gist TESTE“ [119347] und die Zerlegung des eingezahlten 8 8 S E ch st L B e 1 1 ch g e v14““ 1ö8
[118886] Eiswerke Huxmann Aktien⸗Gesellschäft Bremen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1913. Kredit. In der heute stattgefundenen ordent⸗ qh ; Grundkapitals. —-yx per ————I neralvers lung de zrettin⸗Annabur er 6) Berichti Schreibfehlers i 2 2 1 [2* S6 ee es Fesriebaate. nae n. areavatn Anengeseljcaf.. Zeewc. eer h. chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Abschrei g 99 579 31] Betriebskon üglich Ass . 8 , . Abschreibungen.. 99 579 31] Betriebskonto abzüglich Assekuranz scheidende Aufsichesratsmitglied 8
8 8 18— 3 - Stelle „§ 20“ daselbst ist „§ 21 9 2 2 8 9 8 g *½ —2 8 „„ * . 8 11A6“X“”; 2 21,8 5 zne SZese anesgsslcase Kaufmann Eduard Homborg in Bochum Die diesjährige ordentliche General⸗ zu setzen. 8 1 I1 8 8 1 8 Löhne, Zinsen, Reparatu 8 einstimmig wiedergewählt. versammlung der Aktionäre findet am Zur Teilnahme an der Generalver b Dienstag den 24 März Pfbrd⸗ 5 nen “ Derselbe nahm die Wahl an. Donnerstag, den 16. April 1914, sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 8 8 tag, 24. z 598-2 agenbetrieb, Hand⸗ Bochum, den 21. März 1914. Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Voß⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 1.““ “ es mtasai r gS 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
8 8 lungsunkosten ꝛc... 101 87067 Bochumer Bergbrauerei straße 1, statt 2 Stunden vor der Versammlung 1. Untersuchungssachen. 3 81 88ꝙ2 92 2„ 92 101 870 67 101 870,/67 vormals Homborg. Tagesordnung: bei der Gesellschaftskasse. Berlin W. 9, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tlich er An el LE 8 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Aktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1913. “ Passiva. 119357] 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Voßstraße 1, hinterleagt haben. An Stelle Verkäufe, Verpachtungen⸗, Verdingungen ꝛc. “ .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ö“ 111A1A1A₰*“] SII. Maschinen und Armaturenfabrik 2 -2 - Bilanz nebst Ge 8. Süt —— 85 r “ zc. veschaften eur Art u. Aktiengesellschaft A 3 den R 1 Eu“ tmach 8 No. 2 e . b v. 2 2 rmaturenf 2) Genehmigung r ebs „ der am hen Bescheinigung von Staäats⸗ Kommanditgesellschaften al Aktien u. Aktiengesellschasten. nzeigenprei ür den Raum einer 5 alte gi zei 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Grundstüdckee 171 207 75 Aktienkapital. . .. 550 000 — vorm. H. Breuer & Co. Höchst a. M. winn⸗ und Verlustrechnung. und Kommunalbehörden und Kassen som je 8 8 zeigenpreis für de gesp nen Einheitszeile 30 ₰ chiede achungen “ 111“” 389 080 25 ee ““ “ euserer, bv 3) Erteilung 18 Entlastung an Auf⸗ von der Reichsbank und deren Filialen 8 K 2 dit 8 lls fte 9 kti d [118881]
.“ 273 827 101Kreditoren.. 35 430 23 werden hiermit zu der am 15. ri s . 1 schen No v 5 1 g 8 4 1 u“ 8
8 711 V sichtsrat und Vorstand oder einem deutschen Notar über die bei 1 5) omman 1 gese schaf en auf A ien un Aktiva. Bilanz Gasgesellschaft, Klageufurt, vom 1. 4.1912 bis 31.3. 1913. Vassiva.
Pferde und Wagen.. 33 21 40 Vortrag für Unkosten Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der,] 4) Herabsetzung des Grundkapitals von ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinter⸗ 8 8 1u“. 18. *. b Aktiengesellschaften. 1136““ X““
.
