8 * — 8 1 4 8 “ 8 v111“ J11.“ 8— . 2 2 2„ 2 4
lichen Amtsgericht, Abteilung 6, in Hanau,) masse gehörige Sache in Besitz haben termin am 21. April 1914, Nach⸗ Weiler, Kr. Schlettstadt. [118509] gegen das Schlußverzeichnis der bei der V 8 - Vermo r t r. 5, ist zur Forst, Lausitz. [119191] [Hildesheim. [118967] lichen Amtsgerichte hierselbst,
Nußallee 17, Zimmer Nr. 21. oder zur Konkursmasse etwas schuldig mittags 1. Uhr, in Schneverdingen im Bekanntmachung. 1 n zu llußngeichnige “ 8 EB xv Helabeffaabe a. des Verwalters, Im Konkurse Willy Hasenfelder in Konkursverfahren. Nr. 10, bestimmt. 8
Danau, den 20. März 1914. sind, wird aufgegeben, nichts an den Sparkassengebäude. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Holzhändlers sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8 9. hkraemer in Tempelhof, früher in zur Erhebung von Einwendungen gegen Forft (Lausitz) soll die Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel, den 19. März 1914.
3 Der Gerlchtsschreiber Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Anzeigeftist bis 11. April 1914. Eugen Benoit, Sohn, aus Breiteuau, die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ ⸗ li 8 “ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ der Masse erfolgen. Verfügbar sind mögen des Bankiers C. Aug. Forcke Templin, Amtsgerichtssekretär,
Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Königliches Amtsgericht in Soltau. jetzt in Moulin, Gemeinde St. Nabor, währung einer Vergütung an die Mit⸗ Pag 22 das Vermögen der offenen teilung zu berücksichtigenden Forderungen ℳ 835,18, zu berücksichtigen nd in Hildesheim wird, nachdem der in dem als Gerichtsschreiber des Königlichen
Heide, Holstein [119416] von dem Besitze der Sache und von — „ Vosges, Frankreich, wird heute, am glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Handelsgesellfchaft CSachse & Jacob und zur Beschlußfassung der Gläubiger ℳ 23 329,17 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Vergleichstermine vom 24. Februar 1914 Amtsgerichts. Abt. 5.
. eder 2avsewe bese den Forderungen, für welche sie aus der Sonderburg. [118934] 18. März 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das termin auf den 16. April 1914, Vor⸗ Verlin⸗Mariendorf, Kurfürsten⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ rungen. Die Vorrechtsforderungen im angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Si.n [1189611 Ueber den Rachl Fr 8 ren. storb Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen straße 38. 8 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Betrage von ℳ 122,29 sind bezahlt. kräftigen Beschluß vom 24. Februar 1914 9 824 Konkursverfahren über das
S G s 18 8 „ Zachariassen in Scyvelde Offener Arrest mit Anzeigepfli is straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 ö1n in⸗I f, Gewaͤ iner ütung an die Mit⸗ V11““] A. Se 1 ig
1114 ns r nür. Lünebaang, dengn “ 1 “ hemn. 8 Iens 19146 Nach⸗ dee Termin eigepflichte bi⸗ 55 8 ün S Pestse asoh v w“ veber vung gngie Hengschufses der Schluß⸗ Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. I. I G1
. “ 2¹ ÜUhr, öni mts . mittag r, das Konkursverfahren er⸗ fassung über die event. Wahl eines anderen Berlin, den 21. März 1914. “ g. es f in auf den 18. April 1914, Nach⸗ Eö“ rIeaseee— .be
5 Aööu“ „Verwalter: “ söftnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 8 88 “ bvamnege- Uhr, — dem Königlichen Geestemünde. [118909] Hirsehberg, Schles. 1119405] Schlußtermins “ V 22. 2 2
Rentier M. F. M. Peters in Heide. Offener Marbath, Neckar. [118954] Sonderburg wird zum Konkursverwalter ausschusses, über die im § 132 K.⸗O. be⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 1“ 1t „(Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverf hren über das Vermögen des
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April Ueber den Nachlaß des Gottlieb Haag, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zeichneten Gegenständ 1 Rathausstraße 88, ’ Das Kafbmburcnören ber das Ver⸗ moͤgen des Kausmanns Artzur G. Gottlieb Lutz und des Gottlieb Ett⸗ 1914 einschließlich. Anmeldefrist bis zum S 2* [55 April 191 gen find bis zum pelen egenstände und allgemeiner 286) über das Vermögen des Kaufmanns bestimmt. 1.““ Das Kontursversatren us .mog . anns . weln. beide Rotgerber in Altensteig. schließlich frij 3 gew. Schuhmachers u. Mesuers in 25. April 1914 bei dem Gericht anzu⸗ Prüfungstermin am 18. April 1914, Berlin. Konkursverfahren. [119196] Pauk Wimmer in Berlin, Potsdamer⸗ Bromberg, den 15. März 1914. mögen der Firma Geestemünder isch⸗ Mentz, früher Hosenträgerfabrikant weine bchdeihret e Amisgerichts Nagold,
