1914 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 Chemische Industrie Gelsenkirchen⸗Schalke. ilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva.

2 500 000— 912 000,— 61 200— 20 520 700

327 953 64 100 000,—

12 385 83

1

1406 Aktien⸗Gesellschaft für v“ 8EEE Bau⸗Gesellschaft für Arbeiterwohnungen A. G.

Die Herren Aktionäre der Barmer Bau⸗Gesellschaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der §§ 25 und 26 der Satzungen zu der

44. ordentl. Gegeralversammlung

auf Mittwoch, den 22. April 1914, Abends 6 Uhr, in der Konkordia“ hierselbst eingeladen.

8 [456] Einladung zur 5. Hauptversamm⸗ lung des Berliner Spar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Vereins „Nord⸗West“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht am Donners⸗ tag, den 16. April 1914, Abends 8 ½⅞ Uhr, im Restaurant „Zum Roland’“, Elsasserstr. 26. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 8 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1913. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

5) Abänderung des § iederwahl des Auf⸗

8 BI Bekauntmachung.

Nachdem die Verschmelzung der Berliner Unions⸗Bra

Brauerei Actien⸗Gesellschaft vollzogen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Berliner Unions⸗Brauerei auf, ihre Aktien nunmehr zum Zwecke der Erhebung der vertraalich festgesetzten Varzahlung von 56.— auf jede Aktie der Berliner Unions⸗Brauerei im Nennwerte von 600,— während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Bank für Brauindustrie in Berlin W.,

oder in Dresden, Waisenhausstraße 20/I,

f6J)h ““ 8 v“ Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisen ahn⸗ material zu Görlitz.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. März 1914 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. 3 000 000 durch 8 Ausaabe von 714 auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 713 über je nom. Xc 1200 und 1 über nom. 1800, welche vom 1. Juli 1914 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden. 1 Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß auf je nom. 3600 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1200 zum Kurse von 165 % bezogen werden kann. 8 Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 5 auf je nom. 3600 alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. 1200 zum Kurse von 165 % bezogen werden. 3 Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis 16. April cr. einschießlich in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ theilung Dresden, Görlitz bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, 8 v Bank für die Preußische Ober⸗ ausitz innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen, unter Beifügung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen zur Abstemplung ein⸗ zureichen. Entsprechende Formulare sind bei den vorerwähnten Stellen kostenfrei erhbältlich. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugepreis von 165 % sowie der Schlußscheinstempel sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten. 8 u von weniger als nom. 3600 bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

6) Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. Görlitz, den 31. März 1914.

Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.

[412] „Prinz Carlshütte“. Eisengießerei &e Maschinenbau Aktiengesellschaft. Rothenburg a. d. Saale.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. nns— Nxewa vmevxskcenen 3P

Aktiva. Barmer

213 000, 5 100—

Abschreibung 11 8-

Fabrikgrundstück. . ... A11“ Direktions⸗, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen inkl. Grundstücke. Abgang... .

Aktienkapitalkonto.... Schuldverschreibungenkonto. Hypothekenkonto. . . . Schuldverschreibungenzinsenkonto Dividendenkontöo. Reservekonto (gesetzliche Reserve). Spezialreservekonto Delkrederekonto 12 754,98 Abgang 369,15 Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ v1A16*“ D11““ Löhnungskontoe.. 1 764 36 Kreditoren . . —9783 36 3 764 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto 286 610/85 8— 1 839 613 82

218 100— „Gesellschaft Markgrafenstraße 46,

319 000 3172—

315 828 3400 976 000,— 2887 88 93 000

Tagesordnung: 1) Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. f8 8 2) Genehmigung des Abschlusses, Entlastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn. 3) Ernennung von 8 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 8 4) Wahl von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern der Prüfungskommission. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es nach § 25 der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Beneralversammlung bei dem Vorstand oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. hierselbst zu hinterlegen oder in der General⸗ versammlung dem Vorstand vorzuzeigen. 1“ 1 1 Barmen, den 31. März 1914. Der Vorstand.

Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft

per 31. Dezember 1913. Passiva. Ab Aktienkapitaal. 2 000 000— Reserven: Ordentliche Re⸗ serve. . 1 000 000 Spezialreserve. 800 000]1 800 000—- Kreditoren —994 002 68 Beamtenfürsorgefonds . 108 655,35 Rückstellung für Talonsteuer 6 000 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 501 388 82 Verpflichtungen aus der ““ Verwaltung -.b- Ak⸗

tiven 429 419,66.

vorzulegen. 8.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre der vormaligen Berliner Unions⸗ Brauerei auf, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom I1. Mai bis 31. Juli dieses Jahres während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank in Berlin W. 8, Behrenstraße 9— 13, einzureichen. 1

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Stück gleich 3000,— nom. Aktien der Berliner Unions⸗Brauerei mit Dividendenschein für 1913/14 u. fg. je 1 Aklie über 1000,— nom. unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen vom 1. September 1913 ab ausgegeben wird.

Aktien, welche innerhalb der Zeit his zum 31. Juli dieses Jahres nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Schultheiß' Aktien erforderliche, durch 5 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Unions⸗Brauerei zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder im Wege der öffentlichen Versteigerung verwertet.

Im übrigen hat sich die Deutsche Bank bereit erklärt, Ankäufe oder Verkäufe von Aktien der Berliner Unions⸗Brauerei behufs Komplettierung für nicht umtausch⸗

fähige Aktienbeträge zu vermitteln. Aectien⸗Gesellschaft.

Berlin, den 31. März 1914. L. Boehme.

Fabrikgebäude. Zugang 25 000

43 500 21 249 90 331 026 95 482 435 17

6) Wahl bezw. W sichtsrats. 7) Verschiedenes. Berlin, im März 1914. Der Aufsichtsrat. Riebold, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

Wege⸗ und Eisenbahnbaukont WWT . 8

Betriebseinrichtungen. 8 11“

162 11885 1801] Bilanz der Aktiva.

Eisenbahntransportwagen. J

5 09 10 045 90 E

2 000

197055 95 8000

20 000 790 93

Kassenbestand 21 669,11 Bankguthaben 1 186 484 93 v*“ Eigene Effekten und Betei⸗ gen .. v6 Für fremde Rechnung ver⸗ 8 waltete Aktiven (soweit deren

Pferde⸗ und Wagenkonto.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto F1““

Niederlassung ꝛc. von ür Nechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Erwin Plätzer in Elberfeld ist heute in die Rechtsanwalts⸗

liste der hiesigen Kammer für Handels⸗

404] Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg zu Aachen. sochen eingetragen worden u“ und Verlust Barmen, den 23. März 1914. E“ Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. 5 410 046 85 Dividende und Tantieme 28 700 b WE11“ 30 000,— Kredit. Forde.

dit. Nicht einzutreibende v 531 56 Abschreibung auf Mobilien 1 223 90 Uebertrag Zinsenkonto. 56 381 29 Uebertrag Unkostenkonto 17 358 28 Saldo .. 8 86 05875

220 25378

1 208 154 04 272 486,19

3 929 405 62 1

20 790/9

93

5 290 93 15 500

Versuchs⸗ und Patentkonto V Beteiligungskonto. . 1 1 000,—- Versicherungskonto.. .. 6 029 65

Wech iteib 35 3 8 Kafsakonko 1.“ 2I Wert zur Deckung der darauf

3 50— ruhenden Verpflichtungen dient) 429 419,66.

509 964 76 816 839 06 230 030 39] 4 837 971 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——.j.—7 71 548 56 51 539/75

Schultheiß’ Brauerei

Avaldebitorenkonto . . . . . .. Rohstoffe⸗, Waren⸗ usw. Bestände Debitoren: a. Bankguthaben..

