1914 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ v11A144X*“ * 8 8.

v“ u1u“ 1““ 8 1 N 6.4. 18 den Scharfrichtereibesitzer

1 1 jährlichen, Inhaber der Aktien wird aufgefordert, Mittelbau, Zimmer Nr. 165 (nach dem Nr. 5, 1“.“ Elber [121076] Fahnerflachtseerlürung. den 9 1 32 8 115 2 zcsbagcceg Fülehens in dem auf den 28. Oktober 12. März 1914 Kaiser Wilhelm Shnaße 76, See. Söfgöt ö Din Strae⸗ g 82— 8 ache geen, ne 360 Gebäudesteuer veranlagt. Der 1914. Mittags 12 Uhr, vor dem Stalhof, Hochparterre), späͤtestens a 82 in egg xS. ee..h 9b 12.8. 91 zu Esch⸗ Versteigerungsvermerk ist am 4. März unterzeichneten 11 ee 1 gebe 1g9 ab derzinsliche Rest⸗ weiler, Kr. Aachen, wegen Fahnenflucht, 1914 in das Grundbuch eingetragen. gebotstermine seine Rechte anzume veen Aefgebvialelmin Kaiser Wilgeim Feenecentedenm vnn 3906 che naess

K 2 7 Aktien im Termin vorzulegen, anderen⸗ ro eb 1 wrd 2ch erusd de .ng=b. u 17. März 1914. dih Kraftloserklärung eher wird. Straße 76, Stalhof, Hochparterre, an⸗ worden ist. Der Inhaber der Urkunde

2 dir⸗ f ätestens in dem 5 in⸗Mi Tangermünde, den 24. März 1914. zumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, wird aufgefordert, spä SSO 5 bedeckt für fahnen⸗ Königliches e Berlin⸗Mitte, 9 Königliches Amtsgericht. 1 15 der 881 II“ ) versteigerung. [120778] Aufgebot. 8 8 1 24. Februar 1914. richt anberaumten Aufgebotstermin seine 2 2 balb bed. 3.esandalt. Riedersh Foblena. vCe e de Gericnsschreher des Umnteaerthts. Uühte vermmelten anc efie Liaes fäeaas (Magdeburg)“ Gericht 15. Division. iinn Berlin belegene, im Grundbuche von 1911 ausgestellte Lebensversicherungsschein 120316 Fufgebot. zulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlärung WNW 3 heiter 2†09)760 Nachis Niedersel [121077 nenfluchtscrkla Berkin (Wedding) Band 5 Blatt Nr. 99 Nr. 441 082 des Fleischermeisters Richard Die 9. mA Antan Wallmeier in Kamen der Üürkunde erfolgen wird. U V TGrbGer [121077] Fesneslnchessers Feens. den zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Seyffert in Magdeburg ist in Verlust hat das Aufgebot des angeblich verloren Auklam, den 23. März 1914 62,0 SO3 Zbedeckt 310 7611 meist bewölh. „m der Untersuchungssache geg vermerks, nachdem der Zimmermeister geraten. Der jetzige Inhaber des Scheins Königliches Amtsgerich bedec Peell bewöln Rekcuten Carl Bauer aus dem Landw.⸗ Stepban Voß in Berlin auf sein Eigentum wid aufgefordert, sich binnen 2 Mo⸗ —— (Mülhaus., Eo. Bez. Höchst a. M., geb. 21. 9. 91 zu 5 e naten bei uns zu melden, widrigenfalls

Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr. 1 Sas. I;..x z.) pr. ult 12,00, dbahn⸗] rough fair 7,10, do. moder. gesellschaft es. üen ult. 103,00, Wiener Bankvereinaktien V Föeh⸗ 850, do. heen fri a vng Kreditbanehere Kred Akt. pr. ult. 637,75, Ungar. allg. M. G. Broach good 515⁄16, do. fine 6 ¼, M. G. I 1 888 ö“ banknoten pr. ult. 117,55 Oesterr. Alpine Montan esellschaftsaktien 19 do. Nr. 1 fine 5:2⁄16, M. G. Seinde fully 1117,55, L . d 4 8⁄16, do. G. E 8 station

S. hrager Eisenindustrfegef⸗Art. 2460, Vrnaee Cügufrzatthe Rabras Lidavfühe gach 99,9. Bengal good 4ue, do. da. fne dese⸗ 18 Mentamwarft schwächer. angels auswärtiger Anregung lustlos. 8 Liverpool, 28. März, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

2ohan, 29 Nam, Nachm. (7. T. 9.) Sllter prompt Hetnßiiher dann welhe „Der Markt erofnets sir lalb setig. Seih

259,2 Monate 26 ¾. Privatdiskont 18810. Abends. 2 ½ Endl⸗. Meetmaßlicher msa Ballen, Import 6000 Ballen, davon

onsols 75 ½. Bankausgang 6000 Pfund Steriin 4 1 Amerikanische Lieferungen ruhig. Aberdeen arts, 27. März. mnas. Manchester, 27. März. (W. T. B.) 20 r Water twi Rent.- 8o⸗ 7. März. (W. T. B.) (Schluß.⸗) 3 % Franz. courante Qualität (Hindlep) 9 ½ 30 1 Water twist, courante Sncrnct Shields

WI b (Hindley) 10 ½, 301 Water twist, be itã

2-¹ f S , (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,05. eourante Qualität (Hindley) 11 15 ö] dnul; 5 3. (S . T. B.) Di ör 8, 36 r arpcops (Wellin 11, 7 Fe. bewegung war zu Beginm areclenpenden Charakter. Die Kurs. fuür? ühzwirn (Hollands) 31 ½, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 34 ½ sekmäßig, jedoch ließ sich eher ein 40 1 Doublin twist (Mitre) 12 ¾ 8 is 28 festerer Grundton erkennen. Die Akti . itts Cinci b Ge J. Doubling twist (Rock) 15 ⅛, St. Mathi 52,4 SS. V h

vengo and St. Louis Bahn 1“ Printn 31* 125 Jards 17,17 . Tendenz: Ruhig. 1 rT924 18ed 4 bedeck 9-eNachts Miedarsc klitärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ Victoria zu Berlin Allgemein nommen worden ist, beantragt. Der In. Werling von Lambsheim hat den Antrag ge⸗ enso, waren auch Canadians gedrückt, letztere angeblich auf Middlesbreugh warrants Sehn 8 „B.) (Schluß.) Roheisen Grisnez 764 8 SW E V 4 2 761 Bam .l digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Süh. an ders Beeicbee he Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. S der ö d 1 TZZZZZ“

wartung eines z Fex⸗ . 1 8 8 (B1Nachm. Niederf Fvg 8 runnenplatz, .32, He, gebe. 8 ; ätestens in dem auf den . erling, geb. 20. Dezember 1842

