1914 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

[120059] Aktiengesellschaft

ZEE“ 3

Die Besteckfabrik Pfungstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

[119391] 1“ 8 5 Unsere Firma ist durch Gesellschafts⸗

beschluß aufgelöst. Etwaige Gläubiger ersuchen wir, sich bei uns zu melden.

[12011722 Zentral⸗Sterbekasse des Verbandes katholischer Gesellen⸗

vereine Köln am Rhein. Laut Beschluß der letzten Aufsichtsrats⸗

[119737] 1 [118870)1 Bekanntmachung.

Die Getreide⸗Verwertungs Gesell Die Obstverwertungsgesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung zu beschränkter Haftung Alt⸗Landsberg Cöin ist aufgelöst. Die Liquidation ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ erfolgt durch die Herren Robert Kahn sammlung vom 15. November 1913 auf⸗ und Ernst Kahn in Cöln als Liqui⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗

[120106) Bekanntmachuung. Die Dresdner Bank in Leipzig hat den

Antrag gestellt: nom. 15 000 000,— 4 % Hypothekenpfaadbriefe Serie 12, vor 1924 nicht rückzahlbar, d. Sächs.

Hauptmann a. D. Wilhelm Ahlers, Neuenhagen (Ostbahn),

Oberlehrer Professor Georg Bullrich, Berlin, Schönhauser Allee 9/9 a.

Dr. jur. Paul Gebauer, Neukölln, Hasenbeide 71,

[120116 Bekanntmachung.

Der Hohlmaßarbeiter Leopold Schmidt und seine Ehefrau, Marie geb. Laue, in Bebra, haben beantragt, daß ihrem am 24. Jult 1900 geborenen Sohn Eduard Richard Fritz der Name „Alwin“ als

Die Generalversammlung der

Aktienbaugesellschaft fur kleine Normannenkneipe i. 2ia.

findet statt am Freitag, den 13. Mai 13. März 1914 wurden in den Aufsichts⸗

1914, Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ sschäftslokal der Gesellschaft, Römerberg Nr. 3, Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Anträge des Aufsichtsrats:

a. Ueberweisung vom Reingewinn an

das Reparatur⸗ und Reservebau⸗ konto 24 Abs. 2 der Statuten).

b. Erklärung einer Dividende von

rat gewählt:

Direktor Dr. Begemann, Berlin,

Pallas⸗

straße 10/11,

Assessor Fritz Mussehl, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Kurfürstendamm 145. 1 Der Liquidator: Dr. Palmis.

[119743]

Aktiva.

Bilanzkonto.

1913, Dezember 31. An Kautionen u. Beamten⸗ Kredite..

Debitoren. S Kasse u. Bankguthaben

. . 118 015 288

(Hiervon durch Avale bestellte Kautionen 2 435 879,30)

1913, Dezember 31.

Per Kapital Laut Vertrag un bares Darlehn der Jbbbebeee“;

Reservefonds..

Kreditoren:

ℳ6

künd⸗

Passiva.

weiterer Vor⸗ und zugleich Rufname bei⸗ geleagt werde. 3

ir bringen diesen Antrag gemäß Artikel 1 § 2 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 19. Juli 1899 zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, etwaige Einwendungen binnen 3 Monaten bei uns geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist ein⸗ ehende Einwendungen können nicht mehr erücksichtigt werden.

Sondershausen, den 20. März 1914. Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium, Justizabteilung. Bauer.

Bodencrednanstalt, Dresden, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. .

Leipzig, den 24. März 1914. Die Zulassungsstelle für Wert-

papiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, stellv Vorsitzender Dr. Kiefer, Börsensekretär.

[120107]7 Bekanntmachung. 8 Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, hat den Antrag gestellt: nom. 1 500 000,— 4 ½ %

2

[118435]

—21

Firma

Die —tes

Phshashsbe (Hessen), den 19. März

8 Besteckfabrik Pfungstadt Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Noblesse⸗Vertriebsgesell⸗ schaft für Neuheiten mit beschräukter Haftung ist in Liquidation getreten Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten igquidator zu melden.

