1914 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Kolbermoor, Steinbeis & Genossen A. G.

Bilanz vro 21. Dezember 1913.

Thonwerk

. Mülheimer Aktien⸗Brauerei Akt.⸗Ges. kübe. eeeIimls.N.e. . vebet. Bilanz ver 31. Dezember 1913. se njg. fr

Mülheim Ruhr 2 Styrum. 3 1 Per Aktienkapitalkontoöo.

807 20 75,ß Bilanz Lver 30. September 1913. Passiva. Reservefondskonto.. geg 359 29 —-y——— Spezialreserve⸗ Delttedera.) Fonds. 7847 500 000 —-

Iktienkapitalkonto 8 Obligationskonto 366 000— I u Hvpothekenkonto..

Talonsteuerkonto 2 000, 8 Arbeitersparkassa⸗ und Kautionenkonto Avalkonto.. 30 000,— 117 914 15 Alters⸗ und Invalidenkassekonto.. Kreditoren.. 611 655,09 14 281 59 Kreditoren Alzepte. . 80 944 82 —,5 Gebührenãquibv alentkonto . ..

Passiva.

An Immobillen I.“*“ Per Maschinen und Ein⸗ 8 richtung. 853 183,199

2 265 100,08

ab Amortisation. 1 263 804,26 Kassa und Wechselbestand

96 62 Warenvorräte..

13 475 65 Torfvorräte..

12— Materialvorräte..

5 434 758 92 5 434 758 92 114X“X“

Debet. Gewinn⸗ und Kredit. 5

I.. 3 995 91 154 524 01

Ak lienkapital . Hypothekenkapital L ab Tilgung. Hypothekenkapital II T111“ Hypothekenkapital Vilsbiburg Tq11111I1““

Reservefond T2.....

1 13“” Delkredere 3 Kreditoren seinschließlich der Ver⸗ aus Conto transi- Hean. Saldo von 1912 . . .. 34 888 17 Gewinn pro 1913... 94 267 32

An Immobilienkonto: Stand am 1. Januar 1913 und 32 Dezember ““ 1 % Abschreibung

Maschinen⸗ und Betriebsinventar⸗ konto⸗ Stand am 1. Januar 1913

J11A11A4“

eationen und andere Kredite

Fäekten .

88 und Bankguthaben, thaben bei anderen

besellschaften .

ö111““

cbitoren 1.

nfende Zinsscheine

Noöbelko nto 8uö685

Kapital. I Gesetzlicher Reserbefonds 730 55 * Extrareservefons. Unkündbares Darlehen Kautionsavalkonto.. Kautionsamortisationen.. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

410 000 581 80 20 000 var

32 867 22

29 000 92 554 01 26 111 43 19 540 80 381 766 33 1 000 36 716 61

Aktiva. 2 EEE— Maschinen⸗ und Gerätekonto (inkl.

Neuanlage) 8 Fuhrpark und Automobile 1 Fastagen 8 Flase benbie reinr.⸗ Konto . Elektrische Anlage.. e1öö1“ Eiswerk Mörs. Kasse. 9 Kautionen und Beteiligungen 8 Avale 1 Wirts chaften und Häuser labiü

Hypotheken). 8 Vorräte . . 1 Debitoren und Darleben H“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 4

274 862 45

2 748 60

484 400,

250 152 91 58 500— 52 000 37 700

6 600,—

1 900, 130 670,— 1 804 97 455,—

30 ö.“

125 696 31

134 615,—

210 804 51 8

65 301 21 EE1ö1“

1 590 599 91 1 590 599/91 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929. Haben.

1) Furage, Kohlen, Ma⸗ Bier, Treber, Eis ꝛc... EA 799 283 08 terialten, Unkosten, Zinsen Miete. 2 525 16 und Reparaturen Betriebsüberschuß 82 222 26 8 Löhne, Reisespesen und Abschreibungen 90 848.89 Bamberg, Gehälter. Verlust 8 626,63 1 1 Steuern und Abgaben Verlust d. Vor⸗ Malz und Hopfen 56 674 58

jahres. 8 Abschreibungen 8 Verlustvortrag . . Vortrag vom Vorjahr 1

405 236 18 7 952 20 143 996 62

30 000— 1 123/ 80

40 545 55 303 306 3 284 090/04

44 876 64

10 % Abschreibung.. V

1““ Kassa⸗ und Wechselkonto. 8 Waren⸗ und Materialienkonto.