Inventer 900 und Zinsen.. 3 376 20 Gesellschaft zu Höchst a. Main statt ℳℳ 620 000 auf ℳ 578 000 durch legung der Depotscheine erhält der Aktionär 1b
Geräte und Werkzeuge. Reservefond. . ... 123 45 findenden ordentlichen Generalversammlung. Vernichtung von Stück 42 (ℳ 42 000) eine Einlaßkarte. Nach der Generalver.. 1188900 I. Baukonto . 499 794 83]° 599 75387 I. Aktienkapital. 100 000 —120 000— Kassabestand ö11“ 65 % Gewinn: Vortrag aus b eingeladen. kostenlos zur Verfügung gestellter sammlung werden die Depotscheine im “ Ak 0 1 Bil 31. D über 1913 8 II. Fundus Instruetus 8 9 800 — 11 760 — II. Obligationen 400 000 — 480 00 2 Debitoren. .. 21 059 41 1912. . ℳ 2 346,06 Tagesordnung: Stammaktien zwecks Tilgung der Austausch mit den Einlaßkarten zurück⸗ 8 —— — Le. — 8b — e ehsasrs⸗ — . II. Konvertierungskosten .. 25 871 50 31 045 81 III. Kreditoren. 33 237 80 39 885 36 Waren⸗ u. Materialienbestände 17 626 62 Reingewinn 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ Unterbilanz. gegeben. 8 v 14*“ J[IV. Gewinn und Verlust 1 674 70 2 009 64 IvV. Reserde 3 903 23 4 683 96 Vorausbezahlte Vers.⸗Prämien 3 329 40 pro 1913 22 221,3 637 42 nehmigung der Bilanz und Verteilung 5) Abänderung der §§ 4 und 5 des Ge⸗ Der Aufsichtsrat. 1 Kassakonto.. 3 761 09 Aktienkapitalkonto.. . 000 ö““ 8 IIZI11“ Beteiligungskonto 5 000 — des Ueberschusses pro 1913. sellschaftsvertrages, betreffend die Höhe Zimmermann. 1 Effektenkonto.. 496 314 05 Dividendenkonto... b 8 31%à644 569132 537 141003] 644 569,82
917 567 30 2) E F88 Scn 8 7500 e“ 456 305 63 Kontokorrentkonto.. 6 348 26 Ausgaben. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahmen.
v“ ntlastung für den Vorstand un 5 Hroduktenkonto Unterstützungskonto öl* AAXAX“ . HüWn Bremen, 31. Dezember 1913 1“ Aufsichtsrat. Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer 5 .e 5⸗ *† v““ . EET“ ℳ%/ 2 Kr. 2 3 ℳ 3] Kr. h. Eiswerke Huxmann A.⸗G Geprüft und richtig befunden. 3) Aufsichtsratswahl. Gesellschaft findet am 25. April 1914, Mittags 11 Uhr, in Lübau, Hotel bees 58 475: 111“ 8 “ 8 8 8. 8 8 Paneschal⸗ 82 “ 8 n Der Vorstand. Paul Renftel, 8 4) Wahl eines Revisors. Wettiner Hof, statt, und laden wir hierzu unsere Aktionäre, in Gemäßheit des § 16 tndeento . . .. 83 907 25 Disvositionsfondskonto v1“ .1500— 1 800=— 1I1. Verlustsaldoo 1500—1800Z— J. Hinr. Huxmann. beeidigter Bücherrevisor. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser unserer Statuten, ergebenst ein. Grundstückkonto... 2 881 3:2 Reservefondskonto 1“ 121 500 — 25 800— 1 21 500 es 25 800.—
Generalversammlung teilnehmen wollen, Tagesordnung: Gleisanlagekonto . . 25 178 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto Klagenfurt, 31. März 1913. 1
Zum neuen Vorstand wurde erwählt Herr Ingenieur Come de Somzzsè.
