bEbb 14“ 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ““ e“]
n “ e“ 8 ““ b “ “ 99 ö.““ Bece scefe verden Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗ 9 “ Prfsestrent. 8esss — ——IIIAE——— “ 8 v“ ün f t E B e 1 1 3 9 e 1914, Nachmitlags 3 Uhr, im Hotel! Gesellschaft zu Magdeburg. ö111“ Debet. 5 — * . B7
zur „Post“ in Markneukirchen statlkfindenden Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ur Teil xG onto “ eingeladen. schaft werden zu der diesjährigen ordent⸗ 808 sind ee dete hencre hersanm. 3 “ 11““ “ ageordnung;: lichen Generalversammlung am Sonn⸗ welche ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗. 1A“ 3 26 765 4 G 8 8 g Berlin Mittwoch den 1 April
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des abend, den 2. Mai, Nachmittags schei usses fü G . 11 tags scheine) oder Depotschei 1 ... 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
2) Beschlußfassung über die Entlastung Börsenhauses, Eingang Schwibb . A 39 BBeczene und 88 safchterats, Z “ eng Sewahe F-e s auf Hebahde w . “ 1. Unberf chungssachen. 3 8 5 . 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ : r 1““ dgh ufgebote,, 1b SaisS 8 ehehe 1 8 e Gewinn 1) Vorleg “ “ 11“ “ 1““ . 291 1 und eö u. dergl. O entlicher nzeiger. 8 E1“ ꝛc. Versicherung⸗ rsatzwa ür ein ausscheidendes und Verlustrechnung für das ver⸗ Bank, Berlin, hinterlegt auf Fuhrweik . . 2 270, 09 98 727 erkäufe, Verpa ungen, V 3 Bamta ee Zekanntmachungen. 2üaattacmegnene unde Begustrechn den Belaht vrs Bchen, Ahere⸗ n. Aüntfrlegt ekehea nil 5 Neiuu“ b 220 447 Verlosung . Aüschosten au Attien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachung ng de immrechts sind Vorstands und den Bemerkungen des geordnetes Nummernverzeichnis mit An den geseziner Fteslevef ds V eservefonde 2 11 777 38 913.
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aufsichtsrats über die Vorlagen N t fü ihre Aktien spätestens am 22. April 2) Genehmigung der Bilanz und wi g. Manbe 4 % Dividende. 76 000 sells f hmigung ilanz und Gewinn. Magdeburg, den 30. März 1914. Heusione und Unterstützungsfonds. 8 1888 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Vermögenswerte. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 2¹ — 2 — 8 — — ve 88 8. ℳ ₰ ℳ 9 8 ½ N„ 83₰ 1 500 000— um V
1914 bei dem Vorstand der Gesell⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassun 8 n 7-gg 1 w kerlustrech - Maschinenfabrik Buckau, 8 . 982 schaft oder bei der Dresduer Bank über die Verteilung des Reingewinns Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. e 1“ 6 1 S . Aktiengesellschaften. “ 2 Ta 1 - 1 Ebö“ 8 09/ 32 8 2 — 736 495˙3 T en a AX“ 85792 1““ 740 623 63 Gesetzliche Rücklage. “
