1914 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Eckernförde wird an Stelle des Rechts⸗ Krotoschiu. 1119826] Michael Stach in Neidenburg ist angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig [120096] Bekanntmachung. 8 8 anwalts Aeissen der Justizrat Matthiessen Konkursverfahren. zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten bestätigt ist. Die Vergütung und Aus⸗ Staats, und Privarbahngüterver⸗ 8 8“ in Eckernförde zum Konkursverwalter er- In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderung Termin auf den 15. April lagen des Konkursverwalters wurden auf kehr. Heft II A. Der Uebergangstarif fur . 8 8 Bör en⸗Beila E nannt. mögen des Kaufmauns Valentin Le⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem den aus dem Vergleichsterminsprotokoll den Verkehr mit der Herkulesbahn wird 11u 2 2 g 166“ Eckeryförde, den 21. März 1914. sinski in Krotoschin ist infolge eines von Königlichen Amtsgericht in Neidenburg, ersichtlichen Betrag festgesetzt. mit Gültigkeit vom 1. April 1914 au 5 5 1M 8 n, . Königliches Amtsgericht. 1. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Zimmer Nr. 1, anberaumt. Stadtamhof, den 24. März 1914. den Ausnahmetarif 5 w für Pflastersteine d Erhehh.,. 119797 zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin Neidenburg, den 19. März 1914. Gerichtsschreiberei 3 aus Naturgestein zum Wegebau ausgedehnt. 8 Deu en ei 1 zeiger un onig 1 reuj 1 he 88 Konkursverfahren. 1119797] auf den 18. April 15714. Poramimage 1121*¹n alich 28a ggirerxcan 8 8 8 “X“ 1 znie 8. 111X“; B isenbahndi . 8 8 8 8 v11““; In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts, neudamm. [119800] wiesbaden. [120123]] Königliche Eis 2 . Berlin, Donnerstag, den 26. März 1“ vAZIn

. 4 icht in Krotoschin, Zimmer Nr. 25, an⸗ rs

mögen des Kaufmanns Albert Ahrendt gerich F&*b 1 Konkursverfahren. Konkursverfahren.

in Sstingersleben ist infolge eines von beraume. Der veeeceorseürgsah und In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .eegal. c.Iubw etbeutsche⸗ Güter

dem Gemeinschuldner gemachten neuen die In ichtssch 8e Vermögen des Hotelbrsitzers Robert mögen des Kaufmanns Ernst Nagel verkehr. Am 1. April 1914 wird di 2 u b

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1ind auf der Gerichtencteidere Kon⸗ Reichelt zu Neudamm ist zur Abnahme zu Wiesbaden, alleinigen Inhabers der Station Rheinau Hafen der badische Amtli Ute Kurs [nestber Borig neuHger] Boriger Beuhgor Boriger

Vergleichstermin auf den 7 April 1914, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten der Schlußrechnung des Verwalters und Firma Wilh. Zulzer daselbst, wird, I“ Aunnahmetmif? al mtlich festgestellte Kurse. ————

Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ niedergelegt. I;⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen nachdem der in dem Vergleichstermine vom Empfangsstation für alte Blechgeschirr Berliner Börse, 26. März 1914. do. 895 3

lichen Amtsgerichte hier anberaumt. naigahl 2. eg 1914. das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ 31. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ E“ aufgenommen. 8 Auskunft 1 Frank, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ8. 1 bsterr. Mecr. gis⸗Schn. 10 38 Erxleben, den 22 Mäis 1914. Heör.; e. * ichts lung zu berücksichtigenden Forderungen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom erteilen die Abfertigungsstellen. Dold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. dterr. 2. = 10 2 nleihe 88 88

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amts⸗ des Königlichen Amtsgerichtt. JSchlußtermin auf den 22. April 1914, 2. Februar 1914 bestätigt ist, hierdurch e Erfurt, den 20. März 1914. —1286 Terr 98zk. 28.2.1,16 ℳ. 1 Malt Banes Oldenb St⸗A.ög uel94

gerichts:(Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. Lauenburg, Pomm. [119793] Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. = 139 ℳ. 1 stand. Frone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1012 unt. 1922 ¹

3 ü iche 1 immt. Wies 20. März . 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) b In dem Konkursverfahren über den lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt Wiesbaden, den 20. März 1914 ZEE121212

n Staatsanzeiger.

eutiger: Voriger Kurs

-— 8

9 89,860 G 89,60 6G Liegnitz 1913/4 1.3.9 94,00 B 89,60 6 898,60 G6 Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 .

96,90 b 6 96,90 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ versch. 86,25 B 97,40 b 97,30 G Magdeburg 1891˙4 1.1 97,50 B 97,40 6 97,50 B b 1906,4 1.1 97,10 G 90,00 b G 89,905 . 1902 unkv. 17/20]4 1.4 96,50 b 1. 1

868 77,90 G 95,60 b G 87,80 G

*

vgürrrrüüüere

74,00 b ,— 8-. 91,96, 01 N 1 erlin 1904 S.? 84,10 G 84,19 G da. 1912 N unkv.? 0 84,10 g8 84,10 g8 do. 187 96,00 B bo. , een S do. 8 —,,— —,— 3 ½ 1 2 5 Szntalt 1 . 8 u 1u Berliner Synode 1899,4 en. ee 82 Nachlaß des in Lauenburg i. Pomm. ver⸗ Neudamm, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. [120097] = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. SEe—-—85855 mögen des Mützlenbesitzers Wilhelm storbenen Oberarztes Dr Fritz Taubert Der Gerichtsschreiber witten. Beschluß. 120120] Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Güter⸗ Tie emmem Padier beigefütgte ezeichnung J besggt,) 8ascene zente 8. versch 1I,Jobe T!4b, dg. 1382 128, 32 12 Haake vböö1“ der auf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Königlichen Amtsgerichts. Das uüͤber das Hermönen der Gewerk! tarif. Am 1. April 1914 wird in ves her betmame ene-eeeeI en-2 1.ere-3n den 1. April 1914 vor dem unterzeich⸗ Verwalters, zur Erhebung von, Einwen. Neukölln. [119824] schaft Wittener Steinkohlenbergwerk der Stationsverbindung Beeskow (Direk pesuns eis.ev. e hbb- 11414XA“*X“ neten Gericht anstehende Zwangsvergleichs⸗ gen Schlaßbenzei n 8 Konkursverfahren. eröffnete Konkursverfahren wird nach Ab⸗ tionsbezirk Halle (Saale]) und Niefern b aagaben werden morgen in der Fpolle „Voriger Furs“ do. unl 21 4 vonn c1900 84 termin aufgehoben und neuer Termin auf bei der Verte ung zu berücksichtigenden] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. (Badische Staatsbahn) für Eilgutsendungen zerictigt werden. Irrtümliche, (päter amtlich 2 1881— 83 3 versch. —,— 83,80 G do. 1901, 08 3 ½ den 8. April 1914, Vormittags Ferdere der Schlußtermin auf den mögen des Werkmeisters früheren Witten, den 11. März 1914. mit der Frachtbriefvorschrift über Grunow [ „Feaun Scn 8 8. brief 1EEEE 10 Uhr, bestimmt. 1 89 27. April 19. 14. Vormittags SUhr, Möbelfabrikanten Paul Krause zu Königliches Amtsgericht. Cottbus Falkenberg ein direkter Frachtsatz 8 gung Preußische Rentenbriefe. Besabenb. a. H. 1901 4 Frankenhausen, den 21. März 1914. dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Neukölln, Pannierstraße 26, ist infolge Flehinghaus. eingeführt, über den die beteiligten Dienst. Wechsel. . Hannoversche.. . 4. versch. 95,30 b 8 o. . 1901 8x Fürstliches Amtsgericht. N 2/14. ö 17. März eines von dem Gemeinschuldner gemachten wittlage. [119805] stellen Auskunft erteilen... 1 b12u5u5* EWII1““ 9 1 . . d Mo 7 2 SeöFü. ze 8 29. Mär 8 e heiaseg * 8 3 (gez.) Dr. Neumann. 1914, g . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über das Erfurt, den 20. März 1914. 1 Snfes-Re-. 105 sf SX. 185508 bo. d0. ... .. 3 versch. —,— do. 1880 8 %

