1914 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 88 8 8

[11879857 1b [118883] W“ 8 Preußische National ⸗Ver- Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt in Immenstadt. Bilang per 31. Dezember 1913. allne.

243 25572 sicherungs⸗Gesellschaft zu Stettin.é Aktiva. 122 411,— Die Aktionäre der Preußischen National⸗ 42 145,— Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch 83 833 18 zu der am Sonnabend, den 18. April 865 491 48 8 1914, Vormittags 10 Uhr, in 1 341 072 55 328 422 82

EE“

unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, ab⸗ zuhaltenden 69. ordentlichen General⸗ 1““ 584 978/7 Utensilien⸗ u. Löschapparate⸗ III . 100 811 41

versammlung eingeladen. Stadtmühlekonto ... 206 692 21

4 Tagesord : VII. Vortrag auf neue Rnechnug 1 e“ 28, —1 Effekten⸗, Kasse⸗ u. Wechfel⸗ n“ Material⸗

Gesambetrag.. und Verlustrechnung für 1913, des Unkostenkonto

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

[118864] Gegenstand

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

I1I

365 570 59 86 407 61

D. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds 262 des Handelsgesetz⸗ buchs). Derselbe ist komplet II. Andie allgemeine Gewinnreserve(§ 242der Satzung) III. An die Aktionäre IV. Tantiemen an: Aufsichtsrdnvrvt . DeeöA“ 7F. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: zur Auszahlung . an die Gewinnreserve.. VI. Sonstige Verwendungen...

[119294] Actiengesellschaft vormals Frister c&E Roßmann, Berlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 8 % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A Nr. 40 140 326 336 432 545 649 678 693 695 752 762 801 853 985, 15 Stücke à 1000,—,

Lit. B Nr. 143 239 246 264 272 386 422 426 439 497 580 651 714 774 821 822 826 839 845 857 991 1019 109 l1et 1 10 ul

Debet.

An E““” einschließlich Arbeiterlauben⸗ Steuern⸗ und Abgabenkontöo.. 1 Arbeiterversicherungskonto... 41 193 63

ypothekenzinsenkonto.. 573 75 bschreibungen: 88 40 000,— Immobilienkonto Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 36 10 000— Immobilienkonto Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 38 10 000,—f Immobilienkonto Brombegg . . 15 000 aabeee] 6 084 15 ¹“] 8 33 594 37 Werkgeräte⸗ und Utensilienkontöo 71 146 97 Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto 41 444 51

Betrag in Mark

im ganzen

———

““

Aktienkapitalkonto. öööööö Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Amortisationsfondskonto. Gebührenäquivalentrücklage⸗ öööö“ Delkrederekontio Arbeiterkontokorreny.. Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ ebolhmto . ... Kreditoren.

Immobilienkonto... Maschinenkonto Motoren⸗ und Kesselkonto. Arbeiterwohnhäuser 1 —– 37⸗

im einzelnen

A. Einnahmen. 1 212 710 32 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 305 817 98 1) Prämienreserven... 2) Prämienübertääge 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 1 4) a. Gewinnreserve der Versicherten . . . .. 1 614 744

p. Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahres 1 001 796,80

68 132 267,— 41 730,— 449 073/ 45

BBilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. Jahresberichts der Direktion und der Betrag in Mark begleitenden Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrats.

28 Stücke à 500,—,

und werden solche hiermit den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1914 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Ver⸗ zinsung derselben aufhört.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zins⸗

scheinen am 1. Oktober 1914 al pari mit

einem Zuschlage von 5 % bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Marcus, Nelken & Sohn, Berlin C., Seidelstr. 8, dem Bankbause Everth & Mitttel⸗ mann, Berlin C, Petriplatz 4, und unserer Gesellschaftskasse, Berlin 80, Skalitzerstr. 134/35. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen: Lit. A Nr. 785,

Lit. B Nr. 890,

zuzüglich der aus der all⸗ emeinen Gewinnreserve erwiecsenek . . .. 161611128—

1132 924 80

Sonstige Reserven und Rücklagen .. .. Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahres

237 907,08 abzüglich der der Gewinn⸗ reeserve der Versicherten vom Aufsichtsrate über⸗ wiesenen (cfr. vor 4b)

5) a. b.

181128.—

7865 055 15 -

106 779 /08

2 747 669

7771 824

II. Prämien für:

fällig und unverzinslich seit dem 1. Ok-

tober 1913.

Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merksam, daß die am 1. April ecr. fällig werdenden Zinscoupons Nr. 16 Serie 2 unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen ab Fälligkeitsdatum bei den öobengenannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen.

