. 9 [1210541 ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Leipoldt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 30. April 1914 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. April 1914 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 23. April 1914, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
[121000], B. 8 1 In das Genossenschaftsregister ist 9 89 17. ,8 efalhe zsemmpaic 89 ne
de 1 zegi
Pür 88 Hehheeessene Genossen⸗ datoren sind bestellt: Bankbeamter Theo⸗ 1) 2eele eeeen beutscher & Puciwareuhendhee enn h ctunk, Kaufman Wilhelm Lüthje, 1864, ee pervagene Censsfanschese en un⸗ 8 mann Emil⸗Claussen, sämtlich in mit beschränkter Haftpflicht. Sitz
schräukter Haftpflicht, in E 81 . 1 E“ heee d gethaben 8 isenach 8 Nr. 28: Bauverein Friedrichsort vom 18. März 1914 T“
CC e; G. m. b. H. Der Bureaugehilfe des Statuts nach näherer M. ausgeschieden und an seine Stegle e; Robert Kleyer ist aus dem Vorstand aus⸗ eingereichten Protokolls See 8
mann David ; 5 2 geschieden. 8 8 2) 2 w worden. Rauch in Görlitz gewählt Nr. 42; Wohltätigkeitsgenossen⸗ b. W
Eisenach, den 12, März 1914 shatt, Christliches Hospiz Bethel, nossenschaft mit unbeschräntter Haf Großherzoglich Sächt Amtstergl. Abt 1v. . S in pflicht. Sitz Kollbach. Josef gfehr Ettlingen 5 H., Kiel: Mari i, e. G. m. b. hofer aus dem Vorstand ausgeschieden.
1 gen. — [121001] , Kiel: Marineobermaschinist a. D. Neubestelltes Vorstandsmitglied:
8 Genossenschaftsregister O.⸗Z. 7, Müller ist aus dem Vorstand ausge⸗ Lettmair, Bauer öe. i 8 1 Crediwverein Eeheen⸗ 82 8 ig der Privatier München, 26. März 1914.9.
rt, E. G. m. u. . in mrich Sehestedt i Schles ig i v. 3 wurde eingetragen: An Stelle “ 11u““ K. Amtsgericht.
8 Vorstand gewählt. 5 schiedenen Altbürgermeisters Robert Weber men ze zae Berah
rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April 1914 Anzeige zu machen. Mannheim, den 25. März 1914.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. Abt. Z. 7.
Mannheim. [120929] Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Valentin Schwing in Mann⸗ heim, Schimperstraße 18, ist heute nach⸗ mittag 6 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Möckel in Mannheim. Anmeldefrist bis 15. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 22. April 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 114 Saal D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1914. Mannheim, den 25. März 1914. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Neustadt, Westpr. [120675] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hugo Hinz in Neustadt, Wpr., Pentkowitzerstraße 1, wird heute, am 23. März 1914, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter ist der Kaufmann Richter in Neustadt, Wpr. Anmeldefrist bis zum 16. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 20. April 1914.
Neustadt, Wpr., den 23. März 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. 2 N. Za. 14.
Nürnberg. [121258] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. März 1914 folgenden Beschluß erlassen: Nachdem gegen den Kunstanstaltsbefitzer Konrad Günther hier, Muggenhofer⸗ straße 40, Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt ist, Günther sich jedoch der Vernehmung über seine Vermögens⸗ verhältnisse entzieht, wirb zur Sicherung der Masse an den Schuldner Konrad Günther ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen. Es wird hiermit dem Konrad Günther verboten, irgend etwas aus seinem Vermögen zu veräußern, allen Personen aber, die eine dem Konrad Günther gehörige Sache in Besitz haben oder ihm etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an Konrad Günther zu verabfolgen oder zu leisten.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts
Rürnberg.
Oschersleben. [120672] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lachmann in Oschersleben, In⸗ habers der Firma Oskar Keil Nach⸗ folger in Oschersleben, ist heute, am 26. März 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Heine, hier, ernannt. Aumeldefrist bis zum 20. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts.
März
glieder erforderlichen Geldmittel und die
1 Zeldn die gebiet, e. G. m. u. H. 8 Srbaffung weiterer Einrichtungen zur eingetragen: EEPö11 geslow. [1210431 westerland.
Mitglieder harrh Se h. Lage der Der Sitz ist jetzt Rüstringen. In unser Genossenschaftsregister ist Bekanntmachung. schaftliche Bezug von Wirtschaftededürf⸗ Rüstringen, den 16. Marz 1914. hente bei Nr. 14, den Letschiner Spar⸗ Bei der Meiereigenoffeuschaft ein⸗ nissen, 2) die Herstellung Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ getragene Genossenschaft mit üun⸗ der Erzeugnisse des landwi Hserfnlblas Rüstringen. 12102 tragene Genosfenschaft mit unbe⸗ beschränkter Haftpfticht zu Sylt, ist Betriebs und des ländlich 3 828 Fen In unser Genossenschaftsregiste 112105 chräukter Haftpflicht zu Letschin be⸗ eingetragen, daß der Landmann Hans fleißes auf Seersh. zur Molkerei⸗Genossenschaft dee heute neffend, eingettagen worden: Der Lehrer Thiesen in Morsum aus dem Vorstand 3) die Beschaffung von Masckht echnung, e. G. m. u. H. in easchen keuende rmann Kurth aus Letschin ist aus dem ausgeschieden und an seine Stelle der sonstigen Gebrauchsgegenständ und tragen: b gen einge. 8%qGVPorstande ausgeschteden, an seine Stelle Landmann Carl Jessen in Morsum ge⸗ meinschaftliche diechgaht tänden auf ge⸗ Hermann Weerda ist aus dem Vor ist der Bauunternehmer August Schröder treten ist.
Ueberlassung an die Witzitedere Bfen ausgeschieden. 1n “ mogden. “ 1.“ B n, den 26. März 1914 smitgli . ea 8 Rü en 7 2 Seelow, den 24. är 8 önigliche gericht. Bremen, den 26. März 1914. standsmitglieder sind: 1) Erich Kunde, Rüstringen, den 17. März 1914. See Königliches Amtsgericht. W Der “ des Amtsgerichts:
— [1210555] och.
Schmied, Vorsteher, 2) Paul Lüllwitz, Grosherzogliches Amtsgericht. Abt. II. mtlich festgestellte Kurse. Bremen. — [120930]
Ehueraus beaer. E111 Vor⸗ Rüthen. Bekanntmachung [120489 Her, Zilhelm Gierke, Bauerguts⸗ 8 “ 2 5 Oeffeutliche Bekanntmachung. liner Börse, 28. Mörz 1914. 9 r. Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Ueber den Nachlaß des am 16. Februar
1 ) Wilhe. „In unser Genossenschaftsregister ist lan⸗ 1 ü js Nr. 59: Gartenstadt Russee e. G. 2nn⸗ [121021] Perense vnPifcnnt G — 8 nner he. 1 8 dh Fnemäs hbeber n. 8. S. Be Genossenschaft ift durch 8 Ja bigigen Genossenschaftsregifter ist lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, J ii l⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1914 in Bremen verstorbenen Buch⸗ ewähl Bor andsmitglted, Direktor, 8 Mn gr Generalversammlung vom 3 r. 4, der Molkerei Eimbeck⸗ gezeichnet unter der Firma von mindestens bunten Tiefl 8 st für den rot one österre⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. hauers Jacob Georg Wenglein, wohn⸗ gewählt worden, Ettlingen, 24. März 8. März 1914 aufgelöst. Liquidat hausen, eingetragene Genossenschaft 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willens⸗ Genof sensschlag eingetragene ugu7., 1 gg nn. e9:,„ elsale ““ 1914. Gr. Amtsgericht. 8 8 sind: Schiffszimmermann Seidler, mit beschränkzer Hastpflicht in Eim⸗ erklärungen des Vorstands “ BE mit beschränkter aeee 1827. Paengn a) do. 8 1 lipp K BE““ mhnecee 8 Greifswald. [121007] Ziel, Former Barqgholz, Russee, beckhanafene eingetragen, daß an Stelle zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher be “ Gegenstand des 11409ℳ. 1 Peso (agg. Pap) = 1,15 A. 1 Dollar 2 5 S vhe Fhehce 8 er nüe gide Verwatter. Recgtrenwalt re Aneng ““ 121007]] inernamg A. Pohl, Hofbe des ausceschiedenen H. Martens, Millie⸗ oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung die Fönderung der Rind⸗ 120 ℳ. 1 Tiore Sterling = 20,40 ℳℳ. Süg an — rte 88 nieehft.n. zu Mitglie kampff.Pauli in Bremen. Offener Arrest In dem Genossenschaftsregister ist heute e G. : Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 . . Diekmann, Eimbeckhausen, in geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ tiere 2 Benk 2 lufstellung guter Vater⸗ esem Hehig Fese agt F do. de Ei 5 “ 9Ben L schaftsregister ist mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1914 unter Nr. 22 bei der Ländlichen Spar vi te⸗ V. 8 H., Melsdorf: Als neues “ Jewählt ist. ““ nenden zu der Firma oder zur Benennung Datum d . der Genossenschaft. iston lieferbar sind. 5 “] 28 8g “ * einschließlich. ineegesett 89 Gar und Darlehnskasse zu Nepzin ein b Tertes; orstandsmitglied ist Hufner Hans Künder, 23. März 1914. des Vorstands ihre Namensunterschrift Die Bekan Statuts: 8. März 1914. kiwaige Drackfehler in den hentigen Furz. eWor abt den 14. März 1914 1 1hrih alaeh ch25 8e ia92. tragene Genofsenschaftmit beschränkler Thode üsgemhude gewählt. Königliches Amtsgericht. beifügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ der Firma 9* erfolgen unter seeden werden morgen in der Fpalte „Voriger zura“ do. Erstas 65. n ts sicht IbE Hafrpflicht eingetragen worden, daß di Königl. Amtsgericht Kiel. Neresheim. [120031] nossen ist während der Dienststunden des von “ Vorst d115 “ C“ frühere Satzung aufgehoben und durch die Kontopp. [1210131 K. Amtsgericht Neresheim Gerichts jedem gestattet. vandrsirtsch ftheften eltaltedem. 1“ Bitis snn üze nim Gezteue Satzung vom 13. Februar 1914 ersetzt ist. In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister wurde Prenzlau, den 11. März 191⸗ falen und Lippe 8 Heltung für Wesr EE Ferehs, 88 Hechs. ndes ge sne neue Satzung enthält nicht die Be⸗ . 888 Nr. 9 bei dem Raifßeisen⸗ beim Darlehenskassenverein Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Vorstimdes 8 In 88 EEEEETE1““ en 8 Lseriezfhe .“ stimmung, da N 8 en w al .G. 1 . bee 1 v“ 1 er Genossenscha enofsenschafts⸗ ” w26. Ma einlagen “ tmitglieder Spar⸗ 1 h par⸗ und Darlehnskassen⸗ hausen, e. G. m. u. H. in Wald⸗ ag * s. Bekaunntmachung. 121029] Effüln G Fanexer G“ Eingetragene ö““ Greifswand, den 23. März 1914 ei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters „Landwirt Anton Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ 1 v ““ 2
verein eingetragene Genofsenschaft haufen eingetragen: mit unbeschränkter Haftpflicht in K In der Generalv 4 Sr. 1“ 2 on⸗ ⸗⁸ ersammlung vom „Drawöhner Spar⸗ und D Frische zu Effeln, zicht““ e it. (8 Königliches Amtsgericht. ch kassenverein E. G. m. u. “ kede zu Effeln. ““
topp eingetragen worden, daß an Stelle 8. März 1914 wurde an Stelle des d des Reinhond Jentzmik aus Kont dor Tod ausgeschiedenen Vo standsmi lied 5 ' Das Geschäftsj fä 8 8 d8. 2ld. Ze Kontopp der u18. en Vorstandsmitgliedes wöhnen“ ist heute eingetragen: Das Geschäftsjahr fällt mit dem K vrden:, In unser Genossenschaftsregister 1 E1““ in Kontopp Söö Vorstand neu gewählt: Der Wirt Martin Jopeleit ist per⸗ enderlahr zusammen, 8 . Gastwirt Max Heintze ist aus dem n ven und Darlehnskasse zu Amtsgericht Fontcpg. Beein Den 39 Mrnnenh in ö1u“ . n seine Stelle de⸗ Besitzer “ beoet 1. Versand ansgeschicten und an seine Reuzelle, e. G. m. u. H., eingetragen „ 23. III. . Wntarc ter Jakob Trauschies aus Drawöhnen in den vedes eitglied. Die Stelle der Braumeister Paul Berndt zu Revszei ö“ .“ mtsrichter Kirn. Vorstand gewählt. Der Besitzer Jonit und Zeichnung für dis Genossenschaft Exremserg in den Vo⸗ übn Der Vorstand besteht fortan nur aus Bekanntmachung. [121015] G8 8 [121023] Dawils ist an Stelle des verstorbenen folgen. durch zwei Vorstandsmitglieder. “ L.nn den 17. Mä Mitgliedern. Ferner ist der den Eintrag im Genossenschaftsregist In unserem Genossenschaftsregister sind Vereinsvorstehers Jonelelt als Vereins Die Zeichnung geschieht in der Weise 1914 Aufsichtsrat betreffende § 21 der S Darlehensk baftsregister. heute bei Nr. 7 „Spar⸗ und Darlehns⸗ vorsteher gewählt 8 Fhr sse Heichnesden zu der Finmg der “ “ ü Albert Lehmann “ mannsvörfeRie hereren, Se eingetr. Genossenschaft m. u. H., Prökuss, den 14. März 1914. Genossenschaft Namensunterschrif v“ dweeeree ce ieass “ Mittelsteine“ folgende durch General⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1. der Genoss 1 “ Benossen ist
richte, Zimmer 167, Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1914. Königliches Amtsgericht in Hannover. Abteilung 12. Höchst, Main. [120916] Ueber das Vermögen des Dr. Nikolaus Geißenberger in Griesheim am Main, z. Zt. in Untersuchungshaft in Wiesbaden, ist am 25. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Hilf in Höchst a. M. bestellt. An⸗ meldefrist bis zum 25. April 1914. An⸗ meldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. April 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr. 1 Höchst am Main, den 25. März 1914. 1 Der Gerichtsschreiber es Kgl. Amtsgerichts. 8.
[120670]
Wörrstadt. Bekanntmachung. 8 8. „Spar⸗ & Darlehnskasse Spies⸗ do. heim⸗Ensheim e. G. m. u. H. zu MesSpiesheim.“ In der Generalversamm⸗ do. lung vom 1. März 1914 wurden an Stelle Oldeder aus dem Vorstande ausgeschiedenen do. Franz Rüdinger und Georg Keller Johann
114“
Kaukehmen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckers Fritz Fehlau von hier ist heute, am 23. März 1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Albert Oehlert, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914. Kaukehmen, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Laufen, O. Bayern. [120702] Das K. Amtsgericht Laufen hat über das Vermögen der Krämers. und Ge⸗ treidehändlerseheleute Josef und Auna Gebetshammer in Surheim am 25. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wochinger in Laufen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 16. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie
Zerbst. [121056] Unter Nr. 24 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist bei der Konsum⸗ produktivgenossenschaft „Volkshaus“, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Coswig, heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Töpfers Wilhelm Wilde in Coswig der, Arbeiter Karl Bommert in Coswig in den Vorstand gewählt ist.
Zerbst, den 24. März 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
: Land⸗ t. Lüke zu 2 Müller gent, Landwirt Franz Gö⸗
8
Darmstadt. [120922] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Partie⸗ warenhändlers Tobias Naigaß in Darmstadt ist heute, am 24. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Hilsdorf in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Forde⸗ rungsanmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 16. April 1914 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung ind allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, 23. April 1914, Vor⸗ miltags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 222, an⸗ becgent ne gen2, März 1914. b E1“ am 24. April Großh. Amtsgericht I. 1 G Nachmittags Uhr, Zimmer Diedenhofen. [120921]] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. N 3114. — 11u“ Ueber das Vermögen des Alfons Lefpzig. 3 21120706] Nonnenmacher, Bäcker, Spezerei⸗ Ueber das Vermögen der Leipziger und Kurzwavenhändler in Grofß⸗ Handelsgesellschaft der Nahrungs⸗ hettingen, wird beute, am 25. März G “ 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ schräufter Haftung in Lirzig. eibniz⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent straße 7, wird heute, am 25. März 1914, Oppenheim in Diedenhofen wird zum Nachmittags 416 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Berlhold in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 15* Aprik 1914. Erste Gläubigerver⸗ 17. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin sammlung und Prüfungstermin am Don a “ April 1914, Vormittags eumamg , 23. April 1914, 11 Upr. offener Arrest mit Anzeigefrift Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten bis zum 24. April 1914. 8 K. Amtsgericht Diedenhofen. Abt. II A:, den 25. März 1914. “ Leipzig. [120707]
Dresden. 120696] — Ueber den Nachlaß des am Iecrua 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1914 verstorbenen, in Dresdeu. Zöllner⸗ August Otto Krötzsch, Inhabers einer straße 41, wohnhaft gewesenen Sekretärs Baumwollwares.⸗Großhandlung und winich Friedrich Schütt wird heute, eines Ageuturgeschäfts in Leipzig⸗ am 25. März 1914, Nachmittags 15 Uhr, Gohlis, Luisenstraße 93 Wohnung das., das Konkursvesfahren eröffnet. Konkurz⸗ wird heute, am 26. März 1914, Vor⸗ verwalter: Rechtsanwalt Wetzlich in mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren Dresden, Waisenhausstr. 25 1I. Anmelde⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. frift bis zum 18. April 1914. Wabl⸗ Ullrich in Leipfig. Wahltermin: am und Pruüͤfungstermin: 28. April 1914, 27. April 1914, Vormittage
8.
[121010] ist be
e —
Willenserklärungen
ihre Stadthagen. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Consumverein Meerbeck, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Meerbeck am 5. März eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Wilhelm Wilke⸗ ning ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Liebrecht, Meerbeck Nr. 40, getreten.
Stadthagen, den 26. März 1914.
Fürstliches Amisgericht. IV.
stollberg, Erzgeb. [121047] Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Genossenschaft Spar⸗
Konkurse. Aachen. [120691]
Ueber den Nachlaß des am 10. Dezember 1913 zu Aachen⸗B. verstorbenen Rentuers Peter Josef Welters ist am 23. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Franz Lauber in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1914. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1914, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12. Aachen, den 23. März 1914.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
[120669]
— 1 1
Angermünde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gustav Dahlmann in Aerger⸗ münde wird heute, am 25. März 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Schmah in Angermünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April 1914. Ersie Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1914, Vorm. 10 Uhr. 88 Königliches Amtsgericht in Angermünde.
Arnstorf. [120686] Das K. Amtsgericht Arnstorf hat über das Vermögen des Bierbrauers Michael Schaizl in Oberpfaffing, Gemeinde Thanndorf, am 25. März 1914, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lorenz in
Leipzig. 12047 Auf Blatt 68 des 1““ registers, betr. die Firma Baugenossen⸗ aft für die Eisenbahnbediensteten in Leipzig⸗Engelsdorf, eingetragene ö Emit beschränkter — i in ngelsd
ein 8 worden: as Statut ist in den 14 und 80 abgeändert. nen n des B2 schlusses befindet sich Blatt 143 der Re⸗ gisterakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, in eigens erbauten oder an⸗
Oschersleben (Bode), den 26.
1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Preussisch Holland. [120677] Ueber das Vermögen der Wagenbauer⸗ frau Malwine Peiler, geb. Baldt,
S S in Pr. Holland ist am 25. März 1914,
Vorstande geschieden. Der Unterafst 1. Tb11“” 18S Haftpfliat versammlungsbeschluß vom 22. Februar 8 “ Einsicht der Liste ars Maachi 8 11“ angeordnete Aenderungen einge⸗ Radolfzell. [121031] Füchea e Dienststunden des Gerichts saga gens E““ r. fecsss⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 4 ledem gestattet. Das Statut befindet sich Seh 2e Tn, 911. ““ henaitojie g lehhcasse u. Pfleg. 86 Geld⸗ und Kredit⸗ erschune een Singen e. G. m. u. d. Biä heder Registerakten. ain das Genosseuschaftsregister. des Vorstehers, Zach u““ blattes erfolgen die Bekanntmachungen bis den „Singener Nachrichten⸗. J1“ b Meiereigenossenschaft zu Haselund meister in Inkofen, Simbürg⸗ Metzger⸗ zur nächsten Generalversammlung im Nadolfzell, den 20. März 1914. dne. Elanblsgalterecher van zkan 8 “ 8, „ den 21. rz .“ seingetragene Genossenz ö en “ b Königliches Amtsgericht 11““ [121032] G“ dazisstchzah wdn de Siele a hehesbidesnstng t. ben 20. N. 1 ekanntmachun sblittersdorf eingetragen: Dur⸗ 1 der Landme gl. Amrtsgericht. S. 121024] s g. danlung von 2928 1 dans Frabersen daselbst Lanae 8 H121016)be - dunserem Benossenschaftsrei2-24n 8 b8g6 1910, findr dhe danmlung Fane Husum, den 25. März 1914. Bekanntmachung. ¹heute bet dem unter Nr. 8 eingetragenen verei ü :in,“ ehügeteassne abgei ““ b 8 b 1 8 E rein Altmannstein, eingetragene 9 Fändert worden. Königliches Amüggericht. Abt.. Cimtrag im Genossenschaftaregister. ge. G. m. u. H. dafnsen enverein, Zenossezichest Tin unveschräntter, Snarbaücken; den 2-. Mnn 101. Jacobshagen. 1120465! schaft Hohenthann, eingetr Genofsen⸗ worden: Die Bekanntmachungen erfolgen 8 1111““ 1“ düec “ 8 Bekanntmachung. nossenschaft mit weingetragene Ge. in der „Monatsschrift des Schlesischen tragen: An Stelle des aus dem Vorstand Salz wedel- 1121097 B Havagene 8 noff dedn dunser Cegssensaftgreastee it pfncht. Die Belannboscheüntter, Haft. anernvereins Schlesischer Bauert, Die Wecgeschiedenen Faoh het wurde Simund Ir unser genossenschattsregister N0n, Kürrchberg, eachrgakere Sasepiich: heute die Genossenschaft in Firma Elek⸗ nossenschaft erfol, gen der Ge⸗ Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vor⸗ milglie „Viermühlen als Vorstands⸗ ei der Ländlichen Spar⸗ und Dar in Ki effend, i trizitäts⸗ und Maschinengenofs n. Molkerei⸗Zei gen nun in der „Bayerischen standsmitglieder; die Zeichnung geschieht mifglied gewählt. lehnskasse Wallstawe, ei Sean Nc eeh es he, 81t der G e schaft Saatzi . en⸗ erei,Zeitung in München. Iinn der Weise, daß sie zur Fi geschie Regensburg, den 24. März Genossenschaft vrt „ngetragene getragen worden, daß der. “ Tö 888 Ser eene Ge⸗ Landshut, den 25. März 1914. nossenschafe hrd htcse 16“; Kol. Amlsgericht Re G vfüne se hast mit beschränkter Paft⸗ Hermann Mehlhorn in Kirchberg nicht pflicht, mit dem o1“ Haft⸗ Kgl. Amtsgericht. fügen. amensunterschriften bei⸗ 1“ getragen: An Uhan ECEEö’ debecg2aceiere aftae Ahfrsroih dasebt seteagen worden. Nach de⸗ Seßans vom Amtsgericht Neustadt O. S., 1“ ist borsiandemitarics Onhe⸗ Welkechserfnen e““ 24. Januar 1914 ist Gegenstand des den 17. März 1914. Viehverwertun sschaftsregister ist zu der Wallstawe ist Richard Lampe das 1. Stollberg, am 26 Män . aternel ““ A“ erw gsgenossenschaft, e. G. den Vors vard Lampe daselbst in Stollberg, am 26. März 1914. gemeinschaftliche Anlame 1. die nossenschaft Konsumverein für eingetragen: 8 liches “ mtsg 1 und beschähliche, E““ Mienburg a. d. Weser und Umgegend, stanr Stelle des ausgeschisdenen Vor⸗ Schottean, Mese W“ üasaa Maschinen und Geräten. Beka aftlichen eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ standsmitsliedes Vollhöfner Johann Klee- In u s ⸗Seroferchs huang⸗ ” 1 -e denezuanes 8 gen erfolgen unter der Z“ Haftpflicht in Nienburg bn⸗ in Westeresch ist der Vollhöfner heute bei 8 E“ vun vear md k 1. 8 * 8 nossenschaft, gezeichnet von 82 er e⸗ a. 2 It beute eingetragen: N homh eee hefel Berlehndkafß nget2nene Zeronee ber⸗ 1 22 8 standsmitgliedern, in d zwei Vor⸗ An Stelle des Karl Gundlach in Erichs⸗ Nr. 1, zum Vorstandsmitgliede gewählt. schaft mit ee aeenesen eshcen⸗ bescgräatzer; Eeflcekenkden ec⸗ Zeitung und in der P e Stargarder hagen ist durch Beschluß der Generalver⸗ „„Rotenburg i. Hann., den 21. März in R ncos. deschsaneser He etec ecgEmtabe E“ F nossenschaftsblatt inr gberamerschen Ge⸗ sammlung vom 15. März 1914 der Ge⸗ 1914. 1 C eingetragen: Der Lehrer Fhen saigerdhh chefnndeau erklärungen und “ cascase ien Srnsicha bippert in Nienburg Königliches Amtsgericht. geschieden 8 Vorstand aus⸗ 8 “ bhre a Heich 8 olgen orstand gewählt. v“ 8 Friedr onrad der Erste em Vor ge . b standsmit⸗ glieder, die zu der Firma der Genosse schaft ihre Namensunterschrift 8ö Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste zulässige Zahl, d Vftsantelle 0100. besiter Wilhelm Zühlke, der Lehrer Blto Ladwig und der Eigentümer Wilhelm Rerecgee in Sacpig EE“ der Liste Genossen ist in den Dienststund Geri ts jedem gestattet. 8. obshagen, den 20. März 1914, Königliches Amtsgericht. Karlshafen [1192 . [119242 9 In das Genossenschaftsregister ist 9 Nr. 4, Konsumverein Helmarshausen und Umgegend, e. G. m. b. H. zu een. eingetragen: Die Firma autet jetzt: Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Helmarshausen und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1914 ist ein neues Statut an⸗ genommen. Als Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist hinzugefügt: Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen, Herstellung von Wohnungen und Abschluß von Rabatt⸗ verträgen. Bekanntmachungen 8* Volksblatt zu Cassel, an dessen Stelle ei Unmglichkeit der Bekanntmachung W.“ der Deutsche Reichsanzeiger An Stelle des Kistenmachers Wilh —27 ach der ortie Heinr antel dasell um Vorstandsmitglied gewählt. Karlshafen, am 16. März 1914. Königaliches Amtsgericht.
IKHel. Eintragungen 1204 in das Sed—g-49” am 21. März 1914. Genossenschaften Nr. 11: Bank, e. G. m. nh. H
Bei den Brunswiker in Kiel.
erfolgen d.
e guften Häusern minderbemittelten Mit⸗ gliedern und deren Familien gesunde und Wohnungen zu
zweckmäßig eingerichtete d . zu beschaffen. Otto Jahn und Paul Ferdinand Wucherer sind nicht r Mitglieder des Vassande cht mehr Mitglieder des Franz Otto Hüttel Eduard Ernst Kretzschmar i 88 — Kr n F 2 „ sind Mitglieder des 11““ Leipzig, am 24. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Mainz
ainz. 4 121017]
In unser Genossenschaftsregistle wurde heute bei der Genossenschaft in Firma: „Mainzer Volkshausgenossenschaft. eingetragene Uhenofsenschaft mit be⸗ schräurter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Maꝛinz eingetragen: Der Geschäfts führer Josef Bauer ist ous dem Vorstand Se und an seiner Stelle der Faß kersgtu Oskar Kobelt in Mainz ge⸗
Mainz, am 23. März 1914.
Gr. Amtsgericht. Malmedy. 121 8 Bekanntmachung. beiß n das Genossenschaftsreglster ist heute ezüglich der Elsenborner Weide⸗ gennssenschaft, e. G. m. b. H. folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1914 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitalieder bestellt.
Malmeby, den 18. März 1914. Königl. Amtegericht. II.
Meldorf. Bexkanntmachun 121019] In unser Genossenschaftorezstte ist 9 der „Viehverwertungsgenoffenschaft, e. G. m. u. H. in Albersdorf am 24. März 1914 eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Rentner Schwien ist der Landmann Wilhelm Thode in Albersdorf in den Vorstand gewählt. Meldorf. den 24. März 1914.
Die Geuossenschaft ist durch
in Leipzig und Carl
Nienburg a. W., den 24. März 1914 Königliches Amtsgericht. “ Nürtingen.
K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Im hiesigen Genosse vis heute bei dem nossenschaftsregister
in WE“ worden: in der Generalversammlung vo 14. März 1914 wurde an Stelle 8 arlca. Heräet Adam Laux Jakob Lieb, Ge⸗ meindepfleger von Aich, Vorstands⸗ mitglied gewählt. “ Den 24. März 1914. Oberamtsrichter (Unterschrift). Oppenheim. [121028] Bekanntmachung. 1“ In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß Georg Born⸗ gässer II. aus dem Vorstand des Winzer⸗ vereins e. G. m. u. H. in Dalheim ausgeschteden und an seiner Stelle Paul Zimmermann 1I. in Dalheim als Mit⸗ glied des Vorstands gewählt worden ist. Oppenheim, den 24. März 1914. Großh. Amtsgericht. Osterode, HMarz. 119264 In das Genossenschaftsregister 11- 88 Konsum⸗Verein zu Eisdorf, e. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Adolf Brakebusch der Stationsgehilfe Friedrich Schnute in Eisdorf in den Vorstand gewählt ist. Osterode a. H., 17. März 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Prenzlan. 120483 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist
am 10. März 1913 unter Nr. 50 der „Drenser Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft 8 mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Drense ein⸗ getragen worden. Die Satzung ist am 8. Februar 1914 festgestellt. Gegenstand
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
[121027] Darlehenskass⸗ 88 Darle afsenv
Aich, OA. Nürtingen, e. G. m. 19.
Unternehmens ist die Beschaffung der b
Rottenburg, Neckar.
Agl. Amtsgericht Ziff. 1 —3 am 20.
O.⸗A
storbenen Vorstandsmi
n cht Rottenburg a. N. In das Genossen Fesei cter ist bei 9. ärz bei Ziff. 4 8 8 1. “ 8
Bei dem Darlehenskass Weiler, E. G. m. u. H. b Rottenburg: An Stelle des ver⸗
[120488]
in Weiler,
tglieds Wendelin ei
Hummel ist in der Generalversammlung K.
vom 23. Februar 1914 Bauer in Weiler, zum gewählt worden.
Generalversammlung vo wurden
M. wählt:
1 Konstantin Weiß, Schultheiß in ee zugleich als Vereinsvorsteher 2) Benno Schibel, Bauer in Seebronn.
Seebronn,
3) Bei dem Darleh
Schwalldorf, E. G. Schwalldorf, O.⸗A. Rottenburg: Generalversammlung vom 8. März 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Anton Straub
1
Sales Mayer, Zi in Sche S ayer, Zimmermann in Schwall⸗ ², zum Vorstandsmitglied gewählt.
4) Bei dem Darlehenskassenverein
Frommenhausen, E. Frommenhausen,
schiedenen
Bauer, zugleich als O& — Josef Hallmayer, F. So in Frommenhausen. Den 21. März 1914.
Rüstringen. In eute zur Genossenschaft
zu Darlehen und Krediten a die Mit⸗
Darlehnskassen⸗Verein
2) Bei dem Darlehensk i 1“ em Darlehenskassenverein Seebronn, E. G. m. u. H. in See⸗ ronn, O.⸗A. Rottenburg:
burden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Simon Schach und Scheck zu Vorstandsmitgliedern ge⸗
Fro O.⸗A. Rottenburg: In der Generalversammlung vom Lnburg bruar 1914 wurden an Stelle der ausge⸗ d Vorstandsmitglieder Heinrich Hallmayer und Adam Zug als Vorstands⸗ mitglieder gewählt: Adolf Ströbele jung,
Amtsrichter Benz
unser Genossenschaftsregister
der Alfons Saile,
Vorstandsmitglied 5 1. in
In der m 1. März 1914 S
ni sta
enskassenverein in
Iit. I. HSij In der
der Franz
wu G. m. u. H. in
1)
Vereinsvorsteher hn, Bauer, beide Sc der b.
[121034] ist „Spar⸗ und
in Rainrod in denselben
Großh. Schrimm.
bei Nr. eingetragene schränkter Haftpflicht in Schrimm —
worden.
Nr. 2
Hermann Hawliczek ist
Schweidnitz, 25. Schweinfurt.
1 assistent a. D. in M. Schweinfurt, den 26.
Stelle von Johann Skwi stt Feesegatten Skwierawskt ist der wetz in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 19. Mlar, wüb!t
ewã Schotten, den 17. Maärs nlt “
Hessisches Amtsgericht Schotten. — 121036 Genossenschafteregister üs esen 1 Bank Varcelaeyjny, Genossenschaft mit be⸗
ngetragen,
daß der owalewicz
Restaurateur taz und der Zahat
Kaufmann Waclaw
Golaszewski in Schrim stande 11““ ig Hem Vor⸗
99 Als Vorstands⸗ itglied ist der Rentier Hie Selade E“ ier Hieronim Szlapka
Schrimm, den 24. Mär 1914. Koönigliches Amtzgericht. v m Genossenschaftsreg. (Spar⸗ 8g. tz E. *
[121040] ist heute bei u. Bauverein Schweid⸗ m. b. H.) “ m aus dem Vor⸗ nde ausgeschieden. An seine Stelle ist
der Schmiedemeister Franz Hawliczek hier
den Vorstand gewählt.
3 Amtsgerich
März 191 4 gericht 8 Bekanntmachung. [121041] „Darlehenskassenverein Brünn“,
eingetragene Genpssens rüas beschränkter senschaft mit un⸗ nossenschaft
mnidafebflicht: Diese Ge⸗ - mit dem Sitze in Brünn rde durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 25. Februar 1914 1 beg; 8 aufgelöst. Zu Liquidatoren fgelöst
wurden bestellt: 1 Hanshans, Bader in Münner⸗ 2) Johann Wirth, Sekretariats⸗ ünnerstadt. 9 Närz 1914. . Kgl. Amtsgericht. Reglstergerieht 5 1
[121⁰42
Dionys
hwetz, Weichsel.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Drukarnia Spolkowa z H. in Schwetz eingetragen: An Edmund
Rakowski in
für das Jade⸗
Königliches Amtsgericht.
den Vorstand gewaͤhlt
sind der Halbbauer Hermann Albrecht in Veddin und der Gärtnerei⸗ besitzer Hermann Tosch in Adl. Kublitz, letzterer als Vereinsvorsteher, in den Vor⸗ stand gewählt. Stolp, den 23. März 1914. Königliches Amtsgericht. Straubing. [121049] Bekanntmachung. Genossenschaftoregister. „Syar⸗ und Darlehenskassenverein Oberpiebing bei Straubing, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unve⸗ schräukter Haftpflicht“. Sitz: Ober⸗ piebing. Kagerer, Georg, aus dem Vor⸗ stand ehgöö 1 Straubing, den 26. März 1914. K. Amtsgericht — Reaistergericht.
Traunstein. [121051] Genossenschaftsregister. Aubrauerri Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Traunstein. Für Georg Strohmayer wurde Hafner Josef in Wegscheid in den Vorstand gewählt. . Traunstein, den 25. März 1914. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Trier. [121052] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Filzener Winzerverein e. G. m. u. H. in Filzen — Nr. 94 — eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Nikolaus Peters aus Hamm ist der Winzer Johann Peter Bröser aus Hamm, an Stelle des Vorstandsmitglieds Christoh Henter der Winzer Michel Thomas aus Filzen, zugleich als stellver⸗ tretender Vorsitzender, gewählt worden. Trier, den 20. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
FTrier. [121053]
In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Trier — Nr. 36 — eingetragen:;
Karl Dumberth, Kassierer in Trier, ist
als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Trier, den 20. März 1914.
Arnstorf. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 15. April 1914 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. April 1914 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Sams⸗ tag, den 18. April 1914, Vorm. 9 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 2. Mai 1914, Vorm. 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Arnstorf bestimmt. Arnstorf, den 25. März 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Berlin-Schöneberg. [119822] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1913 in Berlin⸗Steglitz tot aufgefundenen Rechtsanwalts Otto Handrack, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Steglitz, Berg⸗ straße 15, ist heute, am 20. März 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der Kaufmann Walther Schubert, Berlin⸗Halensee, Bornimerstr. 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. April 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. Mai 1914. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Bremen. [120931] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1913 in Bremen verstorbenen Kaus⸗
Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Erkelenz. 120671] Ueber das Vermögen des Ackerers Theodor Schopen aus Lövenich ist am 23. März 1914, Nachmittags 12,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Wilms in Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 18. April 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 24. April 1914, Vormittags 10 Uhhr. Offener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 15. April 1914. Erkelenz, den 23. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Sudensberg. [120914] Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Reinhard zu Nievenstein ist am 26. März 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Petzold, Gudensberg. Anmeldefrist bis 18. April 1914. Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1914, Vormittags 10 uhr. Pröfungstermin: 8. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April 1914. Gudensberg, den 26. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Hannover.
Hannover wird heute, verfahren eröffnet. Der verwalter ernannt. richte anzumelden.
sammlung den 23. April 1914, Vor mittags 10 Uhr,
[120705] Ueber das Vermögen des Möbelmagazin vereinigter Tischler⸗Innungsmeister zu Hannover eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflict in am 26. März
1914, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Steinberg in Hannover wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1914 bei dem Ge⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche Erste Glaͤubigerver⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
I1X Uhr. Anmeldefrist bis zum: 1914. Prüfungstermin: am 20. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, offener 7 mit Anzeigefrist bis zum 25. April Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 26. März 1914.
ELommatzsch. [120695] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers August Friedrich Rohr⸗ berg in Lommatzsch wird heute, am 26. März 1914, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Haferland hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. April 1914, Nachmittags ZUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1914. .
Lommatzsch, den 26. März 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Hannheim. [120920] 7. Z.⸗K. 5/14. Ueber das Vermögen des Robert Riesterer, Uhrmacher u. Ju⸗ welier hier, H 4. 31, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wurde heute, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde ernannt Dr. Wilhelm Straus, Rechtsanwalt hier. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Zugleich wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines definktiven Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 17. April 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abt. Z. 7, 2. Stock, Zimmer Nr. 111, Ter⸗
auf den 2.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7
manns Iohann Christian Hollstein
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge
Juni 1914, Vormittags
Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Teschner in Pr. Holland. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 17. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1914.
Pr. Holland, den 25. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Querfuart. 1120663] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lauerwald in Querfurt, in Firma Bruno Boye, Inhaber Otto Lauerwald, ist heute nachmittag 1 Uhr durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lehmann hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: am 21. April 1914, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsftelle hier, Zimmer 10. Allgemeiner Prüfungstermin: am 12. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle hier, Zimmer 10. Konkursforde⸗ rungen sind beim Gericht bis zum 5. Mai 1914 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Mat 1914. Querfurt, den 25. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ gerichts: Menzel, Amtsgerichtssekretär.
Schweidnitz. [120668]
Ueber das Vermögen des Technikers und Möbelhäudlers Robert Werner junior in Schweidnitz ist heute, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung den 17. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. April 1914.
Schweidnitz, den 26. März 1914.
„dem Besitze der Sache und von den Forde⸗
Königliches Amtsgericht.