstreite wird E“ das 1“ 1 jetzt ohne 88 “ 8. 6 lagt gegen 1) Thiel, Franz Bilhelm. tober 1913 E“ der Kosten und 424 425 426 um buu. bttägige Sterln beim echse sexwerein eines Großberzoglichen Notars “ es E“ ch der Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte in bekang UentHerg, vär Pet.es hs — Fabrikene in München, Elisabethftraße 35, vorläufige Vollstreckbarken des Urteils 1“ 495 523 773 775. 1 raageskurse für achttägige Sterling⸗ bei den Herren Morel, Chavan ersten Verlofung unserer 43½ %igen Teil⸗ als au drittem Tagr von 8e . 7 . C zah 8 Be 8 2 8 1 g 1 . 85. 8 nne — ¹ rÄ2 91189 — j1eses 41214G 86 8 llb⸗ 542 0 8 g. 9 2 „ 92;. 5 1 . g „ — vannes 3 8 8 2 soigen⸗ eil⸗ als a1¹ d tte: T 9 1 Reö . aaneact Zohig Sb ““ Rritawoch, den 12. Mai Fabrikant in Meünchfufenthalte 2) hiel⸗ ige Verbandlung Rechis⸗ Die Kapitalbeträge der ausgelosten wechsel auf London nach Berliner Notiz. 8 avastes, schuldverschreibungen wurden folgente 5 n dritten Tage vor der Ver⸗ Zimmer 214/216, I. Stock, auf den lich ge⸗Kefert erhaltene Waren den Betrag 1214. Vormittags 9 Uhr, Zim⸗ n. “ ’“ fenthat SEr. Bläͤften vieen dnndcchen Herhandluce 88 Rechis⸗ Stücke können vom 1. Novemder ds. Die verlosten Obligationen sind unter Gh . Ru er Gb“ wurden folgente sammlung exfolgen. (§ 255 H. G.⸗B.) vmmer 21914, Vormittags 9 ‧hr, von 797,0 ℳ6 verschulde, mit dem “ mer 219, geladen. . (Baden), mit dem Antrage, zu erkennen: liche Amtsgericht in Viersen auf den FIZs. an bei den auf den Schuldver⸗ Beifügung eines arithmetisch geordneten bei den Herren Pury *E; 8 Lit. & 127 194. Breslau, den 23. März 1914. geladen. den Merhc n vuicg “ I-2 Darmstadt, den 17. Marz 1914. 5) die Beklagten sind samtverbindlich 15. Mai 1914, Vormittags 10Uhr, cheibie her hestte zeen I. eslen 1“ iee aa eden in Frgsisurta M.n, enernsigen diezmie ” Nöenachs Berlin, den 12. März 1914.ü EE113““ Zahlung vn ar; 1914 Der Gerichtsschreibe.. schuldig, an. Klagepartei 1485 ℳ 15 . e, geladen. hgegen Rückabe der Schuldverschreibungen Cinlöfungstermin verfallenden Zinsscheinen bei der Melallba⸗k & Metallursische „„Wir küͤndigen hiermit diese Teilschuld⸗ ar erficende det ncschebenie Der Gerichtsschreiber des Köntglichen gebst 5 % Zisen. sh 88 R vhrzftretts des Großherzoglichen Amtsgeri 8 I. eintausendvierhundertfünfundachtzig Mark 9⸗ Viersen, den 18 März 1914. und der micht fällig gewordenen Zinsscheine lefern. Der Betrag etwa fehlender Gesellfchaft A.⸗G. mit ℳ 46,50 verschreibungen gemäß § 4 der Bestim⸗ Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 5. ehnschl des deraagegengeen Arrest. [119001] Oeffentliche Zustellung. fünfundsisbzig'bfennig — nebst fünf Proient Sasse, Gerichtsschreiber in Empfang genommen werden. Der Selbetionh 1ö“”“ Basel. den 21. März 1914 scsrcnen zur Rückzahlung mit einem Auf⸗ Der 11““ kt b 68 üietan n gekürzt. Die Verzinfung der EEEE“ schlag von 3 % zum 1. Juni d u D Geueraldirektor: 8 1 b f.Lernden en vom b mnehe en e. P111“ Schweizerische Gefellschaft L111“”“ 8 111nse Secfeassa “ ecactcns heh nt su; mändfites Ver. Essen Ruhr, Irmgardstraße, 22. Aben. 8 11“ [118568] aus nnüchenen Kapttachettche ’ 14“ 1u“ fůͤr elanhedte,n Bich⸗ ür den daa Fiesem eng nd “ eEE11“ 8 G e9. 