Canadian Northern und 18 Glasgow, W. T. B.) Die Vorräte von Paris 765,7 Windst. wolkenl. v11.4“ 1 u versteigert werden. Das in Berlin, P. Thon, Generaldirektor. I Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Lasbsbeln, . dem letzten inländischen 1 Fee die zum Teil auf die Ungewiß⸗ 121 620 t gegen 125 730 EI“ 8 SEher 9.1 78 [121079] Fahnenfruchkserklärung Sritfethageneflh192 lec'ne Ghe nafäah I s früb Fi . Gerich Ie eebegr Woßnsig 8— dans 1 Leit über die Ratenerhöhung bei zstli en zurü 13 2. g 8 eld 763,1 5 57 5 F 8 8 Sylvastraße Nr. 124, 8 Der unter unserer früheren Firma termi eine Rechte anzumelden und die in Nordamerika wohnhaft, für tot zu er⸗ winde, war g bei den sstlichen Bahnen zurückgeführt Paris, 27. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 763,1 N bedeckt 2729 1““ der Untersuchungssache gegen den bestehend aus Vordereckwohngebäude mit ee für Deutschland“ Urkunde widrigenfalls deren klären. Der Verschollene, der schon seit

1 4 päteren Verlaufe dichh Ver lassung, 6 0 ;2 8 2 Bobdh ““ 2 vxees f 8 3 8 8 Furse aligenen eiras santsen, se Bisgstrnanlesch e ehnee irich 88 hne“s Kondlkon,294-2sr. Weißer Zucker schwach, Bods Far, Se Seise —SI Fernhen Büedeich valtdem Fenlr Ros. schtem Seitenfüägel umd Hof umfaft die abarfetial und) auf den Namen, des Kraftloserklärung erjolgen wi. dem Jahre 1868 nach Amerika ausge⸗ 223 Halle a. S., Parzelle 1498 ,107 ꝛc. Kartenblatt 31 von Lehrers Herrn Hermann Schellhas in Kamen, den 23. März 1914. wandert ist, wird daher aufgefordert, sich 0 Kcee F 1⸗

8 senkten. mmung trat nach Bekannt. Nr. 3 für 100 k für März 3 I Soe. f. Chri und 761 u F⸗ S werden verschied aunfir. ; 5 C. für ärz 32 ¼, für April 32 ⅜, für Mai⸗ Christiansund 761,3 Windst. Schner e schiedener ungünstiger Eisenbahneinnahmeausweise noch A Schnee 5 758 1bpdoen, geb. 5. 4. 89. zu 9 a 18 qm Größe und ist in der Grund⸗ Hopfeld, jetzt in Bergshaufen. lautende Königliches Amtsgericht. spätestens in dem auf 5. Dezember 1— wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der steuermukterrolle und in der Gebäude⸗ Versicherungsschein Nr. 172 253 soll ab⸗ 11914, Vormittags 9 Uhs. im

8 ge. ugust 32 ¾, für Oktober⸗J 2. 76 8 d. he. in bie Grscheinung. Fenjge ne ““ so Fuperlee 27. Märrar 28. T. B.) Java⸗Kaffee good Vrrhee 8 eenl- 1 —Aufgebo 22⸗ eeo, Fallehs. 24 Doll., und die Shares der American ordinary 40 ½. Bancazi 107 ö“ es 58,5 6 wolkenl. = 4 0 759 ²g Militärstrafgesetzbuchs sowie G ö n 1— b Holl 1 zinn 107y½. 758,5 S 12 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs so 1 tadtgemeindebezirks Berlin . [119977 üsg 1— 8 juiegtgenannien e bäßten 23 Bol. ehn Prr afngü hengsder M⸗früntweipen,n Z Müg,, (E. 2. 9) peteoleum. Skagen I802 Wors bece 2 2 788 e Sg ⸗Z8, eo ersfhättaahee ats⸗ sieperrgl⸗ veb üaesdie grösefendse zenndef sehr Meeer Die Hinterlegungsstale der Königlicen Ee“ lage des Unterneh: man angeblich d heeet 1. Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. Br., do. für März 24 ¾ Br., Hanstholm 760,3 NO 2 swolrig 3 756 ordnung der Beschuldigte hierdurch für Nutzungswert beträgt 18 000 ℳ. Der Versicherung nachweisen kann, möge Regierung in Potsdam hat das Aufgebot s se üdlichen Pflanzer, den Kongreß zur Ein E1 ene⸗ rnene Määr, 1an do. für Mai⸗Juni 25 Br. Ruhto. Kopenbagen —758,7 NMS Z bedech 5753 fehnen Versteigerungevermerk ist am 9 Februat ssich bis zum 28. Mai 1914 bei uns folgendee igteategungengsoh ] e weh. 4 5 s. 9 2 2 . . II —— 2 Le 31 2 * . * - i e . ’. 8 12 6 2 ar r. Se 2 mbe 5. 8 ¹ I gG 8 8. m eut schwach, S verte loko middling 13,50, do. für März 12,92, dor för Geaumwole Hernsfan 760,0 * 2 be 5 1 21078 Fahnenfluchtserklä zni 6 icht Berlin⸗ ,. Direktion der Geschützgießerei in Spandau kung erteilen vermö⸗ äteste d. 5 en. Northern Pacifics verloren 1½⅞ Dollar in⸗ do. in New Orleans loko middkin 13 d8 sn 8 12,14 Faparanda 7523 2n 2 Fün 1 8 LI20781.Ee nene eeasg 7 d ihesse s Amtsgfriche 9 zur Befreiung von Riner Verbindlichkeit 8 8 v sBätestans 1 Gerüchten über eine finanztelle Neuregelung der Bahn. (in Cases) 11,25 Standard mhite 89 v5 F. -54,3 NᷣNW 2 wolkig 8 Der. Infanterist Phi 858 ““ Gotha, den 24. März 1914. gegen den Malermeister A. F. Leschke in im Aufgebotstermine dem Gerichte An- kkoßen, vancge vemechifn sch deggegen infolge von Mterventienen zu 9. redit Balancks at O9 Cith 2,50, Schmalte Wegert sienn Bee 803 .05 1been 2—2.1 78 88169 ht Eeich ern ung g36n 6 v11111414A4“ h 1149 ,000 Stüc. Die Hohe des Bondsumsatzes delien at, von 10,82 , do. Rohe u. Brothers 11,15, Zucker fanr ref. Centrifugal Fegeee V —e wotng-—0 M.⸗St.G.⸗O. hierdurch für fahnenflüchtig Imn Begfin Ressicensee beens, in —— sowie 5,83 Zinsen. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 390 000 Dollar, die Tendenz war unregelmmcgig. bche a hc für 1n⸗ Geb 11 I Nrfes, Nhe r. 7 Fechenge V m81 9 gebcts . erklärt. DTTö [120000] lans A. .

