8
Eigene Wertpapiere und zwar: b. sonstige
Anleihen 2 und ver⸗ bei der
sonstige
Konsortial⸗
Dauernde Beteili⸗ gungen
D 2
ebitoren in laufender Rechnung
und zwar
Hypo⸗ theken
Außerdem Aval⸗
und
Son⸗— Son⸗
Nicht
einge⸗
Kasse,
fremde
bei Noten⸗
Euthaben
und
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
a.
Wechsel (mit
Ausschluß von
und zwar:
b.
Sola⸗
bei Banken
Nostro⸗ guthaben
Reports und
Lombards
davon
am Bilanztage gedekt
zir glich Reichsbank
Hatz⸗ Svwas börsen⸗ anderen 1“
anwel⸗ gängige
sungen Zentral⸗ Wert⸗
4 0 1. t 2 des Reichs 8 ker anken 8
und der papiere
p, c und d) 8
Summe und unver⸗ eigene
und Kommu⸗ nal⸗
darlehne
stige Immo⸗ bilien
wechsel der Kunden an die Drder der Bank
Abrech⸗ überhaupt gegen
pleari Schatz⸗ Arzevte Ziebr
(Clearing⸗) an 5— . Ziehungen I1 8. 1E. — Banken des .
stige zahltes Geldsorten
Aktiva
bei anderen überhaupt ungedeckte Banken und
Bankfirmen
beteili⸗
Bürg⸗ schafts⸗ debitoren
durch Waren,
Fracht⸗
und überhaupt
Bank⸗
sonstige eigene Wert⸗
papiere
der Aktiva
8 durch
andere oder Sicher⸗
Lager⸗ heiten
scheine 8
Aktien⸗ und börsengängige
ummer.
gungen
N
2 kapital Coupons venes Bundes⸗ beleihbare — staaten Wert⸗
papiere
Laufende Nummer
14.
5 Laufende
0
6 654 4 177 2 520 5 660 2969 8 695 1 266 5 369 13 409 23 901
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank Bayerische Vereinsbank Bayerische Handelsbank Württemb. Vereinsbank 4 Hvypothekenbanken
8
05
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München. Bayerische Vereinsbank, München . . .. Bayerische Handelsbank, München.... Württemb. Vereinsbank,
2 977 2 064 660
9 381
£ν 0α — 00
412 530 2 133 495
4 Hypotheleubmaken . . 6 21 5⸗5 10 570 390 ¹) Davon 61 378 000 ℳ durch Effekten “
2 10 Se
— cn 00 —] 22
390
00 — 8 —02 SD
44 045 19 166
6gd 1
Akzepte und u n d
Schecks und zwar:
Außerdem
zwar: d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung und zwar:
Hypo⸗ theken⸗ b. pfand⸗ briefe und Sonsti vet. Sonstige munal⸗ Passiva obli⸗ 8 gationen im Umlauf
Eigene Ziehungen Weiter 1 b Summe begebene 8 8 wechsel . für der Rechnung Kunden Dritter an die “ er Bank
20. 8 5 3 5 25. 26. 1162 911 4 177 18 204 44 382
489 932 678 856 5 660 404 508 564 973 8 695 16 774 42 908 189 234 5 369 8 396 2 100 259 2 815 8391 23 901 ö““ 87 756 Iti sche Abteilungvbder
In Vertretung: Dr. Nordhof
e. sonstige Kreditoren
8 V und zwar:
a.
seitens der Kund⸗ schaft
bei tungen Dritten bbenutzte Kredite
3 18 2 nach 3 Monaten fällig
der Guthaben
deutscher Banken und Bank⸗ firmen
Akzepte noch nicht
eingelöste
darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
Passiva verpflich⸗ innerhalb 7 Tagen
fällig
überhaupt verpflich⸗ 8 tungen
innerhalb 7 Tagen fällig
3 Monaten fällig
Laufende Nummer
Laufende Nummer
—
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München
Bayerische Vereinsbank, München ....
