1914 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 8

Spinnerei Neuhof in Hof i. B 205 8 88 6 aqaeqaaa 1 ayern. (72 632 Spindeln.) [1205100 v1““ [119649] 8 8 88 1 iva. B 8. 9 2 Z1“ 8 CCCEAFA““ GX“ 1295888S Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Ceres, Aktiengesellschaf Portland⸗Cement⸗Werk Ruhrort A. G. Liguidation 8 uckerei und p erla der Straß- 2 Landfried in Heidelberg Herr Fabrik⸗ 8 für chemische Produhte, 8 8 8 esag. . 2 t 1 k g 5* besitzer Heinrich Landfried in Heidelberg 8 3 Vor Nach 1“ Vor Nach Duisburg⸗ Ruhrort. 8 burger Neuesten Nachrichten A.-G. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 der Gewinnverteilung der Gewinnverteilung

n. Fabrikanlagekonti 3 806 018 83] Aktienkapital 1 506. 2 TX ; 8) 2 8=9 ere aen e 00 000— vUvñ TI. 8 2 E-“ üeenn ah neo, nen, nuE— vorm. .L. Aanser Straßburgi. E. vehszure . C., 0. Mean 1018 2 8 ehen b111ö1656³“³“ 250 hen 25 93 8 2 8 d10 cei 8 e“ E. . 5 raß urga 8 91 . 5 Effekten 2240 064 58 Amortisationn . .. 1890 900 19 8 e Jahr 1912/13 festgesetzte 1 Aktiva. In der Generalversammlung vom Der Vorstand. 1) Anlagekonto: 1. 1 Aktienkapitalkonto 1 500 000 u. Bank⸗ 88 veerisscg Reservefonds 150 000 er. BI 1 2 SieI . 19. März 1914 ist an Stelle des durch P. Hammesfahr. Fabricgebänns, 6 1“ V 2) —— F.esn. guthaben.. 373 7 akultativer Reservefonds.. E118. der Dresdner Bank, ““ 37 848,6 g. . 2* anschluß. Maschinen, Werk⸗ Reservefondskonto 4 8 Assekuranzvorauszah⸗ JVMeliorationsfonds .. . . . . ö Breslan. dem Oberschlesischen Credit⸗ 8* Ser: [120612] Br E 8* 52 x% S 4 8 s ahn. zeuge, Rüsthollzl.. 210 951 74 1 ) Kreditorenkonto. 339 221 03¹ 339 221 03 e—““ 8 608 08 Dispositionskonddsds.. 9 638 70 Natibor, und der Gesellschafts⸗ Brenn⸗ und Trockenöfen 842772 EEEEa] uz am 21. Dezembeen——— Abschreibungen.. 71 510 16 ꝑ139 441 58 5) Avalkonto.. 15 752 15 752 Penons. und Unterstützungsfonds 40 000 ee“ und Ratibor sofort zur Renmnlage. 11“ 92 395 5 8 Aktiva 6 1 Lizenzkonto. 7500 88 10 750 Sparkassaeinlagen.. 168 742 05 EEööö“ Bahnkörver: 8 8 Abschreibungen 2 500 5 000 Dividendenkonto. dese⸗ 8288 8 -ve; Der Vor stand. 9 . 88 Bahnkörper: 884 1 89 217 2 775 72 v““ 1“ 121. Clemens Pder Perstand. Zodi ca. Sen b. ete.. 21 8 e. 1913 d . Kassakonto.. 2 570/74 9 3 000 7890 1 352: Hierzu Ausgaben 1913 3 932 8174 88 8: Debitorenkonto: 6ꝙꝗ wew ,. h1e6“* 2 59 0& . w 1 8 eas b 1 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldoinkl. Vortrag a⸗ i. 39 1ag- öö1““ öD“ ca. 2 % b 872] 524 041 28 1. und 11“ I 8 b“ Vortrag aus venn e. er 8 Z Lea ei der am 21. März d. Js. in Gegen⸗ gs Belastung am 1. Januar b 3 8 Debitoren.. .445 3758 6 72 34 097,13 5 740 346111 ö5 740 346 ,11 wart eines öffentlichen Notars erfolgten F1. 8 5 Hierzu Ausgaben 1913. . 24 143 249 08 Inventurbestände: Ueberschuß aus 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ncten, neldage nleen, 8 hypo⸗ S eens bei Banken. 