Veröffentlicht: (L. S.) Fra S ““ Vergleichstermin und zur Prüfung der —,., WII ;z8 Königliche Eisenbahndirektion. 8 BI11XA““ SeaSss Seses Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96.00 G do. 1891 38 A e cht -H Franke, Königl. Amtsgericht. 1565 29e äglich a Albele Pr 8 Vermögen des Schuhmachermeisters g Brüssel, Untw.. 100 Frs. 80,875 b B do. do. 3 versch. 85,60 B Bromberg .. .... 1902 4 mtsgerichtssekretär, Gerichtzschreiber des i-as e nssnaheacc. nachträglich angemeldeten Forderungen Zustav Trentmann in Hitzhausen 000 8 e Fürstlichen Amtsgerichts. Leipzig. [119815] Termin auf den 17. April 1914, wird zur Prifaas der nachteeis are [120099] 8 1A“ Geesteomünaece. 1197981 Das Konkursverfahren über das Ver: Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Ausunahmetarif für die Beförderung do. —1— [119798] mögen der Emma Christiane Marie lichen Amtsgericht in Neukölln, Berliner⸗ in 7. April 1914 von Eiseuerz und Manganerz (Braun-⸗ Christianta 100 Kr. 1

7

Konkursverfahren. 24 gi. 11“ Iee vis. . 5 —g9 8 Sr 8 Dienstag, den ; 1 w. zum Hochofeu- Italien. Plätze 100 Lire1 Seib, Inhaberin eines Friseurbedarfs⸗ straße 65—69, part., Zimmer Nr. 19, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. stein) sowie Koks usw. z aagan. 82. nu0 Lire 21des

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 5 Fi 8 schsvors 8 b 6b . Nach . b - a: orschlag 82 * . ezw. nach dem 8 125 0. do. Hors⸗ 2„ ; S . Prralr 111 2 8 8 Snigliches 2 4 21 8 Bühb 8 do. b versch. 85, .1907,0 117/,20 G Kaufmanns Friedrich Alexanderstr. 32, wird nach Abhaltung des sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1911. Am 1. April 1914 tritt zum vor⸗ do. IEE1“ Is Sanf versc⸗. 88,29 8G 8 de 1 wird eeingestellt, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Zöblitz, Erzgeb. [119816] bezeichneten Ausnahmetarif Besonderes 8 20,425b —,— ] 5 versch. 85,60 G 8 1888 eil eine den Kosten des Verfaßrens ent. Leipzig, den 16. März 1914. gelegt. 8— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarifheft X der Nachtrag 1 in Kraft, V sR. 25.2a8 —,eJ— 2. 8 In 9 .95,30 b G Coblenz 10 N ukv. 20/22 4

. 2 09% 9 ½

85,25 b 84,75 b Barmen 1882,

8 888

8 8 8

7725 0 98,105b B 886,00b 6

80 8

Rirmt 0900 —₰ œℛogcchccUh. 2 90 8

sgzrrresr 9ö222S.

882

28 8

8

90,00 b G 89,90 b .1913 N unkv. 31/ 4 1.1 96,25 b 1 1880 3 ½ 1.1 95,50 G —,— . 1886, 1891, 1902 3 ver 92,25 b . St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1 95,80 G 1 1 95,10 G 3 2 d 3

20vööAneg

8888

1

E5Eggekeeg;.

8885

S-ne 1. 96,75 G 3 83,20 b . 1905 unkv. 15/4 1. 96,00 6G 96, do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1. 95,50 G 8 do. 1911 Lit. S uk. 21 4 1.6.12 —½ —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ versch. S Mannheim 1901,06/08 ‚4 versch. 87,10r b do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 82,00 G 2 do. 1904, 1905 3 versch. —,—V— Marburg 1903 N3 1.4.10 —,— Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 95,00 G do. 1895, 1902 3 ½ versch. 95,00 b Mülhausen i. E. 06/07 4] 1.4.10 —,— —, do. 1913 N unk. 22 4 1.4.10 Mülheim Rh. 99,04,08 4 1.4.10 94,70 g 94, do. 1910 N ukv. 214 1.4.10 ee⸗ 94,40 G do. 1899, 1904 88 1.4.10 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. —,— Mülh Ruhr 0g Em. 1198 H 96,00 8 96. u. 18 unk. 31, 35 4 1.4.10 93,60 „bbE8X“ Sees r7ss do. 1889, 97 3 1.4.10 S. 108, 28 264 —,— München. 1892˙4 1.4.10 S. 27 2 —,— do. 1900,01, 06, 07,4 versch 8.1—418 ½ do. 1908/11 unk. 19 4 versch. do. Kom.⸗Obl. 5-9½ 98,80 5b G do. 1912 unk. 42, 4 1.2.8 - S. 10 —124. 96,50 b G do. 86,87, 88, 90, 94 3 ½ versch. S. 92, 13, 144 96,00 8 8938. do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. S. 15—164 88898 83. M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1 S. 1 43 G 0 89,90 do. 1911 YN unk. 36 4 1 is 28 1.1.7] 96,80 G 90,90 G do. 1880, 1888 3 8 8 8 vr 17 85 . 1110 96,80 G do. 1899, 03 N 3 ½ do. bis 25 3 % versch. 87,70 G u“ Münster 1908 ukv. 18/4 Kredit. bis 22 4 I Ueesn do. 1897 3 ½ do. 26—83 4 . 95,80 G . Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ bis 25 8 8

95,80 8 9 Nürnberg 1899 02,04 4 Verschiedene Losanleihen.

81 81 8

8

,27

902 S8. 88888888

1 2 95,80 G

0 322,ö28ö25.é29 k 2₰

gSgELSSSFSSSgSF

o³coc oa owoacd

00 4 Co g-, 92

do.

do. do. Westpr. rittersch. do. do.

8888SBA88

ns

[SSSB2R 8

88888

ek

11—

[858889888 . Schochahndochch

9o 912 S &

-

228— M-II28SonöInnöIöNIö2Iön

. . bo bo bo ,J Dh n 0O d 8- Co Ce 92, 4. Co0

H. 8

2222222222222222222ö2ö2ö2öZSö2”8

&̊½ ℛ& 598ARA ¶&̊ &

caochoh ooaoocmccchüchch gere.

- [SSrE 8&,& 18888

0 C ¶.

8 1 8

—₰

80,15 G Lauenburger 1.7/ —,— do. 09 ukv. 19,2274 eegb Vommersche sch. 96,00 G 96,0 do. 1895, 1899 8 ½ b versch. 85,80 b G 85 E““ N4 T. 112,20b u versch. —,— —, 1901/4

9 do. 3 ½ versch. 85,80 G 1 do. 1908 S. 1, 3, 5,4 1 e Preußtsche rsch. 95,30 6 do. 1887 3 ½ 112,25 b B d

B8 98,90 G 16 97,10 G 20 97,40 6 23 97,50 G s 84,10 G 898,90 G

8

8

eügeegedreeesesesseseesssezeessn

x-2gögöSö

888 888 02 Q◻☛ l2

4-Ol to S S toe to œ bo 8

5.— ao 2

.

8888

SSsseEreerrrrrrrrrrürrrrrrürüerreeen

C 9 1 h 32 8.,8,3,*. 9 9.,

—.——.

882 09 U

888888888G

Peerüüeene

00 2 —— gESSSSS8A

reern

8⁸

gb S

2Sv2SASA

&ꝙ

e

0.

8

esggsggsgssgeg 88 8 0

8888888 &

28x . Æc-.

)

2—22ög2

½

8. . b. 2. 80.3.3, †. *. Z. 8.

