1914 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

11211341 1 Lokalbahn Deggendorf Metten A. G. Deggendorf.

Bei der heute stattgehabten Verlosung

8

21132]

Bautzner Tuchfab

rik

Aktiengesellschaft.

Hierdurch machen wir bekannt, daß wir

11“ ““

Anleihebedingungen) vorgenommen haben. Die zurückgekauften Schuldverschreibungen tragen die Nummern: 56 61 74 107 154 155 228 306 315 318 319 328 337 338 444 457 463 562 583 592 593 594 598 835 839 868 884 954 1101 1105.

assiva. Aktienkapital. 8 8- . Reservefonds Arbeiterunterstützungsfonds:

2 99 b 2„

[121136]

Deutsche Credit⸗Anstalt

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von 3 ½ % Pfandbriefen

Allgemeine Ce

120978]

☛*

Française des Chocolats et Kommandit⸗Gesellschaft a. Akt., 8 Schaal & Cie Straßburg/ Elsaß.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

des Thés*

Tantieme

Debet.

Verwaltungskostenkonto: Verwaltungskosten

8

2 491 126,88

645 012 83] 3 136 139

an versönlich haftende Gesellschafter, Direktoren, Filialleiter und Beamte..... Steuerkonto und öffentliche Lasten: ö1ö11“““ öffentliche Lasten Abschreibung und Rückstellung: uwv114A2“*“] auf Immobilien, Mobilien und Utensilien auf Talonsteuer.. 111

auf Wehrbeitrag Tantieme an den Aufsichtsrat. 11173525

unserer 4 % Schuldverschreibung wurden gezogen:

3 St. I. Emission v. 31. Dez. 1890

à 500,—,

Nr. 86 195 295.

2 St. II. Emission v. 1. April 1892 bez. 1. April 1898 à 500,—, Nr. 127 168.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Mai I. J. an bei der Handelsbankfiliale Deggendorf

und dem Kreditverein Regensburg. Mit dem 1. Mai I. J. treten die gezogenen Stücke außer Verzinsung. Deggendorf, 11. März 1914. Anton Krauth, Vorstand.

Zeipau⸗Kunzendorf

Grube Franz. Delkrederefonds:

Rückstellung für zweifelhafte Forderungen

Abgang 8 Aufsichtsratsremuneration Talonsteuerreserve. Hefhelen.

estand am 31. Dezember 1912

E“]

Kreditoren:

““

Serien XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ge⸗ zogen worden: 1 8 . Lit. AA à 5000 ℳ: 25 27 30 33 .. . . 20⁰ 35 41 45 47 54 57 79 93 97 98 103 ¹ 107 114 124 125 128 130 131 134 144 146 151 156 163 165 168 175 207. Lit. A à 1000 ℳ: 10 16 19 21 27 28 30 31 35 37 46 50 57 60 73. 78 80 83 92 94 96 98 99 106 109 . 111 115 118 121 123 124 127 129 Zeipau und Kölzig 141 150 151 155 162 167 169 174 Akzepte. 8 u““ 189 191 200 201 205 206 209 212 Gewinn: 233 236 237 238 241 243 249 260 Vortrag aus 1912 8 1 304 36 70 282 290 292 305 307 325 330 Pfätojewinn 1813 .. .. .. .. 2 9 186 4h ,0n 43 871 37 388 399 307 419 418 11“ 7 385/20 9 2 20 426 436 52 77 93 d —I85 2,142 8048b 522 529 540 578 580 616 637 647 653 665 672 673 685 688. 500 ℳ: 2 4 6 16 18 28 56 66 74 76 78 79 86 89 123 141 180 85 323 111“* 379 385 Vortrag a. Arbeiterunterstützungsfonds 463 466

die laut Tilgungsplan diesmalig zu be⸗ wirkende Tilgung von nominal 15 000 unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen im Wege des Rückkaufs (Punkt 4 der

[120973] Bilanz am 31. Dezember 1913.

Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. 8 .*8 393 567 88

Bautzen, den 26. März 19141. Der Vorstand. 8 Kaufmann.

