1 Artiengesellschaft zur Erbanung
billiger Wohnungen, namentlich An Gebäudekonto.
Wohnhauskonto Grundstückskonto Maschinenkonto Formenkonto Utensilienkonto Fuhrwerkskonto Lichtkonto.. . Wechselkonto. Kassakonto.. Effektenkonto.. Feuerversicherungskonto Kontokorrentkonto: “ Fabrikationskonto.
zum Besten von Arbeitern
in Worms a. Rh.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 25. April I. Ihrs., Abends 6 Uhr, im Gasthaus „Zum alten Kaiser“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandsund Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl für drei ausscheidende Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren, des Aufsichtsrats liegen ab 10. April l. Ihrs. in dem Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft (Direktions⸗ zimmer der Filiale der Pfälzer Bank hier) in den Vormittagsstunden von 11—12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf. “
Worms, den 23. März 1914.
Der Vorstand.
d9b2 b au l lb 2 2¶
Debet.
Abschre
Saldo
zkonto ver 31. Dezember 1913.
Vas siva.
[119762]
Bilan
ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto
153 000—
Per Aktienkapitalkonto 26 600— ypothekenkonto. 17 940 20 eservefondskonto 1 Provisionskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren..
““ 3 697/19
889 62 47 590— 1 711 45
137 109,75 24 500—
91
An Kontokorrentkonto...
ibungen..
Unkostenkonto.. Reparaturenkonto..
997 55 31 368 61 „ Kontokorrentkonto.. 27 940 97 „ Agiokonto. .3 756 86 Zerentant⸗ “
. 26 870 02 ⸗ Fabrikationskonto. 90 933 61
Roschütz i. Thür., den 24. März 1914.
Roschützer Porzellanfabrik
Unger & Schilde, Aktiengesellschaft.
Schilde.
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Per Vortrag aus dem Jahre1912
. 19 153
3. Kredit.
1 921 73 333/13 84 335 79
[119761] Bilanz a
Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie. m 31. Dezember 1913. 8
Haben.
sssII“ —
An
Grundstückkonto:
Bestand am 31. Dezember 1913.. dhreibung 1913 . . ....
Grundstückkonto für Beamten⸗ u. Arbeiter⸗
wohnhäuser: Bestand am 31. Dezember 1913..
Gebäudekonto:
Bestand am 31. Dezember 1913 .. Abschreibung 1913 3 % ℳ 138 792,06 Extraabschreibung 1913 „ 1 987 609,81 Gebäudekonto für Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser: Bestand am 31. Dezember 1913..
Gebäudekonto für Junggesellenheim:
Bestand am 31. Dezember 1913.. Maschinenkonto:
Bestand am 31. Dezember 1913. Abschreibung 1913 10 % ℳ 121 387,7 Extraabschreibung 1913 „1 092 488,32
Fabrikutensilienkonto:
8 Bestand am 31. Dezember 1913 ..
Abschreibung 1913 20 % ℳ 19 463,10 EgVtraabschreibung 1913 „ 77 851,35 Auswärtiges Lagerkonto:
Bestand am 31. Dezember 1913.. Wechselkonto:
Bestand am 31. Dezember 1913.. Kassekonto:
Bestand am 31. Dezember 1913..
Giroguthaben bei der Reichsbank 319 201/61
Guthaben auf Postscheckkonto... 31 501 59 Wertpapierekonto: Effekten und Beteili⸗
gungen: b Bestand am 31. Dezember 1913.. 1u““ V
4 626 401 87
2 126 401 87
1213 87702 1 213 87602
31 391/05
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien.. Kohlenkonto: Bestand am 31. Dezember 1913.. Rohgummikonto: * Materialienkonto: ““ Fabrikationskonto: Fertige und halbfertige Waren, laut v116““ Kontokorrentkonto: Schuldner in laufender Rechnung [14 563 111 92 desgl. Tochtergesellschaften London, Paris, Melbourne, Mailand, Bu⸗ I arest und Uebersee⸗Compagnie 18 589 624 01 desgl. Vorauszahlungen auf zu er⸗ richtende Gebäude, anzuschaffende e“
2 008 41717
942 200 69
1531 144 94
ℳ ₰
3 500 000—
400 000—
2 021 111 71 2 453 643 33
382 094 ,16
4481 762 80
45 304 545 05
Bankguthaben..
