29814. 1“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗22 b. — — — 8 — . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 14/11 1913. Die Altftähtit 8 8* Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Optische Induftri 82 Altstädtische Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder 8 Günther e ee; „ Rathenow. 9/3
22 . rahmen. 1914 . . . 1“ Photographische Apparate, Inst ente He 8 6 b 3 — hotographische pare Instrumente und Ge⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung 2 RE aUlS . ugeng dSer
räte, Meßinstrumente. b 8 und Vertrieb von optischen und ü E11““ .
aaiter Hiugzechnufgeans
* ö“ —
Bautzen. 7 1913. 8 23. Maschine Maschinenteil Treibri L. 11 inen, Maschinenteile, Treibriemen ; anderen der Technik und Wissen⸗
0 b 2 913 2 8 Sch n G Usen Schwen⸗ 2 8 — 8 an Schläuche. s f s schaft dienenden Instrumenten,
ningen a⸗N. 7/3 1914. 1914 10 12 1913. F Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Kontroll⸗1914. 8 85 1 1g. 7/3 1914. 3
bb Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb von Tabakfabrikate Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und 8 del 3 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp A “ 1 8 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapice kohtabak und Tabatfabrikaten. Waren: Zig el mitf waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika paraten und Maschinen. Wa⸗ —— —— rillos, Zigarven, Kau⸗ N8 R. Zigaretten, tion, Tapeten. 4 ½ Optische Instrumente und zigarillos, „4 „Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf Photo hische 1“ ““ Apparate sowie deren Bestandteile abak. . graphische und Druckereierzeugnisse, Spiel inschliehlich esen Seandteile, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗] Anschließlich optische Linsen, Opto⸗ meter, Spiegel für optische bezw.
189979. Sch. 18904.
Eh-Gee Werke
— 8 b gegenstände. .. . N. 7814. ärztliche Zwecke mit und ohne un alltes Glas
I1uMp“ 8 190001. B P T 8 3 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ,. Veri 52 * “ Fassung, Perspektive, Fernrohre, 1 3 1 8 . 8 P 7 3 Storons 8 2 g r . 1 8 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Laterna⸗ 1 Magicas, Nivillierinstrumente,
19/12 1913. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwen⸗ . Sauier — . S t b Kins 92 s9 aso 8 ningen a/N. 7/3 19141.. 8 — 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. [Winsen, Lupen, Lesegläser, Glas⸗ 30/ 12 1913. Fa. Michael Briola, Greifswald¹ “ — Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Kontroll⸗- 19/1 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a28 b 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Prismen, optische Beleuchtungskörper, Laternen, Brillen,] standteile Meßinstrumente und Apparate 7/3 1914. 3 4 1 lhlapparate. 73 1914. 1 “ 4 . 7 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Pisne. Monokles, Lünetten, Lorgnetten und deren standteile, wie Schrittmesser “ 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten H. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3 8 8 8 “ torgeräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel 11XA“ Schnüre, Augenschützer, Brillen Briefwagen, Maßstäbe Maßbänder Wasser⸗ “ 8 ü⸗ 8 . 292 18 8 n.n 851 . 8 . 8 8 . 8 3* 8 7 12 3 1 6 Probijeratäse ste 11 s ntlr eses “ 8 aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 18, 12 1912. Gebrüder Koch, Schöneck i Vogtl.] 23 garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. Radiergummi, Gummibänder. E“ mathematische Instrumente uhren, Senklote Reißzeuge 11“ “ 1 nb V — 1 8 und Apparate und deren Bestandteile, 2 eter, The S idedi a ö“ 1 1“ 1 Bestandteile, Barometer, Ther Schneidediamante Schleife e, Ni schi — 8 — 6““ e“ debramanten, Schleifapparate, Nickel, Maschinen 85 190005. Dd. 12622. zylinder fuͤ⸗ Senkwagen, Wetterbilder Wetterhä n für die optische und mechanische Industrie, Ketten „ Wetterhäuser, und Haken, Putztücher und Putzmittel für optische Ar⸗
38. 189963. B. 30050. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von nnautische Instrumente und Apparate und deren Be⸗[tikel. — Beschr
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren und Zi o 0 00 1 Fs.
