1914 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

20153] St Z“ 1 11“ 11“ [120173] 8 8 8 . 1 e““] 88 1 eingewerkschaft Offenstetten A.⸗G. Augsburg. 8 ; Danziger Oelmühle, Speditions- & Niederlagen Bilanz ver 31. Dezember 1918. 8 8 Hamburger Freihafen⸗

Aktiengesellschaft. Gesellschaft in Straßburg i/E. aer re⸗ 88 * Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wirr laden hiermit unsere Obligationäre Die Herren Aktionäre werden hiermit Anlagekoilnitnlov. ..517 284/12 Aktienkapitalkonto... 700 000 Die neunundzwanzigste ordentliche zu einer am Sonnabend, den 25. April zu der am 20. April 1914, Nach⸗ bisherige Amortisation 144 798,13 * Obligationenkonto.. . 120 000 * aööngne. * Aktionäre der ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in mittags 2 ½⅞ Uhr, im Gesellschafteloall Amortisation pro 1913 27449 52 1252 247 65] 365 036,47Kreditorenkonto 189 731 Hamburger 2.rerz erhaus⸗Gesell⸗ Berlin im Hotel „Russischer Hof“ statt⸗ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Einrichtungskonto . 153 578 20 V Reservefondskonto. sschaft wir am onnerstag den

77 805 30

[120165]1

findenden Generalversammlung ein. sammlung ergebenst eingelaͤden. bisherige Amortisation 65 497,13 Spezialreservefondskonto 3 Tagesordnung: Gegenstand der Tagesordnung: Amortisation pro 1913. 12 308,17 Couponkonto. Lncpfch, as E1

1) Antrag auf Haftentlassung der Oel⸗ 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Betriebskonto: Warenvorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto: St. Annen Nr. 1, I. Etage, stattfinden.

mühlemaschinen zwecks Verkaufs. schäftsjahr 1913. Kassa⸗ und Wechselkonto: Bestände . . V Vortrag 19112 . Tagesordnung:

2) (es über die Verwendung 2) Heich S Debitorenkonto Gewinn 191i3. . 1) Vorlegung des Jahresberichts, der

des Erlöses. Festsetzung der Bilanz. 8 . 4 .

Diejenigen Obligationäre, welche in der 4) Beschlußfassung über die Verteilung V Gemahne n Berlaftheafchng n

2) Wahl eines Mitglieds für den Auf⸗

sichtsrat.

Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ und die Stimmzettel werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 6. bis ein⸗ schließlich 15. April d. J., werktäglich von 9 bis 1 Uhr, im Geschäftslokale der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, R und Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13 15, I. Etage, ausgegeben.

75 772 90 214 889,43 30 38970 411 396,49 16 307 90

1113 792 Haben.

ℳ* —3₰

10 000—

418 084 45

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ des Reingewinns. ““ FI792 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3₰ 1 Giwin voeirnehlvetv . . . . . . .. ...

üben wollen, haben ihre Obligationen pätestens am 23. April bei der Kasse 8 8 der Mitteldeutschen Creditbank zu 7) Wahlen zum Aufsichtsrat. A ”v Berlin oder einem anderen Bankhause Stimmberechtigt sinddiejenigen Aktionäre, au . . . 219 7576 nach Vereinbarung mit uns oder bei einem welche ihre Aktien mindestens drei Unkostenkonto.. 342 3387 Notar oder an unserer eigenen Kasse Tage vor der Generalversammlung Bilanzkonto. . 65 98802 in Danzig gegen eine Empfangsbescheini⸗ an der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 8 428 084 45 428 084 45 Dividendencoupon für das Geschäftsjahr 1913 wird 60,— per Aktie sofort durch die Bayerische

5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats.

weeen enne behe samtbetrage

gung zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts und ist dem in der Generalver⸗

Straßburg, den 24. März 1914.

8 Vorstand. Vereinsbantfiliale Augsburg ausbezahlt. 8 8 8 Augsburg, den 25. März 1914.

[120083]

b. Gpenalsserre ...

