E“
¹ Shbenbargtsche Gloshtte. Sbenbees 1ee. —Pradxchrageareunr, rererre er eigeeersxer zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi schen Staatsangeiger.
HBochumer Ber Aushändigung der neuen Ziusschein⸗ gesellschaft E. Wallach & Cie. in —
Abaeisiohen ee 56öö Üexn 5. bogen zu unseren 3 ½ % Schuldver. Mülhausen i. Els. fordert hiermit unter 8 “ 9 e“ . 1 schreibungen gegen Vorlage des Er, Hinweis auf die Auflösung dieser Ge⸗ 4¼ Berrlin, Donnerstag, den 26. März Debet I „ . Gesellschaft. neuerungsscheins von sofort ab bei sellschaft die Gläubiger 11 ft 8 1u “ 1 8 Geschäftsunkosten sowie vertragsmäßige des V 4 V Bei der heute in Gegenwart eines vnsegen, terf Eʒxeeer en bansg 15 8. 2,2 anf ⸗ b 9u1383— und der Beamten . .. 237 117 37 — * nen 18-. 8. 5,8* lg . I 808 K„ unterzeichneten Liqu r anzu⸗ esetzliche Leistunge I osung der am uli gem en 3 2 A 8 ““ 19 424 ,80 Alnleihebedingungen zur Rückzablung ge⸗ ECresetder. ne6s. eabebatt. Mülhaufen 8 E., E 1814.
Invaliden⸗ und Altersverficherund “ 11 429 73 — langenden 4 % Partialobligationen Gri 22 *9 kerwt d dc rlkach Krankenversicherung . . ... “ 16 473 05 lfuunserer hypothekarisch sichergestellten An- 5 sterwind. Heinri allach. Unfallversicherung. 9 609 08 lleihe sind folgende Nummern im Gesamt⸗ 2 xhe b [120141] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen
Angestelltenversicherung . . . . . ““ 3 312 /48 14 betrage von 90 000 ℳ gezogen worden: [119747 Bilanz per 31. Dezember 1913. 2 ö 9 — 5 15 24 34 57 68 72 129 144 154 ————,— 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Die Tagesordnung unserer auf den Generalversammlung auf Dounerstag, den 23. April 1914, Nachmittags auf Glashüttenimmobilien 19 736 31 V 181 195 215 242 285 304 369 371 377 Aktiva. 1 b . Ak Il t 6. April 1914. Vorm. 11 Uhr, nach 2 ½ Uhr, nach unserem Verwaltungsgebäude in Grünberg i. Schl., Br J] nerstr. 33, Arbeiterwohnungen 11X1“ ; 11 849 51 6396 443 455 521 590 598 615 647 656 Grundstücke: — tiengese schaf en. Beerrlin einberufenen außerordentlichen eingeladen. Inventarkonto “ 16 157 89 s80 685 708 722 726 739 770 869 903 Jägerstr. 14, 16, ges “ “ 200811 1½ Generalversammlung wird dahin er⸗ 1 Tagesordnung: ““ Sesett, ub“ 45974 7792934 937 944 976 1003 146 1072 1077 3, 6.....8.. 562 9 Aktiva Liguidationshilans per 21. Dezember 1918 sweitert, daß auch § 27 des Gesellschafts⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗und Ver⸗ Konto der Oefen⸗ und Owens⸗ Maschinen 8 83 857 29 5 1093 1132 1142 1144 1145 1147 1157 Gebäude: —y—— — statuts, betreffend die feste Tantieme des lustrechnung pro 1913. Maschinenkonto 9 942 14 1192 1208 1215 1324 1328 1347 1369 Jägerstr. 14, 15/16, 176/77, 178, Tauben- I “ 8 ö“ ℳ . 2 Aufsichtsrats, geändert werden soll. 2) Ge enehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Transportanlagekonto . . . . . “ 4 232 36, 146 235 24 1389 1417 1425 1430 1439 1471 1475 straße 38, 39, “ 2 400 000 — 11 Kassenbestand 8 58 97 Aktienkapital 9 0 Breslau, den 26. März 1914. stand und Aufsichtsrat. Pate tekont 3 “ — 7 1506 1578 1596 1603 1610 1644 1657 Zugang.. . ℳ 2 482,72 . 