Oesterreich⸗Ungarn. dazu auszunutzen, um die polltische Opposition zu brechen. Er habe doch habe er seinen Inhalt niemals erfahren bubb whFbrweeeeeeehr somohl das Projekt] die direkten Steuern überlassen bleiben, während für das Reich die Der Jahresbetrag der Löschungen ist von 4560 Millionen Der Kaiser hat den zweiten Vizepräsidenten des bos⸗ diese Erklärung in zwei Paragraphen dem bereits von dem Kabinett auf ihn abzielte. Briand habe ihm zu wiederholten — Afer⸗ .“ der me eh n 1—— A hen ee Steuern die Z9 geben sollen. Wenn man erst einmal Mark auf 419,; Millionen Mark gesunken. Auf 100 ℳ Eintragungen nischen Landtags Dr. Nikola Mandic zum Landeschefstell⸗ AE engefügt. “ EEI“ werden könnte. Man habe ihn — — imn Hohe von 1 Prozent des Gesell⸗ von diesem rundsatz abgewichen sst. so bält des ferch bar komen bn Jahee 1912 81 “ gegenüber 65 22 ; ae8. 8 — 22 — ob die Offiziere ihre Bedingungen durchgese ätten, nehme er den niemals in den Stand gesetztt, sich zu verteidigen, da seine Vorgänger ezůg 11. v— . 5 schwer, in geordneter Weise die bisherige Steuerpolitik fortzuführen. Jabre eer Rückgang der Löschungen war somit noch etwa⸗ x ““ Herzegowina ernannt. Die Tadel, daß er unachtsam gewesen sei, ganz auf sich. Zu der Zeit, ihm den Text des Protokolls niemals vorgelegt hätten. Er 88 schafts⸗ und des persönlichen Vermögens fallen zu lassen. c. e.. Freude hat bei der Generalbesprechung des Etats ein stärker als jener der Neueintragungen. 8 1 rnennung ist, wie as iener ’ Telegraphen⸗Kor⸗ als das Kabinett über das Dokument beraten habe und als die sich in Notwehr befunden und von seinem Rechte Gebrauch gemacht, — Wie „W. T. B.“ meldet, besagt eine Depesche des Redner der linken Parteien erklärt: bis hierher und nicht weiter. Die Minderung der Eintragungen entfällt zum größten Teil respondenz⸗Bureau dazu ausführt, darum besonders be⸗ Kabinettsmitglieder es für endgültig gehalten bätten, habe er durch indem er Fabre habe zu sich kommen lassen. Barthou Kriegsamts aus Mexiko, daß die Aufstämndischen am Mittwoch Wir müssen uns auf feste Grundlinien stellen, an denen unhedingt auf die städtischen und die gewerblich benutzten Grund⸗ deutsam, weil damit zum ersten Male ein Parlamentarier seine Handlungsweise seine Kollegen irregeführt und wäre sehr zu habe die äußere Politik gestreift, er (Caillaux) werde ihm 8 Febet Torreon geschlagen worden seien und 2000 Mann festgehalten werden soll. Alle unsere Steuern sind nur richtig zu stücke. Auf diesen betrugen die Eintragungen im Berichtsjahre in die Landesregierung berufen worden ist. Die Er⸗ 2⸗ 8x Fr a-. 5 vuö 7 673 8 dan la- de Gebiet nicht solgen. Er vezsichere, er sei ge⸗ „ Gefallenen und Verwundeten gehabt hätten. Die übrigen beurteilen, wenn man sie zusammenfaßt und sagt: die g 384,1 1.3 5 v- 424,53 ⸗ Mn “ 1 4 1 zunehmen. er Premierminister Asqui ührte darauf aus, das täuscht worden, wenn ie an Gel⸗ g 8 E irekten S t S inzel⸗ af de nd⸗ oder forstwirtschaftli enutzten EE“ “ N.s. g eDie Kabinett habe in seiner Sitzung vom 23. d. M. vom Kriegsamt den die er während fener dnett als vrcsserssher Pfaater e zögen sich, von den Buadzatrugen vfrsalg Certdngefe 18 Lvg “ Cireaaten haben I1I Grangft hchen mar berelts im Vahre 1911 ein Rückgang der Nhen⸗ Richtlinien, die der gemeinsame Finanzminister zu dieser Entwurf eines Briefes an den General Gough erhalten und über Innern begangen haben solle. Caillaux erklärte, daß er nie⸗ Es wird zugegeben, daß der General Villa Lerdo et abe, hedeutende Kulturaufgaben zu erfüllen, sie können nicht stillstehen, eintragungen zu verzeichnen. Dieser Rückgang hat sich im Jahre Frage wiederholt in unzweideutiger Weise festgelegt hat, bleiben geg. ZZeII1ö“ zie 18“ beendet gecsen. — 8 B2. Nähe vvs wür weitem, die Finanzgeschäfte aber eine I“ r-es sondern müssen ihre Steuerpolitik weiter ausbauen. Das Pö. 1912 fortgeseßt. gen 96 S.. 682 den —2 b . 1 F11“ nur den ersten der drei Paragraphen des heute morgen veröffentlichten Rochettes gekannt habe und fügte hinzu, daß er sich glücklich schätze, wesen sei, um ihn in einen Hinterhalt zu ocken. 3 die z. B. für die Beamtenbesoldungen. Weitere große uf. oder forstwirkschaftlich benutzten Grundstücken in diesem Jahre nuch 8 * “ “ Dokuments enthalten und es sorgfältig vermieden, irgendwelche Zu⸗ bei dieser Gelegenheit sagen zu können, daß er von seiner Rolle als Aufständischen in das Gelände vollständig vorgerückt wären, gaben sind auch bei dem Ausgleich von Real⸗ und Kommunal⸗ 2682 Millionen Mark gegenüͤber 279 Millionen Mark im Jahre richtete an Dr. Mandie eine Depesche, in der er diesen zu der sicherungen zu geben, jedoch dargelegt, welches die Pflichten Finanzminister immer die höchste Auffassung gehabt zu haben eeen sie von Kavallerie und Artillerie angegriffen worden. steuern zu erfüllen. Es muß ein Auegleich stattfinden in der 1911 und 297,3 Millionen Mark im Jahre 1910.. Ernennung herzlichst beglückwünscht. Gleichzeitig beglück⸗ der Offiziere seien. Wenn er, fuhr