7189891.
arenzeichenbeilage chen Reichsanzeigers und Königlich Preu
1914. Albert Günthen G 26,11 19 5 V Berlin, Mohrenstraße 20 21 7 8 8 8 — . 6 . — “ Montana G. m. b. H. * 8
1“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb d. tion “ . “ “ scher Produkte. Waren: Steine, Kunststeine, Zeme Mäntel Waren: Jackenkleider urn 1 m . I Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzko p 1 83 1 1 1 “ 8 vierungsmittel, Rohrgewebe, Baumaterialien.
189919 . 325 7
1 1“ 1“ 8 8 8s 8 . . Gʒ 3 8 Strahlendreieck 8 S u“ . 8 18 7 1913. Uranus⸗ Film⸗ Gesellschaft Joh. Franz 189892. C. 14846. . 189901. H. 29490. 8 2 e⸗ — 8 12/9 1913. Ernst von Ortloff, Dresden⸗A. . mn — Scholling & Co., Berlin. 7/3 1914.
5 . 8 28/10 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfahr klisenstr. 72. 7/3 1914. Geschäftsb etrieb: Fabrikation und Vertrieb von
8 5 1 3 2 8* — „Karmitri“ G. m. .. Berlin. 28 1914 eschäftsbetrieb: Chemische Fobrik. Ware 8 Kinofilms und Apparaten. Waren: Kinofilms. 3 8 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. aren: Ro Arzneimittel, Verbandstoffe, ärztli Apparat 28 8 1.X“ — 89 2 8 “ 8 28,2 . 2 10/10 1913. rich & Kettler, Hamburg. 7/3 [tabak, Zigaretten und andere eau⸗ a Gummi⸗ 8 wachtice Ap für g 88 — — 8 2LIen vSebl 25 9 1913. Corset H Compang, Worcester, Maff.; 2 4 1914. —Ümische Zwecke. 8 1 1. 11“““ Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tenen⸗ 1 9 1 — Geschäftsbetrieb: Futtermittelbetrieb. Waren: [38. 189920. 2878 ⁄ — baum und Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 8 F. „ 8 Fischmehl als Futter⸗ und Düngemittel. 189949 “ — ö“ 11.“ 8 8 189928. E. 10499. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ 8. 29869.
1914. . 8
Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Kor⸗ 9.9 189910. L. 16845. . wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemden. 8. 81 1914. Jules Bayer, 8
setts. ℳ 8 G 66 Straßburg i/Els., Krutenaustr. 36. BAVYVERS — — 1 8 G „ HI : 189933 23347.] 7/3 1914.
¹. 189893. F. 13614. e““ “ 8 ““ G ; —Geschäftsbetrieb: Bierbüffet⸗ PRESSIONSSCHLAUCEH G. m. b. H. 8 8 FO 8 5. 6/8 1913 Fernand Burrus, Avricourt (Lothr. *& 90 2 und Bierarmaturengeschäft Wa⸗ gen). 7/3 1914. 9/1 1914. Joh. Eggers & Co., Sebaldsbrück b. ren: Gummischläuche. 1t GARANTIRT BLEIFR E
fabrik .“ 78 ö“ Kelterei & Saft⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabmlbremen. 7/3 1914 10 12 “ v11XAX“ 19 12 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Waren: Zigaretten. Geschäfts ze1rirs. Zigarrenfabrik und Handlung . 1“ 8 914. 7/½ 3 — — nit Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. 22 b. 189948.
1 C.—— — Geschäftsbetrieb: Fruchtwein⸗Kelterei und Saft⸗“ 3 19 — . 11“ 38 992 28642 — 8 b 1 “ 8 8 8 10 10 1913. Richard Feuer & Co. Gesellschaft fabrik Sre 1e Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus 88. 189921. B. 286 8 10/10 1912. Ernst König, Berlin, Planufer 35. für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 773 1914. “ “ 1 stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief C. 15105. 7, 8 1914.
