1914 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gerb⸗ und rke H. Renner & Co. Actien⸗ schaft, Hamburg Ländlicher Spar⸗ und V in für Röhrs R . . Spar⸗ Vorschußverein für Röhrsdo Aktiv Bil 8 21. Dezember 1913. 2 Pasfivo. u. Umgegend. Aktiengesellschaft. rf en tet

—nñ—nnn——⸗xxx:: —xõ

0 2 FAv 1 ³arnenkpital . . . . . . . . 788790—2 Amüee⸗ —y Gebäude . 806 500,— Reservefonds .. . . . . 4 000 000— & 1

Abschreibung 16 200 2 Dividendenergänzungsfonds. 600 000 —- Kassenbestad. 88 115 50 Aktienkapital „. . . . 98 eiivelem emmii Maschinen 572 500 8 Nicht erhobene Dividende. 950 Ausstehende Vorschüsse.. 14 302 Spareinlagen. 2 2 684 567 5 1. Untersuchungssachen. . 8 82 8 4 , Zugang 1913 27 587 11 g 1 Ausgeliehene Kapttale . 2 317 359/15 Unerhobene Dibvidende . 520— 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1.“ Bankavalkredit (Zolldepot) Vorhandene Wertpapiere Gewinnvortrag vom Jahre 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Abschreibung .„ 630 000 2 605 000 Kreditoren: einschl. Stückzinsen. 263 964 54 1912. . 8 860 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 2⁰⁰⁰ 1“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

—V Rembourse .. 2 214 755— 1111“ 1 ebT“ 826 845,40 ½H Sollvorträge. 213 21440 Ausstebende Zinsenteste.. ae. 5 I . . [153 646 1 Mwverse... 753 726/69] 1 b 8 8 [121071] [121104] 1 Kan 182 182 I Dividende.. 1XA“ Stück Schuldscheine der 8 8 4 . 4 2107 11 h nenn 18 § 24 E Bankavalkredit.. 582 800 764 982 Tantieme.. .. eöe . 5) Kommanditgesell⸗ 6 S plagHebuce⸗

weeEee“; 8 7 714 083 51 Vortrag 5 9 2 83 1““ ö b 8 s f f 1. e I1 . v

Glückstadt, Vorschuß auf Neuanlage 1 351 334 67 Gewinnverteilung: Sa. z8 B schaften auf Aktien und An Konto „Grundstücke . .3: Per Aktienkapitalkonto: „A 6g äE.

Vorausbezahlte Assekuranzprämien 26 500—— Dividende 19 G . .. Debet. Gewinn. und Verlustrechnung. Aktiengesellschaften Fiduziarischer Besitz in 8 ö 4988 A 8 Konto „Häuser Obligationenkonto: v11ö14“ M., den 26. März 1914.