1 Efekten.. 78 568 — Kreditoren . Schlesische Dampfer Compagnie 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. gr 1. vücr „ Kurz 1“ 52 34769 1663 1666 1690 1697 1735 1744 1766 Reparaturen und I Instandhaltungskosten „ 13 429,97 15 91269 Zmmobilien.. 1 70 355 64 % Avale.. 4 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalvers ammlung haben unsere 8 len vata. ursverlustö. . 4 032 50 1827 1846 1850 1855 1882 1911 1928 2259269 1 Svvotheken.. . 38 000 b 88 1 Actiengesellschaft. Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Montag, 2 20. April 1914, 5 % 5 95892 von 1913: Disagio “ 8 10 000— 1952 1961 1981, im ganzen 90 Stück S⸗ „ 3 497,55 2 912 8uu““ 385 747 41 G Gothein, Abeape 6 Uhr, Finsen⸗ 29 8 ontokonto: Saldo . . X“ 3 . über je 1000 ℳ. 1 Abschreibung ca. 1 ½ .. . . . . . „ 36 035,17 “ 6— valkautionen ℳ 4 900,— 1 “ 8 Vorsitzender des Aufsichtsrats. bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl., Ziwvi dern vn . 111“*“ 175 500 Die Auszahlung des Nennwertes dieser Reparaturen und Instandhaltungskosien * 13 429,97 52 912 69 2 363 000 1 Verluist .22 491 19798 83 — 120155 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, 8 dee Medan E““ — 8 88 252 96 ausgelosten Obligationen erfolgt vom Neuaus stattungskonto: 1 1 e“ 3 063 928 — b 3063 928 — 00 12 — bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Boctrag: Uebertrag auf 1“ 96 1. Juli 1914 ab bei Bestand . ee 1 1 e 31. 5 191³3 Kredit. Berliner Holz⸗Comptoir. Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau, 832 78893 der Kasse der Gesellschaft in Bochum, ab: Abschreib “ 10 000 — Debet. Gewinn und Ver ustrechnung per al. Dezember 1213. Kredit. eeaerae2 — Unsere Aktionäre werden hierdurch zu bei dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe. in Grünberg i. Schl. ibung 33 ½ 11“ —ö20 000 1⸗ ü; ℳ ₰ der am Donnerstag, den 30. April u hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach den Bestimmungen des § 20
Kredit. 3 an gestehct 329 ür K —— Disconto⸗Gesell⸗ Mobili Vortrag: Uebertrag aus 1912.. 8 68 838 46 aft in Berlin und Frankfurt wsss 1 Vortrag vom 31. Dezember Verlust. 2 491 197 98 d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ des Gesellschaftsstatuts nachzuweisen. 8 Betriebsüberschüsse in Bldenburg, Stadihagen, Hinburg. a. M. Inventar und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, GZlas 219120 2 426 227 81 1“ 8 schaislokale der Gesellschaft, Charlotten⸗ Grünberg i. Schl., dan “ 8 8 [120166]
8 5 Ufst Sra L
hausen und Friedrichsthal 71717117778653 950 ,47 gegen Auslieferung der Obligationen und und Porzellan, Kücheneinrichtungen, Akkumulatoren v dandlangkunkosten,Steuern, 1 3 8 burg, Kurfürstendamm 52, part., statt⸗ G — — der dazu gehörigen Zinscoupons, die später und maschinelle Anlagen des Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗ “ Zins 64 9701 8 1 5
3 C . 1 11114A*“ 17 findenden ordentlichen Gen eralver⸗ 8 8 832 788,93 als an jenem Tage verfallen. Der Betrag Café, Katfer⸗Ppeeh Kaiser⸗Buffet, das gesamte 1 fgvriraie 8 he Schlesischen Tuchfabrik Aktiengesellschaft.