506 Wagen: Fertigfabrikate, Eisen⸗ 1913 188 761.98 k“X““ sthekarischen Teilschuldverschreibungen S 16“ S 10 331 36 Belastung am 1. Januar 1913 Materialienbestände 120 150 56] Vortrag auf Betriebsspesen und Zinsen 21 2 sind folgende Nummern gezogen worden: Kontokorrente (Debitoren): V Hierzu Ausgaben L. 39 313 921/30 8 171 359 * Avalongg . 8 15 752 Vorteng aif hene Neüh .. bssp 718 34 / Gewinnvortrag aus Lit. A Nr. 52 110 111 255 2 Neub 2 . 98 124* 088 180¹ 1912... 74 288 45 448 185 5 111 255 271 401 u. Wasserkalkw. 2 501 66 Konzessionen ... M““ J5 2885 300— 7) Effektenkonto . 10 750 1 v h1 elagonaerftaz: 1019279 98 821 882 885, 515 ℳ. 1094 1068 1060 v G Ablchreibung . 8 ““ v“ U D⸗ 8 19 8 85 8 9— 8 2 S680 8 3 II Be el T L1n 2,1 en giti 5 1 11161 1242 1341. gbez 8 2 887 98 Maschinen.. 1 . 1““ 111444““ 18402 29 Abschreibung 9 24 437 2 219 983535 2166 58214 ö 1899 2103 2168 2197 2230 2417 2450 Sewinn⸗ und Berlusttonto⸗ Mobilien SS V gattowitz, den 21. Februar 1914 2 “— 8 052 D5525 0a⸗* Seg 2 t. 1 tvor a p x82 259 8 E11“ cxec gr 8 G 8 8 See 9 8 be.K B 8 ... . 169 629 888 2563 2566. 8 p. 1. Januar 1914 8. 3 208 2 Abschreibung 8 8 38 856 3. V v“ Der Auffichtsrat. 1 Vorstand. Vortrag auf neue ““ ie betreffenden Obligationen gelangen .“ V. Zuckerkandl. K. Pieler. Rechnung .. . . 102 593,26 302 761 89 dir Eu6* mit welchem Tage 1“X““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. b Haben. 1 093 568 41 8 1 093 568 41 in Stettin bei der Kasse der Gesell⸗ Aktie 2₰ onf unn 369 70677 ℳb —₰ 1 vIööü 2 enah“ Dienstkleidung 111““ 9 79647 konto: 34 097 13 Der Gewinnanteilschein Nr. 16 unserer Aktien kommt mit 100,— bei schaft, 8. 6 Abschreibung 369 7022G ) htit Jt.. n vntgee, ensch V 1.“*“ 1 9841 8 rer 6 8 bei der D Finanz 18. Allgemeine Unkosten einschl. Steuern und Zinsenkonto.. 11 0 unserer Gesellschaftskassa zur Das im Turnus ausscheidende Auf⸗ r Depositenkasse der Bank Bankkautionen .. Versicherungen 80 652 25 Bruttogewinn 312 059 79 A Herr Privatier und Magistratsrat Christoph Langheinrich, hter, in KS Kontokorrente (Kreditoren): 2 039 128 99 8 2) Abschreibungskonto: v“ 1 ö“ an des ve- abgegangenen Herrn Bankdirektor Georg⸗ S.Ev. Fe g”s Portland⸗Cementwerk Wetzlar Bestände an Betriebsmaterialien und Pferdefutter. 65 194 38 Abschreibungen auf Anlagekonto 71 510 16 1 V Herr Fabrikbesiter Or O“ im Frühjahr 1915, Industrie, el un Bestände an Werkstattmaterialien und Wagenreserve- . 3735 506 87 3 „Lizenzkonto 2 500 74 010/16 Hef. d 95. I. 7h 1914. r „hier, neu in den Aufsichtsrat gewählt. in Dresden bei der Deutschen Bank Generalunkosten: teilen 1 631 18350 3 735 J) Pevissaths .. ....... 55855 J Der Vorstand (120147 Filiale Dresden Liquidatorenentschädigung und vorausbezahlte Kontokorrent: Verschiedene ĩ760 234,32 Verteilung: 8s 8 20147] zur Rückzahlung, und zwar: (fällig am 7. Januar 19144)) .. 1737 Barbestand u“ V 462 794 56 Zum gesetzlichen Reservefonds I 16 000 Wertpapiere und Hypotheken: 8 Zum Reservefonds 11. .. . . 45 000 5 7 % Dividende.. 8 105 000 2