BA“*“

8 emeeasAennermn 88 ——

61 234 39 5 [1I184] JIn die Liste der beim Landgericht 1 in 90 957 50 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der 68 056 89 Rechtsanwalt Kurt Holz in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 20, eingetragen worden. Berlin, den 27. März 1914. Der Präsident des Landgerichts I.

470 714 07

346 124 99 Vortrag aus 1912 .

Erlös aus Altmaterial .. Uebertrag vom Grundstück⸗

Uebertrag vom Mietekonto

5110 048 85 Gewinn⸗ und V

4 837 971 49

erlustkonto.

965 963 70 Vortrag aus 1912... 55 810,17 Beiträge zum Beamtenfür⸗ Gewinn aus Effekten und I1 sorgeverein... 36 361 71

1 Beteiligungen . Rückstellung für Talonsteuer 2 000 Provisionen und Revisions⸗ EE“ 4 465 39

Debet.

Handlungsunkosten....

171 795 30 28 080 49 10 746 96 230 030 39

NVortrag aus 1912

Handlungsunkosten einschl. Steuern 1 . Betriebsüberschuß

Zinsenkonto . Versicherungskonto.

1 271 045 67

220 25378

gebühren.. E11“

An Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto.

Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungskonto

Werkzeug⸗ und Gerätekonto Utensilienkontto.. Gespannkonto.. Gleise⸗ und Wegekonto . Zeichnungen⸗, Klischeekonto Modellekonto...

Wasch⸗ und Badeeinrichtungskonto Kesselfabrik: a. Gebäude ...

b. Einrichtung Automobilkonto.. Telephonanlagekonto. Erfindungenübernahmekonto Kontokorrentkonto . . . Vorausbezahlte Prämien. ö“”“] IVWW““ Vorrqte“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Galbdo 169

. .„ 56 5 .„ 0„

.„ 2

* . . .

2 .

117,— 915,71

16 000— 96 529— 15 308 6 625 5189— 4140—

33 368 74 514 83 927 33

2 000

87 218 60

er Kapitalkonto. Kontokorrentkonto. Rückstellungskonto für Berufsgenossen⸗ ““ Delkrederekonto. Avalkonto..

500 000 149 035

800 15 377 2 000

Verlust p. 1913 53

223 032 71 667 213 21

eenemne

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913.

————— 1 An Verlustvortrag Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. Abschreibungen.

Per Rückstellung f. Berufs⸗ genossenschfet.. Betriebsgewin.. Verlustvortrag

667 213,21 Haben. 3

332 80 6 944 26

18 chreibungen ..

Keingewinn.

Der Vorstand.

Dr. von Wirkner.

pro Aktie bei unserer Kasse dessen Filialen oder bei dem Bankhau

Blum.

482 435,17 923 088 31

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten

Gelsentirchen⸗Schalke, 30. März 1914.

und Verlustko iu, den 26. Februar 1914.

——-—Ü

923 088,31 nto haben wir geprüft

Büchern übereinstimmend gefunden.

Treuhaud⸗Vereinigung A.⸗G. Rahardt. pp. Scheibner.

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März cr. auf 10 % festgesetzte Divi in Gelsenkirchen⸗Schalke, bei dem A. ehaafft se Carl Cahn in Berlin erhoben werden.

18961 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗

Debet.

dende kann mit 100,—

zusen’schen Bankverein in Cöln und

Der Vorstand.

An Grundstückskonto

Abschretbungg . Grundstücks⸗ und Gebäudekonto, Berlin, Mühlenstr. 66/67 .. ebäude⸗ und Oefenkonto. Reparaturen 78 419,72 Neu⸗ u. Umbauten

G

Reparaturen. 78 419,72 Abschreibungen

Neubauten..

Maschinen⸗ und Inv Reparaturen . Neuanschaffungen

u. Verbesserung.

.„ 9 *

22 904 55

3 500

5 408 900 101 324 27

160 814 55

5510 22⁷27

239 234 27

entarkonto 1 .ℳ 162 433,10

48 644,33

3 007 885

211 077,43

5 270 990 222 95232

Bilauzkonto per 31. Dezember 1913.