Asquith fort, im Hause erklärt glaube. Er habe niemals irgendwelche Einmischung von Privat⸗ 1 b 3 8 Form, daß die Schullasten, aber auch die Armenlasten auf Die belden wichtigsten Hypothekenarten sind die Darlehns⸗ wünschte der Finanzminister die seiner Verwaltung anvertrauten hätte, daß die Offiziere bedingungslos zurückgekehrt seien, so sei er angelegenheiten in die Staatsgeschäfte geduldet. Er habe sich Asien. breitere Schultern übertragen werden. Dieses Prinzip gilt für alle und die Kauf⸗ und Strichschillingshypotheken. Die Ein⸗ Länder, deren Bevölkerung durch die in schweren Zeitläuften von dem Zusatz, den Seely gemacht hätte, nicht unterrichtet gewesen. entschlossen, den Vorsitz in einem Verwaltungsrat zu über⸗ 8 Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge haben Banden diejenigen Ausgaben der Gemeinden, die mehr zufälliger Natur sind. tragungen solcher Hypotbeken zeigten in den drei letzten Jahren
bewã dr. ; 8* 55 ; Er sei der festen Ueberzeugung daß es nicht recht sei, wenn die nehmen nach einem Schicksalsschlage. Er habe niemals Geschäfte in 2* 8 “ 2— “ Alles dies zwingt uns dazu, daß wir unbedingt alle diese folgende Bewegung in Millionen Mark: vährte dynastische Treue es ermögliche, daß einer ihrer Regierung im voraus einen Offizier frage, was er bei Ereignissen, Frankreich übernehmen wollen und habe zweimal einen deas auf⸗ des Weißen Wolf Lungchuchai im südöstlichen Schensi ein⸗ ung erhalten Auf diesem Standpunkt steht 3 Darlehnshypotheken Kauf, und Strich⸗
hervorragendsten Söhne auf die zweithöchste Stelle in die die b 1 1 8 v 1 8 d..ꝙ ¶e. 8 S in demf schi vr b 3 2 8 — e noch nicht eingetreten wären, tun oder nicht tun würde. Noch gegeben. Wenn er Politiker bleibe, so werde er sich nicht mehr ge⸗ 1 enommen und zerstört. Auch Schanyang in demselben Bezirk ja auch die Regierung. Man müßte allerdings sehr optimistisch v1.“ schillingshypotheken Zivilverwaltung dieser Länder habe berufen werden können. 1““ 8 Erens ’ richtig, 1“ “ Vermzgeaverbältnihe sich “ 3 t von ihnen ““ F e 1“ rss de . 82 g. Rüd gc noch Lns bnb land⸗ oder forftwirtschaftrich benutzte Grundstüce 1
1 einem Off ndwe u⸗ er wür n bereit sein, eine Untersuchung über den Stand seines undeten weit mehr und machten Hunderte zu Ge⸗ halten laͤßt. ir wollen ni en esi ützen. er 11u1““ 9 u“ Großbritannien und Irland. sicherungen zu geben. Solange das Kabinett, fuhr Asquith fort, für Vermögens zuzulassen. Caillaux bat seine Kollegen um Gerechtigkeit, 1X“ Lungchuchai befanden sich zwei norwegische wir können nur unsere Kulturaufgaben erfüllen, uns unsere Z1ö“”“ 8 73,80 Der Erste Lord der Admiralität Churchill und der die Regierung des Landes verantwortlich sei, werde, es nicht auf die er heute mehr denn je Anspruch habe. n See Christensen und Vatfaas, mit ihren Frauen; ihr Steuerqguellen erhalten bleiben. Die Steuerzuschläge wurden bei 86“ 1— b Kriegsminister Seely hatten gestern vormittag eine Zusammen⸗ seme Zustimmung dazu geben, welches auch immer die Folgen sein — Die Budgetkommission der Kammer hat gestern Zehicfsal ist unbekannt. “ Gelegenheit der großen Beamtenbesoldungsvorlage eingeführt. Alle II. städtische und gewerblich benutzte Grundstücke
ku Premiermini Asquith. Hi f mögen, daß irgend eine Gruppe von Leuten in Krondiensten — seien 8 Sti ie Einfü 88 28 2 1 82 W“ arteien wünschen, daß diese Zuschläge verschwinden, weil sie 1912 230,05 unft mit dem Premierminister Asquith Hierauf folgte eine 6s Ofäziere oder Soldaten — im voraus von der Regierung Zu⸗ mit 14 gegen 11 Stimmen die Einfügung des vom Finanz⸗ — Das japanische Parlament ist bis zum Dezember Ungewöhnliches ande 8 es unsere Finanzverhält⸗ 1911. .
Konferenz des gesamten Kabinetts, nach deren Schluß der sich 5 minister Renault eingebrachten Entwurfs üb änzend bimi s nfer 1 b . 44 1““ erungen darüber verlangten, was sie tun oder nicht tun sollten 1j ault eingebrachten Entwurfs über eine ergänzende tagt d Fushimi, Yamagata, Matsukala und isse erlauben soll d d ch wi it Freud 11“ 8 E“““ darük was er nich 8 1 ·₰ 1 vertagt worden. Fushimi, 2 gata, Matsu nisse erlauben sollten, dann werden auch wir mit großer Freude 1 “ 1 des Königs Lord Stam⸗ unter Verhältnissen, die noch nicht eingetreten seien. Das sei eine Steuer auf das Einkommen in das Finanzgesetz angenommen. Ovama sind, obiger Quelle zufolge, vom Kaiser in Audienz dafür eintreten. Wir dürfen aber nicht vergessen, daß von In beiden Hypothekenarten haben die Eintragungen sowohl auf den f “ “““ UE g und wenn das GI“ zustimmen würde, so Rußland “ empfangen, um über die Nachfolge Namamotos zu beraten. allen Seiten große Anforderungen an die Finanzen gestellt werden. land⸗ oder forstwirtschaftlich benutzten wie auf den städtischen und den Die Dokumente über die letzten Ereignisse wäre die Regierung der Gnade des Militärs ausgeliefert. Asquith ußland. 8 Die Ausgaben erhöhen sich mechanisch. Alle Ressorts verlangen gewerblich benutzten Grundstücken im Berichtsjahr abgenommen.