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustko
63 405 932, 95
Für Altienkapitalkonto . 4 % Teilschuldverschreibungenkonto: Teilschuldverschreibungen ℳ ver 199 2820 Zurückgezahlt bis 31. De⸗ zember 1913 . 900 000,—
/
-——
ℳ 15 000 000
4 % Teilschuldverschreibungenzinsentonto: Rückständige Zinsen für 1913. 4 ½ % Teilschuldverschreibungenkonto: Teilschuldverschreibungen ℳ von 190uo9gs 2 000 000,— Zurückgezahlt bis 31. De⸗ zember 19113 4898 000,—
1 502 000
4 ½ % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Rückständige Zinsen für 1913.. Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember F Ueberweisung 1913 für
junge Aktien.. 2 663 352,10
17 392
18 032 327
Spezialreservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1913 . Delkrederefondskonto: Bestand am 31. Dezember ℳ 1 000 000,—
Zuweisung für 1913 . 500 000,—
1 000 000
Garantiefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1913 . Fonds für Arbeiterzwecke: Bestand am 31. Dezember 1912 . Zuweisung für
ℳ
q6P61V“ 1912 B 70 000,— 1913 „ 1 972,10
Dividendenkonto:
Rückständige Dividende für 1912.. Wehrbeitragsreserpekonto:
Bestand am 31. Dezember 1913 . Talonsteuerreserpekonto:
Bestand am 31. Dezember 1913.. Kontokorrentkonto:
Gläubiger und transitorische Buchungen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 1913
nto am 31. Dezember 1913.
163 405 952 95 Haben.
An Kontokorrentkonto: Verlust auf Außenstände...
4 % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Zinsen für 1913 . 4 ½ % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Zinsen für 1913 .
Versicherungskonto: Feuer⸗ und Unfallversicherungsprämi Reparaturenkonto: Reparaturen . . Staats⸗ und Gemeindesteuern im Jahre 1913...
Invaliditäts⸗, Altersversicherungs⸗ und Krankenkassebeiträge für 1913 Verlust durch niedrigere Bewertung der Be⸗
Wertpapierekonto: Ehe11ön“]; Bilanzkonts; Robhaewenane Davon zu Abschrelbungen: “ kc11111.“* 8 Extraabschreibung.. Masehtneitkontddb 8 Extraabschreibung.. Fabrikutensilienkonto 20 % Egvtraabschreibung.
818 5 2
— —
00—
— —0₰ 2S8 0Sgn
— — SU. G
138 792 1 987 609 121 3. 1 092 48 1246
2
1
0
äeroD;
7
——
&S h5⸗
2
bleibt Reingewinn.
Hannover, den 31. Dezember 1913.
Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie. Tischbein.
W
—
Dr. A. Gerlach.
Seligmann.
Sa ’ON=S5 8. .S 5 ‿
—18”
Gese
115 658 268773 Vporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
439 692 19 46 000/⸗—
—
70 875
Für Gewinnvortrag aus 1912. Zinsenkonto für Zinsen und DI““ Geschäftsgewinn: nach Ab⸗ zug der Unkosten, Ge⸗ hälter, Reisekosten, kon⸗ traktlichen Tantiemen ud Gratifikationen ℳ6 14 669 158,46 verein⸗ ahmte Kieten 1913
ℳ 467 679/72
488 775,71
8
14 701 813 30 V
schaft übereinstimmend gefunden.
Hannover, den 26. Februar 1914.
Die Revisionskommission.
270 000— 76 000— 18 482 28
2 537 60 losung unserer
31
3 26 87002 Von unseren
[305521
4 307 ,56 35 40
90 933 61
notariell die zehnte Verlofung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 und gleichzeitig notariell die sechste Ver⸗
4 ½ % Teilschuldverschreibungen — vom Jahre 190eê8g8 stattgefunden haben.
