— “ 8 2 8 — Messerschmiedewaren und Werkzeuge. 22 11.““ 189832. Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 S 1 8 Nadeln, Fischangeln. 1 8 8 8* KHonditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 1 8 8 2 8 1 . Emaillierte und verzinnte Waren. “ 8 “ 8 8 WMalz, Futtermittel, Eis, Nährsalz, Nährsalzpräparate. ringe und Spunde, Spundbüchsen, Spundlochschutzbleche, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 8 . I.“
Bierbrauerei⸗ und Küfereiartikeln. Waren: Schrauben⸗ 8 Spundläppchen, Korkmaschinen und Werkzeuge dazu 1 . 2 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 8 3 35. 1898: 36. B. 29539. “ 8 8, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5 b ““ 23. 2 189796. K. 26968 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ “ 6 9 1913. Optische Werke Aktien⸗Gesellschaft vorm. „ * stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, d 1“ Carl Schütz & Co., Kassel. 5,3 1914 — 10/1 1914 3 8 Radolfzell aB . 8 .23/1 1914. Hugo eslau ierstr. 32... 29/12 1918 Anselm Kahn, H. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 20/1 1914. Ludwig Berger, Mainz. 5, 3 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 914. Fa. Jacques Schießer, Radolfzell a 5/3 1914. 5/3 1914. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabri⸗optischen und anderen Instrumenten, Apparaten und 5˙3 1914. ö1“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Ol⸗ und en— Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren teile, Maschinenguß 8 kation. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Bedarfsartikeln für Wissenschaft und Industrie. Wa Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrit. Waren: Versandgeschäft. Waren: Seifen aller Art und Seifen⸗ garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und ren: Arztliche und gesundheitliche Instrumente und 1 8 Unterkleider aus gewirkten bezw. gestrickten Stoffen 31/1 1914. Willy G. Köhler, Bremen, Schierker⸗ pulver. ile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzube⸗ Zigaretten. — Geräte, künstliche Augen, physikalische, chemische, op⸗ 22 11 1913. Seo. Borgfeldt & Co. Aktiengesell⸗ 189785 L. 16944. straße 34. 5/3 1914. es — 189818. . 2638 hör, Fahrzeugteile; Kinder⸗ und Krankenwagen. 3 tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, schaft, Berlin. 2 “ öö“ 2 8 Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Hande 189806. R. 18080 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 26c. . 5. 29392. Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In Geschäftsbetrieb: Exportges schäft. Waren: Pupren,
. . 8 4 1 1 3 2 — 9] — — 9 ve
svon Materialien, Apparaten und Produkten auf den “ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. strumente und Geräte, Reisegeräte, Meßinstrumente Spielwaren, 116““ . Feswarh. .
j 1 Gebiete der Maschinenfabrikation. Waren: Maschiner 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, photographische Erzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, e — ba-eea . e.g Zinn, Blei — nd Maschinenteile Lederputz⸗ und Lederkonservierungs smittel, Appre⸗ Glimmer und Waren daraus, Täschner⸗ und L Lederwaren. Metallkompositionen Nusikinstrumente
3 91 old & Wilckes, Cöln⸗Lindenthal.„ 111“ “ U U 14/11 1913. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ees “ “ 13⁄1 1914. Leop gg I1“ 189797. p. 12645 99 1 w 5/3 1914. B 1, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 189833. . 29324. gean.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8
Latnrillgem ö ““ Lot und Lötwerk 66 — 15/1 1914. Röhm & Haas, Darmstadt. 57¾ garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. D“ 2212 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft n
zeuge. — Beschr. E“ 8— 1 111“ Weine, Spirituosen. Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 5,3 1914 V
3 “ 8 — “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che 38. 189819. B. 298 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel
. 189786. Sch. 18936 99 mischer Produkte. Waren: Ein Waschmittel. und Badesalze. Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorien⸗ 15,1 1914. Matth. Hohner A. G., Tro 8 1
1 2 es Tag für Tag freundliche Urlldöe, - Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ fabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, 5,3 1914. 1
1 1914. J. P. Bernhd. Petz, Coburg, Bahnhof “ 189807. EETEöI“ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vorn