Berlin, den 13. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[119293] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch. den 15. April 1914, Abends 8* Uhr, im kleinen Saal der Lessing⸗ loge, Agnesstraße 5, stattfindenden General⸗ versammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 8 3) G an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 4) Etwaige Anträge der Aktionäre. 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25. März er. an bei dem Bankhaus B. Werner, hier, Roßmarkt 14, zur Einsicht der Aktionäre aus. 1 Breslau, den 23. März 1914. Der Vorstand der

Lessinglogenhaus Aktiengesellschaft. Isidor Goldberger. Moritz Schottlaender.

18836] Aktien-Druckerei und Verlag der Pfülzischen Bürger⸗-Zeitung A. G.

Neustadt a. d. Haardt. Bilanz per 31. Dezember 1913.

Aktiva. Immobilienkonto u Maschinenkonto.. Sbrikentoentybd. Utensilienkonto 8 Material⸗ u. Papierkonto Seee“ Debitorenkonto. Kassrtonhnhnhnt In Arb. befindl. Drucksachen Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

59 688— 30 517 50 14 494 50 3 148 2 028 8 182 56 1 345 55 33 085/ 94 1 859 31 934 50 86 379 04 241 662 90

Passiva. V Aktienkapitalkonto 200 000 —7 Kreditorenkontio.. 40 195 50 Rückstellungskonto.. 1 467 40 241 662 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1913.

EE o ““ Zeitungs⸗ und Akzidenzunk.

Abschreibungen..

4₰ 13 71 31

Gewinne aus Zeitungen u.

14“ Verschiedene Gewinne.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

82 391 03 493 08 86 379 04 169 263/15 Genehmigt in der ordentl. General⸗ versammlung am 18. März 1914. An Stelle des wegen Kränklichkeit zurückgetretenen Herrn Kommerzienrat Conr. Freytag hier wurde Herr Wein⸗ gutsbesitzer Karl Straub in Diedesfeld zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ wählt. Neustadt a. Hdt., den 21. März 1914.

Der Vorstand. Karl Bockfeld.

III 17

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 9 464 125,66 b. in Rückdeckung übernommene 1 498 026 69

Kapttalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene 466 010,82 b. in Rückdeckungübernommene 1 745,—

Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

v . 1 245 412,06 22,19

Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene 16,343,70 b. in Rückdeckung übernommene 759 70

10 962 152 35 1 245 434 25

17 103

——

111424*“ .Kapitalerträge: 1) Zinsen fuͤr festbelegte Gelder. 2 988 456,69 2) Zinsen für vorübergehend be⸗ 4 128.25

111A4X“”

7. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VII-

1) Kursgewinn aus verkauften Effekten und Valuten

2) Sonstiger Gewinn.. .Vergütung der Rückversicherer für:

1) Prämienreserveergänzung gem. § 58 V.⸗A.⸗G.

2) eingetretene Versicherungsfälle ... x

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. Sonstige Einnahnlen . .

Gesamteinnahmen B. Ausgaben.

.Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

III.

IV.

88

VI.

IX. Verlust aus Kapitalanlagen:

.

XI.

XII.

XIII. XIV.

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: y111212“X“ 11AX“*“ im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Löö. o1111X“*“

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1111.4“ c

3) Ner a. geleistet (abgehoben)) 1 236 853,43 b. zurückgestellt (nicht abge⸗

h“ 8

4) Sen

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G.

2) Eingetretene Versicherungsfälle: J8Z8o81616“— 5 50 048,—

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf).. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren:

b1ö1ö6““

b. nicht abgehoben..

2 992 584 94

125 432 37

1 789 12 74 742 50

348 910 35 49 000

3 841 753

1 236 853/ 43 3 073 02

86 278 15

565 958 06 33 030 54 17 088 28

aus dem Geschäftsjahre:

a—0d“

b. nicht abgehoben... Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... F12*X*“ 4) Gonstitktk * Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): D1““ 2) Verwaltungskosten:

a. Abschlugprovistonen „6111ö“

b. Inkassoprovisionen.

c. sonstige Verwaltungskosten 18 1 000 077,9

1 522 951 11 863

1475 028 59

schreibungen.. 1) Kursverlust am Effektenbestande ....

2) Verlust aus verkauften Effekten und Valuten Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) RFRa 4“ 4) Sonstige Versicherungen

für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) in Rückdeckung übernommene Versicherungen Gewinnreserve der Versichert’en.. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 41““

Gesamtausgaben. C. Abschluß.