—½ 582 388 IbvvS
C = vb5 vv
——
— bo ——2 092 o bo 0 KESög=2h 202;
ο☛ 0
aa 4&s
— —
2₰
ℳ6 2 5 500 000,—
225 —
— —
111Ssa5. haben in “ des § 19 der 1) — IEEö“ des Darh e ge Pnen⸗ und Verlust⸗ 3 Bergwerkeigentumkonto. 18835 233 G 82* . 8 ihre Aktien oder epotscheine der Reichs⸗ rechnung un anz sowie des Prüfungs erichts des Aufsichtsratz. 1 Sas sch § Bank füur Grundbesitz, Leipzig. n bank oder eines Notars über die Aktien, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3 882 381ʃ34 Der ö6““ EEEE“ Vermögen. Vermögeunsaufstellung am 31. Dezember 1913. Schulden. mit einem doppelten Nummernverteichnis Fegfcfhsng des Sec tehe und Aufsichtsrats. Geiviun⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. er 1913. 18878 B Fnol Del ———— — 1 Sö1.“ S 27, ₰ versehen, spätestens am 4. Werktage vor 4) Aufsichtsratswahlen. . 8 —-xÜv 119949] remer Linoleum verke De S 8 Grundbesitz. .. 6 694 424 08 Grundkapitel 7 500 000 — der Generalversammlung, den Tag dieser Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 11. April im Geschäftskontor in 8 Debet. ℳ 3 Aktiva 8 menhorst in 2 ejmenhorst, Schlüssel Marke. Wertpaptere ... 25 683 65 Gesetzliche Rücklage. . 900 000 — nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse / Löbau, bei der Dresduer Bank in Dresden und bei der Löbauer qqp.“ An Abgabenkonto 11 65815 — — — — 22. Bracrücie — Passiva. Hinterlegte Sicher⸗ Saaberrücklage .. . . . ... 1 250 0900 — in Höchst a. Main oder bei Herren Löbau und deren Filialen in Bautzen, Neugersdorf, Zittau und Görlitz von . „Generalverwaltungskostenkonto G 50 862 10 ““ 8 ℳ ₰ 88 v“ v““ 1““ 199 223 50 Rücklage für Ruhegehalte .. . . 145 000 — Braun & Co., Berlin W., Eichhorn⸗ unseren Aktionären entnommen werden. 8 8 „Pensionskonto 3 521 07 Grundstücke in Delmenhorst.2231 867 56 vbbbööö Schuldner in lauf. (Gläubiger in laufender Rechnung 3 402 599 30 straße 11, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bei einer dieser Stellen oder bei der Landständischen Bank “ „Erneuerungsfondskonto. . 37 500 — Abschreibung zur Abrundung.. 1 867 56 228 Hypothekarische Anleihe von 1905 900 000— Rechnung 2 235 835/08 Beteiligungsgläubiger.. 22 bank in Magdeburg, bei Herren Ernst und der Städtischen Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der „Talonsteuerkonto.. 8 2 500 — ude in Delmenhorst .1 332 500 —8 — ausgelost 1909/1912 Beteiligungen .. 2 426 795 75 Hvpothekengläubiger.. 22 Wertheimber & Co., Frankfurt a. M⸗, Generalversammlung teilnehmen wollen, nach § 17 unserer Statuten, ihre Aktien Gewinnsaldo: I LL111X“ 86 908 0414 ℳℳ 77 000,— Hypothekenschuldner 5 899 104 55 Am 31. Dezember 1913 fällige nniederzulegen. bis 22. April zu hinterlegen. *Vortrag aus 1912 . . u. .ℳ 18 564,02 08 91 ausgelost 1913 „ 20 000,— 97 000 — 8903 000 Am 31. Dezember Hvpothekenzinslen. 22 52 Höchst a. M., den 20. März 1914. Löbau i. Sa.⸗, den 23. März 1914. ““ Reingewinn aus 1913 1 “ 30 772,82 “ “ V Hvothekrrisce Anlesß von 1057 J505 88— 9000 1913 fällige Hypo⸗ (Rücklagen für Schleusen⸗ und Maschinen⸗ und Armaturenfabrik Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze). Hiervon sind 5 % dem Reservefonds 1 538,64 Maschinen und Einrichtu 1A“ — ausgelost 1911/1912. be 8 8 S 8 8 9 2 3 ͤtlionaf 538 Masck; thekenzinsen.. 