1914 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

B“

11“ 8

G 11“ 88 8 8 2 ¹ 8 ““ 11 5 c. 2 8 2 8* 8 8 9 6 82 b 11“ 8 8 8 . in Schlessenan und ah⸗ n Inhaber schinen im Werte von 1500 und Werk⸗ eeginbec. Post Dornap: Offene Rechtsanwalt in Cöln, 2) Dr. jur. Hans] Halle, Saale. [121898] ichst, Main. 12411] Borchert in Königsberg i. Pr. und der 12) auf Blatt 12 614, betr. die Firma Lome. Bekaun ceng. ,1253]] II. Veränderungen bei eingetragenen Schleusenau eingetragen einert in zeugen im Werte von 1000 ℳ, Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hein⸗ Kaubes zu Erkelenz, 3) Dr. jur. Leopold In das hiesige Handelsregister Abt. B 8 Oesfsentliche Bekanntmachung Emmlp Voß in Königsberg i. Pr. ist Lesser & Liman in Leipzig, Zweig. In das Handelsregister bteilung B Firmen. . Bromberg 88 96 März 1914 8 1n ; aufgeführt in dem bei rich Runkel in Barmen ist in das Geschaäft Suréen zu Cöln, 4) Max Schweizer, zu 213 betr. Wegelin & Hübner, aus dem Handelsregister. Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie ge⸗ niederlassung: Fritz Josef Schauerte ist Ne. 2 jst bei der Firma Deutsche Togo⸗ 1) Philipp Holzmann & Cie., Ge⸗ Königliches A. t E“ egisterakten befindlichen Vertrage. als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ Diplomkaufmann zu Cöln, 5) Direktor Maschinenfabrik & Eisengießerei, Wauer u. Co⸗, G. m. b. H., Kriftel meinschaftlich vertretungsberechtigt sind. als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ gesellschaft Berlin heute eingetragen sellschaft mit beschrünkter Haftung. g mtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der EGe. Hetreten. Die Gesellschaft hat am 18. März Adolf Schmitz zu Cöln. Dieselben haben Attiengefellschaft Halle S. ist beute Post Hattersheim. 7 H.⸗R. In Abteilung B: mann Paul Kanter in Homburg v. d. H. worden: 1“ 3 Zweigniederlassung München. Weiterer Bromberg. Beka ch 221] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1914 begonnen. 1“ sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗] üangetragen: Diplomingenieur Ernst 29116 Dem Kaufmann Wilhelm Unter Nr. 276 die Firma Königs⸗ ist nicht mehr Komanditist, sondern per⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung stellvertretender Geschäftsführer: Georg In das da vene. [221] anzeiger. 3) unter Nr. 2908: Die Firma Ver⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats bildeten: Lindemann, Dr. juris Adolf Schulze ser i stel ist Prokura erteilt. berger Volkszeitung Gesellschaft mit soönlich haftender Gesellschafter. Er hat der Mitglieder vom 15. Dezember 1913 Franke, Direktor, in Frankfurt a. M., s Handelsregister Abteilung B Am 26. März 1914. sandhaus Max Eisner, Elberfeld, 1) Robert Kirschbaum, Kaufmann zu Jüng., beide in Halle S., sind zu stell⸗ G Kaufmann Raphael Bauer ist als Ge⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in seinen Wohnsitz nach Berlin⸗Lankwitz ver⸗ ist nach Inhalt des Protokolls geändert dessen Prokura gelöscht. 3 8 2 die Benimmung der Satzung über die 2) Sendlinger vptische Glaswerke

Nr. 39 ist heute bei der Deutschen Nr. 2119 „Albunger Lenzin⸗ und und als deren Inhaber Kaufmann Max Cöln⸗Lindent 2) Wal orstandsmitgli s sch öuitgs e

8 2₰ . . Fen, 5 ind als 1 8 x Cöln⸗Lindenthal, 2) Walther Balzer, Vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. aftsfü geschieden. Königsberg i. Pr. Gegenstand des legt. 8 ½αα ve

öe Rhg Faegeteree Gesellschaft mit be⸗ Eisner daselbft. 8 Kees Feclcherungsgefmatbemakter zu Cöln, Halle S, 8 25. Füteliergia. F ö März 1914. deeeseh sas ist Erwerb und Betrieb 13) auf Blatt 13 359, betr. die Firma Höhe des Grundkapitals 6), die Teil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

B“ e 2 uns 8. en⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ 4) unter Nr. 2909: Die Firma Fritz 3) Dr. jur. Richard Schliephake, Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. u“ Königliches Amtsgericht. 7. einer Druckerei und Verlagsanstalt, 2 Restaurant & Café Monopol, Ge⸗ nahme an den Hauptversammlungen 28), tung. Sitz München. Die Gesell⸗

I . ing üsen⸗ der vmanen. stand des Unternehmens: Ausbeutung des Küster, Elberfeld, und als deren In⸗ anwalt zu Cöln. Von den mit der An —— 949 trieb aller in das Druckerei⸗ und Verlags⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung die Ladungsfrist und die Frist für Anträge schafterversammlung vom 24. März 1914

pächter Franz Schuckert aus dem Vor⸗ am Krösselberg in der Gemarkung Abte⸗ haber Kaufmann Fricß Küfteg daselbst. meldung der Zweigniederlassung einge⸗ Halle, Saale. [121899] ohenlimburgs. 1 [242] geschäft einschlagenden. Geschäfte, Erwerb in Leipzig: Carl Nagel ist als Geschäfts⸗ für sie 26). hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags G 1. In unser Handelsregister ist heute bei und Betrieb ähnlicher Unternehmungen. führer ausgeschieden. Lom, den 3. März 1914. nach näherer Maßg

stand ausgeschieden und an seiner Stelle rode befindlichen Gipsvorkommens, Ver II. den 21. März 1914: Schriftstü 8 biesi ster ingereichten j „Ver⸗ 8 21. März 1914: reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗- Jun das hiesige andelsregister Abt. 1,— 8 4 abe des eingereichten 8 In das biesige Handelsregt dort in Abt. B unter Nr. 29 ver⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 14) auf Blatt 14 237, betr. die Firma Der Kaiserliche Bezirksrichter. Protokolls beschlossen. Geschäftsführer

2

der Königliche Oberförster Max Mentz in arbeitung des Gipses zu den fertigen 1) unter Nr. 2196 bei der Firma Felix zeichnet einst s