111 141. 11

*ᷣ

0 . 2 8* 8

¹

9 ,

79

1 1 1 1 v

87,30 b 5 do. 07/08 uk. 17/1874 1 95,60 b do. 09-11 uk. 19-21 4 1 96,75 0 7 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ v 96,40 G do. 1903 3 1 2 96,40 Offenbach a. M. 1900/4 1 95,00 G do. 1907 N unk. 154 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

&o o 8 Pgaä

88,10 G 1“ Se s Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 [178,90 b 95,25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 200,30 5b 94,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 2

EEE

288 88898

vo l co to

94,00 G Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,40 b 128,10 b 9 88,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 38,50 b 35,75 b 1 93,25 b G 111—

—, Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— 38,30 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,142,60b 141,90 b

In do. 1914 unk. 2074

1

—₰½

b0 l)—r ml -—

e e

SgePePeVSES

——

S

§ 38 8 28

occh ogcaoo deüccch wdocd

8

SanRASASSSAN

Sa8 S8 gagg

8

8

22

—— E

2 8

Ausländische Fonds.

Staatsfonds. 1 Potsdam.... 1902 38. 0 92,80 8 Staatsf

94,80 G Regensburg 1908/09 . Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ] 98,20 G 94,80 G unk. 1918/20(¹4 h. 94,50 G do. 100 £ 5 1.1.7 98,20 b 94,90 G do. 97 N 01-03, 05 3 verf 88,30 G do. 20 5 1.1.7 ]98,20b —,— do. 1889 3 82,75 B do. ult. (bsuas. 96,40 G Remscheid 1900 3 ½ 94,30 G März vorig. 96,25 B8 do. 1903 ¾ 89,00 G do. inn. Gd. 1907 96,30 G Rostock 1881, 1884 87,40 B 200 £ 95,90 G 1 do. 1903 —.,— do. 100 £, 20 £ 95,90 G 90 do. 1895˙83 —,— do. 09 50Oer, 10er 95,10 b Saarbrücken 10 ukv. 1614 97,00 G do. ber, 1er 95,20 8 do. 1910 unk. 244 894,25 B .Anleihe 1887 89,90 B 89,90 B do. 1896 3 ½ —,— 3 kleine —,— —,— Schöneberg Gem. 96 ,3 8 92,00 G abg. do. Stdt. 04,07ukvl7/21 4 96,10 b G B Nl. abg. —,— do. do. 09 unkv. 19/4 1 96,00 G innere do. 1904 3 ½ inn. kl.

2*

IeS 88888

22—

veue

6 gaggg ag geagg

oa-³ooüüncocchmünco dhdooech

CFE;PEPESSS8- b ne -222SAgSgEESSSNne

8

A

xoùnennn

885 Bb

8. 2

—-b0

2₰

1

3, H e &. . H 8o 8o 8. 8

8

öSöereePE

22250 S.

95,80 b G 95,80b G 95,50 b

89 1 1 8 8. I

S d0

0 20 ☚6

96,60b 96,75 G

—,—

7

7

2 8 2 FgESeferrrerrer

EEE

2.

0

-S0S2S2NIS

EEö

öSggggEg

13 1. 1. 4. 4.

885S

92,90 b 92,90 b 80,40 b 80,75 b G 90,00b G 08,70 b 82,10 b G 65,25 b G 65,25 b G

——

EEh r E8EEEEI1n“ M; 58,3,F,HE . Z.8 8o o H. o . *.

S.