beim trischen “ sind gestern morgen veröffentlicht tege ban ee h,hn EE“ öö Der Kriegsminister Suchomlinow hat in der Reichs⸗ G Afrika. ständig Mehrausgaben ge oder “ Namentlich hat in — Landwirtschaft G“ ““ und
worden. Wie T. B.“ meldet, geht aus ihnen folgendes e 9 n 8 eser Sache duma einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Bewilligu v 2 “ 8 Finanzminister muß vieles davon zurückweisen. nsere Eisen. Strichschillingshypotheken, der mit dem Jahre einsetzte, ange⸗
hervor: 8 h 8 89 — ’ 8 Le — WWV Nach Meldungen des „W. T. B., aus Tripolis hatte haben ja überraschend große Einnahmen. Aber es halten. Diese Tatsache verdient um so mehr Beachtung, als die Ein⸗ aller Bestimmtheit, daß vom ersten bis zum letzten Augenblicke der
93
in Verbindung zu bringen, Verwahrung ein und erklärte mit 5 2756 121 8 K 8 n 8g G „ 2A 3 11““ bahnen von 5 756 121 Rubel zur Deckung der Kosten fordert, die im eine aus dem vierten libyschen Bataillon und italienischen geht doch trotzdem nicht an, einseitig auf den Ausgabeetat zu tragungen von Hypotheken für Herauszahlungen an
Bevor der General Gough nach Irland zurückkehrte, richtete er König i jesen schrif 3 ke der November und Dezember 1912 durch den Unterhalt für de s Abtei Bef 1 sei ·
1 g 2 “ König in allen diesen Dingen jede Vorschrift beobachtet hätte, die mit „ F-es “ 8 nterhalt für die Soldaten bestehende Abteilung die unter dem Befehl des drücken, wie es verlangt wird, und dann andererseits unter den Eltern, Kinder und Geschwister in der Landwirtschaft gleich⸗
im Namen der Offiziere am 23. Maͤrz an den Generalavjutanten die der Würde und der Stellung eines konstitutionellen Herrschers im unter den Fahnen zurückbehaltenen Mannschaften er⸗ bersten Riveri auf Myfilia an der äußersten Grenze des öst⸗ Einnahmen die Steuerzuschläge zu streichn. Dann muß es zeitig in folgender Weise zugenommen haben: v“ — 912.
if 2 3 — 2 85 . 8 3 2 8 1 „. k. beenh 8 8 2 2 2 21r 4 “ Fäle ö Einklang stände, Im Verlaufe der weiteren Debatte sagte wachsen waren. lichen Tripolitaniens zweihundert Kilometer von der Syrte natürlich vorkommen, daß notwendige Dinge nicht mehr bewilligt 2 42,16 Millionen Mark, die Gough noch am selben Tage zuging, wurde 9. dazu ermwächtigt, 88⸗ .“ der .“ . recht 1868 getan, seine In der gestrigen Sitzung der Duma stand eine Inter⸗ entfernt, marschierte, gestern vormittag mit dem Stamme der werden können, weil das Geld nicht mehr vorhanden ist. Da nun LDE“ 3 . Offizieren mitzuteilen, der Armeerat sei davon überzeugt, daß der mit ekab ie 8 er e 5 8* 8i 8 brecht pellation über die gesetzwidrige Handlungsweise von Amts⸗ “ Mogarba, die dieses Gebiet bewohnen, einen Zusammenstoß. unser Etat gerade durch die Zuschläge balanciert, darf man Ddiee II1] “ 39,14 1 .“ 8 den Entlassungsgesuchen zusammenhängende Zwischenfall auf ein Miß⸗ gehabt, zulehnen, da Seely dem Lande die Wa rheit ersonen bei den Ereignissen auf den L ldfeld 8 er n Wmnel ück de sie von stark nicht abschaffen. Wir müssen erst die Entwicklung der Verhältnisse Von den eingetragenen Darlehnshypotheken des Jahres 1912 en Eutlo fungsge ucden zu enemen ge schenfall auf ein Miß⸗ gesagt habe. Balfour erklärte, daß die militärischen und 2 - Lenagoldfeldern . Als die Abteilung von Myfilia abrückte, wurde sie von starken in den nächsten Jahren abwarten. Wir müssen sehen, ob die w. f den land⸗ oder forstwirtschaftlich benutzten Grundstücken verständnis zurückzuführen sei. Die Regierung müsse das Recht der Ver⸗ sti B Manöver gewesen seien, 1 e im Jahre 1912 auf der Tagesordnung. Abteil der Aufständischen angegriffen vien sie— abwarten. 3 ben, 1 waren aaf den land⸗ ich benutzten C 1 wendung aller Streitkräfte in Irland so wie anderswo behalt Ges marktimen Bewegungen nur Manöver gewesen seien, um die Leute 8 b 8 1 Abteilungen der Auff sch E1““ Eisenbahneinnahmen wirklich in der angenommenen Weise steigen 32,9 %, auf den städtischen und den gewerblich benutzten Grundstücken d Ier “ rcsts ban d di vilb o behalten, um Gesetz von Ulster zu zwingen, die Offensive zu ergreifen. Bonar Law Wie „W. T. B.“ berichtet, erklärte der Handelsminister eine schwere Nie derlage beibrachte. Die Italiener be⸗ und ob durch die Steueramnestie wirklich so viel einkommt. 31,6 % Amortisationshypotheken. meaen “ 1n apflicht zu ETöö Ser ke g sagte, Seely sei vor die Wölfe geworfen worden, aber es sei ein Timaschew, die Regierung erkenne vollkommen die schweren Ar⸗ setzten Zavia. ö11X“ Wenn sich alles dies erfüllen sollte, dann sind wir vielleicht in der Lage, Die wegen Ausfalls bei der Zwangsversteigerung beabsichti icht 8 Recht da b 1 88 ung Handel eingegangen worden, damit die Wölfe ihn nicht verschlingen beits⸗ und Lebensbedingungen der Lenaarbeiter an. Diese Bedingungen 8 8 die Steuerzuschläge abzuschaffen. Voraussetzung ist dabei natürlich, daß gelöschten Hypotheken betrugen im Jahre 1912 19,3 Millionen Babf die dhesesaheech⸗ ETö“ “ sollten. Er versicherte, daß die Regierung eine große militärische und hätten die Hauptveranlassung zu den Arbeiterunruhen gebildet. Gegen⸗ das Reich nicht weiter die Finanzquellen der Einzelstaaten für sich in Mark gegenüber 18,2 Millionen Mark im Vorjahre. Davon ent⸗ General Paget teilte am 20. Mäaͤrz Mitternachts dem Kriegsamt müt, maritime Kundgebung geplant habe, um Eindruck auf die Leute von wärtig seien viele früheren Mißstände abgestellt worden. Die Ge⸗. Anspruch nimmt. In der Budgetkommission ist ja eingehend die Frage fielen auf die land⸗ oder forstwirtschaftlich benutzten Grundstücke 790 daß ein Brigadegeneral und 57 Offiziere der Kavalleriebrigade es “ machen, 888 v“ 1-. nicht gewußt, was EX“ 1 der Goldfelderverwaltung sei Parlamentarische Nachrichten erörtert worden, ob es notwendig ist, in allernächster Zeit schon eine Löschungen mit 3,1 Millionen Mark, auf die städtischen und die vorzögen, ihren Abschied zu nehmen, wenn sie nach Norden Iu.