ö 686 538,94 290 000

179 330 175 000 280 190 16 54 549 60 642 48

4 857 19 103 000 91 086 20

IIöööö11 897 viehgüß 2. .. 827 814 Außerord. Versichtsfonds. Matertalerneuerungsfonds (Amortisationen). 14““ Diverse Kreditorenkonti. erehtenlomntld . ... ensionsfonds..

Üntttstttttss. . . vheeeeFF 14 710 96 Betriebsmaterial⸗ u. Mob.⸗ I 399 251 50 Immobilien⸗ und Wasser⸗ kraftkonto.. 480 000— Diverse Debitorenkonti. 103 737 67 Wechselkonto. 124 787 62 ö11“ bahn⸗ und Zollgarantie.

500 000,— 390 977,69 135 000,—

80 000,—

1““

23

75 110 133 187 219 266 333 418

8 Aktiva. A. Werke in Zeipan, nebst Ziegelei, Gruben und 2. Rittergut Kunzendorf N. L.: Grundstücke:

laut Bilanz am 31. Dezember 1912 . Abschreibung 114“; Ringofen, Gebäude u. Schuppen einschl. Ziegelei Kunzendorf: laut Bilanz am 31. Dezember 1912. . . .. ee“];

1 105 977 69

273 397 91

Hiervon:

Dividende: 6 ½ % auf 92 499 400,8M— .. . .. 6 012 461,— 8 Zuweisung zum Delkrederefonds zur Stärkung der inneren

Rücklage.. 625 000,—

289 939,60

145 711—

Bahn⸗ und Zollgarantie. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

596 431 14 197 02 610 628 02

1619 755 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto des Jahres 1913. —ÿ—ꝛꝛ--—ᷣ————-——-———-—-—-—— vP. 8 000— 373 937 45 4 096 75 64 000 24 880/15

98 5

ab1144*“ Familienwohnhaus Zeipau: laut Bilanz am 31. Dezember 1912. Zugang 1913S

9 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914: Vortrag auf neue Haben. Rechnung 111““

455 958 01

144 108 91 2 650 615 82 Kredit. 1““

Vortrag aus 1912 .. 1 304 36 Bruttogewinn. 395 24114 Pacht und Miete 2 510 91

utsche Maschinenfabrik A. G.,

Duisburg. Bei der am 17. März 1914 bewirkten ersten Auslosung der 4 ½ %igen Teil⸗ schuldverschreibungen der früheren Duisburger Maschinenbau Aktien⸗ Gesellschaft vormals Bechem & Keet⸗ man zu Duisburg⸗Hochfeld sind folgende Numern gezogen worden: 1 19 39 55 58 61 74 76 82 83 84 87 93 132 158 194 245 246 304 343 347 362 368 372 419 444 485 503 506 511 541 587 613 670 688 694 716 765 766 770 808 817 885 886 903 905 918 965 988 990 1003 1012 1124 1237 1245 1260 1267 1288 1300 1306 1339 1373 1374 1381 1383 1419 1451 1488 1500 1547 1550 1585 1595 1630 1673 1688 1763 1786 1799 1828 1846 1854 1859 1870 1878 1879 1891 1905 1906 1930 1965 1970 1980 1987 2004 2 2007 2058 2061 2069 2140 2201 2221 2228 2232 2264 2312 2316 2320 2333 2343 2359 2371 2376 2411 2439 2476 2477 2483 2496, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1914 außer bei der Kasse der Gesellschaft ausschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Eredit⸗Anstalt gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1915 u. ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am 1212 Mit dem 1. Juli 1914 ör ie erzinsung der ausgelost Stücke auf. Fersstse Duisburg, 19. März 1914. Deutsche Maschinenfabrik A. G.