1 8 b evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.Schlecht⸗ lich die Kosten es Rechtsstreirs zu tragen 1182000 8 5 1 de ren Jahren: 114““ lücke mit den dazugehörigen Talons und vorm. J. Schloßmann, G. m. b. H. in handlung des Rechtsstreits vor die 1.Zivil⸗ bevon. -e. 3gd e“ Das v In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ Lit B Nr. 302 . Berlin, im März 1914. — 6 fäͤllie inte Fupf Berlin,“ Neue Friedrichstraße 59, klagt kammer des Königlichen Landgerichts in riem in Düsseldorf, klagt gegen die Fenn bezw. 8 “ mnd testung des durch Zwangsvollstreckung gegen t H Nr. 187 set “ Deutsch⸗Asiatis v11“ Niagsescg nts kerras degüc. üras na Reifenden Otto Marks, früher Bonn auf den 26. Mai 1914, Vor⸗ Witwe Heinrich Leenders, Magdalena gegen Sicherheitsleistung für, vor g. teitung oe deen aus M.⸗Gladbach bei NMr. 222 f veutsch⸗Asia ische Bank. ¹ nahme des Betrages der einzelnen Stücke, Areis Ruhrorter Strastenbah segen den Neiien g.Sta⸗ 18. b 1 stta 898 Uhr, mit der Aufforderung, geborene Lippen, früher in Däsfeldorf, vollstreckdar erilärt. 4) Dermitbeklagte Ehe⸗ der 87 dten Veirags von 111“ 5 % 5 V FAntes e feceraeit Lastpoldstrgge 18, bez der müttags, 2 uht, min der Auffacgerung, Füemnenpstraße 26, auf Grund der Behaup. nann hat die Zwangsvollstreckung in das getriebenen und hinterlegten Betrags von . B Nr. 289 † 5 % Kaiserlich Chinesische 9 Komma jtgeosoll⸗ Lit. àA ℳ 2060,— Aht.⸗-Ges. Firma M. Ziegert & Co., auf Grund sich durch einen bei diesem Gerichte zu tung, daß ihm von der Beklagten eine eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. 778 ℳ 76 ₰, ist zur Erklärung über den 8 .C Nr. 605 seit 1. Nov. 1912. 8 8 8 2 1 18 eul⸗ Lit. E ℳ 1030,— Die Aktionäre werden zu ei Fürms . ngedür käesftich gelieferte gelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ “ 75 zugesichert Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ vom Gericht angefertigten Teilungsplan 8 Lit. E Nr. 326 Tientsin-Pukow⸗Staatseisenbahn⸗- jc⸗ t F Akti vom genannten Tage an bei einer der lichen CE“ s 5 “ vrdent⸗ Waren, mit dem Antrage, den Beklagten mächtigten vertreten zu lassen. woiden fen für geleistete Arbeiten und von lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor sowie zur Ausführung der Verteilung Lit. E Nr. 136 170 171 172 seit 1. Nov. Anleihe in Gold von 1908 scha en aus llien und nachbezeichneten Einloungsselen:“e 3¹woch, den 15. Apeic 1cn, Ba⸗ “ 7 1“ 28 Mirdelisecheeiber ihr Zahlung verweigert würde, mit dem die VI. Zipilkammer des W “ 8 über 192sd nb den 12. M Die Einlösung der am 1 Avril 8. I Aktiengesellschaften E “ Hühins 1—anhe 1 “] “ b laben; zwei⸗ Weferling, biösch: “ †Verurteilung der Beklagten gerichts München 1I auf Mittwoch, den mittags „ vor dem Köntglichen O urg, den 12. März 1914. EEPEI“ J. b . in Karlsruhe Gesellschaft Erholung, mit nachst 1 W t M 719 es Königlichen Landgerichts. Antrage auf Verurteilung Beklag 9 8 Mer 1 — in M.I, Gladbad Hohen⸗ ; 5 fälligen Zinsscheine erfolgt v 1 1. I 1 sellschaf rholung, mit nachstehender dunderbinhacht Martz e6 Psennsc). neen C“ Aatraklung von 10 000 ℳ nebst 4 % 13. Mai 1914, Vormittags uhr. Amtsgericht in, M⸗Gladbach, Hohle Ssadtmagistrat. (117o70) ber gashnegc ab be. selgenden Pseür Die Pelönntmachungen iber den Bealist enzmescenesenschaftskasse in Durtas 2 4 % Zinsen von 86,98 ℳ seit dem — Zust Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, Sitzungssaal 85/1, mit der Aufforderung, sollernstraße 157, Eeeö Tappenbeck. Vernkhnern⸗ genden Banken von Wertpapieren befinden sich ausschli einzureichen. 