V

werten *)

peratur

Wind⸗ F richtung, Wind⸗ stãrke

erstand

Meeres⸗ u. Schwere chlag

ometerstand

egerschldg

tufen

Ni S Bar

Baromet auf 0 niveau in 45° Breite Tem in Celsius vom Abend

2.

der Beschuldigte hierdurch 1

S

—2 do O2

—2 89 —₰½

gegangenen, am 11. Oktober 1913 fällig gewesenen Wechsels, d. d. Kamen, den [118149] Bekanntmachung.

08 80 ◻☛

iedri Grr S des Militä „tümers nicht eingetragene Grundstück am Angferti uf die Eheleute Leopold Beckhaus in (Pfalz) hat am 13. März 1914 folgendes Hads Kne9 Fittzrcs che e „8e Meteteaf. 28. Rpril 1914, Vormittags F“ 1 b Kamen gezogen und von diesen ange⸗ Aufgebot erlassen: Der Ackerer Jakob

65,0 SSO bedect ¹ 0 764 Schauer Lauterbach, wegen Fahnenflucht, wird auf verzichtet hat, auf den Namen eines Eigen⸗ der Schein für kraftlos erklärt und eine 11. Juli 1913, über 150 ℳ, der von ihr] Das Kagl. Amtsgericht Frankenthal 2

7 7

2

zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗

8 89 2 8 2 1 5 1 1 8 5 li 2 R 2 icke dorf 2 8 3 8 an 2 8 bö“ 8 3. zeld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, do. Etandath 19 1 84 4 388 Mat 8,57, Kupfer Petersburg 754,4 OUSD 2Regen 4 75. 11. K. B. Gericht 3. Division. Brundhuch. vog. Verdan nie e der „Der über den bööe“ C“ Beot gsat eh. S Werheer erkannte %— es E“ bee da g. Aüsegbes iolo, veen den StrZhans de gersegehnvenernent uf an, ie2.aindach gnüinrchedet gfäcten dhoncgan eregec ae Feüchch, sarne han ene,e eewenene; 89292 chsel auf Berlin (S 95 ⁄16. 0 bericht. bres; EI“ oll⸗ ilna 750,5 O 5 8 ie am 6. November 191 en der Humboldtse rund⸗ stud. jur. He r 1Er 1“ 11X“ abes 2 Sümi 1 n8109de Janeiro, 27. Män. (W. T. B.) Wechsel auf nach ese cht, Sfne Pasthe nigehafen Krüschent Es es See o7 S ecene 8 agk, d. d lhreh, Lemöle aus demn Rlessefelscgaf 1111315 encssen chafcg ft Vorrat in allen Unionshaͤfen 767 000. Warschau 751,7 NNRW 2 bedeckt 4 5 8 1 gemãäß § 6362 I1“ bEE“ handen gekommen sein. Wer sich im Be⸗ wirt Emil Becker in Lychen mangels dessen I. Die Obligationen der Lokalbahn