Ueberschuß der Einnahmen

9

1 vS.OADNrWCD3

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs

139 914 25 128 29

54 958 861,— 4 420 082 11 446 338 66 890—

40 12 692 445 8.

57567 58

16 668

3 118 017

76 531 6:

882 357 16 244 680 38 2

397 910

1491 237 30 8 515 96 140 042 54

70 892 171

V b

44 622 1 885 077 23 9 870 302 54 52 810 13

94 700 009 63

.ℳ 96 173 265,35 . 94 700 009,63

.

18

1 473 255,72

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

I. Verbindlichkeiten der Aktionäre oder Garanten

A. Aktiva.

TI... III. Hypotheken 4

Iv.

arlehen auf Wertpa

V. Wertvapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere.. 2) Wertpapiere im Sinne des §

Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich:

a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen

4“

59

p. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ theken⸗Akt.⸗Gesellschaften

3) Sonstige Wertpapiere (Kautionen in Luxem⸗ und Amerika und Aktien der Deutschen I

8 VPolksversicherungs⸗Act.⸗Ges..) ..

Ziffer

626 250,—

1 975 906.—

2 602 156

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechheel..

VIII. Guthabe

n:

1) bei Bankhäusern.. . 2) bei anderen Versicherungsun

18. XI.

Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und Mieten . .. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten:

ternehmungen:

a. aus dem Kontokorrentverkehr 660 008,05

b. Reserveguthaben und Bar⸗ b““

5 682 267,29

2 345 046 80

1) aus dem Geschäftsjahre... 2) aus früheren Jahren..

II. XIII. XIV.

XV. a.

Barer Kassenbestand.. Mobilien . Kautionsdarlehen an Sonstige Aktiva:

iverse Debitoren.

versicherte

b. Darlehen an öffentliche

W“

B. Passiva.

Beamte .

wperschaften

1ö1öö155

Gesamtbetrag..

I. Aktien⸗ oder Garantiekapituul . II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.); 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre..

III.

Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

114““] 4) Sonstige Versicherungen

IV. Prämienüberträge für: 3 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) in Rückdeckung übernommene Versicherungen. 88

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrte Schaden⸗

reserbe

2) sonstige Besta

1) 2)

Beamtenpensionsfonds.

Zinsüberträge aus Policendarlehen. . a. Reserven für in Rückdeckung gegebene Ver⸗

sicherungen mit abgegebener Prämienreservbe 2 749 750,—

b. Reserven für übernommene Rückversicherungen mit Re⸗ serveeinbehalt..

Zinsenbonifikationsfonds und Vorsichtsreserven Reserven für nicht abgehobene Rückkaufswerte und für etwaige Wiederinkraftsetzung von Ver⸗

sicherungen

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

IX. Barkautionen X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Nicht abgehobene Aktionärdividenden. 2) Diverse Kreditoren..

3) Gewinnvortrag für die Akt

4,]) Banksaldo 8 114“*“

.

nare

üdteilktetett

VI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven, und zwar:

Allgemeine Gewinnreserve 242 der Satzung) Reserve für die Grundstücke der Gesellschaft (Erneuerungsfonds).. Amortisationsreserve für 3 Außerordentliche Reserven einschl. 6000,— Talonsteuer

Kautionsdarlehen.

2 973 982,—

43 090— 1 532

200 769 02 238 668 94

.

Gesamtbetrag..

Die in die Bilanz der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Position III mit dem Betrage 70 892 171,— eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des

60

103 592 41 1 863 20 294 305 54

2 400 000 2 987 416 59 53 201 813,17

6 342 275 34 2 021 459 589 852 12

559 224 78 47 608 34 8 000 11 176 55

70 892 171

44 622

439 437 96 1 885 077 23

7 583 317 54 2 194 299 23 20 514 20

399 821 15 1473 255 72 88 232 516 03

Actien⸗Gesellschaft für

von esetzes

über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Dr. Bentzien, Mathematiker.

Berlin, den 4. März 1914.

[118888]

Gesamtunkosten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913.

Reparaturkosten

8 ewinn..

Kassenbestand

Geschäftsguthaben

Bankguthaben..

Debitoren. Kautionen. Utensilien .. Warenbestand

414 736 87

22—

317

Berlin, den 1. März 1914. . Vereinigte Pommersche Meiereien.

h“

2

Bilanz per 31.

24 925 26 400— 107 226 65 13 056 86 25,— 341 465 ,31 89 252 94

580 052,02

Gewinn

beee“];

.“ Dezember 1913.

