1u“ 6
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ . 1 . * 8 189512. ve.“”“; S. „ 82 8 8 “ 189542. R. 17011. henkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posa⸗ 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Se 65 8 .“ 1 5 mentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, H 8 “ b W. RO Dorschtra SEP . 4½ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, 8 mente und Geräte, Meßinstrumente. nische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga⸗ 11“ 8 — 1 8 gG 1“ 1 8 Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗ 8— 1“ 8 5 “ Uhrenbestandteile. — 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ schutzmittel. 1 “ 30/1 1914. Dr. phil. Kurt Gemoll Inhaber der 18, 1 1914. Scott & Bowne G. m. b. H., Frank⸗ 1 ——— waren. — 7 E 1 1514 vn. ve m besehr et 8. b (cChemischen Fabrik Er Nachf., Mart. urt vr “ 8 8 99 4 otographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 20 b 189500. .13948. — 3. Auto⸗Teil⸗Gese g bohrau b. Breslau. 27/2 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 7„ 191⸗ gs — G . 3 venassacht ch zeug 8 5 F kölln. 26/2 1914. G Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arp nazeutischer Präparate. Waren: Lebertran und A “ 1““ Schubert, Dresden-⸗A., 9 7 1913. Frl. Maria Raff, Schussenried in 8 8 “ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von neimittel, chemische Produkte für medizinische und he. Lebertran⸗Emulsionen. 82 22 2 ööö“ Württbg. 27/2 1914. 1um 1 8 Petroleumvergasern ohne Docht, ausschließlich für Koch⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpvr⸗ —— — Seschsitee⸗ L(escaͤfisbetrieb⸗ Fabrikation einer Paste für den 1 . Nbees ser ohne Docht, aus⸗ rate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. ½ 189524. Sch. 1891 e aus einem Gemisch von Aluminium und [Küchenbedarf. Waren: Putzpasten. üuk. 10091.
zwecke. Waren: Petroleumvergas S 9. Sat 2 8 ““ 189514. ., öSuprapyrin „ 22 19zs
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, “ 1 42. 189510. H. 28302. 8 ““ Ferse. und Kontorartikel, speziell Brief⸗ und “ . 6 8 23 F— le öE Elbing, Fischer⸗ usterklammern. 1u nraße 45/46. 27/2 1 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b 8 u Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch⸗ 8 85 8 pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, kosmetische 11“ 99
Säcke. Uhren und Uhrenteile. — b Dresden⸗ äparate. 1 1771 1914 Gehe & ECo., 8. 6., Dresden0 der 15,1 1914. Gustav Rothschild & Comp., Frant
189549. 28642.
Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ 1u““ “ — 8 schließlich für Kochzwecke.
knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
5 2 8 01* , 12 1 . . a; 8 27 /2 1914. 1 2 ““ 15 87 10 25 8 210 G 8 189496. A. 10946. 13/8, 1913, Julius Hirschberg, Berlin, Linden⸗ 2702 lgbetrieb: Fabkit chemisch⸗pharmazeutische . 189525. B. 29942. furt a⸗M. 27/2 1914. 6X“ 164““ Mar Les⸗ 3/1 1914. Fett⸗Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brake straße 108. 26/2 1914. Prã te, Drogenhandlung und Drogenappreturan Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ ller, München. 27/2 1914.
3, Fett⸗ 1 g 2 Präparate, rog 9 ran⸗ frreen.: Alle Arten Musikinstrumente. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Parfüme
The ürabbit 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ver 4 *
5, 298/* 0 *]ch 5. . . 8 16f6 2 8 . 2 K6 8 88 8
96 8 ““ Fettraffinerie. Waren: Che⸗ chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und tech⸗ stalt, Erbact. Füsen⸗ emn tn gn h. 8 — rien und kosmetische Mittel, nämlich: Zahnpulver, ische 8— tte ds h di j ich 9* ische Zwecke nischen Artikeln, sowie von Nahrungsmitteln und Ge⸗ dütes 54 deron 8 8 „Dyg te, D bee 3 8 25. 189535. R. 18149. Zahnpaste, Hautereme, Sauerstoffbäder, Würfel für “ EE“ mische Produkte für medizinische und hogienische Zirenn, Import und Export. Waren: zeutische Drogen und Präparate, Desinf Lmittel . 8 Sauerstoffinhalation.