8 8 1 1LIn ’1 1 1 2. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: 23. 189902. B. 29000. kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief dl Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra Gasglühlichtstrümpfe. umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. . 8 watten, Krawattenhalter, Krawattenordner, Reisekopf 2 8 1 1 8 15 10 1913. Max Nicoleit,
“ 11”9 Taschentücher, Sockenhalter, Hosenträger, Kragen⸗123 32. 7/3 1914 898 F. 1 189911. L. 16963. 912 “ oner, Cachenez, Autoschals. straße 32. 7/3 1914.
3 14/7 1913. A. Batschari Cigarettensabrit 6. ve. 1h..eere⸗ J „Nassovia“ Fr. 8 — — — eteichä. ö 1 1914
g en⸗Baden. 7/3 1914. — 8 5. 899. . 7 schensprechapparat. — Beschr. 23 82 Papierfabrik Zerkall G. m.
b. H., Baden⸗Baden. 7/3 1914 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ 3 84. v 8 1. — [b. H., Zerkall 11 . 2 3 .“
1 “ . Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vert 8 1811 2 25 1 8 J öö“ 0 ande dA Geschäft; betrie Zig Vertrcneimittel, pharmazeutische Präparate 8 1 8 P⸗, 1 8 121911913 Fa. Albert Baumann, Aue i Erzgeb Z Z spvon Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarilles 8 messziniche Pne. Präparate für hygienische I UI 2 22 189950. A. 11021. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik Waren: Papier Ge schäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung v Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat 0 ausgenommen Paus⸗ und Lichtpauspapier). — 11““ d Verstellung von 20/1 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Zigarettenpapier. . . ; 77„8 Beschr. G Stahl, Maschinen, Metallen, Werkzeugen, Härte⸗, ⸗ 3 1914 88 — 4 2 8 E“ — gü. 189931. F. 13836. 26/11 1913. Tückmantel & Martin, Ohligs. 4 8 1914. Jean Fetten, Crefeld, Crefelderstr. 10 Schweiß⸗ und Lötmitteln, Brünierungs⸗ und sonstigen! 3. 1214. 1 “ 8 189922 A 92 1914. 2 7 “ b EHng Z“ Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus . 9922. . 11241 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik “ S . S . Wo . 8
1“ hal) 7183u11914 9. Silfsmi 85 Fli v 8 88 — . stechnischen Hilfsmitteln, Härte⸗, Glüh⸗, Einsetz⸗ und 8 zfabrik. Waren: Briefumschläne Nays Brief 8 8 88 b C Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: sonstigen technischen Ofen, für technische, industrielle, EE1““ “ 1 b “ wGktte. um elluloidlösemittel. 1“ landwirtschaftliche und wissenschaftliche Zwecke. Wa⸗ umschläge Trauerkarten, Trauerkassetten. 1 I 8 b 8 E“ ö“ 20,9 1913. Aktiengesellschaft Porzellanfabrik 1 — 9. : Werkzeuge, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge “ 8 8. den Gebrüder Bauscher, Weiden. 7/3 1914 189895. S. 14220. ren: Werkzeuge, 8 1 8 2 3. Julius 9b. 35 5. 10506 öI räte. 189912. S. 14636. NN4 1 5 e “ Z“ “ “ Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: 8 ““ “ 3 gabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 7 8. llan⸗Koch⸗, Back⸗ Bratgescht 189903. H. 29711. “ W Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: SSNG AAESS e “ tler Art
8 1 zhaö A Tonzauber 1 9 V S 81* “ 26 d. 189951. S III“ 1914. 11-. “ Berlin⸗Friedenau, 8 8 — 6 1 Ff 3 3d. 189932. M. “ 8 888 Offenbacherstr. 5. 3 1914 3/2 1914. W. Halter, Mosbach 1,/9. 3 1914. — VNN9⸗ 7/32 Fa. C. Friedr. Ern, Wald (Rhld.). Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 10 1913. Emil Spiegel & Co., Zittau i Sa. Geschäftsbetrieb: Musikalienhandlung. Waren:: — G.ü SURCALLOS Ge etrieb: Fabrikati tri ““ uu““ ““ — eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von metische Präparate.