“ .38 8 Rinkespiel 8 1 . öGöA“ Tö 1eeö. 8* 8 82 2 für d; 58) Sjz “ 88 dn ns Hennnesth H “ “ 1“ kommandiert würden. Der Kriegsminister Seely gab darauf⸗ Regierung, sich in die Lage der Offiziere zu versetzen, die geglaubt beiter. Auf dem Territorium der Lenagesellschaft sei jetzt das Geset Auf der Tagesordnung für die heutige (58.) Sitzung 8 88 Purflerationspsticht “ “ Mar hin dem General Paget unverzüglich die Ermächtigung, alle hätten, daß die Regierung ohne Zustimmung des Volkes handle. Der der Arbeiterversicherung in Kraft. Auf die Frage, ob die⸗ des Hauses der Abgeordneten, welcher der Finanzminister Gese beruht, das 20 Jahre alt ist. Bei der Selbsteinschätzun wie 8 älteren Offiziere, die ihr Entlaffungsgesuch eingereicht hätten Staatssekretär des Auswärtigen Amts Grey erklärte, daß die der jenigen, die das Gesetz verletzt hätten, zur Verantworkung gezogen Dr. Lentze beiwohnte, stand zunächst die dritte Beratung des wir jett haben sist 2s unbedingt notwendig so genau wie müöglich v“ 88 uf ee “ 12 Gesgenf Regierung zugegangenen Nachrichten vollkommen die Vorsichts⸗ seien, erklärte der Minister, die Handlungsweise der Lenagesellschaft Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung des Ge⸗ v Wir werden deslalb für ein Gese ffimmen welches Der Deutssche Arbeitgeberbund, das ö m ienst zu sr . erner befahl Seely dem General maßregeln gerechtfertigt hätten. Das Kabinett habe die von Seely sei gewiß tadelnswert, falle jedoch nicht unter das Strafgesetz. Die setzes über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger, bier volle Gerechtigkeit schafft. Es geht nicht an, daß der sich richtig der sich mit 30 Bezirks⸗, Landes⸗ und Provinzialverbänden und 11 un⸗ 88 Börigen deliht, ier ö1“ dem Dokument beigefügten Paragraphen nicht übernommen, weil sie Regierung habe der Gesellschaft wiederholt geraten, den Arbeitslohn vom 2. Juli 1900. 8 Einschätzende schlechter dasteht, als der andere. Die Ansichten hierüber “ b1ö1ö11“”“ Heutsche “ 2 7 1 ,5 4 2 ing 2 schi g sei 5 . D 8 f i jedo 8 egang . 8 8 8 451 5 18 9 1 91 8 js. 9 jge I 6 el e 2 8 ⸗ g feher ein 1“ eine die er habe festgestellt und die Regierung halte es noch aufrecht, daß der gerichtlichen Verantwortung gezogen worden sei so habe sie sich doch unter veeneen T dis Erkedigung. “ Ubensfr “ T g gdas politiscke Eisenach unter Vorsitz des “ am 16. März mit einigen, höheren Offizieren hatte. Ueber die General Gough bedingungslos auf seinen Posten zurüͤckc kehrt sei. dem Duüuck des allgemeinen Unwillens ezwungen gesehen, ihre gesamt sachen bei den Gerichten nach Möglichkeit beschleunigt nerde i ü uMX“ t den Agrarie ” tagenden Generalversammlung gestern einstimmig den Beitri Pflicht der Soldaten erklärte Seely darin, das Gesetz sage deutlich, Während d 8 weit ng 8 bhaft Debat larte- gekehrt sei. des allg . 4 s ertoungen Heler ihre gesamte diese für Feriensachen erklärt würden. Dieser Wunsch erübrigt sich; Gebiet verschoben worden. kan macht den Agrariern und den zus Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände beschlossen. Durch F—. G 9 te Ramsay Direktion zu wechseln. Namens des Ministers des Innern sprach sein E “ 8 -. H;rs Großgrundbesitzeen den Vorwurf, daß sie sich zu gering 3 reinigung rbeitg 1 daß der Soldat dem Befehl zu schießen nur zu gehorchen brauche Ma 9 adh d 8 1 di 8 8 agven 8 . ilf f ; 58 3 denn es wird schon längst so verfahren. Weiter hat der Abg. Hirsch⸗ roßgrundbesitz 1. “ den Beitritt dieses Verbandes, dessen Mitglieder rund 250 000 Arbeiter 3 8— Köee Meo 8 „ w Stellung der Regierung die ge- Gehilfe Solotarew und wies darauf hin, daß die Entfernung der ; zsg 5 ** 8 terstü 82 Dami inschätze Ich kann sagen, daß dieser Vorwurf ungerecht und b. “ wenn es den Umständen nach vernünftig sei. Wenn daher kac 28 . aß “ 89 52 ren Sprftens⸗ 5 2 dfelde V 8 6 82 fübß 2 Berlin gewünscht, daß die Hortevereine unterstützt werden. Damit ein! hatz gen, 8 ; 1 9 348 18 beschäftigen, hat die Zentralorganisation der Deutschen Arbeitgeber⸗ Offiziere und Mannschaften zum Beispiel zu einem Bluthad E111“ Iü ea nede Bele t — ocfee den e. ee.ʒ C“ — sind wir einverstanden; dasselbe bezweckt ja auch unser Antrag. 8 s * afc⸗ 11“ G Uilpen verbände eine weitere bedeutsame Stärkung erfahren. 8 gegen eine Demonstration von Orangisten, die nicht gefährlich für (liberal) sagte, daß das Oberhaus sich geirrt habe. Es sei die Hoff. habe seinen Grund in wirtschaftlichen Verhältnissen gehabt, sei jedcchh Der Gesetzentwurf wird unverändert nach den Beschlüssen N ö nicht sa en, daß bei dem kleinen “ 8 die Nachbarn sei, aufgeboten werden sollten, so würde es in der Tat nung und die Absicht der Oppositic e Armee zu gebrauchen. unter den Einfluß eines Streikkomitees geraten, das sich aus 4. der zweiten Lesung endgültig angenommen. Groß 1 dbeft 3 88 - manchmal Steuerhinterziehungen vor⸗ . Kunst und Wissenschaft. ..