222gönö SSSEEPeePgEge

—5 —gZF

SS=S1

85

——

95 to° rno 0 to &ꝗ

eo to to* œ CD 4- 4- œ C9 8 *0

Der auf den 3 April 1914, Vormittags D schtsschrei 1 8 iken F bgefü d berei öffentlich 1 nn Xversch. 85 . T ags 111““ 8 Der Gerichtsschreiber Holz⸗K Metallwarenfabriken Falkner durchgeführten und bereits veröffentlichten 1 sta 4,20b B —,— do. do. . 3 versch.] 85,80 8G 8 3 8 8 8 9 8— caes vna Ee 1 Hheüi 8 3 7 897, 1900 3 8 10 Uhr 30 Minuten, vor dem unter, Leobschütz. Beschluß. ([119799]] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. & Fritzsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ Tarifmaßnahmen sowie sonstige Aenderungen 8 2; do. 1897, 1900 88 g g 1 6 8 kkursverf 8 1 do. 1912 X unk. 22/23/4 9 laß 28. Xl 8 2 2 . . ; 9 5 a. 8 FParif 9 D sp.⸗ i 8 96, 98, 01, 03 3 ¼ aufgehoben. 8 Nachlaß des am 2. Juni 1913 in ü Shhn Uher be ee Zöblitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Empfangsstationen der Tarifabteilung A 8 1. 1 eeeseer 1. 99,00 g do. 94, 98, 98, 01, 08 3 ½ Geestemünde, den 21. März 1914. wiese verstorbenen Maurxers und Gast⸗ n dem Konkurse über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. Eisenerz wird mit Gültigkeit vom St. Petersburg.. 100 R. 1I1“ Cottbus Y au 1 2 Exes 2 8 Vrine 100 Frs. 1 do. 3 ½ versch. 87,90 G do. 1909 N unkv. 15 4 Fares 8 8 5 Sec 2 e ung e 8898 1 8 1 . Schweizer Plätze 100 Frs. 122 . 1.3 . 8 wiese wird zwecks Beschlußfassung über Fuß hier soll die Schlußverteilung er⸗ z Amtsg ichen. Preis des Nachtrags 5 ₰. 8 * . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 86,00 G b“ [119806] den von dem Konkursverwalter Dom⸗ folgen. Dazu sind 4844,47 verfügbar. Königliches Amtsgericht strichen. Preis ch S 8* N unkv. 23 4 2 1 8 5 83 3 Warschau 1900 R. L11A“ 8 1889 85½ zaen des F S owsky in Hest 5 Königliche Eisenbahndirektion. 1 8,* do. S. 4 unk. 25 4 do. Wietner⸗ 88 beehene aun auf freihändigen Verkauf des zur Konkurs. Betrage von 12 583,04 ℳ, darunter keine wi Seh.. .. . 2 S 8 Crefeld 1900, 1901, 06 4 2700 G Pforzheim 1901,07,10,4 ittz wird . 1 alte u. ul. 15, 18, 20/4 do. 1907 unkv. 17 0 98,60 lbb do 1912 unk. 1774 folgter Abhaltung des Schlußtermins und Söchezumiese d: zußi f v uf richtss 8 ;z6 1 1 do. d 1. 22,4 3 Flgterb. 88 Schönwiese eine Gläubigerversammlung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Güterverkehr zwischen Stationen u.“ bb üSv . I1II“ r. 1 2 0 Uhr, anberaumt. sicht aus. 200 9⸗ Luxemburgischen Prinz SHeinrich bon 5 ¼. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. do. do. 1902, 03, 05 3 86,10 6 Posen. 1900, 05, 08, 4 Görlitz, den 20. März 1914. 12 HSr. 8 23 Mäar⸗ .don 25. März 1914. 1120095] 8 . 8 * e es e ee. dnaie.n Danzig 04,09ufv.L17,21 Königliches Amtsgericht. Leobschütz, den 23. März 1914. 113 Neusalz a. O., den 25. März 8 Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Bahn. Am 1. April 1914 tritt zum 11111“ unk. 18, 17, 194 EEA11“X“ Königliches Amtsgericht. 2 N 7a/13. Paul Münzer, Konk.⸗Verw. kehr. Mit Gültigkeit vom 1. April 1914, „Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 4 1““ 8 D' 8 2 8 85 8 ,— . 2 . Sts 2 2 s 9 1 Re and⸗D. d. Lea-s E. reh vi-A 8 1 1 Pas Konkursverfahren über das Ver Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ angegeben ist, werden folgende Nachträge Stationen⸗ der Luxemburgischen Prinz 20,435b 20,4 b do. do. unk. 18 4 do. 1897, 1902, mögen des Wilhelm Schneider, früheren Das Konkursverfahren über das Privat⸗ mögen des Schuhmachermeisters Emil herausgegeben: Heinrich Bahn vom 1. Oktober 1908, der d 1z 1b EW 28 Inhabers der Böhms Weinschänke, vermögen des? 1 5 Rathje, früher in Deezbüll, jetzt in 1 Heft A (Bestimmungen) Nach⸗ Nachtrag VIII in Kraft, enthaltend außer 8 Gulden⸗Stücke 1“ Schwarzh.⸗Rud. Ldkr. 4 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Rathje, früher in Deezbüll, jetzt in ) Zu Heft 4 estimmungen) Na Aend ö Iveereses; Lö1E1a u“ 3 11.7 Se. . Sbis nro. 1 folgter Abhaltung des Schluß⸗ meisters Max Brunkow in Magde⸗ Kiel, ist zur Abnahme der Schluß⸗ trag 3. Preis 5 ₰. Feeifäee für die ne Imperials alier ie Siis - do. Sondh. Ldskred. 3 8 versch. —,— LSortmund 07 rachtsa 4 1 do pro 500 —,— ,5 3 2 2 5 1838 8 8 2 188 ö1ö1““ s 3 Hirek⸗ b2 ihen. 8 1 07 ukv. 20/22 e. 20. ern z dem Vergleichstermine vom 6. März 1914 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tionstarif) Nachtrag 3. Preis 5 ₰. Versandstationen Essen West des Direk Neues Russisches Gid. zu 100 R. 215,30 G Diverse do 7 ukv. 20 11A1“*“ 2 svergleich durch rechts⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be 3) Zu Heft B 1 2 1 88 2 ühe 1.1.7 ,92, 92, do. 1891, 98, 1903,8 ½ Sd-eresac ace 6 28 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ verzei e er Verteilung z Zu Heft I. . S. 8 do. E“ S.Wenr. 8—9. d 98, 190318 8 Meiligenstadt, Eichsfeld. kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 6 9, 11— 18, 20, 21 und 24) Nachtrag 4. Cöln⸗Frechen⸗Benzelrather do. kleine 4,2155 42 Ee]; 1 21 2 wen 8 b- 1 JE“ 4 8 8 er 2 7 7 D 8 3 11 F 1 Belgische Banknot 90 Francs Pfälzisch Fis 2 1 8 189318 In dem Konkursverfahren über das Magdeburg, den 21. März 1914. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen träge zu den Einzelheften werden unent⸗ Die Frachtsätze für, Frechen gelten erst ““ Pfälzische Eisenbahn. 4 1 ian —,— 1 —,— 4 2 Ahüed. , Feeser, ben FrI von einem noch näher zu bestimmenden S b 20435 do. konv. u. v. 95 38 1 I d 1905 3 84,80 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 88,50 G äuß. 88 10009 Vermögen des Kaufmanns Bernhard Königliches Amtsgericht A. Abt. . Amtsgericht hierselbst bestimmt. geltlich abgegeben. b. Preis des Nachtrags 0,10 .-v 2. des erenen 2 bG 2 do. 8 1410 —,— LOrasb Grdrpfd. S. 1,2 4 E“ m PS8S eis es J g 8 6 8 . D. S. 1, 1 E“ 8* Wis 1 do. 8 do. 1909 F unkv. 20 4 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Nachtrag 4. Preis für die Gesamtaus⸗ 8 ——5 190 L. 8318 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 38 1 90,90 b do. S. 8,9,10 unk. 20/2 do. 1895 3 e do. Ges. N . b 6 95, do. Ges. Nr. 3378 8 3 . sterreichische Ban 00 5,05 . Grundrbr. S. 1-3/4 8 do. 1908 ukv. 1919,4 2 ““ 8 11“ - geben. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 b B rere H 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Nordenham. [120137) beften werden unentgaeltlich abg Beben. [120101] 4 do. do. 1000 Kr. 85,00b0 Provinzialanleihen. Düsseldf. 1889,1900,05 8 1903 35 88,00 G Bosn. Landes⸗A. b 5) Zu Heft C 2 Nachtrag 3. Preis 5 ₰. 8 1 ändischer Güte Russische Bankn 60 R.] 215 . —,— do. 1898 Beschlußfass der Gläubi über di : 8 V 2 t Norddeutsch⸗Niederlän ischer Güter⸗ 3 8 3 gn R. I Brandbg. 08, 11 uk. 21,74] 1.4.10/ 95,50 6] 95,50 6 do. 1910 unkv. 20/4 1.4.10 do. Lit. N, O. P. O. 3 ¼ 1ip uhgr 8 S eeeh 8. 5 burg, Friesenstr. 11, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ be verkehr. Am 1. April 1914 tritt zum 88. do. 5, 8 u. 1 R. 215,15b 215,0 bo. 12 R. 21-32, uk. 25 4 98,00 8 86,00 b G do. 1911 unk. 23/4 1.5.11 Lit. R 3 ½ 84,25 G Buen.⸗Atr. Pr. 08 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowse in dem Vergleichstermine vom 6. März mögen des Pächters Hinrich Wunder⸗ Ian, G 8 Er⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von ““ 1899 39 PLPg898 08 94 94,30 g8 b Pr. 10 - 1— 1914 angenommene Zwangsvergleich durch lich in Stollhammermitteldeich wird 1 Fras ülti Steinkohlen usw. von deutschen Stationen Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— 8 a 1 s LE. 1882.04 4 i-. b e. je Gewä g 8 8 8 2 gänz! gu S - - zndis is Schweize mkno 0 Fr. 4 1 . . 1 4 7885 1 8 stattung der Auslagen und die Gewährung rechtskräftigen Beschluß von demselben nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ a. Aenderungen und Ergänzungen, gültig nach Stationen der niederländischen Eisen⸗ ten 100 Fr. 111“1““ V 8 202