IFe Se,⸗ 3 11“ g E114“ . E zeie en G& g ) enommen ist he⸗ einge 246 Firma 4 2 Strelitz zum stellvertretenden Geschästs. Gipsprodukten auf der Höllmühle und in Steinhoff, Elberfeld: Der Ort der werden. da benin 8e g ichneten Firma Ploeger. & Marks Der Gesellschaffsvertrag ist am 25 Fe⸗ Eduard Graf & Co. Gesellschaft mit Fritz Kloepfer gelöscht. Neubestellter Ge⸗ 1 führer bestellt ist. 2 8 Albungen, Vermahlung von Lenzin und Niederlassung ist nach Elberfeld ver⸗ Frankfurt a. M., den 25. März 1914.] Sitz in Halle und als deren IJnhaber z. m. b. H. in Hohenlimburg ein⸗ bruar 1914 geschlossen. Geschäftsführer beschränkter Haftung in Leipzig: Magdeburg. [254] schäftsführer: Dr. Franz Weidert, Direk⸗ .“ Bromberg, den 26. März 1914. sähnlichen Produkten und Vertrieb dieser legt. Königliches Amtsgericht Abteilung 16.]der Kaufmann Ewald Schaarschmidt ttragen worden: Der Kaufmann Paul sind: Buchdruckereivorsteher August Rück⸗ Simon Katz ist als Geschäftsführer aus⸗ Bei der Firma „Baryt⸗Werke, Ge⸗ tor, in Berlin. Prokuristen: Josef Meier 8 1“ Königliches Amtsgericht. Produkte. Stammkapital: 20 000 ℳ. 2) unter Nr. 2910: Die Firma Albert 5 —; II“ Zu 2462 die offene Handels⸗ Narks ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden wald in Königsberg i. Pr., Parteisekretär geschieden. sellschaft mit bveschräukter Haßtung“ und Walther Zschokke, je Gesamtprokura . 88 Geschäftsführer: Otto Müller, Architekt, Marx⸗Blumenthal, Elberfeld, und Frankfart, Oder. [228 gesellschaft M. Wozniak & Co⸗ mit dem nd an seiner Stelle der W“ Otto Braun in Berlin⸗Friedenau. 15) auf Blatt 14 754, betr. die Firma hier, unter Nr. 270 der Abteilung B des mit einem Geschäftsführer. , öln. Rhein. [222] Cöln. Ernst Heinemann, Ingenieur, als deren Inhaber Kaufmann Albert Die in unser Handelsregister A Nr. 258 Sitz in Halle, S. Die Gesellschaft hat eitermann zu Hagen (Westf.) bestellt. Bekanntmachungen erfolgen durch die Felix Fließ in Leipzig: In das Han⸗ Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die 3) „Kronenwerk Bayerische Tisch⸗

1” ““ ist am 27. März 111 888 Mer⸗ dehe. 24. März 1914 eggen⸗ 8 u & Co⸗, am 18. März 1914 begonnen. Persönlich bohentimenee ““ 1914. Königsberger Volkszeitung delsgeschäft ist der Kaufmann Kurt Fließ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist fabrik Carl Loibl. Sitz München. 914 eingetragen. häftsführer. haftsvertrag m Nam 24. März 1914: .O.. ist erlo 3 nigliche itsgericht.

u“ 1 . I 8 0 haftende Gesellschaf sind die Kaufleute . Am 23 März 1914 in Abteilung A: seingetreten. Seine Prokura ist erloschen. beendet. Die Firma ist erloschen. Prokurist: Karl Loibl. v Abteilung A. äöigr 19. März 1914. Als. nicht eingetragen 1) unter Nr. 22 bei der Firma Chem. Frankfurt a. O., den 27. März 1914 Michael Feselschaftnn vecta- Fene in ohenlimburg [243]] Bei Nr. 919. für die Fuma A. Lia⸗ Die Gesellschaft ist am 10. März 1914 er⸗ Magdeburg, den 28. März 1914. 4) Carl Loibl. Sitz München. My b7ES 9 8 9 28 8 8 3 . 8 8 2 8 3 8 g be. 8 3 n 5 Re 3 Een. ü Hufte. . b 8 4 . ve 82 8 3 8 2 8 F†. 3 Bnxeg. 1 8 M., EE1“

8 „Carl Als⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fabrik Carl Will Nachf., Elberfeld: Königliches Amtsgericht. Halle, S. Zur Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute bei chowsky & Co., hier: Das Handels⸗ richtet worden. 8 u“ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Prokurist: orff“, Cöln, und als Inhaber Carl machungen der Gesellschaft erfolgen im Die Firma ist erloschen. 5 chaft is der Kaufme Gustavb 8 in Abt. A ter Nr 81 ein⸗ eschäft ist nach dem Tode des Abraham 16) auf Blatt 14 978, betr. die Firma 5) G. Zuban k. b. Hof⸗Zigaretten⸗ Alsdorff, Architekt, Cölnn. Deutschen Reichsanzeiger. K 2) unter Nr. 2770 bei der Firma Heinr. seh 2889 9 Ber 710, 48 Handelsgefellschaft C. Uiachowskvy von dessen Erben auf die Gasgenerator und Braunkohlenver⸗ Mainz. 8 1257] fabrik KFommanditgesellschaft. Sitz öööe Rak. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Hertel c. Comp., Etberfeld⸗ Die zeaaf den hirn den Hannels gacsthes d, Zuma G Gröhe Nachf., Halle, S btrageeper und Comp. in Hohen. Witwe Pauline (Perle) Laachowekp, geb wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ In EEE“ vnA. ens NR persönlich haftender Lebensmittel⸗Industrie eter dC5 111“ 90 Firma ist erloschen. geee. 9 othe in JQ% Firma is e . ihes 8 gI Tuni den Kaufmann Ashe ugen) ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ eingetragen, daß die Firma: r. Arthur Gesellschafter: Hans Nagel Kaufmann, in 8 Cöpenick. [223] erlosch die Firma ist erlosch n. imburg eingetragen worden;⸗ Die Pro. Tunik, und den Kaufmann Asher (Eugen) ter Haftung in eipzig 1 SGesell⸗ Weinschent“ in Mainz⸗Kostheim er⸗ E11““ Prokura zelöicht Wei⸗

Reinartz“, Cöln, wohin der Sitz von 8 8 9 IV. am 27 März 1914: Freiberg gelöscht worden. 8 8 86 2 : v⸗ 8 8 es Ses, eEe es; 8 Poschluß ¹ Sqʒ e am 270. Marz . 9 s 26. März 8 ufmc P L ky Königs i. Pr. über⸗ kapital ist durch Beschluß 9 Bei der im Handelsregister B Nr. 1 Freiberg, am 28. März 1914. Halle, S., den 26. März 1914. ura der Ehefrau Kaufmanns Paul Hüsecken, P“ einer offenen schafter vom 10. April 1913 auf 157 300 loschen ist. terer Prokurist: Gustav Voigt.

Hagen verlegt ist. Persönlich haftende Ge⸗ 8 1) unter Nr. 343 bei der Firma Rubens Ae⸗r 8 (Eonigliches I 8 8 2 S :. zu Hoh rg ist tragen .

sellschafter⸗ Peter Reinartz, Kaufmann, Fnger,gcene gesfersaheeesgesasfger & Cie., Cronenberg: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. dec ac Z9lena,an deanirdüseaen Handelsgesellschaft unter unveränderter Mark erhöht worden. Mainz, am 27. März 1914. 6 L. Hösl Nachf. Sitz Weilheim. Anna Pfeiffer, Kauffrau, Cöln. Die Ge⸗ Haftung“ zu Berlin Oberschöneweide erloschen, 8 1“ 8 Gera, Reuss. [230]] Halle, Saale. [238] n Hohenlimburg ist aus der Gesellschaft Firma fortführen: Die Gesellschaft hat 17) auf Blatt 15 392, betr. die Firma Gr. Amtsgericht. Mathilde Bautz als Inhaberin gelöscht. sellschaft hat am 15. März 1914 begon⸗ ist heute eingetragen: Die Vertretungs. 2) unter Nr. 533 bei der offenen In unser Handelsregister Abteilung à8] BEingetragen wurde heute in das Handels⸗ su Hücgleden. Zus Vertretung der Ge. am 1. Januar 1914 begonnen. Die Ge⸗ Sächsische Fernsprechzellen⸗Betriebs⸗ Mainz 1256] Als Inhaber eingetragen: Josef Neu⸗ nen. Dem Karl Platte und Auguft befugnis des Liquidators ist beendet. Die Hndeeessenft Friedrich Schneider, Nr. 253, betreffend die Firma Schul⸗ register Abt. B zu 176, betr. die ellschaft sind die Gesellschafterinnen Witwe fellschafterin Witwe Pauline (Perle) Lia. gesellschaft mit beschränkter Haftung In vaser Handelsregister wurde veaseg- häusler, Kaufmann, in Weilheim. Forde⸗ T angelder, beide in Hagen, ist Gesamt⸗ Firma ist erloschen. El erfeld: D. lie Gesellschaft ist aufgelöst. buchhandlung Max Amthor in Gera Anhaltischen Kohlenwerke Aktien⸗ Fduard Hüsecken und Witwe Max Hüsecken chowsky ist von der Vertretung der Ge⸗ in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung rungen und Verbindlichkeiten sind nicht prokura erteilt. Cöpenick, den 24. März 1914. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm ist heute eingetragen worden, doß jetzt gesellschaft zu Halle S.: Gemäß dem du Hohenlimburg eine jede für sich be⸗ sellschaft ausge chloss n. Der Frau Jenny löst. Ernf Lange und Carl Madlung sind in Firma Stern KX Co. Gesellschaft übernommen. Dieser gelöscht. Nunmeh⸗ se der Generalversammlung vom echtigt. s riger Inhaber: Bernhard 8 Ober⸗