“ Seih eö wenn ste aran dachten, den Austen Chamßberlain ereanrh ,. pdosition habe getrachtet, polttisch Verschickten gebildet hätte. Die Arbeiter seien in die 6486 Darauf wird die zweite Beratung des Entwurfs des “ Eh erwas passiert einmal überall. Aber die Sache darf Die Königliche Akademie des Bauwesens in Berlin hat 7 7 7 * 5 3 5 8 G 8 5 G s s a5. — 8 71 † 9 39 2 9 † 8 * 3 8 — 4 F 9 müßte. Niemals habe man daran gedacht, den Truppen übertriebene üne ec nn ee. nte en 13 brwürde inn büdsich 80 Pelieaggölan ö“ b.e Se des ban. Ste Fee ee “ ö1 “ I“ CöEe Iu“ bFunat Wagze⸗ 1“ “ ce. „ 2 2 8 „ 2 8 1 22 8 8 50 8 8 8 8 1 — 3 8 S - 1 w diese 1 w ( 9 8” 8 8 ins Fenesegage Nlan abe aus dis üogihten Der Redner bezeichnete dann den tt des Kriegsmimisters Untersuchungsrichters, das Streikkomitee zu verhaften, hätte nicht aus Auf Vorschlag des Abg. von Kardorff (freikons.) wird auf eine Seite des wirtschaftlichen Lebens gerichtet werden goldene Medaille verlieben. 8 11“ 8e g chörden die Ablehnung durch den Premiermir] Moals eine Komödie. Fer geführt werden können. Könne man einen solchen Streik als eine st der Besprechu der Ei b die der Ausgaben sollten, so muß ich diese einseitigen Angriffe schon jetzt mit aller Ent⸗ und zum Schutze von Leben und Eigentum aufgeboten werden könnten, Erste Lord der Admiralität Churchil 26 boie O. ti 5 jedliche B hen? Al⸗ s Militä rbeig 1 mit der Besprechung der Einnahmen die der 2 Sg 283 d. 85 9 d 1 ö“] „ e. Lo. Admir schil l26 pposition, zu erwäben, friedliche Bewegung ansehen: s das Militär berbeigerufen worden 11I1“ 1 8k jss schiedenheit zurückweisen. Der Steuernovelle stehen wir abwarten . 8 8 ““ 8 wenn die Polizei überwältigt worden sei. Gegenüber den Versuchen, wohin sie treibe. Wenn die aufständisa. Bewegung eingeleitet, an. wäre seien nur diejenigen verhaftet, die gerichtlich hätten belangt für die Vorsitzenden der Veranlagungskommissionen gegenüber. Ob diese Steuernovelle unmittelbar notwendig ist, ist mir Am 20. und 21. d. M. fand in Gegenwart des Vertreters des die Truppen zu überreden, gesetzmäßigen Anordnungen nicht zu ge⸗ erkannt, gelobt und gegen die gesetzgebende Maschine angestachelt werden können. Wenn die Forderungen der Polizeibehörde erfüllt 1 verbunden. rweifelbaft Eine viel umstrittene Frage ist die An⸗ Reichsamts des Innern, des Provinzialdirektors für Rheinhessen und descere 8;s “ 5 5 eden wonä ibnen ver, worden sei, so set es Zeit für die verantwortlichen Leute, etwas zu und alle Fuͤhrer des Ausstandes verhaftet worden wären, so wären Berichterstatter Abg. Dr. Schmedding (Zentr.) referiert über nahme oder Ablehnung von Stellen für amtlich volbbeschäftigte Vor⸗ des Oberbürgermeisters der Stadt Mainz die Febreshersemm. 8 n8. d. afür 8 de, “ 8 v. ige revo G Haltung tun, um die Lage ein wenig zu bessern. die Ereignisse vom 17. April bestimmt ausgeblieben. Wegen des die Kommissionsverhandlungen und weist darauf hin, daß die Ein⸗ sitzende der Einschätzungskommissionen. Die Ansichten darüber sind sehr lung des Gesamtv orstandes des Römisch⸗germanischen en Bestimmungen des Königs gema “ Die Etatsvorlage, deren Ablehnung von Balfour beantragt Schießens, das Opfer gefordert habe, sei gegen den Polizeioffizier kommensteuer mit 24 Millionen Mark mehr, die Vermögenssteuer geteilt. Die Wichtigkeit der Frage an sich ist ja durchaus nicht zu unter⸗ Zentral⸗Museums in Mainz statt, in der der Tätigkeitsbericht Im Unterhause, das in der gestrigen Sitzung über die wurde, nahm das Haus in zweiter Lesung mit 314 gegen Treschtschenko ein Gerichtsverfahren eingeleitet worden. Das Urteil mit 5 Millionen Mark mehr gegenüber dem Vorjahre eingestellt ist. schätzen. Wir machen hier bei der Behandlung dieser An⸗ für das vergangene Jahr erstattet und wichtige Fragen der Ereignisse in Irland verhandelte, teilte der Kriegsminister 500 E g 5 Le 8 ge werde darüber Aufklärung geben, ob es möglich gewesen wäre, der Ein Ueberblick über die Ergebnisse der neuen Veranlagung liege noch gelegenheiten keinen Unterschied zwischen Stadt und Land. Museumsorganisation behandelt wurden. Anschließend an einen Seely mit, daß er seine Demission angeboten habe, da — 8r 8 Katastrophe vorzubeugen. nicht vor. Mehreinnahmen seien allerdings zu erwarten, dagegen werde Wir wünschen, daß bei der Steuerveranlagung die persön⸗ Rundgang durch die Sammlungen im L 88 zwischen ihm und dem Kabinett ein Mißverständnis bestehe, Frankreich. Die Reichsduma beschloß einstimmig, sofort zur Debatte die Nachsteuer der vorigen Jabre in Fortfall kommen. Der Bericht, lichen Verhältnisse nach Meöalichke Berücksichtigung finden. schöner großer Saal g- 1“ 1ö1““ für das er allein verantwortlich sei. Auf einige Zwischenrufe Der Rochetteausschuß der Kammer vernah t über die Regierungserklärung überzugehen. Nach den Reden erstatter empfiehlt namens der Budgetkommisjsion, die Einnahmen Man darf die Steuereinschätzung nicht zu sehr in ein zeit aufgenommen hat, nachdem ese ganze, ebenso ’. 