straße 33. 5/3 1914. herzliche ülück 1 unnd ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Bohner masse. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ Musitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Aktor Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor 4 “ M öce cchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko⸗ dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, 2/1 1914. Hugo Schnuhr, Hamburg, Lortzingstr. 152 Möbeln aus Peddigrohr, Weiden, Holz. Waren: Zu⸗ 6,1 1914. Borns & Fischer, Herford. 2 schmuck. holfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole, Mandolinen, Gitarren, Zühern, Blech⸗ und Streich
5/3 1914. sammenlegbare Rohrmöbel. Geschäftsbetrieb: Fherfabrilen v „ 8 Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren sowie und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und instrumente und deren Teile, Saiten. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ . AbSsgg;. ,d n 8 künstlicher Gummi. 1 Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouil⸗ “
ren: Trockenzusatzmittel für Druck⸗, Mal⸗ und Streich . 189798. B. 29224. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. lonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗26 b. 189834. M. 222
farben, Malöle und Firnisse. 8 —55 qr5 “ 189820. 1 8 . SA“ 1 würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, 17/12 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ — 8 1 1914. Röhm & Haas, Darmstadt. “ Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Ge⸗ nP Deutsch W vort⸗Engros Fabrik türk. Tabalke und Cigaretten E. 15. 189787. Sch. 18699 K Schmiermittel, Benzin. müse roh oder konserviert, Früchte roh und 5 . Robert Böhme, Dresden. 5,˙3 1914
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che üe. 8 1 1 8e 8* Kerzen, Nachtlichte, Dochte. eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marme⸗ 8 ö11“” Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh mischer Pr. ren: Ein nmittel. 5 1— 2 9 ⸗ 2 2 1 3 nee ( AA;p Pp er Produkte. Waren: Ein Toilettenmittel 51. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ laden, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch . E .““ öö“ Lauter⸗ Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte 8 11“” Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten
189808. D. 13015 8 3 8 b 1 8 N Je 8 A GNUIHE BDHHH HARP Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Geschäfts betrieb: Molkerei und Vertrieb von Ver 8 Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beutel,
4 1 r Schni 5 8 2 dn, 8; 3 packungsmitteln und ⸗geräten zur Warenschaustellung. 10/12 1913. Pete 4 C Groß 29 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und lechtwaren, Bilder⸗ Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonser⸗ 8— 3 4 8 1913, Peter Krapben K Cov., Groß eu G 8 8 9. . 1“ S⸗ “ Käse und andere Molkereiprodukte, Käse
8 11 1913. Fa. Wilhelm Schmitt, Vallendar a⸗Rh. 1 8 heim a M. 5 3 1914. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ ven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, glocken, Käsetelter, Kä ebehälter, Strohmatten und Stroh 1 189838 26782 5/3 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfa brikeAlh zwecke. Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffe eezusatz, Kaffeesurro⸗ hüll 885 Präparate aus M Folken Backwaren mit Milch 8 C“ 811 eschäftsbetrieb: W . Waren: Watter L1I1 1b i e 1 Ar tliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder — 8 8 8 8
Geschaftsbetrieb: Wattenfabrir⸗ een 14 . 8 [ 8— d 8. he 8. Ne * “ g. S eee 6* und Molkereiprodukten, Nähr⸗ und diätetische Präparate 8
S 1 8 1 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni
aller Art, insbesondere Schafwoll⸗ und Baumwoll “ g. 16“ 8 löj pparate, ⸗Ins ente un e, Ba: 8 aniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Maktaroni, 12 8 1
watten. s 2 8 1 19 8 1898 8 265* dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, ns ““ zw. Molkereiprodukten, Kasein für tech —; 111““ FüöüöreeN v 19,1 1914. Deutsche Carborundum Werke G. m. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucen⸗ u1u 1“
162. 189788. 12603 8- b 8 8 S 8 b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 5 3 1914. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ pulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Pudding⸗26c. 189835. R. 18044. FFI 1 u 29b Geschäftsbetrie b: Fabrik für Schleifmaterialien troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ pulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in b Waren: Schleif⸗ und Poliermittel. 8 mente und Geräte, Meßinstrumente. Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren,
