1914 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nordhausen 219391 Das Etaaeen 3 8 8 28 . 84 .

Magn . 3 Stammkapital beträgt zwanzig⸗] Ka d Verk⸗ nb. Ve 1 82 1“ 2

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tausend Mark. 1““ 2 8.— 1. EEE“ 1— 284] Ingbert. Dem Christian Lichthand * 2 2 2, 12 I 2

teñ hiesige Handelsregister Ab 4. Gebrauchsgegenständen aller Art. Das In unser Handelsregister or in St. Ingbert, ist 6. b

8 ung A ist heute unter Nr. 620 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. Ge⸗ ist bei der Firma Nonnen erteilt mik der Maßga .“ an ei er un onmnt 1 1 el anz ig .„

ie offene Handelsgesellschaft „August Kaufmann Gotthold Sigling in Pausa schäftsführer ist der Kaufmann Stephan mann, Velbert, heute Betechtigunz desselben zur Ve a. 84 G -evie- mit dem Sitze und der Fabrikant Carl Senf in Zeulen⸗ Weidinger in Schmalkalden. getragen worden: Die Ferma ist erlosch tretung der Gesellschaf auf die Zweig H 1 . 1914 8 t Schmalkalden, den 28. März 1914. Veibert, den 20. März 1914. Nniederlassung in St. Ingbert beschränt 7 8 Berlin, Mittwoch, den 1. Apriil —* Sö8⸗ Fete sind: 1 88 Le 8 I steht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Amtsgericht ist, und daß derselbe berechtigt ist, d 7 2 WEE“

82 lann in Breslau⸗Rosenthal, jedem der Geschäftsführer selbständig zu. EES 1A1.4“X“X“ ——— —— . .

d. der Kaufmaun Martin Peuckert in Paufa, den 28. März 1914. mekag“ en * 277] Verden, Ansr,.,. . [285] Firxma der Sre⸗nseden e i.Hemin —e Jabalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts⸗; Zeichen, und Mustopregistern, der Uchcberrechtgeintraasroll, über Waremeichen, Nordhausen. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 73. In das Handelsregister Abt. A ist unter ast, win dlüch an I“ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1. Dezember 1913 begonnen, und hat das Bei der Firma Paul Kneiff Sitz Nr. 162 zur Firma Peter Christenfen rechtsverbindlich zu zeichn

. Pazs Sweibrücken, den 28. 962 - 2 bisher unter der nicht eingetragenen Firma Posen. 8 [268] Schwedt g. O. ist eingetragen worden: in Verden beute eingetragen als neuer Iwelbesen. 1914 L 8 Rei (Nr 78B.) August Hümme betriebene Geschäft von „In unser Handelsregister 8 Nr. 1063 Die Firma ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Moses Behr aus 1““ 8 en ral 2 an E gm . 1 .

dem Fuhrwerksbesitzer August Hümme in 16 8 1“ gesenschaft Schwedt, den 27. März 1914. Hamburg. Die Firma lautet jetzt: Peter Zwönitz. [291] Sie en lia 5

Suedlinbr früber hi worber i öbe ewin in ein 9 Königliches Amtsgeri istensen 2 gh. Per gang uf Blatt 23 (. es hiesigen Han⸗ 1 Fei . lsregist ür ich. Der

Hafteng den Geselschaft für Zee worden: Der geee Penn ees 1. bhäise ha e he. Gehasle rgahg der 8 ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 11 V Bezu Serenn, Heneeeqhg⸗ 2 bns Iet a heich eSeet, Zrdemeen dasten 20 ₰.

triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schwerin, Heckib. [278] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des in Meinersdorf betr, ist heute einge⸗ 1 kür v 1.5. u11“ ögen .—0, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

bindlichkeiten des fräheren Inhabers ist 2 ist er. eefegehch. . e Fidm 11“ ü8. e 8 Geschäfts durch den Kaufmann Moses tragen worden: Der Gesellschafter Robert Wilhelmstraße 32, bezogen werden. be n

ausgeschlossen. st gewin in Posen in die Gesellschaft als Firma „Mecklenburgische Ansiede: Behr ausgeschlossen. (Marx Uhlmann ist ausgeschieden. Der D 1 t is * 1914. 8 elsburg i. Pom Nordh 8 sönli fter sellschafter eing ungs⸗ schaft Aklien Gesellschaf be e e . Je311ö1ö1e4*“*“ ã b en Darlehenskassenverein Inkofen bei „Raiffeisenboten“ des Revisionsverbandes bruar Rummelsburg i. Nordhausen, den 24. März 1914. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ungs⸗Gesellschaft Aklien G esellschaft’“ Verdeu, den 28. März 1914 Kaufmann Albin Moritz Döhnel in Mei⸗ Genossenschaftsregister. vSe H-epüeht. eimgehi der 8 ein⸗ in Nürnberg. den 26. März 1914. Königliches Amts⸗

2 4 8₰ —₰ 8 88 Posen, den 28. März 1914. Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats 8 See. ““ viehstätt. Bekanntmachung. 133 Vorstandsmitglieder) und 26 (betr. Wahl getragene Genossenschaft mit un⸗ 2) EE gericht. . Nürnberg. [264] Königliches Amtsgerichh. vom 14. März 1914 ist außer dem Wamgen, Algän. [121979]% onAFaigliches Amtegericht. t Betreff: Spar. u. Darlehenskassen⸗ des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw. beschränkter Haftpflichr“. eingetragene Genossenschafc un 1

ü ürs e . 1 . 8 s Irains 1 In das Genossenschaftsregister ist heute

1) Nürnberger Burgwürstchen⸗ Posen. [269) mitglied Dr. phil. Emil Kempski in In das Handelsregister ist heute ein⸗ m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Beschluß der Generalversammlung vom der Berufung der Generalversammlung, Jergius, Hintermever und Lohbauer sind enossen⸗ 1

Holf in Nürnber Unter die e F Zpztfri a 6 S F 25 1 . . 8 eFe. Prei Vo itgliedern Vorstandsmitglied wurden neugewählt 2 1 S.s. 3

Holfelder in Nürnberg. Unter dieser ist heute die Firma Gottfried Schrage schaft befugt. A. Abteilung für Eimelfirmen: Mittermeier, Thomas, Bauer in Menning, und der Bautechniker Jan Rutkowiak in mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitgliedern gewäh Lrmmtliebersdorf, eingetragene Ge⸗

ster, und Johann Wagner, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

f s 1 3 schäft olitz 8 . selbständi Kguf . ; Vors is „lI. dorf, Kreis Landeshut eingetragen

