1914 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 1

1 8 8 8 2 2— . 8 1“ 8 8 W1“ .1 8 1 ““ neni neünih 5 f, dessen K orrichtung für Schaltkörpergruppen. Herstellung von Lichtkopien. Sigismund Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 4 la. M. 53 464. Sicherheitsnadel/ 203 311 223 837 235 390. 12 “°: 5 mit dem Sitze in Goldbach eingetragen. Kaolin⸗Werke, Aktiengesellschaft ins die Vertretung durch zwei Geschaftsführer.

8. EA““ 1u“ I1“ EE G. 8 b. H., Goldberg, Berlin, Neuenburgerstr. 1. 21. 11. 13. 8* . mit einer Verdickung an der Biegungsstelle. 237 766 240 074. 12 p: 229 815: 33 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Die Die Gesellschaft kann auch aufgelöst wer⸗ Wild. ecm *egeslbarg, 8 Klappen besteht, nach Anm. G. 39 072; Berlin. 21. 1. 13. I 77h. G. 36 768. Flugzeug mit um 1.13. 8 254 364. 129: 206 904. 138: 164 380 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Liquidation ist als beendigt angemeldet: die den, wenn Gesellschafter, deren Geschäfts⸗ EeE1“ gvorrichtung für Zus. 3. Anm G. 39 072. Eduard Gold⸗ 47h. u. 5108. Schneckenantrieb. Ge⸗ 63c. R. 34 833. Vorrichtung zur senkrechte Achsen schwenkbaren Tragflächen, K. 56 304. Verfahren zur Her⸗ 167 274. 13e: 236 251. 14 c: 218 526. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl- Firma ist erloschen. Bei Nr. 778 anteile mindestens 30 % des Stamm⸗ 34e. L. h 850. Zogverre aar e Ten Berlin, Schillerpl. 1. 25.9.13. brüder Unger A. G., Chemnitz i. S. Verhütung des Schleuderns von Motor⸗ bei deren Verschwenkung gleichzeitig eine 8 ig von Klarinettenblättern. 27. 12.13. 14g: 268 544. 15 d: 235 392. 15e: Balser in Goldbach. Gegenstand des Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost kapitals betragen, nach Ablauf der ersten e; E rb N.e 4 a R 38183 Knopf mit auf 19. 2. 13. 1 fahrzeugen mit Vorrichtung zum Bremsen Schwanzfläche verstellt wird. Rapmond 75c. D. 28 093. Kopierdoppelrad, 222 333 224 350. 15g: 234 854 235 142 Unternehmens ist die Fabrikation und der mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem 10 Geschäftsjahre und aller folgenden TIE“ der Rückseite angebrachter, hakenförmiger 49a. B. 66 027. Vorrichtung zum des Au leichgetriebes. Wilhelm Ro⸗ William Garner, Davenport, V. St. A.; bei dem der Abstand zwischen den beiden 235 143 236 657 242 619. 158: 201 829. Vertrieb von Eisschränken sowie aller in schon durchgefüͤhrten Beschluß der General⸗ 5 Geschaftsjahre spatestens jeweils bis 2, . 10. 12. Nadel und federnder Verschlußvorrichtung. Fräsen von Walzenzapfen. Karl Breiten⸗ meiser, Waidmannslust b. Berlin. 31.1.12. Vertr.: Divl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Rädern veränderlich ist. 22. 9. 13. Von 17f: 164 680 250 757. 1Sa: 258 501. das Schreinergewerbe fallenden Artikel. versammlung vom 16. März 1914 ist das zum folgenden 31. Marz die Auflösung Bochum Dorsteners 2 rehb J 6 Philipp Reiner, Berlin, Holsteiner bach, Siegen i. W. 27. 1. 12. 63e. W. 42 630. Radreifen aus F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, neuem bekanntgemacht in D. 30 058. 18 b: 171 366 247 012 250 996. 18c: Die Dauer des Vertrags ist auf die Zeit Grundkapital um 700 000 erhöht und verlangen. Die Gesellschaft wird in diesem 34k. E. 19 0. Dre aehehüng 88 üfer 21 14. 6. 13 x 419a. D. 27 124. Vorrichtung zum Gummi mit querdurchgehenden, versetzt Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23.5.12. SOa. R. 36 396. Strangpressenmund⸗ 191 109 258 710. 198: 252 449. 20a: bis zum 31. Dezember 1923 vereinbart. beträgt jetzt 2800 000 ℳ. Ferner noch Fall mit dem folgenden 30. September Gefäß zum Ausgehen von RFüüssig . 44a. R. 38 268 Schnalle aus Fräsen von Schraubennuten auf Dreh⸗ über einander angsordneten Hohlräumen; I7h. M. 48 255. Vorrichtung zum stück mit selbsttätiger Vorrichtung zum 252 506. 208: 261 276. 20e: 246 717. Er gilt von da an auf jeweils fünf weitere die durch dieselbe Generalversammlung aufgelöst. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Laee nS .. zwei ungleich langen Klemmbügeln. Fhüsen bei der die Bewegung der Dreh⸗ Zus. z. Pat. 266 242. Albert Witzel, Stabilisieren von Flugzeugen mit Hilfe Aendern des Strangquerschnittes mittels 20h: 268 549. 20: 258 110. 21a: Fehei ater seinen sämtlichen Bedingungen weiter beschlossene Abänderung der öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ stimmten M. 5 me at Anw. Johann Restorf Hamburg, Mühlen⸗ bankspindel mittels eines Schneckengetriebes Ludwigsburg, Wilbelmstr. 45. 1. 7. 13. zweier entgegengesetzt umlaufender Kreisel⸗ vom Abschneidebügel aus bewegter Schieber. 262 370 264 023. 21b: 172 957. Z2Ic: stillschweigend verlängert, wenn die Ver⸗ Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ kapital bringen in die Gesellschaft ein die Zürich; 0213 h ies ö111ö11“ auf die Leitspindel übertragen wird und 64c. M. 50 889. Vorrichtung zum pendel. Louis Marmonier, . 22. 12. 13. 152 301 191 606 221 567 264 544. 21d: sammlung der Gesellschafter bis zu seinem öffentlicht: Auf die Grundkapitalser⸗ Gesellschafter a. Paul Walcker jun. unter Nürnberg. 27. 10. 18. bei ür Koch⸗ 45 a H9. 57 028 Messerscheibenpflug auf der Schneckenachse eine Teilvorrichtung Befestigen von aus elastischem Material Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 233 811 245 716 254 476 258 754. 21f: Ablauf nicht die Auflösung beschlossen hohung werden ausgegeben 700 Stück je Anrechnung von 11 000 auf seine E1111““ e; it Messerwelle zum Auslösen und Zer⸗ angeordnet ist. Dolze & Slotta, Cos⸗ bestehenden, in ein Faß einzubringenden SW. 48. 