Nr. 2138 bei der offenen Handelsgesell⸗ Köni Peters jr. in Elberfeld Frnestine Wilhelmi . a 325n8 b 3 P. Geschäftsführ I D 1

tr. er nen Handelsges nigliches Amtsgericht. Abt. 6. ters jr. in erfelld. 8 Ernestine Wilhelmine verw. Amthor, geb. Beschluss Pelz, geb. Liachowsky, in Königsberg i Pr. als Gef Häftsführer ausgeschieden. Die mit beschräukter Haftung mit dem Inhaber: - b * S Delmenhors6t. [224] . 88 EbE 8 Ieererer E1“ 14. März 1914 soll das Grundkapital um . Hohenlimburg, den 30. März 1914.] ist auch für die offene Handelsgesellschaft Prokura des Otto Schrbr st erlsschen. * bfchenas 8 6 bg ntgsinier in 8 ““ EEEE11“ 88688 t durch . üG Z 11““ 3 : em era, den 27. März 1914. 1 000 000 erhöht werden. Die Er⸗ 1 önigli Amtsgericht. Prokura erteilt. Zum Liquidator ist bestellt der à Kentier , .. Eö“ ’öe 0, bindlichkeiten ur die in der Anmel⸗ Fo 1 8 8 b n un d ZI e 8 4 „;8 N ; ;.5 ee I“ erho. werden e Er Königliches Amtsgeri 11“ 8 2 55 Kaufmann Jo Hummel in Frankfurt dun ee 8 vüd ganig in E1ö“ ansge sch hen. is 1“ en Füusnen e. Kreiß in Vohwinkel is Fürstliches Amtsgericht. göhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ jemnn EET“ [244] Am 26. März 1914 in Abteilung A: Paul Sete. n ““ 8 . E“ vmncaftsführer 5 dung bezeichnete Hypothekschuld über⸗ eichzerti W 8 Me Wwir. Protura . H14 ital betra 1 8 . 18. 12 ei N 671 für die Fi b 8) auf Blo 5 463, betr. die ma 7 . I nommen.

Alma ꝛgeb. Heidenheim, in Cöln, in die offene Handelsgesellschaft in Delmen⸗ 4) unter Nr. 994 bei der Firma W. --e e Tenas,. 68 1231 jet eu“ 9 8 8 1 887 das Handelsregister Abt. B ist zu e“ Bie Virkha ist (eeNn e Broecke Veerlag 8s stellt ist. 55 8 mmMünchener Zeitungs⸗Verlag. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ haün; Ggfelschatter Friedrich Christi Dee⸗8, Srh ie d, als jegihe ühaben .“ ee Handegegisier S ist hense sonh 14. März 1ol iit der der Absatz 1 der unter Nr. 30 vefmnernden 2be e , Leipzig: Die Prokura des Reinhold Otto agr. T I (Sis München. Gesamtprokurg des 2 â e ) riedri hristian der f; 9a: b Droos 8 A b etragen: 0 .2 8 SFi er 33 3. 2 n s- e 8 94 8 Amts 8 I. Vitalo 1,“ ö1 Handelsgesell⸗ Wilking in Bremen ist am 24. Fit nar Elberseld. EEöI1ö“ des Gesellschaftsvertrags, betreffend das lohner Bank, Filiale der Essen Königshütte, O. S [392] Lachmann ist erloschen. Prokura ist erteilt Karl Bitalowitz und des Eduard Julius

1) zu Nr. 478, Firma Rheinisches 2. 8 8 lt, Aktien esellschaft“ Handeleregister B Nr. 2: Konsum⸗ an Ida verehel. van den Broecke, geb. d 8 5224 (Kneil gelöscht schaft: „Hermann & Friedrich 1914 aus der Gesellschaft ausgetreken und 5) unter Nr. 1054 bei der Firma Aug. Kaufhaus Gustav Wedetind in Göt ““ g. Gegellschct daß vn Wilhelm vendelbreahe nhtte., Rie eng ged. E v“ e. delsregist d - Karfe Btum. Sitz München. Schaffstein“, Cöln. Die Gesellschaft die offene Handelsgesellschaft damit auf: Drösser, Elberfeld, deren bisheriger tingen:⸗ Die Firma ist erloschen. Inhaben tenemahnen Morian in Iserlohn in der Weise Pro⸗ schaft. Gotthold Lober ist aus dem Vor⸗ 19) auf Blatt 15 779, betr. die Firma b Haßseegegi hr vnt ee Akti e Thekla, Wilhelmine, August, Thekla und ist aufgelöst. Liguidatoren sind Hermann gelöst. Der Kaufmann Emil Heinrich Inhaber gelöscht ist: als persönlich- 2) zu Nr. 489, Firma Hermine Roth 18 1000 werden zum Betrage von kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit stande ausgeschieden und an seine Stelle Grünzweig & Hartmann, Gesell⸗ bet ber Kommanditgesellschaft b sen Karl Blum als Inhaber in Erben⸗ Schafistein, Kaufmann, Hans Heimann 1, Wilhelm Sülter setzt das Geschäft unter haftende Gesellschafter der am 1. April in Göttingen: Das Geschäft ist zur 1“ ausgegeben.. 9 8 einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ Friedrich Sowada als Vorstandsmitglied schaft mit beschränkter Haftung 8 Fmge „Iu ius Eichet Ak o: gemeinschaft gelöscht. Nunmehriger In⸗ Rechtsanwalt, Johannes Gadow, Bücher⸗ Uͤebernahme sämtlicher Aktiven und 1914 beginnenden offenen Handelsgesell⸗ Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Hee . den e 11... kuristen oder einem anderen Bevoll⸗ gewählt worden. Eingetragen am 27. März Filiale Leipzig in Leipzig Zweignie⸗ ommanditgefenschaft auf Aktien haber: Karl Blum Goldschmied, in vevisor, alle Cöln. Die Vertretung der Passiven unter Beibehaltung der Firma schaft die Kaufleute Max Herbst und den Drogisten Josef Kersten daselbst über⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. mächtigten die Firma zu vertreten be⸗ 1914. Amtsgericht Königshütte. verlassung: Prokura ist erteilt dem Rechts⸗ mit her e venceetegen München. 3 Gesellschaft erfolgt durch zwei Liquidato⸗ für alleinige Rechnung fort. Robert August Herbst, beide in Elberfeld. gegangen. Der Uebergang der im bis⸗ 92 rechtigt ist. ö11“ anwalt Wilhelm Bittermann in Ludwigs⸗ 88 8 Pfütnga⸗ des Josef Hummel in III. Löschungen eingetragener Firmen. ren, von denen einer der Bücherrevisor Delmenhorst, 1914, März 26. Der Uebergang der in dem Betriebe erigen Betriebe des Geschäfts begründeten ö 1“ [239] Iserlohn, den 18. März 1914. Landsberg, Warthe. [251] Fufen n. Rh. Er darf die Gesellschaft nur 8 vschen st. .. 1914. 1) Karl Hainzl. Sitz Solln. Gadow sein muß. Großherzogliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Forderungen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei] Abt E1“ Königliches Amtsgericht. Die im Handelsregister unter Nr. 319 in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ainz, acGr. Amms 2) Lucasverlag Emil Walther. eS. 3 eingetragene Firma F. Schiele hier⸗ führer oder einem anderen Prokuristen ”“ Sitz München.

