1914 / 71 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

Ratingen. 8 . 8 b ü 1 8i Konkursverfahren. e aS“ über e EEEE1e rugbe zasichgigenden Seeernees bhede Fcgtcnen em.agh n en d In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Max Krause Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ über vdie vasch ö und e batbohadgeeaec. . mögen der Eheleute Restaurateur in Neu Finkenkrug ist, nachdem der bis⸗ schluß vom 4. März 1914 bestätigt ist, stücke sowie über die Erstattun 12 kus. vabmeren 8s für Seiehse 8 —— Caspar Tegethoff in Großenbaum ist herige Konkursverwalter, Kaufmann Wil⸗ hierdurch aufgehoben. lagen und die Gewährun Ver⸗ und Wun 8 S 5 li bhe e. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten helm Goedel aus Berlin gestorben ist, Swinemünde, den 19. März 1914 gütung an die Mitglied es Glã big EEI116 eran auf den 30. April zum neuen Konkursverwalter der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin 852 Hrann oheeggihte a EEEbö’ 2 f 2 d 2 11X1X“X“ : g 5 7 3 4 8 898..se- Teczamn sihecndan Teaer efee Fal erntent zat er e.“ven,—n. lllsai 15. urih il, 192 esn üen Aane eüonen aee gegenn genechenh ar IE“” ((Znbfastung öö Konkursverfahren. 81 8 dem Königlichen Amts⸗ Bromberg, Cassel, Erfurt, Frankfurt, Halle, . 9 2 Ratingen, den 19. März 1914. walters Tercin auf den 31. März1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geric 2 ilsdruff worden. Hannover, Magdeburg, Posen, Stettin, Berlin, Dienstag, den 24. März dns nene1 a haraicht ir19n4, mögen des Tischlermeisters Gustav ils ruf 8* . März 1914. der Dessau⸗Wörlitzer und Zschipkau⸗ eenea r —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛuPü-s iran . b— 8 h —— G zeichneten Gerichte Potsdamerstraße 18 g wird, 6 onigl. Amtsgericht. Fhntremder eleachit * . 8. nas awitsch. 119309] ze 1 sder in dem Vergleichstermine vom 28. Fe⸗ 2 8 8Z11““ . ats⸗ und rivatbahntiertarif. ähere 8 üeutlger- Voriger Hoeutl Vori Konkursverfahren. Ier 1914. bruar 1914 angenommene Zwangsvergleich [118926] Auskunft erteslen das Verkehrsbureau der Amtlich festgestellte Kurse. —†2†222f V ver⸗ x Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. durch rechtsträftigen Beschluß vom 4. Närz, Das Konkurkbarsahren, Aber das Ber⸗ der glceabseeshenabnaention Altona und Zerliner Börse, 24. März 1914. ece .-X. 1887 117). 8283 vor10,98,8, .,z 3 eng —— NHaaee8⸗ asen ⸗1808,4 11 v16“ mögen des Molkereibesitzers Stefan vde Aüf xee 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Gustav Neu⸗ b en 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 96,90 b G do. 1890,94,1500. 02 3 verj 86,50 8 2 Calka aus Görchen wird nach erfolgter Spandau. [118928 Swinemünde, den 19. März 1914. mann in Zinnowitz wird nach erfolgt ltona, den 20. März 1914. golk-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anleihe 86 38 en⸗ do. 1912 N unkv. 2274 97208 Magdeburg 189174 1.1. 97,508 vbdo. bo. ae eelalgs Königliche Eisenbahndirektion. 1 Srone österr⸗ung. W. = 0,88 76. 7 Gld. südd. W. Ses en A zon 88 5 V 88 208 8 er 88,8088 8 1902 unkv. 17/20 b 2 St.⸗A. 8 b. . 90 b o. unkv. 20/4 o. o.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 12,00 ℳ. 1 Gld, holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 130, ℳ., 1 stand Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 192274 1.4.10 . 89,60 G do. 1918 N unkv. 31 4 1.1.7 do. do. do. b . do. 11 v1“ 8 o. 3 ½

aufgehoben. mögen des Tapezierers und Dekora⸗ Tapiau. Konkursv [aufgehoben 7. Ma 1 Schmidt i gen erfahren. (118917] au ggeegaf 8 (119315] 8 8 V Rawitsch, den 17. März 1914 teurs Karl Schmidt in Spandau ist, In dem Konkursverfahren über das Wolgast, den 16. März 1914. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr I 1 Peh- n 99us do. 14“X“ See 88 1888 1zr 1902 3 versch. ““ 85 a St.⸗A. 19 2 unkv. 1900 1. . do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1. 3 V V 88 3

Königliches Amtsgericht. nachdem der bisherige Konkursverwalter, Vermö kauf nigli 1 ermögen des 2 Königliche 1 s 8 übre erling

22 5 Kaufmann Wilhelm Goedel aus Berlin, eeee in ö be gliches Amtsgericht über Hamburg. 1“] 1 88 - 8 Sächfische St.⸗Rente 8 versch. 77,60 b 6 77,60 b 8 do. 1912 unkv. 23 1 96,75 G Mainz

Rügenwalde. [119308]] gestorben ist, zum neuen Konkursverwalter S Wolgast. [118925] Am 1. Ayril werden die Stationen be einzem Fahter Fagesagte eg. Trrns ber Let . n. (docis. do. 1899, 1904, 05 38 1.1.7 83,50 b do. 1905 unkv. 15,4

Bekanntmachung. der Kaufmann Alfred Geiseler aus Berlin Sg CC“ des Verwalters. Konkursverfahren Zschortau des Bezirks Halle (Saale), Fried⸗ EEbb“ v1 Bielef. 58,1900,02, 63,74 14,10 86,00 G do. 1907 Lit. Kuk. 164 do.