8 nußmitteln,
““ 1 12/7 1913. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz i/ Leber⸗
Sb. ⸗ . . er 8 8. 8 16 üe be“ sses Eeccheh. 10h. 2. Arineimickel, chemische rodutte für mediginische2. 189515. 6. 15828 1% h17,1 1914. Brause & Co. G. m. b. H., Aachen. . „ . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 27 2 1914. 11414A“*“] ua Cu s) 2572 1914. 2 8 “ 88 genthe Sa. — Geschäftsbetrieb: Tabakmanufakturen. Waren:
(¶ 8 2 Snejsesl⸗ Sejf Fas i 8 8 8 Ae 8 1 82 8 LEE“ und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost ben⸗ “ “ ““ 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5259 1914 v1“ 8 5 2 Desinf S⸗ 1 S schi 8 rg. 26/2 11“ flanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ gadeln aller Art. Waren: Sprechmaschinen⸗Nadeln. 2.at. S— KELTabakfabrikate aller Ar Fa. Erekt Enbees, Hemchätg. 86/8 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel 8 Fircemasch 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni b G “A“ Art
20 b. 189502. F. 13964. Za. Friseurarbeiten. 189526 H. 29668. kas⸗ Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: 8 189550 e (Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller 24 — “ ehcan
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 8 1 Waren: 8 8 3 2 1. Leibbinden und Rückenschoner. 17/1 1914. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗-X Kl. Walenolith .“ Kochapparate, Kühl⸗ und Trockenapparate und 27/2 1914. 1 I 1 3½ vͥ11““ 2. Pharmazeutische Drogen. geräte. “ vo 3 9 Geschäftsbetrieb: Fe ä 1 189536 26209 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ . 5144 ; 88 Kämme, Schwämme, oilettegeräte, Putzmate⸗ Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturan⸗ 8 ““ 8 26209. füllmittel. b 8 ““ Aktiengesellschaft, Brake 89g ö““ “ ““ stalt, Export. Waren: Wee SLb , b 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile. Geschäfts b1“ 1 8 . hemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharme⸗ 28 1 1914. Hofer Farbenfabrik Wilhelm Schubert 9 ,.9 21 8 . 24 tsbetrieb: ttraffinerie. Waren: Che 3 äö 1“” 5 88 28 1 8 Hofer F a ilhelm Schubert, 4. — 17. Edelmetalle. hsa x. für 16.“ und hygienische — 8 liche und photographische Zwhftke, Feuerlösch⸗ zeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmitte dof a Saale. 27/2 1914. E⸗ “ 20 a. Brennmaterialien. “ pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Wa⸗ „ 1 G“ ““ “ 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke 11“ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 8 en: Anstrichfarbe. 3 1““ “ Oscar Herfert, Leipzig, Roßpl. 59 8g 2 1 8 288s 2 2 3 8 ö“ “ 8 8 8 27/2 . 222. Künstliche. Zähne. “ “ Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ G “ Packungsmaterialien, Wärme⸗ 3 189516. 5759. ö“ Fescgaa 1E G vW“ Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren, Ziga⸗ b. Geodätische Apparate, Instrumente und Geräte. nische Hle und Fette, Schmiermittel, Kerzen Marga⸗ 8e. unb Henge mtertelte. 8 189527. B. 29736. 3 1 e“ Zig⸗ . ga⸗ 24. Särge. LEE11“ 18 J 11“”“ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 3 rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken. rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗ Düngemittel. v““ G Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, 819 3 1913. Fa. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim b W 1 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Papier. a. d. Ruhr. 3527 % 1914 “ 1 8 Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗
26a. Fleischextrakte. ; 3 2 8 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ schutzmittel. 1 Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser 1 2 b 1“ Beasnanecns Arteriosklerose Tähletten Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 20 b. 189503. F. 13976. Nadeln. 3 1“ 8 “ 1- erlc- gn' ’2 1 5 — — 8 8 2 8 189545. E. 10497. Großhandlung, Kakao⸗, Schokolade⸗, Zichorien⸗, Pflan Blattmetalle. — zenbutter⸗ und Seifenfabrikation, sowie Destillerie
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 98 1. Za 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 2. Häute. v14““ “ 1 28/1 1914. Dr. med. Hans Vehsemeyer, Berlin 8 4 d Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Kleb Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Ue 0 1 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Anhaltstr. 10. 27/2 1914. b 8 G sstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel ditorwaren, Hefe, Backpulver. b 16a. Bier. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium⸗ vc⸗ 8 I Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus Spirituosen Apfel
Sa 8 . 9. 8 8 5 8. 2 . . fo “ 8 . 3 5. 2 8 7 9 „ t 8 v1 8 D 1 89. . 88 „ 8* „ =— 8 — 16 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.] 8₰ 1“ Aktiengesellschaft, Brak⸗ 9 Spirituosen. “ „sren: Medizinisch⸗chemisch pharmazeutische Präparate 1 3 wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko⸗ “ d W d b 6 schäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che⸗ “ 951 13931 b hholfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ble;⸗ limmer un aren daraus. e 8 8 B8I18“ öEE11“ 8 n adesalze. 189517. 11 3933. . 9 Leo F t & Bie und Fette, Kerzen, ichte, Dochte. Fisch⸗ d Kalk, Ki mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Niicckel⸗ und Aluminiumwaren, insbesondere für — 6 88 1 5 Lenhetd Eszhelherdt & Biervtann, Bre⸗Ile “ 1 . G“ “ LE“ Kalk, Kies. 2 2 8 8 nen 21191 Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakte, Bouillon⸗ . 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen,
Rohtabak, Tabakfabrikatet. v pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ Toilettezwecke. v““ 0 1“ Vorhänge. W 8 strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, 8e . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, Fette, Schmier⸗ b 1 FO A 8 Tabalfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte
“ Lederkonservierungsmittel,⸗ Bohnermasse, ö tech⸗ mittel, Benzin. 8 . 8 5,11 1913. Fa. Paul Köhler, Guben 2772 Rohtabak, Zigarettenpapier und —hülsen. aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konser⸗ 8 189497. Ihnische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga⸗ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9 3 gi 1 1913. Braunschweiger Farbenwerke G. m. Ges 8 b P Se abrit Waern: Vappe — . viert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Frucht⸗ rine, Speiseöle und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗ 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 27/12 1913. Frau Lina Feft geb. Liehenlas 5. H., Braunschweig. 27/2 1914. Geschäftsbe rie 5 appenfa rik. Waren: appe. 189846. m. 22540. gelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse schutzmittel. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und Schmiedefeld, Kr. Schleusingen, Schmückerstr. 32. 27 Geschäftsbetrieb: Farbenwerke und Farben⸗ und „ 1““ 1 8 89546. . 22540. Aller Art (auch 111“ Pickles. Milch,
6 8 v“ “ 8 8 “ 8 22 0 exe;: 6 ZE1“ ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Figuren für 14 1 b Lackggroßhandlung. Waren: Fußbodenfarben, Bronze kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein Agel [20b. 189504. F. 13977. Friseurzwecke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und S vo unktur, Bohnermasse. 1 b Ei
pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ Kl Konservierungsmittel für Lebensmittel.