13. April 1914 einschließlich. Erste Gläu⸗ ilstei 20. 8 Se ꝗ ar1zg; Beri — — üher Posenträgerfabri 1e Khemeinte en. 1u. “ 1ar ne .. IZ den W g Uhr. „TFn dem Kontursverfahren über das Ver⸗ straße 136/137, Geschäftslokal Berlin, Der Gerichtsschreiber W 82 4&. eftebr. 8 8-,Sen Ladwigstraßs 82 vecgt bin den 20. Mörz 1914. Stemmler. fungstermin am 18. April 1914, Vor⸗ eröffnet worden. Verwalter: Bezirkonctar Allgemem 8 aishe Werts seieit. Ieeetler, mögen des Fahrradhändlers Franz Hornstraße 11, des Königlichen Amtsgerichts. b. H. in Geezemünde wird eingestellt, Berthiledant von dem Gemeinschuldner ig mittags 11 Uhr. G “ S Beilstein a Offener Mreest⸗ u“ den 8 ai Kreis Schlettstadt. Kaiser in Berlin⸗Reinickendorf, 7) über das Vermögen des Ingenieurs cöln 11“ [118962] weil eine den saen den Fferfobenn 85 is gfelg⸗ 5 8ee 5 e eEeSesesseh 1G 1118508] Heide, den 21. Mätz 1914. Anzes efrist des § 118 K.⸗S. bis 4. April Arrest mit Anne 99 hr. 8 Uaril wei Residenzstraße 156, ist infolge eines von Otto Hillig in Berlin, Belle⸗Alliance⸗- In 'dem Konkursverfahren über das sprechende Kon dnsraasse nich Forbachen st. beneeshs 8 89 8 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Keiggihen amntäsricht Abt. L. V98,emmekbestist bis 8. April 1914. ,1914. .—. . v 111A1A“ 111 1““ Mios. Vermögen der Ehefrau Siegfried Berg, Gerseentficdes Amtsgericht. vIL. 21 April 1914, Vormittags 8 Eöb “ Erste Gläubigerversammlung, in der auch Sonderburg, den 20. März 1914. Das K. Amtsgericht Weismain ha in auf d April 1914, Bor⸗. schinenfabrik für Hartzerkleinerungs⸗ Lina geb. Acht, Inhaberin eines Schuh⸗ . e Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wil 5 folgter Ab⸗ Mehen. [119419] über die in § 134 K.⸗O. bezeichneten Königliches Amtsgericht. Abt. 4. (21. März 19147 mns 12 Uübet be⸗ venc3u12. 8 e und Trockenanlagen in Berlin, Nostiz; warengeschäftes in Cöln, Wever⸗ Gleiwitz. [1194011 in Hirschberg i. Schl, Wilbelmstraße 23, düi eaeünes Eehkees en 2
Konkursverfahren. Gegenstände Beschluß gefaßt wird, und — — schlossen: Ueber das Vermögen des Valentin lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding in tres n zur Rechnungslegung und Ent⸗ straße 29, wird nach Anhörung der Gläu⸗ Konkursverfahren. im 1I. Stock, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Den 18. März 1914. — Der Gerichtsschreiber.
Ueber den Nachlaß der in Hohensalza allgemeiner Prüfungstermin: 18. April [8t 5 6 bi s 1 ddes Gemeinschuldners ers. 5 d er. Der ichs isi aui Gerichts⸗ 1 ch 88 2 1 1: . ettin. 7 Weschenfelder, S 7 5 A igerversammlung und de - Konkursverfahren über das Ver⸗ De Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts verstorbenen Witwe Frau Mathilde 1914, Vormitt. 11 ¼ Uhr. 8 E11““ ö 8 ö Ner 19 vr. ö“ der 2gs schn ferbenen 18 auf Antrag des Verwalters beschlossen, hüan des nedft. ang Samuel Süß⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Bußz wird heute, am 20. März 1914, Marbach, den 21. März 1914. Vereinsbrauerei Gesellschaft mit be⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 8. Sie. n di das Verfahren einzustellen, weil eine den mann in Gleiwitz wird nach erfolgter der Beteiligten niedergelegt 8 Nenkölln. “ Uhr, das Konkursver⸗ Gerichtsschreiber sschränkter Haftung, Steitin ist heute, Gerichtsassistet Maier hier. Offener Konkursgerichts zur Einsiicht der Be⸗ “ Verwar en, Dermin Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hirschberg i. Schl., den 21. März 1914. Konkursverfahren. fahren vfech ucgärct des K. Amtsgerichts Marbach. Drautz. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist teiligten niedergelegt. — 8 e Anderen S e., oemüttags nicht vorhanden ist. 3 8 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ n L.JSg8 Sn. I1um, F1 urs⸗ “ [118956 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Berlin, den 14. März 1914. 10 Uhr dor dem Amtsgericht Berlin⸗ Cöln, den 14. März 191 Abt. 64 Gleiwitz, den 20. März 1914. . Imägen des Kunstgießers Max Behrend 1“ mit 5 z—t gys 956] Bresina in Steitin, Hohenzollernstr. 1. 18. April einschl. Termin zur Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen vFersein Werlin Hallesches Ufer 29,31 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Königliches Amtsgericht. 1 N 4 13. Lautenhurs, Westpr. I118465] in Neukölln, Lenaustraße 8/9, ist zur Ab 11““ ung 1““ ünccb he ha. Anmeldefrist und offener Arrest mit An. anderen Verwalters und Bestellung eines Amtsgerichts erlin⸗Wedding: Schreiber 1 “ W“ Schluß⸗ Cöln, Khein. [118963] 118911 d 11 ber d “ 18 8 1 rung . 2 1 er F .eaefrist b. 1 —f st. Gl l18se 8 “ . I11“ 8 4 ; 3 8 8 1 in dem Konkursverfahren über das walter Erhek w 1914. Erste Gläubigerversammlung und Pöhlmann’s Erben in Helmbrechts, “ 44 E ö““ Wgenneff Berlin-Lichterfelde -119195 Fechnangen der EE111““ 8 nüer — SnadenseAd, egverfahren. 1 SSn cen des Molkereipächters Wla⸗ 1 Erhehnnc gverz 8 allgemeiner Prüfungstermin am 20. April Alleininhaber Karl Pöhlmann, Kauf. g bSge; “ pr 1914 B. 10 g 8- [119195] können 3 Tage vor dem Termin auf mögen der Shefrau Das Kankursverfahren über das Ver⸗ dislaus Sendlewski in Slupp ist zur bei d Verteil⸗ u. berücksichti 1914, Vorm. 10 Uhr. mann daselbst, am 21. März 1914, 10a. Vormittags 10½ Uhr; all. ale.