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Neukölln, den 21. März 1914. mögen der Firma Vereinigte sächsische enthaltend die seit Herausgabe des Tarifs dn zefhs T. . eirs. do. 1885 konv. 3 ½ vgeeets Pertin wek [120118] ter Haftung, Zöblitz i. Erzgeb., in und Ergänzungen des Tarifs. Von den 1 100 Frs vists 81,155 81,075b G Anleihen staatlicher Institute. Cöln 1900, 1908, 1908,4 Cöpenick. Sh t 2 1 Agaabaäs * A h, 1 8 1 8 ES do. do. unk. 22 4 versch. 97,20 6 Königliches Amtsgericht. VI. hausbesitzers Paul Willsch aus Schön⸗ des Schuhwarenhändlers Robert Zöblitz, den 20. März 191u. 1. Juni 1914 die Station Hochdahl ge⸗ do. do. 100 R. 0 o. unk. 22 4 verf 1113 do. 1909 N unkv. 26 4 8 8 1 Sr, . 2 vee⸗ do. Coburg. Landrbk. . 2 7 Fen⸗ don erw- „Dazu Fssen, den 18. März 1914. Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 8 Das Konkursverfahren über das Ver browsky in Leobschütz gestellten Antrag Zu berücksichtigen sind Forderungen zum dunees 8 1895 8 —,— do 1902, 05 3 ½ 2— 8 * do. Gotha Landeskrd. ,06 3 7 3 1,07 42 2 ae 2 9 20 4 2 8 ö. 19 8 20. „24 2 2 2„ b„ 2⸗„ 2„ 100 K . 11 masse gehörigen Grundstücks Blatt 28 bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Trif⸗ A. Bekanntmachungen [120100] 2 q18 . . 5 198 95, ins Pessss 3 . 19/2 96,75 o. 895, 1905 3 ½ urch 8 . ; 3593 v.h ts 2 zur F P 8 3 ½ vn . aufgehoben. Hberdseh auf den 11. April 1914, Vormittags hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein⸗ der Eisenbahnen. 8 deutscher Eisenbahnen und der Christiania 48⁄. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. gg. 1901, 1903 I 8 I do⸗ 901, 1908 4 ÜSachs.⸗Mein. Lndkred. 95,60 b 95 do. 1894, 1903 3 ½ 2 90219 11X1X1X1X“X“] 5 n 8 1““] 28 2 . 59 2 . . 4 nss 8 stfzlis 28 —₰¼ Spüc⸗ 72 do. do. konv. 3 ½ Gotha. [119812] agdeburg. [119821] Niebüll. Konkursverfahren. [120126] soweit nicht im Tarif ein anderer Zeitvunkt von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach Means. Butaten..... pro Stüc 8188 91785 Sachs⸗Weim. 2b8 krd. 4. do. 1909 unk. 25 20 Francs⸗Stücce .. 16,2655 16,275 b 8 do. Stadt 09 ukv. 20 termins zusgehoben. burg, Sedanring 8, wird, nachdem der in rechnung des Verwalters, zur Erhebung 2) Zum Gemeinsamen Anhang 4 (Staͤ⸗ do. 07 8 (Teilheft B 1 2, 4, tionsbezirks Essen (Ruhr), Frechen der Ameritanische Banknoten, große 4,2125b Bergisch⸗Märk. S. 8..3:9 do. 12 N, 13 N ukv. 232 82 F do kräftigen Bef t 1 Na 8 roktionabezirks . lein, 81,50 6 8.,50 6 218 Konkursverfahren. [119827] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. termin auf den 21. April 1914, Vor⸗ Preis für die Gesamtausgabe 5 ₰. Nach⸗ Nordtiern des Direktionsbezirks bo. Coup. 15. ztem Horr Mecklodg Friedr.⸗Frzd. 32 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 889 88 U 898 8. 2* 5 2 nses 4 1 J 29 b Fr z5ösische S k 100 Fr 8 5 b 0 —,— LE11“ . 2 8 Abnahme 8 Ni en 16. März 1914. 4) Zu Heft BII (Teilhefte B II 1 60) Tage ab. Französische Banknoten 100 Fr. 61,1 Wismar⸗ 1 Look in Heiligenstadt ist zur Abnahme MNagdeburg. [119819] liebüll, den ) Zu Heft (Teilhef 0) Essen, den 20. März 1914. mar⸗Carom 94,60 G 100 9 Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Privat des Königlichen Amtsgerichts. gabe 30 ₰. Nachträge zu den Einzel⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Korwegische Panknoten 100 Kr. —,— (b. Reich sichergestellt)) do. S. 3, 4, 6 N 3; versch. Stendal 190114 8 18. sberfa 8 ar⸗ ““ 8 Veesfehahs 8 do. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1 8 ericht Butjadi 8 1 1. M. 01, 08, 0 versc, Stettin 12 2. Suk. 224 7 meisters Berthold Brandt in Magde⸗ Amtsgericht Butjadiugen. Abt. I. Dis Nachträge enthalten neben bereits do 87,40 G do. 1902 4 1 do. do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 87,0 1 Strßb.1. E. 1909 unk. 19 o. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ e9e ö6 1 8 1 88 97,25 b G 97,25 b G 1882 3 ½ do 1906 M... Vergütung des 85 8 8 b . Tag Be seröffnun Neu⸗ 8 8 vzr 2 . . . einer Vergütung an die Mitglieder des Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. vom Tage der Betriehseröffnung der Neu⸗ bahnen vom 1. Februar 1910“˙ der Nach⸗ do. do. Serie Elberfeld 1899 N4 Thorn 1900, 06, 09,4. b 1 Lve 0 r. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom Tage der Betriebseröffnung der Neu⸗ sätze für di genom Versa „vor den 1 8 sätze für die neu aufgenommenen Versand⸗ she für die neu autgenam 888 D sch. Reichs⸗Schaß: do. do. Serbe —,— —,— do. 1882/1889 3 bo. 1903 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom Tage der Betriebseröffnung der Neu⸗ Benzelrather Eisenbahn und Nordstern 5. 154 11.7 99,80 G Ostpr. Prov. S. 8— 104 1.1.7 9380b 9 93,80 b G do. 1903 3 do. 1908 rückz. 37 2 e in 1 h 3 9 onk vird N ungd 5 aültic * * . . . 1 in Magdeburg, Annastraße 4a, wird Enken in Nordenhem wird nach er. d. Menderungen und Ergänzungen, güͤltig sätze für verschiedene neu aufgenommene do. do. unk. 85 4, 1. do. A. 1894,97, 1900 39 14.10 —,— —,— do. 1893 N, 1901 v 94,00 G do. 1883 9 mögen des Maters Max Fenske in aufgehoben. gehoben. baustrecke Kirchhain -Gemünden (Wohra). do. do. 78.30 G Posen. P.⸗A. ukv.26/16, 4, 1.1.7 93.25 b G 93,40 b 6 do. 06 V,0og ukv. 17119,4 1 des ins hi ehoben. März 1.1,7 —— 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben ich. 98,20 b 9 98,20 g do. 1888, 1901 88

oo co Co b E DoD; Agnn eoe &&̃ eh oe᷑ e᷑ e᷑

2Lngonene mne

üöüöüreeese- PöPöEeEn 228ggSqNAgEög

do. do. ult. shoutig. —,— März vorig. 94,25 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25r241561-246560 94,90 b G 5r 121561-136560 W dheen 2r 61551-85650 97,00 G 11r 1 20000 97,25 G Chilen. A. 1911 97,00 b G 96,60 G do. Gold 89 gr. ee eS)ehat do. mittel 97,00 G 96,75 G do. kleine —,— —,— do 1906

8

+

FESSS8888 81888828888 bUο̃ H U. bo S OD 0C

eraen 29 vSösrerrerersesssssssssrerererereessss- ¶% 8

—½

—S SSD

101,25b B 101,25 b B 91,40b G

88,75 b 88,20 b 87,80 b G 103,50 G ie; —,— 102,50 b G 99,20 b G 99,00 eb G 99,20 b G 99,00 eb G

Srüüüüeesee 885, †† 82 80 d0 80 80 9— -SP=g2ASO;SᷣSᷣS

0 0

0

rggsssgggg 88828888888

Sgggsgss 8 0.

8.ã

888 0 .

öeeeeeeeee ⅓⅛ RDbDHaRüMoSoüoSoUSchhh

8.* ösernsee

88 0 0 Hbs

WI1““

89 80 85,. eeeeeee

SS

do. 95, 98, 01, 03 N —,— —,— Chines. 95 500 9 94,00 G Worms 1901, 1906, 09 94,25 G 94,00 b do. 100, 50 £ 94,00 b G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £ 96,00 G do. 1903, 05 3 versch. 86,60 G 86,40 G do. 50, 25 £ 96,00 G do. ult. ee 1 Maͤj 8 Weitere Stadtanleihen werden am Diensta 4 und Freitag notiert unk. 24 Dr.Int. 809e9 8 1 Seite 4). do. E./Hukuang 1,59 96,10 G (siehe Seite 4) do. Eis. Tients.⸗P. 95,75 G 3 8 do Erg. 10 uk. 21i. g 8ben b 96,00 G 5 iche 5 . do. 98 500, 100 8 42 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 5 Söe 89,40 G Berliner.. 8. 6 113,50 G [113,50 G do. ult. Fescse —,— 8 103,00 6 103,00 G März vorig. 88,40 B 101,00 B 101,00 3 Dänische St. 97 94,90 b G 91,25 b G 91,30 G Egyptische gar. 85,60 b 96,00 b G 96,30 b do. priv. —,— 3 3 86,20 g 86,20 G do. 25000,12500 Fr. 94,70 G do bD . 3

