“ “ 3 bente Beilage “ wema MwMWurzener Bauk. RHpv aag F“ encersegoadetvvnt deenawct— zum T Reichsanz b8- und Königlich Preußischen Staatsan
SISN Bilanzkonto b. 31. Dezember 19 Neur Dampfer Scllest che — EZ11““ “ Berli 31. März 85 Kommerz zienrat G. Manasse, Vorsitzender, Aktit va. 6 er in, Dien stag, den 3 ürz
An Kassakonto: Kapitalkonto: Bestand am 31. 1500 Aktien 8 Geb. Kommerzienrat F. Gribel, stell⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
zember 1913 à 1000 ℳ . vertretender Vorsi tender, d 3 1 G“ 8 8 8 8 “ 8 MSPud 9 . Aunsfge 1 Fun nd sachen, ustellunge g Off 988 v Einzahlun⸗ 2,—* Rud. Abe 888n 6 389 50 1 Verkäuf Verdir önder 5 igen u. dergl. en li 0 Riüttlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Schuldner. 52 562 83 gen auf 389 50 Verlof Wertpapiere 88 2* 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 1 948 25 Stadtrat E. Zander, . 90 5. Kommanditgesellschaften guf Arrien 9. Bankausweise.
Wech selkonto: ’ neue Aktie Absch 5 E 8 8 I f. reib 6““ . necs — 8. ante auf Amnen u. Aktiengesellschaft A estand am 31. “ 1XX“ “ P. Meexhe bas 1 22 kütattk 8 5 nzeigenpreis für den Raum einer ge spaltenen “ 30 ₰. V erschiedene Bekanntmachungen. 8 Kon ito ton . B R. illp W rst⸗ und W tstattkonto: EB2 1 v
zember 1913 . . 73 Gläubiger — 8 Best 1“ Bareinlagenkonto: “ W. Doering, estand: 888 ume ni t 9 [122195] 122 ember 1913 83 535 65 Guthaben auf Re G Stettin, den 28. M ärz 1914. Speicherkonto Cosel: .“ 8 - schaf Aktien und Bergedorfer Eisenmerk Ahktien- Eij enbahn⸗ Aktien lls ch ft S ftl d⸗ r Konto vro Diverse. 7507153 Zi sbacber. 1914: Die Direction der Neuen Bestand “ Attiengeselschaften gesellschaft zu Sande- Bergedorf. Aktiva ngese 2 8 4 Iüen eger hese. . 7507 Zinsenkonto Dampfer C ZZ““ — 2 000 1 . . ilanz am 8 ezember 3. assiva. Mobiliarkonto: “ Rückzinsen auf den Be⸗ Dampfer Compagnie. Abschreibung.. Bilanz am 31. Dezember 1913. In der in Nr. 59 vom 10. März 1914 — n — x— Bestand am 31. De⸗ ℳ stan der Wechsel.. 32 8 Anlegsstellenkonto: ameng m — —— Beilage erla affenen Belanntmachung ist t. An Bahnanlagekonto 1068 55955 Aktienkapi G“ zember 1913 Tratten⸗ und Akzeptkonto: 1121695] v 2 S. sgcvert azt eirt. 17 Se 95 Artjenkapital 8 300 000 — 85 Name des “ srats mit John II. Kassakonto (Be⸗ Per 9 apital⸗ “ 95 2 1 ’ 1 erdern ge d Vor rräte. 3 668 11 Anleihen “ 958 167 28 ernström zu eser 1. u. 8 sato Be⸗ ne ea 0 5 1s gc. g 7 stand).. 8 732/08 Schul dverschrb.⸗ .