4 % Teilschuldverschreibungen 8 vom Jahre 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu ℳ 5000,— Nr. 19 24 42.
Lit B zu ℳ 2000,— Nr. 81 107 117 139 141 155 184 213 260 275 293 295 300 327 348. Lit. C zu ℳ 1000,— Nr. 370 470 473 478 485 504 532 562 574 581 602 607 660 665 667 668 672 686 759 848 859 883 888 907 918 924 943 946 955 997 1019 1036 1041 1044 1068 1083 1129 1135 1152 1160 1163 1183 1188 1190 1222 1255 1260 1265 1316 1342
Lit. D zu ℳ 500,— Nr. 1406 1416 1447 1494 1513 1528 1536 1538 547.
Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ zahlbar vom 1. Juli d. J. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 3 %.
Von unseren
4 ½ % Teilschuldverschreibungen
vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu ℳ 5000,— Nr. 12 45 57.
Lit. B zu ℳ 2000,.— Nr. 63 172 175 8 180 194 202 217 224 252 261 263 282.
Wir bringen zur Kenntnis, daß heute
11511 1515
““ 352 367 374 380 393 394 458 479 481 491 501 507 530 535 55 ¼ 557 598 605 607 611 649 715 728 731 738 748 756 789 854 891 930 942 951 958 963 994 1062 1083 1091 1128 1138 1237 1299.
Lit. D zu ℳ 500,— Nr. 1318 1371 1420 1454 1458 1463 1492 1498 1503 1526 1537 1588 1592 1594 1598 1642 1697 1704.
Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ zahlbar vom 1. Oktober d. J. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 3 %.
Restanten:
Zur Rückzahlung per 1. Oktober 1913 sind gelost, jedoch bisher noch uneingelöst: 4 ½ % Teilschuleverschreibungen vom Jahre 1908 Lit. C zu ℳ 1000,— Nr. 495 814.
Die Rückzahlung der gezogenen Num⸗ mern unserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904, sowie derjenigen unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 erfolgt bei den Bankhäusern:
Bernhard Caspar, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Han⸗ nover, Mendel & Rosenthal und D. Peretz in Hannover.
Die Verzinsung hört von den an⸗ gegebenen Tagen an auf.
Hannover, den 24. März 1914.
Continental⸗Caonutchour- und Gutta⸗Percha⸗-Compagnie. Der Vorstand.
S. Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.
395 415 451
[120084]
Bilanz der Neckarwerke Aktiengesellschaft Eßlingen.
Abgeschlossen per 31. Dezember 1913. — ———-—
—
Aktiva.
Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto e“ 001e6** Fernleitungs⸗ und Kabelkonto Transformatorenstationskonto Ortsverteilungskonto.. “ ““
eßapparatekonto. Telephonanlagekonto. 4*“” Strom⸗ und andere Debitorenkonto *“ Beteiligungskonto. neee“; Betriebsmaterialienkonto. Wechfelkonto.. .. Debostaltonto. Verwaltungsgebäudekonto Unterstationskonto . .. Konto der auswärt. Zentralen Leihanlagenkonto.. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto
Abschreibimg ... . Dreschmaschinenkonto
Abschreibung „ Mobilienkonto.
Abschreibung . Fuhrparkkonto.
Abschreibung Disagiokonto.
Abschreibung
An
Passiva. Aktienkapitalkonto... Obligationsanleihekonto.. Kreditorenkonto.. Abschreibungsfondskonto..
Zuweisung 1913 .. Nesewha—“ Couponeinlösungskonto (Alte Anleihe) Couponeinlösungskonto 1. 7. 1911.. Couponeinlösungskonto 1. 1. 1912.. Couponeinlösungskonto 1. 7. 1912. Couponeinlösungskonto 1. 1. 1913.. Couponeinlösungskonto 1. 7. 1913.. öJ“ Talonsteuerrücklagekontio..