1) die Berichte des Vorstands und de 4. Dezember 189 ferhat 178 5 8. ℳ [1189881 “ usteeneg.n für ferner 1a Herautgabe Sparkasse v. einen bei diesem Gerichte zugelassenen stimmt worden 8 Der öö lieg b — ur 8 e E Astatische Bank lich in Unterabkssterng 8* schließ. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke Auefsichtsrats und Beschiußfassung seit dem 4. Januar Februar Die Oskar Köhler Aktiengesellschaft l 8 e Aöö ö1“ Pro „erzchtiaten vom 15. Mai 1914 ab auf der Gerichts zi N EEEö1e“““ W“ sgauni CC11“ st den . dgli. 1” April 1911 Mechanik⸗Industrie zu 11“ b1“ X“ — Proh⸗gbevohmächegeen schreiberei zur Einsicht der Beteiligte ferne S1aie da. L“ “ für — üt Industrie, 1 n9ssl) he Li un “ 8 1““ Tö 1311,111911 rnd 4. Juli 1911 zu zahlen walderstraße 155,156, vertreten durch die Namen des Klä ℳ, auf den zu bestellen. Zum Zwecke der öftenteilben aus. Zu diesem Termine werden Sie auf on 1903. Berliner Handels⸗Gesellschaft, 112 “ öhlende, später verfalle, EEA““ Srressreits 8 jtalien 8 9 des Klägers lautend, an diesen, Zustellung wird dieser Auszug der Klage . Zur Deckung der diesjähri Vertra S. Bleichrö zznint Mninorfts . Sinscoupons wird der entsprechende Be⸗ jahr sowie über die der Verwaltung und die Kosten des Rechtsstreits zu Vorstandsmitglieder Wege und Kurt Namen V e1AXA“4“ Anordnung des Königlichen Amtsgerichts 5 g esjährigen vertrags⸗ S. Bleichröder, Königl. Universitätsdruckerei ir vital in Abzug gebr t öö“ “ e. v“ 1“ vcg ee Pis, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Fekannt gemacht. An 8 Föonigichen 8½* mäßigen Schuldentilgu sind Deutsche Bank — 8 b ö di,umagtver Aofschang 1“ E11“ Prozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ un 8 vränßbe 8 n. 9 hz eladen. Gegen einen Gläubiger, welcher zuldentilgung sind folgende De hHe Bank,Y 8 . 1, x G“ oWI 8 718; E1 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das anwalt Dr. Vödlaender zu Berlin, Pots⸗ 111“ “ ö“ bweder in dem Termin erschienen ist, noch “ angekauft I der Disconto⸗Gesell⸗ 9* 1 11131“.“— Durlach, dh 1914. 9) “ L“ Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ damerstraße 134 b, klagt gegen 1] ꝛc., Reochtsstreits fündlichen Verhandlung des Der Gerichtesceelioch — andgerichts n. vor dem Termine bei dem Gerichte Wider⸗ .. 18 schaft, 8 „Unter Bezugnahme auf die §§ 21 ff der Masch 9 “ v Fenigl 1616“ Frlebrich. 2) August Brinkschulte, fruͤher zu Dort⸗ Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer [118992] Oeffentliche Zustellung. spruch erboben bat⸗ eeetd angenommen, Lit A (ℳ 2000) Nr. 101 124 250. Dresdner Bank, Satzungen geben wir hierdurch bekannt, Maschinenfabrik & Eisengießerei Unter Hinweis auf § 18 der Statuten