82,00 G 82,00 G do. 2500, 500 Fr. 1S Ffteehm 8“ 95,60 G 95,60 b Finnl. d b 84,86 g8 9. küündb. 23 1h 8 vop ⸗Anl. 94,80 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 % Mon. —,— S. 1—4 unk. 30/33/4 96,80 b G 96,80 b do. 500Fr. —,— Kur⸗ u. Neum. altes3 ¼ 96,00 G 96,00 G do. 5 -71 1881-84 1 do. do. neue 3 ½ 91,50 B 91,00 G 5000,2500 —,— . Komm.⸗Oblig. 95,60 b G 95,25 b G do. 500 ge. 89. 8 3 86,70 G 66,60 b G do. 5 % Pir⸗Lan80 2 o. o. 3 —,— —,— 10000 94,75 G Landschaftl. Zentral. 94,00 G 94,00 b G do. 2000 —,— do. do. 86,00 eb B] 85,80 b G do. 400 77,10 Gg 77,00 b do. 4 8 Gold⸗R. 89 93,50 B 93,40 b 10000ℳ 86,00 b 85,75 b G do. 2000 1, 76,10 G 75,90 G do. 400 1,8 4. 45,40 b 48 93,70 B3 Holländ. St. 1896 8 95,80 G 95,25 b Japan. Anl. S. 2 5.1. 89,10 b G 85,70 G 85,50 G do. 100 0 51 89,10 b G 76,90 B 76,80 G do. 20 £ b 1. 89,10 b G do. ult. E

86,60 b G 86.40 G März Avorig. 8 —,— —,— do. Ser. 1— 25 8g 80,25 b b ,— Italten. Rente gr. 8 97,40 b 91,10 G 91,10 b do. kleine 8 95,00 G 95,00 b do. ult. ren 77,60 G 77,60 G März vorig. 8 95,00 G 96,00b do. am. S. 3,4 89,90 G0 89,90 G Marokk. 10 ukv. 26 4. 1 101,50 G 77,60 G 77,60 G Mex. 99500,1000.⸗0 3 8 . 94,60 G 94,50 b do. 200 1.4.,7.10 541 88,70 101,10 G 101,00 G do. 100 11.7.10 84 88,70b 87,00 G 87,25 G do. 20 .u.Lioe 3 83,70 b 77,50 G 77,50 B do. 1904,4200 9 94,10 G 04,00 b G do 2100 ,— —,— Norw. Anl. 1894128 -,— do. 1888 gr. 95,50 G 95,60 b G do. mitt, u. h 98,00 G 88,00 G Oest. amort. &b.⸗A. 77,10 G 76,90 G unk. 18 96,50 G 95,60 b do. ult. fheutig. 8,00 G 688,00 G Mäͤrz 6 g.

8. ½ P h o b EP;E;EPhgPPsgPPSEEEEEFrFErrrEebrrPeEPPie

8b

A0 £ 58 —S

de —2

I 1 do. Gläubi ung . baustrecke Carlshof (Pos.) Deutschfeld aggSns 8 1 eUh do. 1885, 1889 3 ¼ do. do. unk. 16 ubig sschusse Schluß if . 32 austrecke Carlshof os.) Deutschfeld. IE11“ auf de⸗ 8 o. o. Serie: „75 do. 1896, 1902 N. 32 do. 1902 N.... Dlän gerun, ““ 88 Magdeburg, den 21. März 1914. Nordenham, den 19. März 1914. 1 L“ und Ergänzungen gültig trag 8 in Kraft, enthaltend LSe Deutsche Fonds Hann. Landeskr ck.: 8 1 4 3 M 1“ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. * rungen und Ergänzungen des Tarifs Fracht⸗ Staatsanleikb 8 S. n I11“ do. 1908 N ukv. 18,20/4 do. 1895 8, do 8 1 öe 8Fenae 2 0 1“ 1 1 Unur Ne atsanleihen. do. do. Sih⸗ 28 87,50 G 87,50 b do. 1875/1877 3 ¼ Trier 1910 unk. 21 hterselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Magdeburg. [119820] /Nordenham. [120138] baustrecke Sommerfeld⸗—Crossen (Oder). stationen Essen West des Direktionsbezirks hos 0G Oberhesf. P.⸗A. * 583 Wiesb. 1900, 01, 038 Heiligenstadt, den 16. März 1914. Konkursverfahren. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. c. Aenderungen und Ergänzungen, gültig Essen (Ruhr), Frechen der Cöln⸗Frechen⸗ Külis 8. 189 V 1. DOZEE“ Eibing 1908 un. 174 Siesn 1609,h1. 86 4 1116166““ mögen des Privatmanns Franz Furcht mögen des Milchhändlers Wilhelm baustregee Cölleda Laucha (Unstrut). . er 1 . 88 . Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 98,60 B do. do. S. 1— 10 3 ¼ 1.1.7 83,25 b G 83,10 G Erfurt 1898, 1901 N4 do. 1908 unkv. 19 Hehensalza. 6* [119796] moggs b5 6Svn, v. . 5 9 5 des Direktionsbezirks Cöln, ferner Fracht⸗ do. do unk 25 4 1.4.10 98,90 B8 Pomm. Prov A. 5—14 , versch. 98,809b 6 94,28b G da. 08, 10 ulv 18,28,1 96,50 6 do. 1908 unkv. 22 8 Kon hr ü Has V 2 7 3 S 8 . 8 ; F⸗ 4,10 99,20 b G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vom Tage der Betriebseröffnung der Neu⸗ niederländische Empfangsstationen sowie do. do. 3 versch, 88,50 b G do. Ausg. 14 unk 19 3 11.7 —2,— —,—5 1901 4 8 i folgter Abh 2 3,2,b2⸗ 8 8 teilweise geänderte Frachtsätze für ver⸗ 1e. E1..“

EE“ höüüürPüePeeeöe -=ö2SSAEASISnSn28A

SSbeoSEEgESAEESngeögen 1““ .

1 1 1 1 r r

be.n 5 3 8 vepe 38 8 do.

8 e- Lönigliches Am bzt A. t. 8. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Betriebseröffnung der Neubaustrecke Claus⸗ e. inkarbeinis 8 1 Schuhasbiet⸗ Für jedes Mitglied des Gläubigerausschusses h 2 1u [12013 vhal- Zellerfeld= Altenau (Harz). T 8 8S; 8 11.“ 1.1.7 96,50b G Ih nr, 70 un, 11-88 4 versch. 97299 8 97,0006 Flensburg 1901, 1909,4 ist eine Vergütung von 6 festgesetzt bcee 3 [120130] 8“ [120136] f Ergänzungen, gültig vom Tage der ohegeees⸗ 1 Se 8 Ue e 2* Pr. Staatssch. †.1.4154 14.410 do BAusg. 22 u. 28 3 1.4.10 S258 89,758 8 do. 1912 Y utv. 23˙4

8 1 s Ver⸗ Kon d f 8 r. 1 on einem no 7 u be⸗ 1.5.16 Ser. 30/3 1.1.7 89, 89, 96 worden. Das Konkursverfahren über das Ver onkursverfahren Betriebseröffnung der Teilstrecke Corbach gelten ers 18194 1 d er. 30,39 1896 3 %

2— 08

½

1.7 o. do. 8 3 . 8 3 8 K Irsverf übe 8 stimmen Tage ab es N . fäll. 1. 5. u. 1.8.17 4.10 . ’. 1.4.10 8 8 F .