62 391 20 Straßenbauten, Zuwachssteuer, vorm. H. reuer d. Co. J. Sandt. 5 % dem Dispositionsonds. —— 1 538,64 i Delmenhorst 8 b 8 1149 208 8 ℳ 60 000,— bT1“ b Fücht abrechnungsfähige Ge⸗ “ 11“ Vorfitzender * überwiesen, zusammen mit.. 28 Zugang.. 8 ö ausgelost 1913 „ 33 000,— 93 000 — 1 407 000— ö“ 184943786 Rüchae mür die Gewinnantell- 8 I“ “ Die Wergütung für den Vorstand die Be⸗· “ “ ö1“ — 1 341 634 55 ““ 84 947 8t icklage teil⸗ 1 119359 = — bn — amten eträgt zusammen.. 00.. 8 Abschrei 209 3. 3 908,— Spezialreserwefons. 8 52 174/17 Wachsel .. . . . 1 938 568 65 † scheinfteues. . t jt. . . . 40090— D tt äre der Aktiengesellschfttt Bilanzkonto. Söö Die vorgeschlagene Dividende von Abschreibung. —— 1113 608 —Freditorennn . 1 300 720 41 Guthaben bei Banken 239 803 16 Unerhobene Gewinnanteile .. — Körigsbau Senaeeh ic Rge MWerantk 1 5 Verlustkonto. 1 % oder ℳ 5,—, p. Aktie zu Hierin enthalten 8 Konten Akzepte.. 125 277³⁷ Fär das Jahr 1914 fingenommene 5„270 der Tonnerstag, den 23. April1914, Soll. Haben Soll. Haben. 500 ℳ berechnet sich mit 25 000,— e 1111u6“ Vortrag für Unkosten, Zinsen ꝛc. 197 284,35 C1e6e6“*“ 10 Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ AC1““ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ Werkzeuge und Gerate, 1 Arbeiterunterstützungsfonds .. 10 000,— Gewinnüberschuß des 1 Vormittags 12 Uhr, in vr 9 8259,63 259,63 Schablonen und Rahmen beterunterti Bung⸗ 8 Jahres 1913 . . . 777 248,57 IRAumen Ber Büaün gfür 1 fünzandenden Schälfanütoene⸗ 11745 — 1305— nasttonto 1215. 12.22982 4 n8. Seile und Riemen, elektri⸗ V Dübizendenegahene Diwidend 540 ie Fa Keeipzig, Schillerstraße 5 1, tattfindenden Peafelnkonto 225 “ “ 55 3782 sche Anlagen, Walzen sowie nicht abgehobene Dividende. 540— 19 506 778 48 19 500778 18 Das Versammlungskokal wird um 11 8 de- 4790 be. Saldovortrag vom 31. Dezember 1912 . . Eisenbabnanschlablecsen n Del Verteilung des Reingewinns: ön nn⸗ LEEö — geacteoednung: Kautionskonto. . . 1 V „ 1.““ ““ 8892 M“ 22. Par1e uu“ Bestand an Benzin ꝛc. V J. 8 5 77 Tantiemen und Gratifikationen an b Abschreibvung 1 8. 2 % Vorstand und Beaamte 105 500 —
1 5. 3₰ 3 ℳ ₰]²1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 5 V 64* 103 030 34 Gewinnvortr. aus dem Jahre b ) Ferlrongsabschlusses für das Jahr Aktienkapitalkonto V 8 048 ,62 D. a cr., C 1 8 Steuern und Abgaben.. 63 457 80 1912 . . . . . . . . . .0. 1 1 1913 Unkostenkonto. G 1 6 048 62 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 10 % festzesetzte Mobilien in Delmenhorst (3 Konten) 3⸗ Tantieme an den Aufsichtsrat 80 566/15 Abschreibung auf Ge⸗ Gewinn an verkauftem 2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ Zinsenkonto. 1“ .““ b 219 1 Dividende für 1913 wird gegen den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmen⸗ Zugang. . “ 1 Vortrag auf neue Rechnung .. 1728 315 17 schäftseinrichtung, Bücher Grundbesitze. 1423 196 44 scllung und Entlastung der Ver⸗ Fahrgeldereinnahme . 8 V V stempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 34 mit ℳ 5,— pro — q 11. öö 1 Erträgnisse eigen. Grund⸗ 3 — Verlust 1905,12. “ 6 534 06 .“ 1 Stück von heute ab bei der Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Abschreibun 1 211 881 32 Reingewinn . öe.