1914 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

erlustkonto am 30. S

1310] 11402] Rheinische 1 b

Ig bset he 3 8 einisch 1914 aus unserer Anleihe zur Rückzahlung 14 438 Geheimen Regierungsrat, Stadtrat Marg⸗ Gewinn⸗ und V

T..-S Bilanz per 31. Dezember 1913. Schuldverschreibungen Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. gelangenden 20 000 Teilschulrver⸗ 8r 21. ordentlichen Generalver⸗ 1 Bankdirektor Stern ist durch seinen graff Herr Geheimer Baurat, Stadthan. 2

Appatatkont 2 341 EIe is. EE am 8 April zur Auslosung. 8 Lamlung am Montag, den 27. April am 23. März d. J. erfolgten Tod aus rat Friedrich Berlin, in den Auf. G. alunkostenkonto Debet.

pparatkonto: x . 2 kommen im ankhause H. öln⸗Ehreufeld, Maẽ 914. e 8 2 8 7 s sells 6⸗ sichtsrat ge ählt worden. ra e—

Vortrag .. . 1 712 999,94 ör6 H hreufeld, den 30. März 191 J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ sichtsrat gewä 8 Knappschafte. Inva Uidstäis., Unfallversicherungs 26. März d. J. stattgehabten ordentlichen Große Berliner Straßenbahn. und Steuernkohihnio . .

Kapitalkonto . . . .. Geseke, 28. März 1914 Stein zu Cöln a. Rh. die am 1. Okiob Der v 23 t sati „Gall In 1A“ er Vorstand. Ielel „Stadt Dresden“, hier, werden geschieden. Des weiteren ist in der am Berlin, den 27. b: Amorti⸗ Amortisationsfonds: 1 Geseker Kalk⸗ u. Cementwerke 8 nsere Aktieninhaber hiermit eingeladen. ge 2. 1. Zinsentont Tagesordnung: (Feneralversammlung an Stelle des Herrn Dr. Wussow. Dr. W. Micke. Zörbertinskonto 11*“

sationsfonds 976 000,— Vortrag aus 2 5. 1912. 97 on 8 8 [303] Bilanzkonto. Ehafteborj 111A“ 736 699,94 976 000, „M opol Ak Ges. ————ℳPKnre 1) Vortrag des Geschäftsberichts a. d. J. Syondikatsspesen⸗ und Preisausgleichskonto...

Abschreibung 76 699 94 ab: auf b - 1913, Richti ung desselben sowie . . 8 1 . 1 . I ns Rigshcung easeloe gse 1000) Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. Füchschgacono.. ..

Maschinen⸗ und Wertzeugkonto: Apparat.⸗ [469] 1) Kassakonto: 186 9 Vortrag . Fe konto .976 000,— . 8 Kafenbestand 31. 12. 1 1 5 1 sichtsrats 8 Bilanz am 30. September 1913. . 1ei⸗ 1 EEe1I*“ S. Vereinsbank in Hannover 2) 85 8 h“ 2) G über Verteilung des 1.“ 88 E.“ 27 878 06 v718 1“ Liqui on. ekten im eigenen Verwarr. 1 8 8 g b 2 5 * 8 8 49 8 2 S e1“ 8 1 39 460 Abschreibung .. . 216.18 und Verlust⸗ E 3) 1““ 8 h 14 793 3) E““ Anträge von E am 1. Oktober 192... ... 1. 8 F Sv Verbindungzstrede h 16 184 61 ; 8 - . rsam ng au onnabend, 3 t ei B 5 1 37 1 8 ii gungen. 8 . . 2- 1 stũ 3 607 und 1“ Vortrag aus den 25. April 1914, Vormittags 8 u“ 8 eberden unh henl 76 1227 8 * Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 27 879 06 IE 111“ . 38 92411 8““ 18a 8 618,8 2 2 1AAXX““ 477 83325 1 8 Beschlußfassung über etwaige, recht⸗ Abschreibung... 22 878050 1 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto . . . .. 8956 84 1““ 1— sstraße 28. F ; C“ 8 1b 5 731 38