⸗ ;b Uhr, im Sitzungs⸗ Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei von den Beteiligten Generalagenten Paul Goedecke, zulegt Das 85 zuns Ernst Pie. Abnahme der Schlußrechnung des g “ zur Anhörun *¶Hohensatza, den 20. Marz 1914. Vorm. 9⅞ Uhr, den Konkurz eröffnet. 4914, Prüsungsteimin am 2. Mat seGerichtsschreiß Amtsgeri Has Khntkatete sahr Jer das deer⸗ eingesehen werden. wohnhaft zu Cöln, Hobenzollernring de, waschka aus Poln⸗Neukirch wird nach Verwalters, zur Erbebung von Einwen, gendes Ibiger über die Erstattulns der Der Gerichtsschreiber Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gunder. 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts mögen des Laufmanns Mas Kahles⸗ Verlin, den 19. März 1914. jett undekannten Aufenthaltsorts, vertreten run oi 85 88 dn ins aufgehoben. dungen ge en das Schlußverzeichnis der bei Ausl niugs die Gewöbru Fege des Königlichen Amtsgerichts. mann in Münchberg. Offener Arrest ist Simme 60. 8 Weismain. berg in Berlin⸗Lichterfelde, wird, Der Gerichtsschreiber des Königlichen durch Rechtsanwalt Dr. Knott zu Cöln, Abbaltung der⸗ 2X ewas März 1914. d rV ns berücksichtigenden Forde⸗ hagen ügh. he a eder das Gla bige e.s. aeaa a enah⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Stettin, den 17. März 1914. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. als ofleger wird mangels einer die Kosten Gnadenfeld⸗O. S., den 13. vn 914. der Vertei 88 zu een sschessaffund 8— gütung an die I des Gläu 55 8 Kandel, Pfalz. [118973] fkursforderungen bis 25. April ds. Js. Der Gerichtsschreiber “ 3 . 111. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ 5— des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. 11“ escht J“ EETTTTT“ Finbe er. d Henne ericht Nanbel hai ene dir ah emnes anperen Der. des Königk. Amn geregts. Abt . .as as fi. essaben E [118977] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom merlin. Konkursverfahren. [119202] Cöln, den 14. Mar 1914 g5, , — [118912] Vermgensstücke der Schlußtermin auf den vo dur Königlichen Amtsgerichie Neukölln, über den Nachlaß des Kgl. Subrektors walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 811“ Das Konkursverfahren über das Ver. 11. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch Der Konkursverwalter Herr L. Eggers Königliches Amtsgericht. Abt. 64. rsverfahren 16 8. Upril 1914 Mittags 12 Uhr Be demn Pe a e gr 8 Zünmer 1 e 1a.Mhars veschäßes d “ Shaher der zaclaß des am (119h8) vögblces Böünag Ve.ug, deTbieke ne ausg hesene chterfelde den 19. März 1914 u Verlie 1cle ca “ Cü. hren üb ““ In 1 ö über das Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1. 1“ 4, 8 1 „ 2 3 8 84 8 ₰ 18 2 41 b X. 1 1 9 5 2 — ee⸗ 82 9. 8 188 8 . 2 2 8 4392 8 & 28 V 2 Fe „ 2 77 9 8 „ Fefeeh LCCC13““ RFechtganwer⸗ am 9. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr. 1ng Steonng “ Rudolf Hvrvee b E113“ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. S ö.“ Eggei⸗ in b⸗ neegaeen vn 1eI ö 8 Wpr., den 17. Märn 1914 1““ abersberger in Kandel. Offener 2 rrest Gerichtsschreiberei M 3 nhaber de estaurants Nachber ber in om 8 “ 8 Berrlin, Elsasserstraße 49, zum K kurs⸗ 8 b aobnhaf in 2 9 . “ 8 VDe ich b 8 88 1 Frist 8 P11“ des Kgl. “ Münchberg. Bunglsfe⸗ in “ G1 Ferseeede 1Se. aenge e Esch les von “ 1113 e worden in folgenden hbeö “ öö leinnes öha Ihe Neeseaa des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 onkursforderungen bis 8. Apr 949,, 2 7 m März „ Vor⸗ vergt bur histräfti uß vom Der Konkursverwalter Herr L. Egger Konkursverfahren: 8 AnFonz balt rtret bal — EEET11“ . “ üns 4 18966] walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Bekanntmachung. Verwalter: Rechtsbeistand Bermont, hier, Annaberg, den 20. März 1914. 14. März 1914 gestorben. An seiner Drechslermeister Juliane Böttcher e ve je Kosten des auf den 3. Apri „ LEE1“” 9 A1161“* 8vbeeeebe Verx⸗ b nr Verma X 5 Steinstraße 43 b Königl Amt Sielle ist de eee d Pfleger, wird mangels einer die Kosten des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das, S—. ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ —Ueber das Vermögen des Tischlers Steinstraße 43. Anmeldefrist, offener önigliches Amtsgericht. Stelle ist der Kaufmann Richard Teichner in Mariendorf, Verfahrens deckenden Masse eingestellt. icht in Gumbinnen, Zi Nr. 17, an⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Onuen mögen der Kommanditgesellschaft termin am g E Vor⸗ ö“ 1“ . J. März Eres dnd Väzeigefrilt 18 II Berlin. Konkursverfahren [119157] 8 I11“ 36, 1 2) E des Cüöln den 14. März 1914. S nber, 1“ in ahe wird öGu“ Ferdinand Rexhausen in Neumüuster mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des „Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Erste ubigerversammlung: 6. Apri h. “ onkursverwalter ernannt worden in fol⸗ Fritz Hollacks, alleinigen Inhabers der Kznigli imt 4. 