uv111115
Gerb⸗ und ffwerke H. Renner & Co. Actien⸗ Hamburg. Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsd . Aktiva. Bilanz am 21. Dezember ” 18 Passivo. u. Umgegend. veeenn. öhr orf zum Deutschen Rei sanzeiger und Königlich Preu
Gebäude vF . ℳ 806 500,— Reservesonbs. ... 1 1 £ ☛ 1 — — — — Abschreibung T1“ “ Dividendenergänzungsfonds Kassenbestand 5 . 88 115 50 Aktienkapital 11““ 150 000— . Erwerbs⸗ und EEE
nn ,. — 8 22 E n Maschinen —.ℳo 572 500, — Nicht erhobene Dividende. “ — Ausstehende Vorschüsse.. 14 302 — Spareinle 8“ 75 1. Untersuchungssachen. 2 4 Niede 8 zanwä F 27 5871 1 1b Hopotheen — Ausgeliehene Kapitale 2 317 359/15 Uherhobene Didibende 2. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er 11 zel er . E Ueeeltarr n 75587vv E1““ Bankavalkredit (Zolldepot) 8 — Vorhandene Wertpapiere Gewinnvortrag vom Jahre 4 111“ 8 8 Bankausweise. 8 5 vn 1 11“ : „Stückzins . 54 91 -· von WB Reren. 2 88* 8 2 . — uswe Abschreibung 70 087,11 630 00 29—: dne,dden 2 214 755 — Cö 2 g. 289 Z“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bankguthaben und Kasse. .— — 292 199 29 Zollvorträge 8 213 214 4 Ausstehende Zinsenreste. 10 485,27 ““ —“ c= = e va “ 753 26 69 3 181 696 Fnvenkar N. Fr. “ 563 30 I V (121071] [121104 vbapot: Effekten... 12185 — ivj 1 sedebees r OF500 Stü uldscheine der EEI“ “ — ’ 8 Aktiv Bilanz zum 30. Juni 1913. assiva. Gemãß 244 des Handelsgesetzbu 6 Bankavalkredit.. 582 800 — 764 982 7 “ 1 g,Heee Aktionäre * . 120 000 —0 8— 8 b 5) Kommanditgesell⸗ EaS — — 2983. „ — nachen 88 Etam ber⸗ Vanfie ö.,.“ 7 V E“ 1 “ 878975 5S af f — I“ — b 1 aür 8 —₰ Richard Andreae⸗Petsch dahier zum Mit⸗ Glückstadt, Vorschu auf Neuanlage 1331 982 S — b Sa. 2838 78976 I 2 838 78976 schaften auf Aktien und An Konto „Grundstücke .3 290 677115 % Per Aktienkapitalkonto: nd0 glied unseres Aufsichtsrats erwählt Vorausbezahlte Assekuranzprämien Dividende 195 %⸗. 1 425 000—- V Debet. Gewinn. und Verlustrechnung. Kredit. Rkti sosss ft Fiduziarischer Besitz in Giesing Vorzugsakten 4086 000 — worden ist. “ 2 747 553 Statutarische Tantieme.. 164 708 97 “ “ e Aktiengesellschaf en. 8 * 18500,- Rc — ... . 112 000— 4199 000 — Frankfüurt a. M., den 26. März 1914. Holz. und Warenvorräte ...... 936 “ b 53 080,91 Ner Ghel⸗ eg 95 789 64 Eeö 860— nensgx schlesische Bierb — x 11“ V traneen. 985 000 — V Frankfurter Hypothekenbank. 7 Fe e ücknahme der Ein⸗ ällige Zinsen und Pro⸗ I erschlesische Bierbrauerei vpothek ℳ 1 111 622,65 Aufgelaufen 31 sen .. 19 286 25] 1 004 286 25 Pyrgr 8 “ lagen bezahlte Zinsen. 1 495 56 visionen von den Vor- tiengesellschaft vorm. L. Haendler Hvpotheken... 1 ufgelaufene Zinsen.. 3 25— 2892 18 243 235 1“ Bezahlte Zinsen für Lom⸗ BX A.“
eesesenv “
Obligationenagiokonto . 19 700 — [120957]
Hamburg, den 16. Februar 1014. “ “ 3 barddarlehhe. 153/10 Fällige Zinsen und Pro- Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 11883 PassivhvpothekenkontoGrundstücke“: Ms j it⸗ Der Aufsichtsrat. Bezahlte Verwaltungskosten “ den Kapikalen] 100 548 44 schaft Ke⸗ hierdurch zu der achtzehnten Konto „Beteiligung an anderen 82 500 Hopotheeen .11058 050 80 8 Mitteldeutsche Bodenkredit r.⸗Ing. Carl Delius, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. Bezahlte Gerichts⸗ und Verdiente Zinsen von den 1 ordentlichen Generalverfammlung auf Unternehmungen . . . ... 182 500— Aufgelaufene Zinsen... 12 628 55] 1 070 679 35 Anstalt Greiz und Frankfurt a. M. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt. 6 “ G Sachwalterkosten.. Wertpapieren aus 1913 11 194 90 den 16. Mai 1914, Vormittags Straßenbaukonto „Harlaching“. 106 246/14 Passivhypothekenkonto „Häuser“: Bilanz am 31. Dezember 1913. Hamburg, den 16. Februar 1914. 8 “ Besoldungen für 1913 .. Verdiente Zinsen von den 9 Uhr, nach Breslau in den Sitzungssaal Anteilscheinekonto 122 3 952 86 —