1913 71 281. 2 Laufende Couponzinsen am 31. 12. 13. . 847 20 Ok 11u““ . 538

1 281.46 8 Tagesordnung: 5) Immobilienkonto: 1 . 8 Der Geschäftsbericht 1913 liegt vom 2 % Abschreibung auf 1 972 868,19.. 39 460,— 1“ 8

beiträge⸗

95 137 61

1 2 9 . 9 .* - 2. eitig eingebrachte Anträge von Aktio⸗ Schachtbaukonto am 1. Oktober 1912 1893 950 Platz⸗ und Wegekonto .. 4

Abschreibung . . . 1 eri s . meetktern 8 8 2 85

Diverse Debitoren 22 049,55 3 9 Bstlas 8 ö Liegenschaften und Gebäude in Mannheim, Ilves⸗ April d. J. ab im Geschäftslokale aus. Konto Verbindungsstrecke Weser am 1. Oktober 1912 . 1X 917 65

Abschreibun 21 224,05 0 825 50% Bllang sowie der Gewi g 883e beim, Seckenheim ⸗c., Olsbrücken, Schlüchtern, d Darlehns 8 Zugang v11“n 16 Fahrikmaschinen⸗ und Apparatekonto. 1 3 194 69

E““ 2) Pffsbetzafeng zer die Glzstens a. Ceseleehesnd, ir den Gesbttz. ... 1 zu Nossen. 1 Abschreibung öi11811166A“ Der Vorstand. 1 onto am 1. Oktober 1918282.6 . 217 469— Fuhrwerkskonto v1“ 4

Fabrikationsmaterial: Lager⸗ 1 3 bestand.. 1 653 23 X““ .,e. heea und der Liqui⸗ häusern in Mannheim .886 657,52 1 . 1 3 800 1A6““ . Justizrat Wagne Zugang . 8 EEeeA wee (EGewinnvortrag aus 1911/112 . . . 171 976,63