—” 8 uxevs’ s 8 si ies findet oder Rechte an Legitimation am 9. Oktober 1882 hinter⸗ Weiler —Röthenbach Nr. 192, 193, 19u9 von auswärtigen Warenmärkten. —ÿ—ÿ—ꝛ—x—x—: -————— —— 2878 Se ee 9 746 11“ 8b 1 an 8. HHer. EE“ legt, sowie 27,50 Zinsen davon. H. zu je 500 ℳ, 16 Jahre 1893, 2 1 7,2 Ws bedeckt Freibn . B., 2 . 1914. runnenplatz, Zimmer Nr. 30, reppe, . 1914 bei Templin A. 65. werden für kraftlos erklärt. 8 nuder 38 Re2 vrg, S8.cs S Zucterbericht. Korn. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Prag V 794 W Fbedect 2 EEE1 werden. Das in. Berlin⸗ 88 111““ dem nach Spgo vom Amtsgericht Oranien⸗ II. Der Antragsteller hat die Kosten des —,—. Stimmun . 62 0tn achprodukte 75 Grab o. Saa Observatoriume ZHRem 785,5 W swollen. 5 , Reinickendorf an der Eraf Roödern⸗Allee unferen Büchern Berechtigten eine Ersatz⸗ burg am 17. Oktober 1882 für den früber Verfahrens zu tragen. Fittangaer 1 mik Jax n.. Sege hee nne, Sas veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Florenz V 786,0 6 Iwafke 1. 2 582 2) Auf g eb ote Verlust u ee öö beftrge urkunde cusfertigen werden. zu Oranienburg F 1“ Kgl. Amtsgericht Weiler. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmun : Geschäftslos. Rn. Drachenaufsti 27 G G 8 252 an⸗ 8 U. und umfaßt das Trennstü g Gotha, den 24. März 1914. Schlaefke, unbekannten Aufenthalts, in fällige —. Stim : Geschäftslos. Roh⸗ sstieg vom 27. März 1914, 7—9 Uhr Vormittags: Cagliari 760,3 2 887 7 3/47 2 a 77 qm Größe. ha, 8 Schlaefke C. Der am 14. September fällige 1 S 92 Hamnbarg März 92979 Cob⸗ Seeböb 1“ 1“ Pbeeshann 2. S Frebemne I 92 582 Fundsachen, Zustellungen Berieh 8 Heugzgetermadbercle e Gothaer TF“ e 1.2eseReosenbain seben 88 L e 690gunt. lug 98 927¾ Br. 30 Ed., 9,32 ½ Br. 8 m.]²500 m] 1000 m 1500 m] 200 27 Sepdisfi 6 =2, 154 8s .“ GSemeindebezirks Berlin⸗BReinickendor b ühc 7 8 über vierhundert Mark g. 1 August 9,52 ½ Gd., 9,55 Br⸗ Oftober⸗He e 8 9,55 Gd., 9,57 m. 2000 m. 2700 m Sepdisfjord 772,2 Windst. bedecktt —⸗ 771 d 8 5 ikel Nr ichnet. D A. 52. Otto von der Firma Henle & Jacobs, Mecha⸗ Januar. März 9,70 Gd 93, Bt mber 9,55 Gd., 9,57 Br., Temperatur (C *) 5,6 0,8 1.8 38 8 Rüge 1 ““ U. erg unter Artikel Nr. 2184 verzeichnet. „Der [120777] Aufgebot. 4) 11,80 in der Atrestsache Otto] ve sdenl b 8 25 b., 9,72 ½ Br. . 3 5, 2, —,1,58 3,8 7,3 ügenwalder⸗ kes Versteigerungsvermerk ist am 16. Februar *2 3 in Nr. C. 979, den wir am Reins⸗ Batty sen. und jun. nische Schürzenfabrik zu Coln⸗Nippes, au Bremen, 27. Ma Geschm EE11“ 88 8 Gr. Jarmoufh 1649 sbvee ee 16“ 912 9 Gerlin, den 27. Ffebruar 1914. rungspolice Nr. 139 185 vom 1. Januar für den Obsiegenden vom Gerichtsvoll⸗ in Fearürücken.I Johann, Loko, Tubs und Firkin 542 LE1 Schmalt K 1 bed ckt 8 r.d 888 b : Krakau 753 7 NRe2 bedeckt 5 01749 meist bewölkt G Verlig, Jiohanirche Hlae ne da sbe Ee se den cgerscn Cö““ 1e fös Bich Eb11 zieher B 1“ 5 E1““ an Stetig Baumwolle Rubig. American maddliag lofo 64, f ꝑZwifcen eb0Sanz bededt, unten Wolkengrenze bei 400 m Höe, Lemberg 7452 NW 5 NRene 7. it. acts sichess h Blatt Nr. 2695 zur 1“ Landmann in. Husberger⸗ Moor, jetzt in vember 1882 hinterlegt. H. Poisdam diefe Order, wird für kraftlos erklärt. 8 Ruhig. g loko 64 ¼. Zwischen 1220 und 1330 m Höhe Temperaturzunahme von 3,5 bis ember! 8 kegen ⁰7 4 744 Nachts Nlederschl. torbezirke Band 90 Bla 11““ Großkummersfeld, Post Neumünster, wohn⸗ A. 510 Eigenet rver, wirccc remen, 27. März, Nachmittags 1 Uhr (W 8 B.) 2,7 Gr. ö1X“ Hermannstadt 745,5 ⁸W 1 pedecki 5 5 741 222271—— Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ [112106] Zwangsversteigerung. roßtummersfeld, Post Neun .910. 8 ins Saarbrücken, den 20. März 1914. aumwolle american middling für März 62,5 für Apri 1 .“ Triest e ebeci 52 5 741 anhatt. Niederschl. Hermerks auf den Namen der verebelichten. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll baft, ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗- 5) 10,99 nebst 31 Zin en, am Königl. Amtsgericht. 1120134) Mai 61,2 k.kl ar. „, für April 8 X“ 8 -754,9 Windst. wolkenl. 8,0 750 ziemlsch helter 11““ Nat „Förster, das in Heiligensee delegene, im Grundbuche kommen sein. Wir fordern den etwaigen 7. November 1882 hinterlegter Rest der 1 ͤ Auguft 60,4, für Septem 5. 58,0 für Sriobefn⸗ Fut⸗ 69,6, 8 Wetterbericht vom 28 März 19 14, Vorm. 9 ½ Bb:. Repkjavsk 767,8 O 2heiter 5 767 ealncbele E1“ Sattha geb 58e tas von 8.asgen Band 16 Blatt Nr. 494 Inhaber auf, sich unter Vorlegung des von dem Gerichtsvollzisher ö“ [120745] Oeffentliche Zustellung. f 57,3, für Dezember 56,9, für 568 für e 8. x* 8 (5 Uhr Abends) Wetterleuchten Vorderwohngebäude mit rechtem zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Pfandscheins binnen drel “X“ ih Cöpenick in Sachen vfegenebi Feeen ax Die Arbeiterfrau Beate ““ geb. Tendenz: Stetig. 78, 9. 1 Cherbourg 764,.3 S 2- Dunst 50 755 —— Seitenflügel, Quergebäude und Hof am steigerungsvermerks auf den Namen des heute ab bei u18 zu melden. 2 fandetesa LZbTööö“ S Martin in Neuruppin, Sübe. 8 Hamburg, 28. März, Vormittags 10 Uhr. (W. T Name der Witterungs⸗ Clermont 766,3 Windst bedeck F 9. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Berliner Bodenvereins, Gesellschaft mit niemand, so werden wir den Pfandschein straße 63, gegen die Pelkmannschen 109. Prozeßbevollmächtigter: echtsanwa uckermarkt. Ruhi Basi 15 v v— S A11“ s2 .““ üneir Sert schränkter tung in Berlin einge⸗ ären. enda, Fr 2385 2. 409. Genrich 5 ein, t kendem . ss b er le —— . V 8 v 111“ 2 rittoeg S n ge G bstück am 4. Mai zig, den 27. . 82 des Amtsg 8 G ick —, hinter g ann, de Ma euh⸗ März 9,27 ½⅛, für Apeile9 ene. vnn- dhz Pord. Hamburg, für 24 Sbinben Nizza 758,2 NO mblkenl. 10 0 753 E111““ Fecneittahs 10 Uhr, durch das unter⸗ Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in legten zezogenen 55,70 ℳ. H. Cöpenick fütterer) Johann Wilhelm Heinrich Kaim, für Oktober⸗Dezember 9,55, für Januar⸗März d, für August 9,52 , Perpignan 7653 SS 1 woltenk. 8 2763 3 varbhe Das Grundstück Gemarkung zeichnete Gericht an der e“ S veren. Alg. e u. A. 13 nebst 750 Züssen, von bngs in Erüe. Shtn . Vormi Uhr S 8 —☚ g . 915,433 34 Nr. b . Lebensversicherungsban 1 3 st 7,50 sen, von halts, wegen Chescheidung, 86 (W. Hemgurg⸗ geffeice Jormstas 1 5— Borkum 7624 NW Zwolkenl 2 757 Vorm. Niederschl Beeahs 5 A. mFzsceh. 11“ vBeh deelöfaer. 113“ 8 1 ¹ege. Dr. Bischoff. 8. V.. Schömer. dem Rr. tsanwalt Toll in Eberswalde am trage, diens Ehe der Parteien zu trennen März Gd. für Mai 47 Gd., 187 ür Keitum 7604 N 755 Nachts P 7514 WIWLbedechi 11 2 1 Se. rer 1 für September 48 ¾ Gd., Keitum 760,4 N 3bedeckt 13 1 2

