1914 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[120191]

81144“ 1 G 1120262] eese, Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G Bremer Silb renfabrik Aktiengesellschaf 1 .“ 1“ 22 Geschäft 8 8 8 . Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. 98 g- Frankfurter Bank. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack. Aktivau. ö Bilauz per al. Dezember 1218. ae Passiva.

1 F 8 Saen. . . —— Nach Beschluß der Generalversammlung 8 8

Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ EETIET 8 98 31. De⸗ F 21

für das Jahr 1913 auf 90,— für die Aktie festgesettt, welche vom gezahltes Aktienkapitttut. ů . besrbei er Sirn Ige hen 88 aöAnögü Pallva. An Grundstück Gehäude und Wohn 1.Sae ] 2 Z

17. März. ds. Is. an gegen Etinreichung des Dividendenscheines Nr. 107 bei den 2) Sonstige Forderungen: 111 8 gleich ℳ? 8 für jede Altie. 46 2₰ . —2 Üsichelbung .. . ... .. 5 550 5] aeer Kreditoren a 1 200 7* S

bekannten Zahlstellen des Vereins sowie bei der Vereinshauptkasse in Schedewitz a. Rückstände der Versicherungsnehmer.. 69 625 58] Die Zahlung erfo gt vet au in 1) Land, Grundstücke 1) Aktienkapital. . 2 500 000 —— . 345 165 22

erhoben werden kann. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 377 147 61 den Vormittagsstunden gegen Einlieferung Immobilien. b 22 2) Anleihe von 1903 1 070 000 Zu üae 2 A erbefon Schedewitz bei Zwickau, den 16. März 1914. c. Guthaben bei Banken.. 26 des mit dem Namen des Vorzeigers ver⸗ essel, Maschinen u. 3) Kreditoren.. ugaagg 511 2 giogewinn S 3 8 . sehenen Dividendenscheins Nr. 58. nventar .. 56 193 193 32 (Anschaffungswert per 31. Dezember .“ per 1913 1192,59

D 5 S Aktien⸗Vereins. 1. t bei anderen Versicherungsun erneh⸗ e . .. 1

Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins d. Guthaben . 8 85 D“ 892981 Frankfurt a. M., den 25. März 1914. toffe und Waren 51 5) Reservefonds.. 196 463 1913 314 500,63)) . 128s 69 792 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie üe 1. B hinen 3 1 II“ 26925 792 59 1120187] 8 ge Binsen, 89 289 22 1 247 795 95 Dr. Winterwerb. J. de Neufville. 2 3 828 67] 7) Arbeitersparkasse. 8 644 19 Abschreibung. 4 9 199 64 11““ 8 000

Jobst. t. mungen .. 8 28 8 18³

Job st F. Brand 8 ; I1 Der Vorstand der Frankfurter Bank. 2 679 3 Spezialreservefonds 4 359 72 e*

anteilig auf das laufende Jahr treffen.. Ffferr. 1

Aktiva. Bilanz 30. September 1913. Paffiva. gestente tead. ““ 9 004 08 1— 1 173 692 85 wS b, Sen. vom 1 V

1““ drFwegrecpessch een 8 . 8 4 1“] 1 8 20563] icherungspräamie 91 99] 9) Delkrederekonto.. .,31. Dezember 1912. 943/18 1 Grundsti 1 1 51. EbEEeee¹] 100 000 Kapitalanlagen:; 1 1““ 11 8 8 egg 85 8 5 1 2 b

151 998 11u.* 3 61 000— a. Hypotheken und Grundschulden 3 607 200,— Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir 0) vvö 21 420 2 8 2 De Gerxäte 41 383 50 Hypothek 50 000 b. Wertpapiere.. 8 3 506 237 20 bekannt, daß in der ordentlichen General. 1 83 . * vn. eeaee iüeserües n 800 Abgang b 1X 1 79 72 664 97

Gefäße. . . EE1u“] 36 005 25 c. Wechsel.. 150 000 7 263 437 20 versammlung vom 25. März 1914 Herr E 1 8 Anschaffungswert per 31. Dezmber —— Verteilung des Rein