Hohensalza, den 19. März 1914. mögen des Landesproduktenhändlers Das Konkurs erfahren über das Ver⸗ SRhena der Neubaustrecke Corbach stimmenden Tage ab. Preis des Nachtra 2n x 8 4 1418 8 5. 8 38 . 89,50 G 889,50 G Frankfurt a. M. 284 Königliches Amtsgericht. Joseph Lümeret in Mainz wird nach mögen der Firma C. H. Hammann Brilon Wald. 0,40 ℳ. 22 11 2,324, uhs versch. 86,25 b0 96.25 G ö“ v116 5195] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Offenbach a. M. wird nach erfolgter —2. Neue Statione 8 1.1.7 84,25 8 84,25 8 do. 1910 untv. 204 Kattowitz, O. S. [120105] eʒe . d; Abhaltun des Schlußt ns Voll g. Neue Sta ionen. 8 liche Eisenbahndirektion 8 do. do. unk. 25 4 1.4.10 98,90 b G do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 83,25 G 83,25 G do. 1911 unk. 22/ 4

2 1 hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins und Voll⸗ f.. Teilweise Ae i S. nig! s r ’. g * 2. Aeverh hes ees r In dem Konkursverfahren über das Mainz, den 18. März 1914 zug der Schlußverteilung hierdurch h. Teilweise Aenderungen der aren⸗ 0. do. unk. 35,4 1.4.10 98.80b G Schl⸗H. 07/09 ukv 5/20 4¹⁰%—, b vr. 1899 8 ainz, den 18. Marz 1914. iug er Schlußvertellung erdur auf⸗ I1 verzeichnisse der Ausnahmetarife 21. 13 8 Staffelanleihe 4 1.4.10 90,90 b G do. do. 98, 02, 05 3 —,— —,— do. 1901 N3 8

82 238 2 7 7 6 4 —.—

1 1

S

Essen, den 23. März 1914. Preuß. kons. Anl uk. 18, 4 versch. 98,60 B do. Ausg. 18/3

*

90 0 -—. W1I1I1XA4A“”;

2 α

&

Vermögen der Kattowitzer Fleischerei⸗ 8 8 1 b 29192 8 Feaesea. be Großherzogliches Amtsgericht Mainz. ehoben. 1 . 2 2,[120102] 8 ¼ versch. 86,40 b G do. Landesklt. Rentb. 4.10% —, 1908 3 Produkten⸗Genossenschaft, eingetra⸗ Großherzoglich gerich ¹ März 1914. 13 % 26, 26a, S 8, S 8a, S 8 b, S 9 Westdeutsch⸗Südwestdeutsch 3 versch 78206 do. 8 8 Sa2. Offenbach a. M., den 19. März 1914. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher ich ’1 do. 5

ene Genossenschaft mit beschränkte 8 2 2 1,&, IrS. und S 11. 8 uult. Fheutlg. 78,10 G 8, 20 b Westfäl. Prov. Ausg. 3 0 95,60 6 95,60 G do. 1908 3 gene Genossenschaft mit beschränkter Mainz. [120131]] Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Einbeziehung der Stattk Lieb Verkehr. März (vorig. 77,702,708 do. A. 4,5 ulv. 15716, 4 versch. 95,70 b G 98,70b G Fürstenwalde Sp. 008. Haftpflicht in Kattvwitz, wird Termin Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1I11““ 1u Einbezie b Lieben⸗ 1) Die unterm 3. d. Mts. mit Gültig⸗ Baden 1901 F. 1.1.7 188409 do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 97,00 g 97,00 b G Fulda .... ... 1907 v4 zur Erklärung über die Vorschußberechnung des b W II. einhändler PEXrmont. [119804] werda in den Ausnahmetarif 2a, Vol⸗ eit vo I1 d. Jg Eöö 98/30 G 84 Ausg. 4 98 1.410 92,009 92,00 Felsenk1907u1v.18/19 Er 1 g des Jakob Wagner II., r 5 1 e S keit vom 1. April d. Js. bekannt gegebene b 3 j bezüglich der 5 am 31. Dezember 1911 in Mainz⸗ Kastel, wird nach erfolgter In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ dagsen in den Ausnahmetarif 5 a, Dahl⸗ Einbeziehung der Stationen der Fehen⸗ do. 1911/12 unk. 96,40 G do. Ausg. 2 4 3 1.4.10 84,75 G 84,75 b G do. 1910 unk. 21/23

sgeschiede Genossen auf den 7 1 er-üreSe Ae. verfah ber das Vermögen des Elek⸗ hausen (Ruhr), Nordenham, Oberhausen, Einbezich g8. Se veꝗxe: do. 1218 unk. 3074 97,40 B do. Ausg. 2 3 1.4.10 83,00 9 83,00 G Gießen. 1901, 07, 09 ausgeschiedenen Genossen auf den 7. April Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erlohren üuber ba S. Sle E en 8 Norbenbam, Oberhausen, bahn Cöln— Frechen Benzelrath in die do. kp. v. 75, 78, 79, 80 3 ½ 92,00 b G Westpr. Pr.⸗A. S. 6 —84 1.4.10 —,— 993,70 6 do. 1912 unkv. 22 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem aufgehoben. trizitätswerks Talmühle Bercku. Co., Oberhausen West, Recklinghausen Süd, Tarifhefte 5—8 wird bis auf weiteres ver⸗ 80. v. 93, 21,1900 28 88209 9 de do. Serie 8 7 5 1.410 93,00 9 92,805 G 1

2 3 . b C . do. Königl. Amtsgericht in Kattowitz, Zimmmer Mainz, den 23. März 1914 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Wetter (Ruhr) und Uedemerfeld in den schob⸗ do. 1902u 3 1.4.10 86,20 G Görliz 1900 90 * 8 1 8 7 9. . ’b-. 5 2 . 5 8 4 : 8 18 . . 4 8 7 E 39 scho en. 8 5 8 Nr. 58, bestimmt. Die Berechnung ist Gr. Amtsgericht Mainz. zu Bremen, mit der gewerblichen Nieder⸗ Ausnahmetarif 51, Gelsenkirchen⸗Bismark 2) Mit Wirkung vom 1. April 1914 8 2 Kreis⸗ und Stadtanleihen. II1I

auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht —— lassung zu Thalmühle, wird der Rechts⸗ und Gelsenkirchen⸗Schalke in den Aus⸗ R 92 . -— 88 der Beteiligten niedergelegt. 3 ch Memel. Konkursverfahren. [119825] anwalt Guizetti in Hameln unter Ent⸗ nahmetarif 7 d, Taucha b. Leipzig in die vesden 15 11 t. Bayern.. 5 Kattowitz, den 21. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lassung des Rechtsanwalts Wellhausen aus Ausnahmetarife 20 a, 20 d und 20 e, teiligten und im nächsten unk. 15 Königliches Amtsgericht. 6 N. 41 a/12. mögen der Firma Emma Tobien, In⸗ seinem Amte zum Konkursverwalter bestellt. Kevelaer und Neuß in den Ausnahme⸗ 5 8 —3 E 119789 haberin Frau Emma Antonie Elisa. Pyrmont, den 23. März 1914. tarif S 14, Merzig (Saar) in den Aus⸗ Frankfurt EE11“ unk. 30 önigsberg, Pr. [119789] beih Tobien, geb. Jung, Memel, Fürstliches Amtsgericht. nahmetarif S 18 a, Hamburg L. B. sowie e5 iglich Eisenbahndirettion e“ Konkursverfahren. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kecklinghausen. [114428 der Brandenburgischen Städtebahn in den müigllche .“ . üeen 5 Srö Per. termins hierdurch aufgehoben. Weschꝛaß 28] Ausnahmetartf 8 20f und Eving in den [120103) 8 vrnss „Lün. Sch. 8. 7 2 S S u 2 8 9 0 MP5 rF 7 1 88 8 15 6 927. 4 6 8 b 8 S. Saager, in Firma A. Marquardt Memel, den 82 März . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1I““ 1 8 Gültigkeitsdauer e Der Bahnhof Suͤderode an der Bahn⸗ P116“* Nachf., in Königsberg i. Pr. wird Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mögen des Furagehändlers Wilhelm k. Verlängerung der Gültigkeitsdauer strecke Quedlinburg- Frose führt sofort die do. do. 1909 ul. 19 3 nach erfolgter Albaltung des Schluß. NMewe. Bekanntmachung. [119795] Golberg in Reckliughausen wird ein⸗ 24 b bis zum 30. April Bezeichnung „Bad Suderode-. 8 EEEE 114141626164AX“ termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Ausschließung des rumönischen Roh⸗ eesenees. März 1914. do. do. 1896, 1902 8] 14.10 74,70 b 6 do. 1909 unk. 19-2114 1.3.9 95,76 G 95,75 G Herne 1909 X unkv. 24 Königsberg i. Pr., den 11. März 1914. Vermögen des Maurermeisters Erich fens entsprechende Konkursmasse nicht benzins vom Ausnahmetarif 20 f (vergl. Königliche Eisenbahndirektion. vJoö do. 1912 P unk. 28,4 1.3.9 95,75 G 95,75 8 Karlsruhe bb.“ E11156““ ee-s unsere Bekanntmachung vom 5. Februar [120094] do. amt. St.⸗Al.1900 Kolmar, Posen. [119786] heutigen Gläubigerversammlung der Rechts⸗ Recktinghausen, den 5. Fehruar 1914. 1914) erst mit Wirksamkeit vom 1. Mai Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. 1997 rw. 1.

