[119368]
[119387] L n9290] 1 1119378. ““ 8 1119300] Die Verwaltung
Wazllandt'sche Druckerei „Siemens“ Elektri üsse- 8 Flektrische Betriebe Unsere Aktionäre werden hiermit ei ü Aktien⸗ ese s Aktiengese 8 laden zu der am 20. April *4 Süchsische Ofen. & Chamotte. Gesellschaft. gesellschaft, Berlin. Nachmittags 2 Uhr bainnend im waaren⸗Fabrik (vormals Ernst
Die 42. ordentli „Die am 1. A J8. fälli ℳ 2 1 . 1 rdentliche Generalver pril d. Js. fällig Hopfengartensaale, Luitpoldstraße 1, in Teichert) Meißen der Handelsbank in Lodz.
sammlung der Aktionäre der Wailandt werdenden Zinsscheine unserer 4 ½ F cres8 . sche vofr Altien Gesellschaft findet Teilf vers 8 ne. Aschaffenburg stattfindenden achten ordeut⸗ — ene J1“ 8 8 Nachmittags 4 Uhr 8* Bil fucbes⸗ bei be Mütbibeutschen Creditbank Tagesorduung: ung wurden folgende 16 Stück Teil⸗ unserer Bank 8 e Aktionäre 1 8 IIöI e „ 3 5 28 5 8 Frebitt 1 ge der Bilanz Idverschreibungen der Prioritäts⸗ li⸗ Bank zur 41. ordent⸗ zimmer des Bürgervereins Frohsinn statt in Berlin und Frankfurt sowie FA— schab J gen der Prioritäts⸗ lichen Generalverf auf 8 2 eweer tt. 1.“ . — vom Jahre 1909 aus 1 alversammlung auf den * Tagesordnung: bei deren sümtlichen Nieder⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ans de en ausgelost: 9. 22. April a. c., N 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts lassungen und 1 2 sowie des Berichts des Vorstands 100 r. 721 536 188 65 518 66 654 240 5 Uhr, im Bank 5 kachmittags ro 1913, g bei dem Ban „ und Aufsichtsrats für 1913. 349 163 177 157 49 159 195. Sromeeden⸗Strafe 1 776 /11. st, 3 ’ 1 111“ ““ Berlin, Dienstag, den 24. März 1914. lung des Gewinns und zu Berlin, den 25. März 1914 und Gewinnverteilung. olbar. Die Verzinsung der ausze⸗ Ta 11411* 2 —— — . 1 — : „ de Ma 3) Wablen für den Aufsichtsrat. losten Stücke hört mit dem 51. D g gesordnung: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens afts zen, und Musserregiste 1“ . — Entlastung. Der Vorstand. 4) Zustimmung zur von 1914 auf. 31. Dezember 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fatmnchancgennimachunge andels, Güterrechts., vfreir nn, Sescnf buch Feichens nnd Mascglegt vnter v1AXA“ ““
2) Ergänzungswahl der Mitglieder des — —— 8 Die Einlös ksEal Rechnungsabschlusses für das Aufsichtsrats. 8 8 ³ 19362] 1 — E““ ie Einlösung erfolgt 1913. as Jahr 9 682 362 Teilnahme an der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Meißen, 2) Beschlußfassung über di 2 zen, 2) Bel ßfassung über die pro 1913 z — 28 8 che 2* U. 7 01913 8. entra andelsregister für da eutsche WVeick. (Nr. 714.) D
Die Eintrittskarten zur 3 Di . s 1 lts 3 er 8 C 9 2 8 gerr . 1. Fen. 21 W H 2 2 sammlung auf Grund “ b werden 35 ene die sich “ in Dresden verteilende Dividende . .Ne. 8 s des hiern de 1 b b er 8 8 er lass 3 3 ZEE“ bis 13. April 1914, 1. zeehea02 ühe. Vorzeigen ihrer Aktien xö; 8 Meißen, am 18. Tn,1914.* 8 Feahln 8 1“ Das Zentral⸗Handelsreglfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s Zentral⸗Handelsregister fü⸗ sche Rei scheint . Ap c en Herren Aktionären in im Geschäftsbause der Geeiligstt. Lever⸗ Vorftonde genüzend erscheinenden wen Der Vorstaud. 1 “ 8 , Selbstabhoker auch dur veh Königli en- 1 i 8 1en= istalten, XX as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der EEe — 1 d eug 4) Wahl der R e nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzei ers, SW. 48 Zezugspre beträgt 1 ℳ 80 ₰ V G n Empfang straße 72, festgesetzten ordentlichen Ge⸗ nisses über den Besitz derselben legitimiert Blume. Soru. Prüfung der Baigeenskamn nefstgn zur zilhelmstraße 32, bezogen werden. 88 Aeasur Feis für den R iner Foe an Vieree nae; ,e „ & v 2 8 82* 5 1IUn e ücher und der 2 zilanz. 2nasesana — ———V——C—L—xꝛꝛ nn⸗- npi s n den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8,8 . ———ᷓ— eraes 2
nasnrsnsmn=—
genommen werden. r s b n neralversammlung eingelad haben. 11937 5 5 Aschaffenburg, den 24. Mö We, anei s b 8 Af g. 24. arz 1914. Ta esordn A ch 8 8 1 8 s zur Lan ahn “ S 1m . — 8 88- ung: schaffenburg, 16. März 119 — s Tei . 1esese 2 Der Aufsichtsrat. 1) Vorlage Bilan 8. G“ Asch g, 16 8 1914. 11 e Aktionäre unserer Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister fur das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 71 A., 71 B. und 71C. ausgegeben. Professor Dr. Conrad, Vorsitzender. und “ Ascha enburger Volksbank 18 Aben dieses J * 22“ Nach am 1ee s Lö Aktionäre be⸗ 3 8 Professor Dr. Con. WVorsitender. nd. ustrechvung für d Jahr kepr 8 8 es Jahres, Na mit⸗ rechtigt, die is spätestens den 2./15. Apri 1 d 8 6 Aschaffenburs. (119047] Weis is oschen. — Gelbs 8 F der h 5 li,vean Söeassenas 8. Janh Aktiengesellschaft. 882 2, “ E“ 8 Han elsregi er. Bekauntmachung [ĩ119047] men⸗ 8 zesche “ Seee “ “ ist Gesamt⸗ dustrie“ bisher betriebenen Fabrik und erli. üUn 3 U 8 8 Fa 8 . - 2 8 ilUeds 2 8 . nl. . — . 