BVWV4*“

Verlustkonto.

BV—

105 600,52

4 046 85 44 876 64 154 524,01

(Chr.

Die Arbeiterunterstützungskassa eigenes

Müller⸗Stiftung) besitzt ein Kapital von 8614,—. Dezember 1913.

452 578 58 1119 556 40 Gewinn⸗ und Verlufitomto per 31.

1 88 11n“ N 1*”“ 121 969 21 Per Vortrag von 1912 Abschreibungen: V Bruttogewinn..

W“ Zinsen, Entgelt und Pro⸗ 1“

mkosten 1u1ö6“ . rsdifferenz 88 S1 Baldogewinn..

1 119 556/4 Kaben.

6 085 65 168 568 31 D. A

dan

62 135704 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

1 962 1350 u

eeean

Debet.

An Interessen 28 Amortisation Gewinnsaldo

Der Vorstand. A. Ribbe. Dr. E. van Hall. Itte rsum. Dr. Goldenberg.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

8 Der Aufsichtsrat. P. A. Dyxhoorn, Veorsitzender. [120953]

34 888 17 149 959 76 2 597 70

4 049 33

191 494 96

20 618 81 Per Gewinnvortrag von 1912.

41 720 66 Gewinn auf Waren . .

129 155 49 . Torfproduktion. 8 Pachterträgnisse 8vb““

191 192 96 8 Der Vorstand. B. Koppisch.

L. Valentin & Cie Kommandit⸗Gesellschaft a Straßburger Bank.

Generalversammlung vom Samstag, den 28. März 1914. Fredit. ekonig: Stand am 8 eee 1913 Auszug des Geschästsberichts über das 61. Geschäaftsjahr, vom 31. Dezember 1912 bis 31. Pegenihes⸗ 1913. 8 . J 1XAX“X“ 3 687 Aktienkapital: 10 000 000. Bestehend aus 8929 Aktien à 800 und 5200 Aktien à 1009.

8 1 8 2 1 er Saldovortrag aus 1912 29 48874 20 388 8 Reedereierträgniskonto 2 590 88 24 087 Bezeichnung der Konti. Kredit. Zaldi. Interessenkonto . Sebisoren [Kredüoren. Effektenkonto

Alte Mat erialienkonto 00— [10 000 000 1 322 000

240 000 —- 132 670 38

1 % auf Immobilien. . 2 748,60 10 % auf Maschinen⸗und

ö

15 968,14 36 716 61 174 653 96

Soll.

12149]

Iöf6“

44 961

90 016 1b 134 977 15

9 049 83 701— 54 684 18 .“

318

1 Aktiva. Seländekonto: Stand am 1. Januar 1913 181ö1614“

225 646 86

126 519 47 128 956 40 238 463 25 90 848 89 887 109 15 857109 75 Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen Brauereidirektor W. Hofmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. er u“ 8 Oberhaus siend 78 BE11 2 Herrn Bergwerksdirektor Liebrich in erhausen, Vorsitzender, d Abschreij 24 960 F 2 5 Hertn Ingenieur Weuste, Mülheim⸗Ruhr, -1““ Vorsitze . Hengle tch zbschreibung 19 8— 85 Herrn Bankdirektor Oöle, Mülheim⸗Ruhr. Immobilienkonto; Abschreibung .. 10 000 Mülheim⸗Ruhr, 23. Meirdre 8 Werkstattkonto: Abschreibung 10 931 05 8 F. B. S e r Staueretinventarkonto: Abschreibung 80 85 F. B. Schreiber. Persenningekonto: Abschreibung.. 1 653 15 Kontormobilienkonto: Abschreibung. 657 20

Handlungsunkostenkonto. Versorgungskasse, Hamburg. Mannschaftsversicherungskonto Steuernkonto . . . . . .. Anleihezinsenkonto.. Reingewinn pro 1913 . zuzüglich Vortrag aus 1912 davon: % statutengemäß an den Reservefonds LEö“

Kaloniteuer. e6“ % Dividende auf 1 8 8

28. März 1914.

Mech. Schuh⸗ & Schäftefabrik Manz A. G

Ernst Manz. Porzelius.