“ Verwendung des Gewinns Gewinn 1913. . 8 315 3³ Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filtalen, in Berlin bei der National⸗ 8 vftü 8 88913 772 7 “ . 8 “ 5 8 * . 228à 2922 20 2bs ür b Ausza g Gru Söpenick... 1 777 8- Erträgnisse aus Beteili⸗ 34 129,49 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 31 915 33]31 915,˙33 2 8 912 85 bes see Naiesich gane “ gelangen. Abschreibung as Agrunbung. 22 r. * aungen 3- 79˙4 g teilne wolle ; n ätestens 2 M ½ 0 1 SI“ 2 be teht aus: 1 . . . 1912. 106 214,75 883 463 32 Zinen.. 261 372 45 dung ecnen. nne ,, Pes der Se 1 Gätbane den 20. März 8es 8 Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender, Amtsgerichtsrat Gebäude in Cöpenick. “ Provisionen.. 184 757 95 neralversammlung Zdag ist am Mon⸗ Motorboots⸗Akt.⸗Ges. Kalkberge. 8 K. Brückner, stellvertre ender Vorsitzender, Finanzrat Paul Falk, Geheimer Raͤt Zugagg . 7 Feeer-yes En 2 888 14 1 Dr. Ro 2. Kircher, Oberbürgermeister R. Schüler, Meiningen, Kommerzienrat Gottfried 1 050 367 36 1050 367 36 tag, den 20. April 1914, Nach⸗ r. Rosenau. Irold Iu 88. IMc⸗ 1““ ““ 1 1 86 1 1 050 367,36 mftags 6 Uhr, bei der Bank für — Nies, Saalfeld a. S., Assessor Erich Reimann, Eisenach, und Major z. D. August]/ Abschreibung Der für das Jahr 1913 auf 8 ½ % festgesetzte Gewinnanteil unserer Aktien Grundbesitz in Leip 1 [118850] Schlaikier, Meiningen. in GövenicUh von heute an gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 mit—a. ihre Aktien Sen. “ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. Meiningen, den 20. März 1914. ISG zc. in Cöpenie e Fo † 7 ow G Fon . 1 8 △ 7 d. 9 8 8. enben — — — — A „ „ 8 2 2 * 8 2 d 1 11“ dern-ct wmierez Fase wnieen ene eäsen er 1hecaee Ge egscase distbznes heit der verte e 1““ ö“ Vereinigte Thüringische Falinen 8 ; .„1667. FS . 11““ 1 zu hinterlegen 1 „ Grun ücks onkd 73 848 — Aktienkapitalkonto . 300 000 — 2 73 . 2 — Abschrei 2 970 52 Werli Pas se. Filicen. Wö“ ““ — p. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Fabrikgebändekonto. ℳ 290 000,— Anleihekonto 203 000 — vormals Glenck sche Salinen, Aktiengesellschaft. ““ .“ Ee- “ nahme bestimmten Aktien einzureichen./ 2 % Abschreibung 5 800,— 284 200 Kontokorrentkonto . 113 736 25 Rißmann. A. Köllner. Mobilien 88 Cöpeni 8— Beank für Grundbesitz. Dem Erfordernisse zu a. kann auch Weberei⸗ und Ma⸗ Reservefondskonto. Druckformen in Cöpenick 1 Boeters. Schloßbauer. sdurch Hinterlegung der Aktien bei einem schinenkonto 881, 8 [118893. “ 24 1507⁰ “ deutschen Notar genügt werden; der ca. 7 % Abschreibung 9 963 2 82 23 85b 2 — v1517 8 1 darüber ausgestellte Hinterlegungsschein “ 1 1 „Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Vassiva. Abschreibung 24 150 70]% [118837] Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg zu Boo m. sowie das Nummernverzeichnis zu b. ist Beleuchtungsanlagekonto 3 1 “ ͤd1““ ““ 1“ Utensilien in Cöpenick Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. ebenfalls spätestens bis Montag, den Färbereieinrichtungskonto 1 13 Grundstückkonto M““ 140 000 — Aktienkapitalkonto. . 250 000 — Zugang “ 1 893 39 ͤ] v1AX“X“ -— — 20. April 1914, Nachmittags 6Uhr, In onto. b111X““ Reservefondskonto.. 25 000 — — J9 Inventarkonto 1 894 39
1 .