Herstellung sogenannter Nürnberger Burg⸗ zweig: Brunnenbaugeschäft, Spezialität: Sehwerte, Ruhr. 8 4. August 1912 in Ulm ge worden: Verein selbständiger Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht. Vorsteher ist Konrad Vitzethum, Stell a⸗ ge

IE“ Vekanntmachung. Elben: 1) die Witwe Irs 1914 festgestellt worden. Gegenstand des

2

22 7 Handelsregistereinträge. Dr. jur. Hacker auch das Vorstands⸗ K. Amtsgericht Wangen i. A. verein Menning bei Vohburg, e. G. dessen Stellvertreters) der Statuten durch Alls Bekanntmachungen, mit Ausnahme beschränkter Haftpflicht in Fischbach erg. zregist Fleischkons 1 2 s 5 2 . 8 r22 2 s 11 E1.. Nors saesch⸗ 1 unter Nr. 6 die Genossenschaft unter der und Fleischkonservenfabrik Carl In unser Handelsregister A Nr. 2108 Schwerin zur Alleinvertretung der Gesell⸗ getragen worden: Vereinsre ister Vorstandsmitgliedes Anton Pickl wurde 12. Februar 1914 abgeändert worden sind, werden unter der Firma des Vereins aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu Firmg „Elektrizitatsgenossenschaft . :221 1 „v . 1 1 . * g 8 8 b 4 8 2 17 .⸗ 4 7 p 2929 PB X Prich Firma betreibt ‚der Metzgermeister Carl in Winiary und als ihr Inhaber der Schwerin i. M., den 28. März 1914. Zu der Firma Molkerei Eisenharz 8 [422 in den Vorstand gewählt. Kröben als Vorstandsmitglied gewählt ist. unterzeichnet und im „Genossenschafter Fe deeh e. Holzhauer, Friedrich Holfelder in Nurnberg eine Fleischkon⸗ Brunnenbauer Gottfried Schrage in Großherzogliches Amtsgericht in Eisenhargz: Der Inbaber dan Lempelburc. . .t4221. 2. Eichstätt, 30. Män 191l1. Gostyn, den 22. März 1914. verösfentlicht. er 1914. Wrbehmochermeister, alle in Fischdach vflicht mit dem Sitze in Trautliebere, serven⸗ und Wurstfabrik, insbesondere die Winiary eingetragen worden. Geschäfts⸗ 1 Wunderlich, Fabrikant in Ulm, ist am In das Vereinßregister ist eingetragen 9 8. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Landshut, den 27. März 1914. Schuhmachermeister, alle in Fischbach. 8 Im gestorben. Seine 5 18 89;! SEE“ 339 8 worden. Das Statut ist am 2. Februar 28 9 &lles w„ Zempelburg Westpr. 1 8 8 Hof. [339] vertreter Leonhard Buchner. 8 Metzgermeistersehefrau Emilie Posen, den 28. März 1914 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 Maria geb. Schwar 1“ 8 dehese 81 vEEx be Ege gfsesscbaktscgite ist bei Genossenschaftsregister betr. Langenselbold. . 1— 3) Baugenosseuschaft Süd ⸗Ost 1 stgestellt werden., stand, des, i st erteilt. d 1 bür dandelsregister Abt. B. Nr. 18 are ed. Scheeen pbil. in Uim, richtet. Vorstand: Kaufmann Leopold Nr. 37, Spar⸗ und Darlehnskasse der „Darlehenskassenverein Wölsau⸗ Bekanntmachung. Nürnberg eingetragene Genossen⸗ Unternehmens ist der Bezug ele trischen