1“ 8 85 553,94 Seeshnerhihe Tantieme 164 708 97 3 * und Waxrenvorräte 8 206 936 45 Eö“ 53 080 91 Zur Einlage geschrieb. Zinsen 95 789 64 Gewinnvort 12 [121131 2 82 8 2* .“ b —3 9080 r Einl unvortrag v. Jahre 1912 121131] . 8 ü 8 V 18 Bei Rücknahme der Ein⸗ Fällige Zinsen und Pro. b Sberschlesische Bierbrauerei EEeö Obligationen.. .. 985 00 * Frankfurter Hypothekenbank. Seeh, (—— Ialagen bezahlte Zinsen . 1 495 56 ꝙvisionen von den Vor⸗ Actiengesellschaft vorm. L. Haendler, Hypotheken 165 Aufgelaufene Zinsen.. 19 286 25 1 004 286,25 1 118 243 235/97 8 I18 243 235/97 Bezahlte Zinsen für Lom⸗ e 8 8 Zabrze O/S. e. 8 Obligationenagiokonto . . .. 19 700 [120957 Hamburg, den 16. Februar 1914. . barddarlehhe .. 5 Fällige Zinsen und Pro⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Iinsen ——1311120 PassivhypothekenkontoGrundstücke“: Mit ldeutsche Bodenkredi Dr „Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bezahlte Verwaltungskosten . visionen von den Kapitalen 100 548 44 schaft werden hierdurch zu der achtzehnten Konto „Beteiligung an anderen .F—“ . Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ SKatl Pelivs, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. Hermann Renner, Kommerzienrat. Bezahlte Gerichts⸗ und Verdiente Zinsen von den ordentlichen Generalverfammlung auf Unternehmungen... Aufgelaufene Zinsen .. ... 12 6: 1 070 679,35 Anstalt Greiz und Frankfurt a. M. ie Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt. v Sachwalterkoste.. Wertpapieren aus 1913 11 194,90 den 16. Mai 1914, Vormittags Straßenbaukonto „Harlaching“. Passivhypothekenkonto „Häuser“: I1 Bilaunz am 31. Dezember 1913 Hamburg, den 16. Februar 1914. 8 Besoldungen für 1913 . Verdiente Zinsen von den 1 g9 uhr, noch Breslau in den Sitzungssaal Anteilscheinekonto ᷓCX=s... Hypotheken.. .. 3 952 86 Iö1“ G b 8 1öö“ Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. 8 Abschreibg. a. d. Wert⸗ I Bankeinlagen.. 1 043 15 der Bank für Handel und Industrie vorm. Kontokorrentkonto :Schuldner . Aufgelaufene Zinsen 767 4 001 629 52 Aktiva. 3 erb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. 1“ Zurückerstattete Kosten⸗ Breslauer Diskontobank ergebenst einge⸗ Prer es A666“ Kontokorrentkonto „Gläubige.. 1 132 279 70 Kasse und Bankguthaben. 463 129/64 Debet. Gewinn⸗ und Verl uto. eingewinn einschl. 860 AEEEEEE“ laden. affatontaeaett Bankkredit auf dem fidußtarischen Schuldner in laufender ustko Kredit. Vortrag vom Jahre 1912 Erlös aus erloschenen Tagesordnung: Mobilienkonto ʒ Besitz in Giesing 75 000,— Rechnung ieb 8 1“ 21 1) Erstattung des Geschäftsberichts für Werkzeuge⸗, Geräte⸗ u. Materialien⸗ Straßen NüLeer ve . 1 15 41893 Wertpapiere . . . . . . Betriebsunkosten... 15] ꝙVortrag von 1912. 4559 1A1AXAXAX“ das Jahr 1913. konto. . Garantienkonto:ꝛ: Wertpapiere des Pensions⸗

11“

. 8.

—69292 2190 202 82 —2SS

889 0202

10 o -S œ ̈ —2

10 02 S 0

—6 88

schreibung auf Gebäude . 6 500, 195 5Jöx“ üeg 216 j Akti e eee . , ée br I 8 Gewimn Si 8 Vorstehende Bilanz wurde in unserer am 25. März d. J. stattgehabten Beschlußfassung über Verwendung des 1. 1 . nach v“ b Hypothekendarlehen (davon 2 789 . Generalversammlung genehmigt und die Entlastung erteilt. Die sofort zahlbare Reingewinns. 8 11heSeee für Harlaching 8 zur Pfandbriefdeckung be⸗

32½ ““ ½ Dividende für das letzte Geschäftsjahr beträgt 9 % auf das eingezahlte Aktienkapital⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des 1 Uüeebre —22 2 ür Harlaching 142 687 69 stimmt 50 369 323,54)

Hamburg, den 16. Februar 1914. Zugleich veröffentlichen wir gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags, daß an 3 Aussichtsrats. Ele trisches Licht 8 e eenae eafa e * ν ⁷. 3 Der Aufsichtsrat. Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden und eine Wiederwahl ablehnenden stell. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Reichswertzuwachsfteuerkonto, Rück, 02— Rentendarlehen .. . . .27 919 102 67 vertretenden Direktor Herrn Privatus Max Füeoßt, in Grumbach, fr. Wilsdruff, immlung haben die Herren Aktionäre ihre 8 stellung ... 2 46 000 Zinsen und gleichstehende