9 56 959

. 1,142 5782 5841 5842 5843 5847 5850 5852 5864 5867 5869 5889 am 15. April 1913 gefaßten Be⸗ Elektrizitätswerk Wannsee. 5891 5892 35896 5899 6010 6024 6043 6080 6098 6096 6131 sschlusses zu Punkt 3 der Tagesord⸗ [120143] Die Herren Aktionäre werden auf Grund 6163 6303 6304 6311 6315 6317 6342 6343 6351 6352 6353 6354 Barmer Artien-⸗Gesellschust. des Statuts zu der am 16. April d. J., 6355 6364 6363 6383 6396 6398 6399 6439 6466 6468 6619 6825 8 * 1 Nachmittags 4 ¾ Uhr, stattfindender 6655 6661 6662 6663 6664 6665 6672 6678 6700 6701 6 6773 für Besatz⸗Industrie detegchees naraneer enenn hnanhes 88 6978 c81 8819 704. 7083 896 7122 zi28 7126 7160 7178 vorm. Saatweber & Co., Barmen. dem athause, Potsdam, ter Mar 172 e8. 256 72 - 7296 7297 7298 7300 7313 7316 H b. des Werkes Gostritz mit Landgut, Generalversammlung am Sonn⸗ eingelagen gübun des Stimmrechts in 7885 8039 8382 8133 8182 83890 8218 82390 8240 1 8482 Kreditoren der Hypothekenabteilung sämtlich inner⸗ beid ae rach gut, abend, den 18. April 1914, Nach⸗ derselb hab dn Aktiona ch § 7 8515 8516 8579 8580 . 8714 8740 8776 8721 8774 1 halb 7 Tagen fällig.. G.e cn * Anträ d mittaas 4 Uhr, im Geschäftshause der psersen. nben Akt E 8 8290 8936 9090 9058 9064 9075 9093 9116 915 Akzepte und Schecks: 5) Entgegennahme evtl. Anträge un Gesellschaft . des Statuts ihre Aktien bis spätesten 8790 9 9030 58 075 9093 9116 9156 913 9161 8 nech hictgge e1“ 12³506903 Geheralversammlung sind alle Aktionäre 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ nicht mitgerechnet bei der städtischen 9794 9946 10057 10105 10122 10151 10170 10178 10187 10199 10270

2 1.

und Verlustrechnung und des Ge⸗ übli 291 10292 10297 388 118 19 38 5 8 -.Fes schäftsberichts pro 1913. Sparkasse Potsdam in den üblicher 10291 10292 10297 10369 10388 10418 10419 10439 10442 10450 10461 10491

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ [12017221 . 1 1119388] machen, fordern wir als Verwalterin des zu verteilenden Dividende sowie Be⸗ 4 4 4 j bierdurch die Gläubiger der Berliner schlußfassung über die Entlastung des Stuttgart⸗Untertürkheim. B erliner Unions Brauerei Unions⸗Brauerei gemäß §§ 306, Ab⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mit dem Sitze zu Berlin und satz 5 und 297 des Handelsgesetzbuchs auf,

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Ar ühl ist

5) Statutenänderung: 1914, Nachmittags 3,30 Uhr, im durch Vereinigung mit der unterzeichneten Berlin, 23. März 1914. jetzigen Paragraphen 11 werden ge⸗ zu Stuttgart stattfindenden XXV. ordent⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ Actien⸗Gesellschaft. strichen; an ihre Stelle tritt folgende lichen Generalversammlung eingeladen. gelöst. L. Boehme.