s Fismarch 189809. v“; 26637 8 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, 5 K. 26637 17/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß 8u Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback,
Z 8 . 8 eim a⸗ M. 5/3 1914. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Malz, Malz⸗ 0 r5 8 9 en II aft The 9 auli Bre⸗ ( 913. 8 8. 8 * he SSHe 3 8 ““ Sta „ Gar 2 C che eräte. Schiffsz le ba „ Ba pu⸗ er. Ma zgerste, Ma⸗ 5, 3 20 12 1913. Actiengesellschaft Th P 8 10 1913 Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg ettik 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von TabakfabrikznhbrnN24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora extrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palm⸗
weries Company Limited, Bremen. 5 3 1914. i/S 5/2 1““ . 8 “ 8 Nöbe pieg P 1“ 1““ 28. 5/3 1914. X“ “ “ b Waren: Zigarren. tionsmaterialien, Betten. kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, 1 1 Art b schäftsbetrieb: Musitinstrumentenfabrikation 5½ “ EE“ Kittel, Aurich. 5/3 1914 „1828 535 265 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder 8/1 1914. F. F. Resag A. G., Cöpenick. * — Art. — . Laren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren 2. K. 265 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, “ 1914. 14 1 d Tabat⸗J 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 6, 1 1914. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗
16 b 189789. “ — Drogen und Zigarren. Waren: Zigarren und Zi serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), 26 b. 189799. V. garetten. p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel. II1X“ Kaffeesurrogaten, Margarine Sund Pflanzenbutter. Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Robert 8 8 I 3 öle und Fette. Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, Tabak, Tabak⸗ Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Böhme, Dresden. 5 ö“ d äume ell“. 18 99810. B. 29007. Keaff taffees äte, T Zucker, Sirup, fabrikate. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗,
-22r—
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Rirchheimer öchlosshäse“
27 2 häse 11/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß 2 0. Honig⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 1/12 1913. Fa. Josef Vogel, Kirchheim (Schwb.) heim a/ M. 5/3 1914 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . 189829. S. 14468. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten⸗ 8,11 1914. Gießel & Radach, Stettin. 5/3 1914. 5/3 1914. 1“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrika 1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ¹ Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, spitzen.
Geschäftsbetrieb: Dampffabrik ätherischer Ole und Geschäftsbetrieb: But und Käseversandge⸗ Waren: Zigarren. ZZeö“ 1 F 8 . Essenzen. 2 Sp osen und alkoholfreie Ge⸗[schäft. Waren: 1 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 8 Essenzen. Waren: Spirituosen und holfreie Ge⸗ schäft. Waren: Käse. 38. 189823. hrmit 5, F 8 8 1 6088”
2
ränke — 27¼ 9138 -; robri 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp tränke. 8 12/9 1913. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Bier⸗ 8 8 Feie - Pag 4 7
und Halbstoffe zur Papierfabrika 52229528 5853328589828888298285822
— 9 2 — .. 2 „ „ 2 189790. 9. 16935 26 b. 189800. 2 2. mann & Schörling, Bremen. 5˙3 1914. G jiom, Taheten. 8 . b 1 9 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von agen 4 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 3 b “ b 1 8 8 5 Labaltabrikaten. W 1. “ 3 5 I 28/1 1913 Friedri Sijewert, Soest i Westf. b B ’ B 1 F̃ 7 j 8½q : “ FPerehn 1 carten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 5/3 1914 8 stj Bronzefar ell, 0 11 d . soca d sl el 38. 189811. 28 267 15 . Iö 3 FFans & Co., Groß Sr 1u 11“u“ 8* “ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ pharmazeutisches Labo⸗ 1— j 79 8 eim a/ M. 5/3 8 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 22/12 1913. L. Auerbach & — 94 8 8 1 b S
ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrika daraus f I1“ 9 “ 2 2 . 89 Igorzls S. 1 ffür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Co ürth i/‚Bayern. 5 3 1914. 1 1914. Stedefeder Silligmann, Herford. ilr9 Laren: Zigarren. 0. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Metall⸗
. — 3 19141 Spitzen, Stickereie . “ 10/1 1914. Landauer & Macholl, Heilbronn a- N. Geschäfts ; ; : 38 189824. 8. 26 eiben.. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions zmittel, Kon⸗ und Bronzefarben⸗Fabrikation und 8 8 8 Geschäftsbetrieb: P rine⸗ P ze er⸗ 3 K. 265. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ L - . 2 5.