1

Dr.Ing. Carl Delius, Geheimer Kommerzienrat er. 6 4 2. LELELEEEE11“ min 5 Büͤchern bestätigt⸗ Vorfitzender Herr Gutsbesitzer Richard Franz in Gohlis als solcher in den Vorstand gewählt Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ Gebührenäquivalentkonto. . 14 000 Leistungen aus: Hamburg, den 16. Februar 1911. 1“ 16 8 ] 1 ““ verzeichnis spätestens am vierten Werk⸗ 1 E“ 4 86567 Hypothekendarleben (rückst. 1

8 hrsdorf, den 26. März 1914. lage vor dem Versammlungstage, also 8 Passivkautionenkonto.. . . 8 19 350,10) .. 641 466 20

Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. 88 äus e Dini 8 Der Vorstand. 2 Häuserreservekonto 1 Fr

Die 1“ vom 28. März a. c. ab zahlbar, und zwar: Hänichen Bisedzor⸗ Keeeen e Rückstellung für schwebende 8 7 312,50 8 1 88 8 8 0 ½ 0 u“ 2₰

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 und Industrie, ö 10 84343 Rentendarlehen (rückst. I 5 der der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Tb Bil⸗Dalmengarten Gesellschaft. it. Nationalbank für . Verlastkonto 2071 88 8 - 8.. . .. 6854 775 ,09

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disc G f „G. i en . ilanz per 31. Dezember 1913. assiva. Deut 5 8 . Bankgebäude in Greiz, ab⸗ bei v“ stfälisch onto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen 8 —— Berlin bei der Commerz, und ““ 11 675 928 49 675 928,49 züglich Abschreibung . 156 943,37 rrbrrhre lih Pebederont. . 1199 000,=— 1) Antenkonto . . .] 6697218— 3ebrge n Brnean der Gesellschaßt CCe.] [121113] 8 2 * 2„„ 8 8 8 8 9 ungsan age 3 06 25 2) Hyvpothekenoblig.⸗Konto 2 81 u bei der Bank r andei ö“ ꝭQCO—Q— Gesellschaft für Spinnerei ce Weberei, Ettlingen. 3) 295 und Entwässerungs. a 3 % von 189oö8 797 500, ice An Häuserverwaltungskonto (einschl. Steuern und Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 26 718 81 923 112 61 Bilanz vom 31. Dezember 1913. 9) uu 11 59 3) 4 % Hypoth.⸗Oblig. Diskontobank sowie bei deren wEEbee 101 295,3 Häuserverwaltungskonto . . . Passiva. 11“ Kessetonlase Heh. . Lit. C von 1910. 1 500 000— Kommanditen Iööö. 348 570, 19 „Konto „Grundstücke 91 314,81 Aktienkapital Aktienkapital . 23147 428,58 Errnrischage Beleuch 4) Unterstützungs⸗ und e hinterlegen oder binnen der gleichen Frist eeeeöe] 33 989 29 KRückstellung für E“] w . 5 147 428 58 sche eleuch Pensionskonto der Be⸗ 8 eerfolgte Niederlegung bei der Reichs⸗ Nachlaß bei Hypothekverkäufen 17 119 54 fällige Reichswert⸗ ö“ 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe amten. 136 055 56 nk oder bei einem deutschen Notar durch ersonalkontöo. . 60 695,13— zuwachtsteuer. 1 502,28 93 4 % Hypothekenpfandbriefe

00 120

5 S 0 &

11I1I1¹““ Zugang in 1913.

˙ 53

. ;