Wechselkonto. 1 8 125 6“ 8 .Neuerwerbungen in Ilvesheim, 1 b . Bankkonto. . . .. b 169 396 1 1“ rebet Worringen, Neuwerk⸗Viersen, Ols⸗ E. Brückner, Kass. 1 21 269 % Reingewinn pro 19127113.,D ñ408 2603 Felolkonn⸗ ö 3128 . ppeersammlung heüs geblten eabsichtigen, bücken.... .“ . 1440] 2 % Abschreibung auf ℳ. 230 32940 e29 209- * 8 1 e—“ wollen der Vereinsbank in Han over Abgang: 735 277 G zanz am 1. Oktober 1912 . . . 1 220 300521 1 1 Kredit. K⸗ 857 575 48 857 575,/43 in Liquidation oder der Be Neinsbunt⸗ a. Zu Materialausbeutezwecken verwendet 1”]] Zugaaoaoẽ,gg. eEE1111“ . 1 Ausgabe. 1 V 8 8 Iiin Hamburg spätestens am letzten 8 60 732, u“ 1 11“] 12 1 T v1 1.“ 2 Seper end Veralrehmmg ee— eehege z9, 8 Eereralverfanar p. Purch Verteuikf 6 Hiesh wir uns, vie Fetionüre 3 % Abschreibung auf 1 330 778,399. 32242—2 1 Mobdende auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktien.. . Sp K- ung den Besitz ihrer Aktien nachweisen 61 823,81 unserer Gesellschaft zu der am Montag, Ie bäuserkonto am 1. Okt. 1912 585 800— 11111414X*“ —2290 19 Handlungsunkostern... 31 041 83 / Vortrag aus 1912. 8 618,82 und dagegen die Stimmkarten in Empfang c. Abschreibungen... E1I11““ 75/18 den 20. April 1914, Nachmittags 1u1u“ L“ 1 282,84 792 154 43 Steuern und Abgaben 8 7 603 Apparatertrag. 187 248, 87 nehmen. 6) Inventarkonto: Uhr, in unserem Geschäftslokale 8082 87 Nachdem die heutige Generalversammlung die vorste ende Bilanz genehmigt .““ Zinsen . . . . . .. Hannover, de r .s h Stand am 1. 1.13 * . 2 550 812,23 . s ee e General⸗ 3 % Abschreibung auf 298 520,04 8 956 8 2 boöt Flangt der Pihtdenvenschein Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1912/13 mit xr gase. 5 D . s 98 080 0⸗ 227 8 ersamm einzuladen. b 3 8 —— hei Bankh i ver, Schillerstraße 32 Nüscesn er Aufsichtsra Neubeschaffungen ... —. 1 098 080 04 3 648 892277 1 v Ihgecprduung: Platz⸗ und Wegekonto am 1. Oktober ““ 88. ngn ETööe“ Adolph Meyer in Hannover, Schillerstraße 32, eberschuß: Fang⸗ 82 8 Bokeloh b. Wunstorf, den 28. März 1914. Vortrag aus 1912 8 618,82 1 1 [452] hs dungen . .. . ..... 64198818bTe“ 6 und Verlustkontos für das Jahr 1913. f 5 732 88- dele ehesfves Sigmundshall Actien⸗Gesellschaft. Ueberschuß 1913 71 281,46 29 200 289 Vereinigte Berliner 7) 11“ 5 2) Desc e1 über die Verwendung 1 ns Eühihans öuu6“ 8 85 I“ Der Vorstand. 200 457 09]1 8 200 457 09 8 1 e iar der Zentrale und Zweigniederlassungen: 8 es Reingewinns. 8 Egtraabschreibuug 1 281 1 Silberberg. v. d. Heyde. Dr. Koch. 3 8 8 and am 1. 1. 13 111““ 3,— 8 8 3 9 e Entla 3 1.. c A 8 8 b Drwiderde für 1913 gelangt bei dem n & Co. zu Berlin, 8 8 körtelwerke. 1 Neubeschaffungen. . . . . . 7976,18 ) Besch seslaae 8 8 Werksbahnhoftonto am 1. Dhtober 1912 * 2611.— [387] Sewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. ornstr. ewinn⸗ und Verlustkonto. 5 8 Aufst 1s 599; inn 8s 2 b 7979,18 4) Wahl zum Aufsichtsrat. E bschreibun 49 599,— 52 210 b mit 6 % auf jede Aktie Abschrei 99. ee- xtraabschreibung Debet i“ 1I 1b In der Generalversammlung sind die⸗ B 517 1 ; ee 8 B 2 sofort zur A ö 20,— auf jeden Genußschein, An Gebä Sig am 1 jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Fö““ am 1. Oktober 1912 . 4 158 6 11) Geschäftsunkosten: 8 . sofor 8 luszahlung. 3 8 3 teubeschaffun 793,40 ihre Aktien bis spätrstens Donnerstag, ugag„ —— = Gehälter und Remuneratione 108 874 31 erlin, den 31. Dezember 1913. 8 Abschreibung von ““ gen.. 8 40 den 16. April 1914 einschließlich ““ Generalunkosten.. 1 25 032 77 „Taxameter“, Aktiengesellschaft. 1G 846,60 229 846 ,60 794,40 in Essen⸗Ruhr bei der Rheinischen aang........ 17 666,88 1“ Agenturunkosten.. 11 936 42 145 843/5 Carl Allmann. 3 w 8 Maschinen: Abschreibungen ..... Bank, 10 % Abschreibung 40 250.7¼ 5291⁷65 2) Steuern und Abgaben. 111“ 16 426 11 [170 Abschreibung von , 6. . E in Duisburg bei der Mittelrheinischen Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto am 1. Ott. 1912 298 513 3) Abschreibungen: ““ 33 430 69 auf Bankgebäurvrde. 5 000