der etwa fehlenden Coupons wird von Inventar und Mobiliar des Weihenstepban⸗ Palastes ingeladen, daß die Niederlegung der Aktien V — dem Kapitalbeirage der Dbligationen —sowie das Inventar der KänstlerzKlause, Sihere) . . Kanalbau⸗ Aktien esellschaft i. Liau. elsden es ie aisheregung der Aktien —e. 8 1 aeftg insung der oben bezeichnet 1“n “ 16 Wilhelmt Bruch e 8 2 sch 8 b. bei der Reichsbank, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen
Eermnbeng der gren bHe⸗ chne 29 b 8 c. bei der Direction der Disconto⸗ Geueralversammlung auf Donnerstag, den 23. April 1914, Nachmittags
Immobilien: 1) Glashüttenimmobilien (Werke zu Oldenburg, 8 Obligationen hört mit dem 30. Juni Bestand am 31. Dezember 19—12 219 316— 1 1 1119751] li 8 ℳ 90 563,67 1 ²Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. d. EE in ias. a ngs. alach unserem Verwaltungsgebäude in Grünberg i. Schl., Breslauerstraße 33,
Stadthagen, Hildburghausen und Friedrichsthal 1914 auf. ugang.. 1 inkl. Bahnanschlüsse und Hafenanlage): 1 Von den früher ausgelosten Obligationen Reparaturen u. Inftandhaltungskosten — 35 802.26 126 365 93 1= g 3₰ 8 schau, 6““ Tagesordnung: Buchwert am 31. Dezember 1911.. 1 394 290,38 sind die Nummern 486 685 622 659 668 345 681 93 1Anlage: umfassend Grund⸗ Aktienkapita 2000 000 — e. bei einem Notar b 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
AIIE1915 ö 19 736 31]13 07 891 1022 1613 bisher nicht zur Einlösung : Abschreibung 35 % ℳ 106 660,67 1 8 31 1 8 3 stücke, Fabrik⸗ und Wohn⸗ Bankschuld ℳ zu erfolgen hat. Verlustre⸗ poro 1913. . eingereicht worden. u. Instandhaltungskosten . 35 802,26 142 462 93] 203 219 8 xö Maschinen, . 915 000,— Die Einlaßkarten für die Versammlung 8 2) “ Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand
2) Sonstige Immobilien (Arbeiter⸗ und Beamten · B 16. Mä as wohnungen): ochum, den 16. März 1914. Fuhrwerk: 8 Drahtseilbahn⸗, Trans⸗ Diverse Kre⸗ sind nur an der Kasse der Gesellschaft, „ und Aufsichtsrat.
Buchwert am 31. Dezember ö“ ee nhec eT,e Feasire s Bestand am 31. Dezember 1912 .. . . . .. 1 port⸗ und Gleisanschluß⸗ ditoren 106 316,61 1 021 316,61 Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. damm 52, wochentäglich von 9 —1 Uhr, Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere
Abschreibung für 1913 . 1 11 849 51]/ 878 119 11 ft Zugang 1“ 1 — . . 250, . . aalage, Utensilien, Mo⸗ 1 Ges
Inventarkonto: V F. Hohendahl. Erich Frelmuth. Reparaturen und Instandhaltungskosten⸗ 754,65 4 004 b biliar Plerden und E . 199 92 spätestens am 25. April d. Is. (an Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Montag, den 20. April 1914,
Buchwert am 31. Dezember 1913.. 94 844 81 (QAuftündigung von Pfandbriefen des 10o Wagen Tändlenme faür Auffi “ diesem Tage von 9—2 Uhr) gegen Nieder. Abends 6 Uhr,
Abschreibung für 1913.. “ 16 157,89 78 686 92 Danziger Hypotheken-Vereins. ab: Abschreibung ca. 54 % . Z“ “ 3 062 7950,13 8 und Woetent 15 830 23 legung der Aktien oder der Depotquittungen V bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl., ö“ Abgeschrieben bis auf. ““ 3— Folgende heute ausgeloste Pfand⸗ Reparaturen und Instandhaltungskosten 754,65 2 5056 500 abzüglich Ab⸗ Di d 1913 180 000 — in Empfang zu nehmen. bei der Bank für Hondel und Industrie in Berlin,
304 779,91 ] 2 758 170/ 22 lvidende pro .. Diejenigen Aktionäre, welche sich sin k für 2 eil B n d. /0 ebitoren: . ve 2 5 8 8 . 6LE ““ — 194,6 . Lit. B Nr. 1667 1894 2146 2212 1X.““ 1 8 vg⸗ ntürbestände, Effekten 5. e “ wollen, werden auf die gesetzliche Stenvel bei dem Bankhause H. M. Fnesbachs öw. in Grünberg i. Schl.