in

²)

and d

erstand Meeres⸗

emperatur

Wind⸗

89, Wetter

stärke

Schwern Breite

elsius schlag

Stufenwerten

Varomete

me e u.

22

Nieder sarometerst vom Aben

Baron auf 0 niveau in 45 * in C

T

NBg

dn, re441. 6 2 4. Nover 882 für den Zimmermeister und den Beklagten für schuldig zu erklären. 1 78 gag⸗ 1 11 2 747. ..“ olle 4 a 10 am groß und unter markung Heiligensee gelegene als Holzung [120776 Aufgebot. 14. Nove nber 188 für den⸗Higp * und den Beklag für Dezember 49 ¼ Gd. Hamburg 7898 N2 bebct— 2 8 789,s heedencr⸗ Moskau 756,6 OSO 2 Nebel 1 mutterone Gheh sse hafereü e bei einem und Acker bezeichnete Grundstück umfaßt 1 pfandscels Fr. It 655, den Seer 5.. dndissen Prche. Die Klägerin 1“ aͤpest, 27. März, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) 2 5— 58 Nachm. Niederschl Lerwick 765,0 WNW4 wolkig 2. jährlichen Nutzungswerte von 10 450 die Trennstücke Kartenblatt 2, Parzelle 30 wir am 21l. Februar 1913 über die sache gegen den Tischlerges mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei Getreidemarkt. Weizen fest, für April 12,74, für Mai 12,59, Nufahrwasser 1 c Sriea gbeneg 88

10

756, 3 NNOS JRegen 750 meist bew ““ 1 äude⸗ und 88/29 II von zusammen 12 ha 10 a 3. S. 117,. 82 des Landgerichts Prenzlau vor die dritte Zivilkammer des Königlichen 8 Oktober 11,29. Roggen für April 10,07 für Oktober 8,76 0 d. wG Herengflers 820 8n F Seekar —-3 554 8 Be 3s 7 henees Seg heh 191,m Ghenge ung, ist in der Grundstruer. 1i. se ihe 89783 dcgerrn A hur lr rünfstelhcgg Fnes Swan ö Z“ uhre. ,07, 76. FS. -sIee ¹ nost. Schnee 3 2 759 .“ ss 27. Februar 1914 in das mutterrolle des Gemeindebezirks Heiligen⸗ (Fr 82 ldemar Kosseth, Ingenieur hbinterlegt. H. Prenzlau A. 191. 22. Juni 1 Vormittag 2 748 Nachm. Nlederschl. Zürsch V vermerk ist am 27. Februar 7 b Erwin Waldemar Kosseth, Ingenis 80,18 nebst 195 Zinsen von mi forde bei d 8 9 7650 [W I2beiter 2 3 761 buch eingetragen. 85 K. 34. 14 see unter Artikel Nr. 474 mit einem in Koh ausgefertigt haben, soll 0) 780,18 nebst Zinse mit der Aufforderung, einen bei dem ge 758 Schauer 8 G SSB Grundbuch einge r7en.; u trage von 19,80 Taler verzeichnet. in, Kohren, ausgefertig Wir dem Schlächtermeister Friedrich zu dachten Gerichte zugelassenen Anwalt teri moveꝛ 8 754 Schauer 5 SO 2Regen 314 792 eeen.s h 6 Möah Bant. Mitte Eöö ist am 23 Fe⸗ 1n . ECb“ Joachimsthal und dem Kaufmann Dorn zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . stetig. Javazucker 96 % prompt I Lugano 759,2 NNO 41 wolkenl 9 Königliches Amtsgeri erlin 32 1 den etwaigen Inhaber auf, sich u b8a Schleuse 9 der 8 2 8g. d. nominell, ruhig. d mpt. Berlin 189 4 bedeckt 751% meist bewölkt. Säntis 557 6 IS 282 8 2 E Acr. 85. bruar 1914 in das 1“ Vorlegung des Pfandscheins binnen drei drekrfchirn,Fan ver scheh Sabbestations⸗ dieser Auszug der Klage 7 75 55mm 26 W: 28 —12 1 27. b Irl * Rosenth In Subhe ons⸗ bekannt gemacht. Kupfer ven⸗ 89 Min. (T. T. B) (Schluß.) Standard. Dresden 7588 (W 4 Schnee —= 2 2 752 Nachts Nederschl Budapest 7d08 Ne öbebenk:⸗ 9 555 b b [120768] Zwangsversteigerung. gseeran; n gce gän er1 Wending. E“ 11A““ Amtsgerichts Neurüppim, den 20. März 1914. Liverpool, 22. Mäͤrz Nachmittags J—55,9 WNW 4 bedeckt 0 751] nemlich heiter Portland 725 8 I. 1 t 1 5 746 anhalt. Miederschl. Begge der ö“ ung son gliche bhe Maldet sic CCbl ce“ 16. S2 .Gruhl, Gerichtsschreiber T. B.) 4 aumwolle Umsat 8000 B. 1 nuten. romberg 753,8 W 2 bedeckt 748 meist bewölkt das in Berlin, Wassertorstraße 72, be⸗ 8 —“ 53 8 ber 1882 hinterlegte Kaufgelder. H. Kgs. des Königlichen Landgerichts. 1 3 as 8000 Ballen, davon f IIö ——=SZS 8 Horta 60,4 hei e „im Grundbuche von der Luisen⸗ [120756 Aufgebot. .““ Leipzig, den 27. März 1914. en A. 2