N 2 III3 1914 fällige Verüindlich
8 U ge — Laut notarie len. 1 g 8 8 2 3 7 “ 345 5 ug S ⸗Hecchs bevye⸗ 1an 2.
1 Konto — ür Fa hrzeuge afe 342 61 Res EVE 46 079 27 1888G Bankguthaben 8 123 368 Kapitalkonto 1 464 000—
1 1 keiten 1 1914 sind von uner bes Obliga⸗ 9 Reservefonds⸗ 1914 en 1 8 2 estand Schulden.. 3 335 70 1155218 8 TV11b 7 940 8. 8b “ tionen folgend u n ausgelost 5 5 Gewinn 8 885 48 [122189] IV. Kautionseffekten⸗ Kassakonto Grundstücks Aufgeld der “ G 35 [1888216 3 I1ö Ad ler & Oppenheimer Lederfabrik konto 1, 3 000— Fichertrag) 8 1 8 88 4 A Nr. 7, 50 3, 9 58 216 73 358 21 8 2 . utionskonto. Bankgebäude “ 8 — Riisen 8 1 Derss 155. 200. 1 ugang 1 — Gewinn⸗ und werlunerwrung am 31. Dezember 1913. 88 A. G. Straßburg Els. 1 konto “ 3 800,— V Schuldverschrh.⸗ HB1“ . 87 300,— Att . 53 b. 8 Nr. 219, 241, 267, 272, 289o, t 1t 009 284 02 “ — — —— — Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ Effektenkonto. 413 546 65 Couponskonto. 11 600 Ban .“ “ Ertrareserve. 293. 30 5. 338. 377 Hreibr 179 284 05 2 8 Betriebsauslagen und Zinsen 2 643 78] Vortrag aus 1912 . . .. 1 losung unserer zu 102 % rückzahlbaren Vorräten. 2 287 99 1 Tantiemen⸗ u. Oschatz. 86 700,— fondskonto 550 000,— ie E Nr. 827, 842, 846, 851, fi torutenä⸗ 1 Aöschreibungen. 1 Miet⸗ und sonstige Ein⸗ 8¼ % Obligationen sind folgende ö1“ ““ . Gratifik.⸗Konto. 18 701 128 727,16 21 27 7 94. b — Fewinn: nahmen .. 91 183 Numn mern gezogen worden: 1 Kautions⸗Effekt.⸗ 3 Wege 6 A insgesamt ℳ 30 000,— 2 ““ Reservekonto. 483 170 500 efehen Rücklagen Stück zu je ℳ 1000, —, und zwar 8 ziI. Erneuerungs⸗ b wie der üanf. f2ℳ6. 550 000,— 1 S 848 Nr. .407, , 45 Be 1 8 8 SFrege e -n d. Remeatr 14⁴9 272 318 353 53 ,579 8 1 1 351 669 ““ 8 5 “ D Rr. 631, 1, 70 E .in enrat .— 26. März 1914. 8 8 85 1252 1309 1311 1088 Resemn 60 000 ö“ b * 8 ““ 8 8 Aetien⸗ 111“ “ 2 5 3 Die vorstehenden . a. uthaber G 1 6 v“ 1 3 . 2 Versicherungs⸗ babem hi er 191 8. Felac. 6 438 8 für gemeinnützige Bauten in Benrath. 8 “ ins zgesamt ℳ, 1d. — und Talonsteuer⸗ “ — kündig nd erli vor u“] 1288.ve 22 238 30 . 1 . 3. e ummern 2157 2164 2226 2383 3 reservekonto.. 8 741/34 beiträage „ 1 706.26 2833 74 ginjung. iverse Debitores üeee In der Hauptv ö 8 Mà .A. Hr. ein. 8 7ö72297 2421 2432 2450 2521 2523 2527 “ . Gewinn⸗ und Y Reingewinn im Jahre 1913]/ 397 235,3 — Eg 1 ö1 HP 2- ersamm ung am 26. 2 d. d. wurden für den aus dem 2651 2608 26 2 2641 2271 2726 27272 8 ““ “ Nonfuaf 78 877 8 Üüee. 8 — 39* Rück 8 — 1 lication 88* Luffchtsrat ausgetret even 8 1 Aug. Kaue rmann Herr Generaldirektor Wolfgang 27* ““ 2869 8 2963 2991 1 . “ dEagr 41 00200 15 8 4 918 um en 42 . — r nter neu - 8 aͤr 2 e r 8 ““ ——9 —O09 — 0 — 9 8 29 3 90 8„ Se 1. ab 8. dem Fornie. on 2 349 2 Mewesgee. Herr 9 gust 8 1 “ Mitgl hsh de 2 es Teftichteruts Herr Adolf = 5 ck zu je ℳ 1000,—. 1 623 293 9 1 623 293] 90 khause . — nacher und gust Kolk wurden wiedergewählt b 38 3068 3090 3109 3116 3135 „—Soll. Gewinn⸗ un am 31. Dezember 1913. Haben. — — ukenen er IEEgbbHMEfMAxN MaTA.-HemNMUEÜTIxemma.