Abschreibung für 1913.... . .M“““ 45970 8 734 89 2307 2355 2485 2618 2758 2798 2859 Kontokorrent... 8 .15 2075: Vorausb Uüt⸗ Versiche⸗ pflicht ℳ 1,50) der bezüglichen Voll⸗ zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach den ö 16 8 26
V 2871 2977 3066 3259 à ℳ 1500, oteldebitoren b“ 1 228 “ 8u 3 167 8119 machten aufmierkfam gemacht. . des Statuts nachzuweisen. G 2 . “ v rungsprämien Der Jahresbericht für 1913 nebst Ge⸗ Grünberg i. Schl., den 23. März 1914.
Konto der Oefen und Owens⸗ Maschmen: 88 . 2 54 b Buchwert am 31. Dezember 1813. 1 K 567 644, 49 Lit. C Nr. 1600 1675 1933 2033 orausbezahlte Versicherungen ꝛc. 7465: 7979 Debitoren 22260 059/77 winn⸗ und Verlustkonto und Bilanz sowie Der Aufsichtsrat der
Abschreibung für 1913 .. .. 1A“ 83 85729 483 787 20 2287 2388 2522 2578 2765 2919 3034 Bankguthaben ... “ “ 351 812,169 V 172 3347 501 72 88 besrtsun 3237 3378 3700 3922 3944 4153 4175 Kasserbestände: I7 50172- vl“ Englischen Wollenwaaren Manufactur
Maschinenkonto: 8* 4214 4378 à ℳ 300, 7 A 9G Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. 88 Buchwert am 31. 1913 . . 104 446 63 ; Hauptkasse G“ . 7 016 ebe — ALeieh . 6. April d. Js., ab in unserem Geschäfts⸗ “ O à 4 ½ % Wechfelkassen . . 3 230 g 2 ℳ 2₰ kokal zur “ . 1 “ 8 (vorm. b1131“”
Untersuchungssach en. 8½ 8 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirts chaft tsgenoss Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. L ) entli er An el er 7. Niederlassung ꝛc. von Re Fereüe Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Versicher
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 8 “ 8 9. Bankausweise, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 230 B. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“
Abschreibung für 1913 . u“ 9 942/14 94 504 49 98 uK 1 — Lit. H Nr. 28 256 797 à ℳ 2000, Postscheckkonto. . z 513 597 12 Uescher Hencsen, EPP E“ Tagesordnun
Lichtanlagekonto. .. 2 529,64 5evv 8 :
Mobilienkonto: Abgeschrieben bis auf . . . . . . 28 1 Bei uns als Kaution hinterlegte Wertsaxiere. 58377 8 9 8 2 r. Wasserleitungskonto: ee 5 auf . 8 65 1¹ h 8 671 048 828 deparaturen .. u“ 72 16387 Betriebsgewinn .. 724 118 87 legung der Bilanz vom 7 Oehember Pferd⸗ und Wagenkonto.... 1“ 1 Lit. J Nr. 281 310 331 348 388 8 ö“ lleberweisung an den ℳ er ttsgsesgrau . 2 681 61 1913 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig. ransportanlagekonto: b à ℳ 5000, Aktienkavi 8 8 “ — . Reservefonds 50 000, “ rechnung des Jahres 1913 sowie Be⸗ Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. April 1914, Buchwert am 31. Dezember 1913. 42 323 63 Lit. F Nr. 20 46 65 93 193 256 306 Resern apital.. V 8 Rückstellung für Talon⸗ 8 schlußfassung über Genehmigung der Nachmsttags 4 ½ Uhr, im Beratungszimmer des Bankbauses M. Gutkind & Abschreibung für 1913... 8 4 232 36 38 091 27 359 437 529 552 745 804 908 1026 8 1 ˙ 2500obS 8 Bilanz. Comp., Brabantstraße 8, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 1““ — 6845902 1201 1370 1483 1506 1612 2076] Hesetliche Referve. . . vg. Tantieme fur Auf⸗ — 2) Erteitung der Entlastung für den erveborft Lindeladen ö . 8I 26 140 43 à ℳ 1000, Felön Fiaen. Rüdkstell “ 28. 