498 000

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto 3 Kontokorrentreserbekonto. Erneuerungsfondskonto Arbeiterunterstützungskasse Beamtenpensionskasse. Obligationskonto .. .

noch nicht eingelöst.

Agio darauf. Obligationszinsenkto., noch nicht eingelöste Coupons Dividendenkonto, noch nicht

eingelöste Dividendenscheine

Kautionswechselkonto.

Saldogewinn...

Kontokorrentkto., Kreditores

Gesellschaft.

Kredit.

5 500 000 1 216 809 97 20 000 20 000 22 500 06 55 801 48

2 437 000 14 000— 420 2 451 420 55 192 50

1 620 2 064 995,57 G 19 000

985 199 76

“*“

501 388 82 23 1 510 179 33 1 510 179,˙33

Berlin, im Februar 1914. 16“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Blinzig. Bodinus. Fedde. Dr. Schultz. Uhlemann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bücher der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft habe ich im Auftrag des Aufsichtsrats eingehend ge⸗ prüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäaß, geführt sind, die obigen Ab⸗ schlußziffern mit den Büchern übereinstimmen und die Bilanz den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an se, Bankguthaben und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden.

Berlin, im Februar 1914. Th. Veyer.

[407] Aktiva.

Passiva.

2 Aktienkapitalkonto:

Stamm⸗ 1 682 000,—

aktien. Vorzugs⸗

aktien 1 318 000,— Kontokorrentkreditoren... Hypothekenkonto.. . . Delkrederekonto 8 58 624 06 Grundstücksreservekonto.. 383 107 07 Uferbaureservekonto . . . 7 193/51 Rückstellungskonto .. 43 064 39 4 844 54715 per 31. Dezember 1913. Kredit.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

896 930,— 1 600 23

Arealkonto .. Kassekonto .. Kontokorrentdebitoren 198 993 04 Grundstückskonto . [1 349 987 07 Beteiligungskonto .. .. Inventarkonto.. - 1vee“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 2 324 096,12

Verlust 1913 72 401,44

3 000 000 181 658 12 1 170 900

2 396 497 56 4 844 54715 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

An

Per

Soll.

vannrrnmn

Haben.

Bila —,

3₰ Grundstückkonto... 505 427 91 I6 332,25 Hypothekenbesitzkonto 203 679 24 Kurfürstenstraße .. 58 022 42 Häuserbesitzkonto. 2 051 08912 Mobilienkonto 8 600, Debitorenkonto 126 679 02 Vorträge.. 484 23

uö1u6““

ℳ6 1 125 000 112 500— 165 000 1 285 500—

Aktienkontoba.. Reservefondskonto Obligationenkonto.. Hypothekenschuldkonto. Straßenbaukonto.. 81 300 Amortisationskonto . 68 630 95 Kreditorenkonto... 510 99 Anlagenkonto. .. 1 90 4“ 21 811 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 058 75

2 946 314,19

29416 314 10

Revidiert und richtig befunden.

Aachen, den 4. März 1914. 1b Der Aufsich:srat. Die Direktion.

zos] Metal⸗Aetzwerke, 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Aktiengesellschaft, München. schaftsgenossenschaften.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1393 0

zu der am Donnerstag, den 23. April 18 1914, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Hamburger Terraingesellschaft saale des Kgl. Notariats München II, Billwärder m. b. H. Neuhauserstraße 6, stattfindenden 7. or⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1913. dentlichen Generalversammlung ei- .“ Aktiva.

geladen. 3 Grundstückskonto. . 7255 504/93

Inventarkonto.. 100 —-

ee’ö1ö“”“] 1 433 58 Diverse Debitoren... 500,—

8

Aachen, den 7. März 1914.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung hierüber. 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

Saldovortrag.. .[2 324 096 12 Arealkonto....

3 690

stand und Aufsichtsrat.

Regreßkontöo. .