1 v5 8 ⸗ 27 „swird i der Schlußverteilung na K. Amtsgerichts Kandel. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1914. und 9 rüfungstermin: 4. Mai — ; l 8 dag. Ver. genden Konkursverfahren: 1 Firma Bau⸗ und Betriebsgesenschaft CEE— 8 8 5 Freräras. 22 Eö “ eehese n. “ chußvegtelugsee nich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. verwalter ist der Kaufmann Oskar Bauer 1914, jeweils Vormittags 10 ¼ Uhr, Ineges nelnn 8 eee ehc bs. c Fensr 1) über den Nachlaß der am 25. Juni Eliektrischer Licht, und Kraftzentralen Cöpenick. [118103] sind auf der v 8 Bei ili 1 öö selben Tage be⸗ hierdurch aufgehoben. 8 v“ in Nakel. Anmeldefrist bis 1. Mai 1914. Saal 3. Ch 88 55 ehhgö obnung: 1912 in Berlin verstorbenen, zuletzt in Feischer & Hollacks in Berlin, Waterloo⸗ Konkursverfahren. 9. N. 38. 13. 7. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ch Dage de⸗ blervurct an geoten. 1, Mer, 1914. Königsberg, Pr. [118915) Erste Gläubigerversammlungam 18.April Kaiserliches Amtsgericht Straßburg Els. & eeen enburg, Kantstr. 36, Firma: Gerlin, Schletermacherstraße 13, wohnhaft he““ In dem Konkursverfahren über das niedergelegt. 3 1 G st. hlerbutch; Weher Seh liches ertegerichk. fI. Konkursverfahren. 8 1914, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner — Veral vottek, 1 t, nachdem r in dem gewesenen Witwe Marie Weber, ge⸗ .“ 3) über den Nechlaß des am 9. No⸗ Vermögen des Schuhhändlers Emil!: Gumbinnen, den 19. März 1914. Lehe, Käöni liches A “ Si.ea hs iherd. n Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ Prüfungstermin am 11. Mai 1914, Strassburg, Els. [118939] Vergleichstermine vom 14. Januar 1914 boxenen Horn, pember 1911 in Berlin, Urbanstraße 6, Braun zu Cöpenick ist zur Abnahme Der Gerichtsschreiber önigliches Amtsgericht. 1“ [119418]
inhaberin Frau Adele Chilla, geb. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen 88 1eFene.i,ee eg durch rechte, 2) über das Vermögen des Kaufmanns perstorbenen Fabrskanten Paul Elfeldt, der Schlußrechnung des Verwalters sowie des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 v u““ Il2 ,0 Krause, hier, Köaigstraße 49/50, früher Anzeigepflicht bis 1. Mai 1914. E. Maier, senbfeng EE kräftigen Besch Luckenwalde. Beschluß. [117608] Fonkursverfahren.
luß vom 14. Januar 1914 Paul Speier in Berlin, Großbeeren⸗ 1ühber das Vermögen der Kommandit⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ - . f be Königstraße 69, ist am 20. März 1914, Nakel, den 20. März 1914. artikeln. Inhaberin Elifabeth Mai⸗e bestatigt ist, aufgehoben worden. Rase S Inhabers der Firma Vaui gef'nscheft Welke 88 Elbe in Marien⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Hannover. 9 [1188692 Das Konkursverfahren übet das Ver⸗ In dem Konkursverfahren ——2 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Königliches Amtsgericht. eb. Schub 2 8: 1 du „ Möller⸗ v“ Speier & Co.“ und der Firma „Ber⸗ vorf, Schönebergerstraße 130/145 (früher einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Spediteurs Reinhold mögen des Kausmanns C 5 ist der Kaufmann Max Behrendt hier, — 1 6 49, i⸗ n20 8” 11 1 vller⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen liner Theaterdeuckerei Paul Speier“ in Berlin, Lohmühlenstraße 47,49), Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf mögen der Frau Hebwig Hauptmeyer, Mauer, früher in Luckenwalde, jetzt noivski in Nikolaiken Ostpr. ist insolge Prinzenstraße 5. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Neuenbürg. [118949] ür 6 Ubr. 9 . März 1914, Nach. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. beide in Berlin 8 5) über das Vermögen der Firma Otto den 127 April 1914, Vormittags Inhaberin der Firma Parry Haupt⸗ in Virna, wird aufgehoben, nachdem der eines von dem Gemeinschuldner gemachten veccsanbe bis zum 29. April 1914. Erste K. Amtsgericht Neuenbürg. Ve “ Fel. 88 . Es ist zur Rechnungslegung und Ent⸗ † Roseukranz & Co., Gesellschaft mit 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ meyer in Hannover, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Maͤrz Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Gläubigerversammlung den 20. April neb Konkurseröffnung. Herwatter. Rechtsbeistnnd densach dire, e1114“ lastung der 111““ Ver⸗ besebränkter Haftung in Berlin, gerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt in dem vereechh . h⸗ vom “ dhit ancenoneecs,angie geacheh ETE11 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner eber das Vermögen des Ernst Bott, Arrest und Anzei vr. 12 April 1914 8I11“ 8b walters sowie zur Beschlußfassung über die Blarutherstraße 5 Die Vergütung des Verwalters ist auf 1914 angenommene Zwangsvergleich dur eschluß vom 2. rz 4 rech tig 10 ½ Uhr, vor . üfungstermi 7 i K 5 b .E., wr 3 d Anzeigefrist: 12. April 1914. Vermögen des Zigarrenhändlers Abolf 8 v“ ZFBaermdöger „523 % s re zftigen Beschluß von demselben Tage bestätiat ist. lichen Amtsgericht in Nikolaiken Ostpr., Leean “ i Mene. Ferhhana812 Fnhan 4 d. wusotom. Erste Gläubigerversammlung und Prü. Wittnane in Veelin. Mauerftr. 