1914 / 74 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

189734. 8 26569.]/ Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze,

Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms,

pharmazeutische und diätetische Präparate, Ge

würze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, 1

Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden 8 8 1 ] . 8 . 8 1“ 8 . ““

sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ 8 4 8— 11““ 8— I““ 1

zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu-⸗

bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen-

kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte 15/1 1914. Mentpeutsche Gummi⸗ tassvin m.

Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit b. H., Düsseldorf. 4/3 1914. 8 1.

Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter! Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen 8 ˖cccccccccʒ , 1n 84

Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, und =ecken. Waren: Gummiabsätze und =ecken, b . 14“ 1“ 8 11“

I1““ japanischer, indischer und Gummilösungen. .

Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere . b 8

tussischer Knäterichtee, China⸗ und Javanwaren, nämlich““ ee Warenzeichen. a 2 . d

Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als . 2 81

Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, 8 n (echluß.) 8 8 . Kakaofabrikate, Schokolade und Schokoladewaren, Zucker⸗

Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijoute 8 8 3 G 8 waren, auch Marzipan und Tragantwaren. 8 rien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier,. 38 1 . —. sͤͤbbIͤ“ 8 189755. B. 3

Se S. 8 Snig Bes 2 . 1913. Fa. Carl Kühne, Berlin. 4/3 1914. Sbielwaren. Beschr. 189760. 16646.

schäftsbetrieb: Essig⸗ Mostrich⸗ und Kon⸗26e. 189738. d. 12933. 1 1“ n- 8 13 1 1914. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ afabrik, Kolonialwarenhandlung. Waren: 3 . 189741. 55 1 189745. 559. b 8 N Or an 8 r porm. Cebeüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 4/3 13 11 1913. Oppelner Textilosewerk, G. m. b. H

10/11 1913. Lobeck &K Co., Dresden. 4 3 1914 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwar 8

Chemische Produkte für medizinische und hygie Malznebür 4 2 8 Faki rol! 8 913. 8 sden. 914. Geschäftsbetrieb: Textilosewerk nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä 24 12 1913. Deutscher Verein für Gesundheitspflege T” 1. 1 1.““ 1 57 12 1913. Voigtländer & Sohn Aktiengesell⸗ Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Kon⸗fabri Waren Spielzeug 1 Lerpackungssoffe

Konservierungsmittel ebensmit E. V., Friedensau, Post Grabow, Bez. Magdeburg 17/1 1914. J. Michel & Co., Frankfurt a ft Braunschweig. 4,3 1914. . fütüren und Zuckerwarenfabrik. W. Waren: Kakao und. 189768. S. 14433. 8 E“ ben8 4/ 3 1914. 4/3 1914 8 ksgeschäftsbetrieb: Optische und mechanische Werk⸗ Kakaofabrikate, Schokolade und Schokoladewaren, Zucker⸗

Wein, Spirituosen Se . Se, er ; 5 8 Optis ische Appa⸗ ware ch Marzi d T tware 8 8e.* ö1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb von Geschäftsbetrieb: Herste d Vertri Waren: Optische und photographische Appa⸗ waren, auch Marzipan und Tragan en. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Herf 9 V Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo tten I 1— 8 .

dnd Be.. Nährmitteln. Waren: 1 8 19/12 1913. Fa. Emil Eltze, Berlin. 4/3 1914. Kurzwaren aller Art. Waren: Scheuertücher. ge, Instrumente d . 1.

Fleisch⸗ nnbd. ““ Kon Aerban⸗ und Gärintrezsrt s 1 Geschäftsbetrieb: Hutfabrit. Waren: Fil löhüte. Sch. 1871 5

ö“ 98 5 1“ te, Gelee Arzneimittel, chemische Produkte für medizini E. 1 10417.

v“ v sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8

Kaffee e““ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,

Mehl feren Vorkost Teij Gewürze Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des

v111A1X“;; infektionsmittel, Konservierungsmittel für .“ H. 8 h

hö“ . Lebensmittel . 8/11 1913. Hermann Schaper, Iserlohn b S ““

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 8 * 8 1ö“ dü. b 3 2 E1“ v“ 1

ditorwaren, Hefe S IS 8 3 1914. 3 Ssisteins Fabrit . G I 3 16 10 1913. Dr. M. Schmitt, Trier, Dampfschiff