gorillos Rünigin Ugs l 27 8 17/1 1914. Naturela⸗Werke Hamburg⸗Rahlstedt Ges. —— 4. 8
e“ “ Jb. H., Hamburg. 9 3 1914. 8 — — “
8 teichIZI11ö1 ; 1 8 26c. 2 8 “ * 1“ v“ 7 Ij 1e 8 LSeschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti 11 2 8 190010. Sch. 18780. Hochofenschlacke, Puddelschlacke, Hochofenschlackenmehl,
3 Hochofenschlackensand, Zementdichtungsmittel, Zement⸗
189971. K. 26493. 8 1 .— d I cher P un osmetischer Präparate. Waren: ¹ ; 8
8 271 1914. The Turner Company Aktiengesell⸗ 5/1 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a9 88 schaft, Frankfurt a ⸗M. 7/3 1914. 1G 2ö8 vee’ vb“”“ jeral — Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3⸗1* Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische 27 9 1913. Dachpappen⸗Fabrik von Riedeburg & 24,11 1913. Fa. Wilh. Schmitz Scholl, Mülhei . 2 913. Fa. Wilh. S t⸗Scholl, Mülheim 190012. B. 28103
22 1914. Fa. Julius Brettheimer, Cigarren⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waren: betrieb: Ziga ab 9. 2 - 1““ 1 . Gerberei⸗ und Lederbearbeitungs⸗Maschinen und garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 1 ZEö Drogen Möller, Hamburg. 9/3 1914. 1. d. Ruhr. 9 3 1914 —“ 8 - I. andstoffe, Tier Geschäftsbetrieb: Teerprodukte 82 . ö öö3 8 und lanzenvertilgungsmi Desinfektions⸗ — Seschäftsbe eb: Teerprodukten⸗ und Dachpappen⸗ Geschiftsbetrieh: Goaffe⸗ Pan. G. “ 8 8 Pflanz gungsmittel, Desinfektions Fabrik. Waren: Chemische Produkte für hygienische 1111“ Kaffer⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗
92 fabriken, Mannheim. 7/3 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5/12 1913. Stephan Ketels G. m. b. H. Bremen. ⸗Werkzeuge. 38 K. 26792 8. 8 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte 8 2 Zi h 8 mittel. v“ 1“ 1 Kakao⸗, Schokolade⸗, en- nd 8 Zwecke, Desinfektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Seifenfabrik sowie Destillerie v“ — „ 8 W 4 8 ide, e
Zigarren. Waren: Sämtliche Taba 1 1 . :7 : 2½ Harz Wick d 8 G esch äfts betri eb: Parfümeriefabrik. W aren: 23. 8* 9 . St. 9. 6 Chemische Produkte für industrielle wissenschaft † 2 3 2 w 7 Härtemittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und put⸗ und Konse ie ungc zmittel FBhöhe Wein 1 4 13 A ust Bl 5 1” rvier gs „ Boh rmasse. Wein, 7 . 3. Fadl. 1 llg . umenthal Hambur E „
38. 189964. M. 22621. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und z —— “ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praä- 2b 2p gp Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt 3 Verbandstoffe und Desinfektions 8 b J 1 liche Zwecke, Zahnfüllmittel Roh ““ Wärmeschutz- und Isoliermittel, Spiritus, Spirituosen Apfelwein, Liköre, Fruchtl 9/3 1914 8 G 8 29 [Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Harze, [ndon d „Liköre, Fruchtlimo⸗9 3 1914. - 1 „Harze, naden, Limonadenpulve lfreie Getränke, Le Geschäftsbetrieb. E d adenpulver, alkoholfreie Getränke, Leucht Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft.