Leopold Seyvferth, Bücherrevisor, Berlin SO. 16, Kövpenickerstraße 40/1.

[118875

Meyer & Künbler G. m. b. H. i.Lia. Duisseldorf.

An

Per

Aktiva. Kassakonto. Beteiligungskonto.. Inventarkontöo. Kontokorrentkonto

Vuassiva. Gesellschaftskapitalkonto Beteiltgungsreserv⸗konto

1

Bilanz per 31. Dezember 1913

9 050 62 53 000, 678 50 13 949 91

76 679,03

20 000 28 000

sitzung findet die diesjährige ordentliche Mitglirderversammlung am Sonntag, den 10. Mai 1914, Nachmittags ½4 Uhr, im Gasthaus zur Sonne, Betz⸗ dorf a. d. Sieg. statt. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vor. stands über das Geschäftsjahr 1913. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Beratung der eingegangenen Anträge. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) Verschiedenes. Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗ genommen werden sollen, müssen bis zum

datoren. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung anzumelden.

[119720) Zum Bliusenkönig Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Neukölln.

Durch Beschluß vom 4. Februar 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Paul Freundlich,

Neukölln, Bergstr. 162.

[120110]

Schutzvereinigung der

mann Heinrich Wolff in Niederlehme vom Kgl. Amtsgericht Altlandsberg bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator d Gesellschaft zu melden.

Niederlehme, den 21. März 1914. Obstverwertungsgesellschaft mi beschränkter Haftung Alt⸗Landsberg in Liquidation. Heinrich Wolff.

Kindersparkasse zu Colditz Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Bilanz ver 31. Dezember 1913.

Baravaldepots: Königliche Seeband⸗ lung 253 199,30 Deutsche Bank 101 000

Guthaben bei anderen

12 April 1914 an den Vorstand, Cöln a. Rh., Norbertstraße 12, einge⸗ reicht werden. Der Aufsichtsrat. Msgr. Schweitzer, Generalpräses. Der Vorstand. Jean Zimmermann.

C. Katzer. Cl. Haug. 1 3 (119371] . 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Der Geschäftsfü . Die Firma Exvort Verschleiß der 8 Staatlichen Bosnisch⸗Herregovini⸗ . e ea nasasch schen Tabak Regie, Gesellschaft mit [120109] Durch Beschluß der Gesellschafter ist

727 * vom 2. Januar 1914 ab mit 102 % [119735] Bekanntmachung. rückzahlbare, hypothekarisch sicher⸗ Von der Dresdner Bank in Frank⸗ - b 6 111““ 8 estellte Teilschuldverschreibungen furt a. M. und Herren J. Dreyfus & Co., Fn

¹ . 1 ission IV der Porzellanfabrik hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ veiiegr „8 lassung von Kahla, Kahla S.⸗A.,

a ti der Leiprig 5 000 000,— 5 ½ % Vorzugs⸗ Notiz an der Leipziger gnn. der evers. 1 Leipzig den 24. März 1914 e aft in ingen, Nr. 1 bis „⸗ 24. März 1914. 8849 . 1“ Die Bulassungsstelle für Wert⸗ H MNoti 28 Fr 2 11 4 zum Handel und zur Notierung an der papiere an der Boöͤrse zu Leipzig. I75.23 1u1

hiesigen Börse eingereicht worden. Fa- Norsnend 8 8 8 8 Steeger, stellv. Vorsitzender. Debet. Gewinn erlustkonto 1913. Frankfurt a. M., den 24. März 1914. ger, seln. Bargösfensekretär. 686“ lus 2 18

3 ½ % 24 Abs. 3 der Statuten), ferner dem gesetzlichen Reservefonds 8000,—, dem Wohlfahrtsfonds 7000,—, dem Beamtenunter⸗ stützungsfonds 6000,—, dem Reparatur⸗ und Reservebaukonto 4000,— zu überweisen und den verbleibenden Ueberschuß zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats zu stellen. 4) Neuwahl für drei lt. § 15 der Statuten ausscheidendende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Reservekonio 5 000 Kontokorrentkontöo 347 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 20

Sa. 76 679,03

Berlin, den 31. Dezember 1913.