Soll. Gewinn⸗ und Ve rlustkonto am 31. Dezember 1913. § 5 bet — — =wreewmera Stettin geg ückgabe de 8 2 255 622I155 EE — 4 8 — brassa-a . 1 3211 3262 = 10 Stück zu je ℳ 3 ℳ ₰
An , (Stücke und be Coupons . ““ 8 ee Se und B Nr. (keine) La 1u“ Sudd 2 Sitz An Betriebsausgab 2 e 2 5 22 4 für Serie 5 1 5200 Südd eutsche Terrain Aktiengesellschaft Sitz München. Di bligationen werden den In⸗ h1“ 123 14719 8 “ ’1 “
0 12
₰
ε=
ꝙρ,—
—,— 02—
* 2 4 ο*
—₰ ₰
:
2
b Verluste p
———— erhöht 21 urch die vor⸗ sg
147* -1 Z
812 842 8
₰
n H er d ã
15 ber
Ivs —b . . 6 55. 8
Unkostenkonto: ℳ 1 5 u““ aus 1912. 12 249* 8 apitalkont 8 ” 8 zeh Ve — to: 8 oe 6 207 478 88 8 B e 2. s “ 1 9ess 8 ¹dsesfaneg “ 8 3 Reserdefon dskon Sö ktiva. Bilanzkonto. abge schlossen pec 31. Dezember 12⁄28. Passiva. 8— selben zum 1. Juli 1914 Erneuerungsfondskonto 5 081 85 I“ Miete 8 5 88 .170 071,87 “ 913 7 “ En Per 3 nac em Bemerken gekündigt, daß die Be⸗ Schuldverschreibungs⸗ * „ Einnahme von Zinsen Steuern 23 693,— Rüͤck . 16 329,45 on de 11. Oktober 1913 gekündigten, Konkotorrenttonto⸗ ö 1b — 58 0] Arnienkapitalkonto träg von diesem Tage ab gegen Rück⸗ couponskonto .. 23 275— cäinten . . . eingereicht: a. Zollgefälle 28 30 — 50 tienkapitalk outo.. .. 600 000 gabe der Obligationen und laufenden Zins⸗ Steuerkonto, Gewerbe⸗ 153 742,42 327,2 b Kreditor⸗ 8 73] 245 732 — 7812 Rückstä 8 fällige scoupons an unserer Kasse in Empfang steue 3 967 68 Zinsen auf 8 Serie 990. (Abvalkonto 2e ; „Zinsen und 1-- 1b 9888 genommen werden können. Der Gegen⸗ Kto. proExtraordinarien 2 682/11 Kontokorrent⸗ 1““ 5* e-e e 1 wat 1 99 Passivb hvpothekenkonto. 2 396 49 wert der etwa fehlenden Coupons mi vird Tantiemen und Grati⸗ ’ konto u. ver⸗ 18 Directi 8 dee 4 8 hicher seres Fal 40 000 — eee left onto: Annuttätenkonto. . 26 762 von dem Kapital in Abzug gebracht. Die fikationskonto.... 18 701 68 schiedene .585 973 39 716 41 8 6 Tolonsten 5 000 Verlust 82n 78 Kreditoren.. 1 e“ der gekündiaten Obligationen Kursabschreibung auf Provisionskonio. mpft Tompagnie 1 1 221 404,24 hhört mit dem 1. Juli 1914 auf. “ G 20 Gewinn . 25 166 C. Pi 1 8 Dividende en 8 8 1 8 SI h 98 . Straßburg i. Els., den 26. März 1914. Bilanzkonto, Gewinn⸗ Wertpapierkonto: — Ge un Aufikonto: — Adler & Oppenheimer; Lederfabritk ““ 76 8 8778 Zinsen und Kursgewinn 37 805 [12218 us 19 88 62 1“ 3 653 184 433 3 653 184 39 A.⸗G. 283 30252
b8NünSsengeinnn“ “ — 8 4**
diverse
lnbese ele
Aktien zum Lüwenbrüng Reinger .. vede 82 Gewinn. und Verlustkonto, 8 2 en Gewin Lantragen wi je folgt, zu ilen: .“ abgeschlossen per 31. Dezember 1913. e Akti ller 1g zirche. 1 1 G 1 5 % 38 dentlichen Rese n 1 G n“ “ ve. v111“ “ schaft labe 8 dnh ö unserer Gesell⸗ 8uIöue lh des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätigen: 202 F 1 Per 8 zu der am Frei⸗ W. Merck. Dr. A. Fü d th 140 800 Verlustvo 404 241 Prne nn Mietekonto. 8 61 435 75 ve. en 8881bhe de isagfan Mühnchen, im März 1914. C“ säns⸗ 569,15 Bilanzkonto: 88 nittags „ im Sitzungssaale . 1566 konto: . veEn; 8 Bei Verlosung wurden gezogen von den Schuldverschreibungen II. Emission 6 902 10% Verlust aus 1912 ℳ der A gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt die Nummern 162, 169, 376, und von denen III. Emission die 406, 889
221 404 2 . in Leipzig stattfindenden ordentlichen Verlust aus Generalversammlung ein. Der Saal TTö“ at 1. Tuli 1914 bei dem Bankhaus Merck, Fiuck u. Comp. 3. 7 035,50 228 43974 wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr n h
8 2 pps 2 — geschlossen. 289 875 49 2 275 289 875119 Die Tagesordnung ist folgende: I2ral- Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz der
migt Mäünchen, den 27. März 1914. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, d b Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlut.⸗ Kattvwitz⸗Domb⸗Königshütter Chaufseebau⸗
r Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Richard Frhr. v. Michel. Fritz Steinha rechnung für das Geschäftsjahr 1913. 8 ft FS9s 8 baeußer. 2) Beschlußfassung über Genehmigung Aktien⸗C Gesellscha ö der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ro 1913.
Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nichard se TT1.1“ 3 9 e Gfäsg ütsre Fit ktaten neg ““ Nichard “ ind — erloft eibu: . Bes “ — assakonto .„.. 32 367 04 Aktienkapitalkonto 8 er Entlastung an die Mitglieder de 5 . 8 “ 24 IM. 19 g zrmit zur Rückzahln 92ee Chober thekenzinsenkon 2 500 vpotkonto. . 58 Bralen, Akkien Vorstands und des Aufsichtsrats. Chausseezollpacht .. . . Wurzen, am 24. März 1911. 4 einberufen und treten mit diesem Abschreibungen⸗ Üsbesizkonto. 8 ℳ 1000 3 000 000 — 4 Beschlußfasung über die Gewinn⸗ Hacht für die Grasnutzung an den Grabenrändern.. Auffichtsra: der Wurzener Bank. Termine außer Verzi Buchwerke: . Oblig gationskonto: b verteilung. Pacht für die Chausseebenutzung von der Schlesischen Klelnbahn⸗ Carl Eisentraut, Vorsiten der. Dampfer 27 789 042, 20 8 1 1 oige Teilschun⸗ Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ Aktien⸗. Gesellschaft in Kattowitz ... ö“ Frachtschiffe . . 1 937 218,23 “ bbungen . 1 923 nahme an der Generalversammlung davon Anerkennungsgebühren für die Benutzung v on Chausseeterrain mäe Obligations. Rüch⸗ abhä ängig, daß die Aktien spätestens am 11141“ Lag gerschiffe .. 159 309,80 zahlung zkonto: 3. Tage vor der Generalversamm⸗ Chauss öbbbkeüscanp ettoage “
Schuten “ 1 191,60 1 Ausgeloste Teil. lung, also am 21. April, bis fünf Diverse Einnahmen. X“X“
83 schuldverschrei⸗ “ Abends 8 Verlust. Abschreibungen 328 620,85 4 558 140 98 bungen. 75 000 bet der Besenschaß oder Geldausgabe lt. Jahresrechnung.
1 — Schiffsbvpothenkonto 5 36 bei der Allgemeinen Deut⸗ Abschreibungen pro 1913: auin dne dickontg. schen Credit⸗Anstalt - schreibungen — SB use A Kredit. schwert 16 000,— I zinsen⸗ “ B Leipzig vom Gebäudeweerr .. ei Bankhause Anton Kohn i h“ 2974 1612432, onto: bei der Deutschen Bank ütn- vom Inventarienwert
I.vxan trag von 18 8 — — Abschreibungen 2 000,— — 191% 8 n Inventarienwert. München, den 25. März 1914. “ IEE ETeöö“ suppenkonto Dresden: Coupons 28 der Deutschen Bauk ““ Mithin Gewinn Aktienbrauerci zum Löwenbräu 1“ erudbasee ““ 9142914 H EIu“ 1 985 92 1 Kontokorrentkonto 245 107 bei der Direction der Dis⸗ Berli Kattowitz, den 31. Januar 1914.