5 2 8s 82 F M Hiee Serh in 1 1 G. baa Frna ensesiasen 2)5-eunderinch . Welski, Vorsitzender, Kaufmann Hermann Hausbesitzer zu Franksurt a. O., Hammer, eingetragene 8 6 Sesosfen glhber Warlehus schaft mit beschräukter Haftpflicht 8 vSööö M. Blatt Nachf. in Nüurnberg. 8 I“ g G. m. b. H.“ in We geb. Wunde Ehefr es Karl Wolzer stellvertretender Vorsitzender, Kauf - sensch schaft mit unbeschränkter aft⸗ enossenschaft: 8 in Nürnber Hans Pickl und Ma haltung von elektrischen Ve⸗ Firma ist infolae Geschäftsveräuße⸗ Posen. [270] folgendes eingetragen: Dieterich, Ob 8EE1“ ve. Walzer, steslvertretender Vorsitzender, Kauf⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaf eschra 1 1 öimn ürnberg. 1 8 8 Z.“ ktrisch 1 ist ge Geschäftsvere . W8“ c- gen: ieterich, Oberleutnants im Pionier⸗ EZZ111A“ ver. 3 8 1 flicht“ t dem Sitze in Wölsauer⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Veith d. ans d Vorstand aus⸗ leitungen und Abgabe von elektrischem -4 2 IWin . . . 88 . Na! 1 1 9 LCuls . . 12 Uim, z. Zt. in zerlin⸗ g 4 8 „2 8 1 M⸗ Munstiodel- Nach do Rückingen. Der seitherige Vereinsvor⸗ ¶e 9 . S ell d Strom fur⸗ Beleuch tungs⸗ Und etriebs⸗ Nürnberg erloschen bei der Firma Lurzak & Co. G. m. kurs fgelöst 1“ 3 Uim, 1. Zt. in Seramns mann Albert Baeslack, stellvertretender ingetragen worden: hammer, A.⸗G. Wunsiedel: Nach dem Fg28 Ns 5 svor⸗ geschieden. An deren Stelle wurden zu moeck, Vorstandsmitglieder sind: Pf .11“ Konkurses aufgelöst. 28 Groß Lichterfelde, mit Zustimmung ihres Schriftführer Kaufmann J. A. Schauer einget 89 Foffisier Gustav Schirrmacher Statut vom 22. März 1914 ist Gegen⸗ steher Karl Haas ist als solcher wieder⸗ Vorstandsmitgliedern gewählt Markus zwecke. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer stoff Artiengesellf ECE“ Nach dem Beschluß de⸗ Gesellschafter⸗ Schwerte, 5 213 März . Gatien, b. Karl Frjedrich. Reinbold Kassierer, Kar fmann Leo Wachhol⸗ ftell⸗ d 8 Verfla eschieden und stand des Unternehmens der Betrieb eines gewählt worden. Der Stellvertreter des Heinrich, Metalldreber und Karl Simader Karl Arnold, Genossenschaftsvorsteher, Ge⸗ ff⸗ Aktiengesellschaf Abteilun gg;. 8 Deschluß ecr. HU bafter⸗ önigliches 2 3 icht Wunderli EENTEE1118“*“ r, Kaufmann Leb Wach blz, stell⸗ aus dem Vorstan 8Sg ITT11— 8 8 . . 88 sowi G 8 E1“ 1 * II“ Bo Stoslper⸗ Nürnberg vorm. H. Utendversser versammlung vom 28. Februar 1914 ist Z““ b vectretender Kassierer, Kaufmann Anton 2 seine Stelle der Rentier Wilbelm Spar⸗ und Darlebenggeschäfte . Sar 1r Vereinsvorstebers Jogae dkandgrsenae dr. Lackierer, beide in 1 meindevorsteher üchard echeez en Cei 2 na. b F EEEE“ —, : 5 na a⸗ 8 391 Im . „Apri 912* n Eisen⸗ —... S c I 1 8 . 6 1 S Sb 2 Mijt⸗ . 5„ f 581 9 8 . ) 94 . 3 . 05 hz trete 1 S, Guls Imt tniederlassung in Cöln Die Pro⸗ das Stammkapital um 20 000 erhöht Thorn. 1t ba 1114“* S L“ Stritzke und Kaufmann J. v. Cysewski Maasch in Frankfurt a. O. in den Vor⸗ stand besteht aus 5 Mitgliedern: dem Borstar. Gege L M Nürnberg, 25. März 1914. . , ve ees 84 niederlaffung in Coln. Die Pro⸗ „d pbeteizat j 0 b 5 . rz, 3) die Kinder 2. Ehe: a. Elfriede, Z Se 6 Maasch in 2 1— Norstel Beisi lchen und Wilhelm Rüfer sind aus dem Vor⸗ 9 Hoaistera Puschmann, sämtlich in Trautliebersdorf. ku des Friedrich v. Uthmann ist er⸗ und beträgt jetzt 90 000 ℳ. 3 In das Handelsregister ist die Firma b. Kurt Fra S, 1 ; 5,, Beisitzer. d gewählt Vorsteher und 4 Beisitzern, von welchen Ruf 8 I1 K. Amtsgericht Registergericht. Puschm̃. 3 8 1n238 . Uthm st er⸗ 88 3 88 2b. Kurt Franz Karl Wunderli je in ; 8 stand gewahlt. 8 3 4 98 8 8 sges 1 Frer Stelle sind Die Bekanntmachungen erfolgen dur loschen. Posen, den 28. März 1914. Walter Albrecht. Thorn, s Ulm, 1n8., S Amtsg richt Zempelburg, Frautfurt, Oder, den 26. März 1914. mrabl 1“ stand gusge schieden. Aarnh sacr II. ürnberg. [350] 2 1““ 8n E“ Den K ifleuten Rudolf Rabich, Hein⸗ Köntgliches tsgericht Walter Albrecht Z. 1 und Pflegscha't des Reinhold den 26. März 1914 Königliches Amtsgericht. mchtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ in Räckingen, als Vorsteherstellvertreter, Genossenschaftsregistereintrag. schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ rich Lo Sose „Fran 1 91 s . 11“ nZTD einge En. Wunderkl in H Z * zn 9 8 7 6 Z1“ 5 3 8 z 1s ins 4 S 2 2 G oẽ Wij sorkla dos V ““ * 2 sef Cöln. ist Ratingen. [271] S 8 28e Mrärz 1914 Wanderlich in Hohen⸗Neuendorf in Anhalt, Friedberg, Hessen. [333] stens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma Landwirt Jakob Bär und Maurermeister Kleinsendelbacher Spar⸗ und wied. Die Willenserklärungen des Vor⸗ esjamipr 1 2 rteil odor 8 88 22 2 1 ben 22 I Vop „3 n 6 r a „ra 18 See 1 6 8 8 . 0 . 2 7 8 1 4†9 9 8 8 ndS b Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder] In unser Handelsregister B ist heute 1“ mit Genehmigung des K. Vormundschafts⸗ Fonscha z5 Bekanntmachung. des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ Karl Jakob Haas daselbst als neue Vor⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ standes erfolgen durch 2 CForstandsmit⸗ von ihnen gemeinsam mit einem anderen 52 ; Tr.: 5 Königliches Amtsgericht. gerichts [r vnh 3 Loprnar 2 HF 2 8 1 1 8 Leren 2 8 8 1 bri 1 Prokuriste 8b n d Gesell unter Nr. 52 die Firma „Chirurgie⸗ eüSerAc Saane gah⸗ 5 darch be 18 Februar 1914, VUffe g Assser 4* * Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Industrie Gef 7 zit peschrö 8 8 haben durch Gesellschaftsvertrag bHom ndustrie Gesellschaft mit beschr Traben-Tr. ch. [2 1 h Gesellschaftsvertrag vom schaft berechtigt i 8 sräfkter Weheg⸗Nrarbdach 8 4. November 1913 und 9. Januar 1914 Ansbach. DBe

7 8 1 8 S s f G 5 a6 2 4 4 9 M so dgß IFirr

In unser Genossenschaftsregister wurde zufügen. Alle Bekantmachungen werden standsmitglieder. 11u¹“ nossenschaft mit EE“ glieder in der Weise, daß der Firmg der

992 beute eingetragen bei der „Spar⸗ und unter der Firma des Vereins mindestens Eintrag des Königl. Amtsgerichts Lan⸗ pflicht in Kleinsendelbach. ohann Genossenschaft die Unterschriften der Zeich⸗

c ch. Bes. gee [326] Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet genselbold vom 28. Februar 1914. Holzmann, Snn ; beene ge, ene nenden hinzugefügt 1eeg.;

Sitze in Düßeldorf zng0 ; 9 8 edas C ese bäͤf in ofkene K vdolsgesell. Genöossenschaftsregisterein rüge. 6 3₰ . x85 2. eee“ . ehe ——— 8 Phij ipz 1 m Vorstan p Be sche ermäch⸗

1i8e, o“ Firn⸗ 8 Ropp, Buch⸗ und Akzi⸗ F1 Me eaen⸗ 1) ver pem Ehnsuiverein Rochen⸗ noffenschaßg ziee Eöö hae und in Lauenburg. Pomm. [348] Phflip Hofmang finan arffanzemitgliedern hh 8 er *

auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses über denzdruckerei, Verlag der Trarbach⸗ Firrn 8 68 Zoeich; eabu Ie hs. 8 pfli Wölfershe 2 1, veröffentlicht. Die derzeitigen Vor) ands⸗ & Genossenschaftsregiste II““ Sens ge 2* 330 Ferrage . ..