9 1 go E 8 5 sg 1 8* 1 Bremer Pa ier- und Well 2) Beschlußfass 8— uri tsrats. Stoll. Fabrik in Zwickau, Breithauptstr. Nr. 2, Handelsbank in Lodz und d vvs 8 11 DSDie Firma „Jean Berghof Aschaffen⸗ Liebich in N köll MN 177W 5 ee Loewenthal be⸗ Handelgeschäfts, serner auch die Herstellung zrem pier und Wellpappen⸗- eichlußfassung äber die Genehmigung — — Hzuhaltensen ordentlichen General. Filialen in Warschau, L nd deren Aachen. 1119039] „Die Ftema. Je Handelsergc schaffen⸗ 2 in Neukölln. No. 36977. Wa. hält Gesamtprokunre e Bei Nr. 9594 von und der Handel mit Metallwagen unr⸗ 1 L d. Hr Stahlwerk Krieger A“ E111“*“ en e Im Handelsregister wurde heute bei vehe wurde in Handesefeagin. sgl. —2 Brsee W des sosten Hendefng elsccs enc. Stange Bijouteriewaren aller Art. Das Stamm⸗ 2n te 1 Br tsnn sette der z6 1n n be 8** Z 1 vgee. 1“ sellschaft „Julius Af erg, de ’I 2 rban Sibirischer Genossen⸗ in erlin): Die bisheri sönlich k⸗pital beträ 5 Das Stam Die Aktionäre unserer Gesellschaf DOecharge die Direktion und Aktiengesellschaft, D agesordnung: Commerzbank in S . e enen Handelsg ft „Juliu * — vaer — 1 lin): Die bisherige persönlich k⸗pita eträgt 126 000 ℳ. Geschäfte⸗ V Gremen. de Heßteeeh gesellschaft, Bü nf ““ esordnung: 1 zbank in St. Petersburg oder B1 heuft“ in A 1 Kgl. Amtsgericht. schafts⸗Molkereien in Berlin Nr. haftende Gesellschafterin verwi 8 „* 3 319, 90,8 4 Heschafts werden bierdurch zu der am Sonnabend, Di en Aufsichtsrat... Die H Aertonz 4 ℳo. ) Vorlegung des Geschäftsberichts und bei der Mitteldeutschen Credi Bleyenheuft“ in. achen eingetragen: “* in 1. Nr. haftende Gesellschafterin verwitwete Frau⸗ führer sind Fabrikbesitzer Emil Geyer in 4 am S „Die Inhaber von Aktien, welche Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ des Rechnungsabschlusses auf das Jab ⸗ en Creditbank in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 41195. Wasily Monin Eener. Ver⸗ Agnes Voß, geb. Wolf, ist ausgef ieden. Berli Laufm Ri Zaf den 18. Aprif, Mittags 12 Uhr, G Inbe n Aktien, welche an der schaft beeb 1 Gesenl es Rechnungsabschlusses auf das Jahr Berlin hinterlegt b b Die Gesellchaf aufgelöst. er bis⸗ Attendorn [119048] 1 grerr znae gnes Voß, geb. Wolf, ist ausge chieden. Berlin, Kaufmann Richard Baßler in n S. .„ M. 2 r, Generalversammlung teilnehmen woll aft beehren wir uns hierdurch zu der 1913 schluf 3 Jah b dinterlegt haben. beri 8 xig. Hong Heinen i “] 8 9 8] treter der Union of the Siverian Co. Die Gesellschaft ist in eine Komman it- Berl⸗ kaufmann Adolf, Baßl assaale der Br 7 8; . ml — en 2 irch zu de 3. Die Ei SFar erige Gesellschafter ans beinen in In unse e. Ab „ 8 822E,Sr⸗. 8 9. Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Berlin, Kaufmann Adolf Baßle er Dresdner Bank, Uremen, Do 8/9, .April ds. Js. einschließlich: ttas r, im Industrie⸗ Prüft 11“4“ Beneral mmlung im Aachen, den 20. März 1914 chraidt;⸗ b “ erlin, den 17. März 1914. 15 März 1914 begonnen. Ein K ine Gesellschaft mit beschräntter Haf stattfindenden 8. ordentlich Ap 6. J schließlich unter e N Iö rüfung der Jahresrechnun id Lokale der B 1 hen, den 20. Marz ’ schmidt in Att d ein on: Sö1 8 8 Jear eg n. Ein Komman⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung attfindenden 8. lichen General⸗ Beifügung zweier nach der N inter club, Düsseldorf, stattfindenden ordent 4 der Jahresrechnung und —f er Bank in Lodz verabfolgt Kegl. Amtsgericht. Abt. 7 vrew. Frs wgeeamen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, sitist ist vorhand Bei Nr. 39 775 Der Gesellschafte st am 8 19. Ja⸗ versammlung ergebenst eingelade EE Nummernfolge lich 8 8 r geg mt⸗ Antrag auf Erteilung der Entlastung Die Auslieferung der Aktien erfolgt ₰ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Das Geschäft ist zur Forisetzung unter 1 AXA“ rhanden. e. Zicheiti 39 775 Der Geselschaftepeeag isteam 8,17. Zer “ Beifscung naeer vach her Faene e rag dufsichis stung Die A. erung der Aktien erfolgt nach 8. 5 häft ist zur Forrsetzung ünre Abteilung 86. offene Handelsgesellschaft Lichtspiel 914 EEEEö“ Tagesordnung: Ver nisse auf dem Ge⸗ einzulade 3 an den Aufsichtsrat und den Vorstand Schluß der Generalvers unveränderter Firma auf den Kaufmann (offene Handelsgesellscha Lichtispie haus nuar 1914 abgeschlossen. Sind zwei oder ig: schäftsbureau, Lavesstraße 72, od „ einzuladen. der Gesellschaf ran 8 eneralversammlung vom Aachen. [119040] Friedri E schmi tttend ErnWe 1) Entgegennahme der Rechnung und des dem Bank ¹, Lavesstraße 72, oder bei Taages er Gesellschaft. 10. 23. April a. c . 3 0) Friedrich Hammerschmidt in Attendorn J11 EAPI“ L. ayrischen Platz mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt e Leg⸗ Sreegeg. es dem Bankhause E 1 8 2 8 Tagesordnung: ) 2 Sfass 8. . 1 .ec. ab. Handelsregister wurde heute als 59, 8 ö“ 819059 Fbg⸗ ,,Wil. die Vertretung durch zmü Feseecstsscsne 2) 8 letzten Geschaͤftsjlahres Sohn in 1u“ u9. 1) Erledigung der der ordentlichen Haupt⸗ 5 E1“ die Verzrendung Kesee. den 19. Mes 1g89 Sger Inhaber der Firma „Hettlage 8v den 16. März 191 .