Bayerische Handelsbank, München.
Württemb. Vereinsbank, Stuttgart. . . . . 4 Hypothekenbanken
—
51 000 25 452 13 596 ‚ 56 50 903 44 500 13 987 45 628 23 78 37 21 118 40 000 u13 700 46 434 11 086 200 500 119 396 140 175 102 873
Bayer. Hypothelen⸗ & Wechselbank Bayerische Vereinsbank Bayerische Handelsbank Württemb. Vereinsbank
4 Hypothekenbanken
0
8
Stat Reich Fbank.
erlin, den 31. März 1914.
1122109! 1122108]
Aktiengesellschaft für hygienische
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. 121601]
1
Bergische Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft, Höhenhaus b. Mülheim (Rhein).
Aktiva. Vilaunz per 31. Dezember 1913. Passiva
EE1“ 11“” oq.
25 454 15 Akttenkapitalkonto... 600 000
Hypothekenkonto .. 82 236/7 Hypothekenkonto II.. 129 000 Reservefondskonto... 195 907 Besondere Rücklagekonto 23 520— Delkrederekonto .. .. 35 308 Kautionskonto . . . 4 200 — Kreditorenkonto. .. 76 069/6 geeh6“ 19 500 Talonsteuerkonto . . . . 1 800 Gewinnvortrag aus 1912 . 2 220 26 Reingewinn pro 1913 73 110/14
alie--LLLrra LLallatiie PrioLren Kes lol Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. in Mannheim.
22. Rechnungsabschluß für das Jahr 1913. Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Immobilien⸗ und Einrschtungskonto ℳ 612 462,95 ab Erneuerungsfonds .. „ 105 893 83 506 569 12 vA . 4 000— Debitorenkonto.. . 1 112 689 87 Fassg.. 5 51187 Bankguthaben 11 995 /31 Vorräte.. 1 136 744 98 Aktien kkapitalkonto. Hypothekkonto ... Prioritätsanleihekonto Reservefondskonto. . Spezialreservefondskonto. Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilanz.
Brauereigrundstückskonto Brauereigebäudekonto. 2 % Abschreibung. . 1 Wirtschaftsanwesenkonto 227 12. 302 2 v 7 500—-
vv’02 Abschreibung..
41 1* 26— — Maschinenkonto. .. 88 834,54 10 % Abschreibung.
ℳ 2—
1670 ra.
125 000 280‧— 12 500 -
Aktienkapital.. Kreditoren ... Reservefonds.. Gebäudeamortisa⸗
tionsfonds .. Reingewinn für 191
Hamburg⸗Altonaer Bedürfnis⸗ anstalten: Gebäude .. Inventarien abgeschrieben bis auf Utensilien 8 “ Dresdener Bedürfnisanstalten: Gebäude .. Inventarien abgeschrieben bis auf Utensilien Magdeburger Bedürfni zanstalten: Gebäude ... 8 Inventarien abgeschrieben bis auf
Aktiva. ℳ ₰ Verpflichtungen der Ak⸗ 8 v“ Kassenbestand ... Hauskonto. 1 Mobiliarkonto.. Effektenkonto .. .. 1 293 527 50 Hypothekenkonto... . 2817 800— im Portefeuille. 9 352 30 447 688 59 1 292 197 78
Einnahmen. ℳ 8
Saldovortrag vom Jahre 1912 ℳ 47 084,60 absgl. debeiag ℳ 13 678 . ö1“ 33 406 60 Vortrag der Feamien⸗ und Scha denreserve vom J 912 2 100 000 — Prämieneinnahmen aus Transportversich. abzügl. . 8 Rabatte 4 247 792 96 Erträgnis der Kapitalanlagen und fonstige Einna 175 202 57
—
6 556 401 2
2 250 000 — 142 548 48 357 000 — 10 000
196 068 8
350 000/ — 19 726 4
77 459 25 85 925 — 35 000 — 22 005 43 180 461, 56 Guthaben bei den Banken 26 659 91 Debitoren 11 EEII 982 139 77 Haben. Passiva. 1 Aktienkapitalkonto . Kapitalreservefondskonto 8 Spezialreservefondskonto Ruͤckoersicherungsreserve⸗ “ Beamtenunterstützungs⸗