Filiale Plauen in Plauen i. V. oder und Festsetzung der Dividende für das D tlemenn ventschen Kesen bis nah .. Sahr 1978 M. Salzmarn. N. Ki Tantieme für den Aufs⸗ 1 V ““ —-,597 . 1 Salzmann. W. Kleinherne. 1 Sen ieme für den Aufsichterat .. . 6 338 50 307] “ Stüftun Sonderrücklage an den Extrareservefonds 30 000— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1212.— 8.29. en B “ vrungen H. & F. Zimmermann⸗Stiftung ... . 2e, Per 2 Pen Zugang . 891 201 66455 Teo Vossen⸗Stiftung . . . . .. .. 28 000 — Aktienkapitalkonto .. . .. 8 ““ 25 000 —
Segnh. 8 webesacerssane ung tgegern
ne ngsbescheinigun 3 ½ % Superdivldende 500 —
lossen 8 8. zum 24 April de (302] Bilanzkonto. Z“ “ “ 8 S — An Alt ℳ
nterlegungsscheine dem Ge 1— ““ minniii g n — 8 “ .“ v Grundstückkonto e V iebs⸗ V b 3 1b
vorstand gausgebändigt X g 32,* Aktiva. ℳ ₰ V 8 1 240 447 58 Cee gc “ 10 000— Darlehenkonto . 53 000— Rohstoffe, Waren, Betriebs 1 543 878,52] Rückstellung auf Forderungen 1 53 500—
Ceimng e ee g Fenhe dient als Ausweis An 1““ pe 1. Nore. 11“ 6 1“ Eee Grundstückkonto Neue 6, 132 ö “ 79 438,99 Kanttttrstand vZ 5 783 16 1141“*“ 1“
für die eilnahme an der Generalver⸗ 9. g i. P. per 1. ovember . 8 3 1 1 1 85 340013³ Fabrik 1“ 32— K uu““ 9 814 12 4 2 1A“ . erbindlichkei⸗ 4 1“ 8.
fgen a ärz 191 öö6 1775898” per Bertag ans 1011128:,. 900 getzadefontoxgifFabeit 11i 2eid- Kelasenge 27 800 — ““ ““ 804 645 31] % Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 169 61921
Attiengesellschaft 1914. E“ er 51 1““ 465 447 12 öö“ 475 495 — Reserve f. Obligat.⸗Anleihe. 8 8b, “ 1 15 744 69 6“ v 1I1I1“
Gebäudekonto: e 1“ üFeee Straßen⸗, Höfe⸗ und Delkrederekonto .. E. euerversicherung ... 88Jehh n5572
. 8 8 8 1 470 347713 raßen., 28 970 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Beteiligungen . . . . .. 8 000 Abschreibungen . . . . . . . 882
ür Geigenindust In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1912 p b Lauenburg i. Pomm. Schleusenkonto.. Reinge 240 983 82 Gesetzliche Rücklage . . . . . .. 10 956,27 8 689* hc6“ Maschinenkonio . .. 195 029 — v111““ Gesehlchgersorgungskonts “ „½ 89—
9 ee
. ℳ 426 062,92 3 . . 8 — 81 Der Vorstand. Albert Losch. 2 % abschreibung. .*cMv8097122] Llabal e⸗ V Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. n, . 17.— .* Gemwinmherdeimngt Headatendersorgungecgeminnes von 5 %. [465] Zugang in 1912/13 —. . 10 026 45 427 568,1 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Werkzeugkonto .H 23 098 — 12 400,— an d. gesetzl. Re 1 1 Gewinnanteile . . . .. . . . . .. 11 083/54 “ “ Priester. Tatarsky. Dyhrenfurth. Fabrikinventarkonto.. 16 409— servefonds 3 Vergutung an den Aufsichtsrat 5 779 28 ewinnes V
Aktien⸗Bau⸗ Gesellschaft Rbemnau, än. 1912. 86 1.“X“ 8 88 v und Verlustkonto geprüft und mit den u.“] 1 reserve 8