18. 10. 11. 1 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 223 652 246 930. 21g: 237 099 261 697 haben sollte. Das Stammkapital beträgt auf den Inhaber und über 1000 lautende Stammeinlage das ihm gehörige deutsche töpfe. Ferdinand Giegler, Unkermaßfeld, der angehobenen Erde. Joh. wig i. Sa. 13. 6. 12. Beuteln in dem Spundloch des Fasses. 77h. Sch. 44 268. Gerippeluftschiff anteiger. Die Wirkungen des einstweiligen 268 890. 22a: 220 722 228 794. 22 b: 20 000 ℳ, m. W. zwanzigtausend Mark. Aktien, die seit 1. Januar 1914 gewinn⸗ Reichspatent Nr. 260 579 und seine Rechte Thür. 8. 7. 13. Verfahren zum V 1. Harster Geeereneewn.. 49a. H. 58 654. Anschlagvorrich. Josef Meißl u. Karl Hutter, Innsbruck; nach Patent 258 741; Zus.z. Pat. 258 741. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 172 733. 22g: 229 423. 24a: 173 346 Die belden Gesellschafter haben durch anteilsberechtigt sind, zum Kurse von aus den entsprechenden Patentanmeldungen 341. H. * 74. Sesdxch e 27 98 19 G tung für Metallbearbeitungsmaschinen, bei Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Johann Schütte, Danzig⸗ . 3) Versagungen. 215 437. Z24e: 184 770 258 988. 24f: Ueberlassung von Immobilien, von der 156 ℳ% franko Zinsen. Dieselben sind mit im Ausland, b. Paul Walcker senior unter büten von Wrusenbildung ee h-g ve 45a. T. 18 751. Greiferrad mit welcher in dem Maschinenbett von An⸗ Berlin SW. 61. 22. 3. 13. 8 Langfuhr. 1. 7. 13. 8 Auf di üftctenb bereia im 201 378. 25a: 267 882 25 b: 253 170 Eisschrankfabrikation dienenden Werkzeugen, einer Frist von 2 Wochen nach Eintragung Anrechnung von 1500 Versuchsmodelle, geschlossener, unter Druck des Greiferrades drehbar be⸗ schlagleisten beeinflußbare Anschlagstangen Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ 77h. W. 40 122. Flugzeug mit ihrer R 11.-. dse —2 1 m 265 853. 26 d: 255 432 259 630. 29 5: von Rohmaterialien und Warenvorräten der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals Werkzeuge und Meßinstrumente nach dem xfße; Fr 8 festigten Greifern für Feldfahrzeuge aller gelagert sind. James Hartneß, Spring⸗ reich vom 23. 3. 12 anerkannt. Größe nach regelbaren Deffnungen in den -9 v dem F. ee 263 026. 30: 265 433 30f: 192 300. den Betrag von je 10 000 Wert der den alten Aktionären derart anzubieten, Gesellschaftsvertrag beigegebenem Ver⸗ Lueder, Hildesheim. 8 19. 1 e Arts Josef Tanczer, Budapest; Vertr.: field, V. St. A; Vertr.: Paul Müller, 65f. P. 31 388. Schiffsschraube. Sir Tragflächen. Dr. Aler Wachenfeld, ekannt 22* mfldungen ist ein 32a: 264 692 33 b: 236 559 252 879. überlassenen Objekte als Stammeinlage daß auf je 3000 alte Aktien eine neue3 ichnis. Oeffentliche Bekanntmachungen e“ eeeg S-se F.Meßert u. Dr 88 Sell, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10.8.12. Charles Algernon Parsons, Newcastle⸗ Oberhausen, Lothringerstr. 5 7. 11. 7. 12. b2 †*8₰ 2„ des einst⸗ 32 : 218 198. 34c: 169 050 206 423 voll geleistet. zum Kurse von 160 QO%O franko Zinsen be⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den ies Femns ttoen Kanmn Ron Peaen. Verlin SW. 68. 19. 7. 1. 499. J. 15,926. Stahlhalter. Mar one⸗Tyne, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 79b. H. 62 862. Vorrichtung zum be-ee, e. Schutes gelten als nicht ein⸗ 233 292. 34d: 218 819. 849: 230 547 Aschaffenburg, den 20. März 1914. zogen werden kann. Das gesamte Grund. Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1049 nhcen bisch Eiee. ch. . . E11 1z auf Grund des Jungbauer, Au⸗ sburg, Argonstr. 16 a. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Aufbringen der Mundstückblättchen. Händel 58 M . zt [259 717. 341: 223 934 249 006. 35a: Kgl. Amtsgericht. kapital zerfällt nunmehr in 2800 Stück ütscher Verlag Gesellschaft mit be⸗ bügeln. Anna Kusche, geb. Schunke, Priorität vom 5. 6. 13 auf Grund de ““ 1 Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, u. Reibisch, Dresden. 26. 6. 13. 4aà. R. 26 514. Straßenlaterne mit 119 660 120078 241 482 252 662 265 547 —— je auf den Inhaber und über 1000 schränkter Haftung: Buchdruckereibe⸗ 88o1“ hsfem 1.“ e 199. M. 48 500 Bohrmaschine mit Berlin SW. 61. 18. 8. 13. England 79 b. M. 29 939. Vorrichtung zum Erupvenbeleuchtung für hängendes Gas. 35c: 215833. 32: 152 685 255 08. Asechafrenburg. [119867] lautende Aktien. Bei Nr. 1575 Basler sitzer Franz Francke in Charlottenburg ist traße 17. 11. 8. 13. 3 findungen, 2 vFi . F sprucht. selbsttätigem Nachschub des Bohrers: Zus. 20. 8. 12. Zuführen von Tabak bei Zigaretten⸗ glübli höt. 2. 5. 13. 38a: 245 909. Ac: 249 650. 42 b: Bekanntmachung. ‚Transport ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ zum Geschaftsführer bestellt. Durch Be⸗ 341. M. . Z“ LEEEI1I1“” 1 Pat. 242342 Joh anegold Nachf., 66 b. Sch. 44 603. Aufschnittschneide, maschinen. The Miller Du u vacen 8 8 Seg A 248 898 42e: 255 750. 429: 225 463 af eah een schaft mit dem Sitze zu Basel und schluß vom 11. März 1914 ist der Ge⸗ Hefnen von Austern. Otto Mether, 42 . H. 5 2 . 6 11““ 8 schi it senkrech kreismess 8 Co., Cincinnati, Obio ellung schwarzer Baumwollfarbstoffe. 225 474. 421: 193 388 233 253. 42m: chaffenburg, Aktiengesellschaft“ in Hauptzweigniederlassung zu 2 in: Pro⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Zahl und Mülheim a. Ruhr. 11. 10. 12. weisen Zustreichen der Furchen zwecks Hagen i. W. 24. 7. 12 maschine mit senkrechtem Kreismesser und Peters Mfg. Co., 225 474. 421: 193 388 233 253. 42m: Hauptzweigniederlassung zu Berlin: Pro efenicees 8