68, dech habeagg 6“ “ daer 228 28 8 17. März 1914 2eae feditigek Slöts e ehebe⸗ Luckenwalde, den 17. März 1914. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Arneft mit Angeigepfficht bis zum 18.April kursverfahren erofenek. Anmeldefrist für ““ 11““ vs Apeit 1. Derstans 12 tehr. Gerhard Becker in Beelin, Hasen⸗ vent er Gerichisschreiber Donnover, den 20. 1.“ Königl. Amtsgericht. Pelcherorsahlcae afh zeeaset e 1914. .sKonkursforderungen, offener Arrest und Kaiserliches Amtsgers 3 Sdorf. Kaiser Allee 208, Privat. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof heide 19 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. 12. 9 äubigerausschusses 8 189 2 39 20. Ma Anzeigefrist: 9. April 1914. Erste Gläu. Laisen iches Amtsgericht Straßburg, Els. wohnung: Berlin, Frobenstr. 10, ist zur in Berlin 28 Ufer 29/31, Zimmer 7X über das 5 f — Lübeck. [1191921] schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ nenaagerg e Zaeesce ö Lt dneas e Ea h “ G Stattgart. —— [118970] FeFeme der E“ des Ver⸗ Cee 82nedi chase Wohse e Zorc Cöpenick. Beschluß. [119209) HMannover. [118968] ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ sicht 82 Beegen niedergelegs.. 1 “ 18. April 1914, Vormittags K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ¹ walters und zur Erhebung von Ein. Erben können 3 Tage vor dem Termin in Berlin S. 59, Planufer 92 b, Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Schuhmachers Ernst Hein. Nikolaiken Ostpr., den 20. März .
Landsberg, Ostpr. [1189181 11 Uhr. Konkursverwalter: stv. Bezirks. Konkurseröffnung über das Vermögen wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei von den Be⸗ 8) über den Nachlaß des am 21. Fe⸗ mögen des Schuhhändlers Emil Braun mögen des Restaurateurs Eduard rich Rudolph Langbehn in Lübeck George, Gerichtsschreiber
2 2 1 82 1 4 4 5 2 1 8 8 8 8 2 ; l S1 5 2 8 SIg 8 20 ig . 2 5 t i 1 Konkursverfahren. notar Pieper in Schömberg; Vertreter: des Naumann Ephraim, Kaufmanns 8 dernnsen entec us nhscng nden teiligten eingesehen werden. bruar 1913 in Berlin⸗Pankow ver⸗ in Cöpenick wird aufgehoben, nachdem Eigner in Hannover wird nach erfolgter wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt des Königlichen Amtsgerichts
Ueber das Vermögen des Mauerer; und Bezirtsnotar Schaufler in Schömberg hier, Marienplatz 14, persönlich hafte 113“ März 1914 be ili der im Termin am 27. Februar 1914 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch ist, kiermit aufgehoben. “ 3 2 F. erg. „ 14, persönli nden 6 ü s 2 Berlin, den 19. März 1914. storbenen, zuletzt in Berlin, Freiligrath, der im T F 19 Haltung 1 . Se Hte Strehl in Den 21. Maͤrz 1914. “] Gesellschafters 8 aufgelösten off. 8 ““ 88 111“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts straße 7, wohnhaft gewesenen Kaufmanns angenommene Zwangsvergleich bestätigt aufgehoben. . Eö1“ 8 Säe 18 Landsberg, Ostpr., ist heute, Vor⸗ Gerichtsschreiber (Unterschrift). gfsec et Müller's Warenhaus Nachf. hrung g g Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9 Louis Neumark, worden ist. Hannover, den 20. März I“ das Amtsgericht. g 2. K. Amtsg —
mittags 11¼ Uhr, d vonkursverfahre 6 u an die Mitglieder des Gläubigerausschusses T 9. 8 8 8 b 3 7. März 1914. E1““ — Beschluß vom 20. März 1914 das Konkurs⸗ eat, 112, nbr, zacstiseit er Fiatse. oOstrowa. 1n. Focen. (Hus4c2) “ en 3.April 1git, wernn. Konkursverfahren. (1192021 “ Löjssheme E“ Abt. 9. Königliches Amtsgerich eragdebarg. ee fahren [1194551 Nees ee anwalt Feige in Landsberg, Ostpr. An⸗ Konkursverfahren verwalter: Herr Ludwi Mess hi E11A““ ühr, vor dem König⸗ Der Konk meverwalter Herr 2 Ga ers straße 102 wohnhaft gewesenen Maurer⸗ v111“] [119409] Hayingen, Lothr. [11898000 on 3 r s bauaustaltsbesitzers Johaun G. r⸗ 9p 8 8 7 . 16 28 2 8 ’. 2₰ er, z ; 7 6 2½ . L. E . ü2 1902. Wp ) 8 ’ 8 „ b zpe 3 Ver⸗ 8 ttin en als durch Schluß⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen der Zucker⸗ Lehensstr. 48 1 Offener Ar⸗ est 11g jer, lichen Amtsgerichte hierselbst C. 2, Neue in Berli ncer FFeritaße 49 1 meisters Karl Theodor Ernst Beyling Danzig. 118* 9114 d., b Konkursverfahren. Das Konkursp rfahren ü er das Ver⸗ mann in Oetting
8. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ warenhändlerin Hedwig Quafnuer in frist bls 11. A ril 1914 ülblauf eö Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ 14 März⸗ 1914 2 ben 8 99 8 5 “ 10) Nachlaß des am5 März Kenkursverfahren. 1 9/1 2 5. Das Koanatsverfahren über das Ver⸗ moͤgen des Furagehändlers Bernhard verteilung beendet aufgehoben.