8 883044 Hni s Sugan 1. Fässer⸗ und Bottichekonto 500 06 „ Verteilung: Utensilien 10 % Abschreibung 2156 06 5 % Reservefonds onkeffekten 1 19 404— 9/6 Frmttone 88 556ʃ85 9 960 85 T cät des Aufsichts ““ 002 LW“ —-—538⸗ 6 % Dividende .. .. 38 909* k. b . 1 933 86 Tantier 1 an Beamte 3 600 —- Beh Fhehe v 7% Abschreibung. 9336 Vortrag auf neue Rechnung 3 529 44 y ot ““ beeic; 1002 11S 8 2. b— Debitoren. 561'G 75 330/40 Restkaufgeld fär die Basearstali 561 Alsterlust, Hamburg.. Mobiliar abgeschrieben bis auf
Ausgaben. Rückversicherungsprämien . . . . . . .. Provisionen und Agenturunkosten b1“ Zezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rückver Verwaltungskosten, Steuern, Gewinnbeteiligung, erlust auf Effekten, Abschreibungen ꝛc. .. “X“ Reserven: ““ Schäden, Rückversich.⸗Prämien
300 000 — Verwendung g:
Fndafg 38 680 Zuschreibung zum Kapitalreservefonds - v . 88 statutenms ßige Höhe überschritten hat. Prämien⸗ und Schaden⸗ “ ha 8 Attionäre ( A eIh “ “ n an Dir ind Aufsichtsrat, Gratifikationen. Meißner B 88* Industrie⸗ Werke, “ * uch Verke ““ an den Beamtenunterstützungsfonds 5 000 — “ 982 138 507 210 21 90 000 — Aktienkapital .. . . 260 000 — [Hypotheken . . . .. 50 000 — Reservefonds . .. Spezialreservefonds Talonsteuerrückstellung Kontokorrentkreditoren. Gewinn . ℳ 117 816,30 ““ 7 —6689 59 Verteilbarer “
000 000 — 4 545 45 1 350 000 —
Bruttogewinn an Waren 200 000 —
Gesamtunkosten... Je1““
2 100 000 — 507 210 21
85 5 722ʃ5 26 659 91
23825
Zugang ...
1 25 % Abschreibung.
Schweinfurt, den 17; März 1914. unterbleibt, da Cramer’sche Mühlen Actiengesellschaft.
Cramer
derselbe V
1 10 5200 08
353 575/79
“ Bierwirtschaftsinventarkonto 20 % Abschreibung..
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
Dezember 1913.
Debet.
Lö 1 der Hamburg⸗Altonager ürfnisanstalten der Dresdener Bedürfnisanstalten ... „ 13 127,14 der Magdeburger Bedürfnisanstalten .. „8620,16 3 Handlungsunkosten .. “ Kursverlust an Kautionseffekten b 8 Kursverlust an Effekten . . .
“ Hypothekenkonto.. .
Abschreibug. 18 82110 Avalkonto. “ I Debitorenkonto: Außenstände 194 254,02
vb-¹“”“]; 9253/10 Amortisationen von Gebäuden Bankguthaben .. ““ Reingewin 2Effektenkonto.. 2 254 35 112 8 8 30 052 80 Kursverlust 3 203 60 Atüve. Eröffnungsbilanz. Passiva. — Fesckänte M“ ö 8 11A*“*“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien. 11 8668 111664* M 81 351 30
adische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. ℳ 17111,40 — 50 385 58 Weinmann. 8 18 897† auf Grund
Richtigkeit des Abschlusses
131 5642
bhiren 19 500—
Werkzeuge und Inventar Lackier⸗ und Brennöfen ... Transmissionen u. Riemen Elektr. Kraft⸗, Telephon⸗ und Lichtanlage.. Heizanlage .. 8 Kontore inrichtung 8 Lithographien 16“ h Versicherungsprämien Kasse u“
ie Unterzeichneten bescheinigen hiermit die der
Mannheim, im März 1914. Der Aufsichtsrat.