8 ℳ ₰ ℳ „₰ ei der Bank für Grundbesitz in Leipzig S. fr. rt 8 Maschi to 0— Sonderrücklagenkonto — Grundstück⸗ und⸗ Aktienkapitalkonto . 500 000 — einzureichen. . g “ öö 19— 11.“ 20000 “ W Gebäudekonto 262 000 — Hyporhekenkonlno „ 233 000 — Die Hinterlegung der Aktien hat bis EEEEEEE11“ — Bank⸗, Postscheck⸗. Erneuerungsfondskonto b 10 000 — Patente... . — Verschiedene Be⸗ . Prsorjtätsanleibekto. 1. Hypothet 1100— nach Schluß der Generalversammlung 622 736 25 622 736225 und Wechselbestand 8 53 581 35] Hvpothekkonto.. . 80 000 — Zugang . — 602 65 Mifangen .“ 318 Priortätsanleihekto In üpothen, 1 5 — foortzudauern; bei notarieller Hinterlegung Sohland a. d. Spree, den 31. Dezember 1913. Diverse Debitores.. 144 485/59 Diverse Kreditores. 94 849 76 6 603 65 + 900 — Priorttätsanle zeamor Hationsronto 0 980 — ist dies in dem Hinterlegungsscheine fest⸗ Mechanische Weberei Actiengesellschaft. Warenvorräte 2291 769/07 Zollkreditkonto. 61 405 80 Abschreibugg 6 602 65 I und Wagen⸗ I E1u“ 1 584 — zustellen. B. Nebel 8 Tantiemekonto 13 617 50 Beteiligungskonto —255 305—
onto .X“ — Neuanlagenfondskonto... 30 000 — Leipzig, den 19. März 1914. 8 3 1 1 11 . IE1ö“ b v1“
Lagerfaß⸗ u. Bottich⸗ sie neiont . . .. 18 000 — p S nünffichtsrat Z Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. 8 IIbbin 8889 95 Abschreibuuulg 12 615 — 2239 685 öʒ““ “ b“ “ “ I 8 8 2 492 92 Vorausbezahlte Versicherungen.. 46 600 60
konto . 1 10 000 — Reservefondskonto . 76 000— Ahtiengesellschaft Künigsbau. An ½ 3lI Per . 3
8 ö. Transportfaßkonto. 2 500 — Extrareservefondskonto. . . . 17 000 — 4 Anleihezinsenkonto 236 25 Pachtertragskonto 000— “ 629 866 01 629 866 01 Bestand an Fertigfabrikaten... 3 230 724 90 W1““ 1— Deltrederekonto 1.“ 135 000 — Franz GeNtSv. e Abschreibungen 25 7637 1 . Gewinn⸗und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Daben. Bestand an Halbfabriketen, Roh M““ 9 n e 2 onsteitte 1 ofg 5 eg. 2 eeeeeeüe —— ———-— mmerr, uneen nabsnrnxaEn 2 90 52 z 762 Mobilienkonto .. . Talonsteuerrücklagekonto . 4 500 ⸗2 [179295] 600— ö“ — — ——, — und Beteiehsengbezec ten⸗ b 2 000 30764 Debitorenkonto . . 1 133 035 1 Akzeptenkontirmeo . 304 75870% Von den am 24 Januar 1900 von uns 8S 88 85 1 8 Betriehs⸗ und Handlungsunkosten 8 8 Vortrag aus 1912 29 522 95 Kassen⸗ und Wechselbestand.. G G Bankaguthabenkonto. 15 469 44 Kreditorenkonto “ 414 708 91 ausgegebenen und auf den Inhaber lau⸗ Sohland a. d. Spree, den 31. Dezember 1913. I Gebälter Inngsunten 82 071,31 Fabritcktionsgewinn 170 205 31 E 16“ 2 604 589 03 1 echselkonto .. 267 51]Dividendenkonto .. 300 — Nen je 8 .Nebel. . Grund gaben, Assekuran d “ einnahme .. ““ 972 006ʃ5 Vorausbezahlte Prä⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 47 181 45 Fefülnanc 8b . Anger Aslösung [118879] — 9 Ginkakursenkont 3 300 Srm. vnd. Werlufttomte-am dl- Deenbeeee n mienkonto. . 