lung am 17. April 1914. Vormittags Ostrowo ist am 23. März 1914, Vor⸗ meldefrist 8 23 Ap 11 1914 erln. mer 105/108, bestimmt. St I ift öö Me 1 Schbr 1913 EE“ zu Berlin Großbeeren⸗ In dem Konkursverfahren über das sch mögen des Spezereihändlers Josef Wegener zu Magdeburg. Könlgehorner⸗ Gerichtsschreiberei
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Gläubigerve 14. Erste Berlin, den 5. März 1914. LE11e veneh, li. eeren, mögen des Kaufmanns Max Hirsch Mignani in Rneuttingen wird nach er⸗ straße la, wird nach erfolgter Schluß⸗ des K. Amtsgerichts Oettingen.
1 ½ 18 n, gerversammlung am Samstag, D 1 ; dorff in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ straße 60, wohnhaft gewesenen Bankiers in D Breitgasse Nr. 100, ist in⸗ Mißu nach bierdurch aufgehoben. am 15. Mai 1914, P 1 öffnet. Verwalter: 9 „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 6. 6 e15g 8 in Danzig, Breitgasse . S as hier⸗ verteilung hierdurch aufgehobe 18 1he. 8 1Dnste mss Kerfttnc e1“ 1“ 1914, Vormittags gerichts Berlin⸗Mitte. Abkeilung 84. straße 63, zum Konkursverwalter ernannt Johann ehis. Cu“ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ folh b des Schlußtermins hi vemMagvehurg, den 20. Mär 1914. dIceake [118940] bis zum 10. April 1914 See 1914. Erste Gläubig st bis hr, Saal 53, allgemeiner Prüfungs⸗ — 8 worden in folgenden Konkursverfahren: 11) über das Vermögen der Sp machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ u I11“ Kskiches Amtsgericht A. Abt. 3. Geschluß.
X v 5. Mai . Erste Gläubigerversammlung termin am Samstag, den 9. Mai Berlin. [119199]] 1) über das Vermögen des Kaufmanns und Kreditkasse Preußischer Grund⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den Heynee. vHH es. In Konkurssachen über das Vermögen De. Senes ch enler iradss 2oNeheta 4 e 20. April 1914, Vormittags 1914, Vormittaas 9 Uhr, Saal 53. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Milly Opin in Berlin⸗Tempelhof, besitzer, eingetragene Genossenschaft 21. April 1914, Vormittags aiserliches Amtsgericht. Un raehsns. [1191940 de Echachters und Kraufmanns Franz eriches⸗ en vrfcbe⸗ 8 dsgegschisf 381 Lv Prüfungstermin 8 13. Mai] Den 21. März 1914. mögen der Kauffrau Hulda Goldstein, Blumenthalstraße 8, mit beschräukter Haftpflicht in Liqui⸗ 9 † Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ 11184 Foezugswerfahren. es Schtachgees nnm Kanf das Konkurs⸗ g —: Unterschr.), Amtsger ekretär. Aun. . eT““ Amtsgerichtssekretär Thurner. 8* . ö 9281b Vermögen des “ 88 zaen der Genossen gericht in Danzig, Neugarten Eö Heide, Fonkubsverfahren 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren auf den Antrag des Konkurs⸗ Lübbenau. 1193077]Arrest e n — 4 straße 60 irma: ulda oldstein), rn mmermann in erlin⸗ 2) über das Vermögen der Ge⸗ „ Nr. 220, 2. Stock, anberaumt. er Ver⸗ sve gren. Konkurs re 7. 5. Mai 1914. Stuttgart. [118971] ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Tempelhof, Kaiserin Augusta aftsbank Tempelhof und Umgegend, Nr. FSc S 98 . Frklärung des Das Konkursverfahren über das EB“ s März 1914. . 1 gustastraße 5, schaf 3 münge gleichsvorschlag, und die Erklärung Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ostrowo, den 23. März 1914. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, 3) über den Nachlaß des am 20. Juli eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Ver⸗ n8een EE verwalters fingeecht 16 8
d ses si f zgen des Kaufmanns Karl Fer⸗ in, 8. 8. aberland in hat, daß eine den Kosten des Verfahren 85 n 8 2¹ 1 1 3 einge be⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ mögen des . re Magdeburg wird nach erfolgter Schluß⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Ernst Kagel in Lübbenau ist am Königliches Amtegericht. Konkurseröffnung über das Vermögen vergleiche Vergleichsterminm auf den 1912 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ schränkter Haftpflicht in Berlin⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur dinand Wilhelm Pstersen, früses in “ 1ööb 8 6 ss
21. März 1914, Vormittags 11,08 Uhr, . des Heinrich Wolff, Kaufmanns hier, 8. April 1914. Vormittags 11 Uuhr, Tempelhof wohnhaft gewesenen Bäcker⸗ Tempelhof, Berlinerstraße 84, Beteiligten niedergele Heide, jetzt in Harburg . eburg, den 20. Maͤrz 1914. 88 i. Gr., 1914, März 16.