3 ½ 4 8 1 4 o. 1908 ukv. 18/4 Konkursverfahren. 1 4

8

111311-.

Eüee, Eer do. 2 83,50 b G Freibrg. i. B. 1900,07 /4

(0 . S. 8

VVgVgVVV——Vg

=gZSg

bee

—VVV—V-' 88—V— ʃMͤöℳ—-'õö

83888888282828228SSIISnnöAnAngögögöhnneses ASönösneöneönneneneöene Segg;

22 S 5 F⁴£ o

82 EEEE’

b. de zo io do 3. 86— * S

8

—2

g

es vea. v-9⸗) 88 1.4.10% —,— —,— Hagen 1906 1 b Eischergen. . . 1912 Nunkv. 22/24 FA ulv. 20/23⁄4 1.410 94,00“b 94,258 do. 1912 unn 88 96,30 G . Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— Halberstadt 02 unkv. 15 4 97,00 G Hadersl. Kr. 48 888 8— 2 do. 1912 unk. 40/4 9. 97,00 G - NPs . 1897, 1902 3 ½ 84,50 eb G Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 94,00 B 93,90 G Cone .1900, 1905 8 96,25 G Lebus Kr. 1910 unk. 20/ʃ4 4.10 93,00 b —,— do. 05 II, 10 N ulv. 21 4 1 95,60 b do. 3 Sonderburg. Kr. 1899/4. 1.4.10% —.— evigye do. 1886, 1892 3 ½ 1 —,— do. Ibsch. Schuldv. 1900, 07 uk. 15 4, 1.4.10 94,50 b 94,10 b G do. 1900 8 1.1. Pommersche ... do. o. 1890 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— 909 unk. 20 4 1. 94,60 G do. 3 do. do. 1901 37 1410, 8790 z8 87908. Hanau 1773 unr, 22 4 heba,

7

Aachen 1898, 021 S. 5, Hannover 1895 3 ½

.. .

do. HDd.

vesereesseessses-

SEgEg;g; 0 EPEeEEEEEnSöeee

—xxöA

S888SSSÜöVPgVOB—

90☛ *

0.8.,5 9 „& *

EERö1 ο£ AAE

22

—,— —,— do. do. 94,10 G 94,10 G Posensche S. 6—10.. 94,50 G 94,50 G d S. 11 17 8 95,00 G 95,00 G 86,60 G 86,60 G 91,00 G 91,00 G 94,30 G 94,25 G 94,30 G 94,20 G 94,30 G 94,256 b G do.

96,90 0 96,90 9 Cüchflische 88,50 G 88,50 G do. 85,30 G 85,30 G do. 96,00 G 96,00 G do. n

96,00 G 96,00 G Schles. altlandschaftl. 96,00 b G 96,00 0 do⸗ do. V 05,00 b G 95,00 G do. landsch. A 4 91,75 G 91,75 G V & 8w 89,40 G 89,26 b 8 8 A8

608,100 94380

c Gogeeeeeenneee Peügeern 8

=Sgqé2Agvg

&.ũ

86,25 b G 3 do. 1893 1.4.10% —,— —,— bdo. 1918 unkv. 18 1 96,75 b B Altona .... 19⁰1 1.4.10 95,80 G 95,80 G do. kv. 1902, 038 4. do. 1901 S. 2 unkv. 19z4 14.10 95,70 9 95,70 b do. 1886, 1889 .3 do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 94.60 G 94,50 b 1

2

V¶c¶ccc¶ccccc¶cccccccsc¶c¶cssaʒ·cx·x·x· V ci¶ ¶V·

—I== = BSB

S822”

anwalt Butschkowski in Mewe zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 1914. Ab 1. April 1914 wird die Station S

8 kursverwalter gewählt worden. EEE1“ 22 3 SSöns 5 8 898 naw84 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 532 ,p; sgSgStadtamhof. [119835]]/ m. Sonstige Aenderungen. Schönsee (Opf.) in den A. T. 7 für do. 1911 unkv. 31 . ’1 mögen der Putzmacherin delene Hoheu⸗ Mewe, den 23. März 1914. Bekanntmachung. Auskunft geben die Guterabfertigungen Eisenerz usw. einbezogen. do. Et.⸗A. 1918 rg. 5874 14.10 Augsburg 19011 1410 98,608 96,505G G bo. 1889

do. 1887, 1889,3 , versch. 91,00 G6 91,00b do. 1904 unkv. 17 do. 1898 3 ½ 1.4.10 do. 07ukv. 18/19/21/23

1

1

1

115

1.1.

8 1.4.

Königli zgeri 8 2 4 W 4 8 5 2 1 do. 1914 rz. 55 Int. 4 I 4 do. 1907 unk. 15 1.1.7 . 2, bdo. 1898 haus, geb. Rex, in Kolmar i. P. wird Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof, Nähere Auskunft bei den beteiligten bo. amort. 1.7.1904 39 versch. V do. 1913 vnk. 2314 1.1.7 95,50 G do. 1901, 1902, 1904

1 Tei g. 79 85 s Mi ff Al ie ie Dienstf . do. 1836-1902 3 versch. 79,20 b G do. 18899, 1897, 05 3 versch. 88,80ob9 —, Königsberg 1399, 01 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neidenburg. [119791] mögen des Mineralwasserfabrikanten Alexanderplatz, durch die auch die Nach ienststellen ——5 1888 2 1erss., v - eee e 8ise n, .

hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Fritz Schätzlein in Stadtamhof wurde träge zu beziehen sind. München, den 23. März 1914. 88 10e, 1709 unt,18 4 11.7 000 armen 1.1,7] 97,50 9 97,109 vdo. 1910 N ukr. 2022 Kolmar i. P., den 20. März 8 In dem Konkursverfahren über das mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben, Berlin, den 24. März 1914. Tarifamt 8 bo. 1212 unk. 21 4 1.1,.7 27298, bo. 1899, 1901 „4⁴ versch. 855 8s; 8 ann 110 9

8 z 5 S j im 2 27. F p S .“ 9938-1909 3 versch. 84,90 b G do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 3 . . 93, 95 1 Königliches Amtsgericht. Vermögen des Schuhmachermeisters] da der im Termine vom 27. Februar 1914 Königliche Eisenbahndirektion. der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. do. 1986-1900 versch. 8,309 g vEv 8,10 128 88298 8898 9,9;

& & Sg

2=Sö2S8S

do. 1896-1905/8 versch. do. Lübecker St.⸗A. 1906 4 1.5.11 —,— bo. 1912 N ulv. *1 78 89 1.2.8] 94,10 G 94,20 B Lichtenberg Gem. 1900

vbXXX“ 1 8 v“ 1 do. ,1712 ukv. 21 4 1.5.122 —,— ho. 1976 8% 1.1.71 —, —,— do. St, 0⸗8. 1,2 utv.1

= = ——-'—W—-'—-—VXVYVYéVYé=SVVXVYöéVYéÖPVYPVYéVYéòVYöOSVSVY SVSY gEVSY gVY gVgVEV =geV=gEe=egec g=VE g=eV g=e g gx

22222öSIIISS

—q—VVS=V== xqSö=qöSö=SqöSÜöSögSögSSS=SgSg

A

1