Gej - 7000 Erneuerun .. 20 000 5) Grundbhesitz: ““ Bankier Richard Andreae⸗Petsch senior, u. Verlustkonto: 1913 194 291,49) gewinnes: espanne.. 8 8 8 8 hier, an Stelle des verstorbenen Herrn . Vortrag aus 930,47 1 Utensilien 1“ 36 4 % auf

vE1A“ 31 301 48 Delkrederekonto. 4 849 54 a. Grundstückkonto. . 450 990— V veren Abf

Vorausbezahlte Versiche⸗ Reservefonds.. b. Gebäudekonto. ö.“ 11“*“ ber s. v “““ SS

V F 7 gewahlt wurde. 8 9 8 970 5797 8 v0 1 2 9000 - 116**“ 186 05 Inventar (abgeschrieben) XX“ Franksurt a. M., den 25 März 1914.. in 1913. .127 342.10 25 27257 3 8 40 200 000,— für 6 Mo⸗

8eeeeee“]; 22 500 —8 Sonstige Aktiva.. . 2. . . re ,F g: Debitoren.. †14 25238 1 E 1““ Frankfurter Bank. 5 199 223/76 5 199 223 76 EEöö nat b 234 14 793 467 22 1 1 88 4 An igswert per 31. Dezember 1 antieme an den Aufsichtsrat Kassa und Wechsel.. 1126 28 yꝑyꝑêꝑêꝑeeↄ———— B. Passiva Gecsentchekeng Dr. Winterwerb. J. de Neufville. ZDebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. 1913 302 006 .“ 2 %

277 154779ö9 bbb 277 15479 1) Aktienkapital ... 3 Heizmngs. und elektrische Kraft. und u1

Fris 6 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b na 29 Per Betriebsgewinn 558 136 24 Lichtanlage 1“ 8 2 % Superdividende auf Lewien EE Abzug 8 Anteils der Rückversicherer: 8 8 [119299] . 5 1 Abschreibung U . 4. 200 000,— für 6 Mo⸗ An Unkost 77 714 81 Per Vortrag aus 1912.. 512 45 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Kammgarnspinnerei Meerane. „Vortrag aus 1912 7 930,47 ““ n n 0s en 2* 99 5. g 2 . A 0 222 8 01* 242 2527525 Abschreibungen 6 879 150 Einnahmen.. 84 081 51 Feuerversichruuuuuuuuggg. . .. . 2 445 809 In der heute von dem Königl. Notar, Reingewinn 1913 „17 342,10 25 272 57

87593 96 593 96 Einbruchdiebstahlversicherunngl] 711242 309 2 5781 Seme Dr. ö7.ennag.e vorgenom⸗ 28813652

x 93 96 8 8 8 S 8 5 . f. 42 8 - 5 8 90 22 *† 990 1- 2 2* a b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden menen Amortisationsverlosung unserer G b 1 24 Mzr. See 3 1913 51 284,30) 8 8 . . 1 ür 87 1 bss.-HesE e Frds, f. Brohn⸗Vegesack, den 24. März 1914. Der Vorstand. 8 11“ Aktien⸗Bierbrauerei Hilter. (Schadenreserve;: 1 % Anleihe wurden folgende Nummern hn⸗Vegesack, 1“ JZ 8 gezogen: Debitoren

6 ; öb1116262 341 530 88 8 ““ . 8 700 38 H. Stiet. Einbruchdiebstahlversicheruugg.. 24— E 8 v” 109 110 1120554] . Warenvorräte . . .. ““ 480 32¹ 1120193] ; 8 6 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld 1210 —S. 380 1912 428 437 4143 Sgn Azg KeSoeffs c4¼ 3 Vorausbezahlter Zoll und voraus⸗ 1 3 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. ig, schätende Lasten auf dem Grundstück Jtr. 5 der AA““ Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. bezahlte Prämien.. . .. 20 373 r.* Z8Z“ 609 638 658 700, 20 Stück à 500,—. Bilanz ultimo Dezember 1913. 1 695 6227 1 G 1695 622 78

Berlin C. 2. Brüderstrafte 11/12. a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 230 983 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Gewinne. 29

Rechnungsabschluß. . 30 983 88 I. Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr b. Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten . 65 807 4 640 00 5 8. vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1913. c. unerhabene Dwoldende. . . .. 9625 306 416 06 Meerane, 8 B ukonto . . „. 14 748 0002— An Abschreibungen... 67 539 41 Per Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1912 2 943 18 . EE11“ . 1 142 434 76 Reingewin.. 1“ 72 664 97 114*“ 137 261 20