strig jss s † jss 92 “ strielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, ö1“ 2
8. . Friser 1 “ 8 1— 8 — und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Arzneimitteln und Verbandstoffen. Waren: 1 Leuchtende Stunden Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Meßinstrumente, Suspensorien, Damenbinden. mittel, pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe. F. 189528. 6/1 1914. Vita Deutsches Verlagshaus 6. m 16/1 1914. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln Speisefette, Speiseöle jeder Art, Kaffeezusatz, Kaffee⸗ 8 e 8 5 5 m. 2; 1. 587 8 8 8* 28 8 — “ 2 ) b. 9 Sülz. 27/2 1914. surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl
8 astorolith Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise 1 2* 8 “ “ I11“ 2 „ 2 „ 8 7 2 2 8 5 8 F 9 2 3 * 2 2 8 2 1 2 Wö 5 . 8 8 8 8 8 — 1 189518. — F. 140312"1 b. H., Charlottenburg 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka⸗
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung, Druckerei 8 1 8 44 1“ 8 ,— 38 8883 eschäf rlag hh g Schnupftabak und Zigarren. Waren: Alle Tabak⸗roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam,
15/9 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 8 8. 8 — 1 öle, Fette. Britz. 26/2 1914. 1 61. 1914. Fgett⸗Raffinerke, Aktiengesellschaft, Brake „ Sirup, Honig, Kochsalz, Nudeln, Mehl. IIN .“ 8 und Kunstanstalt. Waren: Photographische, graphische
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [/D. 26/2 1914. ae einerie 1u . Che⸗ Hefe, Backpulver, Backwaren. 8 Alb 8 r hene terzcnantit⸗ n e esand⸗ Druckstöcke. fabrikate (mit Ausnahme von Zigarren). Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen,
Epemikalten und pharmazeutischen sräparaten, Sept “ E1“ Diätetische Nährmittel, auch Malz, Futtermittel. . 6 8 G 2 4 3 8 Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver,
mische Produkte für mediz he Fgienisch Papier und Pappwaren, insbesondere für hy 2 C1Sa., “ “ 189538. R. 18191. 8 189547. M. 22539. Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz.
— 9 8 .“ Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade,
und Importgeschäft. Waren: Pharmazeutische Drogen 9 8 SS 11’’ 8 Fer erogen [pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für indu⸗ . 18. 28g . I und Präparate, Pillen, Pulver, Kapseln und Tabletten Rtrielle Ceeöö Firnisse, Jase. gienische Zwecke, Klosettpapierhalter und Klosett⸗
lai hee gc, l n 1“ Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ poaͤapierkästen jeder Art, Klosettpapier, Papier⸗ 4 TRIUMEHN 8 . 1““ M“ 1114“4“ 11 beitete unedle Metalle. — Beschr. 1 298 2v— 4.1—156 2 “ S ö zcher Naniermösche jede 4. 82 — . 1 ““ 1 waren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer uchen, Bis⸗ 1I“ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Marga⸗ 1 Papierhandtücher, Papierwäsche jeder 8 s — 8 1 Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, .n 1671 1914 Hh... Cöin- tuits, Zwiebac Schiffszwieback, Backpulver. Malz,
189498. S. 13742. 1u“ und Fette, Seifen, Waschmittel, Rost⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle.,8 8 2 8) Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Alu⸗ Sülz. 27/2 1914. 8 Malzgerste, Malzextratt allein oder in Mischung mit .“ Töö Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ DHUIBI ninium⸗ und Emaillewaren. — 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Cerealien, Palmkerne, Palmtuchen, Olkuchen, Nährsalz — 6/72 1914. Wilhelm Rahnke, Wald, Rhld. 27/2 /Schnupftabak und Zigarren. Waren: Alle Tabak⸗ in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao, Speiseeis.
— “ baanI vppräparate, Farbzusäte zur Wäsche, Haarfärbe⸗ 8 111“] ET“ 8 S 8 S EMPRO 189505. H. 5286 mittel, e Enthaarungsmittel. — 1 . . 189529. B. 29195. 1914. 1 . 8 .“ fabrikate (mit Ausnahme von Zigarren). I jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Zündwaren 11“ 8 3 8 0 8 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ansichtspostkarten — 8. — 8 3 Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ 1 VICTOR und Musikalien. Waren: Ansichtspostkarten und Mu⸗ 30. 189548. P. 11169 nommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel.