8 I ur s ü 9 smö n ngeorgensta er Sächsischen angaben werden morgen in der 5palte „Voriger Kurs“ do. unk. 21 4 1.4.10 —,— —,— Bonn 1900 18,— gannheim 1901,06/08 4 versch. 95,

5 eschlußfassung über die Wahl des teilung zu berücksichtigenden Forderungen mögen des Kaufmanns Friedrich Staatsbahnen 2 den Verband aufge⸗ zerichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig do. 1881 88 3 % versch. —,— 83,60 G6 do. 1901, 05 87,80 G eg, 28 ven9. 88,3088 .“ 8 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 86,00 G do. . S. 1B

1

2

2

Heutlger: Voriger Kurs

77,90 6 77,30 6 95,60 G 87,60 b 77,40 G 93,25 b B 86,00 b G 77,00 G 95,10 B 85,50 G

85,50 G 95,10 8 85,50 G 93,25 b G 85,70 G 85,75 G 76,25 G 93,2 b G 85,60 G 93,25b G 85,00 G 77,50 G

222222ö2ö8

Hansen & Co. hier soll die Schluß⸗ Verwalters Termin auf den 31. März Si 31. und zur Beschlußfassung der Gläubi iewert in Wolgast wird nach erfolgter 8 stellte Artierungen werden möglichst bald am Schln do. 1896 3 1.1.7 —,— chlußfassung äubiger nommen. Für Bergedorf des Bezirks bis Surrzettels als „Berichkigung“ witgeteilt. †. Preußische Rentenbriefe. Borh.Rummelsb. 990 87,00 G do. 1904, 1905 8 versch. 85,60 G do.

verteilung erfolgen. Dazu sind 3095,— 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem ü at Abhaltung d 1 w1 G z . . 2 Faeng⸗ es Schlußtermins hi 8 8 über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1 g chlußtermins hierdurch Altona werden Frachtsätze für Koch⸗ und 88 echsel NPBPArandenb. a. H. 1901 —,— Marburg 1908 N 38 ¾ 1.4.10 88,25 G do. 3 W el. versch.] 95,25 G V 95,00 G do 1901 4.10% —,— Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4.10 94,00 G do.

verfügbar. Zu berücksichtigen sind außer unterzeichneten Gerichte, Potsdamer⸗ stü⸗ 1 d. 9 Sp 8 ꝛte stücke Anh? aufgehoben. w 8,90 bevorrechtigten 24 987,03 nicht straße 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 8 m.ee. 82 Wolgast, den 16. März 1914. Heizapparate eingeführt. 111““ V p EETEBöö e. 914,⁷114. 66 bevorrechti te Forderun en. Das Schluß⸗ 2. S5 8 frste ung er uslagen un die 82 Am 1. Juli s eidet di St ti Echers 8— eutiger 1 origer o. uK 8 versch. 85,60 G 5,60 G reslau 06 N unkv. 21. .10 95,00 G 95,00 G do. 1895, 1902 3 versch. —,— 8 do. do. S. 2 ““ gegt aus 9 Gerichtsschreibere ö6“” 8 88* 1984 Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. hausett ber Vorwehle 8 ö Gfrs⸗ Kurs Hessen⸗Rassau ;.ö ZJ —,— 8 09 X unkv. 24,4 1.1.7 95,00b 95,00 b Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94.30 G do. neulandsch... d önigliches Amtsgericht. . Grzubl 8. 8 11¾X¾X“ ) 7 sen⸗ rd.⸗-Rott... 1 1 o. o. 3 ½ versch. —,— o. —,— . 1913 PN unk. 22 4 1.4.10 94,30 G —, g glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [119430] bahn aus dem Verbande aus. b Ü Kur⸗ und Nm. Grdb.) 4 ver do. 7 88,768 —,— Müüchein n.98,02,58,4 1410 88408 8

aus. i rAarrsüTroerrlbmc ¹ do. o. —,— —,— 8 8 21. Mz 8 am termin auf den 8. April 1914, Vor⸗ 3 e 3 8 do. do. 3 ½ versch. 85,50 b Bromberg 4 1.4.10 94,70 8 94,70 G do. 1910 N ukv. 21/4 1.4.10 Rügenwalde, den 21. März 1914. Spandau. [118930] p . wolmirstedt, Bz. Magdeb. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ b Lauenburger ......4 1.17 —— 8 bqöPöPeebe ee eaeeae ae tee def. 1os-H p-Pe,

Holthaus, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über da r⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. 8 sch, 986,00 G do. 1895, 1899 3 1.410 —,— —,— Fgeärn den 6

Schmölln, S mögen des Chemikers Dr. phil. Anton hierselbst, Zimmer Nr. 9, mögen des Bereeshhh Wilhelm . Altona, den 88 März 1914. g .10 er 8 8 versch. 25,60 b de,g..-..:401,378 en II 1.4.10 94,00 G 8 6 84

Schmölln, S.-A. [119437] Ebers ist, nachdem der bisherige Kon⸗ in Burgstall ist nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion uaor. 10X. z8 9-e Posenice .. :e.-.,88 verch 59808 bIbbbegbbböbeeae ;, vrg sc 0. .10⸗ . 273 Ii 1.en ersch. 96. do. S. 1 118

b 8 3 M; Ta i . 8 1 4 g ; o. 2 1

Das b“ das V kursverwalter, Kaufmann Wilhelm Goedel p vn. ger 9 üs Kügar heutigen Schlußtermins aufgehoben worden. namens der Verbandsverwaltungen. b 100 Lire maahs Preußische.. 4. 95,09 B bo. 1887,8⁄ 1.3.9 —,— do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 96,70 —b 8.

. 88S 8 gi0 verslahgendnü 218 8 deich aus Berlin gestorben ist, zum neuen Kon⸗ des Königlichen Amts . chts 8 Wolmirstedt, den 20. März 1914. 8 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,25 B hmn. und Weisit 1“ 4 8 11oc 88 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 96,00r- 8 he 9

des f 5 2 . ; 9 i d estfäl. versch. 95, har .89, 95, 99 ³ 97, 1 1 2 .42 2 8 S. 10—12

g ohlenh ers Friedrich kursverwalter der Kaufmann Alfred g Der Gerichtsschreiber [119314] 1 Milr. 13. 8 ½ versch 85,75b do. 1907,03 unkv. 17/20/ 4 versch. 86,80 6 96,756 88 5. e; 87 89 8es 88,8288 do. S. 92, 13, 144

96,00 G do. 1911X/121ukv. 22, 4 versch. 96,40 6 968,50 b B do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 86,75b do. S. 18-—18, 23 97,50 G 3 ½