[121125] Alktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Bei der Auslosung am 24. ds. Mts. der im Jahre 1914 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

von 1905

à 1000 ℳ: 61 70 129 156 157 158 159 160 181 211 215 216 217 223 228 229 247 267 286 295 323 327 352 370 414 415 441 445 448 488 583 584 610 659 660 669 701 771 805 833 836 855 862 898 920 964 988 1018 1028 1029 1030 1034 1065 1066 1067 1134 1163 1207 1282 1309 1325 1442

337 1376 1443 1444 1445 1446 1448 1485 1502 1512 1513 152 1519 Bestand an Fabrikaten, Betriebsmaterialien und land⸗ wirtschaftlichen Produkten in Zeipau, Kunzendorf und

Gewinn per FürwEee Warenkonto 12,220,005 Ertrag d. Immo⸗

bilien und der

Wasserkraft

bio. .... Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.. Dubiose Forderugen. I8*

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11.“ 84 933 45

52 628 76 117 385 29

30 229— 130— 30 359, 303

38 46 48 55 95 105 107 108 111 114 122 142 145 149 153 163 168 169 183 184 196 205 212 218 222 227 267 279 297 308 309 310 328 331 345 347 355 360 372 398 405 416 436 452 459 460

ö““

Maschinen: laut Bilanz am 31. Dezember 1912 A“4*“

Abschreibung Werkzeug und Utensilien: laaut Bilanz am 31. Dezember 1912. Zugang 1913 J

8 gSechit. Vortrag aus 1912 8 ““

rovisionskonto. ö111646464*“ insenkonto, einschließlich des Ergebnisses der Wechselarbitrage und der DBeteiligung bei anderen Gesellschaften . . . . . . . . ... Effekten⸗ und Konsortialgewin... G“

274 925 03 4 486 031 26

8“ Handlungsunkosten. Zinsen und Skonto Abschreibungen ““ Gewinnvortrag aus 1912

1 304,36 142 804 55

21 162 39 2 20605 8 EA1 477 120 40 77 120]40 468 471 480 4 8 MNeugewählt zu Aufsichtsratsmitgliedern auf die Dauer von 4 Jahren Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe wurden: A. Baetz, Straßburg i. Els., 1 Braun, Straßburg i. Els., F. Heywang, kann gegen Einlieferung derselben und der Straßburg i. Elf., J. Lucet, Orléans, M. Walter, Goetzenbrück. dazu gehörigen Coupons vom 1. Ok.“ Straßburg, Els., den 26 März 1914. tober 1914 ab Der persönlich haftende Gesellschafter: Aktien à 600,—.. G. Sch . 78,— (Coupon Nr. 19)

bei unserer Austalt, Brühl 75/77, .Schaal. ““ . Aktien à 1200,— bei unseren fämtlichen Filialen und Die Dividende ist zahlbar vom 28. März ab

Depositenkassen, [121068] Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft in Barmen an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen übrigen

bei der d- göeen se Niederlassungen, Gesellschaft in Berlin, remen, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Berlin bei der Direction der Disvronto⸗Gesellschaft, der Bank Nettobilanz per 31. Dezember 1913.

7 290 968 91 218 804 88 12 270 730/08 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 ½ % fest

Es erhalten demnach die . 39,—J— (Coupon Nr. 47)

170 000 2 588 87 172 58887 . 19 326 87

Reingewinn

144 108 91 399 056 41 8 399 056, 11 Die Auszahlung der Dividende von S %, 80 auf die Akti folgt 8 53]‧4 gegen Einlieferung des Dividendenscheines pro 1913 vom 1. Juni 7 . 5 9357 8 Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 2. ZBerlin, den 31. Dezember 1913. 8 b Zeipauer Dachstein⸗ &. Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. 8 Bruno Reiche. Arthur Hannß.

E11ö156

gesetzt.

9 0⸗ ,0 „⸗

Gleisanlagen:

laut Bilanz am 31. Dezember 1912

78 979 3 243 70 Sv27 7 922 70

Fraukfurt am Main und Mainz, für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der in , der Dresdner Bank und den Herren Delbrück, Schickler & Co., und deren Filiale eugersdorf in Aachen bei der Rhein.⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, in en tin Zwick 8 in Dresden bei der Mitteldeutschen Privatbank, 1n N gna sezat 8” 1“ in v und U.⸗Barmen bei den Herren von der ung eydt⸗Kersten Söhne, E“ ö (Clearing⸗) . in Essen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen See. a.gnen Filialen bI 8“ s Pl V. er. 8— in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Auerbach, Falkens 12 ugen⸗ und der Filiale der Bank für Handel und Judustrie, thal und Sfei hee . V. in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in 51 dn. S in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, Die Inhaber der Pfandbriefe Ser.) in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privatbank und dem Magde⸗

Lit. B à 500 Nr. 116 330 378 werden burger Bank⸗Verein, hiermit wiederholt aufgefordert, den Be⸗ in Stuttgart bet der Württembergischen Bankanstalt vormals

trag dieser seit dem Rückzahlungstermine Pflaum & Co. von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗ An genannten Stellen können Geschäftsberichte pro 1913 in Empfang ge

briefe zu erheben. nommen werden.