1 5 ee]; 86 V — Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. Abschreibgg. a. d. Wert⸗ 1 Bankeinlagen.. der Bank für Handel und Industrie vorm. Kontokorrentkonto „Schuldner’“. 4 88 8 Aufgelaufene Zinsen . . . . . . * 4 001 629 52 Aktiva. o1I
ff H. 2 F. jen⸗ s “ Zurückerstattete Kosten⸗ Breslauer Diskontobank ergebenst einge⸗ Konto „Neubauten 6 338 tokorrentkonto „Gläubiger. —1132 279 70 Kasse und Bankguthaben. 463 129/64 Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien Gesellschaft, Hamburg. habieren . z1. 32 L11“ V 8. Fefsetnue , 16 38819 E 82 209,79 Schuldner in laufender V
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit Vortra . 8 sschenen Mobilienkont — b 4 29 252 — — 8 2 g vom Jahre 1912 Erlös aus erlo Tagesordnung: obilienkoninlöo aig ℳ bn 1 Rechnung .. 129 252 63 . — — = 1.“ Büchern . .. “ 1) Erstattung des Geschäslsberichts für Werkzeuge⸗, Geräte⸗ u. Materialien⸗ bö 75 000 15 41893 Wertpapiers . . . . . . .. 557 30
Betriebsunkosten. . . ...... V 883 504 15] % Vortrag von 1912 . . . . EEEXX&““ das Jahr 1913. Febege A. X Sf. 8 Garantienkonto G 8G“ Wertpapiere des Pensions⸗ 8 V Abschreibung auf Gebäude. . . .. 16 500, — 1 ebeH. 8 2 532 . Sa. 114 666 72 ST Iö15 2) Genehmigung der Bilanz nebst Aktivkautionenkonto ga. Garantie für die Straßenbahnlinie fondd 51 230 — Abschreibung auf Maschinen .. . . . . . [70 087 11 86 587 11 G “ bee. 566,74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie nach Grünwald 1oss Wechselbestand.. 16 912 46 — — 6ö 8 1 Vorstehende Bilanz wurde in unserer am 25. März d. J. stattgehabten Beschlußfassung über Verwendung des — .““ . Pflasterkosten * 3 17 000— Hypothekendarlehen (davon 11*“ 1 1 642 789 88 Generalversammlung genehmigt und die Entlastung erteilt. Die sofort zahlbare Reingewinns. 8 8 Gasverbrau für Harlaching 11 94717 G zur Pfandbriefdeckung be⸗ V 2 612 88114 26128812 Dividende für das letzte Geschäftsjahr beträgt 9 % auf das eingezahlte Aktienkapital. 3) Entlastung des Vorstands und des Ehsperbrauch 1 684 78 8 39 stimmt ℳ 50 369 323,04) [50 793 079/75 h“ 8 2 612 881] Zugleich veröffentlichen wir gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags, daß an Aussichtsrats. Reichswertzuwachssteuerkonto, Rück 8 Kommunaldarlehen 321 290 13 g, den Fe ar, 113 2s E“ 8 Ehuntogemaß “ “ ablehnenden stell⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 zuwachssteuerkonto, Rück⸗ “ Rentendarlehen S 27 979 102 67
1 . 8 Den 4 vertreten en * irektor errn riva 83 La 4 1 112 — Be — 2 4 1 8 1 oo“A“ 8 : 8 — ö“ 15 B Vorsitzender. Hermann Renner, Kommerzienrat. Herr Gutsbesitzer Richard Franz in Gohüs als so E“ — en, E.“ ““] 5g i gfehs “ 1s worden ist. 8 W““ verzeichnis spätestens am vierten Werk⸗ eZ““ 51680] ¶Hvpothekendarlehen (rückst. Hamburg, den 16. Februar “ ö 1 Röhrsdorf, den 26. März 1914. P Versammlungstage, also ö“ “ . ℳ 19 350,10) . 641 466 Die Divi EEEEEEEL“ Der Vorstand. 8 bis zum 12. Mai cr. Abends 6 Uhr, in . Häuserreservekonto — Kommunaldarlehen (rückst.