12 F. . . . 4 NN 8 8 trist: Benjamin Jenny in Basel. Der⸗ 341. Z. 8631. Fischbratofen. Theodor t w Je se e

h 2Q 22

E

8

8

—,—, 272

—,—

36 =g 82

Herste bchern; us. z. 49 b. G. 37 102. Metallkreissäge wagerecht bewegtem, das Schneidgut V. St. A Vertr.: eblik 2. 240 132 248414 269109. 428: 2679478 . Jburk 88 -8 8 Uer. Stuttgart, Birkenwaldstr. 105 Herftslang. von aflannlöchern, Zelö mit abnehmbarem Schneidring. George führendem Schlitten und einer vom Ma⸗ Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. 12. 36. Sch. 42 042. Luftbefeuchter, 268 144. 43a: 238 121. 44b: 242 966 Kassiers Franz Aul in Aschaffenburg ist selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit geändert. Die Prokuren des Fritz Stephan 1—⸗ art, Btrtern str. 05. 33. W Ch 1 bneh ge

2482

”— r. f ; Verfab der ei dem das Wasser durch Druckluft an⸗ 505 1 ½ ZeA1“ 5 b: erloschen. 1s be Egehe e. ghgn. 48 nd und des Franz Francke sind erloschen Fos 1 8 c .Vertr.: schinengestell getragenen Stütze. Schneide 80b. W. 40 989. Verfahren de . A e 242 967. 45a: 239 015 259 084. 45 b: er! . 2 einem anderen Gesamtprokuristen und und des Franz Francke sind erloschen. 1 asanenstr. 13. 24. 4. 12. Gorton, Racine, V. St. A; Vertr.: g 8 Sch I- 8 8 v ve 552 . 412 967. 45 5 259 08 11““ . lder Hesan 1111“ 5 13. vb.“ ö““ Düngerstreumaschine Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. maschinen⸗Fabrik Graff & Stein, G. Herstellung von Bausteinen aus dem beim Seet 295 1u 13. 251 500. 45c: 249 113 253 589. 45e: Aschaffenburg, den 21. März 1914. einem Mitglied des leitenden Ausschusses Bei Nr. 1855 Bioscope Theater⸗Ge⸗ ““ een offenen Kasten und Harms Züttner u. E. Meißner, m. b. H., Witten⸗Ruhr. 12. 8. 13. Abbruch von Gebäuden fallenden Schutt See.-Aexe.s-—rHr e.. 15i: 268 847. 46a: 243 371 Kgl. Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten. sellschaft mit beschränkter Haftung: z7 s il 8 F höhun der nutzbaren mit einem nach unten offenen Kasten und Harmsen, A. Büttner U. C. eißner, m. . W d 7 8 6 8 p I. D C 5 erstellun rotfarbiger Mosaikpflaster⸗ 2 268 2 6 243 371 2 ; 3 1 88 n8 11“ b 11“ 8 ibscheiben ge⸗ darunter angeordneter, von der Maschine Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 7.12. 68a. B. 73 730. Röbrenförmiges und Aushub unter Kalkzusatz. Dr. Cor⸗ Fe 2efurft eshxs““ 46c: 260 539. 4 7a: 234 001. Aschaffenburg [119868] Verlin, den 19. März 1914. sarseerh Solbdschmidt ist nicht el 1 2 8 8 g c 1 ; 2. 8. 28 8 ,28712 . mr. gS 4 8 S.(Ges 8 8 Stef Zien: Ie eimnen. ₰. . 2. 258 8g89 2 5 0 5 212 7v 8 2 Sznznlichesn 9. Sa RBoerlin-MWz 40 8 Sfüubrer 10.1 2 8 9 8 8 eibung um mehrere 8* Schuckert in schwingende Bewegung versetzter Ver⸗ 49 b. H. 58 319. Schnellreibsäge mit Schloß. Balla⸗Zylinderschloß⸗Gesell⸗ nelius Weil u. Stefan Weil, Wien; u ste nen. 2 256 688 259 264. 47h: 212 726 Bekanntmachung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sch äftsführer. Kaufmann Ludwig Bark⸗ 8 EE 18. 10. 13.t ilungsvorrichtun M Liesegang, Mo⸗ einem gegen das feststehende Werkstück be⸗ schaft m. b. H., Leipzig. 30. 8. 13. Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl.⸗Ing. 4 Aenderungen in der Person 48 b: 243 720 248 937. 49a: Wailand'sche Druckeret. Aktien⸗ Abteilung 89. hausen in Berlin⸗Tempelhof ist Ge⸗ Werke, G. m. b. H., Berlin. 18 10. 13. teilunge eglichen Schlitten, welcher den Antriebs. 68 d. R. 38,/823. Türschließfeder. S. Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 3 8 612 8 214677 755 1 Fregifter [119837 schäftsführer bestellt. Bei Nr. 4124 37f. K. 57 289. Schiebetorführung, naco: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort weglichen Schlitten, we ec en le ve e Ernst Morstz Ren Plauen i Vogtl, 27. 8. 12. . des Inhabers. 250 804. 52 a: 227 885 257 625 gesellschaft in Aschaffenburg. Dem Berlin. Handelsregister [119837] Berliner Haus⸗Erwerbs⸗Gesell⸗ insbesondere für breite Toröffnungen. u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 8 ““ 1.“ S. auen i. (sS0c. M. 51 682. Kammertrenn⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 52 b: 247 074. 53 c: 968 801. Kaufmann Josef Pfister in Aschaffenburg des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 8 2 3 2 592 13 ber 8. 9 S Lenauftr. . 10. 9. 3⸗ 1 2* - n88 2 g 8 1 8 2 s : 268 8 17 8 9 . 9 . I iags ; 85 1. gab. 98· F 1““ Ges. 4. 92 40 851. Düngerstreumaschine eeann2 . Vertr.: Dipl.⸗Ing 70a. K. 55 848. Halter mit mehreren wand für ö“ mit mehreren 2n . sind nunmehr die nachbenannten 229 516. 54 d: 203 568. 54g: März 1914 In 81“ Hans Oltersdorf ist nicht mehr lainsdorf i. S. 29. 12. 13. 45 b. L. oZoo““” (C. pe, Hat klte versabtehenfarbinen, ie die enee⸗ senkrechten abwechselnd auf, und abwärts ersonen. · : 219 100 234 004 236 46 ; He11*“ Geschäftsführer. Oberleutnant a. D 2 1 11““ EI“ 2. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, verschiedenfarbigen, in einer Trommel ge⸗ senkrechten abwe d auf⸗ un 2 u“ 55d: 219 100 234 004 236 464 I1. Va id erich 11“ Som. Geschäfts . DBberleutnant a. D. M. 51562. Schiebetor für mit einem nach unten offenen Kasten und L. Glaser u. EC. P. 9 Schreibstiften für Stenographie. führenden Kanälen. Franz Carl Meiser Tc. 228 080. Trussed Concrete 268 635 360 680 Kgl. Amtsgericht. getragen worden: Nr. 42 301. Kom⸗ Richard Lüben in Berlin ist zum Ge⸗ - Sus 297 on d ine Berlin SW. 68. 6. 7. 12. lagerten Schreibstiften für Stenographie. führenden Kanälen. Franz t 2 56a: 268 635. 56 b: 260 682 manditgesellschaft R f F. L EE“ 8 ze Hallen u. dgl.; Zus. z. Pat. 227 406. darunter angeordneter, von der Maschine Berlin 8 8 1 ; Ebr S 4 sir Nu Sulzbacherstr G 3 Steel Compan Detroit, Mich, 4 598 eg 92 1 ceor manditgesellschaft Rudolf F. Lochner in üfts este Bei Nr. 4562 —— Rürn⸗ in schwingende Bewegung versetzter Ver⸗ 49c. L. 85 772. ““ E e. Hamburg, Angerstr. 13. 6 V. St. A.: Wpene-, E Pat⸗ 1 ““ ] ö“ 8 1“] Charlottenburg. Persönlich haftender EA1ö“ EC1“ Nürnhe I1] ilvorri ; s L. 36 543. schneidvorrichtung für Drehbänke. Henry 16. 8. 13. . 8 Her ö;11162 250 815 252 414. : 229271. Auf Blatt 655 des hiesigen Handels⸗ Gese⸗ s’ CüNAö ve 11¹“”“ 1 A.⸗G., Nürnberg. 21. 5. 13. teilvorrichtung; Zus. z. Anm. L. 3. 3. schnei g füur 8 S; ee;. . 2 - Fvrr dene Anw., Berlin SwW. 61. Se 1“ . Auf ; 8 gen * Gesellschafter: Rudolf F. Lochner, Kauf⸗ H 11. 388 1Siga861 Larftüch fir at. N. .v Fpbc .-. aer. esgs na festi 88 Fon. Genua: eer aet e. Diche 12m. 262 009. 325. 189 364. 168 813 200 958 -s 6. d.S 8 Mie 8 mann, Aachen. Die Gesellschaft hat am 1““ Barr 19 8 8 83⸗ 81, AI1 8 S Hers 1 is⸗Repmon Max Wagner u. und Befestigungsklam bdestehen Vor⸗ . un, Beitr.. N. kißler, Tr. I 8u 4gegnac 813 200 958 a: 115 046 127 202. Co in 21 uerba . 8 weignieder⸗ 6. März 1914 b 8 Ein Kom⸗ v1I1““ Den. richthobelmaschinen zur Holzbearbeitung. Springmann, Th. Stort u. E. 2A 1 08 2 wäl in SW zum Sichern ei ichtigen Fi G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Chemisch⸗Metallurgische Industrie⸗ 249 213 256 575 253 20 12 vser 8 · Marz I egonnen. Ein Kom⸗ und Rechtsanwalt Dr. Ernst Zimmermann ; v a umndasftr. 8 E wa W at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. richtung zum Sichern einer richtigen Finger⸗ G. Döllner, M. re ö 8 ze2117 2 Roe, . 4 b: 249 213 256 275. 65: 253 200. lassung des in Berlin bestehenden Haupt⸗ FFeb D Moiʒ un cchlsanwalt Dr. Ernst Zi mnla Emil Augst, Essen⸗R., Kunigundastr. 2. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 10. 13. G. Lemke, ö haltung beim Schreib inrich S ipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. 8 83 179 172 813 199 315 518 58 EE1“ vea hch. manditist ist vorhanden. Dem Willy sind nicht ehr Geschäftsfüh Kauf⸗ 1 11 45e. B. 68 676. Vorrichtung zum 8. 1. 13. 2 2 mereag I1I1.“ ex. 8 8 in SW 6 5 13 12 u. 270 194. Friedrichpringorum 8 99 239 395 554 588 567 852 geschäftes, betr., ist eingetrage n: Merzenich in Charlottenburg ist Einzel⸗ monn N. .“ 19. S. 38 842. Entzündungsvor⸗ Reinigen von Früchten, Gemüsen, Säme⸗ 49f. 8 J. 15 644. Versebran zur Horß, 8 s 85 1 1“ Fabr⸗ Berlin, E“ g8 8 g G 8 8 395 Kaufmann Georg 5 protara erteikt. Die Niederkaffuen ift don 1“ W Durchn hun ; 8 28 Fgr. Mzsi3z8. S peiétée Knolle 1 ähnliche Wa Herstellung autogen geschweißter Motor⸗ Franz L . chein 5 vld. Ie. . . 4a 8 Mops 58 264 354 264 608 265 826. 7 : 254 654. Charlottenburg ist in die Gesellschaft als Aachen nach Charlottenb ee u 88 richtung für Erz⸗Röstöfen. Société reien, Knollen und ähnlichen Waren Her 1u.“ 3 52 13 gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel: 15a. 162 915. Moritz Essigke, 255 086. 2 15 9. —38 8 8.3.B . an en Aachen nach Charlottenburg verlegt. vom 23 Februar 1914 ist der Gesellschafts⸗ aee ge 8 ; St. Saviou Five ; gate. tahl⸗Motoren⸗Ge⸗, 27. 10. 13. gestell angeordnete n.-e Sedg 8 Pßrv. &. r 715b: 225 086. 71c: 112 904 117 381 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ hr Aeee 8 E . Seichgrs nieère & Meétallurgique de Pe⸗ Hermann Becker, St. Saviours, Five zylinderaggregate. Stahl⸗ B. 2745 Tintenfaßverschluß [z. Pat. 264 767. Seve Nürnberg, Endterstr. 5. Se-.a E 1 ich haf Nr. 42 302. Firma: Papier⸗Tüten⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Ver⸗ ”-ees aris; A. du Bois⸗ Oaks, Island of Jersey, Channel Js⸗ sellschaft Ernst Jaenisch & Co., 70c. B. 74 I“ Zus EEEAXX““ 15 8. 492 109. Maschinenfabrik 25 089, 72a: 215886. 72i: 249 973. getreten; b. die Prokura des unter a n. Gewürzhandlung Friedrich Rey 89 /x Wagner u. G. Lemke, lands; Vertr.: H. Springmann Th. Stort Berlin. 17. 4. 13. 8 welcher sich nur beim Eintauchen der Feder Rut 8EI111“ 8 Augsb Nürnb A. G., Augsb 7 4 a: 264 620. 71d: 226 999. 75a: Genannten ist erloschen; c. dem Buch⸗ Lange in Charlottenburg K 8. 8 ö aftsfuhrer el Peresfndealt Berlin SW. 11. 25.10,12. u. E. Herse Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5Ia. H. 64 186. Harmonium. Ernst öffnet und hierauf gleich wieder selbsttätig —9⸗ e. EE“ 818* 2282 88. Alfreh Damniker. 230 347. 758: 207 416. 76c: 258 875. halter Oskar Simke in Berlin ist gemein, Friedrich Lange, Kaufmann Chorlotten. olgt und * EE b8. haßt 1 at.⸗Anwalte, D W. .202. . 12.[I. S Lelle, 8g Wwil 88 8 8 8 2 2 me 37 . p 2 . . Moin Tell r je mo brere reissektor örmige Sch itze A. 262282. Alfre 2 515 412 556 5 540 29 Fewg 8 bs 8 iee;: 8 Friedrich Lange, d. mann, Shar⸗ Homen —— Bei Nr. 8935 kracti S offver⸗ ; 2, D 00 90 13 schließt. Wilbelm Beimes, Reinberg, Teller je mehrer 8 252 3 . 7 7a: 212 415‧226 594 249 120 schaftlich mit dem Kaufmann Arthur Alfred e⸗ A, Soh S. P ZZEEEEEEEET 1 1—9 40 b. W. 42 822. Eine als Des⸗ 31. Hinkel, Ulm a b Post Weißholz i. Schles. 3. 11. 13. besitzen. Société de Constructions 111414“* 2527 540 ice burg. Bei Nr. 11 404 (Firma Max schlüsse Gesellschaft mit beschränkter 8* 1 . JS.h⸗eee ed S., 2. Vorrichtung zum 51c. L. 40 676. Steg für Geigen, Post Weißholz i. Schles. 3. csitzen. Sociét de istru⸗ 1 E“ vl.⸗S , . [246 774 253 409. 77†: 227 240. Kögler in Auerbach Gesamtprokura für u 1144““ orydationsmittel wirkende Legierung. Dipl.⸗ 63 62 8 8 1 . . E“ S 190843 Xz lösch it Mecaui ues d. Alais, Alais Frankr. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, 540 29 285 781 : 256 950 265 952 8 . - 1 8 nger jr. in Berlin): Jetzt offene Han 8 Düsseldorf, ( enbinden; Zus. z. Pat. 269 134. Violoncellos und andere Saiteninstrumente. 70d. St. 013. Tintenlöscher mi igt 8 111“ M N . Mörn, 249 442 265 781. S80a: 256 950 265 95. die Zweignieder lassung in Auerbach i. V. elsgesellschaf v““ FFseS 8 ET’ 8 88 ng. Karl Wagenmann, Duüsseldorf binden;: Zus. 3 69 134 bae Lereeen er —n “] eEN u. E. Peitz Pat.⸗Anwälte, München. 11 ZA“ delsgesellschaft. Der Kaufmann David durch Urt es Köni Kammerge⸗ veg.mce ö Marcel Welter, Aachen, Alf Hirth, Oberburnhaupt i. Elf. E LA“ Zerte ühl Pene⸗ L. 8 Peit⸗ 11“ 107, 262 973, 209 424. 888 erteit 8 Pwaroger in Erheed enbetsh r vgg achf 9. 13. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. befindlichen Löschpan 1“ A,ᷓ Ann heer. , 2 2 1 v1II1Z1I1P1811A1A“ Auerbach (Vogtl.), den 21. März Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ or ist der bisheria schäftsführer. Lerachge. 18, 69 Winkelfiriergestell. 158. B. 80 v1g. Aus einzelnen durch 25. 10. 13. Frankreich, 16. 10. 13. Stiegler, Solnbofen. 16. 10. 13. 85d. G. 38 687. Wasserpfosten, dessen e See: 22 5386 S8 9: 237504 1871 schafter eingetreien Bie Beselschest et ate ist dernbisherige Geschäͤftsführer. Johannes Kohlhoff u. Heinrich Oster⸗ einen Klebstoff 52a. A. 23 zur mher 8 Se -FNn. Anscis zum Verdrün gen be imd Ent⸗ 251 314, 251 315, 258 143, 268 576. PTEEEEE“ Königliches Amtsgericht. am 15. Dezember 1913 begonnen. Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 5 F] e. ir 8 8 Rinae sa ges⸗ Reibungskeg Herstellung einer zweifädigen Verbindungs⸗ schiene v ebbares, 5 Derschie⸗ IE11“ 24—8 FxAS ü 2ꝗ 2 .J . —.— Nr. 12 962 (Fir J. C. Lutter j I. E.: 5— e: M mann, Bremen, Meinkenstr. 29. 3. 1. 14. Ringen zusammengesetzter et ng egel Per S ““ Ze⸗ stiftträge ausgerüstetes leerungskanal sitzenden Sand⸗oder Schlamm⸗ 262 362, 262 768, 263 274. S5: 250 88 8701141. 12,962 (Firma J. C. Lutter in tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Deklinatiorsverstellung bis zu 703b und Garin, Cambrai, Frankr. Vertr.: J. Atlas Werke Pöhler & Cv., Leipzig⸗ Winkel ineal. Andreaz Ba JEEEEEEEEEETT— pany, Antwerpen: Vertr.: Eduard Oito *. Infolge Ablaufs der gesetzlichen In das Handelsregister Abt. A ist heute lein Anna Scheppig ist erloschen. Dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehr. F. W. Breithaupt & Sohn, Plantz, ““ 12. 7. 13. 1— 86212 ta ssit eichhan. 8EE116 W“ echtsanw., I111“ e“ Zwietusch u. Otto Prueßman, Charlotten⸗ 3: 105 770 110908 5d: 115 995 ter 8* 1. Fräulein Frieda Lorenz in Berlin ist Ge⸗ tung: Die Zweigniederlassung Berlin⸗ Fassel. 27. 8. 13. Frankreich 18. 12. 12. b 5 Ta. G. 4 k. Einsanvorri tS1 burg, Salzufer 7. E 882 II11“ iele, Walter Fran samtprokura erteilt. Bei Nr. 6625 Steglitz ss ach Berlin⸗Lankwitz per⸗ 95 W. 13 200 Flüssigkeitsmesser. 45h. L. 40 553. Wachsauslaßvorrich⸗ für 12 einem b. 8 15 .“ ö 11“*“ 21 195 241,208 196 225 728 19 v 3139 82 b. Eie, S Aheheresge, sheceben . Handelsgesellschft. BHeinrich 1en glisz vW Bira en,I r Otto tung mit Rührwe Rabe Faltführer zur Führung der Kante des Blechrahmen und Tafelwischern. Victor stellung von pulve te p ebe. . 7— . . c: 233. 22: 120 082. : Persönlich haftende Gesellschafter sind: & 1161X“” Lb113133 Bei Nr. 9240 Gr t aut B u. Ragnar Ottotung mit Rührwerk. Paul Lange, Rabenau Faltfü z 8 g 5 g bee Persö⸗ alter ellscha d:Stern & Co. in Berlin): Dem Mar B 8 Gese W Knut Birger Wiberg u. Rag b 132 521. 29: 111 409 111 790. 29b: 1) Kaufmann Walter Frank, 2) Bankier P Verwertungs Gesellschaft Warm