„Zur Zeichnung der Firma genügt, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 8 . so lange nur 1 Vorstandsmitglied nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [120058] Gelsenkirchener Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ des Aufsichtsrats. . 2 g⸗ A G G stellt, so ist entweder die Unterschrift/ 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand B k rgwerks Aktien Ge se Ulschaft. Vorstandsmitglieds und eines Pro. 3) Verwendung des Reingewinns. llosung der am 1. Juli 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung kuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ gelangenden 4 % Teilschuldverschreibungen von 1905 des Vorstands die Befugnis zu er⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der unserer Anleihe von 30 Millionen Mark sind folgende Nummern im teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Generalversammlung sind nur diejenigen von 1 000 000 gezogen worden: b. Einberufungen auf nicht voll⸗ bei den Kassen unserer Gesellschaft i 49 95 97 132 177 209 220 273 280 307 310 371 375 469 565 gezahlte Aktien erfolgen in Zukunft Stuttgart⸗Untertürkheim und Marien⸗ 566 572 579 580 589 594 627 628 643 694 739 759 760 774 967 Die im Besitze der Finanzdeputation durch den Aufsichtsrat (Abänderung Vereinsbank in Stuttgart oder der 1446 1500 1510 1523 1526 1533 1569 1578 1615 1834 1927 1933 1963 1972 1991 befindlichen Aktien können durch einen mit des jetzigen § 6). Deutschen Bank in Berlin und deren 2010 2022 2055 2132 2138 2147 2161 2193 2227 2231 2234 2270 2271 2310 2324 sammlung das Protokoll führenden vertreten werden und genügt die Vorzeigung versammlung soll nicht verpflichtet bank in Frankfurt a. M. oder der 2856 2881 2890 2901 2915 2927 2942 3017 3018 3049 3077 3093 3094 3130 3134 b-2 Srn . 2 dieser Vollmacht bei den geuannten ein, Skrutatoren zu bezeichnen (Ab⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft 3148 3180 3202 3215 3291 3307 3330 3350 3353 3371 3373 3388 3403 3420 3439 Rotar vorzulegen. . Bayerische Vereinsbank, München. s 30 3 33 7 3 343 Patzig. Meyer 9 8 2 8 ““ karte und der Stimmzettel. d. In dem jetzigen § 13 Abs. 1 und Industrie in Berlin oder soweit 4124 4130 4132 4155 4171 4181 4182 4352 4384 4406 4483 4486 4490 4496 4569 8 Aktiva. Zusammengestellt nach den Abschlußziffern der Zentrale und der Filialen. Passiva. Hamburg, den 25. März 1914. sollen die Worte „welche die Stim. Mitglied des Giroeffektendepots bei der 4590 4608 4621 4685 4729 4746 4752 4826 4844 4855 4879 4905 4911 4936 4963 119679 p 2 8 3 24123 55 5475 54925 54198 b52 5555 52555 5552,öb⸗ 8 8 2 —“ Akti ℳ6 Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Ort der Generalversammlung ent. Berlin oder bei der Azow Don⸗Com⸗ 5402 5421 5433 5452 5475 5487 5488 5524 5572 5707 5725 5751 5758 5768 5779 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons tienkapit3ait 51 000 000 halten“ durch „und Stimmzettel“ er⸗ merz⸗Bank in Moskau oder bei einem 5797 5846 5847 5921 5969. Aktien⸗Gesellschaft in Tilsit. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) u““ a. Gesetzliche Resere.. . 18 998 [120175] e. Gestrichen werden: die iezigen vierten Werttags vor 8— 213 348 114* Vechs I Sewtunaen-. . . e; 2 45 5 1 int „let 75, 7, 8, 9, versammlun nterlegt haben. m 269 4 368 qTööö1P1P1661 648 lung der Aktionäre findet am Donners⸗ e. 1egene nn e n. lo . Deutsche Pflastersteinwerke 5 leßker, 2g 8 bele 8 2 7 8 Sr 98 tag den 16. April cr., Nachmittags 5; el (mit Ausschluß von b, c und o) V 8 Seserhe gür Personelerigenn 8* 81772 und 3, in § 16 Abs. 2 das Wort ö dieser Iesehen 85 1989 1020 8 1447 1494 1546 1596 1605 1641 1661 1663 1664 1 1 8 V . Zof ischer Unterstützungsfonds. 60 5875 5 „notwendigen“ sowie die Uebergangs⸗ Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dem 1665 1894 1911 1926 1927 1928 1951 1953 1954 1955 1959 Kasinos (Eingang Mittelstraße) zu Tilstt b S 1. Bundesstaaten... f. Delkrederereserve der Hypothekendarlehen 1 170 333 77 7 Die Aktionäre werden zu der am 8S. S-nn n hangef 2 1— 83 8 tatt. HT“ 3 g. Reserve für Disagioverluste auf Pfandbriefe ö6“ G 18. April 1914, Abends 6 Uhr, Im übrigen werden zur Verein⸗ Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien 1” . 2321 2372 2379 25041 2549 2552 2568 2576 2578 1) Geschäftsbericht. d. Hesrechsch der Kunden an die Order der h. Agiorückstellung ... 25 45 straße Nr. 18/20, stattfindenden ordent⸗ sachung ser glich tebaktionelle Aende erzreicen 147 Se 1“ 2) Bericht des Rechnungsprüfers, Ge⸗ 111“ E11.“ 32 527 187 21 i. Steuerreserrve... lichen Generalversammlung ergebenst genommen. 8 versernxege 8 auf den § 34 Abs. 2 118 188 2688 3695 3738 5 377. 188898 3982 1G p nd Banknh schäftsbericht sowie die Bilanz unseres Statuts hingewiesen. 4018 24 4071 4112 4193 4302 4320 4321 4335 4353 369 433 für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ a. Nostroverpflichtungen...... Se veee nber hen 1— 1 7 1 3) Beschlußfassung über die Verteilung „papiere.. . . 1 b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ vom 28. März ab in unserem Geschäfts⸗ 1914. 4441 4447 4450 4454 4456 4458 4470 4473 4480 4548 5 4639 8 8 “” und Verlustrechnung für das 3. Ge⸗ lokale für die Aktionäre offen. Daimler⸗Motoren Gesellschaft. 4662 4678 4847 4857 4893 4899 4901 4928 5003 5004 5 5006 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Davon am Bilanztage gedeckt: 2 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 5) Wahl des Rechnungsprüfers für das a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. d. Einl. auf provisionsfr. Rechn.: 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5164 5168 5174 5193 5194 5231 5265 5464 5487 5488 5524 8 1b 3 sichtsrat und Vorstand. Alfred Merton. 575 Eine halbe Stunde vor Beginn Eigene Wertpapiere: 2) darüber hinaus bis zu er Generalversammlung findet die a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen 3 Monaten fällig. 4 669 588,95 7 265 142,64

