1914 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2) 5 8 0 8 8 . 8 0

Bleicherei Färberei und Appretur⸗Anstalt n Kulmbacher Spinnerei. 8 Fügee— Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. . 1.““ 8 Aktiva. Bilauz vom 31. Dezember 1913. ͤJ 111.4“*“ Aktiva G Abschluß am 31. Dezember 1913.

Bamberg A. G. 1 8 Fües; 1) Wertkonto der Königin⸗Marienhütte: 99 Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. 8 . S(Gebäude und Grundstücle 780 310,63 111.“ 1 500 000 Grundstücke und Gerechtsame... 2 WI1 i Fxe’

ZẽZ8ZẽZͤCCCCCCCCC12622 4 % iges Anleehn 400 000,— V 1111“*“] 878 90 V An Immobilienkonto: Per Saldovortrag aus 1912 . . . .. M326 416 Grundeigentum u. Gebäude 375 111 39 Aktienkapital Spinnereiutensilien getilgt bis Ende 1913 96 000,— 304 000— 246 978 Für Reparaturen am Direktorial⸗ Konto der Beteiligungen... . 581 385 ““ ““ Darlehen auf Arbeiterkolonte Mainleus 200 000 Abschreibung. 478 . ee*“ 1 Konti der Gasanstalten, der Elek⸗

Maschinen und Mobiliar 314 710/66 1Hypotheken Arbeiterhä Rohstoffe, halbferti d ö 2 374 92 Arbeiterhäuser.. .. . Reservefonds .. äud 7 Mobilienkonto: trizitätszwerke und der Zentral⸗ fertige Fhafest . 8 620 809 78 125 30 Spinnereianlage Mainleus 1 955 316.64 Chegaltese defonbe ““ 390 009 e- 1 . 1199 290 1 Für Abschreibung vom Werte des werkstatt: 1 Kafe agsel ue Sffenen, 29 799,26 Zeserrefen .. S-*“*¹]; 100 900 . T SSS V EEbb1“ . ,“”“] Kontokorrentdebitoren .. 420 566 14 20 % auf 500 000,— 100 000 Abschreibung für 1913. 250 000,— 2 775 483/12 Arbeiterpensionskasse ö1““ 146 726 . Abgang 16 000 1 en 11“ v1646“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Arbeiterkolonie Mainleus im Bau 147 31284 V Arbelterunterstützungsfonds ... 69 768 11“ +93 138 55 ee und Betriebs⸗ 1 Verteilung des Gewinns: 1 ewinn 4 688 509˙2