Diätelische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Schuhwaren. 8 Geschäftsbetrieb: Nähnadeln⸗ und 23 12 1913. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik S 8 e pfschiff⸗

gle öl11A1A1X“ Strumpfwaren, Trikotagen. .“ ö 1“ Schreibfedernfabrik. Waren: Nähnadeln. agnet & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 4 3 1914.. 1 1 .“X“ SSüPöchch 1 3 fahrtstr, und André Monshausen, Trier, Brüͤckenstr. 1.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche 29,12 1913. S üicer Schwerin i /I . Geschäftsbetrieb: Margarinefabritation und 5,3 1914. 8 . . 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 972 2 1913. Hermann Eichler, Schwerin i/M. 4/3 .“ v hmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzen 1ö1“ 4 7; 1 22/11 1913. A. Sala, Berlin, Tempelhofer Ufer 30 8 Fabrikation von Tierarznei⸗

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kochapparate und .802. tter, Pflanzenspeifefette, Kokosfett zu Speisezwecken,. 1 Geschäftsbetricb: 1“ ö1 mitteln. aren: Tierarzneimittel.

geräte. 1 1

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl

späne. 3 189744. . 3

Mineralische Rohprodukte. 8

-. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, B - E B 2 8 . 82 68 8 See bl 9 1 1914. Flemming & Buchholz, Stettin. 4 3 5,1 1914. Fa. Wilhelm Baecker, Essen⸗Ruhr. 4/3 2 83 1914.

1914 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 8 . 8 .“ 11“ Beschäftsbeirieh. it vtrieb v Le. d]22a. Gesundheitliche Apparate. 15,1 1914. Alb. & Gust. Schneider, Pirmasens, 914. Bürgerliches Brauhaus in H. 8, 116 1 1914. Robert anmichnlen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3

8 ( eschäfts ertrieb von L ebensmitteln 89 26a. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Pfalz. 4/3 1914. He 8 4 3 g, Cecil ienstr. 1. 4/3 1914. Kakao, Schokolade, 116“ Bonbons und 28 10 1913. Fa. A. Prée, Chemische Fabriken

Waren: C““ 8 Margarine, Speiseöle, Speisefette. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ C. sbetrieb: Brauerei. Waren: un beschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung. Waren: Zuckerwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Schokoladen⸗Zeesden. 4, 3 1914.

Lebensmittel, Bürstenwaren, Wichse, Lederputz⸗ und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ waren. g- Bier er, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und waren, Bonbons Zuckerwaren. konservierungsmittel, Bohnermasse; Weine, alkohol nig, Mehl und Vorkost Teigwaren Gewürze, 8 3 3 Geschäftsbetrieb: Bauunternehmen.

freie Getränke, Kerzen, Rauchutensilien, Korbwaren, 1 4 1“ 8 R. 17702 88 5. 2 26 189762. 4118 Dachpappe.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, ge Schukolaze Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 b 8 H. 29168. 38. 189770. K. 26066.

dörrtes Gemüse, getrocknetes Obst, Fruchtsäfte, Gelees ditorwaren, Hefe, Backpulver 8 RüDESHEIDNHEER SCHiaUEIN- EBRIK 1u1“ 3

Eier, kondensierte Milch, Margarin⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 3 1 8

Speisebte, Speisefette, Kaffeesurrogate, Tee Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 1“ 8 2 9 . 8 1“ 8

8 3 nie Mo 9 5 zemwürze 1eg. 2 8 1 veses 2 8 8 2* 2 6

Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Wasch⸗ und Bleichmittel, S 18/11 1913. Rüdesheimer Schaum 1 . 8 1-' b lnga

189735.

e W. 18318

Geschäftsbetrieb: Jagd⸗, Reit⸗ und Tropen⸗ 8 tiefelfabrik. Waren: Jagd⸗, Reit⸗ und Tropen⸗ smal b 1 sti 89757 1 I

fel. 8 189757. 189769

Seifen, Stärke und

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ weinfabrik C. H. Schultz, G. m. b. H 8 9 112 1913. Harburger Mühlenbetrieb, Hamburg. 7

Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futt

Porzellan⸗, Ton⸗ und Glaswaren, Täschn

entfernungsmittel. Rüdesheim a’/Rh. 4/3 1914. 8 2 3 1914.

rm. ittel: 5513 1 1 . I 8 8 8 . 1 r⸗ und 34. 189739. V. 5410. “ʒ . Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren

22 11 1913. Franz Wingler, Forchtenberg, O.⸗A. Oehringen (Württbg.). 5 3 1914. 24/10 1913. Gebr. Klingenberg G. m. b. H. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Wundsalbe.

Lederwaren, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, G Putz⸗ und Poliermittel, Spielwaren, Tabakfabrikat 8 EM ElL v 1— 81 1 . 3 366 gexeaige . Detmold. 4 3 1914. 1“ 1“ 3 8 8 d. 189759 L. 16661. 4 11 1913. M. Töpfer Trockenmilchwerke Gesell⸗ Geschäftsbetri eb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.2. 189778. E. 10529.

e e e

Waren: Schaumweine. zzenmehl.

Web⸗ und Wirkstoffe. shest nit dejcheaniter 9071 . 8 b 8. 8 88 8 8 1 WW“ aft mit beschränkter Haftung, Böhlen b. Rötha. 3 [W e

26-l. 89736. 3. 12007. 23/4 1913. Fa. Gottfried Vömel, Frankfurt 8 1914. 1. Tabakfabrikate. 8

Main. 4 3 1914. 4 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren [38 189771.

3 S bp eb: 4 5 frie di-⸗ 8 ö““ 88 8 8 .

3“ .“ 10 11 1913. Lobeck & Co., Dresden. 4 3 1914.] Backwaren, Teigwaren. 1“ . 9

8 pharmazeutischer und technischer Präparate. 1 Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, ges G Se111“ 8 . 1 8 19 1 1914. Paul Ernst, Berlin⸗Südende, Albrecht⸗ Bürsten, Kämme, Pinsel, Schwämme, Toilettengeräte, b . . 1 8 1 8 b straße 61. 5/,3 1914 1 2 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse . *— ö; T ““ 8 2 76. 86 4 8 õõõʒ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik.

erereene für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Waren: Medizinisch pharmaze eutische e Präparate. 17 10 1913. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. Rohprodukte, Dichtungs⸗ Sund Packungsmaterialien 43 1914. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzi⸗mittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, 8 ““ pan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Bis Farbenblattmetalle, Felle, Häute, Därme 5 1913. D Leibden 6 n kuitfabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ b 5 Cöln 3 1914. von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Ex⸗stoffe, Wichse, Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 1“ Weingroß⸗ portgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Ka⸗ mittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und dlun 8 kaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabri⸗- Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht⸗ T S

kate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ge⸗stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin,

dörrte, kandierte, glasi;rte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,

8

EZISIIIDbbeebc-eöoüPo.MA

1 8 b 2. 20/ 12 1913. Erich Hirsch, Dillingen (Saar), 1“ 1 8 1“1“ 8 11“ N Stummstr. 55. 5,3 914

26 1913. William Prym 6 Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

. b. H., Stolberg Rheinl. 4/3 8 8 1“ 1 8 6

1 x 8 8 5 1 8 13 5 8 8 8 8

säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate 914. 8 1 —— 189789. . . 2qö2 6 72 8 2 . 5 5. 1 * 2 8 4 1 8 1

Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 8 . 8 .

oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchter⸗schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, nrenfabrikation und Export 1 7 8 trakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limo⸗ Schleifsteine, Ersatzmittel für Glas und Waren dar⸗ ZConden. 6 mAbkt öorh, o,¶Poxhes, schäft. Waren: Haken und . 4 ““ A nOZzO naden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗ aus, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 5 ügen, Knöpfe und Nadeln. v I bI11I1' 29 12 1913. Boehm & Co., Hamburg. 4/3 1914 extrakt, Speisefette, Speiseöle, diätetische Präparate, patt, Fischbein, Elfenbein, Peerlmutter, Bernstein, Meer⸗ . (Zæ☛ 8 mietee Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 20 1913. Dr. Laboschin, Berlin

Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, schaum, Celluloid, Ton und ähnlichen Stoffen. Figu⸗ 1““ 1b 58 . b11“ Waren: Tabaffabrikate. 3 schin,

Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden⸗ren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Eisenwaren, ö“ vh 1 EEööö “” vI“ sierte 1“ Milchg ucker⸗, Malz, Malzexrtrakt, Malz⸗ Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Spielwaren, 8 189748. K. 26447. . 1 141I * 2 8 89772. K. 26410 pharmazeutischer zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗ Sp prengstoffe, Streichhölzer, Steine, Kunststeine, Zement, Präparate. Waren: Sauerstoffbäder.

Koc

bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen alk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Glaswaren. 8 8 1— 1n 189781. P. 11985. kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte v111“ 0 088 10 mon I 2 1 8 26 F. 13360

Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit *ch. 3 5 66 Zusatz von Kakao und Schokolade und geauetschter 1 12 1913. Kornbranntweinbrennerei von F. 2 8 . 8 1 39

Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolad I Loeschigk, Braunschweig. 43 1914

Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und v1111““ Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und 8 888 sb 189766

Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesonder’ . Preßhefefabrik. Waren: Spirituosen, Mineralwässer .“ ““ 8 114.“ 26, 11 1913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 4/3 1

russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämli . 87 . ee. ifreie Getränk 3 d S ¹ t. Vertr.: Pat.⸗Anw. Georg Neumann, Berlin SW. 68.

Vas B „. 8 ee 3 und alkoholfreie Getränke. 11“ . . Riemal probiert. 5 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und 11“ 3. B

asen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als 8 . 2 22 11 1913. Fa. Gustav Vowe, U. Barmen. 4 3 Han fertert imner, Potent-Soda Iwmer tefabrt! Ma- 3 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ 5/3 1914.

Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas Een 2 1 8 189750 1914. Schlager wr fus - 88 8. 16“ ilos, Zi arettenhulsen, Z Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und

Metall, Celluloid: Ziermuscheln, Puppen, Bijoute G11““ „(Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Koffer 8 hvvet beaa 2 e. h. Fereste 31 Un eeeen aͤndere Kopfbedeckungen.

rien, 2 s, Fächer, Schi 92 8 ven 8 8 1“ Sa; 8 ,ꝙ⁄ 8 2 garettenpapiere, Zigarren⸗ arette .

rien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Buntpapier, Reisegeräte und Zubehörteile, nämlich: Koffergestelle barsntet —;;— R. Waschvertahren 1 189782 W. 18552 3 8 9782. W. 18552.

Spielwaren. Beschr. 11I1“ . ⸗platten, -bezüge, ⸗kantenbeschlag, ⸗schlösser, ⸗ecken 28 10 Ri 8 vcreebregeerr 8 1,u*“ . -griffe, -⸗schlaufen, ⸗gurte und futter. 28 10 1913. C. Röder, Lauf 19.-n-n4. 1,· 1 En' 8 0 d 261. P. 12008. . == E2K U en e 2 0 8Z Nuͤrnberg. 4/3 1914. 1 20 b. 189754 B 3000. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ Rxreeessͤ 9,12 1913. Herm. Kupffender, Hannover, Gret 6 1 chenstr. 5. 4/3 1914. 8 EEEEEE66 Geschäftsbetrieb: Wein⸗, Kognak⸗ und Likörhand⸗ 914. 1 1 1 8 [ 725 lung. Waren: Still⸗ und Schaumweine, Kognak, e. ser⸗Een besonders leschte Löslichkeit Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 10/ 1 1914. P. & M. Werner, Berlin. 5.,3 1914. 2. . —— „ebmutrite Hloda in kaltem Wasser asieschnet Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗, Roh Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik und Seidenband

mie zieinbart, ist gebattvolter vad weg- hhnische Fabrik. Waren: Soda. Likör. 8 dare 2eaFA- 8 141666—— Schnupftabak. Konfektion. Waren: Badeschuhe, Badepantoffel und

ieh a2 —ö.——— thitraithtrftr Firtirz W.-Z. No.