1 “ — ch Besellschaft in ensilienkon 8“ e 8 1““ Uerdingen. In Vordamm per 1. Na. 88g — Berlin, den 25. 9 “ gefunden. 8 12 82 26 289,34 Lantie 28 g Vor. 8 0 b u de M 1 27. — 500,61 jand⸗ B 8 . . 1“ — stand u. Beamte, G 1 g. “ 2 51 Abscheibr XX“ Patenttonto .. . .. 600 64210] ¹180 000,— 12 % Dwidende G Gö 1 1S stattfindenden ordentlichen Zugang in 1912713.. 157 60⁄ 119 228 21] 965 711 Divit auf 7 *0% festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 78,— gegen ben Kassakonto .. “ 11 850,— an Auf⸗ 11“ 2 440 339 86 “ “ die Herren . Maschinen⸗ u. elektrische Beleuchtungs⸗ I“ “ I April 1914 ab bei dem Bankhause S. L. “ 1 686 %)h7 344 48 “ Wesseliug, 21. Februar 1914. 3 ganz ergebenst senrelat. “ 1 Ja n 1“ N. 191582ö 8 “ 1 in Breslau zur Auszahlung. em Schlesischen Bankverein Abteilung Ring 20 Ffelter 9 “ 631 099 12 1 Rechnung Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1913. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, die der g 8 ℳ 8 82 Berlin, den 27. März 1914. 1 Transitorisches Konto 3 80863 O985,85 S ℳ6G ₰ 58619 ö1111“ 10 % Abschreibung 34 091,30/ ꝑ306 821 8 Der Vorstand. J3 886 95
Ta ien 8 ; 2 8 8 3 ₰ Fec 8 . 2 ge vorher ihre Aktien Zugang in 1912/183 38 36. 25 857 8 [405] Düsseldorfer Zeitung A.⸗G., Düsseldorf. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
bei unserer Kasse od — 2282* 1 3 1 er bei dem Barmer 3. 1 Aktiva. Bilanz am K4 Dezember 1913. Passiva. 6s — —, z
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
sn. Chemische Fabrik Wesseling. Alct.-Caessöwüatebee⸗
J
1 — 1 3 000,— an d. Talonsteuer⸗ 2 1 Y Ausschüttung eines 8 1r 200—
60 425 46
Eo V8õ 8 2 440 339,86
8
8 8 E11“ 114“ 8 v1““
Haben.
21
ZO 985,82 8 b 2 371 836,93 1111614146““ Vortrag von 11112 . . 55 619,21 88 Hendlungeunkafsen ,gnich Vortrag von 1912 . . . . 392 78180 Betriebsüberschititßzß. . .. 421 824 56
eöer 55 1 477 443/77 477 44377 b Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & 1 hwtnn. und Värheh⸗ Comp. und dessen Niederlassungen Abgang in 1912/113lt 328 809,5 2 ö— gabriüg “ Vortrag von 1912.. .. 1e72Z6 Wesseling. 30. März 1914. “ geführten Büͤchern hinterlegen. In Rheinau per 1. November 1912 Gebäudekonto 5 — Aktienkonto 325 000 — Fabrikations⸗n. 534 720 24 Warenkonto 938 496 89 8 Der Vorstand. Ges 18 stimmend gefunden “ agesordnung: 0 ℳ 248 086,47 Feresgetrhtto “ 1 — Kontokorrentkonko “ 1.eea ..... 232 500 — Ueberschuß aus sonstigen Er⸗ Zimmermann. Vossen. März “ 8 1) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Be⸗ 10 % Abschreibung „ 24 808,68 . 8 8 2 zidenzinventarkonto. 11 159 50 (Kreditoren) b 64 160 37 PCSe 3 x “ trägnissen “ 13 463 54 F Forberg, vereid. Bücherprüfer. 8 240 83 C W“ 8 1.
lußf. über die Bi 112 8. Zeitungsmaschinenkont 27 270 — Hyvpothekenko . 8
etzung der Dividende für 1913. 2 “ eitungsmaterialkont 2 200,— b 3 u“ 1“ 957 633 1 88 8. . 5
2) Entlastung des Iperthühs 8 des Nob 88. 1912 . Betungsinventarkonte 17 8 Reicheuhain bei Chemnitz, am 25. Februar 1914. 1 1 Eisenhüttenwerk Thale Alktien⸗Gesellschaft. 3 im per 1. November G M assakonto 3 028,07 28 “ §93420 — . jen⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 3. -