Vogts & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1119721] Vogts.

Aktiven. Hypotheken 1“ Einlagen in städtischen Spar⸗

¹““ 6“*“ 907 65 4*“ 15 439 79 459 687 46

22—02 5249 8d

Obligationaire G. m. b. H. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 43. Zusatz zu der Tagesordnung der am 6. April stattfindenden ordent ichen Generalversammlung:

Die Kindermöbel-Fnbrik .

Carl Baumann, G. m. b. fl., Berlin, Reichenbergerstraße 96a, ist auf⸗ gelöst. Glänbiger wollen ihre Forde⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator

anmelden. E. Ohme, Berlin W. 35, Am Karlsbad 22.

1 555 846/44 2 435 879 30 1 442 239 51 50 496 25 15 000

3 538 70 183 500 23

toren 488 912 15 Kautionsaval2ea.. Amortisationen.. Zinsenreserre.. SHe Wechselamortisationen Gewinn

1 354 199/30 85 490 02

148 061 06 b Passiven. Spareinlagen.. Effekten Nebenspareinlagen.. etten⸗

Avaldepots bei ver⸗ schiedenen Behör⸗ den „419 229,—

sonstige

403 105 50 Kredit. 536 81

beschräukter Haftung, ist aufgelöst.

5) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Die Aktionäre werden ersucht, zur

vorräte 249 206,90 668 435 90

Die Kommission für Zulassung

An Konto für Ochsen u. Stiere

Per Konto für Bullen.. 1

3 179/32

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

die Firma am 30. Januar 1914 aufge⸗

ö“ 8 Stammkapital.

Hypotheken und Konto Konto für weibliche Rinder Knochen⸗ und Talgkonto .5 058 77 aufgefordert, sich bri ihr zu meiden. löst. Die Gläubiger werden ersucht, sich Reservefonddes

Entgegennahme der Berechtigungs⸗ und Eintrsttskarten ihre Aktien bei dem Bank⸗ hause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunus⸗ anlage 11, Frankfurt a M.. spätestens bis Montag, den 11. Mai, hinter⸗ legen zu wollen. Laut § 11 der Statuten kann ein einzelner Aktionär nie mehr als 83 Stimmen auf sich vereinigen und ab⸗ geben.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 sowie der Be richt der Revisoren und des Aufsichtsrats sind in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Römerberg Nr. 3, zur Einsicht der Aktionäre während der Stunden von 11. bis 1 Uhr Vormittags aufgelegt.

Frankfurt a. M., den 25. März 1914.

NM.,

Laufende Couponszinsen -P“

Debet.

98

70 52 32

d0 82 -Sn 1☛o 92

—9 00o—

Seemüll..

en

20 929 898 18

Gewinn⸗ und

““

Verlustkont

o.

20 929 898

Kredit.

nn

——

1913, Dezember An Assekuranz. Unkosten E

168 472 92 209 94745 679 213 53

28 501— 183 500 23

Per Vortrag Entgelt u

1 269 635

1913, Dezember 31. nd Abschluß⸗ Eö““] Kautionszinsen..

——

———— 3 1383 81

814 289 37 453 961 95

18

1269 635 15

von Wertpapieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.

[1197361 Bekanntmachung. Von Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, hier, ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von 134 300 000,—J— 4 ½ % steuer⸗ freie Anleihe von 1914 der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 24. März 1914.

Die Kommisston für Zulassung

[120159)] Bekanntmachung.

Das Bankhaus Merck, Finck u. Co.

dahier hat im Vereine mit der Kgl. Filial⸗ bank München den Antrag eingebracht:

nom. 4000 000 4 % von 1920

ab zum Nennwert rückzahlbare Schuüld⸗

verschreibungen der Lritzachwerke

Aktiengesellschaft in München

Lit. A Nr. 1 bis 1000 à 2000,—,

Lit. B Nr. 1001 bis 3000 à 1000

sichergestellt durch erste Hypothek

auf den Werksanlagen der Gesell⸗

schaft und hinsichtlich Verzinsung und

Tilgung durch Abtretung eines Teil

betraas von 160 000,— bezw.