asve -Pevexer 2e R-Bleichsoda und einssehr rsine Soda in Schnesform 8 Petzold & Aulhorn A. G., Dr . 2 Iee. Scveeaaesehs Pas ene c Swausz ö und vn 8 Se eer. N 2 bolase 9b. 189751. . 13074. andere Schuhwaren, sowie Bänder.

doppest sparsam im Gebrauch. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzi

FA er WEES“

rrereen

8

————B —N——

EEEEVVVWVVVVIIIöo,—“–“ ͤẽͤSͤZͤZͤZͤZZͤZͤͤ11““—“

.790865806——000909—66—66——666—665666696v98.“

cccc.

3 11/10 1913. NRossi Paolo, Intra, Lago Maggiore; 4 14

38 1 189773.

Daber andeding bester Erzatz für ; nach eigenem Vertahren bergesteilt

Kristallsoda, übertreftt .,—gn⸗ R- Seifenpulver 8 28 8

S0de durch angenehmere Ifabc vom Besten das Beste! Fehmktreich, taber mntast⸗Fraftia nirtent, Petentsoda m das beste ler eer Jedoch nicht atzend

Spol on zu en e h n 8 durc

S2-2nen, Ten Fermaen dtv, Koöders Kbchenputz ⁴r* ν⁶ esd⸗ndl Gancd

8 8 89 3 ( '- Ug 3. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 4/3 22. 1 Pwad 10 Fx. bequeme Handhabung

punzq vrollo eüug [uae Keq,iune h neee

an⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Bis 0âqꝙ gggö 8 883 J. 7060. paU 8 Honigkuchen 8 B. 11“ 1 1914. Gust. Blaß & Sohn, Caternberg

kuitfabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrie 18 . 189764. H. 29475. 3 4. ““ S5 1 8s 18 8 von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Ex 1“ * E“ 2 1. 4 z 1 portgeschäft. döSeees Kakaobutter Kakaopulver, Ka 1 8 ““ 8 T11AX““ Törmische S 9929 * 1m 4 8 b . 8 1 8 8 und Fette. Waren: Technische Ole und Fette, ins Fl N Al 8 3 d S 8 a . 2 8 . 1 8 . 5 kaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabri besondere Schmiermittel. UeVO maàa rO 3 99

kate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ge 3 dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht b 6 2 1914. Ernst Dirlam Hoffnungswerk, Solingen. . 8 u“ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, 18 7 1913. de Fries & Beckmann, Herford. 4/3 4/3 1914. 8 51 19 Alb. .Henkels, Langerfeld b. Barmen 13/1 1914. Fa. S. Wolle, Berlin. 4/3 1914. 6/1 1914. Hermann Jacob, Göttingen, Gothmar Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: 8 1 17/10 1913. Fa. G. A. S. Riedel, Berlin. 4/3 Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei, straße 9. 5,3 1914.

oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtex Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schokoladen und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S icheln, * 18 . 8 Färberei und Appreturanstalt. Waren: Reinleinene, Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren: Gummi⸗

ikõ schess 8 . 2 Hi 8. chäftsbetrieb: Bänd Kordeln⸗, Litzen⸗ und 1914. 1ö“ 8 1 trakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Zuckerwaren. Waren: Schokoladen und Zuckerwaren. Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 v1““ 1 8 schäfts etrieb: Bänder⸗, Ko 2 8 111“ Themifrh⸗ S,,., ses brir albleinene Servietten, Tischtücher und and⸗ ecken, Gummihalbabsätze Gummi absätze und Gummi⸗ rereang. bizensabrik. Waren: Bänder, Kordeln, Litzen und Geschäftsbetrieb: Chemische Seifenfabrik. und h S schtüch H fohten. ““

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. etsea ehaha Buchdructerei G. m. b. d. Berlin SW., Bernburgerstraße 14. bizen. Waren: Putzpulver, Putzwasser, Seife. tücher.