1 Faradit⸗Isolirrohrwerke Mar Haas Aktien⸗Gese schaft. AIktiva. — “ A. 1er Zewrge 2n— eg.
8 hdAktienkapital 1 8
Aufsichtsrats. to. 3) Wahl von Revisoren. 8 1 8 ℳ 120 125,32 . Akzidenzmaterialkonto . . . .. 3 050,02 ö“ 88 nnschreiang, erenn 105 1205 8 ö“ V Gewi da85 lustkonto habe ich mit den von k Der Vorstand. 1“]“; 2 673 90 9 nooch einzuz. Aktien ℳ 49 125,— 134 976/01 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ un Verlustk b vit nrzohr⸗ Immobilienkonto Iitter gt h-1X“ 297 900 — ₰. Hoffmann. W. Kramer. Steuerlagergebäudekonto: F16““ ö1 „ 660ʃ40 “ nachgeprüften, ordnungsmäßt üascten Eiaschstf üchern der Faradi Isolirroh Pestand am si Banuar 29 8 8 de Bü acgestbin dcäesesgehezer V 1 1““ ““ wente At Hans .⸗. chinisgltn acnnen G Feüns Sag1 .. .B4.92810 — 89-1“ 1 354 532 660,37 v1ee“ Chemnitz, . . 1 visor. 1 336. Nr. 151, 1305, 418 . * ne canr Füten Pensions- und “ Inventarkonto: ““ Debet. Gewinn⸗ E11“ 31ü. Dezember 1913 E C„W“ Die Auszahlung R. Recei6, vrret; ücherrens 20,— für die Aktie nergäg “ . 4 876,58 8 Cesehese Fggerzane⸗ 1“ 1889 19— Leben rsicher 1 8 v. “ d 8 .““ — . 8 8 b 1 1 — “ Jealiger geeruse aefcask i ernn.nnce Bütstrate “ Vortrag aus 1912 (31. 12. 12) 5. 2₰ ö1111¹“*“ erfolgt von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft. se Hereberlh. 31 2 426,42 139 308—,3 mae Sct eran 8 . 1 ionã . schaf ““ “ “ Vor s 1912 (31. 12. 118 804 /15 Effektenkonto .. 1 j Maschinen⸗ und Motorenkonto: 8 6 Talonsteuerreservekontobo.. . ee. 1 gelehscha v SZ “ Inseraten⸗ u. Abon. vrddeutsche Handelsbanklkliengesellschaftin Geestemünde. Achtued am 1. Januar 1913 3 382 1 Käeserbüsosäondons 8 2 1 zerstag, den 30. Apri n Lauenburg i. P. per 1. e Heltred 8 J.“ 5 8 23 “ 1 er 31. Dezember . . ng in eI“ 26 99120 Kreditoren: . “ 8 27109 ZJ11“ “ 6I eet. Leminn. und Verlusttonto. „ clember.1912. Kredit. Zugang L “ Jcrisns wagee.: 294892 Zinecenne 8 1Sb Abgang in 1913 . . 34 268,60 B“ Frachten, Beamten⸗ “ einlagen ꝛc. 1742 984,20
eschäftshause der Gesellschaft, Berlin W. 9, Abschreibung.. 98 ex“ 918 1. Unkostenkonto; Vortrag aus “ E11“ Salär, Zinsenkonte inkl. Diskont Jc ezen ber 1913 395 042,60 — 429.211 20 3 040 108 Culagen derAebehen pensionskasse u.