0n 212

—27 ! 0202

2.*

9 .ꝗꝙ . bo 52

g.’* vo 8

ꝙ0 „.

5 *

Cr vo r

&

8

r d

0&

Sbo qg.

Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelös

1 5

1 1A4A“ 24 1 s eiler. Artieraeieltchaft ü Flectro⸗chemisch⸗technische Werke S. b 8 Werknückes und des Einfaßstreifens. The Jung Straßburg i. Els., Geiler⸗ Aktiengesellschaft für Garnfabrikation, Ele 8 qasnbe 1“ 8g eeaa. bze g ge. häü Hansen, Stockholm; Vertr.: H. Neubart, i. Sa., Hauptstr. 13 b 1ö1““ des 8— ö“ 16. 10 v9. Els., Berlin. 19. 13. 11 Szék & Co. G. m. b. H. Frankfurt 121 429 121430 495: 113,199. 6328: en 1“ E Proskauer zu Charlottenburg und dem brunnerstraße 34 36 mit beschränk⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 9. 13. 45k. L. 35 859. Vorrichtung zum Ab: Greist Manufacturing Company, straße 54. D böI1 11ö1““ 3 Emil Scheeffer, beide zu Bad Deynhausen. Walter Proskauer zu Berlin⸗Wilmers⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom

18. Februar 1914 ist die Firma abgeändert

42f. B. 66 312. Vorrichtung zum töten tierischer Schädlinge. Landaurett New Haven, Conn., V. St. 8 V rtr.: ZIIc. K. Seeerrer Fabls. 2) Zurücknahme von 21c. 238 593. Comptator G. m ““ 86: 106 412. 86 : 127 210 Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1912 4“ selbsttätigen Dämpfen der Schwingungen G. m. b. H., Landau, Pfalz. 21. 1. 13. K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing Bohr, 1““ 94 16218 Anmeldungen. b. H. Mixg & Genest Zähler, Berlin⸗ 1 48 begonnen. löͤscht ist die Firma: Nr. 38 836. Michael in Grundstücks⸗Verwertungs⸗Ge⸗ 9 89 3 Dergswe . St. *

2

24 8 n. 8 P. 31 871. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 10. 13. 8 Scp.; 7) Berichtigung. Zur Vertretung der Gesellschaft sind V in Berli sellichgft 2.

von Schwingkörpern, insbesondere von 451. P. 31 871. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Ber *† 1 5 Mft Emri a. Shi. gen sind vo Schöneberg. .— ee ö Zur Vertretung sellschaft jind Varro in Berlin. ellschaft Warmbrunnerstraße 42/44 II1“““ Voltmetern usw. stellung eines aufstäubbaren Lee⸗⸗ G. 85 756. 82 2; I1 1499 8 w88 ..ee sind vom e2C. 228. Dr. Sigbert Bloch, Im Reschäanzeiger, von. 12. 8 1 h bedde Geselschafter nur gemeinschaftlich Berlin, den 20. März 1914. Svbö Seeneth⸗ ca8 u

iti Albieri ürich: Pflanzenschä insbesondere Rebschad⸗ maschinen. Joseph Arnold Groebli, zum Regeln der Rücklauflänge verseher I11“ 1“ 3 die Zurückgezogene Anmeldung Z. 7799, ermächtigt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mit Sit in⸗S 7 rf ver Eduard Breitinger, Albisrieden b. Zürich; Pflanzenschädlinge, insbesondere Re schad maschinen 98 Feschütefsüsakeitahremns⸗ ; K 1 b M. 48 847 Vorrichtung zur Berlin, Linkstr. 25. 8 h. „,8-. ermachlig 2 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Sitz nach Berlin⸗Schmargendorf ver⸗ S ZE1u6.“ fauf, Pat.⸗ linge. Jos. Pleines, Winkel a. Rh. New York; Vertr.: H. Springmann, Geschützflü gkeitsbremse. Fried. Krupp Ib. Mt. . Fhßrin, z6 zz. Kl. 63 b, unter „Versagungen“ statt unter Bad Oeynhausen, 24. März 1914. Ahtei d. Ro: M. 5 i erng⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. —5 Hupfauf, be 8 Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Akt.⸗Ges., Essen, Rubr. 7. 3. 13. Verhinderung des Austretens von Streu⸗ 25a. 260 021. Thüringische Ma⸗ 1 vnhaus Abteilung 86. legt. Bei Nr. 9893 Allgemeine Flug Anw., Düsseldorf. 17. 2. 12. EEEbEbb t n. Herse, Ab