8 . ves-en ber. esxh 8 8 b ; — 892 I““ “ g — 88 aus der Einkommensteuer und der Ergänzungssteuer unverändert zu bureaukratisches Fahrwasser leiten. Wir haben Bedenken dagegen, wie ausgedehnte Abteilung Jahre lang magaziniert werden mußte. Balfours erklärte der Premierminister Asquith, daß er das Monis, Caillaur, Fabre und Bernard und vertagte sich sodann dreier sozialistischer Abgeordneter, die die Regierung scharf an genehmigen und folgenden Antrag anzunehmen; nuch weitere Stellen füͤr vollamtlich beschäftigte Veranlanungs. Auch sonst ist ein starker Zuwachs zu verzeichnen, vor allem an Rücktrittsgesuch des Kriegsministers Seely abgelehnt habe. Ueber auf heute. griffen, wurde die Verhandlung vertagt. 8— die Staatsregierung zu ersuchen, I. die Ausführungsbestimmungen kommissare einzurichten. Wir haben schon genug Regiererei. Bei jeder Originalen aus Griechenland und Italien, aber auch aus Deutschland, den Verlauf der Sitzung berichtet das „W. T. B. ‚wie folgt: Wie „W. T. B.“ berichtet, gab Caillaux die ausdrückliche Er⸗ l8e 8 1 8 des Ergänzungssteuergesetzes vom 1. April 1909 bezüglich Schätzung Neueinrichtung von Stellen für vollamtlich befchäftigte Veranlagungs⸗ wo der Austauschverkehr mit den Museen sich Fnt⸗ „In Beantwortung von Anfragen Lord Beresfords und des klärung ab, Bernard habe zum ersten Male am 24. März mit ihm N. Italien. des Ertragswertes bei dauernd land⸗ oder forstwirt⸗ kommissare muß man sich genau überlegen, ob diese unbedingt notwendig sind. wickelt hat. Am Vorabend der Sitzung hielt der 2 “ 1“ Amery der — 88 18 Churchill von oZ“ gesprochen. Bernard versicherte, Der De tsche Kaiser begab sich gestern, wie „W. T. B.“ schaftlichen ce W“““ 1S. gemäß dem Wir wünschen, daß man bei der Seeieööe die Iaen. feller 8 S 1 Derlin vien. durch enfac⸗ aus, daß vor vierzehn Tagen von dem Kabinett beschloss — inzi . it Caillaux ü F F 8 8 Sü.e. ““] 5 Sinne 11 dies Gesetzes in ebereinstimmun zu schkeit des S Fle ie nötige Rücksicht ni⸗ Man ustrierten V .„K h, M No „in ß 3 g eschlossen worden sei, er habe eine einzige Unterredung mit Caillaux über “ meldet, mu Gefolge von der „Hohenzollern“ nach dem Königs⸗ inne des § ieses 6 . lichkeit des einzelnen Steuerzahlers die nötige Rücksic Cö““ Uusorbhen Unterschiede zwischen der halb ofiatischen kretischen und
Seestreitkräfte im Umfange eines Schlachtschiffgeschm R ehabt d stri 1 ies 24. 1 - 11“ — e 1 5. bringe . d esetze (§ 17 Abs. 1 bis 3) über einen ein⸗ f hier nicht sch is „sonde 1 8 s b 9 chlachtschiffgeschwaders nach der Rochette gehabt und, bestritt nicht, daß diese am kärz palast, um an der Frühstückstafel beim Könige teilzunehmen. Nach malsgen öö6“ Kehrbeitrag vom 2. Juli 1913 und 1 Frmatisch vorg dete nvere seine Zahiglenen vns seine der festländischen mykenischen Kultur der griechischen Bronzezeit hin⸗
Bomlashbay an der schottländischen Küste zu entsenden, die eine geeignete stattgefunden habe. Monis sagte aus, er habe Fabre am Nach⸗ „. e Sh f03 ag
Station für Uebungen sei, und wo die Schiffe für den Fall von etwaigen mittag des Tages zu sich berufen, an dem Caillaux mit ihm die An⸗ Beendigung der Tafel erschienen die Majestäten auf dem den dazu “ Ausführungsbestimmungen des Bundesrats gesundheitlichen Verhältnisse genau prüfen; und dies kann am besten nur gewiesen wurde.
ernsten Unruhen in nächster Nähe der irischen Küste gewesen gelegenheit besprochen habe, könne aber nicht das Datum genau Balkon nach dem Markusplatz zu, auf dem eine grosße vom 6. November 1913, II. diese Bestimmungen der Ver⸗ durch nebenamtlich angestellte Steuerveranlagungskommissare geschehen,
wären. Als es ersichtlich gewesen sei, daß solche Maßnahmen keinen angeben. Bernard erklärte, wenn es der 24. März gewesen sei, Menschenmenge die Monarchen mit begeisterten Hurrarufken anlagung der Ergänzungssteuer für die Jahre 1914 bis 1916 zu⸗ weil diese mit den örtlichen Verhältnissen gut vertraut sind. Der In Maillane an der Rhone ist im Alter von 84 Jahren der
Widerstand finden würden, habe man sich dahin entschieden, daß als er bei Caillaux und Fabre gewesen, so habe er bereits vor der begrüßte. Später begaben sich der Kaiser und der König aufßf grunde zu legen.“ große Konjunkturrückgang im Jahre 1908 hat selbstverständlich auch Dichter Frédéric Mistral gestorben. Seine Kunst wurzelt in
diese Schiffsbewegungen bis nach Ostern aufgeschoben werden könnten. Unterredung mit Caillaux gewußt, daß der Aufschub bewilligt werden den Panzerkreuzer „Goeben“, der im Gefechtszustande vor⸗ Die Budgetkommission schlägt weiter vor, die für seinen Einfluß auf die Steuereinnahmen gellend gemacht. Die folgenden seiner provencalischen Hernict deren klangreiche Sprache Mistral mit
Bei dieser Erklärung brach ein ungeheurer Sturm auf den Bänken würde. Als Caillaux vorschlug, von seiner Unterredung geführt wurde, und kehrten danach zur Besichtigung der Er⸗ “ Nordhausen (Stadtkreis) Schweidnitz (Stadt⸗ und Landkreis, Jahre der aufsteigenden Konjunktur haben naturgemäß auch eine Er⸗ Erfolg neu zu beleben strebte. Das 1859 erschienene Idyll
der Unionisten los. Der unionistische Abgeordnete Amery richtete mit Bernard zu berichten, erklärte dieser, er werde nichts neuerungsarbeiten im Dogenpalast nach Venedig zurück. Abends Landkreis Neumarkt) Stralsund⸗Greifswald (Stadtkreise), döhung der Steuereinnahmen mit sich gebracht. Aber wenn man „Miréio“ machte den 29 ährigen rasch auch über die Grenzen