Aktienkapital VVöööö8 bb111X“ Utensilienerneuerungsfonds

Max Düsing, Generaldirektor.

414 736,87

414 736 87

101 500 10 150, 341 638 29 82 051 25 44 712 48

580 052 02

2) Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.

4) Wahl eines Mitgliedes des Ver⸗

waltungsrats.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stell⸗

vertretern derselben.

Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1913 ist vom 3. April d. J. in unserer Kasse entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt. Ver⸗ tretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorzulegen.

Stettin, den 5. März 1914.

Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Th. Lieckfeld. EC. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meister. C. Braun.

8

[118799] 8 2 Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 18. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußi⸗ schen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung pro 1913, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und der

bealeitenden Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.

Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.

Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnver⸗ teilung.

4) Wahl von ufsichtsratsmit⸗

gliedern.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1913 liegt vom 3. April cr. ab im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.

Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.

Stettin, den 10. März 1914.

zwei

Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Th. Lieckfeld. E. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meister. Carl Braun.

[119296]

Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. an, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Dr. Julius Drey⸗ fuß, prakt. Arzt, Baden⸗Baden, aus⸗ geschieden ist.

Es wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Louis Gotthardt, Kaufmann, Lim⸗

burg a. Lahn,

Herr Dr. Ernst Berg, Rechtsanwalt,

München,

Herr Gustav Dreyfuß, i. Fa. Herrmann

& Dreyfuß, Kaufmann, Frankfurt

M. Ost. Vaben. den 21. März 1914. Badische Holzwerkzengfabrik

A.⸗G. vorm. Otto Mainzer & Cie.

Der Vorstand. Main zer.

Wurstfabrik Akt. Ges. i Liquidation, Augsburg. Wir geben hiermit bekannt, daß unser

seitheriges Aufsichtsratsmitglied Herr Oekonomierat Friedrich Ruff durch Ab⸗ leben aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist. In der am 19. d. M. stattgehabten Generalversammlung wurden die Herren Carl Sauer, Kaufmann in Augsburg, iee Ruff, Brauereibesitzer, Augs⸗ urg,

neu in den Aufsichtsrat gewählt und be⸗

steht derselbe nunmehr aus folgenden Herren: J. B. Eschenlohr, Kaufmann, Hermann Diesel, Rentier, Carl Sauer, Kaufmann, „Leonhard Ruff, Brauereibesitzer, sämtliche in Augsburg. Augsburg, den 20. März 1914 Der Liquidator: Heinrich

L“ 95 738 Fabrikationskonto, Roh⸗ b

material und Fabrikate. 2 673 032 21 Bankguthaben. 335 039 97 X“ 861 952 80

8 003 206/08 Gewinn⸗ und

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkonto.

Generalunkosten 2 095 689 51 Amortisationsfonddsds. 174 433 32 v 456 452 70 2 726 575 53

Immenstadt, den 21. März 1914.

Bruttoüberschuhß..

Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt.

E. Probst.

[118891]

Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei

vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1913.

usa T erngnans-

Aktiva. An Immobilienkonto Gassen.... ö1A16A1A1AA“

der Zugang ist gedeckt aus dem: Bautenergänzungsfonds .. . öi““

240 000 82 095 28

Abschreibung..

Immobilienkonto Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 36

Abschreibung..

Immobilienkonto Breslau, Kaiser⸗Wilk elm⸗Straße 38

aba1ö.“ .

Immobilienkonto Bromnberg . Abschreibung.. 111““

Badeanstaltkonto. e“

Abschreibung. Maschinenkonto I b1““

““

Maschinenkonto III.. . Werkgeräte⸗ und Utensilienkonto

I1*“*“

beee-¹n]; Inventar⸗ und Mobiliarkonto.

Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto

““

Modelle und Formplattenkonto.. 112131255*—

Bahngleiskonto (Eisenbahnanschluß) *“

Abschreibung.. Feldbahnanlagekonto 1“]

Abschreibung. .

Fuhrwerkkonto. . 14“ Zugang „.

der Zugang ist gedeckt

2

.

.

dem Erneuerungsfonds

1111111622*“

Kassakonto: Wechselkonto: abzüglich Diskont und Kursverlust... Effekten⸗ und Beteiligungskontoe.. Debitorenkonto: Warenforderungen... Guthaben bei Banken und 11““ Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Warenkonto: 1) Rohmaterialienn .. 2) fertige und halbfertige Fabrikate

Bankiers, sowi

Passiva. Aktienkapitalkonto..... Reservefondskonto. . . Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto.. Erneuerungsfondskonto... ab verbrauchte .. Bautenergänzungsfondskonto ab verbrauchte.. Neubaufondskonto... ab verbrauchtee..