Si . 8 1 8 ö“ 8 g . zewande )⸗. Seschzft zsisburg o. T. 18 Imgegend e. G. m. 892% ; 2 .—2 DUII;S1S In das enossens baftsregister i e urd ew hlt die 2 dekonomen Johann ezahlte Ge chäfts teil w.) u quit⸗

““ 18 Wleu! * 18 die Sitzverlegun vom 29 Januar 1914. Traben Zezt 11u1 4* 2 Fuürma⸗ umgewandelt. Das Geschäft ist üurg. d. T. un 9 E11111““ Wölfersheim’ 8 tgl d nd: Bürgermeister Christof 8 wurden neugewa 2 Oetonome⸗ geza lte es häftsanteile usw.) z

in Nürnberg daselbst seit 27. Mär Nating ETrabener Zeitung“ und des „Eun⸗d shalb als Einzelfi 8 In der Generalversammlung vom SI9 . n mitglieder sind: ge ssder Molkereigenossenschaft Schönehr G Kern, Friedrich Heid und Jobann tieren

; c E111“ atingen, den 23. März 1914 kircher Anzeiger“ mit de Sitze in desha als Einzelsirma erloschen und in 8.788 8 enerahe“ §8 36 der Statuten wurde geändert in Kohler in Haa Vorsteher Mühlbesitzer e LSHes; ¹ eorg Kern, Friedrich HPei G tieren. 1 3

in offener Handelsgesellschaft eine . gee .ns e zeiger“ mit dem Sitze in das Gesellschaftefi nregif 8 Stelle des Ge S.n anftiabi ür die V 88 aggg, eeer. Sö. e. G. m. b. H. in Schönehr einge⸗ Gieri 2 ach. Vor⸗ Die Ei 2 der Genosser ener P velsgef . Königliches Amtsgericht. Traben⸗Trarbuch eingetragen ist, wurde das Gesellschaftefitmenregister Band 1 7(. 3 88 Georg der Weise, daß künftighin für die Ver⸗ Johann Fröber in Wölsau, Stellvertreter tragen, daß Hermann Wandtke aus dem Gierisch, alle in Kleinsendelbach Stell Die Einsicht in die Liste der Geng kes 8

Pappen und Papierwaren a weiter eingetragen: s Blatt 181 ff. übertragen. -. teinmetz Heinri Ravior öffentlichungen der Genossenschaft das des Vorstehers, Mühlenbauer Gottlieb gen, 8 2 steher ist Johann Georg Kern, Stell⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts **½ . 8 als 7 U

Solgerstraße 5 a) iesz 9279] 8 1 . Apteilunn für Gesellschaftsfirmen: in Rothenburg 0 als Kassier gewählt e. 3 8 8 8 2 leb Vorstande ausgeschieden und der Guts⸗ Joh Böhmer. 8 u“ Carl Beck Nürn⸗ it 520 des biesigen H [272] Die Firma ist vom 1. Ppril 1914 ab Di E“ S. sellschafts E“ EE““ „Hessenland bestimmt wurde. h5 Klughardt in Wölsauerhammer, Landwirt besitzer Ernst Fhlert in Heinrichswerder vertreter Johann Böhmer jedem gestattet. . in Nürn⸗ Auf Blatt 520 des hiesigen Handels- auf Johann Heinen, Redakteur, und die Firma Molkerei Eisenharz in- 2⸗ 8 ““ Friedberg, Hessen, den 28. März 1914. Johann Schmidt in Haingrün und Guts⸗

—21 .

81

8 8 343 8 Se 8 24 8. He 28 4 Ludwig Neu & F 8 8 Haftung“ in Ratingen bisher mit dem Im Pandelsregister K, woselbst d

ite Ludwig Neu und

82

Sinkaufs 8 desien Vorstand gewählt ist. Lauen In der Generalversammlung vom Amtsgericht in Schömberg (Schles ). fmann He ann Sauer⸗ gis⸗ H KFirm Fbhemg 9 .. 1 2 8,2,8942 Fisen 1 922 ; Ein 8 fg ss 2 s f An g 0 8 9 4 . 5 : 8 ö 8 orstand gew 8 6 25rz ¹ g Aende 98 9 25 M5 2 8 w“ Rüehiecg⸗ ve Werke Friedrich Wilbelm Caspari, beide Buch E“ e. ““ “X“ Großherzogliches Amisgericht Friedberg. desitzer Karl Mever in Haag, Beisitzer. EE 2252 März 1914. Amts⸗ 2 surde eine, nenichen Be⸗ b1“ rg ist Prokura erteilt. Buido Roth, Gesellschaft mit be⸗dru E11“” ZBuch⸗ Zweigniederlassung in Uim ist aufge⸗ zmges nd, e. G. m. b. H.: In der 8 u1“ Die Einsich Genossenliste ist während 1 b Statuts beschlossen. Die dsfe Eöö“ 0 57] -SSe; A-S 2 sch ani druckermeister, in Traben⸗T wo JE n 8 D1““ Z161 8 1 1 2901 Die Einsicht der Genossenliste ist währen e öffentliche Schroda. 35 Co. in Nürnberg. schräntter Haftung in Strehla be⸗ öu“ 1 gehoben. Prokuristen: Hermann Wunder⸗ Seterhtvetlah vom 3. März 1914 Friedrichstadt-. zstor js .— der Dienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ gericht. kanntmachungen der. Genossenschaft er⸗ 8 xeesne Genossenschaftsregister 6 8 Cs. i irnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Verlag der n. ee, ps⸗ vom 1. April 1914 ab in Eisenharz. Die⸗ d Ser 1“ Michael Buchinger Nr. 27 Lineeen Genossen Hof, den 28. März 1914. In das Genossenschaftsregister ist bei Verbandes ländlicher Genossenschaften in kaufsgenossenschaft Gowarzewo, ein⸗ Bese! schluß der Gesellschafter vom 3. März Zeitung“ und des „E: vpach. selben dürfen nur zusammen oder je eine; in Ansbach als Vorsteher gewahlt. Firma: Wasserleitungs⸗Genogen Kgl. Amtsgeri dem Garzigar⸗Neuendorfer Spar⸗ Nürnberg. 88 it de. 1914 abgeändert, worden. Beheann Jahaben 8 88 meecags An⸗ mit dem Gesellschafter Karl Wunderlich 3) bei dem Darlehenskaffenverein schaft, eingetragene Genossenschaft 1“ und Bariohuskassenverein, e. G. m. Nürnberg, 28. März 1914.. örüücter Henssiche⸗ lgendes en März 1914. Riesa, den 27. März 19 Bene Heändels ese Afnft. „zeichnen. Der Geseüschafter Karl Wunder⸗ Hohentrüdingen, e. G. m; u. H.; In mit unbeschränkter Hastpflicht. Sitz⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. [340] u. H. in Neuendorf eingetragen: Der K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. emn worde. 8

t Reg.⸗Gericht. Königliches Amtsgeri ene Hanbersgehe er Ueber. lich ist nur berechtigt, mit einem der beiden der« Generalversammlung vom 21. Mär⸗ Wohlde. Eintragung in das Genof getrag orden:

eeenhseh ga.e. äf senschaftsregister Hofbesitzer Alwin Heidenreich ist aus dem . 1 Fenf s rna