252 876,55 15 876 55 b

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. assiva. 8 I1 8) Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bank 9

—— 2₰ —— Gelsnnang S V Steand am 1. 1. 13. . 3611186 .— 8 in Dorsten bei, der Dorstener Bank 8 331 943 69 auf Mobilien.. v 116“ 7 360 49

Immobilien, Fabrikgebände) qAktienkonto . . . . . . . 1 714 28570 ng 200,90 105500o0 ZF. esäaftangen.. . v.. ntt. sorsz gesetzlich zugelasfsenen 15 8+ ISZGöö ”” ““

uund Weinberge Reservefonds ... 171 428 57 Inventar: Abgänge ͤ Siellen hinterlegt haben Kesselanlagekonto am 1. Oktober ““ 97 965,— 8

1 1 612 481,10 V 8 1II 240 000 Abschreibung von V Abschreibungen.. 11“ 51 281: 8 SSeh h. d e März 1911. 1 b11“; 1 656

Abschrei⸗ AE 1“ 75 000 10 000,— 1 000 9) Holzkonto: b Der Vorstand 3 99 621— Gewinn an bpungen 1 612 480,10 Teure Weinreservrve.. 270 000 —9 5727 05 Stand am 1. 1. 13 . . . ... 11 8 3 10 % Abschreibung W. 29 963— 9 6598 [1) Zimsen: Fabrikgeräischaften u. Mo⸗ Reserve zum Bau von Be⸗ Gsfektkee. 5 090 20 Neubeschaffungen. .363 858 23 566 472 1972] Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1912. 49 084— aus Lombards, Monatsgeldern,

EEE“ 66 817 60% amtenwohnungen .. . 2 385,15 Hypothekenzinsen .. 138 16312 Abgängee . .2610/0 NDeuts 5 a 2.331 31 und Hauserträge.... 857 301 50 Fhebehe 1“ 46689 889 10 8s 308 291 50 vegaben und Steuern 45 8 75 Abschreibungen .... . 346 480 56/ 429 090 62 137 381 8 T eutscher Eisenhandel 5551 b aus 8 Wechselkonten⸗ eeeööö 3 85 292 59 Kaflakouto. . . . 0/84 ersicheruug . . 12 337 75 10) Modellkonto: 1 0 10 283,— V aus Effekten und Hypotheen. . 37 180 90 Wechfelkonto... 144 425,49 Reserve für neue Keller-.8 DLZ1“ 9 846 01 8 Stand am 1. 1. 13 Aktiengesellschaft.ö EE1“ 51 41431 V -—q7977195 b E1 3089 648 68 =0anlagen n. Wergrößerung-. Handlungsugkosten.. 86 60730% MNeubeschaffungen . 2 . —“ 912. aa. 102755 —8 ab für auf Gelddepositen gezahlte Zinsen ꝛc. 661 254 06 318 520 93

Eisenbahndepotkonto 20 266 40% des Betriebs E“ 672 036 23 Betriebsunkosten ... 476 151102 Abschreibunge u—— 8 1: s1mittags 11 Uhr, 8 unserem Geschäfts⸗ Utensilienkonto am 1. Oktober 1912. 8 1öu6u“ 8 48 1 ꝛcc. 661 224 98 8 Kreditoren inkl. Schaum⸗ V Maschinenrep ratur. 20 996 02 Absch gen . 11.“ .X 8 hause zu Berlin, Neue Grünstraße 18, Zugang x. 1uu“ 87 38775 2) Provisionen: 88 weinsteuerkredit... 3 958 461 24 Wagenreparatur . .. 43 850 58 11) Einrichtungs⸗, Material⸗, Reserveteile⸗ und Vorrats⸗ . stattfindenden neunten ordentlichen Ge⸗- 9185 75 vereinnahmte Provisionen. ö116“ 6 89. 9 Elektrische Lichtanlagereserve Gespannertrag .. . 33 815 75 konto: 8 111“ Urveralversammlung werden die Herren böbööbb56 1 695,75 verausgabte Provisionen 2723 22 62 619 37 165 066,37 Fuhrlohn . . . . . . 413 690 11 a. Bestand am 31. 12. 13 auf den Baustellen 8 öüetttionäre unserer Sesellschaft zur Er⸗ 20% Abschreibung .. 27 698.— 29 393 75 3) Effekten, Beteiligungen und dauernde Beteiligungen. 155 887 59 Aufgewendete . 1395 29 66 und Lagerplätzen nach Aufnahme. . . 8 ldigung folgender Tagesordnung hier⸗ Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 11121 . . 5795— 537 027 89