ividende von 19 % ist vom 28. März a. c. ab zahlbar, und zwar Hänichen, Direktor. Berlin bei der Bank für Handel 3 Rückstellung für schwebende Ver⸗ I ℳ —,—S) . .. 7 312 bes eeö Bank in Hamburg DHund Industrie, 1 1 1““ Rentesgarlchen Frückst. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, . 1“ 8 vil⸗a mengarten Gesenlschaft 8 üü.S- Nationalbank für Gewinn⸗ und Verlustkonto... 7115 Beniee⸗Uezer u. Part, 2.. 654 775 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen und —111 Berlin bei der Commerz⸗ und 11 675 928,49 928 49 ugsich Abschreibung . 156 943
bei deren Filialen. 2 u “ 8 84
. V . Diskontobank, 4 1 . AInventar, abzüglich Ab⸗
9 — . 90 000 9 b Zabrze im Bureau der Gesellschaft, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ie⸗ 30. Juni 1913 Leer 1..“ 4 060
2 2„ 0 * 2 „ 8 989 111““ 2 2) Hvovpothekeno g.⸗Konto I 8 S i der Bank andel —₰ ; 8 “
Gesellschaft für Spinnerei &⅞ Weberei, Ettlingen. 3) Be⸗ und Entwässerungs 3 ½ % von 1898 .. V S — An Häuserverwaltungskonto (einschl. Steuern und „ BPer Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 26 81 923 112
Bilanz vom 31. Dezember 1913. 1m . anlage. E“ 2 849 250 3) 4 % Hypoth.⸗Oblig. Diskontobank sowie bei deren abb—“]“] 101 295 ,30 „ Häuserverwaltungskonto . .. 329 Passiva.
— — . Dampfmaschinen⸗ und Llt. C von 1910.. Kommanditen he5 348 570 19 „ Konto „Grundstüͤckee ℳ 91 314,81 Aktienkapit1r1a .7 500 000
u““ 18 7428,8 Fefselanlage. 4) Unterstützungs.⸗ und binterlegen oder binnen der gleichen Frist Unkostenkontio . 33 989 299 KRiückstellung für Reservefondnss 370 052 :
Aktienkapitl . 28 58 5) Elektrische Beleuch⸗ Pensionskonto der Be⸗ 1 die erfolgte Niederlegung bei der Reichs⸗ Nachlaß bei Hypothekverkäufen 17 119,54 fällige Reichswert⸗ “ — 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe 1 837 900
Obligationenanleihe.. . . 1 690 000— tungsanlage amten ..1⸗36 055 56 bank oder bei einem deutschen Notar durch onalkonto. . 6 60 69513—S3 zuwachtzsteuer. 1 507,28 89 80703 4 % Hypothekenpfandbriefe 46 729 100 Auslosung in 1913 8 . 2000— 1 6 Parkkontos . .. Reservefondskonto. 125 000— Einreichung der Hinterlegungsbescheini⸗
. Hf 1— Steuern. und Abgabenkonto. . 3 270 88 14“*“ 24 154 01 3 ½% Kommunalobliga⸗ Ergänzungskonto V Pflanzenkonto. Speztalreservefonds⸗ V ng der betreffenden Stelle nachzuweisen. Betriebskonto Harlaching.. 4 3 851 53 insenkonto. .. 51 46527 tionen .. 40 200 Mobilienkonto 81u8. 94 8 konto “ 66 521 20 Zabrze, den 26. März 1914.