Jordan. Eduard La
Bücher.
EE“ 8 E. Nathan.
189 000/9:
Louis 103 569
[121602] Y Badische Assecuranz⸗Gesellschaft
.— 1 ℳ ₰ ℳ 3
8 ““ Mannheim. Grundstü ck, und Gebäudekto. 897 282 49 Aktienkapitalkonto 834 0003
In heute stattgehabten ordentlichen Maschinenkonto . . . .. 130 000 Schuld E 123 300 — Gen eralversammlu ng wurde die Divi⸗ Kontorutensilienkonto . 1 500 Hvpotbeken “ 100 000 — dende für das 3 Ge eschäftsjahr 1913 auf Pferde⸗ und Wagenkon to 1 500 — Kautionenkonto . . . .. 13 500 —
ℳ 112, 50 für die Aktie Kautionendeposit umfonto 3 500 — Dividendenkonto .. 366—
gt dieselbe Effektendepositumkonto 50 975 20
festgesetzt und gelang 1 —Schuldve 8zi von Freitag, den 27. 2harz 1914 b“ 566 8 d-en. rschreibungszi
Wechselkonto.. 29 947
bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ Schul bungs⸗ SSa.⸗ A. 7 hier, 8 Außenstände.. 148 054 tilaungskonto... 95 gen Ri 8n Coupons Nr. 9 bezw. Jnventurbestände 656 Gläubiger Nr. 4 zur Auszahlung. Ve “ 11u“ v Rückstellungen. Mannheim, den 26. März f 11“ Der Aufsichtsrat.
Gewinnvortrag aus 1912 8
Erträgnisse: 38 1 der Hamburg⸗Altonger Bedürfnisanstalten ℳ 25 640,15 der Dresdener Bedürfnisanstalten .. .. 1 040,30 der Magdeburger Bedürfnisanstalten .. 3 6672,6
α ☛ —- —— —
—0=S
1 066 472 54 Dee“” Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 624 77 = — . 3 60 052/89 Malz, Hopfen, Kohlen, Brausteuer und General — Bier und Nebenprodukte ÜeeZZ1“ 86 ö. 318 55621 Zinsen und Miete. Abschreibungen. 1 49 410, 45 Gewinnvortrag aus 1912 öö“ “ 72 330 40 443 297706 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 wurde durch Be clug der Generalversammlung vom 27. März 8. 8.¶ & 10 % = ℳ 100,— pro Aktie festaesetzt und gelangt vom 1. Aprit« ab an unserer Kasse zu Osdeadas und dei der Mülheimer Handelsbauk A.⸗G., Zweiganstalt der Berg. Mäer. Bank in Mülheim (Rhein) hes Raablaug. Höhenhaus b. Mülheim (Rh⸗ in), den 28. März 1914. 8 Der Horsand.
AFegege — 1 066 46
Haben.
tertalien und Wa aren F 8
52
831 998 09 Kredit.
Gewinn⸗ u. g per 31. Dezember 1913.
₰gℳ„ ₰ 1887 704 04 Vortrag aus dem Geschäfts⸗ 77 168 79 “ 40 647 51 Betriebsergebnis... 600 520/ 34 Meißen, am 10. Februar 1914. Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschat t. Fochtmann.
Debet.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hermann Lange. August v. d. Heyden, Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie das Bilanzkonto ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern und Inventurvorlagen
übereinstimmend befunden worden.
Berlin, den 23. Februar 1914. Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherrevisor für das Königliche Kammergericht und
Landgericht I, öffentlich angestellt und beeidet im Srbens der Handelskammer von Berlin.
15 600 126 123 410 000
Generalunkosten.... Abschreibungen.. Verteilbarer Ueberschuß.
11 633, —
600 520 34
[122112]