Eichhornstraße Nr. 9, stattfindenden ordeut⸗ V lichen Generalversa g h In Vordam. 11“ Zeitungslohnkonto. .. 70 044 2 V 1 h eingeladen. “ Vorrätekonto: z Zechcaahts, . g 48 88 ““ 8 S.ee nsssghhen 3 176 905/49 Iinsgembe B 9 51 Tagesordnung: Bestand an Rohmaterialien, fertigen V 1 Akzidenzmaterialverbrauch. 22 46477 Beamtenpensionsversiche⸗ auf Wechsel .. .. 205 51 Gerätekonto: Werkvereins v 343 052,10 1) Geschäftsbericht der Direktion und und halbfertigen Fabrikaten in Lauen⸗ Redaktionsunkostenkonto . . .. 82 516 .“ 8 zungskomte und Konto für Provisionskonto: “ Bestand am 1. vSae. . . V Kreditoren in laufen⸗ 1 Bericht des Aufsichtsrats über die 1““ P. unb Veriin. 1 259 485 37 115* 21 696 ZFgemeinnützige Zwecke.. 88 “ 141 959 41 “ am 31. Dezem 8 V 200 000 — der Rechnung. 892 703,70 1 978 740,— öX“ ““ PN66698 8 Betsrrannron ensen, “ SOrtcaicreihe Eßfettenkonto. B.. ö66“ —2457 36 LTeilschuldverschreibungstinsenkonto; 2) ve.hehfustrechunge, Genehmigung Patent⸗ und Markenkonto: 234 =b510 49159 Erfaßutensilientonto MNatsan .X“ Gewinn inkl. Zinsen.. 16 338 83 Fesssfeltonto. G“ Hn vich. G E“ ung 9 . b E 88 I 951 1 Mobi 8 . “ ; 8 8 509 667 63 videndenkonto: der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ 8 Wert der Fabrikmarken 1 “ (Mutter u. Kind). — Abschreibung 3 C “ Bestand abzüglich Diskont .. 1 86 8798; Roch nicht erhobene Dividenden “ -e eaa Rbschreibung von 115151,40 “ “ V Avalkonto „ wetkoxtg. 3) Wahl a,midehedufficheente vzts. ““ ““ 1013 013115 Zeitungemoaschinenkont; 98 1191 26100 11121214141414 „Gewinn⸗ und Verlustkonto; rats. Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 921 500 10 % Abschreibung von 30 300,— 30% 8 8 eingewinn . 198 77 3 384 39374 Debitoren in laufender Rechnung 3 162 841 39] 5 992 522 8 Reingewinn. 1 4) Wahl einer aus 3 Aktionären be⸗ Assekuranzkonto: Akzidenzmaschinenkonto⸗ 1 Passiva. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte 8 818n. 1öö g ““ bezahlte Prämien ꝛc.. 5 601 1“ 11 564,— 8 . 1 Aktivaw. — “ Feuerversicherungsprämie .... “ 8 ilanz des laufenden Geschäfts⸗ ffektenkonto: 6 “ 1 rkonto: 8 “ 8 t XX.A“ 1 jahres. T Nom. ℳ 20 000,— Geschäftsanteile 1 10 % Abschreibung von 19 714,55] 1 to: Aktienkapitalkonto. . Weilzabt⸗ Rohmaterialien, Halb⸗ Die Anmeldung zur Generalversamma- der Hannoverschen Zündholz⸗ 8 Akzidenzinventarkonto: 13 Kassefgand an barem Gelde Reservefondskonto. .. produkte, Fertigfabrikate c... “ 8 smng bat. bei der Direltion der Gesell⸗ Compagnis mit beschränkter 8 10 % Abschreibung von 12 399,45 95 und Noten.. 376 310,41 LE11.“ 18621 757 95 18 621 757[95 2 - schbornstraße Nr. 8 8 — 1 nes 8 V . . . 8 vaeeens “ Kasse afncg, Herlin ö“ “ 20 000— 1 532 689141 8 532 689/41 Effektenkonto: Effekten 891 560 12 Birhenbenkorto: Soll. . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1912.— Generalversammlung zu erfolgen. Bestände abzüglich Diskont 62 802 28 Wr Die Herren Fabrikant Fritz Bagel, Rentner Karl Herzfeld und Justizrat 8 I “ Nicht erhobene Dividende 8 8v“ 2 8 1 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und “ 88 . 02, 28 Wilhelm Lohe in Düsseldorf wurden wieder⸗, Herr Dr. Alfred Haniel Fabrikant in 18 d an Wechseln. 611 498 09 per 1912 . der Teilschuldverschreibungen .. ℳ 144 517,50 8 Gewinnvortrag au 613 649,16 per 31. Dezember 1913 “ Vaff 4 464 041 95 “ neu in den Aufsichtsrat gewählt, so daß er jetzt aus zwölf Mit⸗ Beaakondo 5 Pee b. J Beöhacütic Zinseinnahmen —.— 22 261,63] 55 255 8 ““ ssimnd vom 10. April cr. ab zur Einsicht 1 Passiva. 8— 48 gg Coupons 14 599/2 inlagen ohne “ b . Ifahrtszweck 346 424 48 Luß 5 1 9 328 er Aktienkapitalkonto: 1 8 Bestand an Coup dü 084,79 8 und Abgaben für Arbeiterwohlfabrtszwecke .. 25276 9. — Betriebskonten . 3 434 545 32 1““ Fer hs. 86 Arenraditaltonta: gttenkapital 1 1 900 000 Weilerbacher Hütte, Actiengesellschaft Weilerbach Sortenkonto⸗ Sorten 3 124 81 Cühagr 85 g8 Stbalter, Provisionen und allgemeine Geschäftsunkosten... 8 8e V Berlin, den 26. März 1914. „Reservefondskonto: 1 Kreis Bitb 8 C Heste un 7 40 094,50 1 Kündigung 3 102 529,84] 4 127 614 63 Abschreibung auf Immobilien einschließlich Abgänge. . .. 139 303 — “ V Dr. Kaempf, *“ 6 120 Akti B 1 urg “ Reg. Bez. Trier. Tresor genrei. Scheckkonto: “ Motore einschließlich Abgänge “ 608 614 20 .““ Vorsitzender des Aufsichtsrats. “ 8 lwa.. CeieSaender mats. bung. 3 844.,50 1 Einlagen.. 239 934 01 Dee t V 1 V 7048 194 48 7548194
ETö“ C16“ Kontokorrent . 014 11180 Fteteee biinth. . . .. .. 2 F h 8 8 9 9 4 9 bhe n 250 000 — Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913 einer eingebenden
Obligationsanleihekonto: 3 8 Immobilien, Maschi V he. 1 8 Immo „Maschinen und 1 ite 5 8 — Abschrei⸗ Durch Immobiliarbesitz in Rheinau hypothekarisch . Werkzeuge . 713 284 96 “ 6 120 000,— 8 3 825,92 4 “ 116““ . “ 1 — zeptenkonto „ 8 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Wir haben zilang Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten
2
che s 8 8 9 2 1 . ———— sichergestellte Anleihe... 8 Patent .180 000 — Obligationen Bankgebäudekonto abzüͤglich
Vermindert durch Tilgungen.. Bestände 29 8982 ’ v 8 schsel 129899 s „Hopother 177 888,34 Reingewinn. . 191 26101 Prüfung unterzogen un — Abschrei⸗ Büchern der Gesellschaft.
III1““ 8 Obligationsanleihetilgungskonto: 1 hs Kassa, Wechfel und Bank⸗
Z Am 1. November 1913 fällige einzulösende Teil. kontos 43 777 86 “ 2000— 96'
Mecklenburgischhe ö1A1X“ Debitoren.. 148 415 23 Secttongn, insen 28 186 80 8 “ — 172 6 I Berlin, den 6. März 1914. Deutsche T reuband⸗Gesensschaft.⸗ 8 n⸗ arlehnskonto: b dSa. H ig.