3 is S. F5 8 WMü 11““ des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf EER1P1616176562 — g Ju5 Lit. B (ℳ 1000) Nr. 281 25 j Mendelssoh daß Mittwoch 2 vorm. G. Sebold und Sebold & Neff. werden die Bankgesckäfte: die Eff traße 15, Zimmer Nr. 220 — 222, II. Stock. mund, Münsterstraße 174, jetzt unbekannten des K inde — Die offene Handelsgesellschaft S. Herr⸗ 8 er mit der Ausführung des Planes 340 3 1“ donalbant fü 88 88. minags 10 Irye⸗ vnenteren Ge . ü fraa Zu ,2 E“ rate ret, set ebenpzung, aut den 18. Mai 1914, Vormittags Die df gfakel, b“ daß er mit der asfüh 1 E“ 340 364 369 613. Nationalbank für Deutschla Vormittags 10 ½ Uhr. in unseren Ge⸗— Schaber. Humperdinck. Credit⸗Anstalt und ihre Filialen, die werk, auf den 20. Mai 1914, Vor⸗ Aufenthalte, 9, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch mann in 2 Prozeß zächtigter: einverstanden sei. Der nach dem Ver Lit C (ℳ 5 7 A. S f Nchen5 Ba. S leasoft ege hr1es n deeriie, dte Zascsesge Beze mittags 10 Uhr, geladen. daß der Beklagte Brinkschulte als Aus. 2. 2 be dief Gerscht ö Rechtsanwalt Dr. Feverabend in Nakel, teilungsplan einem Beteiligten zugeteilte 188 ℳ 00) Nr. 447 452 481 I. Schaaffhausen’scher Bank⸗ schäftsräumen, Friedhofstraße Nr. 1, in [119363 zu Berlin die Fat 8 Besellschaft Berlin, den 16. März 1914. steller und Girant des am 16. Oktober “ 88 ö n. F. e kjagt gegen den Maschinisten Rudolf Betrag wird ihm von der Hinterlegungs⸗ 18291777 in Pambu veesaemalung der Arünäre ugserer ch Bl nPlaur Lahne. n Cha ier 1 “ Ramdor, Gerichtsschreiber des König⸗ 1913 fällig gewesenen und zu Protest ge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten August Müller, früher in Mrotschen, stelle durch die Post übersandt werden. 1 Lit. D (ℳ 100) Nr. 226 227 228 in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ vorm. Wm. Platz Söhne, A G 1 EEEEebbb1“ lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 43. gangenen Wechsels vom 16. April 1913 vertreten zu lassen. Märs 191 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der M.⸗Gladbach, den 17. März 1914. 22.9 281,81. 888. 929, Weag. süchärscgncacundrtes e esishehe i:⸗e ver- Rerceeitts Bis esttacs J 68e8 1050 ℳ ihr diesen Betrag verschulde, „Düffeldorf, den 18. März 1911. Behauptung, daß im Grundbuche des der Büchtemann, Gerichtsschreiben kückstände sind nicht vorhanden. L. Behreus & Söhne, Zur Nusuͤbung des Stimmrechts sind Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗]† Fe ar 68 unferer Fesellschafts⸗ Tlssse Ceffentliche Zunenung. üter 102 aintrage, den Beklagten Briak⸗ Scham beg, Actuar, Gerichtsschreiber Klägerin gebörenden Grundstücks Mrotschen des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, den 12. März 1914. Norddeutsche Bank in Hamburg, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche schaft werden blermit zu der am SEams⸗ verals 1.g. bestimmt, wo Ladung. 8 schulte als Gesamtschuldner mit den Be⸗ des Königlichen Landgerichts. Blatt Nr. 86 in Abt. III unter Nr. 8 An Frau Dr. Johannes Schürmann⸗ 8 Stadtmagistrat. Bank für Handel und Industrie spätestens am Samstag, den 25. April stag, den 25. April ds. Js., Vor⸗ Ru “ “ In Sachen des Kaufmanns Carl Vier⸗ klagten zu 1 und 3 zu verurteilen, an sie [119034] Oeffeutliche Zustellung. 608 ℳ erhöhtes Vatererbteil nebst 4 % früher Seopres, Frankreich, jetzt unbe⸗ Tappenbeck. 8 Filiale Hamburg, 1914, Abends 6 Khr, ihre Aktien bei mittags 11 Uhr, in Geschäfts A 38 ti o““ kotten in Cöln, Weißenburgstr. 