Buveilmng 191959 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag “
aus
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Neckarwerke ver 31. Dezember 1913.
ℳ ₰ 1 595 816 86 2 454 549 93 678 402 83 4 951 602 55 2 498 094 95 3 157 464 82 684 581 27 44 091 39 78 400 — 1 074 574 52 6 177 42 842 000 347 291/68 45 9292 9 772 49 34 688 232 197 [64 683 214 98 6 370 180/87 34 019,9 ℳ 10 000 S 9 999,—
— —— —
13249,— 3 668 50 3 667 50
10 000 000— 10 000 000,— 2 987 8492
1 627 604 76
75 7297
1 327 604 7 300 000
. 2 Eö
400 000—
5 000 — 20 000 10 815/94
718 384 61 729 200 25 846 98428
Aktiengesellschaft
1912
—x
Soll. Betriebsunkostenkonto. eee¹“]; 66*“ Obligationszinsenkonto.... Hypothekenzinsenkonto .. . Abschreibungen und Rücklagen
Werkzeug und Utensilien. Dreschmaschinen.. b125454* 1111144*“ Z““ Abschreibungsfondns .. „ Reingewinn einschließlich Vortrag. 5 % Reservefonds nach Abzug des
1 Vortrags...
Haben. Per Vortrag aus 19122
2r Vortrags 4 % Dividende aus ℳ 10 Mil. . 10 % Tantieme des Aufsichtsrats, nach Abzug
2 ½ % Superdividende aus ℳ 10 Mill... Eoro11412*
₰ℳ . 1 297 531 8 84 497 44 113 83 16 u
9 999— 13 249,— 7 965 35 3 667 50 45 000, — 20 000,— 1 300 000,— 399 8808. 729 200,55 35 919,23
400 000—
28 246 54 . 2250 000 — 15 03478
729 200 55
3 021 224 98
10 815 94
Lit. C zu ℳ 1000, — Nr. 321 321 331
[120062]1 Bekauntmachung.
Herr Wirklicher Geheimer Oberbergrat, Berghauptmann a. D. Dr. Max Fürst, Berlin⸗Westend, ist Hnfolg⸗ seines am 8. März 1914 erfolgten Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 24. März 1914.
Bank für Handel und Industrie. v. Klitzing. Marks.
[120056]
Die Dividendenscheine u schaft für das Geschäftsja werden vom 25. März ab bei den Zahlstellen mit ℳ 50,— eingelöst.
Halle a. S., den 24 März 1914.
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co.,
Aktiengesellschaft.
nserer Gesell⸗
—
1912/13
[119741]
Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft. 2 Bilanz am a2. Dezember 1913. 1
Aktiva.
Grundstücke in Dresden.. Gebäude in Dresden. Abschreibung 2 %„...
Grundstücke in Heidenau.... EFö
Gebäude in Heidenau ... Abschreibung infolge Abbruch
Abschreibung 4 % . Maschinen in Dresden. Abschreibung..
ü in Heidenau
Abschreibuugl.. Wasseranlage in Heidenau.. E1I11“1“;
bphrelbung 10 % .. Utensilien in Dresden, Berlin und Leipzig ö1141313141414*²
Abschreibung 25 %
Utensilien in Heidenau.
vEö““
Abschreibung 25 % Kraftwageen.
Abschreibung 50 % . Neubau in Heideduu . . Vorauszahlung auf Versicherungsprämien Kontokorrentkonto:
Ganmntauthaben .
Debitoren abzügl. Skonto Effekten abzügl. Kursverlust. Wechsel abzügl. Diskont.. Kassenbestände.
Warenbestände.
88 Passiva. Akxzienkapitak . ..... 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen Hypotheken in Dresden in Heidenanun.. esetzlicher Reservefonds.. Kontokorrentkonto: Kautionen und Depositen.. coa“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. v1⸗ Rückstellungen für das Jahr 1913 betreffende Löhne, Un⸗ fallversicherungsbeiträge und sonstige Betriebsunkosten. Teilschuldverschreibungszinsen: Noch einzulösende Zins⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wmtra ee k9tle .. Reingewinn 191..