8 8 — Pelbeeberebontg . . .. . . 10 843 43 ingang abgeschriebener Forderungen 6 202 50 3 % Grundrentenbriefe .. 244 000 Ueberweisung für 1912. 138 866 67 Kassenkonto 2⁸ Kreditoren.. 78 “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
—½ —
ee111X“X“ Zugang in 1913. Abschrbg. für 1913
Maschinen 18777571 Zugang in 1913. 81 714/9
5
SD
505,005
G .—22. I Effektenkonts 8) Dibidendenkonto, Räch Abschreibungen: öö Konto „Neubauten. “ EE“ b 2 . b : fü f Aufwendungen. 460: 22 220 6⸗ 1 ento 25 2) Dividendenkonto, Rück⸗ I1 Landau. vpothekzinsenkonto. 8 I““ reigewordene Reserven . 8 4 692 92 % Grundrentenbriefe . . 22 827 0 Abschrbg. für 1913 12 1679 145,12 FZ 1 V Effektenkonto, nicht be⸗ EEETET“ 291,38 e- 6 13 128968290 1b 1 FFällige Grundrentenbriefe 18 396 b . 37 2 “ 361 geb 4 % Palmen⸗ 0⁄3 Sgri 1 719, 73 6““ 8 F
Liegenschaft 558553 Spezialreservekonto 21 033,43 gebene 4 % Palme- 3 ½ % Hypoth.⸗Oblig.⸗ 21141] Mobilienkonto . 719,73 8 * Fällige u. anteilige Coupons
aaenr cha 1 1 176 829 3. pez 1 Söö1 ö“ 8 gartenobligationen.. 9— Couponskonto .. 13 956 25 1h ventliche Generaübaeasnahms Werkzeug⸗ und Gerätekonto 3 465,74 17 59187 E Pblig.
„Abgang in [22ö13,60 176 815/73 ing für .14145009— 33/43 Neues Geländekonto. 10) 4 % Hypoth.⸗Obligat.⸗ 8 A lwasser (Kaiser⸗ Bilanzkonto: Rlückständige Dividende pro
Kochmühle .. 8552522752 ab: Aufwand für Gebäude in 1913 81 987,90 Debitoren: ℳ . Couponskonto.. . ber See hee 1909/12. 495
00
818 694
1 84,9 8 toren 320— 2 071 15 V 1.“ Zugang in 1913. 1 203 86 8 „Maschinen 1913 28 355,38. ½ u90 340 28 12 a. Diverse 47 310,6888 11) Hvpothekenrück⸗ V brunnen) Aktiengesellschaft, Aachen Saldo . 2 —99 298 31 Verzinsliche Bareinlagen. 32 423
57755 Amortisationskonto .. “ 000— b. Bankgut⸗ zahlungskonto . .. 500,— am 30. April 1914, 4 Uhr Nach⸗ 599 298 31
. 4 — — ; . läubiger in laufender
ie; K 1 33 . 5 277 38 25 Sande. . 8 s, in den Räumen der Direction — 913 G Abschrbg. für 1=1372⁰ 3236 67⁄ 61 496/66 Ueberweisung für 1912. 120 000— daben--2 20⸗ 38 2 588 06 /12) Aktierrückzablungsfonde) 36 423 60 ber Osgconts⸗Gesellschaft. Bremen, Ein⸗ 1““ 52115-,5 3 Rechnung 255 175 — — 1976 28933 Beamtenpensiongkonto .. 1 5555— Vorausbezablte Ver⸗ 13) Afkumulatorenhatterie⸗ Z““ Immobilien⸗ u. Baugesellschaft Mün ebE—
65 352 85 Ueberweisung für 1912 8 20 000 — 1 sicherungsprämien.. 8 69652 erneuerungsfonds. 12 000— Tagesordnung: v Der Vorstand. Annuitäten und Renten. 3 885