Bilam ver 31. Dezember 1913. 8 Passiva. 8 ———;—;—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛO,O—⸗O—ñ—:—ꝛ—ꝛ—ꝛ—xCꝛ——B⏑-nõo—

5H1ö“ 6 5 0

1 Bestände an Baumaterialien einschl. Ober⸗ und 8 Unterleitungsbaumaterialien . 8

Guthaben

Emil Fischer. 1 Lit. A mit 525,—, . 8 [120507] b Lit. B mit 210,—. . 1 601 652 88 s Kautionen bei Behörden... . 469 5317 Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Stettin, im März 1914 Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1913 . 1s Anlage des; e.“ 11 716 6668. Tantieme für den Aufsichtsrat 2 7757 in heutiger ordentlicher Generalver 8 11“ 18, u, im 2. 914. en —gnn————— als Anlag Ti 24 428 21682 an eme fur en Aufsichtsra 8 27757 tiger b versammlung Herr Gemeindevorstand Theodor Fehr⸗ St ttiner 0 9 —₰ s8 Anlage des g 1 R r Talonsteue 1 500 mann in 9 tte i d A g 8 5 . L iner herwerke S 9 123 98 9 1 ons 68 365 g. eserve su Ta. on 8 n Rottewitz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden ist. ; . Soll. als Anlage des Beamtenkautionsfonte 668 11665 Gewinnvortrag 32 583 3 Der W besteht 9 den Herren: Aktiengesellschaft für Schiff. e wie: Handlungsunkosten, Reparaturen, 8 8 Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗A.⸗G. 8598 922 761 45 881 454722 h F errmann, C in 2 2 1 Sivere C 8 2 Förster, i. heeaaaa gege aens cd. Werstsenern senperer Bl 5 Felces ngen 2 Immobilien... 1 Ernst Klunker, Gemeindevorstand i öber 8 at ackstadv. Joh. Terwie erichtskostenvorschius . 9 082 400 I Uhevefsten tin Grühern, - [119392] Uneinbringbare Forderungen... h1“] 44 449 500 100 082 400 1 V. Zuckerkandl. Theodor Fehrmann, Gemeindevorstand in Rottewitz, Läwe ; Verlustsaldo am 31. Dezember 1913. 63 208 2” % Schuldverschreibungen . 1“ 80 e Dividende pro 1913 gelangt mit 7 % von heute ab Zulius Herrmann, Privatus in Weinböhla, 8 3 Zwei Löwt nbrauerei Act. Ges. 8 —— 8 Davon unbegeben 1“ 11538 000— 32 911 500 b Kattowitz O. S. eeeöbe Kasse, h Paul Jacob, Gutsbesitzer in Niederau, 1“ in Liquidation, Dortmund 4 ½ % Schuldverschreibunen 25 000 000— . bei dem Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft, 8 Max Troschütz, Gutsbesitzer in Diera. Liquidationsbilanz Haben. 1 I Davon unbegeben. 3 067 000 21 333 000 89 bei der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Kattowitz vorm. Breslauer Meißen, am 23. März 1914. 580 am 31. Dezember 63 208 20 aee“] 88 1 726 000 Discontobank, Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch Bettnerlha 55 48 184 32 I Unbehobene Dividenden . . 14 05375 in Gleiwitz O. S. bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, 81“ 4 und Umgegend in Meißen. Aktiva. huß Ge““ 84 83 3 ½ % Unbehobene gekündigte Schuldverschreibungen 1 bei der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Gleiwitz vorm. Breslauer v““ 18 Brauereigrundstücks⸗ V ewinn aus Verpachtungen von Lägern ꝛc. 3 033 011 21 302 16 111ö“ 1 449 50 18 Discontobank 8 8 [120 . 8 Beschtsslann 88 31. Dezember 1913, u“ 130 000,—- 1151053 4 % Unbehobene gekündigte Schuldverschreibungen nebst b zur Auszahlung. In den ben. .“ 8 hj 8 2 e. 1 2 5 4 2 e 5 Dz4 An . ins . 11AX“X“ 521 1 2* 2 8* er Klll w 8 O. und Aktiva. iüfen der Generckversamnihung vom 23. Män 1016, , BM3) Graanes Bierzalenanto 29009— dnseeens oghess Fchts M Rickdeleng für Zinsen der a“ Schüldberschreibungen†, .. 411 243756 Banesirehter Dr. Okto Fischer, Berli. ö 111ee; —,— —= à Mlgschinen⸗ und V Z1“ b““ 111111612*— Kattowitz, den 23. Mär 1914. . . 0Ꝙ 97 0 24 99 ppo 9 2 8 92 8 8 8 än 0 3 . . . . 2 . . 8 . * 2 2* 1 2 2 8 8 8 8 h) Fasenhestend.... 68138 31 1) Arktenkapitel ℳc 180 000 .““ 40c90 . Oe vorstchende Bihan, und dos Gewinn, und Verlastonte des Poeleng. JCG W“ or Schlesische Eisenbetonbau Aktiengesellschaft. u ab 80 % rest. Transportfaßkonto 5 000 8 G6. gn. habe ich an Hand der Bücher geprüft und mithcohe 1ö1“ ö114“ Pieler. 1“ 3 240 398,57 Fj . . 8 A. dense 0 en. Ein, 1 eee1“ d 2 1 5 Riestzinsen. 40 317,01 3 286 715 Cinaühcrmae 144 0⁰0 36 000— ““ 4 000 Wetzlar, den 23. sürs 1914 2 55NSSʒ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Darlehne geg. Schuld⸗ 3) 3789 49982 9) Flaschenbierutensilien⸗ F. Heinzenberg, beeid. Bücherrevisor. Zuweisung aus 1913. . eLber 1 CEEEE““ verschr. 139 117,09 4) Reservefond . . . .. 102 240,43 14““ w1“ Talonsteuerrückstellung. ““ 1 445 000,— Immpobllienkonto . . . 900 8207222 Aktienkapital. 8 1 200 000 Restzinsen 1 946,30] 141 083 ,39 5) Spezialreservefond .. . 193 722,31 Mobilarkonto... 1 000 [120564] Räöckstellung für 1913 120 000 565 Abschreibung auf Gebäude 108202288 Hepathen 888 Seehüs Wec 31 621 EE“ 28— Wirtschaftsmobilar⸗ 4 schi ehrbeit ückstellun 8 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 32 095— eserveson Eö— 4) Wechsel 131 621 90 6) Unerhobene Dipidende. E11.““ Straßburger Maschinenfabrik vorm. G. Kolh 1“*“ 11““ 8 Diüiheüdentsate ““ 1 b 8 5 estliche Dividende aus 1911 8 1912