e und Erport Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikantsen⸗ Mes. - N765,6 NN —2 belter —, 1 1. 58. meist bewölkt Foruna 2781 ü 2. beter V 13 slaen m x Tkucheg 2247 zur Zeit 9 Adendorf der Läneburg wohn⸗ Teutonfa Versicherungsaktiengesellschaft E“ 40 Zinsen, Nach⸗ (120761] Oeffentliche Zustellung. Mai⸗ 1 ,ben 8 März⸗April 6,76, April⸗Mat 6,68, Frankfurt, M. -63,6 NW heiter 1 756 ziemlich beiter *) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 1“ 8 ddeer Eintragung des Versteigerungsvermerks hafte Ernst v d. Decken hat das Auf⸗ in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ laß des 8 Rußland verstorbenen preußi⸗ Der städtische Berufsvormund, Stadt⸗ September 615 eun 8 6,60, Jult⸗August 6,56, August⸗ Karlsruhe, B. 7647 SW 3 wolkig 3 2 757 Gewstter 8 = 258 big 64;, 4 = 6 8 vbis 194; 5 9 nn⸗ 618 204, 942 805 101824 euf den Namen der Witwe Marie Helfen⸗ gebot von 22 Anteilscheinen der Kalibohr⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia. schen Staatsangehörigen Wilhelm Ferdi⸗ sekretär Rudolf Niermann zu Bochum, November⸗Deze 6 8 8— er⸗Oktober 85,29, Oktober⸗November 6,20, München 7632 NW wolkig 756 Nachts Riederschs 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet⸗. 8 stein, geb. Hanisch, zu Berlin⸗Steglitz, Arndt⸗ gesellschaft Annashall“ zu Neuhaus a. d. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. nand Schulz, wegen Ungewißheit der Viktoriastraße 6, als Vormund des Kindes Notieru; önae Ar 2 Dezember⸗Januar 6,13. Offizielle Zugspitze 525 1 NR 5= —X552kachts Niederschh Ein ostwärts vordringendes Hochdruckgebiet über 772 mm liegt straße 29, eingetragene Grundstück, be⸗ Erbe, nämlich der auf den Namen des [119519 Erben am 11. Dezember 1882 von dem Gustav Schossow, Prozeßbevollmächtigter: mibbleg 8 8S. good ordin. 5,85, do. low gpitz 522,1 Schnee 150 9 520 anhalt. Niederschk über dem Nordmeer, ein solches über 765 mm über Frankreich, ein stehend aus: a. Vorderwohnhaus mit Rittergutzsbesitzers Adolf v. d. Decken Die Police A 203 130 über 5000 Regierungspräsidenten in Potsdam hinter⸗ Rechtsanwalt Füllenbach in Dortmund, 11322 8 mi dling 7,11, do. good middling 7,53, S 8 (WÜhclmshav. beide verbindender Hochdruckrücken über Schottland. Ein heran⸗ creechtem Rückflügel und Hof, b. Seiten⸗ (jetzt in Böhme bei Hudemühlen) lautenden Versicherungssumme, auf das Leben des legt. H. Potsdam A. 530 klagt gegen den Kellner Heinrich Becke⸗ fair 7,24 o 6 ing 7,65, do. middling fair 7,83, Pernam Stornowap 763,3 22 3 wolkenl. 3 1 761 Schauer ziebendes Tiefdruckgebiet befindet sich über dem Ozean, ein abziehendes werkstattgebäude rechts, c. Quergebäude, Nummern Nr. 1 bis 11 und der auf den Lehrers Herrn Hermann Kirchhoff in 9) 5,00 in der Arrestsache des Tisch⸗ banze, 8 früher in Dortmund, Hohe⸗ jan, browr ,0d. fair 7,71, Ceara fair 7,19, do. good fair 7,66, ö von Südosteuropa bis zum Ostseegebiet, sein Minimum von am 22. Juni 1914, Vormittags Namen des Antragstellers lautenden Schnathorst lautend, ist angeblich ab⸗ lermeisters Hermann Schwarz zu Gran⸗ straße 173, jetzt unbekannten Aufenthalts, 45 mm liegt über Rumänien. In Deutschland ist das Wetter 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nummern Nr. 243 und 267 bis 276 be⸗ handen gekommen. Alle Persopen, welche see gegen den Glasermeister Carl Schulz unter der Behauptung, daß der Beklagte

Egyptian brown fair 8,15, do. do 1 1 9. V ; * 712, do. do. good fair 8,60, do. brown fully Malin Head 758,9 5 halb bed. 5 0 3 2 good fair 8,85, do. brown good 9,45, Peru rough good 8 5 Fasbresein. etwas kälter und frostfrei bei schwachen nördlichen Winden: außer aan der Gerichtsstelle, hier, Neue Friedrich⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Ansprüche aus dieser Versicherung zu daselbst von dem Amtsgericht Gransce am mit der Mündelmutter Marta Schossow

fair 8,75, do. rough good 9,00, do. rough fine 10,00, do. moder. Vale

4

hafer für April 7,57, für Oktober 7,74. Mais fuͤ 0. Memel 752,3 NO 4 Dunst n denszn. Kotzräps sis want 1630,. , haa 88. Necea = —2848 wems en März 9 sh. 72 ½ d. Wer. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Hannover 761,1 NNW Z wolkig

b

Seoltoltol 2S

e.

bbo

V

Al!