28 — sichtsrat und Vor⸗ . b 1 Vorstand und den Aufsichtsrat. Tagesordnung: . , 2 118 970 — Lit. E Nr. 114 133 168 203 227 282 8 ung. “ ** veüag. 1 8 stand. .. . 15 830,2 8 3) Feststellung der für 1913 zu zahlenden 1) Vorlage und Beratung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ Feuerversicherungsprämienkonto: Vorausbezahlte Prmien 10 652 12 358 398 410 432 466 550 675 708 802 Hvypotheken: 2 % Dividende von 8 8 Dividende und Genehmigung zu ihrer abschlusses für das Jahr 1913. Glaskonto: Glaslager in Oldenburg, ö Hild⸗ s850 965 1059 1197 1298 1336 1378 am 31. Dezember 1912 3 ℳ 2000 000,—. 180 000,— Ausjahlung von Montag, den 4. Mai 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. burghaufen und Friedrichsthal.... II 560 551 40 1547 1605 1678 1738 1808 1938 mrückgezahlt in 1l1lililksz. „ V V Gewinnvortrag pro 88] 282 685,11 1914, ab. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1G Materialienkonto: Vorräte auf den Werken . . . . 8 205 508 02 à ℳ 600, Kreditoren: “ II1A1A1ö1“ 262 685 111 F“ Wabhl zum Aufsichtsrat. f Stimmkarten behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Kontokorrentkonto: Debitoren... 1 957 987 14 8 8h D Nr. 173 184 234 263 269 331 Frernene 8 1 35 739 057 87 1 739 057,87 1882ü0eeeöe den 23. März Füresh gs hg ee 8— Pher ung 8 356 395 443 499 5 25 645 7 osten für asser, Beit s 8 ’ vom 31 rz ab an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause Passiva: EST. S. 8. 823 199,511,622 640 989 gaben, he Fesge Zecsescheaen ents. 1“ tland⸗ C. twerk u16“ - ortea a. Sonb, Rier, Bisaigagn ,cezwärn 2 9 11282 1311 1408 1509 1587 1659 1789 kasse ꝛc. 1913 betreffend . . .. E 30 602 666 197 970 Oppeln⸗Frauendorfer Por and⸗Cementwerke An beiden Stellen liegen auch Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß zur nin Nrapel 200neglrtie 1 90 000 — 66 — iaen. s Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der „Glückauf“ Aktien⸗ Ceens “ 4 ½ % Anleihe von 1908 .. . . . 600 000 — it. O Nr. 12 54 902 303: ℳ 2000, dhe 18 Kentjonen “ 24 537˙3 89 1“ Ebert. Groß. gesellschaft für Braunkohlenverwerthung 1 Der Aufsichtsrat. W“ 11“““ 189090 — Lit. &. Nr 88 9 108 169 382 291 G “ 12*9 1“ Vorstebende Bilanz nebst Gerirn, und Perlufttonto habe ich geprüft und met in Lichtenau, Bet. Ciegnit, werden bier Alfred Snnf orgt. d.. 5 % Anleihe von 1913 .. 8 . 250 000 — 504 578 8702 804 1102 1246 à ℳ 1000 ewinne: K 88 den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. durch zu der am April ert., Vor⸗ — 2 Hypothekenkonto auf Werke in Hildburghausen 8 196 797 08 Lit. M Nr. 61 97 128 136 249 301 .V11A4““ 27 726,04 Frauendorf den 2. März 1914. — mittags 10 Uhr, im Ar rchitektenhause, [120113] Bilanz für 1913 der Reservefonds.. 1“ 253 388 95 400 449 500 602 735 à ℳ 400 Reingewinn D““ 192 999 711 220 725/72 Fri Seiffert, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Breslau. Berlin, Wilhelmstr. 92/93, abzuhaltenden⸗ Aktiva. Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Stolv. Passiva. Feg. für unvorhergesehene Fälle. “ 100 287 44 Lit L. Nr. 63 78 117 147 184 203 3882 In der 686 Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. März ordentlichen Generalversammlung er⸗ eegxeäsi v66161111111A2A“A“*“ 8 deeeece eis edebich Zins für 19138 8 88 9. 304 531 591 661 688 705 à ℳ 200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1013 38 d. J. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 9 % festgesetzt. Die gebenst enge 8 8 ““ 141952 Aktienkonto.. 000,2 —————e An iszahlung derselben findet vom 24. März d. F. ab an der Kasse der agesordnung: Stallbaukonto... 88 782 48 ¶Mobilienabs chreibungskonto 1 415 52 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 8 Wertpapierkonto.. 17 130,— Stallbauabschreibungskonto 12 097 90