5) Kontokorrent⸗Debitoren 306 579 49 17) Kontonto pro Diverse⸗ konto 15 000 85 703 40 885 723 40

n

—2292

8 Kattowitz, den 21. Februar 1914. Passiva. 8 Der Aufsichtsrat.

10 -2 —,— --— Crrd S9⸗ 282S

S

585 35 —22585

6) Effekten. 443 558,60 L11 51 05 Eiskellerkonto.. .. 1 000,— zu Straßburg i s Haftrilichtversicherungsfonds b 85 723 5155 Restzinsen 2 697,19] y446 255 79 8) Grundstücksschulden.. 49 574 02 Kassabestand... 62 26 Aktiva. pro 9b 8 Rückstellung für 1913. . 3 350 000 . . Abschreibuug.. 34 315 200 1 8 8 Fnveatäñ 1 9) Reingewin. . . 36 498/16 1“ h- vX“ 2 ö d111⸗ tokorrent. Verschiedene Gläubiger u. A“ 325 437,15 Elektrische Beleuchtungsanlage 1 Korte ecin eomte⸗ 8) Konto pro Diverse⸗ I 8 b 8 Schuldne 5 7 Terrain 1)-IL-,äö 298 997 49 zonkavitalro 290 000 euerungsfonds T. . .. 8 3 5 3 3 750 6 Formenergänzung. . 3 G edit 1“ W“ 1 148 46 ) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Immobilienkonto. EE11““ 1u Einnahme aus Altmaterial 645 403 45 8 Zugang 114 2 38078 b E“ 9) Grundstücke .. . . . 135 325 9O konto: Unterbilanz. 20,62354 Zugang . servefondskonto 3 505 8 Zuweisung aus 1913... ö erssecen .. 2887 v“

1516 849,870 104 516 849 87 ([Ä“214 245 51 Abschrel 8 Dividendereserve⸗ zaabt 8 * 5 975 392 9. Abschreikung 12380 78 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust. Verlust⸗ und ewinnkontg am 31. Dezember 1913. Gewinn 8 Passiva. 8 Abschreibungen. 814 226,92] fondskonto. 23 46 Davon 1913 verausgabt.. 2‧ (Fuhrwerkskonto. Gewinnvortrag aus 1912

—— —,— *.Herh. A4 la⸗za Liquidationskonto: Betriebsmaterialkto. .“ S 88 191 . 1 740 86 13 Zugang 350 Reingewinn.. . ..

25 ; 5 2 Nℳ 2* 6 enkapi 3 ga! 8 ö Sa 90 .* 8 5 2 8 8 3 . .* * 5500 6 Hi . Zinsen den Spareinlagen. 139 9109 Sinsen von Effekten .. . 1849753 11“ 1 1 290 105 5 V 16 88 Htessenh eegelten. ang Beamt⸗ . Kontokorrenten. 18 753 65 Hypotheken 164 040 968 .“ ““ Abschreibung 1“ 8 % die Direktion und Beamten dem Reservefonds v“ 1 99 b. Delkre⸗ Abschreibungen Davon 1913 verausgabt . 462 794 63 Assekuranzkonto: 4 % Dividene.. dem Spezialreserve⸗ 1 8 J 1““ 98 derekonto 228,28 101 228228 Werkzeugkonto Lästige Betriebsverpflichtungen 1 035 260— Vorausbezahlte Feuerversiche 8 % der Aufsichtsrat. 6u 6 423 96 Diskonte.. 2829 Hypothekenkonto 159 445 23 Zugang v16““ Zugang in 191r . 30 000— 1“ 6 232 20 Gewinnvortrtgg Abschreibungen vom Grund⸗ WProvisionen . . . . 3“ Kontokorrentkonto: S005 52 1 065 260— HS enamortisationskonto: V 3 8 8 898 Kursverluste an Reserve⸗ Gläubiger 253 572 Abschreibungen 7 208 66 4 Dasvon 1913 verwendet.. 156 900 908 360,— 8 G“ 1 1913 8 38 390 Zzuntosten . . .. 42 39 ondseffe 5 b Mobili S 8— 1b 1 Gewinn⸗ ¹ ustr 373 578 99 Kontokorrentkonto:

Kursverluste an Effekten. 11 446 29 CE Grund⸗ 8 1 514 24551 b 5 585 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 2C89 —HOebitoren.. 547 315 58 1 ““ 36 498 16 stücke .... 3 548 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto gang 2288 01 b 8 Summe.. 218 187 590005 Bankguthaben 68 5802 615 895 8 1 229 787 10 6 een 1 am 31. Dezember 1913. Abschreihaun gen 832 8 . 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kasgarontg⸗ . 1 1 229 78 b 229 787 ge ͤͤ1AAA“*“ 88 estand am 31. Dezember 1913 16 548 38 8 .“ der Generalversammlung vom 23. März festgesetzte Dividende von Soll. Gleisanschlußkonto 27 89 Soll. 824 Werestirdtenn 6 für die Aktie ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 25 von heute ab Verlustvortrag am 1. Januar Zugang 812 18 4 % Schuldverschreibungenzinsen.. 1 1 . 1 267 990 Bestand am 31. Dezember 1913 41 % Schuldverschreibungenzinsen.. 1 3 95 abzügl. Zinsen.. 75

an unseren Kassenstellen zu erheben. 1913. . . 171 130,28 . . V aß: eieien. G Abschreibungen . Hypotbekenzinssken 88S B sese 83n 8 E“ 5 cs8 ohstoffe.. 230 799 42

00

/——

2

S ᷑N8

Ssxw⸗

+

8.