Voigt in Gößnitz, Moltkestraße 8, ist Geiseler aus Berlin W. 62, Bayreuther Ueckermünde. Beschl Der G . 5 . V nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ straße 36, ernannt und zur Beschluß⸗ Das Fe ternten 2— 85 .8 8 1 a. Hamburg 8 b dr 4452 do. u 3 ½ versch. 95,50 8 . do. 1888 konv. 38 1.1.7] 93,00 8 98,00 8 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 94,90 G do. S. 1—4 8425 G termins hierdurch anfgehoben worden. fassung über die Wahl des Verwalters mögen des Bäckermeisters Peter Nickel, [119420] b. Bremen seewärts (uach Hafen⸗ sM. 20,326 v verc. 228 8 82288 1111“ do. 1811 2 uns 206, 1419 nce ig 1114“ Schmölln, den 21. März 1914. Termin auf den 31. März 1914, früher in Ahlbeck, wird nach Abhaltung Konkursverfahren. plätzen der Levante). Am 1. April d 88 8 188 sag eg Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,00 8B 95,00 8 Coblenz 10 ukv. 20/22 4. 1.4.10 —,— faacs 88 1899, 08 788 117 91,50 G do. do. 72 274, 1 .n n Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind im neuen Tarife eine Anzahl während .. 1 svista 4,1976 b B do. do. . versch. 85,50 6 85,50 G6 do. 1885 konv. 8 ¼ 1..7 —,— —.,— Münster 1908 ukv. 18 4 1 1“ des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18,Ä Ueckermünde, den 18. März 1914. mögender Schuhwarenhändlerin Marie des Druckes bemerkter Unrichtigkeiten, die .18 2M. —,— 8 8 e. 00 109 1998 da. 1“ N1 8r e= 1 . Sean za 1 8 v11 Nr. 13, anberaumt. gliches Gajewska, früher in Wronke, jetzt in Eme 9 „di 100 Frs. vistu 81,10b B Anleihen staatlicher Institute. t1906, 1908,4 versch, 95,80 8 95,60 6 Naumburg97,1900 kb. 59 1.1 88,90 G 1b8LEbe schneidemühl. [119193] Beganes Her. Seen erhear 1914 Königliches Amtsgericht. Grünberg (Schlesien), wird 5 1. nicht mehr beseitigt werden konnten, durch⸗ 100 Frs. s T. —,— da 122 B 98840 188 8898 8⸗ enaenenrehnge Sch⸗

2. 8 . . 1 8 . 2 A. Sr —+₰ 2 c3 7 5 2 3 . .,2 1. . 1. 7 7 0. 4, 6, 03/3 ½ versch. 6, 5 .60708 uk. 17/18 13. 95,80 G 8 Bekanntmachung. Körigliches Aantscericht Ueckermünde. Beschluß. [119403] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zuführen, darunter die Nachtragung der a.:375:. h. 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,906G C8g,n1˙. . 1891 29 Trc 88898 292388 do. 2717 ℳ, 17186 188 88398 s87 In dem Konkurse über 82 Vermögen . „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben neügesnegf gn cct. do. do. 100 R. 3 M. —,— 8. 88 vns. 2 88 versch. Se 1““ S 8. cl gSh 9 86,8108 92 b. 86,10 8 86,10rob

bes eider isters G . 8 . 8 2 ennse er bayerischen aatsba Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,00b G . 3 ½ h. 87, o. 09 N unkv. 4.10 96, . o. 19038 38 1.1.7 —,— Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 178,40 b 975 chneidermeisters Albert Reetz, Spandau. [118929] mögen des Kahnbaumeisters August. Wronke, den 19. März 1914. (rechtsrh. Netz) 888 im Hamburger Bnen ona hn 88 21. F 68 E b do. 1909 X unkv. 2674 1.4.10 96,40 6 96.40 6 Offenbach a. M. 1900,74 1.1.7 95,25 6 85,25 6 Fehe Fea. 20 Tlr⸗L. p. St. 200,505 8 210,286

1 olm, g. 100 Kr. 10 T. 1 . g. Landrbk.

hier, habe ich die Schlußrechnung und Im Konkursverfahren über das Ver Kruse jun. in Grambin wird, nachdem Königli do. 1918 N 2: 6 95 7 2 . 8 . 1 1 1 ni liches Amtsgericht. Srg 1 8 o. 1913 N unkv. 23]4. 1.4.10 95,00 G 95,00 b do. 1907 N unk. 15/4 1.2.8 94,25 B 94,25 B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.8. 171,00 b 170,50 b das Schlußverzeichnis auf der Gerichts⸗ mögen des Ofenfabrikanten Karl Zunke der in dem Vergleichstermine vom 23. Ok⸗ Sssüüesseeeen⸗. ch außerdem der Stationen Kleinfurra und Warschau 100 R. 8T. ö E1“ do. 1889, 3 ½ 1.4.10 —,— —,— do. 1914 unk. 20 4 1.3.9 94,00 G 94,00 G Fernnueg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2. 128,30 G 128,50B

12vSöSbbeaeeaeneee

ut

. 98,90 G 16] 97,10 G 20] 97,40 G 23 97,590 G . 84,25 G . 98,90 G 16]/ 97,10 G 20 97,40 G

I 11

18 2

ZEbbbe 22ö2ö2ö8N2öNINIöNII8

—+

88888 88888

8 88 0 5 01500

schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur in Velten ist, nachdem der bisheri tober 1913 Zab K 6 Langenberg (Neuß) des Bezirks Erfurt. Wien ”r ..JJ100 Kr. 8X. 84,900 84,95 b B do. 1895 38 1.4.10 2,— ,,— do. 1902, 05 3 14.10 86,00 6 886,00 G Sachsen⸗Mein. 7l.⸗L. p. St. —,— 35.70 ²b 21 3 „,b. n 6 sherige Kon⸗ er angenommene Zwangsver⸗ abrzZze. Konkursverfahren. [118924] 2 v 8 8 do. Gotha Landeskrd. Crefeld 1900, 1901, 06 . 8 901,0 8 4 Einsicht für die Beteiligten Peeeeges kursverwalter, Kaufmann Wilhelm Goedel gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ 89. . ...-. ⸗100 Kr. 2. , I alte u. uk. 16, 18, 2074 10 1907 88 27¼ 4.10 8 88998 ELT““ 5.11 8998 81998 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 35,30 b 88,30 b Da nur Mittel zur Deckung der Kosten aus Berlin gestorben ist, zum neuen Kon⸗ 23. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch mögen des Drogisten Stanislaus bureau der unterzeichneten Verwaltung. Bankdiskont. 86 do. uk. 224 do. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9 98,75 8 98,75 G do. 1895, 1905 8 150 6 85,30 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant.18 1.4.10112,70 B 142,90 b des Verfahrens vorhanden sind, fallen kursverwalter der Kaufmann Alfred aufgehoben. Mendel in Zabrze, Bahnhofstraße 4, Altona, den 21. März 1914. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. nn 9 8 8 8 3. 93,725 G 84,10 G Plauen .e. .0s . 8 sämtliche Forderungen aus. Geiseler aus Berlin W. 62, Bayreuther⸗ Ueckermünde, den 18. März 1914. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ V 1908 3 1.1. . b Ausländische Fonds.