b 852 ; 8 — -·— Effektenkonto des Aktien⸗ 14) Hagelversicherungskonto 3 000 scha — Reservekonto Gewinn auf 1441 8882 Arbeiterpensionsköonto .. —8505= rückzablungsfonds .. .34104 20 15) Bekriebsüberschußtonto⸗⸗“ 1 Catoegennahme, des Ceschäftabeicht v4“ veräuß. Grundstücke .. 4 200 65 1 034 82564 5 Ueberweisung für 1912 20 000— Städt. Sparkasse, hier; Betriebsüberschus inn und 4 bschlußfasgung b — ˖˖— Talonsteuerkonto.. . 125 000 — ividendenreservekonto . .. 20 000 — ttha sAktien. —1913 ℳ 5 7052 esEbGh. Disagiokonto .. . . .. 70 84003 Ueberweisung für 1912 130 000— V 601l Weeehhe I. JJ Frankfurter Hypothekenbank. E1“ .. 54 49196 Talonsteuerreservekonto: V 8 überschuß: I. Benftend nnd 8v F.1. Geschäftsjahr, Abschluß per 31. Dezember 1913. nebersus der Aktiva über Ueberweisung für 1912 ; “ a. 4 % auf 107 Aktien ℳ— 9 StimunbereHiigt sind olche Aktionäre, Einnahmen. 8 Jahresrechnung. Ausgaben. die Passiva ⁰ N5230 957 55 Frattenkonto 11“ 3 8 26 883 85 ö“ 1 833,98 nel 2n2. pedl 29 11XAAX4*“ ö Zin 8 ℳ ₰ 81 923 112761 d “ 8 . 1 32 235/58 8 9 .Ehs rac 4 8 ihre ttien bei der Direction der S⸗ Gewinnvortra bvom Jahre 1912 . 9 3 insen von: 9 lust n 2 Reeeg von 1912. ee. M ” 8 conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Zinsen aus: Jah ℳ fandbriefeen. . 19 623 948,350— — Sewinne und Verlustrechnung eingewinn in 1913... 619 090 S1 ½ )h020 345729 1 Ffions 1“ Bergisch Märkischen Bank, Aachen, vpoiheen .23 305 719,48 ommunalobligationen.. 156 521,87 19 780 470 Soll.
11““ 1 b der Beamten 871,26 8 intrittsk ℳ
7 913 168/69 8 7913 168 60 1 . 8 Aktienrüch. . gegen Aushändigung einer Eintrittskarte ommunaldarlehen 350 923,84 1424* 404 625 Allgemeine Unkosten.. 197 278 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 8 “ 3 3 000,— 5 705 24 hinterlegt haben. “ Lombarddarlehen, Wechseln, G 1 Steuern 8 Stempel. . .6511 714 78 Staatsaufsicht, staatl. Abgab.,
hr ,s gee — Irün 111“ Aachen, den 26. März 1914. Kontokorrent und Staats⸗ Kursverlust auf Deutsche Staatspapiere.. 2 Gemeindesteuer.... 67 961 ℳ ₰ ℳ ₰ ₰ 8— 3 461 851 60 3 461 851 60 Der Vorstand. 8 papieren 111“ 670 266,16 24 326 909 48 Reingewinn, beschlossene Verwendung: Pfandbriefzinsen 11“ 1 962 188
„₰ 104 777 50 1““ 97059 Ausgaben. Betriebskonto pro 1913. Einnahmen. Gg. Diefenbach. Darlehensprovissonnn.. 180 294 22 10 % Dividende aus Zinsen auf Kommunal⸗ Maschinen 8 277 327— Gewinnvortrag von 1912. 8 254 98 aas ö 1. * vb111“ Von den Hypothekenschuldnern ersetzte Stempel⸗ ℳ 22 000 000,— . 2 200 000,— obligationen.. 1 424
Kochmühle 8 3 236 67 385 341 17 8 N 1 . I1 1120066] steuer 53 385 73 G V ungs 708 87 8 8 12006 28 E11““ 1111““] 53 385 Ueberweisung an die Reserven 900 000, Zinsen auf Grundrenten⸗ ¹) Verwaltungskonto.. 59 508,87 1) Abonnementskonto.. 208 991 8 Die unserer Gesellschaft 1 8 Tantiemen und Gratifikationen 421 320,155
2) Zinsenkonto 68 202 — 2) Billettkonto. . . . . 188 78295 Aktionäre LIE““ 956 294
Generalunkosten vX“ 6 172 538 61 “ “ Gewinnsaldo 1 3 620 345/79 3) Pachtkonto: 3) Pachtkonto: V werden hiermit zu der am Freitag, den Vortrag auf 1911 L 803 266,37]4 324 586 52 Zinsen auf Bareinlagen u.