8

00 00 --S2 SA&

00

Q

7

00—2

2

590 616

M51S I2 Süu182

20 650 39

8e 9* 2 März 1914. Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch un apitalheraba⸗ 1 Fuhrvarkk —8I V KRronzessionen: Abschreib Umgegend in Meißen. 1 setzung lt. V Eb““ 49: Maschinen: Abschreibung ö1111““ .. 24 437 26 Dirverse Materialien... 65 836 66 8 Paul ÜUlbrich. Generalver⸗ V SBugang Mobilien: Abschreibung bis auf 1 38 856 33 Waren 8 2 * 8 2₰ , 28 e eh sam ' 8⸗ 9075 2 8 8 F vff 5 Inga* f ; G 4 8 36 9 705 77 * 8 zxeysg Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte, beeclus dem ddscschreibungen . 8826 82135285 11e““ . 8 EEIIII 8 8 vormals Th. Pyrkosch, Berlin 26 März 1912 101 000— 1. .1725393 3 Talonsteuerrückstellung 111““ 120 000 ’— Debet. (Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Altiva. Bilanzkonto per 30. S Ausgaben für: vgang 1 395 96 Wehrbeitragrückstellung . . . . . . . . . ,13 .·. . ö1A“ 1m WW Mü.⸗Lredg. 12 1.-ö.. 14.42 Passiva. Handlungskosten, Spesen, ““ 15 6 Haftpflichtversicherungsfonds: Zuweisung ““ 350 000 An Fuhrwerksunkostenkonto . ö6s5 79 Per Gewinnvortrag aus Grundstücke, Gebä ℳℳ 7 ]yKRervparaturen, Steuern und Abschreibungen 429 39 14 260/50 Erneuerungsfonds I: Zuschuß aus den Betriebseinnahmen nach § 38 8 Handlungzunkostenkonto: T 21 067 98 öFabrik. ke, Gebände, Aktienkapital. . 2 000 000 Versicherungen, Zinsen ꝛc. 3 26⸗ Formkasten⸗ und 1 des Statuts vdb166“] . .... ... Generalunkosten 155 017 69] Gewinn auf Waren⸗ Fa 8 und Kontorein⸗ Reservefonds 24 756 61 Abschreibungeen.. . Modellkonto 99 040 16 .“ Erneuerungsfonds II: Zuweisung aus 1913 3 8 5 8 8999e. „Hypothekenzinsenkonto .. . . . .. 364 615,74 8 4 8 S Iö“ 8 10 000 2 ““ 15 113 46 1 111““ Abgaben an die Gemeinden 1 38 Fr. 85 Amortisationskonto: W1 Er 22 Talonsteuerreservefonds 1. b ““ 8 8 Saldo „ẽ . 1 8 393270592 9 ib; Sede. 10 820 75 8 . Paf v 5 031 1 Delkrederefonds . 8 4 9892 Haben Abschrei . 1 Summe 19 385 483 52 Geböüngen u. Utensilien 34 315 20 Kautionseffekten.. 3 542 30 Kreditoren .. 1 323 7911 Einnahmen für: 8 schreibungen. 59 904 01 54 249 61 8 1 E24 1 W11’“ 12 38078 Pegionenae.... 88 89029 Berntenpen is kaf 199 609 S Mlieten, nachträglich ein. Eessenttng 1 Gewinnvortrag aus 1912 b v“ 1 9 7. . 6850 58 166/ 70 ions asse 322 3 egang 8 8 8 We 71 5 5 8 8 8 2 . 