140 204 38

—,

18 8 2 in Unkosten . . . . . . . .. 427 8815 Abschreibungen.. 104 982 15 8 V

Sn““

8 8 Vortrag auf neue Rechnung 114““ 8

Anschaffungswert per 31. Dezember

Die diese Nummern tragenden Stücke 1 Verluste.

werden vom 30. September 1914 8 8 Z“ 1— 2 8 f g8 aönhöfe und Grundstücke . .nach Abschreibung 7 640 000 62

252824 . 8

bei der Kasse der Gesellschaft in Babnb

-— .— 5) Kapitalreservefonts.. 11“ 1 246 104 70% bei der Kasse der Allgemeinen 3 Extrareseroefonds.. . .“ b 1 450 000 Deutschen Credit⸗Anstalt in Sberirdische Leitung I 8 2 985 0000+09 140 204 38

8 Vor 5 625 29 7) Beamtenunterstützungsfonds 500 343 Leipzi b II 4 105 798/11

1) Vortrag aus dem Vorjahre ..... 25 625 eamt UBug 838 Leipzig, 38 . Zeprüf v““ S 3; 5 8

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ök1A1141414AAA““] 12 000 bei der Kasse der Dresdner Bank Wagenkonto.. b 3 8 8 ö G. Schroödör, baldig er Hächerrevisor... Dferdekonto.. ie in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % für die alten Aktien und 3 % für die

a. für noch nicht verdiente Prämien 111“““ 851 431 4 in Dresden 8 Pferdekont 1 vwi paftei p 2 2 ae. 1 a. für noch nich Prämien V 8 b sttensilienkonto.. jungen Aktien für das Geschäftsjahr 1913 ist ab 27. März d. J. bei den Herren Bernhd Loose & Co., Bremen 2 B 6

LE11“ 2 413 S1 1 Gesamtbetrag HIL793 467,23 um Nennmerte eingelaft Bstoxeeacg . . . . . . . . 1 Fusrverstcheniaiversscherung 1b 127 174— 2 541 145 Berlin, den 6. März 1914. sfiind noch: 11“ . ebstahlver) 8 2 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Ir. 6 = 1 Studk à 8 1000 Wartepavillon .. 8 Der Vorstand. b Franz Prange. Ernst Holthaus.

b. Schadenreserve: Die Direktion. Nr. 436 = 1 Stück à 500,—. Zmgenreparaturwerkstattt Wandsbek u“ 8 eibung [1205125 . 88 ö“ 3 Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S. in Halle a. S.

A. Einnahme.

Rückständig aus früherer Verlosung 8

84 3 79 790 Feuerversicherng 272 730 Holub zeitj b' doß Reparaturwerkstatt Hoheluf 31 598— 328 8 Ae leichz itig machen wir bekannt, daß di Reparaturwerkstatt Hoheluft .... Einbruchdiebstahlversicherun 31 598 —. 304 40 Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht nebst Gewinn⸗ ern. Werkstatt⸗ und Magazineinrichtung Falkenried.. Abschr 3) Peeh abzüglich der Ristornt: 11 15 Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1913 haben wir geprüft und richtig unserer Anleihe nicht . Fne e Porrätte 64. ““ Feuerversicherrgpgdg 5 957 066 66 befunden. b eE“ Kassenbestand, Guthaben bei Banken und Bankiers u 1 502 57878 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Deze Einbruchdiebstahlversichering.. . 299 549 . Mit der von der Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns sind E““ ö. Vorausbezahlte Assekuranzprämie . 3 758 8 Lerer 4) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: wir einverstanden. Mz stalt in Leipzig und der Dresdner Kautionseffekten u“ . ... 175 395 An Kontokorrentkonto Pg - Police⸗, Nachtrags⸗ und Erneuerungs⸗ 1 11“ Aufsichtsrat Bank in Dresden eingelöst werden. 8 Diverse Debitoren .. . . [1 369 520728 Betriebsunkostenkonto .. 8n ö gebuͤhren: 8 b Der Auffichtsrat.. Meerane i. Sa., den 20. März 1914. 44 771 8159 Reparaturkonto 6“ Fauerwascherun. ic 8 ““ 24 390 49 18 Paul Boehme. Fr. ö“ Quincke. M. Reichel. Kammgarnspinnerei ereesRJEGhn; . E1““ 8 vnenshact. Einbruchdiebstahlversicherung p 609 27 76 8 Dr. L. Raehmel. 1 Sieber Dpa. R. K 8* 1 e““ insenkonto 5) Kapitalerträge: 8* sass Fi setzerc Vorstehender Rechnungeabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlung Siebert. ppa. R. Klee. Aktienkapitalkonnlnlnlttuöͤuͤaͤa . 21 öE“ 8 8 Zinsen b 1 278 68301 der Aktionäre vom 25. März 1914 genehmigt worden. Obligationen . ““ 3 7 008 400 —* ö.““ 20 000 b. Mietserträge 9 550 288 233/01 [120181] dypotbekenkontio . K . .. ͤ 2 792 705 ö11666“*“ 8 b. Mietserträge.. . 1“ EEEEEEE * I .224242 M Diverse Kreditoren 1 Trockenkanalkonto ““ 8 3 9472 2 00250 Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke [[ation der Angesteliten 1u“ 1ö1.1.A“ S 1“ 6 550 65 Mobiliar⸗ und Gerätschaftenkonto ... 9 120:

6) Sonstige Einnahmen oOoI ö““ [s120561 2„ G 22 . 8 8₰ 8 2 Gesamteinnahme 9 448 929 49 Bilanz der Frankfurter Bank Bütow i. P. A.⸗G. Ausgeloste noch nicht eingelöste Obligationen .. . 90 Fabrikanlage⸗ und Gebäudekonto 3 % auf 8 am 31. Dezember 1913 Bilanz per 380 Nevember 1913. Noch ni v111166“ʒ 480 455,69... 14 413 V E. Ausgabe rr. Noch nicht erhobene Dividende und Obligationszinsen. .... 1 . * 1 “““ 413 8 verscherungeptäme lIrtiva. 8 “““ Erneuerungsfonds . nach Zuschreibun Maschinenkonto 10 % auf 147 668,83 . 14 766 888 67 248,08 N88Z 86 896 04 Aktiva. Aktiva. 4 Siftta6 18 1““ TK⸗ Feuerversicheruuug,g 86 8960 1) Kassenhestand 917 740,92 G(Grundstücks⸗ u. Gaswerks⸗ 8 Htha 1 . e.. 1 52552 eint stahlversi 35 692 94 2 62. TTIEEee“ 8 er 88 eee s Reservefonds.. e1111“ 2 967 485 18 Buzüglich des Gewinnvortrags aus 1912. 17 124 135 692 94 2 622 Guthaben bei der Reichsbank.. 1 919 004,89] 2 836 745 eamm. 350 967 90 Ger 8 11 8 —— 2) a. Schäden aus den Vorjahren, ein. V . i auswärtigen 620 30 Kassenbestand und Bankgut⸗ 1“ b Abschreibung 3 .“ 50 132 4⸗ ) slleblich der für Feuerversicherung 9 E“ Banken.. 620 I E1“ Tatae b 18 8 VNV ab Abschreibungen 1913 67 248 150 132 45 8 8 v1“ 1 8 65, Abrechnung vom 1. Januar bis 2 ezember 1913. V 710087 3 1

.

