Braun Alkt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Stuttgart, Silberburgstr. 128. Frankfurt⸗Aschaffenburg 1 . b. H., skopie⸗Spatel. Fa. H. Windler, Berlin. 20i. 595 061. Zusammenlegbarer Ver Higung ausgebildete Vorstecknadel./ Wippermann, Gruiten, Rhld. 26.2. 14. belm Brüning, Cuxhaven. 20. 2. 14. 3841. sos 534. Milchflaschenhalte⸗26a. 595 590. Neuerung an trans⸗ 29. 9. 13. H. 63 007. .2. 14. H. 65 170. Frankfurt a. M. 10. 3. 14. V. 12 305. 2. 3. 14. W. 43 073. 8 1 asungsapparat. Gottbilf if Rost, München min Büchi, Märstetten, Schweis; W. 43 029. B. 68 263. gestell für Wohnungstüren mit verschieb⸗ portablen Herden. Bickel, Kiel, Z1c. 595 882. Schutzanordnung gegen 21f. 595 193. Gegengewicht für 21h 595 297. Elektrischer Ofen⸗ 30a. 595 311. Auswechselbare Messer⸗ Gabelsbergerstr 36,37. 3. 3. 14. R. 38 820. fair⸗ C. Klever, Pat⸗Anw., Karlsruhe 34c. 595 378. Auflagervorrichtung g. 595 086. Stuhl mit Doppel⸗ baren, in sich federnden Haltern für den Holtenen zerstr. 73. 7. 13. B. 68 538. Leitungsbruchbei Freileitungsüberführungen. Glühlampenaufzüge. Brunnquell & beizkörper resp. Ofen. Elekerische Heiz⸗ klinge u. dgl. für chirurgische Instrumente 30i. 595 570. Dose mit Löchern 2 3. 14. B. 68 579. für Fenstervitraagen. Paul Busch, Halle siz. Otto Wilke, Creseld, Hochstr. 21. Hals der Mücchflasche. Fa. Joh. Wendt, 36a. 595 2.3* Tvfs öffnungsverschluß Bergmann Elektricitäts Werke Akt.“ Fo. G m. b. H., Sondershausen i. Th. körper⸗, Koch⸗ u. Hausbalt Apparate Akt Ges. für Feinmeschanit vorm. im festhaftenden Deckel, durch Abheben 82 595 804. Blumenhalter. Julius a. S. Große Brunnenstr. 71. 5. 2. 14. 1. 11. 13. W 41 734. Hamburg. 12. 2 14. W. 42 854. für Küchenherde. William Euchler, Ges., Berlin 9. 3. 14. B. 68 568. 28. 2. 14. B. 68 353. G. m. b. H. Berlin. 21.2 14. E. 20 501. Jetter & Scheerer, Tutningen. 3. 3.14. der aufgeklemmten Verschluß cheibe zum licht. ustein, Bayreutherstr. 17 B. 67 959. 349g. 595 392. Zusammenklappbarer git 395 536 Verstellbarer Kleider⸗ Erfurt, Nordhauserstr. 74. 9. 3. 14. 21c. 595 893. Lamellenschmelzeinsatz 21f. 595 196. Gehäuse aus Isolier 21h. 595 300. Elektrisch bebeizte A. 22 585. Verflüchtigen des Inhalts zu öffner 14. L. 34 467. 3 1e. 595 390. Verstellbares Blumen. Taschenfeldstusl. Adolf Schulz Oster⸗ bügel. Paul Hamann, Weißenberg i. S. C. 20 594. 8
mit Unterbrechungsmelder und isoliert ab⸗- material, für Halbwattlampen. Gebr. Fußbank. Elektrische Heizkörper⸗, 30a. 595 314. Adenotom mit ab Fritz Schulz jun Att.⸗Ges., Leipzig. 188 595 358. Gerüst für Hänge⸗ brett. C. A. Brückner, Dresden⸗Blase⸗ wi cka H. 24. 2. 14. Sch. 51 944. 17. 2 14 H. 65 307. 36a. 595 819. Herdhalter. Alfred
481 I K. 7 geschlossenem Schmelzstück für elektrisch Hannemann & Cie. G. m b. H., Koch u Haushalt⸗Apparate G. m. nehmegrer Ringgriffführung für das Messer⸗ 3 3 14 Sch 52 053. “ 8 te oder Schaukel. Josef Watzek witz, Forsthausstr 7. 24.2.14. B. 68 334 34g. 595 395. Matratze mit federn. 3 41 595 553. Hosenpresse. Friedrich Pfiter, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ Sich rungsstöpsel o. dgl. Heinrich Düren, Rbld. 28. 2. 14 H. 65 542. v. H., Berlin. 25 2. 14 C. 20 510 steil. Art⸗Ges. ü;r F inmechnik vorm. 30k. “ Phimose⸗Dilatator i. V., Roonstr. 25. 7. 3. 14 31e. 596 025. Neuerung an Roll⸗ den Holzleisten. Johannes Hüneke u. Vaupel, Murrhardt 25.2 14 V 12238 straße 101. 10. 3 14. P. 25 639 Tschirpig, Berlin. Greifenhagenerstr. 36. 21f. 595 206. Elektrische Nacht 21h. 595 504. Eiektrischer Koch⸗ Jetter & Scheerer, Turtlingen. 4.3. 14. aus Lamin Digitata zur unbiutigen 1 43 129 vorhängen u. dgl. Adam Bernhardt, lugust Look, Alfeld. 25. 2. 14. 341. 595 662. Vorrichteng an Koch. 36 . 596 078. Petroleumofen. 9. 3. 14. T. 16 965 und Gesundheitslampe. Carl Goldberg, berd SiemensSchuckerzwerke ES. m. A 22 586. 8 Beb⸗ ndlung cvon Vorha⸗ “ 595 910. Zusammenlegbares Kaiserslautern. 2. 3. 14. B. 68 471. 2. 34 346 topfen zum Feststellen des Deckels in etwas Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ Z1c. 595 950. Dosenförmiger Wider⸗ Haida, Böhmen; Vertr.: Wilhelm Retz⸗ b. H., Berlin. 28. 12. 12 S. 29 104 30⸗. 595 315. Adenotom mit Messer⸗ Fa. Withe 2 Pfeiffer, Freiburg i. B. sfetischchen. Peter Esch Düsseldorf 34e. 596 026. Neuerung an Roll. 349 ½ 595 548. Vorrichtung zur oder ganz abgehobener Lage. Richard warenfabrik vorm. Gebrüder Bina stand als Vorschaltapparat mit Steckstiften laff, Leipzig, Crusiuestr. 1b. 2. 3. 14. 21h. 5985 505. Einsatzteller für verstärkung. Akt ⸗Ges. für Fein⸗ 21 2. 14. P. 25 536. ““ 5, Lutencronstr 10. 6.9 13 E 19 666. vorhängen u. dgl. Adam Bernhardt, Winkelverstellung der Arm⸗, Kopf⸗ oder Lorsbach, Wald, Rbhld. 29.4 13. L. 31830. A.⸗G., Nürnberg. 8. 12. 13. N. 13 901. zum direkten Anschluß an jede Normal⸗ G. 35 947. elektrische ev Siemens⸗Lchnckert⸗ mechavuik vorm. Jeiter & Scheerer, 30k. 595 877. In einer mit asex⸗ 814. 595 959. Bratrobraufsatz für Katserslautern. 2. 3. 14. B. 68 472. Rückenstützen von Polstermöbeln. Jakob 3 41. 595 663. Vorrichtung an Koch. 36c. 595 349. Hei kkasten für Kache l⸗ Steckdose. Wilhelm Rodschinka, Bingen. 21f. 595 207. Elektrische Necht⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 28.12. 12. Tuttlingen 4. 3. 14. A. 22 587. tischer Flüssigkeit gefüllten Schutzhülse ek chapparate mit Längskanälen an der 34e. 596 028. Tärheber. Georg Stauner, Nütnberg. Heerwagenstr. 15. töpfen zum Feststellen des Deckels in etwas ofenzentralbeizung mit seitlich angeordneten 3. 3. 14. R. 38 837. und Gesundheitsla g2 Carl Goldberg S 33 114. 39a. 595 522. Verschieblichkeitsmesser steril gebaliere Injektionssprite. Her⸗ Dete. Fa. Wilh. Schmitz, Hamburg. Eichmann, Gelsenkirchen, Ueckendorfer⸗ 23. 2. 14. St. 19 09 oder ganz abgehobener Lage. Richard Kanälen für die Frischluftzuführung und
be. S 2 8 2 Znc. 698 970. Anzeigevorrichtumg zur Halda. Böhmen; Vertr.⸗ Wilhelm Ret. vub. 309, 800. Cinsaßteler für (Pieiomet.“). Dr. Adolf Getenann. amn Fens. Grsfenroda i. Th. 7. 3. 14. 6.14. Sch. 52 081. 2% straße 240. 2. 3. 14. C. 20 545. 8419. 590 083. Lager (gepolstert) in Lorsbach, Wald⸗ Rbld⸗ 12.6 13. 8. 2162, mst an der Rg Kwand liegendem Ent⸗ Kennzeichnung des Schaltzustandes elek⸗ laff, Leipzig, Grusüs eftr. 1 b. 2. 3. 14. Herdplattenlöcher bei elektrischen Koch⸗ Berlin, Augsburgerstr. 36. 7. 2. 14. R. 38 887 315b. 555 035. Maschine zum 34e. 596 270. Halter für Gardinen, Form eines Bettchens aus Korbgeflecht für 341. 595 675. Holzzange zum An⸗ lüftungskanal. aul Otto Carl Rabe,
trischer Appargte. Koch * Sterzel, G. 35 948 berden. Siemens⸗Schuckerwerke G. G. 35 710. 30f. 595 886. Zerstäuber für In⸗ Scoeiden von Fleisch, Brot u. dgl. Vorhänge u. dgIl. Willy Coutelle, St. Säuglenge und kleinere Kinder zum Ge⸗ Lfen heißer oder shhmutzt er Geg enstände. Leipzig, Braustr 23 7. 3. 14. R. 38 860. Dresden.
10. 3. 14. K. 62 545. 21f 89 260. aaggestell für elek⸗ m. b. H., Berlin. 28. 12.12. S 33 115. 30a. 595 a8. Befestigungevorrich⸗ halations⸗ und ähnlich e Zwecke. Fa. —— Werke, W. Abel & Co. Gallen; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau brauch nach dem Bade, zun Wechseln der ur Sommer, Liebenwerda. 12. 1. 14 883 595 008. Essenaufsatz. Fa. 2 1c. 595971. Sch lag wertersicherer trische Glüöhlampen. The Westinghouse 21h. 596 068. Aprarat zur Er⸗ tung für die Drahtschlinge von Schlingen⸗ Otto Kircher, Elgersburg i. Th. 9. 3. 14. m. b. H.. Berlin⸗Lichtenberg. i. S. 4. 3. 14. C. 11 285. Leibwäsche u. dgl., fär Licht⸗, Luft⸗ und S. 112553 „Otio Semmler, Chemnitz. 3. 2. 14. Schaltkasten mit Trichter zum Sammeln Metal Filament Lamp Co. Ltd., wärm 888 von Flässiskeiten auf elektrischem führern. Fa. Rudolf Détert, Berlin. K. 62 522 1 B 2. 14. H. 65 484. 31c. 596 284. Portieren⸗Garnitur. Sonnenbad. Hans Allgeier, Karlsruhe. 341. 595 688. Essenträger. Alu⸗ . 32 781. der Oelgase, besonderem Explosionsraum London; Vertr. Heny E. Schmidt. Dipl.⸗ Wege. Jobn Mann, Lonzon; Vertr.:6. 3. 14 0 26 894. 8 30k. 596 052. Dreifachinhalator. 34b. 595 036. Apparat zum Schneiden Adolf Lehmann, Düsseldorf, Pionier⸗ Essenweinstr. 20. 9. 2. 14. A. 22 386. mintumwarenfabrik Richter & Co., 36d. 595 070. Verschlußvorrichtung und Schlagwetterschutz. Koch & Sterzel, Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand 8. W. Hopkins. Pat⸗Anw., Berlin SW 11. 30a. 595 955. Hilfsgerät für die Friedr. Joh. Barth. Wiesbaden, Katser⸗ a Brot u. dgl. Harras⸗Werke, straße 18 6. 3. 14. L. 34 464. 34h. 596 203. Kinderlaufftuhl. Wil. Fischbach Feldabahn. 20 2 14. A. 22484. für Lustkanäle an Mauerwerken. Jobs. Dresden. 10. 3. 14. K. 62 546. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 3. 14. 8 5.13. M. 46 274. England. 24.5. 1912. Anwendung der Röntgenstrahlen. Rei⸗ Friedrich⸗Ring 47. 10. 3. 14. B. 68 526. 8 Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗ 34f. 595 251. Teller mit am Rand helm Linke u. Carl Geyer, tt i. S. 341. 595 689 Doppelwandiger Koch. Engelhardt, Immenhausen. 6. 3. 14. 21c. 595 973. Einstecksicherung für W. 43 104 Oefsterreich, 3 11. 1913. 21h. 596 092. Eleft⸗ ische Löt⸗ und niger, Gesbert & Akt.⸗Ges., 31b. 395 5190. Einspannrahmen für btenberg. 28. 2. 14. H. 65 485. angeordneten Aufnahmebebältern. Karl 11. 3. 14. G. 36 024. topf zum Verhindern des Anbrennens E 20 578. 8 Schwachstrom. Telefon⸗Apparate⸗, 21f. 595 261. Elektrische Glüh. Schweißvorrichtung, bestehend aus Zange Berlin u. Erlangen. 5. 3. R. 38 849 Hillerscheidische Formmaschinen. August 84b.595 037. Maschine zum Schneiden Braselmann, Höchst a. M. 25. 2. 14 31i. 595 184. Kasten förmiger Holn der Speisen. Aluminiumwarenfabrik 268. 595 342. Avparat zur Er⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke Akt.⸗Ges., lampe. The Westinghoufe Metal und Transformator, die miteinander ver. 30ag. 595 957. ö“ an Beer, Velbert, Rhld. 2 4.13. B. 62 967. en Fleisch, Brot u. dal. Harras⸗Werke, B. 68 365. behälter mit eingelegten Landschaften o. dgl. Richter & Co. „Fischbach, Feldabahn.; zeugung reiner heißer Luft, in Ve erdindung 10. 3. 14. S. 33 140. Filament Lamp Co. Ltd., London; bunden und gemeinsam nach allen Rich⸗ Kopfreifen u. dal. zum Befestigen von 31b. 595 515. Rüttelformmaschine. Abel & Fo. G. m. b. H, Berlin⸗ 34f. 595 282. Prunk⸗, Torten⸗,Kühl⸗ Heinrich Hochheimer. Cannstatt, Eber⸗ 20 2. 14. A. 22 499. mit einem Ventilator. Wilbelm Fischer,
Nürnberg. D. 3. 14. 3 2 Z1c. 595 981. Leitungshalter. Liddy Vertr.: Henrv E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. tungen um einen Befestigungspunkt leicht medizinischen Apparaten. Geora Wolf Gießereimaschinenfabrik Kirchheim⸗ zeaberg. 28. 2. 14. H. 65 487. und Aufbeme Sel Schrark Johannes hardstr. 12. 26. 2. 14. H. 65 531. 341. 595 699. Eiweiß⸗Schneeschläger Frankfert a⸗ M. Unterlindau 67. 6. 3. 14.
Arhelger, geb. Riedel, u. Franz Gumn. Dr. 85
gelg W. Karsten u. Dr. G. Wiegand, drehbar argeordnet sind. Allgemeine G. m. b. H, Berlin. 5.3 14. W. 43 125. Teck G. m. b. H, Kirchheim u. Teck. 345. 595 474. Verstellbarer Gemüse⸗ Sne. üsseldorf, Kasernenstr. 57. 34i. 595 186. Aufb bän ngevorrichtung mit mechanisch beweglichem, efseter F. 31 372.
mersbach, Olpe iW. 4.3.12. A. 18127. Pat⸗Anwälte, Berlin S . 11. 4. 3. 14. Elektrieitärs⸗Gezellschaft, Berlin. 30a. 595 998. Vorrichteng zur Er⸗ 28. 11. 13. G. 35 017. 8 eei glatt und hunt schneidend. Josevh 8. 1. G. 35 404. für Kleiderschränke u. dgl. Johann Knaus. Drabt. Rührkörper. Carl Barthels, Heidel⸗ 36 d. 595 629. Schornsteinaufsatz. Zic. 596 1835. Moment⸗Drehschalter. W. 43 105. Oesterreich, 3. 11. 1913 25. 2. 11 N. 22 538. gielung körperlichen Sebens bei Durch. 31b. 590 06 5. Formmaschine mit Rsrer, Schmalkalden. 2.3.14. H.65 602. 24f. 1808 504. Kleiderständer Emp Nürnberg, Aeus. Cramer⸗Klettstr. 17. bera, Mörchhofstr. 10 28.2,14. 8.68402. Jehenmn Bächner, Ansbach. 5. 3. 11. Franz Reiter, Wien; Vertr.: Dr. L. 21f. 595 466. Bewegungsvorrichtung 28f. 596 198. Drebbarer Rostunter⸗ leuchtung mittels Röntgenstrahlen. Veifa⸗ elektrischem Antrieb. Gießereimaschinen⸗ 31b. 595 691. Vorrichtung zum Bock v. Wülfingen, geb. p. Hügel, 26. 2. 14. K. 62 366. 341. 595 704. Hpgienische Koch⸗ B 68 521.
Gottscho, Pat. „Anx. Berlin. W. 8. für Beleuchtunzskörper mit bewezlichen teil. Herm. Böttger & Co., Dresden. Werfe Vereinisgte elektrotechnische fabrik Kirchheim⸗Teck G. m. b. H., Scneiden von Käse, Fleisch u. dgl. mit Tiergartenstr. 11. 27. 2. 14. 31üi. 595 434. Zusammenlegbarer kapsel zur Verhinderung der Beimenguna 36d. 595 902. Sich selbsttätig ein⸗ 9.3. 14. R. 38 904. Oesterreich, 7.2.1914 Armen. Deutsches Metallwarenwerk 11 3. 14. B. 63 594. Instttute Frankfurt⸗Alschasfenburg m. Kirchbeim u. Teck. 20. 3. 13. G. 32 885. es Schneidgut tragendem, heweglichem B. 68 393. Schraak. Andreas Schuͤdle, Cannftatt b. von Knochensplittern in Supven und und ausschaltender Luftbefeuchtungsarparat. 21d. 593 202. Einrichtung zum G. m. b. H, Berlin. 24 2.14. D. 26 831. 24h. 59 5 644. Einrichtung an auto⸗ b. H., Fränkfurt a. M.⸗Bockenheim, u. 31c. 5935 25 7. Kernausziehvorrichtung agen. H. Mathiesen, Christiania; 821 595 305. Garderobehaken, be⸗ Stuttgart. 27. 11. 12. Sch. 46 210. onstige Speisen. Meta Hanß, geb. Michael Reiter. Munchen, Emanuel⸗ Zusammenpressen von Transformatoren⸗ 21f. 595 480. Glühlampenormatur matischen Einwurfappvaraten für Feue⸗ Hans Merkel. München, Sarwanhea r 25. für Formtische. Leon Ferman, London; rtr.: C. Triefenb ach, Konstanz i. B. stehend in Huthaken aus Messingrohr oder 34i. 595 454. Fübrungshülse für zu Wocke, Berlin⸗Lichtenberg, Normannen⸗ straße 16 ½. 8. 3. 13. R. 35 359. Wicklungen. Bergmann Elektricitäts mit verstellbzrer Fassung. Elektro⸗ rungen. Ulrich Neumann, Bremen, 23. 10. 13. V. 11 840. Vertr.: W. Massohn, Pat.⸗Anw., Altona. F. 2. 14. M. 50 030. Draht mit darüber geschobenem Kleider⸗ verlegende Fachbretter an Möbeln. Hein⸗ straße 22. 28. 2 14. H. 65 483. 36d. 595 979. Lüftungsklappe mit Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 3. 14 zechnische Fabrik J. Carl G. m b. H., Große Johannisstr. 204,208. 6. 3. 204 596 004. Edoskop mit vor dem 3. 3 14. F. 31 349. 819. 595 912. Brotschneiremaschine. baken. Fa. Rob. Tümmler, Dobeln. rich Busch, Hagen i. W., Humboldstr. 10. .595 917. Vorrichtung zur Um⸗ am Zuführungsgestänge vertikal deweg. B. 68 455 Oberweimar. 4 3. 14. E. 20 568. N. 14 217. 8 Osjektiv angeordnetem, dioptisch wirkendem 31c. 595 258. Haltevorrichtung an r Jablonowski, Berlin⸗Oberschoöne⸗ 27. 2. 14. T. 16 921. 10. 2. 14. B. 68 046. ͤ ng einer Anlegleiter in eine Steh⸗ lichem, feststelbarem Hebel, welcher die 21 b. 595 208. Transportabler Trans⸗ 21f. 595 483. Elektrischer Beleuch 24k. 595 539. Hohlfeuse Pris zma. Eiemens & Halske Akt⸗ kippbaren Formtischen. Leon Ferman, 8e, Edisonstr. 13. 22. 10. 13. J. 14 652. 34f. 595 306. Zweiteilig ger Garderobe⸗ 34i. 595 516. In der Länge ver⸗ tter. Johbann Laun, Kelsterbach. Klappe öffnet und schließt. W. E. Kürbis,
formator mit versenkten Kontaktstiften. tungs ga;gesstaan. Hermann Fuldner, Kesselanlagen, aus See. 1 M. Gef., Berlin. 24. 11. 13. S. 32 103. London; Vertr.: W W. Massohn, Pat.⸗Anw., 84b. 595 961. Apfelsinenentkerner. haken au 18 Hut⸗ und Mantelbaken zu⸗ stellbarer Fuß fuͤr dgl. Franz 31. 1. 14. L 34 084. Ko blenz⸗Lützel, Andernache erstr. 90. 11.3. 14. Kö ting & Mathiesen Akt. Ges., Limbach b. A lsbach i. Th. 5. 3. 14. Carl Prahl. Berlin, Habe .10. 30 b 3595 22323. “ tlicher Mund⸗ Altona. 3. 3. 14. F. 31 350. 8 simnz Fischer, Dillenburg. 7. 3. 14. sammengesetzt. Fa. Rob. Tümmler, Henrich, Villa zten 1; Vertr.- Bruno 3 41. 595 921. Kochtopf mit Sieb K 62 575
Leutz’ ch⸗Leipzig. 2. 3. 14. K. 62 420 F. 31 365 18. 2. 14. P. 25 487. spiegel mit zwei in entgegeng Pn Rich⸗ 31c. 595 281. Gaßform zum Gießen 13 I. Döbeln. 27. 2. 14. 8. 16 922. Nöldner, Breslau r. 18. 29. 11.13. und Rührwerk zum Zerkleinern und gleich, 362e. 595 145. Flüssiakeitserhitzer.
8 2 z 98 8 —. ¼. 21 b 595 238. Wechselstrom Zusatz 21f. 595 557. Kontaktvorrichtung 25a. 595 826 Einrichtung an Rund⸗ tung wirkenden, drehbaren Sp egelplatten. von Ketten. Ludwig Bahler, Wolgast. 31 95 983. Hvgienischer Gebäck. 34f. 595 373. Tischthermometer H. 63 988. zeitigen Durchrühren von Frü chten gallert. Carl Liebe & Söhne, Dessau. 5.3. 14.
mi maschinen⸗Aggregat. Siemens⸗ Schuͤckert. en elektrischen Lampen. Fa. Jultus strickmaschinen mit besonderem, in der Dr. Oskar Häth, Heidelberg Fercheimer⸗ 3. 12. 13. B. 67 0890. — biter. „Bünd Ortwig u. H. Gollnow, Gleck ke. Reinh. Kirchner & Co, Il⸗ 34t. 595 523. Schudbkastene artigen Substanzen u. dal. Bernard 2 34 werke G. m. b. H., Berlin. 15. 8.13. Fleißig, Nürnberg. 28. 2 14. F. 31 321. Dicke abgesetztem Sortserexzenter. Wildt straße 4. 21. 5. 13. V. 11281. 32a. 595 537. Zweiseitiges Führungs⸗ 2 12. 12. O. 7574. Th. 23. 1. 14. K. 61 735. Dr.⸗Ing. R. Hinz, Berlin⸗M. rf, Wieduwilt, Hamburg, Marcusstr. 55. 36e. 95 978. Warmwasser⸗ und S. 31 150. 21f. 595 558. Kon aktvorzichtung & Co. Lid. u. Hans Maria August 30 b. 595 234. Zahnklammer zur gestänge für b Exzenterbügel an Glas. 16. 596 912. Zerkleinerungs 241. 595 384. Huthaken aus Schmiede⸗ Lankwiperstr. 16. 9. 2. 14. 8 65 138 13. 2. 14. W. 42 859. — e. iger mit Vertikal⸗ und Hori⸗ 21b. 595 256. Influenz⸗Elektrisier⸗ an Elementen und Batterien. Fa. Julius Carl Wildt, Leicester, 8 2 Vertr.: Befesti igung an Zähnen ohne An rwendung Rund⸗ und Ovalschneidmaschinen. Carl schine für Fleisch, Gemüse u. dgl. eisen mit überdrückter Platte zum Fest⸗ 34i. 595 525. Mebrere Gebrauchs 321. 595 928. Tannenbaumkonfekt⸗ vontal⸗Siedern. Otto Horn, Neu Ulm, maschine. Alfred Wehrfen, Berlin, Fleitzig, Nürnberg. 28. 2. 14. F. 31 322 Dehr. „Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw. Berlin einer Kl ammerzange. Dr. Obkar Väth, Reumann, Verlus Waldemarstr. 15. Zeranderwerk A. 9 der Nahmer, schrauben. A. Kerber, Gelienkiechen, gegenstände in sich vereinigendes Möbel halter. A. Hahn, Han Manstein⸗ Schwaben. 11. 14. H. 65 725.
5) 28- “ Schlesischestr 31. 28. 2. 14. W. 43 060 51f. 595 839. Wandarm mit seit⸗ SW. 61. 29 12. 13. W. 42³ 357. Heidelberg, Bergheimerstr. 4. 27. 5. 13. 17. 2. 14. N. 14 125. „Gef, Remscheid. 14. A. 22 600. Kirchstr. 17. 19. 2. 14. K. 62 230 stuck von der äußeren Gestalt einer Kom straße 41. 20. 2. 14. H. 65 399. 37a. g95 112. Raumsparende Garten⸗
21db. 595 164. Anordnung, die licher Leitungseinführung. Stotz & Cie 22. 595 986. Flöpvelsvige mit gaze. B. 11 301, 32 a. 595 915. Glas schneidetisch mit 115. 596 103. dehcnn⸗ und Schutz⸗ 34f. 595 442. An⸗ und ahdindbarer mode. Josef N. Zetterholm, Cöln a 341. 595 934. Behälter zur Auf⸗ mauer in Eisenbeton. Anton Austen⸗ Wärme der Nutenwicklungen durch metallene Piektricitats Gesellschaft m. b. H., artigem Grund. Alb r C. Henkels. 30 b. 395 680. Instrumentenschrank eingelassenem Maßstab und verstellbarem terichtung an Schneidmaschinen mit Kleiderhaken. Hans Strauß, Egmating Rb., Gertrudenstr. 20. 9 2. 14. Z. 9597. nahme von Frühstück. Eduard En Cbar. feld, Li
An este
üeedee ¹ ippstadt 4. 3. 14. A. 22 595. ö4. 13. H. 60 828 für die zahnärztliche Praris. Wilhelm Linkal. Arthur Sommer, Liebenwerda. mierender Messerscheibe. Fa. Fritz b. München. 30. 10. 13. St. 18 526. 34i. 595 527. Verstell⸗, dreh⸗ und lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 99. 28.2.14. 37a. 595 243. Panzerung für Tresor⸗
Bänder abzuführen. Chr. Weuste & Mannheim⸗Neckarau. 4. 12.13. St. 18697. Langerfeld b. Barmen. rr. 2 2— 8 3 S 309 48 r 869 . 9858 2848 8 8 2 † 59 21 be* kinfädigen Heinrich, Geislingen a. St. 3. 2. 14. 31. 12. 13. S. 32 461. huppel, Berlin. 2. 3. 14. P. 25 604. 34f. 595 453. Rockständer mit dreb. terlegbarer transvportabler Leseständer. Wil⸗ E. 20 512. und Festun “ Panzer Akt.⸗Ges.,
Z. m. b. H., Duisburg. 21f. 595 840. Glüͤblamr pensockel für 25 b. 595 987. 1. 2. 14. W. 42 968. elektrische Faßausleuchter. Sistz & Cie. Kloppelmaschine hergs 595 994. Wicklungsträger für Elektricitäts Hesellschaft m. b. H., mit gazeartigem Grund. 4 30 b. 595 735. Walze zum gses überzug. Julius Braun, Lüttringhaufen. Shneiden von Küchenprodukten. Fa. witz, Berlin, Seydelstr. 25. 7. 2. 14. Albertstr. 33. 10. 2. 14. K. 62 089. halter mit Schmuck. Markus Fischl, 37 a. 878. Aeußere Umfassungs⸗ die Stirnverbindungen von Ankern elek. Maanheim Neckarau 4.12.13. St 18698. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 30. 4.13. walzen von weichen Maieriaͤlien, 12.4 213 B. 63 146. h bermann Seifert, Dresden. 6. 3. 14. B. 67 991. 34i. 395 528. Schulbank mit um⸗ Prag⸗Königl. Weinberge; Vertr.: H. wand fü aute en mit davon getrennt und trischer Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ 2nf. 395 953. Glüblampenprüf. H. 65 692 Wochs ꝛc. für zahnärztliche Zwecke. 2a8. 595 455. Reisekarton mit 5 33 102 34f. 595 514. Streubehälter mit legbarem Lesepult. P. Johannes Müller. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. bectpeend. Hergestellten Außenputzflächen. werke G. m. b. H., Berlin. 5. 9. 13. apparat. Carl Lauzbein, Cursdorf, 8. 596 063. Ganganordnung für & Sons, Berlin. 10. 3. 14. A. 22 597. Handgriff und Verschlußbänder. Carl Ild. 1 Sic. 595 039. Beweglich anmon⸗ über dem gewölbten und gelochten Boden Chbarlottenburg, Spandauerstr. 10a. 11.2.14. 2. 3. 14. F. 31 326. Josef Ferdinand Rink, München, Klenze⸗ S. 31 325. Schwarzb Rrofs 4. 3 14. L. 34437. Flechtmaschinen. Fa. Wmi. Reisins, 30 5b. 555 749. Känstlicher Zahn, be. Schreyer, Annaberg i. Erzgeb. 11. 2. 14. tert Spannklaue on Breti⸗Messewutz⸗ schleifenden Schaufeln, mit denen sich eine M. 49 904. 34l. 595 949. Henkel aus Dünn⸗ straße 73. 7. 3. 14. R. 38 892.
21dv. 595 995. Anker für elektrische 21†f. 595 993. Befezigung von 6. 1. 13. R. 34 803. stehend aus metallener Ruückwand mit Sch 51 754 binen. Hei inrich Rieger, Aalen, Württ. Deckplatte dreht. Erhard & Söhne, 34i. 595 703. Ausziehtisch. N Metall mit mehr als zwei Befestigung⸗ 37 b. 595 043. Aus zwei Teilen zu⸗
Maschinen mit Knäuelwicklung Siemens⸗
uf ellte Klövpelj H 65 037. 33a. 595 906. Nahtloser Schirm⸗ b. 596 181. Apparat zum barer Scheibe und Armen. Paul Basch⸗ helm Küstermann, Dresden, 34l. 595 941. Christbaum⸗Kerzen⸗ Berlin. 6. 12. 13. P. 25 000.
2
— 1 Max Maschin Fassungen in elektrischen Handlampen. 25c. 596 011. Strippenband. Adolf Kaufläche und auswechselbarer Facette 335b. 595 463. Briefkassette mit 8 2. 14. R. 38 785. Schwäbisch Gmünd. 19. 9. 13. E. 19 729. Hauff, Posen, St. Adalbertstr. 21. lappen für Hohlgefäße, insbesondere sammengesetzter Kunststein mit mehrseitigen Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Siemens.⸗-Schuckertmerke &. m. b. H., Scheib. Barmen, Weiherstr. 11. 18. 2. 14. Dr. Lester Lerchner. Charlottenburg, herausziehbarer Schreibunterlage. Kauß⸗ 1 3ic. 595 010. Messerwatzmaschtne 34f. 595 552. Hakenförmiger Halter 28. 2. 14. 65 545. Wannen, Kochg I arA dgl. Guido Bildflächen. Wilhelm Christ, Uedet⸗ 5. 9. 13. S. 31 328. . Berlin. 5. 9 13. S. 31 324 (S2 51 883. Kantstr 5. 14. 11. 13. L. 33 99. marun & Beck, Berlin. 21. 2. 14. n die Putzringe aufnehmendes Gehäuse für Kleidungsstücke, Taschen und sonstige 341. 395 779. Verbindungsvorrich⸗ Reinwart, Neuwelt i. S. 3. 3. 14. münde. 2. 3. 14. C. 11 278. 21 d 596 196. Induktionsmotor mit 21f. 596 000. Elekrrisch⸗ Glüb. 25d. 393 253. Aus Filz zusammen⸗ 30 b. 595 954. Für zahntechnische 522 1 8e zit der Spannklaue ein Stück bildet. aufhängbare Gegenstände. Ottmar Schloß⸗ tung, insbesondere für Teile zerlegbarer R. 38 809. 37 5. 595154. Einrichtung zur Be⸗ angebautem Anlasser und getrennt ange⸗ lampe mit Leuchidrahtträger Jir Form von gesetzter Tapisserie⸗Gegenstand. Minna Zwecke zu verwendendes, verstellbares 385. 595 802. Bei Betätigung iich Rieger, Aalen, Württ. 28. 2. 14. berger, Frankfurt a. M., Oppenbeimer⸗ Moͤkel Heinrich Jäter, Worms, Hagen. 341. 595 951. Zerlegbarer Milch⸗ festigung von Ecksch utzschienen, Türzargen ordnetem Wire istand, bei dem der Stator⸗ Schriftzeichen aus farbigem, durchsichtigem Auter, Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 31. Führungsstück, um dem Wurzelkanalbohrer einer Druckstimme durch das sich öffnende 38 786. landstr. 56 25. 2. 14. Sch. 51 953. straße 52. 20. 2. 14. 15 118. mischer. Dr. Ernst Treue, Bielefeld, usw. an Bauteilen mittels in die Mörtel⸗ schalter am Anlassergehäuse angebracht ist Material und Leuchtdrabt auf der Rück 27. 2. 14. A. 22 559. jede beli iebig ge Stellung geben zu koöͤnnen Maul. Konfekt spendender Tierkopf. 1cb. 595 118. Messerputzmaschine 84f. 595 555. An Tischen anbring⸗ 34⁄. 595 943. Ruͤnder, drehbarer Goldbach 41. 3. 3. 14 T. 16 933. fugen des Mauerwerks eingreifender Halter. Augemeine Elexktricitäts Pesellschaft seite 114A““ 268 b. 595 096. Acetylengasentwickler Fried rich Jäger, Reichenbach i. V. Berthold Krauß Wwe. Söhne, nit zwei fede nd gegeneinander gelagerten barer Schirm⸗ und Stockhalter. Heinrich Ständer für Landkarten, mit Facheintellung 341. 595 991. Schüsselbalter. M. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 9. 9. 12. Berlin. 11. 3. 14. A. 22 637. m. b. H, Berlin. 10. 11. 13. L. 33 395. Wilhelm Lorleberg, Drezden, Witten⸗ 5 14. J. 15 167. 8 Rodach b. Coburg. 7. 3. 14. K. 62 508. hesscheiben. R v. Hünersdorff Nachf., Korrowitz, Groß Tockmack; Vertr.: C. und verstellbarem Oberrahmen. Adolf J Aumiller, St. Paulstr. 10, u. Anton R. 33 79 21d. 596 197. Induktionsmotor mit 21f. Sos 001. Ele ktrisch che Glühlampe bergerstr. 56. 13 2. 14. L. 34 217. 3 305. 598248. Zahnreiniger. Carl 33 b. 595 805. Kleingeld⸗ Taschen⸗ Sinttgart. 2. 3. 14. H. 65 603. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Hoffmann, Warberg. 2. 3. 14. H. 65 594. Wintermeier, Gewürzmühlstr. 1, 37b. Sos 158. Einrichtung zur Be⸗ angebautem Anlasser, dessen Widerstand mit Leuchtdrahtträger in Form von 26 5b. 593 097. Wasserabschluß für Greiff. Gernsbach, Baden. 21. 2. 14 aatomat Wilbeim “ Charlotten⸗ -ü. 595 122. Einrichtung zum 26. 2. 14. K. 62 374. 34i. 396 vS. ne. ¹ Zusammenfepbarer München. 25. 6. 13. A. 20 881. festigung von 18 utzschienen, Türzargen getrennt angeordnet ist. Allgemeine Schriftzeichen aus farbigem, massivem Acetwlengasentwickler. Wilbelm L rle S. 35 841. v burg, Eosanderstr. 3. 14. M. 50 251. stellen der Drehringbürsten in Messer. 34f. 595 602. Blumentopfbalter. Fachschrank mit Rollad Wenverschluß für 341. 595 997. Hosenstrecker. Her⸗ usw an Bauteilen mitt ls eines in eine Eiektricitäts „Gesekschaft, Berlin. Material mit auf der Vorderseite an berg. Dresden. Wittenbergerstr. 56. 20 8. 595 2 Migräne⸗Stirnband 38 b. 595 214 Sch. ffnertasche. Emil etzmaschinen. F Ritter & Sohn, Gertrud Dietrich, geb. Wenzel, Magde⸗ jedes Einzelfach. ze F. Soennecken, mann Pietsch Gommern, Bez. Mörtelfuge des Mauerwerks eingreifenden 11. 3. 14. A. 22 638 gebrachtem Leuchtdraht. Buchstaben⸗ 13. 2. 14. 2 34 218. zur Linderung und Beseitigung von Kepf. Krumhart., Veilchenur. 27, u. Kal basing. 2 3. 14. R. 38 79 burg, Herderstr. 33 8.2. 13. D. 24 339. Bonn. 20. 2. 14. S. 32 946. Magdeburg. 27. 9. 13. P. 24 504. Halters. Max Rupke, Ohligs, Rhld. Z e. 595 089. Isolation gebäuse für I11““ m. b. H., Berlin. 26 b. 595 364. Karbidkammer eines schmerzen in einem Alumintum⸗Et ui. Carl Lietermann, Lochnerstr. 25, Karlsruhe. Sic. 8,595 450. Aufnehmer⸗, „Polier⸗ 34f. 595 686. Wandschmuckdild, 3 4i. 596 932. Einrichtung zum Fest⸗ 341. 596 005. Transport Kasten mit 10 9. 12 R 33 809. M ßinst ume te 4 Braun 10. 11. 13 33 396. Auto⸗Acetylenentwickl lars, zu der die Wasser⸗ Braun, Melsungen. 25. 2. 14. B. 68 367. 13 11. 13. K. 60 689. gLI. Tuch aus Hanfgarn. Alma Delius, versehen mit Pbotogr aphien oder sonstigen halten von Einsteckrollen in hohlen oder Isolt ervorrichtung zur Lteferung warmer 37b. 595 285. Nagelbarer Eisen⸗ Art wWef. Frankfurt a. M. 3. 1. 14. 21f. 596 002. Elektrische Glühlampe zufüährung durch diagonal in die Kammer 30bv. 595 274 Ersatz für Men⸗ 23 b 596 112. Uhr⸗Etui mit Vor⸗ 8t. Focke, Minden i. W. 29. 12. 13. Flächengebilden in V — indung mit einem rohrförn migen Unterteilen von Mö 8 usw. Speisen für Armee-; und Marine⸗ träger. Ludwig Gramp 3, Diersheim H. 64 554. mit Schriftz ichen mit flacher Vorderseite hineinragende Röhren erfolgt. Metall⸗ struationsbinden. Martha Hanke, geb richtung jum Aufstellen der Taschenuhr. 0. 26 267. Abreiskal ender. M. Kuhnt, Drewen⸗ Paul Fitzner, Eberswalde. 3. 3. 14. verpflegung. „Fritz Gräber, Kiel, Berg⸗ b. Kehl i. B. 23. 1. 14. G. 35 546. Z1 e. 595 195. Direkt in der Hoch. und abgetönter Hinterseite. Buchstaben⸗ werk Kifred Schwarz, G m. b. H., Auustin, “ i. Pr., Tamnau⸗- Gebrägs & Stern, Offenbach a. M. ic. 595 57 Eßbesteck⸗ Reiniger Hobendöl schen, 18. 2. 14. F. 31 343. straße 25 30. 12. 13. G. 35 331. 37 b. 595 327. Fassonstabglieder e liegendes Amperemeter mit von Lampen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Eisenach 2 3 14. M. 50 193. str⸗ße 33/36. 14 5. 13. H. 60 999. 7,3. 14. S. 36 022. 1 vrd Putzer. Max Warmuth, Danzig⸗ K. 62 210. 34k. 595 123. Toilettenpapierhalter 3 A1. 596 013 Briefkasten mit Brief. Richard Brockwitz, Pößneck i. Th Hand auf Null 98 Maximal⸗ 10. 11. 13 L 33 397. 8 88 596 0358. Hand⸗ „Acetvlen⸗Ent. 30d. 3595 684. Monatebiade. Her. 33c. 595 181. Ovales Reisebesteck efahr, Kleinhammerweg 5. 3. 3. 14. 34f. 595 857. Vorrichtung zur Ver⸗ mit einer in einem aufmontierten Be⸗ anzeigevorrichtung. Georg Ohleudieck, 5. 3. 14. B. 68 516. zeiger. Dr. ffr. Guggenheimer. 21f. 596 003 Elektrische Glühlampe wickler für mirttels Schlauches ange, mann Zinser, Neuffen, Württ. 16 2. 14. für Zahn⸗ und Mundpflege. Ferdinand 18.43 098. 1 hütung des Verrutschens von an 2 Ln en bälter befindlichen Stimme. Mox Rete⸗ Hameln. 20. 2. 14. O. 8412. 37 b. 595 337. Fenstersturzbalken. Nürnberg, Sachpeschoffer 52. 28. 2. 14. mit farbigem veuchtdrahtträger in For a schlesf en Ableuchthrenner. Man Bax⸗ 3 9814. Lichtenstein, B erbaden, usstr. 36. 11e 595 960. Herdplattenputzer. und anderen Flächen aufgehängten Gegen⸗ meyer „Berlin, Ritterstr. 81. 2. 3. 14. 311. 596 030. Schneeschlag⸗ und Wilhelm Treeck, Dortmund, Holländische⸗ G. 35 935 von Schriftzeichen mit zwei die Konturen F Bremen, Ritter Raschenstr. 4. 1 595 701. Geradehbalterhosen⸗ 21. 2. 14. L. 34 305. Julius Tücking, Barmen⸗R. 6.3.14. ständen. „Breveta“ Geosellschaft für R. 38 Mayonnaiseapparat. R. v. Hünersdorff straße 25. 5. 3. 14. T. 16 946.
21e. 595 198. Meßinstrument zur einfassenden Leuchtdrähten. Buchstazen⸗ 12. 3. 14. B. 68 614 träger. Erste Söppinger Bandasen⸗ 33c. 595 215. phägnt zum Schlagen 8,16 958. gewerblichen Rechtsschutz und zur 34f. 595 133. Hpgienischer Ksosett⸗ Nachf., Stuttgart. 2 3. 14. H. 65 598. 37 b. 595 43 ⁄. Deckstein für Fuß⸗ Prüfung von Taschenlamven. Josef N u⸗ Lampen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 595 045. Selbsttätige An⸗ und fabri üt Baul Mitter, Göppingen. 28 2.14. von Seifenschaum. F a. Valborg Borch⸗ ic. 395 962. Drahtgestell mit Verwertung von Erfindungen m. sch: us Papier oder anderer Masse. 341. 596 107. lichzeil als Schmuck böden, Straßen u. dgl. Felice Fioren⸗ berger, München, Lindwurmstr. 88. 10 11 13. L. 33 398. 2¹ des Kühlwasserzuflusses E 20 539 senius, Lübeck. 4. 8. 14. B 68 483. mmer zum Aufhängen des Boden⸗ b. H., Berlin. 27. 2. 14. B. 68 396. R. Holthaus, Essen a Ruhr, Handels, dienender Ckeicilbaumfichthalter. Carl tini, Matland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 28. 2. 14 N. 14 180. 21f. 596 048. Bogenlampe, bei der für Kompressoren Thö. Gümlich, Dassel⸗ 30d. 395 867. Mutterhalter. Josef 338c. 595 216. Apparat zum Sch ierlappens am Putzeimer. Otto 34f. 595 859. Matte. Anton hof. 4. 3. 14. H. 65 629. Schmid, Wildbad, Württ. 4. 3. 14. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Lie. 595 209. Meßinstrument für die Unschluß Klemmsch auben durch einen dorf, Brehmstr 32. 2. 3 14. G. 35 987. Edusrd Hi⸗ke, Böbm. Kamait: Vertr.: von Seifenscheum. Fa. Valborg Bo nch. Wesbler, Müachen, Landwehrftr. 81. Sözelmayer, Schwäb. Gmünd. 28 2.14. 34k. 595 617. Hyzienische Klosett. Sch. 52 046. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Schalttafelmontage. Voigt & Haeffner Steckkontakt ersetzt sind. Fa. Erxust Leitz, 5395 616 Cförmig gebogener Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin sesius, Lübeck. 4. 3. 14. 2i6 .68 484. 18 £ 82535. S. 33 036 auflage mit je drei Blatt Toilettenpavier 35a. 595 219. Wagenverriegelung auf Berlin SW. 61. 29. 10 12. F. 27 982. Akt.⸗Gef, Frankfurt a. M. 2. 3. 14. Wetzlar. 9. 3. 14. L. 34 489 e ,n befestigter Flügel für Zentri SW. 48. 5. 3. 14. H. 65 641. 33Jc. 595 217. Rasier ¹ 6. 595 985. Aus Kettentrieb und 34f. 595 942. Bord mit Adam Weinand, Saarbrücken. 6( 3.14. Förderkörben. Gesellfchaft für Förder⸗ 37b. 595 446. Eiserner Fuß für V. 12 267. 21f. 596 273. Elektr ische Doppel⸗ Fires ilatoren. K. £ A. Stebhau, 30d. 595 992. Brille aus Gummi wechselbarem Paviereinsatz. Fa.¹ voro 4 esbandkupplung bestehende Antriebs⸗ stangen. Gustav Geier, Ha mburg, B W. 48 134. anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ Holtmasten. Dortmunder Brückenba Z e. 595 357. Meßtransformator lampe. Carl Langbein. Curadorf, 6. 3. 14. St. 19 153. mit einer Auflage aus Stoff oder sonstigen Borchsenius, Lübeck. 4. 3. 14. 68 485. ichtung für Geschirrspülmaschinen mit straße 18. 2 3. 14. G. 35 938. 34k. 595 Fvan Klosettpapierhalter brücken. 4. 3. 14. G. 35 959. C. H. Jucho, Dortmund. 2. 12. 13. mit angebautem Rondensator. Siemens. Schwarzb⸗Rudolstadt. 4. 3. 14. L. 34 438. 593 991. Gewichtsmotor zum geeigneten Materialien auf der den Augen 33c. 595 443. Taf s veise durch verschiedene Wasch. 32f. 595 948. Verf stellbarer S Spiegel⸗ aus einem U-förmigen Bägel mit Klemm⸗ 35a. 595 598. Zwangsläufige Zahn⸗ D. 26 271.
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21f. 596 287. Fassungskörper für trieb von Fächern u. dgl. Gustav jugswendeten Seite Continental-Caout⸗ Spripkork. und übergestüälptem Kapse iter hindurchbewegten Geschirrkörben. und Bilderhalter. Ernst Geivel, Bram⸗ schraube v „Eugen Kallenberg, radoorrichtung zum Oeffnen und Schließen 37b. 595 833. Hallenbinder ir 30 8 13. S. 31 266. geschlossene Schalenhalter u. dgl. Schmasl Schwartz, Tampa, Stact Florlda, V. chouc⸗ und Eutta⸗Percha⸗Compagnie, schlus. Jünger & Gebhardt G. “ annstatter. Spülmaschinenfabrik bach i. V. 3. 3. 14. G. 35 942. Ludwigsburg. 10. 3. 14. K 62 540. der Schutzgitter an Materialaufzügen. Dreieckskorm. Dipl.⸗Ing. Louis Wolff
21 e. 595 358. Meßwandler mit Kon⸗ Schulz, Barmen. 7. 3. 14. Sch. 52.078. St. A; Vertr.: Dipl.⸗I⸗g. J. Kuhn, Hannover. 30. 8 13. C 10734 b. P., Berlin 31. 10. 13. 8. 1 Christian Krauß, Cannstatt. 8. 3. 13. 34f. 596 018. Steinchenbesatz für 34k. 596 169. Badewanne mit ver. Korbinian Beer, Untermenzing, Post berg. Hannover, Königstr. 53. 29. 8. 13.
b2
densator. Siemens „Schuckertwerke 21g. 395 003. Vakuumgefäß für Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 6. 12. 50c. 595 619. Kopff stapkla mm⸗ 33Uc. 595 448. Ondulierapparat. 0 237. Holzrahmen in vorgebohrte Löcher. Paul stellbarer wasserdicht schließender Fuß. Allach b. München. 2.2.14. B. 67 824. W. 41 126 G. m. b. H., Berlin. 30. 8. 13. S. 31 305. 5
. m. Metalldampf „Apparate. Gleiwrichter⸗ Sch. 44 481. 12 ahnärztliche Operationsstühle. Lören⸗ Andreas Wilhelm Rommel, Steinbach⸗ lc. 596 247. Kehrmaschinen⸗Bürsten⸗ Pattloch, Neukölln. Pannierstr. 10. stütze. Julius Mewis, Essen a. Ruhr, 35Gc. 595 301. Zugleinenbefestigung 37b. 595 872. IZJsolierdiele zur 21e. 595 359. Jonenmeßgerät. Akt⸗Ges., Glarus, Schweiz: Vertr.: 27v. 595 271. Wasserstrahlapparat Dauses, Würzburg, Eichhornst r. 24. Hallenberga. 22. 12. 13. R. 38 101. er aus Metall, welche mittels durch⸗ 26. 2. 14. P. 25 566. Moltkestr. 13. 21. 2. 14. M. 50 036. für Seilflaschenzüge. Gustav Friedrich, Balkenverkleidung für Massiv⸗Decken und Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. mit hintereinander angeordneten Düsen 28. 2. 14. D. 26 835. 33c. 595 599. Elastisches Band an ebender Stahlstangen verbunden werden 34f. 596 02 4. Deckelbalter für Ge. 341. 595 157. Verstellbarer Kleider⸗ Leipzig, Gemeindestr. 18. 25. 2. 14. Böden zwischen Holzbalken. Friedrich 30. 8. 13. S. 31 316. 2. 12. 13. G. 35 070. Donald Barns Morison, Hartlepool, 30e. 595 685. Sarg. Ludwig Huber, Haarspangen oder Sicherheitsnadeln. Ethell 8 Heinen, Crefe Id, Fischelnerstr. 68. schiee Fritz Bauer, Altena i. W. bügel. Karl Moritz Schlosser, Klingen⸗ F. 31 289. Benecke, Elber feld, Viehhofstr. 17. 21 c. 595 360. Meßwandler mit 21g. 593 313. Magnet, der an Engl.; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Fehlert, Hagenau i. E. 18. 2. 14. H. 65 358. Noyes, London; Vertr: Max Löser u. po. 2. 14. H. 65 406. 14. B. 68 430. thal i. S. 7. 7. 13. Sch. 48 923. 35c. 595 639. Bauwinde mit durch 7. 3. 14. B. Kondensator. Siemens⸗Schuckertwerke einem Stab befestigt ist. William Sloneck 2. Loubier, F. Harmien, A. Bättner u. 30f. 595 389. Massageapparat. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. zic. 596 268. Seilve rbindung als 341. 596 180. Sektquirl. aul 321. 595 188. Elektrischer Bett⸗ Reibungskupp blung a ngetriebener Trommel. 37 b 595 928. Bimsdiele aus Asch G. m. b. H., Berlin. 1. 9 13. S. 31 275. Feizig 2 Neustadt, Mariannenstr. 18. E. Meichner, Pat. Anm älte, Berlin SW. 61. Ballenlos Hysienische Gesellsmaft m. 2. 2. 14. N. 14 066. England, 11. 2. Erbeltsporrichtung beim Fensterputzen. Kreßmann, Berlin, Franzosischestr. 28. wärmer. Arno Schwotzer, Nieder Planitz Willy Lein, Hi ilden. 6.3. 14. L. 34 465. mit Zementbekleidung. Friedr⸗ ch Körner Z1e. 595478. Montagetafel für 14. S. 33 059. 8 28 3. 2. g- 8 b. H., Berlin. 24. 2. 14. B. 68 319 1913. I Röhrborn, Delitzsch. 28. 2. 14. 5. 3. 14. K. 62 509. i. S. 26. 14. Sch. 51 981 36a. 595 144. Küchentzerd mit ein⸗ Gelsenkirchen, Von der Reckestr. 5 ElektrizitätszBähler. Landis & Gyr 21g. 595 334. Zur Aufnahme von G Mit hintereinander 30f. 595 576. Zusatzkasten zu Appa⸗ 33c. 595 649. Puderdose. Gustav 38 800. 34f. 596 264. Hängeöse für Bilder, 3 fl. 555 189. Als Hohlkör per aus⸗ gebautem Wasserbassin. Alex Grodzineki. 6. 2. 14. K. 61 965. G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 3. 3. 14. Röntgenröbren dienender Kasten. Rei nschelieten 3Düsen versehener Apparat raten für Muskelstärkung oder Entfertung. Boelike jr., Hamburg, Mesterkamp 20. 4c. 596 291. Fußabstreicher mit Spiegel o. dgl. Fa. Ph. J. Maul, gebildeter, zur Erwärmung von Flüssig⸗ Ruhr, Rellinghauserstr. 28. 5.3.14. 37 b. 595 962. Winkeleckleiste mi 34 411. niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., zum Absaugen von Luft. Donald Barns &b Hugo Hergens, Saarow, Mark. 7. 3. 14. B. 68 543. nehbbaren Kreuzstäben. Fritz Sprick, Hamburg. 2. 3. 14. M. 50 163. keiten bestimmt er Deckel für Kochgefäße G. 35 981. dem Winkfel der Eckleiste entsprechend ge Sö 595 512. Einrichtung an Hoch⸗ Berlin u Erlangen. 5. 3. 14. R. 38 848. Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: 5 14. H. 5. sc. 595 931. Einfassung für Hand. svlomberg i. L. 9. 3. 14. S. 33 133. 34f. 596 265. Doppelbehälter für Ernst Zysset, Thalwil, Schwein; Vertr.: 36z. 595 190. Mit Griff versehenes formten Dollen.“ Fa. Gust. Overhoff, spannungsanzeigern. E““
I 21g. 595 347 7., Rotierender Hoch⸗ Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F 301. 595 580. Schüutzkörper zum spiegel aus geprägtes Pappe. Breede inc. 596 292. Schuhe remebüchse, kom⸗ Gewürze u. dal. Nürminger & Sohn, G. “ A. Weickmann u. Diyl.⸗Ing. kastenartiges Verdeck für Herdschiffe. F. Mettmann 9. 3. 14. O. 8458. Alt. Ges, Frankfurt a. M. 7. 7. 13. spannungsumschalter zum abwechselnden Harmsen, A. Büttner u. E. Meizßner,
2 Schutz gegen die Wirkung der Röntgen⸗ Co. Nürnberg. 25.2. 14. B. 68 333. mmiert mit Auftragbürste zum Ein⸗ Fürth i. B. 2. 3. 14. N. 14 194. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Gaedke, Gießen. 27. 2. 14. G. 35 898. 37 c. 595 182. Dacheindeckung mi 61 803. Betrieb mebrerer Rönt tgenröhren. Sie⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 3. 12. strahlen. Dr. Heinr. Traun & Söhne, 33cr. 595 940. 1 mit an hmieren von Schuhwerk, Lederzeug u. dal. 34f. 596 268. Daumenstift mit 26. 2. 14. Z. 9644. 36a. 595 293. Geschlossener Herd⸗ Zwischendeckung einer Isolierung aus Die. 595 984. Dämpfung für Wechsel⸗ veh c Akt.⸗Ges., Berlin. M. 50 230. 4 vormals vr.en Gummi⸗Kamm der Innenseite befestigter Haardrahtbürste. rt Bienek, Schwientochlowitz, O. S. Klemme. Charles Alfred Ford, Newark; 311. 595 191. Rührsieb mit aus⸗ griff aus zerbrechlichem Material, derartig Rohr und Fadengewebe. Albin Karg, strom⸗Amperestundenzähler. Siemens⸗ 15. 9. 13. S. 31 415. 1 28b. 595 296. Verbindungswinkel Co, Hamburg. 7. 3. 14. T. 16 953. Karl Vogtenrath, Mülheim a. Ruhr, E. 3. 14. B. 68 589. Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin wechselbarem Siebboden und lösbarem gestaltet, daß der Griff mit geiner Fuß⸗ Zwickau i. S., Olzmannstr. 21. 24. 2. 14 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 219. 598 498. Aluminium⸗Anode aus gepreßtem Eisenblech für Fell⸗Rahmen. 30. 595 967. * Elektrischer Hand⸗ Bachstr. 27a. ͤI 61. tec. “ Behälter mit Ver⸗ SW. 61. 3. 3. 14. F. 31 361. Frankreich, Rührwerk. Hermann Mey, Beierfeld. platte zur verschiedenartigen Verbindung K. 62 317. 18. 12. 12. S. 29 041. für elektrolytische Gleichrichter nach Pro⸗ D. Schlösser Nachf. Gebr. Zilles, apperat. Reiß & Klemm, Berlin. 33b. 595 425 Billetthalter. Paul 6 ß zur Aufnahme von Schuhcreme 12. 9. 1913. 27. 2. 14. M. 50 125. mit dem Herde usw. hergestellt wird. Han⸗ 37 c. 595 210. Dachfenster. Peter 2 1f. 595 108. Tischbogenlampe. fessor Grätz⸗ München. Louis Iklé, Worms. 19. 2. 14. Z. 9625 9. 3. 14. R. 38 882. Müller, Recke i. W. 17.2. 14. M. 50 000. e dgl., für eine pinselartige Auftragbürste. 34f. 596 276. Kleideraufzug. Eugen 341. 595 526. Bettwärmer mit elek⸗ noversches Armaturen⸗ u. Messing⸗ Zep benfelz. Vicht b. Stolberg, Rhld. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ Cöln⸗Lind denthal, Klosterstr. 71. 9. 3. 14. 28. 595 848. Häutespanner. W. 30g. 395 369. Verbandstoffpaket 33db. 3595 615. Fahrkartenschutztasche 82 Porepp, Hamburg, Alsterdamm 3. Fränkel, Beuthen, O. S., Gymnasial⸗ trischer Glühlampe als Heizkörper. Kasimir merk Oventrop & Heutelbeck, Peine. 14. 3. 9653.
— :
furt a. M. 26. 2. 14. V. 12 249. J. 15 180 Stader Mülheim a. Ruhr, Uhlandstr. 54. mit eingelagerter, leicht zerquetschbarer und mit nasenförmiger Haltevorrichtung. Va⸗ 38. 14. P. 25 646. straße 14. 5. 3. 14. F. 31 375. Boniarski, Zalenze, O. S. 10. 2. 14. 16. 2. 14. H. 65 342. 37 . 595 241. Neuerung an Dach⸗
21f. 595 109. Bogenlampe. Voigt 21g. 595 511. Aufhängevorrichtung 2 14. St 18 1S 8 mit antisepiischer Flüssigkeit gefüllter Tube, lentin Sopolinski, Neustadt b. Pinne. 84d. 595 781. Vorrichtung zum Ent⸗ 34 g. 595 006. Spitzenaufsteck⸗ B. 68 042. 36a. 595 350. Wärmeverteilungsplatte haken u. dgl. Otto Baurschuwer, Neu⸗ & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. für Röntgenapparate. Otto Sommer, 285 596 02 Fellentfle ischungs⸗ welche beim Zusammenpressen des Pakets 27. 2. 14. S. 33 020. n der Asche. Albert Künkler, Mann⸗ nadel für Polstermöbel, die ein Versenken 341. 595 532. Nur bei geöffneter zur gleichmäßigen Uebertragung der Wärme stadt a. H. 8 10. 13. B. 65 892. Iu1. V 19 250 Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ maschine. r Euders⸗ Leiptig⸗Lindenau, ihren Inhalt auf den Verbandstoff ergießt. 33d. 595 616. eVegertesehr tasge eim, Rennershofstr. 3. 25. 2. 14. der Nadel in den Möbelbezug unmöglich Wohnungstür zu öffnendes Haltegestell für auf Gasbrataufsätze. Wilh. Schmitz, 37 c. 595 601. Regenwasserteiler mit 21f. 595 113. Neue Kontaktanord⸗ Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwält⸗, Berlin Henriettenstr. 7. 2. 3. 14. E. 20 549. Rudolf Graf, Nürnberg, Jahnstr. 16. mit zusammenziehbarer E“ &. 62 352. macht. Maria Leuchter, geb. Hültzbeck, Milchflaschen. Fa. Joh. Wendt, Ham⸗ Hamburg, Valentinskamp 33. 7. 3. 14. erzentrischer Rohreinstellung. Ulrich Schele, nung für Taschenlampenbatterien. Arthur SW. 61. 13. 6 13. S. 30 674. Oester⸗ 30a. 595018. Merizinisches ackungs⸗ 24. 12. 13. G. 35 288 fung. Valentin Eopolihgti, Neustadt 24d. 596 239. Staubfreier Aschkasten⸗ Berlin, Josephstr. 7. 23 1.14. L. 34 021. burg. 12. 2. 14. W. 42 852. Sch. 52 080 Scheidegg, Bayern. 7 2.14. Sch. 51 673. Lange, Hamburg, Neuerwall 70/74. reich, 23. 11 1912. glas zur zweckmäßig sterilen Aufbewahrung 30g. 595 527. Augentropfglas mit b. Pinne. 27 2. 14. S. 33 021. entleerer. Robert Pröger, Dresden, 34a. 595 011. Sitzauflage mit Auf. 341. 595 533. Milchflaschen⸗Halte. 36“a. 595 495. Ofenwand für Grude⸗ 37 b. 595 021. Eiserner Schaufenster⸗ 27. 2. 14. 2. 34 369. 21 g. 596 194. Apparat zum Be⸗ von Nähseide, LCatz ut, Tampons, Ta⸗ regulierbarem Tropfenfall. Fa. C Stiefen⸗ 388. 595 617. Fahrkartenschutztasche Camelienstr. 5. 30. 1. 14. P. 25 383. druck auf den Oberflächen. Carl August gestell für Wohnungstüren mit einem in öfen und andere aus Metallblech her⸗ rahmen mit die Ventilationsschlitze des 21f. 595 171. Dreh⸗ und schwenk⸗ triebe von Röntgenröhren mit Wechsel⸗ bleiten usw. Dr. Eugen Bachfeld u. hofer, München. 23. 2. 14. St. 19 091. mit sich sel elbstta tig öffnender e. 595 303. Allsettig verstellbares Wilbelm Robert Oeters, Hamburg, einer feststehenden vertikalen Hülse auf gestellte Oefen. Deutsche Patent⸗ unteren Schenkels überdeckender Holzleiste bare elektrische Lampe zur Beleuchtung von strom unter Anwendung eines primären Hermann Augu stSchmidt, Frankfurt 595876. Kindersaugflasche. Valentin S Sopolinsti, Neustadt b. Pinne. odineneisen mit einzulassender oder auf⸗ Holzsdamm 26. 17. 2. 14. O. 8407. und ab verschiebbarem Halsriyg Fa. Prudeofen⸗Fabrit Walter Rieschel und elastischer Unterlage für die Glas⸗
bter⸗Uhren u. dgl. Ernst Heile⸗ Synchron⸗Unterbrechers. Veifa⸗Werke Kaiserstr. 33. 20. 2. 14. B. 68 247. Oeskar Müller, Neu Gra upa b. Cevi⸗ 27. 2. 14. S. 33 022. scraubbarer Grundplatte Wilhelm 34g. 595 019. Neuartige Matratze Joh. Weundt, Hamburg 2. 14. Co. m. b. H., Leipzi eritz. scheibe. Jacob Schmitt, Speyer. 21.
. (BARBrereinigte Elektrotechnische Institute 30a. 595 057. Zungen⸗ und Laryngo⸗17. 3. 14. M. 50 267. 8 33d. 595 650. Zur Blumenstrauß⸗ “ 8 mit unbiegsamen Längsseitenstücken. Wil⸗! W. 42 853. I“ 8 Sch. 51 887.