22b. 30 5 1913. Solinger Tempergießerei, Gesellschaft b . 2 8 2 V gseie. 56/5 474 8 Holzkonservierungsmittel. b 16“ LE“ fi ier 88 Seh 2A s — Zigarettenpapier, 8 — e“ Meister Lucins 1 sikalien. E“ Zündwaren, Zündhölzer. d u 11. Web⸗ und Wirkstoffe, insbesondere Decken und Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst aM. 27/2 1918 31 189539 St. 7706 . — “] 1 189551 d. 12843
tungs⸗, eizungsapparate und =⸗geräte, Wasser⸗ 1b *
leiti gs. Beihengsabpartefe ankagen. Sichkungs⸗ und—,—11/10 1913. Oyüische nstalt Jos. Schneider KCo. 29 u “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Were 4 10 1913. Geo. Borgfeldt & Co. Attiengesellschaft Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,( G. m. b. H., Kreuznach. 26/2 14. 8exöö eeEn Pharmazeutische und therapeutische Präparate. verlin. 27/2 1914. G rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Ma⸗ Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: Pho⸗; 189511. K. 26760. 16 8. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Alu⸗ schinenguß, Blattmetalle. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ tographische Objektive, photographische Apparate, Pro⸗ 2. 189519. S. 14304 ninium⸗ und Emaillewaren.
34. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte Bandagen, künst⸗zektions E1ö1ö’“ e Bi⸗ 20 8 b 1“ 8 8 . jektionsapparate, Vergrößerungsapparate, Prismen, Bi — 8 8 liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Photographische Ap⸗ nocel, Gallileische Fernrohre und Doppelfernrohre, Ziel⸗ Sc O Oc 3E N 17. 189530. 29197. parate, Instrumente und Geräte. Musikinstrumente, fernrohre, Lupen zwecks Einstellung von photographi⸗ “ deren Teile und Saiten. Schußwaffen. schen Apparaten, Stative, Ledertaschen, Tabellen, Be⸗ 17/10 1913. Scott & Bowne G. m. b. H., Frant eae. “ — furt a/M. 27/2 1914. 8
lichtungs⸗ und Entfernungsmesser. “ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phat 26/2 mazeutischer Präparate. Waren: Lebertran un
Lebertranpräparate.
. 31/12 1913. Kopp & Joseph, Berlin. I“ h 8 8 . . 1914. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, Fabrik phar⸗2 189520 1 mazeutischer und kosmetischer Artikel. Waren: Che⸗eggwmnunxr.xeen. hu. 8 : a.⸗ — LæS 1 mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, “ “ . “ . . HA . 1 11“ 8 8 j —1—] ½6 8 8 8 99 2/12 1913. August Durst, Freiburg i B., Kirch⸗
pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ☛☚ 88 . BE“ straße 17a. 27/2 1914 cy 1 gSn 1 Feshe 2 ee 8 i 4 8— . G . On 0,bicaus Segnbnn 888 8 8 20/15 “ 88 “ sSeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 29/11 1913. Louis Sternfeld, Essen⸗Ruhr, Lim „S 1 Geschäftsbetrieb: Tintenfabrik. Waren: 9 8 20 12 1913. Sally Schoenberg, Berlin, Zimmer⸗ rate, Farkzi at⸗ 18 Wäsche beeeeungs⸗ 1,10 1N1. . s Antengesellschaft beckerstr. 76. 37/2 1914. feld, Ess hr, „ 8 e 1“ betrieb. intenfabrik aren: Kopier straße 68. 26/2 1914. ET““ EN(Ca. v,n 913. . Borg — g becgefchästsbetrleb: Markttaschenfabrik Waren⸗ 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Films, Une ietteek. Most hutmittel, Putz⸗ und Poliermittel 2 2 Scott & B G b. H inn... ““ 5 ☚ EI 1s 8 . b genommen für Leder und Schleifmittel). 24/12 1913. Scott owne G. m. b. H., .
matographischen Apparaten, Sprechmaschinen und deren 3 . ” furt a„M. 27/2 1914 1“ Exportgeschäft. Waren: Alu Markttaschen. 89955 5 EEEE1 W . Films für Ki 6“ um⸗ und Emaillewaren. 111114“*“ “ 6“ “ W. 18502. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb au. I 32. 189540. H. 28683.
negativ und positiv, Rohfilms und aufgenommene mazeutischer Präparate. Waren: Lebertran . 189531. S. 14521.