Leipzig, den 25. März 1914. Barmen, den 26. März 1914.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Die persönlich haftenden Gesellschafter: 1 1120949] Th. Hinsberg. C. Heinz. M. von Rappard

Südliche Berliner Vorortbahn. 1 s üdliche Berliner Vororthahn Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1913. 88 Bilanz am 31. Dezember 1913.

3 909 66178

9 3

IIII1I11“” 1 646 470,42 Atlienkapitalkonto. ...

Konzessionen nach Abschrei⸗ 17 000 Prioritätsobligationenkonto bung von 8000,— 287 261 95 Reservefondskonto...

114““ 1— Erneuerungsfondskonto..

Bestände an Baumaterialien 9753 Prioritätsoblig.⸗Zinsenkonto

Kontokorrent. Verschiedene Dividendenkonto... vveeeeeb.] 11 798 07 Konto ausgeloster bezw. noch

Barbestand.. 1 475 09 Priort⸗

tpapi ls Kautionen V bö“

Wertpapiege e 124 287 50 Unterstützungsfondskonto.

[1474 791 84

S

A. Pollack.

ees

bb

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage:

laut Bilanz am 31. Dezember 1912 Zugang 1913 ..

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ ͤͤa11816““ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ᷓöö1215121 b. eigene Akzepte. c d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ ““ 13 140 011,94 b. durch andere Sicherheiten ... —,— Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .... .. b. Seeh bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... c. sonstige böesenfüsgig⸗ Wertpapiere: 1) festverzinsliche Papiere 533 868,75 Ibbö774 d. sonstige Wertpapiere: 1) festverzinsliche Wertpapiere 393 833,85 2) Aktien.. 2 9016.

Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen Böe“ Debitoren in laufender Rechnung: EEEöö“ 1 b. ungedeckte

[120977

Hornberger Creditverein A.⸗G. Aktiva. 9 in A.⸗G., Horuberg.

Schlußbilanz.

V 9 551 82

155 077 111 504 95 104 010 26 16 320 17 000— 1 500

21 276— 14 899 18

36 175 18 3 617 18

An Ka Wechselkonto... Bankenkontodebitoren. Kontokorrentdebitoren . Avalkonto ““ Immobilienkonto.. Mobilienkonto

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefonds, gesetzl.. Reservefonds, Spezial Kontokorrentkreditoren Avalkonto .. Depositenkonto. Akzeptenkonto Dividendenkonto. Gratifikationen . Vortrag auf

Rechnung..

Fuhrwerk:

laut Bilanz am 31. Dezember 1912. 6“*“ Feneiw . aut Bilanz am 31. Dezember 1912. 144“ Patentverwertung laut Bilanz am 31. Dezember 1912. Zugang 1913. 8 28

169 774 62 1“

23 729 66 5050— 1 550—

52 440 808 01 271 162 03

neue

vb1111“n;

1616“ . 2

889 06

414 964 /03 Haben.

414 964 03 ͤ101

b1X“; 1 5 Gewiun. und Verlustrechnung. ——

W“ . aut Bilanz am 31. Dezember 1912 V 7545 E“ 7 545 24 / Per Vortrag von 1912 ö“ 8 8 Fechsetento Abschreibung 626 60 789 08 . Zifestonako,nto . 8. 5 5-5 2* . 20 8 39 orcben Kacen⸗ V ee 2. 1.20s Zinsenkonto aut Bilanz am 31. Dezember 1912 . 72 056— 114“4“; 11 849,27 Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung besteht der -—u ees rat unserer Bank aus folgenden Herren: Direktor Georg Brüstle Abschreibung . .. . . . . . . . .. 1029 27 9 846 Sert Wadtke, Triberg. Bancharstaaß Franz Loht, Fartmangen. Rittergut Kunzendorf: I 8 ö

D laut Bilanz am 31. Dezember 1912. 357 260 76 ““ 18 398 05

375 658 81 346377

b 1 501 90 L. Arioni.