an Churchill die Frage, ob er erwartet habe, daß die Vorsichts⸗ bestätigen oder ableugnen. Caillaux erzählte darauf, Bernard Bord der „Hohenzollern“ Tafel öd die bei 8 Br 9). Gub S dt⸗ d Landkreis) diese Erhöhung der Steuereinnahmen auf die Tätigkeit der vollamt⸗ der engeren Heimat berühmt, und auch in der Folgezeit wurde 1“ ohenzollern“ Tafel, nach der die beiden Bromberg (Stadtkreis), Guben (Stadt⸗ und Landkreis), lichen Steuerveranlagungskommissare zurückführen will, so ist dies un⸗ dem sympathischen, im Volkstum wurzelnden Talent dieses
maßnahmen zu einem Kampfe führen würden. Churchill erwiderte, habe ihm bei ihrer Zusammenkunft versichert, er habe durchaus 8 7,8 8 — .; 1 4 1 3 1 sicher chaus Monarchen Cercle hielten. Nach herzlicher Verabschiedung vom Kempen (Landkreis sowie Landkreis Geldern) bestimmten richtig. Die vollamtlichen Veranlagungskommissare haben daran kein Nationalpoeten die gebührende Anerkennung zu teil. Die
er weise diese abscheuliche Unterstellung zurück. (Großer Lärm.) Der Ruhe nötig und würde nicht imstande sein, am 27. April . 1 Lnr. 1 “ 2 b 8 re hak 1 1 Sprecher forderte Churchill auf, den Ausdruck zurückzunehmen. Nach Rochette zu verteidigen. Er beabsichtigte, den Gerichtspräsidenten Kaiser Wilhelm trat der König gegen 11. Uhr die Rückreise Vorsitzenden der Einkommensteuerveranlagungs⸗ Verdienst. Die vollamtlichen Veranlagungskommissare sehen ihre Auf⸗ Pariser Akademie verlieh Mistral den großen Dichterpreis, erneuter Unruhe war der Zwischenfall beigelegt. Der Kriegsminister Bidault um einen Aufschub zu bitten, der auf keine Schwierigkeiten nach Rom an. “ kommissionen u streichen. gabe darin, auf die kleinen und mittleren Einkommen einen Druck später wurde er durch das Kreuz der Ehrenlegion und 1904 Seely gab dann eine erschöpfende Darstellung der Ereignisse. Er stoßen würde, abgesehen von dem Widerstande Fabres, den er fürchte. Belgien Die Abgg. Dr. Friedberg (nl.) und Genossen bean⸗ auszuüben, und ich glaube, daß gerade eine derartige zu weit⸗ durch etnen Teilpreis der Nobelstiftung ausgezeichnet. Von habe nichts zu verheimlichen, erklärte er, er habe es nach den In⸗ Auf eine Frage Caillaux' habe Bernard geantwortet, ein Aufschub eh tragen entgegen dem Antrage der Budgetkommission, diese gehende Steuerschnüffelei bei den kleinen und mittleren Leuten eine den späteren Werken des Dichters seien die Versepen
1 : 7 2 A . — „ e s N 13 1 8 * 8 5 8 . 8 „ 8. 2 4 — r 8 84 formationen, die er von der Regierung erhalten habe, für notwendig ge- würde keinen Nachteil mit sich bringen, und hinzugefügt, wenn er Die Deputiertenkammer hat gestern ein Gesetz an⸗ S 8 ch Regierungs ewilligen. bedenkliche Aufregung hervorrufen wird. Einen steuerlichen Druck auf „Calendal“ und „Nerton, die Sammlung „Lis Isilo d'or“, die 1 b x. tellen unverändert nach der Regierungsvorlage zu bewillig den Mittelstand auszuüben, liegt weder im sozialen noch im Staats⸗ provencalische Tragödie „La Reine Jeanne“ und das „Poëme du
halten, Schritte zum Schutze der Regierungsdepots zu unternehmen. Monis kennen würde, so würde er ihn fragen, ob die Regierung Ein⸗ genommen, durch das bezweckt wird, das Schlachtfeld von . 5* 5 Schiff 8 8 e g 8. g Die Abgg. Dr. Görck, Dr. Schifferer⸗Hohenwarte, interese. Ich glaube deshalb, daß man mit der Durch⸗ Rhone? genannt. Die Sprachwissenschaft verdankt seinen Studien
Die nötigen Befehle seien mit voller Ermächtigung des Kabinetts wendungen machen würde. Nach dieser Aussage Caillaux; wurde Waterloo in seiner jetzigen Gestalt zu erhalten. 1 . 5 “ g F 189 8 5 öu Tönnies und Genossen (nl.) beantragen, die Staats⸗ führung von hauptamtlichen Steuerveranlagungskommissaren nur den „Presor dou Feliübrige“, der für das beste Wörterbuch des
erteilt worden. Sir A. H. Paget habe mit ihm übereingesti 8 e d von der Kommission über seine U d 1 „ — 1 * 1 daß trotz des rein bö“ der “ Perne erklärte, er Pebefeinicht von Catteau⸗ “ Amerik X“ regierung zu ersuchen, noch in dieser Session einen Gesetz⸗ langsam vorgehen darf. Was die zu diesem Etat gestellten Anträge Neuprovengalischen gilt. Eine Anzahl der Werke des Dichters wurden vneebeehc⸗ entwurf vorzulegen, durch den in § 1 Absatz 2 Nr. 2 des Ein⸗ betrifft, so wollen wir zunächst deren Begründung abwarten. Ich auch ins Deutsche uͤbersetzt. Der Cottasche Verlag gibt eine Aus⸗
7
die Erregung einen solchen Grad erreichen könnte, daß ein allgemeiner Fabre versicherte das Gegenteil. Bernard stellte dem ein absolutes . 2 4 3 ör. * 3 er habe sich bei Fabre vorgestellt, nachdem Nach einer vom „Reuterschen Bureau“ verbreiteten Mel⸗ kommensteuergesetzes vom 19. Juni 1906 zwischen „Einkünfte“ schließe mit der Bitte, daß alle Parteien, auch im Reich, sich vor die wahl aus Mistrals Werken heraus, von der bisher iwei Bände er⸗
Aufstand in ganz Irland die Folge wäre. Deshalb seien die nötigen Nein entgegen und sagte, . — “ 1 b k 2 — ; 5 Schritte unternommen worden, um jene Truppenbewegungen zu unter⸗ er die Nachricht erhalten, daß der Aufschub bewilligt sei. Monis dung aus der Stadt Meriko ist seitens der Regierung einem und „satzungsgemäß“ die Worte „einschließlich etwaiger Steuerquellen der direkten Steuern stellen, damit Preußen seinen schienen sind.