Saldo vorgetragen... 10 bhbhb 4* 50 646,49]1 Dispositionsfonds zu einer Beamtenpen zonskasse 66 245 . 538 1 ö.“ v“” uleRn . Baumwolle im Magazin und unterwegs . . 1 601 919,09] Sparkasse der Arbeitr. . .. 88 8 .1 2287 192 Abschreibung 2 ½ . 1— Konto für Versuche und Vorarbeiten Hiervon ab: für den Erneuerungsfonds. 1 360 000 1 743 420,40 Baumwolle in Arbeit, Garne und Matersalien 390 711 90 Kreditoren.. Nℳ 613 996,66 Oefen und Generatoren 288 700 Obligationszinsenkonto: b EES5052 1 BGewinn. und Verlustkonto 1913. Haben. Debitoren, einschließlich 154 917,88 Bank⸗ do. unverfallene Baumwoll⸗ 3 116“ 23 740 35 Für Verzinsung der Obligationen vtaweerrhellage. 35 000 Abschreib Sa 8 S ö 1I1““ trattttrtcennn 1 824 720,19 2 438 716 85 1“ I perfdhgkonts: 1““ 78 227 116“ I . v“ 2 190 88 Fabrikations⸗ V 5802 550 58 reibu 1cedLn S ür Bankier 8 ũ 140 000 Unkosten und Zin„en. .197 589 12/ überschüsse 359 085 87 v“ Gewinnvortrag von 1912 23 373,88 Wassergraben, Maschinenfundamente 8 eee Com 31 019 ““ A. Gewinnsaldo; (Gewinnvor⸗ Reingewinn von 1913 236 169,10 .1259 542 98 und Kanäle 89 500 I 8 3 153 502 24 Vortrag 1912 . . . . . 21 739,61 trag 1912 21 739ͤs7765656 h114“ 42408 82 Reingewinn 1913 . . . 119 305,87] 141 045,48 Verlust 6 122 193166 ͤ“ V 3111 102 84 Verteilung: Abschreibung 15 % v1“ V Für Agio an ausgelosten Obli⸗ Dividende an die Aktionäre mit 4 %. 960 000,— Zg8 Hiviende a. . 0000 109 909. 25 893 % 3 Walzenstraßen und Gleisanlagen —2555— gationen uh. . 9 375,— 2 19 Vortrag auf neue Rechnung 41 045,48 öP1“ ꝛc. “““ 1 767 990 Gewinnvortrag von 1912 . . . .. 23 373 88 Feceng 8 2 Saäalärkonto! Tantieme an den Aufsichtsraat .136 851 50 EI 82 S Betriebsüberschuß des Jahres 1913 ö““ b Resbdividend u“ v” I1“ IES 2 017 8 0 58 Beamtenpensionskassenkonto... 67 estdividende an die üonäre mi 0 3 eees 380 825,48 380 82548 zewinnvortrag von 1912Jã 23 373,88 C1161 Benreharerstengtend. 8 8 1 88992r 7 8 . w 9 11““ 2 542 9 8 11“ 1. 2 I Bleicherei, Färberei und Appretur⸗Anstalt Bamberg, A.⸗G. 1“ —236169,10 B ““ 82 Eö“ und Pensionen 1“ I J. Rebsamen. F. V. Ball⸗ 8 3 v 2 277 533 alschreib b 2 1212 100 Für ö Unkosten des . 6 5 8 Kulm e r in 1 2* 4 242 e 86,9. 88 78s 8 8e h . 7. Bilanz der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten:n Fritz Hornschuch. ö11 8 Actien⸗Ges Ulschaft Stolb Rhld. —Wir bestätigen auf Grund unserer Prüfungen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz un - Für den Gewimn . 14 688 509 24 8 ⸗Gese zu olberg h . Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 1 1 . 1ö“ 342 1““ 5304 216 91 8 am 31. Dezember 1913. Nürnberg, den 12. März 1914. 1 ö —5— 8 18 Summe ]6 304 216 911If 8 6 304 216 Eetsühss wrn n vas F.sx Bayerische II 8 1 118“ 3 290 600 1e ac4 ü 5 2 2s p. Eüe. 1) Immobilien und Konzessionen: g. S 8 v116* 1 1 8 4 1 2 A 8 75 306 ; 1 86. 