“ Neranes 1 mersdorf) und ben Re Set⸗ ver de Seraetng dacche assfäbten Gmit 1 —◻ 9 2 8 2 „ 8884 EE“ r- — 1* mmlitne 5 — 14 8 r2 i1g 18. 0422 8 4 82 ₰ g 8 † 5 8' 15.O 9 2 . „ 8 FEn 2 . e ” 5 8. 8 F bnn „ 3. 8 8 ga 8 ere 8 8 . II über die Gewinn⸗ rection der Disconto Gesellschaft in versammlung nach dem Statut ob⸗ 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf [11843³5], . der Kauhnann 8 Fsnigliches Amts elicht 8. ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 5655 Handelsgesellichaft Mendershaufen & Gever, Richard Baßler und Adeif Bazker 58 8 Cg- b “ Geselschest n segenden nöcgaben, insbesondere Fest⸗ Eö“ dendes Auf⸗ Die Firma Noblesse⸗Vertriebsgesell⸗ Häßler daselbst eingetragen. gliches 2g . Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗ Feibel in Berlin): Die Gesellschaft ist ist jedoch nur jeder der beiden letzteren 5 k Fätn 8— “ E“ schäfts, — Felans 85 üsen b89E. “ gli “ . schaft I.-eee beschr elber 8 Aachen, den 20. März 1914. Augsburg. [119049 bauten Aktien⸗Gesellschaft mit dem aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge. Gemeinschaft mit dem Feschafte führer 4) Wahse 5 “ 1 Die Ausgabe des Eeschäftsberichts mit Verlustkonto, Entlastung des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge. Haftung ist in Liquidation S.eeran Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 3 Bekanntmachung. 9 Sitze zu Berlin. Prokuristen: 1) Paul löscht sind folgende Firmen⸗ Nr. 19 016. Geyer die Gesellschaft zu vertreten be⸗ vE“ Akti 888 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust, 2) Aufstchtsr nee Aufsichtsrats. winn⸗ und Verlustrechnung für 111ö““ Gesellschaft werden Aalen [119041] „In das Handelsregister wurde einge⸗ G in Charlottenbung, 2) Carl Bau⸗ Max Tugendreichin Berlin. Nr. 31 091. rechtiat. Alz nicht eingetragen wird ver⸗ rrechtig rirjenigen Aktio⸗ rechnung erfolgt Ende dieses Monats u 2) Aufsichtsratswahl. 31. Dezembe 4 das aufgefordert, sich bei — aft en. 8 9 tragen: 8 v“ ach in Berlin⸗Grunewald. Ein jeder Karl Wehn & Cie. in Berlin⸗Lichten⸗ zffentlicht: 1A1“; vid Der näre, welche spätestens am dritten Tage Hannovn g nde dieses onats. Die Ausübung des Sti .31. Dezember 1913 abgelaufene Geschäfts⸗ Liqui vic⸗ h bei dem unterzeichneten Handelsregister ist am 19 März tragen: fel 7. eiet ; -vF, RSd nws “ EEE1 8 Tat annover, den 21. März 1914 1 Ausubung des Stimmrechts ist jahr liegen geschäf s 3⸗ (Liguidator zu melden. 1 eeö— 9. Marz Maͤ 914: derselben ist ermachtt t, in Gemeinschaft berg. vi verden i ie Gesellschaft ein vor dem Tage der Generalversamm⸗ Hannoversche 8 Uschaf davon abhängig, daß die Aktien oder Zefelscheft . 8 Geschäftslokale der Leopold Seyferth, Bücherrevlsor 1914 bei der Filiale der Württem⸗ Bei ö htsti mit einem anderen Prokuristen und, wenn Berlin, den 18. März 1914 apüte werden n de⸗ böuöuöe lung ihre Aktien 1““ augesellschaft. Depotscheine der Reichsbank über solche 6. Arril at 192 8 Herren Aktionäre vom Berlin 80. 16, venenicerene 401 bergischen Bereinsbank, Sitz in Stutr⸗ fabriken Au Se 8 e 1723 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Königliches Amtsgericht Berlin Mitt 85 bisl E1“ schafter öu 88 8 5e 8 gevirr 6 8 2 1,, 58 e68. 2 8 2 . ab bereit. ¹ S80. 8 penicke 2 Ee ge 1g SüESasgs; 358 2 8 3ö ube Vorstandsmitgliede vorhanden Königliches Amts⸗ 85 2 2 ie bishe iter seti Namen in Böte scfe we ergenjcer 6 der Bestgebene eehee 8 danecso⸗ “ bhch berehe v raße 40/1. ders, vancir. dens Jiencgcbeignieber⸗ Nachf — ene. . ss. sind, auch in Gemeinschaft mit einem Abteilung 86. detriebenen EE1151 L . W. oder bei der Emil L. Meyer, versammlung — also spätestens am lun öZ8o1XA1X““ 3 rgische Verein nt“, Zweignieder⸗ -gEht hes vrcs . 2 8 gs. Vorstande mitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ 8 Lazn gehsrenden Maschin Bremer Bank Filiale der Dresduer Königlicher Kommerzienrat. 15. April dieses Jahres bis .“ der Aktien Firma Automatengesellschaft zum lassung in Aalen, eingetragen worden: 81““ Sü nunmehr: „Ver⸗ treten. Die Prokura des . bb b [118903] “ bens gehörenden Maschinen, Beank in Bremen “ 5 Uhr — “ durch Depositenscheine über alten Fritz, G. m. b. H. Erfurt⸗ 1 Den Bankbeamten Theodor Bruegel⸗ E1— Augs⸗ in Berlin⸗Schöneberg ist v1“*“ Handelsregister ist am 18. Mänz Unecntiche ö“ vI“ binterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ [119380) bei der Gesellschaft oder Anstalt gemeinen Deutschen Credit. erd ist aufgelöst, und werden die mann, Dr. Frich Dittmann, Wilhelm 804 Aee Nunmebrige In⸗ Bei Nr. 168. „Vereinigte Königs⸗ “ EE“ nite de 8 möschaft, dt desgich i Fhcericgt böten ader de din 8 EEE““ A t n Leipzig oder deren Filialen Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche Walther, Wilhelm Lachenmann, sämtliche Henrn. ist die Fabrt antenswitwe Rosa und Laurahütte Aciten⸗Gesell⸗ Harry Friedenthal & Co., “ undschaft, überhaupt so, wie “ — 8 1“ “ üdem A. zcgaafthe 2 schen eder “ Pee usbauk sprüche in Stuttgart, ift Prokura erteilt mit der Huber in Augsburg; auf diese sind die im schaft für Bergbau 882 Hütee *(Gesellschafter sind: Adolph Moses, Kauf⸗ dasselbe steht und liegt, jedoch mit Aus⸗ Der Aufsichtsrat. IIn Ergänzung der in Nr. 65 des Reichs⸗ Düfseldorf oder erlin oder Heutschel & Schulz in Zwickau nieder⸗ [118875] 11““ Maßgaze, daß jeder zur Vertretung der Geschäftsbetriebe des bi herigen Inhabers betrieb“ mit dem Er. Berli ütten⸗ mann, Berlin, und Harry Friezentbal, nahme der bEE1e““ b““ 11““ ““ . d 1“ 8 Aind Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit begründeten Verbindlichkeiten nicht über⸗ kurist: Victor ekaing . Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ halbfertigen Waren und b üiBe — f ¹ 5 ; . ung 2., wem 2 icka en 2 M 5 1 Die 1 ’1 1 : 8 IEöö“ me st 3 egangen. “ b Sfmaft 4 März 1 s ze 9. April 1914 in Ham⸗ hinterlegt werden. “ “ 2 Kindermübel-Fabrik 8 einem der übrigen oder mit einem Vor⸗ gegangen Am 18. März 1914: Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft schaft, welche am 1. März 1914 begonnen ist TEE vent 1 [119365] burg, Börsenhalle, Saal 14, stattfindende —Düsseldorf, den 23. März 19 “ Carl Baumann, G j fandemitglied, siv. Vorstandemitglied oder “ mit einem anderen Prokuriste schaft hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist desen Stammei estgesett und wed nn I“ 8 Generalversammlun den auf An. Stahl „den 23. März 1914. der Chemischen Fabri “ n, G. m. b. H., LFanee mooftigen Prokuristen berechtigt ist 1) Bei Firma „Lauerer & Mayr““ einem anderen Prokuristen ung sofern nur der Gesellschafter Adolph Mose dessen Stammeinlage in dieser Höbe in Terrain-Aktiengesellschaft trag eines Aktionärs s eFhen Stahlwerk Krieger Aitiengesellschaft. 3. E n Fabrik vnn Berlin, Reichenbergerstraße 962, ist auf en ie “ ist. in Augsburg: Prokara des Karl Lauerer bef “ 6 neirgieh hersonen magigt. N. 8299 Sr. Fran Arrögeanssschachtz Zegcane Banen 8 ärs noch folgende Sta⸗ 1 Der Vorstand. J. E. Devrie elöst. Gläubiger “ 3 b Die okura des August Fleiner in f v“ esteht, auch in Gemeinschaft mit einem ächtigt. — Nr. 42 290. Dr. Franz der Gesellschafterin Frau Johanna Baß Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation. auf die Tagesordnung 119286] Krieger. L“ 8 Ges. bungen 1... B. “ S ailgscehe Firma „Vereinigte Fabriken Vorstandsmitgliede die Gefellschaft zu ver⸗ voc⸗ Sra. Heentn aacol, Zass dhesgelsrecthnegehscraar vodas Ordentliche Generalvers setzt: “ eltsch. 2l inter Liquidator Aus dem Vorstand ausgeschieden ist da 2) Bei Firma „ ein Fabri Eöö1ö Kam Inhaber: Dr. Franz Josef Krall IET1“ 8 . sammlung 1) In § 1 S 8 v anmelden. S “ landwirtschaftlicher Maschinen vor⸗ Sees- Zei Nr. 3721. Kamer un⸗ m Berli Bei Nr. 392 von ihr, bisher unter der Bezeich Oepentliche 6 grawersanm 8 “ h 1 — — m 8 8 Vorstandsmitglied, Geheimer egierungs 8 8 8 8 vEde⸗ Süvhs Kautschuk⸗Compa nie Aktie sell⸗ Ash RSan 2 ecsche Schra⸗ Iadust jne näre an „ den der Mitglieder des Aufst b 2 n E. Ohme . “ w1u1“ mals Eppvle und Buxbaum Aktien⸗ 8 k⸗Compagnie, iengesell⸗ Afh & Sous, Berlin: Di „Waldecksche Schrauben⸗Industrie 18. April 1914, Mittags 121 er Mitglieder des Aufsichtsrats von 6) E bs A;S 212 Berlin W. 35, Am K rat Julius von Lichtenberg un 5 stv. schaft“i 8b. schaft mit dem Sitze zu Berlin; der Ash . eas,,Vst erlsschen. Praehe 8 biebene; hnd 8 eHe 8 C e. 1u““ — 4* 2 22 „ 2 8 8 8H 22 8 8 8 b 8 3 . 3 4 sMh mit dem Sitz zu Berlin: Der 98 s s 1 gering etrie b im Geschäftslokale der Gesensch — 10 auf 12 erhöht; die Bestimmung Erwer 9⸗ und Wirtschafts enossenscha 8 C. 35, Am Karlsbad 22. Vorstandsmitglied Eustad Schwarz, gesellschaft⸗ in Augsburg: Prokura von Kaufmann Friedrich Wandres 8 Berlin des Paul Schulz ist erloschen. — Bei Mengeringhausen betriebene Fabrik⸗ und Hamburg Holzdamm 8. x daß 2 Mitglieder des Aufsichtsrats (11933 g en. 118014 in Stuttgart. “ und Meritz Flamm er⸗ ist zum stellvertretenden Vorstangsmitglied 1111“ Fengiizeschast naantben “ 22 85* damm 8. 18s — b 8 8 82 SSIö 8 8 1u 8 schen. öisberi gs b — s e enden Vorstands e 5 S Mf — 1 vnd. Ge te ensilt u sonsti ibren Wohnsitz in Bremen haben Vermögen. Bilanz am 31. Dezemb Die eingetragene Firma Walther & b Zum weiteren stv. Mitglied des Vor⸗ oschen. An den bisherigen Gesamtpro⸗ ernannt. — Bei Nr. 5289. ie Seemn Fuger Asch, Schlachtenses, und Beritschaften, gäbenstged ddegglichen habe — —— ezember 1913. Schulden. Pelz G. m. b. H. in Freiberg i. S 3 siands ist bestellt worden: Hermann kuristen Ludwig Hans und an Wilhelm nische Pflanzun 8⸗Aktiengesells ika, dem H. Waldemar Schröder, Berlin⸗ beweglichen Gegenständen, desgleichen 24 8 1 gi. Sa. Wörner in Augsburg ist Einzelprokura d zungen gesellschaft Schöneberg, sowie den bisherigen Gesamt⸗ auch mit der Kundschaft, überhaudt
—
02 ☛
„
92
18 %