8

02

& 0 0=S Ren —½ 00 2 9 Sero

oSͤ0Dbx

1c

0Con=X́ eX

⸗0

200 2562

8970,27; Einbruchdiebstahl⸗ 8 8 Abzügli A 521 85/771 0g 92 895 42 Debitoren.. 1 13 263 93 - Srr Abzüglich Rückzinlen. 234 665,71 926 88 8 2 e 5,90 betragen⸗ . ecrin 22 Tbeö. v“ . De 8 9— 4) Vorschüsse gegen Unterpfänder . . 26 817 866 09 Einnahmen. N. Ak :B2 uüglich des Anteils der Ruͤckver⸗ 5) Eigene Effekten einschließlich laufender Zinsen 0226 4365 8 376 512 2: 1 Gewinnvortrag... 1 441 614 02 1 46 4 2 6) Bankimmobilien und ⸗-mobilienn.. 765 000 b 8 Betriebseinnahme ... 8 8 1 1 17 526 063 Grundstückkonto 1u“ 147 749 98] Per Aktienkapitalkonto.. Feuerversicherung: v 63 993 251 54 Aktienkapttal 1750 000 Abonnenten pro 191i33. . . . 8 1 833 815 Oefenkonnoo 119 912 Zöö““”“ a. gezahlt . 204 817,25 Passiva Hvpothek. Anle 7. 1— Ertrawagen für Private 1“ 1 17 609 Trockenkanalkonto X“ . Dispositions⸗ u. Delkrederefondskonto 12 73 8. zurückgestellt 16 600,—— 1) Grundkapital . 8 000 000— zurückgeza 46 000 Diverse Einnahmwen.. . .338 078 b11 ztschaftenkonto 15 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ 1 Einbruchdiebstahlversicherung: 2) Gesetzlicher Reservefonds 11“ 3 500 000,— V 70 793/02 22157180 Pes gtgt. un .b 1—u“ j —“““] 18 000 a. gezahlt .ℳ 12 098,67 3) Außerordentlicher Reservefonds . .* 500 000,— 5 000 000 Vorträge für Zinsen, Un⸗ Ausgaben. 1““ Pheasannenkonty . . . . . 132 901 93 8 8. zurückgestelt 4000— 4) Frühere Bankscheine 201 557 22 es Fatatte usm. .. 16 646 98 getriebsausgaben . 10 358 643/88 Kassakonto v 2 488 0. Hentglorrenkogta st ö 1u“ äden im Geschäftsjah V AZeep-.“*“] 1 ee Staats⸗ und Konzessionsabgaben. 98 .1 893 289 94 Effe 4242 7; v 111““ Schäding 8 gescegehehsees b 5 Se der F 33 263 8 Erneuerungskonto.. .. 68 000 r. 89 L1““ :11322 002 24 A“ 11 Gewinnvortrag aus 1912 24 8— 17 97966,50: Einbruchdiebstahlver⸗ 1 Guthaben 8 Birorecnungh.,en 776 84 Gewinn⸗ und Ver ustkonto: 8 aebb144X“*“ 49 974 90 Berfscheenavractentönt . 35 Bruttogewinn aus 1913 sicherung 6550,05 betragenden 1 9 Unerhobene Dividende für 1908 bis 1912 2 430, 12 Beitrag zur Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Invalidenversicherung, 1 Kontokorrentkonto 354 660 26 5 Abs 8 217 380/53 1 Schadenermittlungskosten, abzüglich 9) Rücklage für Talonsteier .. 50 Reinherinn Pensionskasse, Angestelltenversicherung und freiwilliger Zuschß . ..„ Inventurbestand. .. .. 260 444 ab Abschreibungen 1913 248 08150 132745 9 . b 4 . 7 ; 8 8 Ier 2 02 on . 1 88“ 11“ 15 370 (8 56 2 n 8 n des Anteils der ückversicherer: 10) Gewinnvortrag aus 192.. . 1 554 781,01 „0⸗ in 1912,/13 17 910 18 092 22 . 7142 488,44 7 142 488 44 1 506 668 2% 506 668 3 Feuerversicherung: Reingewinn aus 1913.. 24 3 828 829 25 11166“ 1 506 668 30 z. gezahlt 1 552 419,09 1 V 953 251 54 376 512 22 Für Abschreibungen und Zuweisungen in den Er- ““ 31. Dezember 1913. ü 3. e. 349 00 1 1 8 1 ungsfonds und Haftpflichtfonds 940 847,3 e a. G., der I 8 6. zurückgestellt 324 930, 900 b 8 Abschluß des Gewinn⸗ und Berlustkontos der Frankfurter büee. Gewinn⸗ und Verlustrechnung heE gns⸗ und Haftpflichtfones rn 847,34 a. S., den 23. Februar 1914 die si g: er November . 8 erble 182e Lüeng. ö“ 8111“ 8 ent⸗Fabri alle a. S. Einbruchdiebstahlversicherung fi des 8 per 30. November 1913 verbleibt Reingewinn ℳ6 1 Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S a. gezahlt 44 537,94 8 am 31. Dezember 1913. der sich verteilt, wie folgt: G . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 7 g 5 92 9* —— 2 100 % Pipi 18 5 8 4 2 e ors⸗ and. 8. zurückgestellt . 4 524,— Deb Verluste. 10 % Dividende . .. . .ℳ 2 100 000,— 1 8 Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Wilhelm Eck. 1 Debet. 8 —₰ (Ausgaben für den Betrieb 59 241 63 Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft

Ueberträge (Reserven) auf das nächste ; 2 744 375 45 gab G 8 1 3) ge (Res ) auf ch Allgemeine Verwaltungskosten.. 8 744 375 45 Anleihezinsen .. ... 2 102 94 und Beamte und Anteil an der 1 in Uebereinstimmung gefunden. ErE Dividende der Stadt Hamburg 3 b 2 Halle a. S., den 3. März 1914.

Geschäftsjahr: 1b Störtthe und Gemeindef bE“ „h ; 32 und Gemeindesteaurern. 3. 189 508 38 8 bnoceg ch hrgriis er han Abscr 8 Bai scehih und Mobilien 198 38951 Abschreibungen.. 9 000,— Vortrag auf neue Rechnung... 428 : A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. .“ 1 EB rämienüberträge): 1“ rrren 20157 180 06 teilung 1“ E“ unserer Gesellschaft wurde dem Antrag der Verwaltung entsprechend die Ver⸗ euerversicherung. .. 24658909 1 982 448 b 2 20 157 18094 1g Divid vo 2 % en. 8 Einbruchdiebstahlversicherung .. 132 309 2 aus 1912 s- 2 89 v. 9 8 o1 Hamburg, den 25. März 1914. hause b TEEA“ 30. März a. c., gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 22 bei dem Bank⸗ 4) Abschreibungen auf Gebäudekonto.. eingewinn des Se 1“ 82 Reservefonds Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. vere⸗ 12 as be den Hesthana dehen e9 8 HRenavefein —“ bei der Mitteldeutschen 5) Verlust aus Kapitalanlagen (buch⸗ 8 8 1 g e % Dividen . 8 5 1ee . Leivz wie in ij er Gese a erselbst zahlbar. ¹1Tö ö1 Lantjeme ⸗: . 16916 120553 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. i11AAAAA2A2“ 6) abzüglich des An⸗ 8 Ueberweisung an die Beamtenwohlfahrtskasse 10 000,— 2 % Dividende G In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist die Wilhelm Ed. teils er 8 1. versicherer: . e; Rücklage für Talonsteirrr .. 18 000,— Abgaben g 8 Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf zehn Prozent, also auf a. und sonstige Bezüge Rücklage für Wehrsteaer.. . 8 80 000,— 8 . 50,— (fünfzig Mark) pro alte Aktie von 500,— und [120516] Joh. A. Duvigneau, Kgl. Baurat und [120592] 8. rfich 548 379,17- Rücklage für Neubauten . . . . . . . . . . 100 000,— . vvidende 4 500,— X 100, (hundert Mark) pro neue Aktie von 1000,— Portland⸗Cement⸗Fabrik 111A1AXA*“ 8 b 91 204 4AF antiemen des Aufsichtsrats und des Vorstands 239 768,92 . gur . 1 8 8 festgesetzt worden, und wird dieselbe vom 26. März cr. an . 2 1. 85 81 e . Einbrüchdiegstahlrerscherund⸗ —= Nehrirufn a 8 außerordentlich Lnn vefo 8 888 29982 Retsane.. gesehtn e * Seeane Falkenried 7, und bei der Halle a S. j Il S Bau⸗ und Credit⸗Bank, Magdeburg, 1chs a ne hen sg enn nheses eenl⸗ b. sonstige Verwaltungskosten: ꝑ-166“] Dresduer Bank in Hamburg. . n9as 00 Cet⸗ Regterungsbaumeister, Funaalt De. . Zehme in Leiptig. Vor⸗ Feuerversicherung .. 25 674 54 8 b ““ Gewinne. Berlin bei der Dresdner Bank und der Nationalbank für Zn der heutigen Generalversammlung S Tobias Seeee Leibit stbender, Geheimer Kommerzienrat, Bank⸗ Einbruchdiebstahlversicherung.. 22 89222 97]1 012 653769 8 8 8 22 82 Vortrag aus 1911/12 81 ˙3 8 Deutschland, 4 unserer Gesellschaft sind sämtliche Mit⸗ Halle a. S., den 25. Mär 181. ver 1h Fülige LEöö ) Steuern und öffentliche Abgaben.. 9 Kredit. 8 Einnahmen aus dem Ver⸗ in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bauk, Frankfurt a. M., glieder des Aufsichtsrats, deren Wahl⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik Fle 1 Grkreten 8. FFesäcer den⸗ Gustav Ahrens, 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken b Zinsen aus WechlenM. 982 04 kauf von Gas, Neben⸗ üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch periode heute abgelaufen, einstimmig auf Der Vorst b C8 eschäftsinhaber der Berliner Handels⸗ insbesot ür Feuerlösch V ins üssen g fänd 3 rodukten, Installatione etem Num ichnis ausb die Dauer von vier Jahren wiedergewählt er Vorstand. W. Eck. Gesellschaft in Berlin, Kommerzienrat insbesondere für Feuerlöschwesen: 1 insen von Vorschüssen gegen Unterpfänder 3 37573 produkten, Installationen netem Nummerverzeichnis ausbezahlt. v“ öe Emil B Geschaͤftsin Hauf gesetzlicher Vorschrift beruhende 54 166 20 Erträgnis der eigenen Effekten.. 3 4728 usw 88 255 42 Hamburg, den 25. März 1914. worden. ö“ [120599] nhit. Fsr9 eschaͤftsinhaber des Schle freiwillig 1 3 262 77 28 97 Gebü⸗ 18 Biroverke b e1“ Neugewählt wurde für die gleiche Dauer In uns tli sischen Bankvereins in Breslau, Kom⸗ r. 3 262 77 89G ebühren aus dem Giroverkehr.... 6 8 . Herr Kommerzienrat S. Tobias, Leipzig, I In vr hüten lichen Generalversamm⸗ merzienrat Bankier Adolf Moser in Berlin stj 8 8 8 29 1 —. LTe 9 3 1 3 8 Sonstige Ausgaben... sodaß nunmehr der Auffichtsrat Ldis⸗ ung sind die Nummern 31 51 66 67 und Dr. Walther Rathenau in Berlin und