3 1914. Saiten und Musikinstrumente. b 8 Rasi .
ö86. “ “ . I 3 ,8 asiermessern, Streichriemen und Etuis Waren:
Geschäftsbetrieb: Transportgerätefabrik. Waren: S 2 9 2 8. are Fo 1s Lentro⸗ len FA“ 81 1 189904. W. 18673. 8 cls- 1914. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwiß. 7/3 Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Sche 37 189959 8 v“ ““ 2 ; 8 ren, Haarschneidemaschinen und Streichriemen. 19/12 1913 “ ö“ W. 18039
29 2 2 ⸗ 11/12 1913. P. Avramikos, Hamburg, Ka d — Staengel & Ziller, Untertürkheim 11“ Weiss S ecial 13,11 1914. Sieler & Vogel, Hamburg. 7/3 1914. galerie. 7,3 1914. 189936. 7. 16915:]7/3 1914.
2 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] BGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: “ — 1 “ Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Ka⸗
Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und garetten, Zigarettentabak, 8—e 27/12 3 Lackfabrik Stor⸗ 8 . 9909 stao, Zuckerwaren, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren,
Pe en. 8 ( 1 8 - 89 . 2 8 e S Al [2. co 1 it ber rei Pappwaren 18992: E. 10¼1 8 Somid⸗ & Co., Hamburg 8 — 2 Hefe, Backpulver. 189913. eschäftsbetrieb: O. . A2 vern 1 27 1899. 52 L. 17002.
Ol⸗ und 1, . — 8 27. 1 L. Blasakkordions, Signalhupen und alle anderen Musik⸗ 1“
21 1 1914. Württembergische Harmonikafabrik Ch. ““ — ’ sonial- pflänzchen“ cseorde. bbee nd S1A,261L — A Eg. Fx Fre 8 WVeiß. Trossingen i Württbg. 7/3 1914. 8 Cach e-Cache 9. bohnermasse. 8 8 — . A . 8 j . S Barmen⸗Rittershausen. 7/3 1914. Bremen. 7/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Stanz⸗ und instrumente und deren Bestandteile. 381,2v 8 8 . 8 1 8 1 0A 8. 8 2 Rohrz Bestandteile für B“ b- 1“ “ Geschäftsbetrieb: Metall⸗Walzwerke und Klein Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handluß 3 3 v“ 91 3 . 8 .“ Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart wesöejondere Felgen und Räder. 1““ 25. 189905. -9 18158. metallwaren⸗Fabriken. Waren: Schuhösen, Schuh⸗mit Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarille . 1 3 “ . 2 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1u“ 15/12 1913. Friedmann’'s Schmiermittel⸗ & Ma⸗ eschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗
4 ““ haken, Schuhknöpfe, Schuhschnallen, Schuhschlaufen,] Zigaretten, 6 sci 1 sattungsfabrik. W. 8 18 8 8 8 84 N. 7586. 1“ Druckknõ licher Art, sowie Knöpfe jeglicher Art. “ “ 9- inenbedarfs⸗Vertrieb Benjamin Friedma 8 28 ri aren: Briefums hläge, Papier, Brief⸗ 14. 9 1 — 1 “ 1 “ 38. 189924. B. 2980 91 1918 u“] Düsseldorf, Garten⸗ berg. 7/3 1914. 8 ee kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗
8 2 89914. 8 44. . 1“ 8 . umschläge, Trauerk rt „ T kasset 1 32. 1 189914 140 Geschäftsbetrieb⸗ Leder⸗Kommissionsgeschäft. Wa⸗ “ und Maschinen⸗ schläg auerkarten rauerkassetten. en: Schmiermittel für Leder. 1 Naschinenschmiermittel. 27. 1899. 953. vL2. 16961 . . gü b 8 ikafabrik C Up ͤ11“ “ 22 b. 189943. Sch. 18902.