. igliches Amtsg ang der in dem Betriebe des Geschäfte 8* nem de EE“ zöplt⸗ Sefls dos & b EI“ 8 eö“ 7 in für He Hofbesitzer Alwin H E I Su. Pforzheim. 351] Die Genossenschaft ist durch Beschlu

Oppenheim. Bekanutmachung [265] Ronneburg b EI“ veagrn zu zeichnen. Offene Ss I 8 1113 28 TTEE1 Vorstande gues An seine “*“ der üs. Gengsgeggcgtttung vom ““

See en 11“] ing. 1 . 273] eErmnvberkch, Söeneneeeeeeeekkbbbbschast zum Betriebe des in Eisen,. hann Mambar der Oetonom Johann 1 sorgung der Genossen m. e 11“ 8 . b. H. ist der Hofbesitzer Johannes Knaack ge⸗ 23. sc Fgelsf ie Liquidat

1) Die Firma Schlichting & Maurer Bek nach: keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen 5. v-. G zeorg Wirth in Hohentrüdi als V ’“ ‚e 8 f eral⸗ Hofbesizer 8. Band 1, O.⸗Z. 23. Landmirtschaft. 1914 aufgelöst. Die Liquidatoren sind

8 EEE11A“ anntmachung. sen. ., Wangen, gelegenen, zulent Seyrg Wirth in Hohentrüdingen als Vor⸗ . he Rechnung und Gefahr. 1 urch Beschluß der General⸗ trete 8 98 Mzrz . 8 2 1 ie eaie b““ 3 bele n auf geweinschaftliche Peshrcng 8 1913 hat ö“ Pomm., 28. März licher Consumberein & Absatzverein Eduard Heupel, Friedrich Rippe, Anton

n Oppenheim ist erloschen In das biesige Handelsregister 2 2 IJeder der Gesellschafter ist zur selbständigen xenF. b 1. Fat Ses xx SF 1 1 S 2g Sen In das hiesige Handelsregister Abt. 8 sell chafter ist zur selostandigen de nzwisch 1,9 neeFate;fanten steher; an Stelle des Johann Georg Satzt März 1914. ung vom 9. Nov 8 1 4 2 9. 8 er; gt. hente bei Nr. 19 (Firma Albert versch in Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Kar Wunderlich tn E Wirth der E“ und Maurer 8 ere .“ unter der 18 Statuts einen Zusatz, betr. 1914. Amtsgericht6ü Oeschelbronn, eingetragene Genossen. Hansing. Der Generalversammlungs⸗ ees Die Firn ebrü v Traben⸗Tvardach, den 27. März 1914. derfelben rich Eisen in Hohentrüdingen als S Firma, gezeichnet von den Vorstandsmit⸗ Berechnung des Sparguthabens, erhalten. Leck. 118 schaft mit unbeschränkter GEb beschluß befindet sich Blatt 77 der Register⸗ 1 . 82 e 11“ Köniaglich Imte geri ½ me 3 vens 111b18 8b1u EöE cgegs 3 9“ 9 1 rhe 2 2* 1“ . 1 x; b 1 A ftZ⸗j Wilh kte Sereehe rleschen. trag tragen worden: Die bisherige Einzel⸗ Königliches Amtegericht. Molkeretanwesens. Gesellschafter: die vertreter des Vorstehers; an Stel 2 gliedern, in der Friedrichstädter Zeitung. Iserlohn. den 26. März 1914. Eintragung in das Genossenschafts in Oeschelbronn. 1 akten. 24. März 1914 ““ gister ist erfol firma ist in eine offene Handelsgesellschaft h E D stand zeichnet für die Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. register 13. März 1914. Schöpf ist aus dem Vorstande ausgeschieden Schroda, den 24. März 1914.