4 N6/13 namens der Verbandsverwaltungen. u. Warschau 6. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½⅛. Wien 4. E““

888 28 888

0

Christiania 4 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ .1. 8 do. 8 gristiar 2 - do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4. do. 1901, 1903 ,3 ¾ 1.1.7 88,00 b Posen. 1900, 05, 08 11.7 98,30 G 4 Staatsfonds.

uktliche 1 münde Königliche Eisenbahndirektion bon ½. London 5. Madrid 4½. Paris 38. St. Petersb. —— ;-ö. den 14. März 1914. straße 36, ernannt und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 113. 8 3 1“ 95,108 95,00 G 1894, 1908,38 1.1. 8928 er Konkursverwalter: Dreier. f wdie Wabhe⸗ des Verwatterg Termin völklingen-. [118937] Zeers. [119316] 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk⸗ 22, 28 3, 1.1. 88 Barmfꝛadt 1907 *: 94808 84,25 8Rüees eu⸗ 1898 86 Argent. Cis. 1800, ½8 11. 33288 11 1 8 8 ãr ormit⸗ 3. 1 1 Münz⸗Dukaten.... St ö. do. . 37½2 1.1. 7 o. 99 uk. 4. 80 G 8 unk. 1918/20 94,20 G do. 100 £ 5 1. 9 3 2 Konkursverfahren. Staats⸗ und Privatbahn⸗Tier⸗ vF“ do. 81 1a9 1 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.3. do. 1909 unk. 14.10 94.90 6 94.90 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch. 86,30 G do. 20 £ 5 81. 98,25 B do. do. unk. 18 do. 1897, 1902, 05 3 ½ versch. 86,50 G 1889,3] 1.2.8 82,75 B do. ult. (beuae. —,

Schönebeck, Elbe. [119428] 3 Andüie Dieeraei se. . v tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten J 5 8 d Konkursverfahren. 988 enn 3 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Zschopau. [118958) verkehr. (Nr. 1504 des Tarif⸗ Sovereigns 8 —,— 20,42 5b . 1 bo. In dem Konkursverfahren über das Ge Potsdamerstraße 18, Zimmer mögen des Kaufmanns d. Dahmen in Das Konkursverfahren über das Vermögen 1eee n) Am 1 April 1914 t 88 ²0 Francz⸗Stüce 18,275 5b Cewarzt Rud. Ldkr. 2 14. ““ LC 114AX“X“ 8 .“ zitwe? kr. 13, anberaumt. Völkli ist zur 2 S des Kol a I 1111““ 48 s Gulden⸗Stüce. —,— chwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 do. Stadt 09 utv. 20(4 14. 2 96,40 b do. 1903 3 ½ 88,90 G do. inn. Gd. 1907 Vermögender Witwe Pauline Chretien, 18 8 ngen ist zur Abnahme der Schluß⸗ des olonialwarenhändlers Oswald ein Nachtrag 1 in Kraft. Er enthält do. do. 1.1. do. do. 1912 ukv. 96,70b Rostock. 1881, 1884 87,25 0 £ geb. Joachimi, zu Schönebeck a. E Spandau, den 12. März 1914. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Bruno Endler, alleinigen Inhabers der Aenderungen und Ergänzu d Ab Feis.Shach aee. .. vper Elis . do. Sondh. Ldskred. 1 Dortmund 0e 4 1.1.7 E11141“ 1,1988 1b 80. 100 7,89 35 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ im Handelsregister eingetragenen Firma schnitte eg Au 1e beee. do. do. vro 500 —,— 1 do. 07 ulv. 18,4 12. 95,90 6 do. 1895 9 2 1 do. 09 50er, 10er

1— I S B a2 . Außerdem treten durch neues Russisches Gid. zu 100 R. —.— Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ukv. 20/2274 1.3. 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 97,00 G do. zer, 1er Verwalters, zur Erhebung von Ein- verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗. „Bruno Endler vorm. August Baetz“ den Nachtrag (vergl. Abschnitt B. IX ße do.12 V, 18 Nukv. 23/24 4 ver d

1 Spandau. [118932] rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ in Zschopau, wird nach Abhaltung des dheeeö11““ 1“ Hergisch⸗Märt S.8. 2g 10.7 1982008 192,108a dc. 1891, 98, 1908 39 versc G“ ge z⸗ . g des neue Ziffer 4) im Binnenperkehr der 8 do. do. mittel —.— bbEE“ E1““

95,90 b 96,10 G 96,00 b 98,00 b

—,—

82

96,60b

d0 dd0

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 10 84,25 6 ; ü —,— 0. eine 1 In dem Konkursverfahren üb V nea 8 Schlus ega⸗ See 68 1 3 8 - 1 8. fah er das Ver⸗ termin auf den 15. April 1914, Vor⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Militäreisenbahn Frachtermäßigungen für 55 4,2125b 4,2125 b Ragdeb⸗Wittenderges 1. 81,70 53 81,90 b do. 1908 unkv. 18,4 do. Stdt. 04,07ukvI/21 ien 10 90, 70b —,— Elbg Friedr⸗Frzb. 58 11.7 22—. —,— bo. 18983 89 1.1. do. do. 09 unkv. 19

bei der Verteilung zu berücksichtigenden —5. 8 4 r hn 1 1ng mögen der Firma F. Kisse Söhne in mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Zschopau, den 19. März 1914. Pferde des Jungdeutschlandbundes in Kraft. Belgische Banknoten 100 Francs 80,70b —, 1 b 88 0. 1900 38 1904⸗4

Forderungen der Schlußtermin auf den S 2 81 b 88 8% 8 1 8 1gs 8. April 1914, Vormittags 11 Uhr Spandau ist, nachdem der bisherige Amtsgericht hierselbst, Luisenstraße, im Königliches Amtsgericht. 2 f ie beteili ü 1 Dänische Banknote 1122 Ffals sche Eisenbesn. 1.10 924, —— 4. do. 1 z p g duhr, selbst, senstraß glich gerich Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ 15 danrnoten 100 Kronen 0, 112,25 b G do.“ lonv. u. v. 95,3 ½ 1.4.10 91,50 6 —,— 1809 34 144 Schwerin t. M. 1897

göö’Ä’”SS8S 1Se=SeSSSn --SoSU8S2I2NSUS

rörrrerreeez6s8;, Püüüreeeeenenn

222gööAöSö;NneS,

Konkursverwalter Kaufmann Wilhelm G s 81“““ 5 sowi 8* g büa phs Gasthaus Schiel, 11. Etage, bestimmt zwickau, Sachsen. [118957] abfertigungen sowie das Auskunftsbureau bespgonhe Banknoten 100 Fr. 81,10b 1.4.10 —,— Dresd. Grdrpfd. S. ersch. Spandan. .1898 188 7 y683 % 1.1. . eeee S o. 1909 N unkv. 20

5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ G 9 8 4 4 oedel aus Berlin gestorben ist, zum Spluß . ehisa do. 500 £ 4 selbst bestimmt. ist, zum Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind. Da 3 ier, Bahn 3 1 3 8 ,

neuen Konkursverwalter der Kaufmann auf der Gerichtsschreiberei Das Kontureverfahren über das Ver⸗ 1 20ghads 101leftaerlatihe Biste⸗ ͤ“ 1zesd 80b St.⸗Hstafr. Schlovsch. 37 11.7 odegs 81,00b 8 ²s,21ount2 8 1898 8 88 199 1

. 3 1 o. S. 3, 4, 6 Stendal. 1901 4

3

4

4

4

5

4

8

3

3

88 S’SS

8 Der Gerichteschreiber 1 95,50 G 1 do. Ges. Nr. 3378 arbeun - stallateurs Edmund Willibald Ra 95,00 G Heen. Kt. h . Bayreutherstraße 36, ernannt und zur Be Königliches Amtsgericht. llibald Raitzsch 0 o n. 309 Kr. 86,809 8 Provinzialanleihen. 1“ 8 7 09 4 . 2 ettin 12 N L, S uk. 22

des Königlichen Amtsgerichts schlußf 1 1 8 ——— 1oe 8 58 6 lußfassung über die Wahl des Ver⸗ in Firma Schmidt 4 [119310]/ B . 89,00 8G Bosn. Landes⸗A.

