*1
Te. 273 141. Rückkühlanlage. Otto göt⸗Anwälte, Berlin SW. 3. 4 und Gießens. Hans Aaercher, Frank mann, Pak.⸗ Anwälte, Verlin 8. II.sAnkon TWoöleri. Verim⸗Pantom, Jortum
3 angeordneten, zur Aufnahme einer Dich⸗mit Vorrichtung zum esthalten der Tür.] 71c. L. 39 925. Schuhmachermesser.) sich kommunizierende Räume geteilt ist. . ns. — ——— . 2 agseeaaifäereit ienenden Hohlraum. Lud⸗ Otto Baurschuwer, ” a. Haardt. 27. 12. 13. Dr. Bronislaw Goldman, Charlotten⸗ Estner, Dortmund, Moltkestr. 14. 9.11.12. 8 248 181. Bon einer Tü fuurt a. M.⸗Süd, Rubensstr. 19. 6. 9. 10. 30. 4. 12. G. 36 615. 8 straße 3. 16. 4. 13. W. 42 016. (Dr. Joseph König, Münsser i. W., Süd⸗
wig Schomburg, Gelsenkirchen. 13.11.11. 18. 7. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ burg, Wilmersdorferstr. 102/103. 4. 5. 12. E. 18 614. 5. 3 Ie. g8 ——2 er eeeenne K. 45 592. 8 8 42c. 273 087. Tiefenmeßapparat. 45c. 273 003. Maschine zum Ent⸗ straße 70. 14. 6. 12. K. 55 üreran C
EI1I1mq 8 49a. P. 27 223. Vorrichtung an Re⸗ z1c. F. 36 854. Trockeneinrichtung kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ G. 36 633. 17f. 273 142. Wärmeaustausch⸗ leßter, mfr⸗ Bele cht 1ung g- nr 31 b. 272 993. Fahrbare Form⸗ Frederick Alexander Warner, Halifax, kernen von Nüssen. Anton Paul u. Adolf 53h. 273 069. Verfahren zur Ver⸗ 2
5 . poolverdrehbänken zur selbsttätigen Ein⸗ für Schuhe, Stiefel u. dgl. dolf anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 12g. 273 218. Verfahren zur Aus⸗ vorrichtung aus Rohrspiralen. Carl eischalter 2 bi 828 vng; öö“ maschine mit auf einem verschiebbaren Canada; Vertr.⸗ Dr. S. Hauser, Pat.⸗ Beck. Budapest; Vertr.: G. Dedreux, besserung des Geschmacks und Geruchs von
3 stellung der verschiedenen Geschwindig⸗ Flöring, Wermelskirchen. 7. 7. 13. Schutzes gelten als nicht eingetreten. führung von Hean Sauerstoff (Luft) Semmler, Wiesbaden, Mainzerstr. 20. Denig, Stad Ve 8 K. 2 r. ö gelagerter Mischdüse nebst Anw., Straßburg i. Els. 18. 12. 12. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ Fetten und Oelen pflanzlichen und tieri⸗ 5
8 keiten. Potter & Johnston Machine 71c. F. 37 500. Trockeneinrichtung 3) Versagungen. empfindlichen chemischen Reaktionen in 15. 10. 12. S. 37 405. 21. 88 Saüb⸗ erfa — 4.5 Wasserbehälter, bei welcher die Formmasse W. 41 184. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 29.10. 11. schen Ursprungs. ,8 Feit Göffel 8
up 88 Company, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: für Schuhe, Stiefel u. dgl; Zus. z. Auf die nachstehend bezeichneten, im einer inerten Atmosphäre. Dr. O. Knöfler 1Sa. 273 076. Steinerner Wind⸗ nderung — —. urch Ströme durch Preßluft in die Form geschleudert 4 2c. 273 088. Beobachtungssitz mit P. 28 636. Stockheim, Oberhessen. 12. 5 12. 85
8 Dipl.⸗Ing. 8. G. Loubier, F. Anm. F. 36 854. Adolf Flöring, Wer⸗ f 1⸗ 27 rS n Tane & Co., Chemische Fabrik, Plötzensee erhitzer. Dr.⸗Ing. Engelbert Leber, Auen⸗ 8 2* 1222—— 8s — übelm Kurze, Neustadt a. Rüben⸗ Einrichtung zur Befestigung von Be- 45c. 273 151. Schutzhaube für G. 36 701. 8
P1” Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, melskirchen. 17. 10. 13. 1 221 -ö— 24 b. Berlin. 8.A., ab K. 52 884. 8 gv. g1.. 87, 2 vn Bealch Heneratnend sufüg r —2 9 1.2b K. 49 — —V Teudloff & Häckselmaschinen mit Messerrad. Wilhelm 531. 273 153. Formmaschine für 8*
LP Pat.⸗Anwälte, Berlin 18-g 8* 7. 11. aair 9. 6½ ,2 e be. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Z111“* Pat 11“ Srrabe ven Pe — für Ein⸗ oder Mehrphasenstrom. ducch Handhebel I1“ Sele neereae ee A Bayern. Marzipan und ähnlichen Teig. Kaisers⸗ 8
P1 1 ü9c. G. 36 888. Schmiedehammer stellung von Schuhwerk. mil Helm, 9 — in. arbeitt 8 6 8; Zus. z. 19a. . 1 . Net 2 sdurch Handh center⸗ sk G. m. b. H., Wien; Vertr.⸗ Pat.⸗ 22. 3. 12. Sch. 73. t gxs. II
“ 8 v. Schlag. Fiües Gaßmus, Berlin⸗ Großbeerenstr. 60. 29. 7. 13. utzes gelten als nicht ein 269 658. Berlin Anhaltische Ma⸗ festigen der Schienen auf Schwellen. vaiengesenschaft vee nE c antrieb zum Anheben des Formkastens. Anwälte Dr. Ing. L. Brake, Nürnberg 45c. 273 198. Breitdreschmaschine. F g⸗ st C. n. 6s8.⸗ “ “
Trebsen a. d. Mulde. 11. 6. 12. 4 72g. ö- 366. renee-⸗Fen — 25 391. Schaltungsanordnung AA“ 22.10. 13. He 22b E“ he. Saeenbeh elseriban. 21 Se rEn. * b. H., 9. Fried. Berlin SW. 61. Feleen 1 ½ * gv Kaehlert, 54a. 273 058. Verfahren und Presse 5 3
8 . 49f. B. 74 301. Einspannvorrichtung für Panzerdre türme und ähnliche Ein⸗55 Laö . 74 391. 3 .:H. Noö Dipl.⸗Ing. Devert. Nann 21. 2. 12. . 2. 11. 12. v. 35 377. 2P5. 4. 13. 3 1 1 Malchow i. Meckl. 27. 10. 12. B. 69 281. zur Herstellr 8 teln. Säch⸗ —
8 1 “ miteinander n9 — 4— Société Anonyme John 7* ee nübe Fernsprechämter. 12n. 273 064. Verfahren zur Her⸗ F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1 —8B 13“¹ es. Verfahren zum Lösen Priorität aus der Aumeldung in Oester⸗ 45c. 273 199. Häckselmaschine mit -Hns de. dee, r
-uppp Werkstücke. Eduard Bähcker, Königs⸗ Cockerill, Seraing, Belg., u. Ernst 3527 St. 17 458. Tragwerk für Hoch⸗ stellung von eisenfreien Zinklaugen aus 11. 10. 12 B. 69 “ 21. Zaleich fü kuiich zum Be⸗ von Gußntücken aus der Hälfte einer mit reich vom 2. 5. 12 anerkannt. Einrichtung zum selbsttätigen leifen Ges., Dresden. 16. 2. 12. R 34929. 1
berg i. Pr, Magisterstr. 60. 15.˖10. 13. Ternström, Jemeppe, Belg.; Vertr.: 5f f. 13. 3. 13. g Hoch⸗ eisenoxvdulhaltigen Zinklaugen. Dr. Wil. 20a2. 222 988. Vierräderiges Lauf⸗ iengeansgleich sg n 2* betriebene Löchern, Schlitzen o. dgl. versehenen Gieß⸗ 42c. 223 194. Küastlicher Hortzont. der Messer während des Betriebes. 549. 273 010. Lchtdurchlässige Re⸗
19f. P. 30 688. Vorrichtung zum . 12§*——— G. * F. 225 3.7749. Glektrisches Uhren⸗ behn ndng. Bhe sattengür emensen⸗ 5. E 8 Fürdexmnsenen. 84 32 Alfeld 8. . —ö 8 Jz eehnt hrrhishehsZaicücin ee u. George klamebuchstaben, bildliche Darstellung von 8*
1166“ zrichten von Rohrenden. Jeremias Harmsen, üttner u. E. Meißner, spstem. 17 1 aße 20. 12. 12. 12. B. 7. „München. 2. 7. 13. F. 36 788. E111 . Aktiesel . 8 u C. 23 337. 5 1 Fowley Bingham, O pbridge, England; Gegenständen u. dgl. M. 8
1 8 ’ Endroe, Russ. Polen; Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. r;. system. 17. 6. 13. 8 12n. 27317s. Verfahren zur Trennung 2093. 273 077. Seilgreifer für 215. vUUHSMrere4 eenns Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 42e. 273 049. Ausfährung der Meß⸗ Vertr.: E. ³*8 255.9 Pat.⸗Anw., Iöö “ 5
F 8 Vertr.: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Belgien 14. 5. 13. 4 Erteilungen. 8 des Platins von Fridium und anderen Förderkörbe u. dgl. Motorenfabrik vstor. sehie 2 11“““ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 7. 13. vorrichtung nach Patent 256 311 als Berlin SW. 11. 7. 12. 12. B. 69 798. 54g. 273 095. Adressenblock mit aus
L111556— 4. 1. 13. 8 72i. P. 31132. Zeitzünder mit Uhr⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Metallen. Verein Chemischer Fabriken Herford G. m. b. H. u. Karl Gräfe, fsschaft. ülhausen i. Elj. 18.4. 12. H. 62 906. 8 1u“ Druckminderer; Zus. z. Zus. Pat. 256 311. Priorität aus der Anmeldung in Geoß⸗ einem Gehänse kalissenantin berunsieh⸗ 8
51d. E. 19 307. Pneumato⸗elektri⸗ oder Laufwerk und Federantrieb. Carl stände sind den Nachgenannten Patente in Mannheim, Mannheim. 28. 3. 13. Herford i. W. 14. 10. 13. M. 53 925. 5. 11 L — Zͤ1c. 273 084. Formkastenführung. Fa. H. Liese, Hamburg. 21. 2. 13. britannien vom 13. 12. 11 anerkannt. veesee e 4. vgisc veu dan Zr. Berlir 1
scher Gleitblock für Spielwerke. Elec⸗ Puff, Spandau, Sedanstr. 1. 30. 6. 13. erteilt, die in der Patentrolle die hinter V. 11 531. 8 20 d. 273 078. Mit Vorrichtungen 21d. 27 1e 8.5 2 8— rans⸗ 8 von Au. Berlin, Badstr. 35. L. 36 080. 8 . 459. 273 200. Vorrichtung, zum ehiazzer t. 4. 24 9. 13. 5. Eneen⸗
. . trelle Company, Summerdale, Penns., 72i. R. 36 512. Zünderstellschlüssel die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 12o“. 73 029. Verfahren zur Her⸗ zur Veränderung der Spurweite versehenes 4 * gieen 21 unter⸗ §. 12. 11. A. 21 503. y„12e. 273 059. Verfahren und Vor⸗ Reinigen und Klären von Flüssigkeiten, 34ãy. 273 154. Antriebsvorrichtung I
6 V. St. A; Vertr.: E. von Niessen, Pat.“ mit Korrektureinrichtung. Rheinische halten haben. Das beigefügte Datum stellung von Celluloseestern der Fettsäuren; Eisenbahnfahrzeug. Arthur Reginald iaan 3 8q vtem Met aus 23b. 272³ 042. Bügelverschluß für richtung zur Messung von Flüssigkeits⸗ insbesondere von Milch, Zus. z. Pat. 264975. für Reklamebänder, die über feste Leit⸗
Anw., Berlin W. 15. 19. 6. 13. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, bezeichnet den Beginn der Dauer des Zus. z. Pat. 269 193. Chemische Fabrik Angus. Sydnev, Austr.; Vertr.: Dipl.⸗ en Lin a d;. 8n Messat Geld⸗, Hand. o. dgl.⸗Taschen oder⸗Beutel. und Gasm ngen. Heinrich Contzen, Gustab Hermann vom Stein, Düssel⸗ walzen laufen und sich abwechselnd Jauf
52 b. Sch. 42 557. Vorrichtung für Düsseldorf⸗Derendorf. 15. 10. 12. Patents. Am Schluß ist jedesmal das von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw, bchand. r. ch. Thomas Tiche, Claremorris, Irland; Düsseldorf, Rochusstr. 28. 21. 6. 13. dorf⸗Obercassel, Luegpl. 3. 28. 6. 13. zwei lose Wickelwalzen auf⸗ und abwickeln.
Stickmaschinen zum gruppenweisen Aus⸗ 76e. M. 51 126. Vorrichtung zum Aktenzeichen angegeben. b. Dresden. 7. 5. 10. C. 19 150. Berlin SW. 61. 28. 6.11. A. 20 922. Sortheste, 182. 3 duktions 1980 .Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. C. 23 552. v“ St. 18 647. Richard Popp, Paris; Vertr. Pat⸗Anwälte 8
und Einschalten der einzeln verschiebbaren Verzwirnen von Fäden, insbesondere Asbest⸗ Nr. 272 981 bis 273 220. 120. 273 97 3. Verfahren zur Dar⸗ 20k. 273 112. Nachspannvorrichtung 215. “ fache uduttionsmal üne 9. 10. 12. T. 17 857. 42f. 273195. Selbsttätige Sortier⸗ 45h. 273 004. Angelschnurwinde mit E. Lamberts, Berlin SW. 61, u. Dr. G. 8
Sticknadeln, Bohrer und anderer Stick⸗ fäden. Metzeler Afbestwerke G. m. 3a. 273 167. Aus geschlossenem stellung von Derivaten der Cvanhydrine für Fahrleitungen mit Doppeldrähten, bei 8 P milu Periodenzabl, ei Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ wage mit einer Reihe einzelner, für ver⸗ Einrichtung zum Kuppeln oder Lösen der Lotterhos, Frankfurt a. M. 1. 7. 7. 12 1 —
werkzeuge. Morris Schoenfeld, Ror⸗ b. H., Berlin. 14. 4. 13. Rückenteil und Seitenteilen, sowie vorderen, von Aldehyden und Ketonen; Zus. z. Pat denen die Fahrdrähte an der Stoßstelle elcher sch 0. ger. von Ständer und britannien vom 14. 12. 11. anerkannt. sschiedene Gewichte eingestellter Hebel⸗ Schnurrolle von der Handkurbel. Georges P. 29 124. “
8 schach, Schweiz; Vertr: E. Franke u. G. 7Ta. S. 39 392. Vorrichtung zum in der Brustmitte mit regelbarer Spalt⸗ 259 502. Dr. 8 Albert, München, eine Strecke nebeneinander geführt sind. Birfer 8 nneis :n 2 Polbreite 23c. 273 191. opfendenhalter. Emil wagen. Dr. Arno Köckritz, Rottwern⸗ Haegelsteen, Lüttich; Vertr: Pat.⸗An⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ S.
Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Unterstützen von Golfsäcken. Matthew weite verschließbaren Brustblattellen be⸗ Elisabethstr. 46. 30. 7. 12. A. 22 537. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., vnr Lau d. an Etek wita 5α verhalten. Böhme. Gleina b. Zeitz. 14. 6. 13. dorf, Bez. Dresden. 5. 6. 13. K. 55 121. wälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg u. reich vom 27. 7. 11. anerkannt.
-PPö] 6. 12. 12. Thraves Sharp, London; Vertr.; stehende, von Achselbändern getragene 120. 273 101. Verfahren zur Dar⸗ Berlin. 22. 6. 13. S. 39 99856 Ingem 189 4 1““ B. 72 782. 8 42gã. 273 121. Sprechmaschine. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 35ce. 273 011. Vorrichtung zum 1
LP] 1 531. M. 48 365. Knetvorrichtung mit Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Untertaille. Elisabeib Schulte Uechting, stellung von Essigsäureanhydrid. Actien⸗ 20l. 273 113. Kupplungsdose, beson⸗ bb — 20. . 273 118. Zusammenlegbare Industria Blechwaaren⸗Fabrik G. 28. 5. 13. H. 62 595. Festhalten und Richten des Stapels von 8
LP wagerechten Walzen; Zus. z. Pat. 247 723. 26. 6. 13. Großbritannien 26. 6. 12. Bonn, Kaiserstr. 9. 8. 10. 11. Sch. 39 410. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, ders zur Verbindung elektrischer Leitungen zur Rückenftütze. Robert Wolf, Paris; Vertr.: m. b. H., Berlin. 18. 10. 12. J. 15107. 45 k. 273 005. Selbstleuchtender Bogenablegevorrichtungen, insbesondere für 5
Eugen Maggi, Zürich; Vertr.: H. Nähler 77 b. R. 37 225. Einrichtung zur 3a. 273 175. Knopflose Befestigungs⸗ Berlin⸗Treptow. 6. 1. 12. A. 21 632. an Fahrzeugen. Carl Rossinsky, Barmen, 8s mende 88 he un 1epameag Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., 42h. 273 089. Verfahren zur Her.⸗ Fliegenfänger mit getrennter Leucht⸗ und Papierguerschneider, bei welcher gegen den 8.8 Dipl⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗An⸗ Befestigung von Svortmitteln an Schuhen. vorrichtung für doppelt zu tragende Man. 120. 273 219. Verfahren zur Dar⸗ Heubruchstr. 35. 22. 6.13. R. 38,219. ee Peberse vn her Meh 84 . 828 Berlin SW. 68. 3. 10. 13. W. 43 332. stellung von plaftisch wirkenden Bildern. Fangfläche Pyramiden⸗Fliegenfänger⸗ Stapel bewegte Platten zum Geradestoßen 8 wälte, Berlin SW. 11. 8. 7. 12. Arno Ritter, Reichenbach i. V. 27. 1. 13. schetten; Zus. z. Pat. 265 753. Friedrich stellung von Derivaten arsen⸗ und phosphor⸗ 21a. 272 989. Schaltungsanord⸗ 1r nee Bung 9 eheRöm en⸗Ko .. 3 4a. 272 994. Kochgefäßträger für Ernst Friedmann u. Bruno Reiffen⸗ fabrik Max Dametz, Zeitz. G. m. b. H., vorgesehen sind. Frederick William 34g. J. 15 800. Preistafeln mit 7 7c. H. 62 992. Kegelbahn mit auto⸗ Meyer, Wilbelmshaven, Roon⸗ haltiger Fettsäuren; Zus. z. Pat. 257 641. nung für mit Fernsprechrelais oder Sprech⸗ genera 7 IÜbte 8* eheess sind Gaskochherde. Albert Germann, St. stein, Wien; Vertr.; O. Siedentopf u. Zeitz. 22. 6. 13 P. 31 091. Vickery, London; Vertr.: E. Franke u. 8 drehbaren Ziffernscheiben. Hans Ilch⸗ matischer Aufstellvorrichtung. Orto Herold, fraße 76a. 19. 11. 13. M. 54 303. Dr. Felix Heinemann, Berlin, König⸗ stromverstärker ausgerüstete Fernsprech⸗ 8e dn Akti rreg nfs aschinen erregt Gallen, Schweiz, u. Paul Braach, Zürich; Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, 45k. 273 123. Befestigung von G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2 mann, Frankfurt a. M., Leipzigerstr. 65. Berlin, Lehrterstr. 27 — 30. 11. 7. 13. 4 b. 272 981. Verfahren zur Her⸗ grätzerstr. 85a. 26. 3. 13. H. 61 888. anlagen, bei denen der ankommende, den rerden. 8 tegefe zeh Browu, Vertr.: H. Schaaf, Cöthen Berlin SW. 61. 15. 4. 13. F. 36 304. Fliegenfangbändern in Hülsen. Oskar 5. 5. 12. V. 10 822. 1.8ö 77f. N. 38 928. Spieizeug mit stellung zusammenhängender, leuchtender, 120. 273 220. Verfabren zur Her⸗ Empfänger des Verstärkers enthaltende eg e es Saden⸗ Schweiz; i. Anb. 14. 3. 13. G. 38 648. 29. 273149. Betrachtungsapparat Sörgel, Biesern b. Rochlit. 27. 5. 13. 57a. 273 155. Selbsttätiger Photo⸗ 8 8 55a. W. 40 330. Stampfgeschirr für durch Schraubspindel aufwärts bewegten hohlspiegelartiger Flächen. Dr. Marx stellung von Orthovanadinsäureestern und Stromkreis in Brücke zu den Sprech⸗ m 2 e11 odlr I“ 34f. 273 119. Teppichspanner. Elisa⸗ für Ansichtspostkarten, Photographien u. S. 39 136. — graphenapparat, bei dem die lichtempfind⸗ 8 die Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrikation mit Kletterfiguren. August Rahm, Barmen, Wiskott, Breslau, Flurstr. 3. 14. 2. 13. ihrer Lösungen. Dr. Ludwig Heß, Berlin⸗ leitungen liegt und der abgehende, den tal. 72 902 * lwerk d beth Hamann, geb. Brandt, Essen, dgl. Friedrich Müller, Laubegast b. 46a. 273 091. Arbeitsverfahren für lichen Platten in einem Magazin vorrätig 8 8 zwei innerhalb des Troges angeordneten Schuchardstr. 26. 3. 10. 13. W. 41 578. Britz, Treseburger Ufer 1. 28. 3. 13. Sender des Verstärkers enthaltende a1f. 22 Aulge: Regelwerk für Bogen⸗ Töpferstr. 88. 5. 10. 12. G. 37 643. Dresden. 18. 3. 13. M. 50 799. Verbrennungskraftmaschinen. Desider gehalten werden. Henry Doyle, New BI Wellen. Dr. Casimir Wurster, Dresden, 79 b. S. 40 129. Verfahren zur 4g. 272 982. Mit Preßgas oder H. 61 900. Sctromkreis induktiv mit den Sprech⸗ 7. b e . Fere Ferenn 35 b. 273 043. Selbstgreifer. Adolf 42k. 272 997. Instrument zum Mauthner, Budapest; Vertr.- G. De⸗ York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert I Sedanstr. 13. 14. 8. 12. Mattierung der Oberfläche von Zigarren. Preßluft betriebene Gasglühlichtinbvert 13b. 273 108. Wasserröhrenkessel. leitungen verbunden ist. Bell Tele⸗ bese ,üee. * 6 13. A. 23 590. Poetsch, Cöln⸗Chrenfeld, Cichendorff⸗ Untersuchen von Windströmungen. Wil⸗ dreux, A. Weickmann u. Dipl. Ing. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 8 55 b. F. 36 711. Langsiebpapier⸗ Rudolph Wimmer, G. m. b. H., lampe; Zus. z. Pat. 271874. Deutsche Orlando Sumuer, London; Vertr.: phone Manuufacturing Company 2uf. aen 8 e trische Metall⸗ straße 3. 26. 6. 13. P. 31 104. helm Morell. Tachometerwerk, Leipzig. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. E. Meißner, Pit. Anwälte, Berlin SW. G1. 18 maschine. Fa. H. Füllner, Warmbrunn, Oestringen i. Bad. 19. 9. 13. Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin (Sociéte Auonyme), Antwerpen; n. w. anpt. Sre Schwitzer u. 35 b. 273 044. Einrichtung zur Ver⸗ 23. 3. 13. M. 50 871. sCo. 4. 13. M. 51 077. 29. 6. 11. H. 25 403. 3 8 Schl. 19. 6. 13. S0 b. D. 28 552. Verfahren der schaft), Berlin. 17. 1.12. D. 26 358. W. 8. 20. 11. 12. „S. 37 650. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat. Bern⸗ “ b ien; Vertr.: Henry hütung des Schiefstellens von Verlade⸗ 42k. 273 099. Vorrichtung zur Fest⸗ 46c. 273 055. Anlaufeinrichtung für 57c. 273 096. Randabdeckungs⸗ 8 8 11 S.2zokterstraßendece 28. 273070. Invertbrenner. Walter 138. 273 035. Vorrichtung zum Ent⸗ Anw., Berlin SW. 68. 25 2. 13. T. 18253. 8 28 „Ing. Dr. W. Karsten brücken, Bockkranen u. dgl. Siemens⸗ stellung des Wirkungsgrades des Getriebes mit schwerflüchtigen Brennstoffen betriebene vorrichtung an photographischen Kopier⸗ - Aufnehmen, Kovpieren und Wiedergeben. bei welchem der Schotter geteert und mit Coventry, Manchester, Engl.: Vertr.: ölen von Dampf oder Reinigen von Gasen 21a. 272990. Schaltungsanordnung Bar 8n 18 . “ Anwälte, Schuckert⸗Werke G. m. b. H., Berlin. von Motorwagen. Daimler⸗Motoren⸗ Diesselmotoren. Actien⸗Gesellschaft rahmen. Andrew Harmon Wallace, 8 Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für einem Pechmörtelüberzug versehen wird. Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat⸗Anw., und Dämpfen. Cbr. Hülsmeyer, Düssel⸗ für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem 211. 273 9 28 8 Sch. 43 175. 2. 10. 12. S. 37 EETI“ Gesellschaft, Untertürkheim. 8. 3. 13. „Weser“, Bremen. 27. 7. 12. A. 22 528. St. Catharines, Lineoln, Canada; Vertr.: Camera⸗Fabrikation in Dresden, Vier. Jng Karl Dammann, Essen, Berlin SW. 68. 4. 12. 12. C. 22 637. dorf⸗Grafenberg, Richtweg 11. 1. 12. 12. oder halbselbsttätigem Betrieb. Florian *en . * Beleuchtungseinrich⸗ 35 b. 273 085. Selbstgreifer niedriger D. 28 495. 1 [46c. 273 056. Kühlborrichtung für H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Dresden. 13. 8. 13. Ruhr, Johannastr. 17. 17. 3. 13. 4g. 273 137. Brenner für schwere H. 59 774. HSeide, Berlin⸗Schöneberg, Sachsen⸗ ung, Ueng ne für Projektionsapparate, Bauart. Carl Scheuck Eisengießerei 4Lm. 272 998. Rechenmaschine, bei Explosionsmotoren. Harry Joyre, Bir⸗ 28. 9. 12. W. 40 629. 57a. St. 19 151. Verfahren zum SIc. N. 13 008. Verfahren zur Ver⸗ Oele. Achille Buguon, Paris; Vertr.: 14b. 273 036. Vorrichtung zur seit⸗ damm 45. 9. 4. 13. H. 62 030.ͤ 9 9 9 * Supen in. eine optische u. Maschinenfabrik, Darmstadt G. welcher der Antrieb der Zahlenräder durch mingham, Engl. Vertr. E. W. Hopkins, 57 c. 273 097. Klebefolie zum Auf⸗ Verhindern der Fortpflanzung eines Brandes meidung des Auspichens von Holzfässern. A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg I. lichen Abdichtung umlaufender Teile von 21a. 273 065. Selbstinduktions⸗ lchse ge v— S müssen. Société m. b. H., Darmstadt. 15.3.13. Sch 43 356 zweiarmige Hebel mit verlegbarem Dreh⸗ Pat.⸗Anw., erlin SW. 11. 31. 12. 12. ziehen von Photographien. C. H. Rosen⸗ E1I“ längs Zelluloidbändern o. dal. Dr.⸗Ing. Anton Neuhofer, Solln b. München. 19. 11. 12. B. 69 577. Maschinen mit umlaufendem Kolben. spule zum Belasten eines sogenannten .“ e Lumjere Froide 325 6. 228 120. Grreifzange für Hebe⸗ punkt erfolgt. Alexander Reisser, Wien; 3. 15 319. thal. Rabenau b. Dresden. 7. 2. 12. 1 Erich Strohbach, Wien; Vertr. R. 13. 1. 12. 6b. 273 034. Verfahren zur Her⸗ William Herman Ogden, Binahampton, Doppelsprechstromkreises. Bell Tele⸗ (rve 4 dussand), Paris; Vertr.: zeuge Friedrich Häußler, Kolbermoor, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat⸗ 46d. 273 006. Anlaßvorrichtung für R. 34 874. 8 Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. SIc. O. 8552. Verschlußstift aus stellung alkoholarmer, kohlensäurereicher New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, phone Manufacturing Company vwaücs * I11“ Dr. W. Ob. Bav. Obere Mangfallftr.12. 13.7.13. Anw., Berlin SW. 61. 5. 7. 12. Heißluftmaschinen, welche Ventilatoren 58b. 273 156. Preßdeckel für Oel⸗ 15. 11. 13. Oesterreich 7. 11. 13. Draht mit angebogener Handhabe für Getränke. Karl Gilg, Berlin⸗Lichterfelde. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. (Sociéts Anonyme) Antwerpen, Belg.: Berl Sw 11 XA“ H. 63 008. R. 35 877. “ antreiben. Alfred Draeger, Berlin, pressen. Gebrüder Spoer, Barleben⸗ 59 b. J. 15 890. Selbstansaugende Tuben und ähnliche Behälter. Holger Holbeinstr 69 a. 27.4. 12. G. 36 588. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat⸗ 2 in n 688. Vorri S. 38 052. 36 b. 273 147. Petroleumofen mit 42m. 273 051. Zehnerschaltvorrichtung Ackerstr. 13. 7. 12. 12. D. 27,994. Magdeburg. 23. 10. 12. S. 37 467. 8 Freiselpoömpe. Internationale Rota⸗ Odense, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, 6b. 258 215. Verfahren und Vor⸗ 19. 3. 12. O. 8008. ... Anw., Berlin Sw.68. 12.2. 11. T. 15950. 1“ orrichtung für die einem den Oelbehälter aufnehmenden, um fuͤr Zahlwerte von Rechen und ähalichen aeZe⸗. 111“ 8 tions⸗Maschinengesellschaft m. b. H., Pat.⸗Anw., Berlin⸗Halensee. 19. 4. 13. richtung zum Abscheiden des Trubs aus 14 b. 273 074. Steuerung für Ma- Priorität aus der Anmeldung in den 8 chl 8 iüntion den Rohrleitungen ein Scharnier aufklappbaren und durch Maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, nehmerkupplung gegen Ueberlastung. Zentrifugal⸗Regulator. Alfred Zittier, Berlin⸗Tempelhof. 23. 7. 13. 82a. A. 22 859. Verfahren zum gekochter Würze. J. ten Doornkaat⸗ schinen mit umlaufendem, in der Kolben⸗ V. St. von Amerika vom 12 2. 10 anerkannt. Wich * enesg⸗ ationsanlagen. Rudolf eine Schnepperfeder gehaltenen Untersatz. Kastanienallee 71. 9. 11. 12. T. 17 942. Theodor Wagen, Genf, Schweiz; Bokel b. Halle i. Westf. 20. 12.12. Z. 8211. ’an 59c. K. 53 102. Rückschlagventil Trocknen organischer Stoffe. William Koolman, Cassel, Hafenstr. 54. 17.12. 12. trommel verschiebbarem Kolben und sichel⸗Ll1a. 273 079. — vnn tenessen, Rhld. 26. 2 13. Kaestner & Toebelmann, Erfurt. 42m. 273 052. Zehnerschaltvorrichtung Vertr.: C. Kleper, Pat⸗Anw., Karls⸗ 63 b. 27815. Elastische Aufhänge⸗ b für Injektoren mit vom Wasser umspültem, H. Allen, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: D. 28 050. förmigen Arbeitsräumen. Léon Fölix für Fernsprechanlagen mit halbselbsttätigem * . “ 8 5,,12. 12. K. 53 336. 1“ für Zählwerke von Rechen⸗ und ähnlichen ruhe i. B. 11. 5. 12. W. 39 732. vorrichtung für Wagen. Edward Williant ringförmigem Führungszylinder. Gebr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 6f. 273 071. Gasdruckregler, ins⸗ Poyet, Levallois⸗Perret, Seine, Frankr.; Betrieb; Zus. z. Pat. 217 348. Siemens 8 Se S ehrstufiger Kom⸗ 37e. 273148. Kniehebel⸗Schachtspreiz⸗ Maschinen; Zus. z. Pat. 273 051. Franz 47h. 273 007. Ausgleichvorrichtung Serrell jun., Chabeuil, Drome, Frankr.; Körting Akt. Ges., Linden b. Hannover. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 10. 12. besondere für gespundete Bierfässer; Zus. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 11. 12. b eneedi 1 H. Doerwaldt, g8 Hakenverschluß. Metallwareufabrik Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. für ein aus zwei Pumpengruppen mit Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8 9. 12. 12. S3a. Sch. 44 826. Gesperr für Feder⸗ 3. Pat. 214 775 Nicola Caspary. Trier, Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, S. 37 564. E nns ertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Erfurt, Inhaberin Elisabeth Koch, 14. 12. 12. T. 18 707. stternförmig angeordneten Zylindern be⸗ SW. 11. 27. 6. 12. S. 36 596. 60. W. 41 298. Umsteuerbarer wellen. Schlenker & Kieuzle, Schwen⸗ Ostallee 53. 12. 11. 12. C. 22 566. Berlin SW. 61. 29. 11. 11. P. 27 934. 21ga. 223 080. Telephonzählapparat, .aeen- ier, 28 Feen A. Büttner u. Erfurt⸗Nord. 22. 5. 12. M. 47 918. 43Za. 273 103. Kontroll⸗ und Regi⸗ stehendes Flüssigkeits⸗ Wechselgetriebe. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ h Achsenregler mit zwei mehrarmigen Exzenter⸗ ningen a. N. 12. 9. 13. 7 db. 273 176. Maschine zur Her⸗ 1 4c. 273 179. Verfahren und Vor⸗ welcher Vorkehrungen für das Zählen 8 Berlin SW. 61. 38e. 273 067. Vorrichtung zum Ver⸗ strierkasse, deren sämtliche Mechanismen Société Anonyme du Temple, Paris; reich vom 23. 10. 11 anerkannt. g; lenkern. R. Wolf, Maschinenfabrik, 83a. Sch. 45 309. Gongschutz für stellung von Ringgeflecht. Hermann richtung zum Betriebe von Dampfkraft. wirksamer und unwirksamer Rufe besitzt. 875 886 „S “ hindern des Herausfliegens von Werk⸗ mittels eines vor⸗ und zurückbewegten Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 63 b. 273 202. Fahrzeug mit vier 8 Magdeburg⸗Buckau. 6. 1. 13. Uhren. Schlenker & Kienzle, Schwen⸗ Kirchgäßner, Perouse, Amt Lernberg maschinenanlagen, insbesondere Dampf. Cuthbert Charles Chapman, George czallevo cht 8 ruckregulier⸗Aus⸗ zeugen bei Ausschlagscheiben. Maschinen⸗ Handhebels unter Vermittlung eines Mit⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 9. 11. Rädern, die an den Ecken eines rhombus⸗ 63 b. M. 49 796. Lösevorrichtung ningen a. N. 8. 11. 13. b. Stuttgart. 31. 10. 12. K. 52 975. turbinenanlagen, in denen der Abdampf Ineson u. James Thomas, Leicester, 8 ung T Kompressoren und £ Werkzeugfabrik Paul Garn, nehmers angetrieben werden, welcher beim S. 34 559. artigen Gestelles angeordnet sind, und von an Protzkupplungen. C. D. Magirus S5e. S. 36 158. Rohrreiniger aus Te. 273 17 7. Verfahren zur Her⸗ einer oder mehrerer Hilfemaschinen in den Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗ eher st ugen 3 Ee Duisburg, Schiltigheim i. E. 23. 12. 11. G. 35 747. Umlegen des Handhebels zunächst mit 49a. 273 008. Rotierendes Schneid⸗ denen zwei gegenüber liegende sich um eine Lnkt. Gef Ulm a. d. Donau. 10.12. 12. Draht mit bakenartigem Kopf und Füh⸗ ftellung von Maschinennadeln. James Niederdruckteil einer oder mebrerer Haupt, Anw., Berlin S. 61. 6.8. 12. C. 22 242. 28 . 22723 066. Ler 13. P. 32 004. 395. 272 998. Verfahren zur Ge⸗ diesem geknppelt und dann nach Maßgabe werkzeug; Zus. 1. Pat 27,1,161. Fa. Her⸗ vertikale Achse drehen können und als 63 b. M. 49 944. Lösevorrichtung rungskorb. Kornelius Sparrer, München, Alexander Lind, Fred Ellis Horton uü. dampfmaschinen geleitet wird. Actien⸗ ZIa. 273 114. Schaltungsanordnung 2h; 22 EEEI““ winnung von Kautschuk aus den Milch⸗ der niedergedrückten Taste ausgerückt wird. mann Schoening, Berlin. 14. 9. 12. Leiträder dienen. Claudio Mezzacasa, 8 an Protzkupplungen; Zus. z. Anm. M. 49 796. Nymphenburgerstr. 94. 20. 4. 12. Willis Ouint Sampson, Providence, Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ für an öffentliche Fernsprechnetze ange⸗ mle bmnessge rückerfuß und Vorschub⸗ säften. Samuel Cleland Davidson, Bel⸗ Fa. Joseph Jacobus, Berlin⸗Wilmers⸗ Sch. 41 928. Turin, Italien; Vertr.: G. Dedreur, A. . Proßkungfungen; Zusöneegef. Ulm 86c. 2ch. 13 809. Webstuhl für Roß⸗ V. St. A.; Vertr. E. W. Hopkins, Anstalt u. Eisengießerei, Görlitz. schlossene Privatzentralen mit selbsttätigen . e. Fee. Shoe Maschinery Com⸗ fast, Irland: Vertr.; Henry E. Schmidt, dorf. 12. 1. 11. H. 52 942. 49a. 273152. Halter für verschieden Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, 8 a. d. Donau. 23. 12. 12. haar⸗ und Gespinstfadenschuß; Zus. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 3. 13. 24. 5. 13. A. 24 016. Wahlschaltern; Zus. 3. Pat. 256 150. hauh, E Boston, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. 89 W. Karsten u. Dr. 43a. 273 196. Arbeitszeitkontroll⸗ dicke, drehbare Fräser oder ähnliche Werk⸗ Pat Anwälte, München. 3. 1.13. M. 50012. 63c. B. 70 440. Im ganzen leicht z. Pat. 268 089. Gebr. Schriever, L. 36 177. 14e. 273 109. Dampfmaschinen⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. Se⸗ ¹ 12A auer u. Dipl.⸗Ing. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. apparat, besonders für kleinere Betriebe, mit zeuge. United Shoe Machinery Com. 63 b. 273 203. Vorrichtung zum abnehmbarer Aufbau für offene Kraft⸗ Dresden. 7. 12. 11. Sf. 273 216. Behälter für Bänder steuerung mit einem zwecks Umsteuerung 29. 11. 12. S. 37 714. n 22ns - “ Berlin SW. 61. 9. 11. 12. D. 27 834. 1 einem vom Uhrwerk gedrehten, radiale und pann, Paterson u. Boston, V. St. A.; Auswechseln des Oberteils von Gefährten wagen. Hermann Brügge, Hannover, 2) Zurücknahme von u. dgl. Edwin Me Master Goldschmitb, in der Längsrichtung verschiebbaren Dreh⸗ 21a. 273 115. Schaltungsanord⸗ 305b. 273 039. Spei 39b. 273 192. Verfahren zur Her⸗ konzentrische Einteilungen tragenden runden Vertr.: K. Hallbauer u⸗ Dipl.⸗Ing. mit Hilfe hakenartiger, in Oesen des Ober⸗ I Ludwigstr. 12. 29. 1. 13. Philadelphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. schieder, dessen Stirnseiten im Einlaß⸗ nung für an Selbstanschluß⸗Fernsprech⸗ Ad H 9. ee Leo⸗ stellung harzähnlicher Produkte. Joh. Jak. Kontrollblatt und einem über einer A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. teils eingreifender Verschlußmittel. Bach 1uöup 63ec. C. 23 323. Anlaßvorrichtung für Anmeldungen. Specht, Dipl.⸗Ing. Rudolf Specht, Ham⸗ dampfraum liegen und bei welchem der ämter angeschlossene Nebenstellenleitungen. 8* Herzka u. Dr. Moritz Josef Haas, Buser, Zürich, Schweiz; Vertr.; R. Nummernscheibe drehbaren Markierhebel. 31. 12. 12. U 5050. & Cie. G. m. b. H., St. Ruffine 8 2 Fmi is; ie folgenden? g durg 1, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Auslaß durch die Mitte erfolgt. Wilhelm Western Electric Company Limited, Dien; Vertr. Dr. G. Rauker, Pat.⸗Anw., Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwen⸗ 49b. 273 009. Selbsttätige Um⸗ b. Metz. 15. 6. 13. 7. 72 816 — 8G Automobile. Emile Charageat, Paris; a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 91, ger, - omparn mite 11“] . veenn 2 u. F. isc 2 . ütig 3. B. 72 816. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ Patentsucher zurückgenommen. 27. 5. 13. G. 39 168. V. St. Amerika Petsch, Hameln, Kreuzstr. 8a. 8. 2. 13. London; Vertr.: Ernst Dillan, Berlin⸗ 30 b 10. 12. H. 59 222. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin ningen a. N. 8. 4. 13. Sch. 43 554. schaltung des Vorschubes von Kreissägen 63Gc. 273 106. Schutzvorrichtung für Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 5. 15. Sb. K. 52 542. Elastischer Schertisch 13. 9. 1912. 3 P. 30 308. Siemensstadt, u. Dr. L. Fischer, Pat.. Jutomobilfahre 9. ee. für SW. 61. 3. 6. 13. B. 72 111. B. St. 43b. 273 053. Selbstkassierende Ver⸗ in beschleunigtem Rückhub. Franz Ir. Motorwagen zum gefahrlosen Kreuzen von Frankreich 20. 5. 42. für Polwarenschermaschinen. 11. 9. 13. 10b. 273 217. Verfahren zur Her⸗ 15a. 272 986. Doppeltwirkende Anw., Berlin SW 11. 10.10. 12. T. 17851. — deärr. Spieß, hem⸗ Amerika 14. 6. 1912. 8 rechnungsvorrichtung zur Abgabe von mischer, Maschineufabrik &. Eisen⸗ Fahrthindernissen. Alevander Palis, Span⸗ 63e. S. 39 821. Elastistischer Rad⸗ 121. H. 56 051. Verfahren zur stellung von Feueranzündern mit versenkt Letterngießmaschine. Joseph Frederick 21a. 273 169. Empfangseinrichtung E“ 19. 9.13. S. 40089. 39b. 273 193. Verfahren zur Her⸗ Elektrizität und ähnlichen Verkaufsmitteln. gießerei, Saalfeld a. Saale. 9. 8. 12. dau, Potsdamerstr. 6. 5. 3. 13. P. 30 442. reifen, insbesondere für Motorwagen, mit Kristallisation der in den Kalifabriken er⸗ angebrachter Zündmasse. Johann Henrw Norman u. Norman Type Casting für Unterwasserstromtelegraphie. Signal schlauchförmi 2. Suspensorium mit stellung einer zum Ausballen von Schuh⸗ Ernst Zander, Straßburg i. Els. Wimpfe⸗ J. 14 915. 63c. 273 158. Vom Fahrzeug herab⸗ 8 einer Reihe um das Rad herum ange⸗ zeugten heißen Salzlösungen. 15. 4. 12. Bartz, Berlin⸗Lichterfelde, Kommandauten⸗, Syndicate, Ltd., London; Vertr.: Diyl.⸗ Gesellschaft m. b. H., Kiel. 18. 112. „,ee. ee für das Glied. werk geeigneten elastischen Masse. Franz lingstr. 6. 20. 4. 12. 3. 7813. 19f. 273104. Verfahren zum Ver⸗ senkbare Stützvorrichtung zum Heben und I ordneter, elastischer Hohlglieder. Germain 12nu. W. 40 488. Verfahren zur straße 6. 19. 7. 12. B. 68 176. Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, S. 35 683. * s 11 r28 1 Goertz, Schuhwarenhaus, M.⸗Glad⸗ 44a. 273 054. Bügelverschluß für einigen von Profileisen, insbesondere von Drehen von Motorfabrzeugen. August “ Sarlabous, Saint⸗Matorv, Garonne, Darstellung von Silber in kolloidaler 10c. 275138. Torfentwässerungs⸗ Berlin SW. 68. 14. 6. 12. N. 13 402. 21b. 278 148. Elektrischer Sammler 30e. 12 73 081. E. sbach. 39. 5. 13. G. 39 367. Obrringe o. dgl. Gebrüder Rudolf u. Schienen. Th. Goldschmidt Akt.⸗Ges., Adolph, Elberfeld, Gr. Klotzbahn 8/10. Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Fehlert, Form enthaltenden Präparaten. 24. 11. 13 presse. Thbeodor Otto Franke, London; 15a. 273 037. Vorrichtung zum Um⸗ mit alkalischem Elektrolpt. William Fem . Sanitätswagen mit 40a. 278045. Rührwelle mit Wasser⸗ Wilhelm Zasche, Gablonz g. d. N., Essen, Ruhr. 29. 7. 11. G. 34823. 6. 6. 13. A. 24 087. 1 8 G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 12“. C. 21 520. Verfahren zur Dar⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗ schalten der durch das Tastbrett einer Morrison, Des Moines, Jowa, V. St. ralf 8 ädern angeordneten federnden und Luftkühlung für mechanische Oefen Böhmen; Vertr. Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ 49i. 273 201. Verfahren and Vor⸗ 68c. 273 204. Nachstellbare Schrauben⸗ E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. stellung von Isopren und seinen Analogen. Anw., Berlin SW. 11. 14. 8. 12. F. 34 952. typograpbischen Setzmaschine bewegten A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell Lra 2 Dr. Sergius Munt, zum Rösten von Erzen. John Harris, mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. richtung zum Vernieten von Dampf⸗ lenkvorrichtung für Motorwagen. Ettore w 6 8. 13. Frankreich 7. 9. 12. 4. 9. 13. 12 c. 272 983. Verfahren zum Aus⸗ Auslösehebel auf verschiedene Matrizen⸗ * Berlin SW. 68. 11. 8. 11. . Petersburg; Vertr.: K. Hallbauer u. Sheffield, England; Vertr.: R. Deißler, 27. 6. 13. 3. 84993. turbinenschaufeln mit ihren Bandagen. Bugatti, Molsheim i. Els. 7. 3. 13. 1 63y. B. 74 102. Windschneider für 16. T. 36 834. Vorrichtung zur kristallsieren von Salzen u dgl. ans magazine Mergenthaler Setmaschinen. M. ³5 350. 1 ves.2 3i. Hohr, Pak. Bwältr, Dr. 9. Döllner, M. Seiler, E. Marmece A4b. 228 1585. Mundstück för Tabak⸗ Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesell⸗ B. 70 941. 3 Fahrzeuge wie Fahrräder u. dergl. mit mechanischen Entleerung von Superphos⸗ Lösungen durch Abkühlung. Ernst Fromme, Fabrik G. m. b. H., Berlin. 4. 2. 12. Priorität aus der Anmeldung in den 30 a 9. 11. M. 45 765. u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ pfeifen. Adolph Frankau & Co, schaft m. b. H., Berlin. 27. 3. 13. 63d. 273 125. Rad, dessen abnehm⸗ dynamischer Aufrechterhaltung des Ge. phatkammern mit Einrichtung zur Be⸗ Soest, Steingraben 10. 13.7.12. F. 34 794. M. 46 915 V. St. von Amerika vom 10. 10. 10. an⸗ no. Bic 8 2. Elektrische Haar⸗ wälte, Berlin SW. 61. 17.11.11. H. 56000. Ltd. London; Vertr.Dipl⸗Ing. L. Glaser V. 11 527. sbeare Felge durch schwingbare Schrauben⸗
8 wichtes. Etienne Bunau⸗Varilla, Paris; lüftung des Materials während des Zer⸗ 12b. 273 072. Filter, bei welchem 15b. 273 110. Verfahren zur Her⸗ erkannt. . ickor erge⸗Stor York; Vertr.: 40 a. 273 046. Verfabren zur Be⸗ u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 51b. 273 124. Pedalsperrung für bolzen an der Grundfelge befestigt ist.
8 Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗ kleinerns. 26 2. 12. das Filteraut zwischen mehreren sich st llung von Stempeln aus vulkanistertem 21c. 272 991. Schaltuhr, deren um⸗ 9. E. de⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, handlung von orpdischen Erzen; Zus. z. 6. 11. 12. F. 35 447. Klaviere. Friedrich Druffel, Spieltor. Max Küller, Berlin⸗Lichterfelde, Dürer⸗ I Anw., Berlin SW. 61. 1. 10. 13. 80a. B. 65 469. Tonschneider, bei drehenden Walzen und mit diesen sich be⸗ Kautschuk mit einer Druckfläche aus Metall laufendes Zifferblatt Schaltorgane (Hebel, Lat.An lte, Berlin SW. 61. 8. 10. 12. Pat. 268 142. Nicolas Henri Marie 45a. 272 999. Zum Vereinzeln der damm 5 u. Bruno Halke, Knaudtstr. 8. straße 24. 8. 12. 12. K. 53 369. 8 p 64 b. N. 14 159. Vorrichtung, zum welchem in einem Zylinder sich drehende, wegenden endlosen Filtertüchern gepreßt oder Schwefelmetall. Josef Rieder, Stifte o. dgl.) trägt, die zum Teil auf zof. ün g — Dekker, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ in Reihen gesäten Rübenpflanzen und als Schwerin i. M. 19. 7.13. D. 29 274. 63d. 273 205. Federndes Rad mit 8 E Abziehen von Flüssigkeiten von Fässern schneckenförmige Schneidemesser den Ton wird. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, Berlin⸗Steglitz, Martinstr. 2. 1. 7. 13. demselben so weit verstellbar nen. daß 80 benet 7. erztlicher Apparat Anw., Berlin SW. 68. 14 2.13. D. 28 364. Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad ver⸗ 51 d. 273 057. Antriebsvorrichtung an der elastischen Felge angelenkten Speichen. 8 8 auf Flaschen. Franz Neumann, Schlegel, durch den durchlochten Zyvlinderboden hin⸗ Windsche’idstr. 18 9. 4. 13. H. 62 053. R. 38 289. u“ einzelne derselben einander na ekommen sur 8 ung der Muskulatur be⸗ 40a. 273 047. Verfahren und Ofen wendbare Maschine. Detlef Burgwald, für abwechselnd vor⸗ und rückwärts be⸗ Marx Gilles, Cöln, Zülpicherplatz 11.
4 8 A durchpressen. 9. 2. 14 128. 273 100. Verfahren zur Wieder⸗ 15 d. 273 0275. Rotationsmaschine für oder sich überholen. Dr. Franz Kuhlo, simmter Organe, insbesondere des Magens. zur Scheidung und Gewinnung von Me⸗ Jeising⸗Hostrup. 25. 10. 12. B. 69 272. wegte Streichorgane von pneumatischen 5. 6. 13. G. 39 251. 65f. R. 38 067. Schraubenpropeller. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ gewinnung des Oeles aus Emulsionen von Tiefdruck auf Bogen. Maschinenfabrik Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 4. 10. 13. “ Aumont, Paris; Vertr.: tallen und Metalloxvden aus flüssigen 45a. 273 000. Stoßfugenabdichtung Streichinstrumenten. Ludwig Hupfeld 63e. 273 159. Verfahren zur Her⸗ Friedrich Rau, Berlin, Kesselstr. 16. teilung zu entrichtenden GBebühr gelten Wasser und Oel. Industrial Waste Johannisberg G. m. b H.⸗, Geisen⸗ K. 56 321. 8. 8 erag u. Dr. G. Lotterhos, Pat⸗ Schlacken und Schmelzen durch Anwendung für Entwässerungsrohre.: Zus. 3. Pat. Akt.⸗Ges., Böblitz⸗Chrenberg b. Leipzig. stellung der Gummimasse für die Lauf⸗ Z. 5. 13. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Eliminators, Limited, London; Vertr.: heim a. Rh. 20. 5. 13. M. 51 491. 21c. 273 144. Regelungsvorrichtung 82n 88 erlin SW. 61. 14. 4. 12. von Reduktionsmitteln allein oder in Ver⸗ 256 265. Heinrich Berrendorf, Cöln, 4 2. 13. H. 61 316. streifen von Mänteln für Luftradreifen. “ 1 67c. W. 42 359. Umlaufende Schleif⸗ 15g. 3. 8099. Kopiervorrichtung A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 15e. 272 987. Vorrichtung zur für Dynamomaschinen mit stark veränder 30 — 8 3 bindung mit Reaktionsmitteln im Flamm⸗ Ubierring 29. 29. 7. 13. B. 73 331. 52 b. 273 092. Vorrichtung für Rauhgummi⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ scheibe für weiches Material. Eduard mit Kopierwalzen für Schreibmaschinen. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Streichradausrückung an Bogenanlegern. licher Umlaufzahl (z. B. solchen, die von —— 73 S8s. Milchflasche, deren ofen. Adolphe Desgraz, Hannover, 45a. 273 150. Pflugkörper mit Schiffchenstickmaschinen zum Besticken des schaft m. b. H., Hamburg. 22. 6. 12. 1 Weber. Düsseldorf, Brehmstr. 41.27.5.13. 27. 12. 13. 3 7. 09. O. 6602. Georg Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathaus⸗ Fahrzeugachsen oder den Fahrzeugmotoren zußere Form keine Ecken aufweüst. Dr. Sedanstr. 66. 13. 6. 13. D. 29 060. segen den Pflugkörperträger sich ab⸗ Stoffes mit Perlen. Franz Gahlert, St. 17 420. 1 68a. H. 62 S821. Vexierschloß. Julius 21f. M. 52 033. Bogenlampe mit 12d. 273 107. Vorrichtung zum un⸗ straße 45. 29. 5. 12. S. 36 418. angetrieben werden), die aus einem Tiril⸗ pit⸗ Kempt, Massow, Kr. Naugard, 40b. 272 996. Verfahren zur Her⸗ stützenden Nasen. Fa. J. Kemna, Breslau. Weipert, Böhmen; Vertr. Paul Theuer⸗ 63e. 273 206. Zum Ausbessern be⸗ D Alfred Hoffmann, Copitz b. Pirna. beweglichen, den Lichtbogen beeinflussenden unterbrochenen Filtern von Flüssigkeiten 16. 273 111. Verfahren zur Her⸗ regler für den Erregerstromkreis in Ver⸗ eg 14X K. “ dessh stellung von Aluminiumlegierungen. Harry 14. 10. 13. K. 56 438. korn, Pat.⸗Anw. Chemnitz. 10. 4. 12. schädigter Luftradreifen dienendes, zangen⸗ Hauptstr. 13. 21. 6. 13. Magneten. 17. 11. 13. Von neuem be⸗ bei gleichzeitiger Reinigung der Filter⸗ stellung eines haltbaren, neutralen, stickstoff⸗ einigung mit einem selbsttätigen Unter⸗ 8 8, 1; A Flasche mit einem Ormiston Ormiston, Rockdale b. Sydney, 45 b. 273 001. Legrohranordnung G. 36 459. artiges Werkzeug. R. W. Sampson. 8 1 68a. K. 56 342. Schloß zum Ver⸗ kanntgemacht in M. 55 123. flächen. Victor Félix Augustin Potonnie, reichen Düngemittels. Dr. Viktor brecher für das Leitungsnetz besteht. Louis 9 Verschluß eingebauten Meßzylinder. Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. an Kartoffellegmaschinen. Groß u. Co., 52b. 273 093. Vorrichtung für Westmount, Canada; Vertr.: Dr. W. schließen von Türen und dergl. Edward 27 b. T. 17 670. Rotierende Luft⸗ Paris; Vertr.: 4. Elliot, Pat.⸗Anw., Zelasko, Charlottenburg, Kaiserdamm 83. Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: 82 Jena, Kirchplatz 6. 15. 8. 13. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Leipzig⸗Eutritzsch. 24 5. 13. G. 39 146. automatische Stickmaschinen zur Erleich⸗ Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗ Eckes, Schöneberg, Hauptstr. 104, u. pumpe mit Sperrflüssigkeit. 5. 1. 14. Berlin SW. 48. 8. 6. 13. P. 31 031. 30. 4. 11. Z. 7302. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗ 20 8 565. Weil, Frankfurt a. M. 1 u. W. Dame, 45 b. 273171. Kartoffellegmaschine, terung des Ueberganges vom Sticken zum Anwälte, Berlin W. 57. 24. 11. 12. Valentin Konkol, Berlin, Alte Jakob⸗ 37f. S. 39 479. Schüttrichter für Frankreich 17. 6. 1912. 17d. 273 139. Oberflächenkondensator. Anwälte, Berlin SW. 61. 1.1.13. R 37 055. k. 273 190. Ampullenartiges Ge⸗ Berlin SMW. 68. 20. 3. 13. O. 8513. bei welcher die Kartoffeln durch um⸗ Bohren oder Stüpfeln und umgekehrt. S. 37 675. traße 10. 4. 10. 13. Müll und Asche. 27. 12. 13. 12 e. 272 984. Verfahren und Vor⸗ Walther Baumann, Düsseldorf Unterrath, 21c. 273 145. Hochspannungsschmel⸗ 3. medizinische und Laboratoriums⸗ 41a. 273 086. Verfahren zur Nach⸗ laufende Gabeln aus dem Saatkasten ent⸗ Vogtländische Maschinen⸗Fabrik 64a. 273 207. Einmachgefäß. Lydia . 68b. D. 27 969. Schiebefenster mit A9h. M. 47 923. Verfahren zum richtung zum Herbeiführen einer Wechsel⸗ Kürtenstr. 108 — 112. 18. 2.13. B. 70 736. sicherung; Zus. z. Pat. 267 703. Al⸗ Se 2. Raoul Feignons⸗. Montreuil⸗ bildung von Modellhüten, insbesondere nommen werden⸗ Alexander Rotnicki, (vorm. J. C. & H. Dietrich, Att.“ Burkhardt, geb. Gernhardt, u. Johann b. beweglichem Druckrahmen. Deutsche selbsttätigen Fugen und Verlöten von wirkung zwischen Flussigkeiten und Gasen 1 7e. 273 140. Verfahren und Vor⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Seine⸗ Frankr.; Vertr. Pat.⸗ von Damenhüten. Sidonie Toska Femmig, Posen. 3. 9. 12. R. 36 224. Ses.), Plauen i. V. 31. 1.12. V. 10 632. Burkhardt, Jena. 7.11. 12. B. 89 444. . Neverfail Patentkurbelfenster G. m. vorgebogenen Ketengliedern aus federndem oder Dämpfen. John Alston Hart. richtung zum Abkühlen von Luft auf Berlin. 29. 10. 13. A. 24 814. . Auwälte Specht, Dipl.⸗Ing. Rudolf geb. Teich, Dresden. 20. 6.13. S. 39 340. 45 b. 273 172. Sämaschine mit 53c. 273 068. Verfahren zum Reinigen 65a. 273 098. Vorrichtung zum 8 b. H., Berlin. 3. 12. 12 Material. 5. 1. 14. Blackburn, England; Vertr.: Dr. S. niedrige Temperaturen unter gleichz itiger 21c. 273 170. Regler zum periodi⸗ Fbechr⸗ Hamburg 1 u. 2. A. Nenninger, 42c. 273 048. Vorrichtung zur unverschiebbaren Wühlrädern. Angust von Eigelb. Gesellschaft für Sterilisation Vorspannen eines Schleppzugmittels. 8 68 b. d. 29 943. Schiebefenster mit 68a. U. 5097. Fahrrad u. dgl. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Erzeugung von Eis. Dr. Reinder Pieters schen Schalten des Feldwiderstandes elektri⸗ Senn SW. 61. 7. 11. 13. F. 37 595. Uebertragung der Höhenschwankungen des Veutzli, Graudenz. 12 7. 13. V. 11831. m. b. H., Berlin. 20. 4. 13. M. 51 195. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. . 1 beweglichem Druckrahmen. Deutsche Schloß; Zus. 3 Pat. 258 138. 27. 12. 13. 14. 12. 11. H. 56 248. van Calcar, Oegstaeest, Jan Ellerman scher Maschinen. Westinghouse Electric 8 a. 273 032. Schmelz⸗ und Gieß⸗ Flüssigkeitsspiegels in einem Hochbehälter 45e. 273002. Behälter mit Rühr⸗ 53g. 273 094. Verfahren zur Her⸗ H., Berlin. 27. 4. 13. S. 38 895. Neverfail⸗Patentkurbelfenster G. m. 70d. G. 3823638. Brieföffner mit 12e. 273 168. Mischvorrichtung, bei u. Hendrikus Johannes Martijn, im Company, Limited, London; Vertr.: P. 895 für Magnesium und seine Legierungen auf tiefer gelegene Meß⸗ oder Regelungs⸗ werk zum Waschen und Trennen von stellung eines Futtermittels unter gleich 65a. 273 208. Schlepphaken für d., Berlin. 14. 12. 12. einem festen und einem beweglichen Messer. welcher das mit beliebigem Rührwerk aus⸗ Haag; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 8 Ueberleitung der Verbrennungsgase vorrichtungen. Anton Gagg, Zürich; Gemengegut in Flüssigkeiten entsprechend zeitiger Gewinnung von Zellulose, Kleb⸗ Schiffe. Bernhard Schütte, Hasbergen B. 73 214. Täranschlagpuffer 29. 12. 13. IlIl eestattete Gefäß durch Wände in unter Berlin W. 8. 27. 2. 13. C. 22 991. 82 1“ über den Tiegel während des Schmelzens Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ spezifischer Dichte; Zus. z. Pat. 270 967. und sonstigen Begleitstoffen aus zellulofe⸗’ b. Delmenhorst. 14. 8. 13. Sch. 44 604.