Summe 162 826 16 2 240 21 1 b. Bestand an Baustellenbaracken und Baustellen⸗ mit eingeladen: 8 8 25 10 8 b 8 b 79027 Kredit. r 3 65 182 3 Vorlage der Bi Gewinn⸗ Inoang . . .. 1I1““ Bilanz am 31. Dezember 1

Gewinnkont 8 edi –0 01““ 1) Vorlage der Bilanz und der Gewin 1

8. 1üi- 5 einschließlich q“ Per Effektenzinsen . . 8 651 80 v“ und Verlustrechnung pro 1913 nebst 8 821 10 6AAAA“ b * 92 .5586 457 51 Agio und Dekort.. 7 466 51 —nS. Geschäftsbericht. Abgang d Aktiva. 8 4₰ 275 38 746 4

8b5b5 2*

1 78 160 8 9 3 3 8 8 1 Eöe 1d 1 1 V F. A. Schwarz, Vorsitzender. Abgänge und Verkäufe . 956 454.14 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Fiangg ...

8

1. 8 Kontokorrenten

.„ 232

11 Grundstücksertra 511 62 8 1 2) Bericht über die erfolgte Revision 35 % Abschreibung 2 743,— Kasse inkl. Agenturen.. 1 341 811 97 g 11 Abschreibungen . 3638 746,21 4 Abschlu 8 ö“ 88 Extraabschreibung . ——2220. 8 820, 10 V L1“ 111“ 1 337 587/76 ss g 109 998988 8 —— . Dividende: 1 vn Votans vezabtte Praäͤmnt 1 V 286 3) ö Beteiligungen: 89 * 2 verfallene Dividende V 9 dtets gezahlte Prämien.. . 8 2 751/ 65 8 den Vorstand. Beteiligungskonto „Hafenbau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft“ 1 8 A. öö“; 8 7 28 4 25- Geschäfts⸗ u. Fabrikations⸗ ESaldo des Weinkontos v“ 8 19⁄ 8SMö und Beteiligung: 8 3) Feststellung der pro 1913 zu ver⸗ Beteilligungskonto ⸗Hebertichaft ö 6 048 458 /05 B. Hypotheen . .. u““ 199 300— unkosten .... . . . 1 081 189,11 einschl. 18 141,92 aus Reserpefonds: 6“ a. Debitoren auf 31. 12 13 . . 1713 660 teilenden Dividende. Beteiligungskonto ⸗„Phosphatfabrik Hovermann G. m. C Konsortialbeteiliunen . 25 581 70 1 . . IZIZõII1F8— Verlust... . 302 232 45 b. Beteiligung am 31. 12. 1131e. . 50 000 1 768 660 4) Aussichtsratswahl. 8* H.“ am I. Oktober 19112. . 255 000 P. Dauernde Beteiligungen bei Banken . . . 2 971 785 32 3 939 511 30 1667 646 62 1 667 646 62 966 14) Diejenigen Herren Aktionäre, die an 38Z1““ 255 000 ) Darlehne auf feste Termine sowie Monatsgelder und 2 2 8 —9 1 e eamten as⸗ 8 8 jo 8 en ( 8 2 8 3 8 90 ber i Be dö. o1“ In der Generalversammlung vom 28. März 1914 wurde die Dividende für Bilanzlonto 19 prämien ane ehefarhie ö“ 1 diesen ezene nlhasomulung, eitnneune Kalisvndikatsstammeinlagekonto.. 1“ 97 423, 25 ö“ 1 das Jahr 1913 auf 60,— per Aktie festgesetzt und wird der Coupon Nr. 55 bei ng 8 Beamte. 79 637 8 bis Sge. 22 April d. J. bii der Ge⸗ Kohlen⸗, Materialien⸗, Säckekonto. 1“ 114 17970 Henbeffen 111XA4“ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, An Berliner Kalksandstein⸗ 3 8 9 336 074 89 Grünstraße 17, bei der Dirertion der ö 1“ 532 20261 7 u“ 1114X4“*“ 29n5— ingelöst der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt Main, u u“ Guth⸗ Passiva. 