in München. I1XA“ 55 9 3 Abschreibungen 185,93 1 800 b“ conto⸗ „Gesellschaft Ffli Direktion der “ “ 9 ertokorrentkonto 161“ 305 848 8 b bei der Dresdner Bank Kattowitz⸗ e gshütter N. nart Aetien⸗ Gesellschaft. 122188] Defttc triebeker 8 3 224,8 Ülettände .. .. LTCTEEEPA“ bei der Bank von Elsaß und Gade. Gebhardt. Seeliger. Dentsch⸗-Luremburgische v . winn⸗ und Verlustkonto⸗ I1I1 Lothringen, Mülhausen i. Elf., Bilanz. bca 8 Ahti qqn3300 00 1 interlegt werden. Statt der Aktien Bergwerks- und Hütten -. ktien 1 2. Febrn 914 F. 2 “ 589 anch von Notaren aus⸗ Akrtiva 8. r. Za 8 2 gs 1 “ ü 2 36 2 361 987740 gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen Wert des Chausseekörpers 8 I F eibe Soll. ewinn. und Verlustkonto. Haben. die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl ir de eracclseraperg ng — 3 659,74 der früheren Altzengefelschaft I1.“ 8 ve 23 DENN I M Y A““ —r— und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, Gebäudewert ulto. 1912 Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. werksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütre Ser tehende Bil wie das Gewi vinn Verlastkonto haben wir grrris 8 “ 2 Per ℳ A bhinterlegt werden. Ueber die erfolgte Ein⸗ Abschreibung pro 1913 — üacben Rußr. 3 it den Büchern der Gesell ü eee. The ung gefunden. alustvortrag aus 1912 . 314 932 19 Einnahmen an Frachten, reichung beziehentlich die bei einem Notar— e.E“ Pr ℳ 3I r — 1 M wAgah. ee esshh S 27. Februar 191 s 1ulM neines Unkostenkonto 2 320 169 70%ꝑꝗSchlepplöhnen usw. 2 783 142/83 bewirkte Hinterlegung der Aktien wird eine Inventarienwert ulto. 1912 “ ampferkonto: 8 Eükrtonte 3 167 000 — kündigen wir NeEn Fweü vavages 8 Willv Bec , ““ bö. . .. 117234 169Verlut 300 000— die Zahl der eS Aktien enthaltende Abschreibung pro 1913 .. . “*““ . bů mir 1r2*ben —22 — — -e.- 16 “ 81 3 1 8 schreibungen. 330 806 78 Ehhee gagg ; It, 2 sn h 318 Frrbaa bei der Fres pafeasft in Katto ult. 1913 ℳ 8* . 9 000, Gs 84 re Waxn 1 über 912 . 3083 142 83 eeee n die Generalversammlung legitimiert. Bestand in der Betriebskasse ulto. 1913 3 940 047,— ingelöst bi —— e L-enewane n ze⸗ ¹Bank für — & Industrie Seee Bresleau, vtn 3 083 142 83 Diese Bestimmungen gelten sowohl für 9 94⁷ mgelost dis g 8 Sverein ¹ 3 11 Dresden, März 1914. die Inhaber⸗ wie auch für die Namens⸗
ab Abschrei⸗ 912 .709 000, 1 “ .Hütje. Mülteim⸗ vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, se aktien Jass 5 20 S55 6. Dezembe 1 kück em Schlesischen Bankverein, Ue Teutsch Böhmische E kbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Die zur Teilnahme an der General⸗ Aktienkapital .
3* g
M — Abs chreibung Grundstückskonto:
Abschreibung ““ 3 500 — Reingewinn im Jahre 1913/ 397 235 30
der Gene nüpersam nlung unse Dividende von 10 % wird von j Wurzen, 24. März 1914. Vorstand der Wurzener M 1
Marthaus
schaft besteht
2251 28 ⸗5
17 —9
2 0
£ 528
802
=Sb
& 2˙02976
4,—
. 2₰
90025£ 20ꝙ0 2 ½t0 2 — —
borbn +önte
1
95 02 1
0 2. 1 x‿ 2
%
& .eteEhnoe 92
8832
5 ℳ c90 —2 7 *
63 1
Füm 6 7
. 9⸗ 8 „
22
2
69 —2
6
—
9 ( 1—
(—2 9092 85
60
112169] Neue Dampf er⸗C. TCompagnie Stettin. I““ Nechnungs⸗Abschluß für 1913.
Einuahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechunng. Ausgab — — — 2
Betriebsüberschuß 83 486 9 an lungsunkostenkonto. 1 Mietsertrag des “ konto. Abs Grundstücks i “ Absch
Danzig.