Tantiemekonto 3 8 werden de uhabe 1. venneae hawbererneveeervneaeeiaene⸗ Dividendenkonto: 1 11914 mit 8öF nn Jül Schlesischen Handels⸗Bank Aktiengesellschaft in Breslau sowie an der Ge⸗ schäftslahr Io a Betuh des 18 1 1 5 g 1 Städt. Sparkassenkonto.. 4 500 — Konto für nicht eingel.
10 % Dividende f für 1913 auf ℳ 1 500 000,— alte Aktien Betriebs⸗ und V lt 73 88 Lpon diesem Tage ab den Nominalbetra ebs⸗ und Verwa “ “ 8 1198 62873 sellschaftskasse in Frauendorf, Kr. Oppeln, statt. 5 % auf ℳ 500 000,— neue Aktien.. — 175 000 hier an Unserer Kasse, Hundegaßfe Steuern und Abgaben... ““ 1 b 80 918,646 Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz Kreissparkassenkonto... 7 000,— Dividendenscheine.. 608 — Hvpothekenzinsen 431 776 67 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Kassakonto 1u“ 1 796 45 Amortisationskonto. 1 18 000 —
Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 853 563 15 Nr. 56/57 b “; V n . Reparaturen⸗ und Justandhaltunzskosten 8 8 l12g Baumwollspinnerei Unterhausen. 2) Genehmizung der Bilans nebst Ge⸗ Gewinn, und Verlustkonte 9 303 03
Vortrag: Uebertrag auf 191141 . . 88 252 96 in Berlin bei de e . 88 V 7 er X“ 13 429 97 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 3) Pehn und Verlafstehcnung. an Vor⸗ Reservefondskonto.. .. 7200 —
9 8 „ 1““ Benist g. a: . ö nemaf 2 Abschreibungen: 8 ö“ F 2 “ ℳ Uend nn⸗ mik ““ “ 120 621 15 720624 15 Din age zagershausen. 1 aspers ingenberg. 2* 8 517 . ilien, Maschinen ec. ktienkapital .1 600 000 4) Aufsichtsratswa Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. öö“ öIIEe vehenes. 1111414“X4X“ Immobilien, Iecssae7,8 56 Hwpothekarische Anleihe] 1 600 0008— 5) Beschlußfassung über die Gleic — Beeserneehen Leenn⸗ Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Oldenburgischen Spar⸗ & in Em vaan zu neh . Mobilien 8 1 Zugang 1913 „ 18 392,36] Reservefons 1860 000— stellung sämtlicher Vorzugsaktien . „ CE“ 1ℳ Leih⸗Bank in Sldenburg i. Gr. Die Pfandbriefe find mit den zuge “ 1 751 1 V ℳ 3 954 170,44 LE11 ZZEI “ 88 dnceüeeae sagf 8 LE11“ “ 1271 39 . Bahrgg
„ 1 1ö1ö1“” 4 “ Rens b 1 8 8 8 Na 20 V 8 9 gsunkosten 6; 271 95 L“ hörigen, nach dem Zahltermin fällig Talonsteuer, zurückgestellt... .. 3 1ab Amorti⸗ 8 3 794 170 44 Ibbüencs . 34 146 Nachzahlung von a8 ioeauehgies. „ Gebäudeunterhalt.⸗Konto 2 049 29 Zinsenkonto.. werdenden Coupons und Talons einzu⸗ Gewinn: sation. „160 000,— 122 Arbeitersparkasse . . . 34 050/ 34 Hierüber findet gesonderte Abstimmung Utensilienunterhalt.⸗Konto. 1 320 — Seene⸗ 1
120080] an die Bank und nach ebenfalls bis zum liefern; für fehlende Coupons wird der Vortrag ang 1912l12 11 27 726 04 Kassa und e. w. .. 8 Talonsteuerrückstellungs⸗ der einzelnen Gattungen von Aktien IIö 12, 340,— “ ert am 31. 12 b 81 12.