5/3 1914. eschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte! Handel mit verwandten Artikeln,
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner “ ““ 8 24 Kessing & Thiele, Bünd 8 Albums und M. “ Töö wissenschaftliche Zwecke, Weine, Spiri⸗ sowie Druckfarben. Waren: Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗—- — — 3“ “ 1 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, al⸗ und Modellierwaren, [tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Bronzefarben in Pulver und tränke, künstliche und natürliche Mineralwasser, Weine. 26 b 189801 1“ 1 Figsrren. und Zigarillosfabri⸗ 8 Billard⸗ b Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ und Badesalze, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos⸗ Flitter, Aluminium in Pulver und 161 189791 5. 29582 1“ D. 13013. [kation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 10/12 1913 Peter Krappen & Co., Groß — uu““ Lehrmittel. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Flitter, Aluminiumgrieß, Blatt⸗ b. 791. . 29582. A ; „8 572 1 I1“ 3. Schußwaffen. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate etalle, Zainmetalle, Rauschgold 38 12 58i24182 eim a/ M. b 1914. 4 11““ „ S S ep arate. metalle, Za alle, Ro g „
„Marke Bratenperle“ 38 189812. 3 K. 26718. be m a M. 5 3 914 “ 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, — 8 Bronzepackungen aller Art, ge⸗
1 Hertrichs isl elbeer Tno- fen. 1 8 Beriee Säaacen⸗ Vertrieb von Tabakfabrite Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und9⸗. 189830. -. 15160. schnittene Plätte, Bronzetinkturen 19/1 1914. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. 5,3. Saee igaretsen. 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ und Lacke, flüssige Bronze⸗ und
— 1914. 8 189825. C. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 2½ 9 8 Aluminiumfarben, Buch⸗ und 19 1 1914. Fa. Hans Hertrich, Hof a, Saale Geschäftsbetrieb: Buttersiederei und Margarine⸗ Ppoliermittel, Schleifmittel. G Steindruckfarben. 53 1914. — 1 fabrik. Waren: Backfette. Spielwaren, Spiele, Turn⸗ und Sportgeräte. 8
8 Geschäfts etrieb: Likörfabrik und Großhandlung 24/12 1912 Kessing & Thiele, ünd i W. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Weine und 264d. v . 15/3 1914. werkskörper, Geschosse, Munition. 8 8 “ Sveieruofen. “ Gesch e“ und Zigarillo⸗Fabri 37. öIöö“ Beeeeen Kalk, Kies, 88 WZE“ “ Eeb 16b. 189792 H. 12 E ht 5 t 8 s 48 [kation. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte S b r15176. „EeCht Schweidnitzer Bolho-Hissen 5 53 1914
88. 5 88 1 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Zweigniederlassung, Berlin. . 189813. 26/1 1914. A. F. Carstanjen Söhne, Dutser Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Walzwerke und
21/11 1913. Max Pannwitz, Schweidnitz. 5,3 5/3 1914. 8 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Drahtziehereien, Gießerei, Presserei und Gesenk 1914. b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb e Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. schmiede. Waren: Anoden, Messing, Nickel, Kupfer, Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Scholkoladen, 7 vlil licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tas 0. Uhren und Uhrteile. Zink, Eisen, Silber, Zinn, Blei, Antimon, Aluminium,
28 10 1913. Fa. Luigi Gazzolo, Berlin. 5¼ Konfitüren und Marzipan. Waren: Honigkuchen, mit fabrikate. 11. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte und Plüsche, Mangan, Nickel, Kobalt, überhaupt alle rohen und teil⸗ 1914. 8 8 “ Füllungen und mit Schokolade überzogen 189826. leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe, weise bearbeiteten Metalle, Preß⸗ und Gußkörper, 11““ Wein⸗ und Delikatessenhandlung ürfelform). seidene, wollene, baumwollene Webstoffe. Munition.
Waren: Liköre.