T 8 21 8 )Vorlags des Berichis sür 6““ ist am 15. Ma ler in S dationkjahr 1913 (1. April bis 31. Jni⸗ 2) § 16 erhält folgenden Zusatz: Jedes Grundstückskonto ö1“ v1“ März 1914 in Liquidati Koehler in Stuttgart. 8s b mit dem Sitze zu Berlin: Der Kauf⸗ . ag zis so, wie dasselbe s d li vder e11913) (1. April bis 31. De⸗ Mitzlied des Anfsichksrats ecrhält Grundstückskontc . .129 818 —- Mitgliederguthaben Fate ₰)getreten. Als Liquidator ist “ K. Amtsgericht Aalen. erteilt. An Heinrich Gruber und. Se Friedrich Wandres zu Vnrieen prokuristen Albert Paasche, Maximilian ee dasselbe steht uno liegt, jedoch Genehmigung ““ falls eine Dividende von 4 % oder Inventarienkonto ... 17 600 — Hvpotheken. 21 410 — bisherige Buchhalter Karl Friedrich Reir Landgerichisrat Braun Weiß, beide in Aupsburg, ist Gesamt⸗ stollvertretenden Vorstandsme n ist Szplke und Neander Müller ist derart mit Autnahme der Passiveg, Außenstärde, Genehmigung der Liquidationsbilanz 125 8 iIm n 4 % oder Vorräte 55 bpotheken 142 000 — [h. I16.“ Friedrich Rein⸗ i eh. *8 3 prokura in der Weise eil Iöö vertretenden Vorstaadsmitgliede Ges ur ilt, daß j fertigen und halbfertig We mit Liquidationsabrechnung ver 31. De⸗ mehr zur Verteilung gelangt, im Ver⸗ Wertp “] ꝗ550 — Reservefonds .. 1 204 — hard Kämpfe, hier. — ’e. Weise erteilt, daß jeder bestellt. Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 1“X“ hos. me is nehh ““ Se⸗ bältnis zu feiner Amtsdauer — un, K ertpapirer.. 15 283 60 Hilfsreservefonds · 108 8 Alle Gläubiger werden hiermi 3 Achim. Bekauntmachung. [119042] derselben gemeinsam mit einem zweiten Berli 17. März 19 gemeinsam mit einem anderen Prcokuristen materialien, b. das in der Gemarkung 3 18 nebst Beschlußfassun 4 — un⸗ Kassenbe 8 722 22* 2 1 608 85 ⸗ 3 mwer iermit auf⸗ 88 1 — 3 — Ges öroki EEEEbööö erlin, den 17. Marz 1914. N S Menge hauf Schulstraßeb 8 über Erteilung der Entlastung. g beschadet des weitergehenden Rechts Kassenbestand.. 6 484 69 Erneuerungsfonds T“ gefordert, ihre Ansprüche bis 15./4 In unser Handelsregister Abteilung A v1“ EHE1“ Königliches Amtsgericht iur Pertretung der Firinch berechtigt ist. jegene Ge⸗ Ze1“ 3) Mitteilung des Liquidators über die auf Tantiemenbezug (§ 24 Z. 2) — 8 Reingewindn... “ 2313 42 1914 einzureichen. “ Nr. 45 ist heute bet der Firma Fahlen⸗ “ v“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. EE1111“ dü “ selthec chegans mitgen 1 ö1“ Vergükung von 19786 29 —21344 Freiberg i. Zag., den 15 März 1914.z n A Ce in Achim solgerdes ein⸗ Ruüzoburg, den 20. März 1914 verzr vnd des Ueton Spegelsiad eschen. sonsigen E“ gelangende Liguidationsrate. 8 ℳ 5000,—. Der Vorsitzende erhält Mitglieder sind 1913 eingetreten 5, ausgeschieden 6 5 169 736 29 Wolther & Pelz G. m. b. H. gehages u“ u“ usbe Ler Amtsgericht. 8 Berlin. Handelsregister [118902] G 12 883 LC1““ 1“ 11 4) Wahl deg Aufsichtsratsmitaliede. Voxpelte “ banden 264. Die Geschäftsguthaben bebzen sich zgeschie en 6, am Jahresschluß vor⸗ i. Liquidation. Kꝰ “ Der Ge ellschafte Kaufmann Diedrich c des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ ) “ Handelsgesellschaft, welche am 7000 ℳ, 15 500 ℳ Nund 25 000 4 88 De. Fhuibationsbilanz mir I 3)8 Fifer Zerbat Fölqhast Fasung 90 ℳ “ bnxTb Haftsummen um [118017] öö“ s dem Geschäft gacge⸗ V Barmen. [118578] Miite. Abteilung A. Eo“ ea sn alfo mit 59 200 8 derche 5 abrechnung per 31.,12. 1913 sowie der em alsdann verbleibenden Saldo Magdeburg, den 13. März 1914. v Durch Beschluß der Gesellschafterv chiꝛrden. Der bisherige Gesellschafter In unser Handelsregister sind am In unser Handelsregister ist heute ein⸗ versönlich Feibisch, Berlin, ist als lastungen die Gesellschaft übernit — Bericht des Liquidators nebst den B zält jedes Mitglied des Aufsichts⸗ Eisenbahnheim Ilse “] sa Gesellschafterver⸗ Kaufmann Christ; euhaus in Achim 16 März 1914 fol Fi am gefragen worden: Nr. 42 283. Firma: versönlich haftender Gesellschafter in das Hi E1““ haft Abernimmt. 3 11AX“” ze⸗ z im Verhältnis b“ isenbahnheim Ilsenburg im Harz, e. G A sammlung vom 27. Februar 1914 ist die 12 8 Geschäft un März 1914 folgende Firmen von 88 88 : Nr. 42 283. Firma: Geschäft eingetrete Die Prok s Hierfür ist ein Wert von 46 000 ℳ fest⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegt in den rats im Verhältnis zu seiner Amts⸗ Asten Hintz k“ m. b. H. Gesellschaft aufgelöst. Di 6 Geschäf iter unveränderter Amts wegen gelöscht werden: 302 Wilhelm Reckow in Berlin. Inhaber: Wili F Uigeifr erloschen. Proka ura gesetzt, welcher auf 8* S Geschäftsräumen der Gesellschaft “ dauer eine Jahrestantieme von 10 % ten. Hintze. LOerzig. Schulze. werden hierdr b Gläubiger Firma allein fort. Herz juni 291,802 Wilhelm Reckow, Schlossermeister, Berli Willt Fetbisch ist erloschen. Die Prokura E “ vong Kamnhe Geschaftsrau — aft aus. bAeee 6 2[118437 werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ Firma B Hermann Herz junior, ₰ 1763 Wil⸗ helm Reckow, Schlossermeister, Berlin. des Juli Magn lei este einlage angerechnet wird. Oeffentlich Die Aktien derjenigen Aktionäre, wel mit der Maßgabe, daß die im § 16 1E 37] [119031 felben in zaein 8 1 ei der⸗ Achim, den 18 März 1914. Stöckermann j 77 — Nr. 42 284. Offene Handelsgesell⸗ des Julius Magnus bleibt bestehen. — E1 2 - tionäre, welche .