—1 + 92 ——= A 000 ˙‧2

Eers

2⸗—

tohe

—109&

-— 1 ale 281* 228

- 1-1ö=

Abschrbg. für 1913 Maschinen. Zugang in SL5

8 6

,q Soo m 00 00 C0 2

4-—1 F

[00

. eö.“—¹

2 100 —1 1C-N ) 858 42 2. SC2o,; 90Sn2

1600= 51268 1 8

88

ut

SSS 85SS SAESSS2

Ce ho0 S;OC2OO;S

bDA

Abschrbg. für 1913

111““ S9 b tungsanlage... 1 uslosung in 2 eFeng. 52 8 Faür u 3 8.. . . 120 000 e; .. 125 000 inreichung der Hinterlegungsbescheini⸗ Steuern⸗ und Abgabenkonto. 8 270S 24 1 3 ½ % Kommunalobliga⸗ gänzungs 118 SIg V Medterm,.. EEEö g⸗ 8 8 ng der betreffenden Stelle nachzuweisen. Betriebskonto Harlaching.. 55 “; 52 h“ Ueberweisung für 1912 22 000— 138 866,67 Kassenkonto vercdct Z““ 66 521 20 Zabrze, den 26. März 1914. 1b Delkrederekonto Eingang abgeschriebener Forderungen 6 202 50 3 % Grundrentenbriefe. 244 000 ““ Effektenkonto. . .. e1155 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Abschreibungen: U Konto „Neubauten 186 401 46 3 ½ % Grundrentenbriefe . 480 300 ab: für verschiedene Aufwendungen —— —— 16 64605 22 220 6⸗ Effektenkonto e“ Rück⸗ E. Landau. 3 Freigewordene Reserrven.. 54 692 92 gach C5 . [22 827 000 ⸗— eer, p 8 nno, 8 1 38 ontokorrentkonto. 1“ Fällige Grundrentenbriefe. 18 396,— Liegenschaften. zialreservekonto 21 033,43 W“ E 3 % Hopoth⸗Oblig. b— [121141] Mobilienkonto Fällige u. anteilige Coupons „Absang in 1913. Ueberweisung für 1912.145 000 166 033,42 2) Neues Geländekonto. 10) 49% Sppolt Obüügzt 1“ Ordentliche Generalversammlung Werkzeug⸗ und Gerätekonto.. 17 591 8 uns. Oblig. . 818 69474 Kochmühle.... 53 525 ab: Aufwand für Gebäude in 1913 51 987,90 Debitoren: e“ gen. der Aachener Thermalwasser (Kaiser⸗ Billanzkonto: degergs I Rüͤckständige Dividende pro ü“ Amortisationskonto + 000 b. Bankgut⸗ 8 zahlungskonto 500 am 30. April 1914, 4 Uhr Nach⸗ 8 599 298 313 I 31 Verzinsliche Bareinlagen Abschrbg. für 1913 3 238 6 61 496 66 Ueberweisung für 1912 120 haben 5 277,38] 52 588,06 12) Aktienrückzahlungsfondss 36 423 60 he in gen ftumen der Direscgen weeen Eööqö,“]“ 1 976 289 33 Beamtenpensionskonto .. pen Vorausbezablte Ver⸗ s13) Akkumulatorenbatterie⸗ der“ shelb. 8 G . ilien⸗ sellschaft Mi ch 8 bite Zihsen. Kassa und Wechsel. 68 352 2 v für 1912 1 . sicherungsprämien.. 8 696 52 erneuerungsfonds. 12 000 ig büi 5 dnung: 1“ Immobilien⸗ Baugesellschaft Mün sn Akt. Ges. EE— Debitoren... 1441 866 25 Arbeiterpensionskonto .. . d 000 15) Effektenkonto des Aktien⸗ 2„ 14) Hagelversicherungskonto 3 000 I. Entge amahine des Geschäftsberichts G 8 Schezke⸗ Ldee Zixpern 8 Reservekonto Gewinn auf Bankguthaben.... 34 82564 Ueberweisung für 1912 20 000 rückzahlungsfonds .34 10429 15) Betriebsüberschußkonto: und Feschlußfassung über den Rech⸗ 1“ ““ 8 veräuß. Grundstücke..

ges 2 16) Städt. Sparkasse, hier: Betriebsüberschuß in 1 5 s Dividendenreservekonto... Bar Agr 570s nungsabschluß für das Jahr 1913. Talonsteuerkonto.. .. Ix sere eaese : arguthaben desAktien⸗ 1913 5 705,24 ’1 Disagioko 8 8 Neeg .x für 1912 b rückzahlungsfonds.. 560,80 Verteilung des Betrieb⸗ II. 1“ EEEE— u rankfurter Hypothekenbank. ö 6 e 1“.“ 1915 8— überschuß: III. Wahlen für den Aufsichtsrat. 18 FS1. Geschäftsjahr, Abschluß per 31. Dezember 1913. Ueberschuß der Aktiva über 1X“ 1 1 b EEE1“ Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, Einnahmen. Mhresrechnung. 8 Ausgaben. die Passiiou 520 957 55

tenkonto c . 833,98 8 bnec ———VXꝛůFꝛꝛꝛ::üyy————————— veS 26 8838 welche spätestens am 25. April 1914 , ““