17. 189793. W“ 189803 1803 2 Fa. Max Zechbauer, München. Kewpoj 189831. L. 16327. 22/12 1913. L. & — “ 1 8 b 3 Co., Fürth i/Bayern. 5/3 1914. 11“ . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von — g. an 2 Geschäftsbetrieb: Metall⸗
bigare W „r Fan 1— zigaretten. aren: Ziga rretten. — Beschr. und Bronzefarben⸗Fabrikation und
8 — Handel mit verwandten Artikeln, 189814. K. LE1* 1913. Geo. Borgfeldt & Co. Aktienzg Wir onpen Sihen * sowie Druckfarben. Waren: schaft, Berlin. 5 3 1914. 8 hier einen ö Bronzefarben in Pulver und
8 8 8 28 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren⸗ b litter, Aluminium in Pulver und 20 3 1913. Dresdner Gold⸗ u. Silber⸗Scheide⸗ 1 1 Rnu K “ S88 Blatt 1 8 8 8 ““ 4 6 8 — 8 . 1 23 8 1 8 1 8 , 8 * 75¹ L, 482 8 “]
Anstalt Fritz & Co., Dresden. 5/3 1914 3 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ un 1 1 G 8 metalle, Zainmetalle, Rauschgold,
Geschäftsbetrieb: AI und von — zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Bronzepackungen aller AI zahnärztlichen Bedarfsartiteln⸗ Waren: Legierungen 1 1 3 27 12 1913. Kabaker, Lemgo 5/3 1914. Jagd. . 8 8 8 8* — schnittene Plätte, Bronzetinkturen aus edlen und “ Metallen, edelmetallhaltige . G — ] Waren: Zi⸗ 2. Arzneimittel and Verbandstoffe, Konservieren — 1 und Lacke, flüssige Bronze⸗ und Salze, zahnärztliche Apparate und Instrumente. 3 Jarren. mittel, Desinfektionsmittel. 8 3 8 8 8 Aluminiumfarben, Buch und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künkt 1 9 Steindruckfarben.
Blumen. 22 10 1913. Herrm. Löb⸗Stern & Co., Mann⸗
3 3 4914. Otto Reichardt, Dresden⸗A., Elbberg 1 59 Schuhwaren. heim. 5/ 1911 5/3 1914. . “ 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei. Waren: 3 S 8TEbö Honig⸗Import und Export. 59 2 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwilt Naturbranntwein. 3
1897 W. 18534. . 189815. 5. 29639.
692229999299090292922990b⸗0b-beneeneeeeeneeneneeneenbeeeeee, 8 0. 2292902222202222222222222n—nnnnnnenenene
8 Waren: Honiggläser. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand
— 9 g Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 61 1914. J. Windmüller, Cöln, Hansaring 98a.] 189804. 111“ Mannhein und Hentilalionsapparate und =gerite, B.
5/3 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. b 2 8 bee w, 89848. 1 fund balneologische Zwecke, Badesalze, pharmazeutische
Geschäftsbetrieb: Vertriebsgeschäft von technischen Tabakfabrikate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kän 8 2. A A“ drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Artikeln aller Art. Waren: Elektrische Schwachstrom I1 v — 8 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Su. & — 2 8 2 . a. Pilanzenvertilgungsmittel Hezunederbnamätber. Batterien. 1 8 “ 38. 189816. 28752 späne, Frisiergeräte, Garnituren für Nagem — 3 85 — 3 8 — 5 1 1. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in⸗ 23 189795. L. 16920. . 1 Chemische Produkte für industrielle, wissen a HE 8 dustrielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Tier⸗ und 1 . 8 he nexunst b “ “ a⸗ 3 8 7 . 8 Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle, ge⸗
18 F . * F druckmasse für zabhre 8 . 8 1. 88 1 - - . örs n. Nvoerd⸗ werbliche, wissenschaftliche und photographische, sowie Original Rüdlcer nanare- Nsosn nns., bee en wen liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 8 1. — 5 1 ns,g 8,hn. Tsben Fhr⸗ 8 8 forst⸗ und Unndwirischastliche Zwecke, Mineralwässer,
F 82 JZ
““ m. b. H., Oos/ Baden. 5/3 29,12 1913. Fa. Aaselm Aahn, Heilbronn e/ 1 xb b e. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Seae Brunnen⸗ Ss Babefalzew gefundheitiche npharate⸗, 1öS 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5/3 1914. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 1 geschäft. Waren; “ “ ET5“ e e
2/1 1914. Lindeck & Boidylla G. m. b. H., Kaisers⸗ Bureauartikeln. Waren: Schreibmaschinen und Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ . Dünge⸗Mittel. “¹]
lautern. 5/3 1914. behör. garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metal⸗
8