“X“ h 19031] elben zu melden. 8 helm Stöckermann jr, ½ 1779 Her. Die Standarte⸗ ene Handelsgesellschaft Bei 5 630 Willy 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zn ber Generalvedemmlurg “ öG Porgesehene seste Vergüͤtung 11“ 8— der Liste der bei dem hiesigen Land. Technische Erport-Companie Königliches Amtsgericht. “ Bornefeld, 4 1843 Rote Radler Sr ö 1 ö EETTb n — folgen durch dden Heubsgien chast . eabsichtigen müssen bis zum Freitag 6 An g zu bringen is. Ge ralversam d eißner gericht zugelassenen Rechtsanwält Land. . 8 1“ Filboten Justitut Louis Storz & Co ——Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) w: Jetz ene H 8⸗ anzeiger *Nr. 13 137 Tr ern. den 17. Apri i ei . lag, Hamburg, den 23. März 1914. Senossenschaftsbrauerei e. G. m. b. H. beute der Rechtsan “ G. 3 Altenburg, S.-A. [119043 893 G K: 1 „. Ernst Neckarsulmer, Schriftsteller, Berlin⸗ gesellschaft, welche am 1. März l214 be⸗ stanstalt. ETöö5 im deshanbentae üees Geselffchaft Deutsche Levante⸗Linie. u Meiten Montag, den 6. d.i Enns Rech eanvart Febehgen Fustizrat Cia “ 13 8 2 1X Handelsregister Abteilung 8 E E“ 1 185 Ernst Necensulmer FcaaeneBerlan. gonnen hat. Der Kaufmann Armand öö“ Gesellschaft mit be⸗ Vö“ Der Vorstand. 1914, Nachmirtags 4 Uhr, im Saale löscht worden “ v ist heute bei Nr. 45 — Firma Alten, amte Fritz Westermaun, A 2001 Aug. buchhändler, Berlin. Hee Gesö schaft dat dereun Seche Zarasse veagg gagnees schdanttee vhn Lübec veta⸗ veener karten zur Generalversammlung entgegen⸗ 11 Hofes. *Kleve, den 18. März 1914. [118016] v“ aeh22- SeaeEdr Gesellschaft mit Heiarich Görden, X 2052 Reform⸗ an 15. Sepiember 1911 begonnen. 11“ c ö ist. Gegenstand des Unternehmens. Ueßer⸗ genommen werden können. Die Eintritts⸗ 110364] 1) Berich agegordnung: 1 Der Landgerichtspräsident Unsere Gesellschaft is N beschränkter Hastunge⸗ hier — einge, haus Thalysia Elisabeth Wormstall, * Unter Nr. 42 285. Louis Treitel in 5 S eingetreteg. „Sitz jetzt: tragung von Kunstdruck Photogr bie Feromgen nerdeg konnen ie Eiriie. Ulllersdorfer Werk Beuicht des Borstands über die ab⸗ Der Landgerichtspräsident. “ lt. not. Vertrag rragen worden, daß an Stelle des infolge 8 2064 Bertha Syben upperthaler Berlin: Bei dem Uebergange u“ Fritz Kapp⸗ und sonstigen Bildern 11“ zulegen. or 4 f — erke. 2 8Eöe Februar. SSS“ 9 2e- Sen hewen nd 8 5* durch Ses pan Podes ausgeschiideneg Kousrurꝛgr Edmund Meierei er schäfts und der Firma auf Otto Treitel als höhn “ 1“ 8 8 W LE1“ ““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bericht des Aufsichtsratz über die ) ch her en und Passiven mit Wirkung Dietrich hier der Ingenieur Fritz Ueker⸗ Cel. Amtsgericht Alleininbaber sind die auf den Namen der lassung jetzt Werlin [ilmer orf. — anbeꝛen Stoff mittels dMuster [119335] .“ schaft werden zu der am Montag, den 3 Veränderungen im Vorstande. 8 0 Verschiedene 1913 in den Besitz der mann hier zum Geschäftsführer bestellt 1““ Gesellschaft eingetragenen Grundstücke L111— 783 Kempt &. Co., Berlin; 1“ W“ A6. Actien⸗Ges slj 8.“ 20. April 1914, Vorm. 11 Uhr, 3) Anträge, welche evtl. von den Ge⸗ Bekann * — ₰* reinigten Hammer Herd⸗ & worden ist. 8 Berlin. [118901] Hypotheken nicht mitübergegangen. Diese Der bisherige Gesellschafter Moses ist a; 86 1 atikapparate, die 8 sell af in Leipzig im Geschäftszimmer des Herrn nossenschaftern gestellt werden 4ʃb i0 hungen. Ofenfabriken Aktien⸗Gesellschaft Altenburg, den 20. März 1914. Handelsregister Grundstücke und Sbde sind vielmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ “ 1“ Ueeee1gf Bilder für Beton⸗ und Monierbau Jö“ N II, statt⸗ Phe üie 818 geöffnet “ “ ö1u. Hamm̃’ Westfl. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. v ““ E der Liquidationsgesellschaft Gebrüder Treitel E vW der Verkauf EETT11““ Di Knas “ 18 s . f denden ordentlichen Heueralver⸗ in 1 Ihr ges ossen. — ei 59 er Deut; hen Hypot ek ank F 182H. 8— 8 8 erlin⸗Mitte. 2 bteilun A. 9 Die she 8 Cb. Berlin⸗Steglitz: „z, 8 Lrand Lie 88 Die Herren Aktionäre urserer Gesell⸗ sammlung eingeladen. ver⸗ Eintritt in den Saal hahen sich (Actien⸗Gesellschaft) hier, is 8 Wir fordern hiermit öffentlich auf Alzey. Bekanntmachung. [119044] J ser Handelsregister is 38 verblieben. Die Fnincr wün 1u einge⸗ Der Gesellschafter Oscar Zuchold ist aus Zubehörteilen sowie der Betrieb sonstiger schaft werden hierdurch zu der am 16. April 8 5 an. 1 öI P- ich die Mit⸗ gestellt worden j er, ist der Antrag etwaige Ansprüche unverzüglich bei auf, ge, irma Schneider Eo In unser Hande regi ter ist heute ein⸗ tragen im Handelsregister X unter Nr. 7612. der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig kaufmännischer Geschäfte. Das Stamm⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. im 1) Geschäf sbericht, Bilant Gewinn. und 1” ö“ Einlagebuchs 8. „ 20 000 000,— 40 ige * geltend zu machen. II1 amtinauditgesellschaft in Alzey ist am “ 2 „f . ““ Fetzt ist unter N.. 2612 enscef die iit der Kaufmann Johannes Albrecht in kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüdrer Sitzungesaale der Mitteldeutschen Credit⸗ Verlußzkonto für das Jabr 1913. und Vor der Versammlung soll von 2 bi munalobligationen eri Kom⸗ Hamm Westfl., den 14. März 1914 21. März 1914 in das Handelsregister A bine Gesenlf aft L. llesch K& egs eee Liauidationsgefeclschaft Ge⸗ Bexlin⸗Steglitz, in die Gesellschaft als h Kaufmann Artbur Benrath in Berlin. bank, Berlin C, Burgstraße 24, statt. 