56 b. an das Unter⸗ 9 2. 8 ö“ 8 56 G 8 31 72 . *. orr 1912 9. ihre Aktien bei der Direction der Dis. Gewinnvortrag vom Jahre 1912 639 909 73 Zinsen von: 8 ee 1öra 1912 618258 5 620 345 79 E conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Zinsen aus: I fandbriefen . .19 623 948,35 —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 128 g 212 090 81%)620 34579 8 Bergisch Märkischen Bank, Aachen, 23 3065 719 40 1 ommunalobligationen. 1856 521,87 [19 780 470 22 Soll. % 8₰

veg 8 der Beamten 871,26 ind intritts 79 68˙69 eeyF ee e mren . age ¹ die 8 5 t 1 9131 2 I 7913 188 69 c. an d. Aktienrück. V einer Eintrittskarte E. 8350 983,84 8 11114“* 404 625/14 Allgemeine Unkosten ... 197 278775 8 ewinn⸗ und Verlustkonto. 111“ zahlungsfonds 3 000,— 5 705 24 Aa s den 26. März 1914. ü 2 3 Steuern und Stempel . . 511 714 78 Staatsaufsicht, staatl. Abgab., V vTT SSs 3461 851 60 Der Vorstand 8 vnteFamtent unf ““ 81, 48 Kursverlust auf Deutsche Staatspapiere.. . 179 102 50 Gemeindesteuern .. .. 7 961 66 27. 1 . 4 3 461 851760 : papieren. j 670 266,16. 24 326 909 ingewinn, beschl Verwendung: 8 Pfandbriefzinse 1 962 188 68 11ö1“ Ausgaben 1913 Gg. Diefenbach 1 5 Reingewinn, beschlossene Verwendung: P. 1X““ 2 188 Gewinnvortrag von 1912. 1 —öy l z⸗ Einnahmen. g 1. Darlehensprovisionen . . . . . . . . 180 294 22 10 % Dividende aus insen auf Kommunal⸗ 1 385 34117 "¹92 G 8 1 ₰‿ 171 Von den Hypothekenschuldnern ersetzte Stempel⸗ V 22 9000 000,— 22200 000 0)S obligationen .. . . . 1 424 50 6 172 538 61 1) Verwaltungskonto. 59 708 87% 1) Abonnementskonto.. 208 991 (1200660) 8 11114“*“ 53 385 73 Ueberweisung an die Reserven 900 000,— 8 Zinsen auf Grundrenten⸗ 620 345 79 V 2) Zinsenkonto 63 202 2) Billettkonto. . 188 782 95 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Tantiemen und Gratifikationen 421 320,1505— 3) Pachtkonto: 9 3) Pachtkonto: werden hiermit zu der am Freitag, den 8 1 Vortrag auf 191141 . 803 266,37]1 4 324 586 52 Zinsen auf Bareinlagen u. 11“ 1111““ Pacht für Gelände.. 9 608,4 CG ũH acht des Wirtes .. 16 625 01 17. April cr., Vourm. 1n Uhr. in 1 29 200 199 16 88 8 —FS 200 499,16 i. lid.Rechnung.. . 1 Direktion der Gesellschaft für Spinnerei & Weberei 4) Haus⸗ u. Allgem. Konto 11 919,49 4) Getränkenutzanteilkonts) 12 047 45 unseren Räͤumen, Roßmarktstr. 14/15, 8 veeega,. Kursverlust auf eigene Friedrich Hummel. Th. Bäuerle. Paul J. Liebmann. S 5) Gartenverwaltungs⸗ 1 Saalmietenkonto. . . 4 330 34 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Aktiririrvu. b Bilanz. ““ 28 2 Passiva. 8 1 konto Spielplatzkonto ... 10 704 35 sammlung eingeladen. Ae“ 33 hUebertrag auf Talonsteuer⸗