A˙—

2

—9

2cc

ntia 55 8 * —). im äußersten Westen ist es metst trübe, fast überall sind au Nieder⸗ 8 straße 13,14. III. Stockwerk, Zimmer aufgefordert, spatestens in dem auf Diens⸗ aben glauben, werden hierdurch aufge⸗ 4. Dezember 1882 hinterlegt. H. Gran⸗ zu Bochum während der gesetzlichen W“ 8 ts Niederschl. schläge gefallen. Deutsche hra 13. versteigert werden. Das in der tag, den 11. Juli 1914, Vor⸗ sie 3 Ver⸗ 8 see A. 18. Empfängniszeit vom 3. Februar 1913 bis

Untersuchungssachen. 8 Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich. heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes 10) 6,00 am 28. Dezember 1882 4. Juni 1913, den Beischlaf vollzogen hat,

. Hssache 2 8 8 wig Frundstück ist in der Gebäudesteuerrolle neten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ ee -c hinterlegter Rest der in der Zwangsvoll⸗ mit dem Antrage auf Zahlung einer im Vosgebete Brerlust. und Fund achen, Zustellungen u. dergl. 2 5 2 2 Ffwee und Würtchaftsgenossenschaften. unnter Rollen Nr. 3346 mit einem jähr⸗ termine seine Rechte anzumelden und die vW“ 88 chen.. 1914. Glüse und Vem. gegen voraus zu entrichtenden geihe von Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Lungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 jederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. lichen Nutzungswerte von 7310 ein⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Söö Glüse vom Amtsgericht Havelberg gemäß vierteljährlich fünfundsiebenzig Mark vom . 9.

0.

Fs. 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicheru getragen und zu 267 60 jährlicher Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 2 8 sb Zeschluß D er 1882 als Tage der Geburt des Klägers, den 2. De⸗ anditgese Akti ; 1gn⸗ 2 B getrag 2 * g⸗ erungs⸗Gesellschaft. Beschluß vom 18. Dezember 1882 als Tage 1 ee 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 lt u“ Bankausweise. 8 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ wird. EE“ Sicherheit der Intervenienten, verehelichte zember 1913 an bis zur Vollendung dessen im einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rungsvermerk ist am 11. Februar 1914 in: Neuhaus a. Elbe, den 25. März 1914. [111353] Aufgebot. Rentier Glüse, ursprünglich hinterlegten 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen —-— das Grundbuch eingetragen. 87 K. 20. 14. Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Hamburg hat heute 600 ℳ. H. Havelberg A. 39. Beträge sofort, die künftig fällig werdenden

t 7 5 3) Hugo Max Willi Hoffmann, ge. 9) S SS. = 1 8 Se H. 9. ½ öu“ 1) Untersuchungssachen. boren am 10. Februar Saeff in Guben, Tischlerer E Taffet. vecite eshhe dehen eöniglichen Land⸗ [121075] Fahnenflu Berlin, den 17. März 1914. folgendes Aufgebot erlassen: Die Witwe Alle Personen, welche auf die hinter⸗ am Ersten eines jeden Kalenderquartals,