stützen, falls sie auf bewaffneten Widerstand stoßen sollten. Dann sei gab an, Caillaux allein habe mit ihm von der Rochetteangelegenbeit Plane zugestimmt worden, nach dem das Schatzamt ermächtigt Rücklagen in die Reservefonds“ eingeschaltet werden. Kulturaufgaben gerecht werden kann. Verkehrswesen. “ b“ 18 Perhns, Der henenwasg asaag se asge ZZ“ wird, Anweisungen in Höhe von 100 Millionen Pesos 1 Von dem Abg. von Strombeck (Zentrum) liegt der An⸗ Hierauf nimmt der Finanzminister Dr. Lentze das Die bisherigen Leuchtfeuer für den Luftverkehr in Pes 22S. Zö Sen, e 2ESr neoihen e eeee “ auszugeh en, von welchem Betrage die Hälfte sofort und der . trag vor, die Staatsregierung zu ersuchen, dem Landtage einen Wort, dessen Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben Deutschland. Es kann jetzt als zweifellos bezeichnet werden, daß 1X“X“ 2 Ftten. Rhatesagabeis aheh Caillcur irar barenf acechäcglia ö“ 1vv Rest nach Bedarf untergebracht werden soll. Zweck dieser Finanz⸗ Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen bei der Veran⸗ werden wird. “ b in wenigen Jahren ein vollständiges Netz von Signalen für den Luft⸗ die Erklärung Pagets an die Offiziere vorgekommen wäre. Diese sein des Schriftstückes etwas gewußt zu haben. Weiter erklärte Caillaux transaktion ist die Wiederaufnahme der Zinsenzahlungen für lagung der physischen Personen zur Einkommen⸗ (Schluß des Blattes.) verkehr in Deutschland ausgeführt sein wird, und zwar nicht nur hätten geglaubt, Ulster würde als feindliches Gebiet bebandelt und entgegen gewifsen Gerüchten habe er keine Beziehung zu der Bant die ausländische Schuld am 1. April und die baldige Auf⸗ steuer bestehende Mißstände beseitigt werden sollen. v““ hhhdurch Anbringung vereinbarter Merkzeichen, für Ortschaften und Flug⸗ sollte durch eine Ueberrumplung und einen Angriff überwältigt werden. von Venezuela gehabt. Darauf wurde die Sitzung auf den Nach⸗ hebung des fünfzigprozentigen Zuschlags, der auf die Ein⸗ Abg. von Hennigs⸗Techlin (kons.): Die steuerliche Entwicklung bei Tage, sonchae auch 1— vie ; b 989 e Zu dieser Annahme habe nicht der Schatten eines Grundes vorgelegen. mittag vertagt. fuhrzölle erhoben worden war. Der Finanzplan sieht die in Preußen hat einen erfreulichen und normalen Verlauf genommen; “ 8 euern bei 152 Nach tentlicht w b Km jet eee vorlänfie schen Seely erklärte weiter, jede Annahme, daß der König irgendwie in der In der Nachmittagssitzung erklärte Caillaux, er sei niemals, Ausgabe von Schatznoten vor in Höhe des noch unver⸗ wir haben ein jährliches Mehreinkommen von mindestens 5 % zu Statistik und Volkswirtschaft. tschrift ner enklt 8 utschland, 118 Zahl⸗ F289 enit Angelegenheit eine Initiative ergriffen hätte, entbehre durchaus der weder direkt noch indirekt von der Staatsanwaltschaft benachrichtizt kauften Betrages der im Mai 1913 autorisierten Anleihe. Die verzeichnen. Diese Steigerung, auch bei der Ergänzungs⸗ Der Hypothekenverkehr in Bayern im Jahre 1912. Uhachicht “ eneg zße 8 Flächenraums selbstverständ⸗ Begründung. Sodann gab der Kriegsminister Einzelheiten über worden, ebensowenig habe sie ihn auf dem Laufenden über die Finanz. Bonds der genannten Anleihe sollen mit Hilfe der mexi⸗ steuer, zeigt, daß sich die Zunahme nicht auf einzelne reiche der Grundhuchämmier beruhend lich och ungenügend ist Immerhin ist es recht die Unterredungen mit General Gough. Dieser habe er⸗ unternehmungen Rochettes gehalten. Er bestreite, jemals Monis kanischen Banken zu 30 % ihres Nennwertes placiert werden. Kreise beschränkt, sondern daß auch bei den kleineren. Ein⸗ Nach den auf den Nachweisungen der Grun 8 ämter 89 enden li 1 b 9 üüg “ klärt, die Offiziere hätten geglaubt, sie würden dazu be⸗ gegenüber die Worte gebraucht zu haben, die ihm Barthou, betreffend Als Ge enwert dieser Noten ahlen die Banken in geset⸗ kommen diese Zunahme vorhanden ist. Wir dürfen allerdings die Ent⸗ Zusammenstellungen des bayerischen Statistischen andegamts etrugen Chtar. n 1 v ens ta, Vater den dene v nutzt, um Ulster zu zwingen. Seely sagte, er habe den General die Kosten der Emission, in den Mund lege. Ebenso bestreite er, daß 1 g 5 a I wicklung nicht überschätzen; aber immerhin glaube ich doch sagen zu die Eintragungen von Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden geleistet worden ist, zumal die F. eeh versch ne nd mit⸗ Gough erwidert, die Regierung wüsse auf vem Recht bestehen, den in seiner Unterhaltung mit Barthou am Vorabend des Prozesses licher Währung deren Betrag bestimmungsgemäß im Ver⸗-⸗ dürfen, daß gerade die Lage der arbeitenden Bevölkerung eine wesent⸗ und Reallasten im Jahre 1912 686, Millionen Mark gegenüber 708 unter eine außerordentlich große Lichtstärke 5. verschiedene Kon⸗ Offizieren Befeble zu geben, die Zivilgewalt bei der Ausübung ihrer gegen Rochette von dem Protokoll Fabres die Rede gewesen sei. hältnis von 3 zu 1. Der Finanzplan bedarf noch der Untere⸗ liche Besserung erfahren hat. Daneben darf man jedoch nicht Millionen Mark ime Jahre 1911. Seit dem Jahre 1904 ist erstmals struktionen aufweisen vid (gdetet äh verschledmen Zreces ““ Pflicht zu unterstützen. Die Regierung habe jedoch nicht die Absicht, Briand, erklärte Caillaux weiter, habe sich darauf beschränkt, schrift Huertas, die, wie erwartet wird, in ein bis zwei verkennen, daß die steuerliche Anspannung in Preußen durch direkte wieder eine Verlangsamung in der Zunahme der Neueintragungen Das stärkste Feuer auf ventch o ed Iee 89 e das Recht, die Zwilgewalt zu schützen, wenn sie angegriffen würde,] ihm gegenüber auf die Eristenz des Protokolls anzuspielen, Tagen erfolgen dürfte. Im Hinblick auf die Mithilfe Steuern ganz enorm ist. Den Einzelstaaten müssen in der Hau⸗ tsach eingetreten. Es ist ein mit Bogenlicht versehenes Drehfeuer, das in etwa 15 m.
8
vee