8 An Kassakonto, für den baren Kassenbestand 28 919— % Per Aktienkapitalkonto, für das Stammkapital . . [24 000 000 ““ 4109 29972 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. ege 20000—410 1099— 27 Icgmehitenta gn gr den Weri des Zugang Hütten . . . . .. 1 203 18562 ““ Bilanz am 21. Dezember 1913. 376 385 Meüientertalgeb ns C111““ 8 8 111“ Vorjaher- 500,— E1““ Nicht eingezahltes Aktienkavi ME““ 3 eigene Obligationen.. . B öö—11öö ab ausgelost für 2. Ja⸗ 192 3661P09 vich Fangese Ees. rtsen ee et. 8 JL v“ V 3) Kautionen ..... . V 802 320 Konto des Laboratoriums, für den Wert nuar 193. .1827 500,— 15 923 000 5 861 318 15 Guthaben bei Noten⸗ he 7353 Reserven: 4) Forderungen: G V 8— des Laboratoriums u. der physikalischen Dividendenkonti, für noch nicht erhobene Abschreibungen pro 1913 . . . 1 181 318,15 S ; g 909 4542 Relerbesonde I. . . . .. aus Lieferungen .. . und chemischen Apparate . 53 529 05 X“ 2) Eisenbahnen: Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ 8 E 6“ bei Bankinstituten und Postscheckkto. 1 Konto der geleisteten Kautionen, für Obligationszinsenkonti, für noch nicht erhobene Bestand am 1. Januar 1913 . 170 000— anweisungen: ü88 peztalreservekontof. Beamten⸗ für Anzahlungen auf Maschinen .. interlegte Kautionen . .. 45 140— IA“ Zugang Gruben.. 8 1 345 55 a. Wechsel (mit Ausnahme von b, ere n ns öF 1 ) B 8 Effektenkonto, für den Bestannd.. 66 925 Konto der uggelosten Obligationen, für noch V v1“ 113 301 02 1 und d) und unverzingliche Schatz, 61 alonsteuer... Rohmaterialien.. 18 69 cbä“ Lit. B, für Vorschüsse 18 369 22 Enic tnsglast 8 . Sie; anweifungen des Reichs und d sn⸗ 1 Halbfabritkate . . . . . . .. 86 903,90 an Lieferanten. . .. .. . . .. 10 369 22 Coquisches Legat, für den Bestand . . ... . e“ 1 8 8 E“ 1 61 517 Fertigfabrikate 790 297 25 Konto der Beteiligungen, für unsere Neubauersches Legat, für den Bestand.. 5 005 Feste Maschinen und Apparate: ““ ee-—.““]; Dritten benutzte Kredite 8 8 Vertst 111.“ 888 5488⸗ 2 451 57275 11“ nstalten, der Flekk-. 8 1“ den 81 b 29 8995 Bestand am 1. Januar 1913 . . . .. 1 750 000 9.Ceö.ö.. c. Guthaben deutscher Banken Materialiinn . 318 088 85] 2 45 8-. Fentralmwerkstatt Pnts, ese eshsee ee t benneg.de. . 1 498,81 Zugang Gruben.... 33 578 60 V d. Solawechsel der Kunden an die und Bankfirmen 1 044 531 46 “““ für deren Bau⸗ und Betriebs⸗ V k to, für den Bestand 794 45673 27 417,21 ꝑ“ in uta 31. Dezember 1 42 3 1 . Zugang Hütten . . . . . . 6 1627 41741 V Oitsti Fer Fäat b —= 11139 963 d Einlagen auf provifions⸗ 1“ Hapitalsen ... *. 66 503 353 Refficehnzgtäntte sfr peen Zefsand . . . . . 5829 28197 8 320 996 01 B bei Banken und Bank⸗ 8 8) Patennte. . Ergänzungsfondskonto, für den Bestand ... 1 000 000 Abschreibungen pro 1913 .. 310 996 01 (R he. 1 332 779 ) innerhalb 7 Tagen 8— 10 154 268 Spezialreservefondskonto, für den Bestand. 3 258 160/40 4) Utensilien und Gerätschaften: 8 eports und Lombards gegen börsen⸗ fällig Erneuerungsfondskonto: 8 V