Nr. 3669 bei der Firma: „Gebrüder Deutsch Krone 225]1 und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft dem Erwerbe desselben durch Kersten aus⸗ 5 3. 24: Die Firma 1 8 . . 4 8 2517 58 388 b 5 s ss 3 8 8. B e. 9 e j is 86 4 2 245 ys 5 . A; —: 7. 8 Averdunk“, Cöln. Neuer Inhaber der In das Handelsregister ist ist ausgeschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ geschlossen, 1ö1 8 „Isaar achert“ in Meckesheim ist Iserlohn. Bekanntmachung. selobst ist erloschen. 4“ Mainz. [258]⁄ 3³) Christian Hergl. Sitz Dachau. Firma ist: Frau Konrad Averdunk, Ger⸗ heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten manns Paul Scholar in Elberfeld bleibt mee21 e. Für öö Ritt Abt. 5 Band I1 O.⸗Z. 118; Fir E n Hrndelsregeiec⸗ 928 Landsberg a. W., den 27. März 1914. 20) auf Blatt 15,946, betr. die Firman In unser Handelsregister wurde heute, München, den 28. März 1914. trud geb. Wolff, Cöln. Der Uebergang Aktiengesellschft Dauziger Privat⸗ bestehen. Dem Kaufman Ewald Rahmann vesen hier: daß die hiesige Zweignieder⸗ Franrfurter Delsctiv⸗-C 1— Nr. 15 Firma „Ernst Krah Iserlohn: Königliches Amtsgericht. Dreißig & Reichardt in Leipzig: bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: K. Amtsgericht. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktien Bank Danzi nH e in Elberfeld ist Prokura erteilt in der assung zur Hauptniederlassung erhoben E Detectiv⸗Centrale Die Firma ist erloschen. ““ 8 Zugo Alfred Reichardt ist als Gesell⸗ „Ktei Wessels“ mit dem Sitze in ür. evf; cPer 8S7S2 beten Aktien Bank zu anzig mit einer Moif 8 1 worden, daß di e; ¹ und Privat⸗Auskunftei Gesellschaft Err den 23. Mär 1914 Leipzig [121915] Hugo Alfred Reichardt i se „Klein essels“ mit dem 8 Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Zweigniederlassung in Zeutsch Krone Weise, daß er einzeln und ohne Zuziehung orden, daß die Firma in Rittmeier mit beschrä „Gesellschaft Iserlohn, den 23. März 1914. eipzig. .1 915] [after ausgeschieden Mainz eingetragen, daß die Gesellschaft X eeebeeEnbbbeeeGlossen 8 ung eutsch vies u“ 3 & Sohn ge t und 5. mit beschränkter Haftung“ in Frank⸗ önig Amtsgericht In das Handelsregister ist heute einge-21) auf B 11“ Mainz einger. „daß die Gesellschelr Neuss-. Bekanntmachung. Erxperbeci önter der Firma „Danziger Privat⸗ dor⸗ onderet, Fietfsetzaten zut ec S. ch Rintmeie 1ndgsün See furt a. M. mit Iweigniederlasfung in 1“] tragen worden: 1 21) auf Blatt 11 342, betr. die Firma aufgelöst ist wen ic bisherige Gesellschaster] In das Handelsregister Abteilung B ist schaft: 8 c bei der offenen Handelegätn c en.Bank, Depositentasse Deutsch 6) H u Iea Beteser Fi sellschafter eingetreten ist. Vehrne Heidelberg. Gegenstand des Unter⸗ Ilserlohn. Bekanntmachung. [246]] 1) auf Blatt 16 022 die Firma Albert 1A““ Leipzig: Die e menn Hemrich Klein ö das gam 25. März 1914 bei der Nr. 100 ein⸗ sFaft: „Hr leain Shbe vorch Tod nane ragan worden, daß der Bergische v“ gesellschaft seit 23. März s⸗ nehmens ist der Betrieb eines Unter⸗ In unser Handelsregister Abreilung B. Gerlach in Leipzig. Der Butterhänd⸗ offene. 1“ ist aufgelöst und Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ getragenen Firma „Chemische Werke aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 ““ aus pach, Elberfeid: Die Firma ist Mara 1914. dhe y in Perie 8t. ar s0 n ge der Milhelm acb Gerlach in ifügage 8 die h guf Blant 13 187, betr. die Firma u“ gleichen Tage wurde bei dieser Firma Pgenies. Srtengeenhe ag 8 ds es. 81“ 8 8 . 8 I1I1““ 8 zui⸗ 8 gee 8 achen, ins dere die Beibri scräukter Haftun H. D. Eichel⸗ Inhaber (Angegebener Beschäftszweig: 2g eee, berr. dES8 Frr gleichen Tas. derl bles ma Sitze in Neuß eingetragen worden Abte 3 8 loschen. Königliches Amtsge 1 8 ac en, insbesondere die Beibringung von beschräukter Haftung Eichs Inhaber. Angegebene. zweig:.5.5 8 8 b 1 8 b 2 e z einge g . Nr. 52 Vanbwteischaft Deutsch Krone, den 25. März 1914 Königliches Amtsgerich Elb 1b gliches Amtsg richt 8 Beweismaterial in Privat⸗, Geschäfts⸗ verg & Co. Gesellschaft mit be⸗ Betrieb einer Buttergroßhandlung.) Ziegelverkaussverein für Leipzig, eingetragen, daß der Kaufmann Max Dr. Hermann Hilbert und Jacques van Nr. 52. L Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht erfeld. Goslar. Bekanntmachung. [232] und Gerichtsangelegenheiten, die Vor- schrunkter Daftung“ mit dem Sitze in 2) auf⸗ Blatt 16 023 die Firma Otto Gesellschaft mit 11““ Haf⸗ Wiedenmann in Mainz in das Handels Hoegaerden aus dem Vorstande ausge⸗ G gelegenh Kaufmann tung in Leipzig: Die Firma ist nach geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schieden sind und das Aufsichtsratsmitglied

und Gewerbe“, Cöln. An Stelle des 8 8 1 1. 8 84 3 8 8„ e Flensburg. [226] In das hiesige Handelsregister A nahme von Beobachtungen zum Zwecke der Iserlohn eingetragen worden. Der Ge⸗ Nöckel in Leipzig. Der. zufmann eerdeter Liquidatt losch Zelch. sacristen n 2 Nöckel in Leipzig ist eendeter Liquidation erloschen. schafter eingetreten ist. Direktor Dr. Franz Flecken zu Brühl für