X
5 5
;8
Berlin, Simon⸗Dach⸗
—
Fa. Fritz Neumeyer, Nürnberg. 3 menten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, 1“ 8 8 2 5 * 2 8 8 . 1— 5 22 1913. Robert Zinn & Co., G. m. H. 9 1 1914. Joh. Eggers & Co., Sebaldsbrück 6“ 189937. 7099. F. 13894.
8 3 11 1913. Württembergische Harmonikafabrik Ch. 1 Sess 15/9 1913. Norddeutsche öOk. und Kamm- Weiß, Trossingen i Württbg. 73 1914. 189938. S. 14467.
98 he 9/10 1913. Wandplattenfabrik Engers G. m. b. 2, garnspinnerei, Bremen. 773 1914 ““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru 8 64 Engers. 7/3 1914. “ Kämmerei, Spinnerei, Färbe⸗- (menten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas 1 8 21 Geschäftsbetrieb: Wandplattenfabrik. Waren: rei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportge Blasakkordions, Signalhupen und alle Musit⸗ “ dö Wund S bEbe 8 Bauzwecke. schäft. Waren: Kammzug, Garn. 1 instrumente (ausgenommen Saiteninstrumente 3 o. 1 8 — — — “ 30/12 1913. 8. Batschari Cigarettenfabrit G. 99 “ 20/1 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. . . —+£7 .
1 F — 8 insbesondere Zithern). ebbb . Soellner Nachf., Nürnberg. b B Bad 7 1914. 7/3 162. M 189898. S. 14690.]n —[7753 Saerchhh“ — . 1 F 774 1914. es 260 189906 N. 7808. 3 1914. 1u“ v11“ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Verri1/12 1913. Philipp Sonntag, W. 19/12 1913. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwen⸗ Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ — hhhes 898. Geschäftsbetrieh⸗ Reißzeugfabrik. Waren: Reiß⸗ von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillcoeisgau, Baden). 7/3 1914. ningen a⸗N. 7/3 1914. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief zeuge, Einzelteile für Reißzeuge, Etuis für Reiß Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabtbeschäftsbetrieb: Florettseidespinnerei, Nähseide⸗ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Wächter⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, “ zeuge. Zigarettenpapier. vrik. Waren: Rohe und gefärbte reale Seide und Kontrolluhren. umschlä ge, Trauerkarten Trauerkas etten. v“ 1 8 — orettseide (Chappeseide), rohe und gefärbte Baum⸗ ge, 2 ss 1— 189915. 15323. 38 18992 . 2205ällgarne. 189944. B. 29991. “ “ 8 8 8 . 9
, 8 22/4 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗
8. r Fahrik miichoft G . . 26,1 1914. Emil Busch, Akti b 19 12 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. port⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗
- 1 G. . 8 iengesellschaft Optische] — igaretten E. Ro⸗ eicreueg b. easn. 78,1914, b0f l UNc vor-2- Ti- 8 3 Industrie, Rathenow. 7/3 1914. 1u“ 7/3 1914. ; ; Nani bert Böhme, Dresden. 7/3 1914.
“ Geschäftsbe trieb: Fabrikation und Handel von Geschtitsbeirteh: Bviefumschlag, und Papteraus⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
G chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Putz⸗ 15 G & Co., Berlin. . 8 “ 1 1 escha e hemische F 71 1914. Adolph Maas in /3 optischen Instrumenten aller Art. Waren: Augen⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 11“
8 9139 X⸗ Ei1 Bremer B— 1 8 läser. kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrie 4 1/11 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und Lüs 18 venschege . f⸗ papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗
189916. -. 10525. 1914 — f G b t beirzb. 0⸗ irnen. Waren: Garne und Zwirne. 22 b. 189945. B. 29992. es — “ 8 — — . 595
39 P -. 8 8 8 12.1 1914. Nentwich & Liepelt, Stettin. raba fabrlkaten Waren: Zigarren. 189940. B. 29934. 8 “ 38. 189961. M.