5, Klägers, 1050 ℳ (eintausendundfünfzig Mark) nebst. Die Firma Weiß & Eder — Zigarren⸗ Zinsen zu gleichen Anteilen für die Ge⸗ kannten Aufenthalks. [119327] Deutsche Bank Filiale Hamburg, dem Vorstande der Gesellschaft oder räumen der Gesellschaft zu Weinheim statt⸗ Auch g 8 “ G viren meinf weßazteafr Senen, din Seasn küehen fürsasg. Marrh nehst She Firma ehd, gden, N. Hrojes⸗ hmiser. Nüller, „ Rudolf August, 18 Bei der am 17. Juli d. J. erfolgt Dresdner Vank in Hamburg, der Bayerischen Vereiusbauk in findenden diesjährigen ordentlichen G 8 . die Hinterlegung bei einem jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in 21,15 ℳ Wechselunkosten zu zahlen und bevpollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meu⸗ b. Martha, c. Helene, d. Marie ei⸗ ——— — Auslosung von Kreis 8— olgten) in Fraukfurt a. Main: Jacob München oder der Bayerischen Vereins⸗ neralversamml na eingelade “ ac Unno ö“ eet urbefannten Arfenibelhe Fühertin 1““ achagter 8* — 15 baß der Anteil des ba 8ee6. .geage S. H. Stern, bank Filiale Würzburg unter Ueber⸗ Tagesorpnung: Für ist die schriftliche Form wiid der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Klägermm ladet den Beklaaten Brintschulte Fran; Held in Esen, von denen ge⸗ Ebe. Beklagten an dieser Post vor Jabren be. 3) Verküufe Verpachtunge 114“ gaße res untetzeichieten Nummerwver. 1) Bericht des Vorstandbcgund des Auf⸗sder Vhenteesezetse tecnendbeästenter aune 26. 1 4, 1 8 9 ⅛ Uhr, streits vor die 1. Kammer für Han elssachen unter der Behauptung, daß ihr die Be⸗ Beklagten ostenpflichtig zu verurteilen, kerdinaungen K und 37. st, 2 angeme en ausgewiesen 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses fü . 8 „ den 21. Ma⸗ 39 8 zn“ Am n⸗ * 3 1 8 G in 2 2r. 22 8 . 8- e. V 5 st Mr ’ 1 1, ger 81 schäftei olgen 6 1üs 8 vyr das 1 1“ des Kéniglichen I“ “ klagten für käuflich geliefert erhaltene über seinen Anteil an der Post Mrotschen Verdingung 1 Buchstabe B über 1000 ℳ Nr. 4 ee Bank in Frankfurt haben. Ta 8 1 das Geschäftsjahr 1913 und Beschluß⸗ Der Vorstand 9 Mitte, Abt. 5, Neue Friedrichst 5, Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17— 20, Waren — Zigarren — 25,40 ℳ ver, Blatt Nr. 86 Abteilung 3 Nr. 8 von [119326] Verdingun und 55. : Main, 8 8 Tagesordnung: fassung über die Verteilung des Rein⸗ “ 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 214 216, geladen. auf den 4. Juni 1914. Vormittags schuldeten, der Klageanspruch, welcher erst 608 ℳ nebst Zinsen zu quittieren und in Die Verlängerung. 88 Iayellebrück⸗ um be 890,-⸗ Nrr. 38 SVagh ber Bant für Hander und ¹) nah zzeuschnunn senss darche öea glgne b 85 Söarert Ziemeihie. 1 81 18.e üni on e. 32 e mit der schuidege hnehe ga flng werde, sich auf die Löschung der Post nebst Zinsen zu 250 m, der Abbruch von 2 Gordings⸗ 90 123 145 und 128. .32 Industrie, und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastun 938 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aufforderung, Llinen bei dem gedachten § 259 3.⸗P.⸗O. gründe, mit dem Antrage: willigen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ wänden und Wiederherstellen einer Gor⸗ Buchstabe 15 über 200 ℳ Nr. 132 in Bremen: Bremer Bank Filiale schäftsberichts des Vorstands und des des Aufsichtsrats und des Vorstande [119388] — t . S Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 5. Gerichte zugelassenen “ zu bestellen. 1) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet ding swand sotsie die g Herstellung von 251 178 313 312 21 322 83 und 286 ö Faͤnt. ööG für das Geschäftejahr 4) Aufsichtsratswahl. Die Aktiengesellschaft in Firma: 8 4 er öffen ichen ustellung FI5 g Fge 3 (Fes 8 Beklagte 1 ündli 5 — nd⸗5 2 848 rar ¹ P mn WF I 2508 86. eu e auk Filial 913. 7 ’ 8 ; b . 8 G zau2. . [119466] Oeffentliche Zustenung. U vird Auczug 5 hekanm “ den Zerlagtegt irean var das Fentdiig. 11“ 11“ Direetion der Düsevnts.Gesen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung ““ he es Fore eeg öö Die Zwi Erstein Aktien⸗Gesell⸗ 5 e 1914 11““ . FSee. 7 . f ⸗ F 2 - 21 ⅛ Uhr, ver⸗ n 1“ — z GZewinn⸗ 111“ 1 eit dem Sitze erlin und Zweig⸗ iEn SmErfrte Ersteig 9 2 zbevoll gemacht. 3. Mäarz 19 12. Mai 1914 8 Klägerin 125,40 ℳ zu Amtsgericht in Nakel auf den 5. Mai dungen werden. Angebote auf die Holi⸗ die betreffenden Kreisanleihescheine nach 1S. S 8₰ — d ee und Fer Gewinn⸗ und Aktien oder eine mit den Rummern der niederlasfung in Fenneidem atee schaht, 8 Wech 22 8 Bollad DEEEö 16. sb 1“““ Hdlgng des “ Fese. 9. Zum lieferung allein (rd 251 chm Ramm⸗ dem 31. März 1914 an die Kreis⸗ 8 Ei al. Oppenheim jir. jahr 1“ für das Geschäfts⸗ Aktien versebene Bescheinigung über die durch Vereinigung mit der unterzeichn 8 mächtigter: Rechtsanwa . lllack, Mücke, Gerichtsschreiber Rechtsstreits wird die beklagte Ehefrau Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vfzb 72 cbm Konthölzer und 1262 qr s ju 2c. 81 scecg Beneneh de bauchänas e Eesee.e. Straßburg, Ellaß. dhagt h. den Kauf. des Königlichen Landgerichts III in Berlin. “ Köntgl che Amtsgericht bier, Reser Auszug der Klage bekannt gemacht. pbshes EZEEEETöö1ö“ deeehae ee“ F. Schäaffhausen'scher Bank⸗ 3) bRbbGbö über die Entlastung 8 G.Bene 1 8 Arne⸗ E1“ 1u6“ Zick „ unbeka nten uf⸗ geege Zweig 2 † ¶☛ . 2 Toeßru⸗ 9 . 4½0.5o. an EA11“” 190 : 8 2 5 7 8 rei 3 2 3 des 9 schts „ 8 8 9“ „ 1 8 ld, der Liqurdation * mamn. Paul Zickir, Zerlin, Palisaden. (118987), Oeffentliche Zustellung. Iweigertstraße 3, ant vonneraneg, ge, erel, Pe “ Patent Rüsting werden berückiichtigt. „Mit dem J1. April 1914 bört die fernere, in München: Boyerische Hypo⸗ 4) 14*“ “ ftraße 96, unter der Behauptung, daß Die Zigarrenfirma Lang und Gieser in 146, g⸗ den (ten ecchen: des Königlichen Amtegerichts d “ liegen im “ Fena e der z ges he egis Ftüce gu theken⸗ und Wechsel⸗Bank 8 verteilung “ G 88. n * 1] wir diese Tatsache bekann I11“ 8 3 p⸗ im, Prozes bev EFerfv- “ aden. . onig en Amiegerichtb⸗ erft aus, werden auch, sower der 8 2 ür e spätere Zeit 3 Fes; u“ 5 M “ h4 . er Gese hafts⸗ machen, fordern wir als Verwalterin de sie dem Beklagten am 26. Juni 1913 Mannheim,N ozesbevollmächtigter Rechts⸗ ) C. 210 — 14) 8 vvvv 5 3 sifrei ver zsgerei Zingscheine 5 Bank für Handel und Industrie 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗ kasse zu We 2n Bankhä ögens Fgelästen Gesellschaft 2. Bhe-, ns-2svf AM. ⸗ 3, 2. C. 8 899: nt! Zu 8 orrat reicht, gegen 4,30 ℳ postfrei ver⸗ ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern 2 8 EEI Fe zu Weinheim oder den Bankhäusern Vermögens der gufgelöͤft Fesellschaf Waren gellefert habe, mit dem Antrage, anwalt M. S. Jacoby in Berlin, Lands⸗ Essen, den 13. März 1914 [118993] Oeffent iche Zustellung. Borra . -e t. 838 jde 8 a. Ie Filiale München gemäß scheiden wegen Beendigung Rheinische C in 9 8 “ fert hade, mite zue⸗ e . 