““ udekonto: Stand am 1. Januar 1913 1 le* GG 1

338 385

Abschreibunge 116““

v16666*“ Rustriegeleisekonto: Stand am 1. Januar 1912 8 Akt

ienkapital. 8 10 000 0 Cess⸗ liche Reserve.. 1 322 000— Delkrederekonto. 14“ 240 000 Penstons⸗ und Reservefonds der Angestellten 142 036 70 Bankgebände . . . . . . . . . ... 6 391 59 ö11X“ 173 857 00631 WoIEIIF“ 5 560 695 26 Portefeuille. 155 499 372 66 Aktien und Kavialbeteiligung bei Debitoren für Avbvale. 6“ I118I“ Kontokorrente 5 % des Aktienfapitals . Unsosten⸗ 1 Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

e*e*

eee1 nto: Stand am 1. Januar 1913

Abs xe wepe⸗ 3

Nobilienkonto: Stand am 1. Januar 1913 8 ö1ö11A1““

Abschreibungen.... 1 eilbahnkonto: Stand am 1. Januar 1913 ö“;

Abschreibungen. gaschinenkonto: Stand am 1. Januar 1913 bb1ö“

1 077 085 01 259 581 88 35 541 67 33 548 51 101 719 96 130 750

9 366,32

506 391 59

174 082 941 95 5 630 495 08 165 249 282 36 728 158 60

3 363 388 64

1 282 520 30 23 396 270/ 89 678 143 154/12 500 000— 284 416 44 568 683 54 1

1 053 745 069 83]1 053 745 069 83%

1 156 629 99

5 S 120—

500 000 225 935 64 69 799 82 9 749 909 /70 728 158 60 3 363 388,64 4 645 908 94 888 63 388 64 85 395 264 17 4 998 993 28 672 22²94 675 34 24 245 607 54˙18 397 128/76 500 000 284 416/44 1 81 718 86 1 213 035 32

39 667 216 38[39 667 216/38 ℳℳℳ

—‿

121676],

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Aktiva. 358 Zeche Wilhelmine⸗Victoria.. 8445 575ʃ0 4“ 3 585 58282 Shamrock 8 14 276 742 31 Shamrock III, IV (Behrensschächte) 15 196 44102 S14“ 27 989 417 37 General Blumenthltll . 27 980 57181 I1III bi ichek 8 3 633 234 16 Vereinigtes Deutschland un eichs anz er 1 739 751 22 20 i8; 5* (Materialien⸗) Bestände.. 1 713 848/16 eree dnh h, e fichchectn⸗ I II6*“ 1 030 701 98 8 % Superdividende auf 7 000 000,—

assenbestuIne 370 961 06 4 % Superdividende auf 1 500 000,— 60 000

1ö1ö1““; 665 672 55 Saldo 1 739 ç— vortrag pro 1911 . . ... 10 739 50 8 Debi toren: ücr Fpr mefehee⸗ b 1b Fektrische Anlagekonto: Stand am 1. Januar

a. Guthaben bei den Bankieers 14 654 120,67 1777 559 09 wr ͤ1111u1“X“ b. Di Hebitoren.. 111““ 24 106 823 10 3415786 12 3 415 786 12 onto der Beteiligungen bei Syndikaten und Verkaufsvereinigungen 213 651 Aftiva. Bilanz per 1. Januar 1914. Passiva. Konto der Beteiligungen bei anderen Gesellschaftere. . 659 458 45 = 5.-ge 1 8 131 905 783, 80 An Dampferkonto: 8 -Per Aktienkapitalkonto. 88 Buchwert von 27 Dampfern . Anleihekonto 1902. 1 400 000,— 1. Januar 1913 6 950 000— davon in 1913 aus⸗ eeʒ V 490 000 100 000,— Derkzeugkonto: Stand am 1. Januar 1913 6 460 000⸗— Anleihekonto 1903 1 125 000,— Zugang. 1 8 . 1 024 960 46 davon in 1913 aus⸗ 85 050 57 gelost . 7575 000.— 3 654 960 46 Anleihekonto 190u4. 800 000,— davon in 1913 aus⸗