V gängige Wertpapiere . . . . . . 3 307 536 5119 174,04 Passiva. Fast Vori Bestand am 1. Januar 1913. . 100 000 Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ 2) darüber hin-. 1.) Vorzugsaktienkapitalkonto .. . . . 5 007 600 1 9 für den Bestand aus dem I 84448

X“ 27 569 86 V 89 S 496 200 5 503 800 -— 278886 v“ dus, bis „9 F111““ hiervon abin 1913 verwendet 46 719.,18 13 333 825 30 Abschreibungen pro 1913 1 27 569 86 V a. durch Waren Fracht⸗ 89 Lager⸗ fällig. S8 3 659 ö 8 ““ 88 eigenen Besitz 1 558 000 8 Tilgungsfondskonto der Warschauer Gasanstalten 2 512 001 39 5) Materialienvorräte.. hgg 4 scheine.. 3) nach 3 Mo⸗ 8 e Anloes Uml 644 250 —] 2 202 250 Talonsteuerreservekonteo . 58 322 50 6) Erze und Metalle: .“ b. durch andere Sicherheiten . . . naten fällig 11 217 846,41 19 996 081 8 öb4“4*“ 1 s üe Kontokorrentkonto Lit. A, Kreditoren. 3136 773/64 1111“ . 1 1 496 205 64 Eigene Wertpapiere: 1 e. sonstige Sedhgten; veehehg 1..“ 82 888 Gewinn⸗ und Verlustkonto, für den Gewinn 4 688 Metalle . 591 481/80 a. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ I 1) innerhalb 7 Tagen fällig G 9 1“ 1 12 885 Summe 74 975 177 33 Sunmme 74 975 177,33 8 Zwischenpro ukte 8 1460 08002 anweisungen des Reichs und der .eer 1 15 280 058,98 8] Gewinnanteilekonto 1909 .. 5 216 8 8 Der Vorstand der Deutschen Continental⸗Gas 7) Debitoren: Bundesstaaten bööPööPöböööüöüü-e 2) darüber hin- . 111616’““ 216 Heck, Generaldirektor. 111““ .7563 380/ 82 b. Sonstige bei der Reichsbank und 9 aus bis zu 11“ 360 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 111““ . . . 1 471 378 86 anderen Zentralnotenbanken be⸗ 3 Monaten 1912. 2 124 2 916 Dessau, am 12. Maͤrz 1914. ööö“ y . 334 324 66/ 2 569 084 34 leihbare Wertpapiere . 943 870 fälli 313 505,— 8 9) Kautionen 802 330 6 Die Prüfungskommission. G 8) Kasse und Wechsel: c. Sonstige börsengängige Wert⸗ * 1— Sch lden für Lieferungen 3 390 046 G. Boettger. F. Eppens. G. Richter. W. Rosenthal. E. Ziegler. Barbestände . . . . .. 29 528 ,42 31 238 naten fällig 615 257,98, [16 208 821 96 37 310 952 b ür Anzahlungen... 41 853 Wechselbestände.... 1 047 57 30 575 99 y) 462 342 05 2 702 135 Akzepte 8e 1 927 354 83 8 rückständige Löhne .. 39 399 471 299 3) Wertpapiere und Beteiligungen G e“ 39 7 onsortialbeteiligungen... 541 459 außerdem: 8 8 8 8. ass Sah tag. e E bei anderen 8 6 u. Bürgschaftsverpflich⸗ 19) ETEbb [386] [14] 8 5 247 924 92 anken und Bankfirmemn.... 1 025 ungen 6 183 244,19 3 z (;isvpositions⸗ 5 8 Soll. ss 8 Debitoren in laufender Rechnung: 8 Eigene Ziehungen überhaupt 13³) Rücklage (Dispositions⸗ . Deutsche Continental⸗Gas⸗ i eseaisacühh 8 üerlapill. .. 1eg v“ 14) Rücklage für Ausfälle an Forderungen Gesellschaft in Dessau. An Immobilienkonto I 1 794 162 38] Per Akttenkapitalkonto .. I

338 750—

. . v“ 88 8 8

Bilanzkonto 1913.

Ereen 8 b. ungedeckte 11X“ 27 261 351 ö Rechnung Dritter 15) Rücklage für kraftlos erklärte Aktien. Die Dividende für das Geschäftsjahr Immobilienkonto II 584 797 79]9. Schuldverschreibungs⸗ kces wer a Tratten Aüterbeh. - 1 16) Rücklage für Wohlfahrtszwecke... 1913 ist satzungsmäßig ermittelt und von Inventarkonto . 327 232/ 28 Iont. Laufende Tratten. s Rückständige Dividende Verschiedenen.. ““ F8* Grubenerneuerungsfonds.. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

üj itor wei 29 B . 1 76 11“ Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren ö 92 weesset 17) 11“ und Verlustkonto. . der Generalversammlung auf 11 % Inventarkonto II. . 27 410/12 S .““

Bankgebäude (Danzig, Danzig⸗Lang⸗ der Bank —,— 1 v Haben. = 132 für eine Aktie à 1200 Bier⸗ und Materialien⸗ Interessenkonto... 3 000

6 183 244,19 10 154 268 = 33 für eine Aktie à 300 ℳ, Kassakonto .. 30 993 66 zinsenkonto 100 000

ꝗq

ꝙ82S —7 5 bR

00

33 3 R.TAAa2eL.,1 lhhn festgesetzt. vvbvb. .. 340 195 0 Prior⸗Anleihekonto . 602 000 2 G II 19gb Die Einlösung der Dühldendenscheine 3. eentonto,. 8 öö 416 558862 1“] öö“ 8 8 2 ; ihezinsen.. 175 579 03, 11) Vortrag aus 1912 .. Nr. VIII erfolgt vom 1. April cr. a ebitorenkonto. 12 G nkostenkonto .. .. Sonstige Immobilien**+)ü . 311 432 28 8 1 237 1) Pebethefinsen 72 98 Wertpapiere äftskasse als Kreditorenkonto .. . 39 009