) J 5 5 Dirno; 9 2797 Tagesordnung: 8 24 , 8 Bei euti z s d 50 462 8: üSars Nec, d Verlustrechnung pro un öF fenliche Gewinnsald 530 957 55 G . - der heutigen Auslosung unserer konto 9 462 8 tungskonto 19 452 51 as- erechee thekenzins ckständig 94 600,9 42 esetzlicher. 17 030 000,— Gewinnsaldo. . Besellschaft für S innerei & eberei Ektlingen. *8. 1 Teilschuldverschert. 8) Spielplatzkont 2o) Fesstontouberj . des Geschäftsberichts des Vorstands. Hvovokbekenzinsen (rückständig⸗- 97) ZZII1.““ 8 E“ Sn en] 1 „4 ½ % und 5 % Teilschuldverschrei⸗ 3) Fpielplatzkonto.. 0 011 6301 9) Festkontoüberschuß.. 4 773/19 2) Boricht 8 mmunaldarlehen: außerordentlicher. 2 100 000,— 11“ 3 847 357 43 1 g 9) Musikkonto. 9 10) Dividendenkonto: 2) Bericht der Revisoren, Genehmiguug Preußische 7fämtlich in das 2 Irhmobikienreserve 1 035 000— 257 43

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde vom bumgen wurden folgende Nummern ge, 19) Ausikk⸗ ich. V 8 attgeh 1 de vom zogen. lektrisches Beleuch⸗ f 89: 27. 7 der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 3 7 ben. I gen: J. üch verfallene Dividende 8570 lastung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ Deckungsregister einge⸗ Staatspapierreserve 200 000. Vortrag üe 4 90 430 93

Gewinnsaldo des Jahres 1913 für die Aktien Lit. A vonFl 1000 a. 4 ½ % Tei tungsk 22 992 30 lltliltsfagch. Ut 112 H 2 1 111411 .4 8 Peratherc. . 8 0 eils dv 9 f6 g onto 1u1“. 2 992 30 2 5

00 20

ine häͤses n 316 Er 2, Ar⸗ GO Lit. tr. 21 23 58 65 69 79 30 81 11) Effektengewinn⸗ und r 1 e,, 2⁄5˙9 8 eine Dividende von ℳ/ 120,—, für die Aktien Lit. B von Fl. 500,— 89 g5 G1“ T66 re. Verlustkonto: 3) Feststellung der Verteilung des Rein⸗ ö I““ 8 288 Pfandbriefagio .2 776 085,83 ommunaldarlehnszinsen. 12 196 42 8 AAAaet Zinsen und Darlehenspro⸗ . Rentendarlehnszinsen 1 242 749 59

eine solche von 60,— festgesetzt, welche an der Gesellschaftskasse 253 298 3138 4 1000,—. Kursrückggang auf sowie bei den auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäusern 418 1952, Nr. 368. 875 390 404 406 412 12) Leneefiter schuskonts. 1 19735 sofort erhoben werden kann. Es wird dabei bemerkt, daß an Stelle 592 598 629 1 ℳ% 800,—.. 2574 Betriebsüberschuß . 5705 20 des Bankhauses M. A. von Rothschild & Söhne die Direction der ¹,5 % Teilschuldverschreibungen. 468 519610

4) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ Kasse, einschließlich Giroguthaben bei der visionen . 1 846 546,77 Wertpap. Wechs )ählats und 2 Rechnungsrevisoren. Reichsbank und Frankfurter Bank.. Gewinnvortrag .803 266,37 5 425 898 S Aeehege be 32 301 08

V gewinns.