˖-——Vð J8 85 S-Pen ekanntma 1 1 5 b 8. do. 1898 [118974] walters Termin auf den 31. März Waldenburg, Schtes. [118919) Raitzsch, Inh.: Edmund Raitzsch 1821” S 8 8e Vennnoten p. 109 5 1“ Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10] 95,50 6 95,00 G do. 1910 unkv. 2074 1.4. do. Lit. N, G. P. Q. 3 % versch. 87,40 G 6 1902 Schwarzenberg, Sachsen. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konkursverfahren. ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Süddeutschland. Mit Gültigkeit do. do. 5, 8 u. 1 R. 215,00b 215,05b do. 12 R. 27-32, uk 28 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. 1911 unk. 23/4 do. Lit. R 38 ¼ 1.1.7] 84,25 G Buen.⸗Uir. Pr. 08 K 5 unterzeichneten Gerichte Potsdamerst ß 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben F 1 . Mi ültigtei vom do. do. ult. März do. 1899 3 ½ 1.4.10 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ . 86. 86,75 G Strßb. i. E. 1909 unk. 194 1.1.7 94,30 G do. Pr. 10 In dem onkursverfahren über das Ver⸗ 7 7 raße 18, 1 6 1. April 1914 werden die Stationen Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 Cassel Ldskr. S. 22,23/4 96,50 G Duisburg 1899, 1907/[4] 1.1. 94,50 G do. 1918 unk. 23,74 1.1.7 94,30 B do. 1000 u. 500 2 89 1 3 do. S. 24 uk. 21/4 96,50 b G do. 1909 ukv. 15/1774 1.1. 94,20 G Stuttgart. 1895 N 5.12 —,— do. 100⸗£

mögen des Kaufmanns Curt Nerge Zimmer Nr. 13, anberaumt. mögen des Chemikers Hugo Richard Zwickau, den 20. März 1914. Augsburg und Kempten der Königli weizer Banknoten 100 Fr. 81,05 b 1 . öniglich 8 1 . S. 25 uk. 22 97,25 G 2 3 x —— Spandau, den 12. März 1914. i. Fa. Emilienhütte C. Richard & Königliches Amtsgericht. Bayerischen Staatseisenbahnen als Emp⸗ EEEEEö” arv⸗Fabeh 88.os bo. d0. Tene 19 29 872589 87298 toa. 1888, 1882 39 9 88,08 de. ö d0. 85

in Schwarzenberg ist zur Abnahme der 82 4 8 lt. heutl Söhne in Weißstein wird nach erfolgter fangsstationen in den Ausnahmetarif S. 38 1 do. do. Serie 21 3 8 86,50 b G 86,50 b ꝑdo. 1896, 1902 N 38⅛ 1.1. 86,70 6 do. EIvö

Schönebeck a. E., den 17. März 1914. 8 . do 20 £ Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, Völklingen, den 16. März 1914. mögen des Elektrotechnikers und In⸗ b ahndirektion. 100 Kr. 112,20 G (v. Reich sichergestellt)) E“ ¹ de endg Kec. 192 d

FPürPrrürrürürrrürrrrse-s-n

08

89,50 g 94,25 G 82,60 b 65.00 G 65,25 b G 65,25 b G

½

Schlußrechnung der Verwalter und zur Königliches Amtsgericht. 1— v“ vie 1 eeeesahadte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Landeskr. uk. 20/4 S Elb 1 b 1 1 G chluß für Rohkupfer einbezogen. Ueber die Deutsche Fonds. 1 Ce“ 94,25 6 94,25 8 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92

andau. p f 8 1 1 25r241561-246

101,25 b B 101,25 G 101,25b 6 101,25 G 91,40b 81,705

89,20ob —,—

Xù5PE 8o 8 8o 80 —qVq-Io;S;SSSH

Söereesüese

190 0 5r 121561-136560 6 do. do. Serie 7, 8/3 —,— do 1882/1889 3 ½ 1 90,90 B do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4

Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ —oc b 1 8 8 währung einer Vergütung an die Mit⸗ In dem Konkursverfahren über das Waldenburg (Schles.), den 19. März Tagrif⸗ dc.“ ch Abfertigungen Auskunft. Orsch. Reichs⸗Schatz: . 1 1— J2r 61551-95650 Vermögen des Kaufmanns Alexander 1914. Larif⸗ a. Bekanntma ungen etgK 8e 18 März 1914. fälig 1. 6,1114 11.7 100,108 100,00 8 Sberhess. P.⸗A. I—edSLGeüüang 19os unkn 5* vo See Ples9.1990,1, 884 ve, wea ie 11.2908096

glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. V 8 V 58 b 14 ogt ist, nachdem der bisherige Königliches Amtsgericht. 6. N. [10. 1 1. 4. 15,4 1.4.10100,00 b 8 100,00 B unk. 17, 194 97,25 6 97,25 6 (Chilen. A. 1911]95 termin auf den 28. März 1914, Vor⸗ Konkursverwalter, Kaufmann Wilbele 19 ch bntsge 8 19 a/10 der Eisenbahnen Königliche Eisenbahndirektton. 1. 5. 16, 4 1.1.7 99,80 b G 99,30b G Ostpr. Prov. S. 8 10/4 94,00 b G do. 1903 3 ¼ 1.1. 9 —,— do. 1908 rückz. 37 96,60 G 86,60 G do. eGold 89 gr. 4 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Goedel aus B et gestorben ist zum Weida. [118955] f 8 8 —— Ot. Reichs⸗Anl. ul. 18,4 versch. 98,60b 6 98,70b G do. do. S. 1 10 3 ½ 83,30 B8 Erfurt 1898, 1901 N4 144. 96,60 G do. 1908 unkv. 19 gs do. mittel 4 Amtsgericht. Schwarzenberg bestimmt neuen Konkursverwalter der Kaufmann maZDas Konkursverfahren üͤber daz Ver⸗ 119319⸗ Stati [1193111 Bekanntmachung. de. do. n,38 4 1110, 92,19 8 89,2000 Nona. 189.2,198989 In bdg 1898 1907 7,89 140 E111“ ö ne e 3 worden. Das Verfahren ist durch Be⸗ Alfred Geiseler aus Berlin W. 62, mögen des Maurermeisters Franz Erweiterung der Stationen Lottorf Binnengüterverkehr der Reichs⸗ do. do. 38 versch 86,298 88,20 8 do. Ausg, 14 unk 1988 II 1 8* 1883 3 9 1.1.7 —,— —,— do 90604 ½ schluß des Königlichen Amtsgerichts hier veeewtbessster e 8 B Karl Friedrichsellermann in München⸗ und Schubn. Die an der Bahnlinie bahnen, elsaß⸗lothr.⸗badischer und do. do. 8 versch. 77.80 G 77,60b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 4 vom 28. Februar 1914 mangels hin⸗ ere 9. n d zur Be⸗ bernsdorf wird, nachdem der in d Rendsburg —Jübek liegenden, bisher nur elsaß⸗lothr.⸗pfälzischer Güterver⸗ do. ult. (- 77,905 8 8,90 B do. 1888,92,95,98,01 ,378 Was r schlußfassung über die Wahl des Verwalters 888 8— n dem 8 Büterver März [vorig. à77,505, 60 G do. 1895 3 reichender Masse eingestellt worden. Lermäin auf den 31. März 1914, V Vergleichstermine vom 5. Januar 1914 dem Personenverkehr dienenden Halte⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 20. März do. Schutzgebiet⸗Anl. 8 Rhpr.A. 20, 21, 31-34,4 Schwarzenberg, den 19. März 1914. mitta 8 11 Uhr 8 8 * ns gs eMene ane deretetc iec ne punkte Lottorf (rechts der Linie) und 1914 wird die Reichsbahnstation St. ukv. 23/26 4 1.1.7 96,50 B do. A. 35//8 uk. 17-19,4, Königliches Amtsgericht. Wettahe hsaneshe unterzens 2 8 kräftigen Beschluß vom 7. Januar 1914 Schuby (links der Linie) werden mit dem Ludwig als Empfangsstation im Versand Pr. Staatssch. f. 10 106,09b8 V 8. Ausg. 22 u.293 ¹ sinzig. Konkursverfahren. [118950] Nr. 13, anberaumt. 86 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. April d. Js. in Bahnhöfe 4. Klasse von Straßburg, Ludwigshafen und Mann⸗ do. fal.1. 9. 1,18174 140 99,006 39, . Ausg. 5, 6, 7 58 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau den 12. März 1914 Weida, den 20. März 1914. umgewandelt und für den Güter⸗ und heim in den Ausnahmetarif 27 für Roh⸗ do. Int. auslosbar. 4 abz. Z. 98,90b 6 do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1907 unk. 184 144. 98,10 G do. Eis.Tients.⸗P. b Ver⸗ „den 12. März 1914. Das Grozßherzoglich Säͤchs. Amtsgericht. Tierverkehr eröffnet werden. Von der tabak aufgenommen. Näheres durch uns .831. 5 12— 17, 19, 24 9 3 86,25 9 86,25 G . 1908 unkv. 1844 1.5.17 95,75b do Erg 10uk.21t.B. nöcen Pe⸗ Seeegmö Jo⸗ Königliches Amtsgericht. zerzoglich Sächs. Amtsgericht. Abfertigung ausgeschlossen bleiben Gegen⸗ Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 1“ 1. 888028 Eoo 88,288 83228 ö“ 5610 8 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 38 b80,982 tgt haünt de E. vüngh Stadtamhof. [118503] .“ [118910] stände, iu deren Ver⸗ und Entladung eine Straßburg, den 17. März 1914 1 1 . do unk 88 1 883998 2crl⸗H.97,öu915280 8 4.10%0 ,2 unn 28 89 2. * Berliner 5 1.1.7 1—, 113,25 b b un. vhszaisg. de di e uß⸗ Bekanntmachung. ggtas tebicbest Lher⸗ Kopframpe erforderlich ist, ferner in Kaiserliche Generaldirektion Stastelanlethe 4 1.4.10 90,2008. 80.309, 1“ ö 86,40 b 6 86,40 b G 100, 3 83 23.9 bl- 4 1.1. 183209G ong. 1 . 8 8 2 nkursverfahren üb 8 34 8 8 o. 3 ½ 86,20 e 8 . . 4, 1.4.10% —,— 1903 3 8 o. 4 1.17 änische St. 97 Leins hierden 7. Meürz 1914. Das Konkargwerfahren; Hüber 882 WVer seen de ee Ee, ech. Schuby Sprengstoffe. Gleichzeitig werden der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 8 V 1 V

82 2 02 b— 8

87180eb B 88,50 B 108,50 8 105,50 G

08 ;;n g.ü

—,— Essen ö. 1901 4 14. 98,50 g do. 98, 98, 01, 08 V 38 1.4.10 —— —, Chines. 95 500 £ 6 94,00 G do. 06 N, o9 ukv. 17/19/4 1.1. 2 94,25 6 Worms 1901, 1906, 09/4 h. 94,75b5 94,90 G do. 100, 50 6 5 5

99,10b 929,00 B

83,50 6 88,50 G do. 1913 N74. 1.3. 94,10 B do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7] 87,25 6 87,25 G do. 96 500, 100 £ do. 1879, 1883 3 ½¼ 1.1.7. 98,00 G do. 1908, 05 3 % versch. 86,40 G 686,60 6 do. 50, 25 £ 99,10 b 99,00 B Fe. do. 8 1898, 1901 8 1 96,00 G do. ult. 1

8 97, lensburg 1901, 1909 4 1.4. 95,30 G März vorig. 93,40b 98,75 G 88 1918 v utv. 28,4. 14. 95,10 G Weitere Stadtanleihen werden am E“ 89,90 6 89,90 G 1896 3 ¼ 1.1. 1e⸗ EE und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int.

do. 7 89,50 G 89,50 G6 Frankfurt a. M. 0614 1.4. 96,10 G eehe Seite 4). do. E. Hukuang

SüöSeegeePePesg

baeöüggövöPSEgEePE -SS2S2S2=SS22SISI8

1

ssüreesesser

SS22SAgSön.

—.,—=— D

—09050 ESiSqNAgêgg

91,30 b 91,205 G 97,00 b 6 288,75 b 87,80 b 88,50 b :90,00eb B 88,806b 90,00cb 8 85,80 b

vöreresr.