Films, kinematographische Apparate für Films, Licht⸗ 8 Lebertran⸗Emulsionen. “ ““ 2„%„ bildapparate, Sprechmaschinen für Platten und Walzen, v 8 “ s Ii) Slh. r9s 2
8gö und Walzen bespielt und 8 I 7 8 189521. S. 14579
4/10 1913. W. Hägemann & Co., vorm. Arthur
1 “ b 886 F 8 1 688 3MlbCIN CkorT à 12/12 1913. Fa. Gustav Suhren, Bremen. 27/2 Krohn, Hannover. 27/2 1914. 18/9 1913. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i/ Westf “ 8 G In“ — 1914 „SJ4 5 †2 1““ zFabri .“ 8 1“ 26/2 1914 “ 8 . 1 I b Geschäftsbetrieb: Radiergummifabrik. Waren: 10/3 1913. William Prym G. m. b. H., Stol 1II 24/12 1913. Scott & Bowne G. m. b. H., 5 Geschäftsbetrieb: Kohlenimportgeschäft. Waren: [Radiergummi, Radiergummi⸗Ersatz aus Faktis her⸗berg/Rheinl. 27/2 1914. ““
9 8 ¹ * — 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Britannia⸗Guß⸗ Raffia-Rabannos b 88 — furt a/M. 27/2 1914 Englische Stückkohlen . waren. Waren: Zinn⸗ GBritannia⸗) und Bleiwaren, 3 ꝗ 3 .— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb h . “ 11” “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ auch vernickelt, versilbert und vergoldet, sowie metal⸗ Z 8 mazeutischer Präpvarate. Waren: Lebertran 189532. K. 26860. 189541 B. 29832. vortgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen lene Löffel, insbesondere aus Britanniametall, auch 14/1 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 26/2 6“ Lebertran⸗Emulsionen. 8 1 , waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,
20 b. mit Stahleinlage. — Beschr. 1914. 8 Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete “ v14“ SIattshetsteb.: Brüetekenfabsit, Fabrit on 1 be G“ 8 189522. S. Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 20 b. 189501. F. 13955. Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren 8 1 Türschilder, Nadeln, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ 1“ p b htra eri n büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, 3 18C 3 und b
verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, 89 F s 8 8* Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen.
Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ 27/12 1913. Emil Wild, Cöln⸗Bayenthal, Golt 8 n 1 1 g großh 9. n aschegefche 8 1 2/1 1914. Johannes Boeter, Hamburg, Eidelstedter⸗ Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband
c “ sgegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, steinstr. 79. 27/2 1914. “ 8 1 K 8 . 2 ner, Schnall — 1 8 ee- 28 “ alenolin FLFPapier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel 19/1 1914. Scott & Bowne G. m. b. H., 5 16/1 1914. Künneth & Knöchel 6G. m. b. H., weg 18. 27/2 1914. schließen, Taillen⸗- und Korsettschließen, Taillenver⸗ 18/12 1913. Malter Heider, Cöln a⸗Rh., Hansa⸗ 27/2 1914. Magdeburg. 27/2 1914. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Her-[schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Pring 102. 27/2 1914 Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhr Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand ge⸗
—
6/1 1914. Fett⸗Raffinerie, Aktiengesellschaft, Brate Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharma⸗ furt a/M. 1 — te5 1 “] “ b: Chem „ Laboratorium, He lüsse, Ro i/O. 26/2 1914. Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, pho⸗ zeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . eschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: stellung und Vertrieb⸗ chemisch technischer Spezialitäten. Kleiderraffer, lei — 1 chäfts 8 1 Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che⸗tographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Lebertran in Dl zum Schmieren der Mittel⸗ und Seitenlager Waren: Holz⸗- und Metall⸗Reinigungs⸗ und Polier⸗knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, [sundheitdienlicher Gegenstände und Präparate. Waren:
1 8 un Brikettpressen. 5 “ Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock Chemische Produkte für medizinische und hygienische
mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,] Druckstöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren. mittel. — Beschr. Lebertran⸗Emulsionen. 8 “
8