1914 Sandlerbräu G. m. b. H., Kulmbach 1914. ⸗ . 8 8 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa — 2 189926. B. 297 Adolf Bauer 3 11. „ 7 8- Hatschari 8 Uadies wFreiburg l. 2 26,1 1914. Emil B An 20/1 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Köhler' S 6 E-. aron aSch 22 I“ 272 Bauer, Freiburg /Br., Za⸗ Juduftrie, Rathenow. Busch. I jengesellschast Splische Sonsch 7/301914 Fa g pp „ Stuttgar
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. ren: Spirituosen, Kaffee, Schokolade, Tee, Kakao. ö brik G. 17/1 1914 . Adols — 3 15,12 1913. A. Seg. Cigarettenfabri estr. 66. 7/3 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 8 8 z 7/73 [b. H., Baden⸗Baden. 3 1914. beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künst⸗ optischen Instrumenten aller Art. Waren: Augen⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗
—
10 9 1913. Carl & Herm. Köhler, Elberfeld. 7 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗Brennerei. Wa ren: Kornbranntwein und Wachholder. 9 1 1914. W. Hromadka & Jäger Nachfolger, Dres⸗en Farben⸗ und Lackfabrik. Waren: Fein⸗
——y — — ———
19/1 1914. Engler & Comp., Augsburg. 3 D-, 8 — 2 t g 8 9 9 Geschäftsbetrieb: Ziiasetbene ulen und Vertrieb her Mineral! vässer und alkoholfreier Getränke. Wa⸗ gläser. kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief
1 11” 1 . ] — umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. : Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden 8 189946. 299gh. schläg ss
.“ 8 “ 3 eschäftsbetrieb: Chemikalien und Drogen Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau
3 Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten 2f 1
holfreie Getränke. 27
189956.
9 82 —2 Zigarettenpapier 1 II 7 8 29 . 1 ; 90 Sch. 19022. den⸗A. 7/73 1914. kristallisierte, schneeförmige oda “ 4 “ 2 86 8 6 „ 185. 8 Geschäftsbetrieb: Waffel⸗ und Biskuitfabrik. Wa⸗ 37 189917 8 K. 27 88 2 189927. 8 189941. R. 17022. 8 8 Wʒ 8 ren: Back⸗ und Konditorwaren, Schokolade und Ka⸗37. S .“ 1 ““ . 833 en U 88- 91 7 G 1 8 10/1 1914. B. Muratti, Sons & Co. Ltd. G. m
264d. 189908. I“ 26,1 1914. Emil Busch, Aktiengesellschaft Opt 1“*“ 2/⁄11 1914 D. Zellermayer, Cigaretten falch „„ 8. 8 7 . engesellschaft Op isch 8 H;, FN177 4. 9 Lernnin E. m. *. . Verle /8 h14 Eu. X“ 3eeshe naachennn. ““ Handel 17,11 1918. Fa. Otto Hea, Münch Sa 1914. beGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ta “ 8 8 3 111““ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 8 1I 1 ation un andel von 7/ a. o He ünchen. 7/3 1914. bakprodukte, also Zigarren, Zigaretten, Rauchtabake, “ 881 “ vr Krieger, Chemnitz, Hermann b“ “ Tabakfabrikate. Röscaftsbetrieb. Zinngußwarenfabrit. Waren: 2s Instrumenten aller Art. Waren: Augen⸗ Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Kautabake, Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettentabake, Faä. — er, 2 sSlau. 8 88 8 ep 8 8 — 4 8 2 . ““ 8 A — Er. 8 1 8 914. Fa. Hermann ffer 8/11 1913. Harry Trüller, Celle. 7/3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Edelputzmateriat 1 g- und Bierg B 1 8 Briefpapier Zigarettenpapiere, “ Beschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren Geschäftsbetrieb: Nahrungs zmittelfabriken, Versand und Kunst⸗Muschelkalk. Waren: Edelputz und Kunst⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) “ 8 1
Kornbranntwein. und “ Waren: Backwaren. Muschelkalt.
Verlag der Expedition