gung der Bilanz und Feststellung der Daimler-Motoren- Die Aktiengesellschaft in Firma: Vermögens der aufgelösten Gesellschaft Vorstands und des Aufsichtsrats. zu der am Samstag, den 25. April niederlassung in Schneidemühl ihre Ansprüche bei uns anzumelden. a. Die Absätze 5, 6 und 7 des Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank Schultheiß;' Brauerei Aectien⸗Gesellschaft Schultheiß’ Brauerei Bestimmung: Tagesorduung: Indem wir diese Tatsache bekannt vorhanden ist, dessen Unterschrift. Geschäftsbericht des Vorstands und zweier Vorstandsmitglieder oder eines und Aufsichtsrat. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gelsenkirchen stattgehabten Ver⸗ ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern sichtsrats. treten und zu zeichnen.“ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien a. 200 Stück Lit. A über je 500 ℳ: durch den Vorstand, statt wie bisher felde oder bei der Württembergischen 1010 1101 1109 1145 1216 1217 1218 1232 1301 1325 1328 1375 1404 1428 1440 Vollmacht versehenen Finanzdeputierten c. Der Vorsitzende bei der General⸗ Filialen oder der Deutschen Vereins⸗ 2340 2384 2422 2427 2463 2502 2552 2575 2577 2589 2619 2639 2725 2748 2804 Der Aufsichtsrat. Notaren zur Ausstellung der Eintritts⸗ änderung des jetzigen § 13 Abs. 5). in Berlin oder der Bank für Handel 3472 3500 3504 3513 3536 3582 3640 3641 3730 3785 3792 3798 3857 3908 4015 Bilanz vom 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat der Hamburger menzahl sowie Tag, Stunde und Bank des Berliner Kassenvereins in 4965 5054 5064 5130 5149 5150 5156 5160 5168 5241 5290 5308 5309 5331 5372 Tilsiter Dampfer⸗Verein Nicht emgezabltes Aktienkavital .. .. . .. ““ 5 163 748 37 Reserven: 8 setzt werden. Notar spätestens mit Ablauf des b. 900 Stück Lit. B über je 1000 ℳ: Die ordentliche Generalversamm⸗ Banken .. .. 2 8. Hensio... 3 135 751 427 2 . 2, 8 13 Abj. 3. § 15 Ads. 2 Falte der Hinterlegung bei einem Notar] 728 742 743 762 787 844 846 897 898 900 4 Uhr, in den unteren Räumen des und unverzinsliche Schatzanweisungen des Aktiengesellschaft, Dresden. 1 bestimmungen. Vorstand der Gesellschaft ein genaues 2000 2101 2128 2132 2133 2134 2151 2152 2159 2170 2 2237 Tagesordnung: c. eigene Ziehungen ““ und Kommunalobligationen . . . 1 830 im Hotel „Drei Raben“, Dresden, Marien⸗ 125 454 15 rungen einzelner Paragraphen vor⸗ Beszüglich der Vertretung in der General⸗ 3147 3223 3228 3244 3258 3299 3395 3404 3407 3467 3429 3515 nehmigung der Bilanz und Entlastung Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 7 942 989 50 Kreditoren: eingeladen. I Tagesordnung: nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Stuttgart⸗Untertürkheim, den 25. März] 4387 4392 4396 4397 4401 4404 4405 4406 4407 4408 4430 des Reingewinns. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen Kredite 1 ““ schäftsjahr 1912/13. Bensberg, den 24. März 1914. Der Vorstand. 5007 5008 5033 5063 5107 5109 5113 5136 5145 5146 5 5157 Jahr 1914. b. durch andere Sicherheiten.... .. ¹1) innerhalb 7 Tagen fällig . 1 152 099,67 ETETTTE 1120142] v111616“ 8 3) Beschlußfassung über Aufhebung des Auslosung von 4000,— unserer des Reichs und der Bundesstaaten.. 2 218 792 30 3) nach 3 Monaten fällig