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ P'x enzlau. Beschluß. 1119406] Böblingerstraße 26, persönlich haftenden vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ meisters Albert Krüger, 13) über das Vermögen des Verlags⸗ 7.Mäarz 1914. “ folgter Abhaltung des Schlußtermins Macdehas Fmtsgericht 2or Abt. 8. Slbesnsg 1“ Abt 18
mann Ersch Schubert in Lübbenau ist In der Konkurssache Mathias wird der Gesellschafters der aufgelösten offenen Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock. 4) über den Nachlaß des am 25. Sep⸗ †½ buchhändlers Beuno Straube in Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. v““ Verösentlicht: Harms, Gerichtsaktgh.
zum Konkursverwalter ernannt. G Eröffnungsbeschluß vom 13. März 1914 Handelsgesellschaft H. Müller’s Waren⸗ werk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der tember 1913 E Kaufmanns Berlin, Gneisenaustraße 67, Inhabers des Königlichen Amtsgerichts Heide, den 12,. März 1914. Margonin 11194158383 1 frist bis zum 15. April 1914. Erste dahin berichtigt, daß das Verfahren er⸗ haus Nachf. hier, Hauptstätterstr. 2, am Vergleichsvorschlag und die Erklärung Hermann Rosenblatt, zuletzt wohnhaft der Firma Geographisches Institut 1 füreeededche “ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 .
Glläubigerversammlung und Prüfungs⸗ öffnet wird über das Vermögen des Kauf⸗ 21. März 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ des Glaͤubigerausschusses sind auf der Johanniterstraße 15 in Berlin. nd Landkarten Verlag Julius E Ftagkal “ 18ga- ee termin: 20. April 1914, Vormittags manns Siegfried Mathias i. F. Sieg⸗ nuten. Konkutsverwalter⸗ Ludwig Messer Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur] Es ist zur Rechnungslegung und Ent⸗ Straubr zu Berlin. 8 In dan n bisobrit 8 “ 8n Heide, Hols 3 . Minna, geb. Goetz, Salingerschen Ehe⸗ In dem Konkursverfahren über den 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeige⸗ fr gn netan den 20., März 1914 hier, Lebens. 481. 2 nen 2. EEE“ 1411“ EEEE1ö113“”“ und Eat. megen, de Pelshsch Ahrzur Abnahme der Das „Konkurfwerfahren. er, leute in Samotschin, 3. Zt. in Won, Nächlaß des zu Friesenhelu wohnhaft
5. April 191 enzlau, 20. Maͤrz . eig eis Ap 4. au rlin, den 11. ärz . valte e zur Beschlußf übe stun F orbenen Ver⸗ S. Eö Ehe. ; 3 In 1 S „gewes und vers G Fe. le. aga, 1chnn., 1914. Köndgliches Amtsgericht. der Aameldefrist am 23. April 1914. Erste Der Gerichtzschreiber des Königlichen neleec9 bahtan⸗ EEö’“ 1e 1een . . Beschlaßfasfung uͤber Schlußrechnung des Verwalters, zur 82 möͤgen des Bäckers Fes Se; Se 1 E1114““ ere ene, unß verststhesennzsahnie der Der Gerichtsschreiber eeee 8 Goho am Samstag, den Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Wahl eines anderen Verwalters Termin Beibehaltung des ernannten oder die Sen von⸗ Füen vandg ge gegene un vse in Heeeahed iesecns Alfolgtes von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-. ddes Königlichen Amtsgerichts. schwarzenberg ö Saal TE Berlin. L119 d0e I öö n e28. T“ ußverzfichtigenden Forderungen 8 I . 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu hebung von Einwendungen gegen das
Lünehnng. [118936] Ueber das Bermögen des Fabrikanten Samstug, den 9. Mai 1514, Vor⸗ 8 2 8 he 8 EE nurvelh n Ze plin, Auit gerchfe⸗ 29 31. 18 Uhr, vor 1s Amtsgericht Verlgn⸗ Schlußtermin auf den 22. April 1914, Seide, den 12. März 1914. HE1“ en Fhatseger dber die Er⸗ “ Ca5“* 8 “ 81. i. Sa. ö Aüar 53. Pegen I“ Zimmer 4, anberaumt. Die Schluß⸗ Tempelhof in “ Hees .ag. EEE Uhr, perde anene g⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Anierunde Auslagen und die Gewährung Befchlaßsassung der Bczläubiger über die
ermög a rid heute, am 21. März 14, Vor⸗ Den 21. März . 1I1u“ bg dn, rechnungen der Erben können 3 Tage Zimmer 4, anberaumt. ie Schluß⸗ lichen Amts .12. ’ 8 Iq ütur Mitglieder des nich 1 ermögensstücke der
b 3 9 c, in Lüne⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau⸗ v1111“ 1 5 schrelberei von den Beteiligten eingesehen vor dem Termin auf der Gerichts⸗ nigliche 1 8 0 verfahmzen. den 15 April 1914, Vormittags 8. April 1914 Vormittags 10 Uhr burg, Am Markte 3, wird heute, am inhaber Olto Ulbrich hier. Anmeldefrist Wandsbek. [118908] gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ werden. 8 schreiberei von den Beteiligten eingesehen Se. 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Un. c9. Königlichen Amts⸗ po⸗ 8 vealiese g tsgericht 19. März 1914, Nachmittags 6 Uhr, das bis zum 23. Mai 1914. Wahltermin am lUeber das Vermögen des Kaufmanns vergleiche Vergleichstermin auf den de e ärz 1914 werden. Dülken. Beschlußt. zb⸗ [118965] mögen des Kausfmanns Martin Her⸗ O111A““ dem Großberzoglichen Am Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 18.Apri1914, Vormittags 11 Uhr. Oskar Theodor Hinrich Haesecke in 1 21v 8 19443 “ Zer ege. en Deee her Knolichen 8 Berun. den 19. März 1914. Das dosa . he,. 8 mann Albrecht in Heide, gr. Wester⸗ T“ T“ 12. März 1914