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19
1 Soll. Teilschuldverschreibungs⸗ und Hypothekenzinsen Sonstige Zinsen und Diskonte. . 111““ Handlungsunkosten..
Steuern und Abgaben.....
Versicherungen..
Teilschuldverschreibungsspesen .. Vortrag aus 19112 . . Bruttogewinn 1913. ..
Abschreibungen:
auf Gebäude Dresden 2 % auf Gebäude Heidenau (Abbruch) auf Gebäude Heidenau 4 % . auf Maschinen Dresden... auf Maschinen Heidenau.. . auf Wasseranlage Heidenau.. auf Utentlieeaeaea1 ebeö111“
Reingewinn 1913.
Vortrag aus 1912
Haben. Vortrag aus 19122. . Fabrikationskontoao.. .
Dresden, am 2. Februar 1914. Dresduer Chromo⸗ A. . 1 Aktiengesellschaft.
C. Schmeil. Wir haben vorstehende Bilanz ne
31. Dezember 1913 einstimmung mit den von uns ebenfalls
der Gesellschaft.
Fedde. iser.
8 ppa. He Die in der heute stattgefundenen
15 %, d.
8091—
30 000 — 1 279 129— 9 407 95 12888 556 95 240 000 —
116 961—
37 65
16 908 65 11 700— 15 886—
1 663 80 525 80
53 498 1 557 537
₰
ℳ 295 580— 224 103
443 4459
25382——
1235 74877 66 693/65 28 184 60 43 1“
9 753/75
988 942,96
“
85 422 75 1297 25121 4 574 — 50 000 — 41 710 — 30 000 — 240 000— 11 700— 13 997 — 393 731— 903 520 21 1257 25121 85 422 75 [22 875 5
9.
9 33
65 06573
69 520 79 58 358 66 244 520 55 39 445 64 18 378,03 70 190—
1 382 673 96
Kunstdruck⸗Pavierfabrik Krause & Baumann
Glafey. st Gewinn⸗ und Verlustrechnung per einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern
Deutsche Treuhand Gesellschaft..
1908
85 422 75 13
1 979 013/88
1 893 591
92
gelangt gegen Ein⸗
Generalversammlung unserer Gesellschaft s. ℳ 150,— pro Aktie,
Trruhand⸗Bank für Sachsen,
Aktien-Hesellschaft in Dresden, Maximiliansring 64.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der Mittwoch, den 15. April 1914,
Vormittags 12 Uhr, im Banklolale,
Maximiliansring 64, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geeettrernhes für das Jahr 1913,
Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. b
2) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf § 11 unserer
Satzungen machen wir aufmerksam, daß
die Beteiligung an der Generalversamm⸗
lung nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien an
unserer Kasse hinterlegt haben.
Dresden, den 24. März 1914.
Die Direktion. 8
[119749]
“ 8 1“
Geltinger Kreditbank Aktiengesellschaft Gelting.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
—
Kassakonto.. Wechselkonto Kontokorrentkonto Hypothekenkonto. Inventarkonto.. Effektenkonto.. Zinsenkonto..
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰
5 453/ 4 59 091 27 287 047 04 139 263 67
Kapitalkonto... Reservefonds . Vorgeschlagene Zuwendung Spezialreservefondskonto. Vorgeschlagene Zuwendung Kontokorrentkonto. Einlagenkonto.. Dividendenkonto. Bankierkonto.. Geschäftsüberschuß
40 1* 4 498 124 14
62 672 3 328 6,222
225, —
9 029 04
498 124 14 Kredit.
eeee ven-
Geschäftsunkosten.. 8
Reingewinnverteilung: Tantiemen.. 8 % Dividende. Reservefonds.. Spezialreservefonds. Inventarabschreib..
Vortrag a. n. Rechnung „
ℳ 1 594,26 „ 6 400,— 1 990,—
„ — 1 900 11
8
Vortrag von 1912 ewinn auf
111q
10 628 36
— Geltinz, den 20. März 1914.
