8
““ 11““ 1“ 8
11.““ v“ 1““ “ Beilage 1216193 Si 1,.. 1vom 30. März l. Js. ab in den Geschäfts⸗ [1216625 [121641] b sschaft vormals Ed. Eichler“ wi — .“ „ „ 6 „ 9 „ 1 Süddeutsche 4 lokalen der Gesellschaft zur Einsicht der In der heute in Gegen art eines Notars Auf die Tagesordnung am nachträglich folgender Nag b en Rei san ei er und Köni li reu
Immobilien⸗Gesellschaft. Herren Aktionäre auf und können von stattgefundenen Auslosung unserer 4 pro⸗ 7. April cr. stattfindenden ordentlichen 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. z g g
e Aktionz serer Gesellschaft werden diesem Zeitpunkte ab auch Abdrücke dieser zentigen zum Kurse von 105 Prozent rück- Generalversammlung der „Duxer Berlin, den 30. März 1911. 1 ““ “ 8 bi AA““ Mit 8 8 den Vorlagen bei ihr und den übrigen Hinter⸗ zahlbaren Partialobligationen sind die Porzellan⸗Manufactur, Aktiengesell⸗ Moritz Herz, u“ . . 8 . 5 1 ierdurch zu der am ; legungsstellen in Empfang genommen Nummern Vorsitzender des Aufsichtsrats. “
29. April 1914, Mittags 12 ½ Uhr, 8 0 — — in unserem Geschäffslokale, Mainz, Rbein⸗ eerennö - 8 Lit. 4 Nr. 6, 1 à ℳ 32000,. ℳ 3000 8 8* m Fresaabeg; Geschäfts Gegenstände der Tagesordnung: Lit. B Nr. 86 182 225, [121555] .“ 1. Unrerfuchunggsachen. und Wirtschaftsgenossenschaften.
straße 3 0, statifindenden ordentlichen 1) Bericht des Aufsichtsrats, der Revi. 1 A&ꝙ 82 .„ 1 .„ 3. Erwerbs⸗ — Generalversammlung ergebenst einge⸗ b E11“ b 3 à ℳ 1000 3 3000 8 ; gacü 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. G ens 1 g erg sven Z1“ Lit. C 1. aS- 220 1a5 3 376 Sen Frankfurter Viehmarklsbank, Aktien⸗Gesellschaft. Veräufe, Verpachtungen⸗ Verdingungen ꝛc. O en 1 her nzei ger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach abfchluß des Jabres 1913 499 534, 6 à ℳ —000 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — 1 Bankausweise. — * Maßgabe des § 21 des Statuts ausüben 2) Ihnch eSesie 8⁸ “ Summa. 00 ———— ———— — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. wollen, müssen ihre Aktien bezw. In⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ und von unserer 4 ½ prozentigen zum Kurse Kassakonto.. 98 440,95 Aktienkapitalkonto 500 000 2 terimsscheine oder die daruͤber lautenden rechnung und Erteilung der Entlastung ven. n. Eenert Süch, Kctarsn Partial⸗ Kontokorrentkonto: NReservefondskonto 44 282 92 5) K dit 8 llsch ft 8 Akti d [120148] 1111““ — den Aussichtgren vun⸗ die 2½ D Nr. 79 94, 2 à ℳ 1000 ℳ 2000 8 . r. 1 30 . 200 000 — 3 2 omman 9 gese s haf en auf Aktien un Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 5 8 8 ür 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Lit. N 222 321 338 ankguthaben.. 188 496, 04 Kontokorrentkonto: I1 3 b1“ f ; vass 8 ö“ — — — — . spätestens am 21. April I. Js. und 3 Revisoren. EEEö“ — Wechselkonto . . . . 75 059 83] Kreditoren... 607 16005 Alktiengesellschaften. “ — Mainz bei der eete oder 24) Abänderung des 86 des Gesellschafts-⸗- 3 à ℳ 500 . 1500 Konto eigener Effekten 202 412 80 Depositenkonto . . . . 1664 18005 (121611] ch ö1“¹ Buchsaldo .. 107 500 — ¹) Aktienkapitalkonto. . bei der Filiale der Bank für vertrags: b Summa ℳ 3500 Immobilienkonto. 364 940— Dispositionsfondskonto.. 21 95 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. Ce ... . .. . NFNvb00. 100 000 2) Sewemünder Banc.. 8 Handel und Industrie, Antrag des Aufsichtsrats und des gezogen worden und kündigen wir die oben Hausumbaukonto.. 58 000 — Hypothekenkonto 309 000 —- ,„, ——-ᷓ’ = 2) SS. „Heringsdorf“ Buchsaldöo. 107 500 — Darlehn SS. „Berlin“ 85 000 — in Darmstadt und Berlin bei der Vorstands, das derzeitige Aktienkapital ausgelosten Stücke zur Rückzahlung per Mobilienkonto. 9 083 — Konto für vorerhobene . 8 EEIN“ 1“ be.“]; 7500 — 100 000— Abzahluug 20000 — Bank für Handel und Industrie, hü.a em. ℳ 11719 800,— durch 1 Juli 1914. Die Einlösung findet gegen I Zinsen 523 01 Terrainkonto (26 ha 51 a Aktienkapitalkonto 5 750 000 — 3) SS. „Berlin“ Buchsaldo -2 050 - 3) Erneuerungsfondskonto . .75 98 98 er Bank für Hande 8 — vom 1. Juli 8 Eah . o: 8 äuser⸗ un o⸗ 9 “ — — ;x; —— pduhnrie, — ““ See a — 11.“ G 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto — 102151 I. Stellenn.. 197 400,— 84 tzekenreservefonds V 4) Guthaben bei der Swinemünder Bank: Retgh⸗ 4) be 4 8 S. 40 000— in Cöln a. Rh. bei den Herren Sal. Rückzahlu des Grundkapitals bis der Kasse der Gesellschaft in Linden⸗ 2 838 303 92 II. Stellen 9 Reservekonto für a. Erneuerungsfondskonto . 75 798 96 NJ5) Talonsteuerkonto.. . “ Oppenheim jun. & Cie. an Lö 10 200 000,— herab⸗ Ricklingen, vom 31. Dezember 1913. Haben. ℳ 911 999,53 zu .““ Tantiemeansprüche Zuführung. 1 96 Zuführung. . 400 — 1 200— binterlegen und bis nach der Generalver⸗ zusetzen und den sich beim Ankauf der Vereinsbank Hamburg Filiale — 1““ — Buche mit 774 814 01 72 214 01 % Kreditoren .. 59 05 b. Dividendenkonto 67505 — 6) Nachnahmekonto 1 29 10 sammlung sdaselbst belassen. BZ“ eventuell ergebenden Disagiogewinn in Hannover, . P efra von 1912 5 b1““ V 1 84315 “ Ab “ tbek — C“ 90810 V *. 4 1 8 ¹ au . 8 „ 8 8 11“ Pg an 301* 1“” 2 1 3 8 0 8 2 A Vors . 28 10 8 Hetseekenn, 881 8 8 zur Wiederherstellung des Dispositions⸗ eAe G. Kat in Hannover, Abschreibungen, abzüglich .. Vortrag von Rücklagekonto V Bankauthaben 194 069 50 1valkor “ V 3 % an den Aufsichtsrat . 1 362 155 V
ℳ ₰
I. Js. ab bei den Hinterlegungsstellen 9— v 44 Debitor . Aaltonto .... . Einzahlung 3 % an de at 2. . ee Lerhe Linden⸗Ricklingen, den 28. März 1914. n ingegangener Beträge. 94631 zur Zahlung der Inpa⸗ Iö öwK c N12 191 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗ neuerungsfondekonto 32 000 3. Gratiftkation an 2 Kapitäne Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Mainz, den 28. März 3 8 1 Unkostenkonto . liditätsversicherungs⸗ “ 21 363 konto: V je 200 ℳ 400 — vxöö Berichten des R “ 1 Kaiser Brauerei. Immobilienkonto: “ 8 g Vortrag aus ℳ Eo“ .. . 0 Grat fikation an 1 Kavitän 300 — Vorstands und des Aufsichtsrats liegen “ 111.““ 8xcW Jschaft m. 5. H. ℳ6 285 000,— ““ “ ““ — b nf pejtrz zu Buche stehend.. 5 000 Eöö ““ Inventarkonto... ““ 3 1u“* 888 121183] X““ 8 3 22 . b e“ h . 216 19691 8 Inventarkontto . 115 Abschreibung.. 265 V 8) “ . 112 Norddeutsche Bank in Ham urg. Kursverlust.. 75 Effektenkommissionskonto. 57373 Häuse konto E1““ 9610 “ ) Bagerscheppentouto . . . 55 V 9) 1 In Gemäßheit des Art. 12 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1913 abgeschlossene, Reingewimn.. 4 629 40 Hypotheken⸗ und Effektenavalkonto 118 264 50 Abschreibung.. 1 3 7 % pro 1913 10) Vortrag pro 1914.
von der Generalversammlung genebmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 7 159 71 27 7 089 665 88 7089 665 88 7) Kautionenkonto —“
Hamburg den 27. März 1914. 231 764 90 231 764 0 Debet Gewinn⸗ und Verlustkont Kredi 8) SS. „Swinemünde“ Havariekonto 1 ie persönlich tenden Gesellschafter der Norddeutschen Bank in Hamburg. 1 ““ 2 490 2 kegit. 9) Kassako Bef be veanlich, haf S . Salomonsohn. Dr. Russell. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für An ℳ Af Per v1 16““ — —
Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 1913 auf 5 ½ % = ℳ 55,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 25. März Terrainunkostenkonto. 501 33 Gewinnvortrag 80 142 68 . a11XX.XX“ 8 627 523 . — — . 8 8 Se dä des Dividendenscheines Nr. 9 bezw. Nr. 4 an unserer Kasse Handlungsunkostenkonto G 44 600 09 Zinsenkonto.. .. 70 573 23 Debet. 1 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons und Kommanditkapital: 50 000 Anteile zu 1 Frauksuͤrt a. Main, den 24. März 1914. 38 Effetkenkonto “ 1 4322 8 8 s- 8 5 387 48 ] 8 8— — ℳ%* 2₰ Guthaben bei der Reichsbankt M ℳ 1000,— ..50 000 000— Frankfurter Viehmarktsbank Aktieng esellschaft. Bilanzkonto: Säuserverkaufskonto 7801 55 An Geschäftsunkostenkonto. . 2671] Per Gewinnvortrag aus 1912 Hiesige und auswärtige Wechsel und unver⸗ I Bareinlage der persönlich haftenden Gesell⸗ Gg. Marx. Eltz. Deisner. bouto 31 300 28 ⸗ Zinsen pro E““ 71 10 „ Zinsgewinne pro 1. inzliche Schatzanweisungn “ 1 200 000— Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1914 sind die seit⸗ 28 JAcbschreibungen: . Betriebsgewinne: a. Wechsel und unverzins⸗ DAllgemeiner (gesetzlicher Kapital⸗) herigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren: b 5448 V S f. 8 e liche Schatzanweisungen V Reservefonds. . .. 5120 000 1. 1) Adolf Bayer, Metzgermeister, Frankfurt a. M 82 Lehss. SS. „Heringsdorf“. V S. „Heringedorf-. des Reiches und der ℳ 8 Besondere Reserrve ℳ 1“ XX“ 2) Hermann Bayer Frvatier⸗ Frankfurt “ G 5 205 222 195 205 22 SS. „Berlin-... 1 . 1 Berlin⸗ 98 Blundesstaaten 74 185 607,08 8 n⸗ 8 180 000 — “ 3) Fean Klöppel, Mevgermeifter, Frankfurt 2* M., Berlin, am 9. März 1914. Lagerschuppen... “ 8 1 “ W“ 11 Pbilipy Krap, Metzgermeister, Frankfurt g. M. 1 Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. ürememg.. .... c. eigene Ziehungen... “ V weisung au 5) Franz Kreß, Metzgermeister, Frankfurt a. M. Tantiemen: ..Cslar Fiel der Hesda h11“ 6) Adam Leber, Pripatier, Frankfurt a. M..,. 81ö““ 8 2 % an den Vorstand an die Order der Bank —,— 8 und Verlust.. 8 7) Hans Lenbardt, Metzgermeister, Frankfurt a. M., 3 % an den Aufsichtsrat 24 185 6000s V In 500 000,— 5 680 000,— 8) August Marx, Metzgermeister, Frankfurt a. M., [119646]0] 8 u1“ 2 Kapitäne je 200 ℳ . Nostroguthaben bi Banken und Bankfirmen] 14 186 004 75 uu“ — “ 9) Philipp Petri, “ Frankfurt a. M., Bruttobilanz der Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft Kehl i. Bad. 8 1““ “ Darlehen gegen Unterpfand (Reports und Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ 1 “ 10) Wilhelm Pfeiffer, Metzgermeister, Frankfurt a. M. 8 1ö“ per 31. 12. 1913. 2 Revisoren je 50 ℳ . 3 070 25 14“*“ 11) Gustav Stern, Privatier, Frankfurt a. M., eeges vee Ler Beet,s t h h AX“ Dividende: 1) Report und Lombards Hierzu Ueberweisung aus der auf die satzungsgemäße Dauer wieder gewählt worden. Kassakontoe . 280 9 8 7 % pro 1913. 28 000 — gegen börsengängige
Aktiva.
E — ———
SS. „Swinemünde“ . „Swinemünde“
—
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Debitorenkonto... . 77 400 27 Erneuerungsfonds: V
Wertpapiere . . . . 32 327 759,o9³⁹* V rechnung von 1913 . 25 664,57 8 “ 8— 2296 30 8 8 12 000 — Vorschüsse auf Waren 1 1 448 986,68 215 .„. . 2 1 ostscheckkonto.. 794 34 8 Talonsteuer: V und Warenverschiffungen, 8 Adolph von Hansemann⸗ “ [121530] Elektricitätswerk Straßburg t. E. Wechseltonto . 3 . 415060 Zuführung.. b“ 400— am Bilanztage gedeckt: Stiftung .. 52 586,67 1 501 573 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. Immobilienkonto . . öFöö6 83 283 66 Vortrag pro 1914. 1 1 369 75 oder Lagerscheine b ℳ. Nostroverpflichtungen n ℳ A₰ „Per 2 1t Maschinen⸗ und bebee“ 1 57 530 55 “ 8 5 802 8 X“ ℳ 8998272 58 V E Reüessen Anlagekonten: en 1 b 4 8 53 1““ “ “ “ ö11“” 1 1.“ Swinemünde, den 19. März 1914. 1
b. 1 Dri G ernnetz. 52 97 igationskonto.. 2 — ationskonto . “ 5 000 — 8 . S zz 8 üschißf 8 8 3 “ 8— 8 “ . 360 108,90= Kassakonto . . . . . .. 29 267 78] Obligationszinsenkonto. 94 057,50 Gründungskonto . . - “ 9 069 39 Swinemünder Dampfschiffahrts Actien⸗Gesellschaft.
. ETEö 1 Betriebsmaterialienkonto 129 067 01Dividendenkonto.. 110— Veerrsicherungsvorauszahlungskonto . . . . . . . . . . 1 931/10 Emil Müller. Joh. Albrecht.
5 8 983 527,23 c. Guthaben deutscher Versicherungskonto 42 771 65] Kontokorrentkonto: ℳ V Effektenkonto 475 8 1 beiten —,— 8 983 527,23‚3 b fi 8 5 6 2 — “ F“ 1“ — 1 21528 35 ; 13I128 1 8 E9g Fahrzeugkontitio. Kreditoren . 2 296 585,36 8 Warenkonto “ “ 1 119 370,53 1121528] Bremer Woll⸗ W aã s ch ere: — V 8 8 Warenkontno.. Debitoren 1 767 120,89] 529 464 47 Generalunkostenkonto. 1ö.“ 161 61910 Debet. 1 Bilanz pro 31. Dezember 1913.
Eigene Wertpapierererrt 78 freier Rechnung: b Beisteueranlagenkonto b , Eö“ Dubiosenkonto.. 700—- a. Anleihen und verzins⸗ 1) innerhalb 7 Tagen 11“ 8 Installationen auf R ten. 20Anlagetilgungskonto. 3 825 005 25 Porto⸗ und Sko tokoni⸗ 3 8 v1“ Fs liche Schatzanweis bbbbö-S 1— “ „190,12 Umbaudispositionskonto.. 100 000 — ⁸½ hE““ .“ Gesamt. Gesamt⸗ liche Schatzanweisungen fällig 1 321 audispost eb1ebe wert bungen
S0
,0—+ — v828 2SS ☛
“ 2 . . h4“ “ 2 92 Akrienkapitalkonto... des Reiches und der 2) darüber hinaus bis 89 Kautionskontto.. Erneuerungssondskonto I.“ Kreditorenkonto..
Bundesstaaten 4 244 640,48 11 3 Monaten fällig 53 196 755,89 Beteili 2 . ““ 8 undeesthe⸗ 48 8 ) nach .“ ““ Pensionsfondskonto . . . 648 196 41 Gesetzl. Reservekonto.. 8 — 1 8 . 18 1 bank und anderen Zentral⸗ üllig . 1 G “ Disagio und Talonsteuer⸗ 1 529 042 41] 529 042 41 An Arealkonto . . 54 279 71 27 27971 Per Aktienkapitalkonto 600 000,— notenbanken beleihbare 2. sonstige Kreditoren: vX“ rücklagekonte 1⸗78 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Els. Palmose Werke Aktiengesellschaft Fabrikgebäudekonto. 465 370 45/ 310 370/,45 . 8 Hypothekarische Anleihe.. 190 000 — Wertpapiere 341 337,25 1) innerhalb 7 Tagen . Industrieförderungskonto 40 000 — — Kehl i. Bad. per 31. 12. 1913 Lagerhauskonto. 152 025 78]⁄ 102 025/78 „ Reservefondskonto . .. . 44 205/ 60 c. sonstige börsengängige 8 fällilg . .13 287 817,21 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 546 238 70 e —ᷓᷓᷓ— —— - — Wohnhauskonto. 59 266 69 28 266 69 Arbeiterunterstützungskonto 18 495 — Wertpapiere 1 080 573,766 I1q 5 hinaus 2 “ 8 36 236 74257 36 256 77257 Generalunkostenkonto .. .. v“ Fers beheogtr “ 9 8 60 “ 60 V ee “ 1 b 56, 13 Monaten fällig 2 797 843,84 2 16“ 8 . * en eh 1 “ aschinenkonto... 5 013 57 593 013 57 . rederekonto.. 714 8 1. sonstige Wertpapiere. — ZSe. 8 1 8 183 3 797 843 G Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont per 31. Dezember 1913. Haben. AE auf Maschinen, Utensilien, Im “ Beleuchtungsanlagekonto 20 213 11 20 212 11 Wollverlustreserre .. . 50 000 — 0 0 91,82 11 . rmb. AxvgdesedHxesxsaceasexignerexs wiRlsxas reneeve wsr ee. a. i . 8 EE1“ 11116165— 11““ 8 1 58782 0s 8 : 8 0 “ fällig. . ... “ An . ☛— Per ℳ*ℳ 2₰ b Gesetzl. Reservekonto 5 %%́p„ „KH„HYẽ x. . 6. “ — 4 88 8 4 74 1 b. 3 880— 145 512 840,60 Betriebsmaterialienkonto 685 409 59 Saldovortrag.. 47 ,96 74 4 % Dividende aus Aktienkapital . .. . . . . . “ 72 881 53 72 880 53 1 Kreditoren u“ 199 388 41
a. gedeckte 79 006 694,66 V b. noch nicht eingelöste Versicherungskonto... 21 000 — u. Gebührenkonto 167 006 99 ve] V 9 37053 8 86 85 S 2 Vortrag per 1“ v1I“] S,9. 8 937 2842 (Steuernkontio. 111 723/14 Zinsenkonto.. 16 950 9 veöeöe“ G 20 1u““ “ 5491 8733 72 052˙98 72 9945 b. ungedecktke 55 280 560,60 Schecks 88229424 Fa ben uto 516 793 10 nbNe be ee 198 72 Konditionieranlagekonto 10 549 13 1 . 72 052,98 72 994 54 129 37 285,26 I EImEE Obligationszinsenkonts .. 429 061 — . 8 e““ 189 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 13 537 145,1252 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ Pensionsfondskonto..... 51 084 48 1X 1 1 —“” va e. verega. Bankgebäude in Hamburg, Harburg und I EbTEöö1ö1“ . 13 637 145,14 deeehensergesher ⸗Kont⸗ 13 003 90 8 G “ Nettobilanz der Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft Kehl i. Bad. Karbonisationsanlagekonto 54 158 02
““ u1u“.“ 2 1 Si 14 543 14 542 — “”“ ü Zinsenhortrag auf 1911 86 503 588 83 Anlagetilgungskonto.. 415 616— per 31. 12. 1913. Sielanlagekontöo. . 8 Sonstige Immobilien . Unkostenkonto: Noch zu zahlende Unkosten. 419 399 95 Umbaudispositonskonto.. 100 000 — S-Eg Sgn; “ “ T“ “ “ 8 Inventar 10 % Dividende auf ℳ 50 000 000,— Kom⸗ FEFErneuerungsfondskonto 3189197202 Kassakonto “ ööö“ ö 8 ö1“ 6 344 75 8 1 v manditanteieel 5 000 000 — Disagio und Talonsteuerrücklage⸗ ö Debitorenkonto ““ ““ 1 90 8 potheke 16“ 4 Desgleichen auf die Bareinlage der persönlich V h116e“*“ 85 000 — 1 8 Bankkonto.. “ 1 996 30 875; 8 1 334 563 82 haftenden Gesellschftr 900— Industrieförderungskonto.. 20 000 — —B Postscheckkonto.. Konsumverein 1 000 — Tantieme des Aufsichtsracess 02 Fahrzeugkonho . 18 071 688 Wechselkonto “ . . Se thuto . . . ““ u 1 428 03 Gewinnbeteiligung der persönlich haftenden) Betriebsutensilienkoanto 110 905/69 1 .“ Immobilienkonto Debitoren (davon Bank⸗ “ IEEEEbeö.n“; 542 382 72 Beisteueranlagenkonto 35 000 — “ Elektr. Licht⸗ und öe. . . 3 373 8 uthaben ℳ 276 908,50) .“ 530 834 84 289 407 735 78 Installationen auf Ratenzahlungen 34 449 86 . Maschinen⸗ und Mobi ienkonto. . 8 Mat jalienkonto — — 8 220 4685 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913. Bilanzkonto: Reingewinn. 1 546 238 70 Ilationskonto 8 “ Ee. .“ igeeeeat 38 ’ S ee Versicherungsvorauszahlungskonto 1 3110 Feuerassekuranzkonto 3 1 25 941 45 ö Verwaltungskosten einschließlich Abschlußvergütung der Ange 8 5 112 931 32 5 112 931³⁷ ö11111X““ K Talonsteuer... 8 2.000 — und Zensenkonto. , ibe. 5892805 12 =—cspelten unde bew enatelt 1. Igoha, -screbvng anf dar öö“; Beaclachen. und Reilamekonts 2978388 bö“ 1 Wertpapiere, Konsortialbe⸗ Inventar, Instandhaltung der Gebände usw. . .. 26 Ffer 18gt 2* 8 5 ö“ e Debet. Gewinn⸗ und Verlustkontoo“. .“ Kredit. teiligungen und dauernde Einkommensteuer für 1913 . alte Aktien, 5 ½ % = ℳ 55,— für ℳ 3 250 000,— junge Aktien für 1. Jahr fei vbb1ö..“ 1 4 . 36 25 Se.ee be n — b Se 8 Beteilianne 8 e- nag.hene h F eeev gesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 14 gelangt dieselbe ab Fabrikationskonto... . 8 “ s G bei anderen Seeeee ee6*4* 1. April n. c. zur Zahlung: eesaF enir abo 7. b ö“ per Vort “ Seis anken und Bankfirmen b 1 u verteilender Gewinn 2 260/3 9v “ “ 92 AAn Fabrikgebäudekonto.. 8 Per Vortrag per 1. Januar G“ 5 Sortenkonto.... 3437 1: Von diesem Betrage enifallen auf: V Straßburg i. E. bei der Setzaashane. „ Bankgesellschaft bkemnte 1u“ - e 8₰ Maschinenkonto. . „ Erträgniskonto.. 107 296/73 v ... 38 48 1S Feixenge I 2½ 50,050 505 Zg .ℳ 500 000,— 8 . 1 82 88 Filralen S Besetzi. Resewekonto 22 158 37 G u“ — 1 Immobilienkonto. 3 854 7 0 % Dividende au 5 om⸗ 6 8 —. lalen, 8 & 5 . 8 5. Riemenkontto. 26 “ W114““ “ mandihtenselke . .. . . . ... 5 000 000,— 8 8EIEö’ S 1“] 8 . 10 Utensilienkonto.... w “ 8 89 e der . Filialen. 1 ““ Saldovortrag Gewinm und Verlust a. 1914 1b 19872 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 8 8 6. SBeeheärcFegi ö ööe B“ Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie⸗ s Z1SIbZ81 8 238 29 108 288 25 Geinci texigang der persöͤnlich haftenden 12 388 7) „Filalen saf ⸗Lothringen un G 4 Aufgestellt: . Bremen, den 31. Fe 8 und LE- eühne “ 4*““ 542 382,72 2 4 98 b .“ 1 1 8 remer oll⸗Wäscherei. 1 Bremen, den 3. März 4. U⸗berweisung an den Beamtenpensions⸗ und 8 ea ve.nn. Veeevaea; und deren übriger +† Kehl, “ Februar 18n Werke Act. Gesf 8 Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Unterstützungssonns . 75 664.,57 8 ederlassungen und Filialen, El aß. Pa mose erke ct. es. Die Auszahlung der 9 % betragenden Dividende pro 1913 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. IE in Berlin bet der Berliner Handels.G aft, 8 O. Erhardt 4““ mit ℳ 67,50 pro Aktie vom 30. März 1914 ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen I. 8 “ 8 ℳ 6 432 280,31 in Zürich und Basel bei der Schweizeri Kreditanstalt. vI111A“ G 4 8 B 8 1 8 v
907055 67 “ 1“ Straßburg i. G., den 27. März 1914. Die Direktion.
— 1v e
Reservefondskonto.
Æ☛̃ 10 -—10
9*
/q do DSbe bo amdo —
&ꝙ
—₰
⁴ 00 —
1½Æ œ 2 100
005
—- —
—2
Konsortialbeteiligungenü . .. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 11“
ꝗ
“ 10 305 190 — Akzepte und Schekea Debitoren in laufender Rechnung . . .. 125 287 255 26 a. Akzeptee 669 676 453,07
Gewinn.
—
Auf hiesige und auswärtige Wechsel
8
S
. „ „ 2
s . err⸗heree
— 2