Beamten⸗ und Fabrikpersonalunterstützungsfondsko

Hypothekenkonto Breslau... ab zurückgezahlltee..

bb25

Dividendenkonto 1912 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin.. Vortrag aus 1912 ‧..

*

nto

41 444 51

1—

10 136 92 10 137 92 10 136 92 19 689 57 19 690 57 19 689 57 1—

214 43 215 43 214 43

1 320 44985

677 201 55 23 366 33

740 181 12 446 919,10

832 874 3 17 431 64

1 1—

89 544 45

2 852 232 857 828 60

2 021 017

1 187 100 22 7327 734

4 000 000 688 256 680 000 300 000

37 139 20 904

478 076

272 070 980

850 306

7 327 734 -

Modelle⸗ und Formplattenkonto... e4*“ Feldbahnanlagekonto..... . 4“” welcher, wie folgt, verteilt werden soll: Dividendenkonto 4 % Dividende von 4 000 000,— Zuweisung an: Reservefonds zur Abrundung e11—“]; .... Bautenergänzungsfonds... Neubaufonds ...

Beamten⸗ und Fabrikpersonalunterstützungsfonds

Jubiläumsgabe an Angestellte und Arbeiter..

Talontenerneserhefondsds . Tantiemekonto: Tantieme an den Aufsichtsraat Dividendenkonto: 10 % Superdividende von 4 000 000,— ebeeeb] u“ Kredit. Per Gewinnvortrag aus 19122 . Erträgnis aus unseren Beteiligunge Grundstücksertragkonto.. 1464*“*“ e“

Gassen i. Lausitz, den 24. Februar 1914.

Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei

Aktiengesellschaft. G. Weichhardt.

pro Dividendenschein Nr. 25 der

bei:

Kiel, Altona und Leipzig,

10 136 92 19 689 57 214 43

1 601 362

17 431 62 600 15 396 77 591 1 428 341

1 601 362

vorm. Th. Flöther,

Die Auszahlung der Dividende pro 1913 erfolgt mit 14 % gleich 140,—

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg, Hannover

dem Bankhaus S. Kaufmann & Co., Berlin, U. d. Linden 16, dem Bankhaus G. v. Pachaly’'s Enkel, Breslau,

Gassen i. Laufitz den 21. März 1914.

der Gesellschaftskasse in Gassen N. L

L.

dem Bankhaus Kade & Co., Sorau N. L.,

Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft. G. Weichhardt.

[118854]

Aktiengesellschaft Rheinische Sandwerke zu Düsseldorf.

Grubenkonto. Abgang..

J1——— 417 400

4 29754

413 102 46 Abschreibung 7202 46 Gebäudekonto 65 000,— Zugang.. V 5 209

Abschreibung Ringofenkonto Zugang..

Abschreibung

Bahnkonto. . Abgang..

II

412 400

Zugang..

Abschreibung

Maschinenkonto Zugang..

Abschreibung Werkzeugkonto Zugang..

Abschreibung Fuhrwerkkonto Zugang..

Abschreibung. Mobilienkonto. eAT“

Abschreibung. . 3 Beteiligungskonto 19“

S

S

12I

48

Kassakonto... 2 410 Neuanlagekonto. 15 096 Vorrätekonto. . Effektenkonto.. Kursverlust..

Hypothekenforderung . Ausstehende Forderungen

93 596 3 160 25 000 52 985

820 873

Gewinn⸗ und

75 638 90 436

31 50

38 2'

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Buchschulden. Reingewinn

Verlustrechnung.

750 000 30 811 9 858 30 204

19 299 08 3 160 10 343 67 30 204 64

Handlungsunkosten ... Kursverlust auf Effekten Abschreibungen... Reinhechttit . . . .

64 592 91

pro Aktie fest.

und Industrie, Düsseldorf und Berlin. Düsseldorf, den 21. März 1914.

Mainka.

9

Vortrag aus 1912 EeE““”“ Betriebsgewinn: Leichlingen 26 446,88 Dülmen

33 628,81

IüEr 101 04 441548

60 07569

Rheinische Sandwerke.

der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldorf, und bei der B

b

64 592 91

Die heutige Generalversammlung setzte die Dividende auf 4 % = 40,— ieselbe ist sofort zahlbar bei der Kasse unserer Gesellschaft, ank für Handel