200 000,— jäbhrlich aus jenen

Gerätekonto..

Konto für Fresser.. Wertpapierekonto... Inventarienkontöo.. Geritekonto. . . ... Unkostenkonto..

46 442 24

bee“ Steuererstattungskonto . ““ Betriebsmittelkonto.

Bilauzkonto 1913.

Passiva.

8 30 541 32 96 051—

976 90

246 30

127 815˙52

Sächsisch

Inventarienkonto

Debet.

——

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.

104 685

Per Reservefondskonto. 23 130 52

Betriebsmittelkonto

Die Liquidatoren des Exvort Verschleiß der Staatlichen

Haftung in Liquidation. Leon Doret. Leopold Löwy. Rudolf Mayer.

Bosnisch Herregovinischen Tabak⸗ Regie, Gesellschaft mit beschränkter

bei derselben bis zum 1. Mai 1914 zu melden. 8 Münchner Künstler-Spielwaren G. m. b. H. in Liqu. Max Neuner. H. Wüstefeld. Charlottenburg, Hardenbergstr. 12.

Neingewinn. ....

Sa..

Colditz, den 7. März Kindersparkasse zu Colditz

Gese

lischaft mit beschrankter Haftung. Zesewitz. .

8

Aktiva.

e Rinder. Kredit.

Aktiengesellschaft Die Königl. o

Kopenhagen.

etr. allgemeine Brandasse

Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1912/13. —.— . /—

kuranz Compagnie

BPassiva.

8 1) Forderungen: a. Ausstände bei AJgenten 13 945,09

2Aen

½

1)

Aktienkapital (voll eingez.).. Ueberträge auf das nächste J

ahr. nach Abzug

4 500 000

13 Erste Berliner Kautionsgesellschaft.

Der Vorstand. Klee. van Heeckeren.

b. Guthaben bei Banken 474 769,85 c. Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsunternehmungen 36 798,35 v44244*“ 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden

1 923

b. Wertpapiere. 1 1 4) Grundbesitz

des Anteils der Rückversicherer: . für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

C16111“ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)

Sonstige Passiva:

a. Restdividende der Aktionäre aus den Vor⸗ 1*“ Diverse Kreditoren uu“

Der Vorstand. Stadtrat Dr. jur. Karl Flesch, M. d. A. Simon Ravenstein.

Gebühren, welche die Stadtgemeinde München den Leitzachwerken A⸗G. in München auf Grund Vertrags vom 23. September 1911 für Strom⸗ bezug zu zahlen hat zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 25. März 1914.

Die Bulassungsstelle für Wert⸗

Der Aufsichtsrat. von Wertpapieren an der Hörse Ferf, Vorsitzender. zu Frankfurt a. M.

Die Cameragesellschaft G. m. b. H. Stuttgart bat sich auf Grund Ge⸗ Ulschafterbeschlusses vom 31. Mai 1912 ufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

90⁰9 3 340 06

An Konto für Ochsen u. Stiere 299 41 Konto für Bullen 1 613 38 Konto für weibliche Rinder 2 336 27

4 249 06

Aktiva. Bilanzkouto 1913. . —, ——— Töö““ 6 213 99 % Per Betriebsmittelkonto J 6 213 99 Außersächsische Schweine, außersächsische und sächsische Kälber.

Per Steuererstattungskonto. V

Betriebsmittelkento... 350 548 64

4 249 06 Passiva.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

9 6 55 8

5 234 414 29 675 000,—

200861 Administration de Ia Dette Publique Ottomane.

Revenus Concédés par Iradé 32 me Exercice Situation

Impérial du 8/20 Décembre 1881. du mois d'Octobre 1913/1329.

————

aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stuttgart, März 1914. Der Liquidator:

papiere an der Börse zu München. Dr. von Stroell, Vorsitzender.