anwalt Heine in Lüneburg wird zum Prüfungstermin am 13. Juni 1914, Hamburg, als Inhaber der nicht handels⸗ zerich hr. vor dem Kön glichen Amts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts⸗ mögen des Süchteln, Inbabers de straße 36, Inhaber der Firma Heinrich Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber
Konkursverwalter ernannt. Konkurs, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gerichtlich eingetragenen Firma Erstes fericht ööö Neue Friedrich⸗ 1 —— gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. 82 ⁄ — 89 af e uhf b 6r J. Sievers Nachf. in Heide, wird nach des Königlichen Amtsgerichts. des Großherzoglichen Amtsgerichts. forderungen sind bis zum 30. April mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1914. Speziai⸗Blusenhaus zu Wandsvek, raße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Berzin. Konkursverfahren. [11920 AA11A“*“ b eee
1914 bei dem Gericht lden. Es — 2 Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvor Breslau “ [119410] Fb“ C. Heppe jun.“ zu erfolgter “ des Schlußtermins 4 bei dem Gerichte anzumelden. L S zen 21. März 1914. Lübeckerstr. 49, wird h 9. März Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ 8 8- sgt. . . 8 — „ C. . ierdurch aufgehoben. 8 . 4 — wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ “ Ferteitzict. 1ühesessic, 1,nede üß ö schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Dgs n nturgvfe raster 88 49 ö Das Konkursverfahren über das Ver. Süchteln, wird nach erfolgter Abhaltung gö 18 19. März 1914. NMemel. Konkursverfahren. [118916] Peitz. Frssüreecehagn. “ altung des ernannten oder die Wahl vaSes szg. s verfahren eröffnet. Konkursverwalter sst Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 14. März 1914 gestorbe 1 bhe mößen des Lederhändlers Karl des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkurkverfahren über den In dem Kon venehn sher. dn eines anderen Verwalters sowie über die Soltan, Mann. 1119417] der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm niedergelegt. Stell iftsd 1Saseerisor E ha89 Fühhse Brehmer in Breslau, Paulstraße 4, Dülken, den 20. März 1914. Nachlaß des Bäckers Johann Markus, Nachloß des am 26. Oktober 1913 in Bestellung eines Gläubigerausschusses und Koakursverfahren. Fischer in Wandsbek. Offener Arrest mit BVerlin, den 16. März 1914. 8 Be⸗ fi Erf Fersene 19. ““ 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. merborn, Dillkr. [118943] Memel, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ottendorf verstorbenen Kaufmanns ntretendenfalls über die im § 132 der Ueber das Vermogen des Gastwirts Anzeigefrist bis 11. April ege4. Anmelde. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 89 “ “ 8 termins hierdurch aufgehoben. misenaeh- [118959] Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Bruno Gründer it zur Prüfung der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Sattlers Karl Löhe in Schnever⸗ frist bis zum 17. April 1914. Gläubiger Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Konkurkr s ee⸗ 1u.“ Breslau, den 17. März 1914. Konkursverfahren. 3 a N 24/,09. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ven Einwendungen gegen das Schluß⸗ nachträglich ngem Eö auf den 17. April 1914, Vormittags dingen ist heute, am 23. Mäcz 1914, versammlung am 18. April 1914, Berlin. “ [119201]+1) über Las Ber zaen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Dillen⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Termin auf 81 82 pre L . v und 1] de ö“ S iht. g senee.E. Vormittags. 10 Uhr. Prüfungster nSn. In dem Konkursverfahren über 92 8 Ei⸗ V“ Solms⸗ Bromberz [119415] mögen des Konditors E“ 1. en Feresbeascd nas — 6” fasaeengen Feherneger 9 . eee acgea nbe,. Ce,h k. Kdr 8 Forderungen auf den . Mai 4, eröffnet. nkursverwalter: andatar am 136. ai 1914, Vormittags moͤgen des Kaufmauns Robert Beyer straße 38, Inhabers der Firma Paul K 2 rsverfahren. Eisenach wird nach Vollziehung der kräftig erfolgter Bestätigun „sschlußfassung der Glaä⸗ iger üter uh. Keitz, den vo na 1914 . Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Klee in Schneperdingen. bis 10 Uhr. in Berlin, Unter den Linden 20, ist zur Silberstein G ö1.“ G 8* ühber das Ver⸗ Schlußverteilung aufgehoben. vergleichs hierdurch aufgehoben. verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ eitz, den 20. eh zeichneten Gerichte Termin aumt. zum 11. April 1914. Erste Gläubiger⸗ 8 den 19.2 der “ ereen FPeszeralberot ven . In dem Konkursverfahren über das Ver., SEieenach, den 16. März 1914. orn, den 19. März 1914. termin auf den 17. April 1914, Zimmer, Gerichtssschreiber 5 prthn “ üne dig e deeeekaas und allgemeiner Pafnags⸗ ühesaebehen E 1 ö eh des Ver, Zonca & Co. Ges. m. b. H. für mögen des Kausmanns Sugo Siewert Ciscsgecbee 2 — 12 0⸗ Ir Herb nezigliches Amtagericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem König des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 ntg “ „zur ss bdung von Einwendungen Berlin, in Firma „Hugo Siewert“ zu Brom⸗ r .S. 2 . 1 1ö1öe“ “
1“
In dem Konkursverfahren über das Oppenheim. [118976] [118946] Vermögen der Händler Samuel und Konkursverfahren.