Oldenburgische Glashütte, genannten Zeitpunkt an die Bank geleiftrter Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Reingewinn in 1913.. 192 999/71 25 Effekten t 64 att. Vollzahlung wird die Bank die alten Aktien. Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ öö— 8 1V 1“ . 697 922,05 xonto statt Aktien-Gesellschaft, Oldenburg. versehen mit dem Stempel „Bezugsrecht briefe hört mit dem bezeichneten Termin rgeealsgeng Reservefonds, 5 % von ℳ 192 999,71 F “ vossee. ö] 951 676 10 deeehen s. ke 1 173 552 S; Ateenerr. see 9 ner ..“ Bekanntmachung. 1914 ausgeübt“ und möglichst fofort zurück⸗ auf, und wird hinsichtlich ihrer Valuta 2) Tantieme des Vorstands u G tatifik ti B w 4 48* 8 1G 8 vGaata iücte 705 304 ,4 8 29 88 18 8 19 de zGesellsch fts⸗ * Reingewinn Di ’ Nachdem die ordentliche ö geben. Verspätete Zahlung bedingt 6 % nach § 28 unseres Statuts verfahren 3) 4 % Dividende auf ℳ 3 300 000, ationen an Beamte 21 834,48 tratten. 708 804 80 s. 7c Ner 5 Dep tschei 6 1 davon 6 % Dibidende auf ℳ sammlung am 21. März 1914 beschlossen Verzugszinsen vorbehaltlich aller anderen werden. 4) era⸗ des Aufsichtsrats 5 “ Gewinn⸗ und Verlust 65 991/6 68 süten 8 d 88 8 F d cfsch, eige t 5 eSe C“ hat, das Aktienkapital durch Ausgabe Rechte der Gesellschaft. Restanten von Lhar Losungen sind: 5) 1 % Superdividende s⸗ 332007050— 1 w“ 1“ 165 991 60 Reichs nn er e 8 1 S en 8 1 1 % Stallbauabschrelbung 8 on bis zu 500 auf den Inhaber lautenden Oldenburg i. Gr., den 23. März 1914. 5 % 6) Vortrag auf neue Rechnung 11“ 1 M b 5 509 445 26 8 . 5 509 445 ,26 ess TTEö weeh ℳ 88 ö1ö1“ 6 Aktien von je 1000 ℳ mit Dividenden⸗ Der Auffichtsrat. Lit. C Nr. 2432 2433 2813 3305 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. bis 6 Uhr Abends bei der Direktion Vortrag für 129. 2
erechtigung vom 1. Januar 1914 an auf Jaspers. 4310 à ℳ 300, 2 11“ “ . 72575 8 In — —.—— — — 1 . „ 1 bn; “ enr 8 8 4 % . 2069 78351 Ee- 89 I t 1912 15029 1 Banchnenam. ehbrime Belttm 8 Stolp, den 20. Februar 1914 ies 2015 5 1 8 8 “ “ G 8 3 8 8 84 509 73 u „ . J., 3 .„ 20. FeF. 8 8 8 ö“ — iese 500 Aktien den alten Aktioncren zum 1120151] 2 439 FmTre Spe pes eeö. 8 1186 809, öö 8 1 500 27782 Große Präsidentenstr. 9, oder Oskar Der Vorstand der Stolper Stallbau⸗Aktiengesellschaft. ö8“ Heimann & Co., Verlin C., Große J. Sievert. v Boehn⸗Dt. Buckow. Dr. Giebe. G. Steifensand.