7576
9
— produkt A 2 zlepgsoerre, gotagt. kKlebestoffe, Brennmaterialien, technische Hle Fette, stoffe 5 is 6,1 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a N Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, B Benzin. Payye. Noßs sche Ole und Fetie, stoffe, Brennöle, technische Sle und Fette, Kerzen, Waren: F „ 3 Benzol, Benzin, Pappe, Rostschutzmittel, Zement, Kalk, Nachtlichte, Dochte, Fisch und Fleisch 9 1““ Kl . „ Fisch⸗ d Fleischwaren, Fleisch Kl.
parate, Pflaster, mittel. 2 89973. Sch. 18830. 258 7/0 2 8— — Stz Mönst⸗ NM 7 1 2 8 8 *†. 8 k Eb⸗ b G 8 972 11616166“ 7˙3 1914. Lederpuß⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Peche, Asphalt, Teer, Teerprodukte aller Art, Goudr s 8 1 üf f 1 1 t 25 2 ss . 4 7 2 „ pxrpo ITXlojs d „ . — — 8 “ trieb: Maschinenfabrik. Waren: Kehr⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3 ⸗†., Pa⸗ und FW “ Holzzement, Epuree Holzkonservierungsmittel “ konserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier e äftsbetrieb: Maschinen . Waren: Kehr 8 7½ F e . F 2 . Parfümerien osmetische Mitte ätherische Sle. 1 28.22. “ ö“ 8 8 6“ , Suppen⸗ und Sauce ürze Pe HefFlühear ae 11ö11“ - ““ 1u“ h garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 1 . sche Mittel, ätherische Hle, Dachpappe, Dachbedeckungen jeglicher Art, Baumateria⸗ 88 Id Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fisch zuchterzeugnisse, Ausbeute von Füifang un 1 s Merra⸗ tkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln Jagd. “““
— 3 1 Ihi4 Gebribet veazet, Heit 3 8 lona pflüge, Schrotmühlen, Mahlmühlen und Quetsch⸗ Zrren une semulch. 5 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und lien, Nägel, Kies, Kieselgur, R 9 b Fi 28 2 . 58 St5 . e, Farbzusätze zur Wäsche lien, 2 Kies, Kieselgur, Rohgewebe, Filze und d Gemüse r. er servi⸗ Frü⸗ . f 29 189993. 26883 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Jute. M. 1e Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen „ Strumpfwaren, Trikotagen. 8
mühlen. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 2 12. 190006. G. 14877. Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch ge Tisch⸗ und Bettwäsche Korsetts Krawatten L 2 2 8 9, 3 el b 5
27 1914. Geschäftsbetrie Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 5 12 1913. Schülke & Mayr Schleifmittel. — — Milck j 1. ö . 8 . 85 Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Kaämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne.
Schnupftabak. Hamburg. 7/3 1914. . 88 8 1u e“X“ “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ . — — b Anti⸗ 2 1 gö 9 * 1 Ve — 8 2 f2 — . 8 — bn. 8 8 190002. C. 14336. OFrFCOV32 ö“ mit öu“ Kefir, Eier, Eierkon⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ 8 ( - sjerven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise tographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und
b 189965. C. 15317.] geschäft. Waren: Desinfektionsmittel und fette Speiseöle jeder Art. Kaffee ffeezusgt ffoe Lötmittef. 9 8 v8 8 8 „ affee, Kaffeezusatz, Kaffee Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
8. . 997 2 8 e 1 202 912. Soldber ürst & Co Bremen ELE1“ Hö“ 2 8 189974. 8 — “ ““ ““ Fa. Anselm Kahn, Heilbronn aN 9,3 1914 g, Fürst & Co., Bremer e Malzkaffee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Strumpf 8 Eierteigwaren, Nudeln, Makla Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme „Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