F. W. Glöß. 11197281
Bernh. Claussen.
12 528 47
Der Vorstand. Joh. Lorenzen.
318 63 12 009 84 200—
Chr. Andresen.
[119711] Aktiva.
Privatbank Aktiengesellschaft, Hadersleben.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Vassiva.
An Kassakonto. Bankkontöo.. Kontokorrentkonto Wechselkonto.. Hypothekkonto . Konto div. Debitores Geschäftsunkostenkonto Bankgewese ℳ — Hypotheel. . Inventarkontöo.. Effektenkonto ℳ — Abschreibung. .
Verlust.
An Gehbälter, Steuern ꝛc.. Zinsen für Spareinlagen Zinsen für Folio .. Abschreibung a. Effekten Reingewin..
8 *
Bank befunden.
H. Ravn. C. A. Larsen. Jep P. P. Bohsen.
Hadersleben, den 17. März 19141.
H. Jörgensen.
4. ₰ 29 004 79 45 990 35 834 085 20 992 518 39 54 013 08 4 829 60 182 40
34 500,— 2 400 —
170 198 08
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1
1 203/88 874 54
1 997 50 24 244 80 122 290 59
pe M. Petersen. H. Stmonsen.
Per Aktienkapitalkonto . — noch nicht eingeforderte 75 %
Spareinlagenkonto.. kb1A4AA“ Dividendenkonto (Restanten) Reservefondskonto.. Zuschreibung vom Reingewin Dispositionsfondskontöo Zuschreibung vom Reingewinn.
— Abschreibung a. Kontokorren. 5. — Abschreibung a. Wechsel 42 499,28 V „ Reingewinn... verteilt, wie folgk⸗ 10 % a. Reservefonds. dispositionsfonds..
“ Ee 1 400 000 300 000—
—
18 6283 2 424 48 72118 95 21 820,32 ℳ 5 000,— 8 4249928
24 244,80
2 424,48 21 820,32
Per Zinsen
und Provisionskonto
Dier Vorstand. M. Schaumann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung revidiert und
Der Aufsichtsrat. N. Nielsen. M. Holst.
C. Thießen.
Adolph Jörg L. Möller. J. Lund.
ℳ ₰
100 000 — 2 000 117 ,26
2167 721 89 Gewinn. 122 290 59
122 290,59
in Uebereinstimmung mit den Büchern der
ensen. H. J. Hansen.
[119744] Vermögen.
Bilanz Eude
Gemeinnützige Baugesellschaft.
Dezember 1913.
Schulden.
——
—
— —
Hausgrundstücke. . 1““ 111“ Wertpaplere:
ℳ 86 000 3 ½ % Leipz. Stadtanl. v. J. 1904 à ℳ 85,50, Gröppler⸗ Gstitung bett..16
ℳ 69 000 = 3 ½ % Preuß. Konsols
ℳ 156 000 = 3 ½8 % Deutsche Reichs⸗ anleihe à ℳ 86,05 . . . ..
Inventar und Mobiliar: “
Bureau, Bäder und Geräte ℳ 4 435,78 Abschreibug .„ 8235,78
“ Abschreibug .
Kinderbewahranstalt . Abschreibuul]lg „
7 +₰ 7 2 2
7 574,7 1 1
.ℳ 3 374,
ℳ 4 191, 691,
— — 4 665 831772 172 575 93
42 750 — 58 650 132 678
11““ Aufgelaufene Zinsen auf Wertpapiere. Bankguthaben..
Bare Kasse.
Ausgaben. den Zeitraum
84 622 70 2 168,27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
5 169 592,37
vom 1. Januar bis 31.
das sechzehnte Geschäftsjahr,
A“
Hypotheken: “ 2 500 000,—
Eh e“ FEÜI“
Kreditoren (Gewerkenkautionen) . . .. Reservefonnvdde ℳ 20 200,—
n verfallene Dividenden⸗ ““
Erneuerungsfonds 8 Gröppler⸗Stiftungg... Unerhobene Dividene . Noch nicht verteilte Zinsen aus der Gröppler⸗Stiftuugg ... Unterstützungsfonds für Beamte zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsratcs.. Reservefonds für Abschreibungen und Deckung dereinstiger Verpflichtungen Rückstellung für aufgelaufene, aber noch nicht bezahlte Verwaltungsausgaben. leberschuß ...