Georg Landgraf, der als Vorstandsmit⸗ Dresden. 1[85] Eint sr N. ’“ 8 Sre. 8 . 1 9 . e 8” —₰ 5„ 5 2 HInfsichts⸗ n das Handelsregister ist heute 8 ntragung in das Handelsregister Nr. 382 ist zu der Firma Warenhaue Feststellung von Straftaten, Entdeckun sellschaftsvertrag ist am 23. März 1914 Konstant Franz Otto 2 1 in L TT 6 1 111“ Dr. 7 3 Ist B18 tr .S Fehe gister ist heute einge . vom 25. März 1914: Selmar Hochberg Inh. Berta Hoch⸗ der Urheber von Straftaten, die Außs 3 ahh abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 1“ . II B. r. Die, S Hein⸗ die Zeit bis zum 1. Juni 1914 als Vor⸗ Löln⸗Nippes bis zum 16. September 1) auf Blatt 9129, betr. die Aktien⸗ Firma und Sit: Hermann Hamkens, berg in Goslar heute folgendes ein⸗Andung verschollener oder sich versteckt ist die Erwerbung der Firxma H H. Eichel. Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissions. Königliches er Pger⸗—— 8 shöö 8 8 tenesell⸗ stand bestellt ist. 914 in den Vorstand delegiert. 8 er gesellschaft Dresdner Maschinen⸗ Flensburg. getragen: Die Fuma ist erloschen. haltender Personen, fernerhin die berg & Co. und die Fortführung des unter geschäfts der Lederbranche.). 8 1 sch este hende ene1914 Königliches Amtsgericht Neuß. Nr. 604. „Hitdorfer Brauerei fabrik und Schiffswerft Uebigau, Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Goslar, den 23. März 1914. teilung von Auskünften zum Gegenstand üdieser Firma. bisber betriebenen Fa⸗ 3) auf Blatt 16 024 die Firma Richard Lgipzig. u““ 8 [121914] schaf am 26. 88 18 4 bego Aktiengesellschaft“, Cöln Aktiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ Hamkens in Flensburg. Königliches Amtsgericht. I. hat. Der Geschäftsbetrieb soll sich so⸗ 8 brikationsgeschäfts sowie der Erwerb anderer Ulrich in Leipzig. Der Kaufmann Auf Blatt 16 028 des Handelsregisters und wird berter Neuss. Bekanntmachung. [2631 e 68 8 . kura ist erteilt dem Oberingenieur bes Flensburg. rottk 8 wohl auf den Kreis von Frankfurt a M ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ Richard Robert Karl Ulrich in Leipzig ist ist heute die Firma Albert Werner & dem Sitze in Mainz fortgeführt. Abieilung B ist I versammlungsbes bluß vom Dietrich Ott Sech in Ros beuk d Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Grottkau. „(233] als auch außerhalb Frankfurt a M. er⸗ teiligung an solchen. Das Stammkapital Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Co. Gesellschaft mit beschränkter Mainz, am 28. März 1914 ““ 8rr9 8e 6. Februar 1914 ist der Gesellschaftsver⸗ darf 2 Gesellsch e. EF“ 1 r 1 g In unserem Handelsregister A ist heute strecken; fernerhin soll der Geschäftsbetrieb beträgt 20 000 ℳ. Zur Deckung seiner Betrieb eines Möhelstoffengrosgeschäfts.) Haftung in Leipzig eingetragen und Gr. Amtsgericht. 1 S 6“ ETEbT Eo. rag bezüglich der Bestimmungen über die Saöe n Efellschaft nuf mit einem Vor⸗ Frankfurt, Main. 5271 [a. zu Nr. 31 eingetragen: Die Firma sowohl auf das In⸗ d Ausland Eiragt inlage bringt der Gesellschafter —14) auf Blatt 16 025 die Firma Pinkus weiter folgendes verlautbart worden: CC116“ ö6 28 Aufsichtsrats abgeändert. standsmitgliede vertreten. Veröffentli H. Ilgner, Apotheker, Grottkau ist ohl auf das In⸗ und Ausland aus⸗ Stammeinlage bring er Desenl auf Blatt 16 022 ble eeeee ann Eö65 eissen. [259) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

eröffentlichung 8 . 1 2 au ist gedehnt werden. Insbesondere soll die Ernst Breuer, hier, in die Gesellschaft das Hübner in Leipzig. Der Kaufmann Der Gesell,

8

89 28 4 5 b1 g. 1 2—8 ; dt „, 2 115 . Blatt 11 977 betr. di Gesell⸗ 8 8 2 * chaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ 8 :7 2 mum Sankt Peter bei 3 8 g 784. „Deutsche Gesellschaft 2) auf Blat 977, betr. die Gesell aus dem Hand is erloschen, b zu Nr. 84: Di EEEE1ö1“ . 8 88 858 3 Soihg. ei“ S.- pe. Em Handelsregister des unterzeichneten ig“ zu Sankt Peter bei Zons am delsre 8. Hen, zu Nr. . . Firma K I1. (Faso 8 28 8 : S. 8 9 o2 Inbahb nua bn osse rH Im andelsreg. 8 erzeichneten b 3 Handelsregister „Kgl. Gesellschaft berechtigt sein, außerhalb von von ihm in Iserlohn unter der Firma Pinkus Hübner in Leipzig. ist Inhaber. nuar 1914 abgeschlossen worden.. Amdisgerichts ist heute auf Blatt 110, die 25. März 1914 nachgetragen worden:

zur Verwertung von Zuckerschnitzeln schaft in Firma Gesellschaft für Otto greußis * priviligierte Apotheke und Drogen⸗ Frankf Ii 3 1 chel 1 - Fa⸗ A schäfts Betri ens es Unte 8 d

(Patente Steffen mit beschränkter Schmidts Patent⸗Herkulessteine Ge⸗ P h ische Treuhand⸗ und Re⸗ andlun p h 9 8 gen⸗ Frankfurt d. M. Filialen zu begründen H. P. Eichelberg & Co. betriebene Fa⸗ (Angegebener Geschäftszweig: 8 Betrieb „Gegenstand des Unternehmens ist de Handelsgef schaft Biesolt & Locke Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ v A g nhaber pothek C andelsgesellsch

Haftung“, Cöln. Georg Rapp ist als sellschaft mit beschränkter Haftung dee Fes Gesellschaft. Unter 1 eker C. und zu betreiben sowie alle mit Geschäften brikationsgeschäft ein mit dem Recht, die eines Rauchwarenkommissionsgeschäfts.) Vertrieb von Oefen und Ofenteilen, Koch⸗ Meiß⸗ sges

vrsen E1“ v 1“ Stoz astung dieser Firma hat die unter der Firma 2 1— 8 1

Geschäftsführer abb Direktor Bern⸗ in Dresden: Der Steinbruchsbesitzer 48849 8 8 Ar zrottk 538 888g 8 3 8. G

hard Jacobi zu Feln ift Direk gr zzfis Julius Otto Schmidt ist mencssbe h Treuhand⸗ und Re⸗ Amtsgericht Grottkau. 23. 3. 14. schäfte und Nebengewerbe zu errichten und Werte von 1000 ℳ. Kersten in Leipzig. Der Kaufmann Brunnen⸗ und Badeanlagen aller Art,

Adt 8 3 Haf 18⸗7 - A*;; 88 Aeie 2 1 on 8 v28 2 zs 8F. △‿.2 Irae e. 89 . ELSLrSFà ; Se. 38 8 Ig SE. 4 . Eq1ö5 por 8 89 nur sowie 5 Sor⸗

führer bestellt. Die Prokura von Gustab Abens nicht mehr stellvertretender Ge⸗ 8 8 1“ mit dem SrottKan. 8 [234] zu betreiben. Die Gesellschaft ist befugt, Die Geschäftsführer sind: 1) der Kauf⸗ Max Adolf Kersten in Leipzig ist Inhaber. Baukeramik und Marmor, sowie aller ver

Adolf Foth ist erloschen. schäftsführer. ch ft 8G vernsee bt Se Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister ist in Abteilunga sich in jeder zulässigen Form an Ge⸗ mann Friedrich Bertelmann, 2) der Fa. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb wandten Artikel, Ausführung der Ingenieur Arnold Alois Kunze in sellschaftsvertrag durch Beifügung von Be⸗