urück 5 12 S3 1.1z M 1 tub I1I““ 1“ 1“ schtsen. ncd eran.. „Zurücknahme von Anmeldungen Königliches Amtsgericht. 111“] 8 ve ar. eng 42 G. 38 040. Verfahren zur 46a. St. 18 714. Verfahren zur Er⸗ Berlin SW. 61. 26. 10. 12. 72d. F. 37 055. Umsteckbares linien mittels eines magnetisch gut leiten⸗ schinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik Walter Gesellschaft mit beschränkter Haf

lels . 5 8 banson; Thn, bekannt gemacht. -”q—— Berlin. [119838] b. 11“ . 8 828 elininneschaoß Wae 2 Frank⸗ Schu 8 er Abf es Cg. m. H., M au Thüuͤr. ; 8 22b 8* 2211 8* 1— 8 : 2 8 ng: Kaufme Otto 8 Aufnahme und Wiedergabe von magnetischen zielung einer 11eee er. genügender 432 W. 888 21b eee Frung. 11.6“ x Z2. 3. Nen nsen⸗ 19, naa wnaungen. 8 luss. 1] n bas Hanpdelsregiste n des vnter 114“*“ bono B Dr. udolf C Stärke für Verbrennungskraftmaschinen; richtung zur Herstellung eines Papterrohrs urt a. M., Moltke⸗Allee 60. 1““ 1“.““ 8 3 zerlin . st 1 . 8 In das Handelsregister A ist heute an zeichneten Gerichts is heute eingetragen Fritz Liste in Berlin⸗Wilmersdorf is TbE“ Zus. z. Anm. St. 17 812 Dipl.⸗Ing durch Kräuseln und Wickeln eines Bandes. 72f. M. 88 eg. v 5 1“ 891. Fritz Behrens Robolski. [120072] Stelle Otto Börmel der worden: Nr. 13 142. Berliner Grund⸗ Fritz Fisfenanin 2 rfeist Plahz 3. 5. 12. 12. 8 KarlSteinbecker, Charlottenburg⸗Westend, Herbert „Sterling Wilson, Chicago, richtung für Ge cüze mit dich LA v 45 W. 36 200. Reibfunkenzündvor⸗ Berlin, Strelitzerstr. 60. Kaufmann Jakob Berentz in Bad stücks Erwerbs⸗ und Verwertungs⸗ 7572 Deutsch⸗Französische Diamant⸗ 42g. P. 31 049. Verbindung einer Ebereschenallee 39 a. 12. 7. 13. V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Vi ter! . Alexander Mandi⸗ . eee . u“ 30e. 268 665, 268 666. M. Wildungen als Inhaber der Firma Otto gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ziehsteinfabrik Gesellschaft mit be⸗ Sprechmaschine und eines Kinematographen 46b. G. 39 231. Kipphebelsteuerung Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. pest; Vertr.; C. Gronert Reibrachan drehenden Hebel, der beim Borchardt & Co., Berlin. Handelsre ister Börmel in Bad Wildungen eingetragen. tung. Sitz Berlin. Gegenstand des schränkter Haftung bei Nr. 11 391 Azegloi Pineschi u. Lamberto Pineschi, für Gasmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik 20.1 12. 1 maj „9 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 8 582 421. 268 296. M. lI. Schoop gi 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Unternehmens: Erwerb und Verwertung Das Herdfeuer, Verlagsgesellschaft : Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. Deutz, Cöln⸗Deutz. 3. 6. 13. 55 d. F. 36 746. Papiermaschinensaug⸗ 1. 2. 12. 1“ IWö85— E1616“ För 8 92691 Geschäfts begründeten Forderungen und von Grundstücken. Die Gesellschaft soll mi beschra Hattuna: Ne . Rom: Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr.⸗Ing 8 5 8 al geschlitztem inneren feststehend 38. 71 481 Geschoßzünder. Wirkung einer Feder gedreht wird, die den Zürich. Adenau. Bekanntmachung. [119769] 85r. p. a. 8 8 ; 1 . mit beschränkter Haftung: Bei diesen 8. Brake, Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. 46c. G. 35 472. Verdampferanord⸗ walze mit geschlitztem inneren feststebenden 111““ vgg g.J n—h N üees, —e . ,ege 16cw. 285 244. Gasmotoren⸗Fa⸗-⸗ H.⸗NR. Nr. 10 Firma: Lorenz Verbindlicheiten ist bei dem Erwerbe des des weiteren berechtigt sein, Undustrielle ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Fened, Berün ehv. 61. 11 8. 13. nung für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ ugkasten und un laufendem gelochten Fri Brück, Sömmerda i. Thür. He nach ““ veeg fchnche brik Peutz. Cöln⸗Deutz 2e. Se ersehea F.““ 86 Geschäfts durch den Kaufmann Berentz Unternehmungen aller Art, die Beteiligung aufgeloöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ 9. S. 38 294. Vorrichtung zum maschinen, welche mit v eaüssgs Mantel. 8 Füllner, Warmbrunn 15. *. F“ Zündfunkens zurückschnellt. 47a. 184299, 197 743, 235 193. Ebeistin Schmit bandels. ö ö“ G CC1111“ schäftsführer. Bei Nr. 11901 Berliner von Lichtbildern in Verbindung werden. Henry Singleton Griesbach, i. 11II b 1 11131“*“” 8 1u“ ir,tts P. 2 8 mitz, Handelsfrau, büe; Bad Wildungen, den 17. März 1914. insbesondere e ur rwerk ge⸗ itee für Pi 1 ü.

dem Vortfag einer Sprechmaschine. Chiswick, Engl.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. 57a. C. I“ 8oo“ 14. A. 19 280. Hülle für Briketts. E1“ E““ 1“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. elschgftlicen, Anceilen de Ververtung 1380⸗dee ncgast wat. be kanlene Sesc Les Angeles, Calif., Richard Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. sttätigen Verschlußauslösung fürphoto⸗ einrichtung Siemens & 2 1.“ Eöö WbeA“*“ 82S. e. d . . 8 ““ derartiger Anteile sowie die Verwertung Durch Beschluß vom 25. Fe⸗

St .nnelene Calif. Üüser 15 GG raphische Apparate. E. Colardeau u. Ges., Berlin. 29. 7. 13. 21d. Sch. 43 499. Einrichtung zum kurs, Charlottenburg. Adenau, den 17. März 1914. [119836) von Erfindungen auf industriellem Ge⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 25. Fe

8. St. 11“ 88: ne Iwen h e . engh. 27 Vorri selbsttätigen Schutz luftgekuhlter elektrischer 4 7c. 266 759. 49ag. 268 853. Lal. ericht. II. 1öu“ 1. 8EEEE1“ 49. Das bruar 1914 ist neu bestimmt, daß die Ein⸗ w., Stuttgart. 17. 2. 13. 46c. K. 54 752. Einrichtung zur . Richard, 1 8 X““ Lelesttätige E1“ SHer. 49c. 267 590. 269 357. Ludw. Kgl. Amtsgericht. II In unser Handelsregister WEII“ 1 11““ 1 künfte nur zu gemeinnützigen Zwecken zu