Anteilscheine statt. 1 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen 1 .sonstige Kreditoren: ““ G nung, betr. Kapitalerböhung und Der gedruckte Geschäftsbericht mit obiger Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 305 040/15 1) innerhalb 7 Tagen fällig 52 669 384,— Wiederberstellung des Beschlusses. Tagesordnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ c. sonst. börsengängige Wertpapiere... 11“ 2) darüber hinaus bis zu 4) Beschlußfassung über den Verkauf lustrechnung, Bemerkungen des Aufsichts⸗ d. sonstige Wertpapiere.. 2 320 251 93 58 3 Monaten fälli .3 408 843,47 obes dir W 3) nach 3 Monaten fällig 2756 764,89 73 257 140 a. des Werkes Leubntt,

ts, Bescheinigung des Rechnungsprüfers, Konsortialbeteili 1 ang de 1 8, ö“ liegt vom 28. März cr. ab während der Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und zeschäftsstunden in dem Kontor der Firma Bankfirmen . .. ... 8 1 Robert Meyhoefer in Königsberg Debitoren in laufender Rechnung: Pr. und in dem Kontor der Firma 14“ 93 446 957% Joh. Fr. Bruder in Tilfit aus. bHÍ ́ 1 18 132 411 76] 111 579 369,17 Dieienigen Aktionäre, welche an der Außerdem: Generalversammlung teilnehmen wollen, Aval⸗ nd Bürgschaftsdebitoren I

233 013

9 5 8 .„ , 22„ EEET11““

37 206 8612 befugt, die spätestens am dritten Werk⸗

ben ihre Aktien gemäß § 24 des Gesell⸗ chaftsvertrags mit Numme nverzeichnis in uplo spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei den vorge⸗ nannten Firmen in Königsberg und ilfit niederzulegen. Tilsit, im März 1914. Tilsiter Dampfer⸗Verein, Actien⸗Gesellschaft in Tilsit. Der Aufsichtsrat. Carl Bruder.

[120150] Gesellschaft für elektrische Unter-

nehmungen in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Kommunaldarlehen (sämtliche registriert). Bankgebäude 1111“ Sonstige Immobilien:

5 366 268,20 Debitoren der Hypothekenabteilung:

b. ungeellte ....

Hypothekendarlehen: im Hypothekenregister eingetragene Hypotheken hiervon kommt der Betrag v. 477 500,—

als Unterlage für Pfandbr. nicht in Ansatz. Zur künftigen Registrierung bestimmte

Hypotheken..

Eeööö11“];

a im Hsvpothekengeschäft

übernommene

V

. . 2 226 500 487 578 809 02

7 087 119 64

26 79778 Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:

unerhobene verloste Pfandbriefe.... Kommunalobligationen im Umlauf:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. Eigene Ziehungen..

Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an

die Order der Bank

4 % ige Pfandbr. 248 825 400,—

229 714 900,—

4 % ige Kommunalobligationen. 3 ½ % ige

9 88 5252

53 715 413]1 488 0 551 142 1lUnerhobene Dividenden 23 742 43 8 0025 6 11XX“”“; 423 142 43 488 002 551/45 Unerhobene Coupons eigener Pfandbriefe und Kom⸗ e6*“ 6 441 812 50 Aufgelaufene Stückzinsen bis 31. Dez. 1913 . Vortrag der Hypothekenabteilung:

tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht miteingerechnet bei der Gesellschaft a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Den Erfordernissen zu b kann auch durch die Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Der Vorstand. Weiß.

[120170]

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 und der Tilgung des Verlustes.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjabr.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. (Turnus⸗ gemäß scheidet Herr Georg Heinrich Dörken aus.)

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens 15. April a. c.

im Bureau der Gesellschaft,

bei der Bergisch Mürkischen Bank

einer Bescheinigung zu hinterlegen. Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 1. April cr. an bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand, Potsdam, Holzmarkt⸗ straße 6/7, ausliegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts, veeeags der Ent lastung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

Potsdam, den 25. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Geschäftsstunden gegen Empfangnahme 10492 10508 10512 10536 10556 10557 10558 10640 10684 10700 10717 10724

10746 10768 10829 10838 10857 10896 10924 11001 11015 11019 11036 11042 11062 11090 11101 11112 11127 11128 11129 11132 11149 11150 11166 11177 11341 11342 11366 11369 11371 11383 11403 11440 11468 11510 11511 11519 11522 11525 11526 11527 11528 11529 11530 11531 11560 11570 11585 11708 11715 11727 11738 11792 11804 11868 11872 11914 11933 11945 12007 12071 12095 12096 12097 12099 12100 12108 12125 12134 12135 12137 12139 12140 12141 12144 12146 12148 12149 12161 12162 12163 12166 12168 12170 12171 12185 12194 12195 12235 12621 12645 12656 12692 12721 12738 12762 13000 13033 13042 13188 13263 13269 13270 13309 13313 13314 13337 13338 13339 13343 13369 133 13384 13387 13399 13405 13457 13470 13471 13473 13476 13477 13478 13540 13599 13618 13881 14112 14208 14330 14331 14332 14334 14350 14374 14438 14474 14502 14538 14548 14703 14713 14739 14749 14755 14760 14763 14782 14786 14825 14896 14900 14992 14996 15022 15040 15044 15045 15080 15099 15118 15127 15145 15187 15218 15222 15223 15255 15266 15272 15275 15286 15394 15555 15579 15678 15701 15728 15731 15732 15741 15743 15745 15750 15751 15767 15769

übS 00g8 dEbo

⁸½ 002-— S

SEEX=SSS

ocenbowodR g

—-

ireee]

L1.“ ETEEbööö1“ 8 8

8 5 werks⸗ Kurt Vosberg, G. Warrelmann. 15776 15791 15860 15900 15941 16003 16019 16062 16125 16266 16274 16350 Beesen. eshiss üfgputet” Elberfeld. oder b Vorsitzender. 16351 16352 16356 16357 16358 16378 16379 16383 16384 16535 16581 16592 Berzelius. Rheinischen Bank, Essen⸗ 16701 16722 16841 16858 16934 17025 17070 17077 17104 17153 17521 17542