IööG 4 . 3) auf Blatt 11 703, betr. die Kom⸗ schaft in Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ unter Nr. 50 heute eingetragen worden: schäften und Einrichtungen, sei es in brikant Ernst Breuer, 3) der Kaufmann eines Handelsgeschäfts Import und aller zugehörigen Arbeiten und aller son⸗ Saedir gzesellschaf EE11I1I1A1““ voerebear die Bestellung eines Auf⸗

Nr. 1465. „Ehrenfelder Oelfabrik auf Blatt 11 703, betr. die Kom⸗ niederlassung errichtet Der Gesellschafts errog 8 1““ s 111“ 98 28 16 8 11““ 1 hängenden Ge⸗ Meißen in die Gesellschaft eingetreten ist. stimmungen über die Bestellung eines Auf⸗

Schmin & Hoßfeld mit beschränkter manditgesellschaft W. Paulick & Co. hab ung errichtet. Der ( esellschafts⸗ Inhaber der Firma A. Klinas, Pumpen⸗ vn⸗ oder Auslande, zu beteiligen, solch Josef Uerlings, sämtlich in Iserlohn, mit Export mit Bureaumaschinen und Kon⸗-stigen damit zusammen zängenden Ge⸗— Meißen, am 28 März 1914. sichtsrats ergänzt und in § 10 hinsichtlich

Haftung“, Cöln. Camilla Drees ist in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gestelt 898 am 16.,28. Mai 1913 fest⸗ und Maschinenfabrik Grottkau ist Unternehmungen zu erwerben und zu er⸗ der Maßaabe, daß zur rechtsgültigen Ver⸗ torartikeln.) 1u““ ö““ 4 schäfte, endlich die Beteiligung an ande⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 der Verteilung des Reingewinns abgeän⸗

als Geschäftsführerin abberufen gelöst. Der Kommanditist ist ausge⸗ Ger 1“ eändert durch Beschlüsse der Frau Fabrilbesitzer Mathilde Klings, geb. richten, sowie alle Geschäfte einzugehen, tretung der Gesellschaft die Unterschrift 6) auf Blatt 16 027 die Firma Eier⸗ ten Unternehmungen gleicher und ähnlicher 8 dert worden.

Nr. 1702. „Adolf Neuhof & schieden. Der persönlich haftende Gesell⸗ 818. ersamneclnas Hohler, in Halbendorf Selece Füeüaet sind, den Geschäftszweck zweier Gesellschafter erforderlich ist Vertrieb Fischer „& Mundstock in Art; Stammkapi Le HMühlhausen, Tuür. [260)]/ Zur Deckung seiner von dem erhöhten Co. Gesellschaft mit beschränkter schafter Kaufmann Georg Willibald Unk eee n 1914. Gegenstand des Dem Kaufmann Josef Klings ist Pro⸗ der Gesellschaft zu fördern oder gewinn⸗ Oesffentliche Bekanntmachungen der Firma Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 20.000 ℳ. e and leregister ist am 26. März Stammkapital übernommenen Stamm⸗ Haftung“, Cöln. Der Gesellschafts⸗ Paulick in Dresden führt das Handels⸗ ban ene denne ist Uebernahme von Treu⸗ kura erteilt. bringend zu⸗ gestallen. Das Stammkapital erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. leute Fabian Naftali Fischer und Jakob Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 198! bei Nr 869 Firma C A. Stan⸗ einlage von 30 000 bringt der Gesell⸗ vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß geschäft und die Firma als Alleininhaber Nngfhr ö Amtsgericht Grottka u, 28. 3. 14 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Iserlohn, den 1914 Mundstock, Hheihe in F. 911912 Gesell⸗ so sind def F gemeinschaftlich zur Ver⸗ knecht, Laugula eingetragen: Die schafter Adolf Gürtler in Neuß in die Ge⸗

vn F; 8e. Ausfüuhrung v. Bücher⸗ und Bilanz⸗ Hugo Alexander Beli Kauf 1 Königliches Amts ericht. schaft ist am März 19 errichtet tretung befugt. 1. 8 3 8 111““

vom 20. März 1914 abgeändert bezüglich fort. fmäönnis zube 111““ Kaufmann in Königliches Amisg aft ist a I tung beußr. e. ; 9. „Firn 8 sellschaft ein: bee Saaer 88 Ges Uschaft g3 . 4 auf Blatt 5097, betr. die Firma prüfungen, kaufmännischen und handels⸗ Guben. [235] Frankfurt ga. M. Gesellschaft mit be⸗ SE““ 247] worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Firma 8 erloscheth. i. T a das im Grundbuch von Zons Bd. 18 fchaft ist aufgelöst. Robert Kuhbaus & Co 82 Dresden 8 Der ““ Finanzgeschäfte mit 1 In unser Abteilung B schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eeaen. Handelsregister u“ 7) auf Blatt 1395, betr. die Firma M. Kaufmann Albert Werner in Leipzig. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Bl. 896 Grundflück er F a aufgelöst. Bücherrevisor? . Der eigenem Kapital darf die Gesellschaft nicht ist bei Nr. 22 „Emil Haak G vertrag is 3 b Ne. In unserem Handelsreg 2 g BX rin Leipzig: Dr. Felixr Herme Aus dem Gese ftsvertrage wird noc 111“ ünen p arf Gesellschaft nicht Haak Gesellschaft vertrag ist am 3. Mai 1910 festgestellt. ist am 28. März 1914 bei Nr. 3, Aktien⸗ Tauber in Leipzig: Dr. Felix Hermann Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ch Mülheim, Rhein. [261] Parzelle 937/120 mit der auf dem Grund⸗

N iüj sell. Theodor Kuhbaus is s Die 550 Fgee 1 . schof 1 „(Schulze ist infolge Ablebens als bekannt gegeben: egis b Iei stück befindlichen Kalksandsteinfabrik nebs Nr. 1914. „Otto Müller Gesell⸗ us ist gestorben. Die 250 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 250 eingetragen, daß zur Zeichnung jeder Ge⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. gesellschaft Bergwitzer Brauukohlen 15 1 1 In das Handelsregister Nr. 364 ist stück befindlichen Kalksandsteinfabrik nebst

chaf 5 . Kauf zwitwe Josef 3 Inhabe Seine in Erben⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 5. vIar .eI; P Fo schaft mit beschränkter Haftung“, aufmannswitwe Josefa Kuhbaus, geb. Akti G 9 2 3818 1 Ie 1 8 i B folgendes eingetragen: Inhaber ausgeschieden. Seine in Erben⸗ Bekanntmachungen der. A. 1 aeh allen dazu gehörigen Gebäulichkeiten und 83 LEW“ L b 8 1 tien zu ℳ. Die 2 9 ühre fu⸗ . 7 Fhsr werke in Bergwit, folgendes eingetragen; Femeinschaf 8 Erben: Fri S8 sschließ Amis⸗ beute eingetragen: allen daz G G Cöln. Adolf Schmidt hat sein Amt als Unger, in Dresden, ist Inhaberin. zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten schäfteführer auch allein befugt ist. Heidelberg, den 27. März 1914. 8 Die dhetre ngs wacht des Direktors gemeinschaft stebenden Erben: Frida Ger⸗ folgen ausschlielich ine jewe h 8 Bilstein, Universal⸗ den damit verbundenen als unbeweglich

ee f 3 ie . auf den Namen. Der Vorstand besteht Guben, den 26. März 1914. Großh. Amtsgeri qGBIAö. b. Grabich, Elisa⸗ blatte des Königlichen Amtsgerichts Leipzig Firma Peter 8 .. * Geschäftsführer niedergelegt. 5) auf Blatt 2698, betr. die Firma 1“ 3 292 e. Großh. Amtsgericht. III. Site Feuereisen in Wittenberg ist erloschen. trud verw. Schulze, geb. Grabich, Elisa⸗ bla⸗ te pes Konialrgen 913 zig. Barmaee Centrale iu Mülheim am geltenden Maschinen zum Preise von Nr. 2120. „J. Börgerding, Ge⸗ Samuel Rosenthal in Dresden: Ge⸗ nach Bestimmung der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Fes esneete⸗ 2. Mär 1914 beth Johanna und Cva Edith, minder⸗ Leidzig, den 28. März 1914. Nährkaffee⸗Cent w Heim f. 60 000 ℳ,

- 2 28. 8 .