5 914. Bencyan Zunser, Dresden⸗A. 7/3212 “ 6 1 “ 8 “ 1914. Bency Zunser, 8 683 20/11 1913. Poensgen & Heyer, Cöln. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: zi⸗ bö Geschäf iel fabri HS 1914. d sämtliche sonstigen Tabakfabrikate waren, Handschuhe, chemische Produkte für industrielle Pfeffer, Vani I Hewü 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ . 2 E I1ö1““ 8 8 I . garren und sä ge . — 1 8 SSee. V1 istrielle / Pfeffer, Vanille, FIngwer, Gewürze jeder Art, Saucen TX“ gig 8 h 1 9 1 b Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: ..../..[/˖··˖˖·—B “ 1“ 1 26 5 1913. Centrale für Lebensmittel⸗Vertrieb G. Zwecke, Messerschmiedewaren, Leder, Waren aus Gummi Saucenpulver künstliche 9 “ 1“ ““ 5— 4 8 Papier, Karton, Kartons, Kartonnagen und Brief 38. 11“ 189994. S. 14691. 1) b. H., Magdeburg. 9,3 1914. und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Möbel, Puddingpulver, Haferflocken Effig “ W 5 16““ bearbeitete unedle Metalle 5 9 8 — oae 9 jor 9 Fe - 8 ear — 84 2 1 822 4 M 1 8⸗ S „ 8 a13 öe 13 „ S 2 3 Peb⸗ SI. S umschläge. “ schäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material Papier, Papierwaren, Porzellan, Ton, Glas Kakao in Pulver oder gepreßter S bd Fischang ö“ n, Hieb- und Stichwaffen “ 8 8 8 5 “ 8 ¹ oo dl1= üund W 8 8 S Lor= Eöö 8* SSS 8 8 8 1uIh ade, 118 angeln. 1 1 . 8 8 nhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren⸗ “ “ Sattler⸗, v“ Sh Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back Hufeisen, Hufnägel 6 2 8 8 8 . 0 7 S 9 Do 9 9 3 9 9 8 1“ 8 1 8 „ Dn — „ 52 9 8 8. “ . 1“ Zement, Teppiche, Matten, Lino waren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig, und Pfefferkuchen, Bis Eisenbahn⸗Oberbaumateri leum, Wachstuch, Decken, Filz kuits, Z vieback, Schiffs⸗wieback B. “ ahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, s, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rü⸗
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 Si2 ttel, ch izinische öE1ö1“ g N 1M 10 SE und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 162 199007 11287 Malz, Malzextratt allein oder in Mischung mit Cerea stungen, Glocken, Schlittschuhe mechanisch bear⸗ 9ö 5* 2 —84.lien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in beitete Fassonmetallteile, gewalzte und “
b: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 Aktien⸗Gesellschaft, 189982. — 8 8 8 Poliermittel (ausgenommen für Leder), — mahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Hosenträger, Handschuhe.
189966. 17740.
und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens 8 — v““ mittel. 8 jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und S eiseeis Bauteile, Maschinenquß 1G 20 / 12 1913. Perry & Co. Limited (Filiale Ber⸗ 8 2Hh e. — “ n 3. Speiseeis Bauteile, Maschinenguß. 24/11 1913. Otto Raible, Aalen, Württbg. 7/3 9 lin), 7 8 1314 8 29/1 1914. S. Simon & Co., Mannheim. 7,39h. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner⸗ “ Ss. jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Land⸗, Luftfahrzeuge, Automobile, Fahrräder — 3 2 - 8 Ge⸗ “ 8 Sehrsitsebern⸗ ““ 1914. 1 8 masse, Schuhcreme. 8“ Bleichmittel, Putz und Poliermittel (a usgenommen Automobil⸗ und Fahrradzubehör Fahrzeugteile. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. W M“ Fabrik sowie Importgeschäft Waren:Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb voꝛba 8 16 für “ Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuer 2. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren b 88 1““ 8ö“ 1 8 E 2 . 441 Tabakfabrikat Waren: Zigarren Zigaretten Weine, Spirituosen . 3 werkskörper, Zündwaren Zündhölzer. Tabak, Tabak 3. Gerbmitte 8 C fabrikate, Zigarettenpapier. 3 Stabl⸗ M SI Aus⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zig 18a EE11 v“ 8 4 7 . zer. Tabak, Tabak erbmittel. ““ isss 1 5 8 “ EEEö118“ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 3 “ fabrikate. Seeilerwaren, Netze Drahtseile 1913. Holzner & Co., Berlin. 7/3 1914.] luß 8 „, Christbaumschmuck. . 1900 5. Polstermaterial, Packmaterial.
F 189995. K. 26917. Kerzen. 90011. G. 15379. za. Bier.
Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und un⸗
189967. 1Fb115 Berlin. 914 —
Geschäftsbetrieb: Hutgroßgeschäft. Waren: Kopf⸗a28 98 268: . rb “ 1 1
See 38. 189984. K. 26839. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 1 . 8
— v vers. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 8S — echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
8 üühn 1S Pflaumenmus, Marmeladen. 4 schmuck.