Debet. Gewinn⸗ und Ve

rlustkonto 1913. Kredit.

An Konto für Schweine⸗

Per Konto für außersächsische

5) Inventaub.

28 066 9 Jbee“];

b. Reservefonds ) Spezialreservvben...

.

38 6 469 834 33

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913.

e““ Unkostenkonto.. Betricbe mittelkonto

8

11““ Konto für Kälber.. Konto für Kälberkleinodien Steuererstattungskonto.

Recettes Rechtsanwalt Dr. Liebmann.

brutes des mois précédents del'Exercice

Ltq.

119 594 277 679 604 59 54 807 966 ꝑ302 198,01 36 177 67 2230 522 65 24 847 82 119 893 12

Gewinn⸗ und A. Einnahme.

Total au

13 Nov. 1912 Ltq.

98 485 68 304 692 28 186 232 95

35 993 37

37 367 52

Total au 31 Oct. 1913

Ltq. 799 198 86 357 005 ,97 266 700 32 144 740 94

S. Bernstein, i. V. des Schriftführers. I8874]

Doertenbach & Cie. G. m. b. H. Stuttgart.

Bilanz per 31. Drezember 1913. 4 —2 2 750 000— 227 614 29

Recettes brutes du mois

Différence

sur 1912 B.

1) Rückversicherungsprämien (hiervon für Einbruchdiebstahlver⸗ C111A114X1XAX“X“ 2) a. Schäden einschließlich der Schadenermittelungskosten, 8 192,17 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1) aus den Vorjahren: 1414X4*“ CO 11611411XA4X“ —,— im Geschäftsjahre: *) —64646öö C1141414144* 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abz. des Anteils der Ii b 4) Buchmäßiger Kursverlust aus Kapitalanlagen.. 74 6095 62 5) Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückversicherer: 73 38 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 98 741,04 b. sonstige Verwaltungskosteen.. „146 212,29 a. Steuern und öffentliche Abgaben ... b. Gebühr an das Kaiserliche Aufsichtsamt Sonstige Ausgaben: Stempelgebühr ... Gewinn und dessen Verwendung: Abschreibung auf Inventakrr.. 5 625,— an die Aktionäre.. 335 250,— in neuer Rechnung.. ..6989L

17 156 64

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Bilanzkouto 1913.

a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prä⸗ mienüberträge) 341 495,50

b. Schadenreserve (Netto) . 30 077,63

2) Prämieneinnahme abzüglich

der Ristorni (biervon

24 896,04 für Einbruch⸗

diebstahlversich)

3) Nebenleistungen der Ver⸗

sicherten:

Poltcegebühren . 19 681,—

4) Kapitalerträge:

à Sinsen .243 521

b. Mietserträge 20 175,

5) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn: 6)

Gustav Witzschel 81292618311,öeeee

ustav Witzschel. EEEEö 1 . 7)

Louis Helbig. Karl Wissel. 6) Söö 1 8) ‚Hermann Waschke. Heinrich Haase. . b. Buchmäaͤßiger Kursverlust Durch die ordentliche Mitgliederversammlung vom 22 März 1913 sind gemäß aus dem eberschußfonds

Absatz 1 unserer Satzungen auf die Dauer von 3 Jahren in den Aufsichtsrat gedeckt

ergewählt worden: vX“

Herr Viehhändler Oscar Kegel, Dresden, . Herrmann Franke, Dresden. iesen gehören zum Aufsichtsrat unseres Vereins: Herr Viehhändler Emil Clauß, Dresden,

Carl Avpitz, Mühlberg a. Elbe,

Ernst Freund, Dresden,

9 Bruno Schneider, Riesa a. Elbe

Dresden, den 24. März 1914.

Scchlachtviehversicherung zu Dresden, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. C. G. Wittig, Vorsitzender.

Passiva.

14 626 26i Per Betriebsmittelkonto. . .(14 626 26 Sächsische Schweine. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.