1

Klemme, Grottkau“ ist neu eingetragen. erwähnter s Ze⸗ bisherige Firme ster fortzuführen, i f 3026 die 7 qGSnd⸗ und beerofen pon Meißner Nähmaschinenfabrik in versammlung vom 4. März 1914 ist das . getragen. erwähnter Art in Beziehung stehende Ge⸗ bisherige Firma weiter fortzuführen, im 5) auf Blatt 16 026 die Firma Max anlagen, Wand⸗ und Fußbodenfliesen, von Meißen betreffend, eingetragen Stanumkapital um 42 000 ℳ, i ven

daß der Kommerzienrat Maximtlian Rein⸗ 25,000 auf 67 000 erhöht worden. hold Biesolt in Meißen ausgeschieden und Durch denselben Beschluß ist der Ge⸗

Nowotny in Cöln ist Liquidato bisherige Inhaber Kaufmann Oskar Emil ausfü 8 1 1 * bvertrag Nowotny in Cöln ist Liqudator. il ausführen. Das Grundkapital beträgt mit beschräukter Haftung“, Guben, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

I. 2 8 Zoöͤrg veS2 8. B 8 8 aus einer ode - dee . beth. SohcFesier Schul Snes Amtscericht. Abt Rhein, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 1 1 8 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ samtprokura ist erteilt dem Kaufmann 88 Perseher. die von Guben. ee ege 9t Kynast. [391] Füaigliches Amtsgericht. jahrige Geschwister Schulze, sämtlich in Königliches Amtsgericht. Abt. II B. e Peter Bilstein dateldst p. die dem Betriebe der erwähnten Fa⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Sally Saul in Dresden. Er darf die Die Gesellsch G g 1S werden. In unser Handelsregister Abteilung B Im Handelsregister A ist am 24. März 8 Leipzig, sind Inhaber. C““ Leipzig [12191312 Mütheim Rhein, den 25. März 1914 brik dienenden beweglichen Maschinen, tung Handel mit Aukomobilen und Firma nur mit einem anderen Proku⸗ Vorstandsmi 1* I“ das ist unter Nr. 29 das „Lichtspielhaus, 1914 eingetragen worden: Nr. 170: Die Kirchhundem. [250]/ 8) auf Blatt 4735, betr. die Firma ün 1g. 16 029 des 1166“ 1 Fee serich. Geräte, Geleise und sonstigen Utensilien Zubehörteilen dazu Ausführung von disten vertreten. Die bisherigen Bestim⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Koch in Schreiberhau Oeffentliche Bekanntmachung. Bernh. Horst in Leipzig: Die Pro⸗ ist deute 8s g1. Amtegerich Gerätg, Celahen 90,000 ℳ, wogegen 6* . 4 g. 2 e4es 8 8 . . 1 : , 2 1 19 e ha. 39 ; . S „Aroni . 8 4 Yr 36. fprir 55 Sßroin;, r⸗ 7 l1ad T 511 8 8 1 Is⸗ 8 2 p hn 82 Automobilreparaturen sowie fachmännische haügen üher die Vertretung der Firma durch ngi mit dem Sitze in Guben, eingetragen EZZ“ Richard e⸗ Handelaregier ist e21. G8 kurs 1ehen Ferd marh Horst üs 89 Utaven⸗Commissions⸗Haus Gesell⸗ München [121932] Gesellscheft eine auf dem Grundstück Beratung in allen Automobilangelegen⸗ durch die Prokuristen Martin Biberfeld oder durch ein anderes Vorstandsmitglied B 1““ G „,88 Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in 1. Neu eingetragene Firmer lastende Hopothek von 50 000 als eigene

heiten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ und Adolf Böttcher sind dahin abgeändert : 1 g. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die 2 10 000 heraus⸗ llenl. ( 1 8. . 5 2 .43892 und einen ür 1 s N 42 4 ist die 8 8 . 4 8. Ses. 4 54 * ; 8 4 4 8 8 3 6 einen Prokuristen. Die Berufung Errichtung und der kauf übergegangen an den Schlachter⸗ Inhaber der Firma sind der Kaufmann 9) auf Blatt 9239, betr. die Firma H. 141515 beheankter Haftung. Sitz hrün⸗ ablt, sodaß eine Sacheinlage von 30 000