3e. 189975. R. 16438, 6 1b lad 8 1— nuc
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, . “ . Schirme, Stöcke. 8 8 öle und Fette. 8 . 8 89 1913. Gewerkschaft Fortschritt, Düsseldorf. Brennmaterialien. b
— . 9/3 1914. Benzin. . 8 —
Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Kunst⸗ 2 4 Geschäftsbetrieb: Gewi ind Vertrie . a 8 Gewinnung und Vertrieb von Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
8 8 A 4 — ö iee 8 8 —ö;7 FIs — 8 b 2 8 181 4 b 8 3 8 7 „ 2 P 1 mu 9 2 rnstein. FPer — 3 F 70 udw. e „ 22 he — Geschäftsbetrie . er 8 mi. che 1 ol t en und 7. 1 ’. 82 Zemen Dreck 1 Fi iü 1 — ons —
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von b“ ö“ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 1. Hefe. Zigarren. Paren: Zigarren, Ranch. de nnd 3 13 3 1913. Fa. Bernhard Roos, Speyer a⸗Rh. 2 8 g “ — ““ e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter Zementklinker, Zementdielen, Zementwaren, Zement⸗ Friseurzwecke “ 3 1911 “ G b I 189996. 2* - mittef. 8 platten, Zementsteine, Zementkalk, Quarz, Quarzmehl, 22a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuer⸗ 38. 189968 1 5 Z ö1“ sch “ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ Eb. E111 bösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ 89968. . Schuhfabrik. Laren: amaschen, Schnürsenkel, zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Romanzement, Portlandzement, Hochofenzement, Puz dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 Zündhölzer. 8 zolan, Puzzolanzement, Kalk, hydraulischer Kalk, Physikalische, chemische vptische, E1“ 1 Zaarettenpapier. Mörtel, hydraulischer Mörtel, Kalkstein, Kalkspat, Feld trotechnische, photographische A. L1 “ 8 8 8 ——, — spat, Flußspat, Ton, Braunstein, Natronsalpeter, Kali mente und Geräte. e Apparate, Instru⸗ L 8— 190004. S. 13827. salpeter, Magnesit, Kacheln, Wandplatten, Fußboden 23. Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus d 8 12/4 1913. Fa. G. Pschorr, München. 9,3 1914. platten, Glasbausteine, Verblendsteine, Bimssand, Bims Küchengeräte, Stall⸗ “ L dielen, Dachpappen, Schwemmsteine, Klinker, Biber schaftliche Geräte. 8 schwänze, Kunststeine, Holzteer, Eisenbeton, Eisenbeton 24. Tapezierdekorationsmaterialien hohldecken, Eisenbetonbaumaterialien, Terrazzo, Ter 25. Musikinstrumente deren Teile und Se razzomaterial, Asbest, Talkum, Mosaik, Marmor, Mar .Eier. v morplatten, Kunstmarmor, Schamotte, Schamottesteine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sir 5 Dachplatten, Dachsteine, Falzziegel, Korkstein, Kork Vorkost, Teigwaren. u“ ö““ steinplatten, Trottoirstei ne, Hartporzellanverblender, Iso z. Futtermittel, Eis.
189985.
189976. 645
L 72 1914. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 7/38 6/5 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restauration, Malz⸗
1914. . .“ E19 8 1 “ 8 fabrik, Faßfabrik, Exportgeschäft. Waren: Ackerbau
71 1914. Cigarettes Ed. Laurens⸗ „Le Khé Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren⸗ Roh und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere Gerste, Hopfen Gesellschaft mit beschränkter Häaftung, Wiesbaden. 72 12.— bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zi tabak, Tabakfabrikate (unter Ausschluß von Zi 99 und Rettiche, Tischwäsche, Plomben, Fässer aus Metall, 1914. 8 garetten. ““ garren und Zigarillos), Zigarettenpapier. Büchsen, Bier, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh ä. 189986. W. 18397. 8* 18b . 1521 6 1913. Sunlight Seifenfabrit G. m. b. H., “ ““ Neins ste . 88
— eim⸗Rheinau. 9 3 1914 Uhrketten und Brustketten. Körbe, Kisten, Fässer, Korke, lierstoffe, Isoliertorf, keramische Rohstoffe, Baumateria 27. Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗
tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und lien, Rohstoffe für Putzmassen, Rohstoffe für künstliche kation.