Hohen⸗ schaft durch zwei seiner Mitglieder; die

5

8 1

Gaufmann

Oppenheim, den 25. März 19 vrephs⸗ und in Albert Rasch Nach Tübingen. [121978] 11“ Fabrikanten Karl meister be benecörker ,n 82 88 I1 ¶[341] Nr. 14. Spar⸗ und Darlehnskasse, und Landwirt Mathäus Hesche Königliches Amtsgericht. roßb. Amtsgeri ““ Ralch Nach’ . 2ürtt. Amtsgericht Tüb ö1“ FSeeeZ1“ 8 X““ Deitgeeem. . Jarotschin. Bekanntmachung. Zenossenschaf bronn als Stellvertreter des Direktors in 11“ 8 Pbenheim. Bekanntmachumng [266 bat um 15. Januar 1914 begonnen. Per⸗ e1113“] zember 1913. 8 bei der Molkereigenofsenschaft der Firma ihre Namensunterschri.⸗ bei⸗ er Nr. 19 ein e Genossen⸗ 1b 8 . 90 2. Mäarz In unser Genossenschaftsregister ist zu 18111“X“ haftende Gefellschafter si f⸗ in das hiesige Handelsregister folgende“ Den 27. März 191 R. Gräbenwinden, e. G. m. u. H.: J üg der unter Nr. eingetragenen Genossen⸗ Statut vom 29. Januar 19. Pforzheim, den 30. März 1914. öö c eg b“ Oypenbeim e 6 E““ 8 Einträge gemacht: 1) bei der Firma Den 27. März 1914. A.⸗ GS 1 ib. haeh fücgne zand. Landmann Friedrich Nissen, schaft Ratenauer Spar⸗ und Dar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Gr. Amtsgericht. F Scelichting Weinbändler, daselbst 1 Ernst Göpel, beide in Ronneburg. Der 1“ 566 des Handelsregist [286] 1914 wurden gewählt: an Stelle des Jo⸗ Landmäann Jann Detlef Laßen und Kauf. EE11131 Betrieb 28 Spess nnn Plau, Mecklb [352] Sterbfritz heute eingetragen worden: vbsk 1052 8. e, und Materiatwarengeschäft, in Tübingen: uf Blatt 566 des Handelsregisters, die hann Br dt der Oekonom Wilheln unn Jakob Lorenzen, sämtlich in Wohlde. 8 1“ um Zweck: 1) der Gewährung von Dar⸗ ““ 1“ 5 schiet Vorstands sind in unser Handelsregister eing Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Die Fi öe Fi eeeag⸗ ½ t der Oetkonom Wilheln. nann Jakob Lorenzen, sämtlich in Wohlde. . G Vor⸗3 eck: 1) der Gewah E 3 hi Genossenschaftsregister ist/ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ ’1 andeisregister einge⸗S35,5⸗2% s Die Firma ist infolge Geschäftsaufgak Firma Ladestene Werdan Langen 82 See 8 1 eee. .2 F 5 Kenkel und Heinrich Wehiv aus dem Vor⸗ 1e† die Genoss r ihren Geschäfts⸗ In das hiesige Genossen chaftsregiste = g- 8 worden. chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ —ereitn r seee schäftsaufgabe Firma Taseseter zerdau⸗Langen V n Gräbenwinden als I. ² Die Einsicht der Liste der Genossen ist sgeschi ih Stelle leben an die Genossen für ihren Leschals heute bei der Viehverwertun s⸗Ge⸗ mitglieder Bauer Johannes Löffert und 8 bindlichke 8. erloschen. hessen in Werdau betr., ist heute ein⸗ EID ZZ“ EEd stattet. stande ausgeschieden und an ihrer Stelle und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Förderung eute bei der ie g8⸗G 8 EWET1ö11“ enheim. den 27. März 1914. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des E1““ 8 8 Verdg detr., ist heute ein⸗ stan 8 des Johann Schell de während der Dienststunden jedem gestattet. % 8 441 Dufh und schafts der 2. 5 N ; 4 Baue ohann Adam Herche beide von Großb. Amtsgeric thefchäftz durch die Gesellschafter ausge, „bei der Filiale der Württ. Ver⸗ geiragen worden: her Gesellschafter Fabrik, Müllermeister Johann Vogt in Böcka Friedrichstadt, den 25. März 1914. die, Landeine Heimrich Duföones vnd des Svparsiuns durch Annahme von Svar, nossenschaft mie ves e Bauc sind Mepaen Br,a c Müller oßh. Amtsgericht. schlossen. , schafte 8 einsbank in Tübingen: besiger Hugo Michael Schmelzer in als 11. Vorstand 9 Königliches Amtsgericht Clemens Schlarmann in Ratenau in den einlagen. nossenschaft mit beschränk er Haft⸗ en bar 1 veHen eden beibe 871]/ ꝙAngegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ 2 2 Das Vorstandsmitglied Geheimer Langenhessen ist ausgeschieden. Die Fabrik⸗ 1, den 27. März 1914 1“ Vorstand gewählt worden sind. 8 Die Willenserklärung und Zeichnung pflicht zu Barkow eingetragen: . bfrit Fszane w 5 G 1. Vor⸗ Heute wurde in das hiesige Handelsre⸗ öb“ ezweig: Zigarren⸗ Regierungsrat J. ven Lichtenberg in besitzerin Elise Veronika verw. Schmelzer, 8 Gnesen. [335]% Jarotschin, den 21. März 1914. für die Genossenschaft muß durch zwei In der Generalversammlung vom von Ster fritz, 8 eheiber r ister eingetragen: 1Nonneburg, den 27. März 1914 Stuttgart sowie das stellvertretende Mit. geb. Göldner, in Langenhessen ist in die resl In unser Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie 26. Februar 1914 ist an Stelle eichterg steser in den fergt den 27. März 1914 A 690 bei der Firma M. Rudolf Herzogl. Amtsgericht glied des Vorstands Gustav Schwarz in Gesellschaft eingetreten. Feslam. 8 27 der unter Nr. 65 eingetragenen Genossen⸗ 4 . 342] Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit dem Vorstande ausgeschiedenen Eropachtere as. kaliches Amtsgericht ermaunn, Osnabrück: as Geschä y“ Stuttgart sind aus dem Vorstand aus⸗ Werdau, den 30. März 1914. In unser Genossenschaftsregister 9 schaft Kartoffel⸗ Trocknungsanlage, Jutroschin. ;1 ;7 [342 haben soll. Die Zeichnung geschieht in Fritz Ilker in Barkow der Domänen⸗ Königliches Amtsgericht. üf f il müller in Schalkau. [274] geschieden. Zum weiteren stellvertretenden Königliches Amtsgericht. ist bei dem Breslauer Beam eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ b 5 unser Genossenschaftoregisterit beg⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Bächter Richard Beeses in bn⸗ 888 Sprottau. [359] 8. d9 andelsregist 7 Pitglie 8 s is s 2* 25 rlel 822 8 38„„ * 8 2 S . * I. 7 3 88 g0 . dns 3 arogijstor js 5 ergang der n das Handelsregister, Abteilung X Mitglied des Vorstands ist bestellt wordes. Wernigerode 58 Spar⸗ und Darlehns⸗Verein, schränkter Haftpflicht, in Hohenau ei der Spar⸗ Grünweiler eingetragen Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ neues Vorstandsmi glied gepühäzr 2914 In das Genossenschaftsregister ist unter egründeten ist, unter Nummer 36 (Firma August Hermann Köbler in Stuttgart. ’Unter Nr. 381 des Handeler tragene Genossenschaft mit folgendes eingetragen worden: Durch Ge. m. u. H. in. Boülmacht d 2 unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Plau i. Meckl., den 28 März Ne. 24 eine Genossenschaft unter der naen ist ber Albert Fischer zu Schalkau) heute b) Dem Theodor Bruegelmann, dem Ab 11114“*“ sregisters schränkter Hastpflicht hier, am 27.3 1914 neralversammlungsbeschluß vom 20. März worden, daß die Volmach bese toren machungen der Genossenschaft erfolgen Großherzogliches Amtsgericht. Firma: Sprottischdorf⸗Wichelsdorfer Sden Kauf⸗ eingetragen worden, daß nach dem Ableben Dr. Erich Dittmann, dem Wilhelm 3 8 J“ C. Lauger eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden 1914 ist § 38 des Statuts Abs. 1 hin⸗ nach vollständiger Aufteilung des L enossen, machungen ema der Genossenschaft, ge⸗ Rennerod. 13538] Spar. und Porlehnskassenverein, .sdes bisherigen Inhabers, des Puppen⸗ Walther und dem Wilbelm Lachenmann, 88 K 9 und Standesbeamter Georg Postoll, gewählt sichtlich der Höhe des Geschäftsanteils ge⸗ 1 WE 1914. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. In unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 4 65 ,74¼ 71 . 12 . . 8 18 0 FSnhe 2 8 N gen 8 88 Osec⸗ 1 83 1.“ 4 2 25. M 8 . 3 8 . 28 De 8 8 4. e. 8 44 . 8 8 1 der fabrikanten August lbe t Fischer hier, sämtliche in Stuttgart, ist Prokura erteilt Abenbaufen 1. W 189 ügen Oberbahnassistent Oscar Loetz, Breslau. ändert worden. 3 beliches Amfsgericht im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Nr. 9 Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ beschränkter Haftpflicht mit Statut Geflügelmastanstalt das e der genannten Firma von diesem mit der Masgabe, jeder der genannten T Seeg, J,51919, Kal. Amtsgericht Breslau. Das Aussichtsratsmitglied: Landwirt Se büaset üreae.2 818898. Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom getragene Genossenschaft mit un⸗ vom 9. März 1914 eingetragen worden. Wil Vers zeschäf 8 aäf u befrau szur 2. 8 Z ZI““ gerode . 25. Mao 8 8 . 1] ;5. 81 8.c a⸗ 4 1 8 e. S.; 3 1“ 8 8 Wild⸗Versand⸗Geschäft Gebrüder betrlebene Geschä . dessen Ehetran zur Vercrelung der Gesellschaft entweder Königliches Amtzgericht. Bromberg. Bekanntmachung. [328] Wübelm Breitmever in Johannesrub ist Königstein, Taunus. 343] 1. Januar bis 31. Dezember. beschränkter Haftpflicht zu Wester. Der Sitz der Genossenschaft ist Wichels Osnabrück: Das Geschäft und Kinder, als: a Witwe Louise Fischer, gemeinschaftlich mit einem der übrigen oder 4“ In das Genossenschaftsregister Nr. 26 zum Stellvertreter des behinderten Vor⸗ Bekanntmachung. Der Vorstand besteht aus: Andreas burg heute folgendes eingetragen worden: dorf und der Gegenstand ihres Unter⸗ ditwe des Kaufmanns Bern⸗ geb. Sekel, b. Fritz; c. Paul, d. Walde⸗ mit einem Vorstandsmitglied, stellver. Witzembamsem.. [288] ist heute bei dem „Deutschen Spar⸗ und standemitglieds Hermann Brämer in] Bei dem unter Nummer 10 unseres Jacodsen, Landmann in Holt, Peter N. Ber Landmann Karl Rehn II. ist aus nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Anna geb. Lotze, in Os⸗ mar, e. Marie, f. Werner, g. Margarethe, tretenden Vorstandsmitglied oder einem In das Handelsregister A Nr. 94 ist Darlehnskassenverein, Eingetragene Hohenau durch Beschluß des Aufsichtsrats Genossenschaftsregisters eingetragenen Kon⸗ Martinsen, Landmann in Medelby, und dem Vorstand ausgeschieden und an seine lehn und Krediten an die Mitglieder er⸗