Dezember 1913 umfassend.
500 000
4 500 000 12 8397.
—:.
20 275 34 000 —- 50 000 —
s 420—
4 482 99
5 720,— 9 590—
3 000 — 28 264 63
5 169 592 37
Einnahmen.
Hypothekenzinsen: Honto I 1 S13“”“ 1vöSeeeee
Erbbauzinsen ... Straßenbauzinsen . Kinderbewabranstalt: Unterhaltungskosten ab: Beiträge..
Abschreibungen: Wertpapiere . Inventar und Mobiliar:
Bureau, Bäder und Geräte
ℳ 835,78 Fi55 1111u1*“*“ Kinderbewahranstalt „ 691,12
42 000 87 500 28 000
—Fe.
157 500— 9 821 16 099
Zinsen
10 58967
Ueberschihshuzßtß. . ℳ
28 264 03 224 549 08
Die Dividende füt das Jahr 1913 wird gegen Rückgabe
Uebertrag aus dem Rechnungsjahre 1912 . Nettoertrag der Grundstücke: Bruttoelnnahhtrememe:.. ab hiervon: Gehalte und Löhne. ℳ 11 368,50 1SSg,e “ Verw.⸗Ausgaben Nettoertrag des Verwaltungsgebäudes: Bruttoeinnahnme . .. ab hiervon: Verwaltungsausgaben..
12 216,31
—58 236,59 81 821 40
1 561 66 1 540 94 — —
ℳ
3 917 56
205 818 40
I
3 02072
11 792 40 b
224 549 08
des Gewinnanteilscheins Nr. 11 mit ℳ 35,— an der
er L iger 2 obiliengesellschaft in Leivzig, Promenadenstraße Nr. 1, ausgezahlt. 8 Kasse der Breen, Saens⸗ beftect eea 1ng den 8 Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, 188 Konsul Kaufmann Max Krause, stellv. Vors., Stadtrat Geh. Kommerzienrat Friedrich Rehwoldt und Buchhändler Adolf Rost, sämtlich in Leipzig. eipzig, den 24. März 1914. b O Gemeinnützige Ngugefelt e 8 chtsrat. “ er Vorstand. 8 8eeeeer Vors. Dr. Carl Müller. Prof. Dr. Walther Schmid vW Dr. Wilhelm Schomburgk. Alfred Voerster.
F
festgesetzte Dividende von lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 Kassen der Deutschen Bank in Dresden, sofort zur Auszahlung. khäus Las dDis ae Dresden, am 24. März 1914.
8 Bankhäusern Beruhard Caspar, Commerz⸗ und Disconto⸗Bant Filiale 40 ⁰0 — Drebaen Ehwomo. & Runstdruck⸗Paplerfabrik Krause & Baumann Hannover, Mendel & Rosenthal, Hannover, S. Bleichröder, Berlin, Dresdner Bauk, Dresden und Rheinische 3 021 224 95 Altiengesellschaft. Creditbank, Mannheim. J11X“X“ 1““ heinis v 8 3021 224 “ aaZZbö
2 654 862 82 127 74772 28 711 81 159 086,69
Stromeinnahmekonto.. Zählermietekonto. * Diverse Emnahmen.. Zinsenvergütung Enzgauwerk
1 Th. Rosenthal. Dr. J. Wolfes. „ außer bei der Gesellschaftskasse bei den Die Dividendenscheine gelangen wie folgt zur Auszahlung: Verlin, Leipzig, Chemnitz, Meißen
für unsere Aktien Nr. 1 — 1500 über ℳ 600,— mit ℳ 270,—, ““ 8 „ 1501 — 13 250 „ „ 1200,— „ „ 540,—, 8 und zwar vom 19. März d. Js. ab bei den
82