Zigarettenpapier. 1 8 ½ ““ 8 2 keschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, Trinkhörner, Becher, Brettbecher, Deckel, Verschlüsse für en, Ro R. 17883 8 LC. 1 lenden mit Importgeschäft. Waren: Seife und [solche, Karten und Knobelbecher, Ständer für Menü⸗ Mühlsteine, Rohstoffe für Porzellan und Hartporzellan, 29. Glas, Glimmer. 1“ G“ “ ““ 9* enpräparate für Hauswäsche, Toilette⸗, Heil⸗, Putz⸗, karten, Tischtuchklemmen, Zeitungshalter, ⸗ständer, Zünd⸗ künstliche Steine, Rohstoffe für künstliche Steine, kera 30. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen tetur⸗ und Färbereizwecke, Parfümerien, Putz⸗ und holzständer, Bieruntersätze, Eisschränke, Stühle, Tische, mische Erzeugnisse, Steingutwaren, Porzellanwaren, 8 Schußwaffen. “ 5 .
72 1” 2 82 5 8 S peyer Rb 5 8 7 . 8 ss F.
- 8 “ Fa ..Nga. 8 12 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. . 23/8 1913. Max Geist, Berlin, Klosterstr. 90 ler „Wasch⸗- und Bleichmittel, Haar⸗, Mund⸗ und Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Eier, F“ Emaillewaren, Emaillegeschirre, Spielwaren, Turn⸗- und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Schäfte⸗, Gamaschen⸗ und 1914. 1“ 3 8 “ 3 1914. 3 . 2. kosmetische “ Pulver Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, “ Maäͤhtsteine, künstliche Mühlsteine, Mine 3. Sprengstoffe, Feuerwerkekörzer Geschoffe Schuhfabrik. Waren: Gamaschen, Wichse, Lederputz⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabri 9 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Im 4 und Bleichsoda, Stärke und Starke Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und Vor⸗ “ 1“ Eö“ Kieselsäure, kiesel Munition. 7 und Lederkonservierungsmittel, Schnürsenkel. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. port⸗ und Versandgeschäft. Waren: Tabak, Zigarren arate, Waschblau, Chlor, Farbzusätze zur Wäsche, kost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, saure Gesteine, kieselsaure Mörtel, Edelputz, Fassaden Steine, Kunststeine, Zement, Kies, Gips Pech 1 1 1 “ 8 . — “ Schnupftabagg hetinte, Seifenpulver, Seifenspiritus, Seifenleim, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Putz, Fassadenputzmasse, Edelputzmasse, Rohstoffe für Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel R 48 10,12 1913. Fa. S. Reiß, Bruchsal. 7/3 1914. E 22615. 3²8. 189987. W. 18334. ö111“ — J. ektionsmittel, Glycerin, Wachs und Wachspräpa⸗ Eis. Briefbogen, Kuverts, Papier⸗ und Pappwaren, Edelputz, Rohstoffe für Fassadenputz, Kunststeine, Roh gewebe, Dachpappen 1 ble .“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ 138. “ “ “ 8 38. 189998. J. 68859 Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Cere⸗ Ansichtskarten, Photographien, Text⸗ und Liederbücher, stoffe für künstlichen Marmor, kieselsaure Mineralmehle, Schornsteine Baumaterialien “ F üäparate, Paraffin und Paraffinpräparate, Kerzen Zeitungen, Spielkarten, Programme, Etiketten Menü⸗ künstliche Mörtel, Eisenträger, Eisenkonstruktionen, 39. Teppiche, Matten “ Decken, Vorhänge Nachtlichte, Borax und Boraxpräparate, technische, karten, Plakate, Flaschen, Krüge, Kannen aus Glas, Schlackensteine, Schlacke, Schlackenmehl, Schlackensand, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. “ 8 ““ u M — — — — S8 — — 8 “ .“ . 0 11” eS “ Partn er“ lsche, kosmetische, pharmazeutische Ole und Fette, Porzellan und Ton. Spielereien aus Holz, Papier, . 3 — 8 . 8 5„9 - 88 e . “ Margarine, Metall oder Stoff, Bieruhren, Papierschlangen, Kon⸗- 42. 190013. b — b 8 hhen, Viehfutter und Mastmittel, Harze, Firnisse, fetti, Pfeifen, Kotillonartikel, Scherzbrillen, Schmetter⸗ 28/12 1912. Fa. Stefan Robitsek, ö“ “
3 5., brüͤ Mei 8 2772 1“ 2 ⸗Industrie⸗Ges. Bohnermasse, Klebstoffe, Putzwasser und Putz⸗([linge, Sche Masken, Bärte, Peri NIns † — 1
11 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. 8 14/10 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. N 18 EEE ut unge, Scherzartikel, asken, Bärte, Perücken, Plüsch⸗! Wien: Vertr.: Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. 2.