[120629]

c6 868 148 Aktiva.

3 422 144 Bahnanlagekonto... Schiffsanlagekonto... Grundstückskonto. Effektenkonto Kautionskonto. 8 11XAX“ Bankguthaben.. Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie. Reservematerialkonto...

443 68 5 094 41 5 660/15 2874 40

19 07264

Aufsichts⸗ Triberg, Prokurist

Passiva.

An Handlungsunkostenkonto. Steuerkonto 8 „Provisionskonto

Reingewinn..

4 Tees⸗ 626 60

1 200 000 434 000 96 896 57 34

1 835 410

14 821 497,47 2 033 278,45

10 000 000

2 695 793

[120946]

Neue Tiergarten⸗Tattersall⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1913. ee]

. 8 bei anderen Banken und 372 195 bei Behörden.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11“ Talonsteuerkonto.

1 521 874

Abschreibung auf Gebäude und Inventar .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 752 899/16 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

An ℳ%ℳ Zll Per öX“ 37 375 72 Saldovortrag aus Konto der persönlichen Ausgaben. 5 886 8EB91.“ Konto der sachlichen Ausgaben. 10 738 21 Personenverkehrskto. Bahnanlageunterhaltungskonto. 5 610 69 / Konto pro diverse Bahntransportkonto 15 372 67 Einnahmen.. Konto insgemein.. 3 258 15 / Gewinn aus der Prioritätsoblig.⸗Zinsenkonto. 20 019 37 Lokalfahrt. Prioritätsoblig.⸗Konto: Zinsenkonto: Planmäßige Tilgungsquote 14 500 —ꝗꝑFEinnahmen.. Bilanzkonto h1X“ 5 724 25 Gewinnverteilung: Reservefonds.. 575,— Erneuerungsfonds 4 000,— Schiffsanlagekonto.. 500,— Seö 300,—

Dem Vorstand Tan⸗

EEEEE11“ 300,—

Vortrag auf 1914 „. 49,25 5 724,25

163 511 380

Aktiva. 1 413 241,50 836 122 08 375 000

8 939—

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. * Abschreibung

Sonstige Immobilien

Abschreibung .

bA111“ Abschreibung —SSl .

Kautionen.

Passiva. Aktenkapital... Schuld an die Große Ber⸗

liner Straßenbahn.. Tilgungsfonds.. Talonsteuerrückstellung.. Haftpflichtversicherungsfonds Kontokorrent. Verschiedene

Gläubiger 8 Erneuerungsfonds .. Lästige Betriebsverpflich⸗

ee“

3 000 000—

2 101 500 84 600—

6 000— 11 583 62

370 580 20

25 000

442 500—

6 041 76382

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 496 828 109 415

Passiva.

.... 844 567,08 8 445.—

Grundstückskonto .. . . .... W 64“*“ 1 % Abschreibung Aktieneinzahlungskonto. Mobiliarkonto. . .. 20 % Abschreibung. 20 % Abschreibung. . Schulpferdebestandkonto .

20 % Abschreibung. Furagebestandkonto Kautionskonto Fs056 Aktienkapitalkonto.. Hypotbekenkonto ““ Kontokorrentdebitoren... Kontokorrentkreditoren..... Selbstversicherungskonto f. Schulpferde..

1447 502 12 1524 1530 85 ee. 19b 1593 1605 1607 1617 630 1631 16837 1654 1659 1666 1701] —Rletrhafth⸗ 1753 1757 1763 1773 1774 1787 1836 1“ ““ h18398 1910 12; Debitoren: Zeipau und Kölzig . . . . . . . 188 1936 1944 1945 1947 1948 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie . . . . . 1 B. Grube Franz, Rittergut Klein Kölzig. 8 Kohlenfelder und Bndwiri chaft c: Me