3912 . ööö8 8 Waren⸗ nd Materialvorräte 681 597 90 Kautionsakzepte. 8 1 49 18230 EE“ Faoge⸗ VRa 4 800— 8 1 nah 111“ 775 318,04 Abschreibungen. 102 150,36 87 22194 Verlutt 0 62325 275 2789 97172 1 8 9385 483 52 Reggevinn⸗ 1“ 967 98 v““ 13 671 891 4 357189141 b 75228278à Soll. Gewinn⸗ 1 erlus 1 b 11“ 1 umme 192 83 52 Vortrag aus 1912 . . . 21 067 98 1111A1A1AXA*“ . —— 1I“ Berlin, den 28. Februar 1914. Dieslähriger Gewinn. . . . 62 747,51183 815,49 ö“ —— Genwaalverfammlung wurde der bieberige Nerarale Nesbrethen Zinsen. .. 356 546 51 Crtrag des Betriebes 495 3073 eat 111A“A“ LIEEI 35 75 8 5* fsi S 8 g5p 2* p 84 2 n * 8 2 3 65 25 8 t 0 18 8 8 . w. 2₰ ) 2 r. . * 0⁴ 8 2 8 4 W. B““ Gerinnvortrag.. 1 335 8 51 Spezielle Uischrekzugzer 1ö6“ 888= Vortra ans dn2 Nach LEEö Prüfung der Belege und Büchgt der Helsk ef 18 Norddeutsche Gummi⸗ und Guttaperche⸗aaven ar eit Steuern und Versicherungen .. 46 7638 2 585,60875 . Fizren Bortum 597 Tantieme an den Vorstand und 8 scheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher un die Ueber⸗ 8 32 2 4 8 M. 8 8 1 8 sich 38 7886 Pacht u. Oekonomie 2 678 33 Proköürist 1 erfätenber. „Angestelte . 17 446 43 einstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit vormals Fonrobert & Reimann Aetiengese schaft Bilanzkonto: 86 v und ö Statutarisches Reservefondskonto. 2 957 655 1196 denselben. 2 Pis Fieish Abschreibungen 102 150,36 Jos. Deckert, Dortmund. vAX“ 2252à20 ⁵4 b 88 8 Berlin, den 13. Februar 1914. estehende Bil⸗ ie das Gewi d V .üo vhabe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten C828286722 189 372 30 ““ Dortmund, den 19. März 1914 519 777 61 b . Oskar Zwickau, öffentlich Chgeecs. EE1““ im Bezirk Büch Worstegühschaßt an üegas und Verlustkonto habe ich g. de gsmäßig g. er 8 b z 8 Büchern der Gese berein end gefunden. v [120509] 2 1 2 544 819 89 e⸗ Fagidatne: Straßburg i. E., den 23. März 1914. Emil Krynitz, geri Uliche Paereebisor 1.d. Kol⸗ Fammergericht u. Landgericht I, Berlin, im Februar 1914. . 8 J. Hamb urger. 1“ 1 1A1“ 8 1 Der Vorstand. öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Die Dividende ist sofort zahlbar beim Bankhaus Emil Ebeling, Berlin W. 56, Jägerstraße

140 066 64 436 702 72

8

11 0*

Febitoreen 1 126 861, 29 Beamtenpens 13 028 35

50 000

V