87,705 82888

D —80 80

* ]

90 S vnvne

Fee 5SgS +A£—M—

- 1

—,— do. 4] 1.1.7 96,90 b do. priv. —,— do. ee; 86,20 G do. 25000,12500 Fr —,— do. d. 11 82,00 G do. 2500, 500 Fr. 94,50 G Bedbg. Pfdbrfamt 1-5 4 1.1. 95,60 b innl. St. Eisb. 94,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ —,— aliz. Landes⸗A.] 94,50 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— do. Prop.⸗Anl. 94,80 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. —,— S. 1—-4 unk. 30/33 4 1.1. 96,80 b G do. 500Fr. —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. 96,00 G do. 58 1881-84 —,— do. do. neue3 ½ 1.1. 90,90 G 5000,2500 —,— do. Komm.⸗Oblig.4 1.4. 95,50 b G do. 500 95,50 G do. dW. ..... 871 14 86,80 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 94,25 G 4. 8 —,— 10000 94,75 G 1 94,00 b G do. 2000 —,— 8v 1.1. 85,80 b G do. 400„

B D. .. 1 77,10 b G do. Gold⸗R. 89

7

do⸗ —,— Ostpreußische.. b 93,10 b 10000ℳ 96,25 G do. 2 71 85,90 b G do. 2000 95,80 G do. 8 1.1. 75,90 G do. 400 —,— do. 1 93,70 B Holländ. St. 1896 —,— Pomme 8 95,90 B Japan. Anl. S. 2 94,70 G do. 3 ½ 1.1. 8 85,30 b do. 100 £ 94,70 G do. 1 76,80 G do. 20 £ —,— do. neul. f. eee 8 S 94,75 b do. ult. E o.

do. .5. 3 sch. 77,60 B Freibrg. i. B. 1900, 07 v 1 94,90 b G do. bvFbF111 91,75 8 Egyptische gar. März vorig.

do. do. 8 % 1.4.10 —,— ,

äl. 1 .8 4.10] 95,60 G 95,60 G 903 Königliches Amtsgericht. aus Weißwasser, jetzt in Lie 1 heutlg. 5 b c. Prov. Ausg. 3/4 6 do. 1903 3 ½ 8 b ; 5 „jetzt in Liegnitz, wird 9312] - do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 95,70 G 95,70 G walde Sp. 00 N 38 7

84 Franz und Elisabeth Sammüller in LE1I1“ [119312] Bekanntmachung. Haben 1901 4 [11.7] 98, do. Ausg. 6 ulv. 2574, versch. 97,00 b G 97,006b G öee 4 do. Ausg. 4 38 1.4.10 92,00 6 92,00 G elsenk. 1907 ukv. 18/19

Skaisgirren. 118947] Reinhausen wird n nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 if für die Befü Holz, H ff

Konkursverfahren. W1 Sehlatersens als vncghehvantilrg eeEeeT111“ stoff Brrshahf nab efüg esof von Etanvone Sola. Sonsstg1. Solsgen- e. 2nd 1e unt. 212 11 V do. Ausg. 2. 4 33 1410 84,90 8 33,906 vo. 1810 unk. 21/28

In dem Konkursverfahren über das beendigt aufgehoben. Vergütung und Weißwasser O. L. den 11. Marz 1914. Stationen der französischen Oflbahnen 1 de ehes ehn vnch 88 ee“ V I n.eesn 418 88999 e Gießen 1901, 91, 99

Vermögen des Kaufmanns Otto Auslagen des Konkursverwalters wurden Königliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 1. April 1914 werden die Stationen Allendbach und e b. w 795 94,1900,88 1ch. g820b G öö1.““ L 1“ . 190b 3 1,4.10 86,00 G

Preugschat in Groß Girratischken ist auf die im Schlußterminsprotokolle er⸗ Wernigerode. [118914] badischen Staatseisenbahnen in den Tarif, wie folgt, aufgenommen: 1881 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen Càr1ig.. . . .P1900 ——ner 8 . ö 27 3.9 ig⸗ 8

—2—-— ——— . 00 & 8—

vürerürsesn SüE= PEEssSUSEnnn 22 222-öqöööSoᷣ=2

——

56.75 b G 56,75 b G

aüe SS

—— —gZ

1900

zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt. Konkursverfahren. een —ei d1B4n4Le. ATnamn. do.

walters, zur Erhebung von Einwendungen Stadtamhof, den 13. März 1914. In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ 8 Nach A 1. vn 35 1.8 Anklam Kr. 1901 uk. 1514 1.4.109 —, 1eg W1“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der K. Amtsgericht Konkursgericht. laß des Fürstlichen Haushofmeisters b :5.11 V ’“ 298098 eL2 b. d. 1112,Jn nh,4128 4 Verteilung zu berͤcksichtigenden Forderungen inbach-Manenberg August Schulle zu Wernigerode ist Alt. Deutsch⸗ : 1181 138,11 I -e sowie zur Anhörung der Gläubiger über Ste 8 8 [119431] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ münsterol] Apricourts Chambrey Novéant Amanweiler 12074 1.5.11 97, Hadersl. Kr. 10 X,. Ferberteg un. 19 4 die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ onkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen Grenze Grenze Grenze Grenze Grenze Gre 4 1735. nsh 11414“ 1897, 1902 8 währung einer Vergütung an die Mit⸗ 9 In dem Konkursverfahren über den gegen das Schlußverzeichnis der bet der Ver⸗ 186 8 g aas kasn 1 de. Henakm⸗Böt. 7 95. I“ Halle. 1. 1900, 1009 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm teilung zu berücksichtigenden Forderungen Petit- Igney- Moncel Pagny-sur Batilly [Audun-. bo. Aeserhahtewsch. 89 6. Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.100 ,27 —. L.e 88 termin auf den 15. April 1914, Vor⸗ Prusseit in Steinbach⸗Hallenberg ist und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Croix Avri- Moselle Fesseatn Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 1.1. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15,4, 14.10 94,4308 94,408 do. 1900 8 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen zur Prufung der nachträglich angemeldeten die nicht verwertbaren Vermögensstücke der court b 58 1 Snn h EE11““ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Forderungen Termin auf den 13. Mai Schlußtermin auf den 16. April 1914, ffrrontière frontière] frontière frontibre [ frontiére frontière zeemerdo 198 un,1974 23.9 95, 1 Aachen 1875 02 S. 5. o1“ Uarnoper. n..1s98 8 . do. ü 1902 S. 10(4 1.4.10 95,25 G 95,25 g Heidelberg.... 190774

5. —öIN

—xSVöSVSVVVSgVgege

5555228g

=

2

2₰ I1 ,88 8,S

SFö=P=EEEg S8SSSSSASAS—

—ö=g= 255 —-

7

Z 45,00 b B 45,00 eh B 89,00 b G 8970 B 83,00 G 83,708 89,25b 83,70 8

DSS do do do

SZe Eeaeeeeeebeee 2220=Fg= -'