90 590—

[181]

Der Rechtsanwalt Ludwig Flügge, hier, Kurfürstenstraße 103, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.

Charlottenburg, den 28. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

25

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Hans Keil zu Glogau eingetragen worden.

Glogau, den 30. März 1914.

Der aufsichtführende Amtsrichter.

[185]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Meinrath in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Laudgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute eingetragen.

Hannover, den 28. März 1914.

Der Landgerichtspräsident.

[180]

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Kalisch in Berlin⸗Lichterfelde ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin⸗Lichterfelde, den 26. März 1914.

Königliches Amtsgericht. 1

[198]

2 689 103 236 3437³

223 03271 230 309 77

Derselbe wird verteilt: Tantieme an den Vorstand 4 % Dividende . . . . Tantieme an den Aufsichts⸗

1 43 283 25

Ib6X4.“ 2 % Superdividende. 110 000 Gewinnvortrag.. 539 379 57

Verlust per 1913 Der Rechtsanwalt Dr. Bayer zu

Bochum ist in der Liste der beim hiesigen 23 110— Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte 52 561 böö 88 8

3 Bochum, den 30. März 1914. r1ga9 Der Landgerichtspräsident. 424 590— 23 110 [122008]1 Bekanntmachung 8

Rückständige Einzahlungen auf die erhöhten Geschäfts⸗ aheiles 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto

zusammen. Passiva. Geschäftsguthabenkonto. Einzahlungskonto.. Hypothekenkonto. . Konto pro Diverse... Diverse Kreditoren ....

10 600 79 209 47 2 396 497 56

Grundstückskonto Grundstückserträgniskonto Bilanzkonto..

26 847 85 13 628 54

Reparaturen 162 433,10 Abschreibungen . 367 426,33 RNeuanlka 1.“ Inventarbestand: Bestand an fer⸗ tigen und halbfertigen Fabrikaten sowie Kohlen u. zur Fabrikation u. Reparatur notwendigen Ma⸗ terialien und Ersatzstücken. a Wech [kank .8 Kontokorrentkonto, Debitores Effettent Assekuranzkonto . .. Zementzentrale

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis Samstag, den 18. April a. c, bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder bei dem Bankhaus Karl Wallach & Co., München, oder bei dem Bankhaus Erust Wertheimber & Co., Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens „zusammen. innerhalb der e. Hinter⸗ iaen E1“ traten ein 4, gelöscht legungsfrist bei dem Vorstand der schieden aus 4 Genossen. 88. 1 Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ bE1““ der München, 29 ves en⸗ 1914.

nis der deponierten Aktien einzureichen. Genossen 210, ihre esamthaftsumme 1““ zesheinn en. den 31. März 11. chen. 392 200,— ℳ. des K. Landgerichts München II. Metall⸗Aetzwerke A. G. Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. Wittenberg. Wilh. Wendt.

Handlungsunkostenkonio Grundstücksunkostenkonto Steuer⸗ und Abgabenkonto 19 557 38 Hypothekenzinsenkonto. 59 262 68 Delkrederekonto: I1 8 Zuweisung.. 46 604 46 2 489 997,03

Heidenau, den 31. Dezember 1913 8

Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G. i. Liau.

Zieger. Bloechinger. Bilanz der

Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft Hamburg, per 31. Dezember 1913. Passiva. 150 200— 1 500 000 190 581 13 248 000 45 460/64 133 234 ,04 12 482 32 6 031 27 17 1 23 400

319 624 57 800 000,

1 130 26 420 947,46 103 763 30

87 000,—

5 464 50

4 000 170 88575 1 216 54370 . 8 108 590,08

Zahl der Zahl der 3 850— Riitglieder Geschäftsanteile 925 e Ende des Vor⸗ 8 9239 28 SI“ ja Fe661“

2 230 289188 Zugang im Geschäfts⸗

.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto jahre 1913ö. . . der Schülke & Mayr Aktiengesellschaft Hamburg, vro 1913. Abgang im Geschäfts⸗ 111113

554 757 86 am Schlusse des Ge⸗ v 13 94069 schäftsjabres 1913 . 81 . 117 ö Verschiedene Einnahmen. 360 Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 3 V . 8— haftsumme um 300,— vermehrt.