658 — Gewinnverteilungsplan: gemäß § 3 der Anleihebedingungen fol. EE“ e 81 Hvpopthekzinsen entg. . . M “ 1 L111A1“ . — Lagerbestände .. . Deltrederekonto ö“ gende 50 Obligationen Elektrizitäts & Wasserwerk A. G. Blieskastel. EE1.“ 5 An Revaraturen. 197438 78 Per Vortrag aus 191 2.. .1863 71970 “ 1 500, G Nr. 501 517 521 526 541 542 545 Aktiva. Bilanz v. 31. Dezember 1913. Passiva. Tantieme “ Sc 2 Abschreibungen: 8 „ Betriebsgewinn: amte. 8 1 980,—— 88 v. z II11“ 8 611 86 8 An Debi 2094 95Per Kapi 7 “ Dividende 15 % 200 Gtupdftn 8 1 abzüglich Pfn⸗⸗ Zimeu Steuern, “ — 583 586 587 594 599 608 611 615 An Debitoren... 6 094 95 Per Kapitalkonto .. .. 170 000— zortrag auf neue Rechnund 2 492 Gebäude . .. 39 319 24 Saläre, Reisen, Muster c... Vortrag anf neue Rech⸗ “ 2 616 618 632 636 647 648 652 672 673 Warenkonto. . 4 700 04 „ Kreditoren.. 90 478 “ ine Meconung — —..— Maschinen ꝛc.. 213 17 G 1 ö1.“ 675 676 677 678 684 686 688 695 716 — “ 3 000 — „ Reservefonds.. 59 22826383 177 223 26% Eisenbahngleise 5 771 94 4711,15 717 719 721 730 732 739 741 Werksanlage X.. 114 995 40. Hamburg, 31 Dezember 1913 Mobilien.. 3 456/13 53 71e —953 250 am 11. März d. Js. durch den Notar 2 “ 84 204 — 1“ 8 Fyer 1 7 ; Druckformen . 24 15070 1 1923 75046 ausgelost worden. 3 Immobilienkonto 37 750 28 8 Erxport⸗S lachterei und Schmalz⸗Raffinerie A.⸗G. Utensilien.. 1 893 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben. Die ausgelosten Obligationen werden Mobilienkonto.. 413 16 b in Hamburg Patente . . 8 6 602 65 8 2 WEE“ 111“ g N1I111“ 1. Juli 1914 ab 8 Bank⸗ Kassakonto.. 1 381 03 1ö“ R Schol; 8 Beteiligungskonto 12 615 — 312 233,13 8. ₰ hause M. Stadthagen und ei unserer s 11..“ 8 6 1 . Slz. “ 1“ “ 185 Malz⸗, Hopfen⸗ und Kohlenkonto. 278 02 Gewinnvortrag aus V Gesellschaftskasse 88 Bromberg mit 252 vga 8 92 28818 Nachgesehen und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden „ Reingewinn.... [211 881,32 Betriebskosten⸗, xanesec. Biei⸗ 2n1912 “ je ℳ 1000,— gegen Rückgabe der Obli⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto J. v. d. Smissen, beeidigter Bücherrevisor. steuer⸗, Eis⸗ Fuhrwerks⸗, Futter⸗, Bier⸗, Treber⸗ Hationen mit den dazu gehörigen Coupons —— Hefe, Pech⸗, Provisions⸗, Re⸗ Abfallkonto... 27 7278 eingelöst. 8 858 An Betriebsunkosten... paraturen⸗, Salair⸗, Lohn⸗, “ Mit dem 1. Juli 1914 hört die Ver⸗ „ Abschreibunngen 2 Waren⸗ und Zinsenkonto... 248 206 52 8 zinsung der obenbezeichneten Obligationen ⸗ Zinsenkonto Verlust an Außenstände... 20 186/79 auf und wird der Betrag der etwa Stromlieferungskonto.. 3 29
28
3 1 651 553 23
Delmenhorst, den 6. Februar 1914.