1 8 b 3 3 17594 17600 17739 17764 17878 17904 17912 17945 18038 18064 18106 18158 E 1 zu hinterlegen. I120171] 18244 18282 18302 18306 18317 18320 18329 18367 18380 18508 18513 18528 umnlung 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ T 6 Bodengesellschaft am 18533 18595 18669 18702 18715 18716 18844 18861 18980 18997 19009 19173 8III S 214, Ir. nSo . 19374 19389 19403 19453 19476 19498 19502 19513 19514 19547 19564 19565 d des Aufsichtsrats und Beschluß 8 8 E“ Sehxh Hochb 89 Allee 19567 19584 19658 1361 19672 19697 19746 19755 19815 19816 19826 19837 vn ba Fefsichegecht des Vesshin.=22 konto 8 4 4 8 . 19839 19874 19890 20028 20054 20057 20224 20260 20273 20304 20318 20330 fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ An Chehaälte. Gratintatt b 75,oN 2 F— 89 EE“ 8 [120174] 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 20360 20569 20607 20718 20767 20780 20806 20820 20850 20887 21059 21125 winn⸗ und Verlustrechnung für das An C ehalte, C ratifikationen und vertragsmäßige Tantiemen 1 975 673/4 Per Vortrag aus dem Jahre 1912. 310 702 54 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Heine & Co. Aktiengesellschaft, hierdurch zu der am Freitag, den 21126 21317 21335 21347 21379 21386 21491 21562 21573 21581 21586 21596 abgelaufene Geschäftsjahr sowie über uweisung zum Pensionssondod. 210 000— Gewinn auf Provisionskonto. 1 323 465/18 24. April er, Vormittags 1 uhr, 21687 21713 21714 21731 21742 vX“

548 164 182 810 18 6 292 076 04

werden hierdurch zu der diesjährigen

3 Grundstücke be28 ordentlichen Generalversammlung auf b. fonsti k 4 16 Provisionskonto.. IEIö” b. fonstiger Grundbesitz... 1 302 401 16

rena7, den Tihrril d. gr. Rückständige Annuitäten und Zinsen .. . .. V 384 482 21 Neingewim schäftslokal. Berlin, Dorotheenstr. 36, Darlehenszinsen bis 31. De Generalversammlungssaal, eingeladen. zember 1913 1 6.391 009 03

5 Vortrag auf Zinsenkontos..

ge d H 98 Nors⸗ 2₰ 3 2 8 2 1) Vorlage der Berichte des Vorstands Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. Haben in Cöln stattfindenden einundvierzigsten

die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 31. März cr. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsschein eines Notars, einer Reichebanknelle oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens drei Tage vor der Versammlung einzu⸗ reichen bei

dem Vorstand der Gesell⸗

schaft oder

der Bank für Handel und Inndustrie, der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft, dem Bankhause S. Bleich⸗

Steuern und Umlagen.

Stempelabgabe für Dividenden⸗ und Zinsscheinbogen

(Kalbnst ter) . . ... Sonstige Handlungsunkosten. Abschreibung auf Bankgebäude Pfandbriefzinsen.. Kommunalobligationenzinsen.

Kontokorrentzinsen im Hypothekengeschäft 3 . Stempelgebühren und Herstellungskosten für Pfandbrief M“ 97 212 79

und Kommunalobligationen. Reingewinn..

1“

vrc Beschluß der he

röder, gelangen daher die 829 8

der Direction der Dis⸗ conto⸗Besellschaft, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland,

dem A. Schaaffhausen’⸗ sschen Bankverein,

....11*¹

ndenscheine Nr. 42 unserer Aktien von r. 21

72*

777 899 74

160 000 413 77452

230 975—

Nr. 21 8 8

. 258 977 34,18 396 14314

Gewinn auf Wechsel.. Gewinn auf Effekten.. Gewinn auf Konsortialgeschäfte.. Gewinn auf Zinsenkonto .. Gewinn auf Sorten und Coupons Hypothekendarlehenszinsden.. Kommunaldarlehenszinsen

. 20 675 944,56 297 040,98

Wertermittelungꝛc.

Prov sionen aus Darlehensgeschäften und sonstige Neben leistungen der Darlehensschuldner für Stempelgebühren ec. 1 88 469 187,25 hiervon ab: bezahlte Provisionen (an Agenten für Darlehensvermittelung, für Einlösung von Pfandbriefen und Coupons ꝛc.), Kosten der

unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 a 600 (Nr. 1 30 000)

1200 (Nr. 30 001 52 500) 1200 (Nr. 52 501 57 500)

mit 54,— „108,—

bei unseren Kassen in München, Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Fürt Passau, Regensburg, Schwabach, Straubing 8 Tgrzbhnrrg, h. gen, Fürth,

Disagsogewinn auf Pfandbriefe und Kommunalobligalionen abzüglich Begebungskosten..... Entnahme aus der Steuerreserve für ver Entnahme aus der Reserve für Personalexigenz als Zuweisung zum Penstonssonbs. .