—] 2 2.
2 — 19 () 820 . —
9½
L—
— 0—tdore
885 F 3 A 86 761,83
. .
88
—
2 22 1
2. . „ 8
c s 2*! 7
— ☛ 8
——
— 2
-tS 6
19
24 9. Q.% 6054
— — — 1* ,F . „
64
19 . aohrn-
5 &
23 † 199
IEE1s * 11“
Ts 5 2n8 A. Marcu⸗ zelten,& 2 6, —— . ESen. versammlung hiaterlegten Namensaktien Reservefonds ulto. 1912 .53 . .. der Bauk für Handel und Industrie . müssen vor der Hinterlegung in dem Aktten⸗ Dazu: Zinsen pro 1913 Herrn C. H. Kretzschmar 8 21697] Handelskammerpräsident Stadtrat Eugen buch unserer Gesellschaft auf die Namen Gewinnvportrag aus 1912 .. . 1 686 v Herren Marcus Nelken & Sohn, Neue Deutsch- Bo ühmische . neh fert, Halbersatt, . dder betresenden Akttonäre eingetragen sein. Dazu: Gewinn pro 1913 “ 8 8 8 XI Herrn Abraham Schlesinger esch fffah 2 sellschaft. Fabrilbesitzer Richard Dulon, Magdeburg, Jede tie von ℳ 1000, gibt eine . — mit ℳ 75 en Einlieferung des Dividendens Hiffahrt, ktienge ellscha Kaufmann Otto Klavehn, Magdeburg, Stimme.
te neuen Aktien ur Auszahlung. h der in der ordentlichen General 8 Gerhard Korte, Magdeburg, Leipzig, den 28. März 1914. Kattowitz, den 31. Januar 1944
mlung vom 28. März cr. erfolgten b Henry Percy Newman, Ham⸗ Kammgarnspinnerei Stöhr & CTo. Direktion der
Kasse 1.—2 Abteil alken he-k, 1 8 b 1 reslau, de Mär.
Priedei ch Wichelms⸗ Hänte in hslah besteht der Aufsichtsrat unserer burg, Ho Kattowit⸗Domb Königshütter tTetax e Gesenhdas.
Antien-Gesellschaft. Fade Febbdarde. Seenger
à eee kün NV Ie e — Vorstand. chaft aus folgenden Herren: Generaltirektor Willi Stöve, M. d. R.,
mnnungn
188 Grundstück auf
wieose oene
eng 8 8
α 596 ¶ ⸗
492 899*
84
„,
2 209 69 1 er, 12
(vG.
öS* remon .—
ü 2 Cn 6(† 12
h l
“ 9
6294 8
Fagenen
3
6 88.
Divideud A. Schaaffhausen schen u— b 1 1 Divide . 9 . - 8] 1“ kdirektor Moritz Schultze, Magde⸗ Berlin. Der Aufsichtsnat. 6 Die Richtigkeit vorstebender Btlanz und der Gewinn⸗ und X. NNernN ga8. — 8 1 Bar vercia Cöln, Berlin und . 8 ₰ egesetzbuches machen wi . aß 4 burg, Vorsitender, Dresden, den 28. März 19141. C. Beckmann, Porsihender. beschelnigt auf Grund der nevidterten JabreFrechnung eg
2 5 g- = 1-vd ehpbb⸗ 2 „ al (Ge- Düffeldorf. F221. . aus anserem Auff üchiomt anaaelc 1 heimer Fermeistenrat Wilhelm Der Vorstand. 8 Der Vorstand. Die Rechaungsrebiston Stomdwesüdn
a-„em
2. Verjinsacg der Oklgats — — 1 -'ebé es. e 1 2 8 — Bümling, Schinebech a. E., M. v. A, Gleitz. H. Keil. Georg Stöhr. Dr. Kuntze. Mauve. Heintze von Kreuske. Ornsb
1 0620 ,2 81, 49 —
*
5* —. 2I
4 2783 306 27 8 — 2 90 - —2 1 — 191 5 85 8 — 8 8 1— 8 nn benge L. „ S.2a5 er 1 8 b stellvertr. Vorfit bender, 6 —— 8 8 2 Stettin, den 6. März 1914. 1u““ 8 „ den 26. März 1914 Der Ruffcesres 3 1 71 1 Der Vorstand der
Manafse. Abel. Blau. EEaE“ schen Dampfer⸗ Compagnie
38 — 3 . Thiel ecke