Aktiva. Nicht eingezahltes Stammkapitel!! . Kasse, fremde Geldsorten, Edelmetall und Coupons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Nir Waandezstacten .. .. ... diaehrhhhaee 114* cDcc q] 8 Solawechsel der Kunden an die Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... davon am Bllanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheitien . . Wertpaviere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapeeer... c. sonstige börsengängige Wertpapieer.. d. sonstige Wertpapiererer: Konsortialbeteiliuaungen.

Ltq. 258 520 ˙29 37 991 96 41 492/01 33 970 29 1 140/52 23 280 98

Ltq.

v Surtaxe provisoire sur le Sel EEeee“““ eeeeee6“ . 782 19 89 Surtaxe provisoire sur les Spiritueux 9 083 97 60 879 69 k111eX“*“” 12 062 26 445 40 Soib. u““ 1 628 50 76 645 98 8 274 54 993 59 Redevance de la Régie... I 562 500 1 62 500,— Part de Bénéfices, Parts de 8 Fondateurs, etecte. (Dime des Tabacs, prélêvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement de l'ancien Tribut de la Bulgarie . . . 100 000 Excédent Revenus de Chypre, remplacé par I Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs 2 1 201 534 84 148 811 80

2— 29

311973

An Betr

ebsmittelkonto..

Konto für sächsische Schweine

2☛ 2* 8b Steuererstattungskonto..

5 024 28 Bilanzkonto 1913.

.. 12 892 64]/ Per Betriebsmittelkonto . . . 12 892 64 Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustkonti sowie Bilanzkonti habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend hefunden. Dresden, den 14. März 1914. E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Der Vorstand der Schlachtviehversicherung zu Dresden, Versicherungsverein 8 auf Gegenseitigkeit.

1919 740 4

II

afferméês srebee

—‿ 2n.]

.‿

Revenus 2 0 1

85S= ̊StS .

1 00 iwo to vbo w

15S=n

244 953 33 14 66050 19,10

5 015 94

ou traites sur 1la Douane. Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne redevance de ft 8 la Roumélie Orientale.. 114 019 74% 114 019/74 Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douane 33 333 34( 25 000,— Parts contributives de la Serbie, du Monté- V b négro et de la Grdoeroceoeoeoe . 1“M“ 1I“ I1“ 8 Surtaxe Douanisre 3 „%%„„.., 80 937 58 586 956 04 740 354 48 b- [Recettes ö6* 2 655 46 10 764 33 99 760 09 . 5. Intérêts du Compte „Fonds de Réserve“ 5 619 06 44 644 79 50 263 85 50 704 54 E [Solde Actif du Compte „Trésorerie’“ 14 899 55 14 899 55 2591 71 ig⸗ 8 1““ 3556 203 73 3227 169 06 Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen und —ö;— industriellen Unternehmungen.. 3 .

361166]/ 3 182 842 07

Debitoren in laufender Rechnung: .

259 052 02 “”“

* Y“ Summe der Aktiva.

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Passiva.

Eigene 2

Assignations fixes

65 272 9 73 687 95

446 267

2 860

667 893 62 13 419 79

*) Hiervon für Einbruchdiebstahl: F“

Total. 373

[824 936 ,24 Ergebnisse des deutschen Geschäftes für das Geschäftsjahr: 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913.

1) Ueberträge aus dem Vorjabre: SE1111116161X““ a. für noch nicht verdiente Prämien a. Schäden einschließlich der Ermittelungskosten, 30,— (Prämienübertr.) 14 708,93 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b. Schadenreserve. 195,70] 14 904 1) aus dem Vorjahre: Prämieneinnahme abz. Ristornt 51 339. 8 a. gezohlt 3“ Nebenleistungen der Versicherten: 6. zurückgestellt.. ““ Policegebühren 1 381.— 2) im Geschäftsjahre: Sonstige Einnahmen: Stempel⸗ 11116“*“ “”