11““ 8 Disconto Gefellschaft in Berlin W. 11““ 332 083 66 Bangebnge Föö 111“ ö eingelöst. 8 nn G. Iün. bH. H.. 1 1 Aktier it 0 8 8 2 8- b 8 F. or n 11““] 1111“ 7 809 39 üg ( 8 1I11““ . 2 Hochheim a. Main, 28. März 1914. C .“ v--ö1ö1.““.;; 409 29969 18) Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapktals... (2000000= Actien Gesellschaft vorm. Burgeff & Co. Maschinen 88 ) H.etcofen “““ 1 158 955/ 64 Behrenstraße 32, bei dem Schlesischen Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser 5 %, Hyp.⸗Anl. 2 500 000 —- 26 761 193 57 Direktor H. J. Hummel, Kgl. Pr. Kom⸗Rat. Bahnankage . . . . 29000 a.. Ctand am 31. 12. 12 651 3929 Feehe e. bensceac chn Eecit Efektendestang. 42 77250 Passiva. 2 8 bisbA * —. 38““ . 8 92ʃ° ¹ en⸗ 8 s L 1 1““ 4 5 Schiffe. u“ 95 000 b. Avalschuld am 31. 12. 13.. . . 2 477 833 28 in Leipzig und Dresden zu hinterlegen; mündelsichere Kautionseffekten.. 10332 362 G5 ¹) u“ .* 85 Sen 11.“ 4) Akzeptkonto: v die Bilanz und der Bericht des Vorstandes 8 10 332 362 62 2) E11“ 3 3 285 88 % espane. 204 000 1 Laufende Wechsel am 31. 12. 13 . . 80 000 liegen an den genannten Kassen vom Passiva. 6 2 5 1131“ 183 10 3 3₰ 11“; 9 000 5) Hvpotbekenkonto 7. April d. J. ab zur Einsicht aus Aktienkapitalkonto... k11““ 3 500 000 4) Bearztenunterstützungsfonds .„. 3„ 104 831110 Sen hüh Anlagen 8 1ee8 Setenrorbar 11114“ 2vb“ b t 6) Beamtenfürsorge⸗ und Versichertenkonto:; .“ u Berlin, den 1 April 5 % Hypothekanleihe .. 1 600 000,— 5) Depositen ET1 .. . 0 882 20 658 444 62 Jeanter 1e Schuläefrsch gelan Lcen se. 299 350 000 8. der versicherten Beamten an die Firma 18 637 v 1 8 8 1913 ausgeloste 0000 1 520 000 8 Zinsen förest wohnhäufer. .. 428 000 Kreditore.. . . .22 64770 Vorausbezahlte Prä⸗ 4““ 72090 1 .d e se . 380 6 ö 7) Gewinn .. 362 39779 Betriebsutensilien 8 6 300 Obligationszinsen 1““ 1 312 50 mien. Sg ) ersi erungsreservekonto 1“ 8 8 65 000 3 1 Eüsezs. Ei Weres Allgemeiner Reservefonds. 1 . 380 623,86 hb 8 12 7) WII611161656 . 2 sontorutenfiien. . ö114“*““ Kanie 28 h 9) EE“ 8n 375— [4670 Misburger Portland Zugang durch verfallene Dividendensch. 382,50 881 006 36 B 26761 193 57 v EEEEEEE1“ 28 f C 2 99 5 69688 ö 8 88 . . en⸗ 1 9 d 3 2 9 0 0 . 0 —8 Debitoren; 88 Uek n.. ö 6o1“* I Cement Fabrin Aronsberg Heaztenten Arbeterunteritnms⸗ v“ *FNö98288 Die Direktion der Mecklenburgischen Bank. C 33 326 99 Heltredere vGevimnkerts .: ab Kre⸗ .“ 074 89 Aktien Gesellschaft. Bürgschaftzkonts Gewerkschaft Weser 5 % Hyp.⸗Anl... 2599 0992 Steiner. Frels. Segebade. Ausstände.. 22 Verlust⸗ u winnko 1 292 234,25 993: - EEEEEEEI ie He Aktionã hie Kontokorrentkreditorennn . 260 1927 ns. *† 18E st⸗ und Gewinnkonto ditoren . 292 234,25 +116 932 Die Herren Aktionäre werden hierdurch Ronsste cnung füeditog Syndikat. 140 401, 42 Mecklenburgische Bank 14660 Meinerser Okermühle