chtserklärung. 8 ¹ in⸗Mitte. [121461] Berichtigung. z2. des verstorbenen Inhabers eines Asphalt⸗ r sen 2 ü s8 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Ut29 Steckbrieferledigung. mncest in, Cgtthun ufüalisam S. bes tehehinchen, Kress Lübben, I. Treppe, geladen. Auch 8 varesses e⸗ Cües daduferuchsgasoche gega 9 88 u“ Sunsggfcigt .“ 1“ tin er,,ere g e vachteesn geschäftes 1. ö stiedrich, e. Vehen Unasnen dennüce gücren fhet RerCackezon er binter den Wildhändler Karl Anton 1889 in Cottbus, w hen einnati. balebmem ladelphta (Amerika) auf⸗ digtem Ausbleiben wird zur Hauptver⸗ der 12. 8 EEEE116“*“ 1711207691 ingeversteigerun ö gen. barn, nämlich Frau Christine Marie diese spätestens in dem am 28. Mai haltsrente für die Zeit nach der Erhebung August Scholz geboren 8n 23 Juli 18414 Ohio n 8 vus⸗, wohnhaft in haltsam gewesen, evangelisch, handlun eschritt d 8 er 12. ompagnie 0. Garderegiments z. F. 3 [12076 Zwangsver eigen 8 g. aufgebot Preußlscher Konsols 154 Gen Caroline Jsbarn geb. Grabow, verw. ens 2 . G bes Klage und für das der Erhebung der 81z, 23. 8 „S. A. 4231, Leeer Avbe, Com⸗ 10) deren andlung ge en werden und werden wegen Fahnenflucht wird auf d d d Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 11. 20. 13 wird dahin berichtigt, daß die Eb it 1914, Mittags 12 Uhr, an Ge⸗ 8 Vierteli zu Oppeln in den Akten IVa 65. 89 am mensville, evangelis 8 er Hugo Steinbeck, geboren am dieselben auf Geund der nach § 472 der §§ 69 ff. des⸗ irs as in Berlin, Melchiorstraße 31, belegene, x, 0. 1 Hess- Feldmann, Humboldtstraße 56, welche mi richtsstelle, Kaiser Wilhelmstraße 8, Zim⸗ Klage vorausgehende letzte Vierteljahr zu 4 n b 1 stav Einst Richard Stempel, Lübd 1 . 1 zeBoronung von den Zivilvor⸗ der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts im Grundbuche von der Luisenstadt 1 e überhaupt und zu 1⸗ betreffs der ichen Abkömmli . mer 84, stattfindenden Aufgebotstermine erfol, . 6monatigen Gefängnisstrafe erlassene Steck⸗ geboren am 7. N b „Lubben, letzter Aufenthaltsort unbekannt, sißenden der Ersatzkommissionen der Aus⸗ ordnt der Be enftärstrafgerichts⸗ S 26 Blatt Nr. 1443 zur Zeit der und 1e überhaup 88 8 28 gemeinschaftlichen Abkömmlingen die Güter⸗ anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren streifs zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ brief wird hiermit zurückgenommen. Cotibeng m 1. ovember 1889 in Sandow. 11) der Karl Friedrich Zasock, geboren hebungsbezirke be eronung der Beschuldigte hierdurch für Band 26 Blatt Nr. 7. Schuldverschreibung Lit. E Nr. 28 311 gemeinschaft fortgesetzt bat, hat das Auf⸗ ansumelden, die Staatskasse aus⸗ handlung des Rechiestreits wird der Be⸗ sit ickgen B zt in Cottbus aufhaltsam am 22 Maᷓ 8 827 ventrt 8 fahnenflüchtig erklärt. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf über 300 wegfallen, und daß es 8 Ansprüchen gegen die atskasse aus⸗h 8np. Lb8 Berlin, den 25. März 1914. ewesen 8. cte 5 ufenhalen „1991 zu Lübben, letzter a. Neisse vom 26. März 1913 Berlt 23. 8 der Witwe Marie Vité, geb. Uber. 8. ißen gebot beantragt zur Kraftloserklärung der eschlossen werden werden klagte vor das Königliche Amtsgericht hier Der Erste Staatsanwalt beim Land 8 vangelisch 8 Aufenthaltsort unbekannt, b. Cottbus April 1912 erlin, den 23. März 1914. den Namen der Witwe N geb. zu 13f 573 183 anstatt 537 183 heißen ron der Whittington Life Assurance 9 % 1 Maͤj auf den 12. Mai 1914, Vormittags 8 Landgericht I.] 6) Oskar Graupe, geboren am 15 Ok. werden beschuldiat, af Wehrpflichti us vom 29. April 1913, Gericht der 2. Gardedivision Vogel, zu Berlin, Großbeerenstraße 12, muß 8 2s ch pie General Potsdam, den 19. März 1914. 3 . tober 1890 in Cottbils EETET“ uldigt, als Wehrpflichtige c. Guben vom 23. April 1913, crssiszsheähr et an. eingetragene Grundstück, bestehend aus: muß. 7. März 1914 Companxv, Loadon. durch die General⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung . 10 Uhr, Zimmer 89, geladen. 11806 nhaft in Cin⸗ in der Absicht, sich dem Eintritt Sent⸗ eeingetrag etuck, 1 Berlin, den 27. März 1914. ächtigten d Gesellschaft, Mann h85 23 2 19 1u 1 1) 2 Otto Herrmann, geboren am Einag, Fbig 99 Adams Fexreß Dienst 85 sesenden Heeres 8en 8 Füchan 5 29 LI1I 8 118e Sehnesdhchtserblärung. . Se dernahang müt Agken Königliches b Berlin⸗Mitte. 8 eoel chäse ReLsH.ee 31. März [120748] edeass. 8 2t 1 deg,2a escrnen9- 1“ 24. September 1889 zu Stephansdorf 7) Alfred Rich Sels, vangelisch, zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundes⸗ über die der Anklage zu Grunde lieg ugketier Harerluchunassache gegen den eeHee k 1887 auf das Leben des Johann Joachim Die Witwe Augufte Maatz, geb. Struck . des Königlichen Amtsgericht 8. . orf, ard Erich Natusch, ge⸗ gebiet ve 8. nSe-h ,84 489 ge zu runde liegenden Musketier ermann To 9 8 gebäude, am 25. Juni 1914, Vor⸗ 8 8 8 8 ess. h8 Cottbus aufhaltsam gewesen, 1 8* II“ 1890 in mlltävpfchenan Uüben 8 ese bei vn nansgch 1nrga0 8” . Marburg, veren Feßr Eb derch drsgeesenhe c. nrveresecs dene Dunker in 1.“ 1’“ Füeredes [120762] ur vr, güenheag, . 1“ . Soltous, zuletzt in Cottbus aufhaltsam Bundesgebiets aufzuhal üeees⸗ g h vae 6“ Ulucht, wird auf Grund der 9§8 69 ff. nnete Gericht an der Ger 5 5 19768, ũ 1080,—. Der der über die im Grundbuche von Anklam. Der minderjährig nk au 2) der Schlossergeselle Otto Ewald gewesen, evan g aufzuhalten. Vergehen Aktenzeichen: 3. J. 337. 13. I X. 98 8 . 26 Stock⸗ T ünde, vertreten durch den Rechts⸗ Nr. 19768/21647 über . er der über die im Iumn 88 E 0. E 3 gelisch, 8 8 37. 13 M.⸗St.⸗G. B. sowie 356, 3 Neue Friedrichstraße 13/14, III. Sto angermünde, 4 ettweiler, vertrete, seinen Vor⸗ Kowal, geboren am 27. Juli 1889 in 8) Otto Eee h. Schmidt, geboren laasbar 3c, 8 140 Absat F“ 8 März 1914. M.⸗Str.⸗G.D. der Fera⸗ Redarg 11““ werk, Zimmer Nr. 113, verstetaert werden. anwalt Wedemever daselbst, hat das Auf. Inhaber der Urkunde wird tusgefordert B t.

1 8 8 8 ; 1 ob Fink, * Bettweiler, Ottendorf. Freis Cottbus, zuletzt in Otten⸗ am 10. Oktober 1891 in Dobrilugk, Lemn⸗ Der Erste Staatzanwalt. für fahnenflüchtig erklär Das in der Grundsteuermutterrolle nicht gebot der Aktien Nr. 008 und 009 Lit. D seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei Blatt 1 sowie im Grundbuche von den mund Jakob Fink, eiler

dorf aufhaltsam gewefen, 19¹1 4, Bormittags 71 nhr. 192 an 2 . Metz, den 26. März 1914. nachgewieseve. Sennh eistt in der Ge⸗ der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustiz⸗ besonderen Gerechtigkeiten r g 2

Gericht der 34. Division bäudesteuerrolle unter Nummer 1841 ein⸗ schaft zu Tangermünde beantragt. Der gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Anklam Band II Blatt 13 Abt. III aus Bettweil⸗⸗ Feerzoe

in Dobrilugk aufhaltsam gewesen,