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien, abz des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 16 577,45 Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛec. 4 629,27

b. sonstige Verwaltungskosten .111 660 44 16 288 a. Steuern und öffentliche Abgaben.. 51 b. Gebühr an das Kaiserl. Aufsichsamkmtn . p 6) Sonstige Ausgaben: Stempelgebühren.. 7) Gewinn dem Gesamtgeschäfte zugeführt

9

1 824 936 24

industriels et spéciaux afférents aux Revenus. . du Personnel et divers (Siège Central et Provinces) Ltq. 253 042,87 à déduire: commission pour gestion des dimes et autres

revenus 2* 2³* 2³. e 2 2⁴ * . 2 7 9 8n” 2 .*. 2* 5 2 Déebets des Preoviness. . . . . . . ...... Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh . . Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial Ottoman Solde Passif du Compte „Trésorerie::. . .

Fwotal

Einnahme.

Ausgabe.

18 185

52 000,— 171 185/06 7 0173 37 500— 18 811 80

775 62

494 341 88 8 fs 29 827 18

Außerdem:

97 481 48

5 606 37

11““ ö 12* 8 8 11“

Stammkapital Kreditoren:

Abonnementseinladung a. Nostroverpflichtungen.. 2

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benußte e AUnhnhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Guthaben deutscher 1 84 ünl Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten 1) innerhalb 7 Tagen fällig verbreitete, 3 289 227,38

930 907,90 264 588,63

195,70

30 032 27 [114845]

2 979 246 16]2 49 660 52 125 123 76

3 154 030 44 755 486/60

199 548 54 186 973 82 500 920 22

320 227 23

Total net. Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots turcs

rachetés“ ete., eto. . . . . . . . .. . . Solde actif du Compte Awortissement de l’'Exercice

““

255

372,58

20 393,12 47 484 52 2797 704 825 763 926638 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ I1 maten . 3) nach 3 Monaten fällig. 319 765,38 sonstige Kreditoren: 38 555 265 866 1) innerhalb 7 Tagen fällig. 100 859 29 2) darüber hinaus bis zu 3 2 naten fälli.. 629 213 685 3) nach 3 Monaten fällig. 2 797 704 82 Akzepte und Schecks: Z1““ a0 6 b. noch nicht eingelöste Schecks... Gewinn⸗ und Verlustkonnlnlkooo. .. Summe der Passiva..

val⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

15

. . a * * 8 *

précident. .

äglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof. und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizei⸗ 1d 5) lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der 2 Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außerdem erhalten die Abonnenten V . des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere

5 175 061 31

Total général netb.

pour le Service de l'’Intérst de la Dette Convertie Uniflée. pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie Ssüec1““““ pour le Service Général des Lots Turrcs Part de 75 % sur la Surtaxe Douanisre 3 h% . Part de 75 % sur les Surtaxes du Sel et des Spiritueux Part de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédés üs1A“ 1 190 874 03 Total Cégal 3154 030 44 2) Indemnité en compensation de la perte subie par Ssuite de la réduection du droit do Reftie 6⸗) dont Ltq. 8333,34 Röglement de deux mensualités d 1882 réel 'Administration du droits sur le Tumbski. 8 Constantinople, le 28/13 Mars 1914. 1““ Pour le Conseil d'Admini Le Président: a Bouli Un des membres du Conseil: R. Pritsch. 8 8

V 971 428 673 93 88

) 383 9 10

6 175 65

340 773,60

SDSDSDie im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen dem in der Vorstandssitzung der Repräsentanten der Aktionäre vom 29. Nopbr. 1913 genehmigten Abschlusse. Eine Genehmigung durch die Generalversammlung ist nach den Statuten der Compagnie nicht erforderlich; der Rechnungsabschluß ist aber der Generalversammlung zur Kenntnisnahme vor⸗ gelegt worden. 8

[119722

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Inserate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteltährlich 2 Mark. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.

Kopenhagen, den 26. Februar 1914. 6 Die Direktion Halkier.

8 E. F. Larsen. Teisen. Flensburg, den 3. März 1914. 1 1 A. P. Kloster, Hauptbevollmächtigter für Deutschland.

chef des

8*

der Compagnie.

J.

Außerdem: