217 682 716 Francs für die militärischen Operationen und die Unterwerfung des Oberhauses urr das Votum der 3 Wohlfahrtspflege. . Einen Wet 28 1 in Maroklko an und verhandelte darauf über eine von Mehrheit im Unterhause zu erreichen. D/ Fürst Tokugawa Der Direktor des Rheinisch⸗Westfälischen Zements⸗ ’ „. in den d für Entwürfe von Baulichkeiten 7) Di 4 1 8 ʒ Mehr n. 8*e bi sch⸗ Wesftfälif entsyndikats . ’ n deutschen Koloni chrei 2 Die gewaltige Bedeutun 2 8 zf Deuntsches Reich. Lefevre du Prey (Rechte) eingebrachte Interpellation, die begründete seine Ablehnung, die Bildus des vaee r. gaberg in e. wie „W. T. 88 4α schaft mit Frist für die eeöeee. fertigt die Aufwendung erbeblicher 8 Ffe rdevölkzenncafeag⸗ . chinesische Anleihe betreffend, die am 7. April emittiert übernehmen, damit, daß seine “ 8 für vneme g. . — s⸗ und Lupusstiftung in Münster 100 000 ℳ für die überseeischen Bewerber bis 15. Juli 1914 —2 . ee. für die übrigen Arbeitsgebiete der inneren Kolonisation .Heer Rer; Preußen. Berlin, 31. März 1914. werden soll. 8 Hauptes der alten Shogunate erklärt har, in die aktive Politi h für künftig weitere Unterstützung in Aussicht werden Entwürfe: 1) für ein Krankenhaus In den Südseeschutgedieitn -e Beschaffung von Gemeindeland und die Errichtung von Miets. Es sind versetzt worden: die Archivassistenten Dr. Bier EC ü- Heich 5 2. 8 83 Pe V1 u“ fünges “ K dant “ “ Gechsh ae 100 ai r. „ 2 2) für ein Regierungsstations⸗ Seas es 8 1— Z . a, rstaunen darüber Ausdruck, daß der Prosp. einen rief des EEEö ; , er frühere Kommandan 88 1“ 1 iteratur. b de in Sudzf afrika (zwei Pre se von 700 50 „ b. 7. 2 88 8 8 in Marburg an das Staatsarchiv in Schleswig, Dr. Brieger Ministerpräsidenten Doumergue an den Präsidenten der emittierenden der M ” 1“ W“ Verhör ver⸗ sz von Treitschres Bri ein Wohnhaus in Kamerun (zwei Preise 8 111“ 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ in Breslau an das Staatsarchiv in Aurich, Dr. Schubert Bank enthalte, in dem die Garantien der Anleihe aufgezählt werden. der Marinestation8 ure, ist nach eine Direktor⸗ been 8. kes Briefe. Herausgegeben von 4), für ein Wohnhaus in Ostafrika (zwei Preise von 400 maß 1 g in Düsseldorf an das Staatsarchiv in Wiesbaden, Dr. Smidt Der Redner verglich zum Schluß diese Angelegenheit mit den Ge⸗ haftet worden, in dessen Verlauf⸗ dem Direktor v.S. 8 eCornife ln gic Fencter Band. Zweites Buch 1859 — 1866. Die Beteiligung am Wettbewerb steht allen im Seootkan⸗ 200 ℳ). Das n .ehxbn in H 8 Staatsarchiov i schäften Rochettes, die die Sparer ruiniert haͤtten. Der Minister⸗ von der Mitsui Bussan Kaisha, da früheren Chefinspektor 2 Po n Lichtdruck und einem Bismarckbrief in Faksimile. den Kolonien ansässigen Architekten rei E e „ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den A — in Hannover an das Staatsarchiv in Marburg und der chettes, 2 1 8 2 8 . verad 8 . imn von S. Hirzel, Leipzig 1913 püen. simile ligen Ar reichsdeutscher Nationalität off Maul⸗ und Kl S n Ausbruch der Archivhilfsarbeiter Dr. Schotte in Danzig unter Bei⸗ präsident Doumergue erklärte, die Frage dieser rein industriellen des Marinebauwesens Matsuo und dem Konteradmiral Ful 979 Iea.⸗ d. E 1959 88 Seiten. Preis geheftet . handelt sich hierbei nicht um Entwürfe, welche zur Ausfübrnang 30. d. M nd Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Chemnitz am sti Archivassis S iv j Anleihe reiche ein Jahr zurück. Die⸗Regierung habe die französischen gegenübergestellt worden war. eischkes Brief 12,50 ℳ. Der vorliegende zweite Band estimmt sind, sondern um Vorbilder zur Förder Pea. nb. 1“ legung des Amtstitels Archivassistent an das Staatsarchiv in Interessen verteidigt. Sobald er erfahren habe, welcher Ge⸗ gel b Treitschkes Briefen, die Jahre 1859 — 1866 umfassend, führt ein Bauweise. Eine Kostenberechnung ist nicht ehunc der kolonialen Marburg. 3 brauch von seinem Brief über die Garantien der Anleihe 8 Afris. “ 3 ö1 einen Studienurlaub in eSen haben übernommen: Geheimer eeehan St Ft. Petersburg, 30, März. (W. T. B.) In verschiedenen Dem Archivhilfsarbeiter Dr. Recke in Danzig ist der gemacht worden sei, habe 4 die Sfatk ihn Wie „W. T. B.“ meldet, hoen marokkanische Banden ecmzhrend deren die 8 öuö“] Heefessar in Frei⸗ Beheigeh aurat J. Fischer in Berlin, Marinebaurat Bökemann in 44 eeece. Berite. sind heute im ganzen 272, in Riga Amtstitel Archivassistent beigelegt worden. ö11..“ . . and, zngesage xbabe mit dirnen u in der Nacht vom 28 auf de⸗ 29. März das Lager von th en Aufsätze⸗ in zwei Auflagen erschienen. Ie echesm ed Zeiheordneter der Snatp e, Frenten in Aachen, Landeshaurat a. D, von veiteren nenen Grerenkander erre seranc0-essn eldunen 1“ Fve 8 Zegspekt 84 dhedeischen ses dde verg613 8 8 Zrarka angegriffen, sind 11“ “ ice unter gemfaftigem Sv im vierten Semester egs Prof. Dr. A. von Oechelhaeuser bn† “ eh ee 8 die vom Handelsministerium 8 E“ e, „ ;491 ; sprechenden Brief Pichons enthalten habe. Lefsvre du Prey Su⸗ ö“ zurückgetrieha wo 1 * fünften die Ge gicot⸗ ich crs “ Staats⸗ vr . epe. und als Vertreter der Deutschen Kolonialgefellschaft “ dahin abgegeben, daß eine epidemisch E“ 8 Am Sonnabend, den 11. n. M., Nachmittags, bleiben machte den Einwurf, die für Reorganisationszwecke bestimmte Anleihe keine Verluste. ““ “ vrichs des Größen.“ In Ma 2 seit dem Tode rr. R. Hindorf und Konsul a. D. Vohsen in Berlir. Als Gefan⸗ ysterie vorliege. e 3 die Bureaus und Kassen der Reichshauptbank geschlossen. von 1913 habe viel mehr Garantien geboten. Der früͤhere Minister — Im südafrikanissen Parlament ist gestern auf 1 F 5 begann Treitschke E— genommen Baurat F. Körte, Prof. “ Verkehrswesen. “ Klotz forderte genaue Angaben und fragte, ob die e Antrag des Justizministers Oewet ein Gesetzentwurf zurück⸗ ische Geschichte im neunzehnten (1879) als EE von St. Paul⸗Illaire in Berlin. Die Brieftelegramme werd mehe ehts at beabsichtige, die von der Kammer im Dezember letzten Jahres be⸗ gezogen worden, in demzur Aufrechterhaltung des Friedens g. Er schreibt im Sommer 1861 an seinen eh 8 er cheinen gesellschaft, Berli 88 85 vom Bureau der Deutschen Kolonsal- Verkehr mit Seserbe. Hör vom 1. April ab versuchsweise im Lanut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „S shlossehe ehsgcmmna .“ i bestchan 8ö strenge Strafen für Versonmlungen von Aufrührerischen und Kektor lee: .Was ausdauernder Fleiß Ee öuuuu.“ Afrikahaus, Am Karlsbad 10, kostenfrei, Orte, die zurzeit in Hesterreich ond “ g. 89 2 27. März in C hile M. SS. Sheeh. 2 ankreichs vordehdee für Verhinderung von frbeitswilligen bei Ausständen vor⸗ gen auf dem Katheder oder in einigen Wo ““ bg: 88 verkehr teilnehmen — insges 22 n am Brieftelegramm⸗ Hurp am 27 März * Conception ( bleiben solle. Der Ministerpräfident Doumergue wiederholte, diese fi 8 9 8 terklärte, er werde an Stelle dieser ge Früchte zu ernten hoffen darf, das sol er Druckerei Ein Wettbewerb für Vorentwürfe zu ei des Reichspostamts bekan 19 x. gibt das neueste Amtsblatt Hohenzollern leipner G Anleih be k litis harak R hab gesehen waren. Dewet ch jetzt erst I zu einer Red nt. Die Gebüh „ 8 „ „Sleip “ nleihe ha einen politischen Charakter. Die Regierung habe in ꝙ9⸗ 8 urdem Gesetz, betreffend aufrüh imem anderen Briefe aus demselben Jahre läͤft er sich — ernen. halle und einer Leichenhalle auf dem Friedh Sf. ede⸗ Oesterreich und Un 1“ ebühr für Brieftelegramme nach Bill einen Zusatzantrag zu dem Gesetz, f 8 — behmen: „I G - Jahre läßt er sich ähnlich so wird ausgeschrieben unter den im Bezirke 82 ar ofe in Rüesa 50 ₰ für jedes Wrief eträgt 2 ½ für das Wort, mindestens jedoch zirke der Kreishauptmannschaft 2 jedes Brieftelegramm. Die Brieftelegramme nach Oester⸗
- 2* * 2˙* 2 „ „ . . — Chef der Mittelmeerdivision und „Bresl China zu keinem Akt ermutigt, der nicht mit den Grundsätzen der Z ““ . „Ich lerne jetzt erst keider fehr pe⸗ „ 5 „ — 557 2* 2 12212 5 8 2 8 1 1 8 * — H eld a 1 1“ 8 2 8 4 . Sirt . in Korfu eingetroffen. französischen Demokratie übereinstimme. Versammlungen und diren Auf g g stetiges, auf jeden augenblicklichen was Fleiß Dresden wohnenden Architekten mit Frist bis zum 23. Mai d J reich und Ungarn sind wie im internen deutschen Verkehr durch d
— ' . 8 urch den
b 8 Erfolg verzichtendes eüe — D D ’ erz⸗ endes Streben Für d . 8- — Darauf wurde eine von Doumergue gebilligte einfache Für die Preisverteilung stehen 1550 ℳ zur Verfü Z. gebuhrenpflichtigen V 3 8 r r vr. 1 erfügung (d 1 pflichtigen Verme ft Bri in Treitschke seine Vorlesungen an der Universit ““ “ rieftelegram u kenn
8
b einem entfernten Ziele.“ Nach der Rückkeh .“ die; 5 der Rückkehr von München zu 750, 500 und 300 ℳ); der Ankauf von zwei weiteren Entwürfen eichnen.
Tagesordnung mit 340 gegen 206 Stimmen angenommen. Treit “ i Whw sg ieder n . 105 Lelbe ortedn 1 bas 8 8 . —; 4 ; 1 b mnit einem Kolleg über deutsche Geschichte seit dem niasg- 1¹ 100⸗ eibt vorbehalten. Die Unterlagen fü 2 Im Oberhause wurden in der gestrigen Sitzung an den das Gesamteinkommen. v“ Bei der Reihstagsersatzstichwahl im Wahlkreise eeer. 8— Fichtes hundertstem Geburtstag (1862) esa zu beziehen. 8 weit in .. Fernsprechanlage der Lordpräfidenten des Geheimen Rats Viscount Morley wegen Der Abg. Louis Dubois (Zentrum) machte den Vorschlag, den Borna⸗Pegau am 26. März haben nach amtlichen Er⸗ gier Schlacht LE“ und zur Erinnerung an die 100 000 Teilnehmer angeschlossen werden A“ 8 der letzten Ereignisse mehrere Anfragen gerichtet. Entwurf an die Kommission zu verweisen. Klotz schlug vor, den mittlungen der Varteisekretär Ryssel (Soz.) 14 321 und der n bewahrte Treitschke eine große Wirkung aus. Bei Land⸗ und Forstwirtschaft. 6 88 000 Teilnehmer angeschlossen. Mit der Monkage ““ Wie „W. T. B.⸗ berichtet, erklärte Morley in Beantwortung Entwurf von dem Finanzgesetz zu trennen und sofort die Be. General z. D. von Liebert [(Reichspartei) 12 große Strenge gegen sich selbst und Amtes wurde bald nach der im Juli 1912 erfolgten Eröffnu 1 der Anfragen, in Irland sei kein Ungeborsam gegen Befehle vor; ratung des Buͤdgets zu Ende zu führen, um es dem Senat erhalten ⸗Ryssel ist fomit gewählt. a Vater von der Aufnahme sei G 1“ vel ggrs gekommen, weder von einem Offizier noch von einem Soldaten. Das zu ermöglschen, es auch noch vor den Neuwahlen anzu⸗ b . d baht: „Solcher Massenbeifall . ede auf die Leipziger Nachde die NS H 11“ Verhalten der Truppen sei im allgemeinen ausgezeichnet gewesen. nehmen. Anders handeln, würde eine nutzlose Wahlkundgebung b Sece maschendes, aber er macht mich ich „ Augenblick etwas kommiss s. ls bisherigen Forschungsergebnisse der Studien⸗ werden. Die durch die örtlichen Verhältnisse bedingte allmähli Morley erklärte ferner, er habe nicht bemerkt, daß die beiden Para⸗ sein. Der Berichterstatter Clementel forderte dringend die An⸗ sgeil solche Lorbeeren EEöö Ich weiß zu gut, wie SSvg S Erhaltung des Bauernstandes, für Kleinsiedlung und “ von der alten in die neue Betriebs orm lies 8 graphen der Denkschrift, die er zusammen mit dem Kriegsminister nahme des Gesetzentwurfs über die Ergänzungssteuer, bei dem man Z1.“ Bolkswirtschaft eli e nar bestürte ir⸗. e rasch sie welken in einer kleinen EIIIö“ der Kommission von Oertzen bnehscs sehr erheblichen Schwierigkeiten einigermaßen betriebssich Seely ansgearbettet bagf. in ihrem Geiste und Wesen sich von den sich bemüht habe, eine Versöhnung der Republikaner zu erreichen. Statistik und Volkswirtschaft. eeisten dauerhafter und unzweit in dem Entschluß, durch b-v einen Schrift „Wie erhalten wir unsern Bauernstand und Se. führen. Seitdem aber am 29. Januar d. J. der letzte F Paragraphen unterschieden, die berests vom Kabinett gutgeheißen Clementel schloß mit der Aufforderung an die Kammer, der Kommission Zur Arbeiterbewegung. Hagt Treitschte u zu wirken.“ Ein 1. g9 von den Wanderarbeitern?“ (Verlag von Gustab auf das neue Amt umgeschaltet wurde ““ worden seien. Lord Curzon fragte darauf, wie es komme, daß und der Regierung zu folgen. Der Ministerpräsident Doumergue Ueber die Ausstandsbewegung im “ di 24 Vianben des Tages EE kurz, v“ hat der Vorsitzende der I Farthalbautomatischen Ferasprechsystems h“ — r 8 en ewiges Sorgen. E *“ onnte, das “ a. D. von Batocki⸗Bledau, Vorsitz 8 rten auf eine Verbindung fällt fort. S E1“ ges Sorg Er hatte so viel zu sagen; auch in den der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen, in ö““ nehmer seinen Hörer vom Hebel nimmt, “
Morley, wenn er diese Paragraphen in einer Beratung mit Seely erklärte, wenn das Budget nicht schneler angenommen worden gewerbe (vgl. Nr. 76 d. Bl.) teilt der Verein der Brauereien gewe (vgl. Nr. “ 8 x.. 2 2* 88 e i] 4 B daß auf Grund einer gestern erfolgten ten Zeiten hielt ihn der Glau⸗ daß die Deutf versa g der Vereinigung fü irtf it ei nti A af Grund einer gest folg b laube aufrecht, daß die Deutschen noch bersammlung der Vereinigung fur exakte Wirtschaftsforschung vom mit einer Beamtin verbunden, die den Anruf entgegennimmt, ohne 8 1 1 2
gebilligt habe, nicht gleichfalls zurückgetreten sei. Morley erwiderte, sei, so liege das daran, daß die Beratung durch tägliche 9e.rs re . 18 diese Frage könne er mehr oder weniger befriedigend morgen beantworten. nariffe und Inte ion unterbrochen worden sei. De Berlins und der Umgegend mit, daß auf Srund i r Be⸗ 8 “ A* Slaube aufre V 1 1t Frag 9f Eesed ere⸗ ’ vnd, 19 röc ce des Entwu 8,5n b Besprechung zwischen der Tarifkommission des Vereins der Brauereien kiich bauen, daß der in Freiheit schweifende Genius dieses Voltes 21. März 1914 die Hauptergebnisse der Untersuch vorher irgend einen Handgriff s b Im Unterhause gab gestern der Premierminister Ministerpräsident bestan auf der infügung be. E und Vertretern der Arbeitnehmerorganisationen die Tarifverhand lch einen Leib, seinen Staat finden werde. Im Jahre 1860 mission vorgetragen. Die bisherig er Untersuchung in der Kom⸗ ein Anruf selbsttätig i 8 ff ausführen zu brauchen. Da Asquith den Rücktritt des Kriegsministers Seely und -. I“ .. geschäbe⸗ “ D“ lungen fortgesetzt werden und der heute ablaufende Tarifvertra öt er im Hinblick auf den das Jahr zuvor zwischen Oesterreich finden in folgenden, der ö 1 der Kommission leitet wird, so ; ZE EEö der Generale French und Ewart sowie die Gründe hierfür Ihle öö “ 8ö für die Dauer dieser Verhandlungen als derttsge . 1 b Cegossenen Frieden: „Deutschland schließt den seinen vorgelegten Leitsätzen Ausdruck: gung für exakte Wirtschaftsforschung indem sie durch ö11“ G herstellen, 8 roe. Doumerg! ellte darauf 85 4* 8 HB 8 9 In einer Vers u on 2 uten in Barnsley wurde tankreichs Mitte oder in Ostpreußen.“ D besehF Für die N 8 5 8 9 ATT * asten eine Anza 8 betastet. dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Premier⸗ sicherte, er werde in gleicher Weise vor dem Senat sprechen. wie 1 erʒ “ wird, mit großer Mehr üm ein Stück Religion. ee “ v 1cge 2eber vfü⸗ 1 18 platten Landes und “ 16u“ die dem Anrufenden selsracl 8 minister, die Generale French und Ewart wünschten es vollkommen Dubois zͤog sodann seinen Antrag zurück, desgleichen Klotz heit beschlossen, in den Ausstand zu treten. Wahrscheinlich zunermeßlich groß und wir Menschen so winzig, daß a. sich arbeiter ist neben der Schaffung 2. E Land⸗ Schnelligkeit der “ Nummer besetzt ist. Die klar gestellt zu sehen, daß sie in völliger Uebereinstimmung mit seiner den seinen, indem er zur Kenntnis nahm, daß die Regierung infolgedessen bis morgen, Mittwoch, in allen Kohlengruben von mus, gnt irgend einem Wege dem Verständnis der Gottheit starke Vermehrung der Mietswohner (Einlie “ eine Gespräch beendet, so wird die V bi 1n g groß. Ist das Erklärung vom 27. d. M. “ zollte sodann der Lovalität, sich verpflichtet habe, das Budget und die Einkommensteuer in Vorkshire 82 “ r. ““ u“ sein. 8s “ 1 dies am liebsten, indem ich Erleichterung ihres allmählichen wirtschaftlichen Nunfandorf g8 Heren automatisch getrennt; eine E 8
der Tüchtigkett und der Ergebenheit, mit der die Offiziere dem Staat der Kammer und im Senat rasch zur Abstimmung zu bringen. 40 000 Mann haben bereits die Arbeit niedergelegt. EEE ründen suche, die in der Menschengeschichte oten. Der größere bäuerliche wie der Großbetrieb braucht neben mög und Zwischenf St † 29 ng ni uund der Armee gedient haben, warme Anerkennung und sprach die Hoffuung Darauf wurde die Weiterberatung auf heute vormittag vertagt. Auf den Putilowwerken, in * Petersburg waren, 2 ue Anlage am meisten zu: mich 8 Ene⸗ genügenden Zahl von ö““ Sie noch?“ usw. fallen Da S8 “ 1 — 111“ e. — Die Rochettekommission der Kammer hat gestern T. B.“ zufolge, gestern alle 15 000 Arbeiter ausständig ee Schriften gefüͤhlt N.vr. 1 “ ealch “ Ferhebliche Zahl von feeien Arbeitetn, kann, wird das Geheimnis ö“ Hierauf te 8 3 e 1 8 67 . 484. 1“ 88 eihr . nn; 28bbö Treitschkes in eine rlichen Bedarf an A.AeAa t. e einzelnen Beamti 9 6 8 8 seinem Bedauern davon unterrichtet habe, daß er sich verpflichtet die Prüfung des Berichts Jaurés beendet und wird ihn heute u“ Stzstische Nachrichten“ f. i. d. Ersten Beilage I11u“ be Sinatsmakiburg wirkte sein väterlicher Freund Mathy, der kräften zu decken und so allmäͤhlich v“ Verbindungen entlastet, 1““ 5 der Herstellung der fühle, den gleichen Weg einzuschlagen. Er (Asquttb) habe sich mit nachmittag in endgültiger Fassung niederlegen. GWeitere „Statistische Nachrichten s. i. d. Erk J¹ älage des Staats niht bercsuich er konnte es bei der schlechten länder sich frei zu machen. Dazu kommt, daß ein Teil des kändlichen und es ist deshalb, um die gleiche Anzahl 1cgeet s beschäftigt, großem Widerstreben entschlossen, das Kriegsministerium zu über⸗ G 8 Professur erhielt. Vor der Uebersiedle Treitschke eine ordent⸗ Nachwuchses zwar nicht in ein kontraktlich gebundenes eg. schen stellen, weniger Personal erforderlich. Weitere 5 herzu⸗ nehmen. Der König hätte seine Zustimmung zu erkennen gegeben. „o Außland. 81 Kunst und Wissenschaft. 1 ir 1863) unternahm er eine Reise 98 ghcc⸗ Freiburg (Sep⸗ 5. (als Insten, Deputanten usw.) eintreten will “ ever werden, nachdem sich der Betrieb in Pofen Ben en, den Rückweg igung hat, als freier Arbeiter auf dem Lande zu bleiben. Diesem währt hat, zurzeit auch in Liegnitz und in Leipzig eingerichtet. G
Diese Ernennung mache jedoch seine Wiederwahl notwendig, und so Der Pri zzedisddinriad und der Prinz Carol von H 1 .as Seehs ger durch Salzbt 1 G höE 3 b b F. es. dg. ais ; 8 8 8 Neue Jupiterforschungen. Die Astronomenvereinigung hat 8 9 Salzburg und Tirol. Die politischen Gegenfaäte, vi Zuß., um Lon Fortzug in die S — 38 81 1e , Rumänien machten gesteti Besuche bei den Großfürsten und eine besondere Abteilung allein für die Beobachtung des Planeten als nach dem Frankfurter Fürstentag in der Lft “ g8 Fekegendeit zur Neberiaszung ie der B. nd die Städte cinzuschränken, tesschend Gee e war alles eeee . dann SS s Großfürstinnen, dem Minister des Auswärtigen, dem Kriegs⸗ Jupiter, und ihr Leiter, Professor Phillips hat jetzt in einem Vor⸗ sicchkes Urteil über Land und Leute, aufs stärkste zu spüren welche heute vielfach nicht besteht 5 auerndörfern gegeben werden, Theater und Mustk. * 88 eene et sübanische 8 Cheersrase 1083. Zie minister und auch bei verschiedenen Botschaftern und Gesandten. trag die wichtigsten Kenntnisse „und neuen Beobachtungen an diesem seibelt die ung:sunde Romantik der, noldde fchta Wolrünen als,Landarbeiter kätigen Personen Ziel, die Zahl der dauernd Kammerspiele des Deutschen T 1 gleiche Kundgebung wiederholte sich, als Asquith die Kammer — Der Präsident der Reichsduma Rodsjanko erstattete Planeten auseinandergesetzt. Seine Oberfläche ist in einer Hinsicht 8nn 1 Oesterreich über ihre ernste Heimat Beschleunigung zu vermehren, kann ench die &. Fehtact erforderlichen „Die gelbe Jacke“, ein S vG“ verließ.) In einer persönlichen Eiklärung betonte sodann der dem Kaiser gestern Bericht über laufende Dumaangelegenheiten. dönis 1“ ““ eeeewüllia iu ee wonh sich “ groß geworden in einem I1““ nicht annähernd E “ Gpiergäschen. bearbeitet von “ aus dem Oberst Seelv, daß er nicht wegen irgend einer politischen Meinungs⸗ I1“ k issi der Reichsdu 1 e-eder N vern⸗ veräandge der Palue⸗ ind ein offenes Herz gehabt für verheiratete Leute auf dem Lande begehren vielf Zwob ng⸗ ins Deutsche übertragen von F und Benrimo, 78 e. H. xe “ Die Finanzkommission der Reichsduma hat die oder doch nur wenig veränderliche Züge tragen, vollziehen sich auf chönheit der Natur; aber ich weiß auch, was schö 1s smit Pacht!l je Schaff elfach Mtetswohnun 1 on Frank Freund
8 oit ine ete 8 “ 2 “ 8 2 8 8 undert 9 8— en i gpon,e ich wein „was schön st als 9 and. Die S 8 gen ersten Male 1 ging gestern zum 8E ““ “ Initiativanträge der Sozialdemokraten und der Arbeiterpartei, dem Jupiter starke Wechsel sowohl in der Form wie in der nesser und alle Wasserfälle der weißgrauen Güneeit che: land sowohl in bechaffung 48 Mietswohnungen und Pacht⸗ nicht 11““ in Szene. Die Aufführung salte S der Krone einen Handel darüber abgeschlossen habe, was den Arbeitern der Lenagoldfelder Entschädigungssummen Farbe der eigentümlichen Bänder, die ihn parallel zu seinem Aeguator ₰ ie hellen Augen und die starken Arme unserer dem Lichte entstehenden Bauerndörfern ift ddeghalle 1- den durch Besiedlung neu mitteln, sie sollte EET“ dem deutschen Geschmack über⸗ 8 8 7 8* lon† Sonderbar und zunächst unerklärlich ist die Wahr⸗ vandten rährigen Norddeutschen“ Von Freiburg aus richtete das Arbeitsgebiet der inneren Kolontsation aufnenedeg,ng Aufgabe in vor Augen führen. Der Bühneanm as⸗ E11e““ Büͤhne 88 2) X 11“ ufzunehmen. Ie ühnen er spielte 8 5
2, 0n den Bauerndörfern it Gemeindegrundvermögen die Hauptroll; durch einige Tische, d Seagke etang ghseltef
1 E zuz iner M des „W. T. B.“ zufolge ² umringen. scke getan werden müsse. Im weiteren Verlauf der Sitzung lenkte der auszuzahlen, einer Meldung des „W. — zufolge ab nehmung, daß das nördliche und das südliche Aequatorialband scchke im Dezember 1865 an Bismarck die Bitte um Zulassung scheinbar von einander abhängige Veränderungen der Farbe erleiden. 8 benutzung der Akten des preußischen Staatsarchivs in B in bis (Allmenden) s ch 1 6 zarchivs in Berlin bis (Allmenden) zu schaffen oder zu vermehren mit der Besti er nach Bedarf herbei 5 1 1 iit der Bestimmung, das bä T zerbeischleppen ließ, stellt 52 Gi 1— äche, Throne dar; 1 6 er Berge, Gieß⸗
1
731 Stimmen tt den Blick unbeirrt auf das große Zie 2 ae Ergebnisse der Studi issi ö f . s große Ziel “ Er schreibt an Studienkommission für Erhaltung des halbautomatischen Amtes in Posen begonnen, und im April 1913
Bauernstandes, fü in si . 6 1“ standes, für Kleinsiedlung und Landarbeit. konnten die ersten Teilnehmer auf die neue Amtseinrichtung umgeschaltet
—
Verlauf der serbische Kreisprafekt verwundet worden
Unionist Smith die Z auf 8. C“ gelehnt. tali der Regierung im Heer und Marine und erklärte, diese seien Italien. Ist das ei ztlich so js Izuli 8 Jahre 1848: trefren 1“ - — 9. 1 4 1 u“ 8 1“ Ist das eine rötlich, so ist das andere bläulich und umgekehrt. Man abre 1848; der betreffende Brief wird hier zu sten M Land vorzugsweise d umfangreicher und bedeutungsvoller, als die Regierung zu⸗ Der italienisch⸗spanische Handelsvertrag ist einer kar übe so viel ausse — 1— fek vh teilt und Bis amm ersten Male. zugsweise den landarbeitenden Mietsw in ei 1 vö“ 4* 1 ordernd. Ihr Plan sei napoleonisch, aber ein Napoleon sei nicht da. terzeichnet w rden 8 8 eine Zeitraum von eswa 12 Jahren vollzi ht, in denen der Jupit 3 aß ihm der preußische St t d das R vot, lest aber von Gemein hlichem Gemeindeland muß erfolgen bei Neubildr Sa nplisität in den dekoratiden Andeutunge 8 4. Das Kabinett habe vom ersten Augenblick an die Forderungen des unterzeichnet worden. 8 E11X“ Din denen der Stse an des n aat und das Recht seiner Selbst. on Gemeinden durch Besiedlung, bei Aufteilun ö Sühnent. des Himmele Fft hefem Crns vhimnen ecen ga benerals Sough gekann Dec ,geiste,ncht gü⸗ Die ersten Ergebnisse der Wahlen zur weiten Ju 5 1u“ IA 8 Eecen. 1 8 EIu“ rmen er zu Treitschke . urchblicken, welche sae. n Domänen und Forsten. Ferner is ; 19887 ien ihm entschieden als die DE6“ 1“ “ b — 8 ö1““ b u witer ein Gegensatz der Jahreszelten sich bemerkbar machen sollte, „er zu Treitschkes Einsicht aus dessen Urteilen ge an fact geeuneter t 1 vuitat an scver Befagä 1 Schriftstück, daß die Besprechungen zwischen Seely und Gough Kammer sind jetzt bekannt. Bei der gestrigen Auszählung der 8 85 dbeinne . 331““ ele e ie Aufford 1 en Urteilen gewonnen irzum gneter Flächen von Kirchen⸗ und Schulla 1. stets sanfte Heiterkeit aus. Das D “ inen b ; iu2 6 8 8 1 S G 8 881 8 8 „r t' nach der geringen Neigung seiner Achse anzunehmen. 1 Die Aufforderung Bismarcks, den Bundesref 2 Uüteiwtsen. Laudm H Hes ctraccer. sfam Feteee⸗ enthielte, sei zu spät an das Kabinett gelangt, um noch von den Stimmen in dem einen der beiden Stockholmer Wahlkreise 8 höchst rkwürdi Eigenschaf 8 erls mni 1866 d F ndesreformplan vom 8* Landwirten, welche freie Arbeiter gebrau 58⁸ efühlsüberschwang trat in de S iven 8 1 3 1 8 b Vner Kchse Frheperctae nnl 18 8 de Gn burf eines Montfets 0 Behn empfehlen, da ih 1 iter gebrauchen, ist zu Fre in den Hintergrund; die Leiden Zbhitte, LTl “ Standpunkt des Fftee sich wie „W. T. B.“ meldet daß für die Partei der b stebt P st . vwürdige c genscha “ en. Treitschk 1 75 — 4 ests zu befürworten, aß sie ihrer oder einer benachb ten Gemeinde L 2 8 Freuden des verkannten Vizekö soh un H99 ’. — 1 z W. TS. m t, daß eh ferne i, daß die einzelnen Bänder eine ver⸗ ke als badischer Staatsdiener noch ableh oder pachtweise z erfü t der Beitumungees vol. Zarin “ Kabinetts gekannt habe, hätte er es auf die drei ersten Paragraphen M. meidi 1““ de 6220 Stim 1a.n 3 rd sind an 1 u üaen 1“ Bhesitzen scheinen SFqg. 3 teen sich die Ereignisse seh “ woc ablehnen, aber dann b-.gr ise zur Verfügung stellen mit der Bestimmu 4 katärlich überwindet der lunge Held, der Helben .“ 8 11A“; abgegeben worden sind, schiedene Umdrehungszeit zu besizen scheinen. Wenn man sich en sich die Ereignisse sehr rasch: am 19. Junt reichte Treitschke, zugsweise n landarbeitende Einlieger preiswert acher, aer. dns azmnn güich 11“ D CC “ “ F“ während die Liberalen (Anhänger des ehemaligen Minister⸗ dies Verhalten auf die Erde übertragen denkt, so würde es darauf heac dem bebgrstegenden deutschen E nshdadratsche⸗ handenes Pachtland ist auch Cööu“ b Herhache Vor⸗ und gewinnt clüchen “ üsn 8ö die zwei Paragra hen hinzugefügt habe. Dies sei die präsidenten Staaf) 3580 Stimmen und die Sozialdemokraten binauskommen, 86 “ vhfer dem Aequator g-⸗ Beispiel und in Nacht Entlassungsgesuch bei der Regierung Einlieger abzugeben, wenn der Bedarf der CE“ tätige „Pflaumenblüte“. Das allzulange E.acdice nd seiner geliebten Ursache seines Rücktritts ewesen. Nachdem die Opposition, 10 831 Stimmen erhalten haben. Bei den Wahlen im Jahre einen Tag von 2 Stunden, ain unseren Breiten aber eine andere w.“ ht nach dem Tage von Königgrätz Die notwendige wesentliche V 2 FFest ist. durch seinen dichterischen Ge ne cslealsrisae fuhr Churchill fort, die versthalichen Bemühungen der Regierung 1911 erhielten im gleichen Wahlkreise die Moderaten vapesrcngi hägen. der Sonne Büee. die allerdings auch dasiscehns büch Cgss übe nächsten Tage die Leitung wohnungen mit ausreichendem Seeiebrung rier “ Eigentümlichkeiten; als “ 8 seine fremdländischen 2 Sbers vg 8 lia 88 Fageelänge bälten. Auf des Sonnt haben die chen s lerds, L dreuß ahrbücher“ zu übernehmen. Haym hatte ihm die dörfern kann erfolge d 8 bn m in den Bauern⸗ konnte n Beitrag zur Völkerkunde zurückgewiesen hätte, wäre es die Pflicht der Regierung gewesen, die 3291 Stimmen, die Liberalen 3830 und die Sozialdemokraten oder gasförmigen Zustand dieser Weltkörper zusammenhängt. Auf on schon 1860 angeboten, d 18 8 hü vm hatte ihm die tätigkeit. Nebe gen durch die Gemeinde oder durch private Ba Fee e siche gesclen lassen, cber starte Kärzm g Lage zu erwägen, und in Anbetracht der Berichte, die von Polizei 9340 Stimmen. TET“ tand er Weltkörper zusam angt. An Üntere Pläne.5 en, damals aber hatte Treitschke wangtett. eben gewerblichen Bauunternehmern kommen für di u⸗ am Platze gewesen. Die besten Kräft f zungen wären erwagen, 3 .“ -. S . dem Jupiter hat der Aecquatorialstrom eine besonders große ] Näne. Am 18 Juni, einen Tag vor E FIE ö“ 1 beie Säenchnen e etze, als v und Militär eingelaufen wären, seien Vorsichtsmaßregeln getroffen 3 Türkei Geschwindigkeit. Ganz sicher sind die Angaben darüber freilich ni ungsgesuchs sich Treit⸗ 4 r Einreichung seines ung ielswohnungen in erster Linie Eigentü ühten sich vergeblich, den Gestalt 1b Bund [1 5 Türkei. 8 vindigkeit. Ganz si ind G t 1 nungsgesuchs, hatte sich Treitschke mit E 6 en welche beim Bau i T s Linie Eigentümer in Frage, Inhal 1“ worden. Dem General Paget seien für sehr ernste Fälle zwei Vor⸗ 1 I1““ 1 1 1 eschwindigkei * n sh ber sind die Anga en darüber freilich nicht, 8 v 8 hre m. mma Freimn von Bod⸗ 1 au ihres Wohnhauses M 5 4 scatt zu gehen. Wertrud EC7 1 1 8 erlig; schriften gegeben wenm Offiziere den Gehorsam ver⸗ Die Regierung veröffentlicht ein Gesetz, wodurch die weil I“ schwierig 88 muß, auf einem vieeht p “ sche Idelsgeschlecht entstammte, verlobt Uchean Weesae vcfeäshrcs stürir terd vaehes. See.ea. E 1 gegenüber Befehlen, die Zioilgewant ing nffestüben⸗ E1A“ W““ E“ 88 u“ dees dbegfnchseif m selmmmen. Mau vekefen dahent nehasfee msch ancefnander eiftn wordan toch beoch “ weh ncer⸗ühennue nr. eiza banneamg Pigthen 6— lerih Zafi “ beebe äea 88 b so follten sie entlassen werden und es sollte Nachsicht ge⸗ wird. Wie W. T. B.“ meldet, ist der rag dazu bestimmt, Sen. 11“ 8 .„ 1 und meine 32 it s 8 oor wir uns recht for 98 ie gute Mietswohnungen un 3 3 Uiercss ver ne afs cheehnd ung 18 übt werden, falls sie von den in Ulster beheimateten Offi⸗ den Fehlbetrag des laufenden Rechnungsjahres zu decken. enen naeeee Meridian anzunehmen und die Verschiebung vln tapferes ag vebenf ist so unsicher als möglich Aber Du solchen Orten ist also besondere 1111““ war bedauerlich, iel Kunst an 1ö 8 zteren erbeten werde. Niemals, so erklärte Churchill, hätte es in der g des 98) 8 22 8 die sich nate glec e. ’ der.e Lxe ht, daß mein Ab⸗ beg. fret die ruhige 88 venehen di⸗ 85 landwirtschaftlichen Orte nicht 81 vernachläsf⸗ CCe6“ „Absicht der Regierung, des Kriegeministers oder des Armee⸗ 1 Serbien. B1““ leck am bekamntesten geworden.... als einen W on hier, den heute viele vernünftige di as vielfach beobachtete Leerstehen von Mietswoh sgenn, 8 . rates gelegen, daß diese Vorschriften als hypothetische Fragen Die serbischen Blätter melden, daß es in dem serbischen vv“ b neea, in wird“ ahnsinn ansehen, das Glück meines Lebens v schlechte Beschaffenheit und den Whemnohnunge n Im Königlichen Opernh Kates gelegen, Zahi ese “ warden sollten, und auch erfe bei Prizrend zu einem von Albanesen aus 1e.Se; hungszeiten der beiden Halbku eln — ese vts haß Feeschen u vorhahden . sak ren ist. Wenn auch der ortsübliche Mietszins für die Reihe der Aufführungen von 8 F beginnt morgen die zweite der General Paget habe nicht daran gedacht. Churchill fügte vn “ h1““] ve“ 8 Gesch lüsr it in gr 8,2 Bauwesen. Ferme en alten und schlechten Wohnungen unverhältnismäßig Amfortas: Herr Forsell; Titur ePerr unr . Gandefe unlande hinzu, es sei zugegeben worden, daß hier Mißverständnisse bestanden Albanien hervorgerufenen Aufruhr gekommen sei, in dessen be 5 also H sn “ 1aher een n. iine Preisbewerbung für Vorentwürfe shrn ä18 und 82 die allgemeinen Mietspreise drückt, jo seegie Herr Knüpfer: Parstfal⸗ der gsn fi Kanchn.c Frenabefüe. darres, und fee dangesortz e fihed. nisenechaß e verhagt gegen Militär habe die Ordnung wiederhergestellt sei. vnd demselben Punkt übereinkommen wbe Cs ist ülso nicht damit eFla⸗ mtt e EE11““ engess 8 8. “ b für brauchbare Woh⸗ “ Gruppen her EE “ die Fi er Häusern, daß si ich 1 O G 1 . 5 Dog z v 3 b- 3 . e rtige Magistrat unte in Der 3s ieler maße reichende Mietspreis⸗ 2 amen Dux, Alfermann, M 8 ei 8 G ug, daß der Tag in verschiedenen Breiten des Planeten eine ver 1 r den in Deutschland ansäfsigen zielen. Wo das nicht der Fall vkobaüngen Sasntsen sht chn soweit es in ihrer Macht gelegen, auch durchgesetzt hätten, die Armee ; schiebene Länge besitzt, sondern er aö ß en und Gartenkünstle wit Sge . g 1 der Fall ist, muß der Bau von Miet und Rothauser b „ jewa von Szkilondz, Engell 8 e R8b-8 8* Dʒj “ Länge b. r ändert sich auch gar noch an der⸗ . t a. nstlern aus mit Frist bis zum 1. September wenigstens in der ersten Zeit 1 Kredi e Ucge eltnf hat Zer hncsesenegegechn zu verführen. Das Heer werde als politische Waffe gebraucht. Die Amerika. schiedene Lange hefihte so . 8 ger. . nit vier Preisen von 6000 I f Zeit, durch billigen Kredit, Prämi musikalische Le — iecsoreghkegelechi. da. Ronjerpativen hätten ein Vorgehen des Heeres gegen das Parlament! Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Meldung der ““ e als in SSlie bere hns, liufen zu 750 ℳ. ö“ 8 0g pone Pachtland an den Hauseigentümer usm. smien, Neber. fellung sche eltang 11““ 111.“.“ “ EEbbö Z“ fes Hei⸗ Heeresleitung der mexikanischen Insurgenten vom gestrigen Tage undenkbar ist. Der erwähnte große rote Fleck wurde zum ersten Male —— Dr. Hoffmann in Berlin und Peters Jün g. Arheitsgekegenveit aavazwanaße Ra. Benaangn 8 888 Nao Sin Eeratceic b 8 e ung d sche we Fragen. Wenn dieses Vor⸗ 40 - 8 Besi f 872; 4 1“ uf Seichnu 3 8 ’ adtbaurat Profess hr. Graß ; 8 5 ine zs 8 enh angemessenen Bedingt „Peer nt“ ene. ; Ibsens . hig das Obe 9 or 9 G 1 8 8. ““ X es 8 n 3 ü II. Dnl 1 „ 1 E 3 bau⸗ si n 1 Ant äule gerade wie das Oberhaus zuerst ausgenutzt und dann erschüttert worden sei. im Besitz fast aller Stellungen. Sie geben zu, in den dentisch mit einem Fleck, den der Astronom Hooke schon 1864 baterla Potsdam und Stadtgartendirektor Harry Maaß in Lübeck. Nähe sich wenig Groß⸗ bder 8 1 scge⸗ anbr bennen ncfe 8 gcgtet,1a7 Zet, Feiss ü 8. 1she den ecer s. 1.hetam un Zahtzarbtirenma Harze Maaz ig dacec. INüdersah vengtsgt EE11“ befinden, ist die Fösceren — die Herren Pohl, Kraußneck Werden sind in se er ungünstig. Die Förderung des Ledebur und Zimmerer beschäfti ie ührt Dr. Brug, die gt. Die Regie führt Dr. Bruck, die 1 bie
2 Law erklärte, zwischen den Erklärungen der Regierung im † -e* 8 g8 — . 11131“ 8 b sechstägigen Kämpfen 900 Tote und Verwundete gehabt zu angezeigt hat. Heute ist er nur 1g techt nnansehercos . 1. nt in Magdeburg zu beziehen, die bei Ein ich ines E Mietswohnungsb af on se 50 J 8 0 rei . vohnungsbaues i 8 6 ung eines Ent ungsbaues ist hier nicht zu empfehlen. Der Nachwuchs ist musikalische Leitung hat Herr Schmalstich.
Unterhause und denen Lord Morleys beständen Unstimmigkeiten. en — 3 1
“ 8 e 8 . ie Verluf m 5 6 2000 Falls man aber annehmen könnte, urü L
Augenscheinlich habe die Regie ung etwas zu verbergen, wenn er auch haben. Die Verluste der Bundestruppen werden auf 2000 Falte brochen bestanden bätte, so würde er ein Beweis dafsr 159 urückgezahlt werden. in vnden n esen natteneih enr Begsüten. Her Hiecaug, aliche Kenng e — r Industrie⸗ ufführung von „Parsifal“ im Deutschen O
pern⸗
nicht wisse, was es sei. Der Oberst Seely erwiderte, die ganze Mann geschätzt. Die gefangenen Bundessoldaten werden ge⸗ uus sich die Oberfläche des Jupi 2r Sewner 8 be bet Aüegesben
Sachlage sei nunmehr bekannt, und es werde nichts verheimlicht. zwungen, in die Insurgentenarmee einzutreten, die gefangenen verhre ehnen ““ 1ur bes w — E für Vorentwürfe zu einem bahe E Abwandern genötigt. äuse beschlietzt vorläufig die länge Reih beuts
vor, sie hätten die Armee zu beeinflussen ve 1 eS surgenten den Eid der Treue schwören. Einer weiteren Mel⸗ eine periodische Wandlung der Größe und Form erleidet Manche i Preisen von 2000 Juli d. J. und schulen, ländliche Wohlf 8 ung und Einwirkung der Land⸗ enischen Zurüstungen einer Auffrischung eten, um die
Regierung habe es für richtig und notwendig gehalten, die Freiwilligen 1 1““ à. 1 28 1 5, 2. Neeghe 8s der Groöß n 3 ei en von „ 1500 und 1000 ℳ aus und behält si 8 1„er ohlfahrts⸗ und Hetmatpflege usw. a. Wiederholn 83b schung zu unterziehen. Die nächste
d0, Ulster wissen zu lassen, daß es ibre feste Absicht sei, von dem dung zufolge haben die Insurgenten Chilpancingo ein⸗ v F. Ree- 11“ . öpenh ““ zu je 400 ℳ anzukaufen. Dem Fehelte is mehnvircichang mder vorstehend 11 e asfch aiehürfen iur wieder 488 Wrnaaz ser ln ien99. der gesamten Reihe, findet erst Recht der Krone Gebrauch zu machen, falls es sich als noötig heraus⸗ genommen. — . Moönde des Iupiter, 822 Zabl sich “ geik uaf h 8 Ff e 1 an: Geheimer Oberbaurat Hoßfeld in Berlin, 6) In Geset 55 Förderung. gs In de 2. April) statt.
stellen sollte, einem gewaltsamen Brhch der Geiche Rsctesaais ah Der Kaiser b 3 ee- den Vi t Ki vermehrt hat. Der ochte unter ihnen, der vom Planeten am weitesten 8— felder in Defelesior erSeuhe ee geefe ones Berse der Landbevölkerang nsh geiee hesberagn 88 die eg Vermehrung der “ FC nissionsztrche, Johannistisch 6, veranstaltet
b Der Kaiser von Japan hat den Viscount Kiyoura, ffernt ist, steht fast ebenso f S . luflu * igen und die Bedi G orst i. d. Lausitz. e biete des gege ndernisse auf dem Ge⸗ w — rgen, Abends 8 Uhr, den letzten dies⸗
Frankreich. dden Führer einer mächtigen Partei im Oberhause, gestern vor⸗ “ 2e I“ 9 .e.ne⸗ ⸗ —— “ sind von der *“ Sber Hazpolttet und der Besickeichen, Insalvort rag. Mlitwirkende sind: Frau Elsbeih
Die Deputiertenkammer nahm gestern mit 443 gegen mittag in Audienz empfangen. Wie „W. T. B.“ meldet, be⸗ Jupiter. 1 “ Einsendern von “ 2 zu beziehen, Regelung der Schul⸗ und dr ZenbhFsate ggr t Die gegenwärtige Sängerinnenbund der P. Ainaege h⸗ von Skopnik (Alt), und der
70 Stimmen den außerordentlichen Nachtragskredit von müht sich Kiyoura nunmehr, die Unterstützung der Seiyukai; v““ ““ “ “ —Hindernisse bei der Vermehrung der Landbevölkerung. der schwersten Lise Müller). Der Eintritt ist feei. gruppe (Dirigentin
Fräulein
8
8 8 8 . 8 “ 8 8 1 8 2 . * 8 8 9. 8 8 8 1“ „ . — . ö.n 8 9 3 1“ 8 8 969 888 8 1 FSee 9 0 ₰ * 8 4A 7„ 9 „ . 2