2855— — P fũ 15 814⸗ 81 1 17. ril er., Vorm. 11 Uhr, in 111“ . V i. Iid. Rechnung 74 349 e1“ 8 11““ 168 22b Hacht fär Welände.. 989 Pacht des Wirtes.. 16 625 01 1a. he Roßmarktstr. 14/15, 25 200 499 16 2 25 200 499716 Kursverlust auf eigene
. Direktion der Gesellschaft für Spinnere Weberei. ee⸗ u. Allgem. Konto 11 9194 4) Getränkenutzanteilkonto 12 047 ,45 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Aktivaau. Bilanz. 1 “ Passiva. Effekten.. 27 345 1
& 8 . 2. 2 Friedrich Hummel. Th. Bäuerle. Paul J. Liebmann P. Hummel. artenverwaltungs⸗ Saalmietenkonto.. 4 330 34 1 S Tgase E b Talo 8 1 88 n 330 34 sammlung eingeladen. v Uebertrag auf Talonsteuer⸗ Spielplatkonto . 10 704 35 Tagesordnung: 1 . 22000 000 2 konto . . . .. Abschreibungen..
Konto pro Diverse 2 727 14 „Hvypotheken (sämtlich in das Deckungsregister Aktienkapital.. 668
1 277,., n u V 1) ng eBergetrrb ang ihroe1913 n vasbekegeinseg (ensfiadia ℳ 94 6009) 388538622†serefeblcher 17036000 Gewinnfaldo. .. n . 2 8 b zei der heutigen Auslosung unserer 1““ tungskonto . . . . . 9 452 3 Geschäf * 1 vpothekenzinsen (rückständig 865 30 e 1 1“
Gesellsciaft für Spinnerei & Veberei Elklingen. e eiteeesnaree ge. z Setgesstis:: gtentotzess.. 1788 2 Seegstätaen agmedeniee Heneansheneennnce sh eescss- üsaaens. .. 1,1699
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde vom bungen wurden folgende Nummern ge⸗ 19) Muliktontoe⸗ Beleuch⸗ V verfallene Dioidende 5 der Bilanz und Ecteüllung der Fni. Präußtsche (fimtlich — 8 Staatspapierreserve. . 700 0002 20
bens . .Snge es N agg ¹ zogen: 2 N fsichtsrat und Vor⸗ Deckungsregister I Gewinnsaldo des Jahres 1 913 für die Aktien Lit. A von Fl. 1000,— a. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. E“ be8 — Vortragsposten: aSeea “ vpothekenzinsen.. 1 Pfandbriefagio .2 776 085,83 8 ommunaldarlehnszinsen.
. e. 6 R1ö 86 8 88 d 2 2 21 23 58 65 270 9 8 Effektengewinn⸗ und 8 1“ 6 88 8 87 . 1 8 eine Dividende von ℳ 120, —, für die Aktien Lit. BE von Fl. 500, — 8948 9 r. 21123 38,85,69 79,80, 81 1) Verlafitpnten 8) Fessteteng der Verkellang ds Ren. Asen neisce. .. .. .30 248,48 9406 980 Zinsen und Darlehenspro⸗ “ Rentendarlehnszinsen 1242 749 eine solche von ℳ 60,— festgesetzt, welche an der Gesellschaftskasse 293 298 313 à ℳ 1000,—. Kegerüchgang b 11 735 8 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ Kasse, einschließlich Giroguthaben bei der visipnen 1 846 546,77 Zinsen a. Wertpap., Wechsel sowie bei den auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäusern 8 “ 1 * 8 2) Betriebsüberschußkonto: sichtsrats und 2 Rechnungerevisoren. Michoband und Frankfurter Bank . K Fet tbortsag.. . ..Bes8⸗ 5 d 1g E“ “ 8 “ 4 — 8 888 416 435 537 547 554 558 562 57 &&†&u “ D s u ertpapiere: 111“ . v a eken⸗ sofort erhoben werden kann. Es wird dabei bemerkt, daß an Stelle 592 598 629 4 ℳ 500,— Betriebeüberschuß. 22705 24 “ der gheenegee gs ho ehn⸗ Fe⸗ wo,30 000,— 3 % Deutsche Staats⸗ Pea e ““ Ppo s Hopotk Len- 19 719 86 des Bankhauses M. A. von Rothschild & Söhne die Direction der 6 Teilschuldverschreibungen. 