V V 1 210 127 36 ppa. Horschig
8 1 Hypothekenkonto: Friedrich Wilhelm Eisenbahn- In Lauenburg i. P. per 1. November 1912 109 500 ⁸29 1 — Gewinn 26 86907 Lombarddarlehen ... d Geseiahdhb1“ ’’ 82 1206 286, ü9 756 28055 Debitoren: 6942097 6899 “ 1d ““ b. Stück sob 1 ““ 106 200— 8 Hewinn⸗ und Verlustkontoö. Haben. Avaldebitoren 314 111,80 1 8 Dividende —: 1 18 % auf unsere Vorzugsaktien à ℳ 1200,— mit ℳ F p. Stü ausgelost: 1 Kontokorrentkonto: 888 20 % zum Reservefonds .. 5 373 80 Gewi 8 3₰ Banken. 8396 452.68 6 752 632 18 % „ . „ A onua ab stattt.. LELu. A4 Nr. 8 über ve- ℳ v. B”g. Zündwarensteuer.. 918 819 56 6 % von ℳ 21 495,27 dem Vorstand 88 Die Debitorenkonten wer. findet gegen Einreichung des Ovosdendergchene Eezräfeen 1. April 8 denden 8 188 d dem Aufsichtsrat .. 1 289 70 u“ 8 sitaus größten in Thale: bei der Gesellscha . 89 1000— . Racstinbige Divibendenschetne . . . .. 1 e 8 ““ 1 ““ den zum we 8 1 : bei der Bank für Handel und Industrie,
200 1000,— „ Obligattonsanleihezinsenkonto: 8 . Ieehe 18 ETöö“ 4 88* 57 “ eba “ 8 1 ctwich bei der Deutschen .
481 1000— Am 1. November 1913 fällige Zinsscheine 5850— “ — dor a8s fe der Zaaioalbt sün deun 8 26 869 57 26 869,07 kei der Rationalbank für Deutschland. 26 869 ktie kann gegen 1 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,.
edde. . 8 2 M 8 MNor FJIun Lerdins der Generalversammlung vom 30. März 1914 zur Verteilung eeeer
An Priorirtätsobligationen von
18 Aralkanto,, 1 10 113 238,552 8 8 6 Sa. 5500,— k. valverpflichtungen und Hypothekarsicherheiten 88 Laut Beschluß der Generalversamml 8 je sofort zahlbare Dividende von 6 % = ℳ 60,—, pro 2, un 8 Diese Beträge werden gegen Rückgabe Spezialkonto: — g⸗ 88 vortrag auf das Reservekonto E 1np““ Cinniefenang bes Hividendenscheins Nr. 8 an unserer Kasse, an 1. ene. in Hannover: bei der Bank für Handel und Indnstrie Filiale Hannover, Stücke am 1. Juli 1914 bei dem Wert der Steuerlagergebäude in Lauenburg i. P., Von den Obligationen wurden heute die Nummern 97 115 149 182 240 295 unserer Filialen und bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, . bei der “ Bank Filiale Hannover. 8 2 8 b “ h. M 914. in Empfang genommen werden Thale a. H., den 30. März Eisenhüttenwerk Thale Aktien Gesellschaft.
Bankhause C. H. Kretzschmar in „Rheinau und Vordamm .. 102 25407 ausgelost. Süehe W. 8, Sü0 sges Bewimn⸗ und Verlusttgnto⸗ 8 8 Die Rückzahl V 1 enpwenden 30. März 1914. 1 Jägerstraße 9, Vortrag von 1911/12 . . I Bankes eenschcßt 82 E een bei der „Allg emeinen Glfässischen 1 Geestemünde ENe agelsbank Akt⸗ lan b .ddee ane Gewinn von 1912/113. 240 447 58 Weilerbach, den 30. März 1914. 8 Brerfäen. 8 1 4 Eaes 7464 041 9 95 1 Weilerbacher Hütte. 8 Busch. Pintgen. Der Vorstand. Em. Servats.