2) Dividendenbogensteuerreservefondndnds . 8 Inventar und Stahlkammern.. 35 000 Reingewinn 1 315 361 3 Cö“ 213 57890 9 bisen von⸗ erverkaufte, aschhle 11““ 3 Gesetzl. Reservefonds⸗ ) nigei H 25 J58 151 470,89 G 8 58 151 470 4) Abschreibungen .. .. 66 E“ V der Berliner Handels⸗Gesellschaft 2 E“ 199e I Fwacht ö111X1X1X141X“*“ V *) In diesem Betrage sind enthalten: in Danzi enpfandbriefen 14. 55 5) Bilanzkonto.. 3 57 045 eeguregkitären S. . V in Berlin, 8* 1 A“ ͤ:C161161AX1X“; 1 108 061 08 in Fean ggen hpa sbenplandbriefen. . 368 33090 4) Betriebsgewinn .... der Deutschen Bank in Berlin, Eisreservefondskonto . 15 000

1“ 4 1 ““ 8 5 b „Dessauischen L 1 Talonsteuerreserve⸗

n FS 227 921 92 Se e 245 1nes ein dem Bankgebäude der Hauptanstalt benachbartes, für eine eventuelle spätere b 8 933 590,84 933 590784 de a; e 8 as chs 8 8 000

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben. 8 FeFotae,, eeun. Cainsdorf, den 7. Februar 1914. 8 8-2 * 2 den Herren Dingel & Co. in Magde⸗ Delkrederefondskonto. 80 209 5

8 e. Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1913. Kredit. Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft. burg, 1 Vortrag pro 1914 ..22 865 20

Vortrag aus 1912 .] 222 027 69 Steuern und öffentliche Abga 1 1 —— 2 Figke. Halftzer. 1 den 88; A. Neubauer in— 1 390 643 4 390 643,28 Immobilien und Konzessionen. 81 318 15 Betriebs . 1 451 979 3 3 BZ“ ewinnübe . f il bst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns nach geschehener ag 3 8 9 1 Sisenbahnen . . . . . .. 444 646,52] Miete e. 39 1450 919 56 Allgemeine Verwaltungskosten .. . . . . . AAXA“ Prefunfctsbchigg efunden berden den deen8,.den gbizaig en H 88 a ꝛke, B rei, Act.⸗Ges

e Maschinen und Apparate 310 996,01 Pesenbetteage. . auf Wechsel, laufende Rechnung usw. Cainsdorf, den 26. Februar 1914. IIG Schönfeld RA . H. Haake, rauerei, ct.⸗Ges. enfilien und Gerätschaften.. 27 569 86 1““ V (abzüglich Depositenzinsen)) . 1 897 840 Die Rechnungsrevisoren der E“ Fena 88 orgesdwarn Der Voegeode des

8 e. H. H. Graue. Rich. üller. .C. Michaelsen.

Kureverlusht.. G 3 403/10 Abschreibung auf sonstige Immobilien .. . . . 1“X“X“ Walther Voß. werder insen 8 961 93 1 Abschreibung auf Inventar und Stahlkammern .. Erträgnis aus Effekten .. . . . 553 853 echehe ““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. Haben.