schäftsführer: Johann Börgerding, amt worden, daß ein jeder von ihnen die Firma d 8 8 F Betrieb eines vor - schaftsführer: Jo Boörg 4 4— 1 er Generalversammlung erfolgt durch neh sdi Betrieb, eines vor, meister Hans Bu in Wis darl Fritz Moel der Kaufmann Was sky in Leipzig: Hugo Jo⸗ of b 8 Fsselschaf F erblei lich geprüfter Fachlehrer, Josef Bartz, auch mit einem anderen Prokuristen ver- den Vorstand. Die Finber 1 hat nehmen Lichtspieltheaters in Guben. Das Lauf 8 88 Sr e Korl Frit Merhel 1 8 B 8 Huger. In. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März chen. Der Geselkschaftsvertrag ist ant Mark verbleibt. v“ Kaufmann, Cöln Gesellschaftsvertrag Imhn darf. durch eingeschriebenen Brief at Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ ist Prokur Pitter Koch in Schreiberhau Fritz Robert Moeller, bede Wehht bar hannes Friedrich 8— ist als In. 1914 abgeschlossen worden 26. März 1914 abgeschlossen. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht Neust T1“ . 1 ) auf tt L Firme durch eingeschriebe rief zu erfolgen. schäftsführer ist de 8 ist Prokura erteilt. k. ie off Handelsgesellschaft bat haber aus eschieden. Inhaberin ist Hed⸗ —G qelch Srse. 8 28. Meara 19 geschlollen. ⸗s vom 20. und 25. März 1914. Die if Blatt 9948, betr. die Firma Zwischen dem Tag der Fe Fr. schäftsführer ist der Kaufmann Karl Deich⸗ 92 14 werk. Die offene Hande sge Die Be⸗ haber ausgele 88 9 Iehld in Leipzi Gegenstand des Unternehmens ist der stand des Unternehmens sind Verlags⸗ Dauer der Gesellschaft wird festgesetzt auf Naftali Mayer f8c Dresden: Die lung und dem vag der (Eiekadunm amm⸗ gräber in Guben. Der Gesellschafts⸗ 1 (Kynast), den 24. März snn 1. Ianuae⸗ dns u“ 8 Eit wMeg vnderehel. 89 Leipzig, Einkauf und Verkauf von Rauchwaren und geschäfte aller Art für eigene und fremde Nordhausen. [121938] EI1111XAX““ 8 auf Firma und die dem Kaufmann Sch ung und Tag der ng muß is Mäa 402 ⸗[hb. 1914. ugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht an die der Verwalter im Konkurse zum e Betrieb eines auf von Rauchwaren und geschäfte auer esondere die Fortführwn AIWW1ö11 dir. Senr bis Fras . ee 1924. Naftaly Mavyer erteilte Freraga ftg e eine Frist von mindestens 21 Tagen liegen. 2. Dee Ge Ugäs fol d. Königliches Amtsgericht fugnie, gefellschafter zu. . Vermögen des bisherigen Inhabers das der Betrieb eines Rauchwarenkommissions⸗ Rechnung, insbesondere, die Fortführung In 28 Handelaregister Abteilung A ist Abl⸗ sie nicht spätesten Monate vor loschen g Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 3 it bis . 31 viIh Se die Kirchhundem, den 28. März 1914. Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ geschäftes. 8 1 des bisher unter der Firma „Lucas Ver⸗ unter Nr. 619 zunächst die Firma „Han⸗ lblauf von einem Gesellschafter ge⸗ 7 auf B —=—. feolgen durch den Deutschen Reichsanzeige eit bis zum 31. Ma z 1924 gegründet. hnigliches? rj Fmmun 8 zabers zügert dat. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. lag Emil Walther“ in München betriebe⸗ noversche Rahmen⸗Fabrik Heino kündigt, so läuft sie auf ein Jahr weiter 21 8 FHRh. latt 12454. betr. die Firma Zu Vorstandsmitaliedern semd Guben, den 26. März 1914. Eister. [240] Königliches Amtsgericht. stimmung 8e 1. veiasser 88. Das Selemr der Gesellschaft wird auf die lag Eneizfen Verlags, sowie der Frwerb Fricke Nachf d. BUnger Nord⸗ I . Anton in D : Die Fi orsta 9. ind bestellt: 323 Ar 1 rn 11“ Die neue Inhaberin hafte nicht für die Die Ban r S IHeds nen relig Verlags, s. B1 8— 8 S 5 51 auf ein Jahr, wenn ist in Dresden: Die Firma 1) Wilhelm Kleinmann, Diplomkauf⸗ Königliches Amtsgerichlt. sdes Sie enaneh eer Ahhg A unter Nr. 8 Koblenz. 18 [248) Böteied des Geschäfts entstandenen Zeit bis 15. März 1924 festgesetzt. sähnlicher Unternehmungen oder die Be⸗ hausen“ und als deren Inbaber der be wißt in vorstehend angegebener Weise Dresden, am 30. März 1914 mann in Cöln, 2) Hermann Faber, Kauf⸗ Güstrow. starl Erler 3 Hol 8 Fermic 8 Im hiesigen Handelsregister ö Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Zu Geschäftsführern. sind bestellt die teiligung an solchen. Stammkapital: Ingenieur Max Unger daselbst eingetragen nS. ündigt wird. 4 8 Könial. Amtsg richt. Abt II mann in Frankfurt a. M., 3) Dr. rer. pol In unser Handelsregister ist heute zur Falkenber ist 5⸗ v esgeschß ist heute bei der Firma „Frau⸗ Wendelin es gehen auch nicht die in dem Betriebe Kaufleute Jacob Weinschenker und Sascha 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Emil worden. Sodann ist weiter vermer Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Eb““ Emil Thiel, Kaufmann in Berlin. Dem Firma „Mecklenburgische Handels getragen 2 mn. S. 16. März 1914 ein⸗ Gremminger in Coblenz“ eingetragen begründeten Forderungen auf sie über Weinschenker, beide in Leipzig. Walther, Verlagsbuchhändler in Mün⸗ worden, daß die Firma in „Hannovorsche gen, daß die Firma unverändert auf worden: Die Firma ist erloschen. grunbrre Zlatt 950 Leipzig, den 28. März 1914 chen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Rahmenfabrik Heino Fricke Nachf.

hau ist nicht erloschen, s d N e eingetragen: Frnst Oskar Lindner in Schönefeld . eelechaf 1 chuld übernimmt und ch 1 sche 8 sondern durch Ver⸗ Oberhundem, heute eingetrag Ernst Oskar Lindner 1 D Leipzig eingetragen und weiter folgendes 1) Lucas Verlag Gesellschaft mit chuld übernimmt und

licht: Als Einlage auf das Stammkapital Elberfeld Dr. j audwi flaisch Gauf 1 11peg—” 85 „e.

11““ ge auf das S 8 eld. 31 Dr. jur. Ludwig Hauptfleisch, Ke und Vermittelu 4 Ig - 5 8 8 B 502, be 8 ar . 85 1 8 4 b Feselich bee b Pcee 8s In unser Handelsregister Abt. ist in Frankfurt 8 8 8 1““ beschränkter Snesaa Ers. 1“ 1 b Koblenz, 85 26. vrhe öester Sa peith: Aeie Nom. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ W. Henee segäls 8 zdert und e hafter Börger ing vorgenannt eingetragen worden: sdere daß jat ist j SeFeepar z0n“* a EEE“ verge en ist, deren Königliches Amtsgericht. . EEö EE Z anzeiger. Fabrikanten Wilbelm Haueisen dord⸗ zur Deckung seiner Stammeinlage von b 84 am 20. März 1914: Fäeast. 88 11 P genin. Se eeen ö „haftende Gesellschafter der Köni 1121908] mandststig ist ance, e el Loitz. Bekanntmachung. [252] Hans Tretter & Co. Sitz bausen übergegangen ist. Der Uebergang 9000 ℳ. 1) unter Nr. 2684 bei der Firma und, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ „Durch Beschluß der Versammlung der 11e““ Pühelce gsre wehsben 9 8 ler viner des Köni lichen n1) gr „Blatt 12 386, betr die Firma In das Handelsregister hiesigen Gerichts München. Offene Handelsgesellschaft. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1¹) ein vollständiges Automobil „Phae., Brune⸗ & Stock, Elberfeld: Der Ort sonen besteht, auch in Gemeinschaft mit Gesellschafter vom 10 Februar l9fa it 5 wmermeister Bern set Cater n esden. C1a ichie Königsbere 9i gr. Au ust Scherl Deutsche Avreßbuch⸗ ist in Abteilung A bei Nr. 13 8e Beginn: 15. März 1914. Handel mit aründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ton“ von 8/15 PS. mit allem Zubehör der Niederlassung ist nach Düsseldorf einem nicht zur Alleinvertretung befugten das Stammkapital um 819 000 8 1 Halle) sind; zur Vertretug FeeSn. ist: 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Güldenpenning Loitz vermerkt Zigarren, Zigaretten und Tabaken, Hohen⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts im Werte von 6500 ℳ, verlegt. b Vorstandsmitagliede die Gesellschaft. zu 131 000 erhöht. Eu.“ 111“n in20 Prärg 1914 in Abteilung A: tung in Leipzig, Zweigniederlassung: worden: Die Fuina ist erloschen. zollernstraße 12. Gesellschafter: Hans und durch Wilhelm Haueisen ansgeschlossen. Kätte eine vollständige Reparaturwerk⸗ „2) unter Nr. 2863 bei der Firma Bein, vertraten. Gründer der Gesellschaft sind: Güstrow den 28. März 1914. Herzberg (Elster), den 16. März 191. Nr. 56 für die Firma F. Faltin August Scherl ist als Geschäftsführer aus. Loitz, den 18 Mänz 1911. Magdalena Tretter, Kaufmannseheleute, Üer 2 11“ stättenausstattung, bestehend aus Ma⸗ Schade & Co. zu Wieden, Gemeinde] 1) Dr. jur. et rer. pol. Otto Nelte, Grohherzoglich es Amtsge Königliches Amtsgericht 8661914 1 Inh. Bruno Falein hier: Dem Paul geschieden. 2 Königliches Amtsgericht. in München. 1“ Königl. basia ö“

richt.

8 8