468 519 64% 1 468 5196t [in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht papiertre c.6 233 800,— 3½ % ige.. . . . 148 811 200,— 509 531 200 — Erstwal. Verwaltunggkosten- Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. die Einlösung der 185 188, 8 ℳ 1009,. — 18 167 Fraukturt a. M., den 3l. Daember 1ols. a111““ ““ ““ 8, Füg. Efem g . N. 8 · 2 Palmengarten⸗Ges ft. 2 8 Die imm arten er Vor⸗ 2. — 1 0 “ 4 432¹ L 8 8 Dividendenscheine vornehmen wird. eseehchah.neh 87 88 Beraeen en 8 ve legung und 82 ve2 ECu“ . 1 699 290,— 18 9680 “ “ gZI16“ 83 484 02 81 bg. 82 . 8 5 8 be e fol Auf⸗ 8 8 8 aufe des der General⸗ 21. ö“ 8 . 847 357 4 Bei der hierauf stattgehabten Neuwahl des Aufsichtsrats schlag von 5 7% am 1. Juli ds. Is. [121099] bv vorangehenden Werk⸗ Pnsbardforderene. 1“ 2 600 000 vngesfe erctchet erbha rRoeftei⸗ 3 491 322 Die Einlöͤs ö“ 8S wurden die seitherigen 5 Mitglieder 87” 1“ Palmgarten⸗Gesellschaft. ren 1914 nachstehende Nummern der 6s in unserem Geschäftszimmer aus⸗ Pickonten, Fc und gekündigte Effekten 5505 389, 22] unerhobene Dipidenee.... . . .. 575 — scheine für 1913 mit a41 ersoiat von 9 Konsul Emil Müller, Baden⸗Baden, egelherg. —+ Oktober de. von 4 % für diejenigen Aktien, welche Lit. a à ℳ 1000,— Nr. 7 25 128 Der Aufsichtsrat der b Bankgebäudle .. rt. Fr⸗ Eöe“ böö..... 521 273 Fenen. 1 Penkier searl nan der Heudt. Verlin „Z——¹ sszungsgemäß zum Dividendenbeꝛug für 268,289 328 400 512 556 557. —, Stettiner Gemeinnützigen Sonstiger Grundbesitz 112 001., 50Dividende für 1913. . 2 200 000 Fraukfurt a. Me den 25. März 1914. „ Fabrikant H Wülfing, Vohwinkel zFeblende, noch nicht fällige Zinsscheine 1813 „“ngemeldet worden sind, kann von gzit, 3 1812980 10471029 1102 Baugesellschaft F o.u.* 121.42012 etelveutsche Bodenkredit⸗Anstakt. „ abrikan Hermann ülfing, ohwin el, werden vom Betrage gekürzt. heute ab bei der Filiale der Bank für 558 929 9. — 7 1078 g 8 570 477 146 08 † 570 477 146708 Stier. Frankenberg. Dr. Lenel.
1 G it. ha., 1914 Jandele Sedesene hlen ehler 1179 1193 1199 1808 1201. 1 „ Hermann Hummel, Karlsruhe, OeFber 7., v. Toe⸗ den 26 Mär, 1914. Seshift⸗t eecn rnenn b nce fellhen Feangurt 2. n. nar 25. Min 1914. G. Ceslioeqh Der Dividendencoupon pvro 1913 gelangt von heute ab mit ℳ 100,— = 100 % zur Einlöfung.
wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Ziegler, Karlsruhe, Portland⸗Cementwerke Dividendenscheines mit ℳ 12,14 erhoben Der Verwaltungsrat. H. Knust. Frankfurt a. M., den 26. März 1914. 88 Die Dirertion.
1 u“ 4 b 8 1 werden. Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg. 1 8 8 neu gewählt. 1 “ Hörter⸗Godelheim A G. Ferner wurden in obiger Generalver⸗ “ “ 1X“ G hA“ XA““ ö1“ b Der Vorstand. sammlung zur Rückzahlung al pari perm 1 8
8 8 8 8
“
Instandhaltungskonto 29 05
[121114] [121127] iaseben n G onto
6 9
.¶☛ 00
—η½
4-
₰9
— ” 00 2D9 ; ——— —
ι — — SBE
05 —1092b