1 108 061 08 G des Verlustes bei der Depositenkasse Lauen⸗ Gewinn aus Beteiligungen.. 157 317 Deffau, den 30. März 1914 ——y —qqÿ-— 111““ 1882956 70 Abschreibung auf Kontolortentkonto . . . . . . . . 230 009 B d der Deutschen 5000 Per Bilanzkonto: Ig der he Caln an 28. Meng) . c. futtgefundenen ordentlichen 11. (he hah nülchaa für ööe ö [382] Auffichtsrat unserer Gesellschaft nach er⸗ EE3 9 Femmobilienkonto 1 59 909— Per Vortrag 1913 .. . 31 898 78 versammlung der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Gewinnsaldo 14““ In der Generalversammlung am 27. ds. folgter Ergänzungswahl und Konstituierung Heck. * Inventarkonto 1 131 500— Brauereiertragskonto. 1 106 33321 z2 Stolberg Rheinland wurde vorstehende Bilanz genehmigt, dem Vorstande und dem . Gewinnverteilung . 8 v Mts. wurde beschlossen, auf das gesamte aus den Herren 11“ 8es Inventarkonto II . . 7 500— Zinsenkonto 50 943 ,34 Fe g. L 1u“ 88 2 des Reingewinns von 7 ½ % Dividende an die Aktionäre auf 14 000 000 1 ehne 8 ‧—% Kememef etre u“ n 1891. 111“1X““ ITööee 1 8 69% W 40 143 95 1 1051 8 242 2 g e 2 2 8 n8. 8 I 32 HES. 2₰ . 7 2 5 . 2 5 8 8 Die 812 der auf 1— 2% festgesetzten veg beschle at ab 1. April Dotierung des Reservefonds II .. 1- b 8 und 29 18n für Aktien zu 1200,— EEEE1 83 ecdeLse Gemeinnühigen öö“ .161 096 8 2à., c. gege I ferung de setreffen H s ien 8 8 u ähren. 8 8 98 8 17 27ʃ38 egen Cnlter Teseusgesstane in Ceonrres hehh. nn be EEEEbb e Aübregnang zeeser Dipinge er. Dietiot Albert Pretantich in on⸗ = euperezaceer Be erraan== . Häatgütran degere.- 4999081 owi enden Bankhäuse 2 1 jükati . 0 von heute ab gegen seferu m . 3 A. S f 4 + in Berlin bei dem Bankhause S. auses S. Bleichröder in Berlin, e LE16 1 12.—.vxntee wie oben 1 315 361,92 8 805 obder, Baron von Hern, ö“ des Reichs⸗ Hypothekenzinsen... 7490 86 u.““ Ge“ Rheinisch Westfäli 8 58 in Dresden bei der Dresduer Bank, tages in Budapest, 2 26 2 8652 Zbeigisch Wenfalische Distonto Geseuschaft V 8 2795 598 in Hambneg ba den Bankhause L. Ferdinand Gruneberg, Bankdirektor in vaben. Bilanzkontöo . 2S2n b 111““ Nagelmackers, Fil 8 3 b Behrens & Söhne resden 1 104 2 8 82 Fieoe Sejenschaft, e; . Peivgs leied, dant. in . 5* 1 58 n.. zdorf i. Sa., den 28. März 1914 S Rigteimnchme u 57 Bremen, 26. Februar 1914. i, A Ges Maäͤrkische Bank, B b 88 1 3 . on der Disconto⸗Gesellschaft, ainsdorf i. Sa., den 28. Mä⸗ . 1 8 Guthaben 114 2 eee Segeas een ⸗gee Hbeeeh, wnif. dd. Hiene ane. E94 8,ernc -e, h-erzn 0n9, 1 eber, ”n neffe-8,8.g.r àm Bessien er er Bant ge Lanber Königin⸗Marienhütte, Feferag web,s..:1 AE“ r Reibenfolge nach scheidet in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat Herr stadt Wpr., Posen, Pr. Star wetz. Sto 1 Z0 A11“ v1X“ ; 2268 St. C. Michael Bergas „Ing. Stanislaus Pr. gard, Schwetz. Stolp i. Pomm. und Zoppot auch bei Diskonto⸗Bank und 2 2 H. H. Graue. Rich. Müller. 1t St. C. Michaelsen. A cre⸗eeeee 8 1“ 8 ddeer Deutschen Bank in Berlin, 116“X“ 11““ in Cainsdorf bei unserer Gesell⸗ A ctien Gesellscha 8 ö 8 D

Derselbe wurde einstimmig wiedergewählt. z Eiolbe⸗ 82 n * 8 F,b 1 der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld schaftskasse. 8 1 8— 8 8* 9 ““ 1X 2

fuhr, Dirschau, Graudenz, Marien⸗ . Nicht erhobene Dividende pro burg, Stolp) abzüglich Hypotheken Nücn Hx 165 000,— 1— 803 641 700 1 19 Ferho ene Dividende pro

—02 n 00,——

—₰— I1“¹

☛‿,— —-bDN α —— —89 —2ᷣö2N

O 022,00 00 0

8

Erkrath, 19. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: u“X“ Zschocke. 8

32 1 8

8 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der