““ Depot⸗ und Umsatzprovisionden.. . 38 8 Souf. 6 8 Mieterträgnisse b Bremen, im März 1914. 120556] Straßoen⸗Eis Geselsschaft j v 1 serer Gese ich ö 49) TPerzthis unh eheh 175 00. 1““ vüme vütern. 11“ 18 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. fünf Mitgliedern besteht, und zwar den 190 6. Sbligationes anere. eJeLsaas Konsul. Erich M. Schulz, Direktor der an den Extrareservefonds .. 75 0 * 8 Fritz Francke, Vorsitzer. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurden die Herren Herren: zahlbar ausgelost worden.

2b 1 5 Fv F Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig. an den Talonsteuerreservefonds 1 3 000,— Hierzu Vortrag aus 1912 .. 1 5. 1 yr Vorstand. J. F. Wilbelm Schröder und 88 8 Heinrich Lehmann, 8 Geheimer Kom⸗“ Berka aun der Werra, den 26. März 8 p 9„ —9;* 8

an Tantiemen 61 030 / 60 Leghes, öu“ 11“ 8G Theuerkauf. Henry P. Newman 1 merzienrat, Dr. phil!, Halle a. S., 129 H. Theuerka 1914. Leipziger

d. an die Aktionäre. .. . .... 550 000 1“ in den Aufsichtsrat gewählt 2 400 87a⸗ 4 ranksurt a. M., den 25. März 1914. Revidiert und mit den ordnungsmäßig n den Aufsichtsrat gewählt. 8 2i . v“ * 240087 85143147 . Der Vorstand der Frankfurter Bank. geführten Büchern stimmend befunden. eestttene vet dilctünn Per Vorstand Lgennn stelverir. vaeseegtertenat Peh. . S. Eeerts scge . en.

Gesamtausgabe 8 19 448 929 49 Dr. Winterwerb. J. de Neufville. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. d

882

S S

7 7

1“ 9)