U. 5127. Kegelförmiger Holz⸗ Verminderung der Kompression beims An⸗ E Meiß ⸗— vnmwälte⸗ Besc- etischen Anzeige⸗, Schreib⸗ Kontakt⸗ der Luftfilter, bestehend in in den Weg der Loewe & Co. A. G., Berlin. Alt Landsberg. [119862] ist heute 4 8 8 scheftsfhbnere Recgtsc st. W lteber verwenden sind. Bei Nr. 11 981 von etwa keeisförmigem Quer⸗ lassen von Explosionskraftmaschinen durch I1X Meißner, Pat⸗ ec heH v11“ Schepeler, Kühlluft eingebauten Absperrorganen, die 52b. 259 176. Gebrüder Wieden, Die in unserem Handelsregister A unter 1481 e“ ss Zertsfühtfr Se Die & üsr Gustav Ehrke Zeitschriften⸗Verlag

schnitt für Sprechmaschinen. Fritz Ueber. Anheben der Auspuffventile mittels zusätz. Berlin SW. s11I11*“*“; Inbrandgeraten des Filters selbsttätig Herisau, Schweiz: Vertr.: P. Müller, Nr. 61 eingetragene Firma „Ida Hanne Weberei⸗ mit dem Sitze 1“ Renn Hard in Berlttene urg. veies Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

feldt, Halle a. S., Brüderstr. 16. 1. 3. 13. licher, auf der verschiebbaren Steuerwelle 57a. S. 26 708. Kinema ographif 2 Se. 1, Sns Snif Pat⸗Anwällr⸗ ben ne negee Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. & Co, Sitz: Neuenhagen 7Ostb.)“ ist Stralau: Prokurist: Carl ist ge lbaft mit bes hränkter tung: Durch Beschluß vom 25. Februa

42h. C. 22 854. Verfahren zur angebrachter Nocken. ECharles Franklin Apparat zur Aufnahme und zur V. Meffer Anwälte, bließin TeSs.e⸗ 63 b. 257 629. August Jagau, heute von Amts wegen gelöscht. Berlin. Derselbe ist ermächti 1. in C e⸗ Hesenng. Sa2 v sstem 1914 ist unter Abänderung des Gesell⸗

Herstellung von biegsamen Projektioas⸗ Kettering, apton, Ohi V. St. A.; führung b FeE. eite 75e —8 36 IEETE“ vüg Sch. 43877. Anschlag für den Bramsche b. Osnabrück, u. Otto Lau⸗ Alt Landsberg, den 16. März 1914. mein chaft mit einem anderen e 8 es. 9 gesch ossen. schaftsvertrages bestimmt, daß die Ver⸗

schirmen fuür Durchleuchtungszwecke. Albert Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.- Filmspulen; Zus. *. Pat. 241 156. A. 88 S Ibwand zwischen 18g beiden Materialvorschub bei selbsttätigen Dreh⸗ mann, Hemke b. Bramsche, Bez. Osna⸗ Königliches Amtsgericht. der esellschaft, wenn aber der Vorstand 888 Festhetung 88 gt. ) ein außerung von Geschäftsanteilen der Ge⸗

Clebsch u. Henzy Reupke, Hamburg, Anw., Berlin SW. 61. 28. 4. 13. de Giglio, Kopenhagen, Een per 1 “”¹ t Wihe 8. 11. S brück. 1“ „aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in peschäftsfü hrer vorhanden ist, durch diesen nehmigung der Gesellschaft bedarf.

Spaldingstr. 2,4. 27. 1. 13. 11141A1A12X“”] eeiber., Am Mebrhabn 11. pd. Wegen Nile ablrang der vor der EGr⸗ 71a. 271 970. 74c. 270 237. Apolda. 8 [119864] Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ oder E1—“ menm VBerlin, den 21. März 1914.

42k. C. 23 852. Verfahren und mit Kühlmantel fur Verbrennungskraft⸗ Anwälte, Berlin 1 8 b 3 S.han. üvern 2 üusseldorf, Am W. r . teilung 8 Z“ Gebühr gelten Aktiengesellschaft Mix & Genuest n unser Handelsregister Abt. A ist gliede die Gesell chaft zu vertreten. Der egögs GhChestishgper '. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Vorrichtung zur Messung des Gasdruckes maschinen, bei welchem das Material des Priorität aus der Anmeldung in Italien 0. 12. 62 627 Abstellvorrichtung folcende ünmelbnbegen als zurückgenommen. Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, beute unter Nr. 554 bei der offenen Handels⸗ Prokurist Paul Gruber in Berlin ist ver⸗ 9 zwei hes dur einen Abteilung 152.

und des Kaminzuges mittels selbst⸗ Kühlmantels für die Erhohung der Wider⸗ vom 13. 5. 11 anerkannt. „H. Wickelzvlinders 7. B. 68 813 Schaltvorrichtung Berlin⸗Schöneberg. gesellschaft Köhler & Gräfe in Oß⸗ storben. Bei Nr. 9414 Emil Heinicke Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem

—— 89 e8enn * * 2* 41*

Ufzeic 04 Vorrichtungen bei mit standsfähigkeit des eigentlichen Zylinders 57a. H. 58 670. Kamera für Farben⸗ de zugsrolle und des 2. B. 68 81 Schaltvor! 1 8 1 HZEebe en worden⸗ Artiengesellschaft mit dem Sitze zu Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. v8“ 2 d „Carl Hamel für das Gitter an Maschinen zur Her 5) Aenderungen in der Person Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Berlin und mehreren Zweignieder⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bernburg. [119872]

2₰

echsel Betriebszuständen betriebenen nutzbar gemacht wird. William Joseph photographie, bei welcher selbsttätig ein für Tellerspinnmaschinen. 1 imel für v-I. 859 Als nich Josef Chasseur, Still, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wechsel der Farbenfilter für die Teilauf⸗ Akt.⸗Ges., Schönau b. Cbemniß. 3. 6 13 be, Ir. eegtüitzeme 22 EW“ des Vertreters. Firma ist erloschen. 1 lassungen: Gemäß dem schon durchge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bei der Firma: „S. Weiß“ in Bern⸗ Essen⸗Ruhr. 12. 9. 13. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 21. 1. 13. nahmen und die Auslösung des Verschlusses 494 G. 40 469. 1oet,ehsg U- * en deeeh 658. Tvpensetz⸗ und 6a. 173 231, 180 594. Der Ver⸗ Apolda, am 23. März 1914. führten Beschluß der Generalversammlung sellschaft erfolgen nur durch den T eutschen burg Nr. 17 des Handelsregisters 42 k. R. 38 723. Apparat zum 46c. W. 44 181. Vereinigter Anlaß⸗ erfolgt. Huebner Bleistein Patents 5— uces an Ee g82 dea 81 82 5* e kreier hat die Vollmacht niedergelegt. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. vom 31. Juli 1912 ist das Grundkapital Reichsanzeiger, b Nr. 13 143. Appa⸗ Abteilung A ist heute eingetragen: Messen von Kabel⸗ u. dgl. n.s Dy hö; und 2n, v. eer d köpfen. Karl e kr-v er, Schwarzenberg v B 66 926 Vorrichtung Fs 34f. 256 357. Jetzige Vertreter: [119865) vE1 jetzt ““ Sie Martun üan