Kasse und Wechsel. 3 063 50 Zuweisung zum Reservefonds II 1 Passüiv Beamtenfürsorgekonto 25 052 80] Bauroh s E“ 8 . 1 000,— 8 assiva. amtenfurs 25 052 aurohgewinn der 1 Hotel (Georgshalle) Hannover, tatt⸗ Hypothekanleihezinsenvortragskonto 1 4 8 Gratifikationen ꝛc. . 2 480,12 sper Aktienkapltal .. . . 5 000 000 Abschreibungen: S Zentrale u. Zweig⸗ 1gaae ,8 Generalver⸗ Konto für gekündigte und nicht eingelöste 50 % Obligationen 4635 In der am 30. Mänz cr. abgebaltenen lung findet am Dienstag, den 21.April Tantieme für den Auf⸗ Hypotheken ... 3 016 900 Inventarkonto. 541 984,85 8 niederlassungen . 1 973 234 sammlung ergebenst eingeladen. Konto für rückständige Coupons u. Dividendenscheine..† 8 3 097 50 Generalversammlung ist die Dividende d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗

B1“ 200,— Anzahlung auf Gr nd⸗ Mobtliarkonto 8 770,58 1 vortragskonto.. ö114“X“ 19 209 81 pro 1913 auf S % festgesetzt worden. z 8 ihigeatgen⸗. 8- g Grun Tagesordnung Lohnvortragskonto 88 50022 p 2d1913 azibkuns ersoigt gegen Diwi⸗ schäftslokal der Herren Gebr. Wolfes in

8 stück Mühlenstr. 66/67 200 000 Werkzeugkonto . 34 913,27 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Talonsteuerrückstellungskonto 11“ 1 Vortrag auf neue Talonsteuerreservefonds 7 000 Holzkonto . 346 480 56 )Bekans 1 828 berichas iasf Gewinn⸗ und Verlustkonto: Iö6 dendenschein Nr. 33 mit 16,— pro Hüänseh⸗ Rechnung . . . . = 12 658,37 „Reservefonds Modellkonto .242,60 †* . rechnung für das Jahr 1913. Gewinnvortrag aus 1911/12 .. . Aktie ab 1. April er. 1) Geschäftsbericht und Vorlage der 1 5 306 312,85 Immobilienkonto 25 451,37 G 1 2) Genehmigung der Bilanz und der Bruttogewinn pro 1912/13.. . 883 915 81 in Berlin bei der Dresdner Bank, Bilanz