2) Faslastung des Vorstand und; 4 Übr eine ollgemeime Besichticung 5 früͤbestens ““ Westfalische Herd. & Ofeufabrik folgendes eingetragen worenn. Verli eensdgaser. 89. Sollesch, F — Nr. 42 286. Firma persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bens ordent ichen General⸗ sichtsratz. s und Auf⸗ Brauerei Fatifieden Sahhg de 1924, der Deutschen —.*. 2n Nes vorm. C. W. Wilms Durch Beschluß der Gesellschafter vom “ Pelle ch⸗ 1 898 Woicf n wehtin, Zaboher getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft EE1“ Der Gesellschaftevertꝛag — 1 1 8 t 1 8 au 7 . r 1. 8 8⸗ 4 gms. Lre⸗. 1 . r N FmMann, „ 894 U ¶, — W .42284.sf 785. s s ct . 8 2v8 S be ersamam une W““ 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung Treffpunkt in der Brauerei. bank (Actien⸗Gesellschaft) in Gesellschaft - beschränkter Haftung 17. Mär; 1914 ist die Kommanditgesell⸗ Henschke, beide in Charlottenburg. Die Firma Wertstätten für Grabmalkuust ist nur der Gesellschafter Johbannes Albrecht n6 bnn August, 4. Sehtem er 190⸗ 1) Vorl g 8 nung: des Reingewinns für das Jahr 1913 Der Vorstand. Berlin 1 in Liquidation. schaft aufgelöst worden. Zum Liquidator Gesellschaft hat am 10. März 1914 be⸗ Salomon Weiß in Berlin⸗Weißeunsee ermächtigt. — Bei Nr. 32 854 Genest gerr⸗ “ agge eghossen⸗ ber. ““ Z“ 913. Georg Wiedel. Waldemar Luppy lum Börsenhandel an der hiesigen Börse (118012] Bureauvorsteher Georg Mangold gonnen. — Nr. 42 281. Theophil Zien. Inhaber: Salomon Weiß, K ü mann. tbfen Ehaelottesbung (Destse gis das Eööu n Garlage 2 “ ZE“ pv. zuzulassen. Ber vereir, 1 in Alzey ernannt worden. karski in B lin. Inhaber: ö22 aufmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma apital haben in die Ge⸗ konto für das Jahr 1913/14 in Gemuͤßhei gungsstellen für unsere Aktien f . Fntwäß zur Aufstellung eines Alz en 21. Mä 1A““ Theophil Berlin⸗Weiensee. — Nor t Wi Firma ft erloschen. — Bei Nr. 33 805. 8 sellschaft eingebracht die beiden Gesellschaft u“*“ „ Gemäßheit des § 9 des Gesellschefss — Berlin, den 21. März 1914. Entwässerungsplanes fü ints⸗ Alzey, den 21. März 1914. 8 jentarski, Mechaniker, Berlin. — Ri 2 vI ig 1 ea dbecen sesähs 2) Beschlußfassung über die Verwendung vertrages bezeichnen wir Lb- Fhs Zulassun 2 niederrheinische 2 L“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 2 282 Fir ac: G . ““ 8 bezi-. Wilmers⸗ & Voigt, Tempelhof: Die Gesellschaft Adolf Christiansen und Arthur Benrath des Reingewinns. schaftskaffe ir außer der Gesell⸗ laffungsstelle sche Industriegebiet e. V. — 8 Nr. 42 282. Firma: Sport im Wort dorf. Inhaber: Richard Stern, Kauf. is s Firma i * 1) die ihnen gehörige Translatik. Erfindu “ Ssschaftskasse an der Börse zu Berlin. zu Homberg Niederrhein ist in Liqui⸗ 1 „dHeinrich Goldstaub in. Berlin⸗ mann Berlin⸗Wilmersdorf. — * Bei ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — ihnen gehörige Canee und Waren⸗ krteilung der Entlastung des Auf⸗ die Allgemeine Deutsche Credit⸗ 7) qm;s„SHerlas n Kopetzky dation getreten und zum Liquid 8 Andernach. n9 [119045] Schöneberg. Inhaber: Heinrich Gold⸗ No. 7612 (offene Handelsgesellsch ft Loui Gelöscht die Firmen: Nr. 2041 Dyck (Gebrag hen tb2 Eö“ sichtsrats und des Vorstands. 21hn Leipzig und deren Niederlassung ꝛc. von 131 ——— ““ Im Handelsregister B ist heute unte, staub vhrlassbuchbändler, Berlin⸗ No. 02 eran: Verdem Ueb ouis gelä rfie ieg. Charlottenvucg. ehh 6) in. Krse It ee he 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Filiale in Dresdeu. has ZachtZanmalton B“ 88 in Homberg⸗Niederrhein Moarkftraße 8, Nr. 16 bei der Firma „Rohlensänte, Schöneber — Bei Nr. 42 236 (Eßfen, d 5 G schäfts. 2 1 em Uebergange Nr. 14 675 Aug. Hensel, Berlin. G. 13 069) im Werte von 17 000 ℳ, ..Dkejenigen Aftiondre, 1 Bankbaus Kade & Co. in „1⸗, lechtsanwälten. Polytechnische Gesellschaft stellt, an den Zö A Seseülschaft mit be⸗ Sehdelsgeselschaft, Techno vhotograph de eschäsc unde decls Alriatzzaber N.29 201 Zalo Basch, Reluickendorf. ie “ b Generalversammlung teilzunehmen be⸗ Sorau N. L. und S 1 930 8 Verein gegenübe ghens. 8 schränkter Hastung, mit dem Sit. Archi 3 inai ega den N Fes Berlin, den 18. März 1914. raße Nr. 30 lagernden Apparate usw zm absichtigen. wollen gemäß § 29 unseres woselbst auch Apül d J. ab Liste der bei dem Landgeri zu Berlin. 