[119303 Aktien! — Der Aussichtsrat. Der Vorst and. Die Besitzer der Aktien Nr. 51, 52, 64, B. C. Heye. C. Rogge. H. Garrels. E. Kleemann
5, 68, 70, 73, 77, 91, und 103 unserer Nachgesehen und mit den Büchern stimmend gefunden. Geprüft und richtig befunden.
1
100,—„ WasserverlauhgF 5 216 58 “ LEI1“ 1 099 97 Warenverkauf 2 875 35 Die in der heutigen Generalversammlung 364 03 1“ 8 enehmigte Dividende ist mit ℳ 150.— 65, Anlagekonten: feh ins 5 zlligkeits Reingewinn St. g. ers Aktie gegen Einreichung des Coupons Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Delmenhorst, den 18. Februar 1914. Delmenhorst, den 12. Februar 1914. mlbschreib 34 454 90 1b fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeits⸗ ⸗ 1 ““ 82 8 8 Rr. 21 von heute ab in unserem ihre Aktien zwecks Zusammenlegung Wilh. Voigt. Carl Dinklage. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. 1“ 8 8 47181 42 termine vom Kapital Abzug gebracht. 24 217 2611l 217 26 Zureau, Pinnasberg 75, von 10 bis umgehend beim Städt. Straßenbahn⸗ Die in heutiger Generalversammlung auf 15 % festgesetzte Dividende per 1913 ist gegen Einlieferung des Coupon 116 — = Bromberg, den 20. März 1914. Di traglichen Zinsen für die V sakt t 5 % kö f de 12 Uhr zu erheben. antt, Karlsruhe, Tullastr. Nr. 71, einzu⸗ für das Geschäftsjahr 1913 mit ℳ 150,— per Aktie ab 24. März bei den Bankhäusern E. C. Weyhausen in Brem 539 30768 768 Bromb Schl 3 h. vera, Jh,..... ie nh e. h iehs as er “ den 21. März 1914 eich 822. Bleichröder in Berlin sowi rer Nasse in Der Inahlbar. s e-agghs 8 romberger Sch eppschiff⸗ Bureau der Gesellschaft erhoben werden... 8 Hamburg, den 21. März 1 reichen. und S. 8 2 er in 199n gwss En Unserer asse in Delmenhorst zahlbar. 8 8 Bechunn. Fen . 1.“ 8 fahrt⸗Aktiengesellschaft 2. 5 S Aufsichtsrats hat sich nichts geändert. Erport⸗Schlachterei und Schmal⸗ Ahktien⸗Gesellschaft Drahtseilbahn elmenhorst, den 21. März 1914. “ r Au srat. 4 1 * ieskastel, den 21. Marz . 6 ö11] 3 nur . iu ö 8 . H. 85 H. Vennemann. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. 1 8 Haffinerie A.⸗G. in Hamburg. Durlach⸗Turmberg in urlach. ebbbiEaeegge. H. Garteli. E& Kleemann. Ed. Homborg. H. Grimberg. 1 Ernst Müͤller. Langenbahn. — 3 1