Kurse von 106 % zum Bezuge anzubieten Hohenzollerische Landesbahn A G Lit. F Nr. 49 62 63 232 68 Gewinnvortra aus 1912 27 72604 Amortisation.. „. 2 Ab. . 525⸗22 . 6 . . 3 ’— 8 2 5 99 6 8 2789 2755 3004 3901 à 4 1000, Betriebsüberschüsse.. 2 027 240,714 Reingewinn 165 991 90 Präsidentenstr. 9, mit doppeltem Num⸗ Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto ist nach dem
n der Weise, daß auf je 4000 ℳ alte Di ; 181 ie ordentliche Generalversamm⸗ 8 Sen⸗ 8 66 V Akten eine neue Aktie à 1000 ℳ entfällt, Lit. E Nr. 140 584 851 934 E— 2 14 817,33 1 510 501 33 1 510 501 33 mernverzeichnis in den üblichen Geschäfts⸗ Kassenbuch, den Belegen und Akten gepruͤft und richtig befunden.
1 1 1 lung der Hohenzollerischen Landesbahn 27 ” 1 Sedern mwir unsere Akkinc re .af, 808 8. wirh u. 18. April auf Dienstag, den I““ 12069 783 51 Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 für das Geschäftsjahr 1913 stunden zu hinterlegen. Stolp, den 18 März 1914. 25. März 1914. Der Aufsichtsrat der Stolper Stallbau⸗Aktiengesellschat.
gsrecht bis zum 21. April 1914, 21. April d. R Lit. D Nr. 166 217 293 382 1406 Nüchmelttags 5 Uhr, durch Einreichun p Js., achmittags 1655 2453 2508 2618 2759 2991 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 ist mit ℳ 50,— kommt die Dividende von 6 % mit ℳ 60,— per Aktie von heute ab bei der Berlin, den 8 8 3; uhr, im Landeshaus zu Sigmaringen 3 200, 8 Commerz. und Biseonto⸗Bauk sant ber de G.sensch egtafe ere, ie öö“ 8 nnena.. Eigen, aesen8. E el kne “ „ Sluchaus Fhtiengesolischaft Sasin Racesdkase der Bivsdende sir 1918 Kfolot 388 2 . 1912 . tart, oder bet der Berlinet 8 6 für Praunkahlenverwerthung. durch unfern Rendanten Herrn Hans Giebe. Stolp. Markt 26 I, gegen ne.
veeee hen geltent, machen, verlegt. ichung des Dividendenscheins N u diesem Zwecke sind die alten Aktien à 3 ½ % reichung des Dividendenscheins Nr. 9 zahlbar. ohne Coupons und Talons bei der Ol⸗ ochessüe,1⸗ Ee, be e 8 ℳ 1000, Berlin, den 24. März 1914. Unterhausen, 24. März 1914. Der Auffichtorat Diosdendenscheige Nr. 10 tt ℳ 96, denburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Eitüas e Lande 22 Lit. M Nr. 105 550 1401 à ℳ 400, K Keller Akti Il Der Vorstand. bbbte gate dir Weeshbzcseee e ., S. d Oldenburg i. Gr., bis spätestens Der Vorstand. Lit. L. Nr. 80 997 1000 à ℳ 200. 1 aiser⸗ eller iengese schaft. 8 .““ 1 Buachofen. E. Kraemer 2 Robert Gumpert, Vorsitzender. v1111““ Sleverk, Vorsitzender. v1“ 21. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, Leibbrand. JDanzig, den 16. März 1914. Der Vorstand. Die Direktion. [116964] Wilh. Beisenherz. K. Salfner.
— —ᷣᷣ —
9 303,03 14 976/ 38 14 976 3
inzuliefern. Nach Einreichung des Zeich⸗ nungsscheines in doppelter Ausfertigung Waechter.