11“ 2 A 8 2 in Burgbrohl, folgendes eingetragen deeh. Feseersense 1““ “ 89 S dc Besegichaft Königliches Antsgericht Berlin⸗Mitte. Werte von 1000 ℳ. Von diesem Ge⸗ e 6--ngers zum 11. April, Abdrücke des Geschärtsberichts in Se fan hier zugelassenen 1I11“ Die diesjährige ordeutliche General⸗ einzureichen sind. 1 “¹ S- 88 7 bsatz 2 3 geändert in E1 nmicht E1“ Diese Zevndftide Abteilung 90. Perasc 88 18090 h8. Abende, ae ndr. Her Antene6t der de zencenchted,g Porstands E Fris Wieser,xdegsc hen caseit 12 Vomeerg. Homberg, den 19. März 18112 eFJtrn-0 zhs has geslen., des Aechis Hersdfig e eieghehger a nücht vpotheen find dielmehr der Linut Berlin. I19051] Stammeinläge des ssinn11300,7 88 veessig, r 1“ b ericht des Vorstands für das bier eingetragen worden 3 . d. 2. Apri 4, Abend Der Liquidator 8 dleeeUfchaft wi 8 8 Bei Nr. 18541 (Firma Schröder &. dationsg sellschaft Gebrüder Treitel“ ver⸗ 8 ister B de echn g fientliche traße 5, ode i d ss 6 cbaz. ür das 9 rden. stekt . ends Die Gesellschaf d di vei Ge⸗ 8 14 . er ationsgesellschaft Gebrüder Treitel“ ver In das Handelsregister B des unter⸗ in Anrechnu be ebukank. -eee geeeeev “ e mit den Be⸗ Cassel, den 14. März 1914. Seisehta im “ Berlin, [118015] EE durch zwei Ge Laurin in Berlin⸗Weißensee): Nieder⸗ blieben. Die Firma der Liquidations⸗ zeichneten Gerichts tn am 18. März in Anchanma gekomgeron acsenclgen Frediebank, Berein., zrgf. hei per, Bilanz und Gewd ussichtsrats sowie die Königliches Landgericht. I11.“ Die Besteckfabrit P gur rechtsverbindlichen, Zeichnung d bassung jettt Verlin⸗Lichtenberg. — Bei gesellschaft lanter⸗ n dibagignsgesell. 1914, eingetragen worden: Nr. 13136: nur durch e Deutschen Reichs I11“ r 8 gesch bene Nieder⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 9 Tagesordnung: sellschaft mit besch Ke Ge⸗ Gej lisch ft aens, er Zeschrifte 1 8 Nr. 2130 (Firma Prerauer & Co. in schaft Gebrüder Treitel. Die Einzel- Waldecksche Judustriewerke Emil Bei Rr. 2198 Kais⸗ 1 gn erselben bei ꝙ. zffenti 1“ KEmses strechnur “ — 8 Mitalie 4 8 rũ 1 Gesellscha enũ ie Unterf ZEEZöö““ 4 -Fh⸗ 4 b 1 4er 1 8 2 83 r. 2493 †l . Behörde beriebenklich 12 1ere 1“ liegen vom 26. März [119187] b- der tglseder des Vorstands aufgelöst. Die Srsrciee⸗ec e. Gergaftefüheer. 1 rift eines Berlin): Niederlassung jetzt Charlotten, ene Louis Treitel ist jetzt eingetragen Geyer Gesellschaft mit beschränkter Restaurant Geselsschaft. ö n 8, 8 an Win 8 Geschäftsraume der Ge⸗ In der Liste der beim biesigen Amts⸗ rdn sowie der Kassen⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben Andernach, am 17. März 1914. burg. — Bei Nr. 21,673 (Firma Paul im Handelsregister A unter Nr. 42 285. * Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz schränkter Haftung: Die Gesell⸗ Berlin, 23. Mär 1914. S. 2 Finsicht der Aktionäre aus. gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der die vxmn⸗ Secee.- des Vorstands über zu melden. 8 e ggs Königliches Amtsgericht. Schwarz in Berlin⸗Lichtenberg); In⸗ — Bei Nr. 37 587 (Firma Peter J. von Mengeringhausen verlegt worden ist. schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Der Aufsichtsrat 8 Üüer ersdorf, den 21 März 1914. unter Nr. 5 eingetragene Rechtsanwalt dh ane eegeeee e der Ge. Pfungstadt (Hessen), den 19. März I11““ „haber jeßzt Frau Clarg Schwarz, geb. Gehr⸗ Oestergaard in Berlin): Niederlassung: Gegenstand des Unternehmens: Der Er. Bücherrevisor Carl Czemper in Berlin . ers dorfer Werke. Dr. Rudolf Bartsch am 20. März 1914 aft. Festsetzung des vom Vor⸗ 1914. . 9. März Aschaffenburg. [119046] mann, Gastwirtin, Berlin⸗Lichtenberg. — Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 4533 werv, die Vereinigung und der Fortbetrieb — Bei Nr. 5689 Pollux Grunderwerbs⸗ Bekanntmachung⸗ Bei Nr. 36 824 loffene Handelsgesell⸗ (Firma J. P. Trarbach Nachf. in der bisher von dem Fabrikbesitzer Emil gesellschaft mit beschränkter Haftung: gelm Schramm in Oberalten. schaft Hugo Thelen in Berlin): Berlin): Die Gesamtprokura des Kauf Geyer unter dessen Namen in Berlin Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 8149
Geheimer Justitrat Dr. rauf an 8“ s “ von Krause, Der EE“ 8 Der Vorgand. gelöscht worden. stand üehe“ 6 Besteckfabrik Pfungstadt „wWill Püeneer⸗ DNt. 1 11 ch. Knöspel. Herse 8 Amtsg b b. . r: Be ellsch 2 2 — 8. 8 „21 Silh m S 2 in 1 Umtsgerscht Canth. JFeserich. “ Hasemns bucht. Die Firma ist infolge Ablebens Die Prokura des Max Sorichter in magns Alfred Matthes ist erloschen. — betriebenen Fabriken und Handelsgeschäfte „Leydin“ Gesellschaft mit beschränkter 8 des Inhabers erloschen. 1“ Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 40528 Bei Nr. 12 537 (Firma Ludwig Traube und des von der Frau Johanna Baßler, Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Aschaffenburg, den 19. März 1914. (Firma Petitophon Alois Weiß in in Berlin): Dem Ernst Andreack zu geb. Brand, in Mengeringhausen unter der Nr. 9767 Fritz Seliger Gefellschaft Kgl. Amtegericht. Berlin): Die Prokura des Alerander Berlin⸗Wilmersdorf und dem Fräulein Bezeichnung „W decksche Schrauben⸗In⸗ mit beschränkter Haftung: Durch den