1 üeg- „ b . irz 1914 3 9 sche Arzt Dr. med. Otto sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ widrigenfalls der Betrag der nicht zurück⸗ An. ¹ e X gung Rheinische Creditbank in Mannheim hierdurch die Glänt der Berli den Bekkagten kostenpflichtig und vorläufig bergerstr. 83, klagt gegen 1) den Herrn Fr. Ballauf, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 2 Der praktische Arzt Dr. med.— “ 8 egeb 3 Deutsche Bank Filiale München ihrer Funktionsdauer die wiederwähl⸗ und deren † 8 durch die Glänbiger der Berliner a Beklag 9 ST“ 5 8 Fr. Ballauf, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 2 erlin W. 50, Tauentzienstraße 31, dingungen sind an das Annahmeamt der egebenen Zinsscheine von dem Kapital⸗ Fili 1 ren Mi “ sichtere arisehe ant sndeafgshearene N. set 8ned 2h 8es hrdeisgashbhd a deüstreckbar zu verurteilen, an Klägerin Lebmann in Berlin⸗Friedenau, Knaus⸗ schreiber des Königtichen Amtsgerichls Loose zu Berlin W. 50, ze 31, dingu er⸗ b Dresdner Bank Filiale München baren Mitglieder des Aussichtsrats Pfälzisch 1 9 — urrei gemäß §§ 306, Ab⸗ 8 15 es G vrs. 8 r des Koͤnn he rozeßbevollmächtigte: Rechtanwälte Dr. Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ etrage abgezogen werden wird. öees ů9 89 8 1 a9 b 868 8 ½ älzische Vank Ludwigshafen a. R. satz 5 und 297 des Handelsgesetzbuchs ar 202 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Kiage⸗ straße 12, 2) den Kaufmann Georg F. — — Prozeßbevoll ¹ g Hrerin Schlawe, den 18. März 17 zum Tageskurse für achttägige Sterling⸗ Herr Geheimer Hofrat Adolf Pöhl⸗ und f aöö“ 8 1 b b 89 8 n rd; 11, — gig erling — ’b und deren übrigen Niederlassungen ihre Anspruͤche bei uns nelde tellung ahlen. ur mündlichen Gros, früher in Charlottenburg, [118990] Oeffentliche Zustelung. Meidinger, Dr. Brandi, Döring und orderlich “ 1 1 8 arz wechsel auf London nach Berliner Noti mann⸗Münche Herr Verlags⸗ interle 8 erlin. 29. Mör 1918. * veablen peih wird der Mommsenstr. 23, jetzt unbekannten Aufent⸗ In der Prozeßsache der Konzerttirektion Bennecke zu Berlin W. 56, Jägerstraße 22, Wilhelmshaven, den 21. März 1914. ½ Der Vorsigende des Kreisaus schusses er zit sen don nach Nerliner aesh.,e buchhändler Frit Sprin Her eiin age i. B 21. Maärrlg Hertin, 2a. Mör; 1814. . Beklagte vor das Königliche Amtsgericht halts, auf Grund der Behauptung, daß Artbur Bernstein in Hannover, Holt⸗ klagt gegen den Lehrer Willv Land, früher Beschaffungsabteilung des 92. 9 Schlawe: Deutsch A G üisch B * Würzburg, den 23. März 1914. W“ Vo 88 ““ üe eee Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ di Beklagten, und zwar der Beklagte graben 6, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: zu Berlin⸗Treptow, Elsenstraße 110, jetzt der Kaiserlichen Werft. 1 von Scheliha. veutsch⸗ sia ische Bans. Der Vorstand. B.“ 8 Wecfdend.a d Kü.e
“ vXX“ v““ 8 “ 8 2 ““
....G ʒNorddeutsche Bauk in Hamburg, Directionder Disconto⸗Gesellschaf, Feuerversicherungs⸗Gesenschaft.
in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. [119333] Frankfurt am Main, Die Herren Aktionäre der Schlesisch⸗
Die Klägerin —Der Kaufmann Rudolf Leenders von Verzugszinsen vom 15. April 1913 aa zu des Königlichen Amtsgerichts. ““
“ 8