1914. b. H., Berlin⸗Pankow. 7/3 1914. Haarfärbemittel, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appretur affen. Zündhölzer, Säcke Camillo Resek, Hamburg. 9/3 191¹ SEG!STEBED FWO PIPES 1 — 2 2 . . x . b2 1. r. 2 142 88 8 53 8 8 ,82 orika — — 8 8 8 8* 7, P g 2 8 8 *†. 1 G
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten Febril 92. 190009. P. 10741. 5 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. 2* 1,N e ea.
Waren: 2
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. tion und Handel. Waren: Zigarren, Zigaͤretten * — “ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. f 190003. — .26438. 8 Kl. “ 8 38 189988. W. 18396. v“ E111“ 422 . 8 3b. Schuhwaren. 8 16c. Mineralwässer, alkoholfreie Getnz b 189999. J. 67 Meisterhand c. Strumpfwaren, Trikotagen. und Badesalze. “ ““
26
38. 1“] Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 23. Maschinen. 14 11 1912. Phönirx⸗Stahlwerke Joh. E. Bleck⸗ 5. Putzmaterial, Stahlspäne. 24. Särge.
38. 2 — 4 9 f schl S 5 8 EEeeehenet, Vashe anh Feünege 111“ Seae hs 8914. 12 ö1ö“ Asbestfabrikate. EE“ Gelees S ge, Kaffee ogate, Tee, Zucker, Sirup,
5 8
5 1u von Waren aller Art, Export. Waren: Bleche, B men, Drähte, Eisen 5 S 8 8 18 12 1913. H. Theis & Cie., Solingen. . 8 1— 29/7 1“ Sn 8 1. P eeen, Srsgte, Wisen und Stahl in Wescen Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 2 Honi — rtost. Tei 18 1““ 1 26 1 1914. Edmund Mätzig, Olbersdorf (Sachsen), 8,12 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. 7,/3] 29/7 1913. Fa. Heinrich Jacobi, Mannheim. und Stangen, Fassoneisen, Fassonstücke aus Stahl und E11“ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze⸗ 1914. 8 26 914. hig, S 1914. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle ET1““ ve as 8 82 Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Geschäfts ieb: Zi fabrikation. Waren Firni L Klebstoffe. Nlar⸗ 1131“— ö Fahrzeugteile. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 2 8 4 8 vne 5 h n fk e schäfts ieb. G 8 eschäftsbetrieb: Zigarrenf Firnisse, Lacke, Klebs⸗ Platinen, Röhren, Schmiedestücke ro ver vr 1 Sei Net sjei alab⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Scheren, Rasier⸗, Tafel⸗, Taschenmesser, Manikure⸗ 1“ Schuhcremefabrikation. T Rohtabaf, Tabersabrimte, Hiseerleupapier. therren⸗ en. Stäbe, Faacern h und bearbeitet, “ Netze, Drahtseile. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Instrumente und Geräte. Schuhcreme. ¹ 88n . 85 8 88 8 8 Zͤag 1 5. espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
DIOGENES
Stah fabrik. Waren: Seibtstr. 406 EPE. 7/3 1914. 1914 8 1 Seeee it — Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
“