ergegangen. Deren Prokt Geschw. Fischer, durch Erbgang über⸗ sonstigen Prokuristen berechtigt ist“ Die am 30. März 1914 bet de Firma Li 8 sfeuschaf b Eeeee vom 20. März 1914 gewählt worden. ür Ii —X 3 jedrich Sporn, dmann in Weesby. S er Anstrei Böckling in forderlichen Geldmittel und die Schaffung ren Protura gegangen ist, welche dieses a1g, offene Hrokurg des August SEhes n Stuttgart Gerstenberg, lssigenbausen, ein Haftbslichez in ““ en ien 22. MNärz 1914. sumverein für Hischbacheae hen chan Frbzeich ehe nsdie Liste der Genossen Westeburg iee beitsrer Einrichtungen zur Förderung der na Pentermann & Handelegesellschaft“ unter unveränderter ist erloschen. getragen: Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Seneralhsrsantis eeencs Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Fisch⸗ während der Dienststunden des Gerichts Rennerod, den 24. März 1914. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗

Die Gesellschaft ist Firma fortführen. ; Den 26. März 1914. Kgl. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. vom 14. März 1914 ist das Statut . 8 v““ [336] bach i. T. ist folgendes eingetragen ist jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. besondere 1 8 Gesellschaft E“ sing Oberamtsrichter Bauer. Witzenhausen [289]] geündert. V 8 8 Genossenschaftsregister ist bei worden: Königliches Amtsgericht Leck. e⸗ 1354] f 1) E“ Bezug von Wirt⸗

ie Vorgenannten. Gesellschaft h 1 n 1u . In! noms 8 ½ zs sheim., ein. 35 Haftsb ;

„am 27. Mär⸗ 1914 See. Tuttlingen. In das Handelsregister A Nr. 107¼ ist Seseage . en, 8. s 714 eingetragenen Genofsen. 8* 1“ 8. 8 . 11349 Mrüe Genossenschaftsregister ist schaften düge hellang und der Absatz der n. Zur Vertretung ist nur die Witwe K. Amtsgericht Tuttlingen am 30. März 1914 eingetragen: Firma Königliches Amtsgericht. schaft Deutsche Moltereigenossenschaft prelger Anton Schmitt ge⸗ In das Genossenschaftzregister ist bei 6,5dem Eibinger Winzerverein, E. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Eie., Gesellschaft mit beschränkter Schalkau, den 28. Marz 1914. wurde heute zu der Firma „Kosmann hausen. Jnhaber: Kaufmann Engel⸗/ Auf Blatt 38 des Genossens mit beschränkter Haftpflicht in Lett⸗ tre tein (Taunus), den 18. März des Reisse⸗Grottkauer Landkreises zu getragen worden: Nach vollständiger Ver⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung; 2 n berg folgendes eingetragen worden: Königstein (Ta d 5 Reinschdorf, eingetragene Genossen⸗ beilung des Genossenschaftsvermögens und auß gene Meschaffung von Maschinen und

Haftung, Osnabrück, und Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. z. Löwen“ eingetragen: ardt Gerstenberg in Witzenbausen. registers, betr. die Einkaufs⸗Genossen⸗ lgen. u n 8 b ugetrag ¹ scha 89 1n 8 46 der Firma Ssnabrücker Tief- S Die Firma lit infolge Verringerung des Kgl. Amtsgericht, Abt. 1, Witzenhausen. schaft der Bäcker⸗Innang zu Dresden, fhde st 2 deesüere g beet Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschräckter vsftpft che Tilgung der genossenschaftlichen Schuld ist sonstigen Gebrauchsgegenständen auf üee baugeiselschaft mit bveschränkter Haf. SIlamnse. Hondelen [276]) Betriebs auf den Umfang des Klein⸗ Zweibrücken. [290] 1ee““ —— heute eingetragen worden: Das Vor⸗ die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

so nvolsroais- 7 . vrr. tung, Ssnabrück: Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist gewerbes erloschen.