569 058 55 569 058 55

Berlin⸗Tegel, den 12. März 1914. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1914 auf

Spar⸗ und Darlehnsbank Tegel 120,— per Aktie festgesetzte Dividende ist ab 26. März 1914 im Bureau Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. der Gesellschaft, Hamburg Si v ee zahlbar. 1

Der Vorstand. er Vorstand. Rosenthal. Pannewitz. Wolter.

8

72 536 94 220 000—

230 309 /77 Nothenburg a. d. Saale, den 11. März 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

J. Baumann. August Hilpert.

529 859 43

2 489 997 03

[508] 985 199 7

Aktiva.

Rohtabake und Materialien Waren und Plakate.. Kassenbestand...

Effekten.. nach Abzug Grundstück der vor⸗ Maschinen u. s handenen Dampfanlage Reserven Immobiliarfabrikeinrichtung Fabrikutensilien... *“ Beleuchtungsanlage

Hebitoren .....

1 173 833 8 13 123 ö“ 5 424 1 232 291 551 544 55 868 19 000

Bilanz am 31. Dezember 1913.

EI1I1“““ 509 168/ 68 76 606 25 2 135 45 17 494 46 6 393/50 16 628 45 550 000,

132 600

Passiva.

1 000 000 195 000— 210 000 42 000—

4 031 40

473 600 Die Eintragung des Rechtsanwalts 1 500 Dr. Max Knör in München in der Liste

1 000 der beim Landgerichte München II zuge⸗ 923 800—-— lassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung

Aktienkapital .. Hvopotheken.. Reservefonds Dividendenreserve 88 E Spezialreserve II.. 0 000— IFfrp eraeeg g Zoll⸗ und Steuerkredit 264 247 27 12 412 539/34 Talonsteuerreserve.. 8 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.

2 ö 5 3 Fabrikgrundstück ..

Kreditoren.. 188 390 09 .

Saldo Rein i 2 8 8 2

Saldo 1“ An E111“.““ V V Per Tö“ 1 259 830/31 b116“*“]

V gaus 1912 43 715, Brundstöck⸗konto .. V Betriebsgewinn... 1 987 305 37 ikeinricht

Vortrag aus 1912 43 71573 Gebäudekonto inkl. Reparaturen. Mietskonto. 5871 05 1“ 1 8 Lastautomobile ..

L1“*“” Unkosten⸗ und Gehälterkonto. Patente, Schutzmarken, Ver⸗ träge und Beteiligungen

Assekuranzkonto . . . . ..

Steuern⸗ und Abgabenkonto. 65 434 65 ““

*“ 5 695 15 Bank⸗ u. Postscheckguthaben

Zinsenkonto. . . . . . . .. 92 188 45 Wechsel ..

Obligationszinsen und Agiokonto.. o6

3 % Agio auf ausgeloste 82 000,— 113 970,— öö ““ 85 199 76 Hypot ekbrief. . 8 8728 8o1152*

Gewinn. 256 091 29 256 091 29 8 1 2 253 006/73 1 Dubiose Debitoren.. ‚Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Aetien⸗Mese lschaßa. Warenvorräte.. Bersiche 3 ersiche⸗

[398

12 442 539,34 Aktiva.

Kredit. .

Altienkapitl.l . Hypotheken.. 8o““ Personalunterstützungsfonds Rückstellungen.. Gewinn

[183]

Der Rechtsanwalt Hexold in Herolds⸗ hof ist in der Liste der Rechtsanwälte am 28. März 1914 gelöscht worden.

Ranis, den 28. März 1914.

Königl. Amtsgericht.