Riedinge f ik Au eiler für Verbrennung⸗kraftmaschinen. Pat.⸗Anwa Dr. . Wirth. DTipl.⸗Ing. i 11“ S -Eee.es.d e C. G 1u1u 8 Pat. 8 1 1119868 560 U Ferner noch d. 1 de 1 8 8 e g. Sitz: B n das Ge ft als önlich

aS 9,93 George Reed Wadswortb, Boston, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 2. M., b g. S. 29 as. Einrichtung zum v1 Pat. In das Handelsregister Abteilung B ist Aufsichtsrate am 27 August 1913 be⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: haftender Gesellschafter eingetreten. Die 420. B. 71088. Wirb lstrom⸗ Mass. V. St. A.; Vertr.- M Schmetz, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 8.12. des Flinmnerns de bh See ü erisd.-, vee vaeg eer 12h. 256 321. Zetziger Vertreter: bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma schlossene Abänderung der Fassung der Herstellung und Vertrieb von Er s offene Hondelsgesellschaft beginnt am tachometer mit trommelförmigem Anzeige⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 1. 14. 5 a. H. 61 509. Packung für ge⸗ 3 1““ 8 15 9 n 8. vva- e. Friedrich Reif. St. 2 Els Bankverein Artern. Spröngerts, Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ des Orgelbaufaches und verwan ter Ge⸗ 1. April 1914. 8 körper. Dipl.⸗Ing. Wilbelm Beckmann, 4 7c. K. 48 132. Selbsttätig ausrück⸗ schnittene photographische Flachfilms, die erke G. m. 8,8 veeess Las- 3 ensg. e⸗ mittels Taßter d- Zahn⸗ 13a. 139 022, 228 316. Jetzige Büchner & C Kommanditgesell⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung schäftszweige, insbesondere gewerbliche Bernburg, den 23. März 1914. Berlin, Fontanepromenade 5. 15. 3. 13. bare Kr ftmaschinenkupplung in Gestalt an einem gemeinschaftlichen Zughand durch B. 69 5 * . Fse, m. 5* 8 vc, rich 8 Vertreter: Dipl.ing. A. 2 schaft auf Aktien in Artern folgendes werden ausgegeben 600 Stück je auf den Verwertung des dem Gesellschafter Walcker Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 43a. G. 37 789. Einstellvorrichtung einer Hohlzylinderreibungskupplung mit Streifen befestigt sind sowie Verfahren gr zur ö iegende Achsen vadgetriehe bewegba Stempeltrager. Dipl.⸗Ing. H. Kleirischmidt Pat.⸗Anwälte, eingetragen worden: 2 1 Inhaber und über 1000 lautende jun. erteilten deutschen Reichspatentes für Geldzahlmaschinen, Kontrollkassen oder schwingenden Reidbacken an doppelarmigen zum Arbeiten mit diesen Packungen. schwingbaren 213522 Auguste Pierre .12. 13. Le 88 Been 31 schmidt, alte, a. § 14 des Statuts ist abgeändert Aktien, die seit 1. August 1912 gewinn. Nr. 260 579 und der entsprechenden Aus⸗ b 8 Rechenmaschinen. Geldzahlmaschinen⸗ Hebeln. Arthur Kuhn. Berlin, Gitschiner Charles Lester Hopkins, Binghamton, iais u. Jean ZE Bor⸗: öe“ Stellstange für 6 Lösch worden. 2 1 anteilsberechtigt sind, zum Kurse von landspatente. Zur Erreichung dieses ea2g u““ . [119763 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 30. 10.12. Str. 106 106 a. 2. 6. 11. N. I., V. St. A.; Vertr.: F. Reinbold, beaur, u. Charles Marie Josef Baillod, 2 5. 25 852 Selbfitätige Feuer⸗ 9) Lo ungen. b. Die Prokura des Soztetätskassen⸗ 105 %. Das gesamte Grundkapital zer⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ K. Württ. Amtsgericht Besigheim. 43a. K. 50 118. Vorrichtung zur 47 e. O. 8390. Schmiervorrichtung Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 2. 13. Co ombes, Seine; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8. 7*. 1 v'rp . „8 v a. Infolge Nichtzahlung der rendanten Bertram in Artern ist erloschen. fällt nunmehr in 1600 Stück je auf den artige oder ähnliche Unternehmen zu er⸗— In das Handelsregister wurde bei der Ausgabe handschriftlich auszufüllender für Kurbelgetriebe. Haus Otten, Ham⸗ 57a. S. 39 953. Maltesergesverre, Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. beschickungsvorrichtung, valb . bee 8b8 Gebühren: Faan Artern, den 21. März 1914. Inhaber und über 1000 lautende werben, sich an solchen zu beteiligen und Firma Gottlob Müller, Buchdruckerei Wertscheine insbesondere Blankofahrschine burg, Klosterstern 6. 24 12. 12. dessen Einzahn gegenüber dem Malteser⸗ 15. 11 12. 88 8 Wurf chaufenl als aufschwenkbare Feuertü⸗ Za: 258 234. 3 b;: 247 946 265 398. Königliches Amtsgericht. Aktien. Bei Nr. 8842 Hugo Schnei⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Das und Verlag des Neckar u. Enzboten fär den Eisenbabnbetricb. Allgemeine 47e. R. 37 423. Selbsttätige kreuz verschiebbar gelagert ist und durch 7 7h. B. 74824. Flugzeug mit um dient. 4. 12 213 67. S 3c: 246 113. 3e: 248 832 249 179. v“ der Aktiengesellschaft Glühlampen⸗ Stammkapital Sbeträgt 20 000 ℳ. Ge⸗in Besigheim, beute eingetragen: Auf Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schmierpumpe, an der der boble End⸗ ein Getriebe zeitweilig mit dem Kreuz guer zur Flugrichtung liegende Achsen 36d. H. TSs. 7. ee nas ach 4a: 143 338 267 864. 4f: 154 197 Aschaffenburg. [119866] werk, Zweigniederlassung der zu Pauns⸗ schäftsführer: Orgelbauer Marx Franz in den Tod des Goitloh Muͤller 9 die ma 19. 3. 12. japfen einer drehbaren Welle als Pumpen⸗ außer Eingriff kommt. Société des schwinabaren Flügeln; Zus. 3. Aum. mit 8 ““ 1“ 157 595. 49: 239 640 240 034. 5b: Bekanntmachung. dorf bei Leipzig domizilierenden Aktien⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ auf Frau Berta Müller, geb Taxis, Buch. 44 a. G. 39 072. Knopf, dessen Kopf wlinder ausgebildet ist. Emile Neno xu. Etablissements Gaumont, Paris; B. 69 570. Auguste Pierre Biais u. trichtern. 852† 148 Schiebefenster 201 368 251 328 5c: 247 In das Handelsregister wurde die Ge⸗ gesellschaft in Firma:. ugo Schneider schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. druckereibesitzerswitwe in Besigheim, als aus zwei unter Federwirkung stebenden Joseph Bois, Amiers, Frankr.; Vertr. Vertr.: B. ksdorf, Pat⸗Anw., Berlin Jean Jul⸗s Cambou, eee 228. G. 11““ r a. 189 458 257 726 7e: 228 810 Se: sellschaft mit beschränkter Haftung in Aktiengesellschaft: Die Zweignieder- sellschaftsvertrag ist am 2. Januar / Alleininhaberin übergegangen. Klarpen besieht. Eduard Goldammer, Hans Wolff, Pat⸗Anw. Bremen 25 2.13. W. 9. I. 9. 13. Frankreich 20. 9 12. Charles Marie Joserh Baillod, Co⸗ dessen Schi⸗berahmen 88 1r14 She gan 227 172. sf: 252 574 265 635 266 907 Firma „Eisschranzfabrik Gold ach, lassung in Berlin ist aufgehoben. —Bei Nr. 16. März 1914 abgeschlossen. Sind- —Den 24 März 1914. Berlin, Schillerpl. 1. 10. 5. 1 147h. E. 38 083. Verriegelungs⸗ 5 7c. 72. Vorrichtung zur lombes, Seine; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. in einer Ebene liegen. 2. 1. 14. 1 1 Ie: 255 393. 128: 189 475 199 107 G. m. b. H. Goldbach in Bayern“ 9495 Vereinigte Zettlit⸗Poschezauer mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolg Amtsrichter Albrecht.

„8₰ 1

3 975