—ö n —5”

1 777 559 09

8 S SS

78

280 000 30 000 74 416 07

560 000

Gesamtumsatz.

818 —2,

Verteilung des Reingewinns: 1. und 2. Dividende 500 000,— Restdividende .„ 150 000,—

Anteil der persönlich haftenden

chafter. . Für Wohltätigkeitszwecke Gewinnübertrag auf 1911

Bruttogewinn unter Abzug des Vortrags aus 1912 Wovon abzuziehen: Generalunkosten inkl. 6000 Entschädigung an den Aufsichtsrat.. . 222 616,44 Tantieme der Prokuristen und Gratifikationen ebbö111ä1Xö1XAXA“” 111444*]

Reingewinn des Jahres.. Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto aus L“

Reingewinn.

.

650 000

20⁴

120 000 1 000 64 788

2.

112=

2 29 964 nh. . 3 063 Bremsbergkonto: Stand am 1. Januar 1913 1 9 100 9 101 900

8779⸗ 246 49 7792 383 50 56 405 33

35 788/ 83 3

Die Uesstn benbe von 1 ½ % ist zahlbar vom 1. April ab mit:

1 -1“ 12,— für die Aktien 3 800,— ““ 1 15,— à 1000,— b gegen den dritten Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1913.

I LLI

ktienkapitalkonio: a. Stammaktien b. Vorzugsaktien 8 nleihekonten u“ Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto

60 000 000,—

10 000 000,— 53 81: 0-G

532 350 5 530,30 4

80 429 50 137 057 56

Ertrag der Aktien: % 1. und 2. Dividende, 1 ½ % Restdividende 6 ½ % vom Kapital.

70 000 000 17 745 000 16 283 695 23

2 060 266 89

vöö“] u

Vorräte aller Art..

Zugang in 1913

Anleihezinsenkonten ... Anleihetilgungskonten 6 Peltrederekono .... Talonsteuerreservekonto. . Kreditoren:

353 220—

27 See⸗ und 1 Flußdampfer Leichterkonto: Buchwert von 8 Leichtern EEEebS1“ W

65 000

28 802 30

1““

50 000,—

Anleihezinsenkonto: 11“ Kreditorenkonto

750 000

1 31 000 27 049 83

Beteili diverse Beteiligungen kontokorrentkonto: Außenstände.... Efektenko öööF. lvalkonto.. 1“ kefkonto: ö 1111u“

470 034 04 34 068 97 10 200

121681]

Elektrotechnische Fabrik Rheydt Marx Se & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Rheydt.

Passiva.

Aktiva vererweezemrer am 31.

b Passiva. 8 8 8 3 ͤ1111611A1A414AX“*“; 20 444 000 1) 143 353 65

Reservefondskonto.. Abschreibung 27 000 420 000

Diridendekonto: noch nicht erhobene 550 Maschinenkonto 355 000

Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 177 331 91 Zugang.. 15 296/90 10 200

500 000—

36 197 70 oc11e“*“ 500 00 558 580/14

68 802 30 Assekuranzfondskonto .. . . . .. Reservefondskonto. 204 290,11 Agio auf neue e.““ 40 378,46 Zugang in 1913. 87 403 52 Spezialreservefondskonto . Talonsteuerkonto: Vortrag 8 Mannschafts tsversicherungskonto: 4* Dividendenkonto..

Tantiemekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 606 046,13 725 497 30

6““ Dezember 1913.