4 36 538,49 ⁰0 ab Verlust 302 242,45 —— 408040 Baustelenbaracken, 162 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1055 802 441 bei dem A. Schaaffhausen schen 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des 8 496 412 61 196 412 61 v55 38 746 21 996 589,44% 1 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand ab Abschreibungen... 425 655 50]° 63023 8 Bentverein. Trier & C Vorfeshe. b Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1913. Berlin, den 31. Dezember 1913 Reingewinn pro 191i3Z3. . 5284 880 89 8 1 . und Aufsichtsrat. Verteilung des Gewinnes: Ferg. Fage e brch ei C. Schteinsger eFenhes Co., 3) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗

Ee 2 88 4 2* 2 2* 8 e 9 io ¹ 8 8 1 8 1 8 2 . S I 8 IHEE derekonto 8 n b Gewinnvortrag aus 1912 13 444 69 885 85 8 8 I 8 In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der 8 8 . r zeinat stens 8 22. April d. 3. ““ a eseetere he ü hhvscek. 3 V Beank in Feeprg⸗ a. M.. PöS sind bis zum h11ö1ö““] 88 Gesamtbetriebsüberschunß H.52.503,19 8 8 n Bilanz. Bilfinger A. G. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 75,— ihre Aktien oder die Bescheinigung über liche Krankenkasse E 9 EEEEEEEEEee Wenen Bee e 8 e

[000 586,11 8000 586,11 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Se gan Waren und Fabrikation, 997 477 28 12) Versicherungskonto: s ae . . gb 98 8 1“ Entlastung an den Aufsichtsrat und Beteiligungskonto „Steinhuder Meer⸗Bahn.. V

[401] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

22. konto und dem Gewinn⸗ und Verlustkonto für die 2 e EEin1as vees2 3 Y“ 65 947 88 65 947 88 wye. Pee Mr. Sege—. für die Aktie zu 1000,— festgesetzt. Die Einlösung erfolgt sofort r 1. eine bei einem deutschen Notar erfolgte 85 se n 8 709 ¼ 1 Der Dividendenschein Nr. 10 wird vom 1. April d. J bei 5 fie und labnchden schäftskasse in Mannheim und bei der Dresdner Bank, 9 fosa bie he⸗ Hinterlegung derselben, bei der Gesell⸗ Eöö1“ 2988 erdertzaste zapital 350 000 1 in Neubrandenburg bei der Mecklen. Aktien in Gemätheit des § 30 unseres Ge⸗ Gesellschaftskasse in Geseke, bei der Berg.⸗Märk. prif d. J. an bei der ond uas Favenzuorlagen ülerelnitimnend dne Sece⸗ schaftskasse in Misburg oder bei den Stakutarische Tantieme des Aufsichtsrats .28 346 36 burgischen Bank Filiale Neu⸗ sellschaftsvertrages in Empfang zu nehmen. ese scha asse in esfeke, ei er erg.⸗ rk. Bank in Paderborn und i Inventurvorlagen übereinstimmend An Stelle des storb Aufft 5 P atutar. ce Tan eme e u CL11“ brandenburg, Im 8 bei der Deutschen Nationalbank in Dortmund mit 80,— löst befunden ; 4 verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Hans Schuster, Herren Gebr. Woifes in Hannover, Vertragsmäßige Tantieme des Vorstands und Gra⸗ n G Hannover, den 31. März 1914. Gefek⸗. den 28. Mäarz 1914. eingelöst. Weriin, den 13. Februar 1914. Berts h. nge Felir. Südene. der Dresdner Bank, Berlin, gewählt. 1 hinterlegen. den 7. März 1914 tifikationen an Beamte . 35 40781 1 in , a der Mecklen⸗ Der Aufsichtsrat den ärz . Hannover, den 7. März . Vortrag auf neue Rechnung .. . 4 186 086 433 1 Schwerin i. M. den 30. März 1914 8 Carl Dancker.

1 8 8 Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherrevisor 8 vve⸗* 88 eige das Königl. eee ehta. 8 Die Direktion. DSr. W. Renner. 8 362165 02 Steiner Frels. Segebade.

8