Der Rechnungsabschluß pro 1913 und Wertpapiere: 8 viß 1 V 8 der Geschäftsbericht des Vorstands liegen 8 300 000,— 3 % Deutsche Staats. Pne . 990 720 000,— 8 EE“ theken. 19 719 88

bee 8 Feses h.eggs es yes⸗ 8 8 1— r. 3 5 49 91 111 126 127 148 167 2 88 468 519 64 in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht „papierer . 6 233 800,— 3 ½ % ige. 1148 811 200,— 509 531 200 Erstmal. Verwaltungskosten⸗ Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. die Einlöfung der 168 186 ½ 1000,— Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1913. für die Aktionäre aus. 2 1 807 400,— eigene Verloste Stüce .. 33 800 beitr. b. Rentendarleben. 43 184 70

Dipidendenschein⸗ b Die Rückzahlung der 4 ½ % Teilschuld Palmengarten⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrat. Die Stimmkarten werden gegen Vor⸗ Pfandbriefe und Kom⸗ erie 3 ige 4482 909 Laufende Verwaltungskosten⸗ I ee vornehmen Eep ns verschreibungen Iheln mit einem Auf⸗ Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg. legung und Abstempelung der Aktien munalobligationen. 1 699 290,— Züren ös Pfandörlefen 8 8 2 ““ 83 48 4 02 Bei der hierauf stattgehabten Neuwahl des Aufsichtsrats schlas von 5 % am 1. Juli ds. Js spätestens im Laufe des der General⸗ Lombardforderungen.. obligationen, fällige Coupons und Zins⸗ 3 847 357 ,43 wurden die seitheri en 5 Mitglieder und der 8 % Teilschuldderschreibungen [121099] 1 1. Juli 1914 nachstehende N versammlung eeeüe⸗ Guthaben bei Bankhäusern. anteile pro1613 der Coupons per 1. Aprit914 3 491 322 ee-⸗ herig 8 vari am 1. Oktober ds. Js. an unserer Palmgarten⸗Gesellschaft. . nachstehende Nummern der tages in unserem Geschä 1s⸗ Diskonten, Schecks und gekündigte Unerhobene Dividende. . .. .. . 8 575 schblae für 5 ni8 a ,9 Eseca . .

D arls [Kafre o. Di 3 ½ % Palmengartenh ehändigt. : . 8 8 2 8 Die von d g uhypothekenanleihe g g . Kontokorrent: Debitoren.. F 229 Pnn vean⸗ 28 29se, sber nc, dan, Bankhane . 25. Mam, lg1a gembmsgee ielbceme von 1893 gesrnen: 8 Stettin, den 2. März 19114. FImmobilten; h. 1293 418713 heute an bet uns und nseren bek. Em⸗ .* maeaie vec —sbasg hige v-2- Miü dem 1. Jult bezw. 1. Oktober ds. pon 4 % für deejerigen Attien, welge 268 681,329 400, 0000585 nd7. 25 128 St tu 8 v. Ff Senfeb grandbesid. 119 00080 Palonsteuerguts .. .... 521 27892 sscgrden. Bankier Karl von der Hendt, Berlin, (Js. hört die Verzinsung auf. saßungsgemäß zum Dividendenbezug für 258 28 9 328 400 512 556 557. . Stettiner Gemeinnutzigen onstiger Grundbesihz.. Dividende für 1913 . . . . . . 2 200 000 ne8. den 25. März 1914. . g Lit. B à 500,— Nr. 725 871 e tzig senen 8 Gratifikationen 421 320 Frankfurt a. M., den 25. März

Wülß G Feblende, noch nicht fällige Zinsscheine 1913 angemeldet worden sind, kann von S* 4 1 Fabrikant Hermann Wülfing, Vohwinkel .2&.9 Zinsscheine heute ab bei der Filtale ver Bame ,9n 888 929 98t 981. 988 1047 1079 1106 Baugesellschaft. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

arlz getürst. var- üblichen 1179 1193 1199 1208 1241. 24 570 477 146 08 570 477 146 8 Hermann Hummel, Karlsruhe, Höxter a. d. W., den 26 März 1914. Dandel & Industrie hier in den üblichen 8 Carl Deppen. O. Brunner. Stier. Frankenberg. Dr. Lenel. ¹ 8 - ,2 8 Beschäftsstunden g⸗gen Abgabe des 44. Frankfurt a. M., den 25. März 1914. F. G. 8 end on pro 1913 gelangt von heute ab mit 100,— = 100 öfung. wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Ziegler, Portland⸗Cementwerke Diosdenzenschenes mft L.eea ebolc Der Verwaltungsrat. xb“ ““ tte SeI“ 8 1

Ferner wurden in obiger Generalver⸗ sammlung zur Rückzahlung al pari per