22

—,— do. 839 1.1.7 86258G Mürz (vorig 8 do. do. 1 8 —,— do. er. 1 25 1 8 e 94,10 G Posensche S. 6 10.. 4 1.1.7 101,10 G Italien. Rente gr. 3 ½ 1.1. —,— 94,50 G do. S. 11 17 3 ¼ 1.1. 91,00 G do. kleine 8 ½ 88 —,— 95,00 G . Lit. D/4 1.1. 95,10 B do. ult. erns 86,60 b G 8 I 1 77,60 G März Avorig. 91,00 b G 8 E4 1 95,10 B do. am. S. 3, 4 94,10 G 8 Os8 ¼ 1.1. 3 89,60 G Marokk. 10 ukv. 26 94,10 G 8 8 B[81.1. ,6 77,60 G Mex. 99500,10000 94,10 G neue 4 1 E 94,70 G do. 200

do. 96,80 b G Sächfische alte n —,— do. 100

88,50 G do. 1ö1““ 8X 1.1. —,— do. 20 ‧„ 35,75 G v1“ 8111 5 77,75 B do. 1904, 4200

96,00 G do. neue 4 1.1. 94,00 G do. 2100 96,00 G Schles. altlandschaftl. 41.1. —,— Norw. Anl. 1894 95,00 b G do. do. 8 ¼ 1.1. —,— do. 1888 gr. 95,00 b G do. landsch. A 4] 1.1.7] 95.6 95.90 G do. mitt. u. kl. . 92,00 G do. do. As8 1.1. 8 88,00 G Oest. amort. Eb.⸗A 8 89,40 B do. do. 11 76,80 B unk. 18 4 ½¼

1 do. do. 1. 95,90 G do. ult. [heutig. 91nb

März Avorig.

bestimmt. 1914, Vormittags 10 ½. Uhr. vor dem Vormittags 10 König⸗ do. 1911 uk. 214 14. gs Uhr, vor dem König 1IIIIl 1. II. 111 18 I. 1. Ff. 89 1887. 98,28 398 . do. 1908 ukv. 18/74 1.4.10 95.25 G 95,25 G do. 1908 3 1

Skaisgirren, den 20. März 1914. Königlichen Amtsgericht in Steinbach⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1 jali be 1 . . 1 . do. 1896, 1902 4.10 74, do. N unk. 19-21]% .3.9 95,75 G —, 8 909 N unkv. 24 Königliches Amtsgericht. Hallenberg anberaumt. Wernigerode, den 19. März 19141. Frachtsätze für 1000 kg in Franken. gn.ochringeehientess 4. bo. 17017 unt, 214 18.9 95786 —,— Fernnenhe. ”. n-150774

——— St ir 9 4 27 8 2 9g9g1¹ ) Sonneberg. S.-Mein. [119440]] 1914 einbach Hatlenberg, den 20. März Königliches Amtsgericht. Prix par 1000 kilogr. en francs. C1 8 1898 84 14.10 ,2,,, 789-99 da. 1. uneg. 38 49

Das Konkursverfah über das V .“ amt. St.⸗Al. 1900 4 1.1. Altonna 1901 4 1. Da n 85- ren über de er· Liebehenz, als Gerichtsschreiber Wilsdruff. [118952] Allensb E 8 1 1907 ukv. 15/4 do. 1901 S. 2 unkv. 10(4 1.4.10/ 95,80 G 95,90 G B 1886, 1889 3 mögen des Kartonnagenfabrikanten des Köͤniglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das e .7,20 7,10 9,80 9,30] 11,00 10,40 12,10 11,40 12,20 11,40 13,20 12,40

1908 ukv. 18,1 148. 98 do. 1911 unkv. 25/26,4 1 nhEEET166“ 1898 4 Hermann Horn in Sonneberg ist auf⸗ Vermögen des alleinigen Inhabers der transit) . 4,00 4,00 4,70 4,70] 6,00 5,800 7,10 6,80 7,10 6,80 8,20 7,80 St-N. 1918 6,58

S2Sgö=

SS

2 3 Dͦ8ùüSUE=g=g

—,— 101,70 B 84,00 B 84,00 B 84,00 B 84,00 B

66,75 b G

7

2₰

-ShE—S—'gV—

2=——

2 22ö2ö2ͤ8gSED;U

SöESüEES=ZS

=S=g=S

—J— —JV b0 io . 2:

28S822S —ö-=S DS222

6 1I1“ 1 dn 1887, 1889 3 versch. 90,50 G 5 8I. 1 g : . 33 1911 v. 31 :1. 8 1893 32 ae Igr b. 07 ukv. 18/19/21/23 4 I1“ der im She. vom ülne fah [119412] en9 Otto Barth in Wilsdruff, des 1.1918 8 Augsdurg . .. .1901 4 4.10%— —,— de. 6 11889 3 8 27. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ onkursverfahren. öbelfabrikanten Karl Moritz Otto *) Nur gültig für den Holzverkehr der Stationen 5 anls.. 1501.1ocn 8 vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Barth, 3. Zt. in Dresden⸗N., ist zur Ettenheimmünster. Feetsci a⸗ I““ 1“ 18 essen 1899, 1906/4 4 4

2 . —2

= do do

0 Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ 87,00 b do. 1901 unkv. 17/4 Barmen. 1880/4 1 97,10 G do. 1910 N ukv. 20/224 do. 1899, 1901 N4 95,75 G do. 1910 N4⁴ 0.

—=—

cœco oe gnnns 2

veneöns

—-gÖ=gh

5* do. 1907 unk. 154 1.1. do. 1898 3 ½ 2. b do. 1918 vunk. 28/4] 1.1. do. 1901, 1902, 1904 8 Sonneberg, S.⸗M., den 18. März1914. mögen der Ehefrau des Tischler⸗ Ahbnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Straßburg, den 19. März 1914. Die geschäftsfü Der Gerichtsschreiber meisters Wulfert, Wilhelmine ge⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen VI EE““

do. 18989, 1897, 05 3 1 —,— Königsberg 1899, 01 4 do. 1893-1909 do. 1907 unkv. 18/14] 1.2.ü 95,70 b G do.

des Herzogl. Amtsgerichts. II. borene Pank, zu Heringedorf wird, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ ““] 3 versch. 8 8 G 8 .““ . E“ u“ 8 do. 1896-1905 3 ch. do. 07/09 rückz. 41/40⁄4 122. 95,70 Gg do. Lübecker St.⸗A. 1906/4 1.5. bo. 1912 N ukv. 22/28 4 1.2. 94,50 B Lichtenberg Gem. do. 1912 ukv. 21/4 do. 1876 ˙8 —,— do. St. 09 S. 1,2 ulv. 1714

1891, 93, 95 3 1.5.11

—————

—’g