126 100 73 V [121655]

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

772 593 70 201 372 02 16 553

Passiva. 8 293 45

756 738 70 2 067 769 49 Gewinn⸗ und

4b. 129 990 56 126 100/73

Spareinlagen . . . . .. 4 Schulden in lfd. Rechnung 54 669 33 Vorauserhobene Zinsen 397 30 Geschäftsguthaben der Ge⸗ V 36 048 42

9 87 Kassenbestad.... Diskontwechel.. Guthaben bei Banken . . Guthaben in lfd. Rechnung v116“ Geschäftsguthaben bei and. 116“

Verlustkonto.

[186] Rechtsanwalt Karl Seeger in Geis⸗ lingen hat seine Zulassung bei dem Land⸗ Reservefondsds.. 2 745 29 e Ulm aufgegeben, und ist sein Name Inkassowechsel... 375 10 in der Liste der bei diesem Landgericht zu⸗ 14“ 6 061 19 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. = Uim, den 30. März 1914. 108 590,08 K. Württ. Landgerticht. Gesamt⸗

haftsumme 34 800,— 5 400,—

5 100,—

29 689 16 044 1 100

1 765

Unkostenkonto, Verlust.. Reingewinn zur Verteilung

Vortrag aus 1912 . Generalwarenkonto, Gewinn Hauserträgniskonto, Gewinn Zinsenkonto, Gewinn...

2 253 006 73

Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben

32 706,— 5 142,42 1 800,—

36 048,42 35 100,—

342,42, die Gesamt⸗

Die Richtiakeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und S A. Griesel. Dr. Müller. Piper. Vorausbezahlte

deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft b

bestätigt hiermit Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir eingehend geprüft und mit den ordnungs⸗ rungsprämien..

Dresden. am 9. März 1914. Theodor Happach. mäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft sowie mit den Inventurvorlagen in Uebereinstimmung für richtig Zinsguthaben.. 28. ds. Mtz. ist beschlossen worden, 9 % befunden worden. 8

In der Generalversammlung am 1 b Dividende zu verteilen, die gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 bei Berlin⸗Wilmersdorf, den 9. März 1914.

Paul Willnow, Königl. Handelsrichter a. D., beeideter Bücherrevisor. [437]

der Kasse der Gesellschaft in Dresden oder durch die Dresduner Bank und Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in In der am 26. März d. Js. statt⸗

deren Filialen ausgezahlt wird. Direktor Berlin, Charlottenstr. 47, gehabten ordentlichen Generalversammlung

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß nach dem Ausscheiden von Herrn Albert Spies in St. Petersburg unser Aufsichtsrat aus den vom 1. April cr. ab zur Auszahlung. Berlin, 31. März 1914. ist der Geheime Regierungsrat Herr Gustav Koehler zu Nikolassee in den Aufsichts⸗

Rentier Robert Wollner, Wachwitz, Adler“ 9. 3 rat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Bernhard Eibes, Rentier Adolph Rothermundt, Blasewitz, DeutschePortland-Cement-Fabrik Berlin, den 27. März 1914. Artien-Gesellschaft. Berlin⸗Charlottenburger

besteht. 88 Dresden. am 30. März 1914. 8 G Cigaretten⸗Fabriken. g 5 A. Griesel. A. Piper. dr. Wussenaherbehe, Mice.

Compagnie Laferme Tabak⸗ 8 J. Harniisch.

2 230 289/88

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[120642] Die Firma Kaiserautomat⸗Restau⸗ rant G. m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, Kommandantenstr. 44, 18. März 1914. Czemper, Liquidator,

[397]

Die in der Generalversammlung vom

30 cr. auf 6 % mit 60,— pro Aktie

festgesetzte Dividende für das Jahr 1913

gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗

scheines Nr. 20 bei der

Deutschen Bank in Berlin, Kano⸗ nierstr. 29/30,

Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstr. 68/69,

Betriebsüberschuß.. 8

Abschreibungen. 1 Sinlen.

Handlungsunkosten

Dresden, Pewuizm...

den

Rogge.

8

H. Schleicher