1 elere schränkter Haftpflicht in Dresden, ist ee. aus Wojnowo in den Landau, Pfalz. 5 [344] standsmitglied Karl 88828 Rüdesheim, den 26. März 1914. Ueberlassung an die Mitglieder. en. bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Den 30. März 1914. Ehameotie und Pinas⸗ heute eingetragen worden: Das Vorstands⸗ Vessts gehtt . .. Genossenschaftsregister. 1ö1““ 8 Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Osnabrück, den 26. März 1914. üesun Feeinheest inm Kchle2en In Amtsrichter Maver. Werke Homburg (Pfalz), vormals ZZ11“A“ Foliches Amts Schaidter Spar⸗ und Darlehns⸗ in Bösdorf dhereh⸗ 1 11“ Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ Konigliches Amtsgericht. VI. 28. März 1914 eingetragen worden: „Die Gebrilder Kiefer, Homburg (Pfalz), Wendt ist gestorben. Der Bäͤckermeister Königliches Amtsgericht. kassenverein, eingetragene Geaossen⸗ Vorstand gewäblt. . 2, 3 1914 Rummelsburg, Pomm. (82355] wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Firma ist erloschen.“ Uerdingen. Bekanntmachung. [282] Gesellschaft mit beschränkter 1835. Karl Wilbelm Theodor Braune ist nicht Goldberg, Schles. 337] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Imtsgericht Neisse, 26. 3. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ [267]] Königliches Amtsgericht in Schlawe. Ins Handelsregister B 64 ist heute beim tun⸗ ce. Erbach⸗Reiski ch Fen mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Liguidation mit dem Sitze in Schaidt. Nürnberg. [121026] der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden Blatt 114 des hiesigen Handels⸗ haredFäase HenJeeööö— Ie 9⸗2 8 n Fendonf sondern Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ lung des Vorschuß⸗Vereins zu Gold⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Genossenschaftsregistereinträge. kasse e. G. m. b. H. in Treten folgendes sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ vrgisters beute die Firma Vogt⸗ Schmalkalden. [275] Prokura des Paul Janssen in Ulerdingen Schappert⸗ 11 Serün Pfalz, standsmitgliede ist bestellt der Bäckermeister berg i. Schl., eingetragene Genossen⸗ vom 29 März 1914 wurde die Genossenschaft. 1) Alfelder Spar⸗ und Darlehens⸗ eingetragen worden: Gegenstand des Unter⸗ standes für den Vexein bestimmten Form, n⸗ ist erloschen. JZI1ö1I11““ eer

üün ) ländische Gummiwarenfabrik, Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist ei

vrae m 1 Ernst Heinrich Steingrüber in Dretde a d fli füelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: 8 n . 8; Ineh . Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Leeen. 4* 11181“ 8 ich Steingrüber in Dresden. chaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöst. 2 quid enverein, eingetragene Genossen, nehmens: Betri . onst durch der rsteh eich sellschaft mit beschränkter Haftung, getragen: Uerdingen, den 27. März 1914. 28 vrigt istr ein daß er Dresden, am 30. März 1914. 1889 März 89 ist § 46 Absatz2 des Müller, Karl, Kaufmann, und Getto, FFe vnbefchränkter Haftpflicht lehnskasse zum Zwecke; 1) der Gewährung Der Verein wird durch den Vorstand „Vogufa“ in Pausa eingetragen und I. zu 4 Nr. 235, bei der Firma Thü⸗ Königliches Amtsgericht. neh 2 Gltaastsfülbrers Tie Firme je⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Statuts dahin abgeänderk, daß die Gesamt⸗ Johann, Wirt, beide in Schaidt. in Aifeld. Johann Häusler ist aus dem von Darlehen an die Mitglieder für ihren gerichtlich und außergerichtlich vertreten. weiter solgendes verlautbart worden: ringer Metallschrauben⸗Fabrik Jultus 1 1e 8 haftsumme fortan 500 beträgt. Landau, Pfalz, 30. März 1914. Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Der Vorstand hat mindestens 8. 1928 8 EEEEE“ ist am 2. Fe⸗ Woelfert 8 1“X“ Die Velbert, Rheinl. [283] 5 II. Firma Socieété anonyme bes 8 ens Goldberg i. Schl. den 25. März 1914. K. Amtsgericht. wurde als Vorstandsmitglied gewählt Stettenane der G“ 8 a Mitaliedes, zarunter den gnee Pilene⸗ muar 1914 akgeschlossen. t oschen⸗ e Hand zsß Z.“ 1 cIcho 2 38 -b önigli 8 1 ee⸗egess eseseer eugt in Alfeld. Spo 85 eben d 2 e Stellvertreter, v W Gegenstand 8952 I1““ 88 8bu ; 9v9oJxJbTööe A 8 unter Haut⸗Fourneaux et Acicries de— Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht Landshut. Bekauntmachung. [345] Johann Leonhard, Zeugmacher n, deees geacheer aZeschosun 5 Fenhcbest. emarungen kundzugeben und für den Ver⸗ Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von ringer Metallschrauben⸗Fabritk e pezialhauts für Geschenk. Buseüsschaht der 8 Seee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. aätenhisivn eengs ese 88 89 ge-egen. öS ö des Statuts schaftlicher Betriebsmittel. Das Statut ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht Zummiwaren aller Art sowie der Handel sellschaft mit beschränkter Hastung artikel ab Verxeinspreise, Int at⸗. Gesellschaft der Hochosen und Stahl⸗ 1 vvnebit In unser Genossenschaftsregister ist beis-, Spar⸗ un 0 beschloss Die öffe Bekannt⸗ p 19. Februar 1897 ist aufgehoben. in der Weise, daß die Zeichnenden zur q rHxe. n . üe-r. ügrnr stung artikel und Vereinspreise, Intaberin werke von Nümelingen⸗St. Ing⸗ Verlag der Expedition (Heidri nk Ludowy w Krobi. Inkofen II, e. G. m. u. S. Die beschlossen. Die öffentlichen Bekannt⸗ vom 19. Febr st in se, daß di 8 ee kenpfl -2 g 2 Thes. EIu“ itam Seteue Jacoby in Belbert. bert), Aktzengesellschaft“ in Berlin. Genossenschaft mit .eee lautet nuumehr: „Spar⸗ und machungen der Genossenschaft erfolgen im Es gilt jetzt die neue Satzung vom 8 Firma des Vereins oder zur Benennung be nd Krankenpflege benötigten ÄAr⸗ 27. März 11 festgestellt. egenstand Velbert, den 19. März 1914. G Seer. 8 5 8 : 8u s tikein. . des Unternehmens ist d Herstellung d Königl. Amtsgericht. 1 Sitze Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un? 1 .“ 9 ““ 1 3“ lund deren Zweigniederlassung in St. öö“ Berlin, Wilhelmstraße 32,