à 5900 ℳ: 53 97 100 102

207 213 219 220 3 8 5

2907 213 219 220 231 235 298 299 518 laut Bilanz am 31. Dezember 1912 .. 541 1“

331 344 372 405 408 488 516 517 529 530 531 532 533 537 539 540 733 b “*“ Kohlenfelderaufschluß:

547 550 582 613 622 634 642 694 734 756 773 776 794, laut Bilanz am 31. Dezember 1912 . 111“

8 210 723/2

1 135 523 29

1 842 388

63 388

672 965/[57 192 0655

182 268 8 075 200

4 750 173 711/88 5 469 35

111 2 235,— 3100 ,95

620.,— 15 095,50 3 220,—

1 779 000

S 8 a114146*“]

9

v. .

2 2 2 480 95

Summe der Aktiva.. Passiva. eee] Einlagekonti der persönlich haftenden Gesellschafter. Verantwortliches Kapital 11““ Reserven: 8

a. ordentliche Reserve b. Kontokorrentreserve

Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen . . ... . ...

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

d. Züctae⸗ auf provisionsfreie 8

echnung: 8 1 G

1) veeregal 7 Tagen fällig. 34 000 204,43 Rüdesheim a. Rh., den 31. Dezember 1913. 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Die Direktion.

naten fällg . 3 569 752,64 1114X“X*“ 3) von 3 bis 6 Monaten fällig 13 940 335,53 Die vorstehend richtig aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

4) nach 6 Monaten fällig 20 422 604,25 [71 932 89 31. 12. 1913 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der e. sonstige Kreditoren: Niederwaldbahn⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 111“

1) innerhalb 7 Tagen fällig.. Rüdesheim a. Rh., den 21. Januar 1914.

2) darüber hinaus his zu 3 Mo⸗ H. Baumann, Direktor der Handelsschule in Bingen.

voretz güich Zesnsten füic —999 81979 (121128)

“] Dh an, 1. Aprih 1o12 ssns 8: Zinsscheine unserer 5 % Teilschuld⸗ Tnepte, uod. Schecks: vden 1918 gageh . vöe älligkeitstage a ei den nachbezeich⸗ b. noch nicht FU 1111“ negen Steler ir Enassung 8 vhas ußerdem: in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 37 741 521,65 Gesellschaft,

Eigene Ziehungen 3 —,— bei der Dresduer Bank,.

davon für Rechnung Dritter .. , in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.. 8 b. bei der Dresdner Bank Filiale Sonstige Passiva: Breslau, Rückstellung für Wehrbeitrag 80 000,— in Düsseldorf bei der Gesellschafts⸗ 300 000 kasse.

Rückstellung für Talonsteuer.. G 1 8 6953 Rhenania Vereinigte Emaillier⸗

ö n. Pbb116 6 018 481 Aktiendividendekonto 191l3l. . .H. 983 939 60 werke Aktiengesellschaft in Düssel-

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914 8uö1u“ F

Summe der Passiva.. 2

288 060 286 510— . 14³33—

12 875 50 1 831 50 800

881 67 500 000 1 400 000

792 414 2 1 000— 15 600—

15 539 16 2723 953 35

99 481 800 518 200,—

440 von 1906 à 1000 ℳ: 2010 2019 2033 ⁊2074 2075 2085 2086 2089 2100 2103 2117 2125 2126 2131 2132 2163 2167 2204 2207 2226 2239 2246 2264 2313 2320 2344 2354 2415 2664 2673 2674 2690 2691 2733 2750 2754 2755 2757 2758 2783 2805 2821 2835 2836 2837 2847 2912 3182 3183 3206 3215 3266 3295 3298 3311 3312 3332 3367 3397 3398 3399 3402 3404 3550 3553 3559 3561 3563 3585 3696 3714 3715 3716 3718 3719 3751 3764 3771 3772 3773 3775 3812 Abschrei

3815 3817 3819 3837 3849 3893 392 schreibung

849 3893 3921 Werkzeug und Utensilien:

3927 3937 3943 3995, à 2000 ℳ: 35 37 38 39 42 44 b⸗ laut Bilanz am 31. 20 61 194 208 228 276 279 281 284 Abgang 1913... 285 286 287 288 305 306 307 447 n. A1161161“ iese werden hiermit zum 1. Juli Drahtseilbahnen: Abschreibungen: auf Gebäude . . . 1914 gekündigt, von welchem Tage laut Bilanz am 31. Dezember 19122 . 88 G .„. 1“ gemäß § 6 der Anleihe⸗ IIIb““ 1 1“ Schulpferde gen bei —Sq 8 3 Mobiliar den Herren G. F. Grohés⸗Henrich 1 b 2858 Rei & Co. in E. Ibrbren 8 8 8 Abschreibung 3 S der Disconto⸗Gesell⸗ S gSn Dezember 191 aft in Berlin u 8 d. anz am 31. Dezember 1912 . nd Frankfurt Abschreiobg. .. der Kasse der Aktiengesellschaft der Fuhrwerk: Dillinger Hüttenwerke in Dil⸗ laut Bilanz am 31. Dezember 1912. lingen⸗Saar Zugang 1913 in Empfang genommen werden können. Die Rückzahlung erfolgt zu 102 %. ABAbsschreibung. Dillingen⸗Saar, den 26. März 1914. Abraumanlage ...

12 215,— 17 851 61

2066 51 3 006 61

2056 2101 2142 2241 2357 2732 2776 2839 3216 3363 3469 3678 3722 3749

14 925 000 1 175 000

Soll. Verlustvortrag aus 1912. 11“*“ Konzessionenabschreibung. Tilgungsfonds. Talonsteuerrückstellung.. Erneuerungsfonds.. Vertragsmäßige Abgaben

an die Gemeinde ...

16

Abschreibung. Gebäude:

laut Bilanz am 31. Dezember 1912. I.“

Abschreibung.. Maschinen: laaut Bilanz am 31. Zugang 1913 .

Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn p. 19113

414 384 4 640 109

235 200,—

Gewinnvortrag.

118 435 06

10 Fe Wesgel bais 118 435 06

2 723 953 36 ember 19 Debet. 58 680/60 82 532 03 3 105 /03 63 000— 1 390 92 27 593 69 9 51877 37 127 62 8 445 620 JD8 8S 3 220 B“

2 235— 7 283 529 24 2 475 70 1— 1 00874 1 820,— 1 314— 412— 16 900/56 772 4 775 58

Gewinn⸗

Dezember 1912.

Gehälter.. E“ Hausunkosten.. Hypothekenzinsen Versicherungen.. Handlungsunkosten 111A1XAX“X“ II.

etriebseinnahmen 1 216 821,03

Betriebsaus⸗ * . gaben.. 997 231,84

Ueheh8 Saldo:

Verlustvortrag aus 1912

1 496 828,51 Gewinn aus 191091 22 036,67

42 875 669,70

219 589

44 328 743,62

[120630]

22121 316 13436 Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. SFe; Im Aufsichtsrat sind folgende Ver⸗ 74 245 187 91 1 b

8 a8 ga⸗ 74 9g0 „̃ änderungen zu verzeichnen:

86 876 85 74 282 064 1) Das Aufsichtsratsmitglied Herr F. Hanisch, Berlin⸗Hirschgarten, ist verstorben. 2) Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Hene zusammen: a. L. Misch, Berlin⸗Wilmersdorf, Vor⸗ sitzender, Schipper, Dahlem⸗Grunewald,

Stellvertreter,

c. H. Friedländer, Berlin⸗Wilmersdotf.

Rüdesheim a. Rh., d. 26. 3. 1914.

Direktion der Niederwaldbahnen.

Kubale.

1474 791 84 1 694 381 03

Berlin, den 28. Februar 1914. Die Direktion. Dr. Wussow. Meyer. 8 Dr. W. Micke. Otto. Nach vorgenommener Pruüfung der Be⸗ lege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsmäßige Fuhrung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit denselben. Berlin, den 13. März 1914. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Pferdedung. Schmiede . eeeee“ Schrankmiete .. dusik. Hausmiete. Provision.. Gewinnvortrag. Gewinn

66 5 5 —.—

669 5

15 539 16 313 007[82

1A“

11114414A4“*“

6 689 353 60

313 007 82 318 387 552 72

Die Direktion.

Karcher.

Berlin, den 19. März 1914.

Der

Saeftel.