18 Arbeiterunterstützungskassen

b. Knavpschaftskaf e⸗ und Knappschaftsge fälle konto 253 483 82

9 Knappschaftsberufsgenossenschaftskonto 1 221 579 59

8 Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherungskonto 19 643 04

Löhnekonto. . 2 929 235/14 Orviber bente 2— nicht erhobene Dividende aus 1909, 1910, 1911 1

und 1912 . 16 604 758,60

88 2₰ 17 75 000 100 9⁰⁰ 8

66 000

Zugang in 1913 10 Leichter.. Immobilienkonto Abschreibung. Werkstattkonto Zugang in 1913.

Aktienkapitalkonto. 2) Reservefondskonto I

3) Reservefondskonto II ) Rücklage zu einem stützungsfonds.

650 000— 10 000, 10 000 8

10 952 05

10 931 05

Dividende

Apvalkonto 595 95 böö1 E11“ 296*³ V1 8 b Gewinn⸗ und Verlustkonto: 410 596899 8 5) Vortrag von 1912 . 27 42905

70 296 4 3 8 8

Gewinnvortrag aus 1912 —ee 340 000 6) Kreditorenkonto 889 418 62

Reingewinn pro 1913.. ö 7) Reingewinn .... 194 444 08

Verteilung des Reingewinns von 194 444 08 und des Vortrages von 1912 27429 05 ’’S

M. 855—=

5 000 70 000

7 458 70 000 49 41 513 )

mertvrsbreAee 22187315

Abschreibung.. Werkzeug⸗ u. Instrumentenkto⸗

Eöööe““ Bureau⸗ und Magazin⸗Einr.⸗ 4*“ Modellkonto.. Beteiligungskonto. Effektenkonto...

E“—“

Vorausbezahlte 2 Versscherung. In Ausführung begriffene An⸗ Sx Waren⸗ und Fabrikationskonto Debitorenkonto.. Wechselkonto

171 467 71

702 903 27

Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto hiervon ab:

Zinsen der Anleihen

Abschreibungen .

Abschreibung 3 202 291

Stauereiinventarkonto Zugang in 1913.

Abschreibung .

Persenningekonto Zugang in 1913

726 840,— 5 010 526,50

10 867 392 10 131 905 783 80. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Soll.

Zinsen der Anleihen pio 191113131l.55.. . 7388302 Abschreibungen pro 11133.] 7 Ä . 5 010 526 50 Talonsteuerrücklage. 11“ 100 000— 4 ½ % Dividende für 10 000 000,— 2 Vorzugsaktien 450 000 4 % Dividende für 60 000 000,— G 2 400 000— ö Tantieme.. 573 913 04 11 % Superdividende für 60000 000,— (Stammaktien) 6 600 000 Saldoübertrag auf 19 4 . 1 243 47906

16 604 758 60

5 737 366,50

Würzburg, im Februar 1914. Bayrische Hartstein⸗Industrie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Weber.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

Reservefonds II. 1“ Rücklage zu einem Unter⸗ stützungsfonds y“ 4 % Dividende ..

Tantieme für den Auf ssichtsrat 4 % Superdividende .. .. Vortrag auf neue Rechnung .

83 —.—— 18557 15 Abschreibung . 1 653 15 Kontormobilienkonto 8 1 Zugang in 1913 65720 20

658 82

1 294 517 70

Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto: Löhne, Frachten, „Gehälter, Reisespesen, Pachten, Steuern und Zinsen ꝛc. Abschreibungen: Gelände... 8 Gebäude.. Geleise Industriegeleise Rollwagen... Mobilien.. Seilbahn.. Maschinen.. Elektrische Anlage

355 821 36 814 547 11 1 143 185 23 9 125/ 45

7 609 60

3 202 291 /75

9 049 56 883 18G 2 087 17 3 420 1 122 511 10 Rheydt, den 21. Februar 1914. r 8 18 075 30 Der .en. 3063 80 Dem Seee Jahresberichte des Vorstandes S 89 nichts hinzuzufügen. Wir haben die Bilanz mit den Bremsberg... 900 8 ordnungsm nbig gefuͤhrten Büchern geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Kursverlust. 511 28 Max Schorch, Vorsitzender . 5 512 28 S Soll. Gewinn⸗ und Veblustrechnung. 89 1