fallene Talonsteuer

1 457 663/92 503 564/17 314 372 58

2 607 788 38

44 77578

20 972 985 54

412 250 98

V 70 279 53 180 600

210 000

28 387 848 60 uf 9 % festgesetzt worden. Es

lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien, oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Depotschein wenigstens 6 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spä⸗ testens am 15. April 1914, bei der Direktion der Gesellschaft in Bens⸗ 7 oder bei einem der folgenden Bank⸗ häuser:

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Freankfurt a. M.,

Deutsche Effekten- und Wechsel⸗ Beank, Frankfurt a. M., Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, Bank für Handel und Industrie,

Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berrlin,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, J. H. Stein, Cöln,

deponieren und bis nach abgehaltener Ge⸗

neralversammlung dort deponiert lassen 13 des Statuts). 1 Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands über die Ver⸗

hältnisse der Gesellschaft, ihren Ver⸗

Leipzig.

Gemäß §8§ 8 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. April, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leivzig, Schreberstraße 6, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗

versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

im Hause der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22/˙23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am Montag, den 20. April cr.

in Berlin bei der Effektenkasse der

Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ curius, an der Stechbahn 3—4, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

kontos für das achte Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

21890 21893 21973 22161 22162 22202 22255 22262 22381 22400 22412 22483 22484 22493 22520 22526 22546 22578 22583 22585 22587 22745 22801 22821 22822 22 22851 22852 22853 22879 22943 23116 23208 23218 23229 23248 23268 23 23322 23365 23424 23431 23432 23480 23487 23496 23500 23592 23658 22 23816 23836 23837 23854 23875 23883 23888 23982 23996 24001 24008 24028 24040 24041 24042 24051 24056 24057 24062 24077 24081 24082 24089 24093 24100 24103 24115 24119 24134 24148 24152 24166 24167 24171 24174 24183 24208 24234 24297 24298 24299 24415 24451 24460 24463 24503 24626 24651 24786 24871 24886 24887 24896 24934 24952 24955 24956 25070 25079 25155 25175 25196 25202 25206 25209 25231 25248 25249 25259 25272 25285 25286 25288 25296 25365 25366 25382 25385 25392 25406 25410 25417 25450 25671 25976 26018 26079 26137 26168 26254 26256 26266 26283 26284 26299 26303 26308 26360 26440 26442 26443 26445 26451 26455 26462 26463 26509 26511 26512 26592 26659 26708 26711 26747 26770 26820 26859 26860. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1914 ab in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe, Berlin Deutschen Bank, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 Dresdner Bank, 8 Hamburg Norddeutschen Bank in Hamburcg, Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 30. Juni d. J. au Rückständige ausgeloste Obligationen der Gelsenkirchener Anleihe von 1905: Lit. A über je 500 ℳ: 8 149 184 1783 2467 3103 3849 5069. Lit. B über je 1000 ℳ: 1336 1648 1701 1744 2100 2202 3448 3582 4680 4763 4902

bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämtlichen Filia

bei dem Bankhause Braun & Schaidler in dben i. 85 bei dem Bankhause Herz & Schmid in Landsberg a. L.,

bei der Deutschen Bank 1

8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft n Berlin

während der üblichen Geschäftsstunden zur Einlösung. München, den 24. März 1914.

mögensstand und über den Betrieb Leipzig, den 25. März 1914.

im verflossenen Geschäftsjahre. Zer Wörsizende des Aufsichtsrats: 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6105 6445 6498 7011 7081 7084 7696 8892 9767 9770 10135

b „den 25. März 1914. 455 10474 11536 12821 14402 15193 16261 16380 16972 1870 78 ehe Th. Habenicht, e2i hänra- 2 10892 20898 21588 21599 22874 23219 25361 25479 25819 28308. ver Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ Kgl. Sächs. Geh. Kommerziengat. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Gelsenkirchen, den 19. Fehruar 1914. jahrs und des Vorschlags zur Ge⸗ 1 KFScechönhauser Allee Aktiengesellschaft. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 M. Steinthal, orsitzender. Kirdorf. Funcke.

dem Schweizerischen Bankve Beasel. . Berlin, den 26. März 1914. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven

Die Direktion. winnverteilung.

8 .