165 955 43 7 1 655 505 17 A. Rückstellungen: 1) Reservefonds II. 20 000 Vortrag von 1912. 27 429]05 2) Rücklage zu einem ünterstätungsfonds⸗ 5 000 Gff schästenecinn 1913 353 739 98 B. Tantieme für den Aufsichtsrab.. 7458 8 8 171717165656 159 29590 8 8 % Dividende. u 140 000 —- E. Vortrag auf neue Rechnung . . . . 49 41513 1 381 169 ,03 ““ 381 169,03 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1914 ist die Divide 1913 auf so festgesetzt worden. Dieselbe wird sofort ausbezahlt bei: 11“ unserer Gesellschaftskasse, Disconto⸗Gesellschaft Berlin und deren Filialen, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. Gladbacher Gewerbebank, M.⸗Gladbach.

364 595 66 4 230 060 /44

Abschreibung.. 1 Debitorenkonto. 7. Kassakonto inkl. Bankguthaben Effektenkonto inkl. 385 000 eigene 1111“ Beteiligungskonto.. Dampferneubaukonto: Anzahlung auf bestellte Dampfer.. Seeassekuranzkonto: vorausbezahlte 166“ Interessenkonto Materialien⸗, Kohlen⸗ und Proviant⸗ konto, Bestände 8

3 202 291,75

1“ 1 954 050

142 894 64 59 500 16 460 843 96 1020

16 604 758 60

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß vom 1. April ds. Js. ab die 9 der Generalversammlung vom 28. ds. Mts. be⸗ schlossenen Dividenden pro 1913 ““ a. von 4 ½ % für die Vorzugsaktien und b. von 15 % für die Stammaktien = 90,— pro Aktie I. Emission à 600,— 80,— 5 8 1. 8 und IV. Emission à 1200,—, 150,— 8 VI., VII. und VIII. raeheges à 1000,— gegen Auslieferung der Die. e as für das Jahr 1913 bei Herrn S. Bleichröder, 1 Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 bei Herrn C. G. Trinkaus, venschat⸗ bei der Gesellschaftskasse in Herne 6“

erhoben werden können. Zeche Shamrock bei Herne, den 28. März 1914. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

Saldovortrag aus 1912

Gewinn pro 1913: Gruben⸗, Kokerei⸗, Brikettfabrikbetriebe.. vöö

Gewinn aus Beteiligungen bei anderen Gesellschaf

Ziegelei⸗ Gꝛsfabrik

747 652 52

b——

52 139 25 47 800 23 055 76 17 363 857,63

fffektenkonto:

hewinnvortrag aus 1912..

Reingewinn pro 1913. 8 8

Haben. S;

Der Vorstand. Fr. Bischoff. Revidiert, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der; Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo Kberetrstte

und richtig befunden. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.

Die in heutiger Generalversammlung auf 12 % für die alten und 60 % für die neuen Aktien festgesetzte Dividende per 1913 ist gegen Einlieferung des Dividendencoupons bei Herrn E. C. Weyhausen, hier, und bei Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65 ab 31. März d. J., zahlbar. ö

Folgende Dividendencoupons sind noch nicht zur Etnlösung gelangt:

per 1909 (Nr. 14) Nr. 499 1272 1722 2639 2894 2895 3169 und 5645; per 1911 (Nr. 16) Nr. 669 670 1525 1938 5672 5758 und Se 8 veesien den 28. März 1914.

Bremen, den 2. März 1914. 1 613 552 89

36 440

5 512 28

1 655 505 / 17 Die von der Generalversammlung 28. März auf 11 % festgesetzte Dividende gelangt bei der Bank für Handan & Industrie in Berlin und deren Filialen, sowie an der Kasse der Gesellschaft in Würzburg zur

uszahlun 8 Bayrische Hartstein⸗ Industrie A.⸗G. Karl Weber.

Poduktionskonto 1“ Zinsenkonto: Erträgnis aus Beteiligungen ꝛc. Gewinnvortrag aus 1912